2 2 2 2 ; . . —— ö iss Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. — a, m , g gr , n , r Y) Haftpflicht versicherungen: Nebertrag. 776 483 25 1 153 27285 ; . für das Geschäftsjahr vom N, Januar 1505 bis 31. Dezember 1905. , „ 573 1604,55 1) Wechsel der Altionäre . Teuer. Einbruchsdiebftgül. Glas., Waßferleitun gs. u. Trausvort . ¶Valoren-) Versicherun b. in Rücktdeckung übernommene 306 683 409 02 1349 89225 23 Genn iz , den Ver cherten (rakahh ö — 4 2 1 * 4 38 360 05 II. Policesebü hren ; 1 36 3 Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus dem Geschäftsjahre 1827 od 8? 3 i . Sapitalertrãge iellung d t Guthaben bei Banken 144421897 3 ᷣ 188 36 q Y. Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ . 2 Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 198 848 95 e Ii Is. 5s Hie n n 20M 39s im folgenden Jahre fällige Jin en, sowẽelt sie anteilig auf das . Göös 333. 1 A6 Sz I. Vergiftungen der Rũ . laufende Jahr freffen, sowis rüahftändige Jin fen (einschl. 6 125 060, 56 inbruche diebst 6) Sonstige Reserven und Rücklagen J * Tösr 5 VII. Sonstige Einnahmen (vakat ö Fi ü Hypothekenzinsen pro IV. Quartal) 662215 4036 66 nbruchgdiebstahlverficherung. ..... . 195 777ä4̃ũůũJ 6) Sonstige Reserven und Rücklagen z . * gl e Zuwachs aug dem Ueberschuffe des Vorjahres; 1 06a za os 3 150 636 ian en nen,, 3 gassenbestand 6 2l9
Prã ür: E. Ausgaben. 4) Kapitalanlagen: . . . e , e, auf den Todesfall: J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen a. — und Grundschulden ö. 3. ö. — . A A480 gxs o 2. selbst ab geschlostne.. S a 6 I39, 1 Ber sscherun gen. , döb — i , ebstahlversicherung r = * 70s ac? h , Aa 19ꝛ zo 10 . er gel tj * agverficherung * 24 Jöbn3 21 612 Jorguszahlungen und Darlehen guf Lebengverficherungs polieen. .. 3 7659 96 e , r, ö 460, chloff 6 J282 733, lz b. schwebend 5 . an versicherte Beamte 1831 36ßl 162 n g lenftee i k A 46 393 gur ; 23
Feuerversicherun . p. schwebend do 19̃ 6) Inventar und Druckfachen k m
. in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: ige Aktiva: . ö , 9 r . . . 66 4567537 * . geug g r r ige Raten auf Annuitäten ꝛe 55 902 87 bes Ce , 3 sas zr o zz g . ke nenne. H ö . 5 i age: ese J 2343 6 6M 35 6 324 286 ) In . nicht abgehobene ,, , ö k n e onefnn er , n Trg bs s . 8263 . . ö n,, 203 361 . II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftssahr aus seibst abge⸗ ; . 40 566 w gie fe n, Ver e,, h 6 älle: mienreseroen: . k. 2 2. 6 . 1 ö A 254 304 6 1 Lebentsversicherungsabteilung für: ö ö ; b. schwebend a. r . den ö. K 4 f. 6 4 8er e Catan . . nn. Gesamteinnahmen ol 564 364 Y) Haftpflichtversicherungsfälle: 4 3 282 68 ö . m,, auf den Lebensfall ... . ; 4 de , J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 9 5 . d d. Sonstige Versicherungen ' 28 148. 15 40 688 542 . ; abgeschlossenen Versicherungen: ⸗ ; der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherunggabteilung: ; e erg . hobe 4A 19176, 70 a. Dekungekapital für laufende Renten.... 232 198,89 Wasserleitungsversicherung z) Zurückgestellt g
1156.21 b. Prämienrückgewãhrceserben 70 657,89 ; 49 030 II. Zahlungen für Versicherungsherpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst . ge. w, e. Sonstige rechnungsmßige Reserden X rg 0 328 son 83 il oi ons a. anderwelt vakahh . i ozo ho abschlosenes Versicherungen für: n, ,. . 3) Prämienüberträge (noch nicht verdlente Prämiem: 5) Kapitalerträge: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. 1 oe . ö. zo 733 RRR nnn , zan Coo! ö /) 179 672 ,, MS 24568 346, 8! b. nicht abgehoben zo dan nn nm, far; b. Miete w. 179 672686 b. zurũckgestellt ᷣ 2656 084,55 2714431 26
426 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 1913 652, 10 ö 1. . men anf hin Cebentfen: t — b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 105 537, 49 geschäfts):
2 Mp 480 969, 18 c. Rentenversicherungen 3 6543,28 ; ; 2. Kurggewinn: b. durũckgestellt Id 5 ig] 491 9a ] 138 83 q. Sonstige Versicherungen 600 2 02s 391 . . e, . ö. . Ke wa, ,,, . . w, b. fonfüiger Gewinn:... ᷓᷣ ö. ne h s n geh cen d . 3 . z85 O69 VII. Steuern und e, ,,, , . 3 . n n inen . FD i 3 8 n. 11 720 44 4 Sonstige Versicherungen: . ö. ,, übernommene Ver gen: 371 , . erlust (vakath 2 geleistet 142, b9 h Verwaltungskosten: der ,. zabteilung AM 320 = 5516 389 12 75 650 50 b. iurũckgestellt ; — 142 69 3 591 577 2. Agenturprovisionen A 230 ol8, 5 der Transport (Haloren) Versicherungsabteilung .. . R. Ausgaben. LI. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche run Jen — 146 os b. sonstige Verwaltungskosten bb bb d. 37 4856 3727 4 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1) Rückversicherungsprämien: IV. ;
ahlungen für vorzeitig aufgelöste, felbst abgeschl V gen Fre der Feuerverficherungzckteilung e os? 23 z ogs gz 1 r è ann n bi, mem, . YIII. Abschrelbungen (siehe L7. Zusammenstellung des Gesaimfe 7 15
71 505 59 ewinnanteile an. Versicherte: . 282 ha IX. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ der Lebengversicherungsabteilung:
h . eschäste) a. beim Pramienreservefonds aufbewahrt.... 283 161,26 39 636 06 aus Vorjahren:
9 I J 2
e , zan sz . Tr ae hoben d n,, ,. r wee. 2) a. Schäden, einschl. der für Feuerversicherung M 11 415,33, für Ei — 2) aus dem Geschäftsjahre: ) 6 141 642, 19 . ige Hr h ⸗ 4 ,, . ang ben Azrßz gen feng Betrz
w
K .
amn, m, mer mserung n n=, mud meer e renn Sp 606 175,32 ; äftsjahre W 565670 232198 inbruchsdiebstahlversicherungsabteilung 710988 Wasserleitungẽbersiche rung 4. = betragenden chadenermittelungs⸗ b. nicht abgehoben E66 s, bob zb 9 . ö. 8 k 5836 ö kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Htäckversichcrer NI. KRückversicherungsprämien ... 226 zas 1. auf den Vorjahren der Wasserleltun gs dersiche zung abteilung 6 * a. en r . VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertra
7360 — 1219248 aft 7 der Transport. (Valoren /) Versicherungsabteilung 5 für in Räckdeckung übernommene Verficherungen): 6. aus dem Geschäftsjahre
ückgewã 0 657 5) Sonstige Reserven der Leben versicherungsabteilung: 9) Steuern , 236 549 bar werke , gn, fed sherten *. S, i g . h Verwaltungskosten S656 766 3) Sonstige K Reserben a. . en der
. z ö. XI. Prämienüberträge für: Zum ach 224 91477
5 esamtgeschäftsz . . 243 649 b. Kriegsreservefonds .
so; e zg 81, Ss filr gebe g lait: ie nr, n. 163 446 C. ir ,, für Kautionsdarlehne . . 3
XII. Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten (vakat) d. Reserve für , . n . 333 .
4 . 33 sg n Wii. ,, , ,, , , ne 6 . 3 icht , . Gewinnanteile der Versicherten⸗. 156 44
ö. 2818 043 XV. Sonstige Ausgaben (vakat) 7 7 g. . für Gewinnantesle der Versich, welche zu verfinsl. Kapital 2. ö.
. D600 — . I 38,14 47189972 3 z 5 e. 406 . C. Abschluß 6. 1 r mn ffn. wen mne ing übernommene Verficherungen 10 080 54 1862 s33 16 b. Schäden, einschl. der für Feuerversicherin X 7J Ols, S0, für Ginbruchs- 8 cd ; ö Abs -. 28961 140 h. Kriegsprãm . e . ,,, , / .
dick tahlbersicherung sa lag oe, fi, Gladbersichef ing Jartz . uche — n , .
für Wasserleltungsversicherung * 222,30 betragenden Schadenermittelungt⸗ Gesamtausg Reallasten, Renten ꝛc.
rer 6. ; 1 891 836 os der Ginnahmen. T= en h kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Antells l ; Ueberschuß der — —— — I'fte gal . Seschafttiaht, abrüglich des Antells der Htäcerfiherer WLG 19s 6s n. Verwendung des ueberschushes 3 8e , ch A 1710 8 6
41 16 65 ff KA 105 537 49 (siehe I. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts). 38 Sonstige Passiha: 345 869 46
a. Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen 1336 3. 36 16 6, LV. Zusammenstellung des Gesamtgeschãäfts. z 1 1 29 ;
Trantport. (Valoren. Verficherung⸗ 0 1 809 225,79 6 2791,99 . A. Einnahmen. 60. 4 d. Hratifikations. und Ünterstützungsfonds
) Ueberschuß aus: . ĩ ö. 411675 2. a2, 56 Feuer-, Einbruchdiebstahl⸗, Glas,, Wasserleitungs⸗ und Transport ⸗ 10 Spezialreserven: Sad. 49 b. So og 2023 391 92 ; re Versicherung dꝛd 480 Syparfonds , , , , , g . — 1216, 84 XII. Gewinnreserpe der Versicherten 27 S7 ho] ; 193 o . k ö 477 508 lar n. — — 684 60s W sg s 2766 73069 XIIIĩG Senstige Reserven un han ücklage 1146 263 ; r, , güne für Kursdifferenzen an 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Scha iind reserye] 107961614 III. Unfall und Haftpflichtversicherung 12 261 w — 150 000 a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück= —
; D Kapitalbeteiligungen ĩ q Mn 62 264. 08 Mieterträge 2 O99 286 l ö gabteilun 430 000 versicherer ( Frãmienübertrãge): ) Kapitalerträge inkl. 9 8. Extrareserve für die Feuerversicherungsa g
; ü ber den einzelnen Geschäftsjzweigen überwiesenen: ; ĩ ür die Lebengversicherunggabteilung . S00 000 ,, A 206531 8 H ö. 80 615 349 32 , . Einbruchs diebstahl · Glas⸗ K fer . 2nd ee n z ö. 8 3 i ie nr n . ih R rsicherun ö — . : ür di ; ; Gesamteinnahmen ol hb4 364 93 VWValoren⸗) Versicherung 1563 558 3 F. Extrareserve für die Transport ⸗(Valoren Ver
; ĩ e zabteilung ... 40 000 Gesamtausgaben . 50 615 849 32 *. ö 5 44310 91 209 022 b2 264 1. Ectrareferve für die Einbruchsdiebstahl versicherungea 9 3 3h
k. Extrareserve für die Glas versicherungdabteilung 831 . e. . Wel 9 Kursgewinn an derkauften. Wertpapieren 43 343 1. Extrareserve für die Wasserleitungsversicherungdabteilung
2 . lebene Forderungen 16 neberschuß des Jahres 1905 laut Zusammenstellung I der Gewinn. un nn, . 11 846 zo gib z 1n neberschuß
9 94 6) Außerordentliche Ver lustrechnung 130346 2 i . Gesamtbetrag.. 1363 288 Gesamtbetrag 66 107 339 83
193 53163 ᷣ Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. 866 gi s st E. Ausgaben. Dr. . . * Welcker. bam hlt: 9 ) Abschreibungen uf: 16153 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den an nigt: it zan ⸗ . e , . . . q 3; . mann 1. 9 nin n n . Srenialtevisor. ationg · (Einrichtungs⸗Kosten des ersten Rertyaplere: buchm * . ! 5 Thuringia. ĩ ation) (vakat), 8. anderwelt (oakah ... 56 ö ;. . d dessen Verwendung: ue, i 33 6 D . ie ez . 3 . e i. esamtüberschuß und desse i ö. ür das Jahr m 0 ; lung unserer Gesellschaft wurde . an den Kapitalreservefonds (derselbe ist komplett) n karg tel fen diefe nn e o be, wh . ö 5 . 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ; , saen. gegen den quittierten , , , 1 Nr. 1 gewahst und besteht derselbe jetzt aus folgenden Herren: a. Provistgnen und sonstige Bezüge der Agenten z. ; . , . ar, Peeshende von K 1 809 0. — oder Æ 250, pro Attie 760 ooo in Erfurt . r e Stůrcke⸗ ö Lin, nen Har , 39 2. e 3 zog gʒ an die e , , gern, , K 0 ooo in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗ J. 46. Bremen. . j 8. n ; * . ; = es oer . 2 * Rr geuct her le n dabteilung 220 990 8 Win Genc ren,
n 6066 ben werden. Bremen, 13. Mal 1906. ünfall. und Haftpflichtversicherungs abteilung 190 erho ; . 186, S5 1 072 60588 für Unf ch S 245 878, So
1
o 127 508 -
. ; 53 637 gi] 1303 465699 Erfurt, den 12. Mai 1906. ö bruck A.⸗G. 644 97730 1717533 141 189.69 387 068 zum Vortrag auf neue Rechnung D 6er her nn gogese lf thast Thuringia. Gaswerk Hers .
sd Zs os aol 143 Gesamtbetrag
* cher ; eralver ung der Aktionäre der (la605] . ; b . 938 a, n , . ö der Faunfmann Fm Sesfert, Berlin, Emdener./ . Generalver samm lung ö ( Bankdirektor Fritz Günther ist infolge Ab. 6) Sonstige Reserven und . Extrareserve. l46 19 ö ö frre. 47, e; Libau⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗ , . e , , e, nde „auf gesetzlicher Vorschrift beruhend Zuwachs aus dem Ueberschusfe des Vorjahr 150 000 —= 1153 272 Wir machen hierdurch bekannt, daß in 6 der Kaufmann. Karl Cy, Berlin, Leipniger ij ö Heid ben de, n, gan ih ö . ö etzlicher Vorschrift beruhende 56 903 ordentlichen Generalversammlung am 24. April 199 straße 115116. Gese haft in Liquida — f Wann r; 9 in gef chaft freiwillige 6456 63 400 ju Äuffichtsrätem unferer Gesellschaft gewählt Kgerlin, den 12. Mai 1906 am Donnerstag, den 81. Mai, 11 Uhr Vor- m ch e en
— wurden: j Acti ast. s, in der Schiffergesellschaft in Lübeck. f ndustrie. 826 480 d 9. * . Us 483 , lan ö, nel n ge n Se, Fillsatrin . l , ñ w , ,. Vorlegung der Schlußabrechnung. für photographishe J Gesamtbet . = der . ax Krautwurst, Berlin, Schles- 2 ; uf ö e Liquidation. . ge. amtbetrag. 12 275 660 . Seite. 7765 483 23 1 153 77 wiger üfer 15 .