1906 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

aan Bekanntmachung.

Bon den auf Grund des Ailerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 20. Mai AS9S ausgegebenen o/ igen Rheinprovinz · Anleihescheinen 20. nud TI. Ausgabe sind am 8. Januar 1906 planmãsßig folgende Stücke ausgelost worden:

X. öso Anleihescheine 29. Ausgabe. a. Buchstabe A, Stücke à 500 M Nr. 734 746 1277 1282 1427 1431 18238 1631 1644 1714. p. Buchstabe R, Stücke a 1000 4 Rr. 2007 2027 2032 232360 2514 2565 2694 2891. 3065 2223 3480 23603 3799 41632 6161 6409 7024 7027 70523 7136 7226 7229 7239 73238 7347 7596 7660 7662 7715 7768 7774 77785 82366 Ssa2a6s7 S472 8604 s610 sS6ö37 8639 s718 s728 8937. . c. Buchstabe C, Stũcke a2 5000 M Nr. 9117 9120 160104 10185 10391 10503 10551 10619 10636 10999 11011 11014 11223 11396.

B. 40 0 Anleihescheine 21. Ausgabe. a. Reihe 57. Stücke à 50900

Nr. s9 110 156 288 323 325 514 867 939 940 996.

p. Reihe 58, Stücke à 1000

Rr. iszöò 2672 2753 2771 28220 2840 3008 3201 3234 3364 3368 3490 3547 3579 3599 3701 3819 2820 3978 4008 14022 4170 4354 4487 4488 4489 14665 4712.

e. Reihe So, Stucke à 5009

Nr. 5 124 5417 5115 58 Os 5941.

Bie vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ babern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerte der Anleiheschelne und gegen Rückgabe derselben nebst den Anweisungen bezw. Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli d. Is. ab durch die Landesbank der Rheinprobinz stattfindet.

Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem J. Jult d. Is. hört die Verjinsung der durch die ausgelosten Anleihescheine verschriebenen Kapital beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen 30 Jahren nach dem Zahlun gtermine nicht zur Ein⸗ Iösung präsentiert, oder ist deren Aufgebot und

Rraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht be⸗ antragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der genannten Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen.

Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den in früheren Jahren ausgeloften 4009 Rhein⸗ provinz Anleihescheinen das am g. Januar 1905 aus⸗ geloste Stück 20. Ausgabe ;

Buchstabe R Nr. 2192 1000 noch nicht zur Einlösung präsentiert worden ist.

Ber Inhaber dieses Anleihescheines wird auf die bejũgliche Bekanntmachung vom 1. Februar 1905 verwiesen. . ͤ .

Bezüglich der 30 / eigen Anleihescheine der Rhein

odinz JI. und 14. Ausgabe sowie der 3* o/ igen

nleihescheine 10. und 12. bis 17. Ausgabe und der 34 0 / digen Anleihescheine 18. Ausgabe wird bemerkt, daß die zur planmäßigen Tilgung für das Jahr 15565 erforderlichen Stucke angekauft worden sind, und zwar: von den B oo Nheinyrovinz · Anleihescheinen 10. Ausgabe 783 000 M,

von ven Z do Rheinprovinz ˖ Anleihescheinen LI. Ausgabe 126 700 M14,

von den ] b Rheinprovinz ⸗Auleihescheinen 12. Ausgabe 723 0090 A,

von den 3 0 Rheinyrovinz⸗Anleihescheinen 12. Ausgabe 70 500 A,

von den 30 / Rheinprovinz ⸗Anleihescheinen 14. Ausgabe 70 500 1, ;

von ven Go Rheinprovinz ˖ Anleihescheinen 14. Ausgabe 65 000 4,

von den 37 * Rheinprovinz Anleihescheinen 15. Ausgabe 66000 4A,

von den 6 / Rheinprovinz · Anleihescheinen 16. Ausgabe 131 500 10

von den 3) d / Rheinprovinz ˖ Auleihescheinen 17. Ausgabe 63 500 4,

von den Bo / Rheinprovinz · Anleihescheinen 18. Ausgabe 91 200 M

Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung findet somit bezüglich der vorbezeichneten Anleihescheine in

diesem Jahre nicht statt. Düffeldorf, den 9. Januar 1805. Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.

1145696 Bekanntmachung. 37 Nach der Vorschrift des 5 4 der Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die Pro⸗

vin zial. Silfstaffe für die Provinz Schleien vom 3. August· 1809 Deutscher Relchzanzeiger und König ·

12. Marz 1801 ö lich Preußischer Staatsanzeiger vom 23. März 1901 Nr. FI und 2. April 1961 Nr. 79 dritte Beilage) sind bebufs Tilgung im Jahre 1906 nachstebende Obligationen i Ankauf erworben worden: a. zu 8 Prozent. Serie TRWXxXIHI A 5000 M Nr. 24 25 30. Serie XR XXI à 2000 Æ Nr. 462 463 464 465. Serie CR XXV IO00 M. Nr. 168 169 170 171 419 420 421 422 423 431 1279 1389 1544 1723 1724 1725 1726 1727 1728 1729. Serie R RXV M S5O00 S6 Nr. 112 1015 1135 1408 1409 1410 1411 1412 1413 1464 1465 1466 1761 2104 2105 2332 2426 2439 2465 2869 2891 23927 2393 2894 2906 2915 2916 2917 2918 2919

2920. Serie R XXV a 200 M Nr. 432 632 633 631 535 636 637 638 639 640 642 643 644. Serie R XXV a 100 M NM 45 157 158 159 160 161 162 163. p. zu 3 , . Serie X à 50900 S Nr. 594 2038 2857

17090 16601 16788 16955 16978 16396 17059 17066 17202

15435 15476 22541 253631 244290 28082 28619 29414 30262 31179 31646 33411 33418 33425 33432 33439 33446 33481 33546 335690 33667 33574 33581 33588 33595 33602 33647 33826 33835 33847 33899 33912 33919 33926 33936 33949 33990

10938 12318 17015 265211 31483 32015 33819 35246 37779 42524 44341 44766 44773 44780 46462 46960 4564 47580 47700 47750 48149 48147 48154 48161 48281 48288 48638 48769 48956 48963 49197 49204 49244 49738

49812 49868 49876 49910 49921 499338 49946 49973 49980 49989 S005 50023 50030 o00h6 o0065 bo007?2 50079 50086 50093 ö50l09 50107 5014 S021 S0ol?z8 50185 50142 50149 50156 50163 501790 50237 50269 50278 0285 50292 50299 50306 50325 50341 50349 50362 50373 50398 50405

28895 2907 2916 3327 3401 3409 341g 3411 3412 z4iz ii 3415 3416 3417 3418 3447.

o0 412

Serie XX 183 1484 148 4364 4365 4525 5746 6267 6493

lian 160? 1683 16955 16575 16597 17o60 706 17203

Serie XXII 3350 58417 8418 10104 1999

15436 16825

23167

23654

24421

28083

28620

29494 30766

31180

31647 33412 33419 33426 33433 33449 33447 33482 33547 33561 33563 33575 33582 33589 33596 33603 33657 33829 33836 33848 33900 33913 33920 33927 33937 33950 34434

10976 13963 18051 26497 31736 32016 33811 35916 37789 43145 44342 44767 44774 44781 46569 46961 47565 47581 47701 47751 48141 45148 8155 48218 48282 48289 48647 48779 48957 48999 49198 49206 489245 49742

49790 49791 49

49831 49869 49877 49911 49922 499329 49947 49974 49951 49990

14311

16608

16849 16957 169809 16998 17061 17068 17215

15437 16918 2317 5 as 6 28605] 38596 Ig 485 Floõbg 31638 Il6hs 33415 33426 33457 33454 zal 33445 3455 33557 z366ꝰ 3h63 5h76 653 3h56 3557 zz bb hd 33856 3837 3357 zol zz dl 33321 3533 335355 3336

34435. Serie XXIII AM 509 41 4162 6958 720 7384 75848 8030

11236 13964 19534 27926 320190 32017 33812 35917 39279 43256 41343 44768 44775 44782 46686 46962 47573 47582 47702 47753 48142 48149 48156 48276 48283 48290 48656 45771 48958 490990 49199 49221 49246 497743

12 2000 A Nr. 466 986 23587 7 1438 1649 2582 2583 2584 3092 1505 5060 5097 5098 5o99 5635 6568 8319 8324 89g06 9153 207

14407 15506 15507

16614 16945 16958 16981 17055 17062 17069

16438 17631 23399 24360 24901 28615 29078 29496 31019 31629 32173 33414 33421 33428 33435 33442 33449 33485 33556 33563 33570 33577 33584 33591 33598 33605 33661 33831 33838 33880 33902 33915 33922 33929 33939 33962

11452 13965 19654 28313 32011 33009 33813 37769 39338 43290 44344 44769 44776 44783 46956 46963 47576 47583 47721 48136 48143 48159 48157 48277 48284 48627 48657 48782 48959 49021 49200 49222 49247 49751

49833 49872 49579 49913 49934 49942 49969 49976 499383 49992 50018 50026 50052 0059 b0068 50075 50082 50089 50096 50103 501190 50117 50124 50131 50138 50145

16615 16946 16959 16986 17056 17063 17070

15466 17632 23409 24399 256146 28616 29079 29497 31011 316335 32436 33415 33422 33429 33436 33443 33450 33531 33557 33564 33571 353578 33585 33592

16616 16948 16976 16994 17057 17064 17071

1000 M Nr. 81 1097 2398 S 12500 12901 14564

33587

33599

33606 33667

33832

233842 33882 33909 33916 33923 33930 33940 33987

11453 14474 23590 30310 32012 33807 33814 37770 40056 443385 44345 44779 44777 44784 46957 46964 47577 47616 47722 48137 48144 48151 48158 48278 418285 48634 48659 48805 48960 19032 49201 49223 49248 19752

49852 49873 49880 49914 49935 49943 49970 49977 49984 19993 50019 50927 50063 50062 50069 50076 50083 50090 50097 50104 50111 50118 50125 50132 50139 50146

ö0lhꝰ 50159 50166 50173 50265 50274 50281 50288

50295 50302 50309 ö0328 50345 9354 50369 50389 50401 50498 50415

50296 50303 50310 50329 50346 50159 50370 50395 50102 560409 60416

33948

Nr 2303 3

11515 15785 236547 30787 32013 33808 33815 37771 40140 44339 44562 14771 447785 44785 46958 47557 47578 47698 47732 181385 48115 48152 48159 18279 48286 48635 48755 48954 48961 49195 49202 49224 49259 49785

792 49793 49794 49795 49795 49797 97938 9799 49806 49801 49802 49803 49810 4981 49832 49870 49878 49912 49923 49941 489968 49975 49982 49991 50017 0025 50051 50058 50067 50074 50081 50088 o0095 50102 50199 50116 50123 50130 50137 50144

49853 49874 49881 49915 49936 49944 19971 49978 49986 19994 50021 ö0028 50054 50063 500790 50077 50084 50091 50098 50 lo0h 360112 50119 50126 50133 b0ol49 50147 ö0 154 50161 50l6sz8 50175 50267 50276 60283 50299 50297 50304 50316 503390 50347 50360 590371 50396 50403 50419 50417

16326 16787 16949 16377 16995 17058 17065 17201

15463 18768 23530 24401 27118 28618 29413 30015 31013 31640 33208 33417 33424 33431 33438 33445 33480 33543 33569 33566 33573 33580

33594 33601 33630 33760 33834 33846 33892 33911 33918 33925 33932

33989

0093 12131 16996 23648 31482 32014 33809 33816 37772 42398 44340 44563 44772 44779 46323 46959 47569 47579 47699 47733 48139 45146 48153 418160 418289 18287 48637 418768 48955 48962 49196 49203 49232 49269 49789

49867 49875 49592 49919 49937 49915 49972 49979 49985 49995 50022 50029 50055 50064 50071 50078 50085 50092 50099 50196 50113 50120 5027 50134

50424 50431 50438 50445 0452 o0459 50 466 50473 504189 50487 50494 560764 50774 0802 50860 50889 50887 50894 5090 59908 50915 50983 51003 510190 51017 51024 51031 51038 51045 o1052 51059 51066 51073 51109 51119 51667 51664 1677 51634 51691 51698 51705 51712 51719 51726 51733 51740

50423

50439

50437

50444

50451

50458

50465

50472 50479

50486

50493

50763

50773 080

50859 50879 50886 50893 50900 ö0907

50914 50982 51002 51009 51016 51023 51030 510537 51044 51051 o1058 51065 51072 51099 51106 51181 51663 51676 51683 o16990 51697 51704 51711 51718 51725 51732 51739

50422 50429 50436 50443 504590 50457 50464 50471 50478 50485 50492 50572 50772 508090 50807 50868 50885 50892 50899 50906 50913 50981 51001 51008 51015 51022 51029 51036 51043 51050 51057 510654 51071 51098 51105 51180 51662 51675 51682 51689 51696 51703 51710 51717 51724 51731 51738 51741 51742 51744 51745 51746 51747 51748 5I745 51756 51777 51778 51779 51780. Serie RXV a 20900 466. Nr. 25 1164 2726 5656 5786 6155 6423 7047 7204 7208 10528 10669 10671 10677 10673 10677 10678 10749 10920 i614 11025 1129 11138 11152 11153 11154 1274 11275 11276 1277 11278 11279 11280 1281 11282 11283 11284 11285 11286 11287 11238 11289 1290 11291 11297 11298 11299 1307 11303 11304 11305 11306 11307 11308 11515 11314 11315 11316 11318 11319 11320 1321 11324 11325 11326 11327 11328 11329 113530 11531 11332 11333 11334 11335 11336 11337 11338 11339 11340 11341 11342 11343 1344 11345 11348 11347 11348 11349 11350 11354 11371 11372 11387 11391 11392 11393 11391 11395 11396 11397 11398 11399 11400 i401 11402 11403 11404 11405 11418 11577 11578. Serie T XRV a I00 S Nr. 2312 2346 2683 2963 5761 5765 5766 5767 5768 5769 5770 5771 5777 5773 5774 5775 5787 5788 57889.

Breslau, den 2. Mai 1906. ; Tirettion der Provinzial · Silfekasse für die Provinz Schlesien.

Freiherr von Richthofen.

50 125 ö0432 50439 50446 o0453 50469 0467 50474 50481 50488 o0h34 50768 50775 50803 S086 50881 50888 50895 0902 5 909 50916 50997 51004 51011 ol0l8 51025 51032 51039 51046 51053 51060 51067 51074 51101 51120 51658 51671 51678 51685 51692 51699 51706 51713 51720 51727 51734

50421 S028 50435 50442 50449 50456 50463 50470 50477 o0d84 0491 50571 50771 50799 50806 509867 0884 50891 50895 50905 50912 50980 51000 51007 o51014 51021 51028 51035 51042 51049 51056 51063 51079 1097 51104 51179 51661 91674 51681 51688 51695 51702 51709 51716 51723 51730 51737

50419 0426 50433 50449 50447 50454 50461 o0 463 50475 50482 0489 50h69 50769 50776 508904 0862 50882 50889 50896 50903 50910 50917 50998 51005 51012 51019 51026 51033 51049 51047 51054 51061 51068 51075 51102 51121 51659 51672 51679 51686 51693 51700 51707 51714 51721 51728 51735

ec e 2 m Q O 200 2 Q¶QK—⸗:: o m„„„„„„„„

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. AÄktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Weri⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

14602

Leipziger Baumwollweberei.

Das Minglled des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schnft, Herr Geheimer Kommerztenrat, Generalkonsul Konrad Alfreoꝰ Thieme, Leipnig, ist durch Tod am 2. April dd Irs. ausgeschieden.

Wolkenburg, 11. Mal 1906. ;

gem Baumwollweberei. ehmann, Vorstand.

l

12668 Attien ⸗Hesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction

vorm. Jarob Hilgers, Rheinbrohl. Bekanntmachung. .

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat

am 25. Januar dieses Jahres beschlossen, das Grund.

kapital der Gesellschaft um S6 225 0200, in der Weise herabzusetzen, daß je zwei Stammakiien zu iner den bereits bestehenden Vorzugsaktien voll⸗ stän dig gleichstehenden Aktie zusammengelegt werden. Dicfer Befchluß ist am 31. Januar 1906 in das Handelsregister eingetragen worden. Demgemäß und im Verfolg unserer Bekannt⸗ machung vom 12. Februar a. er. fordern wir unsere Stammaktionäte auf, endgültig bis zum 1. Sey. tember dieses Jahres ihre Stammaktien nebft Gewinnanteil · und n, , . zum Zwecke der Zusammenlegung bel unserer Rasse in Rheinbrohl oder bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Eo. in Cöln, oder bei der Deuischen Effekten. und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. Main mit doppelt arithmetisch n , . Nummernverzeichnissen einzureichen. lejenigen Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termine nicht zum Zwecke der Zusammenlegung ne sind, sowie eingereichte Aktien, welche jur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und auch der Gesckschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklart; an ihrer Stelle wird in Gemäßheit des gefaßten Beschluffes für je 2 solcher Aktien eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ zeiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ ste eng verkauft werden. = heinbrohl, den 15. Mal 1906.

14604 Actien⸗Gesellschaft der Holler schen GCarlshütte bei Rendsburg.

In der Generalversammlung vom 8. Mal 1906 winden die ausfcheidenden Mitglieder des Auffichts. rats Herr Konsul Paul Ed. Nölting, Hamburg, und Herr Rommerzlenrat Th. Thormann, Rendsburg, wiedergewählt. Hamburg, den 12. Mai 1806.

Der Vorstand.

öh sheider Ringofen⸗Ziegelei A. G. Höhscheid.

In der Generalversammlung vom 18. April er. würden die turnusmäßig ausscheidenden Auffichts ratsmitglieder Walter Küllenberg, Kaufmann und Dekonom in Solingen, und Eduard Schildmann, Fabrikant in Höhschein, wiedergewählt, An Stelle bes auggeschiedenen Aufsichtgratsmitgliedes Robert Beaninghoven in Höhscheld wurde als solcher der Bürgermeister Ludwig Gläßner in Höhscheid gewählt. Zum Vorsitzenden des Aussichtsrats wurde Herr Walter Küllenberg und als dessen Stellvertreter Herr Bürgermeister Ludwig Gläßner gewählt. Höhscheid, den 11. Mai 1905.

Der Vorstand.

(14252 Bantverein zu Werther. Ordentliche Generalversammlung Donners tag, den 31. Mai 1908. Nachmittags uhr. bel Herin Otto Eickhoff, Werther. ; Tages orduung : ) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1803. 2 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ 3 Ergänzungswahl zum Ausfsichtsrat. 4 Umwahl bezw. Wiederwahl der Rechnungè⸗ revisionskommission. neue Erwerber. Werther i. W., den 12. Mai 1905. G. Woltmann,

teilende Entlastung. ) Genehmigung der Uebertragung von Altien auf Vorsitzender des Aufsichtsratg.

looo]

Hosbrün Actiengesellschaft, Hamberg. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Marz 2. c. hat folgende Beschlüsse gefaßt:

J. Die Aktionäre sind aufzufordern, in einer vom Aufsichtsrate festzusetzenden, mindestens vierzehntãgigen Frist ihre Aktien bei der Gesellschaft mit dem An⸗ erbieten einzureichen, der Gesellschaft von je sieben Aktien j: sechs zur Verfügung zu überlassen, während eine Aktie mit dem Stempel: . Gültig geblieben ge⸗ mäß Beschluß der Generalverfammlung vom 30. Mär 1905 zurückzugeben ist.

Soweit die Zahl der eingereichten Aktien durch sieben nicht teilbar ist, haben die Aktionãre sich gleichleilig damit einverstanden zu erklären, daß die von jenen Aktionären eingereichten Aktien zusammen für gemeinschaftliche . unter entsprechender Anwendung des 3 290 des H-⸗G. B. behandelt werden. Soweit die der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien nicht zum Zwecke der Berichtigung von Verbindlichkeiten der Gesellschast gebraucht werden, sind sie zu vernichten und das Grundkaplial entsprechend herabzusetzen.

Ii. Bas Attieutapital wird in der Weise herabgesetzt, daß die Aktien derjenigen Aktionãre, welche nicht gemaäͤß dem Beschluß zu Tihre Aktien ein⸗ reichen, im Verhältnis von 7: I zusammengelegt werden.

Zum Zwecke dieser Zusammenlegung haben die Alfionär? ihre Aktien innerhalb einer vom Auf⸗ sichisrate bestimmten, mindestens vierzehntägigen Frist einzureichen.

Von je sieben eingereichten Aktien werden je sechs zur Vernichtung zurückbehalten und eine mit dem Stempel: Gültig geblieben ir Beschluß der Generalbersammfung vom 30. März 1906 zurück- gegeben. Mit den durch sieben nicht teilbaren bejw. den nicht eingereichten Aktien wird in Gemäßheit des 5 290 H⸗G⸗B. verfahren.

Diese Beschlüsse sind am 23. April c. ins Handels⸗ register eingetragen worden.

In Gemäßheit des dem Aufsichtsrate durch den Boschluß der Generalversammlung erteilten Auf⸗ trags richten wir an unsere Aktionäre die Auf⸗ forberung, ibie Aktien dem oben abgedruckten Br schluß gemäß bis zum 1. Juni bei folgenden

tellen:

Kassa der Gesellschaft

Bankhaus A. E. Wassermann ö freswilllg einzureichen und hierju zu erklären, daß fie der Gesellschaft von je sieben Aktien je sechs zur Verfügung gemäß den Beschlüssen der General-; versammlung überlassen. Mit den eingereichten Aktien wird beschlußgemäß verfahren werden.

Soweit die Zahl der eingereichten Aktien durch fieben nichl teilbar ist, haben die Aktio⸗ näre sich gleichzeitig mit der Einreichung damit einverstanden zu erklären, von mehreren Aktionären eingereichte Attien zusammen für gemein- schaflliche Rechnung unter entsprechender Anwendung der 230 H- G. B. behandelt werden. ;

Jnsoweit die Aktionäre sich zur freiwilligen Ueber⸗ laffung von je sechs aus sieben Aktien an die Gesell⸗ schaft nicht bereit erklären oder eine Erklarung nicht abgegeben haben, werden die Aktien der el, in der . usammengelegt, daß von in solcher Weise ee, . j. sieben Stück Attien je sechs Stück veruichtet werden, während eine als gältig geblieben abgestempelt diesen Aktionären zurü gegeben werden

wird

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 18. Sen. tember er. behufs Zusammenlegung eingeliefert werden, werden für kraftlos erklärt werden. Ein Gleiches gilt bei den rechtzeitig eingereichten Aktien hinfichtlich der bei Teilung durch sieben übrig bleibenden Stucke, sowelt solche nicht der Gesellschꝛaft ur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur

erfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen oder als göltig geblieben be⸗ jeichneten Aktien werden gemäß 8 295 S. G.. für Rechnung der Beteillgten verkauft und der Erlös den Betelligten anteilig jur Verfügung gestellt werden.

Zugleich fordern wir mit Rücksicht auf die be= schlossene Fern fen des Grundkapitals unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bamberg, den 1. Mai 1906.

Der Borstand.

k NActiengesellschaft Vamberg.

3686 3700 3721 3791 3850 3861 3885

oben bezeichneten Schuld verschreib 30. September d. J. . ungen hört mit dem

stehend angegebenen Einlösung eingereicht worden:

14719 Die mit zu der am Sonnabend, den 9.

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Aktien und Festsetzungen der Modalitäten. 2) Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvver⸗

. ur diesenigen Aktionäre berechtigt

ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum 5.

Empfangsbescheinigung hinterlegt . Warstein, a, . 6 weben

Warsteiner Gruben. und Hütten Werke.

Krause. Mesche de.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

Juni 19606 Vormittags O ütr, im Geschäftolodal d ; schaft in Warstein an.

eilnahme an der Generalversammlung sind

—e welche ihre Akti die darüber von der Reichs dank ee. .

Juni

lin) Actien⸗Gesellschaft

am Mittwoch, den 13. Juni a. C.

im Sitzungssaale des 2 J 96. Bankhauses Sal.

Generalversammlung ein.

y gun Tageg ordnung: Ye

Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

rechnung. 3) Beschlußfassung über die und die Entlastung des

ahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. ) Beschlußfafsung über . n an

irres

zu Cöln a / Rh.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer au Sonna beud. den 9. Juni 1906, a n 99 Uhr, im Beratungszimmer der Ofen ⸗Fabrik Coͤln, A. G. zu Cöln a. Rh., Kurfürstenstraße Nr. 6, eingeladen, und zwar erfolgt die Berufung dieser General versammlung auf Antrag von zwei Aktionären, welche mehr als den zwanzigsten Teil des Grund⸗ kapitals besitzen und von dem ihnen nach § 254 zu⸗

außerordentlichen Generalversammlung

stehenden Recht Gebrauch machen. Tages ordnung: I) Amortisation von Aktien mittels Ankaufs.

2) Herabsetzung des Grundkapitals durch Zufammen⸗

legung zwecks Beseitigung der Unterbllanz.

Beschaffung neuer Betriebsmittel ev. Liquidation. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der ö

Hinterlegungsscheine hat gemäß § 24 des Gesellschafts⸗

vertrags bis zum 1. Juni 1906 einschließlich

auf dem Bureau der 1 Gesellschaft zu Cöln zu Cöln, den 12. Mai 1906. Der Vorstand. Fritsch.

Königsberger Terrain Aktiengesellschaft

l1g2*7] Oberteich⸗Maraunenhof.

Generalversammlung am 16. Juni 1906 , i. Pr., Bergplatz Nr. 8/9, ö t w. Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts pro 1805. 2) . der Bilanz pro 1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) über die Verwendung des Rein⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsi ł 5) Wablen für den Aussichtsrat. . 6) Beschlußfafssung über eine Aenderung des § 4 des Statuts, betr. Erhöhung des Aktienkapitals, i über die Begebung des Bezugg⸗

rechts. . Pr., den 1 1905. orstand. rab. Abbes. n gar.

leer, D, Union 2

Artiengesellschast für Berghban, Eisen -

und Stahl ⸗Industrie zu Dortmund.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. Oktober 1906 gemäß den Anleihebedingungen zur Rück ahlung gelangenden 5 υ Teilschuldverschreibungen . JI. 1900 unserer hvypothetarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 123 000 M ge—= zogen 6 .

a. St erie A zu 1000 4:

267 303 337 398 448 494 555 572 654 673 694 707 754 827 853 9g25 931 949 989 1020 1045 1092 1193 1225 1286 1326 1336 1342 1361 1409 1417 1433 1445 1539 1580 1586 1631 1650 1655 1681 1686 1711 1746 1791 1794 1817 1821 1838 1851 18532 1910 21109 2139 2173 2191 2249 2288 2352 2366 2389 2412 2447 2774 2887 2940 3050 3063 3067 3331 3352 3492 3546 3578 3624 3679

v. sz Stück Serie R zu Soo :

9 68 166 326 372 552 582 Vz 625 H 647 670 680 686 733 761 806 940 1011 1101 1111 1121 1245 1288 1314 1346 1405 1425 1471 1491 1557 1588 1609 1687 1719 1736 1746 1791 1822 1825 1923 1931 1937 1965 2057 2089 2133 2161 2162 2183 2218 2224 2227 2259 2283 2329 2369 2391 2593 2605 2673 2707 2742 2747 2775 2777 2832 2838 2856 2881 2384 2959 2991 3095 3123 . 33 ö. ge ö. 3855 3913.

ie Auszahlung des Nennwertes dieser aus

, . erfolgt vom ö 53 r ne

in Dortmund bel der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Direction der

in Bremen in rern a. M. I. Dis conto · Gesenschaft,

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 394.

Co, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in

er, . 3 er Allgemeinen De alt und deren Abteilung 323

in Credit · * der Sch gegen Auslieferung der uldverschrelbungen und der 9 gehörigen Zinsscheine, die . als an jenem 97 verfallen. Der Betrag der etwa fehlen⸗ den Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschteibungen gekürzt. Die Verzinsung der

Von den früher ausgelosten Stücken sind die nach⸗ ummern bisher nicht zur

Serie A zu 1090 4M: 479 637 1972 2319 2182 2485 3246. e Serie E zu 500 4: 234 523 1877 2924 3218 3558 3582 3583

j Ofenfabrik Cöln, Aktien⸗Gesellschaft

14623] Brauerei zum Storchen, Actien⸗

am 11. Mai dieses Jahres in unserem Geschäfts— lokal vorgenommenen notariellen ,, w , . Vartialobligationen vom Jahre 1890 sind folgende

Nummern zur Rückzahlung a z gejogen worden: zahlung auf den 1. Oktober 1906

8 482 562 590 638 653 664 714 752 874 897

aufgefordert, den Nominalbetrag derselbe gli

des obligationsmäßigen Aufschlags öh 1 g. , 1. S I1000 Nominal mit

und die atio J

. , . nen von M 509 Nominal und noch nicht verfallenen Zinecoupons vom . Ok-. tober d. J. an, von welchem Tage ab die Obliga⸗ tionen außer Verzinsung treten, entweder bei den ir, Baß * Herz in Frankfu

mn der Süddeutschen Discontogesellschaft A. G. Pfälzischen Bank vorm. L. Dacqus in Neu⸗

stadt a. O. und an unserer G Speyer in Empfang ,, wn , m nn, in

Brauerei zum Storchen. Actiengesellschaft.

stands oder von Aktionären

Generalversammlung deponiert lassen. Cöln, den 15. Ha 1903. 4st Auffichtsrat.

Siegener Dynamit⸗Fabrik, Hierdurch ö die . Fabri. 3e . EII Uhr,

O Cöln stattsindenden ann,,

ennahme der Bilanz nebst Gewinn und trechnung des abgelaufenen Geschäfts. jahrs sowie des Berichts des Vorftands und der

2) Entgegennahme des Berichts über die Prüf 1906 während der üblichen Ge 5 tsstunden bei der Bilanz und der Gewinn. e Prüfung der Berliner , . 5 e n r Gewinn- und Verlust.

oder bei dem Vorstand in Warstein gegen i der Bilanz

n ufsichtsrats und Vorstands sowie über Vorschlä ge zur Ban nne

gekündigte Anträge des Aufsichts rats, des Vor⸗

Berechtigt zur Teilnahme an der General

1 be 2 lung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ir gen. am fünften Tage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein bei der Gesellschaft selbft oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Eo. in Cöln hinterlegt haben und dafelbst bis nach der

idols]

versammlung unserer Aktionäre vom 25.

ihre Ansprũ zumelden. Lübeck, den 26. April 1906.

Lübed⸗Bremer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Suckau.

Unter Hinweis auf den Beschluß der General⸗

ri demzufolge das Grundkapital unserer n e auf S 1900 000 durch Zusammenlegung der Altien im Verhältnis von 2: 1 Hherabzusetzen ist, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, bei dem unterzeichneten Vorftand an=

Aktien · Gesellschast Johannisbrunnen in Bollhaus (Hessen ⸗Nassam.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermi zu der diesjährigen ordentlichen r,, . n, m,. auf Freitag, den 5. Juni 1906.

O uhr 15 Min. Vormittags, nach 4, Strat⸗ ford Place, Orford Street, London, eingeladen.

; . Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der

; Yilan⸗ und der Gewinn und Verlustrechnung.

Bäricht des Aufsichtsrats über die ,. der

Bilanz und der Gewinn, und Verlaftrechnung.

3) Bericht der zur * * Reyisoren. zur Prüfung der Bilanz ernannten

14624

lauten, auf 1000 erhöht werden. . erften November ds.

jahlung ausgehändigt wird. Der Vorstand.

Den Nordslesvigske Folkebank.

In der Generalversammlung vom 7. ö wurde beschlossen, das ö , auf 1 Million Mark zu erhöhen, und zwar in der Weise, daß den bisherigen Aktien, welche auf M 225

Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, bis m. 68. ihre Aktien zur 5 Bezugsrechts einzureichen und nel zeitig Æ 25 auf jede Aktie einzuzahlen, wogegen später eine neue Aktie über 6 1060 mit 35 o/ Ein-

4 Beschlußfassung über die Genehmigun H d Bilanz und die Verwendung . sowie über die Entlastung für den Vorstand. 3 Heer en gl füt den Aufsichtsrat.

eier Revisgren zur Prüfung der Bilanz. Zollhaus, den 12. Mai * ane n

Der Vor stand.

IIbo6]

PFereinigungs Gesellschast sür Stein.

ö . Wnrmrevier, Kohlscheid. Die Aktionäre der Vereinigungs« schaft Steinkohlenbau im . ,, ordentlichen Generalpersammlung vom 24. April

1906 beschlossen, das Grundkapital sells durch Ausgabe von 2500 m. , ,

L. Middelheus. Hans Ries. i Nord ·West · Dentsche Versicherungs

14725] Chemische Fabri Grinan Candshoff Meyer Antiengesellschaft, Grünau bei Serlin.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft wer i zu der am Mittwoch, n e e, Vormittags 9 Uhr, im Geschäͤftslokal der Bank . . ö. a . . Schinkelplatz 1/2, rden . chen Generalversammlung ; . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands 4 die Lage der Ge— schäfte und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts . eg e sen⸗ in. sowie Bericht rats und de ; . etwa vom Aufsichtsrat 2) Beschlußfassung über die Genehmigun Bilanz und der Gewinn. und . die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat und die m fn der Dividende. . eines Mitglieds des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder, in Gemäßheit des 5 8 unseres Statuts, über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder einez deutschen Notars spätestens am 9. Juni d. Ir bis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaft 23 n . . ö 8 für Handel und oder bei dem . ankhause E. J. Meyer Grünau, den 14. Mai 1906. Der Aufsichts rat.

Hessel.

. Geraer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

bierdurch zu der am Dienstag, a . 1906, Vorm. 9 Uhr, in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zu Gera. Reuß, Heinrichstraße 2,

stattfindenden ordenili eingeladen. utlichen Geueralversammlung

* Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Genehmigung des Ge— schäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1905. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. i n n. zum Aufsichtsrat. ie Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Bersammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft in Gera oder bei der Gem en Creditbank in Berlin zu depo⸗ Geraer Straßenbahn · Aktien Gesellscha Der Auffichtsrat. n. A. G. Wittekind. C. Waechter.

gesellschaft in Speyer a / Rhein.

In der nach den Vorschriften der Anleihebedingungen

20 Stück 2 M 10090, Lit. A Ne. 22 131 139 226 257 278 344 370

9 Stück a M 500, —. Lit. E Nr. 40 59 81 128 166 246 268 369

Die Inhaber der gezogenen Obligationen werden

ushändigung der Obligation

; rt a. M. od i der Bayerischen Vereinsbank in Vi ach e

Mannheim, sowie bei der Filiale der

Restanten: Nr. 322 484 zu M 1000, Nr. 33 zu S 500, —. Speyer, den 11. Mat 1906.

Dortmund, 10 Mai 1906. Der Vorstand.

Der Vorstand.

unserer am Mittwoch, den 13. , ; r. o. in Cöln stattfindend ö sichen Generalversammlung , K

6 Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig an—=

ihre Aktien oder einen von einem deutschen Not

,. 2 , . . . mindesten re age

Tage der Versammlung .

bei der Direction der Disconto⸗⸗Gesellschaft

hinterlegt haben und daselbst bis Generalbersammlung . is nach abgehaltener

Gesellschaft in Jamburg. näre Donnerstag, den 81. Mai a. e.,

part. Tagesordnung:

des Jahresberichts 2) Wahl zum Aussichtsrat. I) Neuwahl des Revisors. Samburg, 3 6 1906. er Vor d. Arthur Duncker. 9 W. Duncker.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗

ãzi 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, 33 .

1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie

lautenden, vom J. Juli 1906 ab dividen ĩ v denb Aktien von je M 1200, zusammen asso * 6 Nennwert, auf „Sl1I6 999 200 zu erhöhen. ; Die neuen Aktien sind an ein Konsorttum mit der Verpflichtung begeben worden, den bisherigen Aktio= nären der Gesellschaft einen Teilbetrag der Aktien in solcher Höhe anzubieten, daß auf je nom. M 6000 alte Aktien der Gesellschaft je eine neue Aktie von . . . nicht über 137 0 o Stückzinsen bis ju er. be⸗ w kann. ; 1 nter Bezugnahme hierauf fordern wir namens des Konsortiums, nachdem der gr shelf, ; . . , n Handelsregister ein⸗ orden ist. unsere Aktionä uf, i = zugsrecht in der Zeit ö

ils Elehtrizitätsmerk Homburg n. d. Hz. Aktien Gesellschaft zu Gomburg v. d. g.

Einladung zur ordentlichen Generalv . lung auf Mittwoch, 9 20. , , . Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale 3. . ür Handel und Industrie zu Frankfurt

Tagesordnung: h Vorlage des 6 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, ihre Attien oder die über dieselben lautenden Depotscheine eines Notars endes den, Gesensch . ei der e aftskasse in Hombur . 5 g v. d. Landgrã essischen concess. Lan⸗ desbank in Homburg v. d. ö. Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Indufstrie in Frankfurt a. M., Bank für Handel und Industrie in Darm stadt 1 a. Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie Ge— len e r, und man e des gig . e ureau der Gesellschaft zur Ei Herren Aktionäre aus. . Domburg v. d. Höhe, den 15. Mai 1906. Der Vor stand. F. Jordan.

iar is] Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft, . ö

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu Juni a. C.,

Tagesordnung: I) Ent . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs sowie des Berichts des Vorstands und der Be⸗— merkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2 99 des Berichts der zur Prüfung der Bilanz ernannten Revisionskommission. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Verteilung 3 eren . des Reingewinns so⸗ e Entlastun es Au ; ö i. g fsichtsrats und des ahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Wahl einer Kommission von ö. Revisoren zur en ns r en des laufenden Ge⸗ is mit den Buͤchern un ĩ Ka fg n ch d Skripturen

ekündigte Anträge des Aufsichtsrat . oder von lere sd ich ats, des Vor

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

bei der Gesellschaft selbst oder

bei Bankhause Sal. O j

, , den m, em Bankhause A. Levy in Cöln ode

bei dem A. Schaaffhausen schen Leere rein

in Cöln oder dessen Zweigniederl in Berlin, Düsseldorf 2 ng n.

in Berlin ö

V. Wagner. S. Eberhardt.

Cöln, den 15. Mai 1966.

ei

haber der noch nicht eingereichten Stucke hierdurch zum letzten Male aufgeforder ihre Aktien bis

einzureichen, widrigenfalls dieselben nach

vor 5. Mai bis 29. Mai a. e. einschl unter den angegebenen Bedingun ; ; . . gungen zum Kurse von Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihr spruch auf den Bezug von neuen nn . . e a nnn ,. Bankverein . erlin, onn, Düfeldorf oder K bei dem Bankhause A. Levy in Cöln während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 29. Mal a. c. werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen. Bei der Anmeldung sind die Altienmäntel mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen Anmel descheine, wovon ausschließlich zu benutzende Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich nd. einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennjeichnenden Stempel versehen und den Ueberbringern sofort zurückgegeben. Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von * 1650 abzüglich 4070 p. a. Stüchzinsen vom Tage der Cinzahlung ab big zum 1. Jult a. C. und die Hälfte des Schlußnotenstempels zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Kassenquittung über den gezahlten Betrag erhält; vom 10. Juli a. e. ab werden gegen . dieser Quittung und Vollziehung einer ö,, fue Aktien nebst Divi⸗ einen per / und d, . Talons Zug um le Zulassung der neuen Aktien jum Hani r zur Notiz an der Berliner und Cohn gi mn seinerzeit beantragt werden. Kohlscheid, den 12. Mai 1906. Vereinigunge⸗gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier.

(14603) Pfalbrauerei vorm Geisel C Mohr Aktien · Gesellschast Nenstadt an der Haardt.

Die ordentliche Generalversammlun 2 = nuar 1905 hat beschlossen: ̃ ö 1 Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 6 200 099. herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß die Aktien im Verhältnis von 7: 5 zusammen“ ge werden. Zu diesem Zweck haben die Aktionäre is längftens 1. Mai 1906 ihre Aktien nebst laufen⸗ den Zins, und Erneuerungsscheinen bei der Gesell. schaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder ihren Zweign iederlassungen einzuliefern. 2) Ven je sieben eingereichten Aktien werden zwel zurückbehalten und vernichtet, fünf dagegen werden * i . 1 n 3 zusammengelegt neralversammlungsbe 23. 1906 Jurüdgegeben. ,, en 3) Soweit Aktien der Gesellschaft in einer zur

Zusammlegung nicht geeigneten Zahl übermittelt derselben aber zur Verwertung ö. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, sind von den eingereichten Aktien jeweilz zwei von fieben zu vernichten, während jeweils fünf gültig bleiben. Diese letzteren Aktien werden don der Gesellschaft in öffeni = a. m , , ve g und der Erlös hieraus eiligten im Verhältnis i zur Verfügung gestellt. a n n

4) Diejenigen Aktien, welche weder zum Zwecke

der Zusammenlegung noch zum Zweck der Verwert (Ziffer 3) zur Verfügung gestellt werden, ie . 7 6 . An Stelle 9. für kraftlos erklärten en werden neue ausgegeben, un je für sieben alte ten Fer, m, nen n, n. . Der Erlös wi derãuß ern. er Er wird den Beteiligt Verhaltnis ihres Aktienbesitzes zur Verfü 6

) Diese neue Akti d § 290 H.-G.-B. durch die k

b) Die Gesellschaft bebhäst sich das Recht vor, statt

der eingereichten Aktien solche mit anderen Nummern zurückzugeben.

Nachdem nicht alle Aktien bis zum 1. Mai ngereicht worden sind, werden die In

t pate tens 15. Juni 1506 iffer 4 gegenwärtiger Bekanntmachung

behandelt werden.

Neustadt an der Haardt, den 12. Mai 1906.

Der Auffsichtsrat.

Pfalzbrauerei vorm. Geisel C Mohr, A.-G.

Der Aufsichts rat.