Sesseler der Beklagte zu dem 906, Vormittags 10 Uhr, Termin hiermit geladen. den 7. Mai 1906.
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
gekanntmachung. Zu Nr. II. 2562. graf und Graf zu Dohna⸗ eil der Ländereien Lauck, Kreises Pr-Holland, zu hlerju ein Landes kulturrentenban . ho 0 M (fünfzigtausend Mark) auf- SS 1 — 31 Gesetz, betreffend die Errschtung Landeskulturrentenbanken vom 1879
Die für das Dar kulfurrente beträgt jährlich für je für 50 oo0 6 also 4050 leistenden Rentenzahlung um⸗ Sicherung der Landeskultur.
des Darlehnsempfängers che nach Ausführung der f dem Grundbuchblatte auck Band 1 Seite 5s einzutragen t vor allen anderen auf privat. beruhenden Belastungen diesez hrt werden (6 11 a. nnten Majora
mann gegen
Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt 3. Juli 1
gemacht. Finsterwalde, den J. i 1906. ogel, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
lis! Fahrradv
zum Festschllehen und zugl ist u verkaufen. Off. Paradiesstr. 4 II.
Bekanntmachung. dem Domänenfiskus zum errschaft Schwieben im
Freitag, den 25.
erschluß,
; ⸗ eich Feststellen geeignet, dauck ee r 9 G. Ifflãnder, Breslau, Majoratsherrschaft drainieren und
darlehn von
J
Barbier Friedrich Ferdinand August Günther vertreten durch den Rechtsanwalt Michard klagt gegen den Redakteur und st Friedrich Alfred Schaffer, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus mit dem Antrage, den Be⸗ von 629 S 30 Der Kläger ladet den Be— dlichen Verhandlung des Rechtsstreits Zwilkammer des Königlichen Land⸗ f den 4. Juli 1906, mit der Aufforderung, einen elassenen Anwalt zu entlichen Zustellung
in Leipzig, Berger in Leipzig, Schriftsteller früher in Leipzig, einem Darlehnsvertrage, klagten zur Zahlung Zinsen zu verur klagten zur mün vor die fünfte gerichts zu Leipzig au Vormittags 9 Uhr, bei dem gedachten bestellen. Zum Zwecke der 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ig, den 4. Mai 199 erichtsschreiber des K Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Bernhard rozeßbevollmächligter; ppftadt, klagt gegen den Wi früher zu Tannenbaum b. von Warenlieferungen, von 249, 10 MÆ nebst 5 und Kosten. mündlichen Verhandlung des R Königliche Amtsgericht zu Lippstad 1906, Vormittags 9 öffentlichen Zustellung wir bekannt gemacht. Lippftadt, den 3
1. Juli 1996 Kreise Tost⸗ Mai 1906, hierselbst im Regierungs. die Zeit vom 1. Juli 1906 stbletend verpachtet werden. bietung erfolgt in zwei Bietungsg und zwar zueist: Herrschaft ungetrennt: , 17 5h65, 67 4
Gleiwitz s Vormittags ILO Uhr. gebäude, Zimmer 3, fü unt 1924 mei
G. S. S. 367). lehn halbjährlich jahlbare Landes 1000 M — 81 , Die Zeitdauer der zu faßt 17 Jahre. rentenbank soll auf Antta der Landeskulturrente, we Anlage oder Teil des Rittergutes L ist, das Vorzugsrech
alternativ, A. die ganze G
uerreinertrag ; Erforderliches Vermögen
der Stadt Tost 7,6 Km, von der der Herrschaft getrennt: Vorwerk Naplatk . 1165 8 433,39
. 100 000. - der Stadt Tost 765 km, von der ation Tost 8,9 km,
k Kieleschka: . 598, 05 h 5 795,73
. ; 60 O0. - der Stadt Tost 9,8 km, von der
M, Vorwerk 5g
en hiervon au
öniglichen Landgerichts. ö Entfernung von
Eifenbahnstation Tost 8, B. die folgenden Teile J. Schwieben mit dem
dsteuerreineitrag ; Erforderliches Vermöge
Alle Real tsherrschaft werden fordert, innerhalb einer F ersprüche gegen die Vorzugsrechtes der te bei der unterjeichneten Beh gen. Bei Ablauf der Frist wird che über die Gewährung des V eschluß gefaßt werden. ch der Beschlußfassun Der Plan und Kost ngsanlage sowie
Gutes gewã berechtigten der gena daher hierdurch aufge Wochen etwaige Wid Gewã hrung
Rechtsanwalt Dunker zu rt Andreas Wächter, Lippstadt, auf Grund
auf Zahlung beanspruchte
Landeskulturren schriftlich anzubrin nach Lage der zugsrechkes B
mit dem Antrage Ya Zinsen feit 1. Oltober 19806 Der Kläger ladet den Beklagten zur echtsstreits vor das t auf den 27. Juni
Zum Zwecke der d dieser Auszug der Klage
Mai 1906. Unterschrift als Gerichtsschreiber des König
Oeffentliche Zustellun Der Kaufmann Joh. F rozeßbevollmächtigter: ppstadt, klagt gegen d früher zu Tannenbaum Aufenthalts, auf Grund vo dem Antrage auf Zahlung insen seit dem J. Juli et den Beklagten zur mü Rechtsstreits vor das
cht zu Lippstadt auf Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser
gemacht. Lippftadt, den 7. 253 19606.
eppke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oeffentliche Zuftellung. Oppenheimer jr. zu Mainz, Rechtsanwalt Dr.
Entfernung von g eingeht ie 9 it dem V
. Radun mit dem Vorwer nicht berücksichtigt. ; anschlag der beabsichtigten Drainieru das über diefe von der gemäß 5 stellten Kommission ers unserem Dienstgebäude, bis zum Ablauf der oben ange
Königsberg i. Pr., d Königliche Generalk für die Provinz Ostpreußen.
ii Q ᷣVQKQKuCiCay?
3) Unfall⸗ und Invaliditäts Versicherung.
Belłanntmachung
der Lagerei⸗Beru
Die Genossensch der ordentlichen welche am Dlenstag, Vormittags 10 Uhr Berliner Kaufleute un 22, stattfindet, statuten Tagesordnung
) Bericht über die Verwalt 2 Abnahme der Jahresrechnun eststellung des Kos ahl der gemãß d Vorstandsmitglieder un 5) Wahl des Ausschusses Jahresrechnung für d 6) Beschlußfaffung über ü! 7 GCtwaige noch eingehende Antr Die unter Nr. 6 erwähnten Antr rung des Statuts lauten: 1. Im § 2.3 der Güterbestärter, sofern dies durch Uebernahme vertrag der Bahn e II. Dem § 8 Abs.
Größe. , ; 8 attete Gutachten können in ͤforderliches Verm Krugstraße 12,
gebenen Frist eingesehen
en 1. Mai 1906. ralkommission
Entfernung von Eisenbahn tation Keltsch b, III. Wischnitz mit dem
ueirelnertrag ; Erfoꝛderliches Vermõ
der Stadt Toft 6,2 Em, von der
lichen Amtsgerichts. rlottenhof:
9 zu Lippstadt, 3 326,55 6
Rechtsanwalt Dunker zu en Wirt Andreas Wächter, b. Lippstadt, jetzt unbekannten n Warenlleferungen, mit von 300 ½ nebst Hoo 1905 nebst Kosten. ndlichen Verhand⸗ Königliche Amts⸗ li 1906.
Entfernung von Eisenbahnstarion Tost 7.8 Km, Ob der Zuschlag auf die Pa Herrschaft oder für die einze erteilt wird, bleibt vorbehalten. Besichtigung der P schriftlicher Anmeldung in Schwieben gestattet. Nähere Auskunft, au der Zulassung zum Regterung. bewerber, welche si ist bei der 23. Mai 18906 sch
peln, den 19. April
stõnigliche Regierung Steuern, Dom än
cc ung ꝛc. von Wert- papieren.
über den Berlust von Wert⸗ schließlich in Unterabteilung 2.
tgebote für die ganze inen Teile derselben
ist nach vorheriger bei Herrn Güterdirektor Eckert
ch über die Vorausse erteilt die unter
den 11. Ju m Zwecke der öffentlichen uszug der Klage bekannt fogenossenschaft. aftsmitglieder werden hierdurch zu
Geuoffenschaftẽ ver sammlung⸗ Mitbieten,
Vermögensnachweis ch am Bieten beteiligen wollen, tigten Regierung bis zum
riftlich oder mündlich zu er⸗
im Sitzungssaal des Vereins d Induftrieiler, Berlin W., gemäß eingeladen.
des Jahres 1905. g für 1905.
schlags für 1907. 13 des Status aue scheidenden d deren Ersatzmänner. zur Vorptüfung d
Abänderung des Statuis.
Der Sigmund bevollmächtigter: gen den Michel Valentin unter der Behauptung, lieferte Waren den Betrag o/o Zinsen vom Tage der
mit dem Antrage, d feifer zur Jahlung von 324 M 37 age der Klagezustellung an zu Kosten des Rechtestreits zu ladet den Beklagten zur münd⸗ des Rechtsstreits vor die zweite roßherzoglichen Landgerichts ju den 21. Juni 1906, Vormittags it der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ elassenen Anwalt zu bestellen. entlichen Zustellung wird dieser
Kramer, klagt
ö ꝛ Abteilung für direkte Schuldner für verkäuflich ge en und Forsten K.
von 324 M 37 3 nebst 4 Klagezustellung an fordere, Beklagten nebst 0/0 JZinsen vom T verurteilen, sowie di
lichen Verhandlung wilammer
2 Uhr, m dachten Gerichte zug Zum Zwecke der öff. Auszug der Klage bekannt gemach den 30. April 19606.
iber des Großherzogl. Landgerichts.
ellung einer Klage. ister Ehristian Wolff in igter: Rechte anwalt Möbelhãndler Georg Mannheim G 4 - 7, 3 auf kostenfãllige Ver⸗ lung von 75 6 — aus m Klagezustellungẽtage t den Beklagten zur mündlichen tsstreits vor das Großberzog⸗ zu dem auf Di uni 1806, Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der ird dieser Auszug der Klage
5) Verlos
ge auf Abande ;
Die Bekanntmachungen papleren befinden sich aus
Bekanntmachung. bringen bierdurch wiederh die sogenannten 9g ju den Obligationen Lit. en Brauyrivilegien · Stadt Königsberg i. Pr. aus dem Zeitraum v 1834 bis 1. Oktober 1825, und iwar
5.6. bis 1.10. 24 auf 4 Vr. 14. 25 auf 6 Tlr. 6. 25 auf 6 Tlr. 22 Sgr. 6 dthauptkasse eingelöst wer chen darauf aufmerksam, daß
Fouponsinhaber an unsere Stadt- Neufeld. Parrisiu s.
brt sein werden. is5raj Leher Bank.
erden die Worte: sowie e als ‚Bahnspediteure brlefe in den Fracht—
der Fracht intrelen' gestrichen. 6 wird folgender Satz hinzu⸗
Ausgenommen hiervon ber welche im § 5
treten an Stelle der Worte: fũnftausend Mark '. § 49 wird folgender neuer Para ·
offentlichen
Kenntnis, daß grünen Coupons
Nr. 7, 8 und und K des ehemalig tisations fonds Nr. 1 bis 201
Der Gerichtsschre 2 nähere Bestim
(132121 Oeffentliche Zust Schreinerme Eschelbronn, Proꝛeßbevollmãcht Dr. Fürst hier, klagt gegen den Hirth, früher zu bekannt wo, urtellung desselben zur Zah Kauf — nebst 5 o an. Der Kläger lade Verhandlung des Rech liche Amtsgericht den 19. J Saal A, best offentlichen Zustellung w bekannt gemacht. Mannheim, den 5. Mai 1806.
Rock, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts II.
Ul31631 Oeffentlich Die Innungs⸗Spar⸗
abänderungen, ü mungen erlassen sind. III. Im § 49 Abs. dreitaufend Mark IV. Hinter den
graph eingesetzt:
om 15. Juni lautend über
8 Sgr. 4 Pf. Pf.
die Worte:
p pro 1.10. 24 bis pro 114 bis 1.1 auf unserer S
mit dem Antrage Betriebs beamte.
Die Genossenschaftsmitg nicht schon nach beamten gegen ihrem Jabresar nicht übersteigt, zu versichern von diefer Berechtigung G haben die Versicherung un
lieder sind berechtigt, ihre etz versicherten Hetriebs. Folgen von Betriebsunfällen mi beitzverdienst, sofern dieser 5000 Unternehmer, ebrauch machen wollen, Ar gabe des Namens dienstes dieser Personen Dauer ibrer Beschäftigung b aftsvorstande anzumelden. Sie können sich dabei der Vrrmi tralensmanns oder Scektionzvorstand Sofern diese Betriebebeamte sicherung gesetzlich nehmens nur teilwe Jabresarbeltsverdienst bei voll zu Grunde als die Hälfte sprechenden Bruchteil,
Die Versicherung beginnt rückwirk Ta ze, an welchem der angenommene dem Genossenschafts vorstande zuge jum Schluß des jenige hmer bel dem Geno schriftlich beantragt
orderungen der uptkasse am 4 Mär 1914 ve Fönigsberg i. 9
st Königlicher Saupt · und Residenzstadt.
Mannheim II
immten Termin.
dem Genossensch Anleihe Lit.
Residenzstadt Saunoꝝ Tage vor ein gehabten Au schreibungen auzaclz .
Nr. 35 95 — 2 St. X 5000 Nr. 161 173 263 — 3 St. X 2000 Nr. z3i5 342 40 419 496 534
O00 4
i Nr. 129 158 — 2 St. Nr. 203 209 231 335 355 — Die in obigen Teilschuldverschrei Darlehen werden daher zur 1. November A996 gekün diesem Tage außer Verzins gegen Einlieferung der schreibungen und de d scheine und Zinssche nannten Tag in Hannover Meyer in Hamburg Samburg un Warburg Æ Co. en werden. chung per 1. November 1905 sind bis 3 Wahl in den Aussichtsrat. n . gelangt:
es bedienen.
n in dem Teil des Unter
e Zustellung. 4. P. 9. 0Obs5.
und Darlehnskasse zu Potsdam, em Fönig. ssenschaft mit beschr Projeßbevoll mächtigte; Jusizrat d Rechtsanwalt Schlichting in Potsdam, enmachermeister Oskar fmann Karl Doering., jetzt unbekannten
im Wechselprozesse, unter der
unterworfenen ise tãtig sind, wird der an
enn diese Tätigkeit mehr t, im übrigen ju d mindestens jedoch
end mit dem
eingetragene Geno pflicht, Klägt Schlichting un gegen 1) den Bürst Doering, 2) den Kau früher in Französis Aufenthalts, Beklagte, Bebauptung, daß der Beklagte ju 1 Beklagten zu 2 auf ihn gezogenen, baren Wechsel über 4. Oktober 1905, a
ch ⸗ Buchhol) 6 St.
Versicherungs⸗ stellt worden
t ssenschafts ˖
in Sicht zahl⸗ 2000 6.
6h 4M de dato Potsdam, den — ö, akzeptiert habe, der Wechsel durch Blankogiro auf die Klägerin übergegangen sei, i Beklagten zu JL am 3 M sentiert und mangels Zahlung mit dem Antrage, den Beklagten zu 2 die Klägerin in Gemeinschaft mit 3. April 1996 verurteilten insen seit dem selunkosten zu
ist, und dauert bis in welchem der Unterne vorstand ihre Aufhebung dem Genoffenschaftsvorstand solche lich anzeigt, aus welchen sich ihr
Ueber die Versicherung nossenschaftsvorstand ein Vꝛrzei einen Auszug daraus dem Bett dem Seklions vorstand mitzuteilen. im 8 809 Abf. 4 tieten an zur Hälfte die Worte: zu einem V ertel Sektion vo Breslau, dem S 49 folgenden Absatz
freiwillig versicherten Betriebs ⸗
lche in dem der Versicherung gesetz⸗ ns nur teil⸗
5 St. à 1000 AÆ e ; 23 Lehe, den 10. è2 . 1906. zablung auf den
digt und treten von Gee Sander Dieselben können Gas und Elektricitãts Werke Neuena treffenden Teilschuldver⸗ Bremen. ö
icht fällig gewordenen Zins ⸗ Einladung zur siebenten ordentlichen e inan weisungen? von den ge versammlung unsere; Geselifchaft auf Do
deren Auftrag er dem 1906 zur Zabl protestiert sei, zu verurteilen, an dem durch Urteil vom Beklagten zu 1 565 M nebst 69 sowie 7.75 Æ We Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu Klägerin ladet den Beklagten zu? von ndlichen Verhandlung des Rechts streits Ikammer des Königlichen Landgerichts ͤ Juli 1906, Vor⸗ mit der Aufforderung, einen bei elassenen Anwalt zu be⸗ ustellung wird adung bekannt
Erlöschen von selbst en dieser Art hat der Ge⸗ chnis ju führen un sebgunternehmer und
Stelle der, Worte:
3. Mär 1906 bel dem Bankhause Ephraim im Seschäftslokale der Direction der
jablen, und d erklãren. Die neuem zur mũr vor die 1. Zidi in Potsdam auf mittags 10 Uhr, dem gedachten Gerichte stellen. Zum dieser Auszug
acht. ee, am. den des Königlichen Landgerichts.
h bei der Norddeutschen Bauk in Tage? ordnung: ; er Silani
fstand in d bei dem Bankhause M. M. I) Vorlage und Genehmigung d
als Absatz ? . zurũckempfan Aus der 3 jetzt noch nicht zur NIRr. 658 — S N II Rr. 114 -— St 1 à 2000 M Ferner aus früheren Ziehungen: X II Nr. 115 — St. 1 à 2090 N II Nr. 499 — St 1 à 500 4 Hannover, den 3. Der Magistrat der Residens fig: , yl.
einzufũgen:
Bei denjenigen unternehmern, we lich unterworfenen Tell des Unternehme g sind, wird der angemeld lenst bei Berechnung der Beitr Tätigkeit me
Zwecke der öffe
der Klage nebst Neu 6
arbeitsverd Grunde gelegt, wenn dDiese Hälfte beträgt; Bruchteil, mindestens jedoch zu eine Berlin, den 10. Mai 1906. Emil Jacob, Königlicher Geheimer Kommernent
äge voll zu hr als die m entsprechenden
9. Mai 1906. gel, Gerichtss m Viertel.
im übrigen zu de Mal 1906.
Zivilkammer 1. Deuts stöniglichen Haupt⸗ und auf dem Bürgermeisteramt
hme auf die Berö Nr. 9036 wird in Sachen
Unter Bezugna Nr. 100 Annonce
at, Vorsitzender.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wern papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Hezren ö Roll, Cbenkoben, und Jacob Fäsy, Neu— tadt a. . aus dem Aufsichtsrate unserer Gejellschaft ausgeschieden sind.
Eich, den 9. Mai 1996. . 13419 Löwenbrauerei Eich. A. G. J. M. Bechtel.
Altiengesellschaft Anstaltenbau. Die Akticnäre werden ju der am 28. Mai 15089, Nachm. 3 Uhr, in Herhesthal ira Hotel . stattfindenden Generalversammlung ein. geladen.
Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtt.
rats. Vorlage der Bilanz. Verteilung des
Reingewinns. Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats.
27) Wahlen zum Aufsichtsrat. 9 (13413 Der Vorstand.
Bertha Güsken.
13410
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuch machen wir hierdurch' bekannt, daß in der heutigen General. versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft Herr Kaufmann Armin Meißner in Chemnitz an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bernhardt Wagner als Mitglied des Auffsichts rats gewahlt
worden ist. Chemnitz, den 18. April 1906.
Maschinenfabrit Germania
vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. R. Schwalbe.
iimss Hentsche Eisenbahn ˖ Gesellschaft Actien · Gesellschaft zu Frankfurt am Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Montag, den 11. Juni 1998. Nachmittag? uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Moselstraße statifindenden achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Geschãstzbericht des Vorstands und Prüfungt⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge⸗ winn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn verteilung. 3) Frteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 4 Wahl jum Aussichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge ⸗ neralverfammlung teilnehmen wollen, haben ihn Altien spätestens am 6. Juni a. . entweder in Frankfurt a. M. ber der Gesellschaft oder bei der Bank für industrielle Unter nehmungen, bei den Herten Baß K Serz, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie in Berlin. Dresden und ihren sämilichen Filialen, bei der Pfälzischen Bank sowie in Lud. wigshafen a. Rh. und bei deren samb⸗ lichen Niederlaffungen, . bel den Herren L. Æ E. Wertheimber, in Bonn bei dem A. Schaa ffhausen e scher Bankverein und dessen dauptnieder laffungen in Berlin, Cöln und Düsseldor⸗ in Rürnberg bei Herrn Auton Kohn, in Wien bei der Sesterreichischen Eisenbahr Verkehr s⸗Anstalt, ber der Wechseistuben Aetiengesellsche „Mer eur oder bei einem Notar (siehe 21 der Statuten) hinterlegen, wogegen denselben die Eintritte karten Generalbersammlung ausgefolgt werden.
den Frankfurt a. N. den 165. Mai 1906. die Der Vor stand.
Generalversammlung der Aktionãte Mittwog den 6. Juni 1906, A Uhr Nachmittagẽ Rüsch' Hotel, Lebe.
Tagesordnung:
regelmäßigen Tilgung der Gran aupt. zungswahl des Aufsichts rats. ; 1 n n,. am . Die e gr, werden hierzu ergebenst einge Ffolmnd or gun e mig faätt. in? n. ,, . eigung der en, enstag, . Noir g' nachfolgende Teilschuldver g Ten d, affe der vð ar , ga
nebmen. Lehe, den 10. Mai 1905. Der Vorstand. Boeck. Sander.
iss Leher Bank, Lehe.
melster Carl Kistner, Rentier A. E. Giese Rechtsanwalt Harries ausgeschieden.
er Vorstand.
hr A.
i 1906, Nachmittage d l
tag, den 7. Eg ou
sellschaft, Bremen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901 2) Enllaftung des Aufsichtsrats und Vorstand 33 Beschlußfaffung über Erhöhung we. . 3e eh go, und entjte— Aenderung der Statuten. f Site nb reizt Ind nur selche Aktie spãtestens am 4. Juni 1908 bei der der Disconto nr gn. r,, chen Treuhand ˖ Gese * ' 23 i
legt werden.
13571] Der Vorstand.
zum Deutschen Reichsan M 111.
1. Unte . . ebote, Verlust⸗ und
3 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc
5. Verlosung ꝛc. bon Werthapieren.
Kassakonto Effektenkonto
ö . 236 000, — A0 206 000 - 30 000. - . 471000 ö ü D. 7 59 . 98 11 Inventurbestãnde 129 . JJ 2128 Diderfe Debitoren? 13 2
Rüben⸗ und Betriebsunk Gewinn pro er Te 33
Actien Zuckerfabrik Wate
921 106 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6. . tis jos fa k 1 800 =
G dos 7
Zucklerkonto
Watenstedt, den 27. April 1906.
Der Vorstand.
L Meyer. H. Germer. Fr. G b ö
erlbierten ö. i . 4 ile unn ban . Knacstedt. e i 1
Watenstedt, 2. 2 he, * 9 chern wird bescheinigt.
Joh. Hille, vereidigter Bücherrevisor aus Halle a. S.
7) Vorrat an Wertpapier ; Guthaben an . K ö.
Zinsen und Provision aus Vorschüss Wertpapieren und Ziel rschüssen, desgleichen aus dem 5. n 13 921, 05
orrentverkehtrt 5925,22
zum voraus erhobener Zinse, Diskont Probision und schuldiger ö abzügl. des Zinsguthabens auf Zieler
beahlter Zinse u. Propisions . 7 2657
Bank für Gewerbe K Handel in Laichingen Actien⸗e:
Gegründet am L. Sktober 1871. Aktienkapital M 25 000
Bilanz über das Jahr 1905. 6 9
I Kassavorrat am 31. Dezember 1905 z
. 248914 1) Einbezahltes Aktienkapital 3) Guthaben an Meg ffn Rechnung 13! 86 V 4 Suthaben an Zieler 16742 Guthaben bei der Württbg. Bank—
D ,
15 00 Zuwei — ö. Zuweisung dem
Aa 5 65 45 1232
7 524 06
Laichingen, den 12. April 1906. Johs. Bürkle. Christoph Fezer. Adolf Palm.
Der Vorstand.
An Grundstückskonto. ...... 31 587 ö.
J 33 130 ö 26 840 0.
Gebãudekonto
Holzschn. und Druckst. Konto .
Fohlen. und Kokkonks . 266 . d 185 rialien ꝛc.)
k 3324 , /- 49348 wd 2391 k J 92 357
Kö 8022
2 O D Q 0
9 e,, . ret to fehen der rr mtl. r
r en e n E. Wichmann, Bernburg, Vorsitzender,
A ö ktiva. Bilanz 31. Dezember 1905. Vasstva
t
. 73 266 ö . 118933.
2 22 — — = — — Q * — 2
267 085
An er nrg . „i i Per 7 Debitoren .. J . ae e,. 6 Unkostenkonto ... 26 ö * eee 3 73s
an:
a er L. Gellendien, Bernburg, i fssor Dr. Wilhelm Krüger, . )
r Dirert 9 ,,
Sächs. Anhalt. Armaturenfabrik und Metallwerke Act.⸗Ges.
at 1906.
Otto Zierath.
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 11. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesesschaften.
Bilanz pro 1. Närz Q enftebt. Vassty a.
Gebãudekonto Maschinenkonto Ntenstlienkonto .
Abschreibung. ...
1906.
en auf Aktien und Aktiengesells enossenschaften. oelelssc.
echtsanwälten.
Kommanditgese Erwerbs⸗ tig Niederlassung ꝛc. bon Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5
H .
2 J
(davon Guthaben S 357 994, 65)
bei Banken
k .
Gewinn. und Verlustkonto. 2 590 42168
Unkosten ..... Gewinnsaldo ;
. 2
. ww ö k ö 2. . . 3 e 8 28 K D w K ö 2 — *
83
K
.
2
1t0. 748 cog f
. —ö3
e, ,
Die Dividend Seydt Cie., dern Berlin, den 7. Mai 1906.
Deutsche Palästina⸗Bank.
Stratmann.
ĩ stfalia“ Aktiengesellschaft für Fabrikation v Wasserkalk in Beckum i. n .
Bilgnztantg pro BI. Dezember 1905.
st mit S o ¶hrn tr 9 auf die Vorzugs
748 008 74 aktien sofort zahlbar bei den Herren von der
H. J. Meyer.
und Verlustrechnung mit den von mir Dr. Türpen
. , n, , * .
sellschaft.
Immobilienkonto . ab 3 0/0 Abschreibung Mp6 23 740,78
M0 791 369. 2d
2 , . 11
Dividendenkonto Kreditoren
283 9 G,. Kapitalien . r k inlagen der i
anstalt vorm. Pflaum u. Cie., 6) Zum voraus .
— 7) Zum voraus erhobene Zinse,
. konto u. schuldige Ratenzinse ab.
3 zügl. des Zinsguthabens auf
9 — . 6 . K
nn im abgelauf. ü S 740,03 Unkosten n,,
Abgang. 18 000 T sis ß
ö 2 K 2294
2 SSI I 1SI I
Gewinnverteilun Statuten, und vertragsm tiemen an Aufsichtsrat und Vor— stand S 11642,33
Eisenbahnbaukonto ab 50/0 Abschreibung .
n T .
16S 22 607, 86 gige Tan⸗
Ueberweisung an unsere Krankenkasse . ö
Maschinenkonto 100 /o Abschreibung .
i
ts 164 006, 98
Berechnung und Verwendung des Gewinns.
Ueberweisun Spezialreservefonds .
Dividende von S 1 000000, —
Vortrag auf neue Rech⸗
Mobilien und Utensssienr onto
Mt ab 100 / 9 Abschreibung. 3
DT Tr
.
; , . ö
7 Yo Dividende aus D fen, kapital — M 21, — pro Aktie.
Vortrag auf neue Rechnung .
. lo ooo,
Riemen⸗, Seil⸗ und Reserderenscronso
ab 10/0 Abschreibung S 1329, 12
Tir ds 7 n 15 291, 1 .
Abgang 1231,86. n fo 7Jo, ĩdß
Zutryarktonto ⸗ . ab 1000 Abschreibung .
n,,
Inventarbestände:
Vorrat an Zement, Fele n 2. kö
Per Aktienkapitalkonto Obligationsłonto
TJ 135 7 Geminn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1908.
An Unkostenkonto:
Allgemeine Unkosten inkl. Steuern, Asser eisen, Pra 3 Assekuranz,
, . Gehälter ꝛe
ür and ö ö
ür ne, Kohl
l re n e r en, Kolg, Materialien c.
brikationskonto zewinnvortrag per 31. Dezember 1804
z . e .
tatuten⸗ und vertragsmäßi Aufsichtsrat und . 5 n n ö ne, an unsere Kranken⸗
up 11 642, 33
mitglied Herr Maurermeister Naucke, B Hugo Wm, Zuckerfabrik Ilberstedt, n er , l m m. . en
a Ueberweifung an unserẽ Ärbeller ⸗˖ in, n üg — ö Ueberweisung an den Spezial⸗ r ed von S 100 6οͤ
0 ende von — Vortrag auf neue Rechnung .. in
Die Direktion. W. Schw eppe.
Der Außssichtsrat. M. Katzen ste in, Vorsitzender.