heute, am 30. Juni 1996, ,, 114 Uhr,
das Ronkurgyerfahren eröffnet. Der .
ernannt Ronturs forderungen find bis jum 31. st Der offene
i805 bei dem Gerichte anzumelden
et t erfannt. Anneigesrst C3 31. Zul 13066. Grste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1 Bormittags IO Uhr. Allgemeiner Prũfungt. 10 .
ute. ver rh , ,, .
schre
Herzoglichen Amtegerichts Theding hausen.
Klauter. Tremesaen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Hãndlerin Bron Pankowsti, geborenen v. Arndt, in Tremessen ift cm 27. Juni 1906, Mittags 12 Uhr 25, Minuten, das Ronkuresberfabren er6ff net. Verwalter: Tauf. mann Mer Gichler in Tremessen. Anm-eldefrist bit zum 20. Auaust 19066. Erste Glãubigerversammlung m, Donnerstag, den 9. August 1908, Vor⸗ wittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũfungttermin am Dienstag. den . September 19096. Dor. mittags 10 ür. Offener Arrest mit Lnieigefrist
bis jum 27. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht Tremesf en.
Xanten.
l Ueber daz Vermögen des Ackerers und Mehl. hãndlers Everhard Cpgengorth in Sonsbeck ff beute, am 27. Juni 19065. Mittags 12 Uhr, dat onkure ver abren erf net. Konkursverwalter: Privat- sekretär Hubert Kück in Tanten. Grste Gläubiger. dersammfung am 25. Juli 1906. Bormittagè 11 uhr. äfungs termin am 29. August 1906, Vormittags ELI Uhr. Offener Arrest und neige ˖
pflicht bis 10. August 1905.
Tönigliches Amtsgericht in Tanten.
Arnsberr. Ronkrrsverfahren.
Das Tonturgderfabren äber das Vermögen des Kaufmanns Oeinrich Vornweg 3 Sundern ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
auf ge boben. ö . . Ara ererg, den 27. Jari 1905. Koenig, Sekretär,
Gerichteschreiber des Cal. Amtsgerichts.
nerlin. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren hãndlers Reinhold Schreiber Berlin, Topvenftraße 32a, Seschäftslokal: Scönbanferstraße 2, ist r Abnabme der Schluß recerung dei Verwalters, ur GErbebung von Ein. wer dungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Ferderungen der Schlrstermin auf den 25. Juli 1996, Bor- miütags Lo Uhr, der dem Königlichen Ante gert Fierselbst, Neue Friedrich strasße 13 14, II. Stoc',
immer 113, bestimmt. Berlin, den 266. Juni 1206.
Der ichts des Tõniglichen Tmtagericht? e
KRerlin.
gontttrs verfahren.
gaufmanuns Richard Rhein ju NMũblenstraße 52, ist, nachdem der in dem termine vom 15. Mai 1906 angenommene 3w vergleich durch 11 Seschluß vom 15. Mai
18656 bestätigt it, aufgeboben. Berlin, den 28. Jani 1395.
Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin · Te avelboef. bt. 10.
Gerkin. Tonrłur e verfahren.
Das Fonkureverfabren über das Vermögen des golonial ud Delit᷑ate 5 warenhãndlers Bern- hard Kendzioreki 6 Dt. Dilmer e dor]. Prin · Regentenftreßze 65, ift, nachdem der in dem Ver⸗ gleihetermint dom 15. Mei 1806 angenommene ,,. durch rechte kräftigen BSeschluß vom
Nei 1905 bestätigt ist, aufgeboben. Berlin, den 25. Zuni 1875.
Der Gerichts schreiber des Täniglichea Ante gericht⸗ Berlin Tempelhof. Et. 19.
nRorbeck. Bekanntmachung.
In dem Fonkureverfahren über das Vermz gen des G auntmakus Carl Siegfried Cunow in Sorbeck Ir Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Soerderungen anf den 27. Juli 1906, Vor- mittags LI UErY, vor dem Rèniglichen Amte gericht
bierselbft, Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Borbeck, den 23. Juni 1906. anigli bes Amts gericht.
Borbeck. Sefa'nntmachnag.
In dem Konkursverfabren über dag Vermögen des
Girt und Kaunfmanne Joses
Bergeborbeck t zwecke Se chlrßfaf un dom Gemein schuldner beantragte anderer: ige Feft- setzung der diesem nud seimer Familie 11 gewährenden Urterftgung au den 12 Juli 1908. Bor- mittag Ii Uge, vor dem znterteickacten Amtt- gericht, Zimmer Nr. 10, Terain anberaumt.
Borbeck, den 27. Jani 1905. Rõònigliches Lwtsgericht
R oxberg, Raden. Zontkuraver Das Konkursverfahren über daz N
Schlußtermins aufgehoben. Boxberg, den 77. Juni 1905.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Sesserer.
Dortmund. Fonkureverfahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Telitate fwarenhändlers Adolf Marz in TDortmiund ift infolge eines von dem Gemein, Gäener gemachten Vorschlags zu einem Zwangt. dergleiche Und lar Abnahme der Schlußrechnung det Berwalleck Termin auf den 17. J Bormittage LI Uhr, vor dem Königlichen Amtt= gericht in — * 122 * Ver Vergleichworschlag und die ung er⸗
23 seschreiberei des Konkurt⸗ gerichteẽ jar Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.
walter sind auf der
Tortmund, ben 18. Juni 1905. Roemer,
HYerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. rankKenkerg, Sachaen. Beschluß. 28297)
Dag Rontureperfahren siher das Vermögen des gaufmanae Mar Georg Trecheler in Frauken- berg, all-iniger nbaberf der irma Ratt * Sohn da elbst, wird bier durch aufgehoben, dem der in Vergleiche termint vom 1. J
Ziem wird olgter Mb des l.. haltung des Schluß ˖ Lemgo, 5
Lud vigaburꝝ. In dem Konkurse über den Nachlaß dez Johann Klein, gem. Schwieds in B Verfahren nach Abnahme der
— wor n ie Masse der bevorrechtigten Forderungen erschöpft.
*r a,
mmene Zwangsvergleich luß vom J. Jani 1906 be
3. durch Fre,, iches Amtsgericht.
Freiburg, Sehles. T2858 m , , , , , u
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zar Erhebung von Ginwendungen gegen herjeichnis der bei der Verteilung ju tig Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Juli 1i9os, Vormittags 10 Utzr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte bestimmt. Königliches Amtegericht Freiburg i. Schl. Gerresheim. Beschluß. Dat Konkurgverfahren über dag vauunternehners Dermaunn J estellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ rechende Konkurgmasse nicht vorbanden gerresheim. den 27. Juni 1806.
Röniglicher Amtsgericht.
zum Vermögen der Anna Chriftiane verehel. Wenzel, geb. Dans,
in Glauchau ist eingeftellt worden, da ; ; Verfahren ent
Juni 1906.
ingen, ist das Iußrechnung des igen eingestellt arch Befriedigung
33 2 dag Schluß t enden . Juni 1806. eiberei des T. Amtagerichtt. Sekr. F aistenauer.
Mannheims. Ronkurg verfahren. Dat Konkurgverfabren über das Ver. mögen det Zimnmermeifters Michael Ehret in Mannheim wurde durch Beschluß Sc. Am hierselbst vom Heutigen nach terming und erfolgier Schlußderteilung aufgeboben. Mannheim, *. Juri ids.
Der Gerichtzschreiber Sr. Amtsgerichts. 18 Rock.
Hark ransti dat. Das Konkursverfahren über das Vermögen des frũberen Maschinenfabrika'nten jeg igen Ge- edeich Georg Günt Markranstãbt wird nach Abbaltung des terming bierdurch aufgehoben. Markranstãdt, den 28. Juni 1206. Königliches Amtegericht.
ngamansgen, Eln. Fonkursverfa ren. 28324 Das Tonkureverfabren über das Vermögen des Nikolaus Lang lais. daändler in Muüldausen i. Els.. wurde nach er
Igter Abbaltung des Schlußterming beute auf geboben. N. 9605. Müͤlbausen, den 23. Juni 19806.
Der Gerichts schreiber: Bachmann.
tögericht München J. Ab bat mit Beschluß vom 30 1906 daz unterm 27. Dejember 1805 über dat Ver⸗ mögen det Sogar Obermaner, lleininbaber der der naer, Seidenwarengeschã ft in Wuünchen. Fausngerstraße 30 erdffnete derfabren als dar Zwangsvergleich beendet auf. Tonłkurt verwalterꝭ orie dessen Tuslagen und die Vergãtung der Gläubiger ˖ aueschuß ait glieder wurden auf die aus dem Schluß ˖ terminzvrotekoll ersichtliden Beträge feftgesetzt. Möͤnchen, den 30. Juni 1205.
Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann.
Nun ehen. z Das Kgl. Amttaericht München J, Abtellung A für Zivilsachen, bat mit Beschluß vom 28. Juni 1805 daz unterm 12. September 1803 über das Ver ˖ mögen . ** &=. 3 ; 8 offene e Bůrklein ete Tonkurgverfahren als det ——— Die Conturgverwalters
und die Vergũtung der Glä 2 auf die aus dem protokoll erfichtlichen Beträge feñtgesetzt
Müůͤnchen, den 30. Juni 1
Der Kgl. Sekretãr: (L. S.) Wittmann. Nun chen. Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A t mit Beschluß vom 28. Juni 1905 ktober 18903 über den Nachlaß des Wein bãndlers Karl Lenz, juletzt in München Gesellschafter Greffer und Co. in München erd fnete Kon. kurt derfabren als durch Schlußverteilung aufgebeben. Die Vergütung des Ronłurs der walters sowie deffen Auslagen wurden auf die aut dem Schlußtermingrrotokoll ersichtlichen Beträge fest ˖
gesegt. cen, den 30. Juni 1906. Der Kgl. Sekretãr: L. S) Wittmann.
n. GSlaapach. In dem Tonkursderfabren über das Vermögen des Kaufaanus Johann Adolf Steinfartz in M. Gladvach, alleinigen Inbabers der Firma Ibels Æ Steinfartz daselbst, ist infolge eines von dem emachten Vorschlags termin vor dem König. adbach auf den 20. Juli
ãckel wird ein baltung des
Glanchanm. 3 Konkureverfabren
eine den Kosten des ; frechende Konkurgmasse nicht dorbanden ist. Glauchau, am 29. Juni 1 Königliches Amta gericht. gonłkursverlahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Sanger Æ Co. und alt deren allei · des Kaufmanns Carl Sänger Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Grbebung von Ginwendungen gegen das Schlußderzeichnig der bei der Verteilung ju be- igenden Forderungen und jur Seschlußfassung ü die nicht derwertbaren wögensstüde der Schlrßtermin auf den L. August 8 9 Uhr, vor dem erselbst, Zimmer 7,
schã sts fãhrers
nigen Inbaberg
in Gotha, ist jur und Schmuck ·
der Gläubiger München.
6
1906, Vormitt lichen Amtsgerichte Gotha, den 27. Juni 1806.
Kürschner, . Gerichtzschreiber des Herogl Lwts gerichte. IJ. Grossenhain. Tonfurs verfahren. Das Konkarzzerfabren über das Vermögen de Franz Nittenentzwei, über in
ach Abhaltung
Firma Georg
Bildhauers x Seußlitz, jezt in Vürnderg. wird n des Schlußtermint bierdurch aufgeboben. Großenhain, den 2358. Juni 1805. Königliches Amts ericht. Hadersleben. Sekanntmachung. Das Konkuredersabren über das Vermögen des Maurermeisters und Tischlermei lers Veter Christensen Juhl in Maug ftrun wird auf dessen Antrag eingestellt, Gläaudiger ihre Zustimmnng jur Au
Haders leben, den 25. Juni 18065. Königliches Amtesgerickt Mt. 3.
Hannover.
Verguͤtung des
strade 8 in Mũnchen erd der S Vergũtung
Bruno in Oanno ner. 5. In babers des Baugeschãfte G. Treffe daselbst, wird, nachdem der in dem Verg e vom 21. April 1905 angenommene Zwang vergleich . kräftigen Beschluß vom 21. April 1906 bestãtigt ist, bier durch aufge hoben. : Hannover, den 265. Jani 1895. Königliches Amtsgericht. 4 A Hechinrxem. stonkuraverfahren. Das Fonkurgvertadren über das Vermögen der Eheleute Otto Metz und Maria ged. Daber⸗ mann in Hermannedarf wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlupßtermins bierdurch aufgehoben. Hechingen, den 22. Jani 1805. Königliches Arat gericht. Airschberg, Scu'les. Bekanntmachung. In dem Konkare verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Göritz iu Hirschberg i. Echl. oll eine Abschlagsderteilung von 30 a0 er- Nach dem auf der Gerichte schreiberei des bien gen Cönigl. Amts zerichts II niedergelegten Ver- sind dabei ÆK 158 833. 40 nicht orderungen zu beracksichtigen, während der verfüg- 1223356 betrãgt. Die 1 S5 152, 153 bierm:t öffentlich bekannt *
9 Hirschberg i. Schl., den 30. Juni 1906. Hanz Letzel, gerichtlicher Tonkursderwalter. Koblenn. stonkureverfahren. In dem Konkurs derabren über das Vermögen der hefrau Kaufmann Rudolf Schels i oblenz ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jzur Erhebung von Einwendungen g der zeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und jur Beschlußfaffung der Gläubiger Iber die richt verwertbaren Vermögens ftãde der Schlußtermin auf den 24. Juli 1998, Vor- ittags O Uhr, vor dem Königlichen Ame gerichte bierselbst, Zrnmer 21, besti den 28. Juni 1905. Gerichte schreiber des Tönialichen AJmts gericht. KRöpeni ck. Das Forkure verfahren, betreffend das Vermögen des Bãckermeisters Ctto Apelt iu Ren-Zittan wird mangels binreichender Masse eingestellt. Nõp enic. den 26. Cènigliche⸗ Landsberg, Warthe. gon
Hure verfahren.
In dem Ron kurederfahren über das Vermögen des Nitter gute befitzers Gustan Lauge n Naporf sfst zar Präfung der nachträglich angemeldeten For-= Term auf ust 1906, itiags 95 Utzü, vor dem Königlichen Amte gericht in ande berg a M, Zimmer Nr. I7, II Treppen, anberaumt
a. MW., den 25. Jani 1906. Der Gerichte chreber de Röniglichen Amt gerichis
I Das Konkure verfabren über dag Verm des Lederhand lers Wilhelm Gigl u Lehe wird nach erfolgter Aut zablung der Vergleiche umme hler˖ durch aufgeboben. Lehe, den 28. Juni 1906. Rönigliches Amte gericht. IV.
Das Konkurtgz erfahren
fũr Zivilsachen, ba
das unterm 24. D
dorrechtigie ate Masfen bestand Serre schudrer Zwengtdergleiche lichen Amtt gericht M. 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 15, anber Der Vergleichavorschlag ist anf der Gericht eschreiberei jur Ginsicht der Beteiligten
NM. Giadbach, den X. Juni 1906. Rönigl. Amtsgericht.
Huünster, Ela. RGonkursversahren. In dem Tonkureverfabren über daz V des Aderers und Melkers Eugen Marchand in Salzbach ist jur Prüfung der nachträglich an⸗ gemelleien Forderungen Termin auf Dienstag, uli 1906, Vormittags 10 Uhr, aiserlidgen Amtsgerichte
Müͤünster i. Els., den 28. Juni 1905. Nnterschrift Aktuar, Gerichte schreiber des Kaiserlichen AImtt gerichts.
— ——
PfIornaheim. aonkursverfahren.
Dat Ronkurgverfabren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Rarl Leuze in Vforzheim . rechtskrãftiger Bestätigung des Zwangt⸗ der gleicht durch Beschluß Gr. Am Heutigen aufgehoben. Bf m, den 27. J Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: Rohrer. PIanen, Vort.
Det Konkurgverfabren über das Ver Etickereifabrifanten Franz Thesdor Crlamünde in Vlauen nir na bierdurch aufgehoben ltenieichen E]
Plauen, ben 39. Juni 1906.
gr ili Ute
des Konkurs gerichte niedergelegt.
4 — das Schluß;
ierselbst an⸗
ren. 235636 aß derm gen des t Landwirts Ignaz Ritzler n Berolz heim wird hiermit nach erfolgter bbaltung des
gericht. Abt. 3.
uli 19068, anz COrlamstade in
ng des Schlußterming
nRarenabarg. 282598]
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Privatmann s
rten, wurde nach erfolgter Abhalt ming und Bolling der Schlußve
e.
Gerlinger.
heute aufgehoben. enn, dag Verm 5
Rock ling hangen. I28o9 4]
Se ee, , , , , re.
Reckling hausen· Sũd wird erfolgter m, des Schluß termin bierdurch aufgehoben.
Necklin en, den 21. Juni 1806. 2 Amtggericht. Abt. 5.
F iean. 28282]
ahren über das Vermögen des
In dem Konkurtverf N öbellãndlers Richard Hermann Otto GSlaß in Weida. Neuer Anbau, Inbabers der Firma Riesaer Wöpelsabrik Otte Glaß in Riesa, ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags in einem Zwang wergleiche leichg. termin auf den 9. Juli 1909, Vormittags EE Unr, vor dem biesizen Königli Amte
erichte anberaumt worden. Der Vergleichs vorschlag st auf der Gerichtaschreiberei des unterzeichneten
Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten nieder⸗
5 den 29. Junt 1906. Königliches Amttgericht.
Stan ten. gonkirrsversahren. 28321]
Nr. 64586. In dem Konkureverfahren über das
Vermögen der Ken agditgesellschaft L. J. Groschupsf in Stanfen ist Termin zur Prüfun der nachträglich angemeldeten Forderungen au Mittwoch. den 18. Juli 1906, Vormittags II Unr, vor dem Amigerichte hier anberaumt.
Staufen, 30. Juni 19056.
Der Gerichteschreiber Großbh. Amtsgerichts:
Hierbolxer.
Stuttꝝę art Cannstatt. 28286
gl. Amtsgericht Stuttgart · Cannstatt. Das Konkurtderfabren über das Vermögen des Friedrich 6 Taufmaunns in Caunstatt. wurde durch chtobeschluß don beute mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. unstatt, den 25. Juni 1806.
Amtsgericht sekretãär Mann.
Triebel. RQotnrgs verfahren. 28278 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der 6 Warrha Dittmann, geb. Wenzel, aus
ein Teuplitz, wird nach erfolgter Abbaltung des Echlußtermins dterdurch aufgeboben. Triebel, den 27. Juni 1905.
Königlicheg Autsgericht.
v ittatock, Donge. Beschluß. 28271] Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Augut Wille in Wittstock wird nach erfolgter Abbaltung de Schlußtermins bierdurch
aufgeb oben.
. den 23. Juni 19906. Königliches Amtsgericht. Wolsast. stonkirs verfahren. 28272 In dem Tonkurzberfahren über das Vermögen des gaifwanns Gustav Neumann in Zinnowitz ist ur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeich nis der bei der Verteilung ju ö ichtigenden Forde⸗ rungen und jur Beschluhfassung der Gläubiger über die nicht verwertkaren Ver ögengstücke sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Grstattung der Aug= lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juli 1506, Vormittags AA Upnr, dor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, eine Trevpe. bestimmt. Wolgast, den 27. Juni 1896.
Breese, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.
Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh. materialien der Qunstdũngerfabrikation. Mit Gältigkeit vom 1. Juli 1966 wird die Butzbach · Licher Gisenbabn im Abschnitt III A nachgetragen; im Abschaitt III B werden diese Bahn und die be⸗ reits dem Abschnitt angebörende Meppen Haselünner Gisenbabn gestrichen. Berlin, 27. Juni 1906. nadnigiiqhe Gijea kahnvireirian.
28335 Sełkanntmachung.
Sũdwestdeutscher Güterverkehr.
Am 9. Juli 1906 wird die an der Strecke Sterck — Perl gelegene Station Apach in den direkten Güter ⸗ verkehr mit Pfalz, Baden und dem Bezirk Saar⸗ brucken einbejogen.
Die Station dient dem vollen Güterverkehr.
Luskanft über die Frachtberechnung geben die Stationen. .
Straßburg, den 27. Juni 1906.
Aaiserliche Generaldirektion der Eisenßahnen in Elsaß Lothringen. (L28336 Bekanntmachung. Deutsch ⸗Französtscher Verband.
(Verkehr mit and über Elsaß ˖ Lothringen.)
Mit Gaältigkeit vom 15. Juli 1966 tritt zum Teil 1B (Tarifvorschriften und Güterklassifikation der Nachtrag I in Kraft. Derselbe kann von unserer Drucksachenderwaltung unentgeltlich bejogen werden.
Straßburg, den 77. Juni 1906.
Die geschafts führende Verwaltung. Naiserliche Generaldirektion ver Gisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen. 25337] Sekanntmachung. Deutsch⸗ Jranzösis er Verband. (Verkehr mit und über Glsaß⸗Lothringen.) Die auf Seite 33 des Teils II A. (Deutsch- nitt atze) des ler , , F, , Gũůterfarist enthaltenen Ausnahmesdͤtze für Alt ⸗Münsterol Grenze treten erst mit Ablauf det Monats Jull 1906 außer
Rraft. ; Unsere Bekanntmachung vom 283. April d. J. i hiernach zu berichtigen.
Straß barg, den 27. Juni 1906. Vie geschäftg führende Verwaltung. Naiserliche Generalbirertion ver Gisenbahnen in Glsaß ⸗ Lothringen.
1 Verantwortl Nebakteur:
lung Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag ber Gypebition (J. V.: Koye) in Berlin. Drug her Jlorbbeutschen Buchhrucerei und Verlag.
Ziegelmeisters Germann Hartwig in h Hilfe gerichtsschreiber Goeser.
Anstalt Herlin Sw, Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli M 154.
Amtlich festgestellte Kurse.
Ferliner Horse vom 3. Juli 1906.
1 Frank, 1ẽ Lira, 1 Lou, 1
, ö 6. J 6ͤss d ne österr⸗ ung. W. — 0.85 S 7 Gld. südd. W.
O0 Æ 1 Gld. holl. W. — 1,70 C 1
1 skand. Krone — 1,128 4 F e nee 16 6 1 (alter) Goldrubel — 00 * 1Peso (arg. L Livre Sterling — . einem Papier . e nn ⸗ mmern ö Emission lieferbar sind. .
ch Preußischen Staatsanzeiger. . Berlin, Dienstag den 3. Juli 1906.
))og Wolob dobz
Stettin Lit. do. 1901
42
8388833
getz = 08g M 1 herr. Thorn 1800 , ob So do. bob -= 26 -=
W. — 176 2 Anleihen staatlicher Inftitute.
2000 —–60997.50 z 0006 —=109 99.75
Oldenbg. stagtl. Kred. t. Ldb.Obl. do. Gothg Ldoskred.
S. Weim. dokr.
do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldokred.
.
15h G = hd 19. ob; B 1665 = 66 or ddbʒ ob = 1 db! ==
1009 - 200 -
1 Rubel — 6h = o 190i, ob; G
PVeso (Gold = . Re, n Qn .
= . — — — — . S888
—— —— — —
223
124 — S — — — — 23 . — — —
7 — — — — — — — — — —
3
.
S- 2.1 —
r.. CO — — 6
do. konv. 1892, 1894 zerbst .... jd n
. — — —
—
Altdamm Kolberg. Bergisch· Märkisch. M Braunschweigische .. Magd. Wittenberge Nenlbg. Friedr. rzb. Stargard Cüstriner. Wismar · Carow ...
Amfterdam · Rotterdam 1009 u. 50M Ms, 00G . — Wo c (di
20MM - 200 6907,530bʒ 200 200 Ii. 7 hdd -= bh ==
vWbh = ĩ ho 1oi 25bz
.
Preußische Pfandbriefe.
enwalde Sp. 00M 5 1.1.7 3000-150123
b i. BS. 1901 4 N. Gießen... i. . chau 1891. 3 uchau t
nesen 1901 ukv. 1911 ; 1901 3 rlitz 1909 unk. 1908 1
Graudenz 10o0 ut ö Gr. ichterf. em. ldgh
üstrow .... adergleben .. 18033
⸗ o. el und Antwerpen ,. z do. 600 8820 64 14.19 97380 ;3 6 Berliner.... 5000 - 500 97.60
—
— —— 2
ö che Plätze... do.
Kopenhagen Lissabon und . do ö
8 2 2 42
* 2 02 M 2 m , e m —— — —
— — 8 5 * — * —— 13 2
— — — —
12222
Pr. Anl. 1889
Gafs. dor. XIX ut. 07
Hann. Prov. Ser. TX VHI3
— —— — — — 33
o. D. E. kndb. Kur ⸗ u. Num. ...
hb = 166 gi 3nbz
2
. 0 CO C ., OO d — O d οοωο·tc 0
—
3 do. Komm. Oblig. do. do. 3 dandschaftl. Ze
do d
2
rovinz. Anl. rovinz.-Anl.
Nöeinprox. XX. XXI d XII
bh · Id s 80G Sho - 1G di 168 hb · dh
Sb = bh loi, 99bz
—— 2 2
K
S
000 —= 100101, 50 SCO —— 100 - —
—— — — — — — — = —— 6 I K -
——— 2 — — —
2 2
D 2 — — — * 38332 . —
— e O O0 O e Q & ο Q Q z de
3. 2
Harburg a. E eilbronn 97 iti. j
O8
Sooo - boo o ob
2000 - 500 6.6 bb bbb hi hh hb = cd g. h bbb = hd hd hh ch h G -= 6h
bb =* (-— 00 -= 200M —— hM = h io, 0G h = 0 (=== 0b = 6d or o G dh = bb gs. Ahch 6d =S bb r hh bod -
? ö (= — bod · bb lp gobʒ
JJ ;;; ä * *
2 86 2 22
En r.
3
do. TWXRVNN unt. 16
do. XTX unk. 1809 XVII
.
— — — — —
Bankdiskonto.
Berlin 44 (9mbard 5H. Amsterdam 24. Brüssel 31. I. S. Korenhagen 5. Lissabon J.
3. St. Petersburg u. Stockbolm 5. Wien 4.
—— — 2 2 2 — 1 — —
31 ukv. 12 15 3 do. Candesfit. Rentb. 3 Westf Pr · A uod 4 do. Nnkv. 99 4 do. Nukv. 08 3 do. U. HI. IV 3 do. T8 - 10 ukv. 153
2 8
— 2d — 2
Chriftiania 5. Italien. P Warschau öt. Schweiz 41.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Dul. ] xx. — — Nand · Jul. St — —
do. 1997 Kaisergl. 1801 unk. ]
—— — —
2 SD t= 0
tien ati.
2
3000 60 2 30MσDC— 00 101.9063 3000 -= 150 38 606 W000 -= 10086 99bz 300M0Q = 1001101, 9bz bb = 160 Bos, id G 5009 -= 100 86. 69 bz
—— —— — —— — — —— — — — — 2 —— — —— —— 1222
ö S — 28325
Ital. Bkn. 100 8 Norweg. N. 100 Kr. Oest. Bk. p. 100 Kr. do. do. 1009 Kr. Ruff. do. p. 100 R.
do. do. 5. 3u. IR. i! ;
S. —— — 4.
S 7
1g 7 et b
8 Gulde Stũcke Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. õ 60 g , do. 500 R. Gold:
Amer. Not. gr. .:
Kreis ⸗ und Stadtanleihen.
oog 2g9si9l. ob G = ö ibi, 33a; bh öh il. 3c böhh hh ib z h
2
Anklam Kr. 190 luv. 15 ensb. Kr. 01 .... onderb. Kr. M ukv. 08 Teltow. Kr. I 300unt. 15 do. 1890, 1901
Aachen &. Anl. 183 den fz an gg
893 1899. Lu. H Aliona idol ui. ir N do. 1887, 1889, 1893
Ap
Aschaffenb. 1901 uk. 10
Auggb. 1901 ukv. 1908
do. 1889, 1
Baden ˖ Baden 98
mberg 1900 ul IN 3803
8
283 — *
do. 169i, 823, 95 3 dor
122
— 2
do. do. Schles w. Hlft. E. do. d
22
200M I0L40B
— 2
Landsberg a. W
rwe
1
Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Haß 18041 . 1905 L rz. M3 euß. Schatz glrz. 0 t. Reichs ⸗Anleihe. do. In
=
Lichtenberg Gem. iegni 89
z 66 = 66 —— Sho = Ih lgi. 106 Sh = ho or Sh B Ih = c 6, 3G dc = hd J = =
r — 2
Mag deb. 188 1ukv 1910 4 S6 dl Mo M3
IS888. 91 kv, 94 05 3 m, 6
1964, [oo 3 Marburg .. . 1903 N33 Merseburg 1901ukv. 104 — 1565. 56336 3 Mülheim, 6 do. 1899
ö
do. do.
Westpreuß. rittersch. I öh Ib , hb m , ,, hb Ib sd bc
2
227
8. 22
6164 . W, Iobz G versch. 10000 - 20085. 308 8 Ih dz
000 -= 150 O. ρb53G
10000 - 190
8 82. SBN — - — 6 2 8233883
= . 2 . — —
do.
do. 1901 ukv. do. 76, y. S] l. 6 do. 1901 N, 1804, 6 3 .. 1876. 783
5 OQM—‚- 200 E6 306
hod · bd oh. bz B doo · v ß. hb; d hob · IG d ob; So · Il Hd. Hh zõbõ - IG od. ib; 2bdbbh boͤhh ==
S · Ig s s
öh = d id. Shbz G
Dess. Sd · Dypnsd do. do. VL dSIEL
8
6530
** D 8
do. i St. ⸗ An
—— * 112 2 7—
m. Obl. Iu. 3 HI 3
do. Hdle kamm. Obl. 3 tadtson. 88 M4 do. God . iz gi. q d
do. F. G 0 /ĩ: up. & Bingen a. Rb. O5 3
— —
—
K 388 9
do. To ol ir ib ii do. 6. 87. 88, 90, 94 3
* — — 22 *
— 23 0 —— 9 — 00
D
—
zoo Go lcd 1obrG ibdod - hdl nn,,
Sã chsische Pfandbriefe.
bu ssh g b 3 bis XXII. 4. . bin RXV. dr verschieden
Aug burger 1.8. — v. Std. Bad. Prãm. · Anl. 1867 4 Braunschw. 2 Tr. 2. — p. S r- Ant. 31 1.4
übecker 50 Ar -Lose 31 Oldenburg. 0 Ar. 8. 3 Vaypenbelmer 7 l.. Sachsen · Mein. 7 I-. — p. S
3 *
do.
do. Eisenbahn · Obl. 1 ene ne, ĩ. sch.· Lün. Sch. 9. 3
Breiner Anl. 87. 92, 83, 98
2
. Pfdb. o. r ,
000 -= 200 . G So G = 15h i 15 ho So or oh;
de — —
do. 1903, 43 ,, 99, 1900 M
— — — — * — — —
6 3 —
* Vo = G =
1895. ioo 7 ; bod e di o
Nünden (Hann.) 1 Nauheim i Hess. 156 ;
e m ,. o. uk. 13 / 144 do. vj. d div. S6 dd M g do. 190631
do. 1 Boxh⸗ Rummelab. 9
2
zoo = So) ⸗oę 7obz G hoo dbb i
23.
ö D
— — — — — — — — K
bo. 1896, 136? ö 1 . Breslau 1880, 189 Damburger St. Rnt. Sromb. 1302 ul.
ss ....
2 — — — —
111
2
—— 20 — —
82 835 e
*
2 **
—
S
2 — — *
do. 19063 3 Offenbach a. M. 18094
222
Cbharlottenb. 1889/99 1896 unkv. 11 4 do. 1885 konv. 1889 3 do. S5. 5, 15863. 65 3
VG = s Ge, id obo = d ==
— — — —
sch. bd = 1H ss 708 hh = 160 s 568 3. ,
2 83. — 2 —
- K . - - . -
* 2 — 2 —
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial. schaften.
de..
2 —— — ——— 1 ——
b. Staats ⸗An do. uv. 19143
do. Necll. Eisb.· Schuldv. 3j kons. Anl. S6 3
e. 15), & O en 3 ; St. g iSd Sam nf St. Rente d Schwrzb S Wũrtt. St. A. S/S 3
Oftafr. Eisb.· G. Ant. d vom Reich mit Re insen und 120
Goburg ... 1902
Gr nf ighi une iz. 11 1000́ Göthen i. Anb. 84, 90, 95, 96, 1
Gotthus ivo ukv. do. 1
228 8 —
bbb - Se (- Vb WW loi, 106 vob = ĩb hs So
— W —
— — — —2
Dt. Ostast. Schlꝰvsch. o. Reich cher geftellij
— — — — — — — — — 2
. LL7 r
— — — — — —— — — — — — — — — —
r,,
—
2
egensb. 87 M
do. 893 Remscheid 1200, 1906 Rbevdt V... 18890
do. 189 *. 1881. o
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1 do. do.
2 — — — 8
e .
3 . .. — — — za, e — — —
2 S-
r , Wo = 86 50M u. 1000 — —
3 8 — — 25 —— — * * 2 S8
— 322
— —
—— e- -- -
2 1
,
537 — — —
*
jb u. bd ĩ c. ir;
000 . 1000— 200 102,75bzG r,
200 — a io obi G 00169 obi q
S
Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ub. 124 Srandan 1891
836 31 Stargard i Pom. 1885 8 Sten dall Ml ukd. 111 4
757 *
w = — 616
— — ——
, me, me, m,
d , ru. Kant. Anleihe 8 konv. anische a welehe. ö
do. ; X. 180 unk. 183
——— — —— — . —
Bl, 00et. bzB
—— — — — . 2 6 3833302 1— — 1— *
— — — —— —— —— —— — — —
er,
82 —
looMMσ —-·200 09.106
2 —