1906 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

461 1479 1507 1532 18955 18668 1654 1715 1769

entigen Prioritãtẽaulehen] 1

58 z em ne z 83 m Jahre ; 3 ie 1315 1825 1341 2145 2256 2267 2297

Kgl. Bayer. Pfälzische Eisenbahmen. . 3 m n nnn ö. , n. ö , VM r 57 I ! 61 l t :

gie, n , nn, ne ere 3 37 3323 J2zz Jödn zö58 zö5ßs 3569 3532

der am 20. Juni 1906 zu Ludwigshafen am . beendeten notariellen Verlosung E Priori⸗ tãtsaulehen der P 8 Gisenbahnen pro 1906 sind nachstehende rtialobligationen jur Rückahlung per 1. Oktober d. J. gezogen worden:

A. Ludwigsbahn. .

1) Von dem auf o/ konvertierten n, , von M 2715 000 .

26. Ziehung.

Lit. A Nr. 106 281 346 355 461 476 484 653 721 845 852 965 9go6 999, 14 Stück A M0 2009. Lit. R Fr. 10 29 91 As 336 378 439, 7 Stück

1050 1241 1420, 11 Stück . M0

100 72) Von dem 3] prozentigen Prioritãts anlehen

s) Bon dem 8 vrozentigen Prioritãts anlehen

2 Goo. hi2, 5 Stück à

6. O Nr 28 136 315 475, 4 Stück R M S0.

Lit. N Nr. i51 162 497 506

Lit.

1622 050 vom Jahre 1889. 11. Ziehung.)

Lit. P. Nr. 7 208 465 488, 4 Stick . 6 2000.

Lit. Q Nr. 224 296, 2 Stück . 6 1000.

Lit ü Nr. S2 132 219, 3 Stüc M S0.

von

von M 4565 050 vom Jahre 1889. (11. Ziehung.) Lit. S Nr. 26 86 327 405 578 1263 1332 1391

3644 3773 3815 3842 2) Von dem 3

35857, 78 Stück à Æ 200. vrozentigen Prioritätd anlehen von Me 2 170 65 vom Jahre 1888. (12. Ziehung.) ! Lit. E Nr. 325 341 346 431 624 726, 6 Stück

G gr. 99 106 392, 3 Stück 2 1000. n Ne 2 lis, 7 Stä M 50.

à 46 2009

Lit. Lit.

2) Von dem 4 prozentigen Prioritãts anlehen

1000900 vom Jahre 1891. (9. Ziehung. )

1 Ne. 18 356. 3 Stick. 4 20909.

Nr. 155 199, 2 Stück à 1000.

von

Lit. Lit. K

gi . Stck G 500. E Rr. 121 122 218 411, 4 Stüc M Sο0ο. 1433 1812 ibi. II Stick 6 2g, Lin. G. Rr. se 37. 3 Stick ö * . auf 330 ο konvertierten Lit. T Nr. I6 84 39 So4 645 670 964, 7 Stück 4) Von dem n, , a,, , Prioritãtsanlehen von t 275 000 n 1006. . von 2 846 vom Ja ;

vom Jahre 1880. Lit. Rr. 2 128 443 535 536, 5 Stück fs. Ziehung 3. . 6 Stüc

(24. Ziehung.) à M 500. r . 791 250 315 594 925, 6 Stü Lit. D Nr. 27, 1 Stück 2 2090. 55 Bon dem A prozentigen Pr pritãts anlehen 2 I. 66 266 . ück Lit. X Nr. 6 208 218 410, 4 Stüc d

n , , g , es. n , Lit. O Rr. 35 107 246, 3 Stück * 5090.

Stück A M 500. * 0/0 konvertierten

Prioritãtsanlehen von M 29 201700

vom Jahre 1881. (24. Ziehung.) .

Lit. A Nr. 35 110 199 239 257 351 408 448 455 465 484 546 730 772 775 810 829 849 851 353 10 930 935 1034 1196 1345 1351 1366 1445 1459 1484 1675 1851 1957 2099 2125 2210 22350 2339 2370 2410 2427 2489 2541 2058 2568 2657 2675 2759 2516 2919 2921 2922 3043 3090 3211 3222 3223 3234 3291 3320 3348 3362 3191 3511 3512 3515 3526 3670 3696 3785 3798 3854 3807 3889 3891 3956 3968 3985 638 42235 4292 4537 4548 45895 4830 4681 684 4755 4765 4788 4820 4824 4888 5165 D200 5282 5345 5361 5388 5408 54l8 560d 5636 5575 5711 57335 75s 5837 55866 5900 6007 5138 Fiöz 6165 6261 6215 6333 6344 6444 6452 6453 S455 6453 6567 6554 6591 6650 6814 6955 6961 6975 6981 7069 7049 7110 7165 7227 7285 1475 7479 7492 7567 7615 7780 7806 7826 7855 7860 7935 805 S079 80582 5sIizo Siss S242 8350 8405 S45l 8477 8601 S618 S662 S762 8824 3025 9054 gi35 171 §i77 9is7 9192 8235 8351 9406 2160 g569 9583 9671 9765 9768 9776 9785 9788 9799 812 9821 99395 10016 10028 10052 10035 1097 10351 Iossz 1022 10425 10169 10553 196685 10763 10770 10805 10810 10886 106895 11024 11137 11227 1235 11239 11264 11377 11383 11412 11433 11558 11641 11657 11658 11706 11557 12664 12105 12125 127139 12143 1214 12165 12183 12200 12202 12225 12245 12317 12380 12381 12429 12700 12317 12843 12869 12895 12993 12591, 245 Stück 2 * 1809.

Lit. R Nr. II 12 13 140 194 199 328 335 410 434 467 643 656 750 1099 1103 1157 1215, 1405 1464 1569 1617 ; 1981 2624 2141 21588 2209 2IiI 2344 23536 2386 2154 2453 2555 2667 2729 2740 2851 2808 2924 2556 2986 3012 3060 3123 3228 3234 3316, 6 tück 2 * 1290.

0 G Rr 723 73 3 118 235 269 281 286 3098 324 375 113 115 489 505 554 584 668 678 700 784 ioo 1133 1134 169 172 1200 1307 1326 1330 1348 1367 1581 1639 1643 1654 1696 1725 1737 18738 197)8 1989 2018 2042 2048 2117 2345 2383 2412 2596 2682

786 2915 2940 3085 3258 3322 3342 3366 3103 3419 3473 3538 3594 3590 3604 3623 3775 3780 4038 4040 4051 4158 41248 4263 43268 4337 4522 4559 4596 4644 4645 4631 4917 4983 5177 51981 5284 5314 5350 5377 Sas 5491, 104 Std à M 900

Lit. D Nr. 58 171 174 224 23 60d 646 768 788 796 851 852 9893 1236 1262 1402 1826 18559 1595 1733 1764 1821 1853 1833 186 ; 215 2185 2194 2240 2427 2475 2488 2533 252 2609 2315 2854 2867 2966 3097 314 3151 317 3181 3213 3346 3353 3398 3417 3484 3495 3380 3627 3687 3727 3784 3787 3801 3845 3852 3931 3944 3960 4007 4054 4139 4163 4205 4224 4329 4335 4433 4465 4511 4816 4864 4880 49830 4943 4997 5042 5078 5985 5224 5304 5 5317 5388 5567 5616 5711 5751 5933 5974 6070 6085 6197 6255 6278 6391 643. 6514 6623 6644 6667 6749 6781 6821 6887 6965 7011 7 7064 7074 7104 7105 7169 7179 7185 7193 7 7327 7423 7441 7466 7495 7535 7540 7589 7700 7753 7760 7830 7905 7910 8006 8023 S062 8122, 154 Stüd 2 600. .

Lit. C Nr. 20 54 113 155 299 400 515 614

Lit. F Nr. 47, 1 3) Bon dem auf

1270 1299 1333 1369 1402

1459 1540 ir 1770 2167 2336 358

5304 3696 4282 4818 5403 4 328 457 561 1065 1084 1608 1646 1869 1968:

705 00 945 994 1016 1949 10667 1116 1144 1152 1211 1233 1283 1291 1317 1448 1458 1471 1474 1571 1631 1662 1758 1932 2064 2187 2253 2270 2277 2348 2436 24537 2447 2511 2515 2588 2589 2598 2690 2700 2771 2779 2804 2867 3008 3092 3130 3190 3272 3277 3341 3456 3485 3488 3506 3596 3656 56659 3725 3779 3782 3860 3911 3820 3936 4181 4462 4507 4516 4532 4610 4675 4694 4732 4734 4746 4767 49094 4947 49650 4990 5066 5135 5157 5198 5260 5267 5434 5532 5570 5604 5642 5658 5750 5825 5899 5927 5975 5999 6024 6175 6243 6244 6298 6306 6343 6374 6390 6456 6aßg 5323 6353 6355 6586 6635 S6so 67198 6884 6934 7162 7302 7322 75371 7396 7560 7597 7600 7618 7725 7745 7911 7924 7968 7994 So6s 8071 Ssio5 8128 8156 8201 8212 8295 8372 8442 8463 S464 8544 8559 8596 8718 8720 8754 8850 8886 S936 8970 8978 9082 9ios 9131 9134 9218 9219,

171 Stück à Æ 200. 4) Von dem auf 2 Y konvertierten Prioritatsanlehen von Æ 2300 600 vom Jahre 1883. (17. Ziehung) ; Lit. F Nr. 11 106 222 285 66 465 bad 721 738, 9 Stück 8 Æ 1800. . Lit. G Nr. 84 104 134 159 267, 5 Stück * pOG0 . Lit. M Nr. 175 229 230 251, Stück à Æ 200. 5) Bon dem auf 20 tonvertierten PVeioritãteanlehen von M 2 600 9090 vom Jabre 1888. (16 Ziehung) Lit. I Nr. 327 346 4539 474 760 859 860 944 goöß 992. 10 Stück 1 M HS00 . Lit. KR Nr. 179 281 360 480 500, 5 Stück à

1264 1268 1768 1781, 1047, 8 Stück à M 1000. 10) Von dem prozentigen

7 Stück à M 2 à S E000. 11) Von dem 3

à M 2000

12) Von dem 3 prozentigen Prioritãisanlehen

777 S05 911 966 1004 1015 1306 1 1380 1535 1618 1621 1630 1782 1851 1855 2048 667 2167 2163 2271 2277 2286 2310 2398 2133, 37 Stück 2 M 2000.

7o5 77 So3 iof t 10650 1051 1072 106 1126 1198 1238 1322 1377 1381 121 147 1460 1680 1779 1854 1878, 28 Stück

593 Sos 676 831 875 884 1024 1158 1190 1211

21301 777 790 848 963 972 10637 25 Stück A M 600.

1631 17i7 1704 1761 1817 72 1307 1415 1198 1552 1624 1639 1650 1676, 25 Stück 2 M 200. 13) Von dem

(9. Ziehung.) Lit. V Nr. 11 141 526 540 596 98] 1193 1210 12 Stück à M 2009. Lit. W Nr. 231 568 601 684 954 1031 1042

Lit. X Nr. 148 178 338 575. 4 Suck à 1 500. Prioritãts anlehen

von M 28565 050 vom Jahre 1892.

8. Ziehung.) . Lit. AA Nr. 8 383 329 550 652 720 997,

Fr. 563 125 234 3838, 4 Stäck

26 256, 2 Stück à M 500. vrozentigen Prioritãtsanlehen von Æ 2715 069 vom Jahre 1894. (G6. Siebung.) 1 . Lit. DD Nr. 15 62 387 416 552 827, 6 Stũck

Lit. Æ HR

Lit. CC Nr.

Lit. E Nr. 248 275 40 3 Stück à 10 1000. Tit. FE Rr. 16 175, 2 Stück 2 * 500.

681IAIH 3 2 5 1895.

S. Ziehung. Nr. 8 385 114 6 513 616 682 735 1344 1360 1375

von

Lit. G

2409 Lit. AW n Nr. 109 245 305 333 519 657 669 Lit. IM. Rr. 140 254 284 348 406 5653 579 1594 1646 1665,

Lit. Kid Nr. 237 257 366 385 513 623 716 23 755 7fo 780 S801 S78 98894 124 1264 130

1459 1477 1549 1562

3 prozentigen Prioritaãte anlehen von M 2536 050 vom Jahre 1896. 4. Ziehung.) . Lit. LL. Nr. M7 di9 81s 834 911, 5 Stũck à X 20900. . Lit Mn Nr. 225 349 386, 3 Stück M A000. Lit. NX Nr. 29 207, 2 Stäck M 509. 11) Von dem 3 vrozentigen Prioritatsanlehen von M 4125 069 vom Jahre 1896. (4. Ziehung.) . 794 999 1068 1187

Lit. Pi Nr. 166 183 287 742, 4 Stck à 1009. . Lit. OCC Nr. 7 412, 2 Stüc 3 M 500.

15) Von dem prozentigen Vrioritãts anlehen

von M 6 ssoO odo vom Jahre 1898. (2. Ziehung.) ;

Lit. R Nr. 160 512 5246 689 731 38398 So

1455 1778 1653 1638 1804 1947 2439, 14 Stꝗck

ä 1 2000

Lit. Ss Nr. 54 65 97 316 761

7 Stück A A 1099

Si. TTC Nr. 47, 1 Stück A Mt 5090

16) Von dem A prozentigen Prioritats aule hen

won MR 5 1400 000 vom Jahre 1899. (L. Ziehung)

Lit. UV Nr. 1042 1198 1455 1530 1559

1766 1777 1825 1895, 10 Stück ß 4 2000.

Lit. TV Nr. 342 735 993 1002 1020,

6 Stück 2 M 1009.

t. W W Nr. 132 451, 2 Stück 1 Æ 500.

B. Marimiliansbahn.

1) Bon dem auf 31 Y konvertierten Prioritatsanlehen von M 13 875 000 nom Jahre 1881.

(24. Ziehung.) ; Lit. A Nr. 34 54 66 136 143 185 201 212 264 371 379 616 634 643 647 748 783 825 S56 8980 e 972 1006 1046 1053 10635 114 1138 1283 1353 1421 1424 1425 1495 1112 1586 1069 1641 1752 1874 1892 2027 2046 2082 2097 2280 2401 2454 2495 2496 2545 2669 2802 2875 2935 2940 2979 3021, 538 Stück à. 1800.

Lit. Æ Nr. 12 24 83 131 162 180 256 302 343 505 55s 669 679 68 712 740 755 781 782 804 S807 849 850 1022 124 1134 1158 1215 1293 1307 1417 1530 1664 1684 1714 1720 1786 1850 20353 2053 2087 2150 2205 2251 2263 2279 2551 2376 2509 2550 2592, 51 Stück à 200.

Lit. C Nr. 12 112 348 381 466 470 615 655 695 757 767 764 792 892 9830 9388 862 1046 1065 1124 1133 1156, 22 Stück à6 4 900.

Lit. B Nr. 50 169 182 251 307 313 331 368 435 458 568 617 619 825 869 S879 1021 163 1282 1298 1346 1387 1504 1930 1534 1711 1753 1795 18353 1841 1913 19824 19418 2167 2176 2184 2235 2286 2302 25354 2398 2537 2599 2648 2681 2812 28235 2844 3202 3214 3229 3303 3332 3436 3517 3713 35721 3793 3794 3829 3856 3964 3975 3 4003 4114 4195 4224 4234 4245 4268 4312 3 4424 4427 4513 4563 4671 4748 4812 4810 4966 5066 5131 5133 5185 5211 5242 5316, 100 Stück à M G09.

Lit. E Nr. 14 133 212 246 320 329 346 357 401 433 447 449 520 Hod 585 674 687 695 733

1221 1309,

1812 16135

——

345

354 1035 1627 2116 2355 2876 3534

5) Von dem 8 prozentigen

S898 922 958 933.

Priocitãts anlehen von R s15 O60 vom Jahre 1896. E. Ziehung.) Lit. P Nr. 66, 1 Stück à 16 2000 Lit. O Nr. 4 102. 2 Stück 2 * A000. Lit. FR Nr. 34, 1 Stück à Æ 500.

6) Bon dem 8e vrozentigen Prioritãtẽ anlehen

von R 2177 000 vom Jahre 1899. 1. Ziehung)

Lit. S Nr. 17 447 451 590. 4 Stück 8 * 2000.

Lit. F Nr. 4 210, 2 Stück M O90.

Lit. U Rr. 74 233, 2 Stück à M 500.

C. Nordbahnen.

1) Von dem auf 370 konvertierten Prioritätsanlehen von 46 1300 000 vom Jahre 1880. (24. Ziehung.) Lit. A Nr 33 172 207 343 449 643 650 891 12 Stück 2 M 2000.

Lit. C Nr. 7 295 36 39 135 185 220 3566 390

73 697 759 38io 86s 1001 1117 1339 1404 14412 1457

à

i535 1681 1711 1762 1835, 25 Stäck

1900. Lit. C Nr. 41 135 21 229 zor 427 46 s,

8 Stück A Mn 500.

2) Von dem auf 31 konvertierten Prisritätsanlehen von M 21530 700 vom Jahre 1881. (24. Ziehung.) Lit. A Nr. 23 31 150 168 2is 227 264 340

1009. 395 36 515 535 593 605 68d 721 770 912 887,

198 Stück à 4M 20909. . . ö. Lit. G. Nr. 29 102 230 217 512 553 539 657

Lit. 1 Nr. 98 211 291, 3 Stück 2 500.

5) Von dem B prozentigen Prioritätsanleh

von M 4 O81 000 vom Jahre 189 4. (6. Ziehung.)

1230 1393, 8 Stück à M 2009 Lit. O Nr. 16 180 257 568 614, 5 ä * 1909.

1 voc.

778 823 i101 1018 1143 12890 1834 1411 1460

Lit. P Nr. 60 446, 2 Stick G 600.

11568 Ts 1 13035 1309 1363 1453 1470 1483 1552 1539 1763 rz 1733 1789 1848 1929 1912 1955,

Lit. N Nr. 70 106 551 890 1138 1145 1269 Stũck

6) Von dem 2 r von ÆK 2341

à M 2009.

hievon mit in Frankfurt a.

in Frankfurt a Dis conto · Ges

Gesellschaft in Mannheim be Gesell schaft. in Mannheim bank,

in München bank,

Bank und

ehlen, bei deren

werden.

Lit. C Nr. 3731. 2) Von

Lit. A Nr. S665

Lit. L Nr. 388. Rückzahlung

Peioritätsoblig Lit. T Nr. 115.

ausgezahlt. en

Anleihescheine au

in Berlin bei S.

in Nürnberg bei der Kgl. bei sãmtlichen Kgl. in Ludwigshafen a.

er fälligen Coupons,

Priorität obligationen vom Rück sahlungetermin 1. Oktober 19065.

ozentigen Prioritãtõ aunlehen G00 vom Jahre 1896.

4. Ziehung.) CL Nr. 4 53 559 3 722, 5 Stũck

Lit. R Nr. 32 338, 2 Stüc Æ AG000. Lit. S Rr. T7I 207, 2 Stück à Æ SO. Die Besitzer vorste bender dem Bemerken in deren Ausjahlung vom 1. Oktober d.

Obligationen werden

J. an M. bei der Filiale

für Haudel und Industrie,

M. bei der Direction der ellsch aft,

in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗

Bleichrõder. der Süddeutschen Diskonto ·

bei der Rheinischen Kredit bei der Bayerischen Vereins Sauptbank und

Filialbanken.

Au

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: a. Ludwigsbahn. 1) Von den ausgelosten prozentigen

Prioritãtsobligationen vom Jahre 1881. Rück sahlungstermin 1. Oktober 1895.

den ausgelosten 3 prozentigen konvertierten Vrioritãtsobligationen vom Jahre 1881. R ickjahlungetermin 1. Oktober 1901.

Rückahlungstermin 1. Oktober 18905. Lit. A Nr. 12820. Lit. E Nr. 160 bo53 6988.

2) Von den ausgelosten 3 prozentigen konvertierten Prioritätaobligationen vom Jahre 1885. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1806.

4) Von den ausgelosten 3 prozentigen Prioritätsobligationen vom

3 1888. ztermin 1. Oktober 1905.

Lit. N Nr. 490 535 810. 5) Von den ausgelosten 3 prozentigen

ationen vom Jahre 1889.

Rück ahlunge termin 1. Oktober 1805.

ausgeloften Aprozentigen ationen vom Jahre 1892.

Rückzahlungs termin 1. Oktober 1805.

23) Van den ausgeloften I prozentigen n = Jahre 1894.

69 729 774 525 go 57 ioo 102 195659 1218s it. T. M . 30 ies? J357 1366 17 1ictfa ids iss 1636 6 2 . Los 1727 2087 25986 2142 2198 2218 22357 236 ) Von den 23795 2359 2485 2510 2522 2572 2632 2652 2663 Vrioritãtsoblig 667 7718 A6 l 2875 3085 3107 3228 3233 3269 ; . ö zi ls zoo z6sd 353d zd ze Lit; e, r sls. 3753 3542 3858 3880 3885 3390 3867 3270 3993 1012 4013 1076 4057 41605 4151 4218, 79 Siũct 18009. w .

Lit C Nr. 65 91 85 143 355 367 453 468 478 Lit. FF Nr. 115 523 625 635 677 sid Sis g30 1007 1038 1113

b. Marimiliansbahn.

s) Von den ausgelosten 31 prozentigen konvertierten Brioritätesobligationen vom

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird bon dem Kapital betrage einbehalten Vom 1. Januar 1907 ab

f.

Kenntnis gesetzt, daß der Bank

Rh. bei der Pfälzischen bei der Direktionshauptkasse

erfolgt, daß die Versinsung derselben vom 1. Oktober d. J. aufhört und daß die per 1. April 1907 und welche an diesen Obligationen

zahlung in Abzug gebracht

hort ie Verzinsung der

Grünberg i. Schl., den 13. Juni 1806. Der Kreisaueschuff. von Brockhußsen.

M 153.

1. , , d ,

2. Aufgebote, 2666

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der all⸗ und Invaliditäts. 24. Versicherung. ür

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 2. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

7. Erwerbs. und 9. Bankauswe

6. Kommanditgesellscha 8. ö 3 echtsan

1906.

auf Aktien und Attiengesellsch. de, ,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

(i702

Bei der heute nach Maßga 47 des Gesetzes vom 2. März 1859 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des 8z 6 des Gesetzes 7. Juli 1891, betreffend die n . von Rentengütern, im Beisein eines Notars

2

gehabten öffentlichen Auslos PVommerscher de , ,. sind die in nachfolgendem Ver⸗ zeichnisse aufgeführten Nummern en worden.

Sie werden den Besitzern mit der

kündigt, den Kapital betrag

papieren.

Bekanntmachung. der §5§5 39, 41 und

Rückgabe der ausgelosten

Augustaplatz Nr. 5, oder

in Empfang zu nehmen.

Den unter I aufgeführten . Lit. A, B, C, D und E müssen die Anwelsungen, den unter N aufgeführten Rentenbriefen Lit. E G, H. ] und K die Jinsscheine Reihe II Nr. 1516 und An⸗ weisungen bei

Vom 1. O

Kasse einsenden, worauf auf sendung

gffißt sein.

ktober 1906 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die einzu—⸗ lösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ . Quittung dur

In dem Verzeichnisse b

die P

Erbebung ihrer Kapitalien erinnert.

; Auszahlung vom

Nentenbriefe der rn. a. Auslosung am 16. I. Oktober 1906 ab bet den

1906.

, . ge⸗

egen Quittung und entenbriefe dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom I. Oktober 18508 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, i der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin Klosterstraße 76 1

mit den

ost an unsere erlangen die Ueber es Barbetrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. nd die Nummern der bereits seit ? Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, abge⸗ druckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die

Pommern. al

stõniglichen nnr , n gn zu Stettin und erlin. I. A oο ige Rentenbriefe.

Lit. A zu 3000 M (10090 Tlr.) 125 Stück

Nr. 165 424 565 613 657 715 817 S872 1138 1344 1443 18519 1914 1979 2235 2348 2362 2396 2762 3229 3251 3333 3334 3370 3373 3440 3590 3607 3633 3669 3702 3836 3841 3898 4023 4026 4160 4218 4476 4586 4921 50923

10415 11169 1433 1870 12335 126685 2992

3245.

10605 11276 11544 11877 12407 12721

3004

109627 11290 11659 11920 125304 12772 13074

10672 11362 11725 12120 125019 12827 13155

10815 11366 11746 12131 12542 12852 13194

10121 10970 11398 11831 12139 12553 12854 13207

2558 3453 4003 5211

3 rns gn, är dößs zs Ss 5s; drs sss Sßss3 Sos9 l dre ges änns 12 188 377 z3a6 Ko Reamnablur r r , Bieber 180. Böss sit sit Seth ehh l sz! sal 644 437 151 dz big d6öb 623 631 688 7g Lit Nr. 2855. Sösd Föhi seg Seo sss Saz Sass zol; Ih 335 S852 S355 64 834 1dbos 10983 113 Rc aklungstermin 1. Oltober 1804. n m ü äs ä Wc odr dess tz 1368 1405 1519 1686 1787 1836 1878 1893 1229 Lit. C Vr. 274. 3226 8244 S444 S3sd S486 Ss? S5 S688 69) 1377 1864 3513 230 203 2 63 20 2133 2323363 Tit. E Rr. 445. *r, side szes galg Lig il gie gizg gi 2er 2öbs rg T4353 so7 3660 26863 2766 23763 R iahlungstermin 1. Oktober 1896. 2174 8lßz. dss gz 9izz L4ös 9483 hn gonz mi is s Rig sols zoöszz zi zizd Lit. B tr. Bs6s. 86 zl s, , , , , 3 , Do Ben den aus geloften 31 Erezentigr, k 3407 3425 3431 3450 3157 3469 3513 3651 3719 rioritãts obli ationen vom ahre 1888. I ö ! 3817 3333 3533 3917 33595 3553 38995 4033 403 ö ie m n mn, n 236 10s. Lit n ju 1500 M (so Tlr) 39 Stück gib 4131 4269 4276 4291 4318 44lIL' 4418 4475 Lit. G Nr. 361. Nr. 33 ao 30 441 596 S8 S60 376 880 338 1ä538 ü Rs l öde 56 665 4535 4370 45371 0) Bon den ausgelosten Aprozentigen ee Uls, 1339 1238 1494 4 Jas 1333 153 , s, , 35 83607 5333 bass 5535 3574 Peioritätsopligationen vom Jahre 1891. so bier ss ae gen e don , ., holz 5555 öl So4s iid Sid 6223 sess 6378 zablungstermin J. Oktober 194. ** 16 2441 2644 2816 3100 3127 3217 3226 sö85 S6ss ssss s6ri 128 Stick 4 M 900 Lit. E Ni. 1. 28 320. .

Ait C Nr. 4 257 238 251 315 332 313 347 11) Bon den ausgelosten 3 prozentigen Lit. Czu 399 M (Mag Ur, 138 Stück Nr. 29 335 Is 6 Sun ss dsr 51 77i 775 30 33 risritatsobiigatioaen vom Jahre A806. 33 146 160 323, 3b, bio ges 003 ig 113 1034 1658 1075 1083 1105 113 1148 175 1180 Rckzsablungstermin 1. Oktober 1805. 1204 1437 1568 2132 2333 2398 2518 2637 3098 1335 1437 1410 1543 155 1533 1511 izzi iz37 sit. & Rr. 5s. Iigz 138 zi6s iss zig 3a 3349 zie, sch! 17 1807 1537 1851 i561 i80 1807 1972 2065 Nordbahnen 3155 56s zösßs zz566 35985 4553 4073 1335 137 W 2b 335 2333 335 2126 is66 326 3566 ; ö Les geh gr ges og og o sog ge D , , n w, ws s w wi, mr won den ang gelenm, vprozentigen driz S345 ogs4 60ö5 6377 6286 41 S438 6477 s Ji Jad Jzödz zözg zöss 35581 372 konvertierten Reioritã s hligationen Söd Sigg Sl Sso Ssi2 6s4z 721 7368 7067) zöo0l 3578 35390 3961 3874 4019 4034 4128 4167 vom Jahre 1889. 639 7673 7749 7743 7835 Slo 8132 Sisz 3154 , , n , we w, H s, , , Räcbabinngetermia 1. Ottaber 180. Ilö58 szöß zäsg zögl zs ziöä Sz6ös zz35 gä6z 1583 4923 4969 5010 50277 5130 5 90 5199 5212 Lit. B Nr. 14590. ; ä 2257 9339 9402 9596 9753 9841 9846 9929 9930 , e, , me n, ds rss ser, äs Ludäwigäahaser g. , den 's. Juri 1896 1g lol! 196g 18879 ess ore Y ds 6, 115 Stück * 00. Die Direttion. 10735 jössi iosßs 1iizig iizzs iizss iss?

Liz. r Ne ns gs 20s 2Wö6 284 238 283 334 335 ui, , er. n nn das sil Sr Ses zii 753 is Bös ss dss 1950 ö ode ez e ls; Lig 1319 13 iss * ines' 110 iss iais is 1801 i701 24320] Auslofung von Gnleihescheinen, 13339 18369 12365 12459 1499 12343 13373 165 1511 13588 1936 1937 2017 25353 3771 2175 Bei der am 26. Mai 1925 erf0elgten Aus losung 12633 12697 12783 12855 12873 12944 13032 , , b, de, Tb sir es Thb; egg der am J. Jañnar jz. fäl gen nmęrti fatigngrai:. 1 436 1s n zn n, ic kn, , Sl 6s Jos Tir 2s ar73 345 2530 der auf Srund des Allerköchsten Privilegiums vom 13651 13683 13725 13785 13998 14007 14033 , , Töss goh iz sist zJird zes ig Diober ss arsgeg benen Auiesgeschemne de; 1g agg 16 13s 1e, e e z 3393 350 N23 777 ssei I83 3574 35581 reifes Grünberg sind solgende Nummern ge⸗ 14969 180958 15113 15298 18324 18332 15382 3945 4022 4050 4139 4235 4346 4382 4440 4445 zogen werden- 15565 15684 15739 15740 18774 15795 165820 äd3 755 os as35s 565 4595, 88 Stücãdè Lit. . Ar. 22 ju G , 15351 i557 isozz isdiö isis jssss iss 200. Tu. ne r s m 2000 156056 165658 16158 isa isse, ibzzz iszg? 2) Von dem 2] vrozentigen Brieritateanlehen Lit. C Nr. 283 iu 1999 * 16257 18349 16395 16102 16419.

von 1580 909 vom Jahre 1888. Lit. D Nr. 147 zu S890 Lit, D zu 78 M (2s Ur.) 177 Stück Nr. 23 (I 2. Ziehung.) Lit. D Nr. 144 ju s 00 M 228 292 od 333 z61 353 410 759 1132 1236

Lit. G Ne 55 . S3 a7, T Stic à AÆK 2000. xit. E Ur. 26 ju 20 9 1425 1501 1542 1638 1684 1923 1937 20890 2118

Lit. M Nr. 3 30,2 Stück 2 * 10090 Lit. E Nr. 191 zu 209 A 2135 2140 2162 2211 2256 2419 2506 2553 2830

Lit. I Nr. 63 166 183, 3 Stück à * 809. Lit. E Nr. 193 zu 299 2943 2945 3217 3273 3366 3566 3577 3599 3621 4) Von dem Aprozentigen Brioritätean ehen Lit. E Nr. 285 zu 200 MC 3538 3694 3741 3764 3945 3953 4378 4443 4717

von M 2920 000 bom Jahre 1892. Tit. E Jit. Jos zu 2009 136 1533 1913 oss 5i5g 5isd S224 5306 5376 (8. Ziehung ]) Fi, Beinßgze diser Aulctfesckeine werden vam üs zs sss Säss Sas bags 56 sos 5

Lit. E Nr. 314 339 N79 725 730 95 1096, 2. Januar 1907 ab von der hiesigen reis 2728 5800 5825 5992 6036 6098 6239 6281 6333 16. käme sse geg, Ruhe der, Tl bescheln;. 3 äs Figs Fil gz Seis zz sßs6 shä Lit. C Nr. 236 366 465 s25, 4 Stäck und der bis dabin noch nicht fälligen Zins scheine und S968 7066 7114 7171 7227 7300 7333 7342 7366 à n 1009. Ilnsscheinanweisangen zur folgenden Zins schein reihe 467 7579 7582 7789 7930 Soß0 8088 8139 8168

8230 8241 8259 S300 8449 S562 S670 8771 58772 öl 8831 889! 9124 2168 gIi73 202 g249 9493 2d 9749 9755 N76 9851 9905

10362 10987 11415 11851 12154 12641 12959 13229

vom eförderung der Er⸗

Lit. E ju 80 (10 Tlr.) 6 Stück Nr. 5477

5478 5479 5480 5481 5482.

Die Rentenbriefe Lit. E Nr. J bis inkl. 5482 sind

sämtlich gekündigt. EI. ZI o ige Rentenbriefe.

1079 1282.

Lit. MH zu 300 M 6 Stück Nr. 125 157 278

437 962 1022.

b. Rückständig find: 4A oοige Rentenbriefe.

seit 1. Oktober 1599 Lit. O Nr. 11499, Lit. D

Nr. 2526. seit 1. April 1901 Lit. O0 Nr. 12683.

seit 1. Oktober 1801 Lit. GO Nr. 3259 13209,

Lit. D Nr. 10406.

seit 1. April 1902 Lit. B Nr. 1445, Lit. O

Nr. 1807. Lit. D Nr. 1129 2632 28658 5529 19821.

seit 1. April 1903 Lit. O Nr. 674 2214 5936 7441 13279, Lit. D Nr. 1193 2436 3503 3504

2

3650 9271.

Lit. ) Nr. 1812 3037 3624 3768 5024 10524 10934.

5422. Zr oige Rentenbriefe. seit 1. Oktober 19093 Lit K Nr. 122. seit 1. April 1904 Lit. KR Nr. 147. Stettin, den 16 Mai 1906.

(17740 Bekanntmachung.

7. Juli 1891 richtung von

im. offentlichen Auslosun einscher

Sie werden den kündigt, den Kapitalbe

u gegen

Augustaplatz Nr. h, oder bei

in Empfang zu nehmen.

e 6 Reihe II Nr. 16, igefügt sein.

lösenden Rentenbriefe unter Beifügun schriftsmäßigen Quittung durch die 0st

sendung des Barbetrages auf gleichem In dem Verzeichnisse b

gedruckt. e Inhaber der betreffenden

Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

a. Auslosung am 19. Mai 1905.

Berlin. I. A 0ooige Rentenbriefe.

Nr. 63 350 374 421 453 683 803 938 959 1464 1473 1587 1590 1856 2176 2425 2520 2628 2675 30537 3107 3179 3185 3499 3533 3760 3771 3846 38838 4342 4360 4395 48590 4915 4993 50485 5393 6220 6422 6468 6581 6941 7377 7451 7493 7495 7663 7671 7712 7983 7995 8014 8059 8087 8158 8264 8438 S625 8794 8850 8996 9183 g215 g366 9411

10272 10340 11958 11761 11766 12266 12374 13118 13173 13272 13301 13477 13568.

Nr. 195 285 351 411 465 736 816 1012.

1768 1830 2134 2156 218581 2191 2230 2241 2479 2624 2690 2839 2909 2915 2973 3227 3272 3692 3771 3798 4024 4107 4221 4420 4779 4837 5012 5069 5lioz 5155 5392 5494 5725 5771 5778 5839.

2021 2033 2102 2105 2199 2200 2249 2299 2358 2400 2509 2538 2983 3421 3788 385861 4171 4211 4447 4565 4657 4717 4970 5132 5381 5393 5648 6282 6337 6385 6604 6628 n 6868 7008 7021 7111 7123 7130 7161 266.

Lit. E zu 320 Æ (10 Tlr.) 3 Stück Nr. 5345 5346.

seit J. Oktober 1903 Lit. O Nr. 1316 1668 1006

seit 1. April 1904 Lit. A Nr. 8219, Lit. 9 Nr. 2220 5028 53886 7783 13912, Lit. D Nr. 523 949 2279 3542 3611 7893, Lit. E Nr. bal 5420

Lit. E zu 20600 12 Stück Nr. 165 3655 655 1239 1405 1695 1825 1857 1885 1989 2019 2351. Lit. G zu 1500 M 5 Stück Nr. 132 753 848

Lit. J zu 28 Æ 4 Stück Ne. 216 386 412 474. Lit. K zu 320 S 3 Stück Nr. 166 169 186.

seit 1. Oktober 1900 Lit. O Nr. 3090 8222 12625.

seit 1. Oktober 1902 Lit. G Nr. 6257 7879 14723,

Königliche Direktion der Rentenbank.

Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken, sowie des 6 des Gesetzes vom

betreffend die Beförderung der Er⸗ Rentengůͤtern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ Schleswig ⸗dol⸗ entenbriefe sind dle in nachfolgendem Verzeichnisse r ,, Nummern 9 ogen worden.

d mit der orderung ge⸗

n 2 uittung und Rückgabe der ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Zingscheinen und Erneuerungtscheinen vom 1. Ottober 1908 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin Klosterstraße 76 1

Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Lit. A, B, OC, D und E müssen die Zinsscheine Reihe V Nr. 2/16 und Erneuerungsscheine, den unter II 63

führten Rentenbriefen Lit. F, H, J und K d

om 1. Oktober 1906 ah hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen können die einzu— einer vor⸗ an unsere sraffe einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ z 1 Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche 361 nicht zur Zahlung er g. sind, ab⸗ ĩ . werden zur Vermeldung ferneren Zinsverlustes an d

e

Rentenbriefe der Provinz Schleswig / Solstein.

Auszahlung vom I. Ottober 1906 ab bei den Königlichen Rentenbantkassen zu Stettin und

Lit. A zu 23000 M (1000 Vr) 108 Stück

102 2618 3683 4868 6768 7982 8466 9530

9698 9720 9743 9790 9939 9984 109209 19219 11095 11107 11302 11303 11833 11891 12058 122435 12254 12539 12634 12652 12805 12861

Lit. R zu 1500 e (600 Tlr.) 8 Stück

Lit. C ju 300 9 (100 Tr.) 5I Stück Nr. 144 231 766 838 860 1086 1126 1146 1447 1723

1766 2438 3258 4693 5641

Lit. D zu 25 (25 Tr.) 58 Stück Nr. 11 120 359 397 588 682 746 739 955 1251 1440 2009

2306 4091 5198 6697 7205

5344

e 16 und Anweisungen

Die Rentenbriefe Lit. E Nr. I bis inkl. 5346 sind sãmtlich et n , 6 gens o ige Renten e. Lit. F zu 3000 6 1 Stück Rr. 101. Lit. H zu 3800 / 7 Stück Nr. 102 116 120 140 153 187 194. Lit. I zu 75 6 Stück Nr. 54 73 106 116 117 1465. Lit. K zu 20 Æ 3 Stück Nr. 41 62 67. b. Rückstndig sind: - A o ige Reutenbriefe. eit 1. April 1900: Lit. O Nr. 4852. elt J. Sttober 18600 Lit. . Nr. 1616. eit 1. April 1901: Lit. D Nr. 3301. eit 1. Oktober 1901: Lit. E Nr. 5168. eit 1. April 1902: Lit. GO Nr. 3814, Lit. E Nr. 5207 5210, 5212. eit 1. Oktober 1902: Lit. GO Nr. 3842. seit 1. April 199093 Lit. D Nr. 328 4249 4775. eit 1. Oktober 1903: Lit. GO Nr. 953 3065 4992, Lit. D Nr. 3532 4688 6093, Lit. E Nr. 5240, n n. April 1904: Lit. O Nr. 1320 5335, Lit. D. r. ; Stettin, den 19. Mai 19056. . stönigliche Direktion der Rentenbank.

5 n. e, m,,

Zweckg Tilgung der Konitzer Schuldverschrei⸗ bungen sind für 1906 die Schuldverschrelbungen Buchstabe A 11 24 97, R 127 sowie C 175 und 217 ausgelost.

Diese werden den , mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbekräge vom 2. Januar 1907 ab bel unserer streiskommunalkafse . oder bei dem Bankier S. Frenkel in

eriin W., Behrenstr. 67, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1907 fälligen Zinsschelnen und Zins⸗ schelnanwelfungen bar in Empfang zu nehmen.

Eine Verzinsung über den genannten Zeltpunkt hinagug findet nicht statt.

Konitz, den 16. Jun 1906.

Der Kreisausschuß des Kreises Konitz.

(26150 , , ,, Bei der am 15. Jun 1906 stattgefundenen ANus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Land ˖ kreises Danzig 3. Ausgabe sind folgende Nummern gejogen worden: stabe à über 1000 MSL die Nummern 10 11 14 15 21 22.

33 35 20 21

Rückgabe

gelöft di

(27280

23 25 27

nehmen.

, ö entsprechen ap 1907 ab bei der Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen bligationen sowie der sämtli gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in zu nehmen.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗

Buchstabe R über 500 M die Nummern 31 7 39 46 48 62. Buchstabe OC über 200 M die Nummern 18

23 24 27 29 30 31 33 34 39 41 43 44

46 47 50 64 66 68 82 83. Dte ausgelosten Obligationen werden den Be=

orderung hierdurch gekündigt, die

lalabsindung vom 2. Januar

der

eiskommunalkafse des

n dazu⸗ mpfang

e Obligationen:

Der

A Nr. 132 über 1000 Æ

B Nr. 184 über 500 A

C Nr. 9 477 und 479 über je 200 Æ Danzig,. den 17. Juni 19806.

sreis⸗Ausschuß

des reifes Danziger Riederung.

Bekanntmachung.

28 31.

Der

Bei der am 15. Juni 1906 stattgefundenen Aus- losung der Obligationen des ehemaligen Land- kreises Danzig 2. Emisston sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. Æ über 1000 30 60 65 68.

Lit. C über 500 M die Nummern 16 19 21

die Nummern 22 23 29

Lit. D über 200 M die Nummern 7 9 160 14 16 17 20 26 28 37 39 40.

Die ausgelosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die enlsprechende Kapitalabfindung vom 2. 1907 ab bei der Kreis. stommunalkaffe des Kreises Danziger .

Rückgabe der Obligationen nebst geböͤrigen Coupons und Talons in Empfang ju

Januar

ierselb fr , e.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein gelöst die Obligationen:

B Nr. 10 und 41 über 1000 ,

O Nr. 2 und 7 über 500 ,

D Nr. 1654, 231 und 232 über 200 Æ

Danzig, den 18. Juni 1906.

reis. Aus schus

des Kreises Danziger Niederung.

28070

folgende Nummern von O693 O737 109 1132 12 O464 0561 0577 0922 0927 0970 0984,

gezogen worden.

Ich 2. Januar 1907

fernere Verzinsung derselben von dem obigen Tage an aufhört. Apolda, den 28. Juni 1906.

Stegmann, Oberbürgerm

[28055

zogen worden:

Zahlstellen in der Schweiz und Deutschland.

nebst Talon. Luzern, den 27. Juni 1906.

Die Direktion.

mals B. M. Strupp, Attiengesellschaft, d, w n,, wen, Bank in Berlin oder in Dresden ju erheben, wobel gleichzeitig

Bekanntmachung über ausgeloste Schuldscheine der Apoldaer Stadtanleihe. Bei der regulativmaäßigen Auslosung der hiesigen Stadtanleihe vom 30. Junk 18965 sind

Der Gemeindevorstand.

eister.

15470 485491 - 45500 49801 - 49810 51421 - 51430 583 32.L - 5330 37

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 30. September 1 Noch ausstehend von früheren Auslosungen:

Die Obligation Nr. 30061 Lit. A von Fr. 500, —, abzuliefern mit

Coupon per 31. März 1904 und folgenden nebst Talon,

die Obligationen Nr. 9217 9219 27441

von Fr. 500, die Obligationen Nr. 11623 11628 41498-41499 Lit. B

von Fr. 1000, abzuliefern mit Coupons per 31. März 1906 und folgenden

58012

Serie A über je 1000 M (blau) 00065 0046 04 Olo? olzgz 0238 0258 0345 O0366 065651 ; 1341 1419 1448 1468 1470 1489 1514 1669 1702 1716 1783 1903, Serie R über je 500 (grün) 0002 006 olo9 ol2l olgz olb Ol ol6ss 0362 ots?

Serie C über je 200 (gelb) 0011 0045 oꝛ279 0285 0333 oss

fordere die Inhaber dieser Paplere auf, die Kapitalbeträge der ausgelosten Stadtschuld⸗ schelne gegen deren Rückgabe sowie der daju gehörigen Zinsleisten und noch nicht fälligen Zinsschelne am entweder bei der Kämmeretikaffe hier oder bel der Bank für Thüringen vor in Apolda oder bei der Dresdner darauf hingewiesen wird, daß die

Gotthardhahngesellschaft.

XII. Auslosung von 3is,. o/. Obligationen, rickzahlbar am 30. September 1906.

Bei der nach Maßgabe der Bedingungen für das 3isa 9 Anleihen vom

1. April 1895 am 25. Juni abhin in Gegenwart eines beeidigten Beamten vor⸗ genommenen zwölften Auslosung sind folgende Obligationennummern ge⸗

360 Obligationen Lit. A von Fr. 5090, —.

Nr. N61 - 4180 15041 - 15060 18821 18840 2686461 —- 26480 31421 36921 -= 35546 45441 - 45450 5061 - S080 525821 - „2810 53321 - 53340 SasS1- 700 61881 - 51600 bib 1 = 61660 62461 - 62480 69741 —- 69760 846561 —- 81580 925321 —- 2840.

270 Obligationen Lit. A von Fr. 1090, Nr. 1381 1390 3031 3040 8211 - S220 10761 - 10770 115381 - 13 19021 20730 25131 - 25140 315851 - 31860 41461 - 41470 43811 —- 43820 46371 - 45380 48201-8219 is! -

31440 35561 5380

18030 W721 - o7 4530 57541 - 75050 57731

yr 4h ozz 11 - 63226 6zai i- 63420 6151 - 1200 69781 - S5 90 7oꝛ3 1 - 02 73221 - 73230

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerte kostenfrei gegen Einlieferung der Titel und des nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 24 samt Talon vom 30. September 19906 ab bei unseren gewohnten

906 auf.

und 58014 Lit A