28. ss 689. F. 6201 Nach . ; trag. * 32 19212 (8 7g R- A. n 6. 10 86. ; ö Efk 0* 30 63 s286 (B. 4706s) R- 1. v. 19. 11. 1803, (Inhaber: F. W. Jurberg, Frankfurt a. M.) — lautender Bormwesktien m ie Ico * in produkten ö. * 83 089 R. 1765 . 2 2 1. Sele dt aa. 36 . Amberg, den 22. Juni 1905 wonnen w 23 bei der Koblenverwertun ö 809281 R. 1333 16. 2. 180 17 623 ü. 143 RA. v. 14 3 86. n e ,. erden; Erwerb, Verwertun g. ge Der Kaufmann Ma ss 690. 8. 83802. 386 282 R. 2306, . 18 903 n. i, 8 35 88 Kgl. Amtsgericht Reaistergericht). u,, bezũglicher Patente g und Ver⸗ zum Geschäͤftsführer best Stoevesandt in Berlin ist jetzt N . . 23232 H,,; , 3 38 See, Gen Maã, nia *. DS) Gelssat ae,, laszas e be ill ef il e e zoo e g enn rfhr. ät Tenn d, and D zt. Jer Strat UIIIalI AIld 6896417 B. 4808) 4 an , , eos c In unser Dandelt register Abt. A bei Nr ds i Geschãftsfübrer: f 3. steht die e rr Dawkins und Stoeve⸗ 2 ö j nd aus dem Vorstande uven, Straß Ce in Dres den: D . 2331 ä Erneuerung der Anmeldu d , gteause dier , , ,, dir ngen Ge, , ge, r . ö i rns n,, die,, genf, e Geselschaft ist auf elsst: ! ss oi. g. 603. 565337 19. 6. 1, ng. getragen. jur. Sugo Heymann in zin re 8s. ieh Ar Caste! Jlürnberg Ji anenrat Traugott S ; auf Hiatt 516, Cet Filia hospitalis- ,, o wer e,, n. drr, ,. . , , , , 3 , , e e , l, * (W. 2 k ö . . . da 3 ö . ĩ ospitalis. r,, e ö . . am 5). ; . 3 gister Abt. A Nr. 2335 ; . . er —ͤ e Bresl ö uf Blatt 10 21 4 e, Dann. Minden. 2 17288 (5. 2135 R- v. 28. J. 36. Am 2 5 1906. Firma Fr. Cswald in Arena; als 6. In⸗ ** Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit b Bei Nr. 3220: Nordberlin . . dahin e i * , Wolters in ien, . die Firma Johs. x. . ügarren fabriken. W.: Zigarren, Der Sig des Jeicheninbabers ist verlegt nach: 166 21 318 (5. 21235) baker der Apetkeler Ouge Mel dafelbft, welcher das 2 er ung. e⸗ Fabrik Mühlenbeck bei er Kalksandstein · einem P . einem Vorstandsmitgliede od r sff nach Bremen verlegi ee Handel nieder lassun 27 an, garen, 8 Giten a. Nbein (eingeir am 29 6 19067 K 2 6. * 2383 ,· n Hofapotbeter Albert er e Gefellschafts vertrag ist am 18. Mai 1866 6 r n. Daftung; Han, nn, kr. feen ** ben, g, kennen in ut , , , ö . T. 2978. . ass (S 212. 7.1 ich erworben bat, eingetra den. ö , e eschluß v j ö Suni — ; en, am 30. Rahenflẽ Kr, r an ,, ,, , . e eee eit, nen der Zeichenrolle ist nicht das j ; tliches Amte gericht. 1 t. Sind ei Prokuristen vertreten. f er . ibengtock. — ö 4DelI 5te vom 7si ds 2 ee, e 16b 108 240 2 AgsSaτuοrs,. Bm; 28zas] die Ie m , e l fer, Borhanden, . eng Nr s oe, Fhönig Rerlamesa a eds gkKiesige Handelsrenlister Abt. A enn m. Handels register d 285 4 14 1806. Tabak. Æ Cigarettenfabrit r — . . 18 489 (8. 2743). In 83 Tandelsregister wurde eingetragen: z einen He renn e, , , oder durch 2 mit des chen gen Hafner ulen, Ge i] bei . ein Gibenstock ist heute af , , Amtsgerichts . 59 al — . 5 1 . S. Buttmann. . Die unter dier Firma durch zwel Pro und einen Prokuristen oder ist ufmann Far Aber Jung u Dü hammer. Vl ma Froeb * Sturm in B bezirk die Firma E t s für den Land= e, , f sos. 9 3 83 rr . ; 18 060 (K. . 2 18 267 (C. 1276). iber in Augsburg bestebende Zweigniederlassung Außerdem . le, dee, n chäftsführer bestellt. g iu Düsseldorf ii erloschen Die Gefellschaft ist aufgelost. Die re. eide und als Gr, w. * Möctel in Schön e, , Zigarnen, Zinnen, 3iz 12 k ö 3 198223 (8 ö fe . Jan 1538 nnter Perselbs rm gt. Heeg fene. bekannt gemacht: senschest lä23. Kaufmännischer V 2) unser N ͤ . . an . ; Sher o. ö d n , . e . ener d T s r. fre, , , , ,, 28. ss 693 * 852 1 2 19 087 N. 615. 25 18132 C2 849) 1 . after fand Sama! Guttmann ne sämtlichen Erfind 1 Die Firma ist . oben stein. —ᷣ Belar Frech. Kaufmann ngegebener Seschiftahweg; D , , . — l ⸗ 818). FRaufmann in München ! Verarbeltun ungen, bett. Gewinnun v st erloschen. Burgk Eibenstoct. d g; Hürstenfabrikation. j ondern ñ an, Zo 2zi Gt. Ss. 129 719 (D. 1018). Arndt und ĩ g und Verwertung v 9. erlin, den 28. Juni gk, den 28. Juni Den 277. Juni 1966. H 8 . s das nachstebende Zeichen: Sz s 1000 l 8 . e. e eh d, h is. 2 roduktion mit eg, Königliches are ü Le fee weit 5 Si fm Fer eit Königliches Amtsgericht. S N 8 1 Saen 1806 . Textilwaren und Teypiche Zur . Ausbeutung ere n , mn , Senn n. . er; . , nf . los b6 e, ice ö 2836 D . retung der Fi ͤ . . e von Ost.˖ . der Fir ; 28362 esige ; 1. des nende, e,, n, , K ö dee , ge,, ,, ,,, ,,. * — ** z deren Gesellschafter gemein ein⸗ von Evanversᷣ . Verfahren zur Gewinnu e eingetragen: ung A — ist h n⸗ ist aufgelöst. Di : Die 2 22 9 ö gę 18 403 (8. Bt), st 17 973 . 1806) . 262 ᷣ 9 am mit ein van verbindungen aus C nnung Di Die Firm Elberfeld e Firma ist erlosch . . ; . 2 . d der jeder von ihnen gemeinschaftlich mit entbaltenden Gasen.“ van und Ammoniak die dem Ingenieur Os i d J a ist durch Erbgan z eld, den 25. Juni 1206 9 HI 2 i , . 22 589 (F. 18557). Herrn Gattmann *. asen. erteilte Prokura 9 erl car Kittel in Staßfurt s Inbaberg vom 28 S gang gemäß Testament Kgl. Antag ; . 14 — * n J . 1 * 9 * * 0 t ericht. 9 O ö h 2 2 60 1 m . Zweignederlafsung Augs Kurg biermit erloschen. von we, n. . Verfahren zur Gewinnung * ꝛc. i n Geschäst 1 an 1 geb. dar de 2 16 auf die Eipertela. 1 286. ss 695. W. 6927. ö 3 56 . Am 8 1 , ,, . „Marie dayde in Landsberg; entbaltenden Gasen.⸗ aus Cyan und Ammoniak en er fr, Der mbc eg ke. 1 1 zg. Juni . nn ern 2 8h nter Nr, s. 2 des Handels gisters r Seni ö 33, , . , 2 k ö K Dew, t vurg-Lechhausen; Geor üdecke Cie.“ i 3) F. 168 ͤ car Kittel gus eschaftẽ nig be tg ii Der Sitz d — , 12818 Str ss, 27.21 210 8. 1227 Lechbaufen: m ö 78 VI 364d. . Veifah Bernbu gecloffen. Casal . b 6 der Gesellschaft befindet sich: 8 5 erer Fürnbers 6 13 828 31 es. 21 861 8. 13133. Re Ei en: Juwel Kommandiisten neu eingetreten: und Reinigen von Gasen und e n , a , . Zu 3d Sandelssegine, Cassel d rene, , . , , 83 1806 Bandeam A guünzel, Senn ee 26 27232 Si — X. iss. de Sinlagen ven ct Rommanditisten erhöbt; dem von Destillations. und Vin Dämpfen, besonders derzogliched Amtsgericht ni Johaun Regner J 2 ELEss356] Sabine geb. 23 n Sud tweę. Hugo Hösterez Schlllerftr. 7. 1915 18906 G 31 — 3 . i 4 Kaufmann Eenst Beutter in Augsburg sst Einzel · Kohlensäure, C erbrennungsgasen, welche nRiberach a. d4. isse ; niederiaffung in Caffe, i' orms, Zweig⸗ schaft ausgeschied z udberg ist aus der Gesell⸗ 6G. ; = — 1936 1806. prokura erteilt. Cyvanwasserstoff und Sch ; C. W iss. eingetragen: ist am 27. Juni 1966 en. Gleichzeitig sind di garetten· m port W. Zigaretten. r. 168 19 862 (1 * 18 20 a419 (R. 137 usw. als Gemenge od wefel wasserstoff Württ. Amtsgerich 128358 P ugo Hösterey zu Heid e Zabt i lanten 10363 139, Augsburg, den 39, Juni 1906 enthalten. ge oder einzeln neben A Im Handelsregi t. Biberach a. d. Ri ie Gesellschaft b fer idt bei Sudberg, R 28. 88 696 S. Iz 523 Löschung 21 036 A 10537) oe 19 074 8 2316 8 X 30d. alten. mmoniak B n register Abteilun s̃ z sz. von W at am 23. Mal 1906 1 ; ev, Dtto österey und Gi 19g, udolf r = . — 3 — 6 r . Amtsgericht. 5 F. 17122 VI 2 ; and f Blatt 282 wurde g. für ECinzelfirmen orm nach Cafsel hren Sitz Sudberg in die Gefell ustav Hösterey zu X74 283 (. 25s Rd. . 133. Los 35 183091 (V 37 nerlin and seitlgen Ei Sd. Vorrichtung zur ö bei der Firma Selig mau Zweignĩederlassung ist verlegt, die hiesige Sesellöbafter ei esellschaft als persõnlich haftend eb cker part 2 3 — 2. Am 2016 1906. des gon! lichen 9 elsregister 28349 ( be Ha nwirkung von Flüfsigkeiten? und Firn Die dim ant iberach heute eingetragen na 3 Anis . auptniederlassung erhoben Sosterey ist r etreten. Die Prokura dez R n Seer rn schlänge, Gammwi e, er 10 332 80 , 35 18 838 g 6 chts Berlin · Mitte. 56 2 bei welcher die Flüssigkeit . dee Eig. erloschen und ebenso ie Prokura Talmage. tgerickt. Abt. XII. Eiberf * ichen 2 — — . 2 sos S isis. 18 2283 ¶Qbteilung A Zentrifugalkraft gehoben und wa gkeit durch D Döchstetter, Kaufmanns. . ertannmmachnmg. eld, den 237. Juni 1906. , , ,,, K . , , ,, ener e dr ö , n ,, . e , re,, ein i956 1896 G. V ; r,. * ; ; Ne. 28 838. . li ; Verfahren ö Firma „Su mer an .
K / . er,, = n m , ,, . e enn ,,, , , . e e , ,, w , 383 en und Jaaretten. ; j der Schutz frift. 3 ais personlich baften der Geses after 5 F. 19764 11 Ce. Nachf. eyer 28. Roussegu egina Leyfer hat die Ferme agangl Ken n, Kaufmann H. ift eingetragen D 28. 88 857 7 2 1 * . pris R. A . 28 , s 2 ö sc) 8 Lee . n g g. von 8. Verfahren zur Gewinnung ** chf. in Bielefeld) heute ian 9 , Die gg ern ge gef baberin erteilt. 46. . Elberfeld, i dra
hyif Ma fu 7 4 5 — 1 . i . d. 3. 21 en, 64 ö begonnen. ö. * 4 66 Verfahren jur Gewinnung den n ge, .. ginn er, . Elber fem. . 2 1806. 5 —ᷣ 4 9 1 eaten w k ; Fun 1906. wannig. ,. // , E nil. Ants gerict. 13 77 §6 1 za 12 313 8 2565) R. v. 21. 7. 96. H and el 8 h Berlin n . ö . 2 von . Verfahren zur Gewinnung KRieleteld. , . 66 In 2 gn. ö 2 28369 1 26 28377 16 1806. Tirtische Zigarettes. m Taba Srhater: Jäörpriß, Cantz & Ziegler Cannftatt) register. Anna Läben, geb. Friebe, Berlin; Die Prekura 9) F. 19610 VI 264. . V In unser Hande ; 28365 Nr. 35 betr. die register Abteilung B ist bei Frese 6 i. 6 des Handelsregisters A — . 8e, e, r edi. Srcelan * 94 2 . . 2 Anehenm. lesza3] , , 3 als Einzelprokura. ve g 2 Sn a Abscheidung 8m mr k , 8 ist bei h 7. ! K 1 'r 3. Firma f * — erfeld — ist eingetragen: str. 36. 196 1806 8 und Tabck- J . D. n andeltregister S36 e m ĩ 18 Stendell in Berlin ist Einielprokura . 5 VI 264 V ; euz in Bielefeld otheke zum roten and, Filiale D , , . Elberfeld, den 3. Jun 6. fabrik und - haadlung. , — (Srbaber? Roman Talbot, Berlin) Gelõscht am ; 2 ur te als erteilt. reinigung durch fraktionierte erfahren jur Gas. Die Fir eld) heute folgendes eingetragen: Hauptniederlassung in anzig“ in Danzig, deren 8 Juni 19806. Schnuyftabele. Zigarren 3g ri 3m. 28 6 1805 *. Thin g Fra „de Desfelle n 3 Nr. 3886 (offene Handels gesellschaft: R produkten und Waff rte Abscheidung don Teer, Dr O ma ist geändert in „Kreu gen; Die r gilialbi n Neuwied, heute eingetragen: gnigl Amtsgericht. 15. . . Zigarren, z 4 t 12 18928 . Witwe Oubert de Sesselle Marla — aft: N. L. 1 und Wasser aus Destillat ion 3. Otto Strumpf.“ z · Apotheke rektoren Joha gen: Elper teld. . acer ide, ,. , e, ne ie , e n, me. le al waren. . . * . ,, 6. . , . . , n, , n r , n. 25 88 6898 D - 6 320 * 1806. Aachen, den 28 8 1506 it a — 4 JInbaber der Firma. Die Prokura des unter Wiedergewinnung des Wasch . ationsgasen R lomwber Wicheg Amtsgericht. . . i. E. und Dr. Leo W on Andlau zu Straß⸗ Den Kaufl mann, Elber feld — ist einget . . — — E. 12486) R-A. v 6. 11. 96. 8a 1 Grunewald ift erloschen. Der Frau Na r 19 F. 21 631 VI 264 mittels. In g, Lippe. in den Vorstand Wegener zu Posen sind neu Sibe ufleuten Ernst Thiele und O ragen: De, m, mm, Bern) Geis gl. Amtsgericht. Abt. 5. d, n, cle nd dem Ri rgarete waschung don S Verfahren zur Aut— das Handelsregister Abt 28366] Vorstandsmitgl gewählt. Von den bisheri rfeld ist Gesamtprokurg erte tto Oanpe in — 28 7 0s sckt am enen an 4 ultze und dem d Grunewald, Ri chwefelwasserstoff aus G die Firma tar A ist unter Nr. 76 glledern ist Gutsbesi erigen Glberfeld, den 29 ert. e . 42 . Benin, ii Gesamthroturge ert un. edergewinnung des soff aus Gasen unter ermann i Jacob Caspers tzer Dekonomie den 289. Juni 18956. Lad lan i is sac (S 19885) R b. 5. . Jm Handeleregister B wurde keute Er Bei Ne 6oSd offene n nennt Mareus Endlich für 24 8 3 2 r der Wirt . n ö i n, e dee, , feen gn ö Ell , r, erde Jwmobinsen Attienggesen. A Voit ar, Berlin. . See bf nn nen, De elt dic n en ge ler me, g, kr k , — 1 1806. Qa ( Gelßscht am 28 56 1905. schaft · in Aachen oa gendes eingetra en; ler est. Ter biederige Gesesschaster wr d Hor augfuührungen, welche ihn aut echte bez. der Bau⸗ ,, Kolonialwaren, Futterartik osen, jetzt n n ritz Sperl, früher zu In unser Handelsregister Abt. A S 283890 err Serrnn, Tan . 1040) R. A. v. 21. 7. 86, Hilldersammiung vorm J2. Jum 1306 it die Srcid Fan Wöltmar fi. alls iger. Inkgber, der betrieb ge sellschaft für Kobe dem mi der Zar. * . titel und lei) fe Kön e ü tfi e , n, , n, ,, me Koln eite 168 i r Damburn, Broot 3. 196 ( nbaber CGberbard Sihbrich Co, Serlin.]) Erböbung des Grundkapitals um 120 000 Æ durch Firma. Die Peokuren des Sie ber? Block in Hannover geschlossenen . G. m. J. S. rer fi Juni 1906. lengerghausen, stüh g i. Pr. Karl Freiherr von unter Nr. 2 eingetragen worde lmaun in Blexen“ R 9 ion und Vertrieb von Zigaretten. Gelöscht am 28 6 1905. z z ) Ausgabe neuer, auf den Jun haber lautender Atti Wilmere dorf und des Alois Marcus W w 15. Juli 1905 erwachs auerlaubnit vertrage vom ürstliches Amtsgericht rektor der , . er in Nürnberg, ist jetzt Di Die Firma ist erloschen 6 ö / gie, , , g n e e. 8 e. . 222 — — * Tarcus zu Westend , , , . a geholt. Bctanntmachung. J. Deutschland in ir elt Central. Farli hn asse fur Ehwürden, 1906, Juni 27 . 88 6959. St. 32403. Inhaber P. C. Andresen, Slersburg ] SGeloscht worden. Die beschloffene EKöhung des Grund Berlin, den 28. Jani 1906. 20 O00 M festgesetzt, wovon 23 nlagen ist auf 8. unserm Firmenregister ist 2 b l2s367] . Dr. Hugo Nolden und Dr. j Amtsgericht Butjadin . *, 1 8 j —— 6 2 r betrãgt jetzt gor aliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Abteilung 86. e angerechnet werden O00 Æ auf seine . Seinrich Mischel zu 6 w g. an, ö . Vorstande ne, Strauven 63 ; e, , n, . 1* L v. 21. 8. 96. — s ntli nde anzig, en. da j ; ꝛ 4 At 2 , n,. . ö , n . er , ne, e, nn, gern an, Sn ichn, keln efelsgen i e , ge, nn, e e sn, mo . K 9 t 51 . nien, betr. die Döhe des rundkapitals und di n⸗ te 35740: Fabri j den 26. . rcke hier ö ö win ol 6 20 822 G ien, RM r. e 6. . e Ute, annere , 1a X Su. Ser , ü T 8 mfr m e rn e, mnrarate, Rö , , ie ict , , 3a r rrebnng Bu e , er ies di een , 13 z2 S joss; kenn, wre, lhnen nm ren k uni 1 sst in das Handelsregister Sitz: Berlin. er Haftung. n ochum. ere, . cht. 24 . Handelsregister Abtellung A 28370] Erfurt, den 27. Juni 9 zen ist. e,, , , , m, , , m Maria Hubert Fer rn Tele and Deinrich M . . ⸗ Segenfsand des Unte D e nes Ni Ti0f die re te mi , en. . Kön gli . Vertrieb von Tabariabrikate. W. — 91 — C Tuße, Offenbach a. M.) . . Fof in Bochum je zur Hälfte . 6 6 , 23 = 4 . 1 Fabrikation und ern m. ische ! e . 6 8 Bochum. enen r . als deren 23 i n,, Ertrart. talen g, em, , i. een, Hand. Tar. — 4 . 3 wogegen diese die in Trier gelegenen Hrunditßcke Fier 7 Blank, Berli ? Inbaber Frau Emma ⸗ Harate izinischer und sonstiger Die Firma Geiurich ö 5. gin ohannes v. Kostka zu D nnn, In dag n * 28382 d ; tee ö 2 genen Grun ; ; ö gegebe 2 Kostka zu Danzig e 1 das Handels ; 28382 28 ss 26060. 8837 1 — 6 — 1239) RM. v. 10. 7. S6. * 163, 16a und 165 mit aufftebenden Se ⸗ . 8 6. Firma; Robert Fricke , betrãgt So oo 2 2. als deren . in Bochum fe ger Geschafts weig: ee, er e, vereichneten 4 9 Nr. 408 w 1 w— 2 * m. 3 ; — bstrate 32 bis 34, in die Gesell. geschäft, Ver iii Ja daber Nobert 3 8 4 ; 2 , . ̃ lenkhoff in Weitmar. H. R. A n Deinrich Danzig, den 27 ] Sas und Electricitats . Haft Acetvlen. — k, ,, gr een terre r, ,, ,,, ker ee Le n d gi, , . Ralbrelacr e Rach elger . n Ref. Ame geriän. Abt. . . * Fo erf; S6 Scan n e ef t wit besa! ö Kiri n A ile e vans ere un mehein 3 e, men m, . . S, Müängen Gelöscht am 28 6 1906 422. Du en. erlin, Inhaber Otto ö ung. eschrãnkter Ap otherer 8 irma „saiserdrogeri n unser Handelzregi 9. 28371] Inbaber der Fi w . irmever alleiniger 6b id 28 . Hö, R-. r. I6. 8. S 2 f . ssi ien ge, , ,. Ber esellschafts vertrag i — 4 7 Heri nnter Nr lug. ri register äbteilung A ift Keut. Ägetnien . ö & 13 335 36. * 6. 6. S6. *. ber offenen Handels gesellschaft „Leoy. Rr. 25 Sa0 Firma. Martin Holzapfel, Berlin fest estellt rtrag ist am 30. Mai 1906 eingetra bader der Apotheker Wilhelm Katf und als in Gr. Golm e Firma „Dermann, ituillacrᷣ᷑ go mer S 22 md Die ere e, (. ö guet A Gier n Tiachen warde beate ein. Jrwbaber verwit rei Marie Doligpfel geb, Früfsing. Sind mebrere Geschãftsfũ — 22 er cbend Han d fiene mern, me, In daber Ech Htrmever X C2 Inh. Rud N A! K getragen: Die Geselschatt ist aufgelöst. Die Fi Berlin. Dem Kaufm ; ! = 8 eschãftefũhrer bestell ; oun, den 26. Juni geleibesitzer Herman der rmener lautet. z . olf , ,,, , , , , , de n sr, , , e. ö 16 ** * ö . org aro. ? x. 5 soff de ö ö. ö oder d ; un ein 3. ———— — 8. * 29. uni E nigli es t. ö — K Aachen, ben 26 Zuni 1906 schows ty wr, , Eine k . r n; ,, n= . 28361 Königl. Amtsgericht. 10 Flenadurs. 20 Tatege rc. oe, W gal. Aniegericht Abt. . se . ist ad Wiimersdorf verlegt. Sertentliche gin , rn. e s g ne Wein r ö ven, . 4 e 19 17 122 3 , . . 16. 1. 8. , n,, . Lien ama, Dann, , n r e, d m e, ff, n , 2 17128 JI. 433 Im Dandeltregifter B 114 wurde heute be, ber in Inkaber jetz: Wilhelm Samler, Kauf Rr. *4I. Jane ce A Eo * kanffabrik und Fahrradbandiun einer pesch Tt Erwin Raupp Gesell ift beute erer rma ist auf den Kaufmann Jestus R 29: ö 1 1 . k * — 9 —— Cuciyrodułte, , . . der in dem Betriebe 1 aftung SGesenschaft mit * 2 1 — 63 g, ebenda ein⸗ . — un de 8 r mit * ö ie em. 3 osen . R. 83 , aft n aäutter Haftung in i zen Forrerungen und Schulden 5: Berlin. ; r Juni 1806. De endes eingetragen w ; begrũ der in dem Betriebe des Geschäf barer 9 . Ae chen min geiragen. Dem fi be dem Grwerbe ich Ses nig ; 1 Ge ell chan Nr, cgrandelen Lerbndiichteiten fr be d fn J . 0 , . 8 Kö . ö 1 108 6 SJ R, , e 0. 6 Aachen, en 23. Juni 1806 ent, Fermann Kiriegsmann Nchs. Wilhelm Se, Ste m mer e, n=, In unser Handelgregist r 283659 . des Unter nebmens ist . 8 8 — 1 H. . Carl Patakr, Berlin ] Gelöscht am a1 el Amtacerikt. Abt. 5 k den 28 21996 — * k K . e ,n, a . ie er. 83 6 rieg ichen . Forst. — —— Amtsgericht . 3 . / ; tona, Eibe. e, n, = J Juni r ufmann ö n Firm andels. ; rwin R ĩ 11 . i — * ö * 10220 RAA. . 3. 7. 6 Ear gung in vas . arten nn,, Rõnigliches kalte Herlin⸗ Mitte. Abteilung 0. . — ö . 39 433 232 2 nnn, 8 n 233 n Dresden 4 — , e er m. art. A gtr 2 loss 1806 Sa. Arnold Aubrès pe mnbaber. Gastas Widmann, Hirtau. Hels 28 ⸗ nerlin. 99 6. tãn gelöst und die Fi r e Gesell. D - ⸗ ae C. S. VDirshei in if 1066 16bt, G nsernigun * — . W am R ere as Widmann, Hirsau) Gelbscht 6 Zen E. * = In bas Handelr 128351] Der Sesellschaflsdertr . erloschen ist. Die Dauner der Gesellschaft ist auf di 2 daß das 3 rice ne Fer * 5. gung um ee, don, , n, mer ; * 1233. Jelig aise A Ce, Altona. adeleregister G veg Königliche, Amte, feñ gestell ag ist am 23. Ju 3 jum 1. Oltober 1968 auf die Zeit bis Varl Deinriiãh pi wäackden der Jrhab Zigarren . Z garen . (Sch. 1018 R-. b. 6. . 6. Dle Firma ist hier erloschen und nah Gamburg e Berli Mitte zu Berlin ist am 28. Juni nr Juni 1806 niglicheg Antegericht. Abt. 9 Die Seen schaft einschließlich beschrankt Scher Frier Pirschel derstorken it, von sein . Aenderung in der Person , . , , , r, agan, , s , . w , , . . 4 ; 5 3 i, , n ge 2 nan, . * ., Altona. a 3 . Her erien⸗ eseschaft 6. ed, e ern ersolgen im unier r *. in Abte . 3 26. —ᷣ— * 16 ö . 21 21 909 (M. 1901) M.νn„¶I. x. is 2. 9 CJababer;. Karl Fr. Töllner, Bremen.] gelssat ,, e oer , . 8 Sitz Charlottenburg. ; . . E56. Studlengesellschaft D. Geier sders C= dn. fie aber. gründeten Forderungen . eu rei . 1 Zusolge Uitunden voi 23/6 1905 z, ivo am dor o Inhaber — e mann nn, Hank ee, Geher stand des Unternehmens — 6 — Gesenscha für elek. schränkter Gaftung, mit dem S schaft mit be- Das Stammkay! ü der. Sachsen. . 57 I iebs umgescht ben am s 1s a, , m gon (ech 14 c R r, , , e. fel, Lat Unter ber Firma „Jof . 1 ,. , Berti von MNotorproschten und Motorfuhrwert r* er Haftung:; ft mit be, Der Gesellschaftẽdertrag ist is in Bonn, Mack. apital beträgt einundzwanzigtausend Auf Blatt 671 des Handelkregtsters, di — miete K Ce, Pari; Vertr. pat 4 * 4 nbaber Jo. Schrentham er, München Ge Wechselstube e Lutz, Pag Stammkapital beträgt 20 00 4 ken. 363 Vertretungebefugnis des Liqui errichtet. am 11. Juni 1906 Zum Ges ö send schast in . Alte go 2 * die k. , ,,, n, , m. Anwälte lösht am 50 6 vos. Je gn ieberlaffung errichtet, und dorf dn, GHesckssifüzre; ** ist beendet. quidators Paul stand des Unternehmen Martin führer ist bestellt der Kauf sta ln in oigte — ottes Erd- r, , , en, dn , , m, iu e r , . Daper Lu, in bam är ber . , „wan er Gr, von Alhenelehe fü slmessber. . w 0 e , e n g, e, . . k— 6 , . 5 * 3 ; 3 . . . 33 96 Hartwig Lewin, Berlin Gelöscht am be, n, . Heutigen im bies gerichtlichen . st eine Gesellschast mit be— ! 36. Yroet in; 1 r n el. Fr . ( hnlichen , . age wird noch folgendes als wirkliches ** —— 88 a6 1 243 doe, , , 2 . , 6 geo 20651 ö regifter eingetr ggen unbe- oschen. mn. fto TVion ist its f t 20 00 ellschafter — und der 1 nubenderstandes bestell 47962 * 565 7 80 (G 1205 MMA. . 8. 6. St. Uuberg, den 23. Juni 19006 Her Häsellschastevertrag ist am 12. Juni 1506 Der In er · Seschaftefubrer ist Hugo Ludwig QꝘioalicher Hospbetegrarh aufmann Ernst Ewald Sersten in Frei Zajolge gau bũele ie asftera a us̃ e, s ü n baber. Grube Hilber, , m. 6 S, Lichter⸗ 2 Aus gericht G ider aan sesigt stellt. 6. Grundbef genieur und vereidete Kreig , orf, Kaufmann in dat E Erwin Raupp in Dreeden legt zum Ersatzwann bestellt if, dreibers 2 — am 2h os 3 2. 2 65 , 2 g , amm, k— ang 4 . wird hierbel befannt gemacht — 8 in Ben e e n der Sesenschaft ihm unter der . ein daß * Freibera. * 28. Juni 1806. ö , ,,, re, ,, 9 , In der ,, er wtuiencesellscha i , ,,, , n. felgen inn u . rn, , Donn. de ö . en,, i , een, , . . St. 1145) It. . . 8. 6. B. Nirnberg Gad * G. m- ond re- ri wanbor ihn Schwan Rr 0 .; ; ergrundbahn Bau von KR ; die Außenstã u des = ister A 28389 Zalolge Urkunde vom bt 1G um chriebe ö 8 Gelschl n do 6 bos. He, on, , Mal 15 au ,,, PEstbeuische. Gesellschast., für schrãntter en ( Gesellschaft onigliches Amtsgericht wird don der Gesel ande. Diese Einlage Kgl. Amtsgerichts * 2 , , da, Gagen Fröhlich, . am be äs br s , , , , , . 9 46, arte beschlossen, dae Kohseuverwertun 1. ] ; 3 ): mit be · Ærealan. ene m, w. 3. angen sellschaft zum Geldwerte von 7000 Unter Nr. S1 in di ger, ,. en, Wen, nhaber ö. rundblapita von S790 000 M ⸗ . g mit beschrüntter Hastun Die Vertt : . ommen. A 5 ie am J. Januar ,, m, . e, Tacenteee, , le,, d, fe, n , , Win n f; zr he e fee, , ee, Celchäfifühten , , 8 *** n . . k 6 136. herigen? otzugbaliien ad berechtigter . n. 3 unternehmen: . Rr. 18642. 86. * 2 engesell ist Königliches Amtsgericht. Abt. H n Ba lu Id mit Zweigniederlassungen . , Henmerjung und Werttieh von Neher. n en, , ,, dm, derm, , Filiale n. n , mn ; sse *ffteen, a , n,, . * 3 ein tr * — *. 2 7 1 j 2 standsmitglieder Dr. ö 1 aus Sud Vor I auf 10 4 eingetragen 3 9. ———— Ludwig Reeder zu m wis bafen, saest Deut q die — — — . Dermann Reeder jr. ju CGlberfel em m . ö 32 Gustav Lobi zu Glberfeld it
bausersit. 31.