ĩ . * — * 1 sr die im Grundbuch von Heßler Bd. 1 Bl. Nr. 25 2 den früheren Wirt Friedrich Sajons, frãher in II3558] Oeffentliche Zustellung. en ne. gi fe 3 n . hr hen II Nr. 2 eingetragene Post von 3000 * löwken, jetzt , , , , tn . t . Peter gin. fer, , Friedrichsir. I I7, II Treppen, Zimmer 55 auf den 67.65 * schulde, mit dem Antrage, den Beklagten Behauptu Grundbuche em urbach, bevo
ng, daß im l ; .
1a. Juli Löo08, Vormittags 19 uhr, mit ie gin a. . e. ,. n. ö . . ö ö. n . Dr. 6 3. ; V e r t e B e i I ö. g e un . ; eklagt Saar gegen belm Müller
. ne n ffn. . ehe tes ee t err 83 dinglich bei Vermeidung der Zwangg⸗ Rirtsfrau Dorothea Falk, geh Bandilla, 6900 * Stadtkaffenkontrolleur, frũher iu Malstatt · Surbach
angela amn 'in bag zu Gunsten des Klägers für Grbteilsforderung, bis zur Fägigteit unbernnglich, jetzt ohne belannten Bohn und An sentbalisg erl. 3 D ts ch R ich z nd Kö 1. li ch 1 S t t 9 . GJ um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Grben ib erlassende Urteil — gegen angemen . gchen, Zustellun Ver Privater Isibor Lehmann in München rg 9 uhr, Zimmer D. Zum Zwecke der ve,. 11 ir n mn, g .
Berlin, den 8. Mal 19096. . bevollmächtigte die Summe von 650 Æ— . Steinhauff, Seßler Hern en hof, nr Rr. 5. Der Kläger sei und als 8 an , M 112. Berlin, Sonnabend, den 12. Mai 18006 a2 2 mer. . , — 2 2 sch. nat gro rennt ter, gtechtgantzäll . iter gemeln⸗ fr vorlẽ ing 3e . ,,,, S untl A Ders. nn Hirt a ftegensf fen aft a. . e 3. ö 6 ö. . , . . e, zweiten Ehegatten, dem agten zu 2, erklären. ladet den 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. e f! er nzeiger. . . 2 h
ju 1 ; 113563] Oeffentliche Zustellung. 2. O. 138. 08. 1. Gelfenkirchen auf den A6. Juni 19986, Vor⸗ 3. bem Bellagten die Koffen des Rechtsstreits zur Last . i
Mark — samt Zinsen zu 4 70 ĩ 6 J. t den Beklagten zur mündlichen Verhandlung un ̃ Gericht schte ber der e e. , , . * er eh 6 un Königliche Amtsgericht ju seit dem Tage der Klagezustellung ju zahlen und üher in Rad = ; mwterblicben feien; ferner, daß die Tiigung, der mündlichen Verhandlun testreits vor die n, 336 85 6. . c. H) dee 2. 4. Geisentirchen en g. . . an k. Gläubigerin bei Lebzeilen ihres 1. e, me, . Landgerichts in . et ng gender kennen, Biegler, Heth, Gerichtschreibe Mlöriat Amtsgerichts. Mamies Albrech ahi urs nah cen e, d, Federn gf . 1 verein r,
. in der Berechnung jedoch 9) Auff ei Borstenscheiben am Mittwoch, den 16. Mai Bom Anl 1 j , hren, woe le e , n n. H Verkäufe, Verpachtungen, se,, , de, . .
, , ewon, n , tr g . V erdingun gen xc. und e aufgeführten Materialien müssen bis spä - Lit. D Nr. 105 ju 200 . eiern Yet m ng oo , Mehrere Glaͤu, mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Geilen und Falk gezahlt seien, daß zur Löschung der Farderung acht. ,. *. d. M. bei der Gewehrfabrik ein⸗ ; Fällig und unverzinslich seit 1. November 1805: biger der Firma „‚Beutscher Bankverein Paul Wend, Sommer in Hagen, llagt gegen den Ditomar an Grundbuche nach dem Ableben der Miterbin cken., - h IlIlig7 2] Bekanntmachung. orschriftzmãßsge Angebote sind bis Lit. A Nr. 16 zu 2000 e e, G ü bätken bei, dicfer verschiedene Gegen. Scheppach, früher in Hagen, jetzt unbekannten Auf, Ida Rapien guch bie , ihrer Reuter, 1 Oeffentliche Verdingung von: dingun gotermin kae le t K Vom Anlehen von 1898. fände geyfändet. Dieselben selen verkauft und der enthaltz, unter der Behauptung, daß sie wegen einer Fitern, der Arbeiter Johann und Marie, geb. Falk, des Königlichen Landgerichts. 2. 230 Kg Nahriemen, Auf cht st . ugrcbet n Jen n nschlage, mit der Fällig und unverzinslich seit 1. Oktober 1805: Grlös bon 1149, 9 6 hinterlegt worden, da der Mietforberung von 1000 Anspruch habe auf vor Rapienschen Eheleute in Gevelsberg, als ihrer gesetzw [is i73] Oeffentliche Zufte lung. II. 0. 143 06. S5 famischgarem Leder k, 86 a er. emen c. bemw. Lit. D Nr. 97 zu 260 Then de selser Milssorkt rtugz. Pägweise Hespiebigung ant dem hnterlegs n, lichen Ctben erfotwerlsch e; die van des e, , Vie gzdin ihn S, ine, bmg mm,. b. 359 Stg. verfthic benen Sch mirgelf eilen . . weicht gug dem Krlöfe i, i n f, ö. du felge gelen, m benm . , err e , e ie e f ef e, ,. ,, , in boo Haren n gelle newand in herschi i en ger unn, . ö. a ,,, r, n m Deer lool Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Mänchen vam h - fel. ; eien, dem Kläger die sach und Peiereit, klagt gegen eorg Koern nen Körnungen, vishen m rn, e, d ⸗ ; 2006 :
2. Reg. Nr. cvollstreckungssache wider ihn erzielte Auktions. ze d ihm ie zur Löschung la z J . gebote und Probestũde Fällig und unvernnslich seit 1. .
ö . KJ . ziä , J, walche bei zer Kon iglichen e 2 . e affen ober Her nin Straß burg, unter de Berg pturg tat Soo Kg Schmirgel in verschiedenen ,,. liegen hier zur Einsicht aug. unerzinslich seit 1. Oktober 1805:
1. Tiägerin im 305 veranlaßt 2656 n Glasleinewand Lit B Ne. 1008 und 1369 ju je 1660 kene Uthater bon? 1056. . der Kn rruch des Reglung hs pitgse Armnsterg hinterlegt, und rr Betrag, der nach Lage der Sache auf die nf. . mi n se, r, . newand in verschiedenen ingungen mit Zeichnungen und Angebotg. Freiburg im Breisgau, 28. April 1906.
0 . = e j nungen, ' formulare können auch gegen Einsendung von je — it 1be nicht schön abgetreten ge dafelbst Spenial ⸗ Manual Band 157 Seite 22 ge Rapien entfallen wäre (3756 M nebst Zinsen), 35 ele eine Diamantnadel im Werte von C. 2131 Dutzend Bürsten ] verschiede r. g Der Oberburgermei ter: ,,,, e , ae e, , ,, n, de,, , , . ö ü ; f abe jedoch in ellagten 5 eklagten ko ig zu veru . e orsten n, Ha ö e , , , . , , , . 1
illigt. D 1 mnbekannt wohin verschwunden sei, obne das Dar- und des Neueinblndens von 130 abgenutzten. Königliche Dirertion der Gewehrfabrit. 1 2 Oeffentliche Bekanntmachung der Pommerschen Landschaft. willigt. Ver
Vom Anlehen von 1900.
ager beantragt: den Beklggien zu ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 1. Januar bis 31. Tejember 1899 und o/o Zinsen Gern, men gachen, deren Wert sie a we ,,, r . verurteilen, J, 2e. daß der Reft von mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits har die seit J. Januar 1805 Ju zahlen, 6 r, 2 ,, n denn Untrag, den err 877 Ffandbriefe den Inhabern gekündigt, und ware gentümer werden zum 2. Januar 1907 solgende 168 A g0 3 der am 6. Juli 1899 unter J zweite Zwilkammer des Königlichen Landgerichts in z, nach ibrer Wahl entweder , die Erb⸗ Benlagten koftensallig ur Zahlung von 10568 *
öääoß 95 bes der Kasse der Königlichen Minifierial, Hagen auf den 18. September 19068, Vor. pescheinigung nach der Ärbeiteriochter Jda Rapien
ö L. gegen Barzahlung des Nennwertes: Misttat. und Bauiomniffton zu Berlin hinterlegten mittags 0 Uhr, mit der Aufforderung, Einen bei und die Löschungequittung von deren Erben üher die mn d n, m, ,,,, * Die w . . Werthapieten d . Hide, Go R nebst sämntlichen Devottaszinfen an dem gedgchten erichte zugelossenen Anwalt zu be. auf Orzechowken Rr. 18 und im Grundbuche der vorläufig vollftreckbar zu erkären. Die Klägerin ladet . , *
ö tellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird hi trennte len eingetragene Erbteils˖ e. des —— die Zia o/o alt . 8 nien e , genf . ke. Aüszmig der Klage betannt gemacht. — 16 2 alk, * Ban dilsla, von n Vetlagten ur mündlichen Verhandlung (13797 BSetanntmachung. z Cloralien Gutspfandbriefe der Güter;
Der R Mal 1905 6000 f⸗ Rechts ftreits vor die jweite Zivil lammer des Kaiser⸗ ĩ gie e egen, h gage, her , , . 1. . . der g st 3 Sekretãr , auf Kosten des Klägers ju beschaffen und jichen Landgerichts 1 Straßburg auf den 9. Juli Die Anlehen der Stadt Freihurg im Breisgau von 1881, 18821, 1888, 1890, 6 69 am Dandiung des Rechtestreits vor die siebente = ; ;
Tützpatz, Kreis Demmi j ; 1891, 1898 und 19060 betr , y. e. . ? auszuhändigen oder an den Kläger 375 * nebst ormitt mit der Aufforde ˖ j . n Kleln. Benz, Kreis R sammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Gerichteschrelber des Könialichen Landgerichts. J n 3. dem 1. Oktober 1897 in jablen. , ö 6a . get n n * n , a, . , le , ge., ,,, Verlosung der im Jahre 1906 zur . Zemlin, ei, a,. Jteueg Gertchtsgebgude, Grunerftraße, Stockwerk , [131517 Oeffentliche Zustellung. Ber ztläger ladet den Bellagten ju . früketen analt zn bestelll. Jum Zwecke der offentlichen * e , en, n n, n, geiogen. Sämtliche Pfandbriefe sind von den Inhabern spät r, uf den . 2a . . Die Firma Tiemann ö. , ö w Juftelßlung wird dieser Auszug der Klage bekannt Heimpakibar auß 1. Qftober 105ũ0J. , mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe XII Nr. 20 und Zingschein= mittags 1 r, mit der Aufforderung, S ꝛ 23, vollmãchtigter: de e ; emacht. . it. A ũ =. . ü , j l ĩ * 3 6 ann e . 5 k zu ,,,, . . . r i. . 3 2 . 9 ee sburg, den b. mn . ö Lit 14 Stück zu je 2000 ƽ Nr. 4 20 123 149 160 171 217 299 338 473 492 539 die . . . 1 der en, , . General · Landschafts · Direktion ‚ wecke der öffentlichen Zustellung ; früũ J ember j . ü er, uar, ũ 5 5 ö 398 3 mplang inigungen, w ĩ i — der Klage bekannt gemacht. e, cn g n, 16 6, * n, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 6 i eib mn Kalserlichen Landgerichte. Sol 603 66 . , . . 14 1000 Æ Nr. 6 83 135 208 220 252 288 297 329 401 526 528 561 Empfangnahme des Nennwertes ,, d , , . CGnlâd; & Here ertestehrctin' vorläus velhreckhat öur s'lafstnen Aanatt zu belle; Zum Shercz be e, , .
; git. C J. ; die Pfandbriefe zu Il, welche in Gemäßheit der . 5 u 1 Mal . schreibe ablung von M6 34,55 nebst 4060 Zinsen seit dem . . wird dieser Auszug der Klage [13 30] mae, . . 59 596. t. C 14 Stück iu je s800 A Nr. 35 128 145 192 262 218 371 376 391 459 565 5683 an af re nie ö . zu log m eng 26 Rd 1 de Dommtrschen ichtsschreiber Begrũ em Der ? gibestz ö z 9 ö . ö n den Gütern Boldeckow mit ĩ 5 des gon e T , ür er trauer J. e , ,,,, . 8 Kere, ma e, ö ,, . en . i e , , 415 499. Lit. D 18 Stück zu je 200 Æ Nr. 20 31 94 107 133 191 213 215 225 235 354 378 3587 an mit Bernmäbl und Tützpatz an die Kasse der Königl. ff j egen * 127721 Oeffentliche Zustellung. 3 Hn 13306. Æ 74,15 als restlichen Kaufpreis für in der . Mertz haus, J
Landschafts Departements · Direktion zu Anklam, dom Gute Klein B i gleiche Kaffe zu S . md 6 - Benz an die Der Rentner Karl Fiijedrich von Platen in vom 18. Juni 1898 bis 17. Januar 1991 kä Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. einem Geschäft, jetzt in Amerika mit unbekanntem ; II. Vom Anlehen von 1884. ch sse zu Stargard i. P. und vom Gute Zemlin an die gleiche Kaffe zu r Rentne ͤ
Treptow a. NR
1 . . derung aus unerlaubter Hand , deim nhlbar gzuf . Dezember 1908. unfraukiert einzulief ö ichtigte: ĩ keferi? J7 Bände Brockbaus Konderfationglerikon Li3174) Oeffentliche Juftenung. II. O. 126 06. Aufenthalt, wegen For ö ö Lit. A 4 Stück zu je Zoo ; . zuliefern. . . dre een er gn nr. , . Höhe von M 10,10 für in seinem Auftrage ; Die g Lerreas Hoff mann. Bergmann, und lung, o. . . n,, Lit. Æ 25 r n 16000 . a, . 274 289 361 380 483 5os 531 und Sind die vorstehend zu! an,. Pfandbriefe bis zum 2. Januar 19897 nicht eingereicht, so rg eselorbl he egeö dend hdäsmisnn Frihrich and Jntereff, erauzlagte Parti ald, somt de een dn mn, en. ,,,, 618 694 7; S853 & 1044 i03ο is ids iG iii Jig = 8s wind der, Pfanzbriefswert auf Sesaht unde often det Säumigen in landschaft liche Verwahrung genominen ar , , ne, ,, früher zu Dresden, ann äs rn n er ,,, w n, , e, m 5 . mn, ten de, ehresttestz . . ö 1 j. Edo n gie, mz n es 312 329 333 435 77] S6 u' 2 ber d e iin , le über Werte jener Pfandbriefe, letztere mögen eingelieferi sein Hammerstr. 6 III, jetzt unbekannten Aufenthalts, sei. Klägerin la n Beklagten zur mũn er⸗ klagen gegen die Wit ikola ju tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur 15 932 1009 1231 1291 1345 1347 1353 1363 1373 1376 141 1515 Fir nicht zuruͤckgelieferte Zi r; ir
dlung des tsstreits vor das Amtsgericht Ham⸗ Anna Hoffmann, früher in Detringen, jetzt unbe⸗ J. = 1551 1598. icht ; gelieferie Jingscheine wird der gleiche Bettag am Kapital gekür R ö ö e , . , , , ee, gr is Etta nm ü oc ahr ss ö oo es 1s un cs 2s 2er en oe eis, n ,, n, ,n, , h e. nher j ö,, r mae e Rennes we n, g den, ss, Sum mas, dr,. ; lot an bie Lastz der Höntglhen Lendfch ins Bee nen hben gene, dmc uh pon Sooo f. A. zustehe, mit dem Antrage, Nr. 112, auf Montag, den 2. Ju berüglich dessen gentumsbu ; n ä upr, Saal o. Jum Zwede der öffent mn. Vom Anlehen von 1888. und Treytow a. R eingereicht sei n Anklam bezw. Stargard i. P.
ĩ i Irmüiltags ih ür. Zum Zwecke der öffent. Biait Jz4 ju Gunsten der Bellagten eine Siche= . miabibar auf 1 eing sein, so werden die betreffenden Ersatzpfandbriefe nebft Zinzscheinen
3 r boat wo 1 th v 3 n 4 i 53 uin ee. Auszug der Klage nebst rungshypothek von 889 „ nebst 3 cw 516 ein· Zusten mg wird dieser Aus mug der Klage bekannt Lit. A 4 Stück zu . in gr. 46 6 ö Zinsscheinanweisungen auf Gefahr und Kosten der saͤumigen Inhaber bis zur daf gene, * 83 ie anf do em 14 Wär; 19066 an und voön 5ögo . *dadung bekannt gemacht, etragen fei, beiahlt baben, mit dem Antrage, die gemach den 8. Mai 1806 Lit. 6 2 Ding mn e ooo e r. 46 ss Jos Tio 120 135 159 3533 os 44? ; aufgekündigten Stücke in landschaftlicher Verwahrung zurückbehalten werden. ö * ar. 1906 6 zahlen, auch das Urteil Damburg, den 3. Mal 1906. Gern. koftenpflichtig ju verurteilen, in die Lõschung Stuttgart. w 511 516 661 852 S s loo 105909 1025 1551 119. 4674 40 und d Wird mit inem gekündigten Pfandbriefe die dazu gehörige Zinsscheingnweisung nicht eingeliefert, n rlaͤufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Ser Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. obiger Svpothel einzuwilligen und das Urteil gegen teschreiber des Kön glichen Amtsgerichte Lit. C 27 Stuck zu je s Oh 6 Nr. R 85 93 100 168 150 161 262 337 351 Soz4 6 so wird dadurch die Zahlung des Kapitalbetrages beiw. die Ausreichung des Deckunggpfandbriefes an. aus⸗ 6 3 klagten zur mündlichen Verhandlung Zwilabteilung XXIII. Sicherbeitsleiftung fũr vorläufig vollstreckbar zu er ˖ Gerichts schreiber des Königlich j 791 861 865 10 10561 1116 i120 125 1349 1365 1362 1361 1417 1469 1 503] 694 780 gesetzt, da die Kündigung die Wirkung hat, daß eine neue Zinsscheinrelhe für den Pfandbrief nicht. mehr ladet den ö g ö. e, n= jadicuung = e, e erer beben di, Hellagte zur än. II13157) Scrant machung. Lit d 18 Stickl.n 5 Ed e g, e ge z ns fn dr, 216 2 : ausgereicht wird, die Zingscheinanweisung also rechtlich ihre Wirkung verliert; der Inhaber aber bleibt für des Rechtsstreits 2 ie ,, m Genen, [13556 Oeffentliche Zustellung. . e Verhendlung des Rlechtz treit der die JJ. is. alage und Ladung. 499 571 65 65 ⸗ 2 . 45 341 392 416 459 einen etwaigen Mißbrauch der Zinsscheinanweisung veranwortlich. , . 63 M . 1865, Vor⸗ i ee e , , en,, kammer des Raiserlichen Vandgeriihiz iu Meg, Die Konkurcmaffe über das Vermögen des Holn= . LIV. Vom Anlehen von 1899 ,, , w. ,, e n i, ,, , n . gon al. Kreus Bd oumersche General andschafts Direttion. 12. Jun üs, Vormittags O Uhr, mit der seßbevossmächtigte: Rechtganwälte Alexander und 9 Uhr, mit der be , g, bei 2 . leeren durch den r , . 4 Lit. A 11 Stäck zu je 2000 46 Nr. 12 50 51 222 400 439 464 469 484 571 578. von Koeller. Auffocderung, einen bei diesem Gerichte uge. Dres. Wer und Magnus ju Hamburg,. Klägerin, dachten Gerichte zugeloassenen Anwalt ju ellen. J Bachmann in Homburg, bat gegen den
iel ird ri ; ; Lit, n. * Stäck zu j. 1000 Nr. 112 125 206 231 2534 325 362 ] . 1e sechtegrzoalt zun beeilen. Sum Zweck der ee Hen, Stel mache len Höimfich Sivendurg, gn Zwecke der sffemlichen Srftellung wird diefer Peinrich Fehnrich., fräüßer in Böcken webnbaft 604 737 746 749 768 7Z30 9536 5.8 1023 ioss. , , fan
C. 2 2 2 2 E . . ; 13 ! ö 8956 . Italienische Mittelmeer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft t tellung wird dieser Auszug der Klage Fer! Mi 5 TI. t un. Aug ng der Klage bekannt gemacht. nunmehr ohne bekem ten VDobn und Aufeni bali Lit. C 18 Stück u je 800 * Rr. 74 131 219 252 258 431 434 441 42 ö ĩ en,. z ö. : . n en! 1. . 2 Metz, den 1. Mai n. im . Landgericht: abwesend, e, e. . urg — m, 740 742 761 765 846 9198 891. . k e , ye in Mailand — Gesellschaftskapital 180 Millionen Lire Der Gerichtsschrelber des d . aus z i718 B. G- B, ladet Klägerin den Beklagten , . andgericht: , 2. , n,. , e Lit. D 6 Stück zu je * 6 Nr. ieh 102 222 251 476. ollstãndig einbezahlt (amortisiert für S. S30 00. Dresden, am 5. Ma =. ami ͤ des tsstreits vor . 4 lagten ir ĩ n Vom Anlehen von 1894. 113053 DOeffen iche Junellung,. ]] O6. ö. e de e nr gerne nr, Zleil⸗- Ul3832 SDeffer tiiche Zusteunung⸗·- sãuslich e, de. . lee,, DDeimzablbar uf 1. November 19098. Auslosungsanzeige von Aktien und A *icrigen Obligationen.
Der Arbeifer Wilhelm Patter in Ottweiler klagt justizgebäude vor dem Holstentor, Solstenwallflägel, Dle minderjäbrige Paula Sromach in Dbornik, ver · 1 , ö 5 6 , , . . 3 13 zu je 2000 M N. 98) 159 279 275 326 389 435 467 367. Am 15. 88. um 9 Uhr, Vormittags. wird bei s gegen den Sei ch Eugen em . Grdgeschoß Sinn, ai ii 1. . 82 , ee. e mar fr n r dn w. * 3 Hoe gelten n bela hlen, ach 105 1075 753M, . ,,, 4 Nr. 291 364 3985 407 453 S855 568 712 714 80s is g20 Magenta 21, die zffentliche Auslosung 13 K J 87 ] j ingen, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf- den 28. Jun Vormittags 1 Ihr. . ö . 5 * ö ( n. *. ̃ satt . ö. zug . . Ber er eg, aß deren hin en . ker IFffentiichen Zustang wird diefer Ties er lch . 26 n 6 . e r, ien fe, e n. , 6 63 C is Stück zu sé 800 AÆ Nr. 43 64 230 323 z5l 377 M9 582 583 627 647 737 762 licher 2 . ; — Rus t. zember e . laren. ad . . ö J ö j ( ,, , ö , . ü. n 0 Su nm ze zr g. Tri , ü ros gr en zoo gt sss zor. 11 ,
; 73,98 D s Amtsgerichts Hamburg. öschung der auf dem Grundstü ornik Nr. mtẽg z Vom Anlehen von 98. ö n, n, n. . n, . 4 9 n 22 i ie. 2 5 Geri ch g r , e Abteilung il Rr 2 eingetrazencn Ferderung ven Mittwoch, den AA Juli A906 Vormitiags ö
e, e I 4 ; . Heimjahlbar auf L. Ottober 1906. ᷓ ö ö . ai 5. ö . gh , , , Lit. A 8 Stüc zu je Soo 6 r, Ss 78 de 2, Bs 333 zoo 631. Gebrauch machenb von det jugestandenen Ermächtigung * It. den auf den Obligationsstücken ge gericht in Drulingen auf Freitag, den 22. Juni
; ö ⸗ 8. . d vorläufig vollfirebar zu verurteilen, anzu- öffentlicher Zustellung an den unbekannt wo ab- Lit. R 15 Stüc zu je L000 M Jin. I3 51 560 242 259 1432 4 druckten Bestimmungen — sowie der ersten Bedingung der 5. Emission entsprechend, wird diese Gesell= 1966, Vormittags A6 Uhr. Zum Zwecke der 6 He e e mn, ,, . 2 sie wegen ihrer auf dem Grundstücks- wesenden Beklagten wird dieser Auszug der Klage 1010 1066. l 643 669 714 807 8a 913 schaft, sofori nach siattgehabler regelmäßiger Auslofung. zur auferordentlichen Tilgung von 34 ö *
yfffentlĩ i ; ; 17 anteil der Klägerin von dem Grundstäck Obornik öffentlich bekannt gemacht Lit. C 14 Stück zu je 800 6 Nr. 258 50 226 292 339 363 507 53 gationen im richtigen Verhältnis zu allen den noch im Umlauf befindlichen, schrelten, und jwar wie folgt: —— . , 8 rc, Gs dl in Keteitenz iet M, eingetkegenen, Kaidmehr, d, , wn wf. 72 8ęo. 9 baz ob68 S6 Soy solg
ĩ e ; Se. ni, Forderung von 15 S nebst Zinsen von Klägerin Ter Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Lit. D 4 Stück zu je 200 6 Nr. 64 73 239 372. ju tilgende Serien . , ö 6 1 u em in tilgende
; ⸗ ĩ ; ägerin ladet die Bellagte zur Heim jahlbar auf J. Oktober 1906 Obligationen . tz unbelannten Aufentbalts, unter der Behauptung, zu. willigen. Kläger * ö 2 ö ; — lid: d e uche Zustellung. 4. 0. . ö 3. 6 ihr 2 e,, a. di . 8 3 5 unfal are. nvaliditats ö. 16 ö 2 13 Stück zu je 2000 6 Nr. 10 193 924 1169 13418 1467 1586 1606 1816 1876 3. Emssion . 3 Der Kannen n shine g Bimmhermann , Del; n mer os ir Häni nn, os. Vormittags 0 Utzr. Zum Zweck der ⸗ A. Lit. . 22 Stüc zu je 1000 Nr 289 457 572 737 757 770 799 817 9ęp 1. d dorf n, , . — . er , n ö. e,, , Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage V e 1268 a ,, 2607 2979 3257 3797 3966. ie . 295 29 R 9 *. — Eee en, 9 Olf kon jeßt obne bekannten nuar 1805 schulde, mit dem Antrag , den Be⸗ bekannt gemacht. e rung. 3 9 96 zu je 5 00 4 Nr. 50 108 158 296 1201 1211 1379 1399 1483 1598. Vom 25. d6. ab hängen bei der Gesellschaft sowie den beauftragten Firinen und Banken, die . 4 er n , Here, arten u verur⸗ . Obornik, den 8. Mai 19806. 18568] 8 ück zu je 200 ½ Nr. 67 91 202 479 3857. — die ausgelosten Nummern enthaltenden Listen gus, und die Rückzahlung der gezogenen Titel wird in der * e, m, 6. 33 früherer Geschäftsver? PB an die Klägerin 1440 „ nebst 400 Zinsen als Gerichtssche w , lichen Amtsgerichte Die dies jãbꝛige ordentliche Sektions versamm ver ache . . zur Heimzahlung bestimmten Zeitpunlten an hört die Verzinsung der gejogenen Schuld üblichen . . ab stattfinden. Ein s in ü estreckte Geldbeträge sowie für ein. seit dem 14 Januar 1895 zu zablen, 3 8 2 lung der ; ö and, 2. Ma ? ie Generaldirektion. e e n n e , r, Zinfen ) sich wegen dieser Forderung nebst Kosten die 3139) Oeffentliche Zustellung. 15 C0. 587 06.1. Section TV der Norddentschen ö oe , . ö nn,, erfolgt von den genannten Tagen an 2 28 verschuldẽe, mit dem Antigee auf Zæangsvollstreckung in den Zul seinen Namen im Der Kaufmann L. Citinger in Posen, Berliner. t ir di ;. aufgeführten Kaffen und Banken. (i3: 0] ö. j K 3 Zahlung dieses Betrages nebst Zinfen Brundbuch von Kiel Bd. II Blatt 4 eingetragenen straße 14 Kläger. Prozeßbevoll mächtigter: Rechts ; ; mie an Cern sea: u aa lan nach 2 genen Stücke des Anlehens von 1906 kommen außerdem noch folgende Zahlstellen 31 / 6 Plandbriefe der Vereinsbank i ae n, m n 6 . 3. . e, ee. 3 n rem 1. Ärril 15655 fowie zur Tragung der Kosten. Grundbesitz gefallen iu lossen, . . anwalt Roß in Posen, klagt gegen den feũheren findet am ontag, den Mai cr. ⸗ 12.0 ; ins i. nen findet vom . November 2 in den Beklagten zur mündlichen Ver- 83 e , gegen — fũr vor⸗ daher . 2 3 r. * 6 63 6 1 in Vogels Garten, 8. w Finnland (Förenings Banken i Finland) . a dn n mn, , n Verzinsung er, e e en. e n n n 6. lag. en re . e G ilagten zur mũndlichen 1 13 2 . und Anfang Die Tages ort nung ist wie folgt: Depofiten kafse der Dresdner Bant in Freiburg i. Br., vormals Ed. Ftauff⸗ n. Jahre 1895. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in 29 ö 266 Vormittags 9 ur, Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Ziwil. 1805 beim 3 Militäreffefkten im Gesammpreise 1) Seschäͤftebericht. s. ö Mit den , . ie i. Br. . Von zzrroenfigen Pfandbriefen, welche die Ver ⸗ damburg. mit der Aufforderung einen dei dem gedachten Ge. kammer des Königlichen Landgerichts zu . . 2. von 159,50 6 ,, und ef e ö 2) 1 der ,, , m,. gep:ũsten mier m, n n, ö. . , . ö. r ĩ . d. 6 is it emittiert hat, wurden in rn 3 * der Direction der Disconto⸗ ; ö estellen. ecke 10. Juli 1906, Vormittags 1 r, mit gezahlt bat, mit dem Antrage auf kostenp lichtige ahres t echnung pr ö ; n ern; nen Jinsscheine wi e heut' m Gegen wal Ce t, n, rden . . 2 er 4 der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte . e Betlagten zur Jablung von 155 36.5 ) Voianschlag für Ti Verwaltungekosten der der , . . , . , e in Heisingfors statigehabten eisten Verlosung nach in , egg bei Herren Ephraim Meyer * Klage bekannt gemacht. jugeiassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . neun und fünfzig Mark 46 inf 9 8 i . , wen , de. noch nicht eimngelsns⸗ z 3 g gekündigten Schuldverschreibungen sind folgende , , . in * sfugfors 9 n, 6 n. n,, nn, e ,, 64 ame eh; wi n nn, g n, ö mir Vorprũfung der Jahresrechnung. aan Vom be,, e von A881. merl Nr. 1h Ro zr 1h r , do . Ir. Finland. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kiel, den 2. Mai 1896. einecklärung des Nrieilz. Der Kläger ladet den Be 6) Frsatzwabl eines ordentlichen Mitgliedes des eu B Rr. 1 n und . nslich seit 1. Ottober 19065: Lit. R à MÆ 6000, — gleich 1234 finnl. Gold.! Nestanten: enim Justellun Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtzs. flagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts. Sekt ont vorstands . . unc 98. mark Rr, 20 73 88 218 337 717 30h Bid jo; 2 Im 1. Nobember 1906 verfallen: lis effet, n Gelen. liss2i. Deffenrfich. Jan en ung. hegten ne mandel Unrecht in Hofen, Dic Mingiteter zer Seltien berden zu ziger . 6 n me, 1295 1587 1655 160 1577 1809 i565 2636 2252 t. A Nr. e 1 Hen cb, eme l Fel Hrunddes cer Marti nba . Orne Honten, Sarieberlaz, . s, s mmer Tir. s, dun gen Versammian auf Grund der S5 3 beiw. 22 de eä G Re don , D, n nn nn,, h leit 1. August 19905. zäöz Alz az 254! zd zlJz, zs zäbs öh i n gm lgetgrember 18 verfallen: ö 9 4 53 1 Prozeß bevollwmãchtigter: Justizrat Bilda in 2rck 1. Jun 1006, Vormittags 9 263 n. , . 1 eingeladen. ; ö. zu * ß Ie. 26 je 200 M n, 9 pie 3, 1055 i 11935. Lit. B 3. 4 24 ö wee, . un thalts, frũ klagt segen 1) die minder sährigen Geschwister Gmma Zwecks der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug rt. 12. Nai . . ; . R M500, — gleich 617 finnl Gold. ; ; , . *. . . Sr Falk in Plömken. vertreten dinch ihren der Klage bekannt gemacht Der Vorstand der Sektion V. Fällig und unverzintlich seit 1. Dejember 1903: Lit. O9 Nr. 2045 2734.
mark Nr. 148 310 367 405 714 784 855 927 933 356 , 6e. 1 eit. H Nr. 120 iu 6) , zähl zzz! 1äz 164 1465 isis iht zz 2133 elstnt forg deni, mn eee, Hemm, en rückftändigen Hrboibeken insen Vermund, Besitznr Wilhelm Schnenitz in Ssablenen Veen. den s Mai] ; — 8 „Fähig und unherzinsglich eit J. Dezember 18903 K * ö 4663 1. Oftorer 1555 bis 1. April IS0s I und dieser duich Nechtsanwast Ciögan in Lyck, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts. Vorfitzender Lit. B Nr. 118 und 1163 zu je 10600 23 Lit. G Rare fr,; 500 Æ; Lit. D Nr. 45, 61 und , , s , , , d, , w .
ö der Föreninga- Ranken 1 Finland. A485 zu je 00 M ,. 3245 3270 3273 3584 3927 3963 3988 4000 8
estens bis zu dem genannten Tage in