1906 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

9) Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

13181

staiserliches Landgericht Straßburg i. G.

In die Liste der e dem hi K zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen der

Richteanwalt Gaacke hier.

Straßburg i. E, 8. Mai 1906. Der Obersekretär: Weber.

(13186 Aufruß Schultz erhebt iti . . . wolle sei mati 263 K arent, ö ö. ö von . , 5 * n e

borene Nakunft genannt Bath, verwitwer ne lan mn . —— 2

wesene Schultze, gestorben. Sie war am 2. e. Berlin, den J. Mal 1955.

bruar 1850 in Berlin als e fl, Tochter der Rechtsanwalt Zade

Johanna Emilie Auguste Nakunft geboren. Berlin C. 2, An der Spandau?r Brück Wer Erbansprüche an den Nachlaß der Witwe f . K

13055

llsꝛis] ien⸗ brik Alleri Sleben. Alttieugesellschaft Kath. Gesellenherberge Karlsruhe. Attiva. e nn. ud J. ee. . n, .

ne,, für 1908. t dstũckkont er Altlenkavitalkonto l 3 r fte, ; v Hrundi uldkonto 1

„Maschinen und Apparatekonto Grundschuldkonto II Dekogomie Gr. Bartensleben .. Reservefondekonto Kassekonto Betriebs fonde konto Avalkonto Avalkonto Inventurbestände Kreditoren Debitoren

10) Verschiedene Bekannt machungen.

urn Aufforderung.

Die in Frankenthal (bayer. Rhein ,, . , n. . en, oinette genannt Anua S geb. Mündel, Witwe des , malers und Zeichenlehrers

Franz Carl Schmitt,

hat in ihrem Testamente unter Ander Kinder bezw. Enkel

ihrer verstorbenen Schwester J. Uebertrage aus dem Vorjah ö . em Vorjahre: „Tenchen Eber, Witwe Vortrag aus dem ke er schufs 356997

2 des russischen Arztes Dotz“, free ir ee. . sowie ihren Neffen 4) Reserve für schwebende 656 246 9 9.

2 Couig Eber, darauf růckversichert

zuletzt in

Cincinnati i. amerita- 6 und zwar erstere mit 5000 4, letzteren mit

Nachdem der Aufenthalt derselben unbekannt ist werden sie, der Bestimmung jenes Testa ; sprechend, biermit w a 5

bis spätestens 26. Mai 1909 ö

vor . , Miterben, 4 em Kgl. erlandesgerichtsrat III. ü

Alexander Gilabel in Au sburg (Bayern IV. . :

ju melden, andernfalls die n. zugedachten D. h n ö

kia, mmer die Erben der Erblafferin verteilt 2) Mieten (netto)

Frankenthal. den 26. April 1906. Justizrat L. Eswein, Kgl. Notar. (13183 . Von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in

2 951 000 Dresden ist der Antrag gestellt worden, 2 fad lbarcn Wechseln Inlande nom. M 1 500 090, neue, auf den Jahaber . gen ( Rückkäufe)..

lautende, vollgejahlte Attien der Loeb P en FJ ] odebauer gen Provisio ; den s. Mig os. . 7II. Sonstige Einnahmen: ͤ ten

Bank in Löbau, Stück 1500 zu 1000, , 1) Uebertrag der abgegebenen Rückversicherungsprämien⸗

Nr. 4501 bis 605 Die Direktion. jumz Handel und zur Jotit an der Dresdner Böͤrse TLeserven aus dem Vorjahre (gl. 727) 13424 Ttand 2) Diverses

zuzulassen. . der Württembergischen Notenbank

Dresden, den 9. Mai 1906. Die Bulassungsstelle der Dresdner Bär se. am 7. Mai 1906. Attiva.

Hugo Mende. (13185 Metallbestand.

Von der Firma Delbrück, Leo & Co, hier, und der Bank für Handel und Industrie h ere lan ,,, ö cheta fen eine O von 4 auf 3 o konvertiert Riten anderer Banken Anleihen vom Jahre . 6. Bech elbe tc nt Dar 1900 der Stadt Ludwigshafen a. Rh. om ard forderungen 15 115 275 85 um Börsen handel an der hiesigen Böoͤrse nmizulassen. fhelten;.. , 2665 5e 33 Gerlin, den s. Rigi 1866. Sonstige Ata 42 Ba ssiva. Grundtapital 1 16 1 2 2 2 * 2323

13392

Attiva.

1) Akilenkapital (voll einbez) ... 2) Reservefonds

3) Dididendenfonds

4) Schuldkapitalien

9 Aus gabereste

6) Gewinnkonto

1) Liegenschaft (Sofienstr. Nr. 58) 2) Kapitalforderungen

35 Emnahmerüũckstãnde

4) Kassenvorrat

5) Fabrnisse

Gewinn. und Verluftrechwung für das Geschäfts ahr 19083. Betrag in Nan im einzelnen

13062 l Der Rechtsanwalt . Emil Hundors in V ibienden nwa e he n er scburg; den 5. Mai ion . Königliches Amtagericht.

——— 9) Bankausweise.

liziog Wochenũber sicht

Banerischen! Notenbank

vom 7. Mai 1906.

Attiva. Netallbestand Bestand an Reichskassenscheinen

MS 176 000 Noten anderer Banken. 187 846 ! J .

166 054 Gegen stand

1687 085

im ganzen

ö 121 253 27 II. Gewinn - und Verlustkonto.

Lebens versicherung.

Debet. A. Einnahmen.

Einnahme.

160 974137 36 017 04 47 46

n

er Zuckerkonto w. diem,

von 1904 3. 1) Für Liegenschaft und Schuldkapitalien An Rübengeld und Geschäftsunkosten Rückständekonto

8 190 52 2 Sonstige Ausgaben Abschreibungen 42 538

3 699 01 3) Abschreibung am Inventar .

170 4 Saldo 1010201 Sa 14 38348

Sa.. .I 14 . —— Alleringersleben, den 18. April 1906. Obige Bilanz wurde in der Generalversammlung vom Heutigen genehmigt. Zugleich wurden Der Vorstand. die Dividenden für 1905 auf 3oso oder 4,50 ς pro AÄttie festgesetzt, welche auf A. Juli 1906 Lüders. Junge. beim Rassier, ,,, . Marienstr. Nr. 64 hier, erhoben werden können. finn ; men,, Birkenfelder Ton⸗ K Ziegelwerke Aktien⸗Gesellschaft zu Birlen eld é F. asstva.

Aug. Dietrich, Präͤses. Aktivg. Bilanz vr. 21. Dezember 1998.

lis nus Röhrenwalzwerke Act. Ges. Gelsenkirchen⸗Schalke. Bil

Attiva. anz vom 31. Dezember 199035. Vassivg. An Anlagekonto

t Aktlenkapitalkonto .... 1250 900 . PNeserpeteil c tonto , Genußscheinkonto 146 700 Vorräte (Steine, Betriebsm. und

Abschreibung Reserbefondskonto .... 29 162 . 9 Werke einrichtung konto Verfügungskonto 40 960 08 Kassakonto .

Avaltonto Umbaukonto 1. * .. ö. Kontokorrentdebitoren Abschreibung

Dividendenkonto 1140 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö. 393 000 , fi 125981 Verlust vr. 1904 4M 36 674.08 Mobilienkonto Abschreibung

ohnkonto 15 606z 47 abzügl. Gewinn 2000 k . 316 538 54 1905. S802, 78 Bahnanschlußkonto Abschreibung 19000 Eon.

Reingewinn 191 681 92 Syndi d . m ; Syndikatsreservefondskonto 233

Abschreibung 29 000 6 SF keterlin 300 An Vortrag aus 1904 Per Fabrlkationskonto 20 182 96 ö . 21 666 ö , Provisions konto. 1 ö Hie ren eetznio: 1 ö. Syndilatzbürgschaftskonto. . 15 000 Abschreibungen pro 1905 Verlust pro 1905 u. 1904 436 23 k Genußscheinrückkaufskonto.·.. 146 700 abzũgl. Gewinn pro 19036. 802738 2 Kassakonto S6 110 86 Wechselkonto Debitoren

Warenbestãnde

1) Vortra 2) Liegenschaftsertrag 3) Sonstige Einnahmen I Schenkung

os 246 92 D , G60 CM ] 3 sas a34 55 I H. Prãmien für: De s , s ao 22s

1) n a. selbst a s 633 24g ö? 26 786

Der Aufsichtsrat. H. Heike, Vorsitzender.

6s 6 oz go al 937 39 1251 962 49 105623 33 8 as 5659

17 402

2 355 19274 88 857 08

5 558 36 247218

Per Attienkapitalkonto Svypotheken. und Kontokorrent⸗ kreditoren

Kautionenkonto

Dubiosenkonto

Wechseln 34 800 Sonstige

Tomßbardforderungen ; ö,, 164 sonstigen Aktiven.

Bassiva.

Da? Grundkapital ö Yer Neserve e Der Betrag der umlaufenden Noten. Die , . täglich fälligen Ver⸗ . . . . fen .

e an eine Kündigungsfrist gebund

e in ( e ed 3 . ö. . 5 Die sonstigen Passiva ; . Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im

2442149

15 6030

Do sio ? Saben.

326 . dh zb do 563163 86 661735

721 322

3 573 8965 20

36 204 Is 3 sos og

3 655 790

9729 4 34 Gesamteinnahmen.

63862 pi 8; 2 0532 078 82 Gewinn und Verlustlonto vom 21. Dezember L905.

78 639 89 Vortrag von 1901. ...

66 995 36 Fabrikationskonto .... 191 681

1. gaz langen far e e r , ö ungen für unerledigte? dfa j aus 3. rf ef, We , ,. . h Bezahlt 2) Zurückgestellt II. Zahlung für Versicherungsverpflicht i r aus 3 abgeschlossenen ef rn en n i dertenhr 1) ö auf den . a. beja

Birkenfeld i. F., den 29. Januar 1906. ö 9 Der Vorstand.

Decker.

io zs tis ss ol bag 5 45 = 145 386 14 755 353 49

Soll.

Unkostenkonto

Abschreibungskonto

Reingewinn davon zum Reservefondd Amortisation von Genußscheinen Statutenmãßige Tantieme Vortrag auf 1906

Grundstũckckonto Gebãudekonto Abschreibung

Maschi n enkonto. Abschreibung

3 175 824 /

Aktienkapitalkonto. . 78 084 3 253 908 16

Genußscheinkonto ... Kontokorrentkonto. Akjieptkonto Reservefendekonto.. Tantiemekonto Gewinn. · u. Verlustkonto

7838 73 500 8 000 102343

191 88189

450 261 6 900

457 ö

Bulassungsstelle an der Boörse zu Berlin. Reservefonds

Kopetz ky. Gleisanlagekonto . Umlaufende Noten

(13405 Bet auntmachung. Abschreibung 3 Figlich fakkige Verhindlichkeiten

b. zurũckgestellt

4 Sonstige Versicherungen a. bezahlt b. zurũckgestellt

db 769 2221

37 7m Gelsenkirchen ˖ Schalte, den 28. Ayril 1906. P NRöhrenwalzwerke Act. Ges.

ollenkopf. pa. C. Bauer. . Die vorstehende Sllanꝰ nebst i, und Hl lu sttont⸗ habe ich geprüft, mit den Büchern

verglichen und mit ihnen in genauer Uebereinstimmung gefunden.

lsenkirchen⸗ Schalke, den 2. April 1906. m 3. Tannenberger, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft zu Erfurt.

Bilanz am 31. Dezember 1805.

337 31717 bo 490 53

; 30 A671 6560

2) Eingetreten beiahlt . ) (! Versicherungsfalle ͤ b. jurũckgestellt. 3) Voreitig aufgelöste Versicherungen (Rückklufe) 4 . vertragemãßige Leistungen (Probisionen) ; ungen für vorjeittg aufgelöste selbst abgeschlo Versicherungen (Rückkauf und 1 6. a. bezahlt b. zurũckgestellt

165 818

300

2 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier r 27 ist . 6 * . auf Sl eff . . ; P ? ag 0 ot F * n,, ; in,, . 04 briefe Serie XVI, Wen . * z Verbinde cht enilt., gebundene üs 50 5oφ. gbά·rPwsöthetep fans Fuhrwerkskonto . Sonstige Pa fia J h briefe Serie TX, XXI, M Io 000 000. = Abschreibung arernm, en, , Aa Sn orvetenpfandbriefe Serie XXI assakonto ; 6 ö. . ndlichkeiten aus welter . Wlll, 4 2 5060 000, auf den Inhaber r e itatiorskonio, Voirãt?.. Diane lablbaren Wechseln * 731 617,5. lautende Aktien Nr. Hool 7560 der Baye⸗

Schieferfabrikationskonto, Vorrãte .. Il8I82 lebersicht rischen Sodeneredit · Anstalt in Würzbur Betriebꝛmittel konto 5. der zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Bůrse

Utensilienkonto. ch s i s ch en Ban * eingereicht worden. Abschreibung Frankfurt a. M., den 9. Mai 1906. . zu Dresden

(13389 Debet.

11 57 377

714

Die ommisston für BPulassung von Wertnapieren

an der Görse zu Frankfurt a. M.

(13184 Von der Firma Gebr. Wolfes, hiersel

Antrag . worden: , dann,, n 8 2600 G6 ., . Attien der Aꝛorbdeutschen 2 Kavitalve Portland ˖ Cementfabrik Misburg, Mrtien⸗ Rentenve Gesellschaft in Sannover, Nr. 1 2205, ö

. ö ., e , . ee ,,,, / , ü 52 8 * ö 2 ö * ö 2 25 5 24 ; ö ĩ

3 t. am 7. Mai A006.

Hvpothek =.

ö i, .

verse Kreditoren z Zie Furs faäh eutsches Geld.. A 118 349209.

Dividendenkonto; 1, 33 weicht tafsenschein. . 365 750 j infen konto voten anderer deutscher

rundstũckzertragskonto ri, 6 hᷣos ooo.

enbestãnde 1261049.

Unerbobene frühere Salãrkonto Kapitalreservefonds 11. 05 ... Betriebs mittelłonto onstige Ka Bechselbestände ... 33 477145 ambardbestinde zr 6365. Ifeftenbestände 88 *.

Extrareservefonds 1.1. 050. iar osfentont⸗ Reingewinn e nnen, e gskonto 32831 16 10 901 878. um del ĩ h 106589 bebitoren und sonstige Aktiva 7 7153 690. ; i ga er ine enn ll nssan

Hewinn⸗ und Verlustkonto: 1 106 16 e 6 ö. nern ö EGnlassungsstelle) an der Börse zu gan nover.

266 492 315 256 807

9h 769

wert der Gebäude 1.1. 05 . M 103 000,

ab Abschreibung 39000 rt der Maschinen 1.1. 05 Buchwert der sch . 1

Neuanschaffungen 1800. 35 66. S6 25 600, ab Abschreibung

erungen auf den Todesfall erungen auf den Lebensfall cherungen

589 011

g ozs 55

2600 b70 899

ö wert des Inventars 1.1. G5 36 ö S6 2700, Neuanschaffungen 190665 7200. 3 9800, 700.

lich der vertrags⸗ ng übernommene erungen): Steuern

35 832

hoo v. 6 566,20 zum Reservefonds 394 Siegfr. Müller

Abschreibung auf Gebäude. 295 95 . w . Eduard Spiegelberg. Utensilien. ...

Maschinen ö Gleis anlage 9. 5 S8 182 200. (13423) : 121343 Einladung zur ordentlichen General s Lo Ss 87 Brortteg auf nene Rechnung... 12423 26s

lung des „Roland! Deutscher Vol ksversicherungg⸗ (a, 21 262 348.

; . Verein auf Gegenselttgkeit zu Berlin am Sonn. 21 515 14 21 518514 - . 1 671036. Blintendorf, den 4. Mai 1906.

abend, den 26. Mai üg, Nachmiti nin g, nog nl sahige⸗ T Uhr, im Restaurant W. Schwager, *r 6. BVlintendorfer Schiefer und Kunstfteinwerke, Akt. Ges. geben' worden 18 G. Rummel.

Jerusalemerstr. 63 - 64 K 51 375. 87. (13178

9 200

658 Od

323 23

130 57 v7. ; Gewinn und Verlustkonto.

—— —— ö.

Betriebsunkoften Per Bruttoeinnahme für

Rexaraturen der . Sonstige Kosten: Zinsen für Wertpapiere

Hypothekenzinsen, Abgaben ꝛc.. und Bankzinsen ..

502 445

ab Abschreibung h60 gs

s Beleuchtungsanlage ü .

1099 259 34141

1063 26 3

ö7 285 enn 57 283

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz sowie 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 Bericht der Revisoren. 3 38) Entlastungserteilung für Vorstand und Auf— 3

41 200 549 5 904 865 9 128 098

Die Direktion. 36 (13355 oz) J

Nach der in der Generalversammlung vom 14. Ayril 56 252 657

Abschreibungen Reingewinn zu verteilen als:

Dividende auf 250 Aktien à 6 Æ . 1500, auf Kapitalreservefondss..

*

100

37 715

2

1906 vorgenommenen Neuwahl setzt sich unser Auf sichtsrat wie folgt zusammen;

Bankdirektor Jacob, Plauen i. . Vorsitzender, Baumeister Enders, Treuen i. Vogtl, stell vertr. Vor⸗ sitzen der, Baumeister Schlatiner. Hirschberg a. Saale,

„Watt“ Akkumulatorenwerke A. G.

in Liqu. .

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf den 1j. Juni da. Is, Vormittags AI Uhr.

Etand der Badischen Baut

am 7. Mai 1906.

Attiva.

getallbestand

460

7 191 543

9 reren des Atfsch

Veuwahl des Aufsichtsrats (6 8 Absatz 2).

5) Aenderung des §5 14 der ö .

6) Aenderung der 8, 13, 15, 20, 21 der Ver⸗ sicherunge bedingungen.

XI. Risikoprämienüberträge am Schlusse des Geschaftsjahres

744 265 2159

19144.

752 025

nach Berlin, Französischestroße 35, 2 Treppen, mit . folgender Tagesordnung eingeladen, bete en en ; Bestellung eines Liquidators an Stelle des ver⸗ 2 rer Banken. siorbenen Liquidators Gundlach. r er. . kJ Aklionare, welche an der Versammlung teil- n orderungen mstige Atfida

37 246 Dieser Rechnungsabschluß wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und liegt für unsere Aktionäre im Kontor der Badeanstalt bereit. Die Dividende mit M 6, pro Akttie kann bei Herrn Adolph Stürcke hier erboben werden. An Stelle des wegen Kränklichkeit ausgeschiedenen Herrn Siartrats Pintert ist von derselben Generalversammlung Herr Kaufmann Hugo Moßdorf hier zum Mit. glied des Auffichts ats gewählt worden. Erfurt, 7. Mai 1906.

21 85 2 146 o ‚.

Fabrikant Heinr. Knoch sen, Hirschberg a. Saale. Blintendorf, den 4. Mai 1906.

Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunst⸗ steinwerke Aktiengesellschaft.

G. Rummel.

7 Ant rãge

6 ð) Verschledenes.

17 829 27 Anträge sind schristlich bis zum 23. Mai er. 115913709 - an den Aufsichtsret, Jerusalemerstr. 66, einzu⸗ 1784 184 reichen.

1956383 Der Geschäftsbericht und Bllanz pro 1905 liegt T T I vom 11. Mai er. im Geschäftelokal, Berlin, Jeru. salemerstr. 66, während der Geschäftsstunden von

8 4 Uhr aus. „Roland

Dentscher Volksversichernngs · Verein

auf Gegenseitigkeit. XIV. Sonstige Ausgaben:

Der Aufsichtsrat. ; i,, engij Otto Haak, Vorsitzender. 2 Her ene e,, Durch Gesellschafterbeschins Vom 5. Mai e. ist die Spiritus . Glühlicht. Gefellschaft. G. m. B. H. in Dresden, aufgelöst; die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquibator:

(12399 Beese.

3) Rentenversicherungen

a. selbst abgeschlossene b. in . ung übernommene

nehmen wollen, werden ersucht, ihre Altien oder die über die Aktien auggestellten Depotscheine der Fteichbank rebst Nummern verzeichnis spãtestens am 80. Mei dieses Jahres bei der Dresdner Bank, Berlin. Behrenstr. 33 39, zu hinterlegen. Zehdenick, Berlin, den 16. Mai 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Meißner.

x . 2 ᷣ—QKᷣ,), , „, erm, ,,

) Enderbs. und Hirtschafte⸗ genossenschaften. og gteten ans pat K

steine en Wechseln Æ. 2933 28, 77)

Der Aufsichts rat.

lissis] Gesellschaft Urania.

Vassiva.

(13447 Außerordentliche Generalversammlung der

Die Nummern 9 99 102 104 141 255 256 238 Aktionäre der Eimshorner Dampfschleypschiff⸗

385 od 505 572 6907 765 766 776 der bieher nicht fahrts A. G. am Sonnabend, den 26. Ma ingereichten Stammaktien So, M werden 1908. Nachmittags 6 Uhr, im Cafs Lienau in

hiermit auf Grund des e, m,, ,,,. Elmshorn. beschlusses vom 10. Dejember 1904 behufg Durch⸗ Tagesordnung: führung der in dieser Versammlung beschloffenen I) Neuwahl von 3 Aufsichts rate mitglic dern, Kavitalsherabsetzung für kraftles erklärt. 2) Beschlußfassunʒg über Erhöhung des Aktienkapitals

Berlin, den J. Yin 1906. und oder Aufnahme einer Anleihe.

a, Urania. 3) Beschlußfassung über Anschaffung neuer Fahr- Der Vorstand. zeuge. Dr. P. Schwahn. ¶) Verschiedenes. Der Vor stand.

418 4 Ablebens des Vorsitzenden unseres Auf⸗

tsrats rrn Carl von Weidert besteht unser ern,, bis auf weiteres aus folgenden

3 Herren: ö jeur Wilhelm Mensing, Vorsßttzender, ö Georg Leinfelder, stellvertr. Vor⸗

der, . Alfred Schneider.

egenẽe 9. Mat 19066. Bu herssch⸗! hranitaktiengesellshhaft. en,

7hh hoð

3052 64 1210400

9 O00 900 2145344 Il 119 300 -

i hs 363 17

erten

XII. Gewinnreserve der Ver ö ücklagen

XIII. Sonstige Reserven und

3779 506

47930 3827436

107 1m 3 6õb 796 4163 41 1167 377]

rl gz 3

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

Franj Goerke.

(Schluß auf der folgenden Seite)