1906 / 112 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 3708. Firma Dresdener Etiquetten- Fabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 3793 des Musterregisterg niedergelegten, mit den Fabriknummern 11551. 11569, 11514, 11615, 11468, 11470, 11634 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre

, ei Nr. 3714. Firma Akrtiengesellschaft für in Niedersedlitz hat für die unter

20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Perlhöfter in Breslau, Förnerftraße 41. rist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis ein⸗ chließlich den 20. Juni 1966. Erste Gläubiger versammlung am 6. Juni 1906, Vormittags EHEIFUhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1906, Vormittags LI Uhr, vor dem Unterzeichneten . e . Nr. 4, Zimmer 89, m II. Stock. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1906 einschließlich. en. Amtsgericht Breslau.

Coöla, RÆheim. gonkurseröffnung. Ueber das Vermögen Scholz zu Cöln⸗Sülz, wohnung zu Cöln, Sin een 15, Inhabers eines Studgeschãfts. ist am 7. Mai 15905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bolten zu Cöln, Helenenstraße Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 205. Juni Iö06. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Glãäubiger⸗ versammlung am 6. Juni 1906, Vormittags EH Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, ersfez Stockwerk, Hinterhaus. Cöln, den 7. Mai 1906. Königl. Amtsgericht.

Abt. III. Cöln, Rhein. stonkurserõffnung. 13517

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellscha unter der Firma Emil Daub 4 3 2 federnfabrik zu Cöln⸗Ehrenfeld, i,, . Nr. 218, ist am 98. Mal 1565, Nachm ttags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ebert zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1906. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerbersammlung am T. Juni E996, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Z. Juli 1996, Vormittags LI Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus, J. Etage. Cööln, den 9. Mai 1906.

HNHamnorer. stoukursverfahren. Ueber das Vermögen des Drogisten Buch in Hannover, Seumestr. 6, wird beute, am JJ. Mai söoz, Ie nn, 11 Utzr 45 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichte volliieher a. D. Siebert hier, Grimmstr. 2, wird zum Konkurgher— walter ernannt. Konkursforderungen find bis jum 1. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 9. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Juni 1956. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A.

Höchst, Main. Stonkursverfahren. 13508 Ueber das Vermögen des Brotfabrikanten Gegrg Schreiner in Lorsbach i. T. ist am 9. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkurgherwalter Rechts- anwalt Böcker in Höchst a. M. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1505. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1906, Vormittags 10 üÜhr. DSöchst a. M., den 9. Mai 19806. Königliches Amtsgericht. 6.

Hohenleuben. Konkursverfahren. 135165 Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Vaul Fassel in Triebes ist beute, am 15. Man 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Amtsgerichtsassistent König in Hohenleuben ist zum Konkureberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anielgeyflicht bis 2. Juni 1906. Anmeldefrist bis 9. Juni 19058. Ersse Glãubigerversammlung Sonnabend, den 2. Juni 1906, Vormittags 105 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donners tag, den 21. Juni 1908, Vormittags 9 ühr.

Dohenleuben, den 10. Mal Ig06. Das Fürstliche Amtsgericht.

(gez) Dr. Gleißner. Beglaubigt und veröffentlicht:

13467

thaltend 50 Muster ich entha lr

eichnet, versiegelt, angebl tend . de besiels . ö . ,, iede bestellt. JFabriknu ꝛ; . , es Bären ,, a, cid b nnn w, . . dig el g Tg g e. 2 Uhr. Genossenschafts register ist heute unter meldet an 6. Ip ;

Dresden,. 4574. Firma Richard lemm in Henosfenschaft in Firma . än fg, dir ene, angeblich e n ne, n. Cuustdruck eingetragen. ichen 5 Photographien, Nustes zum Nr. 3714 des Musterregisterg niedergelegten, mit den flicht/ in . Steingut 2c. in allen Farben Er- J , r Safty it der bon Porzellan Steinchz, bine ki sis B. Tu ter 5 mme a, d64, ; und 2613 ,, , Be. babenem oder slachsm 6rd eleichneten Muster die Verlängerung der Schußtzfrist e * Mitglieder

für Flãchenerzeugnisse Fabriknummern 15233, 15234, ke e n, , . ertigen 14 .

Oldenburg, &rossh. 13499

Ueber das Vermögen der Witwe des Fuhr⸗ werksbesitzers Paul Helle. Sophle Friederike Caroline geb. Gorath zu Oldenburg wird heute, am 9. Mal 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Verwalter ist Auktionator Htudolf Mever hierselbst. Erste Gläubigerverfammlung am 21. Mai 1906, Vormittags 9 ühr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 19068, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1906 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Juni 1966.

Oldenburg i. Gr., 1505, Mai 9. Großherzogliches Amtegericht. Abt. V. Veröffentlicht: Suhr, Gerichtsaktuargeh. Papenburg. (13510,

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Franz Roskamp zu Papenburg wird heute, am 10. Mai 1996, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Norda zu Papenburg. Anmeldefrist, offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1966. Erfte Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: 7. Juni 1906, Vormittags 10 uhr.

Papenburg, 10. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Senftenberg, Lausitx. 13494

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Radochla in Särchen ist heute, am 9. Mai 1906, Vachmittags 4,8 Uhr, das Konkurgverfahren ersh net? Der Kaufmann Max Stiebner in Senftenberg ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1906. Erste Gläubigerbersammlung am 12. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni i gos, e n n. LH Uhr. Offener Arrest bis 1. Juni Senftenberg, den 9. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht.

Karl Runge ist Adolf Dahrendorf in Bürs zum

Ilker zu Barkow zum Mitgliede des Vorstandes ge⸗ . „9. Mai 1906. Stendal,

Großheriogliches Amtsgericht.

3 3729 Meęettmunm. ister ist heute pi . , 1 T. el m⸗ Johann Peschen, beide ĩ . eGo nsärb eren 6 Vorstande ausge gegend, eingetragene Malti an Schuhmacher. and. 3 han tier Haftpflicht zu Me eingetragen mor den f von Mettmann, Feld.

i arl Zeyp r* . . Vorstande ausgeschieden und an

feiner Stelle der geschäftslose Joses Spohr zu Mett⸗

mann, Markt, gewählt,

7. Mal 1906. a Königl. Amtsgericht. 3.

13746

ngen ne ssenschafttregiser ist bei lane .

S 2 u Sarlehustassenverein, eing ö. 9

dre fn schast, mit. unbejch. far mig,

Holler heute eingetragen: Der Micha 34

Üntershaufen ist aus dem Vorstand au . kan an seine Stelle der Tazlöhner Anton

zu Holler getreten. Mai 1806.

Montabaur, den 2. ,. git. 6 (13730 sch.⸗Register ist bei dem „Allge⸗

meinen Ronsu mu rein , . . eg n 8 Botflands mitglied . Krüger 3 ö dine er Max i er .. rb os. Kgl. Amtsgericht Mühlberg, 8. 6 der unter Nr. 19

ülheim, Rhein. uin gin e erer ist bei t Eintracht eingetragenen aer n e , fer g fd re. eingetragene ein eingetragen:

Mülheim am Nh mne, chu

tela . . *7 Pe, hiesige Genossenschaftgtegister ul ingetragen worden bei der Firma ö Ce r, Ber ein eingetr. Genofsenscha beschr. Haftpflicht in Willich:

Ver Webermeister

e,, , ,

en,

In unser

34 eingetragen di

acer ais n 6

Genossenschaft in

Stettin. Gegen

Betrieb eines Rohsto

schaffun

erforder

Waren.

höchste z

i Fiideriel. si le ; e

ö. 14. April 190 : a

Grof t Pommerschen

Hino ens tin. = Hag Geschäste⸗ jahr läuft vom 1

i Die April bis 31. März. ö. i ä des Vorstands erfolgen 5 4 Zeichnung geschieht. . 26 a en ber Firma lhre Namengunterschri 9 en. Die EGinsicht der Liste der Genossen

ö tunden des Gerichts jedem gestattet. wahrend der 6, . e,

Stenin ei Wusgericht. Abt. ö.

da bene . . 9 e ö genossenschaftsregister ist. kei Nr.

Betriebs genossen ˖ , , . n, n

ee m en, Töpfer val g, . , su he fr Rudolph Weber in

dafũr ö aufm 2 in den Vorstand gewählt.

Wandõbekt. 3. Mai 1906.

i3516) des Bildhauers Fritz

äisdä6, Schutzfrist drei Jahre, Bei Rr. Fos Dieselbe hat für das 16356, iörg3 un elbe bat für das unter Jemen fei, Pim

angemeldet am 9. April 19606, Vormittags 11 Uhr Ur. 3728 des Musterregisters niedergelegte, mit der 10 Minuten. Carl Ernst Seinrich Fabriknummer 2653 bezeichnete Muster die Ver⸗ Nr. 4575. Ii erm gte, r nf rn, verstegelt, 1 der Schutzfrist bis auf zehn Jahre an— . , . Zeichnung 43 6 , gr. 759. Firma Hartwig * Vogel in gaz apparates, 1 e n , ng. 35 1 Detail ,,. . ö das unter Nr. 3759 des Muster⸗ zasapparates, 2 derg n' r ten, Miustei für reg . ö zergelegte Muster die Verlängerung der zeichnung zu ver fen , , 9, 2 und 1, ef st ö. 1 8 . * Hlastische Gtzeugn if. Faber m lter aun 0. April ,, . Firma Pener Schutzfrist drei Jahre, ang Minuten o, Nachfolger in Dresden unter Nr. 3320 des TPoo6, Nachmittags 4 n. d Y ih. in Dresden, fer inen, niedergelegte Muster ist infolge Ver- 6 en men , üg slerd , , ner fiel Ta wrrlteten Schutz am 36. Uprüü Jos ge. ö ö. . en, b. a , 6. a . n Eigare ger IZabrit en, Muster zu a. 6 . Delta ache ensky in Dresden hat . kin, . für das unge It 3, des Musterregisters nieder-

ã nisse, Fabriknummern ö. 3 ö gelegte Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf jehn Jahre angemeldet.

sttags 5 Uhr 15 Minuten. 19 , Buchhalter Richard Otto Wilhelm Dr e e ge e, Königliches Amtsgericht

lt, angeb⸗ olff in Leuben, ein Umschlag, ven stege ; * ft une 1 Zeichnung einer Nadel Vereins⸗ n,,

i är plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ , ma, ff ein Jahr, ,, am 12. April 1966, ö e. 6. , , , 65 ö

rau Emm ö ;

. e, a, , 4 . . siegelt, angeblich entha 7 3 . . . Musterung von Stoffen dienen , briknummern 1050-1094, .

ö. . . am Iz. April 1905, Nach

Amtsgericht. ö

ssenschaftzregister ist heute zur Molkereigenossenschaft rivitz, e. G. . . 8 u Crivitz eingetragen worden, da 3 . ,, . i, eu

itter zer r . Vorstandsmügliede gewählt ist. 8

Mai 1906. . Erxivitz, l err ichẽ⸗ Amtsgericht.

720

Geitnain. . 9 Auf Blatt 1 des Hen len ihr e e enn Wa sferie tun ge cio ien ichen qhrantter Haft.

t . e n n. betr., ist heute eingetragen we s eg dug Hermann Thalheim in Nauenhain ist

Mitglied des Vorstands, nich ö 5 in Nauenhain ist Mitglied des

Vorstands. n 9g. Mai 1906. e. aun nig Amt hericht.

Crivitꝝ. In das hiesige Geno

Mihlberg.

Im Genossen Abt. III.

(13748

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7.3. Burger Gisenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg, vier Photo= graphien von Oefen in einem verschlossenen Um⸗ schlage, Fabriknummern Juno Nr. 71, 72, 73, Cora Nr. 71, 72, 73, Cora Nr. 501, 502, 503, Lichten⸗ stein Nr. 1, 2, 3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. April 1996, Nachmittags 54 Uhr.

13721 e, Genossenschaftsregister ist bei dem

l. eingetragene Ge⸗ stonsumverein zu Thg uren er chr in 65 er nossenschaft mit i , fir, dem

Sõgsel. i3513 Ueber das Vermögen des Ftaufmauns Ludwig Termort, Inhaber der Firma Heinrich Sömmen

He m n Thal ausgeschieden, i CEGberhardt J. in Tha l . 6 ist Otto Jungk daselbst gewählt.

9. Mai 196. , Se cMlmtsgericht. Abt. z.

13722 anutmachung. . 23 veschn *r e gn 9 ö. iesigen Genossen , Vor schuff han , i tragen GHenossenschaft mit 7 . Haftpflicht in Greiz vom 2. Mai nn, Statut geändert worden. Die Firma lau . , „Greizer van trer in einge e nn. . än 3 r * . nn,, ist die Beschaffung ö. 2. Gewerbe und Wirtschast der Mitglie

ö Geldmittel durch den Betrieb von Bank

An

Mi

fang,

geschäften.

Mai 1906. reis. . re Tutgeriät

naue fl aattoretiste Nr. 15 ist . 7 er er u ssverein des Bauernvereins

Geunoffenschaft mit bes re ,. Halle a. S. ein a, . S von Bernhard Krebs und Andreas

iedri ü i ben und P ĩ grief, 163 tig ö. . en ge rand gewählt.

Halle a. S. e 7. Mat 1806 Königliches Amts. gericht. Abt. 19.

137241 Elbe. ö 4 , Genossenschaftsregister Nr. 7

Cen hn ern, Be, n, eingetragene Ge⸗

ã in t beschrãänkter Hafipflicht k 1 heute angetragen. da . Stelle des ,,, 6 . er Eisenbahnassistent A ö 9 Vorstandsmitglied bestellt ist. Harburg, den 10. Mai 1806. 1 Königliches Amtsgericht. III.

13811 heim, Main- (

e , oe ee, ,

k )

, , ,,, Wilhelm Kleber i , i ĩ d aus dem Vorstande ausgesch . 6 Heinrich Wilhelm Kranz III.,

Friedrich Wilhelm Schilgen und Heinrich Kahl in

i treten. wa n,. 20. April 1906.

Königl. Amtsgericht. , Bekanntmachung. ,,. Seiten und Kinn erei gen o fen cha Zasenbeck, eingetragene r , , n, W r p e, 4 Y fsregister , . Vorstande aus i An Stelle des aus dem Vo e cr , 9 ner. Heinrich ö . ih . Vollhöfner Krüger in Zafenbeck in den Vorsta

gewählt. den 4. Mal 1906. Isenhageng e i he Amtsgericht. . 5 O. - 8. ni ,,, 9 r,, . 5. we, n, , heute in das Ge⸗ Haftpflicht, in Schönwa . s sster eingetragen: Karl K

een ere, ausgetreten und an kin , Wu bc Passek in Schönwald in den orstand.

ztreuzburg O. S. Amtsgericht Creuzburg =* is?

, , , , a , . . ia r le Har nich, ö Leipzig betr, ist ö i mn Rn e. Sr . n , än. 2m. . hr bern r af ne, sowie auch an

Nichtmitglieder. 9. Mai 1806

deins g bt. IB. 3 Amtsgericht. A Königliche ö

Lihbꝝꝶ. isgregister ist zur In das Hiesige er er mf e ee nen,

, . e . Heute eingetragen, daß der Jeneralversammlung vom

des Schul jen Hermann

Weger zu Wessentin

und an Stelle des

1

3 zou des Statuts sind der Generalversammlung vom 27. . ewe ausgeschiedenen Geschãftsführers

1 ist ritz Hupperschwiller in Cöln is . tf in den Vorstand gewählt n.

w,, 3. eute wurde u ae,. ters, betr. den Thalfanger Sp . . c. G. m. u. H. in Tha

folgendes eingetragen: n Tall lag, Fran Locher in Thalfang, Karl Pfeiffer in ö

mldt in Hilscheid und Geor ; 3 Dhronecken dem Vorstande auß

geben

ũ 1s Vereinsvorsteher, 366 cke stell dertretender Thomas in Talling als

Neumagen,

Veumagemnm. Heute wurde unte

isters, betr. d ,, e. G. m. u.

ug folgendes eingetragen fa gi e Schuler

sgeschieden. 1. . als

ählt. e aer. den 8. Mai 1906.

Ceustadt, Sachsen.

hiesigen i i re f . ist heute

betreffend den

; 5 und Umg., e. G. im. v. n ö. daß der Klempner Max Nenner

in Neustadt als ü kg der Messerschmied

pee rn, (Sachsen), am

Nürnberg.

hammer eingetragene , . Haftpflicht in ere. .

183533 wurde eine Aenderung des 5

dahin beschlossen, daß Kalenderjahr zusammen fell e.

Ratibor.

Riedlingen.

April 1806 ab⸗

Peter Schlack da⸗

lheim Rhein, den 8. Mai

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. e er n de.

(137321

Nr. 8 unseres Geno eg ch ie.

sind aus

An ihrer ien

Vereinsvorsteher,

Immert und wahlt.

. gegn 1906.

Königliches Amtsgericht.

H. in Tha

in Bäsch ist An seiner

stellvertretender Vereinsvorsteh

onigliches Amtsgericht.

Register über die Erwerbs · u

Konsumverein

; dõmitglied . 6 Emil Bretner

itgli ist. Mitglied des DVerstande J gehe fg, ;

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregiftereintrag.

verein , , u. kr , . mit

In der Generalversammlung vom das) Gefchäftsjahr mit

5. Nürnberg, ö .

In unserem Genossenschaftsregister

g5ß bei Nr. 2 9.

K. Württ. 8 Genossenschaftgregister , Altheim,

ist zu eingetr.

ĩ i

fle des bisherigen Vorstandsm ,,, wurde in den Vorstand ge Faver Blank, Gemeinderat in Altheim.

i 1906. 3 D n richter Straub.

n,, Vorschuß vereins

tand des . , , Genossenschaft m

ankter Haftpflicht hr he rer gr n nnn vom 3 Tischlermeister Gustav Kordes . Kaufmann Eugen Weweler daselbs e Ausgeschieden sind die Kaufleute Ern August Dedert in Schötmar.

den 7. Mai 1906. Salzuflen i. Amtsgericht. J.

Sten dal. i n, Genossenschaftsregister ist hen . arg. eingetragenen „Allgemeinen

ilipp

6e. Nr. 8 unseres enossen · n Thalfanger Spar, umd l- Glafur mit Go tellweiser Ausführung, Flãchenerzeugnisse, April 196 27. April 1906 Königliches Amtegericht.

aus dem Vorstand Stelle ist Philipp Schmidt

13735

auf Blatt h, Gemeinwohl

aus geschieden und

12976 Glais⸗

Wei den.

bezirk e. urch G 2 36 an 2 mitglieds Ange . Dale rer, ein, ge ph Vorstan

Königliches

Vereins vorsteher bestellt

en, den 7. 26 K. Amtsgericht

Bekanntmachung. „Darlehens kassenverr in Park

GS. m. u. 9. v ,,

Vorstands⸗ d Kaufmann in

lle des ver Senft als neues Oekonom un domitglied Josef Maier wurde zum

Mai 1906.

bes Amtsgericht. .

stein

Registergericht.

13745 Pfarr⸗

1. April

Nr.

Nr.

Roth in Stelle sind girls . k

riedrich Friedrich Pfeiffer · Seibel in

825,

(Die au tszlů

meldet am 23. er Döhlen, am

P gnler M sterregh her ist eingetragen worden;

Fr. 100, Firma

Briefumschlag m 3 als Fries un Por ellanwaren

jeder Gold un

Dres dem.

nd ein

von

in

In das Musterregister i Nr. 45665.

. Paket, ver egelt,

abriknummern d.. b. D. rn , 2285, 2263, 2308, 2310, 2315 und angemeldet am 2. A 50 Minuten.

* ph ra In Umschlag,

ü be⸗

66 des Statuts

dem

13737 ist am 8. Mai

Darlehnskasse, unbe⸗

Gips mode

M

angeme

30 Minuten.

13738

Amtsgericht Ric lingetz ;

Gen.

ĩ den: m. unbeschr. Hafipflicht, eingetragen wor wirds

wählt:

13739

Schõt⸗ it be⸗

nd durch Beschluß , hg März 1906 der in Schötmar und der ewählt. Küster und

13742 bei dem

Consum⸗

tragene

Jahre, angeme 1 Uhr. Nr. 4570.

von Läufern und

nisse, 3250,

ldet am 6. 19 4571.

von Läufern und

.

6024, 1890

6068, 6071. ho? 3 = 6086. S

burg und Umgegend, einge r 2 beschrãnkter Haftp

EGrbpächter Fritz

Arneburg eingetragen: An Stelle dez ausge

icht! /! ju chiedenen

rf os— 6 giyrij f)

Sächsische Porzella

1 Thieme, ein Ter n. vent e r n . von

d Band jur Dekorierung von

lasur und unter K ganzer oder ; bis 16 Seiten Tert schiedene farbige Farbentafel, F leichen 7 vers

d mit Farben in 3 schäfts nummer

eren, 3 Jahre, ange⸗

goõ, Vormittags 112 Uhr.

githographien. Muster für

Rr. 4569. Firma D

Dieselbe,/ zeichnet, versieg lt, angebl

briknummern: gin, 3253, , s 3254, 5835 5839, bernd April 19806, w,, zeichnet, versiegelt , a,,, 5840

Fahrner n; ss re os 66 1, öglz Fit

eichnet, versiegelt, . Läufern und

i mer nisse, . ; ,

Musterregister.

dischen L . perõffentlicht.)

Muster werden

Friedländer in angeblich enthaltend 2239, 2251, 2291, 2295,

in

Fritz sche

ĩ thaltend 2 farbige er. ö Muster für 1ẽ und

2. April

Histo

An

hr

1 ö Æ Co. in Nieder⸗ eblich enthaltend 1966, Muster für plastische r 35, Schutzfrist drei Jahre, 1966, Vormittags 9 Uhr

isserie⸗ Fabrik resdner Tap en,, . chnet, versiegelt,

Muster für

cken, . en gau en!

eine Ro angeblich enthal

ecken:

Schutzfrist drei Jahre, angeme 6, Ser ng; 4 6. 6 , enthaltend O0 Muster Puffer für Flächenerteng.

eine Ro

Decken,

chutzfrist drei Jahre,

Nachmittags 4 Uhr.

Diesselbe, eine R

nfabrik zu versiegelter

st eingetragen worden;

2658, Schutzfrist 3 pril 35s, Vormittags 11 Uhr

unst⸗ u. Druckanstalt

Läufer: 6058 J Decken:

unter

13747

ö

Flächen ·

mittags 6 U

4579.

Flächenerzeug ss

mittags 4 Nr. 4582. Starke in Dresden,

I Buch „Farbenspiele

Farbenmischen.

12789

Dresden, 18 Muster

ichener jeugnisse, Dice r 2299, 2303,

2280, Jahre,

Dresden,

2, Schutz 1966, Nach⸗

chke in lich ent⸗ 8 Stück chenunter · Fabrik angemeldet

Läufern und

Rolle mit B be⸗ ,, 50 Muster

Flãchenerzeug⸗

32 3245, 3249, Decken: 3232, 3234 chutzfrist drei Jahre, ange⸗

ittags 4 Uhr. en . mit

C be- tend 50 Muster

ãchenerzeug⸗ .

Idet am 6. April

lle mit D be⸗ ã

6652, 6064 bis

60bs = 6071, angemeldet am

folger Paket, ve don Regu vorsetzern in diversen Erzeugnisse, Schutzfrist zehn

3576, 3545 3476 a, 3565, 3265, 32 angemeldet am 40 Minuten. Nr. 4684. Dresden,

347

Dru

Nr. 4585.

, fen e rn , wn ter ltend 8 Stück Drage Pariser Sy 6 l eff isch⸗ Ertcugnasse, Fabriknummern ö

ar nn drel Jahre, angemeldet am 28. April 1906, Vormittags 1

Nr. 4586.

906, Nachm Nr. 4587.

Umschlag Muster 1906, zeichnet, offe

Erzeugnisse, angemeldet

Bei Nr.

Musterregl rung der

olle mit E be-

gemeldet.

hr. Frau in 6 nr, enthaltend 16 Abb ldungen von plastischen stãnden, M

,, 1. Khril obs, Rachmittags 5 Uhr.

15580. Firma Theodor

Mustern, e är plastische ,

idenfarbigen Papiere, wodurch si ö. g , ergeben,

Actiengesellschast

e , 1 e, nr, fen, sautom ö ͤ

r ö a G r mnie. Fabriknummer 3 ist drei Jahre,

r h he rf g 4 Nr. 45853. Dieselbe,

kaufs automaten DOsterhase

in Dresden h

ottenroth, geb. , . Umschlag, ver⸗

dere Schmuckgegen⸗ , , Fabrik Schutzfrist drei Jabre,

Beyer graph. Steindruckerei in offen, enthaltend das chs resp. ö,, e el Ua . e, Fabrik⸗

meldet am

Muster fi 160, Schutzfrist

für Schule u über Farbens piel für

i Leopold Oplatka Æ Co. in . versiegelt, angeblich , Muster von farbigen Reliefprägungen aus mehrfa sberstanzten farbigen folgenden die 233.

arben un e f e Erzeugnisse, frist drei Jahre,

Vormittags 11

Papieren; durch den darauf

ä verbinden sich Reliefprägung . Muster für Holoo, Schutz 23. April 1906,

und

Fabriknummer angemeldet am

10 Minuten. ; 526 Gebrüder Lehmann in ein Paket, versiegelt, angeblich ent ˖

30 Minuten. . Florian Czockert. s Nach⸗

jnaud Wiesner in Dresden, ein Ie en , fg enthaltend je 1 Zeichnung

lierstirnplatte,

Balken türen und jwei Ofen⸗ Größen, Muster für pia i abriknummern 328. 527, 17 und . Jahre, angemeldet am 30. Avr

ittags 3 Uhr 30 ,,, le,. in Dresden, ein

thaltend eine Ah⸗ Le eller Kater‘,

n, . am 30. Apr

30 nuten.

i ein Umschlag mit II be⸗

eine Abbildung eines Ver⸗

,. h , . Il, Schutzfrist dre )

Rb mn fr fs. Nachmittags 4 Uhr

n, enthaltend

3 mein , Dieselbe, ein Umschlag mit III be⸗

zeichnet, offen, en

appchen“, e rn ffn , en 32, Schuh frist drei Jaht,

angemeldet am 30. April 1 30 ö . heobor erer

bastend eine Abbildung eines Ver⸗

Muster für plastische göt, Nachmittags 4 Uhr

Rr. 3713 des

sters niederg die Verlänge⸗

Schutzfrist bis au

Nr. 74. mit beschränkter Haftung, Burg, eine graphie eines Ofens in einem verschlossenen

abriknummer Kamin Nr. 1. Muster für plastisch

rzeugnisse, 6 drei Jahre, angemeldet am

20. April 1906, Vormittags 103 khr. Herborn, den 8. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Burger Eisenwerke, Gesellschaft hoto⸗ ubert,

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

CoImar, Els. gFontursverfahren. 13512 Heß und ?) Josef Heß in Colmar, straße 50, wird heute, mittags 5 Uhr, Konkurse werden verbunden. Bauer in Colmar wird zum

Logelbacher am 2. Mal 1566, Nach

Börsenregister.

Magdeburg.

getragen:

Nr. 40. „Zuckerhandelsunion Aktiengesell schaft“. Aktiengeseilschaft ju Hamburg mit

Zweigniederlassung in Magdeburg. Magdeburg, den g. Mai 1906. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8.

. 13755) In das Börsenregister für Waren ist heute ein—

nannt. 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung

bejeichneten Gegenstãnd t , g nde auf Mittwoch Mittwoch, L075 Uhr. vor

; dem Termin anberaumt.

unterzeichneten

Konkurse.

Augsburg. Bekanutmachun

Das K. Amtsgericht Augsburg gat mit Beschlu

vom 9. Mai 1906, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurg⸗

verfahren über das Vermögen der verh. Schnitt warenhändlerin Anna Böst in Augsburg, Straße 20 Nr. 13, Geschäft im Anwesen F I0 da-

hier eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Jussiz⸗ rat Otto Mayr in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Donnerstag, den 31. Mai 1906, ist erlafsen. Forderungen sind bis zum Donnerstag, den. 31. Mai 1906, beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 9. Juni 1506, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. U, links parterre.

Augsburg, den g. Mai 1906.

er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Augustusburg, Erzgeb. (13519

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Bachmann in Leubsdorf (bisherigen Inhabers der erloschenen Firma Krauße Schmidt in Leubs⸗ dorf) wird heute, am 9. Mai 1506, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— derwalter: Herr Ortsrichter Beier in Waldkirchen. Anmeldefrist bis ium 31. Mai 1906. Wahl und Prüfungstermin am 9. Juni 1906, Bor⸗ mittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Mai 18906.

Augustusburg, den 9. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Kerlin. 13501]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Kalff in Berlin, Hedemannstraße 14 und König gräͤtzerstraße 31, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem k Amtsgericht JI zu Berlin das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung der. Konkursforderungen bis 22. Juli 1966. EGrste Gläubigerversammlung am 231. Mai 1906, Vormittags LEO Uhr. Prüfungstermin am 10. August A906, Vormittags 0 ühr, im be , de,. Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock- werk. Zimmer 1453. Offener Arrest mit Anjeige⸗ pflicht bis 22. Juli 1906.

Berlin, den 8. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

Grem en. 13521] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Pfeiffer Co. hierselbst, Doventorssteinweg 6118, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Gildemeister hierselbst. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Jun 19505 141 ließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1966 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 27. Juli 189668, Vormitiags RI Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Cingang Sstertorstraße).

Bremen, den 10. Mal 1906.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. NRreslIan. (13489

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Victor Gottwald in Breslau, Klosterstraße 35, wird

if

bis zum 1. Juni 1906. Kaiserl. Amtsgericht in Colmar.

Dres d em.

Ueber den Nachlaß des staufmanns beute, am 9. Mai 1996, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Jänichen, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai I906. Wahl. und Prüfungs⸗ 3 ö. 6 a3 ,. , Fuhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu 31. Mai 19605. w 6. Dresden, den g. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. PDuisburg- Ruhrort. 13507] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Seinrich Nölke zu Bruckhausen a. Rh. ist heute, am 10. Mal 1906, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer zu Marxloh-Bruckbaufen ist zum Konkurs. ver walter ernannt. Anmeldungen bis jum 1. Juli 1906. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 19096, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Ü0. Juli 1966, Vormittags 264 Uhr gg, . Gericht, Zimmer 1 81 ener Arrest m nzeigepflicht bis zum 1. Juli 1906. h 6 ̃ Duisburg⸗Ruhrort, den 10. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Durlach. Konkursverfahren. 13461] Nr. 6530. Ueber das Vermögen des Schloffers Jakob Schmidt in Langen steinbach wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Neukum in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am Mittwoch, 6. Juni E906, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 30. Mai 1966. Durlach, den 7. Mai 1906. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Frank.

Fürth, ayerm. Bekanntmachung. 13527] Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 9. Mal 1906, Nachmittags 55 Uhr, auf Eröffnung des Kon— kursverfahrens über das Vermögen des Rauf manns Carl Bärlein in Fürth, Alleininhaber der Firma Carl Bärlein in Fürth. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Fürth. Erste Gläubiger. versammlung: Dienstag, den 29. Mai 1966, Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 26. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr:; Frist zur Anmeldung der orderungen 9 2. Juni 1806; offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. Mai 1906.

dir den 19. Mai 1906.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Glauchan. 13469 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns starl Ernst Buschmann in Glauchau wird heute, am 9. Mal 1906, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursberfahren erröffnet. Konkursperwalter; Herr Rechtsanwalt Büscher, hier. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1966. Wahltermin am 29. Mai 1906, Vormittags 98 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juni 1906, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Juni 19066.

heute, am 8. Mai 1906, Nachmittags 125 Uhr

Ueber das Vermögen der Bäckermeifter I) Viktor

das , ö Die

er Geschäftsagent ; 1 . g Ge,, Ludwig. Erste Glaͤubigerverfammlung am 30. Mai Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni Es wird zur ĩ des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über e. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung den 1906, Vormittags 107 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juni 1906, Vormittags len Gerichte Offener Arrest mit Anzeigefrist

13462 uns Junius 10 uhr Moritz Berger, hier, große Meißnerstraße 2, wird

Hohenleuben i. V: Büttner, A. G. ⸗Assistent.

Hüningen. Konkursverfa . MNeber den Nachlaß 6 .

l

8. Mai 1906, der Konkurs eröffnet. derwalter ist Geschäftsagent Gugenheim in St.

1906, Vormittags 11 uhr. fungstermin am 13.

Kaiserliches Amtsgericht Süuũningen.

Jena. (13470 Preußischer Dof , Amandus Günther, hier, ist heute, am 9. Mai 1966, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann R. Günther hier. Anzeige. und Anmelde frist ist bestimmt bis 15. Juni 1966. Offener Arrest ist erlassen. Erste Glaͤubigerversammlung: 1. Juni 1906, Vormittags 94 Uhr. Prů⸗ fungẽs termin: 29. Juni 18966, Vormittags

Jena, den 9. Mai 1805. Der Gerichtsschreiber des Großh. Sächs. Amtsgerichts: Furcht.

RKaiserslautern. Konkursberfahren. 13530 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags 15 Uhr, über das Vermögen des Waldemar Kolkwitz, Schuhhändler in Kaisers⸗ lautern, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten A. Tuteur in Kasferslautern zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis 1. Juni 1906. Ende der Anmeldefrist: 15 Juni 1906. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände Samstag, den 2. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 30. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale I des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 10. Mai 19606. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär.

Karlsruhe, Baden. (13523 Konkursverfahren.

Nr. 35339 J. Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 18906 verstorbenen Oekonomierats Dr. phil. Ludwig Deurer, zuletzt hier wohnhaft, wurde am 8. Mai 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursg— verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Max Harrer in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum L Juni 1906. Erste Gläubizerversammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 8s. Juni 1906, Vormittags 12 Ühr, vor dem diesseiligen Gerichte, n , 2A III. Stock, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum J. Jun 19606. Karlsruhe, den 16. Mai 1906.

Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Maulbromm. Konkursverfahren. 13478 Ueber das Vermögen der Franz Straub Witwe, Däudlerin in Dürrmenz, ist heute, am 9. Mat 1906, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Bezirksnotar Lang in Dürrmenz. Tag, an welchem dle Frist zur Anmeldung bel dem Konkursgericht endigt: 29. Maß 1806. Wahl. und Prüfungstermin: 6. Juni 1966, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anjeige— pflicht bis 29. Mat 1906. Maulbronn, den 9. Mal 1906. Gerichts schreiberei K. Amtsgerichts. Scelretãt Haefele.

Niederbronn. Ftonkursverfahren. II3479) Ueber den Nachlaß des am 11. März 1906 zu ngweiler im Asyl am Neuenberg verstorbenen, zu ffweiler wohnhaft gewesenen Tagners Jakob Drebus wird heute, am 7. Mal 1505, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Ge—= schäftsagent Weil in Oberbronn wird zum Konkurg— berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 28. Mai 19065. Erste Glaͤubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am ö den 8. Juni 1906, Vormittags

Königliches Amtsgericht Glauchau.

Der Gerichtsschreiber des Färstlichen Amtsgerichts

13464

früheren Gastwirts Theodor Baumann aus Hüningen ist heute, am

Konkurs⸗

] , . Prů⸗ un Vormittags . Offener Arrest mit Anzeigefrift bis J. un

Ueber das Vermögen des Besitzers des Hotels

Kon gelegt.

Nachfolger, in Werlte wird heute, am 9g. Mai 1806, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Schlicht in Sögel. Anmeldefrist bis 2. Juni 1966. Srste Glaubigerversammlung am 22. Mai 1906, Vor⸗ mittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin an 15. Juni 1906, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 2. Juni 1906. Königliches Amtsgericht in Sögel. Wipperfürth. Rontursverfahren. 13509 Ueber das Vermögen des Wirts und Ackerers Hubert Floßbach von Hämmern wird heute, am 8. Mai 1906, Nachmittags 6 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwaster ist der Prozeßagent Daemgen in Wipperfürth. Anmelde— frist bis 22. Juni 1806. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. Mai 1906. Erste Gläubigerverfam m- lung den L. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1906, , , . 97 Uhr.

Königliches Amtsgericht in Wipperfürth.

Allendort, Werra. 13500

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grubenbesitzers Hermann Beinroth von Sooden wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 23. April 1906 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Allendorf a4. W., den 8. Mal 1906.

Königliches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 13525 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz. und Blumen geschäftsinhaberin Rosalie Josefine Langbein in Annaberg wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 8. Mai 1906.

Königliches Amtsgericht. Arnswalde. 13484 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst . und Sandelsgärtnereibesitzers Erust Scharlock zu Arnswalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai E906, Vormittags EG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Arnswalde, Zimmer Nr. 1113, an- beraumt. Der Vergleichsborschlag ist auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Arnswalde, den 9. Mal 1906. Gerichtsschreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichts. Kenfeld. Konkursverfahren. 13480 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Josenh Hornung in Kogenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Benfeld, den 8. Mai 1906. Kaiserliches Amtagericht. Rerlin. gsonłkurs verfahren. 13502] In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Davidsohn E Co. in Berlin, Reinickendorferstraße 12, 2p, Brunnenstr. 6, Kottbuserdamm 12M, ist infolge eines bon der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags ju einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf) den 5. Juni L906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L in Berlin, Neue Friedrich- straße 13ñ14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 - 108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusseß sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 5. Mai 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Eerlin. Konkursverfahren. (3504 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des , , , , . Richard Opitz in Berlin, Holzmarktstr. 6, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner r, . Vorschlags ju einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 6. Juni 1906, , n ,. 105 Uhr, vor dem Königlichen i L in Berlin, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106 108, anberaumt. Der e, ,. ist auf der Gerichtsschreiberei des

ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Berlin, den 5. Mal 1906.

KRasserliches Amtsgericht in Niederbroun.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.