1906 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; t ü ir darauf gufmerksam, daß big ö.

i lich Adol odor Erwin Pieper, zuletzt in Aarau in? 1) den Kaufmann Fiiedrich Dönitz, früher in Ferner machen w ? z

. 3 . , , , . 4 e, n, 2 berehelichte Klempnermeister Karl Lenz, a '. 2 64 ,, 1 e r t e e i J a 9 e ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden unter den Behaup n,. . . . err ger d ef. enn e e fi V B

am 26. Februar, 26. Mai, 26. August und 26. No. tümer des Grundstü ; ; 3) die Witwe des Klempnermeisters Auguft Dönitz, Anleihe NM. Aus gabe. D R j j d ĩ l St ts

ö, e r r,, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ĩ 4) Fraͤulein abe nitz, 1. ö

zur můndl Verhandlung deg Rechtsstretts vor tragenden jährlichen Zinsen Habe der Beklagte au Büchstabe A. tr. C. über sooo . und Buch. ; .

das Königliche Amtsgericht, Abteilung b, zu Frank. die Zeit vom 1. Aprsf bls zo Junk Fo n 2 i let e wn Wilhelm Dönitz, früher in Grmeleben, staße Rr. T über obo A, zum J. April 1902 . Berlin, Dienstag, den 15. Mai 19006.

furt a. M. auf den 109. Juli 1906, Vor⸗ und auf die Zeit vom 1. Juli big 31. Dezember

ö äude. 1905 mit 270 M nicht gezahlt. Der Klaͤger he⸗ sämtlich jetzt unbekannten Ausenthalts, kündigt, 1 ö. . antragt, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig auf Bewilligung der Löschung der im Grundbuche Buchstabe 0 Nr. 966 und 215 2 500 AM, zum

f 1. oh gekündigt. 5 der Klage bekannt gemacht. vollstreckbar zu verurteilen, wegen 292 M rück, von Dobls Band 1 Blatt 4 und Band 1 Blatt 7 April 1 kin zh D. Ausgabe.

; ! tändiger Zinsen einer für den Kläger auf dem Grund⸗ in Abteilung III eingetragenen Hypotheken von An . 3 6. en Ern 196 . re,, . g. ö. 4 . ,. n, , ö ; , ih tif h . e [143141 Oeffentliche Zustellung. . , m,. 4 genannten hurg. jetzt ebenfalls unbekannten Aufenthalt, auf à 20060 ge und Buchslabe 9 Nr. über 560 4,

Der

er Bäckermeister Karl Barsekow in Pankow, h en. läger ladet den Be⸗ Genehmigung der Löschungsbewilligung seiner Che. zum 1. Juli 1904 gelündigt,

Yer, 13. Pre eßbepollmärchtigter: Rechtsanwalt k ub ge, Derbe n ö des Rechts. frau und Duldung der Zwangsvollstreckung in deren Buchslabe B Nr. 120 I22 und 130 à 2000 A, Arnold Lewingky, hier, X., Friedrichstr, 1126, klagt streits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Vermögen. Die Kläger laden die Beklagten zur zum J. Juli 1965 gękünzigt. o gegen 1 den Freiherrn Wendt v. Paleeke in Berlin, Lothringerstraße J II, Zimmer 168, auf den 28. Juni mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wor das Kattowitz, den J2. Marz . Y den Freiherrn Herbert v. Schacky, unbekannten 1506. Vormittags 19 Uhr. Königliche Amtsgericht zu Wettin 4. S. auf den Der Magistrat.

ufenthalts, früher in Rawitsch in Posen, 3) den ö Der Gerichte schreiber 9. Juli 1908, Vormittags AO Uhr. Zum l ne, , Agenten r, ,, ö. , k des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung J. . der ,,, d. ir ng wird dieser Auszug en, in Gerat;

unter der Behauptung, daß ihm die Be= ö ; ; der Klage bekannt gemacht. . n . !

e en . Akzeptant, . Giranten eines Dresden., am 7 Mai 18906 we , den 9. Mal 1906. für die Ausgabe perzinslicher , durch die mangels zahlung pratestierten Wechsels über boo 114298) Oeffentliche Justenlung. . Berling, Sekretär, Prgvinziglhilfe kaffe für die Provlnz Schlesien vom vom 4. Nobember 1905 die Wechselforderung von * Bie Verelngbank in mburg, Alterwall 29, ver- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. August 19090 ( Deutscher Reichzanzeiger und König R000 z, wovon mit dieser Klage gur 400. M ge. treten durch ihren Vorfand, Projeßbevollmähtigte; 1h Oeffentliche June slung 17. Marz Igo] . ö seröert werder, sehie 140, , san Prot ttesten und Kiechtganmält. Dres. Azolfffo.. Bchn . Schaum lliczga en e, Apschrift.“ lich Preußischer Stagtzanzeiger vom 25. März 19801 Polo eigene Proviston mit 12,30 M verschul den, mit zu amburg, klagt gegen den Grundeigentümer Emil 4 ge dr n iht Nr. 1 und 2. April 1961 Nr. 79 dritte Beilage) dem Antrage: die Beklagten zur Zahlung von 4000 e Johannes Schröder zu Hamburg, Richard⸗ R d . * . früheren am 24. Januar 1956. statigefundenen 16. Ber! nebst ern Zinsen seit dem 4. Februar 1506, 1490 4 asee 4, Jetzt unbefannten Aufenthaltz, mil dem An. . 8 . dem ö. 4 ee, Herensch srter suberen Lofung Vn Mn p rngen iges KWihiightitnen ' Proöteftkosten, * Proviszon mit 1450 6 zu ver, trage: Die Klägerin für berechtigt zu erklaͤren. wegen Tellha , Eu lichen. Notar, Herrn Propinzialhisfskaffe für die Provinz Schiefien-⸗ aͤrteilen. Ber Kläher ladet den Betlagten zu 2 ihrer Forderung von 95 M im Wege der Jwangs. 13 Juli 189 . . a, ü sind folgende Stücke gezogen worden: v. Schacky zur mündlichen Verhandlung des Rechts. vollstreckung ihre Befriedigung aus dem im Grund. Justizrat Hendrichs abgeschlossenen Serie Xl ; Soho M Rr. 7111.

ĩ h ; steht mir das Recht zu, das Geschäft . 8. er für Handelssachen des buch von Winterbure Band XXIII Blatt Nr 124 trag = 511 - f Serie XXV a 2000 Nr. 211 213 274 e n, Sieden sn P . Neue Friedrich · , Grundstücke zu suchen, den Beklagten . ö 3 ie n ben, ,, 46 =. 207 3 straße 16 17. IJ. Stockwerk, Zimmer 55, auf den zur Tra ung der Prozeßkosten zu verurtellen und das Aktiven und Passiven unte Serie CTX 3 1000 Æ Nr. 337 372

7 ö ü d jum ausschließlichen Eigentum zu 2. li 1906, Vormittags 10 Uhr, mit Urteil für vorläufig voll streckbar 3u erklären, unter ortzuführen und e,. h 537 654 805 9g08 1233 1266 1377 1446 1461 1607 8 3 einen bei dem gedachten Gerichte der Begründung, daß auf Flamen der Klägerin in 3 , . ü. a g,, 6 6o*)*. zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zweck der dem vorbezeichneten beklagtischen Grundsté d mein . . f r. Tode 6 habnrch ttf ens g, erie XXIX A So . Nr. Si 26 83 ar er Zustellung wird dieser Auszug der Klage jährliche, am 1. April jedes Jahres zahlbare Rente 66 . er h 9 ã gebn 1 , nnn , bekannt gemacht. Aktenzeichen: 52. P. 93. Ob. im Betrage von 96 4M eingetragen stehe, und daß der hierm ö i t 9 bean, ,,,, 2000 2171 2227 37359 2268 2551 2452 2615. ,, . ff , 91 . . ,. . tze Vos n n ö. Handelsregister ö XXX à 200 M Nr. 77 188 240 teinhauff, nicht beza abe. gerin ladet den Beklagten ? = ung J Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. y. nil 'i hen Verhandlung des Rechtsstreits vor beim Königlichen . , erwirkt habe. Serle Xxxn n no , r so 1g s', 5 li 3 stellun das Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung 16, Zivil⸗ V teh d e , Abfchtift ist . Indem wir diese Obligationen hier durch kündigen, lit el b . . ,,, . O0 . 4 hier 9 fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür am . 3 li i . erstr. 16, Klägerin, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf Donnerstag, He h bau fd , gos *. Zuli 966 zegen Auslieferung der Iblighttohen greg flag dee. tnf g ö Ten 26, Juni 408, Wormittags Jo ühr. Gutersloh, den 11 in umnlaufsfãhigem Jusfande nebst ile ee en ier

aͤchtigter: Rechtsanwalt Hennigson zu ; g 9. rormann, 9 Se n Tf mn hz) . irma r, Zwecke der affentlichen Zustellung wird dieser Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. die Zinsen vom 1. Juli 1906 ab bei der Landes-

Michgells & Ehner zu Berlin, 3) deren Inhaber, Auszug ee y ,, Vorstehende beglaubigte Abschrift wird zum Zwede . ö, d, , . , Fer gerfg is re, des Amtsgerichts Hambutg. , iti geh beramit cat. ee e, ge hn, w,, rg, jetzt unbekannten ; : ergo h lh, e , ni, d e enn . K 1 ,,, klagte, wegen einer Warenlieferung, mit dem Antrage, 14291 Oeffentliche Zustellung. t . ö. ö. ,, . . 1) die Beklagte kostenpstichtig zu verurteilen, an die 1 Die Firma grober Fürst in Hahingen, ü ö , , ,, n e, e e m , ,,,, iditq ts⸗ kann übri 3. die Valuta der vorbezeichneten Obli⸗ seit dem 18 Jobember 105 im zahlen S) das Ürten! klagen gegen den Schuhmacher Lißmann, früher 3) Unfall⸗ und nbali tats⸗ 2c. . e. 4 u Tr ger nf de, enn mm, m, . fh. gen Sichsrheitslcistung, fär vorldusig vall= in Hayingen, z. Zt. ohne bekannten Wohn und ö m Zahlungstage laufenden Zinsen erhoben werden. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Aufenthaltsort, unter der Hebauptung, daß Be Versi erung. ju g . ; er r, KF, e geine Einis sung nicht präfentie r: echtsstreits vor ; ; des Königlichen Landgerichts L in ger Neue ö den Betrag von 43, 4 und dem Kläger . . rn, ,,, Friedrichstr. 16/17. II Tr, Zimmer 76, auf den ad 2: den Betrag von Js 40 M schulbe, e, , 64 3h L4. Juli 1906, Vormittags 10 uhr, mit mit dem Antrage auf kosten fällige Verurteilung des Verkäufe Verpachtun en aus kes Cerlssunn für ** Jani R003: der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Beklagten zur Jahlung ein es Betrages hon 43, * Clan . 9 . , zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Kläger ad' J, Iolpie eines folchen von 13 40 e erdin un e n * , offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Kläger a4 7 und laden den Beklagten zur münd⸗ 9 9 9 . * 1 betont gemacht. lichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Kaiser, 14000] . ee , T , er nls un nod a:; Berlin, den 10. Mai 1996. liche Amtstericht zu Havingen auf Dienstag, ben Itachflehende Materi'lien sollen in öffentlicher e ,,, Schul ze⸗ 2. Juli 1909, Vormittags 8 Uhr Zum Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver— 1465 e * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Zwege der öffentlichen Zustellung wird diefer Aug. tra ne z vergeben werden; . e, , n , (Id313] Oeffentliche Zustellung. zug der Klage bekannt gemacht. 1) 243 005 kg Pappen, gelbbraune, in verschiedenen een ,n, , Der Kaufmann M. Fürstenhelm in Berlin, Gontard⸗ Hahyingen, den g. Mai Iöos. Abmessungen, ; ,, straße 2, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Dietz ler, Aktuar, 2) 14 500 Kg Packtũtenpapier, 63 Farzciynstit und Zuchors in BVerlin, Münsfiraße 32, als Gerichtsschrelber des Kahserlichen Amtsgerichts. 3 3 570 000 mi baum wollenes Band, ; Sete XXvnr 8 100 αν Rr. 8. 88 4 bo i e , nnn, , , nern, ehe , nn, 3 gb ef n, hann, nn achahsen, ,, e,, k 4 l ene e , ür Kddrgdorf N. ed g rt et eff., Sers XXIX] X bo , Fir. , os 75 gs i daß er ihm Anfangs Oktober mehrere Yi * S060 r. Dil eh Geßner des, T gn, eren den. , , . e n,. Hen, fes, e Denretag, ger s öh n. e gn n g K Cel al r g gf, ,,,, ö n , , , ,, abe, und daß zwischen ihnen Berlin a . W. - ; r ort n n , mit 2. . 8. r n , n nn ae, Ie. ö inf i. Materialien müssen im Inlande her⸗ e, ,. a,,, . Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den ; X ; ; . e, e ng . nnn, n,, n, me, nn,, J , ü u zahlen und das Urtei i ; 1 ; s . . . 6 geh des jedesmal bei. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger A966, der unter 1 gufgeführten Pappen bis zum 193 260 261 202.

r tsstreitv dl auf den f ĩ Breslau, den 29. Januar 1906. treibenden Betrages in barem Gelde oder mündel. i ire ge ö. r af lm . h. nr, . den 28. Mai 1906, kostenfrei hierher Direktion der Provinzialhilfskasse

u Wertpapieren für vorläufig vollstreckbar zu ; J n . . . . ladet den Beklagten zur münd. 1. Zibilk. hies. Landgerichts mit der Aufforderung, Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht für die , n,

i ͤ iherr von andlung des Rechtsstreits vor die jweite einen bei demselben zugelassenen Anwalt zu bestellen aus, können aber auch gegen (rflattung Ler Schreiß⸗ Fre ll el ö in lich . in Berlin, Laundsherg a. W., den 9. Mai 19065. (bühren von So J in kat ober? 10 Pfennig 13ss9j ,, runerstraße, Zimmer 13, J. Stock, auf den Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. , für jede einzelne Materialsorte ab⸗ Beh ber für das Jahr 1906 auf Grund des Aler— , en nrg e, e, m . boch ten rip eh urn; Lem,, Hohen e , fie. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Königl. Amtsgericht Munchen J. Abtellung A Für die Angebote . die jedem Exemplar Be ,,, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der für Zivilsachen. g mne, beigefügten Formulare zu benutzen. Kirciganleihescheine find solgende NRurn mern Ge offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage In Sachen Schoß, Alossta Softe, unehelich pandau, den 10. Mal 1906. rr, . belgunt gemacht. (13 9. 153. os) der, Huchhästerin Aloissa Schopper in Augsburg, Königliche Direktion der Munitionsfabrit. Win; 4 Nr. 15 über 1000 4 Berlin, den 11. Mal 1966. ge lich vertreten durch den Vormunt Karl 6 nger, 69 1999 . ö Schneido, Maschinist in Augsburg, dieser durch die Kinds⸗ 395 Gerichtsschreiber des Köntalichen Landgerichts I. mutter vertreten, Klageteils: gegen Sußt mann, 5) Verlosun * von Wert⸗ 365 143905] Oeffentliche Zustellung. 1. 9. 5770ͤ0. 5. Theodor, Juwelier gon. Wien, früher in München, g. ö 305 Die Antonie Büscher. Hausdame bel der Firma 3. Zt., unbekannten Aufenthalts, Bellagten, wegen papieren 500 C. H. Boeckemeyer in Treptow an der Tollense, im Zulässigteitserklärung der Zwangsvollstreckung, . . 3560 Armenrecht zugelassen. Prozeßbevollmächtigter: Rechts. letzterer nach erfolgter Bewilltgung der öffentlichen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 299

; ustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung ; 200 9 , ö . r, It: t in die öffentliche Sitzung des vor Papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 288

eitestr. 211, jetzt ohne bekannten Wohn und bejeichneten Prozeßgerichts vom Dienstag, den 2060 . 2. . 8, . mit 10. Juli 089, Vormittags O Uhr, Justhz⸗ oos21] Bekanntmachung. . 200 dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur palast, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 66, geladen. Flage⸗ Von den auf Grund des Ällerhöchften Pen r ns 200 Zahlung von 856 49 M nebst 40/é0 Zinsen i. dem teil wird beantragen zu erkennen; vom 12. November 1898 verausgabten Kattowitzer 200 16e ebte ghet hdd ln die teten des eechts, g Iz. ö. ß ranges ann dem Urteil des Ctavtaucktef n e ohe fe n len er 60 kreits einschließlich derjenigen des voraufgegangenen K. X. Bent ksgerichts 266 Abteilung gh pom gabe find in, der öffentlichen Stabtverordneten, 206 Here rn, ,, Sofie Schopper 1 am 8. Mar; 1gö6 ag 8. Tilgungsrate in 2060 keitserklärung des Urteils falls gegen Sicherheits. gegen Theodor Sußmann, O 490/1 9, wird für zu⸗ Höhe von 35 500 ½ε ausgelost worden: 200 leistung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur lässig erklärt. trelts Buchstabe A Nr. 7 25 106 à 5000 , 200 mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreites bor die II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstre Buchstabe R. Nr. 82 94 125 149 26000 t, 200 erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in zu tragen. J treckba Buchstabe CC Nr. 566 140 186 187 1965 275 296 200 Kg Fusgtenz neuerdings za den A8, September II. Das Urteil wird für vorläug vollstreckbar a9 4*nse ss, gong gäs ghz , g. 260 1906, Vormittags O Uhr, anberaumten Termin, erklärt. 53 718 7i1 7565 7568 315 345 zx 506 35 200 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 2 den 1. Malnlg9b. . Die Jnhaber dieser Anleihescheine werden hiermit Diese ausgelosten Kreiganlcthescheine werden hier⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts München J. aufgefordert, solche mit den zugehörigen Inesgennen Burch zum J. Juli A906 mit der Maßgabe ge⸗ Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Abt lung A für. Zi ssachen. und Anweisungen am J. Jul 180 bei der kändigi, daß von diesem eitpunkt ab die Zinsen⸗ der Klage bekannt gemacht, Der Gericht scheiher Breslauer Diskentobant in Breslau, der sahsung aufhört, und bie nicht zurückgegebenen Iln,—= Cöln, den 7. Mai 1906. ; (S) Breitling. K. Sekretär. Bank für Handel und Jndustrie in Berlin, scheine bei der . des Kapttals in Abzug z Otlinghgus, 14299 BDelgnntmachung, zun Ge b'los. dem Schlesifchen Vankverein in Hreslau, dem TCebracht werden. Pie Ginlssung erfolgt Uben ohn als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Witwe Dęen tz, Antonie geb. Schrzder, in Bankgeschäst Sppenheim u. Schweizer in Bres, Kreigktommunalfaffe Sensburg und dem [14301] Oeffentliche Zustellung, 1609. 612105. Dobis und ihre minderjährigen Kinder 4. Gottfried lau, dem Katt omitzer Bankverein in gaitowitz Bankgeschäft von S. A' Samter Nachfolger zu

Der Weingutsbesitzer Traugott Richard Berge in Franz Paul, b. Antonie Caroline Gertrud und oder bei der Kämmereikasse in Kattowitz gegen sönigsberg i. . .

itzschewig. Prozeßbevoll mächtigte: Rechteanwälte 8. Marie Cornelle Toni, Geschwister Dönitz in anf e m des Kapitals einzureichen. Sensburg, den ö , ; . r. Reichel, Dr. Graf und Dre. Küchler Dobis, vertreten durch Ihre zuerft genannte Mutter, Die Verzinsung hört mit dem genannten ällig˖ Der . au uf.

in Dresden und Sr. Oskar Reichel und Straumer im Projeß vertreten Beech Justijrat Conert in keitetermine auf. Der Betrag fehkender Zinsscheine v. Schwerin. in Meißen, klagt gegen den Kaufmann Frledrich ] Könnern, klagen wider wird vom Kapital in Abzug gebracht.

12

3057 2 226 669 2 532 381

2 094 hg 868

benverarbeitung und In lands verkehr mit 6e m im April 1906. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

Monat April In den freien Verkehr find gesetzt worden 1806 gegen Entrichtung der steu ö. der Ver Zudkersteuer ] erfrei Berwaltungs⸗ , arbeitete auen Vece le bezirk die Rüben kristalli . Rüben 2 sierte sowie undenatu⸗· (ohne 4 ick riert Denalurie ; rungsmittel)

obß 726 bbo 887 603 149

17310 113 859 131169

104161 102

427 183 2 897 254 3 324 437 2 800 581

Abläufe.

Zuckerablãufe:

734 6199 6 933

10 273 1997 19 563 21 560 23 412 2731 25 762 283 493 * 33 685

sirup.

17 524 6 335 390 19 932 7 208 047 12 950 6 692 31

4 168

S2 6h67 24 gh7 19 125 S50 779

; mengen 5 erer, . ni.

1178789 10 629 h20

ckerabläufe 8r

19 33 ) ll ghz zoy 12 930 9 822 841

2408 2408

17 524

21 899 13 826 36 175 41 173 44 354 114 619 7145 53 501 2035 772 14046

349 336

14 1 *

11743 216 828 167 406

13 416

97 154 110 570

67 00

25 659

332 165 237710

421 662 205 085

437 757

375 5651 577 057 306 496

mahlener Farin. Melis.

16095

110 365

Sb l 332

971 697

711932

1695 715

26 1242 935 1732772

Seil! !ẽ1ęè 1111111

22 822 777565

200 gls 643 228

234 844 106 486

484 866 104782

720 983 S3 4 321

2900 2334 2685

3457 3593 1857385 160 16 863 / 25 166

18 734

gemahlene Raffi naden

41971 1347 934 1401607

d

2958 6 90d 462 044 68 862

U Krümel⸗

68 052. 481 310 285 442 1138 153 1

3229 18

33 926 37 484

II. Es sind gewonnen worden: Verb rauch su cker n

zucker.

42731 369 437 8 910 241 844 412168 315799 148 074 197 7665 J

Platten ·¶ Stücken ·

Stangen und Würfel⸗ zucker

umme dentsches 3. 3 2 441 . 7 * Zuckerbaltige enthaltenen Zu S5 d.

30 998

8 910 211746 79 300 647 hz 1 103 217

26 823 1 251291 768 839g 1065 866

8d 455 1 525 666 296 221] 1723 431

Brot⸗

zucker.

265 207 111766

Zeit vom 1 September 1905 bis 80. April 1906.

107 145 1040 323 1412640

12 5235 dh 182 97 705 107 145 12 523 94 122

106 645

Kandis.

im ʒauf Gattung des Zuckers Speiial Nie der Nieder Spezial bandel lagen lagen handel

n xrein

1246 1322 2568 1428

49 906 7ol 440 449 256 352 483

301 331 2 198 369 2 600 222

779 838 1 897 460

lierter Zucker. 35 737 3873 096 2198791

526 751 346

404 702 2010827

36 611 3) Melasseentjuckerungsanstalten.

1022915 23 268 49 0934

39h 616 461 946 177903

444 650

7ö7 167

6 . sraffinierter und dem raffinierten gleich-

ucker) 16 277

Rohr; , J davon Veredelungsverkeht . Rübenzucker: Kristallmucker (granulierter) (175 ) davon VeredelungsverkehtrtGt . . ö : Platten, Stangen und Wärfeljucker (1769)... 20 ö . 617 J 28 067 davon Veredelungsverkeht«ꝛ ö 3 990 —: Stücken. und Krümeljudker (175 e) ) 89736 gemahlene Rafftnade (176f)ꝰ9.. 1 FSi n,. 1 7072 1 ) 8529 davon Veredelungsverkeht P . 1896 1 s 1794 and geh i. h. * ** fu ; ans 4 ) 491 905

ucker, roher, fester und flüssiger K ö roher, fefter und . a 89 247

2 lz 740 23765 272 2952705 boꝛlls 76 bog] 1 613 8os 2 461 511

et: 23 454 368 da.

.

4526 31 211 80 573 90 26 56 063 H Zuckerfabriken überhaupt (( bis H.

9331 184

S2 20 9

26

aller Kristall · mucker 13 035

13 407 4 7 Zuckerraffinerien.

79 20 807

1569 404 125060

.

190 61 1569 40 72 15 1250 n

zucker ber

1) Rübenzuckerfabriken. og? Eo 886 741 1058

1293

109 861 14400

128 322

1410082

r im Verhältnig von 9: 10 umgerechnet.

ng. verfahren. 3

Zollgebiets im Monat April 1906 und in der

Verbrau

anderer fester und flüssiger Zucker (säfsige Raffinade ; einschließlich des Invertjuckerstrupg usw.j Hi76 m.. 23 Füllmassen und Zuckerablãufe ( Siruy, Melaffe), Melasse⸗ kraftfutter, Rüben saft, Ahornsaft (i176)... davon Veredelungoverkehꝛtt«··. Zucker haltige Waren unter steueramtlicher Aufficht: J . 6 096 Menge des darin enthaltenen Zucker??? . ö ; 2 344 Davon nachträglich für Mär angemeldet: ) 132 816, 3) 2563, *) 495, 9 1728, ) 55, ) 2025, 112 120 42.

Sffentlicher Anzeiger.

; Buchstabe O äber 200 Æ Nr. 516 847 518 papieren. , Anleideschein e räge der vorfteben e 1952 Bekanntmachung. ver Siadi werden n. Rückmaßlung am 1. Juli 1906 bier. losung 4 durch gekündigt. Die . nbaber ben m, 8 zende , ü, , denn err, en e ne, gan, , n. Pom. 24. Januar ausgegebenen weisung von dem vorbezeichneten Fähigkeit. ki,, mr ,, dn ler Te, de, , . . . s oder bei ein n Uen: , L. 164 139 223 189 241 162 ren, & ale cht Meyer X Geihorn zu = g.

) Nr. 5 1735 1685 und 167 über je 800 , , Reumarti schen Nitterschaft· 3) Nr. 18 22 8 und 38 über je 200 4A . 8 H Ha abtun der Betrãge * am 1. Juli lien Darleßustafse n erlin X. Wil beim

plaß 6, 1906 bei der hiesigen Stadikasse. z uerdingen 4 den itz. Dezember 1905. n . * 2 Samter Nachfolger ju Der Surgermeister: einzullefern und dafür das Kapital in Empfang zu Aldebef t nebmen. Die ö der reg m n . 100219 Bekanntmachung. bört mit dem 1. x auf. Der Bei 1 dies ann; ire n, der auf Grund fehlenden Zinsscheine wird dom Kapital abgezogen. des Allerhöchsten Privilegti vom 16. Dezember 1885 Vug früheren . ist rückstãndig; se. und der Allerböchsten Genehmigung vom 30. Sep⸗ Buchstabe A Nr. 185; Buchstabe B Nr. 3 z 8 ,, , , , , , , , nean t . olgen um . ). w 42 , J Der streisausschuß des sreises Neustadt Wyr. Buchstabe A über 1000 Æ Nr. 68 149 159 Graf von Keyserlingk. 179 182

h

2633 194

der Elution

und Fällung. s

Zuckera blãufe

Siervon wurden entzuckert mittels Rohzucker der Aus⸗

11253 112653 7812

11253 11253 7812 ril 1906 in Ro

der Dgmose.

I. Es sind verarbeitet worden: S0 625

53

im ganzen. 121 114 121 114 129 322 128 322 1690518

dob bis 30. Einwurfjucker in Abzug gebracht und die

10 568 dd 308

; ö 8 , . . n,, ie m

24 876 S2 2865 4 954 21 927 1 440 082 26 881 1569 404 14 5441 1 250 602 18721 156 508 1561 196 175 3 137 2051 1 331227

lo 484 0l6

September 1

452 56 362

306 g37 363 299 404 963

20761 719 44

(als Einwurf usw.) 8 . 1229586 9 254 43 8 755 795

Zeit vom 1.

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen

unter I angegebenen

für die

Ib7 264 2511 1927 loo 712 1151 1 6659

Dagegen 1904 / 0... Kö. lb7 264 251 lh7 264 251

.

1905 bis 30 Dagegen 190405...

lIloo 712 115

1167 264 251 1 September

K

oaceeecgeceocgecgcoccendkzgFgrnH, Seytember September

Zeit vom 1. September

Ki IJ ril 1906. Zeit vom 1.

Zeit vom l

x Ap

Zeit vom 1. Dagegen 1904...

Ap ) Darunter Zuckerwaren 2315 da.

IHI. Gesamte ersteli n Bei dieser i nt J

Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebsergebnisse onaten in der . A

1 n Vormonaten· 1905 bis 30. 1905 bis 30. Dagegen 1904/05 n den Vormonaten 1905 bis 30. m April 1998. K ammen in der

;

n d us

ö In den Vorm

ZJusammen

, K

Zusammen in de

Zusammen in der

Im A 3.