1906 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ñ die Herren Ilten Orgelvirfuosen, der Violinen, Bratsche und Violoneell von Teresa Careño durch w E i t e B e 1 I 2 e

. in Cases) 10 30, do. Credit Balances at Oil City ] erkannt werden. Die Kompositlonen dieses a ) ; Rywkinde Fridolin Klingler und g . 8 , . en Süd, do. Rohe u. Brothers 8,56, Ge. sich seinerzeit (1657— 1507) als Organist a sic , . * gerne n klar e üer hinterließ dagegen eine über.

; te, waren ; Mac B * tzeidefracht nach Liverpool 11. Kaffe fair Rio Rr. 7 Jil, do. Mio PMarienkin hein r i ö. das Paffacagiio in D. Högl. Kar6. ange Hieihe ziemlich gieigsörmiger englischer Lieder von Mac Dowei än tali j z Nr. 7 Juni 6,30, do. do. August 6,50, Zucker 2166 2, Zinn Ursprünglichkeit, besonders a dichte dur die von der Mezzosopranistin Miß Ethel Doryn mit zwar gut ge= zum 8 3 9 . gl St ts 44,00 46,00, Kupfer 18,50 19,00. i r ere m woes 4 . . gl zu . schulter Stimme, aber allju manieriert vorgetragen wurden. en en et an e er Un on ĩ ren ĩ en an an liger. Theater und Musik. artesten, in durchsichtiger Reinheit hervor. Ligits Variationen über

Das 2. Konzert des Zentralverbandes deutscher Ton- . . ,,, , , ,, , e , un, gern, m g e. ö in ,,, . , ? 3. 9 wurden Gesan iedener Art geboten, Einzelgesänge und ; ; govorträge verschiedener Art g , n , n,, n vin e r. . . , , ö Duette, nur vom Klavier begleitet oder auch von mehreren Instrumenten. 8

d Montag im Königlichen Opernhguse ö le neuen Lieder zeigten sich in ihrer Wirkung sehr ungleich; schon durch . 'tedam, Stettin je z, ferner, Nem Pork 41, Wien 5 Erk inf stattfand, an man leider bank mit Gewißheit als Wein. Neben, diesen beiden le errẽ gen en Tondichtern fen,, ch 9 mehr oder minder gebahndte Kunst deg Vorkragè' wutde der Cin! Literatur ern, gt e geg , , m men, Wetterbericht vom 11. Mai 1906, Vormittags 8s Uhr.

tasie und Fuge über B ; Bie vier Gesaͤnge d ̃

art ners Abschiedskonzert bezeichnen, da es ihm nun doch Ernst mit Max Reger mit seiner Phan „ge dener theincttschen druckt bet Werk? herabgchrücht oder gehoben. e vier nge von Reichsmilitärgesetz vom 2. Mai 1874 mit Wehrgesetz, 12 Erkrankungen: cy sdem ische Shrsveicheldrüsenentzůndung:

ir, . von der Konzertleitung der , 9 n,. jean ine n ö ee fn. ,, 6 sehe ö 8 ge een e ng Reicht her sasfang ich chen geen Militär eaben fie d . s. Wien s. Cirtf an kur gen' Yu feen ,, Fer Buche, Tn n. .

geworden zu lan schznt, Der Mlnftler git. zum l dig i. laste äber den' Choral . auf! ruft uns die Stimme., weise durch die lebendige, stimmungebolle , . een f. treffgnd. die freiwillige Gerlchtehärkeit usw. im Heere. hank nägRk. Moskau 6. Nen ge, s Petersburg, Rom se ? Todesfälle; Koren⸗

einmal eine i,. Probe von seinem in,, den g z , , ,,, mehr den Eindruck einetz geistreichen als am Klavler mit Geschmack durchführte: 9 . ö. 9 , . mit Anmerkungen und alphabetischem Sachregister von Hans Walde, hagen 35 Erkrankungen; Lungenentzündung: Nürnberg 33 Er⸗ Name der

talent und bot seinen Verehrern en so genußreichen nch einc 6 empfundenen Kunstwerkg. Jedoch auch hier brachte die Reiz entfaltete das zweite Lied: „Wie . ö. len Wöreh rell, Oben hriegsgerichtgrat und. vortragendem Fat im sächsischen Kriegs, ltankungen: kon tagisse mg. Reg. . Bezirke Beobachtung⸗

geg. daß ihnen dadurg; dag Scheiden nur. noch . . Messterleistung dez augzübenden Künstlers herrliche Wirkungen dessen Wiedergahe auch der Sängerin am 6 1 ö minilterlunm, Leipfig. Roßebergfche Veriagebuchhandlung. Geb 296 6 Bromberg 46, Magdeburg 45, Merseburg 48 Erkrankungen Anihlosto⸗

erschwert werden mußte. Nach Vorführung von Bruneaus La 9 hervor, die in nicht geringem Maße, wie schon erwähnt, von Richard Kur sch, von Otti Hey un , vor 6 4. Das Reichsmilltärgesetz ist in seinem ursprünglichen Texte für den miagsis:; Reg. Bez. Arnsberg 265 Erkrankungen. Mehr als ein station

ö , . e , dn . der genialen i. der Register beruhten. getragen, regten weder an noch auf; und die jwei Duette von y praktischen Geer iht nahezu underwendbar gemorden, weil wesent. Zehntel aller Gestorbenen siarb an. Mea fern lund Rötkkn Durch ahlre

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Witterungs. verlauf

der letzten 24 Stunden

veau und 50 Breite

Wetter

Celsius Niederschlag in

24 Stunden

Temperatur in

Barometerstand auf

Oo Meeresni

Schwere in

Faune“, zwei symphonischen Dichtungen, die früher des deutscher atten in ihrer Oberflachlichkeit mit ernfter Kunst überhaupt wenig gemein. liche Teile durch j che neuere Gesetze aufgehoben und abgeände t schnitt aller deutschen Berichtgorte 1886,95: 1,ů 15 0): in Köni ohütte n, ,, Den rin fer in e e fk n ö ele eff ch e 3. * e .. ö ö fin; er Wh se be ili ban eee anert, kn rennen , n,, , fachaussfellung in der Philharmonig am BVienztag im Beethoven. J. Eichberg, die frisch und gefäl . zutsiü. Eähll zug esch gentach, . Käte. Lale er fat Drrein in zin bee she emu. Dudg het 13. Hohen. Borku wähnen, n, ö win, di, me, 9 ö Saal stattfand, war leider nur schwach besucht, obwohl er manches auch Geschmack in der Begleitung verrieten. Da . 4 . gültigen Text des Reichsmilitärgesetzes festzustellen. In den An, hagen 170, New Jork 1502, St. Petersburg 117. Wien 496; desgl. ö halb bed. vollendeten, Spmphons. s. Mhh von She, , enn . F ] ressante bot; so zunächst die , der Kontrabaßgeige als in Adelina Sandow, Herm eine a men 6 . , e mctkungen ulrdabdas Wisenlkiche auz den Motihen zn den Hefeg. än ip öther ic? und Kru pr (ists r tz cso);, in Bielefeld, Keitum woltig Aang es Herrn. Weingartner, die herrliche Schöpfung die fahrn Hare bommé'tkälenke eifel serhesleftune höhen di, Bnterprctin gefünden hatten, bot sich den 5 er in n O G g, enn. Entwürfen, us Wehr, Und Heerordnung und gut der das Gesez be. Falberftabt = Erkrankungen wan den gemeldet in Betlin 4 im Reg; ez. Damburg= bedeckt i ganzen Feinheit und Frische zu erschließen, ö. z en Königlicher Kammermustker Mar Poike und Pianist gufrschtigem Beifall. Am wertvollsten 86 . sich he er , J trefttnden Literatur, und Rechtsprechung in knapper deen mit. Düsseldorf 198, in Hamburg 72, Budapesl 28, Chriftlania 27, Edin · Swinem i nde wosfig Gemütvolle, Ergreifende in der Komposttion wie das kräf ö. 6. *] . ĩ Die dabei zu Gehör gebrachten Kom. des Konzerts: Des Sängers Fluch“, Ballade i . 6 5 getellt. Der Verfasser gibt damit den Truppen und den Mitgliedern burg 21, dondon (Krankenhaͤufer 88, New Jork 328, St. Petersburg Fr jd ,, . 6. nen. Cavatine von Schlhahe und Ramnanse von Thoms, zeigten . . von Klavier, Darmonium. Harfe n, , m, den, geen säilitrbetzörben, fokkie, derlenigen Imhsköchärtenè dicht fee, hä, gischen g, 1I9ę; ferner wurden Crkrankungen ie . Beethovens Kroica“'; sie wurde won Anfang bis zu Ende so groß⸗ 1 , rtel, Da am Klavier der Komponif kehr 6 m Militärwesen dienstlich befaßt find, endlich auch allen, die sich in an Scharlach in Berlin 36, Hamburg 26, Budapest 45, Christiania münde wolkenl. artig und hinreißend gespielt, daß es kein Wunder war, wenn 1 ö Rünstlerg recht . wirken kann. Gleich eindrucksvoll für die übrigen Instrumente ö; ö . glare mn p, Fragen der Ser er an setign uund verwaltung selbst unterrichten . Erinburg 25, London (hrantenhbäufer zl, Item Psrk 7G, Gi, M'eufahrwäffer l. wolken. Schluß ein wabrer Belsallestüirm lber die Aueflüßtenden loobrach ö e ine auch der Königliche Kammermusiker Bernhard Gehwald W. Posse und Alexander Seba 1 en , ,. Pollen, ein Pächlein in die Hand, das als zuverlässiger Berater ung Petereburg g, Stockholm 24 Wen 96; desgl. an Keuchhusten NMenck 3 wolken]. i, ö oh 1 einer im Besitze des Komponisten befindlichen Ainati' aus dem geiogen worden waren, kam der ,, . Cf tn Wegweiser dienen kann. öäbambirg zo, Hndabest o, Kapenzagen 11g. em. Jork 34. Rachen bedeczt . , . n n , nenn n m ,,, Wien 112, desgl. an Typhus in Rei Hort zo. St. Heterzburg d. ö i.

eingartner erkennen gpar urden ö . . e . ,,, J e taheitaweser, Titef arthsüten und atusperrwnge. S , , wann o , be ect . r t g n ane, Fiomente waren von gr ; ö . fir Todesfälle, außer den in den fortlaufenden wöchentlichen Srezden it . n der Garnisonkirche gab am VDienstgg 6 a l ern un , nr, ,,,, Yad? Schluß der Komposition. Die Si nn me g, ben,, , ,. mastregeln Mittellungen verzeichneten Fällen won Cholera, Pest und e nic ö ö e, . der eg nn m n n, Ger en rh gern fn ,, elche letztere eine sehr ,, , . 7 . e . 5 Ich ft ö durch . . Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 2 . 4. Mach s, Mul, . . en, , ; it, ö itzrpreliert. Ben Giant unt des Mien zs bilkei, gan kung Anspruch machen (Aus den Veröͤffentlichungen deg Kalserlichen Gesundheitsamtz = ien a g,,

Wie b det des Künstlers ausgezeichneter Ruf ist, konnte James Fwaf ö ür zwei eichnete instrumentale Wiedergabe auf Bedeutung Ansp = gen des Kaiserlichen Gesundheitsamts‘, Alexandrien 2, Buenos Aires 66, Rio de Janeiro 14; Fleckfieber, Meß. wosti 5 der Wer , dreler kleinen Werke bon Bietrich Buxtehude ] jedoch die Wiedergabe eines äußerst sätimmungsvollen Quartetts für zwei ! gexzeich Nr. 19 vom 9. Mai 1966.) e. . W 4 ö e,, . 16, ir ,, Frankfurt, M. ; . , est. aurahütte, Schweidnitz, en je 1, Genug!) 6, Baltimore 2,

Aegypten. Vom 21. , 2. April sind 77 neue Er⸗ afl , Tide eheils Pä. girl nens, Hg in , . ö. ö e krankungen (und 53 Todesfällch an der Pest in Aegypten angezeigt ö 6 , 3. . n,

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. w , K

] Utrecht 6, Balti⸗ Stornoway . halb bed. i Tan tahfs, 1 (1) in Nagh am adi und i (— in Beni Sue f. more g, Bent Aires 4, Detroit?) 3, Habana h . 9) x ahbe me walt Von den 77 neu erkrankten Personen litten angeblich 35 an der ö (Eie Tungenpest. je 2, . nn, 16, Rio de Janeiro 44 St. Louis ?) . atz; Malin Head t Regen 16 bewoͤltt Markttage am Meartttage BxitischOstindien. Während der beiden ersten Wochen des rare , hanilg ö, io be Jango Ber bert: Manila z,

ut . Stenner) Föio de Fcheito ?; Ank pkost mig fis: Ri i , , en-, 22 ; k Dur g e leer ö . , beiter n,, Marktort ö Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert . schnitts⸗· ven a . langt, . S84 und 908 (800 e. hc n . t Hing 63 ihre nennen 9 ö im e f t inder . Seilly bedeckt Ee , . . f : ! tent ner preis 144 und I57 (15 und 145 im Sladt. und Pasengebinn an ne, m, . e. r niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ö. ö. (Preis unbekannt) Karccht, g ultlss l e (fn elne im nen g e. ö in tfl. ö '. ] 2 ne ge a n n Aherdeen indst. voltenl (Gasssh w 6 16 Doppel jentner K z 5 . 96 3 im Hafen von Jo dia, 2 und 5 K und ) im Gestorbenem: in Vrrhagen Ru eng din e dorf . ö welt. ! 1 e i n , ta aten von Amerika. Von nd 5d 8 Schhientgzhlswiß; Viersen; an Keunch husten: in Emden, Shields... SSW 2 Dunst n . W 2 . . ; Quarantänestasion Reed y Island (in Dela wa 54 3 3 9 1hbelma gers, hl chr ls (ein Fünfte aii Gestor benen it ; ũ wee, 170 90 1710 1 . ö . . ; lajarett behandelten 4 pesttranken Laskaren . 66 1. n n ,, . . . ö Solyhead bedeckt k fn , ,, . 1 1i6 46 16 35 1656 1776 ö ; ; . L gestorben; das Schiff war behufs Löschung der Ladung nach Girard Reinickendorf, . n 0 5 6. hi 9 . Nülhaus., HIs. 1 1709 1g 1b 1g . ; . en dlle urg genn f, , Hur l g ils . et gen , le Mar . , Sinh d z 17, 30 7.560 1800 , s 8 n , . eil der Besatzung war jedoch in Ouarantäne San Johann, Schwelm, Stenkrade, JZestz, Amberg, Ant bach, Bam— Friĩsdriehsharꝭ , w abelian ige in. Vom 29 bis zu Mir sins in Fre man tte Säähnd e een, , e m fen nel, o r , e when ö 2 a . . . . . / ) ö 6 = n / 9, aden. a en, Ur T . . Göttingen. 1836 1366 18.50 1896 2 zt ner r r iin * 6 3 . . aus e, Aldenhurg, Hagenau, Genf, Häpre, Lin, Pifsen, 3. 5 i. Grisneʒ woltig . Reger k z ; z ; . 5. 3 . . 66 ) ö vestinfizierte Wine! und Naunfe . Hh ge gh 6 gie, mn 6. 2 , , , ker 356 Paris . bedeckt . ; s ö ( ; ö en der Atmungsorgane o in allen deutschen Orten): Döbeln 5 36 1536 . i. dens neuen Ausbruch der Sernche in Peri, Fr gärn tte und Ge- in gs Cen ff cen Drten, zarunker fogat mehr glö ein Hrütteß in Hu Vllsftngen wollig . gen ö d 189.25 19.25 ö. * ra ldton beobachteien Peftfalle beirüg bis Gnde Mär 2s. Köpenick, Dudweiler, Herne, . Neustadt g nn zar, Velder helter gteubrandenburg ? 16 1630 . 136 33 Pest und Cholera. Rotthausen, Schwientochlomstz, Wermel glirchen, Witten berg; ferner in Bodo halb bed.

Athen, Barcelona ), Bukarest, Madrid ), Marseille, Murcia?) Gere debug inß,. . Britis ch-Ostindien. In Kalkutta starben in der Woche f i ! J GChristlanfund Regen Chĩůteau⸗Salind.. . 1900 19,20 om, 25. bis 31. März 232 Personen an der Pest und Il an der . ö. ti ftr i g g. gen ra gen. än wermsaigzßh, Studegneg⸗ wolkig

. starben an akuten Darmkrankheit gsternen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ; . Cholera. U, 2 do in allen deutschen Orten; in Köpenick, Cr r e , Skagen bedeckt

3 . 3 136 . 5. Gelbfieber. ö. Annaberg, Döbeln, Dresden, Reutlingen. Vesterylg 6. heñ 20 19,40 19.60 19869 163 ̃ ; Es gelangten zur Anzeige in Cholomag (Honduras) am 6. April Von den z e * I beiter 182 19,40 19,40 59 5Erkrankunger, in Merida vom 18. März bis 10. r. berhãli len zin . dare i battfe! , Kopenhagen. NNW 2 bedeckt 1 e n, , im Bezirk Qaracg vom 8. big 21. März wohner und aufs Jahr berechneh: Neuruppin z 6 igoo: 25,9, Karlstad 2 Negen R w g gen. . . ; 1, weitere Erkrankung, in der Staͤdt Veraeruz vom 18. Februar dechhausen 431. Im Vormonat betrug? dag Sterblichkeitsmaximum Stockholm. SSD 2 bedeckt 16 5

; k 540 16,40 ö bis 6. April 1 Erkrankung und J Todesfall, Oi Landsberg a. v w.. . C 1638 16,90 : . x 5. bis 2 März 39 r fan! und . ö ,, . fee gr mige Stn 6 . . hr. ,, . , e, . 46 ger hug- . . 1460 14,60 14570 ; . . . ; bis 17. März 1 Todesfall. in; Kreusnach zig o, (Hesamtfsterblichkei. I. 7 Heer me, . Hernoõsand NO 2 bedeckt 48

. ö . 1489 1499 33 . . ; ; . r Pocken. Neuruppin 3657 (58), Lechhaufen 75 (a3) daparanda AMO 1 bededt 34 ö kh 1660 . , Deutsches Reich. ö. die Woche vom 29. April bis 5. Mal ist Die Gesamtsterhlichkelt war während des Berichtsmonats Riga SW L wol len. 1738

. J Ibobhdh 36 je 1 Grkrankung an den Pocken in S ol ingen (Reg Bez. Düsseldors bei geringer als 15,0 (auf je I000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) Wilna —— S I wolkenl. I6 60 . . ,, ,, , ! ; 6 remen, bei einem aus Rußla . . . m: : gie l ute kJ 16 56 33 36 5 ander er link? nun gn en . nd lugeiogenen ungeimpften Aus Wermelskirchen 83 (iso oa; js c, Waid. S, Ui86g, scgo. 15,33, Petersburg SSW bedeck I635 gen KJ . ss 16.6 36 5. Kamerun. Zusolge einer Mitteilung vom 16. Februar waren Landau 7,55 (lsg5 / 19653: 12,77. Die San glingssterblichkeit Wilen S wollen. 163 cc 17,60 160 1650 ö im Hinterlande von Kribt die Pocken aufgetreten. Va der Haupt. betrug in 65 Orten Pen als ein Zehntel der Lebendgeborenen. 1 5 Windst. bedeckt 15,? ,,, 15 160 ö 8 . der Scuche in einigen an der Straße Kbit öJalnhbe gelegenen Unter einem Siebentel derselben blieb sie außerdem in 88, unter einem Rom NS 1 wostg 153 i 17560 * 1570 55. . örfern entdeckt wurde und die Gefahr bestand, daß durch den regen Fünftel in 93 Orten. ⸗. Floren⸗ SO I wosfen 167 1 . 3 16.16 16, i .8. Farawanenverkehr auf dieser Straße die Krankheit in andere Geb te! Im, ganzen scheint sich der Gesun dhe itgzu stan d. gegenüber a. . x Neubrandenburg... 3 1530 . 16) . tesse verschleyppt werde, wurde jeder Durchgangs verkehr in dem be. dem Vormonat nicht wesentlich geändert zu haben. Gine höhere Cagliar! == WW J woltenl. I6 3 riedland i. Mecklb. ... ; Do 1739 15 30 .6. fallenen Gebiete, zunächst auf 14 Tage, berhindert, ferner wurden die Sterblichkeit als 35,6 o hatten 23 Ortschaften gegen 1 im Februar, Cherbourg. SO 1 wolfig 11,0 , w 15 20 9 38 3 fel nd gen Dienststellen amtlich angewlefen, alle dort be ndijchen re geringere az 1590 spe hatten 8 gegen 8. Mehr Säͤugl nge als Clermont SO 1 bedeckt 132 ia n . 4 18 366 somie die nen anziehenden Perfonenk impsen lasfen sowest es 3533 auf je 10900 Lebendgeborene starben in 4 Drlen gegen 6, weniger Biarrj 5 *Ff 3 ß ͤ 16. 1 nicht geschehen = und danach 14 Rage kang streng ju über⸗ als 200,9 in 252 gegen 361 im Vormonat. . . lt . 1 ; . wachen. 24 9

5 15,50 16,50 ö Oesterreich. In Gali ͤ ĩ— 3 WS 16 . ; ; zien wurden vom 22. bis 28. April Fra tan == WSW helter 162 ö . 1320 . 469 z 9 Erkrankungen an den Pocken feftgestellt. . ) Verdingungen im Auslande. Lemberg SO 1 wollen. 73 Breslau. k w. R 1490 163 16 35 ; x . x . Niederlande. Aus Groningen wurden Ende April 5 Pocken⸗ 64 Sermanssadt SSS Iwolnũ 153 . Braugerste 15.50 33 5 ö falle gemeldet. Die Erkrankten und ihre Hausgenoffen sind abgefondert Span ien. a. 22 ,, , 15 56 ie 16 ( worden. 30. Mai 196, 10 Uhr. Artilleriekommandantur in Barcelona Triest Windst. wolken. 17 Hirschberg i. Schl. . 18 13339 1586 5. Fleckfieber. (gomandaneia de Artilleria de Barcelona): Verkauf von altem Brindist .. Windst. wolken. I6 5 ,, ho 18686. 18 d ; Destsrteich. In Galizien wurden bom 22. bis 2. April Fiehle chm de, und. Cnßeiscg Kupfer Jüti, Bewes ten, Shen, Thorn d I eller Ji

Hei e an. . 13 16 128 neue Erkrankungen an Fleqchfieber gemeldet. 5 , . * . i,, spanischer Sprache beim Belgrad JIh68. W L helter 16,8

ü wd ͤ 17606 ; 3. Junl 1506. Generaldirektion der öffentlichen Arbelten in Delstngfors . 7573 SSW 3 wolkenl- 142 Chateau Salinßz ...... Genick starre M irecei ! t Id

. . ; dr id (Direcgion, general de Obras päübiicas en Madrid): Kuopio 756, NW 1 wolken I

a fer. Schweiz. In der Woche vom 22. bis 28. z f .

. 16,40 16,490 L Fall von Genickstarre aus ird aus gr, br in end HWewettkegt, in ein, Beelen eder iet chen e, , ,. giricht· 60 SD == melleni, 168

rn a. W. . 1856 18 50 17.75 85. ͤ Bern und aus einer Srtschaft bes Känt. Solothurn gemeldet. r e, n. 9 Ge gen e r ö . Gen 678 8 1 wollen,. 111.

/ 83 589 5, 10 ; . Marokko. Ta d b 31 ) e , 194.89 14,90 15,90 . 338 ; . Her ta? nger, und Umgehung soll seit Mitte SGranghh! nach Motril) und Gabia Grande unf der a ehe von Lugano 6867 NW . Wg 8

15 86 . Fehruar die in epidemischer Form verbrestet fein, S k 33 163 . 16.20 1640 nachdem vereinzelte Falle der m e d bereits i (. Armilla nach Allamas. Rääberes an Brt und Steile .

Strie au- , 165,660 16,50 17, 0 17, 96 24 16,97 1697 Jull v. J. beobachtet worden waren. Von etwa 66 zur offentlichen Serbien. Wicã· 20 6 I beiter G . ö * 1h s go 240 16r0 5 e un etch na nn, öhlenffkatten weitaus die nieisten (s zo) a Funiglbos , Magistrat der Stadt Bel gzad. Abteilung für War chan; d SO ! bal de 13. 11 ,, . 30 199 150 unter 18 Jahren betrofen. die städttsch Kanglilatlon. Bau bon lob6 m Üse rsichetung am Gabe, Portland Bill Tors is Y walten 33 Geldern. J 17,50 18,00 93 13 35 55 1633 16 25 Verschtedene Krankheiten. . ufer nebst Bau des Hauptausflußkanals der Kanalisatlonganlage in die ö ‚. . t ; ĩ Neu d 23 . 3 1556 24 15 26 1949 ocken: Moekau 4. Warschan 3, Konstantinopel Sape,. Kaution 106 000 Dinar. Negative Hesiogravuren den . Gin Marimum über Tei mm lient, ber Rngerrn gland on l 19,06 1906 19.50 66 . 22 ech 139 (h ug. 24. ger, n . , * bis j5 Hinar; Hedinqungen, Pläne ze. voin 8.21. Mal ab gegen 5 Dinar e n unter 47? mm westlich den 88 Nat chland bel k 15,90 15,29 15,49 9 nz 1726 ig n in Tatt ensg le Nie wort . Gt. Heterghurg in cbiger aibteilll n, st das Wetter ö und, wellig; dielfach ü. Wen Falken; Eiern w 17 0 17 17 66 1856 2 1. . rkrankungen; Var szel( len: Budaphest 2, New Jork gz. Wien keln stellenwelse Gewitter fia. Weitiges. auer Wetter. , . ; 1 1 20 1546 1746 * . 163 ) enn , m igoin z i, n . 8, . e n en g n e, n, ellenwelse Regen ist wabrscheinlich an J 366. en . Kauser rkrankungen; a eber: oskau 1 . z . J S 1ũ' . 1668 468 1720 1720 800 1565 46 160 Tobesfässe; St. Peterzburg s' Gikrankungen! Gen ich ftén mn November 1308. ) Deiember 806. ) Januar. Deut sche Scewarte Neubrandenburg . ö. 1700 17.00 209 1799 13 100 Reg. Beꝛirke Arnsberg 2 reslau 4 Vi srsrf 10, Kötlin 2, d, , 11 1430 1450 16/00 17,30 100 16.38 . Opbeln 1 gen 3s, Potsdam 3, serner em Hor 30, Wien , . . . 1650 17606 ; =. ; . ö 3 ; ö . ; n adh fe ftr, ür g, 63 Breglau h. ateau-· . ; ; berechn 7 or n 2, nster 3, eln 18, Po 3, der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aug den unabgerundeten 83 , ; pp Pofen

in, lzentner u x ere n des girich ö ö

5 6

Nachm. Niederschl.

meist bewölkt

meist bewölkt Gewitter

Gewitter vorwiegend heiter Nachts Niederschĩ. Gewitter Gewitter ziemlich heiter Gewitter ziemlich heiter vorwiegend heiter Gewitter Gewitter

ddl dd di 0 0

* de 0 0 2 2

Raufbeuren.. Langenau i. Wrttbg. . Stockach. .

* 8

X 0 D

2 2 9

* 7

oe Coe Se. & &&, &&.