1906 / 113 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ Seite drängt, wodurch mittelbar ein Zeiger betätigt H zpel. L. ; ; ; ; . 24. 228716. Federnde Tischtuchklemme mit 5 15. ö b. Dillenburg. 12. 3. 06. Hebeln an Augengläsern, Die Altftädt. Optische , . ,. lere be Ts ir r f . ö. ö. n , . Söhne, Oranien, zylinder und ihrer Ventilgehsuse Kanäle bildenden, WBolschte 35 3e, Mütztn, Priebus i. Schl. 43. 276 42. Vorrichtung zum Ziehen und

; l ö = lt Nitsche Günther, Rathenow. ; dib ; ö . , . . Mügeln b. Dresden. 21. 3. O6. H. 30 359. 45e. 276 266. M unten offenen und oben in ein gemeinsames Saug ; B. 1. Jö. Einlegen von Decken in dünne? Rei aroma n, e, m, n,, ũ itsichtige 4a. 276 425. Klemmschnalle mit rahmen kener TRrommelrsib Lohr mit Ventilator einmündenden Blechhauben. Aba. 276 717. Bohifutter für Brustkurbeln aus* S in m, n,, 9 11012. Klappe für Sommer. und Winterheizung und den 42h. 276 569. Klemmer für Weitsichtig k 6 ö. e . ö. 366 , ei zan, , wn, de, . , D n, . . ö

z d verstellbarer Et Kir ee, men, nnen, nne, nnr ,,,, , , , ,,, . Klemmkante verbundenem Unterteil. Fa. P Dneischniit zweck Anps ssung an Blerkanthohrer und für eifen und Deckel. Däumler 4 Riedel.

C. 3 dessen durch den Steg verbundene Seitenteile zu staehler, Neidenburg, Ostpr. 15. 3. 06. K. 27 513. gtstellen verbunden ist. Rathenower optische Turck Wwe., Lüdenscheid. 25. 3. Os. T. 7695. 2 6c. 276 7278. Luftkühlung an Explostons⸗ solche n angeschmiedeten Lappen. r mg Zirndorf b. Nürnberg. 16. 3. 05. D. 10993.

heraldischen Wappen ausgebildet sind, welche Städte⸗ 232 6a. 276 731. Reguliervorrichtung für Ameri⸗ g M, ier, en an g. , Mit Rarabinerhaken ver; motoren, bei welcher ein Blechmantel mit den Langs Münster i. W. Margaretenstr. 23. 5 48. 27 insätze aus wangläufig mit Industrie ⸗Anstalt vorm. Emil Busch, A.. G., =. . . ; rippen ; z . 6 479. Vorrichtung mit rotierenden wappen, Städteansichten, Familienwappen, o. dgl. kaneröfen sowie Cinsätze aug zwel jwangläufig hundene, drehbare . zur Befesligung von rn. . ihrer Ventilgehãuse 4 bol, Messern und Walen, zum Schnelden und anden

kfurt . M., Roß (inander verbundenen, den Zutritt der Brenn, und Rathenow. 28. 3. O6. R. 17 162. . ; ö . fn. 2a6 413. ; . i g b, r ,, Beiluft regelnden und von einer gemeinsamen Hand 42h. 276570. Klemmer für Kurzsichtige Strängen für Turn⸗Apparate. hase gt. Duis zum Ventilator 742. Doppelfräser zum Abkanten von Pappe, Metall, Helz 7. dgl. Ad. Greifen

34. 7. 4. 5s. J) 635. ; 24. 2786719. Messer⸗ und Gabelbänkchen mit habe aus zu betätigenden Schiebern. Burger mit Q- förmigen len e , nern, n n . ger gels aus einem . 1 Rute; Apzlda, 7. 3. 66. R. 17Iãi6. Hgoff Schulte, Sundernen ngen g, de, feng. 5.

ie Seitenteile verbindenden Steg ange, Eiseuwerke G. m. b. S., Burgerhätte b. Serborn. und, verstellbaren Nasenf ; uberel t. 233 779. Fustkühlung an, Erplostons. da., 736 160. s

J,, , e, er, e e,, , , ,, nn, , , , d g dl , ,, , , , , , ere: ö . ö . ö 8 * 2 9 9 . 1 2 * 2 4 / . 2 . ) r u 1 9 * e m emm ö . ) .

. nl 2 36 06. 2 2 3 6. löchern für Gas. und Kohlenfeuerung. Baben 42h. 276571. Klemmer für Weitsichtige, 4a. 276 750. Schieber für mehrreihige R. 16981. ,, 2 . irn en, . , e ug, e snnmng. Kart n, . Wundes ünion Werk, Solingen.

2 d verstellbarer Kolliers, bei welchem die Schnüre durch Schlitze des de. 276 822. Separator mit Bu 4 l 6147. Bettstelle mit je ei u hauser Gisengießerei & Herdfabrit Brückner mit O. förmigen Glasfassungen un e e. e. ; Ide. ge mmrator, mit Bürstenilinder und lhrer Ventil gehauf⸗ gebildeten Kanäle hindurch 9a. 276 772. ö? ; 2. ö und . 5 h Fig. Babenhausen, Hessen. 7. 10. 065. e e. ie n den , ,. ul,. e 5 n in . Kir e ef rr e , ,,, Darmstadt, Heut, n Berthold Ruppe, Apolda. 3 g . n,. 4 , . , er, bag 6 ler m, 6. , ; s ũ = . N. Vertr.: J. P. ĩ ; . ; Itter, für gerade Dreh⸗ und Hobelstähl * z a d . 266. 228 8857. Sccherheits. Zündflamme für n gl vorm. Emil Busch. A. G., Albert Mathes, Gablanz 3 ine f 3 de 278 528. Auf der Nähe des Schwung Tor. 2X6 18I. Durch Auspuffgase beeinflußtes ee ger n , n, d, . en, 2 chr e n,, mit

J. 62 ö pr? thenow. 28. 3. 06. R. 17164. Schmidt u. O. Schmidt, P rades befestigte Scheibe, an welcher sowohl eine S . 349. 276 216. Kopfhalter für Friseurstühle Gasöfen, die ihr Brennmaterial aus einer besonderen Rathenow. 3. O06. Enden Sömgt d Dose n , He, mee sche M! f ; r eine Schaufelrad. Carl Hüttlinger, München, FRuhe⸗ dftr. 4. IJ4 e Holl h mit einer Papierrolle und einer den ß Sackle entnimmt Han Gocrrig! Chen a uhr, 23. 276 399. Mit einem von den Enden 1a. S826 81. GchGwücktgtper für Anbänger, j . i , Schutz scheiße für Meffer, sfraße J. I19 3 66. H. 29 584. 1a. 276 780. Fräsfopf für Boljen mit durch a en g n,, 26 96

E j 3 1 * n, , aufnehmenden dreh- und feststellbaren Schützenbahn 6. 14. 3. 06. G. 15 181. nach der Mitte heller werdenden , Brofchen u. dal, bestehend aus einer innerfalb elner kann. Carl Ruf. We ö . Ea. 278 2883. Klemmppgrrichtung mit achsialer Schneckenrad einstellbren Schneiden. Carl Eicher / X. 57 /

ö 2726 632. S teinau mit mehr Unterlagbrett für Thermometer. Fa. Franz R. Spannschraube und per ir hn ö t e , re e f Stuttgart, Paulinenstr. 10 e, ,, gn , ., iet einstellbaren Kirchner, Ilversgehofen. 3. 3. ß. K. 27 359). ÜUmrahmung angeordneten geogrgphischen Darstellung 5. 276 48656. Blumentopf bw. Huühes dejfen . e dn erte , ag Imre, ges s, g. döhsö, ag. 236 225. Hausschild mit auswechselbaren

276798. Mit verstellbaren Rollen oder R ĩ ö ũĩ 41. 421. 276228. Manometerruckwand aus Hart⸗ eine? Landes. Fa. Arthur Mediausky,. Wien; Wandungen lu einem Hohlraum ausgebildet find! ze. ĩ . ü e, , , nne fn dir . . , , , , ö weer, Götte Drfsasht . , , , , m ls. rig Tigra ihr, Far Tin, Psormdeim. ic ;. & k Harne nr ir. Learn, er s g, ds, d me, K

He Schwungrad Frischluft hindurchbiäst. Oskar der Rohrenden von Gardinenstangen u. dgl. Grot⸗ hagen, Berlin, Stalf chreiberst?. 55. I9. 37. 5 58. 3. 06.

. Schraubensicherungsplatte mit Jacob Dohme M. ĩ t

Sitzbrett. Hermann Huth, Burkhardtsdorf i. S.,, 268. 276 688. Firstlüftyorrichtung für Gewächg⸗ festigt sind,. Karl Heinrich Lorenz, Ober. Crotten⸗ . 1 Verlstete Sicherheits. Spar Ls Tas sas. In d ; federnden, Vorsprünge der Sa ee n eh, unter · S. 3. O6. * . Gladbach, Baldbausenersti. . irn. u. A. ing gr r. Blumenstr. II,

26. 5. 06. H. 29 674. häuser, bei welcher die Firstkappe an beiden Längs. dorf. 30. 3. 6. L. 15 834 Besti buche ohne Schloß; mit Verler. Sntleerung. Bito rd beersia nden lh n) en. Boden. einstedbarer greifenden Schenkeln und einem eckigen Augschnitt 496. 275 788 Werkzeug, bestehend aus einer 76 z53. Bs 165338.

Bai. 276 223. In einen Schreibtisch 9 Ein drehbar . ö. . o gn, lng fe n, . *, , ier * Faer, R gen risetugg. g Ce 36. . ö. gi e, eln nern r , an,, . , . . Fug: m nn Sine en von reh und Blech, in aus elner Tafel mit r e ner dn iste. ĩ eber u. Ern enkstangen eingreifenden mi . ö ; ͤ t . ; , , mg, enn, 18 . ißplã . ;

1 ,,,, . n 55. Id. 20 O3. wech eiweife angehoben . . . ö, dee, en ; . , . an 4 ß 82. Siherhelttkette für Taschen— 1 166. . Ealẽ ita H . Pat. Anw., Berlin 8w. 11. 3. 3. 54. Bohrer Jut n,, . . , r r g e nt

, n nt, , ubren, mit Vorrichtung jutn Hefesfigen in der Tasche. Bäumen Bine, aher rig se gez. Wgrißteng t Pckeit:ug d d Schuibt. Laußeistekach:, jz 6. 6, i d,, i, ü. 66

iehti industrie M. 21 633. ; ö . ; ;

n, Vie nn 26e. ,, le, =. 1 . , . . ; r, * ,, , 5 * . ,, n n, n *r, ntgart Land⸗ Hi elle ren auf n . 26 einer . n . 604. ke, mit , ,

; I. 29. 3. 06. Sch. 22 994. Badeöfen und Helßwasserapparate. J. Ranke, ; ö ö ! 70. J Re, d. ; Dune un raubringen. ilhelm Höpflinger, Horizontal und vertikal verstellbaren Backen! b 13. k z 5 ! .

n, , , , , n,, ,, , nr, de dee, nee, e were e r n , ,, , , , , d ehr, ,,, ene,

egisterrahmen. anze Ges. ü . . ; ĩ t t eignete Greifvorrichtung ausgestatteten Gehäuse bestehender Abzuhalten. Otto Lanz, . ö ; ö ; . . ür in Reklamenautomaten ei iebe undi

chrauk⸗ Tresorbau- und Gisen⸗Industrie, bundener Heißwassererzeuger mit einer beide Apparate ö de r. en. Asch. und Winbschüer flir Jigarren, welcher über Itoͤsenftein. 7 ** 0. 6 15 Sh tert Landhaus tialgrmen. Stto Kammerer, Charlottenburg, A9ge. 276 824. Fallhammer mit unverschwächter gungen, Reklamekarten o. ö. ,, 3. * 5

e ] Kantstr. 135. 7. 4. 05. K. 77 70g. nachstellb ĩ

erlin. 30. 3. 06. P. 11 052. emeinsam, oder jeden für sich, oder erstere aus lan fn geg. Baht. Ch das brennende Ende der Jigarre geschoben wird. 188. 276 56. uͤntergeftefl für Handzentri.· M ellbarer Führungsstange. Richard Wahle, Gefellschaft m. b. S5. M. Zebeube? Berlin 3zai. 276 713. Schranftoffer mit aufklapp. letzterem heizenden Rohrleitung. Franz Friedrichson, Farolinen fir. 13. 28. 3. 05. . ; J r,, ius ** T, gKngelleufting mit. Splint. FPihten. 13. 13 S5 Kana. 2. 2. 66. N. Soßz. ; ö . eee, , , . ch die im Deckel sich be. Hamburg, Merkurstr. 17 18. H. 4. 65. F. 135853. 421. 276 284. Aus zwei verschieden großen, John Rhodes, Fenton; Vertr Bein . 1x fugen mit durch Klauen befestigtem Tisch. Alfa⸗ derschluß des letzten Zwischensteines. Fabrst für 5 ob. 22765 2361. In ihren einzelnen Teilen aus. Sag. 3 25

ũã ĩ in be⸗ u. K. Ostus, Pat.: Anwälte, Laval. G. m. b. S. 5 ͤ , . ; sindenden Einlagen geschloffen werden. Carl Reu. Ge. 276 688. Heizkörper für Wafferheiz. auf ein Schreibwerk einwirkenden Schwimmern be ö It . 3 6 erg, ,, . G. m. b. S., Berlin. 27. 3. 66. , , G. m. b. S.. Bielefeld. Inandernehmbare Mel. Höisch. nde Steben ch. 23 mit an den ken r n n , ,.

ä = ichtu ur ununterbrochenen Auf⸗ , g. 4. 06. F. 2. a haus, Vohwinkel, Ke. 3. 06. 'i oss. n nnn, ,,, . . 3 ö. Flüssigkeiten. Wilhelm 446. 276 8389. Metallener Zigarettenbehälter 45g. 276 568. Untergestell für Handzentri⸗ 476. 276 48 Riemenscheibe mit geteiltem 1. , 2 . ä. S. Chriftianstr. J.

341i. 276 746. Federnde Drahtklammer, welche stehen, welche durch Stehbolzen in bestimmter Ent⸗ r h ü ö . ; leinhans. Bruüberstt II lden Jin tte, war Fecher, . j ů ; orge Gotton, Holme Mettin, Wittmar, Braunschw. 26. 5. 965. M. mi gen mit auswechselbarem Tisch. Alfa. Laval. Armstern, bei welcher der Arinst z Int . z .

. , . . & nr ned J . 8 n. u. . 121. 276 533. Rahmprüfer mit Doppelskala. m. b. H., Cigarettenfabrik, Hamburg u. Stutt- Fehgrator, G. im. b. S., Berlin. 77. 3. Hs. umgebogenen i . . We m, len aeg Wr . ö orm * er . . ö 3

11 140.

3. 06

parallele unterschnittene Führungen spreizbar ist. s 3 str. J. 12 2. 06. gart. R. 2. 665. K. 19 343. J. g005. ö

. W. Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 18. 1. 96. C. 5127. Alex. Sichler, Leipzig, Lampestr. 1. 12 Veifen-; ö Dünkelberg, Leipzig. I6. 4. os. D' für Saiteninst ; ̃ ö Wills rem, Hen, ö ,, tis *r ien , ve,, . . Hör üs en , e enenfttterænnzapparat be zr, ss ä d el ze mit Bil truck! ee sstruzente & e (Rr ur, Beriin, Fh ch. Sagen . W. Cäeseierft. ij. 21.3 Zäi. 276 737. Vorrichtung zum Zusammen welche an ihren unteren Enden mit Gewinde ver /! 2m. 276 821. Additionsmaschine, gleichzeitig emailliertem Blech, be hend aus einem seitliz in den Korbuntersatz ein. Platten. Berliner Maschinenb au. Akt. Ges. vor. Sic. 275 557. Schlagfither nach Gebrauch. S129. 276 382. Kastenschild

halten der Bettstelle, bestehend aus einer ke , . n e n n e rn mn, 1 3 n , tn n nm ne, ,, i ,, ; 3 u n. , ö n in. Toben, ,. . Schwartz kopff, Berlin. I3. J5. O5. 2 . . hen, die eisten Saiten des nen tc Max e e, ent ö mit abgeschrägten Kanten in eine Nut einzuschiebenden des Kessels befestigt sin ran; Rings, Cöln, d h Schlene, auf Stanz. * Gmaillierwerke Att. Ges. vorm. Ish. 226 365. Futterlrog für Schweineställ. * ĩ . . e j zswannten Griffbrettes an je einer dünnen 4. 5. 65. W. 18 217. ;

Wit 1517. 24. 3. 98. R. I7 151. angeordneten Zahlenfeldern versebenen ; . ertrog für Schweineställe b. 226 748. Stützlager mit Wulst. Druck. Junge, die wert ĩ if n 62 ö , ,, nn n n mr, . , Aus Schlacken und einem welcher ein in einem Spalt verschiebbarer Teil an. J. Æ H. Kerkmann, Ahlen i. W. 16. 3. O6. mit kippbarem Trog und umstellbarein Schild. Wil⸗ platten. Berliner wie dre e, r g tr vor⸗ ö genen Gee ,, 4 ö n i me,

34kf. 2726 212. Lehnstuhl mit Klosett, welches Bindemittel hergestellter Baustein. Adolf Tiburtius, . ist. Max Schier lein, Breslau, Gräbschener A8 883. Haushaltungs Zůndholi · Be⸗ helm Nagel, Schwäb. Hall. 158. 3. 0. R. 6ios. mals . Schwartzkopff, Berlin. J3. 13. 95. SG. 15215. zen Bescharig;ung. geh chern c ne n , e

= ö ; ( straße 126. 6. 2. 06. Sch. 22511. . 416. 2786 434. 1 45h. 276 420. Viehentkuppelung, deren Kuppel. B. 30 368. ‚. * , n , , r n, ,,,, 16 226 635. Rechenapparat mit auf einem hälter, welcher dreiteilig ist und einen Deckel besitzt, haken auf einer Welle befestlgt find, durch deren Tc. 26 282. Reibungskupplung, bei welcher 3 , welche ströter, Hannover, Stadtftr. 3. I7. 3. 55. W. 25 9.

= dem die Reibfläche auswechselbar angeordnet ist. Drehung die Halfterietten ber Tiere frei ; die Reibscheib J ; übereinander gelegten 549. 276 477. Eine Zelluloiddeckschiht tra-

. ird. inath, 376. 278 5863. Ueberlagsträger aus Beton endlosen Bande aufgetragenen Produktenzahlen und auf * ͤ rei werden. die Reibscheibe mit verschiebbaren Reibbacken befetzt Feldern Briefmarken. Darssell . ö, . . ena o. dgl. für beliebige n,, 1 ö. . . J K Bonn, Post⸗ ö . 8 83. irn ee, Schlewecke, Harzburg. 26. 3. 66. He e nf g, . . 99 , i lr ge ral i. 6 . . 29 ö een men er r gr , e n *. ö ichten sich anpassenden Abmessungen. Konrad Kisse, straße 15. 3. 12. 98. . ; . ; x ; . S. 7. 3. 06. St. S366. S nc. 623. Trommel le mus innbb f (3 *69 3 . 553. Vorrichtung zum Schließen der Hic . tr. 13. 22. 3. 66. K. 27 584. 42m. 278 6836. Rechenvorrichtung mit ver⸗ D. 11082. 45h, 276 102. Futterhalter mit Klemm und 7b. 275 2409 Seilschl az, bei welchem sich aß, bestehend aus k , ir. Hannover, Stadtstr. 3. I8. 3. 66.

4b. 276 551. Zigarettenetui, dessen Hälften Tragfedern für Vogelkäfige. Fran; Meili ĩ inen Keil . ũĩ ; 237. 276 336. Dachziegel mit gegen die Stirn., schiebbarem Bande mit Additigns ahlen, welche in 4 ö a ge. Meilinger, an um engt Kal gelctes schlzu en font mg, legte, wender, . . k , , dle m, flache er. . ,, e. 9 6 22 e . ö ,. Fersten, 9 ,,,, . lere ,, . ö , . ö . ien, , ,, ö eln re * . n n r n . chnur mit dem Deckel verbundenen Gewichtes. Seite abgesetztem el. Steinwerke Giesentha j , , , 6 rs, rd, f, wels ztlgh. . rn, ,, m, T, e, , n,. id. 19. 3. 08. K. 27 465. Hermann Elasen, Biesenthgl. 27. 1.96. St. 8258. A2n. 276 278. Ueber 5 ; ; . ; . ; r. Malchin. don Ossoweki, Pat. Anw., Berlin' V. 8. 24 II. 605. 518. 276 417. Pneumatische Spielvorricht 549. 2 1 ;

. . 6 e , ,, 9. ** * 5 e er bern 3 . Let en 2 8 kehr f. 9* Kr nch * s gufehsen mit in eine Aus al g 220. Tau Seil) mit torpe dofrmigen , ; ö ö 2 die. ö. deer öde i . ͤ ĩ üssel⸗ Zohanne . 26. 6. 06. . = e . ; = 2 249. e ragen. ö . . ! J J, ,, , , r ge, re, ee K. 26 698. 8b. 2 Vertikal verstellung der horizonta . . n, , an Zuůndaehaufe. Friedr. Waldt. Würzburg, Vertr.: . Vaumas Pat. Anw., Barmen r da; 279 rig. . . 96. M. it. g Supfe t. Ges., Leipzig. 26. 3. 05. aus einem Zylinderaufsatz mit daran befestigter senk ·

Bei luft getrieb elagerten Messerwelle an Nut. und Spundmaschine messer, dessen Feder gaußerh er YMla Pat. P en. 24. 3. 06. e. . Ausflußvorrichtung zur feinen H. 3 367. t j —; . 50 , * lien, ö. . Bretter. Friedrich Keller, Berlin, geordnet und dessen Minutenwelle in der n. . sich beim 26. 22 4. 218. Fliegenfi t breit , oliger Flüssigkeiten Otto Naß, Breslau, 5 18. 276 572. Tasteninstrument mit außer- . e,. , achse starr n, ., ö. Walter Stock. d,, ,, 9g, 2 66 , 36 3 rr Deren gin , ,,, 1 been e . z . . n, . * ö. * ec ee, far gen n. r er en ö ie , cher . . fin Reklametafeln versehenen Haube! Solingen. 16. 3. 06. t. . e. ꝛ‚ . . Trdost, Westend cinem Halter für Freimärken. ilhelm Stöffler, Wenigmann, Leipnig. Etöt eri Wasferturmstr 65. w J 2 e ö . Leipzig ern, Anng Wolff, geb. Kowalska, Breslau, Goethestr. 73.

II. 276 338. Behälter zum Aufbewahren Spannbacken mit Zahnstangenschenlel, deren anderer getriebe bewegt wird. Heinrich Troost, Wes , 236 3 Ss, e. 6, Wasserturmstr 6 . e. nn, . 3 , n. 7. 86. 3. 966. R. i7 181. 28 2. 66. W. 19 766.

ö Berlin. 14. 3. 06. T. 7540. 8 W ö. ö von Stiefelhafer zum Trocknen von Fußjeug. mit in diesen eingreifendem, mit Antriebkurbel und *. r n 34 abikasten mit zwischen der 6a! 276 285. Wiefenhobel mit Messern, die 181. 2276 412. Doppel. Tierfalle aus Soli. Ggelit e Mrd. , , md h h arenführungsapparat für 5g. 2786 598. Sammelalbum mit eingedruckter ' 2 2 8 * 3 * 2 2 . n 1 D. 6 . 4. . 3 17 . z . 2 , dm, r ,, . e , , ö . fie Lare? Zablplatte 2 dem endlosen Förderbande in einer Ebene flach . nach hinten einen spitzen deren Boden, Zwischenwand und mittlere Führungs. 472. 276 795. . . en lr hr r , ende g, den, 66. , e nn

,. Mit Preßwalsen versehene angeordnetem, das von der ersteren aufgenommene Winkel bilden, am schlittenförmigen Rahmen be— schiene ausgewechselt werden kann. Jaksb Kuntz, kungswalzwerke mit seitlicher Ringkammer. Richard Julius Köhler, Limbach J. S. 28. 5. 96. K. 25 633. Sag. 226 605

, K . ira , Falzen) von Hutrãndern. . , . enn , er nn. . zr . . 32 k . Ie r b wn hin ge reg , griin G. m. b. S., S529. 276 2056. Ueberwendlichnãhmaschine zur von , * in ö , l , ,. * g. . 3. , , , ö ,,,, , ne hh, bi, g ,. 1 1 . Ried] r ee ne ern lee e . r rn g. Dru bworri gun an e, r,, n,, . 1 , . e n,, mn mn dh ö. 6 9 g00. Gebanse für anfllegenft ae den Mannheim M. 7. 17. h unh. . 1 en , . geb. k Pirna. 3. 3. O6. S. 8 702. Sch. 22 769. Gerber, Rath b. Düsseldorf. 31.1. 06. 8 e,. Cree fre n, er n, z. . e n er gr . gweltl lige Reobrschele mt oll 6 aux, An Steh bens Zahnkaofeg auf 548g. 278 601. Verschließ bare Mustertasche in

i i is = 6 258. Verstellvorrichtung an Zahl⸗ .

e n , n ,, r,, ,,, Rath b. Düssel. 18. 2. 06. U. 2121. ringe gegeneinander preßbaren Kapseln. K iy ' Postfartenformat. Fran; Sammet, Barmen. ; r r m, e, nr, ,,,, 32 2763 n. ay rippe, Pre-, Stanz. Dammermerke, Räder dem Vorschiebungsbalken befestigter Schleifenhalter Ritter; 6. 3. 06. S. 13 577

. ie e ee ler 9 * y , ,,, Prrthers Limstet. Slechzort, Gag; Vertr. 4 Schmid, Bregenz. Vorklofter; Vertr. Sgkar zur Verhütung von . bei ne n 3. 2 . i gh , , mit

; 9. Abnehmbarer Lohntütenhalter und Scheiben an Kultivatoren. Hermann Busch⸗ A. Gerson u. G. Sachse, at. Anwälte, Berlin Arendt, Berlin Swe 12 165. 5. 66. P. ii os ten Rab ĩ 2 nenotiz 28 7603. ein Stift die Wasserstandskurve aufzeichnet. Peter 189. 276 48 ? Loh ö Sw el) ie, 3e Slg, im- 11214. nutzten Nähmaschinen. Bielefelder Naãhmaschinen. anhangendem Bleistift und mit Bleistifthülfe. Fa. 9 276 390. Kochtopf mit schrägstehender Herion, Schönau b. Heidelberg. 26. 3. 05. H. 29 655. für Geldausgebeapparate aus einer en,. an hoff, 25. erde ug nit sm Sper Habe Abe, dars dä's göl'ersl't zum Kühlen dea 475. 276 8976. Entlaftete Dehnungsstopfbůchse Fabri aer 4 Rempel, Bielefeld. 5. 2. 05. S. M. Hauschild, Bremen 173 06. H. 29 3

341. ö h . g t seitl: z 454. it geradem Durch kob z ; ũ it Ei 42e. 276 314. welkammer · Meßapparat für abgebogenen und mit seitlichen Armen bersehenen . ; ü mit g m Durchgang. Jakob Rummel, Franken. B. 36 692 549. 276 615. s . . ch fe nr gn, or h m 2 3 ö. 2 ; 1 . . n 26 i erer fe mn , tl, 13 3 . . 1. ar, 6. ö ,, Halta. r ae 6 . ah e en rf . , ell end aus 6 ö 6 Ortelt, Oels. 26. 2. 06. O. 3684. Deutsch Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft, Speciat M aschiuenfabrit G. m. b. S., 25 3. O56. G. 18 46. miteinander verbundenen Blechen jusammengefetzten Schraubspindeln mit d ch achsial on windigem Grund, und in diesen eingefügtem Jacguard, klappbaren Ring umschiossenen ohlkörper, dessen 3241. 276 461. Verschlußdeckel für Kaffee⸗ und Hamburg. 29. 3. 06. D. 11065. . inn van * 8 n, , mr nr, dr, n, m nls pfläg, auf dessen vlerrahriger⸗ d ibieiementen Echt bier rr on e m e fn. ü 1 6 wle und ä Ver⸗ 560 zwecks leichten Bestickens. Franz X ülrich, Standflach⸗ durch am Ringe befestigte, nach unten Teekannen sowie Gefäße, in Porzellan, Steingut, 42e, 276315. Zweikammer-⸗Meßapparat für . 171i. * Aut zvab'borrẽctung für Selbst. Rahen der die Fortbewl gung ves Wageng mit bem . m. b. S. Aachen. 36. I3. G3. G3 3, ; arg, Ge eder Gr z e 21 din ringender, lden t. B. 123 1. 06. F. 153 4652. zusgladende Füße vergrößert wird. J. Herz, Coͤln, Email und anderen Materialien, mit in das Innere Flüssigkeiten mit in der Grundplatte befindlicher Ver 2 923 ker ra kate ich. m Gm cr ner, Fh, beende, He mige baus fit Crn t Damn, 6c. 6 686. zabict fir Heotoe er, Tul zeslherfnne ge . fs. ung ö 4 Stellung 52g. 2786 494. Dämpfapparat mit das zu Hohenzollernring 28. 15. 3. 65. S. 29 586. der amg bite, bet Chefs ehen, ahl, ren ng, Tren , n mn e,, 3 6 z 16 e eln ; für den Ausgabe. Harienburg, Westỹr. 16. 4. 54. D. Srßhä. Angegossener, dünnwandiger Kopf. und Bodenplatte, der Nahmer Ar. Ges ere. n. 7 34 1. nn , r , ,, ie. ter, w tet ef, mit der durch einen vom Griffe abiweigenden Knaggen Gesellschaft, Damburg. 289. 3. O6. D. 11063. w , ,. befugte 5a. 276 698. In der Breite nach Art der in welchen Zu. und Abflußkanäle für die ein elnen 25. 3. 65. J. 365 * e! ed. Vheringhausen. iter fegen anger eie Schaze been ä hen fach zern gwischen äckCamnd und M'usterblätter i 122. 276 332. Sylinderförmiger Meßverschluß schieber bildet, mit Sicherungen gegen unbefug . o dan. . jelnen 2 5. 06. A. = ihrem Umfang und der Wandung des Wasserbehäli l. ütze. . gig ren 36 8 , , remen, Kleine f 7 , , Ie , nig . durch Verschiebung des Einwurfskörpers und. deg Ausgabe · Nürnberger Schere , * 9 u . , a,. Rudolf 78. 276 271. Verschlußhbahn, dadurch ge sreigeblieh aeg warne fen . . 6 1 i . 6 . 36 , . rde rtads sas. rn iel mit beiderscts m ale ni ect ben, ei,, Dre gn wätein. iner, , , . en, er e nf. . y rn, dn, e,, Peng Berlin, Piitzwalkerstr. 146. 3. 11. G. i e nn 3 , . rn. 1 Otto Wilhelm, Stralsund. 26. 5. 66. 3 zb bzb. . zi ĩ Boden. Mar Greseld, Hechstt. 35. 23. 13. 05. EG. S663. aße Jaa, u. Emil Klinkow, Rirdorf, 13. , , . . , ͤ M. Fern, Cöln, Schaafen. W. S4g. 276 698. Rell ; ö . 1 36. 33 K . Kit 1. 2 ö martenanegeber für Schleuder. . . 8 469 , , , 3 626 c oon c gi ti mit Brems e , , , 6 . . w ö i . nen echfa n . ⸗— 7 w ö 2 . ö 2. ; 9 PVappring, au = een sen , d,, , ,, rere, ,, ,, e . en, ,, nde, , , d, e, br, ,,, , , , n n , i. durch einen ans Auzgußrohr der Kanne angeklemmten Berlin. 13. 3. 906. P. 10 985. . itnehmer an 9 fer fr . hz. e, gern erde, m Glen Seller de: 6c, sa 217 Anapuffvorrichtung für Grplo - K* , O. chend L nas z h genes ehr g, ndmühlenstr. 33. 16. J. 0B. Schramberg, Württ. I. 8. 65. V. I705. Bügel mit Schwämmchen. Wilh. Zuckschwerdt, 42. 276 611. Trockengasmesser mit viereckigen, hard Hoffmann, zig, . Feimapvarat für Samercier. Dr. Richard Woge, flongfraffmaschtnen mit in? ** einen glůssiakeit3z. R = hab . ngsrohr un ; ; 5 Ag. 276 734. Reklame · Geschäftskarte. Eugen sagenden, dirckt an der Gehäufewandung be⸗ H. 28 665. . ; allerhahn angeordneter Abstellhahn. Richard Blech- 5Ib. 276 298. Anstichtskarte mit ausziehbarem Zimmern ! 28. 7. 65. 3. diebe dz. zin i se e Tahbalte. nit se, ö r n n, ,,,, o , ,,,, an mn, , en, fich, Kaj] Mönter, München, Hehstt. äs. 3. k dic C een j e 1 i 3. 3. 06. P. 1 = * 9 ür ** a. . . 9. C06. ; 244. z ; i . , , Hef enkzguses ncht nf, Rucnserg. H. G. ,,,, ,,, Heben rg görs gung r. Dani. Kanzs i. B., Guttenbergftr. 2. 5. 2. 65. F. 1355. versehener Meßapparat für Flüffigkeiten. , n, . 04 inen gi 156. 276 262. Ginreihiger Säeapparat, be. 16c. 275 774. Gi frrssch⸗ Zündkerje mit ben wersah l cs Ten 2 9. n . n . * es r dens, befestigtem, Papherstreisen. Sag. 276 762. GCgeisen' für Schaukasten mit 241. 2786 705. Kaffeefilter mit zwischen zwei Petrus, Sommerfeld, N.. L. 31. 3. 66. P. 11 056. Tellschow, . 83 6 zer ie , d st dend aug frichterförmigem Hchälfer mit Kurbel außerhalb gelegener, von dem J drerßen ker dutch Ju erde g g n, en 86 z en w 2. Eðdlner . Heft Crefeld, Augustastr. 63. 18. iz. G5. Asbestdichtung. Paul Schneider, Firdorf, Berg⸗ enn mne m nn,, n, mn, n, n n, ,,,, , , sin feiere des Deich äh geltennt g. Hör chene K Hine g, en Föbrit ogg d, ,. : r , , ,,. ̃ . 78 ; geb. ; ̃ e ; 1 m. b. S., Rh. 4. 4. 06. 346. 276 478. Kartenbrief mit einer die 543. 275 289 stoff. Souig Pfau, ge bel i Kochstt. iir. ii nn g, dern, , nn,, m,, . J 1 f rar 8 05 X 110 . Reihenzieher. Emil Leischer, Gera, R. 24. 2. 06. für den von innen nach außen gepreßten Isolierungs. C. 5273 ö Ad deck * dan Telznehasel, Rfren oberer, 5. 3. 06. P. 10565. Erhöhung versebener Blechboden zur Anwendung bei Berlin, Inselstr. , . ,. borus Cn msn geen e Gere e , dsmme 2 . 8 h ; resse berdeckenden Deckeltarte. Theo Herm. Alt vorspringender Teil an der Rückseite mit nach außen 241. 276 790. Siederost für Gemüse, mit nassen Gasmessergehäusen. Fa. Julius Piutsch, 4a. 276 356. it Halteplatte be 188 7 za 6 210. Kartoffelerntepflug mit aus jwei Hr. Anton Lepy u. Dt. J Heine aan Per nee n, he ge BVierwegehahn mit getrennten, vater, München, Ungererstr. 22. 19. 3. 06 A. 8580. verschiebbaren Schienen versehen ist, während der ĩ ĩ 14. 3. 06. P. 10997. Klappknopf. Emil Riggenbach, Basel; Vertr.: c. 2. x . . Anwalte, kreujweise angeordneten Durchgangskanälen und 54Ib. 276 591. ostkarte mit Bilderrätsel. t ĩ . 3 276 624. * e er. mit a . . Pat. Anw., Berlin 8. 53. 10. 2. 06. e, de, , . e ,, 3 . mrs gin , e , . 3 6 ,,, Ranch) Jahnstr. 29. 1. 12. 8 . ins r enn Sies mm zypi 31. J. 06. B. 30 613. verwendender Füllrumpf. der das ab- R. . i'. z Grphẽ 6. ; 1 Cannstatt. S. 3. 3. 66. 9. 29 528. dar es Lig. essernem Ge⸗ . . 32 finn She g i ** . . . k . r, , b. Milspe i. W k ö. ; . J. . 1 ,. 2 . wentil far Helkwasser Size , in e nn . a . Re, Paplerstoff hollãnder mit gar ö ,, ,, lenkiger A ; h inet Dese des Nächbarglledes, asc. 26 3659. Schar für Rartoff elerntegerãte, Mantel mit den Querrippen derselben einerfelt,s pumpen dessen Ventilteller mit eincm? Aug un, Sam burg, Jan 9 , n, . oem esand, über der Troghreite brelter Walze von großem Hurch. 5. 4. 06. St. 3ts7. Töhnhak., Mönkloh b. Bramstedt i. Holst. 31. 3. O6. lenkiger Aufnahme eine 6, ner Selte abzeschrägl und mt deni sffene Kanäse bildet, durch vie ein am Austens nn, 32 u. Aufbau bsw, Danburg, Hamburgerstr 132. I8. 1. 06. St. gz4h. messer und mit kur; bor! dr Messerwalze sich nach jt einbz l bestehend aus zwei einander durchdringenden, eine welche nur nach einer ö g e dur in am ende einer Verlängerung in das Innere der zvlindrischen 4b. 276 597. Postkarte aus geprägte lu⸗ j ; 2 ö , , e. 8e 626. Nadelhalter für 8 . . Isidor Emrich. Pforn· n, , , . g et, f, ge n nnn, , , Firn bi rah Echaefer A Saugen, Crefeld. n, . gig; ga. 5 66 3. rr e Tgrerf gf g rr . . . tzeinsatz. ü Waldsee, von Sprechmaschinen, mit runder konis obrung heim. 14 3 06. G. 3888. e ; . . z 2 . Tin . 30. 3. 06, E 3933. . 9 33 Sr g. , n ö . ö . Heinrich Klenk. Hanau. as n, , n. ö 1 m , Darren 2370. Kartoffelerntegerãt mit ver- ,, 4 ö . a e n, e lde em f ir . enn 3 geb eee nr * en 6 'r , . m, ,,. . 26a. 276581. Röhrenheitkörper für Qauer⸗ 2 4. 06. t. = . . . 2 27 66 mn, ,, ainderlicher Svurwelte der Laufräder? Fa. Germann Erplostonsmotoren, bei! welcher ein Ties Cirbe rt. sche ijt · wiel iwer e n , chen n = r ef. rgebnisse der achtyiehr und über der Trogbreite hreiter Walze von großem brandfeuerung mit Füllschacht, mit zwei durch Siede, 26. 276 213. Photograpbisches Objektiv, an Kießting. Werdau i. Sparbüchse, bei welcher ein Quegwer, Bunzlau i. Schl. 23. 3. 06. Q 449. n, und ihre Ventilgehäuse umschließender Neheim a. Ruhr. 10. 4. G5. 5 21 8 t. . a,, ö. *. er nnr 7 d, , . i. h e r.

44a. 276 403. röhren verbun enen, als m,, , w n, , , ,, ,,, de,, Doppelhebel mit dem einen Arm durch das ein⸗45c. 2786 460. Mit über einem zulaufenden Mantel mit den Querrippen derselben einerseitĩs 91. 25 E2I. Zentrierapparat mit durch 84b. 276 T7360. lerbeus ; . . Wr dalle e, n nn. 2 fer e Geldstück bewegt wird, mit dem anderen Fangschlitze schwingendem Messer versehene Kraut- offene Kanäle bildet, durch die ein am Augtritsizende Schnecken. und ahnstangengetriebe ö Deff nungskanten et r De n in eg . hihnbda 3 G; 6 *r 1 ö

mann Sohne, Tamburg,. 4. 3 *. . ; iner S chiebt. abschneldevorrichtung an Kartoffel erntemaschinen. 1ihteg, gemeinsamen. Sammelraumeg. angeordneter zu derschiebenben Sran mh ĩ ; Sa ö n stalzs Ez, , mittelbar einen Zeiger auf einer Skala vorschlebt. abschn 9 z eben den Spannstangen. Hermann Köhne Friedel Stuttgart. 38. 2. 66. St. S345. S Ga. 2786 3850. tellb Kettendse am * w . 14 t. 228281. Dpernglas mit Transparent 5 3 fr eg, * g i w. Mũgeln , . Magdeburg, Präͤlatenstr. 30. 21. 2. 06. , e n. . . Berthold 5 J, Matthis, Grimma i. S. 26. 2. 66. 1 ö. . Briefumschlag (Kuvert) mit an Pferdekumt mit , . r . der ; fefte Schei b. K ; ; z uppe, K, a, j ĩ ; r erf x ? 2. 3. 06. a, , , , , , m,, , nn 6 5 cr 266 404. Sparbäüchse, bei welcher das 58. 276 209. Mit bearbeiteten Flächen ver⸗ 6c. 276777. Luftküblung an Gryplosions, 49a. 27S 9a6. Werkzeugstahl mit der Quer- Hitz a,,,

1 3 1 * . ĩ P; 13. 3. 06. 2 2 ö fe , n , m g. 2 3 ö mit Klemm- einfallende Gꝛldstück einen schwingenden Arm zur! sehene Grundplatte für sogenannte Sicherheits (oder motoren aus mit den Längzrlpßen der Arbeitz. schnitteform eines rechtwinkligen Dreiecks, win ! Hamburg, Hoheluftchaussel 4. 8.3.95. Sch. 22 757. 87a. 276 280. Verstellungevorrichtung des

1