* ; ö. ö den. l. ö 3663 8 Blatt 4581, betr. die Fi Gebrüder schaftgvert ist am 19. März 19806 festgestellt. N Ee 1 n t E B E ?! 1 in a, ,,, . . ö er 8er re fte; A gi 9 gen , 2 ners ger chend ar . Die . gc icht ist auf die Zelt 6. ö. um Den 2 a 9 e Ablebens. . als Inhaber Kauggeschieden. Marie 31. August 196 beschtänkt, en el anzeiger und Kön i gli ch Preu i s che j
An Stelle des bisherigen Inhabers Hermann — Firma: Brauerei zum Rappen, Wanner folge 29 ö. ö. i i — wurd t : evwig verw. Gerih, geb. Allgeier, in Leipzig Ferner wird als nicht eingetragen bekannt gemacht: 5 . — Resfarth ist der Schneidermeister Hermann Karl und Sattler in Lahr urde heute eingetragen . g rih, g 9 Dee rs i Genf n gr gen nen gn 4 1 1 3. St ꝗg ag 5g tzeiger — Berlin, Montag, den 14 Mai ö er die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts⸗, Vereins⸗ ge,. Jan 1 j .
ü ten. Die Fi ist geändert in Brauerei zum aberin; eo ie fert , e g , K ,,, ⸗ 9 auf Blait 9oo, betr. die Firma Jacob Elias gliedern, welche vom Aufsichtsrat gewählt werden. n owie die Tarif⸗ und Fa r la b 9 . . ? 1 1906. planbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten nd, erscheinñf ich 1 l! 1 e 4
et ebe des Geschäflß begründeten Rappen Adolf Wanner.“ . 36 e end en . j ö Er⸗ 1 den ö. Mai 1906. ei g. Gesamtprokura ist erteilt dem gan. Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt 1 werbe des Geschäfts durch den letztgenannten Reifarth Gr. Amtggericht. mann Busiav Rofenfelder in Leipzig und dem Kauf- öffentliche Bekanntmachung, welche in einer r. J Der Inhalt dieser Beilage, in welch auggeschlossen. Lanr, Raden. Sanvdelsregister. l4os5] mann Moritz Elias in Breslau; von mindestens 2 Wochen bor dem Tage, auf welchen zeichen, Patente, Gebrauchs mufler, onkurse f
H. Nuf Rr. 288 desselben, die Firma Emil Zum diess. Handelsregister a , 18.43. 1—= 210 auf Blatt 8890, betr. die Firma Kröhl „* die Berufung lautet, erfolgen muß. Der Tag der Jacobi in Jena betr. wurde eingetragen; die Firma Lahrer Aceidenzdruckerei Otto Co; Nachf. in, Leipzig: Die Prokura Andreas Finberufung und der Tag der Generalversammlung Ee . 6 80
Ain Stelle beg bisherigen, kn fen verstorbenen Schauenburg * Co. in Lahr — wurde heute ein . Gustab Möhring's ist erloschen; sind bel Bemeffung dieser Frist nicht, mitzzufählen. 68 * Enn elsr Inhabers Karl Gustap Emil Jacobi in Jena ist getragen: 117 auf Blatt 9078, betr. die Firma Kahle c Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden vom T 3 a8 Den 9 deffen Witwe Marie Elisabeth geb. Trebitz in Jena * Pie offene Handelsgesellschaft wurde durch Ver, Cleß in ., 5 ö 5 Anger⸗ e e,. . ö , 6 . . Selbstab Das Zentral andelstegister für das Deuss che Reich kann d E Et (Nr 113 D , ,, ;;, , . . cle n le e r , e, e genen k
. ? n . 1 — /. 2 * e 8 Walter Jacobi in i kö aufgelbs. än Siegler sörmlien isn gen nil Schulze in Leipzig? er Inhaber Gustav Arno übernemmen haben, find, , egen meiden, ö ͤ ö. fag) . 9 t ö. g in 5 a. . . . n. in, der Rege] täglich — Der reis fir den Raum einer Druchckle Adhü3. Einzelne Nummern koste 0 5. n .
Jena, den 3. Mal 1906. eine anbere Art der Augseinandersetzung jwischen den ¶ mmm m, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. Gefellschaftern eingetreten. Das Geschäft ging mit Schulze ist gestorben. Inhaber sind zu un ttellter and I) Friedrich Karl Fichtel, Kaufmann zu Hamburg, ; J U r ö n bom ri Januar jgos ab im ganzen * mit seine in ee, ,, stehenden ö . ö. 3 . , Handelsregif . . Voz ti. i368 , ; ;
ö . . . Nũrnberg. Haudelsre as Handelgregister ist heute eingetragen worden. Sägerelbetricb. eschͤftemeig: Holthandlung und Die Zweigniederlassung in Sonn ,, .
Julich. 14061] edwig verw. Schulze, geb. Lorenz, in Le ch, gandelsregister Abt. ißt bel den Frenz Rilzg, ä fich, den, tte felt. Her eth, wrehel. Wick zr. Scheit zesclcs; g Ritannu ed h: gistereimtrãge. 2, auf em di ö schafter Wilhelm Groß über, welcher . un cheülrrk; 9 render, Kaufmann zu Antwerpen, ) Unger einer Sehe nichr k. . Cl n. * Ln. . . Sãckingen, 9 2. Mai 1906, 5 26 die Firma derselben oe . ist aufge⸗ roßb. Auntagericht 663 w Ilütz Shrtmäun, Solingen.
Theodor Fikentscher in Jülich“ folgendes ein ⸗ J. ; . ⸗ Martha Auguste berehel. Hom mel, geh. 2 . — her nder Mr min gels hrietlicher Gm ächtkg an der ainichen und der *r rie e Arnd Guflad Rudolf 55 Stanislas Marie Ferdinand Emsens, Kaufmann , auf Gegen⸗ ,. bestehenden Daupꝛn ie derlaffung, berreffenden D 6 . . ⸗ * e h 777 ᷣ ; ö ö att' ct. Daz Handelsgeschtft wir gls Haupt, Sitz Rhgtgzten, Kekauntmachung. (14100 pf mn en He nn ö ; ngen führt die
getragen worden; die r. gen Mitgesellschafters Schauenburg unter der ] =. Dle Firma ist erloschen. settherlgen Fir welte führt. . chulje in Leipfig. Zur Jeichnung und , ,,, 9 Brüssel. . , , — . er Firma ist nur Anna Hedwig verw. Schule, geb. er erste Aufsichtsrat besteht aus; Meitgliederversammlungen vom 15. Fe⸗ idellaffn g fortgeführt; dem Kaufmann Ernst Stto In das Handels register Abt. X ist unter O JZ 163 Firma allein port Plauen ist gemeinschaftlich mit Seite 237 heute ecingetra , , mann Friedrit . Fischer . 4 Emil * re et Tr trngen 3 Schluchser . ff rr re, , Ir. So 5 . rikant Franz
Jülich, den 9 Mai 1996. Lahr, den 4. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. Großh⸗ Amtsgericht. Lorenz, berechtigt; ( z Karl Fagzmann Kahmann zu London, 83. , , ö d g, ,, g , f lesigen Handelsregister ist unter Nr. 12 ⸗ ; Leipziger ale der Deutschen Bank in nielgs Ptarie Ferdinand Emsengz, Kaufmann eder des Aufsichtsrats w nötura erteilt; für den K ; Irhabez: i irt . ö . fen de n e g, . hl ter brit ö. ö. , Gargi e ein Leipzin, Zwöigniederlaffung. Zum stell vertretenden zu Brüffel. ei * [ ihrer Ersatzleute auf 2 verringert. u. Kuhnert fallt die . in,, fee Emil Bauer, Wirt und Metzger in Selingen. , Vorsandsmitgliede ist bestellt der Kaufmann Ogcar Magdeburg, den 9. Mai 1906. r., e J ,, ,. hestehend aus 8 im hiesigen samtprokura weg; ö St. Blasien, den 3. Mai 3 . ,. gebiete wohnenden männlichen qi ö. 261 die Plauener Bank. Artleugesell⸗ C6 ö. e,. . . Königliches Amtsgericht. VI. . Planen, betreffenden Blatt 1715. Daz gt. Blasien. 6 . ö in das Handelsregister. 2 register. Abt. A.
( 1 Gefellschaft mit beschrãnkter Saftung mit dem * Landsberg a. W., den 10. Mai 1966. Schlitter in Charlottenburg. Elkan Heinemann ist Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. ¶ Grfag leuten. geschyf Mitgliedern und ⸗ ge en. Porstandsmitglied Richard Johannes Er Sekannt : nst Jacob Ja das Handels e nns. Hlaod'! Fir 6 Firm Firma J. With. Rauh, Schlagbaum
ingen. Vo ns un ĩ bos junior zu
Sitze zu Jülich eingetragen worden. Gegenstand :
8d Unternehmens ist: 2. der Erwerb und der Königliches Amtsgericht ncht mehr stellertretendes Vorstandsmkiglied, sondern mainz. K llaors) l n, ꝛñ
Weiterbetrieb der bisher der Treuhand Gesellschaft Langenburg. 13667] Mitglied des Vorstands; 3 Hanh lstt wrde häuten gllcher Ken fen glichen Vereingorgane werden ö
it beschränkter Haftung Jülich gehörigen neuen st. Amtsgericht Langenburg. 14) auf Blatt 12 499, betr. die Firma Vogel C Firma: rem Handel sregister wurde? heute dei der bon der Mitgliederversammlung auf drel Jahre ist ausgeschleden; der Reichs ban ky regster B ist Mg
er n, in Jülich, b. ö. Rurduf Bhabgtohhäuten, Im Handessreglster Äbtellung für Einzelstrmen Wahl in Leipzig: Johannes Max Vogel ist als ö , — k Set r nnn, des Verein und 9. Johannes Friedrich Fran gen. ir ö bit din „San atorium n, , . bei Splingen. Daz Gef aft ist öde nn num.
die Fahrikation und der Verlauf von Leder aller Bd.! wurde heute eingetragen: Gesellschafter ausgeschieden, eingetragen. Die Prokura des August Ott ist er= fanftlg nur im r nr fr nnz ener en ö. . . n * hre, , n,, in Todtnioo?- ft , dai eum an nr n n rn loschen. Karl Georg Michel ist aus dem Vorstand m Närnberger Anzeiger und in der FIrh n. Viauen behrffe den 9 ö 6 errmann in ie Liquidation ist Ie, , eingetragen worden: fortführt. Ger * selbe unter under adi tet Cern,
=. Nr. 754. Firma Carl Kleyer Cie. 6
; gie. Tentral.
Art und die Verwertung der Nebenprodukt, ih Auf Bi. Lr hei der Firma. Nr 186, Mtichael Leipzig, am 10. Mal 199, Da, Siummtapftal beträgt 260 gh M Geschästs, Wegmann: Nach dem Tode des Firmeninhabers Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ausgeschieden. Bernhard Saalwaechter vertritt als 2 gte e i de. ⸗ . a Len, rtrmann in Plauen ist St. Biasten, mh Mai 3 J,. . ter en, 1gos. ie Gesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige G f ; er bisherige Gesell. t zu Weyer führt
führer sst Ernst Buchbinder, Kaufmann zu Jülich Michael Wegmann wurde das Geschäft von dessen Eiesnitr. , (13669) alleiniger Vorstand die Gesellschaft. 3
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1996 ge—= ö , nn nn, und 6 . In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute Mainz, 8. Mai 19065. Großh. Amtsgericht. . eren in Nürnberg. 1 . panels se aft eingetreten; die Gesellschaft 6 ,, n,
chlofsen. Deffenkliche Bekanntmachungen der Gesell. ö ederverheiratung m , , ö. 1 bel der i gonim audit? des Schlesischen Bank. main n, , io hes R in c an , , , dn en . dem Bureau · Ist]j u, 8 ril 1806 errichtet, worden; roßb. Amtsgericht. (. 1 aufmann Richard Hard
chaft erfolgen durch das Kreis Jülicher Corre, i ertragen, welcher dasselbe mit allen Aktiven und vereins, Liegnitz, folgendes eingetragen worden; 3 ö r eh ; e nn ll Genn, , ,, ,. in Nürnberg, wurde a. att 2Voz5: Die Firma Vergnügungs. Schles wis. Betanntrachu Hang ö e. allein fort. Der Sitz der Firma ist
pondenz und Wochenblatt zu Jülich. Pafstven übernommen hat und unter der Firmzs ie Generäalbersammlung der Aktionäre vom n unser Handelsregister wurde heute eingetragen: nn, haus Ceatralhalle Richard Grimm in Plauen In dan biesige Handelzregister Af [14101] von Solingen nach Ohligs, Weyer Nr. 66, verl Jülich, den 10. Mai 1906. „Georg Krauff“ weiterführt. Die Firma. Michael 3 pril ioos bat unter Zustimmung der pe sönlich H Arthur Picard Nachfolger, Unter dieser n dd,, ,, . Karl Theodor Renger ist ö unter Nr. 87 y, * . bei der Solingen, den 3. Mai 1906 Jö
Königliches Amtsgericht. Wegmann ist daher erloschen, haftenben Gchellschafter Aenderungen des Gesehijchaftz, i., den, i. offene n, mit dem hren 263 Firma betreib münꝰ! dem die offene Handelggesellschaft Guftav dDelsgesellschaft S. E. ö. ö Königliches Amtsgericht. XI.
Kahla. 14063 . 5 nne, a n, 1 ö . er n ,,, di n aft *r . 6 ,,, Theodor Senger in niere t . 5. G nf. ,, lait 6 Die . . worden: . . 6 ö 14109 Im Fandelsregister Abt. B des unterzeichneten Bierbrauer in Spiel bach. Sus n che schaft u it * Me gu eine bestimmnte Zeig nicht mehr beschtänkt. Die Heinrih Holgnb, beide in Main. Bie Gefellschaft und Kunstverlag. eschieden; der Kaustiann ga * . ist aus chen ag. euten Henri Änton Wohde Meidell und Shirragz amg n as Hande sregister A6. A.
Gerichts ist heute bei der Firma Porzellaufabrit fehr un ter der Firma. Nichgek Wegmann ⸗ be. sonstigen Aenderungen, soweit sie sich nicht guf die Herlgnn fr. Har got begonnen. R Theodor Ftühn in Nürnberg. . jührt dae Handel ustar Adolf Müller in 6 ines Gotthard Seifert in Schleswig ist Ge— Inhaber in s Solingen.
Freienorla. Gesellschaft mit beschränkter triebene Brauerei und wurde nach Wiederverheirgtung k ,, 2) Jacob Witzel, Mainz. Die Firma ist er⸗ 46 ,, , . len der Passiven auf erigen Firma allein fort. geschfft unier der bis. m 2. Mai 1906 1 6st d go Wilms zu Wald,
ᷣ loschen mann Philipp Friisch in Esln übergegangen Blauen, den 98. Mat 1966. Königliches Mmntzcericht. Abt. 2 Soliugen, den 7. Mal 1966.
Haftung. — Nr.? des Reg. — eingetragen worden, der Witwe des früheren Firmeninhabers Lina Weg. . ; ß ersönlich haftenden Gesellschafter (Firmeninhaber), ; ĩ und — ;
daß der Kaufmann Adolf Meyer in Altwasser als mann, welche dasselbe nach dem Tode ihres Ehe. . br tenden ir r He tn n he Mainz, 93. Mai 1906. Großh. Amtsgericht. . . diesem unter unveränderter Firma , e. ,,. Amtsgericht. Schönau, Wiesenthal fixen Spas Königliches Amtsgericht. VI. P V . 14092 i 2917 ai chingen.
Geschäftsführer ausgeschieden und daß durch Beschliß mannz Michael Wegmann übernommen hatte, von ; ) — 5 vom s. Mal 1906 die Bestimmung im § 6 des Ge⸗ w . ; ihrer Tantiemen und deren Entnahme bei Verteilung Meiningen. 14075 5) Nürnberger Allgemeine ; . ( ea. 5 irn t g g ne, . e, ö ö. e , , ue gn T eg fen . 3 ,,,, endlich die Höchstiahl der Auf⸗ . ,. n,, ö erer, D,, , J 9 . ist hen 2 3 . 3 kö , ,,. . 14110 ellung der Geschäftsführer dahin geändert ist, daß i . n. egen seitig keit in M ; en (d ; vun, Gio *in 2 — , n e, g, , Ter , ie, , , ib bern n n zog diet nit, de n n sligeri ct kJ worden, daß die id de l. n nf ban gn Mr: K . * , ger n n,, n, dn, fene . ö 14 * 44 * ö 2 ö 3 2 . 5 3 . 5 . 2 * . 1 ) ö — s 2 * . . 8 e e n ,. ,, . , Amtsrichter Doe rten bach. . Lörrach. Handeisgregsster. 14069] Meiningen, den 19 Mai 1906. he tone k 2. . , heschlessen Das Königliche Amtsgericht. n G 1 . haber Paul * n, , e, ,, In⸗ seiner Ramenzunter chrift zechnet. Leer, Ostrrigsl. Bekanntmachung. litoö?! Nr. 13070. Ins hiesige Handelsregister Abt. Herzogliches Amtsgericht Abt. I. Hervorgehoben wird, daß bie In n n r 5 Velanntmachung. 14093 Thoma, Privat in e d s 9 3 Emil. Den 10. Mal 1566 w Kahla, den 10. Mai 1806, Zu der unter Nr. 166 des Handelsregisters Abt. . Band II wurde unter Q-. Y eingetragen; Schwarz. Meotꝝ. Handelsregister Metz. 14077] machungen dez Vereing und die . . 6. i In unser Handeltregister Äbtellung A 9! beut? Schönau j. W. den g rr n 6 Oberamtgrichter Goll. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. verzeichneten Firma E. Schumacher in Leer ist wälder Filtermasse Fabrit Mar Wilke, Im Gesellschaftsregister Band T unter Nr. 96 le err eri csi lnngen nur noch im 5 rij unter Nr. 1426 eingetragen orden * die offene Groß. Bad. Amte eich *. Spandau. k , eingetragen: Fandern. Inhaber: Ingenieur Max Wilke in wurde bei der Aktiengesellschaft „Mittelrheinische urier' und in der Fraͤnkischen T ran cen Handelsgesellschaft Dampftonwerk Rataj Gri 8 ct. In unserem Handelsregister Ab N ; , Handelszregister it am 7. Mal . ö . Architekten Karl Börsig in Leer ist Prokura Kandern. . . Coblenz“ mit Zweigniederlassung in Metz, . gc binn der 6 k ö . als deren . n . sster Abteil 14102 . die oer Ge e e ei . erteilt. ⸗ Lörrach, den 9. Mai 1906. eute eingetragen: ittel franken, Kammer dez ᷓ ellschafter der Baumeister Eri register Abteilung A ist heute burg u. Ce mit dem Sitze Span , r in e nnn, , , nenn , ner (on,, Dr Uu e gerict. t Lee e 'r Gührwg des Oruntawütat Le ene ego . , fon e, ü. , , , 3 . * er in, eee n, en, , ö n, , 36 s Veichsgesetzes vom 12 am 17. April 19066 begonnen. ; ; Ir az eidnitz, ein getragen nen. Persönlich haftende Gefellschafter ini Kup ein elrgen worden. Amtzger cht Keupp. . d. 16h. , ,, , , . Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 009 M 1901 über die prt 6 om 12. Mai Posen, den 8. Mai 1906. worden: Dem Willy Lähnemann in S Kaufmann Heinri ö sellschafter sind der nitzpr, raden, Sanpelsrsgiftq́; men sd! n e e delsreg ter ist heute eingetragen . . on e des . ,, * Im übrigen . zuf in e wen Gericht dieser · anerkannt. 1 Königliches Amtegericht. . t e nen, ren, . e,, ge, ,. e r er ö Rr. 229. Zum diesseltigen Händelsregister Abt J auf Blatt 15388 die Firma Ernst Ehlert Firma erloschen ist, halb eingereichten Urkunden Bezug genommen. 6) Nürnberger Frauenstift. Peivatversiche⸗ Enlsnitz, Saehsem. lion Kir, daß . ist derart Hefamtprokurg er, tretung der Gesellschaft ist nur der Rauf 7 O5 5. 365 — Firma F. X. Biermann C Cie. in Re ulis Ver Kaufmann? Ernst Ludwig Fritz Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. . Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, ein⸗ rungs verein auf Gegenseitigkeit in Kürnber Auf dem zie Ficma C. H. Schäfer in Shorn .ru Vertret z . sind, die Firma in der Weife Heinrich Stolzen burg ermächtigt ĩ . in Dinglingen — wurde eingetragen; Uhkert' ad xeipiig ift Inhaber. (lüingegehener Ge, Linbech. ande dre gifte 1al29 geteilt in 6665 Aktien zu je 1200 6½ und 2 Aktien In der. Mitgllederversam mung vom 36 . betreffenden Blatte 244 deg hiesigen Hanbelsreglst . er 3 * Willy Lähnemann mit Paul ffrüger Spandgu, den 3. Mai 15665. ö. . . 1905 . 8. schäftszweig: Agenturgeschaͤft und Handlung mit Am II. Mat 6. if ef ent engesells aft in . M werden zum Mindestkurs von 12500 erh. k 3. e . be hl ern 6a. n Gsngen 3 Serr Carl 5 Icq e n o Königliches Amtsgericht. Abt. 5. rschfeld it mit, dem 1. April 1906 aus der offenen Werkzeugmgschinen,; girn u Liibeck. Bremer Dampfschiffahris. Geseit. ᷣ Peitgl-Versamml. bel den Register / tn al baer, ange eden unk, Rn glich . n , Handels gesellschaft ausgeschieden. 23) auf. Blatt 13 839 die Firma Sertil Werk schaft in Lübeck eingetragen worden; Metz, den 8. Mai 1936. n) er Fabrikbesitzer Herr Ernst Max Schäfer dase hst nigliches Amtsgericht. Im Fandelsregister B 10 II4112 Die seitherigen Gesellkaster Friedtich Car Big. Erste Leipziger Apfelverwertung Gesensschgft scheheh ien be hre e ener fammlung vom Kaiserl. Amtsgericht. Bie Mitglieder des Vorstande und des Aufsichts. In äber ist. „ler eälerbst Schwelm. Setauntmachung. 14104] worden; . ist heute eingetragen nn rn ö , n ,,,, 5 , ,,, ker j . Ser n i ann g god n r 8 neren n. e, fil f niisfen in . . k . . . vente galt Barnet, Gee: chat nir ; ö ö ellschaftsvertrag ist am 1. Ma abgeschlossen auf 100 000 6 herabgesetzt werden. aiserlichen Amtsgerichts zu ausen i. G. Nu ᷓ a. ; na E. r. godhacke ran tier Haftung. nr Er afff. nahme der Attibg und Palsipg unt unber ändert cken wa gr genftend! des ninternehmens ist die Her, Lübeck. Bas Amts ruberg, 9. Mai 1806. nat —— Sesellschaft mit beschränt hacke 8 Staßfurt. . . h. = ; gericht. Abt. 7. Es wurde heute eingetragen: atin gen. räutter Hafinng mi St egenstand des late fielen r ren p ir e n r , n. ö (,. , . ,,, . 3 ö 96 . e, — iaoro) a. In Band 6. Nr. 236 des Gesellschaftsregisters over lo Kb ialicheg Atsgericht , k Abteilung A ljtor ö , des nnter: I B. ö 6e t ö ,, . , e , Fran Biermghn Wu ists auch in Zukunft zur n hafte fle in Effi der gef am Ernst 5. In Tas Handelßtregistz . r it, wdr, Fama, 66. ö. , 2 ö , In are ndl ist n iwer, betreffend 4 . Fulius Rosenberg in Rath Fortsührzng und Grgeitzrunz mere g, 3. ö. . . lee r. em Gtwetb und Veräußerung bon Zeschnung der Firma nicht befugt. Hanegold in Leiprig; Landwirtschaftlicht Sygrtaffe zu Lüchow, Kom 4 . j . 9 ö gang 3 6 9 w * un en g 5 e en. ster Abteilung A ist heute Sine . 9. es eingetragen worden: Firma C X Fr. Bockkacker in 6 e. er der i 9. . 1. von Ernst Georg Wilhelm Haehnel 3) t Blatt . die Firma Irn Schlo⸗ e,, ,, . 2 gib, 6 und . Ed ner 1e 3 ,,,, koa an und f J , Der V zu Rath ist i , . in Act iel tg ech fn m diff berg n g er griedrich eibt hestehen. bach Gescllschaft mit beschräukter Paftung in bvorsteber ud Holter nem n Tarmit at Die Geselsschaft hat am 13. Februar 1966 Victor Hoffmann zu Obergl ann das Geschäft als persönl in glsen ndastrle. Daz Stammtapital beträgt 110 689 Müller in Chemnit,. ö. An Hermann Heinrich Hasenbäumer und Arnold Fi ; als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. ; glogau eingetragen worden. . nlich haftender Gesellschafter Geschärtsführer sind ̃ ? af ; . d Hözntz'ihcnterg; e ciscäaftzs ene it Aicher gedfos - delches lib erl. beer . Amtsgericht Oberglogau. 9. Mat 1b. singetteten. Die Geseüschast hat am 1. Höai 1hhß Kae in Gevelo w . w Gesellschaftedertrag ist am 6. Mai 1906 fest⸗ b. In Band T Nr. 56 des Firmenregisters bei Oederan egonnen. in 9 heim Goebelsmann in] 8 3 , z (14087 ing . die nur gemesnsam jur Vertretung Der Geschäftsführer ist befugt, Verträge abzu⸗
Joseph Gustav Schmidt in Dinglingen wurde Ger am 158. April 1966 abgeschloßsen worden. Gegenstand samtprokura ertesst derart, daß sie gemeinschastlich des Üünternebmens ist die ebernahme und der Fort, Lüchow [14071] der Firma A. Schambacher in Mülhnausen: Zur Vertret s . . ; Auf dem die Firma W bfi che gstinder Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. der Firm ö i ᷓ wagen schafter ermächtigt. i. af berechtizt find. Der Gesenschaftzvertrag schlizßen, für die Gesellschaft mit sich selhf am g. April 1596 estgestesn ,,,, . ; als Stellvertreter
zur Vertretung befugt sind betrieb der bieher von Cark Wil heim Franz Schlobach In das Handelsregister A Nr. 116 ist zu der Die Firma, ist in Eiswerke Müihausen Lahr, den ug ie en ericht und Franz Kurt Schlobgch unter der Firma Franz Firma; Becker und Schulze, Læiichom eingetragen: Mineralwasserfabrik A. Schambacher ab⸗ , n . 6 n. Oederan betr. Ratingen, den 3. Mai 1906. Sthwel , ,,,, Schlobach betriebenen Säge und Fournierwerke in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist, er. geändert. 5 registers ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 6 9 ana 506 eins Dritten. Lahr, Raden. FDandelsregister. (I862 Böhlitz:-Chrenberg, der Kon der, Firma Franz Schlo. Köchen. Lüchow, den 5. Mai Too? Königliche; Die so geänderte Firma ist nach Band V Nr. 21 Hie Firma lautet künftig Sä Reundingen.— nigliches Amtsgericht. Staßfurt, den 98. Mai 1966. im dies seitigen Handelsregister wurde eingetragen: bach in Gundorf betriebenen Ziegelei und des von Amtsgericht. des Firmenregisters übertragen worden. wengcufabr ik Eits Gib ächsfische Kinder- In daz Handelaregister füe Gesellsch 14096] 8ehwelm. Bekanntmachung. . R (14103 Königliches Amtsgericht. r. 7273. J. Zu Abt. A 6 265 * Firma] ihr in. Porbitz Dürrenberg betriebenen Saligeschäfts wagdevurzpk. 13671 WMülhausen, den 7. Mai 1906. Seperau, den 16 97. j ö wurde heute bei der irfenl sen e, nr jaftefirmen In unser Handelsreglster Abt. AY 5hr, 231 ö h ö Stendal. . ahrer Holzbearbeitungs - Apparatenfabrit sowie der von Carl Wilhe⸗m Franz Schlobach unter. II Bei der Firma „Polten unter Ar. 744 des Kaiserl. Amtegericht. . hn lich M ericht bergische Vereinsbank, mit dem e ieren, ü der Firma C. A Fr. Bockhacter in Gerelẽ⸗ In unser Handelsregister B ist bei d e , Schütz & Cie. in Lahr“ —: ; 1 n n, Areal und e, ,. in den Fluren Handcksregisters A ist ungetragen? Dem Julius wunmnausen, Eis. Sandelsregister des 14079] . ane, mg . gart, Jwelgniederlassun; in ö, tt ⸗· berg eingetragen worden: Nr. 19 eingetragenen „Arneburger 6 er unter Pie offene Handels gefellichast wurde auf 16. Mär Höhlitz Ehrenberg, m Barneck, Leiprig. Klthof in? Magdeburg ist unter Grlöschen feiner bis. Kaiserlichen Amtsgerichts e ng 1. E. an,. 14169] tragen; einge Die Firma ist erloschen. fabrit, Gesellschaft mit beschränkter ,. 1966 ausgelöst. An Stelle der Liguidation wurde Lindenau, Rückmargdorf, Burghausen und Gundorf herigen Gefamiproturg CGinzelprokurag erteilt. Dem Im, Firmęenregister ist in Band V Nr. 22 heute Sm J Wartt. Amtsgericht Oehrtugen. In der Generalpersammlung vom 19. März 1906 Schwelm, . D Mal 8k, zu Arneburg heute folgendes eingetrag aftung eine andere AÄrt der Auzelnandersetzung vereinbart. betreffenden Grundstücksggeschäfte. Die Gesellschaft Guta Gombatt in Magdeburg ist. Gesamtỹtokura die Firmg Maria Nithart in Mülhausen und uas*n ge n , warde am 8. Mal Jöosz ge⸗ ift. Tr 8 2 des Gesellschaftgvertrags 6 h Königliche Amtagericht. Vollmacht des Liquidgtors ist beendigt. gen: Vie Aktiva und Passiva gingen mit dem 16, März 1996 ist, vorläufig für die Zeit bis zum Zo, September n Gemeinschaft mit dem berelts bestellten Gefamt. als deren Inhaberin Fräulein Maria Nithart, daselbst, 1 nfolge Geschäftgaufgabe die Firma Fr. Ober⸗ , , . worden, das Grundfapltas der Gesel an, Sehwelm. Beranntmachnn 14 Stendal, den H. Mar 19365 endigt. Un den feierte, Gele za tet, Lanptiehrer Marin 1gzs, r gangen ge en mem m hlt. beträgt prokuristen Gustav Pape erteilt. eingetragen worden. 1 ler in Dehrisgen; neu eingetragen bie Firma durch Ausgabe von 230g Stück Aitien g. kast In unser andi. nn m hn 3 . Königliches Amtsgericht k. i? fg re ng, 6 . 1 n, 2 Bei de nnn e. n 6 . Mtuihausen . * Ei. cht . . rend cf Gf eff ner 9 Hl . . * J 1 Yen n zu te ö Graudt. Gavin haust R 6. ber Stralsund. ge ere ,, 14114 wurde eitherige irma ; me. ; ö ping“ in Königsborn, Nr. 1540 desselben Re⸗ aiserl. Amtegericht. . o üg, led, voll, Mark — zu erböhen. Di ? f m. b. S. in Vogel * G. : hung. n ,, dr,, , , r , err ,, d n r, ,, ,, , ge eri ee ,, , . ö Dat. Scherping ist erloschen. Dem Hans erping in In das Handelaregister ist heute bei der Firma n n * un orjellan ionen Mark — betraͤgi. Der für di l st gestorben, mit Zweigniederlass i — 9 Rr. 7688. 11. Zu Abt. A O.-S. 156; Firma sämtlich in Böhlitz. Ehrenberg. Sind mehrere Ge. Köntgeborn ist Prokura erteilt. Mlle in z . warengeschäfte. niederlassung in Heilbronn * best ie Zweig.. Sie Geschäftsführ , , n . , n Stralsund, als deren yt , . e e, , mn n, . n. * ö ö ö bd ö, . 6 ver i fre r ü m n r n n r ö Amtzrichter Megenhart. J . . gn 1 . k , . d i nf. 66 3 . ,,, 8. 273 ; . zeichneten Firma „Franz Schmidt“ ist eingetragen: getragen: ppeln. 3 urückgetreten. find nunmehr auf Grund ans R — f f n . 9 h 2 Inhaber: Apotheker . . nr ert rte; . 3 . ren. i. i gr Ten Rufthann Herntann ge r r obura ben Wüßtelm Klutmann in Mam— 6 z 1 unserem Handelzregister Abt. er Reutlingen. 9 . Mai 1906. n, . 9. r n n ene, ö. i n , mel, i , eingetragen. Rr 7.06. 1V. Ünter Abt. A O-. 276: Firma u vertreten. Aug dem Gese schaftsvertrage wird noch . gn vt . g. Lahner, Ni. SIs des. be r wle chr, den 3. Mai 1906. par e gh ettagene Firma Gebr. Ebisch, Oppeln, en e , .. 1 k, , , berechtigt. n, e, , ,,. 3. Ludwig Selig in Ottenheim. Inhaber: Kauf bekannt gegeben: Die Gesellschafter leisten ihre Stamm selb'nꝰ Reegisters, ist ven Waiter Schnepfe in Magde — on lick Kim ke erich. Aumksgericht Oppeln, den 8. Mal 1906 Ronneburg. ger ar unn a: ö Königiiches Amt eri qt aaf 3 t 3 Leoeipꝛig. 14115) mann Ludwig Selig in Ottenheim. einlagen? dadurch, daß sie das unter der Firma Franz burg Ginzelprokura ertellt und eingetragen. rn Par ehn Wwwbeln, den 8. . n enn , he n,, ung. . geen d. . att 198 des Handelsregisters, Firma Attien⸗ Lahr, den 14. April 1906. Schlobach betrieben? Geschäft mit Aktiven un *r Für die Firma „Paul Büchting“, Nr. 2161 Mülheim, Ruhr, los m. lizss 1] bei Men e nm reg ster Abtetiung A ift heut? Solon. nm, m, n,. lalos) gefeilschaft diristophot in Taucha, ift ieren. Großh. Amtsgericht. Pasftven in die Gesellschaft einbringen. Der Wert desselben . ift dem Olo Bothe in Magde . 296 r, ,, 6. bei der Firma m, ,n . das Handelsregister. C. Blau Nachf. in Rontieb rth vorm. un , n gr, naden. Hanudelsregister i366] ] der Einlagen wird nach Abzug der Passiven, auf urg Prokura ertellt und eingetragen. zVbr. Hirkhaff. Saarn, eingetragen: P iu E Firma C. R. Möeister zu Brogist Dermann! eburg betreffend) der „S4 die Firma Carl Perlwitz mit dem um Mitglied des Vorslands ist weiter bestellt Lahr, Ra Els regther, 1 630 000 M festgesetzt, wovon 1j 000 000½ auf den zh Die Firma ist erloschen. archim auf den Kaufmann Friedrich Roese als ann Fritz Max Noack in Ronneburg Sitz zu Seelom und dem Inhaber Kau der Kaufmann Bruno Hang Alfred Keßle ͤ ri eltior Ondelsret . ure legen, Heseilscfie; ar Alben nn, Säickäch san. ne er . Fo shhtelluns s Viulhetm, Ruhr, den 4. Mal 180. ,,,, ,, wiftnanmn eri * Racichan ker s ie dsh lfeed Keßlet in Leiuig , nn dan se 10 5 M auf die Gesellschafter Franz Kurt, g 9 . 5 Königliches Amtagericht. Parchim, den 9. Mal 18965. welt is 6 . z las nne, n gar, Ferlotm, d n, liel. nn ge Tn erich. 13670] Neubrandenburg, ech im. (14os4] Großherjogllches Amtsgericht. maun Noack . ae , die Fitma in Ser- Königliches Amtggericht. Unna. Betranntmachung 14116 S.. Blau Nachsig. gesndert Siegen. ,, . Im blesigen Handelzregister fi heute zu der Firma
Gruft in Lahr * Walter Franz und Georg Franz Schlobach entfallen; Magdeburg. Die Firma ist geändert und das Feschäft wird Y) auf Blatt 13 85 9 Firma Wilhelm Mewes In das Handelsregister B ist heute unter bk 176 In das hieñ delerehister ist heute die Firma Pata ehkan von 1. April 150 ab als „Zweigniederlafsung der , ĩ n. daz hiesige Handelsregister ist heute zieggirmm . 14090] und der Uebergang der in dem Bet .
in Leipzig. Der Glasmaler Ernst Wilhelm die Firma „SZuckerhandelsunion Atktiengesell,! „Wilhelm Lubs“ hier und als i Inhaber der 3m Handelregister Abteilung A wurde bei der begründeten Forderungen und 3 en n. Bei der unter Nr. 309 unseres gendels ih 3869 die fs, . eingetragen:
14111
Firma Paul Erfn In unser Händelsreg e Ubteilung A it heute get zagen worden:
231 44 ü 8 j Mewes in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- . mit dem Sitze zu Magdeburg, Zweignieder⸗ Kaufmann Wilhelm Lubs hierselbst eingetragen ö e , ll. . zBatschtaner Malzfabrit dem Grwerbe deg Geschäftz durch Hermann . r lng ei. fine eren Firm Weylanb *. Unng, den 3. Mig 19os
Firma A. 1 5 3 , .
II. Zu Abt. A O8. 9 — Girma M. er in schaͤstezweig: Institut fär Glazmalerel und Kunst. lassung der zu Hamburg bestehenden Hauptnieder· worden. , n,, .
Digitfatz. gr ggg wurde in ahr eine Zwei , der ssahns ah ,,,, h, in a, e gn , , ; 5 Blatt 12892 die Firma Gustav 1 ** ist Ab ö. von dene , , zumal in Zucker, Großher oe liches Amtsgericht. 2. ziger, geborene Lustig, in Brenlau durch Cibzan er e,. ö a, . ,,
. enz . weer m d, nö. 2. Kon jcsiches Amtegericht In unser dar ben , e . bei a,
; auf niederlaffung errichtet. in Leipzig. Der Kaufmann Emil Reinhold Gu ferner Abschluß von Rommissionggeschäften und der Kaufman ö n Emanuel guck i . d Lespiiger in Hate, als persönlich haftender Ge, In . Sandelsregĩster. 14098] golingen. 1s3zo) 3 3 , n. Firma Karl Vendel mit dem e in
Lahr, 19. m n,, ericht a. in 227 ist k , Ge n , 3. 5 . n r , , . . n n, ,. . astszweig: Schuhwarengrossoge z anderen Kolonialwaren. q . scafter eingetreten ist, und di ĩ rA wurde heute un *
Lahr, Baden. Vaundelgregister, Il661] J. 6) auf Hlatt 302. bet. zie Firma Paul KWretsch. 2 Goo bo c, eingeteilt in 2000 Attien zu je 1090.0 D , , er k e en offene e gh es fade reg . 16 ö. en. ter S 8 ,,. das Handelsregifter. al . eifhlgt! u g. d. Sieg folgende Eintragung za 3634. 3u Tt A B-3. 155 — Firmä mann in Leipzig; Pie Ginlagh eines Kommanditlften auf den Namen lautend. Der Porstand besteht aus r. Tyrol in Charlottenburg. 6, begannen hat. Amtsgericht Patschkau, den Sibe nm ift ng Fckert in Grgsherrifchwand. Zwweignieden! . Carl Cabalgar, Sollen, Dem Peter Hammer in dom Sieg i Zrick in Lahr — wurde eingetragen: ist herabgesetzt und die eines anderen erhöht worden; den Kaufleuten Friedrich Karl Fichtel ju Hamburg Verlag der Erpedition (J. V. Heidrich in B erlin. Mai 1906. ö mil Gckert, Holjhändler in DYroß: nter nder in ung. Nie Hauptniederlaffung Prokura ertesit m a. d. Sieg ist
Die Firma ist erloschen. 61 Blatt 2345, betr. die . Moritz Scheibe und Otto Richard Buhtz zu ade Jedes wand. ö ma. Ferd. Ernst Meyers Hdand. Waldbröl, den b. Mai
in Leih zig: Prokura ist erteslt dem Kaufmann Carl. Vorstandsmitglied ist berechtigt, dis Gesellschast zu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ schuhfabril befindet fich in Dujs burg. Rin fer n e , 1bt. liche uusgericht. .
— ö il 1906. ö 2g gn, e z gerich. Arthur Pabsch in Leipng; Dertreten und deren Firma zu zeichnen. Der Gesell⸗ Anstall Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
ne ern eute vermerkt: Die Firma ist Königliches Amtsgericht.