1906 / 156 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[29039 Naisersteinbruch · Aktiengesellschaft Coeln. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am 28. Juli 1906, Nach—= mittags vier Uhr, im Monopolhotel, Wallrafs⸗ platz in Cöln, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfaffung über Genebmigung der Bilanz und Über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

I Bestellung von Revisgren. .

Die Hinterlegung der Aktien kann gemäß Be⸗

stimmung des Ruffichtsrats auch bei der Rheinisch⸗ Wet fãschen Dis kontogesellschaft Coeln A.-G.

in Cöln erfolgen. Der Vorstand.

Cc gdõgn Syvothekar · Glãubiger · VSersammlung. Die Besitzer von Vartialobligationen unseres A oο Hypothekaranlehens vom 13. Märj 1897 werden auf Grund des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 hierdurch auf Dienstag, den 24. Juli ds. Is., Nachmittags A Uhr, zu einer BVersammlung, welche im Bureau des Treuhänders, des Bankhauses Veit L. Homburger in Karlsruhe, Karlstraße 11, stattfindet, einberufen. Tagesordnung: Genehmigung des Schuldübergangs des noch aus- stehenden ? Anleihebetrages in Höhe von 0 Ig3 Coo. von unferer Gesellschaft auf unsere Rechtsnachfolgerin, die Lederwerke Ge⸗ bruder Pies in Trier. . Gezäblt werden nur die Stimmen derjenigen Glãubiger, welche ihre Partialobligationen spãtestens am zweiten Tage vor der Versammlung hei der Reichsbank oder bei einem Rotar oder bei einer anderen, durch die Landesregierung dazu geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben. Trier, den 2. Juli 1806.

Trierer Sohlleder fabrik Actiengesellschast vormals A. Pies Söhne i. L.

8s ma Sieg Kheinische Hütten ·Aktiengesellschast. Friedrich Wilhelmshütte a. d. Sieg.

Unter Bezugnahme auf die von ung unter dem 25. Juni 3. c. erlassene, im Deutschen Reichs anzeiger vom 28. Juni a. c. veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit wiederholt unsere Aktionäre zur Einreichung ihrer Aktien behufs Zusammen ; legung von 2:1 gemäß der eingangs erwãhnten Bekanntmachung auf. Wir kündigen hiermit wieder holt die Kraftloserklärung an, sowohl der bis zum JL. Oktober a e. einschl. überbaupt nicht zur Zu⸗ sammenlegung eingereichten Aktien, als auch der⸗ jenigen bis zu 4 Tage einschl. nur in einem Exemplar eingereichten Aktien bezw. für gerade Jahlen überftelgende, sogenannte Spitzen. sofern diese nicht der Gesellschaft jur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt werden.

Gfeichteing fordern wir unter Hinweis auf die beschloffene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 8 289 H- G- B. wiederholt auf, ibre Ansprũche anzumelden.

Friedrich Wilhelms hütte, den 2. Juli 1906.

Der Vorstand.

, Dereinigte Stahlmerke van der Bynen und Wissener Eisenhütten Aktien · Gesellschaft, Cäln · Deutz.

Die Aktionäre der Vereinigten Stahlwerke van der 2 und Wiffener Eisenbüͤtten Aktien. Gesellschaft,

zin. Deutz, haben in ihrer außerordentlichen Seneral· perfammlung vom 8. Juni 1906 beschlossen, das Grundkapital der Gelellschaft durch Ausgabe von 2055 neuen, auf den Inbaber lautenden, vom 1. Juli 1905 ab dividendenberechtigten Aktien von je M 1000, jufammen also M 2 6000 000 Nennwert, auf 10 000 000 zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, dieselben den bis · herigen Aktionären der Gesellschaft derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. 4000 alte Aktien der Gesellschaft je eine neue Aktie von nom. Æ 1000 jum Kurse don nicht über 160,0 unter Verrechnung der per 1. Juli a. c. à 40 laufenden Stäüchzinsen bezogen werden kann. ;

Unter Bejugnahme bierauf fordern wir nameng des Konfortlums, nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, unsere Attionäre auf, ihr Bezugsrecht in der Zeit

vom 30. Juni bid 14. Juli a. e. einschl. unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 16009 auszuüben.

Die Aktionäre haben zu diesem Zweck ihren An spruch auf den Bezug von neuen Attien bei .

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld und Düssel⸗ dorf oder bei den Bankhäusern

A. Levy in Cöln,

Deichmann Co. in Cõöln,

Wiener, Ley E Co. in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden anzumelden; nach dem 14. Juli a. c. werden Anmeldungen nicht mehr entgegengenommen.

Bei der Anmeldung sind die Aktienmäntel mit einem unterschriebenen Anmeldescheine, wovon aus schließlich zu benutzende Formulare bei den vorge⸗ nannien Stellen erhältlich sind, einzureichen; die Mäntel werden mit einem die Ausübung des Be⸗ . kennzeichnenden Stempel versehen und den NUeberbringern fofort zurũckgegeben.

Gleich, tig ift für jede neue Aktie der Betrag von , leEo5ß, jumäglich vom 1. Juli 2.4. ab 40/9 Stück zinsen bis jum Tage der Ginjahlung inklustve, und die Hälfte des Schlußnotenstempelg zu bejahlen, wo⸗ gegen die neuen Aktien nebst Dividenscheinen per 1866 7 ff. und Talons Zug um Zug ausgehändigt

ndel und

den. Die Zulassung der neuen Aktien zum ; oͤrse wird

zur Notiz an der Berliner und Cölner feiner Zeit beantragt werden. Cöln⸗Deutz, den 27. Juni 1905. Vereinigte Stahlwerke van der Zyypen und Wiffener Eisenhütten Attien / Gefellschaft.

289071 Elbschloß Brauerei Nienstedten

in Nienstedten.

410. Vorrechtsanleihe. ;

Die Zinsscheine Nr. 28 unserer obigen Anleihe sowie die am 2. April d. J. ausgelosten folgenden Schuld verschreibungen derselben:

r. 150 177 203 215 249 232 339 421 434 449 557 567 510 667 717 795 854 923 940 972 2 S 1000, und

Nr. 1007 1045 1079 1091 123 1215 1247 1401 1417 2 M 500.

gelangen (die Schuldverschreibungen zuzũglich des Aglos von 25 99 vom 2. Juli 1906 ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg und bei der Altonaer Bank in Altona zur Auszahlung.

Zinsscheine und Stücke sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis den Banken einjureichen.

Nienstedten, 30. Juni 1906.

Der Vorstand.

28913

Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal.

Die laut Tilgungwplan am 1. Juli 1906 auszu- losenden Obligatiouen unserer Prioritãtsanleihe vom Jahre 1875 sind heute durch den Notar Dr. von Sydow wie folgt gezogen worden:

Nr. 4 15 33 51 82 985 169 199 200 210 222 237 253 260 2657 275 292, 17 Obligationen & 6 2000, —.

Nr. 301 321 325 351 358 387 392 418 454 465 4181 195 505 5360 538 539 586 637 648 664 679 761 707 714 757 762 768 769 786 807 S22 886 S93 897 914 956 962 966 991 100 1022 1029, 42 Obligationen à 1000,

Ne. 1570 1125 1126 1140 1147 1154 1178 1228 1217 1248 1252 1254 1273 1278 1287 1291 1292 1526 1335 1340 1343 1354 1360 1370 1387 14600 1408 1411 1412 1429 1431 1451 1460 1511 1516 1522 1526 1533 1561 1597 1840 1682 1683 1688 1706 1707 1736 1754 17690 17923 1821 1831 1832 1901 1909 1923 1932 1969 2007 2015 2042 2052 2061 2083 2104 2183 2233 2246 2283 2285 2294 2302 2324 2377 2399 2422 2430 2442 2521 2527 2528 2540 2548, 91 Obligationen à Æ 309,

Bejuglich der am L. September d. Is, statt. findenden Einlssung derselben wird näheres bekannt gemacht werden.

Hamburg, den 2. Juli 1906.

Der Vorstand.

ss a]

Arienheller Sprudel. C Kohlensäure Actien · Gesellschaft Arienheller · Kheinbrohl. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. Die Generalversammlung vom 23. Mai 1906 hat

folgende Beschlüsse gefaßt: ; ;

ID Das Grundkapital der Gesellschaft wird um e 755 000 in der Weise herabgesetzt, daß je 2 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden.

2 Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen in einer vom Aufsichtzrat fest⸗ und im Gesellschaftsblatt bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 1 Oltober 1805 hinaus bestimmt werden darf, einzureichen und erhalten demnächst für je 2 Aktien 1 Aktie mit dem Vermerk zurũck: .

Gältig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß

vom 272. Mai 1906.

Eine von je jwei der eingereichten Aktien wird r , n. verliert ihre Gultigkeit und wird ver⸗ nichtet.

3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gefellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun gestellt werden, werden von den sämtlichen in erer Weise eingereichten Aktien eine vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklãrt.

Die letzteren werden jum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eineg solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlöz wird den Beteiligten ö ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat gemãß ff 2 fesigesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Attien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammen legung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesell. . aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sig wird die e , . in der Weise ausgefübrt, daß die

ktien fũr 5 erllärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und jwar für je 2 alte immer eine neue Aktie.

Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung zu derkaufen. Der Erlös ist den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fang stellen.

) Die Zusammenlegung muß bis jum 1. Januar 1807 durchgeführt sein.

8) Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen und ju Reservestellungen zu verwenden.

Diese Beschlässe sind laut Benachtlchtigung des Föniglichen Amisgerichts Neuwied vom 8. Juni 1906 in das Handelsregister eingetragen worden und fordern wir nunmehr die Aktionäre unserer Gesell= schaft hierdurch auf, in Gemäßheit dieser Beschlũsse bre Wktien nebst Dioidenden. und Erneuerungs. scheinen bei Vermeldung der Fraftloserklärung bis 68 z0. September 1906 bei der Rheinisch

estfãlischen Tis conto · Gesellschaft Cõöln A.. G. zu Cöln zum 2 der Zusammenlegung ein⸗ zureichen und, soweit die einzureichenden Aktien der Zahl nach die Ausführung der beschlossenen Za⸗ sammenlegung nicht ermöglichen, dieselben der Gesellw= schaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

eien rr mm,, den 21. Juni 1906.

en heller Syrudel · ohlensãure Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. Jean Eigel.

1 28905 14 09 ige, obligationen

mit 103 rückzahlbare Prioritäts- der Hötel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels hier vorgenommenen S. Verlosung der obengenannten

riorltatgzobligationen sind die nachstehend verzeichneten

bligationen ausgelost worden.

Diefelben werden vom 1. Oktober 1906 ab 3 * Bankhaufe L. Behrens Söhne hier

ngelõst.

357 531 690 697 880 133 1134 1369 13885 1754 17532 2049 2050 271 2279, Stũck 15 2 S 1000, S 115 000, —.

Hamburg, 2. Juli 1906. Sotel⸗Actien · Gesellschaft

283653 F. g. Jammersen Aktien Gesellschast zu Osnabrück.

Bei der am jweiten Juli a. . stattgefundenen Auslosung unserer fünfprozentigen Anleihe vom Jahre 1901 sind folgende 25 Nummern à 1000 4K gezogen worden:

5 54 996 497 507 512 607 614 661 754 779 787 783 784 7535 793 946 958 1061 1085 1097 1113 1114 1363 1458.

Dieselben gelangen somit am L. Januar 1907 zum Nominalwerte zur Ausjahlung und ersuchen wir zu diesem Zwecke, die Teilschuldverschreibungen mit Foupons vom I. Januar 1807 an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank. Berlin, Daunoverschen Bank in Hannover, Bergisch Märkischen Baut in Elberfeld, Osnabrücker Bank in Osnabrück vorzulegen.

F. H. Hammersen Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand. Hermann Ham m ersen. 29036 Die außerordentliche Generalversammlung der Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft vom 3. Juli Io hat beschlossen, das Grundkapital von 600 O00 auf M 1 200 000 durch Ausgabe von ho neuen Aktien zu je M 10900, auf den Inhaber lautend, mit Dividendenberechtigung vom 1. August 1906 ab, zu erhöhen. ö

Dem Beschluß der Generalversammlung gemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien auf, das ihnen zustehende Worzugsbezugsrecht auf. die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszüben;

J. Auf je eine alte Aktie von Æ 1900 Nennwert enffällt eine neue Aktie von ½ 1090 Nennwert zum * von 108 o einschließlich Aktienstempel und

en.

II. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zit vom 5. Juli bis einschließlich 20. Juli d. J. bei uns geltend zu machen.

Beil der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugs recht geltend gemacht werden soll, nebst einem doppelten Nummerverzeichnis (Formulare kostenfreih ohne Talons und Dividendenscheine einzu- reichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht aus- geübt ist, werden abgestempelt zurũckgegeben.

Die etwa von unsern Aktionären nicht bezogenen Aktien legen wir unter folgenden Bedingungen zur õffentlichen Zeichnung 6

L. Die Zeichnung muß in der Zelt vom 8. Juli bis zum 20. Juli d. J. bewirkt werden.

II. Der Zeichnungspreis beträpt L130, schließlich Akttenstempel und Kosten.

1If. Bie Zateilung der Aktien im Falle einer Neberzeichnung unterlegt unserem Ermessen.

Diefe Zeichnung wird unverbindlich, wenn nicht bis jum 1. Dejember 1906 die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister einge⸗ tragen ist.

Die Einzahlung von 2509 des Nennbetrages sämtlicher neuen Aktien, zuzüglich des Agios von s o bezw. I3 90, bat in der Zeit vom 285. bis zum 30. Juli d. J. zu erfolgen. Volleinzahlungen auf Aktien werden entgegengenommen.

Sonderburg, 4. Juli 19606.

Sonderburger Jank, Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.

Bilanzkonto.

„Hamburger Sof.

ein

838.33

Aktivum. 4 4 205417 38 145 57 80

z33 120 21 5b =

17 583 9ꝛ 7oͤb bod

Passivum. 6 3

Kassakonto Warenkonto Inventarkonto. .. Kontokorrentkonto: Debitoren Effektenkonto 1 Kautions konto... Aktionãrkonto Kapitalkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonto

1,000 0 71 382 01 20 8266

1091864671 109186467

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

6 * b oss z 20 482 66 S4 548 03

Fredit.

ö Generalunkosten Bruttonutzen S4 b48 03

Reingewinn

S4 oss Berlin, im April 1905. Rumänische Allgemeine Elehtricitäts- Gesellschaft Ahktiengesellschaft. 4. E. G. Societate General Romanã

de électrieitate pe actiuni.

Pfeffer. Roos.

Die vorstebende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dejember 1905 haben wir ge⸗ prüft und mit den , geführten Büchern äbereinstimmend und richtig befunden.

Berlin, im Avril 1906.

Die Revlsoren: Ed. Neumann. Otto Rübeling.

In der heutigen Geaeralversammlung wurden die bicherigen Aufsichtsrate mitglieder, Herr Kom, merftenrat Felix Beutsch, Direkter Paul Mamroth in Berli, Syndikus Dr. Emil Sluzeweki in Char, lotlenburg und Direktor Alfons Romalo in Bukarest wiedergewählt.

Berlin. den 27. Juni 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

28910] . . Ahaus. Enscheder Eisenbahn Gesellschast. Infolge Beschlusses der Generalxersammlung ist TDivibendenschein über das Betriebsjahr 1905 der Attien A der oben genannten Gesellschaft bei der Associatie Cassa in Amsterdam mit 6 40, oder Fl. 24, zahlbar. t Ahaus, 28. Juni 1906. Ahaus.⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. ; Driever. J. H. Willink.

28911 Ahaus Enscheder Eisenbahn Gesellschast. Infolge Beschlusseß der Generalversammlung ist Dividendenschein über das Betriebs lahr 1905 der Attien K der obengenannten Gesellschaft bei der Firma B. W. Blijdenstein jr. in Enschede oder bei dem Gronauer Bankverein Ledebnoer ter Gorst Æ Co. in Gronau mit M 0, oder Fl. 24, zahlbar. Ahaus, 28. Juni 1906. Ahaus. Euscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Driever. J. H. Willink.

n Hamburger Freihafen⸗Lagerhaut⸗8Besellschaft.

. Notar und Zeugen sind heute ausgelost worden: a. 67 Obligationen unserer 30/0 Prloritäts⸗ anleihe, und zwar die Nummern: 201 206 286 351 451 550 614 638 708 730 8590 875 912 985 1097 1205 1386 1477 1508 1562 1665 1624 1648 1684 1936 1998 2278 2432 25359 2594 26602 2669 2925 2978 3071 3169 3180 3299 3307 3439 3453 3559 3580 3585 3651 3656 3707 3776 3515 3903 4098 4212 4236 4268 4337 4373 13584 4406 4419 4437 465865 738 4791 4847 4856 4889 4898. b. 37 Obligationen unserer 0,0 Prioritäts- anleihe (I. Emission 1. und 2. Abteilung), und zwar die Nummern: 153 254 333 354 3585 399 400 495 555 663 668 837 1033 1663 1288 1553 1716 2312 2355 2396 2416 2621 2764 2795 2846 2904 2946 2951 3056 3396 3439 3690 3871 4001 4741 4952 4961. Die Rückzahlung findet vom J. Oktober d. J. ab statt. Von diesem Tage ab sind die Obligationen der Norddeutschen Bank in Samburg einzureichen.

Restanten: Nr. 248 3085 4858 und 4873 der 37 00 Prioritätsanleihe und Nr. 575 1166 1167 2534 und 3976 der 40,0 Prioritätsanleihe II. Emission. Hamburg, den 2. Juli 1906.

Der Vorstand.

(28735 Bilanz am 321. März E906.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude in Kotzenau do. Mallmitz ee ,. in Kotzenau

o. Mallmitz .. Modelle in Kotzenau do. Mallmitz . in Kotzenau.. Elektrintätsanlage in Kotzenau ... do. Mallmitz ... Arbeiterkolonie in Kotzenau ; Gasanstalt in Mallmitz Diverse Debitoren Beftände an fertigen und halbfertigen Waren und Rohmaterialien ... Feuerversicherungẽptãmienkonto.. Kassenbestand Wechselbestand

. 1493636

1125352 1647 24397: 890

5519722

3 600 000 1072500 393 763 768

108 673 10 841

Aktienkapital

Hypothekenschulden

Diverse Kreditoren

Noch nicht eingelöste Dividende... Reservefonds 1

333 176

Verteilung des Gewinnes: 5 oso dem Reservefonds LM 114536, 23 d o s o . I , 14536, 23 4 oO Dividende .. 144000, Tantieme dem Vorstand; 7 427,65 ö Aussichts ˖

rat 200 Superdividende Vortrag auf neue Rech⸗ 66 558, 33

4 333 176 68

5 dig 72) 190816.

160 50 636 3242 113 737 37 5487: 2801 228 768 333 175

776 511

Gewinn / und Verlustkonto vro

Debet. An Hrpothekenninsen insen ndlungtunkosten Arbeiterwohlfahrts konto... Verluste auf Außenstãnde .. Abschreibungen Gewinn laut Bilanz

42 452 234 15980

776 61185

Herr Sanltätsrat Dr. med. Max Jarislowzsy ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft geschieden.

Vie in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. Jun 1506 auf 6 do festgesetzte Dividende wird mit M 36, für die Attlen à 600 M und mit e e, für die Attien R Ido M von heute ab in Berlin bei den Herren Jarislowsky & Co. Unidersitätsstr. 3b, und in Kotzenau bei der Gesell⸗ schaftstaffe gegen Auslieferung des berechtigten Divldendenscheins ausgezahlt.

Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau

Act. Ges. (vormals Schlittgen Æ Haase).

redit. Per e aus vorigem Geschäfts⸗

Deutsch. Pfeffer. Ross.

Hillenberg.

28676 üer nn f der

Stade⸗Altländer Dampsschiffahrts⸗ und n etre r n f

am Sonnabend, den 28. Juli 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Herrn Rechtsanwalt und Notar Müller

in Stade. Tagesordnung:

1) Antrag der Dlrektion und des Aufsichtsrats, das Vermögen der Gesellschaft im , Grund des von der Direktion und dem Aussichtsrate unter dem 16. und 24. November 1965 ge— schlossenen notariellen Vertrags an Herrn Albert Aust in Hamburg zu veräußern und diefen Vertrag , ,

2) Für den Fall der Annahme des Antrags sub 1 Liquidatoren zu erwählen und die Bestimmungen wegen der Liquidation festzusetzen.

Der Aufsichtsraĩ. J. Ve: Hermann Tiemann.

f f

Güter⸗Transport, Act. Ges. i. .

Bilanzkonto pro 31. Dezember 1905. Attiva. Passiva.

An Kassakonto.... 9438 Kontokorrentkont 107 004 05 Kautionskonto . 60 Konts Dubioso .. 1— . u. Verlust⸗

onto 432 85

Per Aktienkapitalkonto ö.

Spitzentilgungskto.

b39 000 1010

od0 Olo ßz 540 01062

Gewinn und Verlustrechnun p. 21. Dezember 3 ö Debet. redit.

77 72970 1367 90

An Bilanzkonto... Lohnkonto .

Debitorenkonto Konto Dubioso 1 Tantiemekonto

Aktienkapitalk lt en be ta z ö ; Reserve konto Bilanzkonto

28950) Ausgabe neuer Coupons Wir bringen hierdurch zur . , die neuen Couponsbogen zu den 4 5 Prioritäts- obligationen unserer Gesellschaft vom 5. Juli . ö 36. gtem, arithmetisch geordnetem n Hamburg bei der Fi ö n , ,. liale der Dresdner

ö. ,, Fe. Berenberg Goßler

in Bremen bei der Brem . 23. 163. . , en. e 8 folgt einige Tage , der neuen Bogen er⸗ HVamburg, den 1. Juli 1906.

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G.

(L28731

Bilanz des Baunereins Reinickendorfer. straße in Liquidation pro 1908.

Akt vpothekenkonto

rundstückskonto 217 809

67181 2439 1663 200 1896

3 400

2506 L R 8 Passiva. . 1320000 12227 30

5 15847 628 G53 5s

1965 41783 Gewinn und Verlusflkonto.

Inventarkonto .. Drucksachenkonto. Inseratenkonto .. ortokonto. rojeßkonto.. ndlungsunkosten⸗ konto . und Pro- visionskonto . Hypothekenzinsen⸗ , hiof 26 319 onto Dubioso .. 155 85 Verlust an der b Filiale Sirckfenstr.

149045 61 80 158165 621 20 260 90

16731 581

J, , erlu Bilanz konto ö

Grundstũckskonto Zinsenkonto

41 05 * .

39 8

ID s J

Berlin, den 27. Februar 1906. Die Liquidatoren. Der Aufsichtsrat.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Gust ab Reuter. 3.

140065 Grundstücks⸗ und ;

Gebãäudekonto . 363 133 68 Per Tommsssionskonto . ,, ö l: rundstückzertrags⸗ konto Gewinn aus dem ö * 3 a und Passiva Verlust ̃

8370 1266

31283

30268 432 851

04 041

504 041 47

Berlin, den 30. Jun Güter Transport, Act. Ges. i. L.

7 Erwerbs- und Wirtschafts⸗

28026)

Spar und Darlehnskasse eingetr. Gen. mit

2 chr. Haftpflicht zu Wielichowo sind in

1906. al aus Wielichowo als stellv. Direktor.

genossenschaften.

In der diesjährigen Generalversammlung der

orstand gewäblt worden: Herr Hotelbesitzer Berthold Paetzold aus Wielichowo

s Direktor. Herr Postsekretär Hermann Sommer Herr Emil

R. Thomanp, Liquidator.

Liebe ⸗Henschel, Rentier aus Wielichowo, als Rendant.

28679 Aktiva.

60. 27 . 27910 9 950 81

Maschinen⸗ und Gerätekonto

Inventarkonto

Effektenkonto

1291 5270 59 95

16 183 1

54 9g18 oz Gewinn⸗ und Verlustrechnuna

Soll.

Erste Bayerische Dam 5 HSilan en f n n,, G. m. b. S.

mmm,

Genossenschaftskapitalkont n. .

am 28. Februar 1906.

An Reparaturenkonto

Lohnkonto 2 549 24 ö = 1 66 j

. 394 83 ; 72 = 6 202 -

3 31

18 1017 Regensburg, den 2. Juli 19606.

heuriger Gewinn

ler. Zahl der Genossen wie im 6

Er ste B i . 3 Jm ee, ,. Genossenschaft e. G. m. b. S.

45 250, gleich dem Vorjahre. Die Haftpflichtsumme beträgt ebenfalls

*

8) Niederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem unterjeichneten Amts— e n b i eh , . ö. ,: Max Rosenkran 1 telling hufen den lg 334 er eingetragen

Königliches Amtsgericht. ⏑—ä— ——

9) Bankausweise. geine.

das

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Pensions⸗Kasse Deutschen⸗Fleischer⸗Verbandes.

des Die Generalversammfung d ͤ Deutschen. Fleischer⸗ Verbandes wt .

29041]

, g 4105 39 Per

da, inn 2 J e sin zum 23. d6. bei unterzeichneten Vorsitzenden = dem 8

Düsseldorf und Leipzig, Georg lt i gr. den c. Jul 1800. z

(277711

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. VI. os wurde

. e des &

' es Gesetzes füt G. m. b die Gläubiger a d ;

. ' rr ) ufgefordert, sofert bei obiger Gefen.

Vew-Lork Lise Insurance Compan (New⸗York Lebens Berficher an;

Herr William Butler

. ö, Verwaltungsrat der Gefellschaft aus-

Berlin, den 1. Juli 1906.

insenkonto fluglohnkonto ewinnvortrag v. 1904/5

Dio 7

G. Steinsberger.

r Das Genossenschaftskapital ben ö. ig be ffert sich auf

August E908, Nachmittags 3 Uhr, in

16

u sta v Nietzschmann, ri 11

Vorsitzender. ftfuͤhrer.

Mannheimer Kohlenhandelsgesells

beschränkter Haftung nit

annheim.

Stammkapital von

herabgesetzt. 9

100 000, auf

S. werden orderungen anzumelden.

geselllchist.

ornblower, New Jork, ist

Der Hauptbevollmächtigte Deutsche ung. .

[28901]

In der am 30. Juni 1906 stattgefundenen Generalversammlung der

Frankfurter Orpheum⸗Gesells

wurde beschlossen:

Der Dividendenschein pro 190606 ist mit 30,

Die Auszahlung erfolgt an unserer Kafse zwischen 11 u.

Die Dividendenscheine müssen mit d sehen sein. ch ss em Namen des Ant

chaft m. b. H.

MS einzulösen. 1 Uhr. eileigentümers ver⸗

Frankfurter Hryheum · Geselsschaft

(.

G. von Nimptfch. (28669

(28734

La Royale KEelge“

Lebens. und unfall Versicherungs Allien. 5 ĩ ; ; Gesell Gewinn. und Lerlukrechnung per 31. . i .

1) Uebertrãge

Lebens ver sicherung.

J A. aus dem Vorjahre: .

a. rämien reserve ö b. Prämienũbertrãge C. Schadenreserve:

darunter für ü ĩ̃ 2 * 3 & ale t if. sbbernamunenẽ Rückversicherungen Æ 147 T5777.

38

A.

1) Schäden aus den Vorjahren:

A.

7 Versicherungen auf den Todesfall.... ... S6 250 194 98

7. Rentendersicherungen 166, Gewinnreserve der mit Sonstige Reserve:

a. Kapltalreserve

dazu Zugang aus d . 806 em Ueberschuß

Dividendenanspruch Versicherfẽñ Mt 535 183,78 9052,67

S6 544 236,45

insen

KE. Ausgabe.

gejahlt: a. auf den Todesfall .... 6. auf den Erlebensfall

ijurückgestellt:

A.

b.

a. auf den Todesfall 65. auf den Erlebensfall ....

y. abgelaufene gemischte Todes fallversicherungen .

9. Rentenversicherungen

2) Schäden aus dem Rechnungsjahre:

für Sterbefälle bei Todesfallversicherungen:

11? p 434 365, 10 156 5 Ii. 45

S. jurũckgestellt

für Kapltalien auf den Erlebensfall: 11 1

für Renten:

a. I) gezahlt

Sjahre nungs jahre

12 784,99

139 184.49

5

9 94 839 13 as õog iz

26a 233 6 o Jg g

A.

S6 2 164,

5 108,55 183 977.48

26 206 83

ges sz] 4 oe 1j

11 0 a6

1200960,

M1236 818,50 16 62750

H 6141 321,975

191 25013

ao Obh 47 16 76 nd

62 zog zz) 1

448 1792 6 907 3 266

1263 446

51 1 26 09

1321035

ü 0119 395, 3156 16

150 961 75

UTI3s89 81

7 60 dz S28, So

S160 451,32

222 96

6. jurũckgestellt (Unmittelbare Renke

d. für sonstige fällig gewordene Versicherungen:

a. gejahlt, ,, gemischte Todesfalldersicherungen M 212 638,70

6. zurũckgeste

4) Dividenden an Versicherte:

a. gezahlt

uchmäßliger Kursverlust auf Effekten

Kursverluste auf verkaufte eh

rãm ienũbertrãge

rämie

nreserve:

2 für Kapitalversicherungen auf den Todesfall

e. fůr Rentenversscherungen z

2

Erlebensfall

Neberlebensrentenversicherungen

6. Aufgeschobene Rentenversicherungen

. 12) Sonstige

A.

Unmittelbare Rentenversicherungen

eserven: apitalreserve

b. Krieg

d. Rũdversicherung:

6.

Statuten)

raͤmien. und Rentenreserve Ende 1904.5. rämienübertrag Ende 1904 .

(Schluß auf der folgenden Seite.)

Cc 168 174,28 2400.

2474073

oba grß od

90 800 57 828 80

10 ora 28

24737943

fo gas n

133120

19 935,67 66 927,26 172721203

7606 S81 74 368 349 26

1613174286

darunter für übernommene Rückversicherungen X TJ To-

a 9 6 w .

M0 1229219, 86

52 621,98

544 236 45 42790 99

139 184 49

1281841

870

z

J

49 99

T r d

2s8 z61 66s

1040759

7öõ 258 06

143 98 125 29538 g dds 1d 11553 3

30 920 99

Vakat 4188 744 02

9 788 0 g6

2 008053

1211 39202

14 081 850