1906 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtsanwalt Th. Marcuse zu Berlin, Friedrich- strahe 227, klagt gegen Alfred Gurggraf 1. Graf J Dohna ⸗Mallwitz, früher in Schöneberg, Motz⸗ traße 63, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte aus dem Wechsel vom 24. Januar 1906 über 2500 , fällig am 24. April 1996, protestiert am 24. April 1906, als Akieptant hafte, mit dem Antrage, den Beklagten als Gesamt schuldkner mit dem bereitg verurteilten Beklagten

Grunow zur Zahlung von 2500 S nehst 6 0 Zinsen seit 24. Ayril 1906 und 19.20 M Wechsel⸗ unkosten zu verurtellen. Der Kläger ladet den Be— llagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 1, Kammer für Handelssachen des König⸗ lichen Landgerichts II in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 29s31, auf den 31. August 1906, Vor- mittags AO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be- stellen. Zum ee. der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 27. Juni 1906.

Sa der,. Sckretaͤr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.

287 55] Oeffentliche Zustellun g. 8. O 1033. 06. Nr. 2.

Der Buchhändler A. Dieckmann iu Berlin, Passauerstraße 6 7, vertreten durch den Rechtsanwalt Heilbronn ju Berlin, Ritterstraße 63, klagt gegen den Herrn Carl Bresching, zuletzt in Berlin, Wilhelms havenerstraße 19 wobnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Restforderung von 9 M für die am 15. Juni 1903 vom Kläger an Be⸗ klagten gelieferten 17 Prachtbände von Meyers Konversationslexikon zum Gesamtprelse von 165, 00 A, welche Summe Beklagter in 33 Raten A 5,00 4 monatlich abzablen sollte, sowie wegen 0,27 Æ für zwei Nachnahmekarten vom 5.1. und 11.11. 05 und eine Mahnung vom 28 12. 05 mit dem Antrage,

I) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 59,27 nebst 40/0 Zinsen seit e. zustellung zu zablen, im Unvermögengfalle aber die von ihm vom Kläger gelieferten Prachtbände 98—17 des Meyerschen Konversationslerikon herauszugeben, ö. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗

ren,

und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts-⸗ gericht Berlin. Mitte, O 2, Neue Friedrichstraße 12 15, L Treppe, Zimmer 253 55, auf den 9. November 19089, Vormittags 10 Uhr. Die Einlaffungs⸗ frist ist auf 2 Wochen bestimmt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 28. Juni 19665.

Friese, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. 28925 Oeffentliche Zustellung.

Die Aktiengesellschaft unter der Firma Mülheimer Handelsbank, Aktiengesellschaft, in Mülheim a. Rh., vertreten durch ihre Direktoren Ludwig Müller und Anton Möllers daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weinand in Cöln, Hagt gegen die Gheleute Ingenieur Eduard Umbeck, früber in Cöln, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalts. ort, unter der Behauptung, daß die Eheleute Umbeck ibr für Miete, vom 15. April 1906 bis 1. Juni 1906, 172 50 4 verschulden, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenfällig zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 172.50 Æ nebft 450 Zinsen seit dem Tage der Klage zu zahlen und das Urteil für vorlänsig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Töln auf den 17. September IBOG, Vormit- tags O Uhr, Zimmer 77, im Juftizgebäude. Zum Zwede der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Cöln, den 30. Juni 19058.

Unterschrift)

Gerichte schreiber des Könialichen Amtsgerichts. 257601

Oeffentliche Zustellung mit Vorladung.

Zum &. Landgerichte Frankenthal, III. Zivilkammer, hat Willhelm Peter, Metzgermeister in Lambsheim, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Ackermann in Frankenthal, gegen Sebastian Magin, Metzger, früher in Nomersheim wohnhaft, nunmehr ohne be— kannten Arfenthalt, Beklagten, Klage erhoben mit dem Antrage! Kgl. Landgericht wolle erkennen:

1) der Beklagte ift schuldig, an Kläger 377,40 nebst Zinsen zu o/ bierauß seit dem Tage der Rlagezustellung zu bezahlen,

2 der Beklagte hat die Koften des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten,

3) das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklart

Die Klageschrift enthält weiter die Ladung des Beklagten in die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bestimmte Sitzung Kgl. Landgerichts Frankenthal, III. Zivilkammer, vom Dienstag, den 2. Otftober 1906, Vormittage IO Uhr, und die Aufforberung, einen beim Prozeßgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu * stellen. In Ausfsihrung der bewilligten öffentlichen Zuftellung wird Gegenwärtig⸗s bekannt gegeben.

Frankenthal, den? Juli 1906.

Der Gerichtsschreiber des K Landgerichts: Boerschinger, Kal. Sekretär. 28764 Oeffentliche Zustellung. 2. 0 282 06

Der Kaufmann Jakob Mittwoch in Schrimm, Prozeßbevollmãchtigte: Rechtsanwälte Justizrat Wolff und Dr. jur. Wolff in Lissa, klagt gegen 3) den Franz Wytylomeki, zur Zeit unbekannten Aufent— halte, und Genossen, mit dem Antrage, die sämt— lichen Beflagten, und zwar die Beklagten zu 2 —11, als Erben des am 7. Februar 1884 zu Gostyn ver⸗ storbenen Müllermeister Franz Wytykowefi zu ver— urteilen:

L. die Auflassung des Grundstücks Gostyn Blatt 875 entgegenzunehmen Zug um Zug gegen Eintragung einer Restkaufgeldhypotbek von 2400 M nach Maß⸗ gabe des S5 des notariellen Vertrages d. d. Schrimm, ben 50. Mai 1882, .

II. an den Kläger 600 M nebst hi o/ g Zinsen seit bem 30 Mai 1905 zu zahlen,

III. an den Kläger das gemäß J dieses Klage—⸗ antrage? auf dem Grundstück Gostyn Blatt 378 hypothetarisch einzutragende Restkaufgeld von 2400 . nebst 5 oM Zinsen seit dem 30. Mal 1903 zur Ver⸗ melbung der Zwangsbollstreckung in jenes Grundstück zu zahlen

Ver Kläger labet den Beflagten Franz Wytykoweki zur mündliche Verhandlung des Rechtsstreits vor ble eiste Zioillammer des Königlichen Landgerichts

in Lissa i. P. auf den G. Nonember 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Liffa i. P., den 29. Juni 1966.

Braun, Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts.

28926 Oeffentliche Zustellung. T A I791 06. In Sachen Soyter irma, Motorwagen⸗ eschft hier, vertreten durch Rechtsanwalt Ph euffert hier, Klagepartei, gegen Dr. J. i, Rentier, früher in Berlin und Paris, ue Montaigne 14, nun unbekannten Aufenthalts, be—⸗ klagte Partei, wegen Forderung, wird Beklagter 98. Mann, nachdem mit Beschluß vom 27. *r. 1906 die öffentliche Zustellung der Klage vom 25. Juni 1906 bewilligt wurde, zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits in die rn Sitzung des Kgl. Amtsgerichts München 1, Abteilung A füt Zivilsachen, Justizpalast, Erdgeschoß, auf tag. den 19. Oktober 1906, Wormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 58, geladen. Klageteil wird bean tragen, zu erkennen: ;

I. Der verklagte Teil ist schuldig, 201 zwei⸗ hunderteine Mark nebst 40/0 Zinsen aus 200 36 seit 16. September 1905 an Kläger zu be⸗ jahlen.

II. Der verklagte Teil hat die samtlichen Kosten 24 mr zu tragen bejw. der Klagepartei zu erstatten.

. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklã

München, 27. Juni 1906.

Gerichts schreiberei

des K. Amtsgerichts München L A für 3.S.

(C. S5 Frhr. v. Tan f, Kgl. Seiretãr.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

seine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, ö. Verdingungen ꝛc.

Das Recht zum Betreiben des Buchhandels auf den Hamburger Bahnhöfen soll im Wege der öffent lichen Ausschreibung vom Tage der Eröffnung des Hauptbahnhofes ab vergeben werden.

Vertragsentwurf nebst Bedingungen liegen in unserem Zentralbureau, Zimmer 58, hierselbst zur Einsicht aus, können auch von dort gegen kostenfreie Einsendung von 50 * (nicht in Briefmarken) be⸗ zogen werden.

Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem am 65. August d. Is. Vormittags 11 Uhr, festgesetzten Eröffnun gotermine an uns einzureichen.

Altona, den 30. Juni 1906.

Königliche Eisenbahndirektion.

der Anieihbebedingungen die dies sabrige Tilg

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

28670 GBełkanntmachung.

betreffend die diesjährige Tilgung der 2 00. Sanburgischen Staatsanleihe von L899. Pierdurch wird bekannt gemacht, daß in 2 eser

Anleihe durch freihändigen Ankauf von 189 uld⸗

verschreibungen derselben, nãmlich

4 Stũck zu K 5000 20 000, 47 . . . 94 000. —, m 1000 98 000, —, 5, 590

zusammen Æ 237 O00 .-— Nennwert

erfolgt ist. Von den früberen Auslosungen sind noch rück-

stãndig: folgende Nummern ju Æ 2000 —: 3179 4951 7956 8I58 S269 folgende Nummern ju ÆK 1000, —: 16499 17467

17474 17722 19590 19803 21149

folgende Nummern ju M 500, —: 234989 24129 24476 24777 25284 265629 26849 27969.

Die Inbaber der Schuldverschreibungen werden aufgefordert, dieselben bei einer der nachstehend ge⸗ nannten Ziblstellen einzureichen, unter Hinwels darguf, daß die Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufgehört hat.

amburg: i der NVorddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg., bei L. Behrens R Söhne: in Berlin: bei der General Direction der See⸗ handlung s · Societãt, bei der Direction der Disconto Gesell⸗

bei n Sandelsgesellschaft. bei S. Bleichröder, M

bei der Nationalbank für Deutschland, bei Delbrück Les X Co.: in Frankfurt a. M.: I= 83 bei der Direction der Disconto - Gesell. schaft: in Hannover:

bei Eyhraim Meyer R Sohn; in Bremen: bei Bernh? Loose Co.

Den Schuldderschreibungen ist ein Begleitschein beizufügen, in dem dieselben genau nach Nummer und Wertbetrag aufgeführt sind und anzugeben ist, ob Bar oder Bankjahlung gewünscht wird, in letzterem Falle ist das betreffende Bankkonto an⸗ zuführen. * ,,

Die auf Namen lautenden Schuldverschreibungen müssen vor der Einlöfung auf dem Gureau der Staats schuldenvermaltung in Oamburg an den Um schreibungstagen (Montag., Mittwoch und Freitag), Vormittags zwischen 10 und 1 Uhr, mit persönlicher

uftimmungserklärung der Berechtigten oder ihrer

evollmächtigten auf Inhaber gestellt werden.

Oamburg, den 30. Juni 1906.

Die Finanzdenutation.

28071]

Die Tilgung der Iohigen Straßenba leihe von L900 betreffend.

Wir kündigen hiermit die 4 5dοige Anleihe der Karlsruher Straßenbahngesellschaft vom 13. Juni 1900 im Nennwert von 1 300 000 , welche durch den Ankauf der Straßenbahn in den Besitz der Stadt übergegangen ist, auf 2. Januar E907 zur Heimzahlung.

Unsere Stadtkaffe ist indefsen ermächtigt, die Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe

schon vom 2. Juli 1906 ab gegen

ahlung der laufenden Zinsen einzulösen und den Obligations

besizern PVrãmien zu gewähren, welche bei der Ginlbsung in den Monaten Juli und August d. Ig. P 0 des Nennwerts, bei der Ginlösung in den Monaten Seytember und Oktober d. Is. O/o des Nennwert betragen. Der Anspruch auf diese Prämien ist nur dann gegeben, wenn die Einlösung bei der

Stadtkaffe Karlsruhe erfolgt.

Die bis einschließlich Oktober d. Is. nicht eingelösten Schuldverschreibungen werden auf 2. Ja—⸗

nuar 1907 zur Heimjahlung zum Nennwert fällig.

genannten Tage.

Die Verzinsung dieser Stücke erlischt mit dem

Die Zahlung geschiebt gegen Einreichung der Schuldverschreibungen nebst sämilichen unverfallenen Zinescheinen bei der Stadtkaffe Karlsruhe, der Firma Veit L. Homburger in Karlsruhe und den Filialen der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. und Berlin.

Der Stadtrat.

sarlsruhe, den 20. Juni 1906.

Schnetzler.

Weiler.

(28895

. Bekanntmachung. Otto Kötter, Ges. n. b. 6.

Barmen.

In der Verhandlung vor Notar Lätzeler hierselbst am heutigen Tage sind die nachverzeichneten Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1902 zur Rücksablung ausgeloft worden: Nr. 26 27 44 32 56 75 94 129 137 166 188 189 238 311 319 320 321 327 323 329 334

336 348 443

scheinen zur Auszahlung an die legitimierten Inha Barmen, den 25. Juni 1906.

. Die entsprechenden Beträge gelangen am 1. Ottober 1906 an der Kasse der Gergisch Märk. Bank, Barmen in Barmen gegen Rückgabe der Anteilscheine nebst noch anhaftenden

intz⸗

Otto Kötter, Ges. m. b. H. Unterschrift.

9 *

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 28060) 6

Nachdem in der Generalpversammlung v. 8. Juni die Liquidation ber Fortschritt, Aktien Gesellschaft beschlossen worben ist, werden die Gläubiger hier⸗ durch aufgefordert, sich zu melden.

Fortschritt, Aftien⸗Gesellschaft i / Liqu. Der Liquibator.

258904

Bei der heute durch den Notar Herrn Vr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung von 24 Obligationen unserer A 00 Fe, , n,. sind folgende Nummern, zur Auszahlung per I. Ottober a. c. fällig, ge—⸗ zogen worden:

455 115 201 205 227 248 290 297 320 375 406 415 450 446 448 9 iIi0 Iz 525 529 61 570

Hamburg, 2. Juli 1906. Vereinsbrauerei der Hamburg Altonaer Gastwirte.

Der Vorstanb.

28889 Infolge Ablebens des Herrn Geh. Justizrat Otto Hase, Allenburg, ist derselbe aus unserem Aufsichte⸗ rat ausgeschieden. Altenburg, den 30. Juni 1906. Altenburger Actien⸗Brauerei. Haucke.

24612 A. Wernicke Maschinenbau⸗Altien⸗ Gesellschaft in Halle a / Saale.

Unter Hinweis auf die beschlosfsene Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei un serer Gesellschast in Halle a. S. anzumelden.

Halle a. E, den 15. Juni 1906.

A. Wernicke Maschinenbau⸗Attien⸗Gesellschaft.

lassen, Thode'sche Papierfabrit Aktiengesellschaft zu Hainsberg.

Wir geben bekannt, daß nach vorgusgegangener Kündigung Herr Ferd. 1 Dregden, aus Gesundheltsrücksichten am 1.

Hainsberg, den 2. Jult 1906. Die Dirertign. F. Knörich. ppa,. J. Henker.

288890

Bei der heutigen Auslosung unserer Obli- 9 winden gejogen von ton L die Nummern 70 128 172 184 186 343 611 774, von Emifsion I die Nummern 815 1166.

Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Ver. —— am 2. Januar 4 63 *. von iesem Tage ab an unserer e zu erheben.

Bernburg, den 2. Juli 1906.

Straßenbahn und Elertricitũts werk

Bernburg. R. Gerlach. 8902 Plantagengesellschaft Conceß ion“). Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartel

vorgenommenen Auslosung unserer 8 * Vriori. tãtsanleihe vom Jahre 1897 sind folgende per 2. Januar 1907 mit IO 0, rückjablbare Obliga- tionen gerffe⸗ worden:

Nr. 12 14 39 66 197 307 348 379 453 482 523 526 534 575 596 651 659 674 714 715 769 S50 862 875 1012 1027 1029 109858 1061 1065 1067 1104 1114 1125 1362 1377 1394 1474.

Svamburg, den 2. Juli 1906.

Der Vorstand. Ot. Haase. W. Oetling.

ledoss Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger A.⸗G.

Einladung zur 8. ordentlichen Generalver⸗- sammlung auf Montag, den 19. Juli 1906. Nachmittags A Uhr, in der Wohnung des Unter⸗ fertigten, Residenzstraße 25 1, München.

d r m . 1) Bericht des Vorslands und Aufsichtsrats,. Bilan und Rechnungsablage, Entlastung des Vorstandẽ

und Aufsichtẽ rats. 3 Gewinnvderteilung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Landshut, den 1. Jult 1906. Für den Aufsichtsrat. Kommerzienrat Georg Leinfelder, Vorsitzender.

28898

Bei der heute stattgefundenen vierzehnten Ver⸗ losung von 41 o Partialobligationen der Saganer Woll⸗ Spinnerei und Weberei sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 94 272 377 31000 4

Nr. 447 457 23 8500 M

Die Ausjahlung der gelosten Obligationen erfolgt gegen deren Rückgabe vom 2. Januar 1907 ab:

in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗-Bank,

in Berlin bei Herren Delbrück Leo X Co.,

in Sagan bel der Gesellschafts kasse.

Sagan, den 2. Juli 1906.

Saganer Wall-Spinnerei und Weberei. S. Rosenberg. B. Schlesinger.

28896 Zuckerfabrik Klein Wanzleben

vorm. Rabbethge R Giesecke, Act. Gef.

In der am 2. d. M. stattgehabten . unserer A 0 Hypothekenanteilscheine vom Jahre 1891 sind folgende Nummern zur Rückjahlung à 100 ½—ꝑ ĩler I. Oktober 1906 gezogen worden:

30 44 113 115 145 161 165 166 169 191 207 214 243 299 342 376 382 417 481 541 549 567 633 666 683 700 749 752 765 767 7836 829 887 g22 961 1068 115 121 1137 1183 1217 1322 1339 1343 1360 1383 1420 1481 1482 1492.

Dieselben sind zablbar außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.

Klein ⸗Wanzleben. den 2. Juli 19806.

Zuckerfabrik Klein Wanzleben vorm. Rabbethge * Giesecke, Act. Ges.

Dr Gebrueder Lutz A. G. Maschinensabrit & Resselschmiede Darmstadt.

Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. Juli 1906, Nachmittags 31 Uhr, in den Geschäfte— räumen der Gesellschaft zu Darmstadt, Landwehr— straße Nr. 38, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäãftsjahr.

2) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr 1905sũ06.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein« gewinns sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 15 der Statuten erforderte Hinterlegung von Aktien findet außer

bei der Kaffe der Gesellschaft

bei der Bank für Handel Industrie, Darm

stadt., statt. enn, den 2 Juli 1906. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der ni, Louis Roeder. b.

oer Gaswerk Tegel.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden

unter Bezugnahme auf die 19 und 20 dez Statut

hierdurch zu der am Mittwoch, den 286. Juli,

Nachmittags S Uhr, im Geschäftsraume des

errn Justljrats Alfong Kempner in Berlin W. 66,

kauerstraße 63/65, stattsiadenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen, Tagegorbduung t

I) Vorlegung des Geschäftsberschtz, der Inventur und der Bilanz sowse der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für batz Geschäftssahr vom 1. Aptll 1905 bis zum 31. März 1966.

, lie üher die Genehmigung der— elben.

3 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandt.

3 l ii assun üher bie Gntlastung des Auf—

Grat.

4) Beschlußssassung über die Verteilung des Rein— gewinng und Festsetzung des Tageg, bon welchem an der Gewinnanteil den r on gen aus⸗ zujahlen ist.

6) Wahl zum Aufssichttznñat. egel, den 2. Juli 1906.

Gas wert Tegel. Der Vorstaußb. W. Metzmacher.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 156.

Unte n ger fl ofe, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall- und Invallditäts⸗ 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verbingungen Rc.

19006.

7. Erwerbs und Wi ogenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. e 9. ö

10. Verschledene Bekanntmachungen.

Aktiva. vom BI. Dezember 190.

8915 Bilan ber Altien⸗Gesellschaft Neußer Ehen er vorm. Rudolf Daelen in Heerdt ; WVelstyg;

w . ie 137 181 10 Aktienkapital ... 10562 Gebaude: Kreditoren... 617756 97 a. Fabrikgebaͤude k 112 500 Rückstellung ür die Suganngn . . 646 36 Berufggenossen⸗ Tr ,, 000 Abschrelbung ...... 3545 35 113 500 e . * ; z * elhafte For⸗ b. ,, n i . n s. ; kärnneesle Hor. 12 1264 ; I gg gh nterstützungsfond 6 39491 hgang... . 135 481 Abschreibung ...... 3481 132 000 - Aal gun 2 17 099 Abschreibung ...... h00 16 500 Gag. und Elektrlzitätganlage. .... 4566 . Abschreibung ...... 500 4 000 mie 155 000 me 1253 1656 253 Abschreibung ...... 165 663 140 600 wie 209 000 ö 11706 NT 7s , 30006 220 406 Uebertrag auf Fabrikationskonto M18 000, do. auf Gewinn⸗ u. Ver⸗ , ͤ nnn, 1623448 33 234 187 171 Abschreibung ..... 13171 169 000 mee 2806 , 3860 Todd ß Abschreibung ..... 538 000 k 273436 ö ö 1 3233 e , 8d 9h8 37 ene, 350 069 86 Sutbaben belm Syndikat. 66 J ro 760 g d 10 340 25 h feen, kJ 3 600 - Bestände an j . 105 709 49 ö. . 2 a4 l 150705366 Gewinn und Verlustkonto ...... 366 994760 1640278 35 164027835 Gewinn. und Verlustkonto. ͤ ö . 9 * 3 ieee , 305 081 82 Per ee. w 3 26 644 O6 atlong˖ ü , , D, k 64 241 83 konto 99 398 06 Rückstellung auf Konto für zweifelhafte For⸗ Saldo. 366 09475 k 12000 4 Nebertrag vom Werkgerätekonto. . ..... 15 234 1 Abschrelbungen: n, e ,,, ö 3 545 36 Beamten und Arbelterwohnhäuser 3 48101 k ho0 Gas- und Glektrizitäts anlage ...... bo00 k 15 6653 69 1 13 18 17 . J 538 60 2361 . 465 492 9 465 492 80

Heerdt, den 7. Mai 1906. Attien · Gesellschaft Neuer Eisenwerk vorm. Rudolf Daelen.

Der Vorstand. Rudolf Daelen. Stock hausen. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Düsseldorf, den 14. März 1906. Stahl, vereidigter Bächerrevisor.

Das turnußgemäß ausscheldende Mitglied unseres Aussichtsrats Herr Justijrat Heiliger in Cöln

wurde wiedergewählt.

2sgos]

Attiva. Bil am 31. März 19909. Vassina. 160 3 60. * Bab nmnlanntt 1780162 25 Attienkapital.. ...... 2 0900 000 a 150 000 r, KJ bo 000 Bahnbofgrundstück⸗ und Gebäudekont 261 686 60 Neservefgnd ... 31 578 95 a nnn, . 13 807 47 Fonds für Tilgung der Anlagewerte Rücklage für Tilgung der Anlagewerte m 137 995 69 und Konzession (3 /. Baer. E rneuerungsfonds ...... 110 85718 Gtaatganlecbi]⸗J . , 187 986 g Dede .. 23 8564 73 2 18 937 20 Nicht erhobene Dividende... 120 Gewinn · und Verlustkonto.. .. 18723 * 2 364 406 58 2 354 406 55 unng am 24. März 1908. Kredit. * ; 383 anne . 25 910 ö 2 38 403 89 rueuerungs fonds... . 34 908 62 Zuschuß der Betriebspächterin ... 1535 nos Tantiemen an Aufsichtsrat u. Vorꝓfland 3 6090 Remuneratlon far Angestellte.... 1300 ö . 6318 6 oso Dividende. J 192 034 8.5 192 0354 84

Würzburg, im Mai 1906.

Mollen bauer.

Würzburger Straßenbahnen Aktiengesellschaft.

.

Generalunkostenkonto. ...

Abschreibungen: auf Inventarkonts inkl. S 111229,79 Instand⸗ baltun cfosten . auf Maschinenanlagenkonto nkl. M 132 514,18 In-

zl 22979

standhaltungskosten. . 167 51418 auf Gebäudeinstandhaltung ö. Hotel Bristos. .... 146 8610 624 707 99

Gewinn:

Gewinnvortrag 1904/1905 M 226 332. 35

dir SI -=

, ttiva. Bilanz per 381. März 1906. Passiva. ö . 8 63 An Grundstückskonto Hotel Bristol. Per Aktienkapitalkonto. 7 000 000 Unter den Linden 5— 6a Reservefonds konto 4 897 80471 und Behrenstr. 67... 8 500 625-1 . Hypothekenschulden⸗ Gehbäudekonto Hötel Bristol: onto Bebrenstr. 679 . 1 000 000 Unter den Linden 5— 6a Konto für voraus- und Behrenstr. 67. 2743 600 bezahlte Miete. 65 197 50 Zugang für Umbau, Er Diverse Kredltores .. 624 76876 neuerung und Instand⸗ Dividendenkonto: . 246 96402 noch nicht abgehoben 2 989 564 02 per 19041905 . 600 Abschrelbung für Instand⸗ Gewinn- u. Verlustkto.: ,, 1463 264 C. 2 843 soo - Gewinnvortrag Inpentarkonto: 1804 / ö 56 36 Inventar des Bristol · Sotels, Gewi r enten. 365 e . 1 nn ergers, 8 Central⸗ 35 * Hölel, Hotels und Cafes oe, Westminster .... 122654232 2 455 388, 14 Instandhaltungekosten 11122379 Abschrei⸗· ir F bungen 624 707,99 1 808 68015 Abschreibung der Instand⸗ Verwendung des Gewinns: haltungskosten 6. 20 0/0 Dividende auf 111 229,79 Mp 7 000000. 6 weitere Ab⸗ 1 400 000, schrelbung 200 00 3uU 2207 6 co ö T s 5 J; . Neuanschaffungen i i gs m 2as or ss *, Maschinenanlagenkonto: ö ichtgfrat. 67 200, ,, , 374 192 85 Uebertrag auf nstandhaltungskosten 13251418 Reservefonds bob 707 03 zur Ab⸗ K . der Instand . rundung auf haltungskosten . A 49005600, 2195,29 132 514,18 Vortrag auf weitere Ab⸗ neue Rech⸗ schreibung 33 MM 16 726l 418 nung 339 284,86 339 192 85 1808 680, 18 Neuanschaffungen 12936 09 53212794 Diverse Debitores: Banlierguthaben ... 1 476 620 Kaution beim Aktienbau—⸗ vereln Unter den Linden 30 000 , 8 2 1 566 olga nn,, 4897663 Wintergartenbeteiligungs konto 00 000 Konto für voraugbezahlte 111 298670 1 nt. 6 41180 Warenvorrats konto. .... 48 628 4 ö 15 398 051 12 15 398 051 12 Debet. Gewinn⸗ und Verl 1908 1906. Kredit.

6 63 .

An Steuern u. Haugabgabenkonto 121 995 43 Per Saldovortrag . 226 33235 Gebaͤudeinstandhaltungskonto d Is 391 (9h Central Hotel...... 39 95058 . Grundstücke. o . 286 8531 50 vermietungekonto: i 2 Ibo old zb Unter den Linden 6a BVypothekenzinsenkonto Unter und Bebrenstr. 67 97 275 den Linden 5 6a: Generalbetriebskonto . 297421284 pro II. Quartal 19095 .. 60 000 . onto 1 35 000

70 428 14

Berlin, den 31. März 1906.

Elkan.

Berlin, den 2. Juni 1806

Gewinn 1505/1906 1682 347 80 1805 680 183 2433 388 2 . IZ 396 12 14 3 396 21214

Sotelbetriebs ⸗Aktiengesellschaft Conrad Uhl's Sotel Bristol Centralhatel.

Der Vor stand.

Max Winter Vorstehende Bilanz und vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto der Hötel betriebg. Aktiengesen˖

schaft Conrad Ühl's Hotel Bristol. Centralbötel ju Berlin, abgeschlossen ver 31. Mär 1906

geprüft und mit den ordnungamäßig geführten Handlungebüchern der Gesellschaft überein stimmend

habe ich gefunden.

Jul tus Marcuse, vereidigter Bücherrevisor.

(28724 GSełtanutmachung.

Die Auszahlung der mit 260 0⸗0 genehmigten Dividende pro 1905, IT806 erfolgt gegen Einreichung der mit dem Stempel des Einlteferers dersebenen Divldendenscheine Nr. 9 mit Æ 200 pro Stück

2 r nm Bank hier, Behrenstr. 9

oder

. a 1 E Co., Bankgeschäft,

er, Pariser Platz 6, oder

bei den rren 863 Æ Co. hier, Eich-

bornstr. 11. Berlin, den 2. Juli 1906.

gotelbetriebs · Aktiengesellschaft Conrad Uhl's Hotel Bristol . Centralhotel.

Elkan. Max Winter.

28803) . Von der Vorzugsanleihe der Ilmebahn ⸗Gesellschaft über 8 000 Æ sind pro 1. Oltober 1906/1906 zwei Teilschuldverschreibungen und jwar: die Nummern 44 und 106, geschrieben vierundhieriig und einbundertsechs. über se fünfhundert Mark ausgelost, deren Rück⸗ jablung vom 1I. Oktober d. J. an bei den Bank⸗ häusern Germann Bartels zu Hannover, Joseph Kayser Comp. zu Einbeck und M. Fun daselbst erfolgt.

Dassel, den 2. Jull 1906. Die Direktion der

3 5. h *

r

r. . /