1906 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

andere Zwecke. Zus. 3. Pat. 168 397. Dr. J , Steugrnggel, Bremen, Ritter Raschen tür ße Trichtz. Schacht Fir an Herlin Mö. I. . Fs. ö. . . ö ,,, , chemischen Reaktion. Schott * Gen S776. S. 22 208. Verfahren fut. Herstellung pon Dinstrogly 3 . een zur Gewinnung einem tiefer liegenden Mittelrost. 16 n ge 3. 3 . . 21c. A323 572, Fl sigkette widerstand: Zul. g. Dermann R don öeidẽrfellig mit aus dem festen Rüq land einer schafülich te 1 3 e. alstelle für wissen ˖ Erteil ö , , 50s. Verfahren zur elektrolvtischen Pat. 1e . Allgemeine Elettricitãts· Gesell · 12 9 öchling, Hagen i. W, Sädstc. 20. verhundenen in einem beliebi i aufgetragenen Lösung bestehenden Schichten über. D., fir, e, 3 fen,, 9 ) e . , 6 von Nätrsumpersulsat aas. Natrium. n,. n,. . 3b. 172 8121 Spiegeln. Bruno W Aliebigen Min le el te taren Ylatten begrennten Zyt ĩ ,,, , , , e e, in e , , ,, 6 , , , , , , ö , m , , , . n DYumith, Züri (chwẽetnf; Vertr.. Dr. g. ., Cieltrischer Zinder, G. m. v. d. Köln. 27. dos, zol . afl bern die ben Fatlut. Mer, Brenz den. I5. 8. G;. ö werte Art. Ges.. Frankfurt a. M. . , , n. Simnburg, Lübecer· 1.6 04, 1136. Berlin. Bun stisnsfahriten, Beriin. 21. 3. w

gn rn , n fer. . H. Maͤckler, . r . 3 Tabakentrippmaschine; Zus. erhalten haben. 63 . 46 . ,. ö, 172 682. Quecksilberkathode für die zic. 172 687. Widerstandsregler n 1 172 581. Lodenschere mit mehrwelligen w S624. Paagorama - Doppelfernrohr. ien! . 6235. Lagerschmierung mit einem , , ,, n,, , n ,, , , , ,

* J. Wendel. Hotgbam, Woslncksti. 6. Wirth. C. Wehe. . a R 471 bis 700 ausschl. 72 491 f Bertr. C. Fehlert, G. Laubier ; nr, , , 316. 172 47 221. 172385. ow. 16. 3. 08, Franklin, V. S el. John Edwin, Gin.

32. 12. 0b. . C. Weihe, Dr. S. Well, Frankfurt a. M. I, Aa. 172 503. Ei ) Ir Harmsen u. A. Büttner, Pa6. Kinwäl ie, Berlin zie. 172 607, Elettrische Meßbrũck b. 172 472. Vorrichtun . ⸗— 89. Vetter An aklin, V. St. A; Vertr.: E j *. . J ö . . g zum Zerkleineñ Wargz. Scsgthurn, Schwe, seiger. Tr. Robert ., Ofiug, 3 . , n, Sid“ St. 9ag 7. Feuerlöscher mit Versch u. W. Dame, Berlin 8M. 13. 30. 1. 96. Schwungkrafte von , . zum Ausgleichen der 8. 61. 31. LE. 00. ; e, Berlin stimmung des Uebergangswiderstandes ö. e von Zwiebeln und anderen Früchten in Scheibe = thurn, Schweiß Vertr. A. Shnimuz, 20. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. I9.7. 04. an, We Gun ergefnf r, rt . uß. 795. G. A1 Zi 1. Vorrichtung jum Zerschneiden geordneten Sieb- . eren mehr übereinander an Z. 172 652. Verfahren zur Gewinn ableilung unter Benutzung zweier Hilfeaableit rd. Streifen und Würfel. C. G ö ceiben, Pat. Anw., Mannheim 2. 5 C5. ; un 5 e. 172 638. Auftrieböler un n,, Linnited. TVonbon; Vertr. Pat. Anwälte Erg fer * Zigarettenstranges in ZIlgarettenmaschinen einander h er erkästen, die, von gegen⸗ Pseudojononhydrat und einer is ung von Arnold Christensen Han D leitungen. Srezden, Fürster pi. 7. 22. 1 35 o Selbig, 126. 172 664. Stoßplatte für D asraum mit der Dampfleit , e.

n 1 * . oleo ; ersetzten Kurbeln angetrieben, im ö. inomeren Verbindung * anem.; Vertr.. 34 ö 2 ap rate, ins ; Ur ruckmeß⸗ Wegen; us. 3. er r e e ung verbindenden en s, ü ie. Kit. Zauns, Bein 53 , ö , . . . 3. , , ö 1 r nt, 835. G. 11 185. 6. 05. V . b. Cöln. 10. 3. os. 5. 5. 04. . ; 8 nr Beleuchkungskoörper; Zus. 3. Pat. m elettrische Fil stäcken o. dal. Rudol , 4 172 625. Vorricht 3.83. S3. 175. A2 665. Spannporricht (.

9 ae n g. Sr e, m, 2 6 g 9 ,, fen ,, . , Verfahren zur Varstellung , ,, ö 3. 9 64 ; . 582 s. Kw 2 . , , . . n. 3 6. ö. 5 avern. 7X7. 9. Gb. . . rmen und Stempel auf Julius Pintsch, Berlin. 20. 9. 95 . er Verbindungen durch elektrolvtische Ory⸗ ; Vorrichtung zum Entnehmen Gartz Nadel jum Aufmachen von Abforptio elcher zwischen zwei Gasmessern ein Erienter. K m auf die ser Welle befindlichen Feen, Cen 837. Verbindung des radial d einer in sich muräckfebrenden, geschlossenen Bahn ad. 72 So. Mit einem We dation oder Redußtion. Farbwerke vorm Biene. don Gleschstrom aus einer Wechselftromquelle d en Hardinen u. dgl. Paul Fischer, Dresden, Ni 353 sorptionsgefäß inge schaliet ist. Alexander Bgner i . Karl Willner, Görlitz, Bahnhosstr. 2 , ,,,, n n nn,, n ,,,, ,, en, öde , , we, me e ee, , . . Radwulste von Luftradrelfen gegen di mit dem die barg, Falken kezgstt; . 33. Sergbruck J. B. 93 ochtlampen. Johann Illig, E29. A72 683. Verfahren zur Darstellung Wechselfeldes schwingenden, einen Kontakt aganetischen 21g. E72 5322. Ruhehett mit Kl , . . ö 172 1487. Vorrichtung zum selhsttãti ie, dee öh, e,, , ,. fed ge , F, w ,, z beg fir Cees blicttsaee, , , n z, . en , ü. , ,,, , w . . n ,. r, . ö Engl.; r.: S. Reitzenbaum, Pat. zur Herstell nden e Gasglühlicht Att. Ges. (Au z. öl . Dat, Kalle & Co. Att. r n g 219. 1 ö L2n. 172 T* e dn , . Plagwitz, Schmi Sago Jacobi, Leiprig- Anw., Berlin SW. 11. 6. 10. 06 . zur Herstellung don Mauersteinen aus Lehm, Ton, schafth, Berlin. 25. . o5 ö ergesell. Ges., Biebrich a. Rh. 25. 7. 02 TZza. 172 642. Verfahren mur. Darstell g. 172 823. Polsterung für Möbel u. dgl. bei Zehnerfystem. Rechenmaschine, 1 Schmiedestr. I3. 5. 11. 03. , nne g Hun nn tun ö Zement u. dgl. Christian Groll, Nürnberg, Fürther 48. ine 0. Stcherheit . 1L2p. 172 684. Verfahren zur Darstellu beijenfãrbender o Oxyazofarbstoffe. Att 23 ung Carl Mundt, Stendal. 16 11. 05. dgl. . zur Darffellung der Giner Würfel, hin 172534. Wendegetriebe für Maschinen Auffillen von Vuftradre en ö, n. straße 83b. 22. 2. O4. Betrieb mit flüfff e ee, g. Kochapparat für den 1. 2. 21. 14 Anthracin. Farbenfabriken 8 von Anilin Fabrikation, Berlin. 24. 3 ö für 314i. 172 616. Schreibpult mit senkba tn rstellung der Zehner und Hunderter⸗ ö ne Umsteuerung. Otto Petri, Stuttgart, Silber- Gillgius, Villa Hohenwwald 3 , . de 80a. S. Sz4. Vorrichtung zum Bewegen Dresden, Blume f . Hermann Götze, Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld, 11. 3 . zb. L72378. Verfahren zur Darstell Bücherauflage. Carl Winkel, Göttingen. 3. 3 rr . zur, Anwendung kommen, die an senkrecht 2 0. Ji. 16. 6i. = g l Taunus. des Stampfers von. Rohrstampfmaschinen. Jean 49 122 n ! n bert 16. 10. 04 12. 172568 Versah Varnelluna eines blaugrünen Säurefarbstoff arstellung 214i. 172 617. Schrank zum A ne, , . 5. Leiften übereinander angeordnet sind; und bei en 475. 172535. Umkehrgetrieb n z ĩ . fühlichtbrenner mit kegel· p - A 3s ahren zur Darstellung von ; offes der Anthracen. Einord m Aufbewahren und die einel nen Zahlengrõ und bei welcher einer beständig in d baetriebe zur Umscgzag ähm 2s sss. Rahmen zur lözb 8 Sparla, Aachen. Välserquartier. 1. 9. C6. förmigem Einsatz in d ö rkopfmũ gel P Amingben zossäurealkaminestern Farbmerk reih⸗ Farbenfabriken, vorm. Friedr. B nen von Zeichnungen. Robert Reiß, Liebe der teil engrößen durch Rollvorhänge ganz Drehb g in derselben Richtung umlaufenden ul nng wehr chrräber g dd lin . er⸗ Sa. S. 213 973. Stempel haltung für Stein mann Wolff . opfmündung. Her. vorm. Meister Lucius * Brünin s᷑ Co., Elberfeld. 12. 2. 05. Bahner werda. 15. 6. 93. j 6 ** weise verdeckt werden können. . re, de, n,. in cine zeitweise die Drehrichtun durg . B. 7. 255. uri, Frel. Pressen mit sich drehendem Formtisch. C. T. 18, 172 1. Nach . en ,, ö 228, 172 6997. Verfahren zur Darstellun Bäi. 112 613. Vorrichtung zum Ahteilen von 17, U RNeuthen Dee. (n i . T. . ö . . x . ; 72. 04. . gerstr. 21. Frankfurt . M 2 ri agner, ä. r e ü sd. Rüctrtttbremse für Fah Ihrer Eo. Berlin. 35 11. O6. . unten brennender Glühlicht. E29. 172 569. Verfahren Redukli Farbstoffen der Anthracenreihe. Badi g von Schubladen, Kästen u. dgl. Jacob G z M. Hanauerlandstr. 66. 20. 5. 6

ö . Soa. T. UI 065 Zus. j. Pat. 158 437. Deutsche Gas⸗ Aobenzol zur Reduklion von Hud Soda⸗ ische Anilin · Kaiserslaut otthold, 21. 172 478. R . 47h. 172536. D f i in,. o, o gi Jane Sante or land a f Presse zur Herstellung von gluhlicht Art. e., Berlin. 2 zobenzol, dessen Homologen und Derivaten. D oda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 3. 04 ern. 8. 9. C5. Frahten b echenlehrmittel mit einer aus Gebr. D oppelschraubenrãdergetriebe orb. B. ge Fm, , mg ger eg e, Zh erst men 1. daü'. Zäh 1. Vel. Tig 134. Pant sp. 11 er ö. in. 24. 1. O4. lar, Boden stein, Leipnig, Schwãgriche z x. 226. 173 688. Verfahren zur Herftellung von 324i. 172 619. Vorrichtung zum gleichzelti ö en böstebenden Bahn für Kugeln. Wilbelm hu Snbarter u. S rf f topbber Garrett Smith. z Harmsen ü. A. Büttner, Pat er gh n,. Thomann, Halle? a. S, Delitzscherstr. 21. 5. 3. Os. mit umlaufenden Sch 2 26. Dandschrämmaschine 20. 7. 03 ; fte. 16 Drvanthrachinonsulfosauren; Zuf. 3. Pat 66 Oeffnen und Schließen von Klapptüren an i, 3 1 Altwaltersdorf b Habelschwerdt J. Schl 25 e, . 9. X S5. . ö e, Berlin s86a. W. 21 8097. Stampfpresse zur Her. Rellinghaufen. 28 . die en. Johann Krolik, 124. 172 642. Verfahren zur Darstellun arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer E 5. schränken u. dgl. Felix Todt, Leipzig, Elisenstr fr 1209. 3 ; Juft. . 2827. Schweißesse fü; Flaschenrobre gi. äs. 2 356. Rücktrittbremse für Fah fen m von Kunststeinen. Carl Waller, Malchow Sb. 172 Lo? Wr ubvorrichtung f EGrythrooryanthrachinon. Farbenfabriten 2 lberseld. 5. 11. 61. 2 , . GGausauge, ni e in Er g a3. dn uf , S5 7. Seschwindigleitsmesser mit 8 ver nn, Per, , n., H ihelm Bern- e. Ten r ein rr , hu! ahr 1. M. 24. 12 63. Get ba hem c c mne * . orrichtung für stoßende Friedr. Baner c Co., Elberfeld. 19. 4. O3 = 229. 172 689. Reibmaschine für Ultramari 21 2 4723. Vorrichtung zum Ginflellen von ei , Mggnejen und durch Wirbelfttome ke. 495. 1 ünzstr. 15, Stettin. 3. 2. O6.

31. 8. 065. J g 4. H. sS6b. P. A7 812. Verfahren zur. Bereinigung die Drehbewe , bel der der Vorschubspindel 136. 172 570. Vorricht Reini ĩ Porzellan u. dgl. Georg Mink marin, Rührmaschinen für Gefäße verschied von einflußtem jum Anzeigen dienen dem Ank 2s. E72 637. Verfahren zum Löten von Al ; ö gung vermittels einer Kurbel durch ei R ‚— trichtung zur Reinigung des 3 ö 9 uk, Karlsruhe i. B. Mary B erschiedener Größe. Tachometerwerke G nler. Deutsche minium bzw. alumini ĩ 1 von Mu. za. E. 11 142. Verfahren zur Herstell jweier oder mehrerer sich ganz oder teilweife um- Kegelräderpasr (erteilt wird. T nich ein Fefe nn be,, . für Dampfkessel außerhalb 22 8. 05. h aumgartner, geb. von Valenta, Laibach; 3a. 172 e G. m. b. S., Berlin. 21.5. 99. V iniumreichen Legierungen mittels ö . ; ; j : Th. ̃ Laibach; 479. K ö 1. 5. 04. Vor. und Hauptlot. Dtto t Dia gehe oltre rape far, Herknd . res erf ie hell War gelaufabrht Sent, Sergegnt Drill Coma r R he Ingersoll. des Kessels unter Erhitzung des Speisewassers d 221. 122 610. Verfahren zur Herstellung eines . Th. Hauske, Berlin SW. 6. 11. 8. Os Johann KFontrollkasse mit Sortierrinne. hardt, B tto Kuhn u. Robert Geb ur & fahhersh fe * kl g er, 3 cel * Muller, Meuselwiß. S. . 4. 1 65. Max Löser, Pat. Anm 336 ew Jort; Vertr.: umlaufendes Kesselwasser. Daniel Nat urch Klebstoffs aus Kleber. Dr. Emil D 866 f. 112 620. Hofenstrecker, bestehend aus zwei ann Günzel. München, Wendeisteinste. 8. 35. 3. 635. Köreni Zrunnenstr, 986, u. Heinrich Grabert ; . ö ö ł * 9. 14. 6. 06. Wichit ö athan Baxter, Dres? onath, Leipzig, an der Achse ei h end aus zwei 43a. 172 697. Mänzens 6. 30.9. 056. Köpenickerstr 70a, Berli 2 ö ö borf, Wartste Tz. 15. 4. Os. gels, Düffel, Soz. S. 21 802. Verfahren zur Nutzbar⸗ Sb. 172 5660. Sch hg ĩ a, V. St. A.. Vertr.: E. W. Hopkins resdnerstr. 17. 8. 3. O5. einer Walze angelenkten, zusammen, einer üb Rünzensortiervorrichtung mit 495. 172 - n. 12. 3. 06. 616. O. 14620. Vorrichtung zum machung der Abfaͤlle bei der Herstellung von Asbest ˖ Antriebsmat f rämmaschine, bei der der K. Ostus, Pat. Anwälte, Berli Sw. . 238. 172 699. Verfahren zur U lappbaren Fahmen, an? deren. nden sich je ei über mehreren Sammesbehältern d 172638. Robrbiegejange für Jöolier

ö gleichzeitigen jementptatt r ntriebsmotor mit dem umlaufenden Werk 23 Berlin 1I. 31. 1. 05. Self zur Umwandlung von Wale befind Enden sich je eine Trommel und zwei darin s drehbaren rohre mit Metallmantel; 53 n. mehrerer Flaschen mittels Heberwirkung. S atten auf der Pappenmaschlne. E. T. an dem Motgr angeordnete Zapf zeug um 139. 172509. Einrichtung zum Erzeugen boch Delfäure und ölsäurehaltigen Ferisäÿnren in feste Fett⸗ d Q befindet, zum mehrmaligen Jusammenlegen lagerten Sp iwei darin senkrecht zu einander ge, Süddeutsch antel; Zuß. 3. Pat. 118367.

mann r Berdst! Hamburg. 26 5. Gz g. r. M Co., Berlin. 25. 10. 05. Frledrich Kretl, Wien; V 6 en gedreht wird. gn, Dämpfe. Wilhelm Duber, B = säuren. A. Kunorre, Utrecht; Vertr. R. Deißl * Pose. Sad wig August Beckmann, Hannover, relhen emen von übereinanderliegenden Sta- Tauf b. * Isolierrohrwerke, G. m. b. S., 516. V. 62278. . ö , . c. B. A1 283. Schablong zum S ö . Vertr. F. C. Glaser, L. Nordstr. III. 26. 6. C4. Bremen, Dr. G. Böllner u. M ö g,, , e. arienstr. 4. 4. 4. Od. 6 John James Farrell, Ailanti ; Nürnberg. 6. 6. O5.

n , e. , en ,. . re g ö e, a en e ,, . r ee , , ü, Herf ere bl k n ,, Friedr ilhelm Vietmeyer, Bad Pyrm t 81 Bez 24. 10. 665. 5b. IT 2 S6. Verfah ; J n seitlichen Arbeiteräumen und plankurv . ö achinery Company, Cleve⸗ 436 1726 art. 14. 1. Oö. kagerten Wender ate, ö. se ge⸗ 15 11. G5. ( vrmont. S1Ic. D. 15 524. Faltschachtel zum Verpacken Gewinnun erfahren und Einrichtung zur förmigen Widerlagern. Wilhe . 235. 172 655. Vorricht s ö and, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. G ; ; 3. 2 698. Selbstkassierender Elektrizitã . endearmen und einem Riegelpaa

ñ g von Würze aus Maisch itt Berlin, Sch gern. ilhelm von Pittler ö ö. ung zur raschen Kühlung Anw., Berli r. 8. Gottscho, Pat. verkäufer mit Relais ; er trizitãts. letzteren. Heinrich Bis ; r vor dl. B. 26 782. Fördergefaß mit flach von Sfuckwaren. Gduacd Demelius, Hamburg, Schleuderns; Zus. . Pat. 1650 e mittels Berlin, Schiff bauerdamm 6s7. 12. 3. 04 ö flüsfiger Seife. Rudolf Roth, Mähr. Ostrau; 3 „Berlin W. 8. 26. 9. 05. . ais zum Schi gen und ünterk chen Akfred Buckwitz, Bischoff. Wolfratsbausen, u. 3 ,, n en, ne, DBben. Vorn felte 21. 14. 1. J. 66 6. , dir, d,. 0 3. R raftnaschire Cder Pumpe mit ,, , Mchrteilige Slam mervorrichtun utzß ems. Isaria, Zähler Werte 6 fred Buqckwitz, München, Dienersir. 14. 4. .

. n. w ; . ; g b. S.. München. II. 8 e G. m. 52a. 172 488. Vorrichtun Denn W stern unter Wafer don einem . * 4 B. 40 4838. Als Zellentrommel aus- burg S* A. 5. 1. 065 ger, Ehrenberg b. Alten. umlaufendem Zylinder und Kolben. Harold Wr nnn 235. 172 691. Vorrichtung zur Herstellung von , . von Possen und ahnlichen Bauteilen. 44a. 17253 8. 94. Rnorfloc dnestapvpẽ orrichtung zum Bewegen des f 1 ? . . . ĩ h ; eilen. . O. Sicherheits nopflochschneida pparats an Knopfl ĩ s anderm OWehn mmhtartin n ier Fort? 36 gebildete Speisevorrichtung für Druckluft ⸗Förder⸗ Za. 172 564. Walzen London; Verkr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berli Seifenstangen, bei der auswechselbare Kühlrohre in . iam Matthew Ducker, New Vork; Vertr.: einem einzigen Dr Sicherheits nadel, welche aus The Sin M Tnopflochnähmaschinen. * G zmehlit, Bat - Anw., Berlin Sw. 61. 29.1 35 borrichtungen. Joseph Bergstein, Breslau, Tier Flanschkanten bei Si. . zur Bearbeitung der 8 J. II. 3. 2. 06. 6 9 den Zufüzrungsrgum für die fluüsßige Seisenmaff 37 Ping. Pat. Anm, Berlin 8. JI. j0. 3. 65. fpitzen * * cahtstück besteht und zwei Nadel⸗ zabeth 36. anufgeturing Company, Eli Jö? * s 8. Uörrschtung zum Uusschwingen n, , . fi⸗ und LEisen mit . . . Auswahlen von 4c. I 2810. Dum überhltze zum Betriehe münden; Zus. n Pat. 157 306, Ph. H. Schrauih] ; V J ,, , . Drahtaliedern zur bert Tan ,, , bestzt. John Guth. Vertr. k Verwaltung in Nen Mark r,, , . . 2a. O. A083. Tellertrodner zur, Eraelung Wilhelm Basten. Frnt e,, Flanschen. von Dampfturbinen. Sebastian Ziani de Ferrauti Frankfuit 2. M, Holzhausenstr. 18, 4. 6. 06 jt, Verbindung der Stäbe von Holl Molläden. Tin“. C. W. d ůi aipern. Victor la, Ausfr. Vertr.: wälie, Hamb * u. J. A Stuckenberg, Pat. An- vrch er n gilagerten , , i. e eines trocknen Rückstandes aus Flüssigkeiten oder 2b. 172555. Berfeh achen. 26. 11. 04. , London; Vertr.: H. Heimann, Pat. A = 2Ra. 172611. Dauerbrandofen mit inner 2 sche Eisenbau Akt. Ges., Remschrid Sw il n, u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8 za nn, 16. 5. 93. r Tor rene gäf , nnn H. fh . brelartigen Stoffen, bei dem das Trockengut durch Herstellung von hꝛohr 4 ten und Vorrichtung zur Berlin Sw. 11. 5. 6. C4. Pat. Anw. dreiseitigen Rostkorb und seitlichen nieder., und . 34 04. . 112. 17233 06. ö. ande. 38. Stoffklemme für Knopfloch⸗ , , n,, ,, . örgh dazselbe Mirtel aufgetragen und auegebreitet wird. Blechstreifen. Gzorge ri . 23 als (einem 4c. 172 604. Befestigung von Turbinenlauf steigenden Rauchzũgen. A. W. Lundbeck u * 3 172 585. Fenster mit in seiner Ebene eimer Sickerhei 21. Aufhängeklammer in Form n, ,,, . The Singer Mannu⸗ , Mar Oschatz, Dres den. . Steyhanienstr. 5. 2. 10. 05. Skemp u, Josezh 5 Sr on Mellinger, Robert und Leitradschaufeln. Johannes N . Aler anker Kahl. Schwern . M. I2. 5. 96. ans verschiebbaren, in der Schließlage in Nuten des werth . Gustay Styller von Loewen⸗ . , Elizabeth, New Jersey; Siren mnittels an den Gch , , von 3b. T. 10 608. Glcftri d In ebportichtung B. St. 3 ** er 264 Scott dale, Penns, Constantin von stuorriug, Dresden iich Ia. 172 62. Vorrichtung fir Grzen ensterrahmens oder des Fensterkreuzes eingreifenden B Wien; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat. An 3* 1 in New Jork; Vertr.: A. Specht u. = ö . 3 . .S. ] . . ; ; 3 gung Flügeln. Niels Hans greifenden Berlin W. 8. 22. 8. O5. ö w., J. Stucken berg. Pat. Anwälte, Damb

8 Platten. Eugsne Villette, Lille . n. mne mit Gewichts hebeln für Gehwerk und Anw., Berlin W. 8. 13 5 85 Hamburger, Pat. straße 6. 28. 5. 04. von Heizgasen; Zu. 3. Pat. 159 75J. Paul Mon. Dänem; ansen Jensen, Frederiksberg, 4a. 172 627. Si ; 526. 172590 , , .

, Hie et, n' get er sz Wolf eilte, er, dne do i. Betfafren 118. 172 S1. Unmittelbar durch das Treib , erte, ä. nit. Far. Am, Berit. gen einand Sicherheitenadel mit. mei Fecht I

zern; 5. Pat. 3 11. Hamburg. Eimsbüttel, Wiesenstr. 47 u, Farl Kohler, Gehäufen für uhren erfahren, zur Herstellung von mittel betätigte Steuerun ur 3 reib- . Dir. L. Sell, Pat. Anwälte, Berli r ert Sw. 48 28. 3. 06. . geneinander versetzten Eintritts öff nungen. J e, d, , ü. Stickma chinen; Zus. 1. Pat i . dgl. mit' aus Lem Blech ge⸗ Wall 9 für. Kolbenmaschin en. 9. 11. 0 Pat. Anwälte, Berlin SW. 561. 278. 172 621. Cinfassungesstab . Rebis * Thisfen G. m. SD. 0 bre, Schubert * Salzer M ;

Fra. P. 17 328. Vorrichtung zum gleich ö i. bad. Schwarzwald. 12. 8. G6. vreßtem , ,, ,. 8 ech ge alter Sabin Me Kinney. Chicagos; Vertr.: A 11. 9. A ö Einfassungsstab für Glasscheiben. 45a. 172 48 m. b. S., Aachen. 6. 9. 064. Att. G ; zer Maschinenfabrik

; . = ĩ ö. . ; ( . ; . : A. ö ** ; ; ö 6. Pflug. 8.04. Ges., Chemnitz. 10. 5. 04.

Tülgen aden scittzen Schleisemn Coden ger ee ö. 6 V. 6137. Vorrichtung jum Sättigen von Pforiheim. 6. 12. 6 erm. F. Steinmeyer, Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 e448 25. 5. 0j 2ae. 172 613. Generator für Wassergas o. dgl un. Antoine Perrier, Paris; Verte: C. W. und in der Höh flug Vorderkarre mit seitlich 531. 172 610

Glasplatten zwischen in entgegengesetzter t on Flüssiakeiten mit Gasen mit einer gemeinsamen Gas If. 172 gd Xzalmert 15a. 172571. Ane schil dvor ich un ü Fritz Dannert, Berlin. Spenerftr. 35. J. 8 ö, z . ins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. . er Höhenlage einstellbarer Grindelauflage. Harten me,. Vorrichtung zum Abkühlen und

fit werdenden Schlels. ader Böllersche wen 2 ung und Flüffigkeitsdruckleitung. Otto Vogel, Berlin Ml ella geringen. bel * 1. . Herstellung von Matrizen setz, und Zeilengießmaschinen bei * ich ä. 2 6g 1. Gazergeuger; Zuf. 4. Pz. 014. . ö K . Zender, Hofingen. Luremburg; Vertr. JNictor s ormten und umhüllten Konfitüren usw.

eise g lat K taff Co mpann er teen, Andreasstr. 32 8 8. O5. . ner Innen walz und . . as Walzgut zwischen die Ausschließschiene in die n e ref h Iss ss. Gas · Generator G. ni. 6. 5 Dr aden d Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 159 e, Pat. Anw., Beilin 8. 53. 19. 1. 0. Vertr.: 8m, nn, Oliver Wilson, London;

West Virginia, V. St. A.; Har, g Lang n, 39d. Sch. 22 7284. Verfahren und Vorrichtung äußeren Führunggrolle . ußenwalje und mehreren beim Ausschlleßen zwei oder mehrere Male nach 6. . ö . 31 Unionsbertrage vom z0. 3 83 14. 12 060 die Entwãss 668. Vorrichturg jur. Be. und 38. 1. r or Schulz, Pat. Anw., Berlin

T Glafer. S. Sering u. 6 Feng. Ha 4 369 zur Gewin nung von großen, wohl ausgebildeten Kristallen Schneider Gre, . ist. Stefan getrieben wird Toronto Type n 215. 172 576. Schüttelrost mit abwechselnd * ö. auf Grund der Anmeldung in Frankreich mit erung des Bodens aus, wagrecht verlegten 51g. 1725389. ;

Behm , sen. S. . Anwälte, aus gesättigten Loͤsungen, insbesondere von Zucker; 87 3669 a , , 8. 27.7. 04. Limited) Tgrontg., Canada; Vertr.; . 3. in entgegengesetzter Richtung senkrecht bewegten e 2 9. 2. 0 anerkannt. i gde, n der Sberjeite versehenen Verkeilangs. Rur e mittels elektri Anzeigebor richtung, bei der

Fran Sch. Za sas. Rachstellbare Gli Zi. 1. Pat. Ann. Sch. 31 107. Bicto San, ale för Fin , . ubervorrichtung mit Bürsten⸗· Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz I4. 3. 55. släben. Clemens Göhre, Leipjig Reudnitz 33.6. 5. a. 172 5324. Selbsttätig arbeitende Säge 48. 1 ugust Goebel, Trebnitz i Scl. ig 3 55. zeinen 6ff elektriscker Druckahdarate auf den ein-

i m,, 6 . ,. J ,, ö. Hahl ee, i er Glst' l. har Iro, 3 . s. i z laebe, Dresden · N., ini fe , ,, . mit 2 ö, bei 8 6 * a ne . n he g, k g. e.

; 6. eifscheibe zum Teil auch an den k . 2667. Gasbüzeleisen. J richtung. D. Geftetner : ö n in den Verbrennung. 4 353. 05 , ach, Leipzig. 2. 3. C. ; Trittau. New Jork; Vertr. C ̃ ; S ö Josef Feld. Tottenham ; . ? ö raum mündendes, 4 ; ö 3 C. Fehlert, G Loubier, Fr. r en i . nrg . ö. e, . 2 Anmeldungen. . rg r, 6 2 di 6 i . eben . 8 Sw r * oz. * . Ce d enn, 9 235 . ö er,. arbeitende Sãge⸗ He n n ' e, mes, .. Pflücken von . 1 * . . Bell. SSsa. S. 26379. Sicherheits vorrichtung folgenden Anmeldungen sind vom Patent Nangelwwalsen tragende HVlatti 1 . 2812. Umftaltnorrichtung für die . . mechanik neiden von Masstabhölzzyn, Pian. beweglichen Pflück ö die irn, n mit sig, 170 631 2 Aleidungsstücke u. dal, Mar deiß, Au 3b 3 , Federwirkung ge 2 di * e von unten durch Tppenhebel von Schreibmaschinen. Alexand ö 25a. 172518. Verfahren jur Denst ung von 2 i n ug dal. Zus. Pat. I72 24. Fa. F. W . 2 armen. Geozge Archibald Lowry, stehen der Schauft id Cr, n, n. , n, Augsburg, 335. J. 17 638. Verfahren zur Herstellung Find, k fee pre e t ots, rw d ibu, mes Hr me ,,, 1 k Kere ede g. w S8 Mi. 2e 682. Ginstec. Türschloß mit lichtechter Farblacke. 19. 9. 64. C. von Sff ows ki, Pat . 5. ke chau; Vertr.: Syrecufe, V. St. A; Vertr.: C. Pieper, 26. ö NFattem Fuß. Fran Stephan, Gera, Reuß. 5.4 9 3 172 526. Sichecheitsschaltwerk für Säge⸗ 16 9 91 Lemke, Pat · Anwaͤlte, Berlin Sw. 13. 5 Sa, 1724189. 8 . metrisch gestalteter Fall! für Rechts. und 2 * F. 19 550. Verfahren uf; erstellung von Sm. IJ 2 662 Verfahi erim 7.5. 2.4. 68. mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte Berlin 15. 25a. 172519. Vortichtung ium elbstiatigen Finn . Maschinenfahrit Esterer Att. Gef. 158. 172 181 bon Sdohst offen für di . zum Zerllinzen nta nge tels e , Hul, une ge = arziyanmasse (Mar ipanbackstoff masse). 27. 12. 06. Blauholj Ein bad. Schw ten zur Erzeugung von 15. 1. 03. . 40. Ausrücken von Strickmaschinen bei falscher Nadel 238 ting, Bavern. 7. 9 C5. 6 . Schleudertrommel mit Vor Severin, Lauf * arserfabrtfation. Julius 16 r 93. . g- Buckau. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung Dr. W. Zãnker 6 ar; auf tiersschen Fasern. E78. 172 572. Qberflächenk stellung. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, ö. e. 172 527. Messerkopf zur Herstell g zum Nachscheiden des Rahmes. Act. Ges. 56 ; en a. d. Epach, Württ. 3. 2. 95.

. ĩ W. z * 86. 5 6 28 72. Dberflächenkondensator, ins. Leipzig. 15 Markersdorf, Bez. Nuten dreieckigen Querschnitte stellung von der. Holler'schen Carlshü . b. E72 8140. Neit, oder Fabrsat 686. L. 22 049. Oberlichwwerschluß mit Hebel zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Sn. 172 675 a eh ö. ; esondere für Schiffe kesselanlagen. John Sims Pig. 68. 96. WBaidh 261 uerschnittes. Emerich Berger, 8. 4. 04 hütte b. Rendsburg. Robert Alfred Cowler Russ Jahr att baum. er, , ü des bbc, een ebel ˖ als zurückgenommen. Kn abren zum Weiß; und Jerbes— Philadelphia. V St. A; Vertr.: 1 28a. 172625. Schlitten für Links und Links. e osen a. Jobs. Vertr. M. Lösec, Pat. im, 158. 172 ͤ ; Rumse nl, Wal all. en. Rnssell u Alfred Cawlev ,,, e , = gr , e, d ,. ö. / ,, .

1 . esser Schnei in frem älters a. Rh. 21. 5. O6. e. / NW. 7. 25. 5. O4. 43 ias. Ilften Fe 9 ueinander 4 12. 04. z ür diese A ift Fei der Prüf F iht , ih , . 3 , , 8. 2. O6. ; . Sn. 172 676. Verfahren zum Welß und Bunt = der, 173513. Verfahren zum Brikettieren 2 172520. Vorrichtung zur Herstellung 6 erf, f ne. Messerkopf zur Holz · 45k. 1 A483. Elektrischke V dem R F J, ,, 831 Se n. 9 K. Sstus, Pat. Anwälte, scheide ks ber mit k m , ,. 6 ö Böden; Zus. 3. Pat. 16, 3. Rr r m r, n mm mn, un einer Duo rer, , , n. n, Pickert, Mülbeim a. d. Ruhr. . ,, He nn mn, . 6 Grund der Anmeldung in 2g n

11. . 9. 05. ] 2 Sul. j. 2 e Anilin ˖ 2 . ö. z . at. 465. a. 1 Barmen, Schwarz. 38. ö ; ertr : G. 2 ö lin, Paris; vom 26. 3. 0 rkannt. 3a 6. 1j as; W cenmesser, defsen Tele 3 3 Eee, , . . 5. . Rinn, ge. Soda⸗ Fabrik, Ludwigẽ⸗˖ 3 Seh London; V ,. n. ee n, . 2 h , . , zur 29. 7 * amberts, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 61. 5 7c. 172 r ,, für photo

k rauben ? ö r ; . K. Osius, Anwã ̃ 23 ̃ er A iche . is f 8 = ö 1 ,, , , , Fa. de nr g e g , de Farben in . , , . vir m n W. 1 3 i e rer nr , . J. 3 ir. n * 9 6b. , , k mit en e ,,. Alerander Rotheubücher—

o. NR. 73s 3. Bejonett mit Drahtschneide 26 aschinen. 5. 2. O6. a r Gr utigart! Seysferstr 367] = c. 65. Kratzenband mit an den Spitzen ngesetzten Seite jugeschsefter Hordenstab für zur Herftzsi Verfahren und Vorrichtung Schis ke, Greß. C gneten Zrllindern. Hubert 824, 172 S822. Schale vorrichtung. George Frederic Nelson Jofeph 6 V. 5988. Sicherung mittels doppel 0a. T2 G62 g f 21663. 06 nach dem Einsetzen gehärteten Zahnen nebst 3 trocken: Sasreiniger. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ , tg ung von Zelluloid gegenständen. Offen. mann Pat r. ag n. N. Oe ; Vertr.: E. Hoff. Zwecke, in der die Flůss ne für photographische . Van, ene Plan n loyd Hahn d 3 armigen Sperr bebels für selbsttätige Hakenkupp. von Torf, Holz 6 . * um Verkohlen fabren und Vorrichtung zum Härten. Fa. Pet = schluenbau⸗Att-⸗Ges., Berlin. 23. 9. O4. * . elüloid. X gGautfchukwaren Fabrit 464. 9 . erlin SW. 68. 28 2. 05. kr ter photoqraphlf gin. 5 2 der Behand⸗ Washington; Vertr.. C. Feblert, G. L * , , wickelten Gafe in 9 mit üeberleltung der ent. Walters. Mettmann, 6. 11 64 . 6 28b. 172577. Maschine zum selbsttätigen 231 WBengenroth, Offenbach a M. 5. 12.05 mit Jilfstolb Zweitakterxplostonskraftmaschine abgesondert werden ka D* h , ,,. Fe Harmsen u. . Bättner, Pat Anwalt 8. er 241. D. 1852935. Regelungsvorrichtung zur Er. Datten, Lem itt 9 9 Feuerung. Michael von 20i, 132514. Weichen tell vorrichtung, bei Spalten von ungleichmäßig dicken Lederstũcken u 16 r i 1723 171. Berat ren jut Herstellung von Rönn ö 5. en. Alfred Paege, Charlottenburg, Vertr.: Paul Brögel nn, Dr; 4. Hir chi, Zürich; hr de mnl ge . 5. ö . Berlin haltung eines stetigen Druckes und Wasserspiegels in 100 17 15. 3 ormditt 10. 9. O5, die Umstellung der Weiche durch einen 34 9. * der entspre hend der Dicke der dünnsten Stelle . , . Leder. Felix Richter, Charlottenburg, 464 z * . 2. e Cs T 5. 65. , vorrichtung. wa d. utz. Z1i. E. 10 557. Runder Ausziebti ; . gange aus naffem Torf u. dgl. trockene Antwerpen; Vertr.; Dr. ] 0 8 Keyvgert⸗ Hamvshire, V. St. A; Vertr.; G. ester New 09. 172 586. Verfahren zur Abrö zwei oder mebreren sternförmig angeordneten Arbeite ; oppeltwirkende Pumpe, für ö, ö G dd e en,, rr der, , dee ee ee.

Od. St. 9920 Siegellampe Ernst Hu ö n Teilen. 2. . 128 172 505 . 172 605. Einricht festi 2 ; ; ; 3. Vat. 624. Maschinenb z . . . 60. 172 513 . z 2

‚— ; ĩ 311. S. ; 2d. Vorrichtu * tung zur Befestigun 2 ; . Anstalt ð ĩ au. 46a. 172 628. 2 J 227 3. Regelung vorricht . , 28. 277. II. as 22. 92 19832. Ausziehbare Schrankstange Filterbeetes bei 2 i nn r e ndl r an elektrischen unn er n nm , ö **. Den n Bearbeiten von 40a. 2 2 ö 26. 3 63. und w e, rr gn, Arbeitsleistung der zum Antrieb 4 . 9, 2 n Lie e, r z E. 20 883. Ginräcgetriebe für Reibungs er Gru fer erg att. Gef.. Darmuftadt. e, . * t e, , J Ire n *! e ur e g) Duo 36 7 , . ,,, in g , r nnn tn n e r, . Dedreux u. A. , hefe. , Wilhelm Becker. 3. e * orwãrts⸗ en. 1. TL G6. 6. 11. 04 a. = 306. ö , . iegenden d ö. ' München. 22. 7. ö! ! . 5. 605. , . n , n ae ,, i ge ei e n n ser, , , , , Hiibün serr, ,, , . iche n , mr straße 55. 6. 4. 65 tam me tot., welcher der Tisch unter beliebigem Winkel geneigt Schleudergefaß Vr den e rn gr aul zdännten Wenge u. He, , Wel in Franffuri ron *. on dern as 3. Lib rei aus perschies en aft. 6 1. bet iss T6. 6. Wihel n giauff m aun, e TWrhberg i, B. 16. 3. 0. house, Birmi J,, . . ö ; me. M. ; s „lasti., Eöln, Richard Wagner mann, 46a. 172 618. Zweitaktgask e, Birmingham, Engl.; Vertr.: G. Dal e, B. 30 261. Revolyer mit k ; werden kann. 28. 1. 06. Fear 9. Erg ö. r. Lesöpold Müller, Wien; W,. Dame Berlin SW. 15. 3. 8. 968 ! 14 schem Gewebe. Edouard Abadie LSotard 55 102 agnerstr 4. 2. 3. 04. Schwe hm, H laktgaskraftmaschine. Peter Pat. Anw., Berlin NW. 6 alchow sic in der Ebene der Laufachse , ger, S6a. S. 21 382. Gebiß für Pferde. 8. 2. 066. 11 , . ottscho, Pat. Anw, Berlin W. 8. Für diefe Anmeldung ist bel der Prüfu Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SV. il' d a. 172 696. Versahren zum Vorwärmen 406 k Detrickstt. 27. 1. 19 63, Für diefe Anmeldun i bh 26 ö. = ; s 232 z ; 11. ; ̃ . ; =. ĩ i der Prüfun ü , , 3882. 7. Za 381. Gineschlos. 35. i. 53. 2e, i 506 6 den hnionzvertrage vom 26. 3 33713 13 Sn 8. 12. 04. * Beschickung eines mit abwärts gerichtetem Zuge exvlosiongkraft O. Steuerung für Viertakt⸗ dem Unions vertrage 9 25 1 n, e, i , . 8, 0. Benrlsamt Neu⸗ 7 6c. S. 35 581. Slektroma ti ; f Einrichtung zur Erhitzung oder Priorität au . die Für diese Anmeldung ist bei uf ö eitenden Schacht ęfens unter Ausnu 8 ñ aftmaschinen; Zus. z. Pat. 164 388. itã . 3. S3 14. 17 00 die **. * 12 964. Zielpatrone. Cartoucheries 8 für den Läufer an . n, , . . 219 . ü ö e, ,, n. . rer, Sn . . 95 er m en n 3 . n inn , m 9 3 956, . . rn r, , , in Groß . o- Selges, Soctè te Uuouhme, Tat: ich; s1c. 2m, 12 0678 alles , , we, m wenig ĩ 2 656. Halter für Fahrdrähte elektri cporität auf Grund der Anmeldung in Frank Steven u. ] Le his Wörighßt rolostonskraftmasch ztit' für. Jweilatt. Sac. 172 878. GeFasesßem ; J,, G wheöstel u. JR. H. Korn, Hai ** ich; s 1. G. 20 849. Bentelverschluß. 8. 2 0 FGondensationg. und h Fäitörper für Benstrier, scher Babnen. von Ozth Co. G kern. reich vom 26 3. O1 anerkannt. , . w Itugh; nen. Grabe, Motorwerte raderwellen au sne mend nm g, die Treib · r sh, f ar, 8. o . Pat. Anwälte, Das Datum bedeutet den Tag der Belann machung Förde b ,, , Robert Evers, Charlottenburg. JL. 6. 91 G. m. b. S., 0h. 172 471. Verfahren zur Herstell . ertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berli ; m. b; H.; Magdeburg. 9. 8. 04. Sociẽtè mende Achse sär Motrfahttenge. Oa. . 3 r 3. 63. . rstellung neu 12 1. 04. Berlin W. 8. 6c. 172 6831. ö zociets J. * A, Niclausse, ; : . k den 3. wi g. 2 le ee 53 ö * bee. 679. ö jur Regelung des n , ,, , . . 5 6 e, , 1. Füge, a 1272 5329. Verfahren der elektrolvtisch 9 ,, , w 6. en ,,. . eln Fried. Krupp, . Wafferstandes in Sammel behältern für lahlensäure ; . , nn en, nn, 0h. 1 . erfahren ewinnung von Cermet . en O. Arquemburg. Paris; Vertr.: ; Zapflochbüchse mit als Wider. w , , r de, , n, di, ,,,, z, , , n,, , , , ze de dle He, d , , ,. 121. B. 12 3385. i e, , Den meh abet. , , . n,, in Reichsan eiger 25. 172 Dan] ,,, k dig Ar2 G88. Vorricktung zum Verschließn 8366 ö Dr. Leopold Sarason, Hirschgarten * . diefer Metalle. hei Krafiwagen. , n, ,. 65a. 172 891. , . Gar Puff, Spandau, Tin denufer 32. 16. nh, e 1 . *! g belannt gemachten An. gleichmäßigen Abfluß von f ng * . Eu rbel an Fernsyrechapparaten, Julius Eatel, 30h . 04. u Dr. Ing. Lorenz 83 achen, Ludwiggallee 15, Vertr. C. Gronert u. W . „Frankr.; der Stabilität von Wasserfahrzeugen. Franz 2 64 e, , ,. . Anzeigen einstweil igen k er, * ö des ne,. Königshof Ecefeld. 16 3. oz ö. 96 6. , , . ci *. 11. 66. ,, , ae . , streß · I8 24 9. S5 em, Nürnberg, Paradies ˖ e,. Berlin w. 51. 30. 3 . ö. * * . , 8 ; icher Gase, Hans Hirsch⸗ Sa. S. 10563 ĩ . 8. 2656. Apparat lum Cnt wich ; * inrichtung an Thermo⸗ arte 64 . rafon, Hirsch. 415. A2 5388. & . 172 683. Andrehvorrichtung fi j 2. Vorrichtung jum Bewegen b e, , Waldtbansenftè 15. 4. 1. 65 8. Kettengarnführung für Schlicht. Gaz unter hbelieli hoh ntwideln von elementen zur Sicherung der Verbindungsstellen d Ten K Berlin. 213 10. 96. Markt · KRedwi Kopfbedeckung. Hans Thust, sionskraftmaschin 6 orrichtung für Explo. Schiffsmodellen in einem Bassi V n, . 716. S 21 858. Sicherung für elektrische f. n. in deren Trockenraum Haspel mit Wind- wirkung von gilt . em Druck mittels Ein⸗ Elektroden. William Edwin n ng! Wet * 3z0i. E72 580. Vorrichtung jum Ableiten und 410 e Vavern,. 25. 12. 93. Nau ninersir kenn, thardt Müller, Würzburg. Modellschleypversuchen. Job nch r , i lin Itzer Heizrorvern liegen. I6. 7. 05. ar en g 36 * fest. Sof? . Sttoh, X St. A. Verir.. H. Neubart Seen,, R . Leinen s' einsift r wre, mnbsanltet, ain g 51 2175. Bajonettverschluß für Helme 460 172 531 12. 0. ; Barton In. Furneß. Lan ca hire 8 6 , . N.“ 8. Ii. G6 Fach , g. oi. liuernwgcsterte fit Signal. Je 122 881. Gini . k De lten, alen, dä. Bz. Saut cuschiäg er, enn Almziemn ore; Schuppen tien. Hin e fn , ü, f, , ft n , f 779. St. 9069. Leichtbewegliche Theaterkulisse 33 49 . 1. 95. von Flũ figteiten mi mnrichtung zum Duüchlichten 2c. 172518, Anordnan ssoli Berlin. 24 2. Os. . Straßburg i. C. 16. 3. O6. einander liegend gen Brennstoff mit mehreren äber 1. 6. 03. j n . d Frlen ih ft nn Soc. W. 20 529. Rosteinrichtung für mehr ffigkeiten mit Bueckfilberlicht behufs Gr. Perbinzung zweier Meigllteise 6 enn n, , ib, ITE ö60R*. Verfahren und Voyti . i 72 176. Selbsttäti ge Laufgewi nder licgenden Oeffnungen versehen ist. Loui; 886 ñ ; . elektrische Zwecke. Verfahren und Vorrichtung Carl Keßler, M gewichtswage. Renault, Billancourt, 9. ; 1721492. In der Höhe derstellb Rar Meiromsth, Göln. Ghrenfeld. J. 2. G. ur Derstellung von Sandsomen durch Preßluft. e ö Hi e ee ite rern , , nas g . är Schirmbejüge mit zwei scharnierartig mitei 6.3 . . Dan, ae a nander 476. 172 486. J ö 65. 172 593. Aus einem hin, d = Kugellager mit durch Abschluß l schwingenden Arm mlt daran ae ftenm .

*.