1906 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

1. nter suchung sachen. 2 6. Tommanditgesell n auf Aktien und Aktien Nachlaßgläubiger werden d j 2. ö. 8 fn. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerhgs. oa . ,. en. geselsa orderungen 6. gien d ae ef gf, . , , . Dr. M. Horwitz, Berlin SW. 63, stellen. 3 . e er Anzeiger. ,,,, ,, , öde eile ere fiese, Fahner r, ,,,. 4 J . 3 en 9 ober 6, 9 11, un 2. . 5. Verlofung 2c. don Werthapieren. U 10. Verschiedene Betanntmachungen. * 5 . aer gte, i , m nn, , 963 . . ö. n n, n, 3. , , i e rn, . ufgebotstermine bei diesem Gerichte ; nr berkũndete ͤ ; ; ermann Erwin Ra . M Untersuchungss achen. werden die Beteiligten mit ihren Ansprüchen w en bislang einen Teil dez Mühlengrabens Nr. 96 wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Die Anmeldung hat die Angabe ai 8e ute g; 6 Landgerichts I Zipilkammer 20 . n ,, . wanderte. den Vormund e n me, n renn. durch ö. der hinterlegten Summe an den Staat e, . Westerbraker Feldmark bildenden Grundflächen zu je 1. März sor, Mittags * Uhr, vor dem und des Grundes der Forderung zu enthalten; ur. mit . t 3. R. A856, 03 .. Berufung gingelegt 3 . effentiiche Zuftell ung; Renningen, Prozeßbevollmächtigter: Nh e (28642 Steckbriefserledigung. Oschatz, den 26. Juni 1905. M 4m, auf der betr. Vermessungsbesche nigung mit unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4 anberaumten kundliche Beweigstücke sind in Urschrift oder in Abschrift Ürtells die i ep tg Aufhebung des angefochtenen Eufinger e, n, , , Elen mer, geb. Roth hier, klagen gegen den mit a . Der * den Kanonier Walter Kurt Georg Königliches Amtegericht a, 5 8 * ö bezw. ö fg, h, i, e umschrleben fg elite. ju melden, widrigenfalls die Todeg. ,, 53 ,. welche sich nicht Beklagten für 9a . 63 un den n al h e, J 2 5. ,,, e Pro . 1 Geirleb Reichert Genn es Arthur Borck der 1. Kompagnie Fu art. Rgts. von 28117 Gemeinsames Aufgebot. br . . en . zer Udo von Grone in Kirch · erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft He dindlĩ n n. 1 5 ö. Rechts, vor den Die Klägerin ladet den Beklagten zur Gn, . gegen den jetzt mit Ee, . . ii Ala x . ö e. r, in Renningen, wegen Ansprüchen ( Hindersin Bomm) Nr. 2. wegen ahnenftacht 1. I. Bezüglich folgender derlor li gegangener Obli · daß as Gigentum an den nachfolgenden aber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ö lichtteilsrechten, Vermächt. Verhandlung über die B ð ndlichen wesenden 15 sort a helicher Vaterschaft, mit dem Antrage, durch , e. dem 2. Fun 1506 erlassene Steckbrief ö er. gatlongurkunden ist das Aufgebot zum Zwecke der . , nicht im Grundbuche eingetragenen . 16 866 e. i spätestens im Iiserg . . ker. . von senat des Kn e e . Ne, . Schlemmer, en 56 4 a nn 2. e le uff te ne. Urteil zu 2 . ( 3 ⸗‚ u U erlin 1 Un 0 . 8 . e Hamberg. den 2c. Jun 10 , . Rody von Coln i , ö. des Lennebaches Nr. 93 hie dr, 6 e . D g , 9 uu 2 der ni kinder , r. . 3 ; . 3 ug; 2 ü . k . ö . . , , er merle r, er n , n, , n , ,,, e vine g geen, , ,, , , Der gegen den Grenadier zu 63 Max Georg a 5 Shilgation dom 26. In 1898 über * . 6 9 enn en deg Tantebaches , . en hat beantragt, den verschollenen Ernst n rl k 2 . r Zwecke der öffentlichen . gr g. . den e e sn g ne ers l: r i e n en gen, für, dessen Unterhalt, ; w k r ,,, ,, wegen Fahnenflucht unterm 14 . 3 erke fen 15. Juni ghz, eingeträgen im He y. für irn ds gu und j . 35 4m, auf der ett. Ber. schollene wird au gefordert, sich ar nn 6 69 ae ,, . (C. S.) ire, . 2. der dir e. J. u hestelln, Jun weck Sährentz van 18. beginnznz 23 ge, ; 5 el e, Dun ; ger lun Ha n ,,,, en br, gig er n, n e, e Hi,, (xgas gong , , re, , M Ins wird dicbee Run der e nul eie ge üg iets. soboit. e- l romberg, den 26. Juni 1906. 6 h, i, k, . mittag r, vor dem Amtsgerichte hierselbst evot. 1806. 1. ; eilbronun, d 3 lahr voraugzahlb IHherkct i Bin tor. hon den gerd irt Beh Bertan g Sh, ruh, eee. , rr, g, m, . une, d, , lte eh un a, fm m n, n, n ge g be e eee, rr, ern, Helen , feudale , ,, ö s2sba) Jahnenfinchrtserr rung. locheim. berngüich der Vbilgation vom 23. Hktahft . zicsenlgen, welche an den be, Melden, widrigenfalls die Todezerffärung erfol en 1 ger für die Erben des am 18. Mal 19606 in zu B erfrau Emma Zaransch, geborene Kunert 1 , und, 17. Mär; zu, besahlen, und rh unf f 's, r il, neige nutzen s e em Ie, n er üs . , , n ,,, . gußtunft lber Leben. der . ,,,, i tier. lazs g De e, m ns w August Schäfer der J. Batt; 3. Kurhess. Feldart; ger der Yerrlcha er, verlintich ju dis Bede dend L, uhr. ĩ , , , . en zu erteilen vermögen ergeht verfahr rüssing das Aufgehotg · Jarausch, ann, Arbeiter Richard In Sachen Schmidt M ; deonb Snigliche Amtsgericht in e, gr geg. n , ,. . . icin dem Landwtt Heinrich Trnchtz III. daselblst i, , att ö be Tn wr fg n hen hee k e Tre enn ei. ö i . D, , , . rn , e, Tre n . ; St. G. Bs. . ; ö ätesteng in diesem Termine geltend zu machen. ib mn Br., den J. aher aufgefordert, ihre Forderungen ge September 1859 vor deim St eorg, Mon eur, früher hier, unte ung wird dieser Auszug der Kl IZsb der M. St.- G. O. der Beschuldigt hlerdurch betüglich der Sbligation vom 18 Jul 1853! über Fall die nmelbung solcher Ansprüche, inne alb Freiburg . Rr. den . Duni 13, laß des verstorh gen argen den Nach, Briesen die Che geschl andegamt nun, unbekannten Aufenthalts gemacht. g der Klage belannt ö , 1906 j . ile gr gie, ,, . r n . . . ke ge⸗ 36. . . k, ,,. , 2 ö . . 59 ö ast . . . de n . Sednuberg. den 23 Juni 1906. de gerichh Ker z. Dwision. dorderung selbtt ö annien Antragstz ger, wald Göbel entrinnen, less) Nmfger o? . , gtteren Berhandl ing die ent, Sülfageri 6. Ysttaer, a e . , e ,, n, z fie, e, , dn, T, ,, , ,, ,, ,,. , , , ,, d . n ber Untersuchungsfache gegen den Kürassier Forderung und der Ürkunde, v H sg die ihm obliegende Anmeldung unterläßt ein Recht m 24. Jul 1865 in Christofstal, Stadt- hat die Angabe des Gegenstandeg und d während der Che geborenen beiden Kind . e Vormittags 8 Üihr, Sigungefaal ; ö ellung. G 106 6. Gar gröhiichtr der 8. Kölgbrgn ira fiche, (. fag en Da chr ö . eh fi ä gegen inen. Hritten welcher im redlschen Glauben gemesnde Frendenstadt, geborenen Sägers. Georg der Forderung zu ent und de? Frundes bat, vielmehr feinen letzt ner getänmert Fir löö, bestimmi, zu Klägsparten d ngssaal Die Deleng Bagger zu Seulich, rtreten durch , ; ben Pevid Müner, ĩ zu enthalten. Urkundliche Beweitz⸗ n letzten Aufenthaltsort Sriesen geladen hat gspartei den Beklagten die Vormünderin Maria B J ,, J , n ,,,, k,, uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Eühænsen enäglich der in Krtitkel J ben Her machen. ann, melden, können, unbeschadet des Rechts eklagten für den schuldigen Teil zu erklä rn e., . In Nikolaus Frenz. vertreten Cöln, den 23. Juni 196. 66 nr g , 36 . mig shzershausen, den 22. Jun Bes. s) des am 9. Jul 1855 in Erzgrube, O. M. Verbinblichkeiten· aus flichttells . bor den Klägerin ladet den Beklagten zu n en nn, org , Königliches Gericht 15. Diwiston. 3. ,, Yer oki hes Amtsgerlcht. Frendenstadt, geborenen Johannet Kuhn, nifsen und Aufl sichtteilsrechten, Vermächt, handlung des Rechte . , Gerichlsschrelberck de R. Zandgeri m Kenchingen, eßt söge belehnnten Wohn, und Ruf es Gericht! LX. ; getragenen Gutsabfindung von 60 M060 9 g 4) des am 6 Ayril 4d in E b uflagen berücksichtigt zu werden, von echtsstreits vor die Zivilkammer des , ., gerichts. enthaltsort, wegen Alimentati i . (28644 Verfugung. Fach dem Ücbergabevertrage vom 4. Februar 1893 s Michsck Leynhardt Ku n Grigrube geborenen den Erben nur. nsowelt Befrledigung berlan Königlichen Landgerichts zn Brieg anf den 29. De 12366], Heffentliche Zuftzzn e f fene , mn, ation, mit dem Antrag⸗ n der Untersuchungssache gegen den Infanterist Si b —; wie [28537 Nufgebot. gel Leonhardt uh, als sich nach Befriedigung d gen, zember 1906, Vormittags 1 *, Die Arbelt sung. 2. H. 34 os 1. fällig Verurteilung des Beklagten zur dim Lang hh. , . i zu . . e nr ,,, 9. . Nachdem Herr 37m . Hektor Freiherr 0 , Juli 1868 in Grigrube geborenen Jialth̃ noch ein ß cho . i , einen bei ,. Heri l . mn Seen, e n gr rl ses, 8 6 . vr g n b D, . d. auf Grund der 3 oz. ff. bes glauben, werden hierm e auf geforderk. spatestens in ben Gänberobe zu Florenz, vertreten durch feinen I des am KR-Januar 1850 in Pfaligrafenweller k 1. nach der Teilung des Nachlasses er, . . zu bestellen. i. Zwecke der bevollmächtigter: Rechts anwalt Lipke in Sire, ihrer Geburt an, und zwar die ln * * ,, 3. kJ , reer m,, e . für fahnenfluͤchtig erklärt, Urkunden vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlos Höö6 wor Großhl.* Notar Fustizrat Otto ballwachs 21. 8 ufgebotstermig, guf. Dgunsrstag, den rechten, Vermächtnissen und A tteil—:. Brieg, den 23. Juni 1906 Aufenthalts / au G erdelegen, jezt. unbelannten oblnsen Mubend ri obember jeden Jahres nebst u / = ! Februar 1007, Vorm. S Uhr, anberaumt i uflagen sowie für die - auf,. Grund des § 15572 B. G. B., mit E Zinsen von den rückständigen Bet nenn, 8 2 . Ia. keslon. ,. genf nie g en ,, n! und , ,,. unn e, gn . 5 a uf erh g 2 ,,,, e . ö Gericht saribꝰ ben i en Landgerichts * . 9 *. Wi h ie, en . gf er g or, at . . Der Gerichtsherr: II. ; markung j enen, ätestens im Aul⸗ nachteil ein, daß jed ( = K ; klaren. z en Teil zu er. ; en Beklagten zur mündlichen 3 4 9 ö. 26 . . . den 6 ö J ö, . a n m. widrigenfalls die Todes · ö ,. , l ., e , , ,,, 9 . , . 6 ien . J. . , , . ; J iel, den 76. Jun 1906 9 ald, Prozeß beßoll mächtiger: Stendal auf den 1 andgerichts in r. Zum Zwecke der öffent⸗ (28641 Bekanntmachung. . kur Ii Rr. 47, 21 s100 Hofraite Eichberg und der Verschollenen zu ertellen vermögen, spätesteng im . Rechtsanwalt Rheindorf in Elberfeld uf. den 4. November A906. Vor. lichen Zustellung wird dieser Auszug d . , ,, n g en ge, , m, ,,,, , . Ee ee, n, ,,,, , J e, . ,,, 6. . dem I. Janugt Igbo für tot erklärlen Johann. zu einem Fami ei decem mf gemäß dem Großhl. Fre . 59 5 H. R Der frühere Kaufmann, jetzt beruflose Richard unter der ga len ö. ud Aufenthaltgort, stellen. Zum Zwecke der r e. ll. 1 3 ö ö 4 , J d, est, , , ,, ,,, ,, ,,, . on p. urch Beschluß derselben Stelle z ; (285630 Vufgebot. om 14. Juni 596 wegen Ver. Klemme, nuit dem Autrage: Kal Hanßgericht wol ; 5 n 28566 Oeffentsiiche Sun: ; ban . Juni 1806 aufgehoben worden. . ,,,, , 6. . n gi. , een =. Di Gemeinde gem w i . . . , . 1 2. 1898 zwischen den Partelen .. . als Gerichteschreib r g i . ; Der . Liebu ,,, , , , , ö e , ,,, , , d e,, ,, , ö ae n . ö von der Bankfirma X. Pfeiffer in el als e 1 des obenerwähnten Gesetzes vorge⸗ eben (28541 . Teil erklären. Die Klägeri gen Oeffentli ;. ächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rnischewerz 28646 Verfugung. Bcholluschtigt miikent Len deshertli falls berschollen? Ehefrau Wilhelmine Musznynski, ͤ ñ gerin ladet den Beklagten zur che Zustellung. ju Schwerin (Warthe), kl Die n,, 6. 3 1 n . 53 . . ö ö. . ie ee, mne, eh een für Je. an d n e e rr n n n. 9. it 3 . an, e , , i amen ie ,, . . . 1. , , neiver III. der 1. r. n sldartillerie. hausen bezüglich des mit dem 1. Januar 1801 Für ge en, werden die Gläubiger des Stifters ; erschollenen werden wirt Wilhelm Konrad A cborene Land, feld auf den 285. Ottob n Elber. anwalt Hr. HMilciewakv i . kalte, unter der Behauptung, daß Bellagter regimenis von Holtzendorff ( Rhein.) Nr. 3 erlassene tot erklärt k aufgefordert, ei twai aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 26. FJe⸗ onrad Achaz Geise für tot erklärt ; ober A008, Vormittags f jewaky in Stuttgart, klagt gegen der, Mündel mutter, unperehell , r e, e. k me e,, . hr , , ,, ; e 263 6 6 1 . 7! * , . Uhr, vor dem ger ure ln. . K int cher , r iir ö 3 8 6. . en. n,. . tee n rer, . 9 . . e e e e, , z at lleaborn. ðr nt iz o a n e n, . if. Lon, , . en. 6 . , n e , n ne mn tien m ef , s n, Braunschweig. den 79. Juni 1916. um Zwecke der öffentlichen Zuftellung iche hf, d, n. 5. agten, wegen g , rl ie are, be ef, . e , 3 . . 3 36. 26 ie. a m ö. ö , . 65 , . . e k ar l ge; hen, * an welche e, . den i ,, . 1. , en. . . dem . e. . in gi nen; e . . seiner Geburt ae is er,, verstorb is, d d U eben oder Tod der Verschollenen zu erteilen . 4 1 s ? 21. Jun 4 ge⸗ leine Lebensjahres ñ . , , , n m ,,, , ,,, m, er , mann e,, ,. e , ,,,. ö , , , , ; ö vorhenannten für tot erklärten erfanen, welche auf sicht auf hre AÄnsprüche grtellt werden wird. 3 otgtermine dem Gericht Anzeige zu machen. 3 ae f tg, des unterjeichneten Gerichts [28570 s d r des Königlichen Landgerichte. an h 5 gen en una und hat die faͤllige Geldrente von vierteljährlich 30 , . Y Aufgebote, Verlust· n. a nd ⸗· i n l ,, . Deen n, e ü , de. nin. dei er g , , reer JI 1 , ,, s h t il en i i n en, i,. hiermit el sörern, Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt J. lx nig 1 ; ö ir n elf . , . Wilhelm Abraham geb. Cwert in Berlin 2 . 3 , e. Semen chaft mit der Klãgerin . 4 Ifen en lr, ,. zu erklären. Der sachen, Zuste ungen u. dergl. ö . , lg mn Hastwiirt m e wald ; 6. Ha Be, Pfleger Kaufm ** 69 31 18 J. an Bublitz, den 27. Juni 19606. 6 Kempkes in Essen. klagt gegen 1 er m, . mündsichen Verhandlung, des handlung des Re . or a d n r. sio e r, ,,,, * , 66 n, e wie, wald. . Königliches Amtsgericht. . Aufenthalts, früher in Essen, Landgerichts *. . des Königlichen gericht ju Schwerln (Warthe) auf den 2. Sitte der Der Baron des Perichons zu Chateau des Perichons Zu und II wird Termin an Gerichtestells auf Wilhelm Schumacher, genannt Scheel, geboren Rleißen, . Johann Kleißen. e Christine Fleißen. [23539 7. n . 1568 B. GB., mit dem An. 28. September 2. fön. e, den v6, Vormittags 5 Ühr. Zum Zwecke der par Feurg, Wire, in Frankreich, hat durch bie Dienstag.! den 28. Oktober 19608, Vor. am 30. November 1865, zuletzt wohnhaft in Pocken; 4. Altje Wilms, verehelichte Sarms, sämtlich aus Durch heutiges Urtel ist der Wechsel d. d. kla ten für d eder, Parteien, zu trennen, den Be. mit der Aufforderung eine 2a tags 5 uhr, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Fechtsanwälte Freudenberg und Boroweti, iu mittags i Uhr, bestimmt, huden⸗ Mühlenberg, für tot zu erklären. Der beyeichnete Leer, für lot zu erklären. Die bezeichneten Ver. Bilal stöck, den 35. Hal 1853, über id g 4, mi 96 K . en schuldigen Teil zu erklären, ihm quch richte zugelassenen . I dm gebachten Ge. bels eech Beeten, eng sstkot . ang ich verloren gui, Gs ist chi fed tuufgebots verfahren zum Verscholne m d au fgesferdert, sich beer eren, sellenen weben grsfef ert sich, späte tens in dem Biantaaknt des Emil R. Lindner in Forst, ät zin . Er .. Schwerin LWgarthe), den 27. Juni 1806 e er, Gian naht, wer Sa i n gen, n cle er ndr rang bea beagt frohen n, ef el, wr, e dr är nr , diu rden r, Februar 16607, Kormittags kraftlos erklärt. sür i gf. 3 ar ' ,. zur mündlichen Ver⸗ ; Nu th Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgericht. 94 f aft ssan ergban um n dete n dem Kaufmann Ertzt e tern ent in Vöhl be. vor dem Rite ele, Gericht ank ra mten uf. Rc uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), a . . 9 . vor die fünfte Zivilkammer Gerichtsschreiber des Königlichen 28557 Oeffentliche Zustell Lipine Nr. 2844, 34655, 34836, 33711 über je züglich seiner Geschwister: gebotstermine ju melden widrigenfalls die Todes⸗ Nr. 5, anberaumten , zu melden, den 15. Juni 1906. 29 1 . andgerichts in Essen Ruhr auf den des Königlichen Landgerichts. Die mindern b nnen e lun g ö ngalerrpentagt? His Jnhäber dieser Urtunden lichen ein, geboren im Jahre 1332 ann hen ue. Gbr gurl ge e, een. ahrldenfallz dir T obegerll tung erfolgen wird, . [28h46 . . 6 6 9. 1906, Vormittags O Uhr, lz gr 7 Oeffentliche Zustellung. 73. R. 187. 0. in Gemünden, vertreten e un Wilhelm Vetter werden aufgefordert, spätestens in dem auf den b. Jahnchen Katzenstein, geboren im Jahre 1334, uber Leben oder Tod des Verscholienen zu ertellen alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Durch Ausschlußurteil des Ani lichen Amt edachten 5 . der Aufforderung, einen bei dem fie. Frau Anna Marie Bertha Dunkel ö ö 1 . Pfleger, den 7. Februar 1907, Vormittags 19 Uhr, vor 8 ilch? Katzenftein, geboren im Jahre 1828. vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗· Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf gerichts zu Salikotten vom 15. Jen lar g . * Zweck . e, zugelassenen Anwalt zu hestellen. ietrich, zu Berlin, Anklamerstraße 44, Prozeß. Bemünden g eber r ü cht . Dietrich in dem) unterzeschneten Gericht, Zimmer Nr. S3, an⸗ Die Genannten sind etwa im Jahre 1557 nach gehotstermine dem Gericht Anzeige fu machen. , . spätestenz im Aufgebotstermine dem Hypothekenurkunden: 1 , ,, eg er öffentlichen Zustellung wird dieser evollmächtigter: Rechts nwalt, Justizrat Dr. Gutts. Gutenstein in üsingen, kl gter: Prgzeßagent beraumten Kufgebotatermin ihre Rechte anzumelden Nor damerlka ausgewandert, die lehßten Nachrichten Blankenese, den 28. Juni 1906. Gericht Ünieige zu machen. I) über die im Grundbuche von Boke B En! 9 lage bekannt gemacht. rr n. in Berlin, klazt gegen deren Ehemann, den Christian Karl Veiter rn. e, , bon ihnen aber bor mindestens 30 bis 40 Jahren Königliches Amtsgericht. deer (er n g * 1906. i . 66 e III unter Nr. 2 , Hes ö 9 . . n . . früher in unbekannten Aufen halt 23 . Ser, 8 . nig mtsgericht. J. ö on achtzig Talern Kauf Attuar, er der Behauptung, daß de d = s 2 hn r die n , , . . f n er , Landgerichts. er, sich selt Juli 19095 aus 2 k ar , 2. 1 . h , . der· Oeffentũiche Justellung. ntfernt habe und fich seit der Zeit weder um die verurteilen, an die Kläger den Betrag don 18 *

und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlotzerklärung erfolgt, womit auch der Anspruch hierher gelangt. Die Verschollenen werden aufge · 28h31] VUufgeb 1 aus den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen auf fordert, sich spätestens in dem hiermit auf den ie v * i lz] Aufgebot. 8 R. 38sosß. Nr. 1. ''wertz . Genre, Horde ns r Ur; an r f TDi r , ab 2 Tuaf Antrag 9 lo. Ar Blatt zl, von Rebbecke Band 1 Blatt 7, von Hörst Kläger ine Ki Bard 3 Blatt 15 in R h rste In Sachen der Ehefrau des Maurers E Klägerin, noch um seine Kinder kümmere als ü R bteilung III unter Nr. 1 mann, Marie geb. Büscher, zu ger nf e c seit der erwähnten Zeit unbekannten fat sf 5 air eg 1 1 z . * gerin mlt dem Antrag den Bekla ei, . 2 erge ende Urteil fũr vorläufig doll- gten unter Äuferlegung streckbar zu erklären. Die Kläger laden den * ; er lad Be

den Inhaber erlischt. elle beffimmten Nufgebotztermine zu melden, Maler Gust av. Em Wei iJ des Gutsbestzrtg Karl Friedrich . gt, geb. am 15. Oktober rl Friedrich Leuschner in ; Cunnersdorf bei Radeberg, w ä e, zweihundert Talern Kurant und. Berufungeklägerin 34th rlehen nebst o/ g Zinsen und Kosten . Prozeßbepollmãͤchtigter: der Kosten ju verurteilen, die häusliche Gemeinschaft klagt j . iche Gemeinschafi klagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreins

j Beuthen O. S., den 25. Juni 1906. Gerichtst widrigenfalls die Todeserllärung erfolgen wird. ä, Wer, Kerlterhebest se Wwe gbr, fiäh tot n Cnhnefe zom rede üst Hermann Schätze ö . 3) i j Rechts anwalt 1 über die im Grundbuchs van Tudorf Band 4 Justizrat Castringiug in Damm must der Klägerin wieder herzmuftellen. Die Klägerin vor das Königliche Amtsgericht in ] ingen auf

Königl. Amtsgericht. 27396 i welche Auzkunft über Leben oder Tod der Ver⸗ ; Is genere 6 in Seelbach, ver⸗ 6. e , ,, , . er p fe ein F * die met Bl gegen ihren. Gh ü tresen durch den Handelsmann Fritz Hoof in . im ufgebotstermine hiervon Anzeige ju bruar 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem is. wen dem unlerzeichneten Gerizhte bas Auigebat 9 . n It. M inte , s, eingg trafen e, ee nnten n n. 6. in Ole fel ftr, feet ge, , lage ü . ö.. 2 . 1 . ne, n. den 2029. Juni 1806 n,, . t I,,, r. Aufgebotstermine e , g. worden, und zwar zum Zwecke der Todes h . ut e , eg rückständige Kaufgelder nebst beklagten, wegen e heir, n, . ungs des Mete tnf . mn . w 1906, Bor- gen uxschein t. 39 ü er einen Kux des in * 6 h zu melden, widrigensa 8 die Todeserklů z ĩ J Ein gien ü 2 ñ ü 1 * j 1 e, ,, ,, em,, ee g, ,,, e ,, . , , , . , kan e e 9 n r me J . 8 e 1 . 3 af nbag im Krejse Siegen, ae e e. Der n Geer Her Kebtlee in Cquarhofen, . e, 6 ausgewanderten Friedrich Wil helm Trepte, e. ; Königliches Amtsgericht. cz. , n,, , . . e n. 2 2 ub. r I, ue ,, Wi che. m Hewerkenbuche eingetragen ist, beantragt. Baver. Bei. Amts Üffenbeim, bat das Aufgebot des Gericht Anzelge zu machen, a ,. dem am i. ul Ion ein nnngtide n e . Sesseng liche uff tung; 4 E. s 6 13. äh n trennen e , ; tele eee, n gl n err eih; , d, . 3 ern Inhaber der Urkunde wird. aufgefordert, am 9. Dum ee en Ter Unterpfandsbehorde Archs Briesen, Wyr, den 21. Juni 1906. berstorbenen Johanne Elz on ore Kreußs geb. Trepte, ie Ehefrau Fiarla Mathilde Bednarowst, geb. Teil zu erklären, Kläger cktagten far Cem schhidigen Ziste tnß wicd bieser Ausf . ae, 3 9 . ar. 44 . 2 geen, D. A. m ausgestellten Pfandscheins Königliches Amtsgericht. e , . Aufenthalt seit 1887 keine Deer en * en,, 1 mündlichen Hel han lr e elt Bir i, . . gemacht. t Ausnug det Klage bekannt Der Zumelhg. ö , NM vor dem ĩ z ; ? . icht dis mm lr 8 6 . 8, , , r, n . ö ö Wirt nit Kl seen n pellen 2 g zn p * . * 59 2. , , . 1g ö de, ,, , ,. ö h ern ! ke e, n , , . . u * ir eG ictgsa iber in n Ein er, 96 2— , ermine seine Rechte anzumelden un e unde Tragene Psfandbestellung für eine verjingliche Dar antragt, den verschollenen Schlosser Friedri Bil. ei Rade her Ce n f, e, ,, , n ,,, mn, , or mittags ð i , dann aericis i. ö . . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der leheng forderung des geilen Freitag in Althausen helm Sein rich W b rh nn gewandert n g em ,. n Sir Louss wohnhaft, , , 1 hl Auffged h en mme. w , , ig , err r , e ,,,, kbar Gg bg n, n . 9j oren ju Polsum am im dortigen Adreßbuche seit 1880 nicht mehr auf. unter der ö daß der . i, rf; erung, zu seiner Vertretung einen bei dem 286567] Landgericht Damburg. *. f aer. früher zu Berlin, jetzt unbekannten . Siegen, den 21. Juni 1906. olge durch Abtretung auf Georg Michael Köhler ee r, Le d eh rf er, . , Schutze. er we ends eh an n gig, li. laren mn 2 . e, nig g nf l rg , n ffn G ). ö . ir we , ,,. e r dn erlat. 5 an, , g, dr, . lief ö . a T ren ge een gn, und Aufenthalt seitdem keine Nachricht vorbanden ist. balt getan habe, daß er si nder Üünter⸗! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die Ehefrau Louise Schneider verw. Willhöft erlin, 3) Freiherrn v. Schack auf. Schöaseld 6660 ! Februar 1907, Der Aufgebotstermin wird D vande um hertreibe ch als Landstreicher im Auszug bekannt gemacht. eb. Wojedkow, in Hamb Wigbeft, Fit. zn Beth, wiel, une hte, Wee ih, saso33 Uusgebor SRK Hasos Nr. I. Kraftlozerklärung des Pfandscheins beantragt. Ver Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ven 10 erm n , guf Donnerstag, St raftnt ö reibe und vielfach wegen verschledener Hamm, den 25. Juni 1996 ieh he , Dreg. S 4 vettreten durch die c Alfrez Dütrich, Herlin, auf Srund dei * s ü Bel, are em gn, nde e . setest: n 3 . 2 23 Vorm. 10 uhr, erg . estraft sei, mit dem Antrage, die zwischen Fa ck isch, klagt gegen ihren Gh chmelher, Lepy und Märcu, vom J. Dezember 1505 über Food 6 ve 68 Königl. Gerichtgamt Oschatz ju Gunsten mehrerer sn dem auf Mittwoch, den 9. Januar 19607, falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, 9 rr ger ch * en au i 6 ö. 43 bestehende Ehe zu schelden. Die Klägerin Gerichtsschreiber des Bberlandedgerl zur Zeit unbekannt 9 9 n Fari Jrliug Schneider, 5g unt bet Protestuzfihnde vom le. . 2 8 Gläubiger des Mühlenpachlfers Ernst Knüpfer in Bormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver termine zu e e, . . im Aufgebot erg ts e, de. jur mündlichen Verhandlung 128577 ber des Dberlandehgerichts. 1537 Abf. Heng , ie. aus § 15668 bezw. mit dem Antrage: die Beklagten 23 9 hof erlafsenen Sachlung'verboteg find am 23. No- Gericht anberaumten e n mn seine Rechte schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ er en un f . 8 auf Antrag ihre Yoni . . vor die vierte Zivilkammer des Di 9 Oeffentliche Zustellung. III. R 43/06. kn der gr a,, i 6 mit dem Antrage, die 7009 66 nebst 6 vom Hundert 9 rn 2 be her ld, en be wem Gerschtgamt. Dschatz Soös ,,. und den Pfandschein vorzulegen, widrigen rung, spaͤtesteng im Aufgebolztermine dem Gericht p. alle . gie er muh, gebe ** 4 ü 3 andgerichts zu Altona auf Sonnabend, arb * ö hefrau Jof ne ßimmer, geb. Fuchs, Fabrik, den schuldigen Ehn . ö. ,,,, e, . . , dien (aftzozertlärung, deg Pfandscheinz er. Anzeige ju machen, Vid fine e nn einn , 3 , edler alt!! , d hinterlegte Summe 525 Æ z , Gemäß 3 115 folgen wird . BDorften, den 24. Juni 1806. Auf Girl e e. spätestens im richte uf e ng einen bei dem gedachten Ge⸗ . 8 Weck in Dledenhofen, klagt gegen zu verurteilen. Klä . , r, Uanelnschast Titer ladet den Heat, n l, e ge biken, Ser r. fd. Juni 1565 wird bas Auf⸗ Mergentheim, den 23. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. e, * ke mn Ee f , ge n zu machen. in, kageh enen Anwalt zu bestellen. Zum i hemann Carl Johann Zimmer, Bat er, mündlichen ers hren 9 , . alEske zur mündlichen Verkandlurg des D. Her ee sabrn jam Jwegt der Ausschließung der Königliches Amtsgericht. as532 r g. . . e , den, , Zustellung wird diefer Auszug z . jn Meß wohnhast, wegen Khebruchs, Miß; Ziwillammer VIII * * , n, vor die streltg vor die 8. Kammer für Handels sachen deg Beteiligten eingeleitet. Diejenigen Personen, die Amt . 65 he, Pie verehelichle Christi en,, Alle. 26 2 . Bedrohung, und böswilllgen Werlassens, sustügebäude Hor de 5 1 chts Hamburg (Zivil Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Neue Friedrich. . Veroͤffentlicht durch Amisgerlchtsschrelber He b sacker. Anna) Hi re 0 g en. Henriette (genannt [28536] Nusgerd or. 1. F. 206. den 23. Juni 1996. h 3 a, auf Scheidung der zwischen den vember 1966 . , auf den G. No. straße 1617, 11 Treppen, auf, den 8. Oktober machen wollen, werden aufgefordert, spätestens in dem 28542 NVufgebot. dorf, Kre . 6 e Hes wers. Her, Gerig fer, Tenn lenn Brigsen Kt, al des ch ee . Den * et nen er . Vgischu lens des Ausforderun eigen * 2 I ug af n r mel rn n, , , . k J ern , n, nr ̃ ha ö ö den ver. Pfleger des Nachlasses des am 27. Oktober 1905 in 2856? niglichen Landgerichtg. 3.8K. 4. z h en. Klägerin ladet den Beklagten zur gelassenen . . . 1 gedachten Gerichte zu. forderung, einen bel dem gedachten Gerichte * 1 ,, m 1. astwit Julius August Hitzmaun, ge⸗ Karbowo verstorbenen, in Briesen Wyr. wohnhaft 2] Oeffentliche Justenllung. 12 U 3859j0 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die öffentliche zu bestellen. um Zwecke der gelassenen Anwalt ju bestellen. Zum ? , , , , ,, ,, , ,, , , ,, m, , , , n 1 . ö . ; zun . s zerlin, Thomastuzstr. n. z ' h 38a * Der bezeichnete Verschollene! schließung von Nachlaßglaubigern beantragt. Die und Berufungsklägerin, e ,n nl 2 n g J iter en f . . 4 d eee. i , . 2 . 64 zugelassenen Anwalt ju be⸗ Gerichtsschtelber des Landgerichte. Geri teswreiber df e len Landgerichts 1

. sprũche anzumelden. Unterbleibt die Anmeldung, so! Eigentum an jwel im Geundbuche nicht eingetragenen, l für tot zu erklaren.