1906 / 154 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2666 ö 3) das Urtell fär vorläufig vollstreckbar ju er⸗ gericht in Metz auf den 20. Seytember 1900, früher in München, nun unbekannten Auf la wan, 3 haber der Firm G. N. klären. . 34 .; He 9 Uhr, Saal 527. Jum Jwede der bewilligt, inhaltlich deren ,, . D r i t t E B E i I * 9 C Neubauer in Berlin, Regeneburgerstraße 30, Prozeß Der ier ladet den Beklagten zur mändlichen Fffentlichen Justellugg wird dieser Auszug der Klage und Sohn gemäß 55 135, 161 * 8. 2. J , , n, , , z n ö ihszanze ,, 3

ick in Berlin, Orantenstraße 6 agk gegen den kammer de n en Landger n in . . . ? 1 ö . * ; .

mnant a. D. He 1, früher i 6 Gharlottenbu egcser Weg 15-26. Saal ah, Der Gerichtgschresßer des Kaiserlichen Amttgerichts: fümeriefabril in München, Kommanditgesell chaft, für z m D tsch N ch z g d 9d 5 iglich P ß sch St t 3 ig 3 e , * r n e. wi z e Gier, 1009, Horulitag Mieb ach, Aktuar. * 6 le = = . . U t en en el an el er Un n ren 1 en an an l kt.

ber

Aufenthalts, auf Gründ der Behauptung, daß der 10 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ H 0 ioo sos. De jember

n w, n. Klär e beg Kebten Garlcht, geleiten e, n üehl. al? gin eg 4 un edlen u Gericht chte iber en , , n, ene München I. Ber 1906. schrift m ͤ e n n . ü 1 ĩ e w , mn wird dieser Sagrgenn nd, vertreten burch nen, . . Abteilung für Jil ————— * . n ; ; J 1 vom 6. 3 benw. 10. Apr r e ; ; in Metz, klagt gegen den J. Stiehl, ermeister, kretãr: L. S8. an. 1. Untersuchungzsachen. ditges ltien e . wa , R wenn, an, d,, älter ahn inn! n,. 6 ohn Ii, . ahn · und. Aufenthaltsort, zuletzt 2 2. i n , und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. J. 16 . i,. en, si. dos beh. 10. Rull dos nd dem nn zu ba g, Ger che schefiter in Montigny, aus Warenlieferung, mit dem Antrage 5. f und Invalditäts . 2E. Verfichẽrunz. 8. Niederlafsung ꝛc. bon z tzan walten

ne l zu den Gerichtgaften überreichten, mangels des Königlichen Landgerichts 111 in Berlin. auf kosten sallige Verurteilung des Here fe nt . Helgufe, Berpachtungen, Verdin gungen !. 3. Hen fen g .

Jahlung aafgenonmnuenen Proteste vom 8. Juni ldös 28564 Oessentiiche Zustellung. lung von oz, 55 M nebst H oo Zinfen felt Klage⸗ 18242 ̃ ; . ef , , 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. 2 10. Verschiebene Bekanntmachungen.

dle Wechselsum me von 185 Æ 55 8, die auf dem Die Firma ebe. z Herren⸗ u. Knaben⸗

Protest qulttierten Proötestkosten im Betrage von konfertion zu Pirmaseng, vertreten durch Rechts.! für vorläufig volstreckbar zu erklärten. Klägerin . el i n i ge e e shroe T, ennn, di, e ir gan e . n, ,, 2 Versicherung. 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hel ung von Anteibescheluen ver Erart l' Hiß er am ,,,, nus. *] Communal-Bankt Wahl ten ; . gegen den Kar z 3 des Rechtsstreits vor die Kammer für Van n les6? . St. Johann a. G 2 losun liacubeii et & ' Forderung deg zweiten Wechselz verschulde, ö der wohnhaft, jetzt unbekannt wo abwesend, aus käͤuflicher M den ht J ; . r a. Saar. bon Heiligen beiler Kreisanleihescheinen des Königreichs Sachsen. Antrag ur Zahlung aus dem jweiten Wechsel schon hefe het en n. mit 4 ö. Be⸗ 23. —— We , ne,, fu Ziegelei · Cerussgenossenschaft Sektion N papieren. ö nen der Auleihe vom 15. Januar 18989 . sind folgende Stücke: In der be, n,, ,, er,, , , ,, , d, , ul, ol ßrexbarchrtt gen, w der ef erderthaä, fen eren deten Gr, Hannover, Graunschmeig. Oldenburg. kble 4. Zul 1008 fittten Häesee be sos feen übten! gm gzäözurr 18. une , , , ; r so ö e * 1 . *. . ö 2 ,,,, . , n, dg, , , dl, e Kune Bämnh, Wine ögannurg . 7 z k t ' ü 3 i * j ? . h 2 1 anugr .

9 ö Su ee , , erh eres ell. ö dh n, her e rige r gh . ei Mangue arenen 1. rein intel in Oppein bel der Stadthaupikasse und der 149 163. Lit. . Nr. 4 3 54 56 59 74 106 über je Soc an, den 2s Juni 1906 zur Zahlung am 106. Juli 1806 von 484 M 0 3 Amtsgericht J ju Darmstadt auf Donnerstag, den Gerichte schreiber des Kalserlichen Landgerichts f Gemäßbeit der s 21 und A der enen Ge. Tommandbite der Hreslauer Digkonto.,. Guchstabe nm zu soo A 308 347 40 23 Lit. C Nr. 16 18 165 über je 200 6 ig. Egank des stönigrei acbsf Göo Zinsen scit dem 11. Juli 1805 an 20. Certember 1906 Vormittags 8 uhr ; ; 1 ; noffenschaftgstatuten werden die Herren Mitalleden Bank (früher Bankhauß L. Neymann) 435 445 4927 531 532 557. 1V. Kusgabe vom L. Januar issz. ommunal- Bank des 7 , , , Kläger ju verarteilen, Der Kläger ladel den Beklagten Immer Id Jteues Gerichts ge bände am Marhilden· 28335 Der Scktion N ju der am Mittwoch. den 2. Juli hierselbst, Buchstabe C ju 1090 4 909 961 99 10831 Lit. 4a Nr. i5ß 21 25 32 34 55 66 über je 800 A Favrean Oarrwitz Keller. zur mündlichen Verhandlung deg Rechtestreits vor Fiatz Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung Oeffentliche Zurste lung,“ E Al, 212 213 06. 1009. Vormittags 11 Ur. 1iu Braun schmela in Breslau bei dem Schlesischen Vankverein, 1061 1110 111 1301 1399. Lit. C Nr. 128 über 200 23637 die dritte Kammer für Handelssachen des Königl wir dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Bãckermeister Friedrich Bormann ju Hannober, im Gildebause, Burgplaß Nr. 2a. abiubaltenden dem Bankhause G. Heimann und der Bres. Buchstabe D zu 2000 Æ 1905 2060. ; V. usgabe vom 1. März 1886. l . Ge J J 29 ; Landgerichtg 1 in 2 Sw. 11, Hallesches Darmstadt, 36. Jun 1906. 2 2 =, 5 n= , 1 Sertionueversfammlung ergebenst ein t e,, , . . 4 n. 8 a en 63 . 7 35 * ö * her e SG6o 0 , e nenn , , .

29351. 3 ; ippi u. Reuter in Metz, klagt gegen den n. n Gerlin bel der Deu und der scheinen sind folgende Nummern bisher n . . r. ü 200 46 6 2 . , . esorbnnng: Gank für dandel und Industrie 1 eie, . ĩ . vn. züsgcbel voi !ker ann Tess8. Jin Hen Äuffichtsrat unserer Heselsschaft Dinzu— 90 c 14.

h ĩ Leutnant J. D. Karl Thieme, früber in Metz, jetzt Ta ; n n 6 r c Ben altunne e ,, , eingelöst werden. Vuchstab e X ju Lit. A Nr.? 3 4.8 17 12 18 23 37 17 45 i] gewählt werzen.

. unbekannten Aufentbaltsorts, aus einem Wechsel . ü l28 5] Deffentliche Zuste lun alzeyt dom 7. Aagust 1808 über 2880 Æ. einem 2) Prüfung und Abnabme der Jabregrechnung Oppeln, den 19. Jun! 1906. Buchstabe B zu 500 M 306. he 5 ho 65 70 75 über je A000 M Werlän. Witmersdorf, den 30. Juni 1806.

lgflenen. Anwalt zu bestellan,. Zum Sweck der Die Frau Tugnste Feininger, geb * in Kalt. n j ĩ i eg, es. u Aug ger, geb. Mole, Wechselakrepi dem. 8. Juli ISos über Ds0 R, Fre 1866. . Der Magistrat. Dle Rückjablung der jetzt ausgelosten Nummern Lit. O Nr. 63 115 über je 200 Teltower analterrain Aktien · Gesellschast. a * n wird dieser rn. der Klag 8 K tigt . ee einem Wechselakleyt vom 7. August 1805 über 3 eststellung der Verwaltungekosten pro 1907. I2860b Bertanutmachung. findet * ö n der Anlelhescheine nebst gejogen worden. Grabowski. Lucas. haf Berlin, den 29. Juni 1906. ö 36 r . . de Se 170 M, mit dem Antrage auf Verurteilung des 4) Wahl jweier Rechnungtreblsoren * deren Bel der Auglosung der auf Grund des landes, nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisung am lese auggelosten Anleihescheine werden hiermit den t. 8. Prillwitz, * * 165 * 67 A nec Freigabe erfandcte Bellagten zur Zahlung dieser Beträge nebst 690 Stellvertreter für die Jabredrechnun 1906. herrlichen Pripstegiumg vom 3. Januar 1883 ug. 2. Januar 19907 durch Jahabern jum D. Januar k. Is. mit der Maß⸗ 28635 Atti lls Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. . ir , . ** . 22 4 , m . en, 3 ' 8. 65) . S lliorãro sandẽ min leder und egebenen di eee, ifi, und init Allerhbchster 9 ö. a, Et Jen * gen, i . igt, 9. *in 93 8 n n. d. 3. die tengese aft = . . 2 12095 2. 3. 19095 und 12 8. Dem. = enehmigung vom 10. Mal 1897 auf dreieinhalb 2) die Firma Delbrück. Leo e. in Berlin, nsenjahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen sf ic it; 8 (28558) Oeffentliche Zustellung., 13 C. 1226 06 3. 2 1 ren,, selben auch die Kosten aufjubürden und das Urteil 6) Neuwabl samtlicher Delegterten und lbrer Ersak⸗« ö igten Aulciheschelne . Ru der ) die Bergisch⸗Wärtische Sant in St. Jo. ing i der Betrag bel Räückiablung des a für Elektricitats Anlagen. Der Kaufmann Oskar Friedrichsohn in Berlin, ö * 2 ; nee,. 96 . 26. 6. Jure far derlaufig dollstreckbar ju rllaͤren. Kläger ladet männer. ge. tadt Münster sind folgende Nummern gejogen: haun a. S. n Abzug gebracht wird. Die Einlösung der Anleibe— Herr Richard Dyhrenfurth, Berlin, ist auz dem Neue Königstraße 31, klagt 6 den Vijebũrger· dr j 4613 . * *. * n e,. den Beklagten jur mündlichen Verbandlung des 7) Beratung der went. aus der Versammlung Lit. A fiber se hoo Mm die Nummern 63 S0 Sr statt. schelne erfolgt bei der streistommunaltasse in Aufsichtarate unserer. Ge ellschaft ausgeschleden. meister Simon Diwan aut Rußland in Berlin, nm 8 ö * 46 * r, . 28 Necktestreits dot die Sammer für Dandelssachen des dervorge henden Anttage 215 216 217 325 355 357 365 J66 392 400 431 Vom 2. Januar 1907 ab hört die . auf. Heillgenbeil, der Bauk der Ostpreußischen Berlin, den 2. Juli 19665. 10 wohnhaft gewesen, jetzt un . K r. ur er, , een. Taiferlichen Sandgeriots zu Meg auf den 9. Ot. Daungver, im Juli 1906. 1* 429 452 462. St. Johann a. Saar, den 26. Jun 1906. Laudschast in Königsberg und der Sstdeutschen Der Vorstand. annten Aufenthaltg, unter der Bebanptung, daß nig 1305 10 unr ö an. tober 1909. mittags J Uhr, mit der Der mirs der w Lit. E über le 1000 die Nummern 4 90 Der Rürgermeister J. V. Bank sn Kögigsberg. . auf Grund deg Pfändung. und Neberwel sangs. 5 K 8 Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte ju. , Damksbler, 156 187 205 516 331 354 853 391 393 393 407 Der Beigeordnete: Heiligenbeil, den 29. Jani 1906. L28674 beschlases den Tenlslider eg nt , Hen, e,, err eee, Wäawelt 1a desteken. Zum Zwecke der Vorsitzender. 451 456 59g. Aug. Hu hn. Reelgausschuß des Kreises Heiligenbeil. Mühlenbauanstalt n. Maschinen fabrik ag. * 16 2. a, 1 532 gaitkerge (Rart). en 286 Jun 1806. = . m wird dieser Auszug der ga Lit. G über ö S000 M die Nummern 19 60. 128379 9 *r wer vorm. Gebrüder Seck, Dresden mn 1 ng i die ö. nr. g, 6. I . reßler, . *. ; . 36 z ö Der Gerichte schreiber g Die MWicgablung, ez, durch poerbenannte Inleihe Uuslosung don ahnleciheschtinen ver Stadt ; Wir bringen hierdurch zur gefl. Kenntnis, dos die

sei, den Beklagter dem früberer Srawmneifter Ignatz R r- . ĩ ; Uttrer Nangqhe. —⸗ Nor: schelne bekundeten Barleben erfolgt vom 1. Oktober St. Johann a. Gaar. Geheimer Regierungsrat. . 1 z 2 l . em m-- Serichte schreider dee Catserlichen Landgerichts. . Verla fe, Verpa tungen, n ab bei 9 . . 63 . der , ,. ij . 460 6e ee, ĩ Bełkaunimachung. , m 6 2 mer im d erer, Tee, Less? ö 28880 Oeffentliche Zustelung. 1D 7d ο. nster gegen Aushändigung der Anleiheschemne, on der Zweimillionenanleihe), begeben im Jahre et der heute vorgenommenen Auslosung der ü 1 . , . ö l * == e 1 ö Dann ober. en. Verdingungen 2c. * , ingen und der noch nicht f ger. e. e ö. me n, aus gelost , ö . Oberstein . 12. Mãärz 1904 . 2 3 . 32 0, rd de. xtra Nr. 13 243. Der ; fern rare 18 Prorerbedelmächtigter? Reis. ER Ilnescheine. worden, die hierdurch gekündigt werden: ad folgende Nummern gezogen worden: ; . n,, Den, r =, . . rene bee lmächtigter; ——— 6 3 Verlauf alter Werhstattgma lerlallen, Kupfer,. Rot. Vom 1. Oktober 1906 ab sindet dne weltere Ver, Buchstabe A zu 200 M 157 175 189 199 Lit. 2 ir I ng f 5 439 317. . e,, . Arrdbeimas , . D Dt Reden den er , , des Tenne , D Kerl Thieme. srüder n guß Messing Eisen, Stabil, Gummt 8 lagernd Minsung nicht statt. Aug früheren Verlosungen sind 211 213 244. Lit. a Nr. 274 284 234 433 380. i n ö 3 resdner Sankt in Dresden TDermrelde, der Se, nn, erben deln Mee, ee ober dekanrten Wodh. und ügfentbalte. . den. Daußtertstätten Lingen und Ognabziick und noch rickstänbig seit dem J. Ottober 1505 Buchstabe n I 300 601 615 gas 65 zit. G Rr. S5 19 8o. n, n,, , me. 8 n ten Osten abwesend, rt. , Brand ehe, Weä'slg dem e Jani los daselbtt e beschtigen. Er 3m der iger an At. A. Rr. 145 Über boo 6ö09 705 715 746 769 825 885. Der Hetrag der obigen Schuldverschreibungen kann , , . * 382 am e , Sram des Vechsels dem Iker To, , adde ee, d, Wuagus Todd, mit AX. Juli, Vormittags 10 Uhr. Zuschlagefrist Münster, den 18. Juni 1906. Buchstabe O jzu 1000 ½ 1101 1466 1817 vom . Oriober d. J. an jum FRennwerte O Der s ae , oritzti

au brut 1806 nber stens x

3u ; ö 6 ü freie Cinsendung von 80 8 nicht cd See Zmnsen seit dem 18. August 1805 marken von unserm Zentralbureau zu bezteben. (28gos] Beraanrmach ima. Von den in frů arlen, und dez de üürtell fär dor auf bel Männer. den , r ids. Bei der am heutigen Tage k ten Auglosung sind nachstehende bisher noch nicht zur Cinis ung schaft in Frankfurt a. Main und Sberstein

U eckbar zu erklären. Der Kläger ladet den De. aan lee nenen. der auf Grund des landesherrlichen Prpvileglumsö 16 i Dornap.

bis 2. u 1806. Gedotbogen sind Been orto Der Magistrat. 1603 1660 1835. bel der Stadtkasse in Oberstein, n. Brief · Dr. Jungeblodt. Guchstabe M e 2000 M 2093 2122. hei der Dregduer Bank in Frankfurt a. Main,

aso] . eren Jahren quggelosten Nummern bel der Allgemelnen Gisässischen Bankgesell Rh einisch⸗ Bestfälische Kalkwerke,

—— 1 ; agten zur mwüändlichen Verbandlung des Rechts. 48 vom 26 September 1897 auggegebenen vreieinhaib, Buchstabe A ju 299 * 195. bei der Spar und Leihbank in Oldenburg

Serlim.· Nit Mrelmng 13 * H als . Susted stretz der des Ranerlide Ärtzzeribt in Met, . zum Betrelben deg Buchhandelg auf rozentigen Muleihescheine III. Ausgabe der Etadt Bu 16 B lu bog M 60, 759 86. erhaben werden. . . rn mm nr, d.

23339 Oeffentliche Juke lung.. C. 1225 05. 3. Tretabelbtt, Sasmirt , aut den 20. September 1906. Vormittags den Hamburger Bahnhöfen soll im Wege der öffent. ünster sind folgende Nummern gejogen: Buchstabe G ju 1000 4 1565. Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Bei der laut 55 6 und 8 der Anleihebedingungen

Ddr D man, de, drr, er, , Senn. Cage: . e 80 3 = gctbundert Marked == 9 Uhr, Saal 2. Zum Zwecke der öffentlichen Zu. lichen Ausschreibung vom Tage der Eröffnung deg Lit. A über 2069 * 4 270 35 37 46 79 86 Vile Rücksahlung der jetzt auggelosten Nummern Coupons einzuliefern, widrigenfallt der Betrag vom unserer beiden 4 prozentigen Obligationenanteihen

ü 1 der da- . 22 So Sins vom 1. * do und 1 23 ste lang wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hauptbabnhofes ab vergeben werden. 89 130 162 185 194 196 234 236 268 270 300 findet gegen Cinsendung der Anleihescheine nebst nicht Kapital abgejogen wird. von 1894 und 1897 am 19. Juni 1906 für das

ener, de, n e, ma ner, , Ser. Dechselunkosten sowie Jo Drobifion zu Mertz. den 27 Juni 1806. Vertragzentwurf t Bedingungen liegen in 1061 1066 1067 1073 1075 1121 1127 1187 1197 fälligen Jingscheinen und Anwelsung am 2. Januar Oberstein, den 29. Juni 1906. , m. 1905 ar. Muslosunßg sind fol⸗ Dee Tse ladet der R Mwagten zus mändicke Der Gerichte säreiker des Kaiserlichen Amtsgerichts: unferemn Jentralbureau, Zimmer 58, diers n zur 1221 i225 125i i263 12565 1252 izöit i5z izö5 E907 duich Der Stadtbürgermeister. gende Nummern der Tellschuldverschreibungen gejogen

Fleaebar gert: 14 wobnbart wein r me- . ke, , Reife, der, die Sennen ; trale mme de, . 57 Nie ba. Vtnar. * t gegen kostenfreie 13656 1376 1351 1391 1405 146z 1455 1511 19iz 1) die Stadtkasse in St. Johann a. Saar, Teubner. worden: r 3 ,, biz lzbl 1dr dig dez 1gei lz 15g letz! 2 kie Tomp.fkn. kn. Tiatbntobant in Ham 2sg17] . Ar der Rinleihe von A 894:

aumtung, dat ar, m. Sendelssachen des Großherzoglichen ———— re, inden, mr übern mme , ,, , 2. = ̃ 5 in Briefmarken) be

n r m a, mm, , . n ,,, . . ö 14s izöi is isöl 15s its 15 185 1565 urg und Werlin sowie Goo Kaiserlich Chinesische Staatsauleihe 127 46 84 & 114 ii 185 263 238 293 zęz er , , , , , 2st . rr K. Angebote sind versiegelt und mit entsprechender 1839 1834 1886 1991 1923 1960 1979 1995. ) zie Firma, J. Dreyfus * Cie. in Frank. von 18865. 320 327 36 39 401 41 a3 1237 14536 181 oil . , Grun, de ese, , , , de en gedachten Gerichte 2 * n,, md, , Aufsschrift berscben bid zn dem am 8. August d. Jo., Lit. m über doo M 56 NR 151 145 1j71 176 furt a. M. Dle am 1. Juli A908 fälligen Zinscoupons 333-60 bo 314 S826 27 St 00 333 do lei der, rise, rn, meint Janz Back n e. Anralt * Fenellen. Zum Zwecke der bffentliken nwa 1 4 ema in 1 * Vormittags 11 Ubr, festgesetzten Eröffnungstermine 191 196 200 204 217 269 313 341 400 461 4663 statt. der obigen Anleihe werden vom Fälligteits. 199 1119 170 1171 1186 188 1213 1238 1244 ieren, n, Henn, nnn lane, wr, mn, Ones wird dieser Aughnng der Klage beta m, de ö a , m 3 an ung ein ureschen. 151 bös bas 5g 5th 5bl rg So 77 759 767 Vom 2. Januar 1997 ab hört die Verzinsung auf. tage ab st 1361 13938 es 16 186 1438 181 1680ᷣ, 1 w 28 r obne elan, obn. un 2 * *, Altona, den 50. Juni 1906. S0 S580 g22 930 lo06 1088 job 1096566 1131 1137 St. Johann g; Saar, den 26. Juni 1906. n Berlin: bel der Nationalbank für Deutsch. 1633 1718 1723 177 184 1851 1233 1228 Wos r . a , war ö , n , e, . dei Lil brduettwon ,, , hie lie e lüöz le zer ger , 8 . J , , b, , w , n m.

1 —* ö . . ech, 4 ? . tem he , . 395 1406 1423 1445. er Beigeordnete: d r v dt 3 2225 2228 79 2318 2322 23 2336 2 Wö? K / / , 6, 2 Lit. Cöäler nec; lob 186 166 1698 1g Aug. Buhn. , , den, dne, de, g e,, w, dn, n. si e , ., , , , . 18 09 T., , ct de 5 z 6 Bedarf an 195 8 215 2ꝛh 2239 T3 30h zg za5 418 15, leæssso) Söhne , , n r . 1 4 8 , än sz Fzöj ssh Föd dßz Bös Fc Faß gaz Kinslosung von Mlnleihescheinen der Stadt werktäglich n den Vormlttagsstunden un Um. „1043 (i' 86. .d iss la , d, de, de wn, oer de, steataliät Amtegerih Berlin. Meer, Rmgeen, e G. mit unbeichränkter Haftftiht nn Fe, R 4 . m derge . n . g fring . ; 63 o 9 am g39 941 979 950 981 1000 1008 jolg jols 1651 Gt. Johann a. Saar. reg nn gfurfe von M 20, 46 pro strl. eingelöst. 39 332 3 439 223 i o69 222 da 283 belle, , Nen, Frrenrichftraß 12 . , Creme, erm, menen, = Demmer sberol mächtige die Tecrr. Derberelung des Rechts stretts 42 das Kaiserliche . 6 2 k 26 . 9 . r w. 1096 10996 10997 1098 11565 1200 1269 1302 1359 Von den am 1. April 190 begebenen Zwei en Cæupons sind arithmetisch geordnete iüömnmern. Sl 62 735 6. 78 vol S6 t. S877, ol rde r // . , 6 m rg , , e in neff she n. Te weh e e dene. 1407 43 1434 iaz jahl jßig ißs6 jösß iti Mslllonen Mark der durch landesherrfiches ,,, n n n n Verraittage S Mh, am Hwecke ne Fffentlier De. G. Frernag ir, demng 2. der . —— 8 uhr, Saal 33. Zum 7 Ene en, r gg. ene . 16 6. . et e. 1 e. 66 genf m n , 1 ien mn n, rei⸗ 8. früheren Verlosungen sind noch nicht ein 1 16 *. 461 * . 1 * ö 4 2123 Hag. bean: Imme nee, rere, erer, äter , e mig , Saal dz. 30 19 32 1933 194 onen. Auleihe sind heute folgen ummern gelöst: D n n n n , n . e —— e, n ene, ire dn, man, , ,. . em ird dieset Aus ug. Bre smarhsn) bon un seten Mech iungs buran kezgfn 1915 2008 2018 2077 2078 2135 2149 2171 2197 ausgelost worden, die hlermit gelündigt werden: WVerlost per 2. Januar 1090. 1857 18387 2M 249 2189 216 205 Rod d dern, r, , Jan nel. Detanmung, ver er legttinierter Inhaber mt der . * * * 2 ene 3 6 2 . * 2292 . 83 / Buchstabe A ju 809 47 63 132 242 326 Obligatlon à S 50, (Ut. A): Nr. 4979. 1 2339 66. * 6 3 1 . ** I. oer =. ; ; , ü 1 64 den 27. . . Zul t. H j 50 61 56 2 2 O5 5a4ß 547 550 5 2. 1906. Vd! Bed 2230 Rd Wes 2823 2684 Wan A in mm, , r —— De Sercte lde , me b,, nen Umtgerichts: Sechnunngabunreahn enn fenden. , , , . 1 4 i , . kern , , gere bshhe s, g, ohs , , is ser Bol V́ödß Tad Bid Rs mea er, m, , Ferner, o, er, e, . Kattowiß, im Juni 1806. Kgl. Eisenbahndirektion. Di Räckzahlung der durch borbenannte Anleihe. 1013 5b ict 1335 1303 153534 1400 igsz. zor 3 dig dM tos 1726 za5z zabs, z6or zöbd' 296 2. 4 2 12360 f= nt ltr, Sutfreliurnc;. was fin ihrn ur em Grundftü6d ver SeMlagten 7] OCeffentl uste lung. scheine bekundeten Darlehen erfolgt am I. Januar Wuchstabe C zu 2000 Æ 1855 19235 2050] 3923 3938 4171. Die Vernnsung der euzqelesten Stnldderschwi⸗

w r r . FHrmen male, emen, wer, n, wer Gäumnbuc, , dem, Genn mme, dn, Rara Ftarl Döring ju Dortmumd, Lütge= 1907 bel der stãmmereitgsse der Stadt Münster 2057 2114 21604. Obligationen à S 100, (Lit. B): Nr. bog bungen bört mit dem 31. Dejember 1M aut. wemelemchnigier eee, M, e, las nt, Gide=mnssbmmrere, i, um, nner, dor brin ere,, Proesberollwächtigter: Rechtsanwalt 5 V I c v W ri⸗ gegen Aushändigung der Anleiheschelne, der An. Buchstabe m ju 3000 M 2407 2437 2463 5987 6423 6143 656 7420 7459 7652 sizi gioß ] . Die Rücksablung der ausgelesten Teilsh ldeerchre= e e, , w, warne, , , , Oe, dr, , n, ne,, r Jede de, fit, fragt gegen den Wergrrann erlosung 2c. von Wert⸗ welsungen und der Joch nicht verfallenen Jinäschesne. 246. 9623. e rä, nr Greer eld, mat, = eannmumif, mir, wen Buer, en egen, Jed mem r. = ner, WMandrella, frãher in Herten, Adalbert-⸗ ie n Vom 1. Januar 1907 ab findet eine weltere Ver, Dle Rückablung dieser auggelosten Nummern Obligationen à C Sog. Cit. C): Ne. 10305. Talong und anhängenden Jindqaittungeiche den s e, Gr, e, rern, oe, Jef gen, um un vun eme enen, e unn nu, di Ferrer em nun wem, de,, le, eater der Bebanrtung, daß Bellagter ihm p ren. iin eng nicht statt. iet gegen Ginsendung der Anleihescheine nebst nicht ö im Junt 1906. elt dieselben röhrt all an Jana D Kn Cee, e, be rnmnfe, ee, ame, nn, wenn, mer me, wr, m, Sichern gehwrork ge, , n, Zargen von dem fär den Kläger auf der Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert- us früheren n . sind noch rückständig: sälligen ,. und Anwelsung am T. Januar Nationalbant für Deutschland. sind, bei der Anleibe den A304 ua A086 r , , ,, e, , dere d, e, m, rern, de, dee, , , re, Bellen, Herten, Herner che, mmm , d, re wn gn er. 3 i. . iso Lit. B Nr. Jdod. od siait Duich * me, ——— Der An eib ren A808 iu AM bo *. Ja

Aegre, ber gene, mer, ne, n, re, , , Jinter e, ene, rann, ma err ee, mr mene nen, , na, getragenen ne byrothet von 3009 eit 1. Januar 1902 Lit. D Nr. 84. die Stadtkasse in St. = = n n K— , n , , , ö an , ,, in Serin del der. Deutscen Sant und der

eit Slegear eln, olsen ti unn, roc aufis mol 2. en, mne, d, wn. ane Sen, Jinsen (chralre, att dem Antrage, den Bellagten kosten⸗ seit 1. Januar 1903 Lit. B Nr. 1050, Lit. 0 25. Preusfische Centralgenossenschaftskasse nrecter zu bermmeser-, e Cie are er, me, er, wem, , n, fn, pr meln, ö pe nn, darch ein vorläufig vollstrekbar zu er⸗ [28610] Bekanntmachung. Nr. 65 10933. in Berlin. nn 6) Kommandi e ellschaften Q litengesels aft für Wontanindustrie. deer, e, e r , e mmm, n fegen pr ufer, r, meer vieler Rocker, Alen, UÜrtell sa verurteilen, an den Kläger sowohl Auf Grund des 5 o, Absaß 2 des Gesetzeg dom seit 1. Januar 1994 Lit. A Nr. 258 260, Lit. 3) . WBergisch⸗Märklsche Bank in St. Jo—⸗ ö ll n RBrcwrn ] bei der Filiale der Dentschen ger ee, är, e, err, dme, mmm n, r, Hanne meer, an, Han nenn n, er dre, ee be, Bermestung der Zwangsvollstreckung 17. Juli 1895 Nr. 44 der Braunschweigischen Gesetz Nr. 1014 1317, Lit. O0 Nr. 69 1252. ann a. S.. auf Aktien U. engese sch. in Damburg . Bank, Berli, Heede Rice ,, gamen, af, , en , un , , , ee, ferrsändete, imm Grundbuch von n und Verordnungssammlung de 1895 wird bekannt seit dem 1. Januar 19065 Lit. A Nr. 19 2635, ) . Wank für Handel u. Industrie in in Frankfurt a. W, ba der Tiliale der Deut. n , Rae ber eee, erm meg, nn, Ur, oh, e, nnch, , de,, mi nech, Hane , Blatt Nr 1534 verzeichnete Grundftäck Flur? gegeben, daß die vorgeschrie bene Tilgung der von der Lit. B Nr. 1176. Lit. O Nr. 77 590 944 19893 1755. Berlin, Vie Bekanntmachungen über den Verlust von Wer. —— Bank und Baß * Nerz. Zam Zwede ber zfertlige Safaelläa wre pie, mee. Me n, , StG. Herten Æ 73,75 ju jahlen, Stadt Blankenburg a. H. im Jahre 1895 auf- seit dem 1. Januar 1906 Lit. A Nr. 205 18999, ) manque d Metn in Metz. hapleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. in Bonn bel der Filiale der Bergisch Mär . Le, Fälnen, line, we, Den nnen, min, mlmnolichen an pam al Jlnsen der für den Kläger im Grund- eee. Etadtanuleihe mittels e n, Lit. O Nr. 381 389 438 576 589 621 1271 1565 Vom 2. Januar 1907 ab bört die Versinsung auf. kischen Bank. Herlin, ben 26. Jari Lan wennn, ne, menen, ee, an, Hemm, n, ne, Herter Band 16 Blatt 189 in Abt. III Räckkaufs erfolgt ist und daher eine Auslosung nicht 1398 1610 1659 1742. St. Johann 4. S., den 26. Jun 1906. less n n Düsseldorf bel C. G. Trinkaus. g n, m. 39a. ere, munen, , m, m, nnch. . Dir, , magetragrnen bpothbetarischen Darlehntforde⸗ stattgefunden hat. Münster, den 18. Juni 1906. Der Bürgermeister J. V. Gochumer Bergbrauerei vorm. Domborng in Elderfeld bei J. k Sohn Grerechle creiier e, Fönig en, Tarn me, wn. ar enn, Dannnen, , ga, we, d, wm, unn, Der lazet den Beklagten jur münd⸗ Blankenburg a. O., 27. Juni 19065. Der Magistrat. Der Beigeordnete: Vechum. und von der dendt Kersten z Sohne. . . . n. . 2 PVerkanr lung bes Mechtestreitz vor dag König; Ver Stadtmagistrat. Dr. Jungeblodt. ö Tage * * rn = 1 * Gssener Kredit Anstalt und 7. , m ,. . anten ; ; s ͤ uslosung unserer o Wartial. eren alen. In, Te, , , n, e, i, ae, n, i, , m = , . . I27 362] obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: Der Betrag etwa fehlender, nach dem 2. Januar

2 A , ra, ng, , , n, mo. nn,, , mn, den, ä. Tejember 19G 2 ; dr om nen ahr tar , erer nn ne, ,. 4 j ; ꝛĩ = 28607 Entwãfserungs genossenschast G h s ft Vit. A Nr. 28 und 40. 1907 Mliger Ilnequlttungascheine wird bebufs ; w. ; Q 19 Utze. Jum Zwecke der oͤffent ott ardba uge ell n 2 9 orn. e,? ba selben? M dem Cahstalbelrahe

ug. Hubn.

me ett, s, ier been, n, ne, m, Cm, . 1p 76e , r der Geeste/ Niederun Ningstedt. t. I Nr. SI 112 140 141 196 202. Hechrbanm nl! D, erlis . 2 wm, , ni, fh, ö don nnn, , nn o oem 66 e el mne 62 1 6 * Bei der statt ehabten n ung unserer 21 ö Die in der Generalve ammlung der Aktionäre vom dles. für 8 Jahr 1905 auf 7, 40 oo 383 O 2 218 Br 21 B 245. der betreffenden uldderschteibang gekurnt. ira 16. eiagt gegen ben Ranman 143 Xlr m flanße t gener en nl,, ge, * ce al 9 , nan ung Unleihe vom Jahre 1891 wurden folgende Obli⸗ festgesetzte Divivende wird vom 20. v5. Mig. au sowobl din. Ri. Ra 35. Wir n ie sd;ieitig Vatan aufmmerksam, daß Gen, , ne mören, , wan nnen aer, , n, n m, , hmmm, kan 1 . 9a, Dun 1803 gationen jur Nüchahlung 1. Januar A907 a 8 Kauhttasse in Luzern an nen Nt. 1463 181. ee rüber auggelesie Teillchuldersch:elbungen err, , en, d, e, ann, , n, , mme, d, . , nnr, ,. sag , , n m mmm , , em . r gin Ss Ba 338 37. igder ach. zur Jablung vorgezeigt worden Grun, be k on, nö, Ofteber 1905 6er aha mmm, Wann, mam Tele dees, r Ginge gegen .. , n,, It agerlchts uchstabe A Nr. 77 2 000 AM, Italien a ann Die Rüäcksablung dieser Dbligattonen Ha rr sind: dann, n, mahl aar, n, Janne Lob, mit Ke ce, enn, mo, , Mumm, d, le, e, ; ; ? C Ar. 2 d RO , (in Deutschlan mit Ir. 7, her 1. 1 den nok d, erfolgt vom T. Januar Igo? a A. der Anleihe von A894 nlite. . . , , ö, , eg, 14 * 21 m., , 3 ige zm, n. 12 an 2 * ö , e n e. Tagegkurse der Schwellerfranken) gegen Ablieferung des betreffen den * 5. derm. ler in Bochum 189 6806 1255 1 ic 1731 i os.

1 an, hang don len, n, eh Sof giasen e Hergen, öfen er, ben mne le, m, f . 16 mitz ger schtg n a r m Bremer Banlverein in emer- bejaht. un dem Bankbause Gottfried erzfeid in m. der Unleibe von z o, , , o, gane, n. 4 , ,, , , ,,, , g. * 4 söoß paven und dem Bankhause G. Gd. ih ey baren 6 . Coupong müssen mit Nummernverielchnissan dagerel bt werden, ju wil hen Formulare bel ö tan ran gr no Wer od iss zii 2815. 2 n, Tragan ne, Feten we, nne nene ein- em,, Gemen, , , mam, rn 7 ere, m, ae, ba, snmng . leder dan, Sohn, M. bayr. in Bremen. Zah ten beiogen 53 662 * dem genannten Jeilpunkt bört die Vernnsung Die Berjlnsung dieser Schuldverschrelbungen bat enen, , , nemme nenn, , , , nen, , worn ngen, , ea e, Je, omen leg, His ßessaßerst fa Mönchen hie ösfent⸗ Köhlen bel im . im Junl 18906. uz ern. . In 1906. Obligationen auf- mlt dem 31. Desember 1808 aufgebört. , gd, n, ,n, , n, w, de, He, i,, a, , n, e, a, en g, e, ziale, e, KFgrigunggenhl 6 vom er Mendant: Die . den 28. Jun 1908 Dornap, den B. Jun 1906. red ung be —— än blen, e, ande, don, d, aner g, Hg, ,, Tad, fon, a hen Kaufmann Hugo Gillmann, Ple tt rich. Ger gdrauerei vorm. Gomborg. Der Vorstand.