Abg. Lus ens ky empfiehlt hierzu einen Abänderun zantrag, statt 12. Juni 1906. Ministère de pIntérisur: Administration Wetterbericht vom 14. Mai 1805, Vormittags 8 Uhr.
der Gumscheidung durch den Provinzialrgt dat Verwalkungsstreitver⸗ geg ser ies zanttaires. Lieferung von Wäsche, Küchenartikeln usw. 2 . zu lassen, sowie einen Antrag auf Aufrechterhaltung Lastenhefte beim Reichtan zeiger, . ö een, Dritte Beilage verlauf
der jetzt geltenden gesetzlichen Bestimmung, wongch in den Fällen, in Juni 1906. Coast Guard Administration in Alexandrien: ö zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
welchen die Stadt Berlin betelligt ist, der Minister des Innern den Lieferung von Sachen für maritime Zwecke, Karbolsänre Bürsten, Name der M 113. Berlin, Montag, den 14. Mai 19006.
uf
iveau und Brei
Schwere in 450
te
Wind⸗ richtung, Wind⸗
siãrke
Barometerstand a Oo Meeresn NMederschlag in 24 Stunden
5 E
Benrksausschuß bestimmt, der zu beschlicßen hat. ement, Linoleum, Thermometer, Scheren, Decken, Handtücher, Seife,
Abg. Ca ssel tritt im Interesse elner elnheltlichen Rechtsprechung 3 z. Lastenhest beim ‚Reichsanzeiger. Beobachtungt⸗ Nachts Niederschl. e —— — — —N— — — Nachm Niederschl.
für die Gnischeidung durch das Dbeiberwaltungsgerscht ein und stimmt station kicsem Antrag Lufensiy m, beantragt jedo noch die Abänderung, . nem sich ener Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungsmaßrregeln. sberstieg in diefen Städten, nämlich Chöago, Kansas Cith, Dmahg. St. Jofepb, Sioux City, St. aul, Denver die vom ersten
daß hinter „die Stadt Berlin eingefügt wird: „oder eine andere dorwiegend heiter Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 7. Mai 1806. Ser nel food um För Sos Stück; an ,,
Stadtgemeinde).
Virepraͤsident Dr. Porsch schlägt nunmehr auf mehrseitigen Wetterbericht vom 13. Mai 1906, Vormittags 8 Uhr. Bort nd 1 lti Wunsch vor, die Beratung abzubrechen, damit erst noch eine private — ö er k wo ig Besprechung unter den Partelen stattfinden könne. Reirum SS 4 wollig
(Nach den vom K. K. öᷣsterreichischen Ministerium des Innern veröffentlichte Ausweisen. kannten Plätzen mit Ausnahme von Omaha und, Denver 13 232
ziemlich heiter em . Stück mehr, an Schafen in den sieben Orten 225 821 Sid mehr
. . Mil ˖ Lun Rotz Rotlauf als 1905 getötet, Die Schweineschlachtung ging infolge, des hohen
nemlich heiter . ; z , . pode Kanne Rausch⸗ wo 26 ö. 64 eu e, zurü. — Der Handel mit
Gewitter seuche rand seuche und Verbrauch vo achtvleh gestaltete sich im einzelnen folgender
Dewitter
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
tand auf veau und
Celsius Mederschlag in 24 Stunden
Temperatur in
Barometer O0 Meeresn Schwere in 460 Breite
.
O O Id 2 — O e de
* C =
* Co ee — O
— = CO- —
, S 1 * 1
, 1 1 1 . Sœ e TS BEI & s S
ö
R- III III1I1
O S Ge S Sc S -d — C —
O 0 O — 6 O O
(kons) macht der Vizeprä ident Dr. Porsch Mittelung über den Ge— Name der Witterungs · Sry lnem ird os d D J bester schästßgang, in der nächsten Woche, und nach längerer Geschãftt⸗ bacht verlauf Fügen wasber prduungtzdebatte verständigt sich, Lag Haut 1Trüber' daß zur Vor. Beo achtungẽ⸗ der ten , , eg. O 3 wollenl zweite Beratung des Schulgesetzes am 22. Mal zu beginnen und . ire Material, auch das Knappschaftegesetz, vorher zu er⸗ edigen Jei. ; Sannoder D bedeckt . , ; , , , , . Berlin wolkenl. dorwiegend deiner Zahl der verseuchten Orte; ĩ r Rinder Kälber Schweine Schafe vorwiegend heiter Fedde helter Dem ter . 1808. . 777 sJ3 S5 Jiö6 25 zi 15953 317 messt bewölkt Niederoͤsterreich 843 79a 65215 2334 062 993 997 Rug rn eelder⸗ münde ö. Neufahrwasser vorwiegend heiter ö. bel den i . 9 ö City. . 461 638 60 599 1697 070 762 721 gell eiter Lee nber B. e . 3 Jukcht rtzigos. . zzo ss A315 6er gs s ghz Demwstter München heiter Gewitter 1855.7 64 815 d s63 664 825 3336 334 zelt von etwas über 4 Jahren seiner Vollendung entgegen und wird ; ; ; köra'lichtlih am J. Jnll d. J. bezogen werden sznnen. Vin Platz Veuüln = 6310 . deiter wiegend. h neben kKem Regierungögebäude hat, der Kreis Minden sich gesichert, Dresden beiter jiemlich heiter Malin Head halb bed. . err diegend beiter 24 L216 S7 lo 7a a3 1, 263 33 , Wustro n . M . 7 ö. 247 434 . 676 967 465 377 . um, ,,, und zuch ö neue ber ernie bare, 6 13 . wer von der Stadt aus zugänglich ju magen, ha e Frankfurt, M. . Aegypten drei Jab i 22 Kiert wl. Fuck eng Äner ' schon nge gerfenin g Straß. Tarlemnher . wolfers⸗ Gem stler sõasssh ; ; tei Jahre und veröffentlichte ibren Berit in dens der geg; Schlachtung 13333! 1633 sol zis 234 64 — beschl d . ; ; ; Der interngtiongle Gesundheitsrat in Alexandrien hat für Her ⸗ logische Aufbau der erforschten Gegenden geschildert wurde. Durch 247 ö ö än fla — . nel Ninchen ; beiter Wetterleuchten Aberdeen woltig Gewitter — von Porbandar das Pestreglement in den a zyp⸗ die EGrpedit lon wurde das Vorhandensein von Naphthalagerstätten an St. , 16 86t ) or 466 373 47 (Eiel) ö ö . Theater darauf erbaut werden kann. Zum Abfchluß gekommen ist Malin Head I66 3 Windst. Nebel ; vorwiegend beiter Soloybead ̃ woltig liemlich deiter . Jet, über die sie verfügte, nicht die Stärke der naphthahaltigen 15557 . 265 75 575 523 enblich auch das selt vielen. Jahren behandelte Projet des Aufbaues vr ustrowꝝ J. M) . . ö M äalheas, Ms) 3 ren e n,. . ,,, , ; sesttfser hthaindustri Schlachtung 1906. . 2 392 0b ol 241 035 einez Turmes auf die Martinikirche in Minden, indem ein Entwurf Valentia 5 NO 1wollenl. vorwiegend heiter Isle d' Aix heiter 15,2 stemlich beiter z egann eine ernstere Naphthaindustrie sich ju 13657 . 6572351 195 372 hg 54? Bamberg) Der Gesamtwert der Einfuhr Großbritanniens bezifferte sich . 1905. . N 610 342 686 4191 z Aberdeen S Ibedeckt Gewitter Grisnez . NOD 4 Regen 9,4 e Gewitter ii ersten ,, , 1905 auf 154252271 Pfd. Sterl., der der . 264 6 . 1 Drehe ich ö. Versand . i. . 1 e, 195 393 Land und Forstwirtschaft. NTagdsb sr) n;, Nd 2 balb bed. 13,6 usfudr auf Fi idr Cs id. Sterl,, Auf. die fihtelnen Waren. bracht. Ans dieser Tiefe wurde zeitweise in Form einer Fontane 66 . . Die landwirtschaftliche Ausstellung, die vom 14. bis Shield D 1Dunst 1 Gewitter Vllssingen 1 5MNMW J balb bed. 147 O Nahrungsmittel, Getränke und —; ö . ; ; e , , , , nie, . , , , de,, , , aschinen und Geräte aller Art, von Der, anne bis zum S ; 2 5 etreide un RJ . 664 088 1 . rsand . . 198096. . 376 24 3 — wöllnke einen größen. Teil des Platzes ein. Jele Mir SQ =( Pbalbben . Studes ne * better 13 . und Schlachtpvieh⸗ nn,, ,, . , . 13 10 18 8g] nehmen. Eine Beurteilung aller dieser Gerätschaften auf Grund (bedeckt (Friedrichshat.] Stfagen : bedeck 124 10 590 215 z Jahre eln Wettbewerb auggeschrleben für Jauchepumpen und Grlsne; SMO 3 wolkig Gewitter Tabak k 1007519 2566618 ,, , ele n rnb,, 1 87 ö. 3 : ö. 33 16 36 beteillgt sind. Die Prüfung im praklischen Betriebe hat bereits in Iiffftngen Rs 3 Dunst 383 Stockholm wollenl. 91 Zusammen 55 S821 316 1293 908 erforderlich, daß Wege angelegt werden, auf denen Menschen und Waren Versand .. ho , ; 9. 66 Weihenstephan in Bayern stattgefunden. Ebenso ist ein Wettbewerb 9 ö Vibe ö bester 187 ausgeschrieben für legenraufen, die in der Ziegenabteilung der DVelder . Pernssard R 55 23 6 , . , 1 * . Erwerbung von Wasserfällen oder Nutzungsrechten 3 (Rach The National Provisioner.) 1 is ⁊7is 4; an solchen in Norwegen. nassezu jo angemeldet sind, Jufammengestellt sind ferner Segen — Te 5 FRVinna ö * ö in einer Gruppe Rartoffelkulturgerãte, also Gegenftãnde, Stagen Dad dalb bed. 5 . 15 8 ö die für dag Pflanzen und Bearbeiten von Kartoffeln von Vestervig SN O JTwolkenl. n ; 3 w 233
beratung der Fraktionen über das Schulgesetz am Ende der station k gteufabede ff . = walten Memel 5 ONO 2 wolten. Schluß nach P / 4 Uhr. Nächste Sitzung: Montag 11 Uhr. , Und dritte Lefung der Novelle zum Einkommen und 866 2 e l. * . lemlich beiter ⸗ . = dorniecgen belle, nn, = . . Dberosterreich 343 505. 2756 156i 533 286 5 DVremberg wollen. borwiegend beiter . es (, sds; r hz Bauwesen. Memel 3 — — Aachen halb bed. t Demsller Wiheimsne, ) Versand .. Hos. . 1537 55ß 471. 37 355 barwegend Herse⸗ Stornoway bedeckt Vorm. Niederschl. 1965. . 116946 3364 17 676 um darauf ein Kreishaus, das alle Verwaltungszweige des Kreiseß Breslau = fi woslens. fowie eine Dienstwohnung für den Landrat aufnehmen soll, zu erbauen. Frenker⸗ wosff fem i Vester a n, halb bed. orm end Leiter — 2 . 16 . . Gewitter Eörigsbg . pr K . ö 5132 412 515 nigspbg. ie. . 265 657 176 7235 re. j f Vagdeburg) z z d f m . J . 6 durchb pfer ᷣ Fishelms ay) ö ; tischen Häfen in Kraft gesetzt. em Flufse Uchta festgestelit. ferner daß die Lagerstätten eine Länge . . 6 , , ier, 1 Stornowarę Vindst. bedect vorwicgend eite: Shield? bedect ewitter en ö Werst und eine Breite von 13 big 14. Werft haben. Die ö . r 14 . 1 9 4 ö. h ; ö 2 twiceln? es erschienen neue Unternehmer, die Ländereien an⸗ j . ju diefem Aufbau seitens der Kirchengemeinde endgültig zur Aus⸗ . sRFriedriĩchshat] Außenhandel Großbritanniens im ersten Vierteljahre 9 1 n an⸗⸗- Sioux City: sährung angenommen worden ist. Scillvx ... DM O Abalb bed. w , St. Mathieu 5 halb bed. 142 meist bewölkt 1906. kauften. Schärfungen und ÜUntersuchungen anstellten. Im Jahre Zufuhr. 1906. . 6 929 286 983 15 331 gattungen verteilte sich diese Gin. und n,, folgt: Ausfuhr Jlapbiha in einer Menge bon 8 19 und 13 Pud in 24 Stunden bei hn nn — 8 . . 9 . . 19 z 19. Jun in Berlin- Schöneberg nahe dem Bahnhof Friedenau der 5 dGrnnbergSsch) Delder wolfig 1456 Gegenstand 2 uch iner Stärke des Hohrlochs von 38. hinauggeschlendert. Außerdem St. Paul: 5 . . Wan eebahn, abgebalten werden mird ist zugleich dis zu einem gewiffen Holohead woltig Wetterleuchten Sodoe ; z bener 25 n. 12 8öwl 156 269 b86 Petroleum von einem spezifischen G icht o, 828 und ndere Nahrungsmlttel u. Getränke: . - zifsschen Gewicht von 6828 und von einer Schlachtung 1396. 3321 249 830 8 797 ebm ettbemnerhbe ist selbstberstaändlich aus geschtoffen. Nur, elnz elne St. Nathien NO — 3 . err ö , Entzündungetemperatuz ben 31 G (hielt urde , Ti, hart C; 19565. . Zi Zb6 54 837 1625 L in dlesen he e, Ropenhagen 3 beiter 1039 Rohmaterialien u. Palbfabritaie: zu jeder Jahreszeit befördert werden können (Nach Torg. Prom. Gaz.) . . ; ; ; 1905. . 32077 x 1742 717195 z ; Tohlen, Koks, Preßkohlen . 115657 7 081 198 Schlachtung I5oß .. U I . 6 65 8. Vusstellung vorgeführt werden sollen. Weiterhin handelt en sich Bodo? N 2 deiter ; 13696 um eine Ausstellung und Vorprüfung aller in den letzten TFhristlansund SNS Z bedeckt davaranda wostenl. 3. 0 3. ; k 11 154 2535 ; Am JT. April d. J. ist ein norwegisches Gesetz sanktioniert n . zen ef 6 . . i. worden und sofort in Kraft getreten, wonach die Erwerbung von Neue gewerbliche Unternehmungen Wichtigkeit sind. Ferner stehen zu Sonderautstellungen vereinigt Robenhagen d SSO Iwolkenl. 0 - Jegen kände des landwirtschaftlichen Bauwefeng, eine kleine Samm⸗ Rarsssad 2 8G wolken. 5 Wien X I wolktenl. 1638 0 0 0
Faͤute und robe Felle... 2595 3239 583 603 durch Gesellschaften, deren Mitglieder nicht sämtlich persönlich im ersten Vierteljahr 1906.
Papierbereitungs material S32 O60 157712 6 fänktig nur mit beson derer Königlicher Grlaubnis zulassig ¶ Die Errichtung neuer Fabriken und sonstiger Gewerbsanstalten Zusammen leinschl. anderer. 57 46 426 I Igh 696 Bas Gesetz lautet in deutscher Uebersetzung. wie folgt: im Süden der Vereinigten Staaten von Amerika war im ersten Fabrikate: n Eigentumęrecht oder Nutzungsrecht an Wasserfällen in Norwegen Vierteljahr 1906, mo 1789 nene Unternehmen 0e ãblt wurden, Eifen und Stahl sowie Waren kann Hä auf weitereg nicht ohne Königliche Genehmigung von fremben erheblicher als im Vorjahr. Die Zahl der neuen Betriebe war um ö 9076 854 Staatgangehörigen oder von Gesellschaften erworben werden, deren dl. gr ger ah im letzten und am 33. gratgt . im ersten Pigrtei⸗ Andere Metalle und Metallwaren. 6536 330 2377 126 Ritglieder nicht alle persönlich haftbar sind, jahr 1865. Aufs die gnielnen Staaten des Südens verteilten sich die Messerschmiedewaren, Eisen Kurz Die S5 bis 7 des Gesetzes vom 9. Juni 1903, betreffend die Neugründungen im ersten Viertel 1906, wie solgt; 1 . . ; . * 19 ; gilafenn 3 . ö Erne mn von Grundeigentum oder Staat . R i =. elegraphenkabel un arate. ; utzngerechten an Grundstäcken in Norwegen, finden entspre nd s 8446 , , , . . eue 11 1 422 672 Dieses Gesetz tritt sofort in Krast und gilt auf alle Fälle nicht . — Waren aus Holz einschl. Möbel.. 495 728 317 127 langer als bis zut Auflösung des gegenwärtig tagenden n en ö « 12 nee Garne und Gewebe aus: Datch Cinbringung und schlennige Durchführung deg in Ned? TRenzuck ö i e 265 366 743 stehenden Gesetzes hat die norwegische egierung einer in letzter Zeit Tenn d Wg, ; 11 8 914623 nnr auler gewordenen Forberung Rechnung getragen, welche dahin e estvirginien anderen Stoffen d 530 463 3 590 9807 eht, daß Rorwegen dem Beispiele anderer Länder folgen und die ssissippi Summe.. d 967 287 1902847 usnützung seiner natürlichen Erwerbsquellen durch ausländische Unter den neuen Gewerbebetrieben waren: Chemikalien, Drogen, Farben 2440 024 40280697 Fapitaliften erschweren sollte. Die Angelegenheit bildete kürzlich auch 345 Holibearbeitungeanstalten 77 Gießereien, Eisenwerke, Ma⸗ Leder und Lederwaren (einschl. Schuhe, im Storthing den Gegenstand einer Interpellation der Regierung. 102 Bergwerke und Stein. schinenbau und ahnliche An⸗ Stiefel und Handschuhe) 3033 749 1534654 Ein Abgeordneter wies darauf hin, daß von der Wasserkraft Nor- brüche stalten Töpferwaren und Glas. 1071090 S6 b hb wegens, welche auf mehr als eine Million Pferdekräfte geschätzt wird, 77 Glertrizitãtswerke 4 Baumwollen. und Wollen Papier d 1443480 505 064 bereits die Hälfte im Besitz von Ausländern sei, d. h. unge ahr der 60 Naturgas⸗ und Mineralõl· spinnereien und ⸗webereien inn, seinschl. ander D m R , . bereite Heki samtlscher Kräfte Wafer; Dam pf, und andere Kräfte anstalten, 40 Eisenhandlungen erschiedenes einschl. Poststũcke?⸗ 673 017 1203 601 3 welche im Dienst der norwegischen Industrie Verwendung 126 Landverwertungs ⸗ Gesell⸗ 39 Ziegeleien, 7 S* 77 57 nden. r ; Gesamtsumme·· . Das Gesetz ist nur als eine provisorlsche Maßnahme anzusehen, 37 i T on gesessshaften ö . . . welche in der bezüglichen Regierung horlage hauptsächlich damit be 50 Pant wollenilbrnungöan . 260 Del mühlen und DOelraff⸗ end . 35 , ah * e . . stalten und Oelmühlen, nerien, ö afferfällen an Ausländer in einer Ausdehnung schweben, welche eine ö Die Naph thalagerstätten im nördlichen Rußland zreh Gefahr fär wichtige allgemeine Interessen in sich birgt; 3 en n , und Eis- ö. e f hen Unter den zahlreichen Naphthalagerstätten in Rußland gibt es Nicht wenig dürfte zu dieser Maßnahme die vor kurzem erfolgte werke, Slatzfabrien,
Auf eine Anfrage des Abg. Dr. von Heyde brand und der Lasa Samburg D 3 wolkig nächsten Woche ein Tag von der Plenarsitzung frelbleiben soll, daß die Aechen = 3 NNW J heller Wurm brand ¶ Schweine Januar bis März inzungssteuergesetz. rganzungssteuergesetz) Swlnem nde ,,, g wolte Gemsfter Schlachtung 63. 45 iz Ss zig 1303 35 756 8h IR Min ven geht der Regie rung neu ban nach einer Bau. panne arb be. ich Schlachtung 15568. . G6 55 14157 165 0 371 395 1905. Der Vorentwurf ist von dem Kreistage zur Ausführung genehmigt mesft bewölkt Scilly ? wolkig ziemlich beiter 57 90h ; 28 66 139 938 berge öherk, daß ein allen berechtigten Ansprüchen er Stadt geeignetes . Sandel und Gewerbe. Irhedition konnte jedoch wegen z. Weschtähsst heit, der Mitt, andeider Versand. 1396 33 359 85] 2597 1905 wurden vom Bergdepartement einigen Ingenieuren 28 Oelfelder (CGassel) wurde zin Bohrloch zur Ausbeutung der Naphtha mit Dampfmaschinen Zufuhr 1906. 67 541 252038 88 721 Brade eine Indußftriegusstellung. Mehr als 110909 landwirischaftliche . . . 8 J 16478 392 ö j Gruppen können dazu herangezogen werden; so ist d ͤ 6 Hh rn e ien in che g we err er r , Tg fh. Verteilungs wagen, bei dem 27 Pumpen und 7 Verleilungswagen Paris -= Windst. heiler Rarlstad voltkig 102 Eisenerz, Abfalleisen und Stahl 1 66 116 963 11275 66 319 17 257 2 Jahren neu erfundenen landwirtschaftlichen Geräte, von denen Sfudegneg 3 Rind. wolter. ga ü woltkenl. 22 Delsaaten, Nüsse, Sele, Fette, Gummi 6 469 931 646 613 Wasserfällen oder Nutzungtrechten an solchen durch Ausländer oder im Süden der Vereinigten Staaten von Amerika lung besonders beachtenswerter amerskanischer Maschinen und einige kö d Windst bedeckt 164
aus der Praxis entnommene, sandwirtschaft liche astwagen, deren Ver- Stod hol m W = Hwoltenl ;
befferung zur Zeit von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft ange⸗ Wisby 7 WMW wolkenl. 934
strebt wird. Eine sehr große Halle wird gefüllt von Gegenstãnden Dernd land 5 bedeckt 55
ber technischen Spiritus verwertung also Motoren und ähnlichem. Da⸗ SaFaranda heñter 18 5 mit verbunden sst eine wissens aftliche Ausstellung der Spiritus ;
wollenl. 11,6 0
0
. 2 B = berect ß
C- 19 1 — 2
Floren 38 eder 135
Cagliari SO 4beiter 16,4 Cherbourg DoD Twoltenl. 11,56 Clermont SSS T wolkenl. 150 Biarriz D 2 wolkig 16, Niza 4 T Windst. beiter 18,5 Rrafanun. DM D 1 bedeckt 149 Lemberg D D wollenl. 17.72 Vermanstadt SS 2 bedeckt 16,0 k Windst. woltenl. 19.2 Brindisii 78 SW TXT wolkenl. 195
2
t licher k ] fabrilation als solcher Runs ᷣ Löester I v
1
2
DYintł heiter 1657 Verdingungen im Auslande. Petersburg
Oesterreich ⸗ Ungarn. Wien 2 Windst. heiter 1710
ö it 2 1. Mal 1806, 12 Uhr. K. K. Dauptàmünzamt in Wien; Ver; . i J Windst — . 19 äußerung von Altmaterialien. Näheres bei dem genannten Münzamt 2m ——— . ** 9 und beim Reichsanzeiger .. Floren I600 SW Iwolkenl. 143
ah 6. ö 10g ö 33 6. 5 d. , . , CGeg)sia Nö NW L wollenl. 15.6 * ö . n in en? Verkauf diverser Altmaterialien, Nähe les ei der Ddr wort 31 * worn S ter — Waterialderwaltung der K. K. priv. Kaifer Ferdinands. Nordbahn in . 6 3 lt f e . . 5 Belgrad R wolkig IT ßõ
0 0 0 0 0 1 0 Wien und beim Reicht anzeiger“. 63 ĩ ö — 555 * 0 1 26 0 0 6 0 0
wolkenl. 8,
zi. Mal 18066, 12 Uhr. K. K. Staate bahnverwaltung in Biarritz oss T SSD 1woltig . t, Wien: TVieferung eines eifernen Dachstuhle für das Werkstaͤtten · Mina — —— — Fuopio Nö NJwolkenl. 43 gebäude in Feldkirch. Näheres bei der erwähnten Staate bahn · Fralan 755 5 NG NJ wollig F õ derwaltung und beim Reichsanzeiger'. 28 365 16 beiter 15 3 Irkeenkngöe nn ür. X. X. Staatsbahndirektinn Bäl ac. demberg 60m. . Erweiterung und Ädaptierung des Auf nahmsgebãudes in der Station Dermanstadt 7s 5 SO I bedegt 13,9 2 Lengenfeld. Nähres bei der genannten Direktion und beim Reichs ⸗ Trlest 7ög5y d Windst. wolkenl. 17,6 anzeiger. gergten Brelndist . Bs 5 wolfenl. 18. ; 5.
21. Mai 1906, 11 Uhr Seerétgxiat. communal in Musson ö. — 16 dane, 1. (Eur mburg): Bau einer Kirche in Musson. 101 0500 Fr., Sicher⸗ elgrad 80. wolkig 165 heitsleistung 5000 Fr. Selsin gor 7670 wolkenl. 7.83 26. Mai 1906, 10 Ubr. Gouvernement provincial in Ant⸗- Kuopio 7565, 1 J bedeckt 1,0
—
Zurich D wolkerl. 12.38
1 1 . ö 5 D woltenl. 1236 J wolfenl. 140 Santi — — — . N wolkig 6,
Lugano N
Warschau NO bedeckt Portland Bill 759.3 ND wolkenl.
13.3 13.89
Ein Maximum über 768 mm liegt nördlich von Schottland, ein Gebiet, das seit alters her sowohl die Aufmerkfamkeit der Re Bildung einer Atkiiengesellschaft zur Ausbeutung des von Profeffor 36 Wasferwerke, 8 SVestillerien.
ein Minimum unter 185 mm über Sũdwesteurope In Deutsch⸗ gierung als auch die privater Kreise auf sich gezogen hatte, jetzt aber Birkeland erfundenen elettrischen Verfahrens, zur erstellung von z ü Y Cteferung von Vieh während des 2. Semesters 1906 ar die . land ist das Wetter ruhig, dielfach beiter und ziemlich arm; stellen. von vielen vergeffen zu sein scheint. Diese RNaphthalagerstatte be! Salpeter und anderen stickstoff haltigen Erzeugnissen 8 en haben. Außerdem wur hen noch über 480 andere Geschäfte der Her = ,, r , ,. ,. , . ee. ö. weise it Regen gefall'. . Bol iges, ewas kähleres Weiter, stellen⸗ sindet fich, an dem Flusse Uchta, zinem Rebenfluffe des Ischma, Diese Gefellschaft (. Norwegische e d esetl l; e i f sien: schiedensien Art errichtet. (Nach The Pradesman- Chattanooga. Reckheim. Genf w wolkenl. 120 weise Regen, ist wahrscheinlich. 8 welcher seinerseits einen der größten Nebenflüsse der Petschora bildet. gesellschaft !) verfügt äber ein Aktienkapital von 7 Millionen Kronen, Rumänien. Vuganꝰs I60 . wolkenl. 120 Deutsche Seewarte. 33 i mch ficht falt 1 . a e, er, . i 8 tore. 39 im 66 ,, n,, 16. Mai 1806. Stadtverwaltung in Ploegei: Li x ö 86 * o e ouvernemen ologda un reise esen im nur ein Betrag von etwa 0 ronen in Norwegen gezeichnet , für die Wasserleitung 2 Raden . ei, me SDunst 33 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen r,, . e e n 24 rf die . luß durch n. Die Gesellschaft, welche zur Zeit den in Telemarken i , n Handel Samoas im Jahre 16 anzeiger . . Var che 76555 dem 155 Observator iums Lind enberg bei Beeztow, nn,, ren, 4 eh ef 6 , n. 52 . . 3 , a etwa 3 000 P& e, . hat sich. das a. agb, des Schutzgebiets Samoa hat im Jahre 1905 15. Juni 1806, 10 Uhr. Generaldirektion der Rumãnischen . — ; . . e ne b icht von Berliner ae mn. bf g ben . d 9g ö . ie 4 en ff e orkaufsrecht an. verschiedenen größeren norwegischen Wasserfällen, 3 II 6 betragen, die Ausfuhr 2 928 718 der Gesamthandel Eisenbahnen, Ahteilung B, in Bu kare st: Vergebung der Erdarbeiten Portland Bill 761.0 ede . ige, is, nn bis 12 Uhr man: . . gien id rciß . ve 1. ig 1 ; ö ern, J a eßlich darunter am Rjunkansoäz in Telemarken, dem größten Wasserfall also 6 416 649 M6 Dag ist bisher die höchste erreichte Zahl und über · ür den Bau der Eisenbahnlinie Flocsci· Slobon ig. Anschlag 1497 400. Gin Marimum über 769 mm befindet sic über dem Bottnischen Ballonaufftieg vom 12. Ma 11J bis hr Vormittags: . n o . t 36 e Naph 0 ö ah e * Stellen, so⸗ Eurohas, gesichert, welcher auf eine Krast von etwa be gos p' aug, steigt die nächsthöchste des Jahres 18900 um 3 ganz Beträchtliches. Informationen sind bei dem Selretarlar der Abteilung für Neubau. Busen ein Minimum nter 7oög mira über Südeuropa. In Deutsch= . . 21 ö . f ö 8 au ir ) n eng! rer ö. , . zu gebaut n . kann! lach einem Bericht des Kaiserlichen General Bie Ginfuhr ist um mehr als eine Million Maik gewachsen, wovon der Genecraldireklien der Rumänischen Gijenbahnen, Bukarest, Strada sand ist pas Werter, bei schwachen, meist nordöostlichen Winden, vor. Seebõbe doo m] iooom 1500 m 130m! erh chr , . . . e, i, 1 ; ö. h wen konfulats in Christiania.) die ier Sah , n . ö . ö , , . a8 134 , pee f ger nf dh reer ere, nn, be. Aegypten Reden fahle fat. Hh zes, Lemmi earn, meist heiteres Wetter. Rel. Jchtgt. Cc) 3. . rer Gägend in geölogischer Bengchbung ist bereits zu Perschieden ch ben end sleigerke. Cbenso bat die Anwesenheit der Zh chinesischen 30. Mai 19606 . 26 Finances: Verkauf von obne erhebliche Niederschlãge, ist wahrscheinlich ö =. NO i Zelten, zuerst in den pierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gieb ban nn, 6 a , n m ,, , Kulis zur leigerung des Imports beigetragen. So sind vor allem 400 Tonnen alten Paplers der Staatsverwaltung. Lastenheft beim Deutsche Seewarte. ö Geschw. mps ö ö . ,,, . und Rufen erfolgt. Diese Untersuchungen be⸗ ; Verzehrungsgegenstände sowie Gewebe * und Beklesdung in größeren Heichsan zeiger. Himmel mit leichten Wolken bis zur Hälfte bedeckt, duntig. schrãn 9 sich 4 auf elnzelns Srte und umfaßten nicht, das Der Verhrauch von Schlachtvieh außer Schweinen war im ersten ä .. eingeführt worden. itt ,,,, erben e Thb. eb he, an gebe ben las bo . f bel b eilte, dle. ri r er e h, n. , a , al el , Te e . * * 60 . 1 — . J 180 Tonnen Kokos nußöͤl. Laftenbeft beim Reichtanzeiger Ja, zugleich Abnahme der Windgeschwindigte wi u ce lich techn ce Grpedition zur Erforschung des Timan· den Statistiken der sieben bedeutendssen Piätze der Großschlächterei zu zwei Milllonen Mark, und zwar sind fünf Achtel von den Ein⸗ k Gebirges von den oberen Tellen der Wytschega an bis an die Kisten beurtellen laßt. Von den kleineren Sitzen der Großschlächterei, geborenen und etwa drei Achtel in Plantagenbetrieben von Weißen des Elsmerret und der im Osten und Westen angrenzenden nächsten wie St. Louis und anderen, werden offizielle Berichte über erzeugt worden. Die bessere Plantagenkopra geht hauptsächlich nach Gegenden auszurüsten und zu entsenden. Diese Erpedition arbeitete ! die Schlachtung nicht veröffentlicht. Die Schlachtung von Rindern 5 das allmähllch als Herkunfts. und Bestimmunggsort des
. — —
2