fort und führt das Geschäft unter der seitherigen 3 5 3 8. Mai 1906. K. Württ. Amtsgericht.
Aalen. —— 13436
Im n . . erg Band II
69, 70 un wurde eingetragen: 6 . am 5. Mai 1906: Firma Wilhelm Stuz ; mann, Sitz in Aalen, Inhaber der Firma: Wil helm Stuzmann, k eines Tuch⸗ und Herren⸗ äfts in Aalen. then e en 1906; Firma Franz Barreiter, inter dem Bären, Sitz in Aalen, Inhaber der rma: Franz Barreiter, Schuhmachermelster in Aalen, Inhaber eines Schuhwarengeschaͤfts.
3) am 8. Mai 1906: Firma Stto Barreiter, Siß in Aalen, Inhaber der Firma: Otto Barreiter, Schuhmachermeister in Aalen, Inhaber einer Schuh⸗ ware dlung.
mn 23 9. Mai 1906. K. Württ. Amtsgericht.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 13221] In das Handelsregister A Nr. 179 — Firma S. W. Ossenberg in Eving sen — ist folgendes tragen: . ; [,,, ist aufgeläst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Moritz Heinrich Ofsenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Das Geschaͤft wird unter unveränderter Firma von diesem fortgesetzt. Altena, den 28. April 1906. Königliches Amtsgericht. ö. Arnsberg. Bekanntmachung. 13222 89 unser Handelsregister Abt. A Nr. 19 ist bei der Firma Carl Zoesinger in Arnsberg fol ender Vermerk eingetragen: Inhaber der genannten irma sind die Witwe Kaufmann Carl Zoesinger und ibre Kinder Hermann und Luise Zoesinger, in fortgesetzter Gũtergemeinschaft lebend. Arnsberg, den 7. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. . Erzgeb. 113223 533 Blatt 24 des hiesigen Handelsregisters für die Firma Ernst Geßner in Aue ist heute eingetragen 1 . Kaufmann Paul Berndt in Aue erteilte ist erloschen. . ist er dem Kaufmann Carl Arthur in Aue. . del. Amtsgericht Aue, den 9g. Mai 4 stusburg, Erzgeb. . 22 , m. 165 des hiesigen Handelsregisters, die Firma E. J. Clauß Nachf. in Plaue betreffend, ist heute das Erlöschen der Prokura Moritz Siegerts eingetragen worden. ᷣ ustusburg, Erzgeb., den 8. Mai 1906. . Königliches Amtsgericht.
Pp. 1132265 ne. 8 unter Nr. 13 des Handelsregisters Ab- teilung A eingetragenen Firma A. Dietze in Barby
ingetragen: r tt d g re werlassunz in Gottesgnaden ist auf⸗ oeh e, gu halter Edmund Oswald zu Barby ist kura erteilt. . . Err den 4. Mai 1995. Königliches Amtsgericht.
rmen. 13226 * unser Handel sregister wurde eingetragen unter BD-R. A Nr. 10 bei der Firma Schulte & van der Beeck in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der ,, van der Beeck einiger Inhaber der irmg, te hn ö — 3 7I5 bei Ter Firma Lekebusch KR Co, in Barmen: Der Fabrikant Wilhelm Leke⸗· busch in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 30. April 1906 begonnen. H.-R. A Nr. 794 bei der Firma Barmer Spulen⸗ Fabrik Zilles Justus in Barmen: Die irma ist geändert in: Omar Zilles, Barmer abrik. . 8936 Nr. 381 bei der Firma Abr. Scheib in Barmen: Dem , . Robert Niggeling in en ist Prokura erteilt. . 6 bei der Firma Wilh. Mengel in Barmen: Jeßtziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann August. Huch zer in Barmen. Die Firma lautet jezt; Wilh. Mengel Nachf. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Mengel ist erloschen. Barmen, den 7. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 12a. Kautzen. . 113227 Heute ist auf Blatt 591 des Sandelsregi ers die Firma Liquidationsgesellschaft „Olba“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen ein⸗ agen worden. ⸗ ? 6 Gesellschafts vertrag ist am 15. März 1906 en worden. ( . 6. ae m des Unternehmens bildet die Liquidation der Interessen der Gesellschafter bei der ausitzer Braunkohlen - Aktien- Gesellschaft in Liquidation in Kleinsaubernitz, insbesondere aber auch die Unterstũtzung des Liquidationsgeschäfts der ge⸗= nannten Aktiengesellschaft durch Vorstreckung von Geldmitteln, Ankauf von Forderungen gegen die ge⸗ nannte Aktiengesellschaft und Vorhereitung eines Verkaufs der Liegenschaften dieser Gesellschaft. sowie endlich die Vorstreckung von Geldmitteln, falls eine Zwangsverwaltung * Liegenschaften dieser Gesell⸗ aft notwendig wird. 8 * Dm fa fn beträgt 30 000 0 . Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. . . Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. jur. Gustav Böcker in Magdeburg ist zum Geschäftsführer be⸗ t. 65 am 8. Mai 1906.
Königliches Amisgericht. ay renuih. 12147
Bekanntmachung.
17 Bayerische Dandelsbant Filiale Ftulm- bach. In der Generalversammlung vom 24. März 1906 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 6792090 M beschlossen und zwar durch Ausgabe von 6792 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1009 6, unter entsprechender Abänderung des 5 11 des Gesellschaftsvertrags. Der Betrag, zu welchem die Aktien ausgegehen werden, ist 1450 1 pro Aktie. Der Veschluß ist durchgeführt und der Gesellschafts⸗ vertrag abaeandert. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr dreiunddreihßig Millionen neunhundertdreiund⸗ sech zigtausendsiebenhundertvierjehn Mark 29 3 (335 963714 Æ 25 39). zuti Schuß⸗
2) Unter der Firma Oberfränlische ; fabrit Appel Æ Ce betreiben der Kaufmann
eorg Appel, der Werkmeifter Konrad Herte und j Lahde eren. Christof Schoberth, sämt⸗ lich in Burgkundstadt, seit 15. April Igo in offener Dandelẽgesellschaft ein Schuhwaren fabtikationggeschaft in Burgkundstadt. Zur Bertretung der Gesell. schaft sind alle drei Gesellschafter nur in Gemein · schaft ermächtigt, jedoch können diefe drei Gesell He. einzelne von ihnen zur Vornahme bestimmter Geschäfte oder bestimmter Arten von Geschaäͤften er ⸗
ãchtigen. * Der Kaufmann Julius doewenthal in Alten⸗ lundftadt führt dag von der Kaufmannswitwe Sophie Loewenthal in Altenkundstadt unter der Firma Abr. Mey in Altenkundstadt betriebene Bunt⸗ weberelgeschäft unter derselben Firma fort, verlegt jedoch den Ort seiner Handelsniederlassung von Alten. undstadt nach Bamberg. . Die . Carl Schamel jun. in Bay⸗ reuth ist olg k erloschen.
Bayreuth, 5. Mai .
64 Kgl. Amtagericht.
KEerlin. Sandelsregister 13228 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ö (Abteilung n.) Am 4. Mai . s, bei der Firma Nr. 27 Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗ ö . . ; ĩ Sitze zu Berlin: . . zu Steglitz, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist aus dem Vorstande aus⸗ ieden. 8e der Firma Nr. 1431 Berliner Land und Wassertransport⸗ n, , ni . it dem Sitze zu Berlin: ih 9 des Rudolf Berner zu Berlin ist erloschen. bei der Firma Nr. 3306 —ᷣ r,. ; Ictiengefenschast it dem Sitze zu Berlin: .. * in. Paul Mühsam zu Berlin ist zum Verstandemitgliede ernannt. bei der fin , 66. 1 6 . brik r ähmaschinen⸗ Stahl ˖ * 2 2 8 Mehlich it dem Sitze zu Berlin: möhren ge än Wendland zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten. . 16 Prokura des Wilhelm Emil Menzel zu Berlin ist erloschen. ö bei ö. Firma Nr. 3190 Felten Guilleaume Lahmeyer werke Actien · Gese lschaft Zweigniederlaffung Berlin, Zweigniederlassung der zu Mülheim a. Rhein domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Felten Æ Guilleaume - Lahmeyerwerke Actien⸗Gesell⸗ schaft: . ag Charlottenburg ist eine Zweigniederlassung ter der Firma:
9 Zellen * Guilleaume ·Lahmeyer werke Actien⸗Gesellschaft Technisches Bureau Charlottenburg
errichtet.
bei der Firma Nr. 3428
Neue 3 Fluß ⸗Dampfschifffahrts⸗
Gesellschaft, Filiale Berlin, . Zweigniederlassung der zu Hamburg domizilierenden Äktiengesellschaft in Firma: Neue Norddeutsche Fluß ⸗ Dam pfschifffahrts . Gesellschaft:
Die am 9 April 1906 durch die General versammlung der Aktionäre beschlossene Aenderung der Satzung. bei 9 Firma Nr. 1925
Niederlaufitzer Kohlenwerke mit dem Sitze zu . und Zweigniederlassung ürftenberg a. O.: . 1 96 . der Aktionãre
am 24. März 1906 beschlossene Aenderung der Satzung. 2 den 4. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
KRerlim. Sandelsregister 13229 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A.) .
Am 7. Mai 1966 ist in das Handelsregister ein⸗
ragen worden: ö aetzzg 28 619. Offene Handelsgesellschaft Brucks E Beinroth, Nieders önhausen, und als Ge—⸗ sellschafter: Max Brucks, Gartenarchitekt und Baum⸗ schulenbesitzer, Arthur Beinrotb, Baumschulenbesitzer, ,, Die Gesellschaft hat am 17. Fe⸗
uar 1906 begonnen.
1 28 2d eg . 4 Berlin. aber: Kaufmann Paul Langner, Berlin.
nh 28 e*t Firma: Modehaus Chic Berlin
Inh. Sara Goldschmidt, Berlin. Inhaber:
Witwe Sara Goldschmidt, geb. Müller, Berlin.
Nr. 258 622. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Morris, Berlin, und als Gesellschafter, Kaufmann, Berlin; a. Arthur Morris, h. Conrad Morris. Die Gesellschast hat am 14. April 1906 begonnen.
NM. 28 525. Affene Handels gesellschast Schachtsick * Mellin, Berlin, und als Gesellschafter, die Kaufleute: I) Ernst Schachtsick, 2) Erich Mellin, beide Berlin. Die Gesellschast hat am 1. Mäcz 1806 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschafilich er⸗ mächtigt. .
it z 624. Offene Handelsgesellschaft: Berliner Stein holz · Fuß boden⸗Fabrit Budschun Co. Berlin, und als Gesellschafter: Alfred Siffert, Kaufmann, Berlin, Fräulein Erna Budschun, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1906 begonnen. Dem ,, . Albert Budschun in Berlin ist
okura erteilt. e 28 625. Firma: Alfred Sachs Gummi⸗ , Berlin. Inhaber: Kaufmann Alfred Sachs, Berlin.
3. Nr. 3239 (Firma Drogerie A. Ziedler Nachf., Groß Lichterfelde): Die Firma ist geändert in: Ad ler⸗Drogerie Otto Beyerle.
Bei Nr. 4297 (Firma Central Credit · Haus Julius Elle, Berlin): Die Eintragung vom 19. August 1902 wird dabin berichtigt, daß nur der Uebergang der Verbindlichkeiten, nicht auch der Forderungen, bei dem Erwerbe des Geschästs durch Meoses Rothschild ausgeschlossen ist.
Bei Gesellschaftsregister Nr. 11 370 (offene Handels⸗
Uschaft J. Koppel E Co. in lid., Berlin): i ö Hase hat sein Amt niedergelegt. ·
Bei Nr. 11872 Firma Ed. Moniaec, Berlin): Die Prokura der Buchhalterin Hermine Ucko ist er⸗
loschen. Dem Kaufmann August Söhlke zu Berlin ist Prokura erteilt. .
ö ei Nr. 13 395 (offene Handelsgesellschaft Richard Doffmann Co., Berlin); Der bisherige Ge⸗ sellschafter Richard Hoff mann ist alleiniger Jahaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .
Bei Nr. 18125 (Firma Carl Eisenach, Berlin:. Inhaber jtzt-; Moritz Krohner, Kauf- mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Moritz Krohner ausgeschlossen. -
. 36 16 332 (offene Handels gesellschaft Schlamm C Hencke, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Kaushiann Isidor Schlamm ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. ö
Bi Nr. 17397 (Firma Theodor Frõhlich s
Buchhandlung Juhaberin Dorothea Fröhlich, Bersin): Die Firma lautet jetzt: Theodor Feöhtich's Buchhandlung Nachf. Juhaber Otto Brandt. . jetzt: Otto Brandt, ö aändler, Berlin. 3 n Nr. 21 620 (Firma Kaufmann Söhne, Berlin): Der Kaufmann Carl Kochmann in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell—⸗ sHafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen.
Bei Nr. 26 589 offene Handelsgesellschaft Sandels. stãtte Luisenstadt Haeußler * Co., Berlin): Die bisberige Gesellschafterin Frau Luise Haeußler, geb. Schmidt, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die en ef fit durch den Tod des Heinrich
er aufgelöst. . vag n if, 169 (Firma Hans Schilling, Berlin): 8a. jetzt: Frau Marie Schilling,
Martin, Berlin. . gehn Nr. 28 352 soffene Handelsgesellschaft Wehle C Rönay, Berlin) Die Firma lautet jetzt: Andreas Roönay. Der bisherige Gesellschafter, der Bildhauer Andreas Rönay, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Berlin, den 7. Mai 1906. .
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
KReuthen, O. -S. ; (13230 Im Handelsregister ist heute die Firma Hotel Reichshof Juh. Paul Zolke mit Nlederlassungs⸗ ort Beuthen O.⸗S. und als ibr Inhaber der Hotelier Paul Zolke in Beuthen O.⸗S. eingettagen worden. ĩ Lr gericht Beuthen O.⸗S., 28. April 1906.
KReuthen, 322 g a, n 6 dell register i ute i
8H, en Inh! Johann Mosler mit Nieder⸗
lassungsort Beuthen O.⸗S. und als ibr Inhaber
der Kaufmann 2 ann Mosler zu Beuthen O.⸗S.
ingetragen worden.
1 Beuthen O.⸗S., 28. April 1906.
Reuthen, O. -S. ö 13232] Im Handelsregister ist heute die Firma Carl
Zyg mit Niederlassungsort Beuthen O.⸗S. und
als ihr . 2 . Carl Zyg in
Beuthen O.-S. eingetragen worden.
3 Beuthen O.⸗S., 28. April 1906.
enuthen, O. -S. 132331 Im Handeléregister ist heute die Firma Julius
Nowak, Beuthen O. S. gelöscht worden. Amtsgericht Beuthen O. -S. , 28. April 1906.
Rischosfswerda, Sachsen. 13234 Auf Blatt zo4 des hiestgen Handelsregisters ist heute das J,, 5. Firma ee, Herzog in mitz⸗Thumitz eingetragen worden. a n, , am 36. April 19606. Königliches Amtsgericht.
KE raunschrweig. 132535 In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 27
s te die Firma Ohlert Æ Ce als deren In⸗ ö 2 Wilbelm Mull hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig ein⸗ etragen. . ? . Geschäfts zweig: Bank- und Kom⸗ missionsgeschãft. .
Braunschweig, den 8. Mai 1906.
Herjogliches Amtsgericht. Do nv. Ereslau. . 13236 * unser Handelsregister Abteilung B i 6
Nr,. 43 — vom Rath. Schoeller Skene Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in letten⸗ dorf — heute eingetragen worden? Dem Fritz Hallama, Klettendorf, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen Emil van Riesen und Emil Reichelt zur Firmenzeichnung befugt ist. Breslau, den 7. Mai 1966. Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Vekanntmachung. 113237
In Tas Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Allgemeine Lokal- und Strassenbahn-⸗Gesell⸗ schaft“ zu Berlin — Zweigniederlaffung Bromberg am 30. April 1905 eingelragen worden, daß das Vorstandsmitglied Baurat Kolle durch Tod aus dem Vorstande der Gesellschatt ausgeschieden ist.
Bromberg, den 30. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekanntmachung. 13238 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 55 ist
bei der Firma Eugen Doerk in Bromberg ein⸗ getragen:
Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 3. Mai 18906. gz dlc; Amtsgericht. . KRünde, West. 1165 In unser Handelsregister A IL 266 ist die Firma Carl Hormann, Stift Quernheim und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wilhelm Carl Hormann zu Stift Quernheim eingetragen. Bünde, den 5. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. a, KEuer, Westf. 13 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist beute eingetragen die Firma Ewald Rönsberg in Buer i. W. und als Inhaber derselben Apotheker Ewald Röneherg in Buer i. W. Buer i. W., den 7. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Caasel. HSandelsregister Cafsel. 12836) In das hiesig ; Handelsregister B ist am 5. Mai 19606 unter Nr. 31 zie Firmg „Vereinigte Farbwert. Wilhelm Urban Æ Ce. Aktiengesellschaft⸗ mit dem Sitze in Caffel eingetragen worden! Der Gesellschafts vertrag ist am 25. März 1906 festgestelst Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und Vertrieb von Farben sowie ãhnlicher Produkte, die Gewinnung ron Rohstoffen daeser Fabrftation un die . aller Handels geschãfte, die hiermit in mittelbarem oder unmittelbarem Zusammenhang stehen, insbesondere auch die Beteiligang an Unter' nehmungen gleichen oder ähnlichen Charakierg. Dag Grundkapital beträgt 650 o00 M und ist in Sö0 Attien iu je 1000 M zerlegt. Auf diesez Grundkapital bringt die Firma Wilhelm Urban u. Ce das von ihr in Cassel und Burbach unter der gleichen Firma be. triebene Fabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven, Nutzungen und Pflichten nach dem Stande vom L. April 1906 zum Preise von 400 500 ein. Hiervon gelten als Einlage und werden durch deistung don Aktien in gleichem Nennwert 306 005 ab⸗· gegolten, während für den überschießenden Wert von 1990 900 6 der Firma Wilbelm Urban & Te dem⸗ nächst 45 0/0 Schuldverschrelbungen der Gesellschat ewährt werden, die durch eine auf die Fabrikgrund⸗ ir einzutragende Hypothek sichergestellt werden. Ferner bringt Fabrikant Franz Gramm als Gegen wert der von ihm zu übernehmenden Aktien im Ntem= betrage von 255 goo 0 als Einlage die ihm in Frielendorf und Umgebung gehörenden Grundstũcke mit Ausnahme derer, die berelts ander weit der⸗ äußert sind, sewie Bergwerksberechtigungen und Fabrikanlagen zum Uebernahmeprelfe hon 465 000. ein. In Anrechnung hierauf übernimmt die Gesellschaft von den auf dem rundvermögen haftenden Hypotheken solche bis zu 150 000 nebst Zinsen seit dem 1. April 1906. Die übrigen Aktien haben die anderen Gründer
übernommen. Der Vorstand besteht aus den Fabrikanten Wilbelm Urban und Friedrich Zickler zu Cassel, von
denen . selbständig die Gefellschaft zu pertreten befugt tst.
g Bestellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichẽ⸗. anzeiger. Die Berufung der General dersammlung geschieht 3 Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung durch einmalige Einrückung in den Reichsan zeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind:
n ng, Ve .
II. Bankier Carl X. Pfeiffer
III. Firma Wilhelm Ürban & Ce iu Cafe
IX. Fabrikant Friedrich Zickler N Fabrikant Franz Gramm zu Spießkappel.
Die Gründer haben samtliche Aktien übernommen. *,. des Aufsichtsrats sind: 1
Rentner Eduard Sethe zu Cassel, .
2) Kaufmann Wilhelm Kalkhof zu Ludwigsburg.
N. Bankier Carl L. Pfeiffer zu Caffel. .
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht dez Vorstands, des Aufsichts rats und der Revisoren können während der Dienststunden auf der Gericht sschreibe rei eingesehen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch ö. hiesigen Handelskammer Einfscht enommen werden. . Kal. mtsgericht. Abt. XII. Celle. Bekanntmachung. 13241]
In unserm Handelsregister ist von Amts wegen eingetragen das Erlöschen der Firmen
L332. Heise C Müller in Liquid. in Celle,
II 543. Norddeutsche Kieselguhrgesen schaft Gebr. Schlüter in Liq. in Celle, .
II 566. Darmuth * Worbs in Liq. in Celle,
A 159. SOermaun Rumpf in Celle.
Celle, den 7. Mai 1906. .
Königliches Amtsgericht. II.
Colmar. Els, Sefauntmachung. II3249
In Band IV Nr. 70 des Geselischaftsregisters sst bei der Firma Colmarer Druckerei, G. m. b. 9. in Colmar heute eingetragen worden:
Der Buchhalter Heinrich Lechleiter ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Emil Edighoffen, Redakteur in Colmar zum Ge— schäftsführer der Gesellschaft bestellt worden.
Colmar, den 7. Mai 1966.
Ksl. Amtsgericht.
Colmar, Eis. Betanntmachung. II324
In dem Gesellschaftsregister Band VL ist heute bei Nr. 35, Firma D Stephan in Breiten⸗ bach, eingetragen worden: .
8. 8e n , ist . Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter August Stephan übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber fortführt.
In das de, , n, Band l ist heute unter Nr. 336 eingetragen worden: . ⸗ 2 Iren . in Breitenbach. Firmeninhaber ist der Fabritant August Stephan in Breitenbach. Die Firma ist die Fortsetzung der gleichnamigen, bisher im ee, . Band VI Nr. 36 ein⸗ getragenen Firma. —
lmar, den 7. Mai 1906.
5 Ksl. Amtsgericht.
Colmar, Elis. Beranntmachung. harr
In Band VI des Gesellschaftsregisters bei Nr. 85, ern, n, g, f. Deren; w, in Logelbach, ist beute eingetragen den;
** K Georg Robin⸗Herzog . Emmanuel Fauconneau · Dufresne in Logelbach sin als Vorstande mitglieder ausgeschieden. An 1 Stelle ist Josef Green Bankdirektor in e,. burg, jum Vorstand der Gesellschaft ernannt wor
23 i. Els., den 8. Mai 1906.
Kaiserliches Amtsgericht. usch Cxcimmits chan.
Auf den Blättern 494, 624 und 802 des ane registers ist heute das Erl zschen der Firmen W. 3 2 meister, Curt Schneider und Michael Gu mann in . n,, . worden.
rimmitschau, den 9. Ma ö.
; Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (JF. V.: Heidrich) in Berlin.
der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Drug en e SV., W rn reg, Nr. 32.
zum Deutschen Neichsa M 111.
Der Inhalt dieser Beil ; zeichen, Patente, e e . Kn
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch. dur
Staatsanzeigers, Sw. Bi helmstraße 32,
Handelsregister.
Cxrone, Krahe. Bekanntmachung.
als jetzige Inhaberin der Firma Crone a. Br. geb. Gappe, zu Crone a. B Crone a. Br., den 4. Mai 1966. Königliches Amtsgericht.
Döbeln. Auf Blatt 569 des
zirk des unterzeichneten
mühle Wöllsdorf Franz Reese
Kaufmann Bruno Emil Prokura erteilt ist.
Döbeln, am 8. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Dõöhlen. Im
8 ouis Eberlein in nhaber der S
Paul Eberlein in Deuben eingetragen worden.
Döhlen, am 7. Mai igos! Königliches Amtsgericht.
Dresden.
Auf Blatt 11 102 des Handelsregisters ißt
fabriken, Gesellschaft mit
weigniederlassung der in Verkaufsstelle Deutscher
Ingenieur Paul Roll. , Großherz ag liches Ämtsgerihht. e , nfs n n ben e. . 22. November 1965 abgeschlossen worden. 6 . i 1906. , . 1 Gencha ft ũhrer gern enn schafe iich ode durch einen 9 d , in , ü n,. a,, . , , ee ,, , dn, ,,, ehe. 1 , e f,. . reren tmachung, (13259) Der Ehefrau des Emil Schmall, SDohanna geb. . Königl. Mr erict. ,, Lerblen t ar Leffe nter 1 mn unser Handelsregister A fff heute unter Nr. J Herbert, und deren Sohn Heinrich Schmall, beide ——— er beteiligten
irmen auf dem Stande ihr
auf Holzwolle.
Das Stammkapital betrãgt achtundachtzigtausend⸗
sechs hundert Mark.
Franz Richel in Erfurt. Dresden, am 3. Mai 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dres den. Auf dem die
registers ist heute eingetragen worden:
Der Firmeninhaber Ludwig Richard Richter estorben.
ichter,
— geb. Bremer, Richter,
Margarethe Johanna Richter,
eboren am 6.
ichter, geboren am 19. November 1894, Katharna Richter,
amtlich in Tolkewitz,
und geboren am 2. Auguft sind als Erben des berflorben
Ludwig Richard Richter in ungeteilter Erbengemein⸗
schaft Inhaber der Firma. Dresden, am 9. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dũben.
In das Handelsregister Abteilung A
ist heu
unter Nr. 17 die offene Handelsgefellschaft König Kaufmann mit dem Sitze in Düben a. M. rin.
; Die Gesellschafter sind: 1) der Tischlermeister Wilkeim König, 2) der Schneider
Die Gesellschaft
getragen worden.
meister Karl Kaufmann in Düben. hat am 5. Mal 1906 begonnen. Düben, den g. Mai 15966. Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl.
zu der F
getragen, daß die Gesamtyrokura des
al Wetzel und des Kaufmanns Otto loschen ist.
Düren, den 4. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 4.
Duisburg- Ruhrort. (13252 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister sind heute die Firmen:
Myheinischer S uh. und Kleider ⸗ Bazar
Dyppenheimer! ? und „Gebr. Beeckmann/! in
Duis burg⸗Meiderich von Amts wegen gelöscht worden.
Duisburg Ruhrort, den 4 Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. 13255 In. das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 336 die Firma A. 3. Schöt el lin Git nl betreffend, ,, fabritant August Ver bisherige Inha extrinfabrikant Augu Wilhelm Scho bel jn Giben ist ausgeschieden. Gesellschafler sind: a. n. , , . 6e NU Fabrikantensebefrau Klara onie nze, geb. Schöbel, beide in Eiban
Die Gefeüischaft ist am II. April 1906 errichtet worden.
er lzlgunde verw. Schöbel, geb. Apelt, ist von
Vertretung der Gesellschaft ausgeschloffen. ersbach. den 8. Mal 1505
Zum Geschaftsführer ist bestellt der Fabrikant
13259 Firma L. Richard Richter in Dres den betreffenden Blatte 16 553 des Dandels⸗
Die Gärtnereibesitzerswitwe Anna Marie Hildegard Marianne led.
geboren am 10. Januar 1855, Erna Sophie Wilhelmine Richter,
Dejember 1891, Annemarie Theresie Hertha 1896,
13253
132569 Im liesigen Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist heute
uma Gebrüder Schoeller in Düren ein⸗
Kaufmanns Anger er⸗
in welcher die
13247 In unser Handelsregister Abteilung A ist hee,
Benjamin Leß zu die Kaufmanngwitwe Lina Leß,
r. eingetragen worden
3. 113248 ndelsregisters für den Be⸗ erichts, die Firma Walzen⸗ in Töpeln be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß dem
Steiner in Woͤllsdorf
. . 13249 andelsregister ist heute auf Blatt 409 die
; in Teuben und als deren chneidermeister Louis Wilhelm Anton
13251
heu
rh es gegen⸗ wãrtigen Produktiongumfanges, unter Beschränkung 26
ist
Ellwürden.
heute zur Firma
Den 4. Mai 1965 Eupen.
E In unser manditgesellschaft
geführt.
Königlich Euskirchen. Im hiesigen Handels Firma „Hermann
Chevalier, früher zu
unter Ne. 2 die Ha feld und Co., Ges Haftung mit dem Sitz worden. Der 1906 festgestellt.
warengeschäfts sowie engrosgeschäfts und
en
Finsterwalde, VXN. -L
Das unter Nr. getragene Handelsgeschaft
te
1
der
gin eschäftsführer ist Gees⸗
Fr.
Königliches Amtẽgericht.
höli
1906 beschlossene 3 Millionen Mark ist erfolgt . jetzt 21 000 000 9 o haber lautende
dende tei versamml des 5
ausgeschieden. Der Kanfma das
ãußert, welcher dasselbe unter der helm Schütze Nchfg.“ fortführt. den 7. Mai 1906.
Finsterwalde,
an n, lurse fore wie Tr bn , n, gen
Zentral⸗Handels register
delsregister für das D k die y Er i ng 53 .
rplanbe
bei der Firma garl Nosenfeld eingetragen: Firma ist erloschen.
dichow, den 1. Mai 1906. Königliches Amtsgericht
Fiddichom. Beranntmachung.
In unser Handelsregister ist heute in Abt ndelsgesellschaft Karl ellschaft mit besch
der Betrieb eines Konfektions⸗ der Betrie
Slammkapital beträgt 20 600 ist Karl Rosenfeld, Kaufmann in Fiddichow. Fiddichow, den 1 Mal 1906. Königliches Amtsgericht.
; 132651 Bekanntmachung. 162 des Handelgregisters A ein-
In unser Handelsregister Abt A Seite
Sandelsregister.
Sandeleregister Abt. A O. 3. 106 irma eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen.
Hilfsrichter SGußmann. Bekanntmachung.
ndelsregister à wurde bei den Nic.
Eupen, den 7. Mai 1966. es Amtsgericht. Bekanntmachung.
register Abt. A Chevalier
(13257
Schunck C Eie. zu Kettenis eingetragen: Nach dem Tode des bisherigen Kom manditisten wird die Kommanditgesellschaft von dem bisherigen Teilhaber Nic.
te haftender Teilhaber und einein die Firma Ver kaufsstelle Deutscher Solzwolle⸗
s beschränkter Haf⸗ tung, Zweig aiederlaffun Dresden in Dresden,
rfurt unter der Firma
. cer Tolzwollefabriten,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden der
Saftung, und welter eingẽt Der Gesellschafizvertrag ist am 12. August und
Schunck als vpersõnlich Kom manditisten fort⸗
3258 und Nr. 9 ist ĩ
in * heute folgendes ragen: Das Geschäͤft des Kaufmanns Hermann
13260 eilung B Rosen⸗ l f rãnkter Sitz in Fiddichom eingetragen Gesell schafts vertrag Ist am 26 April
Gegenstand des Unternehmens ist und. Manufaktur⸗ b eines Kartoffel⸗ eines Bankgeschäfts.
Geschäftsführer
Siebente Beilage nzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 11. Mai
San dels. Gũterrechtg ., Vereins, Geno kanntmachungen der 5 6
nen enthalten
13256)
269 ist
Lang⸗ 2) M6.
/
massiven Eissch
12195] legenen massiven
3 8 San nen et n ue. mühlen sowie sämtliches fu haber. Hicher 6 m n Ge gsmingen. Wenns dor bafbene Engen, den 3. Mal 19665. wovon 2600 090
Gr. Amtsgericht. wer e, .
Esslingen. g. Amtsgericht Eßlingen. 121965] Geefstemünde, Beute wurde einzetragen im Handel sregister fũr t
Einzelftrmen bei der Firma Emma Glahn in Eß · Gerbstedt
en:
In das Hand offenen Handel sge
v. Grappendor tragen worden:
Kom⸗ Giessen.
Unter der Firma
der unter der
zu Lollar errichtet.
Ludwig Wei bei
ist Prokura erteilt. Gießen, den 4.
. 2 ö. Ei er Firma ist erloschen.
Glaix.
Kommandite des Glatz ist folgendes ei
unter 3
bestimmte Zeit nicht Aenderungen, soweit
beyiehen, betreffen die Einfũgun
namen,
Tantiemen und deren
⸗ w j = in Firma „G. Wilhelm . ngen inns, endlich
Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder.
In unser Handelsregister B ist bei die Deutsche C Dessau, Aktie ngesellschaft, Frankfurt a O., heu le solgendes eingetragen:
eneraldersammlun
Die in der G Erhöhung
50 oso,
Frankfurt a. O
Bekanntma Bei der unter
Der Gesellschafter Hugo
irma:
ewinnung von Raturess er. Das Stammkapital temünde. Der
Busse an Sacheinlagen ein
I) einen an der Gãrtnerstraße
ernen Eisschuppen mit mas
ontinental
t Lurch Ausgabe von 2506 St Aktien zu je 1200 welche vom 1. Juli 190 Inehmen. — Durch Bes ung vom 28. Mär; 1906
folgendes eingetragen worden: Kemsies ist durch Tod
; nn Wilhelm Kuntze setzt Geschäft unter der bisherigen
Freienwalde a. O., den Königliches Am Gæeestemünde. d Im hiesigen Handelsregist heute eingetragen die F werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
mit . in Geestemünde. Unterne
ekanntmachung.
mens besteht in der Herstellung don Kunsteis,
Kaufmann Friedrich ü Gesellschaftẽ vertrag 18.30. April 1966 festgestellt. Bemerkt wird, daß
des
chung
n Firma Kuntze E
Firma fort.
2. Mai 1806. tsgericht.
13264 er Abt. B Nr. 20 ist Geestemünder Eis⸗
er Gegenstand des
und dem Vertriebe betrãgt 400 000 0 Busse in ist am
ebracht hat: n Wulsdorf belegenen
Firma „G. Wil. Gnesen.
In unser Handelsregister Abteilung A 1. 248 die Firma Auna W
vom 78. Mär unter Nr. Ieingetra rundkapitals um Wasser werken fo und beträgt das Grund⸗ Die Erhöhung ist er⸗ ck auf den In A6 zum Kurse von 6 ab an der Divi⸗ chluß der General- ; ist der Absatz 1 6 des Gesellschafts vertrages nach näherer Maßgabe des Versammlungeprotokolls geändert. ̃4. Mai 19606.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Freienwalde, Hacr-—— 13263 Sch Nr. 74 der Abteilung A unseres
Can geg ste eingetragene emsies ist heute
; ; ; tsmitglieder. Schütze“, Finsterwalde, ist von dem Zigarren⸗ 1 i fabrikanten Gustab Wijbesm Schütze hierselbst an . den Zigarrenfabrikanten Willy Lehmann hier ver—
und als deren Allei
Gnesen, den 30. A
In unser Handelsreg kurist; Max d'en
risten, gliedern besteht, standsmitgliede die
eingetragen: eel und
Grevesmühlen, Großherzoglich
Gr. Strehlitꝝ. die Firma
und als deren
Hagen, west r. In unfer vom 30. März 1905
cin ge e,
en ftend des Unterne der An und Verkauf von artikeln, der Betrieb und
sivem Maschinenhaus,
Arbeiten und Bauausführ
niederlassung Lollar! Firma
immermann Eheft
Herrmann in Gießen:
Giesten, den 5. Mai 1906. Großherzogliches Amtsgericht.
Im Handelsregister B Nr. 2
besteht, in Gemeinschaft mit einem
Gnesen, den 5. Mai
Grevesmühlen, Meck Ib.
mit dem Niederlaffungsort G Kaufmann Karl Schmidt als Inbaber. den g. Mai 1906.
Mecklenburg. Schwerinsches Amte gericht
In unser Dandelsregister ist beute unter
Max Horoba, Erste Gr. Likörfabrit mit Damp fbetrieb, Gro
Inhaber der Desti Horoba daselbst eingetragen worden.
Amtsgericht Gr. Strehlitz, den 5. Mai 19606.
den 7. Mai 1906.
elsregister A
„Theodor Weige
Inhaber sind die Kaufleute Karl — Der Karl au, Lina geb. Weigel zu Lollar
gel zu Biedenkopf.
Mai 1906.
nzelprokura erteilt.
Gesellschaft
mehr beschräͤnkt.
Entnahme bei
1966.
Königliches Amtsgericht.
l3269) Königliches Amtsgericht. ist unter Holzminden. . 132761 ) reszynski Gnesen In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirt ninhaber die Witwe Anna
13262 Wreszynski aus Gnesen eingetragen worden d, e, as⸗Gese aft Zweignie derlaffung Gnesen.
ig ee e g eodor ei Biedenkopf bestehenden offenen Hande
bei der Schlesischen Banky
ngetragen worden: Die General- bersammlung der Akti⸗
ustimmung der schafter Aenderungen des schlossen. Die Dauer der
Firmeninhab
„Zeichen⸗ Muster⸗ ler ge e n n,
für das De
durch alle Postanftalten, in Berlin fü Das Zentral. Handelsregiste eutschen Re zeigers und Königlich Preußis⸗ Bezugspreis beträgt . kin ; zogen werden. n sertionspreis
5 000. —,
Pa ße in Bremerhaven be⸗ issiven Eisschuppen S 30 506. obilien als: 10 Pferde, 24 Wagen, Eis⸗ r das Eisgeschäft und die Inventar und M im Gesamtwerte von 2sg G 5 0.
Königliches Amtsgericht. VI. (Gerne nas
liess]. 2 der Kaufmann Guftad Rollmann zu Hamm w,, . 4 die Ww. Fabrikbesitzer Wilhelm Deitenbes zu ö . oburg,
gel I der Kaufmann Albert Roll mann zu Hamm i. W.,
12873
ndelsregister ist heute die durch Vertra
elektrotechnischen Bedarf die Uebernahme m u
ungen und im Ansch
9 gegründete „Elektrizitãtas⸗ gesellschaft C. Schniemwindt Nachfolger Gesell.
schaft mit beschrãnkter Saftung zu Hagen i / MW. n hmens ift die Fabrikation,
— g für das Vierte r den Raum einer Druckjeile 20
Dampftessel, Maschinen u
nd zwei Elevatoren zum Preise von S0 p56 660, —
3) einen an der Gartenstraße in Wule dorf belegenen uppen S S5 000. —
4) den dazu gehörigen Eisteich 0 2 5) einen an der Parallelstra
/
„* auf Stammeinlagen angerechnet
2 bezüglich Die Firma
näre vom 3. April 1995 persönlich haftenden Ge Ge sellschafts vertrages ist auf eine — Die sonstigen sie sich nicht auf die Fassung g der Namen, Vor
. Stand und Wohnort der gegenwa sönlich haftenden Gesellschafter ( mit ihnen zu schließenden Verträge,
tig per. Erde. er), die die Höhe ihrer Verteilung des die Höchstzahl der Aufsichte⸗
13272, ir. 105 Strehlitzer Strehlitz⸗ ateur Max
und Bö besonderen Blatt unter dem
utsche Reich. an 11!
für das Den g. Reich erscheint in der Regel täglich. — Der h inzelne Nummern koften Zo 3. —
13265 elsr Nr. 10 ist bei der der sellschaft C. Zurhose und Wilh. f zu Gerbstedt folgendes einge⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Gerbftedt, den 4. Mai 1906. Bekanntmachung.
In das Handelsregmfter Abt. A wurde
chen Staatsanzeiger.
rsenregistern, der ure gf echteenttagrosse i
ahr. — 5
hieran Erwerb von
ö. . ; Iumoblien, ; 1 ; aller Jonstigen, damit im Zusa stehen das zu obigem Schuppen gehörige Grundstũc Geschãft dusammmen hang stehenden
afte.
Das Stammkayltal betrãgt 566 000 M0.
einlagen ein:
I) Der Ingenieur J Geschäft unter der Deitenbeck C Rollmann samten Aktiven und Passi
aschinen
Hagen i. Gebäuden ein, der aber nur Sypothekenschuld von 69 000 6 Diese Sacheinlage des Paul übernommenen Passiva und
Schulden auf 5006 4 festgesetzt;
2) der Kaufmann Walter Kammann seine Hypotheken forderung gegen Paul owie eine Forderung gegen die Firma C.
zum festgesetzten Werte von
sgefenschast . 6) Der Kaufmann Max Deitenbeck zu Coburg
lege sellschat / ihre Forderungen gegen di Firma E. Schniewindt : Hagen i. W. zum
ejw. 15 500 4,
Nachf. Deiten beck & Roll mann zu
festgesezten Werte von 7000 4,
oo 0) , und 500 M Geschäftsführer sind der
Heidenheim, Rrenꝝ.
st. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
wurde heute eingetragen zu der Theilacker hier: h
Die Firma ist erlsschen. ö.
[13268] Den 7. Mai 1966. Firma dandgerichtsrat Wiest. ereins Hennef, sieg. Bekanntmachung. (13275 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der hat Firma: Sennefer Gemeinnützige Baugesell⸗ sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung
be⸗ a. d. Sieg (Nr. 7 dez eingetragen worden, daß durch schaft vom 27. April 1505 das 0 000 M auf 56 0.6 υ erhoht ist.
Königliches Amtsgericht Hennef.
In das
Allgemeine Lokal und
hofen eingetragen worden:
Das Vorstandsmitglied Richard Kolle ist ver⸗
storben. Hörde, den 5. Mai 1966.
(Bank⸗
—; und Wechselgeschäft) eingetragen, daß April 1906. ein Kommanditist neu eingetreten und einer aus Königliches Amtsgericht. geschieden ist. 13270] Holzminden, den 7. Mai 1906. ister Abteilung B ist ber den Derzozliches Amtsgericht. genen Aktiengesellschaft, Deutsche Alxerg. lgendes eingetragen worden: Pro Kempten, sehraben- (13438 lfoth zu Berlin. Derselbe ist er⸗ . SDSandelsregistereintrãge. ermächtigt, wenn der Vorstand aus 66 i ice Firma Josef Albrecht in Füssen wurde anderen Proku⸗ geloscht. wenn aber der Vorstand aus mehreren Mit. II. Firma Friedrich Albrecht. Sitz: Füssen. in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ nhaber: Kaufmann K. Hoflieferant Friedrich Gesellschaft zu vertreten. Albrecht in Füssen. Mode, Woll waren. u. Kon⸗ 1906. fektionsgeschãft. Königliches Amtsgericht. Kempten, 7. Mai 1906. 13271 K. Amtsgericht.
In das hiesige Han delsregister ist am 8. d. M' Kirchberg, Huns rich. 13278 das Erlöschen der Firma Georg In das Handelsregister Abt A unter Nr. 6 ist bei neu eingetragen unter Rr. 1357 di der Firma „Versandhaus Gebr. Heymann in
Firma Karl Schmidt Georg Scheel Nachfolger Kirchberg“ heute eingetragen: Der Kaufmann revesmühlen und dem
ugo Heymann ist ausgeschieden. Nn seine Stelle 2 Kaufmann Julius Heymann zu Kirchberg ge⸗ treten. Kirchberg (Hunsrück), den 1. Mai 1966. Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Sandelsregister 13412
des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i Pr Am 4. Mal 1906 ist eingetragen:
Abteilung A:
bei Nr. 891: Für die Firma Eugen Runde in Danzi : Die Prokura des Kaufmanns Walter Heinrich ist erloschen. Abteilung B: bei Nr. 11. Für die Firma Ziegelwerk
immau, Gesell schaft mit beschrãnkter Haftung: * Beschluß der e e wer mn . vom 28. April 1906 ist das Statut in § 4 dahin ge⸗ ändert, daß das Geschäftsjahr fortan vom J. April bis 31. März jeden Jahres lãuft. RKonstanx. 132791]
I Ins Handelsregister A Bd. I wurde ** O.⸗-3. 1135 Firma Leonhard Rosenthal in onstanz =
1906.
über Waren
überhaupt Betrieb
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschrãn kt.
Die Stam mein lagen werden nicht bar eingezahlt, es bringen vielmehr in Anrechnung auf ĩhre Stam m⸗
aul Rollmann zu Hagen das irma 8. Schniewindt Nachf.
zu Hagen i. W. mit ge— : den, letztere werden jedoch nur bis zum Betrage von 54 655 übernommen.
Weiter bringt er seinen gesamten, ihm gehörigen, zu
W. gelegenen Grundbesitz mit aufstehenden mit einer gesamten belastet sein darf. Rollmann ist abzũglich eingetragenen
zu Barmen a — . . Schnie⸗ windt Nachf. Deitenbeck C Rollmann zu Hagen i. W. zusammen 273 5060 46
13437
n das Handels register, Abteilung für Einzelsirmen, irma Georg
Saft in Hennef Registers) am 7. Mai 1906 Beschluß der Gesell⸗ Stammkapital bon
. . 22 Handelsregister ist heute bei der Firma
; Straßenbahn⸗ Gefell. schaft Berlin, Zweigniederlaffung zu Berg⸗
Helin then ist heute bei der Firma J. Ballin