nm -- 000000 00000 m , mee, mmm. Betrag in Mark
im ganzen
Gegen stand
im einzelnen
Unfallversicherung. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschufse (siehe Lebensvers.) 2 Prämienreserven für eigene Rechnung (vgl. VI I) a. Deckungekapital für laufende Renten 3
b. Prãämienrũckgewãhrreservhe ...... 403 515 43 4 ,, e . f . fai ö 407 569 02 4) Reserven für schwebende Versicherungsfäͤlle wanne, 212200 = II. Prämien für Unfallversicherungen 9 a fle 104146485 b. in Rückdeckung übernommene... 223557 me ren . LV. 6 1
V. Vergütungen der Rückversicherer für:
2) Eingetretene Versicherungsfälle ..... .. 3) Vorzeitig aufgelöste ö . 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungens. ....
VI. Sen Einnahmen: I) Abgegebene Rückversicherungsrentenreserven aus dem Bae, nl ,
Gesamteinnahmen .
KE. Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Bersicherungen: I Unfallversicherungsfälle: ö e
748072 S9 794 22 10781 42441 51
49 89581 98 849 34
135
2) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: e ͤ JJ —
1
3) 3. den Vorjahren nicht abgehobene Prãmienrückgewähr⸗· etrãge: ö JJ ——
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschloffenen Versicherungen: I) Unfallversicherungsfälle: J — J
2) Laufende Renten: Kd e /
3) Prämienrückgewährbeträge: w e J .-
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche rungen: - ; 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. ⸗G. 2 Eingetretene Versicherungsfälle: ö JJ
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. .. 4 Sonstige vertrags mäßige Leistungen IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene 6. — J V. Rũdversicherungsprämien·.. . VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzũglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 16 II Steuern (siehe Lebensversicherung g...... 2 Verwaltungs kosten: a. Agenturprovisionen . b. sonstige Verwaltungskosten .... VII. Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. IX 7: I Deckungskapital für laufende Renten a aus den Vorjahre ns... b. aus dem Geschäftsjahre ... 2) Prämienrũckgewährreservre.. VII. ,,, d ITX. Sonstige Ausgaben: 1 . Rückversicherungẽrentenreserve ....
3 / Gesamtausgaben .
C. Abschluß. = . . d Gesamtausgaben --. Ueberschuß der Einnahmen der Unfall versicherung
e , r,. des Jahresüberschusses.
Ucherschuß der Lebensdersicherun gc? .?.
Ueberschuß der Unfallversicherung sc.. . Gesamtũberschuß .
D. Verwendung des Ueberschusses. JI. An den Kapitalreservefondd .. JJ
ee ö V. Vortrag auf neue Rechnung...
A. Aktiva.
J. Verpflichtungsscheine der Aktionäre...
J /
mme
IV. - Darlehen gegen d V. Wertpapiere: ö
. Mündelsichere Wertpapiere
2) Pfandbriefe deutscher Hvpoth. . Aktiengesellschaften
3 Sonstige Wertpapiere
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen...
VII. We ö. ; y i Genta Ji im Guthaben: . i g erengimiieruchninnigen
LX. Geftundete Prãmien (im folgenden Jahre fällig werdende ,, . ,
tück⸗ (March⸗ ö
* Jusstãnde bei Generalagenten beiw. Agenten... Vl. Barer Kassenbestandd 1, Til FIndentar und Drucksachen, abgeschrieben -. Ty. Tautionsdarlehen an versicherte 1
ĩ ktiva: 24 6 * d e,. Rückversicherungsgesellschaften
a. g: Prãmienreserpen b. Unfallve g: 4. Rentenreserde
. Pramienũbertrãge 4
H. Passiva. K 3 S 3 . ö — 1 f J . 8 000 000 - Kapitalresewefonds: I) Bestand am Schlusse des Vorjahre... o8h 600 — 2 Zuwachs aus dem . des Vorjahres.. 2 S0 — 638 400 - III. vr, 3 eigener Verwaltung für ebengdersicherung: 1 ö erungen auf den Todesfall ..... 41 200 549 04 2 Kapital versicherungen auf den Lebensfall ..... h 904 865 36 3) Rentenversicherungen .... 9 128 098 86 4 Sonstige Versicherungen .. 19 144 2556 252 657 51 Unfallversicherung: 1) , ere für Versicherungen mit Prämien ˖ . öh 9 le rcsetr⸗ ;...:: ::: :::: 3 ei (cb os 2yf pt LI. vir, z ebensversicherung: 1) Kapitalversicherungen auf den Todetfall .... 752 025 14 3 . nr, auf den Lebensfall .... — — 35 Rentenversicherungen ... — — 4 Sonstige Versicherungen.. ...... 3483 1, 7hh hos 24 Nnfallversiche rung 411 411671 1166 93991 V. ö . ane. Versicherungsfälle: ebensversicherung: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt.... 39 809 8 h Sonstige Bestandteile« . 55 826 39 95 63612 a n nn,, 266 169 2 361 79612 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. .. 3 052 664 56 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1 rar fern,, 112 M0 — 2 Gres lal te serhtttteteteꝛ·ꝛ·ꝛ 220 000 — . 1 irre er;, 240 000 5 ? oo VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .... 45 530 85 ITX. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Unerbobene Aktiendividendde . 24043 2 Guthaben der Kautionsschuldner .J.. . 13 39. 33 S Guthaben Diverserr S0 320 18 3 , zsh⸗ . 2. . ; . . 38 969 — 5 egebene Rückversicherungsprämien⸗ un = n (Leben und Unfall... 3836383 384 3971 3 35 X. Gewinn: ö rh nn ii 116237920 , , 105 5 363 1271 96 c Gesamtbetrag. 75 779 007 16
Die unter Position II der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahres 1905 mit dem Betrage
von M 56 698 297,91 eingestellte Prãmienreserve ist gem F 56 Abfatz 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 18901 richtig )
rechnet. Basel, im April 1906. Der Mathematiker: Riem.
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Für den Verwaltungsrat:
D äsident: Der Vizeprãäsident: Der Direktor: e eff. Herm. La Roche. Stein. 13406 Bekanntmachung.
Die Breslauer Diskontobank, der Schlesische Bankverein und das Bankhaus S. L. Lande berger,
sämtlich zu Breslau, beantragen:
Nominal A859 000 M auf Inbaber lautende neue Aktien Nr. 47844 — 48332 über je 6 5 der „Oberschlesischen Eisenbahn · Bedarfs ⸗Actien · Gesellschaft zu Friedens⸗ hütte S S. = it Berechtigung auf die volle Dividende ab 1. Januar 1907,
zum Handel und jur Notierung an der hiesigen Börse zuzulafsen.
Breslau, den 7. Mai 180
Die Jula sungestell für Wertpapiere.
von Wallenberg ⸗ Pachalvy.
beehrt fa, fiermit ie Herren Aktionäre zu der andigt werden Xi. rn. ordentlichen Genera lversammlung oeh he A' des Schlußtermins für Annahme
einzuladen, welche am 8 1. J., 10 uhr von Aktien sind die ankbhäuser verpflichtet, die
183 47001 — — 1833 17001
bib 660 30 21 008 42 286358 , 2 172 668 39 12. 163 33 237 298 41 208 341 80 6 876 53 16 261 36.
2305 634 38
3 I5s os 15
men,,
1182 37920
109 273626
DT
Generalersammlung teilnehmen wollen, mũssen bis er , en J, . k. 1 fa eng, ere einen feitens der Gesellschaft dele⸗ oder Genußschtine in der Hauptkasse der Gesell. gie gten ernten
eiche e . , . f h st Aklionär seine Berechtigung, zur Teilnahme an der bestãtigter Statuten funttlonieren. oder aber bei r ,, nachstebend bezeichneten ausländischen Bankhäusern Fir. , ,. 9 4er,
5716 109 ga niederlegen: 21. April
3050 40 * n.
1230 939 47 22
3779 50583 56 76 53 D lii sl 3 gos o as 128 723 42 4 037 217 75 779 007
13455 Nr. IL verbleibt bei den Aktien,. . Die Hauptkasse resp. daz Bankhaus vermerkt auf Der Verwaltungsrat beiden Exemplaren des Verzeichnifses das Datum
der Warschau⸗ Wiener des erfolgten Depositums sowie den Vorbehalt, daß Eisenbahn⸗ Gesellschaft die deponierten Aktien erst nach dem Termin der ab⸗ zuhaltenden Generalversammlung dem Deponenten gegen Rückgabe des Verzeichnisses Nr. I wieder aus⸗
Resultate der Depots, d. i. die Anzahl, der Herren
Vormittags, im Sizungsschl . Hahn haf der Ättion ie der durch dieselben deponierten Aktien, Warschau⸗ Wiener Bahn in Warschau statifinden . d,, ,
wird. schaft mitzuteilen.
1. Geschafteber a far daz Jahr 1908 Hie rrecigunge ur reel ns sr de er . I. Bericht der grechn un gd revisionskommission über ,,, 2. . . Ger lichen, die Pilfeng der Bllan für das Jahr 1995. der vorerwähnten Bankhäufer, der Reichekant
Tagesordnung:
III. Endgültige Resultate der Exploitation für und deren Rontors und Abtellungen sowie Ras Jahr 130 1906 auch der in Rußland auf Grund Allerböchst be= e e fr dee Etat für das Jabr stätigter Statuten funktionierenden Pribat tee dit⸗ V. . Tluhfesfmn uber den Etat für abt instikutionen hg bei denselben ö Ihen,
; . iusofern die onierung inner ha ge⸗
VI. Dedung , , ö, aus dem Re⸗ an,. e n. bewirkt worden ift. .
VII , e 2 . Renten 2 ber, . ,,, ö. — Den ᷣ zie e e ien erm VIII. i von Verwaltungsmitgliedern sowie der . ier , . daß diefe Attien nickt
Rechnung revisionskommission. genden Tage nach dem Termin der Um gültige Beschlüse fafsen zu können, erfordeyt r fen 6 . i. gekommenen
die ordentliche Generalversammlung nach 5 26 gaehändigt werden. der Hefelfchaftsstatuten die Anwesen heit, von ö, dme, . far dag resr. mindeslens zo Aktionären, welch, jusammen wenigstens Bankhaus oder für dritte Perfonen erlegt sind, geben
Kir en, . aller von der Gesellschaft emittierten kein Recht zur Teilnahme an der Genera lber sanmm un; F en vorstellen.
ĩ zona '. ichtigkeit des Depots der bei Privatban Die Herren Aktionäre, welche an der erwähnten , ,. Aken . uf Wunsch der
Gesellschaft der Warschau. Wiener Bahn, einer
Laut 5 26 der Gesellschaftefrgtuten kann der
Generalversammlung auf einen anderen Aktionãr,
in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Warschau, den I Yan 1906. Gesellschaft. bei der Mitteldeutschen Creditbank, 13449 ö bei der Berliner Handelsgesellschaft Zur ordentlichen Gewerkenversammlung e. oder wir die Gewerken hierdurch nach Berlin. Big 3 bei den Herren Mendelssohn * Cie., straße 133, eine Treppe, auf den 231. Mai 1906, in Breslau: beim Schlesischen Bankverein, Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein.
in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Tagesordnung: — . I) Berichterstattung. Vorlegung der Gewinn Mn
in Dresden: bei der Dresdner Bank, Verlustrechnung pro. 1906, der Bilan Pe
in Amsterdam: bei Herren Lippmann Rosen⸗ JI. Dejember 1905 sowie des ri fan geber thal Cie., und Genehmigung der vorbereichneten
in Brüssel: bei Herren Balser Cie., rechnungen. in Krakau: bei der Galizischen Bank für 2) Entlastung des Grubenvorstands, ö. Handel Æ Industrie. JI Bat von Gruben vorstande mitgliedern und Die Aktien sind mit zwei gleichlautenden unter e e rũfern. Cam Mai 1906.
schrlebenen Nummernverzeichnissen einzureichen. g.
1 — . . erhalt 9. . . 2 Der Grubenvorstand der di unge vermerkt der uptkafse resp. .
Fer der f; 8 Beweis k en , Depositums Gemwerkschaft Concordia
zurũck, Lucas. Hoernecke. Eschner.
zum Deutschen Reichsan
M III.
Der Inhalt dieser Beil
zeichen, Patente, Gebrauchs muster, in welcher die Bekanntm
nkurse sowie die Tarif. und
Das 3 Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
F ü
wlanbekanntmachungen der Eifenba
Zentral⸗Handelsregiste
ster für das Deu R liche Expedition ta a ilhelmstraße 32, bezogen werden.
nfte Beilage zeiger und Königlich
Berlin, Freitag, den 11. Mai
en aus den Handels,, Guterrechts
5
— Waren, B
S6 191.
18512 1905. Conservenfabrik Groß⸗ Gerau Ges. m. b. SH.
Groß · Gerau ( Hessen). a n 6c; Si . abrik. : onsitüren,
Obstronserve uchtsäfte und armeladen und Frucht
(onse
ag der Anmeldung, das hinter de chr. — Der Anmeldung
Confiture
. Ons ewenfahrse
Ges. m. b. H.
Deussche Abfeilung der Vvenfabrik Lenzburg Gchvei).
spss Kaau
m Namen den Tag der ist eine Beschreibung
S. 12 194.
Sea eh elbe,
86 917.
86 , 87 garetten papier Fabrik = Scheller Æ Hoesch . schaft mit beschränkter Haf⸗ 131 1 ec fabrit
. : Papierfabrik. W.; Seiden. und ,
29 11 1905. Ri feldestr. II.
trieb pharmajeuti ĩ ? i er fer brüparate
17/4 1906.
S6 921.
—
L. 7017.
ö
.
z J
—
chard Loewi,. Berlin, Blanken« G.: Herstellun 1.
und Ver⸗
: Eln pharma⸗
W.: Lampen
und andere
86 928.
16/1 1906. Friedr. Seel horst, Hannover, Kl. Pfahß— 1714 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Lampen, Gasglühlicht⸗; brennern u. dgl. für Gas, Petroleum, Spiri. Brenner, insbesondere Gasglühlichtbrenner, Glůhlichtkörper, Lampenglocken, Kronleuchter, Wandleuchter Beleuchtungskõrper.
S. 6426.
Münchener Strumpffabrik Emilie 1714 . ö.
rümpfe, Westen, , .
21/12 1905. Roth, Mün Strumpffabrit ; cken, , .
alstücher, Halsbinden, andschuhe, . 6 e
Kniewärmer, Fü ulswaärmer. er Füßlinge,
chen, Augusten W.: W
16/1 19606. b. p., Ma
Strumpflängen und
Otto Mansfeld æ Co., G. gdeburg. 17/4 1966. G.: Dat zh 3
Werkzeugen und Werkzeugmaschinen. . Werk ʒeugmaschinen e W n,, . genommen sind Werkzeuge fü
erzeuge (a us⸗ r Radfahrer).
S6 924.
OSkAM
6. Deutsche Gasglühlicht Alttien
Herstellung und tungs und
D. 5596.
esellschaft
akobstr. 139. e,
1714 1906. von Gegenständen der Beseuch W.: Elektrische Glüh. und Bogen⸗
lichtlampen.
S6 927.
August Werthmann, 1714 1906.
rhandlung. ineralwasser, Korken
r Flaschenverschlüsse und Flaschenvers
W. 6818.
A 68 MERIHMsAhMh
72 1906. Ludwigstr. 9. und Selterswa ruchtlimonade,
Re id, G.: Bier. Ei 6.
W.: Bier, Likör, Gummiringe
chlüsse.
monade⸗
S6 928.
I3 / z 1906. Bürgerliches BSrauhaus Hamburg, Holstenstr. 57.
Samburg, 1906. 2 W.: Bier.
imkfilk ernie.
Original- Abzug ; er Brauerei
B. 13 240.
ö.
— .
Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
— der Urheberrechtsei über Waren- 3 . chtseintragsrolle, über Waren
tsche Reich. r. 11)
cheint in der Regel täglich. — D inzelne heren, kost⸗ * 6. e.
„Vereins⸗, Genossen
nen enth alten schafts/, Zeichen Mu
erscheint auch in
r für das Deu
kann durch alle Postanstalten, i ũ chen Reichs anzeiger ker el r nin 5 ;
uster⸗ und Börsenregistern, einem besonderen Blatt unt
entral Handels fũ . * 2 8 ür das Deut
ertionspreis für den Raum Vom „ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1114 Warenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen d intragung, G. — Geschäftsbetrieb, Men P
ugspreis
ö Reich e r dag Vi . — Druckeile en
„111 B., 1110. und 111 D. ausgegeben. B. 183 076.
s6 926. 86933
. ot 23 Mae - irrer, V onder d0 2äNεπ — 2 Oceidit, qui non serrat.
6/2 1906. Borgartz mann Gesellschaft mit beschränkter aftung, Iserlohn. 1714 1905. G.: W.: Näãhnadeln.
C Roll.
Het vel door de eerste en voa , D n
aantal Innooners ven din
Ken raet zo veel =
buitens löads, een Cvergroot
Ryk en deze Stad, ea derzelfs omstres nat gebruikt wordt.
dorenstaande Stempel gere- gelt an en 2 8 Voegd bihet door mij zn
S6 929. E. 4828.
33 ö. ö Ma eg - Hereer, 85 8 8
onder do zinspreuk:
Word varvaardigt en
66
die welke met . Hrenstaande Stempel geze- gelt In en welkers kijg-= Voegd biliet door mij 2ijn
kn me cer liguer oh s
ö la ch
ee. — 8
8 . — ö —
Het well door de erste en oma , ——
rVuitens lönds, een overgroot Eyk en deze Stad, en deszelfs anmstreeken nut gebruik wordt.
aantal Innoonera met 00 voel
66 [. Em r ubert Fl
ITI 1906. hn Epirituosenessen en.
mericher Ligueurfabrik Hein chhauer Sohn, Emmerich a. Rh. : Likörfabrik. W.: Spirituosen,
gel n en velkars Voegtũ 2 dec. rij
S6 930.
Fa. S. Underber
berg a. Niederrbeln. 74 I9655. Albrecht, Rhein⸗
h Fabrikation und Likören und anderen Sg er M im besonde ren Bitterfabrikate, Bitter⸗
. PFoonekamp,,
* . . MHaag- Ketter, ; onder de zarpreun: X53 Oooldit, qui non servat. , .
erste en voornaamute FVerwren Eyk en deze Stad. en n , — nat gebraikt wordt.
Word varvaardigt en
Spirituosen, liköre.
; Het welk door de buitens lands, een overgr
S6 926. A. ds z6.
en weg rad veel
Rink des Herm cs Ser e beurer fiel
Reine haturfüllung
— —
72 1905. Actienge , . . 1905. c nera 22 , , Her stellun e,. Ersatz und Verstärk ; i neren ern * der Quellen zu Neuenahr un Quellenprodutte, Sale als
astillen und Minerafw
schaft Bad Neuenahr. Füllung und . g und Bertrieb von und Vertrieb von ung der Quellen und astillen und d alle da rr, ,,
raus hergestellte Ersatz und 66
tell e ß ung von
Bereitung
a 4
ellung von Natuͤrliche
veltumspanner de
. Verbreitung und Pe- Vornenm und Gering
. ; Er wird allein Sestelli von der im Jebre 1846 gegründeten Firma
Salze zur asser. — Besch
Monitor.
26/1 1906. Att.“ Ges. Mir Æ
hon ⸗ und Telegrah . = get 174 15906. von Telephon⸗ Telephon ⸗ und Kontro
Stempel gesegelt und A. S5 RX. das Ftikeit mit dem nebenstehenden Namen- zuge versehen ist.
86 9232.
hen ·˖ Werte Berlin,
Herstellun . und ger fen aten 5
llapparate. Beschr. S. G65 18.
? os Macrg - HMiter, onder do zIneprenk:
Occidit, qui non gervat.
86 938.
Het welk door de cerste en vooruuma.· Perzonen
buitens lands, een overgroot aantal Inwooners van dit
ometreeken met z00 voel & gonirki. ,
die welle mei ** bozenstaande Siempei gene- gelt zn en welscers Uijge= z door mis àjn
en deze Stad, en desæzelfz nut gebruikt wordt.
Word varvaardięt en
2lse 1906. Charles Sondinger at. Anw. R. Schmehlkk, l 906. G.: Vertrieb . Sprechmaschinen. W
Parig; Vertr.:
von Musikinst i EGphreh e nn menten