ie en erklärungen und Zeichnungen des ö durch drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter be⸗ finden muß. . .
te E t der Liste der Genossen ist in ve n, Gerichts jedem gestattet.
Lüben, den 27. April 1906. Königliches Amtsgericht.
(13359 ow. ; 2 hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen: Landwirtschaftliche e, , . schaft. e. G. m. u. S. zu Woltersdorf, Kre ꝛ Lüchow. Statut vom 17. April 1996. Gegenstand: Gemeinschaftliche Anschaff ung und Benutzung land⸗ wirtschaftlicher Maschinen. Die öffentlichen Bekannt ⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen . schaft, geieichnet von zwei Verstandsmitgliedern, in der Kreisseitung, bei deren Eingehen im Reichs. anzeiger. Vorstand: Gastwirt Hermann Schubach, * fr: Adolf Eggers und Heinrich Lühr, sãmtlich in Wolter dorf. Ber Vorstand zeichnet, in dem 2 Mitglieder dar Firma ihre Namenzunterschrift beifü en. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem ge. stattet. Lüchow, den 2. Mal 1996. Königliche; Amtsgericht.
Vulmedꝝ. ; . (133611 e. & i esige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 11 das Statut des Rocherath⸗Krinkelter Spar- und Darlehns kassenvereins, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht mit dem Sitze zu Rocherath und Datum vom . März 1806 eingetragen worden. — Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: a. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns; b. der Gewährung voa Darlehen an die Genossen für ihren Birtschaftsbetrieb. — Mitglieder des Vorstands sind: a. Ser hattus Rauw⸗⸗ Schulzen zu Krinkelt, Vereingvorsteber; b. Christian Halmes zu Rocherath, Stell⸗ vertreter des Vereins vorstehers; Peter Stoffel · Rauw zu Krinkelt; d. Mathias Hubert Bräls m Rocherath; S. Johann Greimers zu Krinlelt.— Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindeftens ein weiterez Vorstandsmitglied erfolgen, wenn sie Dritten gegen. über Rechtzverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht ia der Weise, daß die Zäichnenden iu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. — Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Fimma der
Genossenschaft, gezeichnet von dem Vereinsvorfteher
oder dessen Stellvertreter und mindestens einem
Vorstandsmitglied. Sie sind in das Rbeinische Gen ee ce e felt zu Cöln aufjunehmen. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
ien ststunden des Gerichts jedem gestattet. . den 2. April 1906. Königliches Amtsgericht. 1.
O3. 13,
Firma „Spar, und Darleihkaffe Sandhafen⸗
of eingetragene Benossenschaft mit un⸗ — ** Haftpflicht“ in Sandhofen wurde
heute eingetragen:
Michael Weiland L, Sandhofen, ist aus dem 0 ausgeschleden; an seiner Stelle ist das Vorstandsmitglied ö,, ,,. .
dhof Vorsteber rektor . .. 6 ist in den Vor⸗
Johann Feazel III. in Sandho stand gewäblt. 2 heim, 26. April 1906. 6 Gr. Amtagericht. I.
Menden, Bz. Arnsberg. 13363
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 9 eingetragenen hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Mendener Coasun= verein, eingetragene Genoffenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle der aus eschiedenen Vorstandsmitglieder der
Fabrikarbeiter Anton Rofier, Heincig Schmidt,
Wilhelm Michel, sämtlich zu Menden, die Zabrit. arbeiter Heinrich Bonnekoh, Heinrich Sommer,
Kaspar Grewe, ebenda, getreten sind. Yre aden. den 1. Mat 19c6. Königliches Am gericht.
Mesakireh. Betanntmachung. 13256 In das Genessenschaftgreaister D⸗3. ? — Vor⸗ schußverein Meßkirch. eingetr. gen. m. u. H.
— ist eingetragen worden:
Das seitberige Vorstandsmitalied Direktor und cf! Anton Mayer dahier ist aus dem Voꝛrstand ausgeschieden. An dessen Stell: ist in der General- versammlung vom 4 März 1906 Kaufmann Friedrich Schüle dahier zum Vorstandemitglied und jwar als
Direktor und Kassier gewäblt worden. . den 1 Mai 1906. Großh . Amtegericht. Montabaur.
Sar und Daclehnekassengeschäfts jum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗
tung des Sparsinns,
2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen
für ihren Wirtschamrsbetrieb
6 Vorstansd besteht aus folgenden Personen: 1) Christian Schaaf, 2) Mathias Ramroth, 3 8 w. * 4 Josef Conradi, . 5 6. Görg, alle in Siershahn.
Das Statut ist vom 4. März 1906.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem in Nieder⸗ are , erscheinenden Nassauischen Landwirt.. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindeflens 3 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namengunterschrift der
lrrea der Genossenschaft beitägen. Die Lifte der 8. liegt auf der Gerichtsschreiberei während
Dienststunden jedem zur Einsicht offen. . den 21. Ap mil 1906. Königliches Amtegericht.
12972) 21 T. 9 ö.
ng ,, , fen schafteregifte ist beute . . Räckerei · n. Consumgenoffenschasft zu W fee, MWesterwald, eingetragene Genossenschaft im
.
n unser Genossensckaftzregister ist beute einge⸗ 6 worden: „Siershahner Spar⸗ und Dar⸗ lehne kaffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschr ãnkter Haftpflicht in Siershahn. Segenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines
ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen
Königliches Amtsgericht.
ünchen. Genossenschaftsregister. [13373 m Gemeinde Eglfing, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschr nkter Haftpflicht. Sitz: Eglfing, A- G. Weilheim. Peter Appel aus dem Vorstande auggeschieden; neu. bestelltes Voꝓsstandsmitglied: Johann Landes, Söldner in Untereglfing, Vereinsvorsteher.
Consum · Verein Bãumenheim e.
des Statuts als Geschäftsjahr nun die Zeit vom
tober des nächstfolgenden Jabres, und zwar mit e net noch im Jahre 19305, bestimmt. Neuburg a. D., am 5. Mai 1906.
Neuss. Genossenschafts register zu Neuß. 12975 Handwerk und Kleingewerbe zu Neuß“, ein
zwerblicher und wirtschaftlicher Interessen ihrer . durch den Betrieb der hierzu geeigneten
dem Geschäftanteil selbst haftet jedes Mitglied noch Mitalieder des Vorstands sind:
2) Robert Lonnes jun. , , 5 Neuß, 3) Peter Marx, Kaufmann, zu Neu . a' Statut ist dom 36. Heir; 19575.
Grevenbroicher Zeitung.
n sebt in der Weise, daß z nei Vorstants. . zu der Firma der Genossenschaft oder zu
das Genossenschaftsregister ist bei der land⸗ wa ,,. Zentralgenossenschaftskasse für Sesses Rassau e. . m. b. SH. in Nieder lahn⸗
ingetragen worden: . tegen De. Syickermann ist aus dem Vorstand auasgeteeten und an sein Stelle der 3 P. Kirckem von Pfaffendorf in den Vorstand gewäblt. lahnstein. 1. Mal 1906. . Königliches Amtegericht.
Oranienburg. 13361 Gerichts ist unter Nr. 1, woselbst die „Obstbau⸗
Haftpflicht“, eingetragen steht, heute eingetragen worden:
Kaufmann Heinrich Lows zu Oranienburg in dea Vorstand gewählt. ienburg, 1. Mai 19065. 5 ine liche, Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12
Verein, eingetragen Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht zu Dtsch.⸗Weichsel, mit dem Sitze in Deutsch⸗Weichsel und der Satzung vom 5. April 1906. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Er. werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung diese? Z veckes geeigneten aß ahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der vir, lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ schaftserzeugaisse. Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Senosfenschaftsblatt u Neu ; wied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklär uagen enthalten, von wenigstens drei Vorstande mit glicdern, darunter dem Verelnsyorfteher oder dessen Stell. vertreter, in anderen Fällen vom Verelnavorsteher zu unterzeichnen. Willen zerklãrungen des Vor standz er⸗ folgen durch mindestens drei Vorstandz mitglieder, darunter den Vextiggvorsteher odr dessen Stell. dertreter; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt Herden. Die Vorstandsmitglieder sind: Paul Pisarek, Bauer, Vorsteher, Johann Moreinek J, Bauer, stellver⸗ tretender Vorsteher, Johann Holewik, be en , Paul Kut, Bauer, Paul Folel, Parzellist, am tl in Deatsch. Weichsel. Tie Giasicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j⸗ dem , n, de. den 12. ; 2 Amtsgericht. ö Reęiehenhnaeh, dchies. 119 In das Genossenschaftsregister ist bci Nr. 6, be—⸗ treffend Sꝑar. uad Darlehnskaffe e. G. m. u. S. zu Hennersdorf, am 4. Mal 1906 eingetragen orden: . Berthold Grundmann, Sutsbesitzer in Hennergz⸗ dorf, ist als 6. Vorstands nitglied neu gewählt. Der 5 16 Abs. 2 des Statuts ist in der General · bersammlung vom 22. März 1905 dahin abgeändert, daß der Vorstand außer dem Direktor und dem Rendanten aus vier welteren Mitgliedern benteht. Königliches Amtegericht Reichenbach u. Eule.
Stolgenam. 12953 Im hi⸗stgen Genossenschaftsregister ist heute un:er Nr. 12 eingetragen:
Geflügelzucht und Eierverkaussgenossen⸗ ce s̃ . und Umgegend, eingetragene
beschränkter Haftpflicht in Wirges eingetragen Genofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit
f ãsebilde. . en , ,, . r ler legen ist die gemeinschaft
der von den Genossen gelieferten
Stelle der Glasmacher Emil Greinert zu Wirges liche ng der Geflãgeljucht durch geeignete
getreten Gier und die He
Montabaur, den 26. April 1906. . ac . ö ; .
Der k Landwirt in Gräsebilde,
Wilhelm Bergahorn, Landwirt daselbst,
3) Ferdinand Tönsing, Landwirt daselbst.
Statut ist vom 3. April 1906.
Die er,, . 9 en unter der Firma
i Wochenblatt. die Mai 1906 k 3. . nãchsten
en, 8. Mai 36 e ; . ach ö . n ,,, Yer e mn n dr. und Zeichnung für die Menke, mmm, dr,, Il3443 Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗
ieht, indem die Zeichnenden . der Firma der Genossen⸗
eim Eingehen dieses
m. b. , . betr. Die Zeichnung Da Beschluß der Generalversammlung dom ihre Famenhßunters 13. Oktober 1905 wurde in Abänderung des § 37 schaft beifügen.
ie Ginftcht der Liste der Genofsen ist in den Bestzet Albert Fran, bafeltst ir den Vorftand. i:
l. November eines jeden Jahres bis zum 31. Ol- Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gleich als Vercinsvorsteher, gewählt.
tolzenau, den 14. April ö Königliches Amtsgericht. J.
, ü 34 a , , f ftorent er des gan lin Eingetragen wurde die „Genossenschaft für , , , . . k
ea, nm nm,, d Gegenstand des Unternebmens ist die Förderung . . gers 6 s wre, 1906 wurde an Stelle des au rr, .
en bur 2 it S. . Winnenden eingetragen:
if sti ilfelei ; mitalieds Wilhelm Braun der ᷓ1Iw )
ren,, , Mitglied Martin We gf. Weißenburg als Kassterer in den
kann böchstens 10 Geschäftsanteile er werben. Außer 6 ö. ,,,, de. ve ede e.
ĩ ü ãf i par- u. Dar lehuskassenverein, eingetrag
mit je weiteren 100 M für jeden Geschäftaanteil. . 2 ae,,
ĩ S 5, i sheim. ⸗
. Carl Wingender, Stadtverordneter, zu Neuß, in . ven 3 Aru
1906 wurden an Stelle der beiden ausgeschiedenen
Beisitzer Nikolaus . e. 3 geh ee;
ir Ackerer Josef Graß und der Maurer l
24 . , . 37 . zu Bilwisheim, in den Vorstand , .
der Genossenschaft dur Band II Nr. 61 . w,,
schãftẽ l jahr. treide Verkaufs. Genossenschaft, ein —
., er nner 6 . außer · 6 . Oaftpflicht mit gerichtlich durch den Vorstand vertreten. Die Zeich⸗ 3 ö. 66 .
Gegenstand . k 1 . 6st
se ĩ ö = 1 treide der Mitglieder durch gemein .
* ge n, . G feen 53 angemessen ju verwerten, den Anbau
sch ene , nm in die Liste der Genossen ist ö
r,, ,,,, Hand
Reuß, den 27. April 1906. von landwirtscha
Königl. Amtsgericht. 3. zu nehmen.
u fördern, eine gleich⸗ tellen und den Verkauf
Auf Beschluß der Generalversammlung können auch andere Produkte in den Gegenstand des Viederlahnstein. Sekanztmachung. [11540 ir ec r , , wen en. and besteht aus: 3 Sebastian, Beigeordneter in Hochfelden, Vorsteher, . ö . 2) Kraenner, ere, e. ,, in Bossendorf, Stellrertreter des Vorstebers, . . Ackerer in Gebolsheim⸗
nz d. J., Ackerer in Welt dausen, e Har r md n Rismig beim. ckerer in Mommenheim,
7) Strub, Karl, Ackerer in Schwindragheim, i ichne — Beisitzer. Im Genossenschafisregister des unter eichneten ju 9 . ö ze, e ku. stands sind abzugeben von mindestens zwei Vorstands⸗ kolonis Eden“ Orzantienburg bei Berlin. E stasi darunter der Vorsteher oder dessen Stell⸗ getragene Geaossenschaft mit beschränkter 1 run ) Alle ,, (kar Mum is 3 echtsverbindliche Erklärungen entbalten, von
. e,, e,, e, . ig n i 2 Hen ede. zu unterzeichnen und mit Aus. Borstand ausgeschieden; — nahme der Einladangen zu den General ber: mmlungen in dem . Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu erlassen.
. Paftsum me beträgt tausend Mark. ;
Die böchst⸗ Zabl der Geschäftzanteile, auf melche Pless. Bekanntmachung. 13133 ein Gengsse sich beteiligen kann, beträgt 25. . leg ag iase? Das ,, beginnt am 1. Juni und endig e und Darleha — 31. z ; e ,, n,. andi. itt der Liste der Genossen wäbrend der Denststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Band II Nr. 62 bei der Firma: Dunzenheimer Da rlehnskassen Verein, eingetragene Senossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Dunzea⸗
ei
m. Durch ,,, 18. März 8 tut sestgesetzt. 19806 wurde ein neue e . e. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene ? 6 mit unbeschränkter Haftpflicht.
Der Sitz der Zenossenschaft bleibt Dunzenheim.
Gegenstand des Unternehmens ist: ;
1 Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, ö
2) die Grleichterung der Geldanlage und Förderung des Syarsinns,
9 die f in schftlih Beschaffung von Wirt⸗ ftabedürfnissen, . 63 e. ulli haftlich Absatz von landwirtschaft⸗
lichen Erzeugnissen. ; ;
5) die Durchführung sonstiger Maßnahme zur Förderung des Erwerbs und der . i. . üg materieller und moralischer Hinsich
forderlich erscheinen, . Schutz derselben gegen Bewucherung.
Die von der Kenossenschaft ausgehenden öffent. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslands⸗
itgliedern. ; : 6 r in der . Zeitschrift ür Elsaß ⸗Lothringen aufzunehmen.
3 . Kater aus dem Vorsteber, dem Rechner und drei weiteren Mitgliedern, von welchen einer als Stellvertreter
3) Doß mann, Wittersheim,
6) Laugel, Nikolaus,
Belehrung der Mit⸗
des Vorsteherg zu ke—
Die n . ig 33 nung für die Ge⸗
c m urch zwe der
3. 46 zt Dritten gegenüber Rechte verbindlich
keit haben soll. . .
) ieht in der Weise, daß die
i ,, der Genossenschaft ihre chrift beifügen.
Aus dem Vorstand ist der Michael Uchan aus-
tandsmitalieder er⸗
Namens unter
ist der Lehrer Friedrich Eblig aus Dunzenheim als Rechner.
Els., den 30. April 1906. 2 Amtsgericht. ö. bincho fsheim. 32 5 Ver , chaftsregifter. In das Genossenschaftsregister Band 1 O43 1s,
ã Kreditverein Unterbalbach e. G. m. . ite ge ne r wurde beute eingetragen:
Das Vorstandamitglied Viktor Faul, Landwirt in
Unterbalbach, ist aus dem Vorstand ausgeschleden
d Stelle Ratschreiber Bernhard Moll in Ee n fn den Vorftand gewählt. Tauberbischofsheim, den 6. Mai 1906.
Großh Amtsgericht. Thorn. 367)
13 enschafts?egister ist bei dem . n r , enverein, ein.
getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter
icht in Kostbar heute eingetragen worden: da Hermann Fritz in Ober⸗Nessau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle
den 8. Mai 1996. . Königliches Amtsgericht. . iblingen 431 6 * *, e. , ö Im Genossenschafisregister wurde heute bei dem de, , n, ,. Win aenden, e. G. m.
An Stelle des Johannes Pfleiderer wurde am
1. d6. Mte. der Weingärtner Jakob Geißler in
Winnenden zum Vorstandsmitglled gewählt. Den 8. Mai 1906. Amtsrichter Gerok.
Wegberg. Betanntmachung. l3368
n das hiesige Genossenschastzregister Nr. 6 — , 66 und Darlehnekassen Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht — wurde beute auf Grund der orre t. lichen Generalpersammlung vom 25. März 1906
e eingetragen: . ; . 2 Bes n, 1. April 1906 ist 43 Abs. 1 des Statuts vom 30. September 1900 durch folgende
immung ersetzt: . . ö. be n äflsanteil, d., i. die Geschäfts= einlzge, mit der sich jeder Genosse bete ligen kann, wird auf „fünfzig Mark“ festgesetzt Der Betrag kann voll eingejahlt werden; ein Zebntel muß inner⸗ halb 5 Monaten, vom Tage des Beitritts an ge⸗ rechnet, entweder sofort in einem Betrage oder in monatlichen Raten von J 0 entrichtet werden Sine Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden Einzahlungen unterliegt dem Beschlusse der General⸗ versammlung.“
Wegberg, den 7. Mai 1906.
. Königliches Amtsgericht. 31 wittuen. ̃ .
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 6, betreffend den Gransdorfer Spar und Dar lehus assenvevein eingetragene Gens ssen· schaft mit unbeschrãnkter Sastpflicht in Grans⸗
eingetragen: .
4 P . Johann Wendlieg ist aus dem Ver⸗ stand auggeschieden und an seine Stelle Mathias Spoden J. zu Grangdoꝛrf in den Vorstand gewählt.
Wittlich, den d Mai 1906.
Königliches Amtagericht. ö W ohlan. . [13370
In unser Genossenschaftzregister ist unter N. 18 die durch Statut vom 19. April 1906 errichtete „Landwirtschaftliche BSrennurreigenossen schaft, eingetragene Genosseaschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Groß ⸗Pogul“ mit dem Sit. zu Groß · Boaul beute , worden. Gegen end des Unternehmen; ist die Verarbeitung und Ver wertung von Kartoffeln auf gemeinschaftliche 2 und Gefahr durch Betrieb einer Bianntweinbrennere und eventueller Nebenanlagen. Die Haftsumme beträgt: 1300 . Belanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten dirma der Genossenschaft in der Schlesischen Dorfieitung zu Wohlau“. Willen zerklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder in der Weise, aß die · selben der Firma ihre Namenagunterschrift be fin. Vorstand: Frosch. Gustav, Gutsbesitzer, Gro en, Vorsitzender, Eckelt, Josef, Gutsbesitzer, Stun, Stellvertreter, Schubert, Emil. Sutsbe her, segsen; Geschaftsjahr: Erstes vom 4. Mai 1906 bis 6 1966. Die folgenden vom 1. Juli bis 30 Juni. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienftstun den des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Wohlau. 4. Mai 1906. . Zabern. 13371]
Im Genossenschaftsregister Band J Nr. 59 wurde heute bei dem Allenweilerer Spar und . lehnskafsenverein, e. G. m. u. S. in Alle
r eingetragen: we der . dom 29. April 3 ist an Stelle dei ausscheidenden Georg . Ackerer Wilhelm Müller in Allenweiler . 6 aliede des Vorstands und das Vorstandt mit) ö Friedrich Wick zum Stellvertreter des Vertin borstehers gewählt worden.
Zabern, den 3. Mal 1906
Kaiserliches Amtagericht. aten Toi ta. . c 9.
m Genossensckaftsregist'r ist unter Nr. 5 . nn, . zu Theißen, ein gerte en Genossenschaft mit beschrãntkter ar slichtzin Theißen, heute eingetragen: Der Rechnunge fü . EGdmaäand Zausch ist als Kassierer , , an dessen Stelle der Aufseher Fritz (Friedrich) K in Theißen getreten.
den 1. Mai 1906. . rn Königliches Amtegericht.
Musterregister.
Di 6LIändischen Mufter werden unt . T eip zig veröffentlicht.) ist X. -L. ; ꝛ 2 Mustertegister ist eingetragen , Bei folgenden von der Leinenfabrik Geme . . Aktiengesellschaft in Seifersdorf niedere egen Flächenmustern sind die Fabriknummern geän
. Nr. 1359 des Regifters Fabriknummern
ieden. ie übrigen Vorstandsmitglieder ver- o LY 120 3 . . ö. 29. in ö Vorstand getreten in 134 549 550 551 boz 2353,
907 1201 1202 1204 12066 1211
b. bei Nr. 171 des Registers Fabriknummer gos Erste Gläubiger
. . 5 1 6 C. bei Nr. 172 des Registers Fabriknumm , . s88 AI Uhr, vor dem gerichtsgebã
Offener Arrest und An
; Konkurs forberun gen si anzumelden.
zeigepflicht bis 10. Juni um 15. Juni assung Über er die Be= eintretenden
Bekanntmachung. allgemeiner Prũᷣ Termin zur Beschl Vormitta eren Verwalters, igerausschusses und S 132 K.-O. bezei
90s, Vormi
termin am Uh
16. Juli 1906 hiesigen Amtsgeri ichtsplatz, n est mit Anjeigepflicht bi Charlottenburg,. den 3
Der des Königlichen Cöln, Rhein. Ueber das Vermõ Dreyer in Cöln,
d. bei Nr. 174 des Registers Fabriknumm
e. bei Nr. 176 1214 1215 1222 in 555 556 5565.
des Registers Fabriln ttags 101 uhr.
7. Juli T9006,
eri tsschreiber erichts. Abt. 11. Nonłirr gerd ffaung. len des Kaufmanns 5 5e 59 N, früher In , ist am 8. Mai 1566, das Knnkurs⸗ ter ift der Rechts. rturm 25. Offener 9. Juni 1906.
aßnahmen:
Es wurde der offene Arrest is zum 8. Juni 1995.
zur Anmeldung 8. Juni 7966.
uni 1906, P
m K. Justizgeb
den 8. Mai 1906. erei des K. Amtsgerichts.
R Gemeinert, Paket mit 2 dersiegelt, (6. o88, 589, . am 18. April
Anzeigefrist b und Servietten
mmern 586, 58
sverfahren. Kaufmanns Jo sch wird heute, am 9. Mat das Konkursverfahren Amte anwalt Grebe; sind bis zum 9. Juni n. Erste Glänbfg⸗r⸗ den 80. Mai 1906, fungstermin am Mitt
Arrest und Anzeig - pflich
termin: 22.
alle Termine
Nr. 11, parterre.
La ndau Pfalz, Gerichts schreib
Ceipni.
Ueber das Vermög⸗
gs Sz Uhr, ier, Zimmer
Königliches Amtsgericht. in Cöln, Rome
In das Mosterre Nr. 358. Ver
tofor derungen m Gerichte anzumelde
dersammlung am Mittwoch.
Vormittags 1 11 ühy 3 2 r. ener 20. Mai 196065. Gadebusch., g. Mai 1906. iogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. ermögen des Martin Ni allel nigen Inhabers der garren Compagnie von amburg, Holstenwall 13 8 124 Uhr, achhalter Aug. Löb ffener Arrest mi
ister ist eingetragen: igerversammlung s EH uhr, und all am 27. Juni 1906
4 2 er Gerichts telle, Gio
Cölu, den 3. Mal 1906.
Königl. Amtsgericht. Abt. II 1. PDreog den. Ueber das V
n des Karl Oswald e , nhabers ein
erksgeschäfts Pfeffingerstr. I9. ift heute, mittags 12 Uhr, worden. Verwalter: Rech Wahltermin am 29. 1H Uhr. Prũfungster
gemeiner Prüfungstermin ittags 11 Uhr, e 9, Hinterhaus
es Fohlen. und 8 Connetuitz, Mai 1906, Vor⸗ ren groͤff net
n Leiyzi das Konkurgh
enerjeugnisse,
April 1966,
Zeitz 24 Stück Borten aut Seide mit dem Geschafts Fabriknum mern mit 7509. Muster
ormittags § Uhr.
unstseide und al mit dem
Hamburg. Ueber das V
San seatische Ci Co. zu
Anmeldefrist bis min am 25. J mittags 11 Uhr, offen bis zum 9. Juni 1965. Königliches Amtggericht ebenftelle Johan izgaff⸗ h, Min chem. Das Kgl. Amts ivilsachen, hat
zum 12. Juni 1966. uni 196086, Vor; er Arrest mit Anzeigefrist
eipzig, Abt IA
ermögen des Schnitt und ich Theodor F d heute, am das Konkursverfahren Rechnunge kom miffar m 30. Mai 1966. i 2. Juni 1906, Sier Arresi mit Anzeige
rungerstraße 25, Nachmittags 15 hr. Contur sverwalter: erer hier. . Prũfun a Vormittag 9 . tum 30. Mai 19 den, den 8. Mai 1906. Königliches Amte gericht.
wird heute,
I, den 9. Mal 1906. gnisse, Schutzfrist
raeldet am 7.
Nr. 360. Louis & Munter von Abschn Baumwolle gemischt, Geschãftssiegelabdruck⸗ nummern 4072 bis Master für Flaͤchener; angemeldet am 28.
t. Anieigefrist bis; nmeldefrist big
gericht München 1, Abteilun chließlich Erste Mai d
er den Nachlaß des Maler vemayer in München 2411 wohnhaft, am 4 Uhr, den Konkur Rechtsanwalt Marienplatz 18 II. Offe t in dieser Richtung u er Konkurs forderungen, 1
der Luitpoldstraße, bestimmt. Wahllermĩ Wahl eines anderen rausschusses, ezeichneten Frage nen Prüfungstermin Juni 1966, Vormitta J. Stock im neuen raße, bestimmt. München, den 8. Mai 1906.
Der Kgl. Sekretãr: (I. 8.) Wittmann. Miünchen.
l. Amtsgericht
in einem fünfm verschlofsenen Pakete, mit 4085 und 4794, ] Schutfrist drei Jabre, E66, Vormittags 5 Üühr
Zeitz, 45 Abbil. en und 22 von mit dem Ge= nen Umschlage, Fabrit⸗ 4314 4315, 4316, 4379, 4383, 4387, 4545, 4551, 4561, der Puppensport⸗
S515, 5s) 5182, 5811, Muster Schutzfrist drei Jahre, Voꝛmittagz 5 uhr
gerversammlung d. 36. ö gemeiner Prüfungstermin II utzr. tsgericht Hamburg, Buch · Knaiserslau
wird Nachmitt
zuletzt Send⸗ 8. Mai 1906, 8 eröffnet. Konkurs-
lingerstraße
d. 27. Juni Nachmittag
Grxesden. Ueber das Vermögen druckerei und Verla beschrãnkter Saftu beute am 9g. Mat m6 das Ron kurgberfabren ers Derr Rechtzanwast Dr. Kr Anmeldefrist his 12. Juni 1866, Born fungs termin an 12. 9h uhr. Offener Arr 30. Mai 19805. Dresden, den g. Mai 1906.
Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung.
chlaß der am 31. Oktober orbenen Obsthãndlerswit bauer ist vom K Mai 1906, Nach
db. . i306 Jin
der Sãchsischen gsanstalt, Gefellscha ier, Cirkusftr. 37, ormittags gegen 12 ontursverwalter rstraße 20.
ner Arrest erlassen, nd Frist jur An⸗ etztere im Zimmer Justijgebaudes an einschlteß lich fassung über die Bestellung eines e in S§ 132, 134 n Verbindung auf Freitag, a23 10 uhr, Just izgebäude
ren. (I3125] at heute, des gen des Juliees
und war Ii von Vappen erslauterz, das
ippensportmwagen in einen schãftesiegelabdrucke derschlosst nummern der 4363, 4364 4365 4392, 4504 45! 4564, 4568. 45 wagen 5907 5065, 5068, 5101, 162, 5163. 56a, für plastische Erz ang meldet am 25.
Zeitz, den 2. Mai 1906. Ftönigliches Amtegericht.
Konkurse.
Koułursver fahren. Vermögen des Zig mann in Barmen, S066, Mittags t worden. Verwalter: un zu Barmen,
onkursverfahren J. Bacher in Kai ernannt. Offener Pruü· 1906. ags Termin zur Wah zurn zur Beschlußfaff BSGläubigeraus in § 152 d stände: Samstag, 13127] mittags 10 uhr, termin: Samstag. d mittags 10 K. Amtsgerich saiserslaut
8 1. Juni 1506 n zur Beschluß Verwalters
ua, hier, Grunge 906. Wahl itta as 9 Uhr. Juni 1908, Vormi en mit Anzeigepflicht bis
Vuppenlva gan. zum 30. Mai l 3, 4369, 4373,
3, 4551, 4540,
71, 4580, 4565 S00s, 5012, 5013, 5 5106 5112 bᷣI7 1, 5172
der Anmeldefris l eines etwaigen anderen Verwalters, Bestellung alls über die eten Gegen⸗ 906, Vor⸗ emeiner Prüfungs. uni 1906, Vor⸗ Sitzungssaale II deg
ern, den 8. Mai 1906. 1. Amtsgeri och, K nęnigs winter Rontursberfahren. der Majorin ger, früher in Trier, heute am 7. das Konkursverfahr hr in Köni swinte Kontursforderunge. sind cht anzumelde Juni 19089, Vor einer Prüfunggtermin aittags 9 hr, an Offener Arrest mit 8 jum 21. Mai 195 Kgl. Amtigericht in Königswinter. Honstanꝝ.
mit dem allgemei
schusses und eintretend kursordnung bezei den 2. Juzi 1 sowie allg en 30. J
im Zimmer an der Luitpoldst Erlangen. Ueber den Na laug en verst Maria stohl langen am Konkurs eröffnet ritz Kennemann nzeigefrist bis meldung der Konkur in zur Beschluß assung Verwalters fowle über di bigerausschusses a achmittag s
we Auna Amtsgericht Er⸗ ags 43 Uhr, Bankagent Arrest mit
München 1, Abtei hat über den N 1905 verstsrbenen Schittler, zuletzt in Münch ohnhaft, am * Konkurs erö
achlaß des am Floß meisters
tsschreiberei. in Erlans en. Offener
23. Mal 1906. orderungen bis 29.
straß⸗ 5, w Rechtsanwalt
Ueber das Vermz Zeb. Scharrnber Ovbercaffel, wird Vormitta zs 12 Üihr,
Rechtg anwalt Fa sdverwalter Juni I9066 bei bem Ger; CGläubigeroersammlung am 5. mittags 9 Uhr, und allgem uli 1906, Vor Gerichts ste e,
lz 10 Anieigepflicht
Wahl ein etwaige Be jctzt in m Freitag.
die angemeldeten Far S. Juni 1906, Nach. 25
KRarmen. Ueber da! Auguft Hũls am 9. Mai 1 Konkursverfahren eröffne konsulent Peter Ma traße. Offener Arrest bis 15. Junt 1906. Montag, den 28. Mai 19 allgemeiner Montag, den 9. Juli L906 vor dem unterzeichneten Gerich
Mai 1906, en eröffnet.
stellung eines Juni 1906, N Emeiner Prüfungtzt orderungen am F irn. * Uhr. Er angen, 8. Mal 1906.
Gericht zschrelberei des K.
Lau k. K. Oberse
WVerterstr. Zh, 12 ; schoß des neue 1 . ße, bis Mont
schertaler. „ Ameige⸗ und — . Erste än fen mr . Vormittags Prüfungtztermin Vormittags
te, Zimmer Kgl. Amtsgericht in armer. Abt. 10.
Amtsgerichts. immer Nr. 5.
8 93 Uhr, ustizgebaude gen der offenen Handel
Büchler in Roufta Vormittags 11 Uhr, das onkurs verwalter: Kauf⸗
Anmel defrist: jerdersam alung: Vormittags Dienstag,
den 8. Mai 196065. Der Kgl. Sekretãr: (. 8.) Wittmann.
München. Das Kgl. Am für Zivilsachen, Ta ufmauns J. Jacobi, warengeschäft Theresien fir. 126, am 8. Mai 19096, eröffnet. Konkurgverwalter; Schlesinger in erlassen, An
Zimmer Nr. SIL. O an der Luitpoldstraße, bis einschließlich bestimmt. fassung über die Wabl estellung eines Gläubige in S§ 133, 131 und 135 g mit dem allgemeine den 8. Juai 190 im Zimmer Nr 85/1. de an der Luitpoldstr München, den 8. Mal 1966 Der Kgl. Sekretär: L. S5 Wittmann.
stont᷑urs verfahren. ermögen des Gau Ernst Adam zu Posen, Neue? ist heute, Mittags 12 Uhr, das K eröffnet worden. Manheimer zu Posen. sowie Anmeldefrist big Glaͤuhigerversammlung Juni 1906,
, 6 des Amtsgerichtsgeb tr. 31.
Posen, den 8. Mai 19606. Königliches Amtsgericht
stontur verfahren. ögen der verwiiweten G Luise Ritter, geb. O. -L. ist heute, am 9) 8 125 Uhr, das Konkurg anzleirat Müller zu Görli alter: Rechts. jum Konkursverwalter ernannt. Beschlußfaffung sind. b
Jecobsen in
Ueber das Vermögen der 16. Juni 1906.
Grundñtũcks. G. m. b. S. in Berli chmittags 1,3
m S8. Mai 1906 verfahren eröffnet. K Friedrich Ebel in K t 1905. GErste den 2 Ji ai 1908 Prüfungstermin: Vormittags 20. Mai 1906. den 8. Mai 1906. chreiber Gr. Amtsgerichts: Kreutel.
Dentschen G Onpotheken⸗
O Uhr, von dem 1 ju Berlin das Konkurg. Verwalter: Taufmann ergwmannstr. 109. F orderungen bis 15. Juni 19655 8G am 1. Juni 1906,
Prüfungstermin Vorntittags 0 Uhr, im ledrichstraße 13 / 14 III. Stock. Dffener Arreff mir An⸗
tags IO uhr.
Verkehr, G. 7. Juli 1968
straße 19, ist h Königlichen Amtsgericht
tsgericht München
ulius Jacobi, Inh anufaktur⸗ München,
Wohnung: There
Vermögen des aber der Firma Weiß. und Woll⸗ Geschãfte lokal: sienstr. Si / II 88 5 Uhr, den Konkurz Rechtsanwalt Dr. Mori
Offener Arrest und Frist zur
frist bia zum 16. Junk ] Flensburg, den 7. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. z. Rontux s verfahren. ermögen des Bauuatern Martin Christo 1906, Vormitta
10. Jul 1906, Arrest mit gRonstauz,/ ehmers Der Gerichtgs phersen in Kontopp. 6 115 Uhr, orden. Verwalter? v lens burg. Anmeldefrist Grste Glaͤubigerversamm⸗ Vormittags 10 uhr.
Berlin SW. 29. B Lnmeldung der Konkurs Erste Glaubigerverfam Vormittags 11 Uhr. 10. August A908,
Gerichts gebaude, Neu⸗ Fr werk. Zimmer 105 -= 0s jeigepflicht bis 15. Jun 1905.
Gerliu, den 8 Mal 1936. Der Gerichts schreiber en Amtsgerichts J. Abteilung 82. Konkurs-
ermögen des run sta lasers lefeld, Turnen straß⸗ Wesifãlische
Anzeigefrist: Fleasbarꝝ. Ueber das V
München, Burgstr. jeigefrist in dieser Richtung Konkurs forberungen, bergeschoß de
Ueber den Na erstorbenen Ba ist am 8. Mat 1906, Konkurgverfahren agent Bern Juli E908, 1506. rrest mit Anzeige⸗
chlaß des am 10. Dezembe Paul Dimke aus Kleinitz Nachmittags 1 eröffnet. Kon kurghe bardt in Kleinitz. Glãͤubigerbꝛrs 806, Borm. 9 Uhr. termin: AI. Juli 19656, Bor Arrest mit Anmeldefrist biz zum Der Gerichts schrei des Königlichen Amtz Landan, Kp rfaln. Das . Amtagericht Nachmittags 5 Uhr, Kb echaniker ahren eröffnet Fon eichhold dahier. die Wahl eines ande Bestellung eines Gl Maßnahmen:
Anjelgeftist
das Konkursverfabren e: Kaufmann Hans Ehmcke in bis zum 16. Jun i956. lung am 26. Mai 19068 Allgemeiner Prüfunggtermin am gs 104 Uhr. um 16. Juni 19 Flensburg, den 7. Mai 1906. Königliches Amtageri vt. Abt. z. Frank fart, Oder———
K Ueber den Na storbenen Stellmachermeinters Frankfurt a. O. am 8. Mai 1906, berfahren eröffnet, da lasses dargetan ist. hier, Oderstraße 47, wird Tonkurs forherunꝗ
s neuen Justizgebaudeg Dienstag, den 29g. Mai 1905 Wahltermin zur Beschluß⸗ eines anderen Verwalterz, rausschusses, dann über die zeichneten Fragen n Prüfungstermin G6. Vormittags Stock im neuen aße, bestimmt.
26 Uhr, das
5 Anmeldefrist bis J. Fuß G6. Juni gemeiner Prüfunga⸗ m. O Uhr. Offener 5. Juni 1906.
gerichts Kontopp. GSekanntmachung.
dahier hat am 8. M er das Vermögen des Adam in Landau, das Konkurgver⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Termin zur Heschlußfaffung über ren Verwelterg sowte über die chusses und sonstige 909, Bormittags e Arrest erlassen mit 4 allen fille Frist
des Königlich Rieloreld.
Ueber das V Fricke in Bie Inhabers der Runstg la erei
rsammlung: Vormitta
38a, alleinigen Glasmalerei Fricke C Dornoff in Siele⸗ Nachmittags Uhr,
Turnerstraße 30. i jum 31. Mai orderungen big gerversammlung s S Uhr. gemeldeten For- Vormitta qs im Amtsgerichte.
j Freitag, onkurs verfahren. Ju stijgebaͤu
heute, am 8. Mai 1905, chlaß des am
Konkurs eröffnet. Loisor Heintich Lemke fener Arrest mit
4. Mal 1906 ver⸗ chard Lemke in 3, wird heute, r, das Konkurg⸗ die Uecberschuldung det Nach⸗ fmann Tischachmann jum Konturtzverwalter er- en sind bis zum 1. Juni chte anzumelden. Beibehaltung des er ren Verwalters sowie über KRläußigergussauffeg und ein- im § 132 der Tonturs ordnung auf den 26. Maj 1906, und zur Prüfung der ange— f den 23. Juni 1906.
dem unterzeichneten mmer 11, i He eine jur Konkurz⸗
in Bielefeld, Anjeigefrist b Anmeldung der Erste Glãub
¶Wilhelmeplatz 1
mittags 11 Uh
Ueber das V ewerksmeisters
itterstraße Nr. 24, onkursverfahren Kaufmann Ludwig Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 22. Mai 19606.
Prüfung termin
.
lum 9. Fun 1905. 7. Juni 19068, Vormittag rüfungstermin der an derungen am 283. Juni Loc 104 ur, Zimmer Nr 18, chtsstraße 4.
den 8. Mai 1906. Der Gerichtsschrelber
glichen Amtsgerichtgs. Abt. 10. coutaroerõffaung. das Vermögen uk ig Varahalt wu
derfahren eröffne deffll in Bäbl 1955. Erste Glaub
äubigerauss Verwalter:
Es wurde der offen bis zum 8. Juni 1 jur Anmeldung 8. Jun 1806 22. Juni 1909, Bor m K. Justizzgebäud
Pfalz. den 8 Mat 19665. Gerlchtoschreiberei des K Amtsgerichts. Bekanntmachung. hat am. 3. Ma er das Vermögen der berg geb. Kiefer, Ehefrau von mitta audau, das Der
Geri Seschlußfaffung ũher d e Wal eines ande die Bestellung einc tretenden Falls über di bereichneten Gegenstand Vormittags ü l Uhr, meldeten Forderungen au Bormittags II uhr Oderstiaße 53 / s, Zi Allen Personen, wel
gebãude G6 Bielefeld, fungstermin:
alle Termsne Zimmer Nr. II, parterre.
ronkerplatz
üht, Raden.
Ne. Sl Ueber des Laabiwirts
das Konkurg. t. Konkurgverwalter: Recht e anwalt Anmeldefrist bia zum 5. Juni igerversam mlung: Vormittags 9 in; Donnerstag, den 21.
Offener Arrest und 1906.
Mai 1906. gericht: Nönniager.
Seidenberg. Ueber das Verm
Landum, E ralx.
1414 masse ge e e surdee . nichts an den zu leisten, au Besitz
Siller, zu Seiden Mai 1806, Nach⸗ verfahren eröffnet. Konsulstraße, ist nkurtz forderungen 1 Gerichte anzu⸗ g am 17. Mai Allgemeiner armittags
1906, Nachmittags 5 ũh Wilhelmine tranz, Mechaniker in L net. Konkurs verw er. Termin zur
hl eines anderen Ver we neg eee, ö
Dien tag, etwas schuldtg s
Gemeinschuldner
kursd die Veryflichtun Konkurt erfahren e
6. Zor mitt anwalt Reichhold dah
An iger eif bis zu d B aden er Gerichteschrei e
ar lottenpu
ber dae Vermögen des gCaufmanuns M
ju Charlottenburg, Biz marädstr. 83 1096 Uhr, dag & derwalter ist der Kau Tauroggen
s zum 386 Mai 1906 bel den ags 9 u
e über melden. Erste Gläubigerverfammlun
die Bestellung ei Vormittags 10 ühr.
Maßnahmen: 8 107 Uhr. Ez Anzeigefrist big zur Anmeldung 8. Juni termin: 22. Ju 19 alle Termine Nr. 11, parte Landau. P
chusses und s 19 ; Vormittags Prüfungster erlassen mit 1
r Gr Amts
—
uni 1908, V rest mit Anzeigefrist big zum
Königliches Amtsgericht in Seidenberg C. . Paiehing on. Rontur dei
stehend bezeichneten Kon nungsbeschluß ergangen.
llen Hersonen, welche eine Sache im Besitz haben
Anzeige ju machen. a. O., den 8. Mat 1906. Königlichs Amtsgericht. Abt. 4.
soerfahreun. Dampsziegelel Fil d. Mts., Nach. isberfahren eröffnet. chtsanwalt Ließmann
wurde der offene Arres Junt 1906. Aeußerfte 1906. Allgemeiner P O8, Vormitta i K. Justizg
alz, den 8. Mai 1906. chreiberei des K. Amtsgerichts.
1 Uhr. Offener Ar
Frankfurt Frist J. Juni 1906. Fritnlarx. Neber da Vermugen
und Pfeiffer ju Wabern is mittags 47 Uhr,
Konkursverwalter ist der Re
6 103 uhr, s
abren eröffnet. ebüude dahler, Zinmer
fmann W. Goedel jun. erstr. 1 (Gcke Faiser jur Anmeldung der Konkur-
In dem na das Konku
zur Konkurgmasse ge⸗ oder zur Konkurz⸗