enannten Schnittpunkt an dutch Laut Melbung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bu ssard⸗ j ö ⸗ . . . . ; Bu ssard . Stimmen angenommen. In betreff einer Resolution, Wir betrachten diesen Hesetzeniwurf als einen wichtigen Martin in In Maln j haben. ain d. haben wle der „Hann; Cour erfaͤhrt, die Backer,
nach ieh . ö. n 3 nd⸗ b. 99 . dem zuletzt U. ,n n, t 1 inspektor na eln, die Wasserbauinspektoren ter e We dgrenze von Berlin bis zum Schnittpunkt derselben gestern in Durban eingetroffen. ĩ i mf ; k . 8 . Birnbaum , mit der Pargchialgrenze der Samgriter. Kirchen gemeinde; von . S. M. S. ne. ö vorgestern in Schanghai ein j ,. * sei wünschens mert, möglichst hald Persönlich⸗ der Entwicklung des Fe iig ec , da durch Fie Mittellinie der Thaerstraße bis zum Schnittvunkt f ge⸗ keiten ins Ministerium zu berufen, die das Vert beschlü ng des Reichs, und werden deshalb für die Kommissions, geh is ö Brandenburg a. H. als Hafenbauinspektor nach Swinemünde, and elne gende fer St aße 6Barochsal grenmfe der troffen und geht heute von dort nach Matsu in See. Volkes genießen, waren die Stimm ertrauen des beschlüsse stimmen. g fen 9 den Aut ssanß⸗ beschlossen. ö der Kreisbauinspektor Becker von Stallupönen nach Zeitz, Van * tei Mirchengemelnnde) gren S. M. S. „Luchs“ ist gestern von Tsingtau nach Nan— Na Meldungen a. ,, (Schluß des Blattes.) . 4 i, . wird bem . W. T. B. von gestern tel die Wasserbauinspeltoren Aschmoneit von Beeskow nach in Gäbe n von dem zuleßt genannten Schnittpunkte an durch king abgegangen. ist der russische Gefandte in K elegraphenagentur ö. r fr (erneuten Verhandlungen jwischen der Kommission ö Labiau, Wilhelm Fabian von Qppeln nach Stettin, Liese bie Mittellinie der Zorndorfer Straße (Parochialgrenze mit . — Iswolsty zum Minifter der 6 . Kammerherr von — Das Haus der Abgeordneten nahm in der we . ine ,,, l ,,. 24 , ,. 353 Yitacker und Offenberg von Münster e n n nn, bis zum & te mit der Rannt worben; der bisherige e r se n eren eiten ö. ö. 83 Sitzung, welcher der Minister bes Im nehmer se . . ,,, ,, 9. Arbelst⸗ W. na eine. ittellinie i raße, 2 j ; rtigen An⸗ r. n ' 23 ; erung e äßi. i ch w , , ,, Eid die Mittellinie der Tilsite r Deutsche gTtolonien . gelegenheiten Graf Lamsdorff ist seiner Stellung . dritter Lesung 16 e. beiwohnte, zunächst in V n, en anzuerkennenden Regelung 94 , Dem Waserbauinspektor, Vaurat Berghaus in Hanhope⸗ e Deu tsch Südwestafgi La werden, wie „W. T. Zu und zum Mitglied des Reichsrais ernannt wörden. Her pro. des Fefetzes üb enten, berreffent Crgänzng w. e eben, bie fett diefe For err ü ais ,, ist die Wasferbauinspektor⸗(Lokalbaubeamten⸗sstelle dortselbst berger Aller berichtet, folgende Ver luste amtlich gemeldet. visorlsche Leiter des Ministeriums für Handel und dul? ? eis nden , 36. d e Einsetzung von Bezirks- zufyolge rn m r,. Reeder weist, W. T. B. nbertragen worden. werden erer ge guter stehnngs. Kirchengemeinde bierselbst ausgepfarrt Am“ 4. Mai wurde bel Gawachab Gefreiter Hermann Schmidt, Fedorow hat seine Entlassung eingereicht. ohne Debat und eines Landeseisenbahnrats, keut? pon 5. mn orschlag der Leitung der aus stãn dĩgen See⸗ Ernannt sind: — ; und zu einer selbständigen 1 wennde vereinigt. en e ner. w n n ne. . n, ö Italien. ratung 6 6e , ane ö. irg, dritten Be⸗ manngamt als s,, n. . . . . 1h d. . das See ; ; ö . ⸗ 1 r ö . J ; j ; e Bewilli berei ] darauf hin, da V der Regierungsbgumeister Di Ing⸗Jänecke in Osna⸗ Die vierte Pfarrstelle in der Auferstehungs. Kirchengemeinde geht Am 5. Mai find im Gefecht am Löwenfluß südlich bon Gawachib In der gestrigen Sitzung der Deputier tenkam mer 9 giterer Staatsmittel 15 Millionen) . ö,, ö. hahe, dab und. unter ele 4 brück zum Kreisbauinspettor, der Re ierungsbaumeister a. D., mit ihrem derzeitigen Inbaber als zweite Pfarrstelle au die Pfingft.! gefallen: Sefreiter Gustap Weiß, geboren am 4. 8. 1881 Mu verlas der Präsident einen Brief von zwölf so ialisti besserung der Wohnungsverhältnisst von Ar⸗ handlungen zu treten he. . en, mit dem Seemannzberband m Mr bisherlge Stabtbauinspektor Dr. phil Frledrich in Breslau Finchengemende ät, In derselben wird außerdem noch eine Pfarr. Rottweil, früher im Pl'onierbataillon n , ,, Reiter Friedtic Abgeordneten, die darin die 8rd j zialistischen beitern in staatlichen Betrieben und v r- nicht ekngegangen sei achdem die Ausstaͤndigen auf diese Bedingungen zum Bauinspeltor bei dem Polizeipräsidium in Berlin, ferner stelle (die erste) errichtet. ,, . am. 39, . n Sie beneich . im Dt ton Mandats aus folgenden Gründen in, , ihres besoldeten Staatsbeamten, über. k Hern len, des , , Vereln keine Veragnläffung, bie Regierungsbaumeister Friedrich Schmidt in Labiau, ö III. , , ö. k 3 93 . gegen an Turiner Vorfälle, 2) wegen der vorgestrigen AÄbsti wegen ber Abg. Brütt (freikons.) bedauert, daß diese nicht unwichtige V als der bon Scrman fab e mn e nin rufen. und zar um sowfnigh n, Weidner in' Breslau und Schliemann in Eberswalde zu Für die Pfiagst⸗Kirchengemeinde gelten bis auf weiteres die gegen /! 3 & 18565 ju Lußine, früher im Jägerbataillon 8 Brust. und Bauch. Kammer, 3) wegen V gen Abstimmung in der lage gessern wegen der Geschäftszlage des Haufes ger dor, früher bemerkf, für die R . . Ausstand, wie bereits zu wärttzen Gebährenordnungen der Auferstehungs. Kirchengemeinde. schaß). Schwer verwundet wurs: der Leutnant Wilhelm von Oppen, , ö. gen Verwerfung des Antrags, betreffend die erer e, worden, nachdem fie nicht einmal s yur sehr ohen fichlich Wintern enn deutg' eder praltisch lzngst erledigt sei. — Der Wasserbauinspektoren. 1 geboren am 15. 3. 882 zu Breslau, früher im Drag one regiment? Arbeitsinspektien, weil mit Rücksicht darauf, d wiesen worden sei ͤ nicht einmal an eine Kommission ver⸗ ritt der Hafenarbeiter zur Arbeit erfolgte gestern fen ; i. ; e . lamentarische fo ial „daß die par⸗ den sei. Er wolle auf die Einzelheiten nicht nä ruhig und in voller Ordnung. V gte gestern früh Die Pfingst. Kirchengemelnde hat solange, big sie inn den Besitz (Schuß in linken Sberarm, linke Brustselte) Feicht ves wundet , . sozialistische Gruppe, den allgemeinen Ausstand Séhen und, nur die Frage aufwerfen, ob es fei nicht näher fin, Ärbestenill en ieh er een hiee n deng von auswärts gekommenen geg ir m i, en . das ö. , 1 ö . ö. o 8 n, . gat rn, . . kt ö n, n nn. mit der Beobachtung . In fern, r are, gige, e or, ö, n e und ö. den nächsten ee. . abgereist, andere werden heut⸗ es Kirchhofes der Auferstehungz- Kirchengemeinde (zu Weißensee am 414. 1862. 1nd. ] Fleisch⸗ pe befolgten G ö 'eisen, wie sie sich aus der D i . ie all ; ; Bekanntmachung. Lichtenberger Wege) dergestalt, daß . schuß in Füächen, Streifichußz an Keb); Gefretter . Köhler, Denkungsart des Proletariats bedeute ö n,, . der Abg. Graf r* fh e 6 It bn er den Gesetzent Re n' . . , in Italien (vgl Von den zuständigen Staats. und Kirchenbe hörden wird die Er a. die Verwaltung dieses Kirchhofs allein der Stam mgemeinde geboren am 29. 9. 18582 zu Oberkolmnitz, früher im Königlich sächsischen liege, daß die Wähler urteilen 46. 9 vor⸗ trotz einiger Bedenken im Prinzip billige. . esetzentwurf Rm. T B. * jm , ,, , . vorliegenden Telegrammen des richtung einer ar r ig, ? 4. . 6. . evan gelij chen verbleibt, welche auch alle Verwallungg. und Umnterhaltungskosten allein . ,,, in . /e te Edwin Der Minisserpräfbent Sonnino forderte nach dem Bert ĩ Darauf wird der Gesetzentwurf im ganzen endgülti a. genug, Neapel, ö , . . Macland, Frrch engem ern de, welche bis. anf elldleg n, Namen zu tragen bat . ö ĩ zbnisse ,, . er zan e fich, ö n 93 rue im 9 des WB. T. B., die Kearumer auf Lie eb its fer ken . 9 ; gultig an 6 ehh, der Slias n f oerzz h in Herr hr h, . ,, St Parthokom us If führen sell, für eine hierselbst, Elbinger—= p. die Zweiggemeind: nur die Stolgebübren für Begrãbnisse ihrer Inter eregim en. n z v Jarl lehnen. Jede Handlung, die dazu beitragen könne, di n, n. Es folgt die Verlesung der Interpellati erscheinen, wieder. Ernstete Zwischenfalle ha 1, eee nr i de, e, , 19 . ö , 5 Mitglieder zuf diesem Kirchhof fowie die Auslösung gebühren im Rauter, geboren am 17. 4. 1835 zu Stadthagen, früher im Hasaren⸗ unter itz n, jet ein schtöerer okonomisch j ne, die Bewegung zu Kindler 9 Holt * rpellation der Abgg. eienet. In Rom , enfälle haben sich nicht er⸗ raße e der neidemühlertraße, zu erbauende Kische Faller Beerdiqung von Mhetzliedern auf anderen Rirchböͤfen bezieht, regiment 15 (Streisschuß an Hinterkopf): 6 . hob das wichtige Prograrn n e , , . 3 ch! k. Genossen: 6 . et wa 3 og) ö . 9 ö ( ervor, das beraten werden müsse und das die Mitarbent n,. Sta- r Umfang und die Garten statt, bei der mehrere Red Rota nischen 6 von dem Polijesprästdenten von Berlin Mandat sehrere Reden gehalten wurden und Ferri d Aus weifungen '*usfishet Gtaatadhn ep; angeordneten andatsntederlegung samtlicher soriasffiichen Deputierten ankündi ie ,,,, e
Hear sichtigt. Demgemäß taten mit, nacht; Unks nrg der. Hiechlichen während alle übrigen Gebühren der Stammgemeinde zufließen. V Deputierten erfordere. Die Abagg. Barzilai, Tuzzato und Billigt die Könt 9 e J
Brunialti schl a schlossen sich diesen Erklärungen an. gliche Staatsregierung die angeordneten Maß, wollten dann durch die Stadt ziehen, wurden abér durch T ⸗ urch Truppen
, * . St. H 66 der ,,,, irchengemeinde hierselbst mit dem Herrn Po izeipräsidenten von Der Pin R ; Sz x ast Kirchengemeinde wird als gottesdienstliche Stätte zu ˖ Berlin folgende Festsetzungen in Aussicht genommen: nächst der 1 der Auferstehungs. Kirchengemeinde gemi clete Bet . Großzbritannien und Irland Die Kammer lehnte darauf die Mandatsniederl nahmen, und was gedenkt si t . ; . 1. . faal hierfelbst Petershurger Straße 57 überwiesen. . ‚ stimmig ab. . , Unbilligkeiten ,,, n eml lt ii um sing mit dzrten and daran gehindert. ,, . in demjenigen Gebiet von Berlin, welches um⸗ ie der Anferftehnn g. Kirchengemeinde aus der auf dem Blatte Wie das „Reutersche Bureau“ vernimmt, laͤust das 9 urtei. hren fe , a , . chen Handhabung der Aus— . ,, vom Schnittpunkt der Parochialg d des th. Häundbäche da. äh scen wtserichts l, an, en Ultimatum an die Türkei morgen um Mitternacht Die Beschl Auf di ize nr Kunft und Wissenschaft. ö. . — grenze der 3n en Ümgebungen Band 25. Blatt Rr. Jibo vezzeichttten, ab. Falls der Sultan versuchen sollte, in seiner Unnacz— esch. agnahme des deutschen Segelschiffes sich d ie Frage des Vizepräsidenten Dr. Porsch erklärt 1 ö ö . , . . gemren,, i e, ,, 4 giebigkeit zu verharren, und Zwangsmaßnahmen, notwendig , , . , a, . Ir, 9 n Bethmann-Hollweg mini ies n ,. . telegraphiert, der Unterrichts. ö. ö ] ; zu ihren Gunsten erfolgten n ö j i , , n . ; r antinopel meldet, auf eine fal ö ellation sofort zu beantworten. . ö e, der Witwe des Professors C bis zum Ausblegen derselben nach Süden, . ung ö , Rechie und Ansprüche, in sbresondere auch werden sollten, wurde die Flotte unverzüglich in Aktion treten. schuldigung, daß die det, auf falsche An⸗ ur Begründung der ; e den Lehrstahl für Ehemie an der S rs Curie b. ö von ra ab durch die Weschbihdgtense don Berlin ö zuf den ungeslörten und unentgeltlichen Besitz, Gebrauch Der türkische Botschafter in London stattete gestern dem uführen. , ,, , . Abg. Trager (fr. n , ö. ö innegehabt hatte Jeet hee. ,,. is zum Schnittpunkte derselben mit der Mittellinle der Lands, und Genuß dieses Grundstücks und der auf demselken im Bau be⸗ Staatssekretär des Auswärtigen Sir Edward Grey einen r, und die schuldtl gende; Heart . ntschädigung liegt die Erklärung dafür, was durch fie Fewirkt . n ,, cor a . erklärt, daß der Ernennung der Frau Carte zum Pig! berger Allee, ⸗ . ⸗ rifferen Pfingft-Kürche werden der Pfingst, Kirchen gemeinde übereignet, Besuch ab. r ; mit der Vorfall dann freunds 6. en absetzen müssen, wo- wollen Klarheit darüber haben, ob. die . r Wir hh r von der naturwissenschaftlichen , ein gewisser Widerstand e. im Süden; vn diesem, Sch ittpunkte ar durch die Mittel.! fo daß diese mit ihrer Entstehung kerüglich aller dieser Rechte und = Im Unterhause wurde gestern die zweite Lesung der undschaftlich beigelegt ist. präsidenten mit Einwilligung des Ministers erfolgt sind 8* , . gegengesetzt werde, daß er diesen aber zu überwinden hoffe. k ß 4 . n,. . m, . ö und Bill, welche die stufenweise Her abminderung der n . Afrika. . ne; dn . 8 z e. Yig. ö emgemäß die vorerwähnte Eintragung im Grundhbu auf sie umzu⸗ 261 j ündigen Arbei j ; n. e Ausweisun t d k 5 K . J h,, 14 Eine lan tin n erbält die Zweiggemelnde kot ichn d , in 3 ,, . 3 k ö „Agence Havas“ ist der Bey i. , . 6 . , arne n . . Literatur. . h von ihrer Stammgemeinde nicht. 2390. j x ö 9 . ndern eine Anklage an d is h = entwickelun 1 Schnlitpunkt der letzigenannten Mittellinie mit der Parochial⸗ Indem wir ,. Parochialregulierungsplan zur öffentlichen 1 Sir ,, ö. ey, . T. B.“ zufolge, auf eute, die in ihren rf ri f üs enn 6 ct ee ee . 1809. Sechs volkstümliche Werthe ö ö 5 . Im manuel⸗Kirchengemeinde (hinter der Greifswalder , bun, en, ö 4 . auf, er,, . eine ,, a nher T, f rr hse 2 i chen im . das ist aber in biefem Zalle nnr ez 4 e ,, . Entwickelung und Verwaltung an , abe), . s m 9. J. an einem en⸗ t 1c J . ei de ; g für die ge Volkswi ) é. im Nordwesten: von da ab durch die Parochial grenze der 3 tz n 89. er, 3 ö uz 2 Uhr Nachmittags in durch welches der Präsident der Fingnikammer zum Seneralperalse BParlamentarische Nachrichten. *. duo u r up eh; H an, wie, vor. Dr. Wal ther Lo. 3 en, e nr hn ö. Prof sor Immanuel, Kirchengemeinde (hinter er Greisswalderstrafe) bis dem Zimmer Nr. 2 unseres Dienstgebaudes, Schütenstraße 25 bier. der Zölle mit der Kontroll über alle Cbiaesen . . in 9 . ger sebr darauf an, mie e gehendt ab rler. . ,, , astlich gemein verständlicher Darstellungen gus ane ,. fam Schniitwunkt derselben mit der Wfichbildgren z, van Berlin felbst' parterre, bei dem Herrn Konststorialsztretä: Berndt oder dessen Zolldienst ernannt wird, Die e , , ö 6 ie Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs— Rꝛcht ist reformbedürftig, es muß gesichert und geschützt . h ö. U Wiff s. 16. Bändchen) A2, verbesserte Auflage. Verla . werden aus der unter Könizlichem Patron: stehenden Si. Bastholo. Stellpertreter unter geeignetem Augweig über ihre Legitimation zur setzen, daß durch die ez Dettet bea sichtigt sei, J. . . . tags und des Hauses der Abgeordnéten befinden sich in mur darauf die Freiheit des Weltverkehrs berubt. Aus 6 ö 3 ? Ve 9 Teubner in Leipzig. Geh. 1 „6, geb. 1,35 ö Das ä, er gemeleke Ken aus Ler purentfttien Aufersteinngzs, Sach schritsih Lr be Wer zu Protokoll zu erklaren. in der vom Generalispeltzt der- Ste lhre erbe, nn, ee. der Ersten und Zweiten Beilage. keerden die Fremden einfach als lat e Auch inter gien ier kind,; Kerbe stsnesen bat in zucken agen ein. sos aäuehtordentiäche ee menge rn zucht sftenigen patrenzttzteler Bertin, den 3. tf Jos zune, e en li Heschihstree n bene lei keaustagt wann — In d , ,, erde e nnn, mmmh fie wn es fers nnen sselt m mne dete, ehe, fei. Kirchengemeinde St. k II vereinigt. ,,, * . nach dem genauen Sinn des Dckrets zu fragen. na, . ar . 9 ung g Reichstags, . * denn dieß . , , , . . n ö. ö Rolle, daß eine groß— ⸗ istori r Provinz Brandenburg. . e ndan . eschreib In der Kirchengemeinde St. Bartholomäus 11 werden zwei 1a, ier nn, B ftr . . rar kre . . Graf von Posadowsky⸗Wehner ie e, ,, . Boden; Tabei miri ulli nden ö. t eßegen,., G urd und gangenen Jahr bnnderl aus . . . ö Sein. ausen. Der Ausschuß der geeinigten Sozialisten de des Reichsschatzamts Freiherr von Stengelb er Staatssekretär nur aus K , g g, 3 ö. Ausweisungen (sse' weiter Kreise rechnen Farf. Das . ö. Inter ; Seine⸗Departements hat „W. T. B.“ zufolge beschlossen ir zweiten Beratung die e e n , ne n, a n ,, g . 3 ö 3 über die Hauptfortschritte in den nf en . . dard n dees e nn,, n, nn,, n nenne. k , ö Jil
Pfarrsiellen errichtet. ö ] daß die zur Stichwahl gelangenden Kammerkandidaten es al]
III. .
Für die Kirchengemeinde St. Bartholomäus I gelten bis auf . ; wiite les die gegenwärtigen Gebühren ordnungen der St. Bartholomäus ; . 2 lehnen sollen, mit den Klerlkalen und Konservativen Wahl inn mm m. 5 ; da,, dn ung bündnisse einzugehen, daß sie vielmehr alles gufbieten mũssen 9 6 J für die auf den 27 Mai 1980s, Vgrmittags, d Uhr, un' hee Sieg der Ladstalen Kandidaten zu sichern, In den
Die Rircheagemeinde St Bariholomöäns 11 hat solange, big i. nber gum!e orzsnttliche Sitzen Derr elfen bas. gene Bchleken, wo Dissidenten (unabhängige oh liten rats für die Eisenbahndirektiensbezirke Erfurt und n Küichtyahl gelangen, nnllffen die ee ntgtens Eo id en ihn
und betreffend die Gewährung einer Entschädi i ; r igung an die Arbeiter, Dienslboten usw., plö di , des Reichstag s. fährt dann fort: ie n, . . JJ ; . Hie en le , cn, 6 denen die dem Personentarifwesen gewidmet, wobei nel iter un Abg. Gröber (Zentr. mündli Beri renten find dies ; er Staatekasse zur Last fallen würden, Deutschland vor allem auch die h , genannten Entwurf follt , ericht. Nach dem erst⸗ Hann n Verfabkeä zum, Hpfer sefallen. Al. trasseftes gegenwärtige Stand . ue we, , e eh n l, e der Art. 28 folgenden Zusatz ie e, ,, che 57 s ., daß eine alte Dienstinaad, sind. Weiter geht der den em n 5 v' , ö re bei einer deutschen Herrschaft in Berlin wasserstraßen in der Gegenwart ein . ne n wire,,
* . 2 eines . . re. 1 — ö h er Mübenutzung deg Kirchhofes der St. Bartholomäus Kirchen, alle a. S. ; * 45 hen M ; ae, 3 . 63 n e, ,, daß Geschiftliche Mutellungen reren, 6 g ohne ausdrücklich zu unsten d K schluhfa h diente, also ei it, in d a. die Verwaltung des Kirchhofs allein der St. Bartholomäus ‚⸗ 9a ; ö! ö Beschlußfassungen über den Geschä . eine Zeit, in der unte nm ö ä , . . , , , r altungskosten a u tra j ĩ 38 . J 2 e, , h ; ö g j ; ner bestimm stas ( ⸗ ö ewiesen wurde. z e,, ) uß wer . e, * f. Stolgebühren für Begräbnisfe ihrer Ausschusses und Berirkseisenbahnrats zur Sprache gi brachten Wünsche Die Eröffnung des Reichsrats hat gestern nach Der Art. 32 sollte bir er e Tr gerfr h hen russischen Kaufmann, der zu 6 r n , gr mig, Kö zu Wasser und zu Len, i r ngen ö. Mit lieder auf die sem Kirchhofe sowi⸗ die Ausl õsungs gebühren im und r des künfti Winterfahrplan mittag im Adels saale stattgefunden. Nach einem von den Die Mitglieder des Reiche lags durfen alh solch . e. und mit der Bescheinigung versehen wurde, daß er Christ sei . d daraus ö. . Staatsgebühr für. Patente nach dem ö. . k . a, , , 2 , ,, . Weber ie Gera (Reuß) Metropoliten von . , feed ri gn gi g , e bezschen. Sie erhalten eine Catschädigung 23 . k *r. 4 K ben dent. Mi ien e. 6 . 19 ,,, , un d, i st. die während alle übrigen Gebühren der Bartholomäus · Kirchen⸗ i 1 8 r ski un r Gehilfe des Staat JGesetzes.“ J g erfahren können. d ö naus zu verlä 2 = gem ende zufließen, ; auf Y bessetung der , . a a, el n er. nene , ,, ihre Sitze auf hilf Prãsibeme Die Kommission hat die Abänderung des Art. 2 dustrie dem russischen Volke eine g 3er rl r aft. ö. 6 ö . ,, des Patentgesetze; von k e daß izenigen Gingexlarrteg, welche in den nd dem, d k J pobinm, worauf) der Reichssekrelaͤr Bargn Ugrkusll ein gelehnt, die des AÄrt. 33 angenommen ö r en r n n mg d, en, gh ts. *, , Te . , n ne, r,, . . erstebunzeeeme ne, augenfarrten Feile der Zweig emen, enn: ö. 83. 2 die seit der letzten Sitzung eingeführten oder Kai lichen Ukas verlas, durch den der Reichsrat ch In der Vorlage wegen Gewähr ; sei Danki)h. Cine nachteilige Rügwirkung rieser Möaßregelungen auf ile 3 i elner eine Ernsiterung des Schutzrechts fur neue reährend eines Zeitraumes von 19 Jahren dom Tage des Inttaft⸗ in A , , r, ,. sentlicheren Ve e i un fee. aiserliche Sols de hiercuf zum Pri geldern hat die K i. währung von Anwesenheits⸗ in Export unser Industrizerzeugn isse nac Rußland ist , dr, ewährt 3 , ,, , , , ,,, treteng der Errschtungsurkunde an bei Beerdigungen auf, dem Kirch. in 66. nern gn, . , . berufen wird. Der Graf Sols ki wurde = zu gsiden freie Fahrt 8 T ommission 8 1 derart geändert, daß die Wenn das Wort . Deutschland in der Welt voran“ wahre Geltun ⸗ Hen e,, wird eingehend erörtert, warum eine beträchtliche hofe der Auferfstehungsgemeinde zu. Weißen see am Lichtenberger urn, mn 36 lich Gisenbahndirektion denten und der Staatssekretär von Fri sch zum . . ,, age vor und 8 Tage nach der Tagung nicht erlangen soll, so müssen wir danach streben, daß wir auch auf ,. ,, ki aher nur für höchstenz 15 Jabre gewährten . Wege bon der Z .hlang von Auslösungz ebübren * die reis , ; ernannt. Ersterer verlas. aledann eine zegrüßun 1 ie Strecke zwischen den Wohnort und dem Sitze 56 ber Humanität, Gerzchtateit und Hilltgteit an bie Späge sähiæng gzze 9 f und aufefdemsein Weg fürn, die Pꝛtentgebihtzen, zemeink? und von Einkaufsgebühren an die Aufersteyungsgemeinde ; ansprache, in der er, „W. T. B.“ zufolge, auf die hohe es Reichstags beschränkt bleiben, sondern auf alle deutschen gelangen. Ich bitte den Minister, auf unsere Interpellation ein. jährlich 96 uh mn se nm slch gi durch grlzgung gen nun s . efreit sind. deutung des Tages und auf die glückliche Aufgabe jedes Eisenbahnen ausgedehnt werden soll; die jährliche Auf— gehend zu antworten. e. . gan gun des , , eintreten zu lassen. Damit . einen hinwies, an der Heilung der schweren Leiden wandsentschädigung von 3000 S soll mit je 404 ½ς monat oi nimmt der Minister des Innern Dr. von Beth- haber von Gewinn bri er . Ie, ee, Erfinder enn Die In. Der Kirchengemeinde St. Bartbolomäus 11 wird als gottesdienst⸗ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 21 aterlandes mitzuwirken. lich und schon am 1. Dezember, sodann am 1. J J mann⸗Hollweg das Wort. von Beth⸗ , . . rfindungen aber sollen zur Zahlung ,,, ö , , w , der Gefeß amm lung enthält unter Sees Käsgabe, fähtie der Redner weiter us, fall᷑ a6 hrügr, 1. März, 1. April zahlbar, ain Schluß , . ESchluß des Blattes) n bh, e ee ö . ö h n, r,, , Ne T7150 die Bekanntmachung über die Auswechselung reorganisterten Reichsrate zu, der ein ,, ,, 4 Vertagung aber mit 1000 6 zahlbar scin. Das Jahr oll n Gesetz zu bestimmen ist. Wenden nach der 5 Hi Monarchen und ein treuer us ate, vom 1. Dezmber bis 30. November laufen. Der Abzug für — , . soll deren R schtigkeit e dem Einkommensteuergesetz) e hi ge in gbr e en. Tul
ufelandstraße 8 bierselbst überwieren, wäbrend für die Errichtung 194 ! — = ( ö ; 13 d eien und Hanse⸗ gaber der russischen ö wir,, a! . 83 * e , e, . e ,,, Her n , . an,, e tl en gewesen sei. Durch die, Einführung gewählter Fernbleiben wird auf 20 se (statt 30) ermäßigt ᷣ in , ,,, derweitige Feststellung der Landesgrenzen am Elbe⸗ , e Die Anwesenheit in der Plenarsitzung 6 dadurch nach⸗ . n nnn, , heraus. nachgeprüft werden dutf , 3, m. . , , . i n, , ,n, , le ge,. r aber in der von dem gegenwärtigen Gesetz bestimmten Höhe erle gt, so
ö mühlerstraße belege, im Grun hucht des öniglichen Autsger Trave⸗Kanal, vom 11. Mai 1906. Reichsduma seine Besiehungen zu der Gesetzgebung verändere, ist einträ ĩ ee lee d, e, n,, k Berlin M.; den 11. Mai 1906. d , e Wer an einer namentlichen Abstimmung nicht 3. Mär ht; ett, Benutzung von rl inlkähnen bei Mlenftresen; 2 ö. 5 affe , A * tt o 2 2 33 ind 6 r Königliches Gesetzlammlungsamt. Sorge zu tragen, d daz Reue mit den alten Grunzpfeil n. ö. mmt, gilt als abwesend, auch wenn er sich in die Liste vom 5. Mai 1906, betr. Kusnahmelarif für Saatgut. — Jiachrichten. k 3 ,,, nan attung erhãäͤ e Zweigßgemeinde von Krüer. sands und mir den Bedingungen gesunder fiaatlicher Entwicklun i . hat. Die näheren Bestimmungen über die An⸗ n wn ne er eh. Ei e. Indem wir diesen Parochialreguliervage plan zur öffentlichen Einklang ftebe. ; ö c Gideserllatt tri ö heits liste über Ort, Zeit und Form ihrer Auslegung ö. e ,,, e. , l. Kenntnis bringen, fordern wir die Betenligten auß, etwatge. Gin. Hiernach unterzeichneten die Mitglieder die Eidesertla rifft der Präsident des Reichstags. Der Anspruch auf Auf⸗ . , , ,, , wendungen gegen denselben bis zum 9. Juni d. J. an einem Wochen⸗ worauf die Sitzung ohne weitere Förmlichkeit geschlossen n wandsentschädigung ist nicht übertragbar. ; Statistik und Volkswirtschaft. r , , , ,, . rage in der Zen von 10 Uhr Vormittags bis T Ubr Nachmütags im ' Der Präsident der Duma Muromzew ist gesten Außerdem wurde von der Kommission folgend lin ,,, . deim Zimmer Ne 2 unseres Denst gebäudez, 3 straße 26 bier . Aichlamtliches. — vom K 3 . ö, . . ö beantragt: , In Posen b ä, , . y . . . ö felbst, varterre, bei dem Serrn Konsistor alsekrekãr Herndt oder dessen ; uromzew trug, der „St. Petersburger Telegrap engage. Der Reichstag wolle beschließen, die Geschä ; osen beschloß gestern, wie W. T. B.“ meldet, die Ge⸗ und S rh. ĩ r md gen e ger Stellvertreter unter geeign / tem Ausweis 6 ihre Lecitim tion na TDeutsches Reich. . zufolge, die Ueber zeugung davon, daß man in hohen 4 . n beauftragen, ju erwägen, ob die kö . ,. he 6 . (tz 86. i r, , n,, . k Sade schrftlich einzureichen oder zu Protokoll zu erklären. Preußen. Berlin, 12. Mai. vollkömmen die Stimmun der russischen Gesellschast ag , , i, . namentlichen Abfin mu gin lin den Maurern ,,, de wn , . ner . Dumamitglieder kenne und bereit sei, ihr volle Befri der Regel ö . ,, . und Möontasssißzangen in Lohn. und Arbeit bedingungen wieder . . n, . . 2. ; erzu errorderlich werdenden Ab, finden nicht statt. . . ail hie get . hehe r . c 1 ; ö otographien von Josef Netzuda, Wien. — Am
Berlin, den 8. Mai 19806.
F h en. e d e In. ti. er ährt, d e ausständ 96 S e hahnbal T roler Ski e von Ca l Deu ch Ei W 3 J f i z z i l z, ĩ J tz — is ine inter⸗
— Der Kaiserliche Boischafter in London, Wirkliche hen
ö. (L. S.) , tern , , n 2 . raf . Me nich Wh n ihm ge, e — Nach dem heute vorliegenden Stenogramm ha por yl uin. Stei ö. ewilligten Urlaub angetreten, Während, iner Abwe 3 räsident Muromzew in seiner Ansprache be Verschterstaitrr Abg. Gr . Glazkar heiter das Einigungzamt an 6 n J . werden die Geschäfte der Kaiserlichen Botschaft von dem Ersten . der Du ma gefagt: Die Arbeit der Dung ( eine . 8 . ö. d, In Leipiig haben . der. e i fin, 3 ö . er . k ar g 9 ö. , Sekretär, Botschaftsrat von Stumm geführt. vor sich gehen auf der Basis der Achtung vor den Präro hh ef in die Autonomie des Reichetogd lun ückgewiesen. d . a. 3 . aufgestellt. Der neue Tarif soll am J. u r Lene i, . . n . nergebigge, . zahlreichen Bekanntmachung. Der Kaiserliche Gesandte in Bern, Wirkliche Geheime Rat des konstlutionellen Monarchen und auf dem Boden ahn ¶ . rung erschien ja auch üleiflüssig weil der zweite Gefetzeniwurf achtftü fh. nn Gefordert wird ein Mindenstundenlohn von v0 3, Glocknerg und der Unholden von . Hir sn . nder hn, . von Bülow hat einen ihm Allerhöchst , d., Urlaub Verwirklichung der Volksvertretung und nicht, wie le, rl rei eg, m. von Anwesenheitageidern für die Beschluß— n Ih. . . er zen g . Irhestcpein, Be. Lon C. T. Compton. Frühling am He, ritt e rn hn änlbmren life t wer n Ge ln, Lr t erershanrger Kelegrapheagenlut, gämelbet n ,,, , on, n, da, ,,, nn n, J Bien. 7: cihe von Jahren und Sonntaggarbeit, die nur in wirklich dringenden Fällen N ann, * . 8 . erf nt , ,, 4 ö . ; . e eschlie
e art f 8. i (
Von den zuständigen Staats. und Kirchenbehörden wind die Er⸗ ante en. Wahrend. ) Boden völliger Erneuerung der Regierung.
mitglieder Tagegeld inscht. gegelder gewünscht, Nachem diese Anträge abgelehnt Bescttizung der Kändigungsfrist ufw. HBieser Tarif soll' unverzüglich geschmückte Auffatzserie Ruf Sttern in Jotunheimen“
richtung einer selbständigen, ha trgzatesrtään, Erandscht: ber Kaiserlichen Gesandtschaft von dem Legations ekretãr er ⸗ — . der Reichsduma haben die Einladin
Kirchengemeinde für, die hierselbst am Petersburger Platz im ? — in gstkirche beabsichtigt. Demgemäß baben wir Grafen von Bassewitz geführt. hab , . 2 are ene , wann, der Auferstebungt⸗ ; z Mr. Bi ; St. Petersburger Stadtoerwaltung., die ihnen zu Eu worden waren, hat es Anwesenheitgrlder und frei ee mende hierselbst nit dem Herrn Polizeiprähsden ten von Hals m, Der franzsssche Botschafte. Mrr. Bib u rh . Fest zu geben br absichtigte mit, Ber Begründung ah. Eisenbabhnen gefedert! Die Vortage in ber Fa ö. rh aut den den Arbeitgebern zur Anerkennung vorgelegt werden folgende Festsezungen in Auesi dt ö e,. ,, und hat die Geschäfte der Botschaft wieder Jon dem eu. in. anne fe n n,, , , . 6 3 g. ö ,. kö . 6. . ; s ] . 6 der gan. g schrieben, daß am 6G esundheitswesen / Ti . ; — erbande vom 30. Oktober, der bei den n Sitz nn geveriode und Anwesenheltßgelder, die zu- Deg 3 ̃ ersammlungen von Ter tilarbeiter ndheitswesen, Tierkrankhei Die Eyangelischen in demjenigen Gebict von Berlin, welches Der Boischafter der Vereinigten Staaten von Amerika eine n. Niederlage erlitten hat, tritt eine , . genügen. e er,, . r r f nne, . . ö. . . . rn n,, , J e, , en, und Absperrungs⸗ umgrenjt wird unlte der M ; H Charlemagne Tower ist nach He in zurückgekehrt und hat Gunten einer Programmänderung im Geiste der Ei des Me 3 auch den Mitgliedern die Teilnahme an den Verhanglungen Mittags pause bei n e, 3 gen , , eine 1 stündige ; a. . . die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen. Parteien hervor. Eine Resolution, nach der an 2 J dürfen ,, . . ö. . ,, Wäbler zentuale Lohnaufbesserung für leber ehen, ark ö gn Durch V ö. 3 n gent Kin ihr ̃ in Bitt . um Revision der Grundgesetze z Reich: t ne stete Teilnahme der Mitglieder deß ablebnenden Falle will . . m urch Verordnung des Generalgouverneurs von Ind Kc i, Mut linie der Wandeherger Allee biz zum Schnili⸗ en n, . ̃ n allen stagt an den Sitzungen rechnen, was zer Au⸗ 4. will man auch vor dem äußersten Mittel nicht 5. März d. J. z rs von Indo. Ching vom Ditis Lersclern mit der Weichbiidztene von Beilln, ᷣ , Tren ver elteung des Jeniraltomitess mi alt K . . e , . r n n ,, ,,, ehmen. gehoben worden. ,, 6 ö . * — ö 1 ö ; . ü ö w ö J k . . m