II. „Darlehenstaffenverein Heufurt ein⸗ ö. Genossenschaft mit . aftpflicht in Seufurt“: Auf Grund der Neu⸗ wahl vom 16. J. 1906 besteht der Vorstand aus . Personen: Eduard Held. Müller, Vorsteher,
Falkengtein, Vogti. 13872]
1 . das Vermögen des ne staurate urs l? nie e. 2 Deth lefs in Falkenstein wird heute, am Jö. Hai l5yß, Vormittags iz üihr, das Rankurs. verfahren eröffnet. Konkurgberwaller: Herr Restau 66 Christian Heinrich Louis Feustel hier. An— meldefrist bis zum 23. Juni 1906. Wahltermin am 6. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ i rng gn 3. ult L906, Vormittags
3 ner ; . rrest mit Anzeigepflicht bis jum Falkenstein, den 19. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
nach Ablauf von je 6 Monaten weilere 50 3 zu entrichten 66 Außerdem ist ein Einschreibegeld von h0 ei der Aufnahme zu zahlen. Neu ⸗Riuppin, den 5. Mai 1896, Königliches Amtsgericht. Neustadt a. NRnbenberg e- 13734 Die nach dem Statut vom 25. April 1906 unter der Firma „Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Saft pflicht. Nie dernstõcken / gebildete Genossenschaft ist heute in das hiesige Hgenossenschaftsregister unter Nr. 16 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Varlehnskaff é. Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft in de KLeinejeitung (Kreisblatt des Kreifes Neustadt a. Rbge.); beim Gingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger an die Stelle. Die Mitglieder des Vorstanda sind: Gutgbesitzer Karl Gade, Vollmeler Gustav Spꝛengel, Niedernstöcken. Landwirt Iwan Höper, Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorftandamitgllener in der Weise, daß die r g 6 . der Firma der enoffenschaft beifügen. Statuten folgende Fassung: Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den § 1. Ila e hr errichten eine Genossen⸗ Dienftstunden des Gericht jedem gestattet. Kn zum Behufe der Förderung des Erwerbes und JRReustadt g. Rhe, . Mai 106 er Weatschaft ibrer Mitglieder mittels gemeinschaft. Königliches Am gericht. 2. licken Geschäftobetriebes unter der Firma Ländliche Spa“ u. Darlehngkasse Rhüben, eingetragene Ge= noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht- mit dem Sitze zu Groß- Rhüden. ö. . nd ö .. ,, , der Genossenschaft in der Proyinzialzeitung Bockenem au z Seesen/ . . fuuneh nen Amtsgericht. 13 Müller.
eingetragen: An Stelle des verstorbenen Rudol Renn wurde Blasius Meyer, Lanrwirt in ,
als Vorstandsmitglied gewählt. Ueberlingen, den 8. Mai 19606. Gr. Amtsgericht.
augenossenschaft Plathe i / ., eingetr. Ge⸗ noffensch. mit beschränkter irn einge⸗ tragen, c der Apolhrkenbesitzer Ernst Steff enhagen aus dem Vorstand ung,, und an seine Stelle der Bauunternehmer Michael Rogosch in Plathe um Vorstandsmitglied gewählt ist.
Greifenberg i Pomm., den 4. Mai 1806. znigliches Amtagericht. Betanaimachung. 14139 sstet ist heute bei der eddringen, e. G. m.
Bekanntmachung. 14131
de Genossenschafisregisters b G. m.
Colmur, Els. In Band 1II Nr. 52, Consumver ein zur Soffuung, e. b. S. in Nimbach⸗ ist eingetragen worden: An' Stelle des ausgeschiedenen Roman Brex ist das tlie; Karl Schaller. Fabrikarbeiter in 3 Rimbach, in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 8 Mal 1806. Amtsgericht.
stonłursd verfahren. 35375 Ueber den Nachlaß des zu Mainz wars 9 6 und daselbst am 23 Februar 1906 verstorbenen w, n,. Karl Andreas Grebert wird heute, 9 Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgver⸗ . ren eröffnet. Der Rechtspraktikant Karl Kattausch in ain wird zum Kontursverwalter ernannt, Konkurs, , . sind bis zum 15. Juni 1906 bei dem ö chte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun -. er die Beibehaltung des ernannten oder die ö . anderen Verwalters sowie über die Bestellung g , , und eintretenden Falls 9 ie in 5132 der Konkurzordnung bexeichneten inn auf Donnerstag, den 21. Mai ; 6, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 3 w Forderungen auf Freitag, . 9. Juni 1966, Vormittags A0 uhr, . dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer J 1022, Termin anberaumt. Allen Personen, 3. che eine zur Konkursmasse gehörige Sach in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Bemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den k für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 15. Juni 1906 Anzeige zu machen. Großh. Amtsgericht Mainz.
Oldenburg, Grossh. Ueber das Vermögen der Ehefrau des 96
VWeissentels. . (4118
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 244, Firma Hug Fibele Ce in Weißenfels, am 10. a 18905 eingetragen? In⸗ haber jetzt: Frau verwliwete Gummiwarenfabrikant Ribele, Wil kelmige Henriette geborene Glorius, in Weaßenfels. Den Kaufleuten Fran Kibele und Alban Kibele daselbst ist, jedem für sich, Prokura
erteilt. Königliches Amtsgericht Weißenfels.
wWelnheim. st. Autta gericht Welzheim. 14119
Im Handelsregister Abteilung für Ginzelsirmen Band 1 Blatt 33, ist heute die erloschene Firma Eh. Rockenhäuser, Konditorei und Spezerei⸗ handlung in Plüderhausen, gelöscht worden.
Den 10. Mai 1906. Sberamtgrichter Becht. Wen d. Guchhokz. Dertanntmachung. n
Im biesigen Handelsregister Abt; A Nr, 15 is zu der Firma Wilhelm Düring eingetragen, daß das Geschäft unter unberänderter Firma auf den Kaufmann Paul During übergegangen ist.
Wend. Buchholz, den 8. Mai 1996
zInigl. Amtsgericht.
tus Hippeli, Bauer, Vaerstehẽrstellvertreter ippeli, Bauer, . . Pius hf le e n eufu
eisitzer, sämtlich in III. „Darlehenslafsenverein Volkach ein⸗
, . (14126 In unser Genossenschaftgregister ist heute zur Firma: Vorschuß ⸗ Verein Ker er, e ,,,. Den gf znsch aft mit un beschrãnkter Saftyflicht. die Bestellung des Kaufmanns Gustay Willgeroth und des Schuhmachermeisters Wilhelm Daebell, beide hier, zu Stellvertretern der Vorstandsmitglieder eingetragen. Wismar, den 10. Mai 1906. Großherzogliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die au sgländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
lei chero de.
In das Musterregister ist eingetragen: , . Nr. 85. Gelyke, lein C Co. in Bleicherode, 25 Muster für Gewebe, verschlossen, Flächenmuster
abriknummern go, 6507, Södh, S5g5, oz, 6536, Sag, 6560, 65s, s550, sh 59, sög , 6tz s 6, 66, . e,, ,, ie, ö. 6650, hh,
; ⸗ ö utzfrist drei Jahre, am 21. März 1906, Msttags 12 R. ö Bleicherode, den 24 März 1905. Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. In das Genossenschaftsre
Gẽenosseuschaftõmeier ei u. S.. folgendes eingetragen worden: Der Land⸗
mann Peter Hinrich Heesch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Sielle der Landmann und Höler Heinrich Dührsen in Feddringen getreten. Heide, den 7. Mal 1906. Königliches Amtsgericht. AGeide, Holsteim. Detannimachuug. 14138 In das Genossenschaftaregister ist heute bei der Spar ⸗ und Darlehuskaffe, e. G. m. u. 5. in Linden folgendes eingetragen worden; . Der Landmann Anton Ahrenbog ist endgültig aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine telle end⸗ gültig Landmann snrich Jöns in Linden getreten. Heide, den 8 Mai 1806. Königliches Amtsgericht. Kammim, Pomm. Berkanntmachung. (14173 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Henossenschaft „Läud⸗ liche Spar und Darlehnskaffe, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftuflicht zu Dorphagen“, eingetragen: Reinhold Zühlke zu 8 ist aus dem Vorstand ausgeschleden und Kurt Warnecke zu Doiphagen in
an feine Stelle 2 Mai 1906.
den Vorstand gewählt. Cammin i. PBPamm. , den Königl. Amte gericht. Königstein, Tammas. 14140 Bekanntmachung.
In unserem Genoffenschafts register ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetzagenen stonsumverein zu Eronberg vermerkt worden; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfemmlung vom 11. und 25. Februar 1956 auf- elöst. Äquidatoren sind; A, Wilh. Weidmann, udwig Henrich, Joh. Ch. Schrodt, sämtlich in
Cronberg. Königstein i. T., den 4. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Ksl.
PDonaues ching em. 13718 Genossenschaftsregister. Nr. 8048. In das diess. Genossenschafts register Bd. I De- Z. 14. S. 166166 wurde eingetragen die „Landwirtschaftliche Ein ⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft 8 eingetragene Geuossenschaft mit räntter Haftpflicht, Oberbalbingen.“ Dieselbe bejweckt: Gemein- schaftlichen jnkauf von. Verbrauchgstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; ge melnschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher . niffe. Bie Haftsumme beträgt 1660 , die höchste Zahl der Geschäͤfizanteile ist auf 10 festgesetzt. Dle Vorstandsmitglieder sind: Bůrgermeister Erhard Tohrer, Mrektor; Johann Georg Hengstler, Rechner; Johann Martin Gunz, Seiler, Stellvertreter des Pirektors; Joh. Lohrer jung Landwirt, alle in Sberbaldingen. Das Statut datlert vom 12. Fe⸗ bruar 1966. Bekanntmachungen , unter der Firma der Geng nschaft im Wochenblatt dez Land⸗ wittenverg, Kön. Maile, 14121] wirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. In unser Handelsregister B ist bei der Firma Die Willenserklärungen des Vorstanda müssen er⸗ „Fraz Helmig Æ Cs „Gesellschaft mit be folgen durch 2 Vor ande mitglieder. Die Zeichnung schrüntter Haftung in Berlin mit einer Zweig ⸗ geschlebt, indem die 2 Zeichnen den der Firma der ntederlaffung? in Zahuga heute ein get agen, daß die Gref u ft ihre Jamengunterschrift beifügen. , ,, ö 3. Ig gan fi ren ef. . Ginsicht der ö 7. , ö, der empwolf in Beclin beendel ung d= enststunden des Gericht; jedem gestattet. Karl Fackler in Berlin zum Geschäftzführer bestellt fi ĩ .
worden ist. Wittenberg. den 9. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. züllichau. Handeleregister B.
Die Firma: Brennerei BValzig, mit beschränkter Haftung in Palzĩig
heute gelöscht. : Züänichau, den bB. Mai 1906. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Aux ustusburg., Erzgob. 14127 Auf Blatt 12 des hiesigen ee fen ft ereeiste, den Ronsumverein für Grũnhainichen und Umgegend, e. G. m. b. S. betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Der unter Nr. 12 flat age. Karl Ernst Beyrich ist nicht mehr Mitglied des orstands. Mitglieder des Vorstands sind: 2. der Fleischbeschauer Franz Louis Schubert, B der Schloffer Richard Daniel Härtling, . der Spinner Ernst Otto Findeisen, sämtlich in Grünhainichen. . ö Augustus burg, Erzgeb. , den 11. Mai 1966. Rex lin. (14128
Rönigliches Amtsgericht.
Zafolge Beschlusscs der Generalversammlung des Eintaufsvereins der Berliner osamentierwaren. händler, eingetragene Genoffenfchaft mit beschranlter Haftpflicht, Berlin, vom 15. März 1906 ist das Statut mehrfach abgeändert, Die Annahme von Spareinlagen von Richtmitaliedern ist als Gegen ssand des Unternehmens fortgefallen. Als Publi⸗ kationgorgan der Genossenschaft dient fortan . Ge⸗ nossenschaftliches Rorrespondenz - Blatt“. Berlin, den 4. Mal 1906. Königliches Amtagericht J. Ab⸗
teilung 88. x oerlin. 14129 In unser Denefse cage re tg ist beute b Nr. 251 ss: Beamten Wirtschaftè⸗Verein zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflich! Berlin; eingetragen worden: Robert Kuphal ist aus dem Vorstand auggeschieden; Karl Toltz ju Berlin ist zum Stellvertreter destelt. Berlin, den 7 Mai 1906. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
NR olkenhainm. (14130
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. — Spar und Varlehuskaffe, e. 8. m, u. 8. zu Baumgarten — vermerkt: Hermann Hirschberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pastor Max Klein aus Ober · Baum⸗ . gewãhlt. Bolkenhain, den 7. Mai 1906.
zni)gliches Amtsgericht. (14171
Brackenheim. g. Württ. Amtsgericht Brackenheim.
afthflicht in Voltach“: An Stelle des Edmund rb wurde der Oekon ; 2 36. 3. om Georg Boll in Volkach Schweln furt. 9. Mai 1906. K. Amtsgericht — Reg ⸗Amt.
Seesen. 13741 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 68 einc etragenen Firma Ländliche Spar · u Darlehus⸗ kasse Rhüden und Umgegend, e. G. m. b. H. e . i, r . aut Protokolls der Generalversammlung vo 11. April 1906 ist für den Landwirt Carl Ho 66 in Bornum 4. H. der Kaufmann Hugo n, in Gr. Rhüden in den Vorstand gewählt. Auf Grund desselben Protokolls erbalten 6 §S§ 1 und 362 der
9 Genossenschaft mit unbeschränkter
n, 13889 er Beschluß, betreffend die Eröffn = kursverfahrens über Leg . 66 ge g Filß und Pfeiffer zu Wabern, vom Mai 1806 wird dahin ergänzt, daß die alleinige 6. . n Ghefrau Eduard Filß, eb. e i irren, ammer, zu Eberstadt, z. Zt. Fritzlar, den 11. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
G era, Reuss. Befanntmachun . g. 13865 ;. Ueber das Vermögen der Anna verehel. . ach. geb. Tenuta, in Un termhaus, Brücken straße 2 ist heute vormittag 10 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anmalt Justtirat Dr. Busch in Gerg; die erste in n. findet amn 81. Mai 1906, isters Joh . r, der! allgemeine Prüfungstermin meier. Po aun Schuster, Eyn b , ,,, ] . für Konkursforderungen bis jum 1. Juli zi. tai 56s. Voemittazs 14 ühr, auf, ihrzh ö 5 ,,, . bis Zum trag das Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter ist Mal feht Rechnungssteller Schwarting, Epersten. Erste Gläu—⸗ Gers, melo. Mai 1806. , nn,, am 31. Mai 1996, Vor- Die Gerichtzschreiberel eg Fürstlichen Amtsgerichts, mittag? L ihr. Illgen eimer. B Tun zstezmnin Fart, * G Tek an., . 1 Vormittags 9 Uhr. . a, rderungen sind bis zum 1. Juli 1906 hier e en,, m, 6 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
storbenen Hotelpächters Ernst se i . er been, e bm r, ar 6 e e Oldenburg i. Gr., 1306, Mai 11
verfahren eröffnet. ; . Großherzoglich Amtsgericht. Abt. V. e, e . 4 n, Veröffentlicht: Su hr, Gerichtsaktuargeh. . , ,. Lrrest und Anzeigepflicht biß um E ö. d ad, gr,. 13858 RJ . ermin d 1
1906, Gormittags 165 6 . . 1906, Nachmittags 4 Uhr. 3 Kö Goclar, den j6. Mai 1965. öffnet. Der Gerichtsvollzieher Haeubel in Pfirt wird Königliches Amtsgericht. 3 , n,, ernannt. Konkurs forderungen
um . 1 i b Ber 93 , 13885] zumelden. 6 wird 1 ,. . he. eber das Vermögen des Schreinermeisters HJ .
Theodor Pollack zu Breckerfeld iß s hebaltung des ernannten oder in Wabl emes anderen . st am 11. 5 ber bie Bes⸗ ; r n h 1906, Vormittags 19 Uhr, 3. , ,. d
autzschusseg und eintretenden Falls über die in S 133 n ö i der 1 Ernst Holen. der Konkurs ordnung . . ee ein . ener rrest ist erlassen mit Vrůfung der enge mẽelbeten Forderungen auf Mittwoch zeigefri is zum 1. Juni 1906 Die An, den 27. Juni 1996, Vormittags 9 Uhr. por dem unterjeichneten Gerichte (3immer 8) Termin an⸗ bergumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurtzmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus see, ö , in. in Anspruch r m Konkursverwalter bi 20. Juni 1906 Lnieige zu machen. K Kaiserliches Amtsgericht in Pfirt.
Pirt. Konkursverfahren. 13857 Ueber den Nachlaß der zu Winkel . Witwe Anton Mors, Marie geb. Walter,
Wismar. (14125
In unser H hiesi en Firm
Oederan. (14146 Auf Blat 2 des Genossenschaftsregisters, die Firma Bezugs ⸗ und Absatzgenossenschaft Gahlenz, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht in Sah lenz betreffend, ist heute eingetragen worden;
Das Statut ist abgeändert.
Alle von der Here ,. ausgehenden Bekannt ⸗˖ machungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften im Königreich Sachsen oder beim Ein⸗ gehen dieses Blattes in der Leipziger Zeitung. Dederan, den 10. Mai 1906.
Königliches Amtegericht.
Chemnitz . ö 13590 In das Musterregister ist eingetragen: ĩ Rr. 43165. Firma Anton Jovas Semmlers Nachf. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent ö 9 J Seesen haltend 8 Muster für Handschub. Futterstoffe Flächen, Bei der im biesigen Genossenschaftsregister cg ) gie ö . , ie eg ef , ,. Ir u. n 3 iir a nr, m mo nn,, asse n w. Umgegend, e. G. m.. 4311. Webschuldir b. H. ist heute folgendes eingetragen: in e n ein . . i j 1 . bh ff, ,, ,. Fabriknummern 14 . er Genossenschaft v utzfrist 3 Jahre, z g . , , ist, ueft 9ᷣ ö 6 uhr angemeldet am 12. April 1806, . esigen Register gelöscht. Nr. 4512. Fi in Großtenwörden = heute eingetragen, daß der Seesen, den 11. Mai 1906. . zitz, ein Ums. . ,. an ogg Zimmermann Johann Horeiz auß dem Vorstand Herzogliches Amtsgericht. bildung), plastisches Grzeugnig, Schutzfrist 3 Jahre Tusgeschieden und statt seiner der Zimmermann Jo- D. Müller. 1 am 17. April 1906, Vorm. 107 Uhr hann Schilling in Großenwörden gewählt ist. Stargard, Pomma. 14151 Nr. 4313. Firma. Günther * S außner in Osten, den 4. Mai 1806. Bauerhofsbesitzer Fraaz Slefke und Franz Küsel Chemnitz, ein Umschlag, entbaltend 2 Aufmachungen Königliches Amtsgericht. J. zu Hansfelde sind zus dem Vorstand der Pferde- Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5 und 6. Schutz. ottweiler, Bx. Frier. 13736 zu chtg en offen schaft Hansfelse e, G; m. b. D. frist.3 Jahre, angemeldet am 19. Aprll 1906, Vorm. Bekanntmachung. auggeschieden und an ihre Stelle Fofsät Hermann 10 Uhr. Unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters wurde Krüger und Bauerbofgbesitzer Emil Pirsekorn iu Nr. 4314. Firma Akriengesellschaft Deutsche bert ** Fer Bürger. Eolo aialwaren - Berein Bansfelde in den Vorstand gewätlt,. Stargard Cognaebrennerei vormals Gruner K Co, in Germania einge e en Geuoffenschaft mit 1 Pomm., den 8. Mai 1805. Königliches Amtsgericht. Siegmar, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine . dart cht e rr weile . . 13763 Aufmachung, Flächenerzeugnit, Schutzfrist 3 Jahre, mit dem Sitze in einmetsweiler eingetragen. m hiesigen Geno f 8. . 6 . 1906 , . ne , ,. n ,,,, Verein Antauf oder Herstellung von Gegen anden eflügelzucht · und EGierverkaufs ö en,, , , n . 26 a und h , ,. zugsweise von Lebensmitteln, von guter und unver⸗ enossenschaft mit b q sälschter Qualitãt, Abgabe derselben an die Mit · dem Sitze in Glisen. ,,, glieder det Vereins zu möglichst billigen Preisen Gegenstand des Üünternehmens ist die gemeinschaft⸗ 3er, ie. . ,,, . . . e , der von den Genossen gelieferten aus dem dabei erzielten dewinn an die tglieder. jer und die Hebung der gel zu Die Bekanntmachungen erfolgen in den Blättern Sieg e de K Neunkirchener und Saar- und Blieszeitung. Sie Haftsumme 10 M ergehen unter der Firma des Vereing und werden Der Vorstand besteßt aus: von dem Vorsigenden des Vereing und dem Schrift I) Landwirt Mietrich Reinking in Glissen führer oder einem der Beisitzer, in Verhinderung des I) Landwirt Heinrich Engelking daselhst ⸗ ersteren ven den beiden letzteren, gemeinsam unter⸗ 3 Kaufmann Wilhelm Wesemann dafelbst.
zeichnet. ö Das Statut ist vom 29. März 19606. Die Willengerklärungen des k erfol 3 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma enen j
durch mindestens jwei? itglieder, unter ezeihnet von jwei. Voꝛstandsmitglied der Vorsitzende oder der Schr ift flhrer befinden muß. , ,. Woch nblatf Beim 66 . Gazberg, e. G. ni. u. D. in Enzberg. Der Vorstand hesteht aus;: Flaticz tritt an' bessen Stelle bis jur nächsten n Sielle der Vorstandsmltglieder Jakob Feßler, a. 3 Kolling 3, Bergmann, Deneralverfammlung der Relchsanzeiger.
Donaueschingen, den 7. Mai 19066. 2 Amtagericht.
KEitorx g. Bekanntmachung. 14132 In unser Genoffenschaftsregister ist heute ei dem Ruüppichterother Spar. und Darlehenskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schrãnkter Haftvflicht, eingetragen worden, da an Stelle des ausgeschiedenen Pfarrer Josef Vit der . Gerhard Lapp zu Ruppichteroth als Vorstelid mitglied und sellvertretender Vereinsvor - steher gewählt worden ist.
Eitorf, den 4. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Elsterwerda. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Vorschußverein zu Elsterwerda, eingetragene Genossenschaft mit unheschrãnkter Haftpflicht. eingetragen: Die Gengssenschaft hat sich dutch Be⸗ 6 vom 15. Jult 1964 in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet: Vorschußverein zu Elsterwerda einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrãnkter i pflicht. Die Haftsumme beträgt 506 M An Stelle des ausgeschledenen Lehrers Friedrich Schäfer ist ,, Friedrich Heinze in Elsterwerda zum orstandsmitgliede bestellt.
Eisterwerda, den 3. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Fischhausen. Dertfanntmachung. (123151 Fijchhausener Darlehnskassen · Serein e. G m. u. S. Vorstandberänderung. Verstorben: Guts⸗ l Peter; eingetreten: n,, Porr⸗ Bludau. Vereins vorsteher; Besitzer Huuck. Fischhausen, den z. Mai 1966. Königl. Amtagericht. Fürstenbers, Oder, 141341 In unser Genossenschatts register ist heute unter Nummer 11 die durch Statut vom 1. März 1206 errichtete Genossenschaft; Eintaufsgenossenschaft „Müllerwohl“ ein getragene Geno mfenschaft mit beschrãnkter Saft · pflicht mit dem Sitz in Fürstenberg a. O. ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmen ist: Vermittlung des gemeinschaftlichen Einkaufs der im a e rerrhe und in den damit verbundenen Rebenbetrleben erforderlichen Rohstoffe und Ver⸗ braucht gegenstände. ö. Die Haftsumme beträgt 50 6 ö Die höchste Zahl der Geschäftsantelle Gu 16 4)
ist 3.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Haudering, Verbandssekretär, Guben, August Kupper, Mäblenbesitzer, Fütrstenberg a. O. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem „Deutschen Müller;. Di- Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeich nung geschieht, indem jwei Mitglieder der Firma
14122 e lg (Nr. I) ist (14147
Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 — Dyar und Darlehnskasse. . G. mn. u. S.
Oston. In das hiesige
Lieborose. 14141 III.
In unser Genossenschaftsregister ist bel der Spar⸗ und Darlehns?tasse Lieberose eingetr. Gen. mit unbeschr. Nachschusppflicht folgendes ein⸗ getragen: 4 Der gräfliche Forstmeister Richard Maucke ist aus dem Vorstande geschieden und an seine Stelle der Flelschermeister Karl Wunderlich in Lieberose getreten Der 5 36 des Statuts ist dahin geändert, daß öffentliche Bekanntmachungen nur durch die Land⸗ wirthschaftliche Genoss enschaftszeitung für die Provinz Brandenburg stattfinden. Lieberofe, den 8. Mai 1866. Königliches Amtẽgericht.
Marienburg, Westpr. 141421 In dem HYenoffenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma „molteret- H euossenschaft Licht⸗ felde, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schzãnkter Haftpflicht“ eingetragenen Genossen⸗ schatt vermerkt: Die Genoffenschoft ist durch Beschluß der General versammlung vom 3. Hal 19865 aufgesöst. Die bis ae. Vorftandsmitglieder sind Liquinatoren. air, den 8. Mai 1906. önigliches Amtegericht.
meldefrist läuft ab am 15. Juni 1906. E Gläubigerversammlung und Termin zur pr der angemeldeten Forderungen ist auf den 22. Juni 1909. Vormittags AI Uhr, an hiesiger Gerichts-; stelle, Zimmer Nr. zl, anberaumt.
önigliches Amtsgericht Sagen i. W.
Hannover. Ronkursverfahre-. 13360 Ueber das Vermögen der Fiema Jos. nuten e, * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dann oner, wird heute, am 10. Mai 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justirat Colsborn in Hannover, Schiffgraben 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. n, , , n i. 1. 8 1906 bei dem erichte anzumelden. rste Glaäaubigerversammlung wird heute, am 9. Mai 199 . den 8. Juni A906, Bormittags 11 Uhr, und dat Konkursverfahren , . er 1, Schutzfrist drei Termin zur Prülung der e ĩ ö need , rg ieh 9 . 9 angemeldeten Forderungen Haeubel in Pfirt wird zum Konkursverwalter er w. ö „Vormittags '. . 18. September 1906, Vormittags w sind bis zum 18 3 Hs, am 21. April 180 hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am dem Gerichte anzumelden. Es wird ej ae , g re g. . Cleverthor 2, Zimmer H. Offener Ärrest mit An. fassung über die Beibehaltung d öh . . 6 Jenn. zogl. Sächs. Amtsgericht. ITV. zeigepflicht bis zum 1. Juni 1906. die Wahl eines anderen Him nne. enten 33. Kw, . I3892 Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A. Bestellung eines Släubigerausschusses 6 k e de, weten e n,. 1 nirschnerz, Schies. 13840) den 6. über die in § 132 der Konkursordnung J . , b, Giite aeißerg! e , Keen nen, enn, rn, , mn, ne. Emballagen und Plakate, versiegelt Flach uster für Magimilian von Manftein in Herischdor hei 3 JJ, e ö , wn, G gn, . ö e, „398 d, mittags i Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Ver. Kn dan wel, , en, n,. 3 ö angemeldet am walter: Ran mann Paul Cafsel in Hirschherg. (An. Termin auberann, d dere, fel eint nil Jenn, am 2. Mai 3o6. 6 4 2 5 . Srst. Glsnhiger; e ef. 6 * 64 . . ia . lang: Ma o., wo schuldig sind, wird aufgege Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. 11 üihr. Üllgemeiner . rige ite an zen mein inet, . 1805 * * lttags 11 uhr, Offener Nrest leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ 9 mn it An zeig frfff bio 35. Kai Hos. ᷣ e der Sache und von den Forderungen, für welche on rse. Hirche ln, ö. Mal 1806. 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in E res lau. 13841 ; Ueber den Nachlaß des am 16. November 1905 zu Breslau verstorbenen Drechslermeisters Gustay
augemeldet am 23. April 1906, Nachm. 5 Uh 6. 986. , 3 Es. in nitz, ein versiegeltes aket, thalt 40 Möbelstoff; und . 16 erjeugnisse, Fabriknummern 1968 - 1972. 1974 bis 1985, 1588, 1989 a, 19896. 1930 – 1995, 1999 biz a . b, 2007 - 2013, . 2017, ahre, a d 25. Ge rt r n, , ngemeldet am 25. April 1906, Chemnitz, den 11 Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Jenn. In des Masterreglster ist eingetragen: iss g Nr. 112. Firma C. A. Sch ietrumpf * Co.. 'r ts, n ,. . Aktien in Jena, ür ein Reklameblatt, — = Mnalbronn. 14172 versege lt. Flachen g. Amtsgericht Maulbronn. Genossenschaftsregister. Darlehenskasfenverein
Schreiner, und Michael Kemmener, Kaufmann, sind b. Peter Dörr 2, Bergmann, Die Willensertlärungen des Vorstan
gewählt: . Peter Schmidt 18, Bergmann, z stönds erfolgen
Bickel, Wilbelm, Schreiner in Enzberg, q. Fakob Fucht 14., Bergmann,
Tippß, Jakob, Gisenbahnarbeiter daselbst. 8. Beter Suchs Bergmann,
Den 11. Mai 1906. alle in Wemmetzsweiler, . . Amterichter lam mer. J . n fe ö 26. , .
Meta. Genossenschaftãregister Metz. 141430 der Dienst stunden es Geri edem gestattet.
In dar Genossenschaftsregister Band ! unt! ] Ottweiler, den 4. Mai 1906.
Nr. 71 wurde heute bei der Firma „Metzer Königliches Amtsgericht.
atholischer Bauverein, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschraukter Haftpflicht in
Metz“, eingetragen: ; Der Hausgelstliche Abbé Georg Tilly zu Metz ist
ausgeschieden. Rentner Balthasar
durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnun . schieht, indem 2 Mitglieder der hin n . 5 um g r , , gi Die Einsicht der Liste der Senossen ist ir Dienststunden des Gerichts jedem e , 12 Stolzenau, den 12. April 1906. Königliches Amtsgericht. J.
Ta piam. Bekanntmachung. 14153 In dem Genc fe r m fg des e ,,,. Gerichts ist zu Nr. 1 Goldbacher Darlehns⸗ kasseꝛverein heute eingetragen: 9 Fritz m. . dem Vorstand
igeschieden und an seine Stelle : Erzberger getreten. 2
Tapiau, den 5. Mai 1905.
Rinteln. (14148
In das biesige Seng n ,. ist heute auf Seite 21, 22 unter Nr. 10 olgende Genossenschaft eingetragen worden: Spar und Dar lehuskasse, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Saftpflicht. Möllen vack. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gewährung von Darlehn an die Ge⸗
Anspruch nehmen, dem Konkursverwalt ; 20. Jun 1996 Anzeige zu machen. . Kaiserliches Amtagericht in Pfirt.
Pirt. KRontus cus sauren.˖ 13859
Königliches Amtsgericht.
Kappeln, senile. R7atursverfahren. 14174 Ueber daß Vermögen der Hökerin Witwe
aus dem Vorstand An deffen Stelle ist der
Konrath in Metz zum PVorstandsmitglied bestellt. . bt. 2.
Ja das Genossenschaftsre wurde heute bei dem Dürrenzim̃ern. e. G. Generalberfammlung vom 28. Neuwahl des zimmern an stands mitglied eingetragen.
Den 16. Mai 1905.
Dbꝛram t orlchter Bekanntmachung. Genossenschaftsreglsters wurde heute eingetragen: sonsumverein für Bruchsal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Statut vom 4. April 1966. 9e f; des Unter⸗
KRruchsal. Unter O⸗3 33 des
nehmens: der gemeinschaftliche
ister ] arlehenskafsenverein m. u. H., die bei
Bauern Jakob , . in Dürren⸗ Stelle des 5 Gottfr. Ecke
Band II Blatt 21
der Mat 1905 ersolgte
tt als Vor⸗
TLazi. 137141
BGBvuchsal.
inkauf von Lebens.
und Wirtschaftebedürfnissen im roßen und Ablaß
im klanen an die Mitglieder. Unternehmens kann au fellung von Lebens. eigenen Betrieben, schließlich Herstellung
in den eigenen
Gegenstande können auch an Nichtmitglieder a
werden. Haftsumme 30 4, schãftgantelle: Maier, Otto, Kau enieur, und Krischbach, 1 Die Bekanntmachu
Brachsaler Zeitung, im Bru
die Bearbeitung und und Wirsschaftobedürfnissen in Annahme von von Wohnungen erfolgen. Die Betrieben bearbeiteten oder her estellten
zehn. Mitglieder des mann, Drechtler, Hubert, Schneider, alle in ch 7 erfolgen in der
ur Förderung des Her⸗
Spareinlagen und
gegeben Ge⸗ Vorstandz sind:
Friedrich, In.
höchste Zahl der
chsaler Boten und im
Volksfreund unter der Firma der Genossenschaft und unterzeichnet von mindestens zwei Voꝛrslandsmitgliedern. Die Willens erklärungen des Voꝛstands erfolgen durch
zwei Vorstandsmital ieder. innt am 1. Ottober und
je Ginsicht der Lifte Dienststunden dez
Bruchsal, den 8. Mai 1906 Großh. Amtẽg
Das Geschäftsjahr he- en digt am 36. Sertember. der Genossen ist während der Gerichts jedem gestattet.
Gifhorn.
Haftpflicht
eingetragen:
beide aus N
Goslar. In das Nr. 18 zur getragene Haftpflicht Spalte 5
gewählt.
gittersche K
ericht.
unter Nr.
Bei der Torfstreufabꝛi eingetragene Genossenschaft mit h
Un Stelle der aus dem Vorstand Kolonisten Georg Campe und Neudorf ⸗Platendorf sind wählt: der Kolonist Heinrich Christian August und der Kolonist Christian Helnrlch Carl
Gifhorn.
Goslar, den 4
ihre Namenzunterschrift beifügen, Die Einsicht der Liste Dlenststunden des Gerichts jedem gestatt
dürften erg a f
der Genossen
1 den 2. Mar 1 ches Amtsgericht.
ist beute in das Genossens
in den
eudorf.
den 9. Mal 1996. Königliches Amtsgericht. 1. Bekanntmachung. biesige Molterei genossens
heute folgendes ein Statt des ausges
ist Valbspaͤnner H. Dege in Lengde in
Spalte 6. Die Bekanntmachungen der Gengssen. schaft erfolgen laut u. 3 des Statuts in Goklarschen Zeitung?. Blattes tritt das in Sa
Aenderung des der in Goslar
reisblatt' an dessen Stelle. Mai 1806.
Röniglices Amtsgericht. J
Gxcei fen derg. FPomm.
Betanutmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist
10 verzeichneten Arbeiter
t Neundorf · Vlatendorf.
e ausgeschiedenen Heinrich Vorstand neu ge⸗
Henoffenschaftsregister ist unter chaft Lengde, ein Genoffeuschaft mit unbeschrãnkter etragen: iedenen H. Schrader
ist in den et
906. Koisso.
14136
eschrãnkter chafteregister
Sühl in
arms ampe,
14136
den Vorstand
§ 35 Absatz 2
erscheinenden
Beim Eingehen dieses lzaitter erscheinende Salz
14137
tauf s genossenschaft vereins e 17. April d. J. Aenderungen des Statuis beschlossen.
Danach wird der Sitz für jeden Geschäftsanteil, das Geschäftssahr dauert
Metz, den 8. Mai 1995. Kaserl. Amtagericht.
12573)
Die land wirtschaftliche Zentral · Ein · nnd Ver⸗ dis Schlesischen Bauern
Neifse hat am
G. nm. B. H. u der Genossenschaft nach
Breslau verlegt; die Haftsumme beträgt 1500 4 U biz 36. Juni. Ferner ist der Bauer gutsbesitzer Hansel in Rioppschen für den auescheiden
üttner in den Vorstand gewählt.
den Josef Amtsgericht Neisse. 4 Mai 1905.
Neu- NÆuppim. . (141441
In das Senossenschaftaregister Nr. 9, betr. die Nietwerder Milch erwertungsgenofsenschaft, c. G. m. b. S., Niet werder, ist hꝛute eingetragen
worden: Giese ist aus dem Vorstande
Der Landwirt Emil ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt
Gustap Sühring zu Rietwerder getreten. Daz Siasut ift dahin abgeändert, daß die Geschäfts· anteile auf 19,50 46 und die Haftsumme auf 20 4A erböht wird. Neu Ruppin, den 5. Mai 1905. Königliches Amteagerlcht. Neu- Rappim. In unser Gen ssenschaftsregister ist bei Nr. 20, befr., den Kon sum⸗Verein. e. G. m. b. SD. zu Neu Ruppin, heute folgende Aenderung des 5 61 der Statuten eingetragen: Ver Geschãftsanteil jedes Mitglieds wird auf einen Hoch nne , von 25 . kits Dieser Anteil kann sogleich beim Eintritt bollgeiählt oder durch einzelne Nach jahlungen ergänzt werden. Der zehnte Teil, gleich 2,50 MS ist dergestalt
vom 1. Ju
14145
noffen für ihren Geschäfts, und Wirtschaft betrieb; Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Der BVorstand besteht aus folgenden Personen :. I) Friedrich Potthast. Landwirt in Mẽllenbeck, 2) Fritz Menge. Gutsbesitzer in Hessendorf, 3 Fried ⸗ rich Vistel meter, Maurermeilster in Möllenbeck, 4) Heinrich Reese, Fuhrmann in Möllenbeck. Das Statut datiert vom 21. Mär 1906. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Flrma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandemitgliedern, in der Deutschen Iandwirtschaftlichen Genoss enschafizpresse . Vie Willenserklätrung und Zelchnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch ? Vorstands mitglieder. Die Zeichnung geschiebt indem die Zeichnenden iu der Firma der Henoffenschaft ihre Namensunter⸗ schriff beifügen. Das Siafut befindet sich Blatt 6 der Registerakten. Die Ginsit der Liste der Ge—⸗ nossen ist während der BDienststunden des Gerichts
jedem gestattet. Rinteln, den 26. April 1906.
Königlich⸗s Amtsgericht. Rummelsburg, E ommᷓ. 14149 Bekanntmachung.
In unser Genossenschafts register ist unter Nr. 9 bel dem Rummelsburger landw. Ein Verkaufsverein heute e , worden:
. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt.
Rummelsburg i. Pomm, den 4. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. 13740
sSehweingurt. Betanntmachung. J. „Landwirtschaftlicher Darĩehenskassen verein Mechenried eingetragene Genoffen⸗· aft mit unbeschrãnkter Haftpflicht tu echenried“: An Stelle des Nikolaus Dünninger wurde Pauluz Jakob, Bauer in Mechenried, als
heute bei der Wohnhaus
zu enttichten, daß 1,50 46 bei der Aufnahme und
Beifitzer gewähli.
Königl. Amtsgericht.
Tenunstedt. (14154
In unser Geaossenschaftsregister ist beute unter Nr. 3 die Genossenschaft in Firma: Dampf molkerei Groß⸗ Vargula, eingetragene Genossenschaft mit beschräünkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Groß Bargulg eingetragen. Gegenstand det Unter snehnnen ist Milchverwertung. Die Jaftsumme he leer, eh ae, die, göchfte Zip. Ker Deschastz anteile beträgt 50. Der Vorstand besteht aus den Land- wirten Ernst Lohren el, Albert Arnstadt und Ernst Großmann, sämntlich in Groß Vargulg. Das Statut lautet vom 25. April 1906. Die Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma, gejeichnet von 2 Vorsfandsmitglledern, im Langensaljaier Kreisblatt und bei dessen Eingang im eln ghen Neichs. aungeiger. Die Willenzerklärungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung, indem diese ihre Namengzunterschcift der ir beifügen. Dle Einsicht der LZiste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Tennstedt, den 16. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Trier. 14170
In unser Genossenschaftsregister Nr. 59 n ai, be der Genoffenschaft Spar und Darlehns kasse ein getragene Genofssenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht 4 Becond eingetragen worden, daß der Ackerer Peter Hau auz dem Vorstand aus—= gefchieden und an seine Stelle der Ackerer Johann Schleimer zu Becond getreten ist.
Teier, den 8. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
VUeperlingen. Genoffenschaftsregister. 4155
Nr. 7145 Im Genossenschaftgregister Band 1
20. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener
Ein lebem.
zu Eisleben wird heute, am 9. Mai 1906 ,,, , ,, , . e,, . . . e Gläubiger⸗ — Lz. Juli 1906, Vormittags
Vorwerk in Breslau. Maithiasstraße 10
beute, am 8. Mai 1906, Nachmitta 5 . i f, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter,; Rechts anwalt Rogosinski bier, Altbüßerstraße 6/7. Frist jur Anmeldung der Konkurs forderungen bis ein⸗ schließlich den 20. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Juni 1906, Vormittags KRI Uhr. Prüfungstermin an EI. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ sibtz S n g Et het ben , 4, Zimmer 89,
Stock. ener Arrest mit An
3. Junk oö mne lich. ö Amtsgericht Breslau.
Cð iledn. 138301 Ueber daz Vermögen des Gastwirts won rad Spengler in Bachra ist am 11. Mai 1906, Vor⸗ mittags 19 Uhr 39 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Haupt in Cölleda. An meldefrist bis 26. Mat 906. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Juni 19058, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am
Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Ela mn, Tig stihen e nnr . Königliches Amtsgericht.
1384 Ueber das Vermögen des Konditors Dung i
ach⸗
Offener Arrest und An⸗ Juni 1906. Vorm. 11 Uhr.
Eisleben, den 9 Mei 1906.
wurde zu O. 3. 10, betr. den Landw. onsum verein Stetten, e. G. m. u. H. in Stetten,
Anmeldefrist bis 9. Juni 1906. eines anderen Verwalters sowie allgemeiner fungstermin den 19. Juni 1906, Vormittags
Lübeck.
Karl Max Theodor Plesßimann in Lübeck, Hüx straße 45, ist am 9. Mal 1506, Nachmittags . das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Weyrowitz in 1 und Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1906. , 269 ,. ungstermin 2. Juli 1906, .
Zimmer Nr. 7. 3 .
Maria Diedrichsen, geb. Knudsen, in Siüder⸗ brarup ist am 5. Mai 1906, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 21. Juni 1905. Erste Gläubigerversaamlung am 21. Mai 1908, Vormittags A0 Uhr. inn m iner Prü⸗ ar nn 81 28. i 1906, Vormittags r. ener Arrest mi ĩ
1 f it Anjeigefrist bis Kappeln, den 9. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kiel. Konkursverfahren. 13882 Ueber das Vermögen des in n, ne Hermann Lindenstruth in Ftiel, Lehmberg Nr. 9, wird heute, am 10. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgyherfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Friedrich Leracke in Kiel, Jahnstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1906. Termin zur Wahl Prü⸗
Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Houg und dessen Ghefrau, Euphrosine . Schorpp, in Psirt wird heute, am 9. Mai 19606, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Kuntzmann in Pfirt wird zum Ronkurgzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1906 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines GSlãubigeraussch affe und elntretenden Falls über die in 132 der Nonkurzordnung bezeichneten Gegen · stnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Juni 1906 Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkurgmasse etwas 6 sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Geme nschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- in fn, erlegt, von dem Besize der Sache und, von den ziel. ben 10. Mai 1906 Henn, k n , ruch nehmen, = Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. berwalter biz zum 2). Juni 1966 . uu . ö. . 13862) Kaiserlicheg Amtsgericht in Pfirt. eber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rössel. Konkursverfahren. (13838 Ueber das Vermögen des Fraufmanus Simon Galinski, in Firma Simon Galinsti zu Rössel, wird heute, am 9. Mai 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgherfabren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Hummel zu Rössel wird zum Konkurg⸗ derwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Juni I5b6. Wahltermin den 2. Juni 19090. Vor, mittags O Ühr. Prüfungstermin den 30. Juni 19006, Vormittags 6 lihr. Offener Arrest mit
Verwalter: Rechts⸗ Lübeck. Offener Arrest 3.
Gläubiger versammlung 8. Juni 1906, Zimmer Nr. 21; allgem. Prü⸗
Mai 1905
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lübeck, den 9.
Dan Anzeigefrist bis 1. Juni 18906.
Amtsgericht. Abt. 7. e g znigliches Amtsg: richt ju Rössel.