1906 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bestimmungẽland.

ö

ö

remen direki

& & 0 & Q & ο 2 X .

c uzachich;:

zsterr. Postanst)9

Martinique Mauritius 11 1

S C Q QQ

C

Nen⸗ 6 5* 96 nning, Coek⸗ usw. eln d Wales mit Inseln Norfolk und Lord H ; 97) Nicaragua Niederlande 945 Niederl. Antillen 35 Niederl. Gn ba) Niederl. J r . , . Postd. e 977 Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. über Hamburg 33) Oesterreich⸗ Liechtenstein * Oran jeflůsolonie

e —y!i r ——

2

Surinam ien üb. Niederl.

= X X Le

2

81

uunagarn ni

. iI sss

69 2 n

* W—

, ,

3

82 .

Hamb gd. Brem. b. über Frankreich u. Spanien

n . .

C & ά C , QW, C

a . ö. 23 dringende

Iriwerrelegremmen r

bezeickneten Stndern Den chlends wird

ver r die Ber le ĩ ch

8) * die telegr befür dernden

aphische rr r m, 2

8 Dfen zu benelende Telegramme und eigenhändig zu d

Eo unt M, = bezeichneten är bern zuläffig. 9 Telegramme mit der Bezeichnung *elegr

Tagez, versehenen Telegramme werven nicht w

84

¶Bestimmungtland.

n

46 *

82 a

.

1

r

Vir g 49 W bis . Nb 51 W un

1000 4 Nur n. best. Ort. Nur nach b 56) E; N bis 800 A

Bestimmungen we 59)

* *

gen der w bis 100 Æ 60 Ko

—¶ 2 * .

6.

= 2 2 8 . . . 31 8 D

begrenzt;

MM W ris 1000 91

2222227 *

2

J 20 60 6 6 Panama vom Empfänger zu 8 pa r m wf,

c c t o Q Q e c 00

.

u 400 ** n. best.

2 5

11

26 ; r r 9 0 9 o .

2

; (. ö * 3 3 *

* w

16 Wu. Nb. MMM;

XF dire, e, n ss r die se Sin mis. . 3 6 venne.

d N bis 400 4 400 0 Y) W bis 2400 3

( d d * 2 *

K (euroyãische nd und Tran

S 2 1 1 4 San Domingo 8 n Dom

, n 4 g

16 '. 809 *; N bis ; K. W bi e. 2 ; S000 4 nach Dualg, Kribi und N bis 809 best. Orten. 66) N bis . c r g Kr, hd r Gd

. für Beförd. ab Soma vom ampf. zu tragen. d. e. o. f. ö. , ge. 2 3 . ,

e. bis 6 M nach Monrovia, 14 Fig den wagen. , , besond. Tar. W un-

tra its⸗Settlements Sũud⸗ Australien Tahiti m. Gambier n Tasmanien

; äassig. D) W bis 40 D) W d. e. o. f. , m. * is 2è2

Trans val! Trivolis (Afrika)h ... Türkei:

a. Conftantinopel Smyrna. i Jaffa. Jerusalem . Desterreichische Postãmter Agentur des QOesterr. d. Stat. d. Drientbabn...

e. Tũrkische Postanstalte 18) Tunis

140 Venezuela Verein. Staaten v. Am D. Verm. d. Postv. d. Verein. St. D. Verm. v. Spediteuren . 143) Victoria

1 8.

W bis 10900 A 92) Koften für Beförderung Colon

; WN bis 4M t 3 (; f

. Qmierita 3e, R n, , dis ab ö Ge . bis Vo * Se Xbis 100 ,; M die

kad, argen dänn fads ndnd än d,

N b. 21M auß. n. Nord- Nigeria.

5 W unbegrenzt. X Fis Sc Insel Vem

i . Pakete Zischlaich und Ein chreibakete zul ssig.

n. . Zuschlagtaren v. Empf. zu zablen. IG) R]

F. Telegramme. 1D Die gange eines Tarmerte e , , w, e , —— 2 28 * k 8 Telsgramm⸗

D. bei der Beförderung und ee, , e ,,.

Gebühr zur er reg m er aus zudejablende Antwertstelegramm —. , Antwort Dörtern 4— x = jo werden, so ift diet besonderz anzugeben, 5 F R . Börter in jedem Fall anzugeben, S. F 6— ö ein Biertel ber Gepühr für gewöhnliche

6

Cem en gsanzeige, ist vie Gercke einen auf . .

verrichten e den Fal, daß fie vom Ent fanger niet gerablt werden. este lende Telegramme HF— find nach den mit

r oder vo sllagernd - = FP find zulfssig. Die m. 8. Bermer? Törenb ber Nacht iin Deutschlond nicht von 10 Utz Abends bis 6 Uhr Morgens)

Bestellung den Vorrang vor Erhe dung. Dringende

vom Empftnger 1 er * TFF eine Gebühr von 2W Bf. zu zahlen. Bei voraus festgesetzt und bekannt gegeben haben, Telegramm vor der Adrefse mit dem ge

1 Die Gebühr für jede einzelne Servielfältigung einez gewöhnlichen Telegrammz —TMx—, X Abressen, beträgt für je 199 Dörter oder einen Teil davon 0 Pf, für dring z ein Telegramm tariert. Nach Amerika find zu vervielfältigende Telegramme unzulässig.

12 Die Zeichen DT —P— BP 6— FD 1 - 0 —-— usw. gl. 3 bis 11) zählen als je 1 Wort und sind vor der Adresfe nicder u cireiden Bei Richtanwendung diefer vereinbarten Zeichen müssen im außerdeutschen Verkehr die gleichbedeutenden Auzdrüde in franz; sỹfischer Sprache gesetzt werden, sofern im Bestimmungslande nicht die deutsche Sprache gebräuchlich ist.

185 Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt.

14 Für jedes Telegramm, welches einem Telegramm be steller oder Landdriefträger zur Beförderung an die

Telegraphenanftalt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.

Franko bis zum

2 Betrag

von M

3 e

u, B gs zen ;

an it Bri ö ö

. , bis 44 5 3286

5 60 bis?

5 1

5 1

5 220 bis 3

5 160 bis 2*

ö ö 3 ö 160 his 350 M 21 =. 3 bis 2 5 160 bis 3 60 5 . 169 5 80

5 2 5 1 bis 120 5 2 —= bis 280 5 160 bis 360 3 140

Mbjender en. Die Kosten für die Weiterbe förderung der Tele Das Telegramm ist alsdann mit dem Der mer 8

vorausßbezablen, o lautet der Bermert =P fr Feyldetrage werden da

eingezogen. Int der

n

ende Telegramme &

* e. o. f. * S&M 3bz] k 1009 * b. d. Stg. üb. Engl. ] .

.

5 zuläffig. R— Nachnahme er ö D . Tide, n, n r

3 n. best. Ort. 3a. n. b. Enur nach Poftorten. ; 106 Wu. Nb. 400 A, nurn. best. Ort. 2 d. e. . 16 I. Nur nach beftimmten Drten. W ö bis nur 4 Dꝛrten. 2 d. e. o. f 108 Wb. 1000 109 Wu. Nb. 4M n0 . oll 3 d. o. f. D Ct. zu zablen. II W big 40 Q A 6 Finn land J. auch un Rr. 6. 18) Kosten 2 *. . vom 4 fänger zu zablen. I1 Beförderung 2 d. e. o. f 8. äng. N bi 2625 f. S00 M 115) nach Orten. 2 ö n bis 1000 * 118) nach 2 D. e. o. best. Orten. W u. NX 8 8 na ch, Drten. 119) N bis 24009 2 D. o. f. 120 unbegrenzt: N bis S0 A 3 f. dring. Pakete PE. n. dest. Orten. 3 d 6h Xn t; N bis 80 A*; R 3 12 re , . n. be 2 Vostpa n. Sudan ; 2 33 , dis m 5 . 123 Nach rad u abatz Tare 1 A. , , G , , m

10Ebzs J. Orten; B. 183) X bie io A. iC n. f ö . 3 f. Ben. d. Empf. 3 d. a. I R m,

e gen VX big 1000 A d Lis. d ng 18 Wan. d. eo. N big N * i533 W. bis * s. na gd u. Some. N big o *. 186 Nur , , . Tripolis.

. W bis So AÆ; N bis 21 . 163 * . r e

. ö begre 8 bis 1000 r. n. d. 6 b. & , Kostpai. n. Mdrianopei stantinopel

2

3

2

2

4

4

ö ; und Janina werden nur b. Con 3 ; bz. S. Quaranta beförd., wo Abnahme erf. 3

4

2

be

2

2

2

dat. S. Nur n. best. Orten. W di 22

d. ) Adrianopel, Merandrette, Caiffa, Cavalla.

d. Dardanellen, Dede⸗Agatsch, Dura zzo, 8 Salonitł.

neboli, ina, Kerassunde, Lagos, d. o. e. lin, Vrevesa, Rhodus, Rodosto, s. Best Samsun, San Giovanni di Medu j Quaranta, Scio (Chios), Scutari in o. Trapezunt. Tripolis Syrien), me, alona. 0. DVathr. Y Jattgkieß, Varga, r ** o. . Salabora. 1X) W bis 409 AÆ; Nbis 400 14152. Auch n. Insel Guam, Sawa Kanallone von ama, den Philmhpinen, Porto Tutuila; b. Nur Fesiland d. Ver. St. ohne Alazta M bis Vio] A. N bis 0M (M

142) W bis 1000 * 143) W bis 1000 bei d. Ltg. üb. Engl. 144) W bis 2400

am me, welche von der Bestimmunge⸗Telegrayhenanstalt als eingeschriebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, sind mit PR- * oder, sofern es sich zugleich um postlagernde Telegramme handelt, mit dem Vermerk PR-. stlagernd Grieben, zu versehen; für d. Einschreibung hat der Absender innerhalb Deutschlands 20 Pf. zu entrichten. Für Telegramme, die durck die Bost nach einem anderen als dem telegraphischen Bestimm un Zlande weiterzudefördern sind, be 3 die vom Absender voraußzubezablende Gebäahr, je nachdem die Adresse die Angabe , Post“ oder —FR— Post eingeschrieden, enthält, 10 Im Berker tn nerdalb Deutch Lands kann die Bergütung für Weiterdbefsrderung durch SEildoten P-. Eiwote bezablt, odne Räcsicht auf die Entfernung mit 20 Pf. für jedes Telegramm durch den Adsender vorausbezahlt werden. Die selde Gedükr hat der Absender eines Telegramms mit bezablter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwortstelegrammg FTF Antwort und Bote bezahlt. Wenn der Eildotenlohn sowohl für das r als auch dag Antwortstelegramm vorausbe;ahlt werden soll, hat der Vermerk P, —RXFE— zu lauten. Findet die werden die wirklich erwachsenden Auslagen vom Empfänger, oder falls dieser nicht zu ermitteln ist oder die Zablung verweigert, vom gramme im Auzlande hat in der Regel der Empfänger zu tragen. versehen. Kennt der Absender die Söhe des Botenlohns und will er ihn uviel im voraus gezahlter 4 1 wird in diesem Falle nicht erstattet; Botenloh Rr ** die tel bische Meldung den So n zu elegrap e ein H= von 5 Wörtern unter 4 —ᷣ 1 ,. oder für die bries⸗ Telegrammen nach solchen dern, die dee im unbedingt vom Absender erhoben. In diesem e das XP zu versehen.

oder 40 Pf.

rausbezahlung nicht statt, so

nder nicht bekannt, und wil er ihn

Pf. Das Telegramm wird, alle Adressen eingerechnet, alt

Gibraltar e. * . , Griechenla D RO G eosbritannien und Irland Zialien LD R KNFE-

enn L Cugemburg -D Malta L Marocco: Tanger Montenegro 1 NE Nieberlandti 1 EC- MI en D EO HNE- Cefierreich ⸗Ung nut giecchtenfrein -K. I L0H FP Pi. (bel H. Boten) ob M G60 BI. Bel. m. Boot) LDH BHCO- H— „.

, an

.

34. TF v. Ab MB

TD . Mi

Numänien

Schweiz —RO-— HE- Serbien —D— EO0- NFP . Spaniem u. span. Hef. an E. A

0 C Tripolis —— RO-— HPEP— ] ... Türltei, eurar. u. asiat. ausg. Ostrumelien S

einsch Mebing (Mebine) in Hebja; —— ö

Au ereuronã ischer

Bor schriftenbereich:

Hiri, Sn ; t Brit. Mittelafrila Cayassaians), Norbrchobesig, Veutsch ⸗Südwestafrila = nn Mabeira! EG- MHP, Sisbrhvbefla gay / Koloni? MI = , Act =- 0 =, - Gran

orbit Mirian

Norbweftrhodesia,

,,,

,

KSamerun D EG- F- Nigeria, Nord. u. Süd⸗ Bonny, Braß. Lagos übrige Anstalten = Port Westafrtka T (aus gen. n. Mossamedet ü ben mit Moffame des verbunden. Anstalten vin

Suez Apen Durban Kapstadt) 0 MNE—: Angola: Soanda mit Soanda verbundene Anstalten sowie Quinzao, Quissol und Zaireꝛ̃· ieee mit Henguella verbundene Anftalten Mofsam e des (Ci Sue wen Durban Rapfiabt) mit Mofsame des verbundene Anstalten (wis Sue Auen Durban Kapsiabt!). Guinea: Biffau und Bolamas =-.

Sierra Leone 3 A 60 Pf. big Togo (vis Kotonou) ũWDW—o—nk— ... Unabhängiger Kongostaat..... . übrige Canber J. L Haupt spalte. Nrabien lausgen. Maca (us cat) . Ber. Golf D 0M: Mben, Perim Hedjaz lausgen. Merine (aebine) . Turtei] (ius Ginben Bige Sue; Souakim;m Jemen Ci Guben ige Suer Perim; Arg entinische 2 ublit u. Punta Arenas

in Chile L HI vin 9 9—

Ee Uustralien: . via Emden Vigo Madras:

Jeu ⸗Galedonien Neu Sceland D KC AH Neu Subs M ales

, C ucenglant- D Ko- HF- / Sit dustir alien b = Ta mania = , Hictorla L= EK

=, Weslaustrallen Dm

b. via Graben Azoren Vancouver: Fiws⸗Inseln und Norfoll, Inselꝛlꝛlꝛ.⸗⸗— Hm or,, , Brasilien l L= MI = (iι Nαν ü ⸗π .:ꝛʒe⸗Q , , übrige Anstalten 4M 10P5. big

Ceuador vi Emden Aioren) ERO-— ..

i 86 (rie Graden Mioren r, an fisch⸗ G a Ci Guben Azoreẽr)— an fisch⸗Judo⸗ China via Emden Vigo Moulmein) K- M Annam, To inchina, Cambodja, Laos nsel) ci Guben Mooren Comercial gacifie Guatemala (via Emden Nioren) —RO- San Joss de Guatemala übrige Anstalten

S

o oο guam ]

onolulu auf Oahu (via Emden Azoren Commercial oubur ae (Eepuhlihk: u Qiu in britisch Honduras (via Emden ANioren) RO- sthmus v. Banama (u Cutben Atocen]— M- n) (vin Em ben Bigo Mabr as Menado)

ay Karoline D- Kb HP- . ö mit CGinschluß ber Insel Formosa —D— E0 nseln 0 = =:

J,

San Thiago ( Insel) * orca

3 Mabeira 50 Malacca,

6 . vin en 0 Mabras] D RO- HF-

9 (rin Emben Azoren)

,,

KM Cogtzacoalcos, Merico (StLpt), Sallna Cruz u. Wera Cru; (Stat) übrige Anstalten Mibway ( Jnsel) u G Mαονά αꝑuauuu Nicar 8 Gmben Ajoren) KRO—- : San Juan Sur

übrige Anstalten

Nieberl. Guhana ( Guben Aotν) C LMν.-

1605. bit

. ,

, ,

S ee do D —— —— —8

Salvador (ri. Guben Aiorenꝝ)—=ER0o- : Libertad 3 sibrige Anstalten.. .. 3 Siam (via Emden Vigo Moulmein) RC- 3 10 Singapore (ru Guten gige n brο)-— - RC- ur- 3 Uruguay EO0— ...... .... , 4 (rie gwvden Mioren) R-: HSarcelona,

ar * Maracaibo, Port la Mar, Perles Caen,... h hrlge ustalten-⸗. . Verein. Etaat. v. Amerika, Brit. Ame⸗

Nen Hort (Stabt), sowie sämtliche Anst, hei benen in

—— Nb

. 2 . K gAusßexenr ovã ereurovãis Wort Ausereuropãischer Wo

Curopẽischer Vorichriftenbereich: Ger schr⸗ qt . Goar sqriften 21 Vorschriftenbereich: 3 586 Wieder. e e de, Diss Tertchland E Portug · Oftafrika: Strenge me men et. Dr gea a- Gunana e aner ame, n=. 720 Wa. 3. io w , n, , , . , n. sa , re e Bien, der Hare, ... 2 3

1 ‚— Insel Rodriguen Kokos Keeling · Inseln Scirtsa Rare Gornes iu, den iges Ro- 2 2 3 4

und Senegal ..... Seychellen, Mauritius, Zanzibar 6 1 3560 . * 3 r Emden Vigo Madras) 1a

lhrig. Shenver. . Caumtinalte Nebrige Anstalt. a. d. Dftkuste 2 Æ 15 P.f. big mbrige Anstalten 38 2 Dustire w 6 Algerien und . . Afrika. w * St Selens (Zusch Cenlon (cia Susbire) 2 9 2 5 k H

I (C- U- J 1.1 8c 2 aus gen. Zunta Argent 5 —E0—. 95 Ubrige Anstallen——— *

Gej 12 2 ober 1 602. Gel. mit Dot) ; r. . 3g . 2 33 Seine , . Mascat Must eat) i. Arabien -B0-—, 230 Belgien weer . f ae der . 80 Bi. Dahomer , / , 48 , . , / 56636 Bosnie n⸗ erzegowina 0 = 5 5 ei 7 e B D: ö 80 Vj. B. * ige nit i a. ?? w ,

G ulgarien u. Ostrumel. K , Columbien, Rerublik (via Emden Nioren) Philiypinen 6 Enden Dig. eden

. ar, mm, an ⸗-Guinec —— 1 8 O R. bis RO: Buenawentura--.... . k 2 mila! 4653

Däncmar 1 -E uU ) T . MD. 6 vi olbkufte: Accra, Sekondi ...... iibrige Nustalten o 85 Cebu, Negros, Jana ... 495

Frankreich ni Anborra u. Monate - 0 -=- r- übrige Anstalten ...... 9 Costa Rica (via Emden Ajoren) —RO- land D MP: asiatisch. u. Bokbara 75 0

andschurei (ausqen. Mukden u. Neo- chien 3. Cland, (ia europ. Rußland direkt)

rika, St. Pierre u. Miquelon, somie Bahama, Bermuda und Turks Inseln (vin Emden Azoren) Ro-:

der 2. Spalte beg Amtlichen Ve nisseßz ver für ben internat., Bertehr gebffnet. Anst. ber Germert C Larif de Ne Vork Gity)“ egeben it,.

Nebrige Orte.. A h Pf. big 25 (via Emden Azoren) Ro-: Cuba: Havanna... , 75 üh An ö * 1 2 8 uraga 1 1 6, , Guadeloupe 2 2 * * . 1 30 malcg 1 6 , 6 . 10 1 H . Nich 6 . l 30 t. & F gg 6 80

avi (Ei. Citi; ;..

, , m,, 40 *. 2 , , . au hriums 50 1 6

San Vomingo, Republik: summtl. Anstalten

——

Et. me. 1 9 9 9 15 St. Ulncent, Westindien ;.. , 416 LCrintkhah fir ö . * *. . . . * * 2 5 25 Nebrige Inseln 60 Pf. big] hi0

Verlagg⸗Anstalt Berlin 8 W., Wilhelmstr. BI.

Deutscher öniglich Preußis

anzeiger

Uer Gezugapreis brtränt vierteljährlich A M O . Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; far Gerlin außer den Nostanstalten und Jeitungnspediteuren für Kelbstahholer

auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne Nummern hosten 9.

taatsanzeiger.

M 154.

Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 20 8. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Nentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreuhischen Ktaatsanzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

Berlin, Dienstag, den Abends.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverlelhungen ꝛc.

Deutsches Neich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von § 1 Abs. 1 der Bestimmungen fur die Feststellung des Börsenpreises von

Wertpapieren. e , n , betreffend eine Anleihe der Aktien i aft nn,. amerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft in amburg.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen.

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Jüterbog⸗

Luckenwalde. Erste Beilage:

Personalveränderungen in der Armee, in der Kaiserlichen

Marine und bei den Kaiserlichen Schutztruppen.

ust Briese zu arbeitern Karl und Gottlieb das Allgemeine

Oppeln, dem Wald⸗ und Wiesenar Groß⸗Sobrost im Kreise Darkeh nen Som mer zu Skallischen in demse itz zu Pietrellen im Kreise Ehrenzeichen zu verleihen.

hädigst geruht:

sch⸗ ungarischen elsersheimb, Gu llon und à Königs von kreuz des Roten

Seine Majestät der König h

dem Kaiserlich und Königlis adrid, Geheimen R schen Staats m]

Botschafter in dem Königlich spani dem Oberhofmarschall Seiner

Spanien Herzog von Sotomay

serlich russischen Krieg von Roediger den Roten Adlers dem Kaiserlich russischen l Gehilfen des Kriegsministers, d orden zweiter Klasse, dem Königlich e mächtigten und Hoofdinspekteur⸗Gener W Leemans zu Gravenha asse mit dem Stern, dem Königlich däni Kommandeur des 15. Seiner Majestät des Königs Chr

Adlerordens,

Deneralleutnant

** . Poliwanow, Roten Adler⸗ .

sch ahrtsbevoll⸗ g⸗Waterstaat en Adlerorden

niederländi

zweiter K . en Oberstleut nfanteriereg

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Staatesekretär des Reichspostamts, Wirklichen Ge⸗ heimen Rat Kraetke den Roten Adlerorden erster Klasse

mit Eichenlaub,

3 nde n g *

: ) ster a. im Kreise

Direktor des Pomme des Vorstands der

vierter Klasse,

dem Landesdirektor 4. D. von Hundelshausen zu Cassel⸗Wilhelmshöhe den Stern zum Königlichen Kronenorden

zweiter Klasse,

dem Oberstleutnant a. D. Dehnicke zu Cassel, bisher Kommandeur des 2. Hannoverschen Ulanenregiments Nr. 14, und dem Landrat des Kreises Ruppin Freiherrn von dem Knesebeck-Milendonck zu Neu-Ruppin den Königlichen

Kronenorden dritter Klasse,

dem Stadtverordnetenvorsteher, Kaufmann Hermann Schulze, dem Stadtrat, Kaufmann Karl Tourneau, dem Maurermeister Martin Kir hrt sämtlich zu Neu⸗Ruppin, ilhelm Giese zu Nietwerder im

und dem Amtsvorsteher Kreise Ruppin den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

. dem Brennmeister Michael Brenner zu Ramersdorf im Landkreise Bonn, dem Brennereiverwalter Wilhelm Schultz zu Lochow im Kreise Züllichau⸗Schwiebus und dem Kreisboten Kar! Gerhardt zu Krossen a. O. das Kreuz des

Allgemeinen Ehrenzeichens sowie

den Gemeindevorstehern Friedrich Bronk zu Nebendorf im Kreise Kalau und Wilhelm Bronk zu Muckwar in dem— selben Kreise, dem pensionierten Eisenbahnzugführer Heinrich Schneider zu Boxhagen-Rummelsburg im Kreise Nieder barnim, den , . Eisenbahnweichenstellern Oswald erlin, August Märten auch Merten zu

. Wilhelm Sens

2 Charlottenburg, Friedrich Walk zu Deutsch⸗ ilmersdorf im Kreise Teltow und Julius Zander zu Berlin, dem Kassenboten Karl Laars bei der Lebens⸗

Kupske zu Golm im Kreise O

dersicherungs⸗Akltiengesellschaft „Germania“ in Stettin, dem

abrikmeister Bernhard Hambitzer, dem Platzmeister eter Rütt, beide zu Ramersdorf im Landkreise Bonn,

dem Böttchermeister Peter Engels zu Beuel in demselben Kreise, dem Holzhauermeister Ferdinand Raudonat zu Griesgirren im Kreise Darkehmen, dem Gutsstellmacher und Hof⸗ aufseher Karl Ewald zu Holzendorf im Kreise Prenzlau, dem Maurergesellen (Meistergesellen Peter Mohr zu Heppingen im Kreise Ahrweiler, den Kutschern August Mumme zu Alt⸗Grimnitz im Kreise Angermünde und Wilhelm Semmler zu Oblath im Kreise Züllichau⸗Schwiebus, dem Schaffer Christian Tkotz zu Garnowanz im Landkreise

dem Kaiserlich türkischen Bey zu Konstantinopel und d

neraldirektor der Posten und Tele oten Adlerorden zweiter K 39

ite zeremn

nische Da mpfsch k ar s und 57

19006.

Von dem Kaiserlichen Konsul in Chicago ist der Advokat Stephen L. Geisthatdt in Lincoln (Nebraska) zum Kon⸗ sularagenten an diesem Platze bestellt worden. .

Bekanntmachung,

betreffend eine Ausnahme von § 1 Abs. 1 der Be⸗ stimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren (Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 Reichsgesetzbl. S. 915 —. Vom 2. Juli 1906.

Nach Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind die nur an der Berliner Börse zum Handel zugelassenen Aktien der Mannheim-Rheinauer Transport⸗Gesellschaft, die sich in Liquidation befindet und auf die Aktien 6 Prozent in bar zurückzahlt, vom 2. Juli 1906 ab in Mark pro Stück zu berechnen.

Berlin, den 2. Juli 1906.

Der Reichskanzler. Im Auftrage: Wolffram.

Bekanntmachung. Der n,, ,,, ,

fffahrts-Gesellschaft in Hambur lichen G ir heb fn .

des Bürger

dem Königlich dänischen einer Majgtat

adjutanten S den Nittmeister 8. D. Richard 5t 1 n, du nie eim .

. e . ostdeparlements direktor Piry zu dem Königlich

erte Ritt haft ar 8 zu M * , . heim. auf. Varsilam chinesischen Seezollverwaltung, Zoll⸗ den Roten Adlerorden dritter Klasse, chen Premierleutnant Jöhnke im Gardehusarenregiment den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Granden von Spanien Grafen von San Roman

1 Madrid, dem Königlich spanischen Ersten Hofarzt Dr. edesm a ebendaselbst und dem Kaiserlich türkischen General⸗ direktor der Posten Effendi zu Konstantinopel den erster Klasse,

dem Kaiserlich russischen Generalmajor Markof, Chef der Mobilmachungsabteilung des Hauptstabes, dem Königlich spanischen Senator Eduardo Gullon zu Madrid und dem chinesischen Vizegeneralzollinspektor Bredon zu Peking den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern,

dem Kaiserlich russischen Obersten von Knia lei des Stabes des Gardekorps un lilitärbezirks, dem Königlich rumäni recianu, Flügeladjutanten Seiner Majestät dem bisherigen Legationsrat bei der Königlich belgischen sandtschaft in Berlin Grafen d' Ursel und dem Kaiserlich türkischen Generalsekretär der Posten und Telegraphen Melcon Königlichen Kronenorden

8 uppin, dem e . Theodor Stein⸗ wender zu Delstern bei Hagen i. W., dem Fabrikdirektor Adolf Hennicke zu Obercassel im Siegkreise, dem Direktor Karl Kastropp zu Göttingen, dem kaufmännischen chen Industrievereins und Vorsitzenden iegeleiberufsgenossenschaft Wilhelm Jahn zu Stettin, dem Vorsitzenden des Vorstands der Hessen⸗ Nassauischen Baugewerksberufagenossenschaft, Maurermeister 66 Brofft zu Frankfurt a. M., dem Deichhauptmann, utsbesitzer Robert Vollerthun zu Fürstenau im Land⸗ kreise Elbing, dem Landesobersteuerkassierer a. D., Senator Adolf Meyer zu Lübben und dem Kreissekretär, Kanzleirat Friedrich Schulze zu Neu⸗Ruppin den Roten Adlerorden

ussein Hassib

und Telegraphen ichen Kronenorden

Chef der Ka zetersburger chen Major

es Königs,

u Konstantinopel zweiter Kla

dem Königlich dänischen Hauptmann Castonier 3. Infanterieregiment den Königlichen Kronenorden dritter

dem Präsidenten des deutsch⸗französischen Konversations⸗ dem Kaufmann Gott⸗ dem Königlich teriums Sabas

klubs in Paris Louis ried Schirmer zu panischen Ersten Huissier des Staatsmini Fernandez und dem Ersten Kammerdiener Seiner Majestät des Königs von Spanien Jorge Hijar den Königlichen Kronenorden vierter Klasse sowie

dem Zweiten Kammerdiener Seiner Majestät des Königs von Spanien Jacinto Palomar das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens zu verleihen.

enver (Colorado)

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Edwin Katz zu Berlin ur Anlegung des von Seiner Majestät dem terreich, König von Ungarn, ihm verliehenen Offizierkreuzes des Franz Joseph⸗Ordens zu erteilen.

die Erlaubnis Kaiser von Oe

Deuntsches Reich.

Beim Reichseisenbahnamt ist der seitherige Eisenbahn⸗ sekretär Molsen zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

. ee rern gen

on 146 ) 0 06 0

zu

6

D e ' ckza hlung der = 9. 1 rte Il ae zum Nennwert innerhalb 49 Jahren, unb zwar mit mindestend 46 250 099 jährlich. Die zur Rückzahlung gelangender Schuld verschrelbungen werden durch das Los bestimmt. Vom Jahre 1912 ab kann die Gesellschaft verstärkte Tilgungen vor⸗ nehmen oder den jeweilig unverlosten Restbetrag der Anleihe nach Kündigung zurückzahlen.

Zur Sicherstellung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird denselben, für welche die Norddeutsche Bank in Hamburg als Vertreterin bestellt an sämtlichen Seedampfschiffen der Gesellschaft ein erstes Pfandrecht durch Eintragung in das Schiffsregister eingeräumt. Dieses Pfandrecht soll auf sämtliche von der Gesellschaft neu zu erwerbende Seedampfschiffe durch Eintragung in das Schiffs⸗ register ausgedehnt werden. Ausgenommen sind lediglich die in die überseeische Küstenschiffahrt eingestellten Dampsschiffe der Gesellschaft, weil sie unter fremder Flagge fahren und deshalb nicht in die deutschen Schiffsregister eingetragen werden können.

Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 2. Juni 1906.

.

Königreich Prenßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, aus Anlaß der diesjährigen Großen Berliner Kunstausstellung

die große goldene Medaille für Kunst

dem Architekten, Geheimen Baurat U Schwechten in Berlin und dem Bildhauer Louis Tuailkon in Berlin, die goldene Medaille für Kunst dem Bildhauer Paul Oesten in Berlin, dem Bildhauer Wilhelm Wandschneider in Berlin, dem Maler Ran . in Berlin, dem Maler Pau Joanowitch in Wien und dem Bildhauer Josef Hinter⸗ seher in Paris zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kommerzienrat Tan Beckmann in Solingen den Charakter als Geheimer Kommerzienrat zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 7. Juni d. N will Ich dem Kreise Jüterbog⸗-Luckenwalde im Regierungsbezirk Potsdam fur die von ihm ausgebaute und in dauernde Unter⸗ haltung übernommene Chaussee von der Grenze des Kreises Teltow bei Trebbin über Löwendorf. Schönhagen und Stangen⸗ hagen big a Zauch⸗Belziger Kreisgrenze in der Rich⸗ tung auf Beeliß das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chaussee⸗