Siebente Beilage ; d ist das Geschaäͤft Die gesellschaft ist aufgelöst, un dete Gesellschaft 1 221 * * Mannheim Attiengesens chat, ebst Firma in. die neu gegründet 9 Glab- l e ⸗ ͤ die Firma] Heidelberg und iederlaffung mit dem n ngensen, Ges. n. b. S. zu M. 3 g Strugalla in Kreuzburg .S. 3) a ee e n n 5. 23 ö. , , ,. . . r,, m e. en ,,, 3 n an ei er Un on l ren 1 en an an el et. Re d, e. . r G schast it aũ⸗ . , d,, e f 6 ö , n, e gf fe , gin fe. 2 slißerien . e e. . 1H HZ. Berlin, Sonnabend, den 12. Mai 1906. elöst. Bie Firma it erlol kn; , Mai 1906.“ tokura ist ert. d Baribold, beide in 11. ; je neu gegründete Gese g Amtsgericht Kreuzburg . S.] Na 13665) . 836 er, , die Firma nur ö. v . Mal 1e ö. ö. nd . ö , , , . . n. dieser . . . 3. Rn , aug den Handels, Güterrecht. k ef e, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, ũber Waren Luandan, ö ischel er lung. e afin mit dem bereitg eingetragenen Pro Sroßb. Amtegerich 1369 31. . . ö. Pafflben. der offenen reichen, Patente, Gebrauchtzmufler, Konkurse sowie bie Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der G enbahnen ae alten sind, erscheink auch in einem befondcren Bilar un ter dem Titel , heim nach Tandaun ü Halen zeichnen; einziger wach., Maden. gt. A n ft übergegangen. 2 2 Der Sitz ist von Ingen ; 4 auf Blatt 16 637, betr. die Firma J Mon . das Handel register Handels esellscha eit 1906. * P 2 n gn, dir di, . beg ni Johann, dn de, den, e, ⸗ Mr. 1125.) verlegt. 9. Mai 1906. Ricmenfabrit Wechsler & Nossa Genteaie Baeh 1 wurde zu B.- 3. 23, beir. die * se ig. Amt gericht. * Laudau, Pfalz., den?. ö lautet künftig: Riemen . eingetragen: Die Firm 2 2 30 ( . . = mtsgericht. Die Firma .. Götz in Muckentha Ir. Bad. 13307 Das Zentral ⸗Handelsregist das d ⸗ . ö ö & e lies] Wache f * 1 betr., die Firma Bruno erloschen. Mosbach, den 8. Nal 1906 , , , B 46 ift die Firma Selbstabholer — dur in, . 6 * k en h . ö. 46 . ffn n . 3 Leipꝛis. ĩ te eingetragen n. in Leipzig: Bie Firma ist = Amtsgericht. Ges. mit beschrãnkter Staatganzeigers, 8Ww. Wilheimstraße 32 4. werden. nsertionspreis für den R iner Drucheile 80 9. In das Handelsregister ist heu 9 Bürger 4 3 1 3 chraͤnkter Saftung mualheim, Rhein. . i 3 1. Err G mln aufen ; . ns preis für den Raum cher * worden: da sie aufe nf n n,. m ndelgregisfer Abt B ist bei der un . zaftung, iu M. Firma und das von dieser betriebene Geschäft auf Firma ist geändert in: Syeiers Schuhwarenhaus baum ist die bish ige offene Handelsgesessschaft auf. n n in e , 11171, betr. ,,, . e e n,, t mum m . des mi ene hen ö. ,. Handelsregister. die von dem , . ö Weber in , , eder. Die 2 ist 2 dem gelöst. Der . g if ,,, j d 36 , , . 84 mer g . ein gr gg obea ten Christian r e s g üer in, e . ensen , ö. , ,, . ö 6 9e n ,, e . auf David Kaufmann, Kaufmann hier, 4 aht das Geschäft unter Unveränderter vertrag ist am Ma 11. m 9. Mal 1805. Dem bisherigen Gesellscha m gese 7 Bierbrauerei; die . . In das Handelsregister . ; j . ; ö ( ; k talt Prokura Idhaufen betriebenen B J , in Korff, Katharina Maria geborenen ansen, in Sonder⸗ Zu der Firma S. A. Binder in Stuttgart: Witten, den 7. Mai 19056. durch K 1866 * gn a e Amtsgericht. Abt. IB. Züfle in Mülhelm am 256 stid 2 r 63 Vertrlehß von Bier und . 6 3 . . ö. , . Natheis in errichtehe Hef sischaft mit beschtankier Haftung Darn Hernömrmn ag rer, Kaufmann hier, ist Ginjel. Königliches Amtsgericht. 1905 und 3. abgeändert worden. Segen. w. 13666] Exteilt, daß er in Gemeiescha Vorstandsmit· ute; der KÄbschluß aller zur Fortfü d ferne agen; js W; in Firma. N. A. Matzen, Tonwerf Gefellschaft mit Prokurg erteilt. Die Gejamtprokura' des Kaufmanng itt J ; von denselben Tagen ist der Verlag und Vertrieb teld, Erzgeb. ĩ ts . lied oder einem stellvertretenden Vorstan gun 3 e; Betriebes erforderlichen Handel · un Inhaber der Firma ist: Anton Matheis Witwe, beschrãnkter Haftung it eum gr Gen fe nn griedrich Cintzen , ,. en W. ten. (13706 stand n, , ,, uf . . De. 13 Lin dd des Se denn, , . 1 . Vertretung der a n,, ng . n g, ö. nicht a , 3 1 eslatt w pa .. i e . he. n. ö ö enberger hier ist erloschen, an dessen Bei der im Handels von Bü ern u Ist nur ein Lengefeld ist beute da im⸗Rhein, den 8. Ma . . ft übernimmt gegen astatt, den 10. Mat ö gschul 3 l beträgt 31 400 M erichts bezirk Leng in Wünschen˖· Mülheim Abt. 5. Sie neue Gesellscha . irma 3 Handelsschulden der Firma ger , beftellt, so wird die heel chat . r. G. Sperber. 9 ö Rnigliches Amtsgericht. Iiz6 73] von dem ö, , . en der . . Großh. Amtsgericht bie. oder durch ,, e so er⸗ . , 1906. Muülneim, e, , sst beute bei derl Firm Bayrische Böerbrauerel Gebt, He ed se, Teber de e saft n mündeten; Lengefeld. Königliches Amtsgericht. In dag Handelgregister folgt die Vertretung ö e n, . zwei derselben bezw. deren
ern n, , g, ret, . Paul Früh, Kaufmann hier, Gefamt⸗ getragenen Firma k N. A. Matzen? oder prokura erteilt. ü ; itten“ Remscheid. i369) ihrer bisherigen Inhaber weder von den Gründern Zu der Firma Daniel Josenhaus in Stutt, ist e, , in Witten 'legten Hypothelenkapitalien, ferner nicht die In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen , n e en, 32 ef w 7 26 , , 1 , r ; angelegte 3st8 h . ; , , 62 ; fritz Forfmann, dem Kaufmann Wilhelm Seggelke, Der med ,,. 13389] Franz Dupr s, Maihein Muh, , . geb. Passiva diesen ,, . 106 260 0 Geschästs⸗ an. , 34 . ö e e nell bat , ist 2 das bissige Handelsregister Ab⸗- Grloschen find die Firmen: sänmilich I Write n f r ll. . okuristen. Der gannheim. Handelsregister. J d I Der Ghefrau Kaufmann — 5 f Prokura erteist. BDas Stammtkapit 9 Der Fabritant Augus Peiseler sen. rn em scheid * 9 f . 6 AJ 21 eingetragen worden Earl Marbach, jwar mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen in w , e, e r iber, g bn nige. füße r gelen, Bie: ztauereibestzer in M. lat. nm,, , Ti n, n, me, n,, ige Ge ü hrer, eden. Rud. 8 ülheim, . ; h ; ö 7 2 . . ö er lamm. 5 ; irma zu zeichnen srechtigt ist. ö it 9 r, 33 .. , , d, . pin ff i ü ae, , ,, . izt 39) 4 5 z i. Detels fler i h tf t. en r Tell e n e , die Herstellung Zu 2. e n,, , i Etutt. ae, ren m e, ericht . ; eim als Zweigniederlafsu ; Hnunehomn. men. j Brauereldi rektor zu Du seldor . laßsung in Remscheid: d Verkauf von T . t: Die offen elsgesellschaft hat m. . K er atten überreichten Schrift · . wurde heute e nn, Ge⸗ J. Neu eingetra n,, In. 9 a n f nr Ge ellschaft mit beschränkter Die Wine ibo Gotthelf, Nettchen geb. Strauß, ,,, i n m nt 21 co . . i. , 19 . Woldesk, neck in- , Aus den zu den Meg Auf die Stamm⸗ * Pie Firma ist geändert in Sitz ette Seiner. itz in München ) Kaufhändlerin in Solingen, ist durch Tod Jus de e Geschaftsf⸗ ; z Ifr irn wur. . In das hiesige Handelsregister ist die! ,,, senn t he ir r,, eite Beiner, e n , f. dsö. veßancg se nscaftrwertwag ist am 3. Ayril 1806 ab⸗ er fr nne hie gen, , , rh ,,,, . iltzmit di. Firma au den Geself, Lau t nnd von den nach ; t ist von Hamburg na ; Nähmaschinenhandlung, Der Gese A Nr. 8 ; . Sr e cter, Geschastsführer . ven g gen 9 ., Scrift. ö f , fel Mannheim ist d Nah Sen r, deinen. ae . be Geselschest is We umbestzante: r, , 366 ju der Firma Koll A Cie. in in Iller, Kaufmann rien ,,, . bel e ere nile ug snd des Nnternchtens bihen . f Weh ener n, , n, lie , ,, . T * egen ; st᷑ sowie ihrer weig⸗ k führung der Mannheimer Fabri
irma ermann Schäfer allein übergegangen, es sst Mudolf Schwarz/! mit dern , , , . Hans Korff in Sonderburg. daher die Firma in' das C Sctzterber Jeden Jahres, das erste Heschäftesahr Die Prokura des Kaufmanns Ernst Cleffmann in r. Ge sellschafts ; ember ( el. im In. und Auslande, insonderbeit die ö 83 8
inzel firmen gegister ber Schwarz hierselbst als Inhaber eingetragen worden. . Istsvertrag ist am 3. April und tragen worben. ö ,, d,, ericht Remscheld· Haften ist erjosch zo aipzil 1906 festzeste n:. 7 Zu der Firma G. Spies * Co. in Stutt. 1 n, & welzregister bis 9 ei 6 1 ĩ „eng os Abgesehen von den geetzlichen Auflösungegründen gart; Die offene Handelsgesellscha ft hat sich durch Wormg. Setanntnachmng, 2115705 z vom Tage der Eintragung ins , glich 9 e ,, wird die Gesellschaft durch Kündigung auf Elöst. Die gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelßst, In unserm Dandelsregistz⸗ wurde heute die Firma d der Vertrieb des Strebelkeslels und jum 30. September 1806. wei oder mehrere nigl ich's Amtẽgericht. 4. Kündigung darf, innerhalb der erfken fünf Jahre kat Heschaͤtt ist mit der Firma auf den Gesellschaftet .A. Zucker Sohn, in Worms und deren In stellung nel für Pelianlagen, sowie alle sonstigen öl Rar Vie Gesellschaft wird durch * Geselischafts⸗ Rostock, Meek ĩn. . IUI3682] nicht erfolgen. Von da an steht fie jedem Sesess— Hermann Schäͤser allein übergegangen, es ist daher baher Adolf Friedrich Zucker, Architekt und Bäu— , fich ergebenden Geschäfte, 33, raße I7. Geschäftsführer nach Bestimmung der Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma schafter zu, jedoch immer nur für den Schluß eines die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen unternehmer, in Worms ngetragen. . durch 6 i n mfr vom 10. März] un . 4 ub. Sitz; München. In; versammlung vertreten. jan Höͤfel vertritt die Wilhelm Masch gelöscht Geschäftsjahres und mit sechsmonatiger KRündi. word n . Der i, pong Altiven und Passihen der 3 * 6 Amortisation von 500 9o0 4 Ge/ 9) greg, 53 Mlschhändler in München, 2 N Christian Rostock, den 3. Mai 1906. gungsfrist. . ; Zu der Firma C. u. G. Fein in Stuttgart: . 1 3 ö in 2 fn ist bei dem . Eyvsler: das een gn beschloffen; diese Amortisation , stere. Mariannenplatz 1. Inhaber: Gesellschaft allein. Hensen und Franken vertreten . Großherzogliches Amtsgericht. . Die Handelsschulden der von den Gründern der Am 1. April 1906 ist als weiterer Gesellschafter in * aft urch Adolf Friedrich Zucker aus- m der en, se. dat nr n g, r gh. Ernst 65) deinrich 6 a,, Schmitz z W r fte mr g , s r er einem anderen ,, scatli fol y,. ,, . ö . 3e mog r rie rich, . eh eh a ,, . Verlags Kunst un ie Prokura deg Alfred W ; ann Heinrich Joseyh Du ubert die Gele . ; ̃ . , ne, e. — . 1. ; 6 en, 1 . Amtsgericht. an . 4 Phienn Goeroldt, h. . Fran Buddẽus 3 Geandcrie Firma: Deinrich d See n geer vertreten die gien ger n ee, ,, erl. . 5 3 . 2 e,, k . , deen , lie. ö b gerich . . a rau Elfriede Buhmann 3 3 und n r , Adolf Schiele ist als .. Schultz ging Cie. Sitz: München. . und außergerichtlich und 97 . fich verssn liche gesellschaft zu St. Louis, eingetragen. Dem Sonderburg als Ein age auf das Stammkapital ein⸗· Berthold Fein, Ingenieurs hier, ist erloschen. Auf dem die Firma Georg Herbst in Wurzen recht, der Abonnentenstamm e . n. sowie . ausgeschieden; Alfred Wilhelm 2 7 ** Ie lschaff. Bezmn: 15. pril is he. Ce. aber daß sie der Firma 24. 1 e Fabrskbeamten Dionifius Franckhaufer in? Mün thal gebrachten Firma X. A. Matzen in Iller oder Zu der Firma Bereinigte Brauereien Stutt- betreffenden Blatt 61 des hlestgen Dandelsregisters Vorräte der Zeitschrift e, ge. Verlagswerke: 6e n, ft als Geschaftsführer der Gese 6 , von Hol jgalanteriewaren zu e. Ber. Namengunter chrift be fag napiil 1906. ist Prokura ertesst. . ö . 4 Inhaber sind J. 46463 gart · Tubingen . 8 in Stuttgart: Das Vor⸗ t beute eingetragen worden, daß der Kaufmann das Verlags recht und die k 2) Gallwitz — fre lschafter vom e e. MaximiliansylaBz 12b. , . Feli NM. Gia dbach en; Am gaericht. F. Amtsgericht Saargemünd. 84 , r hann, noch von der begründeten n, , , . ö. ,. pe 1 Bert * Wurjen een nne, 2 I Ludwig Wilser — 3 che, 3) Kuhlenbeck Die Burch den Beschluß der . tra, mann Schilling, Schlaffer is St tn rn, der . 13675 Sanserhausen. lz3*s)] n, , n. enn n macht: Die Gesellschafter 3 lied ö 2 . 833 . 3 84. . 3 raf of In her . ist ö. . ,,,, r en 53 Rechts und . 19. März 1996 wurde ,, yvhrr, Kaufmann in . Pyhrr be⸗ Nenhans, Oste. ister Abt. A. Nr. G i In unser Handelsregister B ist heute. bei Nr. 2 Knut n her. . Bren e ge . ur. ; n ubert, — . * 53 st. natit ichen. Grun 6 Eidesfrage, ) Bruno Wille — (Firma und Sitz der Gesell gel he ter vom . c, ist nur der Gesell ö Im hbiesigen del meg i. sellschaft in Firma Bereinigt? St. Georgen. unn Jeldschl⸗ chen. schãfts führer 5. Jessen in Iller und Wiswe Zu der Firma J. Mack in Stuttgart: Dem Königliches Amtsgericht. H Suhlemann 6 Wolt mann — die Religion In der Versammlung der d Neufassung rechtigt. j Inbaber: beüte zu der offenen Han . Brandt ein⸗ Brauerei, Atltien geseischaft / in Saugerhaufen des weiland Kaufmanns Hans Rorff Katharina Hans Holj, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt ,,,, 9 , 53 . ür l 0 li. ö. e r er. Dur ige, e. 2 2 . Moi. Heinrich Brandt und Claus Br ie eg. het . Sg 6 Maria geborenen Hansen, in Sonde rburg welche Di k . — und die j igen ift festgesetzt wie felgt: des Gesesischafts ertrag rsammlung Simon Daffner, Mo getragen: Der bisberige er Veinrich Friedr. ler in Sangerhausen , ü Der Wert dieser Ginlagen und zwar zu gleicken den Volljug der in der Gesellschafterven traße 19. Desellschaft ist aufgelöst, ist aus dem Vorstande ausge 2 rtisation von kerei, Luisenstra Sitz: München. In Die Gese de in Neuhaus a. O. ist n e, anf d 5 und den Schriststelle vom 10. Blär; 1906 beschlefsenen Amo eiteren in Fri , mn Nünchen, Gefeüschafter Heinrich Bran Anteilen für Frau Deu 109 , = J, zu e auf Sgg oo. M6 Geschäftganke len find, die w . Moltereibesitze in Munchen, Driesmans, ju b. auf 5 ; 3
ö 2 ö na. Ewiekaun, sachsen. aria 3 urg Die Prokura der Frau Amalie Holz hier ist erloschen. Im hiesigen Handelsregister ist heute re e ,, , , gie, is Brauereidi ö jer ) n er Hhetri u ö. 326 Mlernbher Inhäber der Firma. Die Firma lautet . ö Robert Neumeier in Sanger j 8 Gesell⸗ olker ordendstraße 11. m e. 2 e . 13 — ö 3. r m9 gerrer * Schweiger. Sitz: Münch j eiger. der im Deutschen Reichs anz
Landrichter Hutt Blaͤttern 962 und 1866, guf der Fabrik der Firma 3. A. Matzen ˖ beft ab? Sangerhausen, den 4 Mai 1996. den 4 Mai 18066 Offen? Handelageselischaft. Beginn: Mal, 193. i 30s; Mannheim, den 4 . dein am 7. Mai ön
; * ; Sulzbach, Kr. Sanrdrücken. 13700) getragen worden: Die Firma ift erloschen. lichen Fabrikindentarz im Werte voön la Co zu Im hicfigen Handelsregifter B Nr. 7 ist lei rel! Seign n rgnd den 15. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Lichen Talen sind, haben zur Antechnung anf ihre giti Sulzbach ee Bh ru derer n! Karto⸗ 6169 Schenereld, Be iss. i369 Stammeinlagen ihre Anteile an allen diesen Gegen— i 8 * e⸗ 5 2 8 bertstr. 20 und Türkenstr. iss 6] igliches Amtsgericht Abt. UB. dra, e n.,, li32oo) i , e,. Zert. n , Georg Schmeiger, nene, erm; g — andelsregĩfter. 13. (13285 Mannheim. Handelsreg Leipzi.
. 9n t — b ch t l es * 1 ericht.
ᷣ thales, Schneider, Schmidt Cie G. m. b. DS. / ö. * eingebracht. S e folgen d als deren In⸗ In i. , , e. A ist le. Nr. 50 e. — Q den 2. Mai 1906. zu Sulzbach, heute folgen ingetragener Firmen. aun Schroder in Neuftadt un . Firma Helene NRepenning in Hademarschen un ti in Mannheim wurde . ler Derstelung nnd er. der Kaufmann Hermann Schroder in Neu Rhederei Independent! in erwaaren vorm. Chr. 9. beute eingetragen:
8 usse auf Ab ⸗ haber: zb , e , nn dnn ü! cg ger 5 diejer Verfammlung gefallen. Be schliss
13710 auf den
die Firmen Reinhard Bauer und Wilibald Rabe hier betr., ein⸗
tt 12884 die Firma Perls Co.
Sr, , m, , er,, , Genossenschaftsregister. . ; er Geschaftsführer Henry Hinz zu St. Johann ö ö w Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. ist Aus der Jesellschafst Jas ae shten. Ahr neiler. . . ö 13711] . . n,, . die ledige Helene Repenning in Sondervnr. K . 13596 Sulzbach, den 3. Mai 19806. Bei dem unter Nr. 6 des Genoss
leute Simon Lid uldation ist beendigt, die Firma erloschen. * n mn, . n e e n ü. Den Helöhändler Johannes Repenning in Hade, In das hiefize Handelsregister
. Di i 9 f era 2 x
in Leipzig. Heeg ef tg dee mn Die Ge⸗ De ech n den 4. Mai 1806. ; . ö den e m, ,
, Groh b. Amtsgericht. 1.
ellscha n
a er ei ens aftsregisters Abteilung A ist Königliches Amtsgericht. eingetragenen Altenburg ⸗ Kreuzberger Spar? ur 4. 1. er r ttz in 1906 heute unter Nr. is0 die Firma. Margaretha n, mn g * 1 J efel den 26. pri r
bener vel gat eg. An⸗ und Verkauf von . f ; . 1 . 6. ü Art); Lagerbestãnden jeder ;
3 54 Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Alten⸗ . Sxinemũünde. Bekanntmachung. 13701] burg wurden an Stelle von Jofef Ulrich und Peter Timpe Baugeschäft in e,, und als Unter Nr. 143 unseres Handelsregisters A ist die Müller die Winzer Heinrich Paetz und Hubert Gasper, fster ist bei der Firma Erwin Königliches Amtsgericht. i n. . i ee . 2. Lemcke mit dem Sitze in wine / beide in Altenburg, als B eilung A wurde heute 56 in chen. Seit * ee re,. . , ,n B ist beute zu zul iz , , delsregister Abteilung ͤ Y Georg n. Siz , Die Firma ist erloschen.. der Fi 8e Eb, gie Flens, Dennlee t m den r, ,,,, er s, W, los. 2 3) auf Blatt 12 885 d . d die Kauf · eingetragen: irmm: Bodenheim 7. Ma 1808 o X Sahn. Gesell. Neuwied, de
ig. Gesellschafter sin d VI, O. 3. 15, Firm irn. gtumer? e, . in 239 e i. n . i . VMaunheim. e, r Schuricht, beide in Leiprig. Die
orstande mitglieder einge⸗ 8 33 Baugeschäãftsinhaberin in 9 n inn, icht ien , n. den 7. Mai 1906. irn Schneidemühler; Kaltwerte Gefell, Sanderknrg eingetragtn worden. nigliches Amtegericht. ö Rönlgliches Amtsgericht. schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze. Döselbst ist ferner eingetragen: d aus der Gesell⸗ haftet: Jofeyb Kimmerl, Priyatier e, e. bar 136781 in Schueidemũhl, ighs errichtet worden. [(Angegebener SGe= sa ene , e e Degel geb. ere, F hebrd Hahn Kaufmann in Paffn— en , 1. Mai ; jttlungg⸗ a . J 2 = ken⸗ und Darlehn vermittlur schäftezweig: Hypothe
1m Beranntm⸗ Koͤnigliches Amtagericht. JI. z mei i ü e Tgeklenburg. Befanntmachung. lis: nσνtππm* ltc Gmegern
ern * em nh . worden: Georg em Baugewerksmeister Louis Friedrich August K
söͤnlich ver birher gen Firmg. Forderungen und Verbind, * In das Handelsregister A ist beute bei M17 übn dat fein int k G.
t in das Geschäft als persönlich der eri J
ü dftücks. in Mannheim if
a zagentur und Grun
geschãft, Grundstück
verwaltungen)
13712 Bab 1. ichmann in In unser Genossenschaftsregister ist bei der Weide⸗ schäftsfũ ĩ ide Prokura erteilt. . ö in z schäftsführer mit Zu⸗ Timpe in Sonderburg ist Pro Lengerich i. W. bestehende Handels geschäft ist auf genossenschaft Geetzendorf, eingetragenen Ge. mund Heinemann stimmung des Aufsichtsraig niedergelegt und ist zur R n die don den persönlich baftenden Gefellfchaftern noffeuschaft mit beschräutter Dafthslicht, in übernommen. Prokura des Otto offene Handels gesell chaft Sieg d He Vertretung der Gesellschaft nicht mehr berechtigt. nig Amtegericht. . II. Sermann Funke und Wilhelm Hense, Kaufleuten Beetzeudorf heute eingelragen: Daz Geschaf jahr chafter eingetreten. lichkeiten sind nicht 4 u Nordhausen eingetragen: bisherige Schneidemühl, den 8. Mai 1905. Stendal. I3697 in Lengerich i. W, gebildete offene Handelsgesell. beginnt am 1. Rppember und ended am Il Det sen baftender Gesells go. Firma: „Gebr. Ludwig“ Beutelspacher gelöscht. sen, Gesellschaft mit i Yi? gesenschaft 4j aufgelõst. Der Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am Ber Vorstand jeichnet für die Genossenschaff in der ; Y) Band TII, O. 3 80, n. 3) RKuraustalt Cbenhausen, äftt; 2 jegmund Heinemann zu . . Ni. . 6, April 1805 Keaomien unh wird t n er, derm, r, Vor t n ,. ; sz die Firma Reinhold Richter J 3, 24. Ki tung. Siß: München. Geschäftt Gesellschafter rn. ma. Schönau, Wiesenta. 13693) unter Nr. 275 die offene Handelsgeselschaft in Firma L. beg Weise, daß der Firma die nter schrifien der Jeichnenden . ö en. Reinhold Älbin Richter in Mam i g n 2 beschrãntter . 2 Rierdbansen st ale niger nsr g Ber Fu Dandelsregister. Cscar öestyhat . Blemin sti mit zen Sit Firma sortz- führt ; beigefügt sind. Zwei Porstgndsmitgließer können in e e t · n e (Ungegebener Geschäfts⸗· le n d Gesellschafter sind;: . y,. berufen: Hedwig Fischer in Eben . Ftordhausen, den 8. Di ne en 2. Nr. 1520 In das Handelsregister Abt. A Bd. I n. Stendal, als perfönlsch haftende Gesellschafter: ,, 1. ge . a . rechte verbindlich für die Senoffenscha ft eichne mne in . Lamm; Agenturgeschãft); . Ludwig und Jullus Ludwig, beide Pflästerer. an 1 Rönigl. Amtsgericht. 9n9n wurde heute zu O. 3. 65 (Firma Max Ferdinand Eisenbahnticsbauunternehmer Oscar Wefiphal in nig mmm gericht. Erklärungen w, , 1 zweig: unn n z330, betr. die Firma Knauth sfter in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 46 end Deb ensperger Nach. Sin m ,, 13 seller. Manufaktur warengeschäft in Todtn au) ten gal unde geile da hatie bannnternf ger Johann Ulm, Donau. gt. Amts ger cht Um. 13703 e ,, . u Cen Leipzig, Ste gn g derlt . Die Pro. nene 1906 , ternehmung Offene .. aft se, ae, 9 2 ee ler 2 der 5 Hermann Dümmler, Reer Tg. Tender nig heben r chm; daß ( 2. 1 6. 5 . Königliches Amtsgericht. ö ; . in ist erloschen; . ig: Tiesbauunterne f Rupert Kreuzer, B aufmann in Todtnau, eingetrhgen. 1. c Ay — gug. ü ; kura des Albert Silberstein ist irma F. Läsecke Geschäfttiweig J. zi, Firma: „Perchalin˖ Alleininhaber Schönau i. W., den 2. Mai 1996. Stendal, den 21. ApriJ 1806. QMuptniederlassung in Uim, Inhaber Theodor August Shar, und Darlehnstasse S. G. m. u g! ) auf Blatt . din rn ist als Gesell. 3) Band 3 n in Mannhelm. H, 35. München. * Co. Sitz: München. Gin In das en, 2. Großh. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Stählen, Tuchmacher in Ülm, ein getragen: z. , Dahlenburg, er, e fe art. än: in Leipzig: a. da f, Johann Jacob Spahn, Kaufmann 5) rn auzgeschieden. tragen ve , seh weianitꝝ. . 13694 Strasburg, Uekermariè- 136968] Auf Ableben des Inhabers ist dag Geschäft mit F. Han en; Tiengewäͤhlt? Kaufmann August Zierau, lege 13 Bid. etz. Tin Firn n, sttich . n i e. ; in Perchalin Keg ug e r er Te free. der ö . 9 1 Eisenlobr, In unser Handelsregister Abteilung B ist un tei In unfer Handelzregister A ist am 1. Mai 1906 a und, uren me de fen , , n Daksen kurz. Gtugetragen' 3 el ohh Amts. sellschaft für in mne n, . Geschãftsweig: , ., und dandel in pe der lal. bayer. , n , iz: 233 9. Mai 1806 l 83 2 . 3 ö ,. zu 2. . . ö. er gelegen s et . , j i oer, welche die seitherige e en ̃ ö. een h Der Gese ö vierungsmittel). . sverein au 2 ! weidnitz eingetragen: Karl Boy ist aus dem 2 C ** ꝛ od erz. Berend, ** * e ef fg gist durch Beschluß . ,,. XVI, O. 8. 82, inn. „BV. Saas urch Beschlu i , Ohligan. Fenn n gut geschieden und an eine Stelle Strasburg U. M. eingetragen worden. ere n Den 4. Mai an, chter Kloß Bei dem Spar und Hilfsverein der Gast versammlung vom 198. April 1806 lau t worden; * Co.“ in Mannhein, N 3, 18. April 1306 — Urkunde . Nr. S5õ — Ei Robert Höntsch zum Mitgliede des Birektofums haftende Hesellschafter derselben sind der Schuh e e ee wirte zu Bromberg, eingetragene Genoffen⸗ retokollðl Von demselben Tage abgeänder Roberi Offene Handelsgesellschaft. d: Georg 1. April . in wurde bestellt. machermeister Hermann Guard und der Kaufmann Uslar. lz04l] schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Brböm—. p 7) auf Blatt 10720, hett. die ien, j kr Perfönlich haftende Gesellschafter i 966 ändert. Der , nm,, Gesamtpro i Schweidnitz, den 7. Mal 1906. Georg Cohn, beide zu Strasburg U⸗M. Die Gefell In das Handelsgregister à Nr. 87 ist zur Fb. berg ift denn me, ef, Kö Aitmaunn in Leipzig: Die Firma lautet kü Valentin 34 n n ,,. h 9 verein durch e n. des mann und des Ingenieurs Kar Königliches Amtegericht. , 34 ö. 6 en a,, Bodenfelder volzwarenfabrii veist a Zen nnd e ne. ö 6 S r e , wet bo gen gen, Sepantz, Sachsen- liz) , den i, 2 K. ö 3* i nch ö 3 , ,, ,, e . nn ericht Auf Blatt 469 des Handelsregisters ist he ,, w der Firma auggeschlossen. Rö nig r 2e g s I. Wprn wos bet che r , , mehr d Verkauf von Wert. De wn ner fam n n. um jweihundert. Geschäftszweig: An; un die Erhöhung des Grundkapita
getragen: ; 1. * ? in Bodenfelde eingetragen: Zur Vertretung der Durch Beschluß der Generalversammlung vom ute vi Königliches Amtsgericht. Geselschaft sind nur belbe J Firma Franz Hesse Nachfolger M. Wein · 13683 ; ; mobilien und sunfundzwanzigtansend Mart in zweihundertfün fund. Papier ö
nhaber zusammen er. 23. April [gos isf das Statut geändert. Straubing. Bekanntmachung. 13699) mãächtigt. . Bromberg, den 3. Mai 1965. garten in Sebnitz und weiter folgendes eingefragen Die Firma „Josef Reisbeck“ in Straubing Uslar, den 6. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 61 *in, . 369 des Handelsregisters für den Land. worden: Inhaberin ist die Kaufmanntzehefrau Marie ist erloschen. Königliches Amtegericht. I. Cassęl. Genossenfchaftereg iter Gael. Ilz 16j i iheag . ifrf i , smnitbin Srpe't geen, 33. Firma: „M. G. Dun , n 39 , e. . n f r ü, e ee f . . due , än i g tergertbt Ge,. Handelsregister ist gen gh gor en, ü e , ,, iwan ig Aktien 6 Har d f fe, 3m ,. in Zwelgntederlsffung. Daupt A. G. Mtänchen Il. * nbaber ber in München und n, fieinz chachwitz, ist heute Inhaber Franz f in ebnitz erworben bat, Die Stuttgart. i344] der Kaufmann 3 Denke aus Braunschweig in Eagffel ist am 7. Mal hö eingetragen; auf se bun dertfin 8 betr. die Firma Sächsische Co.“, Mannheim. Nilolaus Burghard Vur hard betriebenen Zweig schrũnkter & ir. J neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Tt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. das unter der Firma „Heinrich Schey p elm ann⸗ Der Eisenbahnsekretãr Hans Schröder ist aus dem d auf Blatt 6 * ft E. Koch * Eo, in sitz New n. selschaft unter der Firma N ae ger Inbaber: Fran ein getraghn ie siopertzgg ist 34 n r der Geschasts begründeten Verkindiichteiten des bisherigen In das Handels tegister ist heute eingetragen worden: in Watenbüttel beirie bene Geschaft eingetreten ist Vorstand gusgeschieden und der Schloffer Hermann Retlame · Gesells ö 18 9ch ist als Gesellschafter Offene Handel? ge ( efellschafter sind: Mary niederlassung gif ö München. Forderungen er Gese vom 75. April 1866 laut otariats · Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe I. Abteilung für Einzeisirmen und daß die dadurch , . offene Handelsgesell, Lzwer in Cassel in den Voꝛrstand gewahlt. ,, i ng ben r eb. Bradford, New ö Burghaid, ee derhndler in 2 en. Tage abgeundert worden, begründeten Forderungen auf sie über. Dem Kauf. Die Firma Friedrich Wörtz, Sitz in Stutt⸗ schaft (Beginn: J. Aprik 1966) die Firma „Sch eppel⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII aue geschieden; ogz, betr. die Firma H. J. Baß Bradford Dun ö. ö. ge. Orange, Staat New sind nicht be en gen mn tragener Firmen. protokolls von Hirn 6 der Sig der Gesellschaft mann Eduard Weingarten in Sebnitz ift Prokura gart. y. Friedrich Wörtz, Kaufmann hier. mann *. Denecke Eouservenfabrik⸗“ führt. Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 13716) r. n . He gane n minde-, . e, e ien gie ennie, er . ö e n. Sitz München. Da 1. 2361 1h Sebnitz verlegt worden. erteilt. Angegebener Geschäftgzweig: Fabrikatlon von Agentur und Kom miffion?geschãft. Vechelde, den 17. April 1906. Zu Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Nachf. Darn. dener 1G Jersey, , Duncan Buchanan, Prediger, 1) Ludwig e Sip: Munchen. von K 36 ih 1955? Bestandteilen zu künstlichen Blumen. Die Firmg Pzeißwner * Schäfer, Siz in Derzogiiches Amtsgericht. ,, Leipzig. . Amtsgericht. Abteilung HB. ork, ö 2 Anna Scherkl. Sitz: München, Pirna. Das Königliche Amtsgericht. Sebnitz, den 10. Mai 19065. Stuttgart, Inhaber Hermann Schäfer, Kauffnann lug meyer. in Caffel it am 8. Mai 196 eingetragen,. Königl 13668) * e uschf hat im Jahre 1841 begonnen. 3 6 , , Sitz: München. ö Königliches Amtsgericht. hier. S. Gesellschaftefirmenregister. Witten. d i370 Burch Beschluß om 6. Ker 1955 sst der 8 16 ,,. ie iter enen, , dee g, en Tahhlckens bartzug, it ais re- , Jein. Ddohenberger; 3e . Smaerrn, Belanmmmächung, llzsßs! Bie Kirn C eirnrgner gig in Stunt. WtteF, unter Nr. 266 des Handelsregisters In das he , ir ö 3 . 4 tu a , n n. . zen, ne, Ein d Verantwo er ,,,, ö In 3. piesie Handelsregister Abteilung A ist gart. Inhaher;: Hermann Schäfer, Kaufmann hier. I) auf Bla Gefellschafter sind die Bau. Geschäfts zweig: Betrieb eines kaufmänn — — hen, 8. Mai 1996. Dr. Tyrol in . otten ; ente bei der Tietsch in Leipzig., Ge Gansauge und Alexander kunftsbureaus. Regi. Amtt gericht Munchen I. ö geifter Friedtich ubel n Cnc e, H ef rr eim, den h. Mal 1806. —— D 5 in Leipzig. ie Maunh 4 Paul Alfres Tietsch
Absatz? des Statuts — ,. des Vor⸗ eingetragenen offenen Handelsgesellschaft standõs — geändert. Die Kaufleute Franz Siebert untft r C4. sinettagen.n Firma S. Gescliftaftsfc nen reg sie „S. Lindenbaum Söhne in Witten“ und Karl Berndt, beide in Caffel. sind zu weiteren Heidrich) in Berlin. N. A. Matzen mit dem Sitz in Jller eingetragen Zu der Firma! Speiers Schuhmarenhaus Inh. ist heute folgendeg eingetragen: Vorftandsmitgliedern bestellt worden.
gb. Amiggericht Mn. Gladbach. bei d i , n, n,, gerei und Verlage · worden, daß die Firma hier gelöscht ift, daß die Baruch Speier in Stuttgart: Der Wortlaut der Nach den Tode des FJäaufmmanns Moritz Linden⸗ richtet worden. (Angegebener Großb. Amtggericht. ? Handeizregister A 518 ist bei der Firm . der Norddeutschen Buchdruder d,. ;
am 1. Januar 1995 er ichtet ; ee, e em,, 132917 In dag Handelsr ucrei Gebr. Sensen ju Dru n G, , Wilbelmstraße Mr.
6 . 5 e, . 1 ber die e , ,, B Band . . . mine ö * T dach ng e , , , ae, Od ang en in, g orrland , Cement
Prokura des Walther Franz
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.