Senttenberg, Lansitrꝶ. (13828 Ueber das Vermögen der Handelsfrau ver witmeten Clara Bennewitz, geborenen Holtz, in Groß ⸗Räschen ist heute, am 11. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Bode in Senftenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 1. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juni 1906, Vormittags 11A Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungetermin am 12. Juni 1909. Vormittags I Uhr. Offener Arrest bis 1. Juni 1906. K den 11. Mai 18906. önigliches Amtsgericht.
Spremberg, Lansit. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen
I) des Rittergutspächters Karl Riechers,
2) dessen Ehefrau Mathilde Riechers, geb. Plefsow, beide in Dubraucke, ist heute, am 10. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr 7 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Jeicke zu Spremberg (Lausitz ). Forde- rungsanmeldefrist bis 18. Juni 1906. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Juni 1906, Vormit-⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 15906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juni 1906.
Spremberg, Laufitz, den 10. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Poppenberg, Aftuar.
Stuttgart. (13880 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Paul Bachmann, Etuisfabrikauten hier, Immen— hoferstr. H. Inhabers der Firma S. Bachmann, am 10. Mai 1906, Nachmittags 6 Uhr. Konkurs—⸗ verwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier, Neefstr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Mai 1906. Ablauf der Anmeldefrist am 30. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 9 6 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal r. . Den 11. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler.
Tarnowitꝝ. (13839
Ueber das Vermögen der Kleinhändlerin Valeska Sieradzon, geb. Piontek, aug Mi⸗ kultschütz ist am 10. Mai 1966. Vormittags 10,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Otto Grüne in Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28 Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1906, Vor⸗ mittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juni 1906.
Tarnowitz, den 10. Mai 19066.
Königliches Amtsgericht.
Tübingen. (13870 K. W. Amtsgericht Tubingen. Konkurgeröff nung über das Vermögen des flüch—⸗ tigen Hermann Böckle, Maurermeisters und Bauunternehmers in Tübingen, am 9. Mai 1906, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Ge—⸗ richtsrotar Hieber in Tübingen. Anmeldefrist: 31. Mai 1906. Erste Glaͤubigerversammlung: 28. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 11. Juni 1996, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28 Mai 1906. Den 10. Mai 1906. Amtsgerichts sekretãr Schweizer.
Wiesbadem. Konkursverfahren. (13825 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Flörsheimer zu Wiesbaden, Wörthstraße d, wird heute, am 9. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Brodt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1906 bei dem Gerichte anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die ,,, deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf der 8g. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, une zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, an⸗ beraumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Inni 1906 Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. II.
Woltrratshausem. Befauntmachung. II3849
Das K. Amtsgericht Wolfratshausen hat mit Be— sckluß vom 10. Mai 1906, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Schlofs-rmeifters Thomas Kratzmair in Wolfratshausen das Konturs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtganwalt Littig dahier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1906 ist erlassen. Forderurgen find bis 15. Juni 1906 einschließlich bei Gericht anzumelden. Giste Gläubigerversammlung ist anberaumt auf Freitag, den 1. Junt 19086, Vormittags 8 Uhr, im amtegerichtlichen Sitzungssaal. Ber allgemeine Prüfungstermin findet statt am Freitag, den 22. Juni 1906, Vormittags 9 Ühr, im amtggerichtlichen Sitzungtsaal.
Wolfratshausen, den 10 Mai 1906.
Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Herr, K. Sekretär.
(13836
Allensteim. (13837 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aloysius Motzki in Allen stein wird nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Allenstein, den 7. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Bentschen. Ftonkursverfahren. 13881] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Alois Hoffmann in Neudorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den IL. Juni 1906. Vor - mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ler, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Gentschen, den 9. Mai 1905. Königliches Amtegericht. nerlin. sonkursverfahren. 13867 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jatfob Goteswilen in Berlin, Schönhauser Allee 125, in Firma J. Goteswilen, W eidenweg 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung de. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
gegen dag Schlußverzeichnis der bej der Verteilung zu berücksichtigenden e, ,. sowse zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Mai 1906. Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L', hierselbst, Neue Friedrichstr. 1314. III. Stock. Zimmer 101, bestimmt.
Berlin, den 3. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
nerlin. ox kursver fahren. (13868
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Jakob Fauft in Berlin, Boyenstraße 11, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Mai 1908, Vormittags 1103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue . 1314, HI. Stock, Zimmer 101, be-
mmt.
Berlin, den 4. Mai 1905
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abteilung 83.
C erlim. ontursverfahren. (13865 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Albert Karchow ju Potsdam,
Alleestrseße 12, und zu Berlin, Köpnicker⸗ straße 105s 106, Firma: Carl Radicke, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauaschusses der Schlußtermin auf den 17 Mai 1996, Vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts- erichte Lhierselbst. Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stock, . 143, bestimmt. Berlin, den J. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.
merlin. Konkursverfahren. 13864
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Kom manditgesellschaft Wundt Co. in lim. zu Berlin, Dirksenstraße 4849, ist zur Wahl eines Mitgliedes für den Gläubigerausschuß an Stelle des ausgeschiedenen Rechtsanwalt? Bergmann eine Gläubigerversammlung auf den 21. Mai 1906, Vormittags IR Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte JL Neue Frierrichstraße 13/14. III. Stock, Zimmer 143, anbergumt.
Berlin, den 8. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
merlim. sonkursverfahren. 13866
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Grünberg in Berlin, Dresdnerstraße 133 (Wohnung: Reichenberger. straße 181) sst zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalter der Schlußtermin auf den 29. Mai 1906. Vormittags 10 ö vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte 1, hierselbst, Neue Friedrich. straße 13/14, II. Stock, Zimmer 101, bestimmt.
Berlin, den 9. Mai 1805.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
Kochum. Konkursverfahren. 13886
Das Konkurzverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Lohmann u. Leifels i. L. in Bochum wird, nachdem der in dem Ver⸗ aleichgtermine om 24. April 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8m vom 326. April 1906 bestätigt ist, aufgehoben.
Bochum, den 10. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. II3871
Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Mergelsberg, Inhabers einer , wen, ,,. zu Cöln, Breitestr. 171, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 7. ärz 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 3. Mat 1906.
Königliches Amtsgericht Abt. III.
Danrig. sonłkursverfahren. (138431 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Drechsler Æ Co. in rng persönlich haftende Gesellschaster die Kaufleute Carl Drechsler und Ludwig Röhr in Danzig, ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten , Termin auf den 23. Mai 1906, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Banzig, Pfeffer⸗ stadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt. Danzig. den 7. Mal 1906. Gericht? schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Darmstadt. Betanntmachuxg. UlI13869
Nachdem der Nachlaßgläubiger Heinrich Hütten⸗ bach, Manufakturwarenhandlung in Worms a. Rhein, seinen Antrag auf Konkurgeröffnung zurückgenommen und Einstellung des Konkurgverfahreng beantragt hat, auch binnen der vorbestimmten 5st don keinem Gläubiger Widerspruch gegen den Antrag bei dem Konkursgericht erhoben worden ist, wird das Konkurs- verfahren über den Nachlaß des Valentin
PDũũsseldor(ss. Beschlus. (13879 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lazarus ju ,. wird nach stattgehabter Schlußverteilung hierdur aufgehoben. Düuüsseldorf, den 5. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. 14.
Gumbinnem. Bekanntmachung. 13826
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rosenberg in Gumbinnen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange vergleiche ,. termin auf den allgemeinen Prüfungstermin den 209. Mai 1906. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Gumbinnen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gumbinnen, den 9. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei, Abt. 3.
Hagen, Westf. Konkursverfahren. 13877) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Josef Hünermund zu Hagen wird jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde ⸗ rungen Termin auf den 15. Juni 1906, Vor⸗ mitiags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hagen, Zimmer 31, anberaumt. Sagen, den 2. Mat 1906. Königliches Amtsgericht.
Holsmimdem. Ronkursverfahren. II3874]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wilhelwine Wiegel hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Holzminden, den 2. Mai 1905.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht.
Kamon. 13887
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schwnhfabrikanten Albert Schäfer zu Kamen wird auf Antrag des Verwalter die auf den 22. Mai 1906 berufene Gläubigerversammlung auf den 29. Mai E906, Vorm. II Uhr, ver- legt; in der Hr ,,,. soll auch über die An⸗ erkennung der von dem Zuschneider Wilhelm Schäfer zu . angemeldeten Forderung Beschluß gefaßt wenden.
Kamen, den 9 Mai 1906.
Königliches Amitagericht.
Circhhain, N. L. Rortursverfahren. 13832) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhãndlers Alfred Fend in Kirch hain, N.⸗L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Kirchhain, N.. L., den 26. April 19606. Königliches Amtsgericht.
Königsee, Thür. BSetanntmachung. 14157] Das Konkurtverfahren über den Nachlaß der Witwe Wilhelmine Linke, geb. Schnauß, weil. in Friedersdorf, ist anf Antrag der Erben der Wilhelmine Linke mit Zustimmung der Konkurs⸗ gläubiger eingestellt. gtönigsee, den 9. Mai 1906. Fürstliches Amtsgericht. eorgi.
Lei puig. 13854
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Heinrich Ernst Friedrich Wilhelm Paul Mykowsiy in en,, Kapellenstr. 3, der bisher das Zigarreugeschãft unter der im Handelsregister nicht eingetragenen ire. Herm. Schaaf Nachf., Juhaber Paul Mytowäory in Leipzig⸗Reudnitz. Drerdnerstr. 45, betrieben, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben m den 9. Mai 19606. . Königliches Amtgericht., Abt. II A1, Johannisgasse 6. Lorsch, Hessen. RFontursverfahren. 13876
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Adam Wiedemann J. in Bürstadt wird nach er y Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. ? Lorsch, den 9. Mai 1906.
Großherjoaliches Amtsgericht.
Lũbeck. (13863 Dag Konkursverfabren über das Vermögen des Gastwirts Heinrich Johannes Fritz Cornelsen in Lübeck wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ mit aufgehoben. Lübeck, den 9. Mai 1906. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Cenmünster. 13842 Dag Konkursverfabren über das Vermögen des Bauuntevnehmens Claus Reecse in Neumünster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neumünfter, den 9 Mai 19906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Prorzheim. Betanntmachung. (13850 Nr. 21 031. Das Konkuraverfahren über das Ver
mögen des Händlers Isak Salzhauer hier wurde
nach Abhaltung des Schlußtermtns und Vornahme
der Schlußverteilung dur n Gr. Amts⸗
gerichts hier vom 7. Mai 1905 aufgehoben. Pforzheim, den 7. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Lobrer.
Pr.-EyIau. Sekanntmachung. 13844
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der injwischen verstorbenen Putzhändlerin Marie Gitt in Pr.-Ehylau ist zur Abrahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensobjekte sowie zur Anhörung über Vergütungzansprüche der Mit- lieder des Gläubigerausschusses Echlußtermin be⸗ . auf den G6. Juni 18906, Vormittags 9r Uhr, im Zimmer 1 des unterzeichneten Gerichts.
Pr.“ Eylau, den 8. Mal 1906.
Groszansky, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ratingem. Konkurs verfahren. (13878 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Rentmeisters Hermann Gondolf zu Haus Roland bei Gerresheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Juni 1906, Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtigericht in Ratingen, Am Maikt, Zimmer Nr. h, anberaumt. Ratingen, den 109. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schleg. 13833 Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Theobald Teuber in Ober⸗ laugenbielau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu , , ,. Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermbgensstücke der Schlußtermin auf den 7ũ. Juni E906. Vormittags 16 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Reichenbach i. Schl., den 8. Mai 1906.
Königliches Amitzgericht. 13851]
Rentlingen. st. Amtsgericht Reutlingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Langohr, Kaufmanns von Pfullingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Den 16. Mai 1906.
Amtsgerichts sekretãär Hau bensak.
Rochlitz, Sachsen. (13861 gsonkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Gastwirts und Materialwarenhandlers Ern st Julius Gotthardt in Göhren wird nach Ab⸗ haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Nochlitz, den 4 Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Schmnlkaldom. Konkursverfahren. [13845
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuers Grust Funk, früher in Schmal⸗ kalden, jetzt unbekannten Aufenthaltg, Inhaber der Firma H. Funk's Wwe. zu Schmalkalden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schmalkalden, den 10. Mai 1906.
Königliches Amtagericht. Abt. 3.
Si og om. 138831 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ernst Krämer in Siegen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Siegen, den 5. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: Scheffer, Sekretär. Sonderhburg. stonfurgversahren. (13846
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mühlenbesitzers Eduard Holft in Sonderburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Sonderburg, den 8. Mai 1905.
Königliches Imtigericht. Abt. 1.
Stargard, Pomm. (13829
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mar Laementhal, in Firma J. Loewenthal Inhaber Max Loewenthal zu Stargard i. Bomm. Gr. Mühlenstraße 41, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Fe⸗ bruar 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftiges Beschluß vom 23. Februar 1906 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stargard i. Pomm., den 9. Mai 19806.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. gRonłursversahren. 13827]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Müller, in Firma „Ledur frores Nachf.“, in Stettin, Hospitalstraße Nr. 2, ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1906 angenommene , . durch rechtgkräftigen ö vom 27. März 1806 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.
Stettin, den 8. Mai 1906.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Strasburg, W entpr. 13835
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Fuchs hierselbst ift zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Vewalters ein Termin auf den 8. Juni E906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtigerichte, Zimmer Nr. 61, anberaumt. Etras burg W. Pr., den 8 Mai 1906. Königliches Amtsgericht. LTorxan. stonłkursversahren. 13848
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des n Torgau versßorbenen Dekorationsmalers und Tischlers Dermann Hoffmann wird nach er— 6. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Torgau, den 9. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Viersen. Konkursverfahren. 13888 Das Korkursverfabren über das Vermögen des Schrein ermeisters Julius Mevissen zu Viersen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vem 5. April 1906 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. April 1966 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Biersen, den 8. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Wüirsit. Konkursverfahren. 13831 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dändlerin Therese Schroeter, geb. von Olczynska, in Netzthal wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wir sitz, den 9. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.
Wurzen. .
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchbindermeisters und Papierwarenhändlers Carl Wilhelm Pohl in Wurzen wird nach ö. ter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben.
Wurgen, den 106 Mai 1306.
Königliches Amtagericht.
zittau. sonłkursverfahr en. (138561
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fischwarenhändlers Heinrich Perlich in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. Mai 1906, Vor⸗ mittags 3. Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.
Zittau, den 11. Mal 18906.
Königl. Amtsgericht.
Zw iekan, Faehscn. (13873
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des aufm auns Johannes Fritzsch, einigen Inhabers der Firma Kroll Winkler in Zwickau, wird , des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Zwickau, den 10. Mai 1906.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
14005) Gruppenwechseltaris N / LV.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. wird auf Seite 13 des Nachtrags7 die Entfernung Wolkrame⸗ hausen (Knotenstation 67 — M. Gladbach a. Speik von 333 Km in 383 km berichtigt.
Cöln, den 7. Mai 1906.
Rönigliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Seffen · Nassau ... 1
Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 113. Berlin, Montag, den 14. Mai 1906.
Amtlich festgestellte Kurse. ger nn , . . 10 oo e ,,.
Berliner Hörse vom 14. Mai 1906. RX
do. do. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu do. Kom. Obl. Lu. I Gid. — 5. * do. Po. ö.
do. do.
60 * 1 Gld. holl. W. Qldenbg. stagtl. Kred. 1b M 1 ftand. Krone 1ẽRubel — Sach. Alt. Ldb.-Obl. 2, 16 AÆ 1 . Goldrubel „1 Peso (Gold) = do. Gothg Ldskred. 400 Æ 1 Peso (arg. Pap.) = 1375 4 1 Dollar — 420 do. do. 1902, 95, 953 1 Livre Sterling = 20,40 * Sachsen · Mein, Ldar.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, Do. Weim Ldskr. uk. 10 daß nur ,, Otuminẽrn oder Serien der bei. Own Zed. dt 3 n ,,,, Do. Sondh. Ldakred.
Div. Altdamm : Kolberg. rf , , mi Braunschweigische .. Lübeck Büchen gar. 3 Magd. Wittenberge Mendlbg. Friedr.: Frzb. Stargard · Cüstriner Wismar · Carow ... 3
Provinz Dr Pr. Anl. 1859 3 Cass. dõkr. XXuł. M 31 Hann. Prov. Ser. IX o. o. VNN, 7 II 3 Oftyr. Prox. Vi fu H do. do. L LX en n. rern, mn osen. Provinz. Anl. 3 do. do. 1895653 Rheinprov. XW. XXI do. T Xu
Anleihen staatlicher Institute. . 9) uky. O9 M Thrn 1900 utr. hg
895
2 — 2 — —
S —— 82222 *
1000
1888 596 200M —=—200I10I, loG 209
log. gj g. Sh. 83
— r —— 2 x — 10 3
O00 - 209 ae e ,. 1000-209101, 75
1000-200 , ,. 000 - 1000191,50B 000 = 200 97.596 2000 = 200I09l, 206 do. 1993, 95
bh bd r ih d do. konv. 185. 1854 Zerbst .. .. 1965 H
—— — — 2
922 Tir r e . . . .
—— — — 222 38333 83
S — — — — — — — — D*
3. —— — *
8, 0 1901 1896
8 D*
5.26 t- i . 3 .
= 3
.
—— — — 222
4 Sd r r. 2 ———
2 8
Ibo · bh s 30 G ; 98. 106 2000 200 63. 306 2000-200 ,n. bbb = Iõh ioi 30 B . 86 85G oob u. hoo 7. ß cG boo Tod ie / 5G ; 7 560 B 00 - 100 i 5G J bb · oh os 6G kundb. Ibb6 2b lb po G .
Preußische Pfandbriefe.
2 —— —— —
Amfterdam ö
o. o. Brüssel und . , o.
D
2
o. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. I911
do. 1901 31 Görlitz 1900 unk. 1968 do. 19003 Graudenz 1800 ukv. 10 Gr. Lichter. Gem. 1835 ow .... 1895
18 adersleben .. 1903 alberftadt .. 1897
902 N
do. 1 Halle 1900 M ukv. 06/0] do. 186, 1892 1898
— — — — — — — — F
m: 16 3. — —— —— —
o. Christiania e, o. Kopenhagen Lissabon und e . o.
— 2 —
e,, , A —— 22 22 25*—
Plãtze ... do.
C8
— — — — — — 1 — — —— —— — 00 — D
— ö — — — — — —
— 2 —
—
ö neue.... 3 Komm. ⸗Oblig. z
do. do. Landschaftl. Zentral. do. 5 . o.
zo o s br h = gh ===
o & Oσ S &œcocu é[SDRe'o g sos escoc ' oo dν'S Ses code codecs ö — — S5 — 22
23
bbb do (== hdd oo igi oB God log zd ih & bd Hob d h g öhd ö d 6d dH ch
D E
do. Ostpreußische do.
k n
elberg ... 1906 eilbronn Nukv. 10 erne 19033
esheim 1889, 1895?
18963
do. J Schweizer Plätze ... do. v,, Stockholm Gothenburg
—
XXLNX do. TXI unt. 16 do. XX. unk. 1909 XVII 3
or-
88338883
.
Bankdiskonto. IX. XI.
Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4. Brüssel 4. 6. a 8 Chrijliania s. Italien. Pi. 8. Koyenhagen 5. Sissabon J. do. Ce. Gs akn, 2
London 4. Madrid 14. Paris 3. St. Petersburg u. ,, ,
Warschau 7. Schweiz 14. Stockholm 5. Wien 41. Wwe t. pre , ,
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Münz ⸗Duk. J xx. — , gien n gur , , Sovereign. . W. 145bz Ital. Bkn. 1099 E. 260 Frs - Stüce. 16.331 bz Norweg. N. 190 Kr. z k . old⸗Vollars. — — o. do. 85, Imperials St.. — Russ. do. p. 109 R. Il lam e. rut. d do. alte pr. S0 g — — do. do. 500 R. lensb. Kr. Hen g do. Sb6 X. Gold 215. 59bzG do. do. 5. Zu. 1R. , . u ö. Amer. Not. gr. 166 bz G ult. Mai —— Teltow. Kr. ö. . i 2b; Schwed. N. 106 Kr. 112. 40bz do. Do. 1890 Schwei N. Ih gr. Si Foͤb; Nachen St · Anl. S835 Zollep. 100 G- R. —— do. 1802 uk. 93 ,
do. kleine.. — — do. r gg n Deutsche gens. Atong s
Hen gr 1835. I89z Ot &. chan 19065 og ao 13 1355 aß rij. MN . j
oldg . ; 363 enb. 190l ut. 16 do. . ö M9, 60G Irn ukv. Ido 6 Scha Me o s i. ö ʒ Per, e g n, 3 ; . 6. 1
do. 15063 3 Kaisersl. 1901 unt. id] do. konv. 3 n m . . 6 . 9. — Bbg = hh hr 6obis;. e 1808 AM ih 50h00 = 200 98, 5obz G bo. 1655, 1855 3 000 = 209 88/0 do. 561. 155 3 Ib -= dh == do. 1961 5 . a 0 g, 7 do. . ö 31 ,, , Kÿnigsber * is h o do. Ig S iv. jj] bh · hh ioj, o Sh hh ⸗ Iöbb ib do k Io u. bb od Jö G
00Mσ05001191,25bz B 101.70
1090u. 500] M7M7OG 2000 - 1001103, 108
2000-200197 756 2000 = 290 91256 2000 w 50010 ο/ 200M -= 590 57,806
— — — —
2 8
—S 286 — — ö
— *
3 1
——— ——————————— 7 x e e e m e e e m e = = = ..
8 = - — ——— ————— 222228
— — — — — — —— — - ——— 3. — —— O 4 6 — — 62 22
23 — — — — — — W
3
1
*
7
— 2 2
1 Ibhh = h g · MHG ʒbhh · ohh ld z bh · b d Jh G Ibho · bb hd. id G;
4 3 4 3 3 1 3 3 4 3 3 4
A A A 9 0 9 D D D Kr.
do. do.
Schlesw. ⸗Hlst. E. do. do. 34 do. 3
— — —— —— — —— — 2
. S S
do. Westfãlische do.
8 we L E L - - .
2 —
*
D = Z — — — — — — — — — 2 — — — 22 2222
bbb · ioo (-= — bh lbb lob, 0oG r a6
83
8
S — 2 S ——
hh
4
323
Man 4 do. I Ss l lv. Si 5 Mannhein . IJghj 8. d. Iz
5
D
wr r — 2
.
hoh bbb ld dd G Ibho · bo r ih & hh = IG loi So G
5
Bade 83 4 aden⸗Baden
do. Int. 3] p. Ersch. 100, 10bz G Id uk. 11M . . 3 ibbor t od id, , Bambera ni g; . ... 1889 Soo 150sso5 ob; 6 5 1835 Ersch. jb fr 6 bo. 1901 ulv. M7 M do. do. 1 Ibolss. Iobʒ do. Jö, S2. S7. l, 5 do. ult. Mai — do. 1861 M. 180i, Bad. St. Anl. Ml uk. M9 300MC 2909192 30G Berlin... ISr6, ꝛ8 . kv. ukv. M3 3000 - 100 98, 908 do. 1883/98 Ih h · bh s id Gd do. 156 1 3000 200 . do. Hdlskamm. Obl. = do. Stadtsvn. 909 M4
do. Ts M jd on. 6h pen s⸗ 1866, 1bhg do. F, & O2 / ukv. 8 Bingen a. Rh. bõ . il 1602
wr
do. 3 neulandsch. 3 do. H 3
.
3 8 — — 88 *
do. ult. Mai Preuß. konsol. Anl. . do. do. Int. 3
W Q 0 00 0 0 00 00 0 0 0 0 0 0000000 00 0000000 ⏑— 8332 WS SA 2
— — — — — — 2. 2 1 — — — — — — 2 2 1 — — — — . — 2 1 — 2 — 2 2 2 — — 2 — — 1 — 1 — — 2 — —
S8
—— — — —— — ——
300 406 . 1000 u. 500 ll, 20bzG 1000 u. 500 M7, 75 G 000 200 907,756 55000 - 200 K 5500 200 - — 2000 - 10097, 60bz G 55000 = 200 97.60 bzG 000 = 200 98, lobz G 5000 -= 200 — — 2000-200 101, So G 2000 - 200 197,406 2000 - 200 07,406
, * 2 —— 8
86 — — — — — — — 8 — 2
d 16h
20000 5000 -—— Sächsische Pfandbriefe.
kandw. Ysdb. bis dxsMI 117 do. bis XX. 3 rer eden
Kreditbriefe bis XXII. 4 1.7 do. bis RXV] 31 verschieden
— — — n
Se e e s ., 83 D 2 *
SF d sg — dDαοO.), =
88, 99, 1897. 39 15653
— — 8 — 2 —
de
Ansb.⸗ Gunz. T fl. . — p. Augsburger 7 fl... — Bad. Prãm. Anl. 1867 4 Braunschw. 20 Tlr. . = CGöln⸗· Md. Ant. . 31 amburg. Tlr. 8. 3
*
8 .
Brnsch. ⸗Lün. Sch. do. do. Bremer Anl. S7. 88. 90, gz. SJ, 88. 85. do. do. 1905 do. do. 1896, 1902 Hamburger St. Rnt. n, o. 87, 9l, ; 1951 St. Anl. 1886, 1897, 1902
Hessische St⸗ Anl. 1899 do. do. 1893/1909 do. 1896, 1903, 04,065
ub. Staats. Anl. Ih do. do. ukv. 1914 do. do. 1895
Meckl. Eisb. Schuldv.
kons. Anl. 86 3
2
do. 1896 3 Boxh.⸗Rummelsb. M Brandenb. a. H. 1901 4
do. 1901 Breslau 1880, 1891 Sromb. 1802 ub. id
do. 1895, 1899 e e,
asse )
do. 1986 MN Charlottenb. 1889 / 99
do. 189565 unkv. 11
do. 1885 konv. 1889
do. 95, 99, 1992, 065 Coblenz dõ ko M ĩbo6 FGeburg . 18923 ,
öthen i. Anh.
zo, 95, 65, 1905 Cottbus i ukv. IJ do. 1889
16 T et bi g d;
L - - — - — 3 3.3.
Naumburg gl, 00M = 190
zn m ggg hoh bd lo 5bzB r .
000 w20 003, 15 übecker 50 Tlr.-Lose
260 -=- 2006 - — Oldenburg. 0 Tly. . ; 98,560 G ae nn Tf. E.
5000 -= 100 88, 196 achsen · Mein. Tfl. E.
200 - 2001050 G
—
232
— ZD — — — — 2 JG i e . . S 338 3.
/ .
do. 19033 Offenbach a. M. 1999
do. 1902, 0ů9 Offenburg... 1855 do. 1905
—=— 3
ö 228
— —
— ——
90 Sh, lobz G ho · bh Fd ob b cd bod · oh ===
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 1000u. 100 98756 z G . Reich mit V/ .
w 58 88 38583335 —
—— 2 — 22 —* . 2
insen und 12e:
1000 101, 10 , gan
dobb-· Shy] hh Y bh ig; zõbiG6 bod · hg e ch bbb hg r hc
22
do. do. 18601, 65 Oldenb. St. Il. I hs Sir ot en 85.
Gotha St. A. eld 90904 Sãchsische St. Anl. 69 ö . 66 1901 unkv. 1911
w,, ,. ,
h 8 n O. Schwrzb.⸗·Sond. 1909 410 2000-209 ig ... 16601 N 8m St. A. 81 / 83 . tadt igh!
do. Dessau er me D. Wilmersd. Gem M
Dortmund 1, 28 Sreaden Ido ul I0 R do. 1893 do. 1900 M do. 1905 do. Grdrpfdbr. Lu. Tun. 144
Dt. · Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sicher gestellt)
2 — de . . . 3 . .
3.
ö 3
K
—— —— — 2
,
22
egensb. M MI-(OG3. 95 18893
do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV... 18994 do. 1891 Rostock. 1881, 1884 do. 19033 do. 1895 Saarbrũcken .. 1896: St. Johann a. S. 02 Nm 18963
do. Schöneberg Gem. 6 do. Stadt 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau .... 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 18965 Stendal ol ułv.I9ll o. 1903
83
1 — 2 1 8 Ss
Uuslãndische Fonds. tin. Eisenb. 18900... nn, ,,,,
r
8 8
S- — ZS - — —— 2*— 28 28 — S883 * 285
— 2227 3 2 ö
*
—
; 26 2 ede Mr Mai e 22
J do. klei
. —
, Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. 3
ö w r
2 833 8 — =
1000 u. 500 1G 0G 1099u. 599 los, lo G
— S — — 33
3 * 83 223 k —
1 * ———— —— — —
do... J 1901 de. G. 1891 konv. 31 Dũüsseldorf ... 18994 do. 18763 do. 88. 90, . 1900 933 * aebi 86 3 ö 0. . po. is Mö
— d 22 2 3 28
8. 335 —
bo. bo. 1896 362 Bern. Kant. · Anleihe 8] konv. enn. Bandeg · Anleihe ..
do. 1 e, , h and. Il
S — — —
— — 2 — — r erer,
28 — —
— —
2
— — — — — — — — — —— — — — — —— — — — — — — — K 3 K . ,
OO — — — —— — —— — — ——— — — , , ,
= — A285 ö