1906 / 157 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

*

owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Dort 4. en eintteteaben fie uber bie im 3 33er Ron gilt r, . Conkurs verfahren. (289721 über die nicht verwertbaren Vermö ũ ; . 8 ' gensstũcke sowie Strehlen, Schles. = nkurs verfahren über das Vermögen des jur Anhörung der Gläubiger über die Erftattung der In dem e , n,. über das germ, . B örs en⸗ Beilage

ordnung bezeichnelken Gegenstände auf den 24. Juli Fabrit 1606. Vocurittase MI uhr, * abrikanten Emil Beckmann in Hombruch bei Auelagen und die -ewä— . 24 ze, e . er , gaffen 66 i . , . 6 * ah f die e n, 3 . 28 f ö ö ö li ö St t ö j 8 r, v = ö en Ju 6, w 4 WJ , zum Deutschen Reichsanzeiger und König ich Preußischen Staatsanzeiger. imm Termin anberaumt. Offener Arrest mit de,, ,, , anne. r, , verõffentlicht ö. zeigepflicht big 13. August Dortmund. Konkursverfahren. 2 Löbau Wpr. . ; emäß §§ 151 - 153 der K. O. ; 2.1 ugust 14806 Das Konkursverfahren über . ern e,, Dle Gerichtss i , . Amtsgerichts. 6 . * 8 3 86 . ö ter M 157. 8 1m Demertcg 2 ö 2. 2 1. Stettin Lit. N,. O0 E do. 1

Der Gerichtsschreiber des Königlichen A glich mn tsgericht« uhrmachers Leopold Henne in Dortmund wird arthels, Amtsgeri Duisburg... doi vit. G R

Berlin⸗Schöneberg. Abt. tssekretãr e, d, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mülndaunsen, Els. Ftontu . ? 8 . ʒ 1289453 Tederfahren. [28956 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amtlich festgestellte Kurse. verfch. , . e g , , , . iss , 2 o. 90. 6 000 197.2563

Schwerin, Meck Ib. 28939

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Wilhel *, Das Konkursverfahren über das Vermögen d

wir eustaedi lg chwerin HI amn 37 Jun 6 ortmund, den 28. Juni 1906. Firma Bühler freres und über das , li er Ziegeleibesitzers Friedrich Welle in Griebem ;

e, e. 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet, Preiburg n , wnegertst. , ,. der einzigen Inhaber . run n r. Abhaltung des Schlußtermins Berliner Börse vom 5. Juli 1906. gc 88 ut eg; 11.1. . n

, , , grruleer Ken o bene, r , n, arärrnän, g, n,, n, in gl. on Kern ichn en , . auleiben sualicher Znflhet⸗ . .

7 ) ermin: . 4 urde n x . . . : österr. 1, , 5 ö . . 1. e he,

w e, wens bes Gätehtetazian bert au Va am r , . , ,,

glich angemeldeten gehoben. 109 . ukurs verfahren. [28956] 2. ö 6 ö Globo. holl. B. 6. ö. Banco Sach . Alt. Lob. Obl. 31 vensch ö = (o öh n 5ch Gr iseoz. 16 i dd hh iss gobz k 150 * stand. Krone 1,126 1M. 1 Vubel —=— Ro. Gothg Ldoskreb.⸗ 4. 16 566 100 lol. Sobz G Har ggg . Soi r Lg bös = e or 6b G Ir ebej; i,.

Prüfungstermin: 22. August 1906, Vormitt av Fr ; 22. ñ ö ; verf 11 uhr. Offener Arrest mit Anzei ags Forderungen Termin auf den z. August 1506, Mülhgusen, d Dis KonkursKerfahren über Sas Verm

gefrist bis zum Bormitta g ; en, den 28. Juni 1906. über das Vermögen des z ĩ 6. 5

gs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber: Bach ma Gastwirts und Händlers Gust ö is , , alter) Golprubel = 326 * . Hels (Getz) * do. do. Idos, G5, GS 33 1.4.19 500σo0) oss Essen 1301 unkv. 19 bob = 1IMMM]J == ? . Vandsburg wird nach erfolgt 1 1.00 * 1 Peso ae. a, = ms e 1 Dollar = ä * S- Weim. Ldokr. ut. 16 SI bbb -= 266 io, 30b: 6 u zs i r werf : er Abhaltung des . r , bor 18s. C. 5. oi hh hs g 0bz 15. bai 3d u. 1555] * of ar , ö zhhs = ii. s B

h ch au 9 ho m. Die einem Papier heigefügte Bezeich 8 s 3. z ; 2 . i J. ) , ; ul ö do. Sondb. Ldskred. ĩ ? 1 2 5 200 e do. . 4 n

Großherzoglsches Arntsgericht Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Das Konkurz verfahren über das K

. / , ermöge *, ,, , 23833 ,, , ess] geschriebenen giissraffe, gie, e e en lf. vaendsotrur d m , m m , e , kent mnncrh sber Sersen der bet. ö 3 7 . , des Kaufmanns Richard irma Schn , ann ö. 3 der 86 nd e br a in Dornach wurde ö n, Enmission lieferbar sind. . Ne. 5 eg e, Zerbst. .. 1 Böhm * . Abnahme der Schlußrechnung des 5m, . aufgebo i. . ug des Schlußtermingz heute In dem Konkurzbersabten! k Wechsel. p . . ,, , , ; . . . iche Uustalt, st heute, Vormittags 8 Üühr, das Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß -= Mülhgusen, den 23. Juni 1806 Stellen besitzers Ambros Hohaus zu Rudelsdorf 163 30h38 nrg ni 9 . 3 Hes . . ih Won = rel es preußische Pfandbriefe. ; berieichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigen den Ber Gerichtsschresber: Bachmann. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1a d Ser ne,, i wi, ö, öh. 8 . 3oo9 1d0llæ4 pos , .. Hag, Wen erg, . id 2000 - 209 ö e ig ne

1 Hol sr Ji 3h = pb .

]

Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursvvmerwalter: lter; Forderungen und jur. Heschlußfässung der släubiger M. Glnahaeh- 28974 len eren n n kan ,, moge, ; ,,, u berũ genden Forde⸗ ; nr, , ,. z ; zb Ih i) 266

Gerichts vollzieher Schmidt hier. Offener Arrest mit rene, nde Rinracfefeüst! 5. Jult J 3m. Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur In dem Konkursv ü 24 igerversammlung und allgemeiner Fefe , , , . , , Forderungen ga lee er e n ! ee, de g en gg t n r e , ,n nie,, le. ere, n 2. ug, Vormittags 10 Üihr. itte rn, * . 2 . 1666, Vor, bach Stadt und Land wird zur Erklärung über n, , e, e. e, gn, sowie zur An · Christig: onne 53 1 9 den 2. Juli 1906. hierfelßst bestimmt. em Königlichen Amtsgerichte die dom Konkursverwalter dem Gericht eingereichte la 6 gig . ö J enn, . zogl. Amtsgericht. Abt. J. 66 Geldern Ken 39. Junt 18906. w er. 3 1 . enossen Mitglieder des , g ebeeen * , ,,, a . 3 . dr e ng, n. Kesting da⸗ ,,, , 9 ien, 9. . . Den, ist drei Tage vor dem Nr . 3 ö urch Beschluß des Königl l ; über das Vermögen des mim auf, der tsschrei ö r , , . g n mr, n, ,, , , ,,, ar en id er ii orden. ] rechnu . ĩ n ; h h v. , iel, wreche r n e . ,, . 1Jdos. Griffe Giaubigerverjamwmiung am 3 u stattung der Auelggen, und die Hewäbrung einer Nieolai. . 1 1, ö. ö. ) h Turm ge n nn, n n , ve an,, In dem Konkursverfahren über das ern] Ta j m Seytem ber 16568, Mittags * uhr. ,, ; kr i , r, , , , , . ö. e nun 9. 3 . ö ö J en nen. Schweizer Plätze... d do

bo) = 200M sos. I5 bz G hoh 0 -= 200 M οοGB

2

ö = - - *

83 21

22 S

2h66 = IVöhd hh o ob G Joh Sd ö 6 b; G öh dh i i. 3h

S S ——

n

8 38

Stargard Cüstriner. Wismar Carom ...

do. * 14 io . 6663 . Glauchau 1894, 1963 5 1000 u. 00 r. Provinzialanleihen. mn sen 1901 ut. 3h 1 63 . ö * 65. * . Srdbg. Pr. Anl. 1839 39 14.10 50000-1996 —— zo. Igo ; 1 . 697655 enbg. Gred. D. F. herd n n T mn, . 15. 2000— 00 Görlitz 1900 unk. 1808 * 4.10 5000 - 100 ln 106 do. B. E. kũndb. o 1300 3 ä. 8 bz Kur n. 1

3 Hann. Prov. Ser. X 3i 15.1 599M 6099 do. . J

20, 46b36 66 * Vf. 7 l 3 16 ob = 200 Graudenz 1800 uky. 19g 4 do. 1 7

ü

0 5000 - 190

OD de OS de eG gd e gn r g r , m er,

—— D* am, m.

2

. 4. 4. —y 260.3315603 G ftor Prov. ii lu. 3 1.17 3009-109 Gr Lichters. Gem. 335 z M. 00G do. ; ber ö 3 1 -I 3 1.1.7, 3000-199 2 ... 1895 3 1.1. . ö inn Dll. ; ö. omm. Provinz Anl. 31 1. 5009 - 200 . adersleben .. 4 11 o. o. 11263 ö. ö 31 bo -= 100 dener . . 34 1.17 2009-299 67993 Landschaftl. Zentt ö do, do. 18965 500M - 100 do. 1992 XE 4.10 2000—- 2001 7,.106. do. do. 8-40 B rh bb = bh bslol, ee ioo , g. * . 1601,50 B 6 ah . 33 8.00 0h = 2001910 . 1892 31 versch. M069 —— vreußische 7 6 . ö . 33 67 oh ß = . po. 4 3 g6h Mod =I]. i 2000-200197. 5 98.9066 00M —=* 6090 r 86.97 bz öh bd] = . 3 db; ; do.. Do. 3 117 5566 - 16065. 196 2000 —= 209 sensche S. 4 200102, 75B 50 0OQꝘ-‚ 5900 do. XI -= X 3 8, 690 bꝛ öh = =. 3 Void sd G oöᷣ00σ—‚500s97.3 - A . 10000-10086, 336 2000 2290 10000 1000102. 60 Ib = *6 bh = lh h 36 h 10090 u. 509 10000 - 100156, 306 1000u. 509 3000-75 8. hb = Ib zboõh = 5 Ps oo G . db = ih B. 5h

; d 2000 -= 200 36.59 g . altland chatu. . ĩ . landsch. do.

ö ĩ .

e Oo de o d&, q do M,. , G & -

—— 8

w —— * 2

= = 8

Stendal, den 2 Jul 18h. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ne. 28, bestimmt. derung Termi ö nr. 6. XN. 7p 3 . 9 n auf den 20. uli 19 ö. ö Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. iel. Kn Z. Juni 190. ne auh . . og glichen 283 3m ö iz gholm Goltenburs ; ö r. l, anberaumt. ring e B i d ; U z i ssisch⸗Bayerischer Güterverkehr. , n, ö. r or it., 566656 = ö dh

Stollberg, Erzgeb. 28938 . Neber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Königliches Amtsgericht. icolai, den 23. Juni 19606 1 . * . uli d. Is, dem T 5 2. * in h n, r nner. , 23 ae,, in, e,, e n re, ,, , Wöniglichen Autsgericht;, enn th , Teri. r e . e. ö e R, ne, Rr, , bös sg k ,, kJ Dee eee ,, 663. an r. Kreher hier. Anmeldefrist bis jum Nechtenn walt, uftizrat Feistel daselbst gemäß 8 73 Kaufmanns Louis Grüll es ierten N 8 i. . do. G. o uky. id / 165 3 14.109 5M · T0 = 1 s ĩ ö zu Paderborn etzlen Nachtrags bereits veröffentlicht ) Berlin 44 (Lombard 59). Amsterdam **. Brüssel 33. 8 0M - 266 - b. v. d. H. kv. u. M7 3! K * 8 rn 1 als besonderer Ver⸗ 6 BH. A. Brüll Erben) ist zur Abnahme 8 nahmen neue, teilweise ermäßigte , . hei stin dia 5. Italien. PI. 5. Kopenhggen 5. Lissabon 4. ö h . Jena 1500 ukv. 1819 * lug. r * = g6termin am * Greiz, den 29. 3 3 10 ichlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Stationen der Strecken Berka (Werra) kslph. donden 3. Madrid 1. Pari 3. St. Petersbuzg u. do. d t dob n =* los, 106 do. 199 Vormittags 9 Uhr. Offener 6 Juni 1906. wendungen gegen das ußverzeichnis der bei thal und Dorndorf Kaltennordheim bezw. Tiefenort Karschan sz. Schwe 64. Stockboln 8. Wien 2 . . 4 . z 9 . 6 3 J * S9. U, MI, NM 656 2 o. 7 i urn, ib. ig bh hh .

5000 = 60M. άφί: M., öh G

8 2

N. S5 ß B

de CO 0 O d

2228

Stirne Tre gere g , s.

——— D de

* i . . . .

C

T 8 8

*

101, 90bz *. 6B

Arrest mit Anzeigerflicht kis zum 16. Jult 196 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. der Vertellun aF ; . u, Br g ju berückfichtigende Nähere Auskunft erteilen di . . Stollberg. * n? n * (Unterschrift). i. V. sowie zur Anhörung der Irn n e . Grfurt, den zh. y Tarifstationen. ö Geldsorten, Banknoten und Coupons. de 4 & 6 , ni ann n. liches Amtẽger Hamburg. Rontursverfahren. 2s 79] der en, und die Gewährung einer Vergũtung Königliche Eisenbahndirektion, Nn ut ö ö! Bkn. 109 ., ih r W iii 19 . Kiel 1898 uty. 19169 eber d 28955] In dem Konkurse über das Vermögen des Fahr- an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der als geschaͤftsfũührende Verwaltung. and. Hut. 3 ijgo*. i, ; 3 . . . eber das Vermögen des Dandelsmanns Gtoses radhändlers und Fabrikanten Heinrich Ludwig m auf den L. August A996, Vor⸗ 290171 e,, . . s. Bin. ; 9 ö 9 . . . 6 ö. * uh ven de, dene, ,. Gul Studt . . Heft. Bi v. j zh h bi Kreis⸗ und Stadtanleihen. long. ** 00 ll e oh 8

Bennigsohn in Schönsee ist am 3. Juli 1906 August Ueltzen, alleini , ö e. w j , hie ebf em. H, F e des . Güterverkehr zwischen Stationen Deutscher ö Ib Kr. S5. Ih Fabrit a , er. Eisen bahnen und Starionen d 8 5 R ich n, 1g ut 6] . , ke e ifm gg , e n, ae e r feen. ge G. . ,, . zum ' raße . 83 * ( igylkestaelett worden. i991 für Eisenerz usw. zum Hochofenbetrieb. e T . Geld . ö. a. 00 . 3 . 4 ö 0 2000-200101 596 do. 1851 M utv. 11 2 . * * e 0 ö 900u ö do. d 4 * 1

r. m = =

B66 Sobz G hoo boo id bz db d = hb os sn bz s bb = HMM ibl, id et. ʒ Ibbhh = Gli i do ; z hh = bbb s 7 db Do. 1 760 G Schles w. Hlft. E. Kr.

do. 3

O.

1

8

c t Q ,

121 —— 2322222

* 3

S n- O. 1

88 wr

—— 8

db hh d · h H. 1h bob = io id. i G Sh hh = ibo sod h

Thorn. 20. Juli 1906. Anmeldefrist bis zum 20. Au 2 j ö August N. des unter derselben Firma betriebenen Zweig ß . .. ge hafte Berlin SV., Alerandrinenstraße a5 los, . Den, . Amtaegericht. Station Rubrort Hafen des Direktionsbennrks Essen ol ibn dbb j 1503. Nr. 37 ; r onkursver fahren. 28949] mit den Sätzen d . 3. J. H. Rob dr. Si gib urn J ,,, ,, n, re, n, , , , , n,, ,, hel kJ, , anlage nr uhr, daseltft. err ier r, beten gemacht. W bel nstta ße Jer 1 a e, wm, mm, g, ,,, ndern. . J 6 n Thorn, den 3. Juli 1906 L. H. Rusche ihren Si Fran ref die Firma Veralei raße Nr. 13, wird, nachdem der in dem Essen, den 29. Juni 1806. Banln. IæEnal. Altenburg 1809, Lu. 4 ve ͤ ö = V. gleichstermine vom 30. Mai 1906 g S3 ü u fi N Wierzbows ki Geschäft unter der hid * n . Zwangs verglei ãfti nme gaisliche Tien me m irertion ,,, ; ; gleich dur ; 8 s Gerichts schreiber ier ae ichen Amtsgerichts. Imsigniederiassfung. irma in Berlin ist dne eg, ef gg e n ers ft gemm h s d, 'm, da n, . , 2 är, , , . n mn eso Sauburg; den e mul 160 Schfußterming bier dutch aufgehoben. g Gerurode · Sarzgeroder Eisenbahn · Gesellschaft. e e, wn ö. fe enb. 101 u ids 3 94 1 9 k. des Gastwirts Heinrich Das Amtsgericht Hamburg. Posen, den 30. Juni 13606 Vom 1. August 19896 an wird von e ,. * dir gn 6 3. i . 3635 mesh , hn 2363 db HG = o e n . . ** * , . Aufenthalts, Abteilung für Konkurs sachen. Königliches Amtsgericht. e ice n, und sonstigen Ausweisen über die er⸗ Veen Schanz ort. S z Ta li GSFS bnz Orden ben sd en. Ih Ih b d 5 doo = 1 MBS. 30G ,, . nontursverfahren. sesg6s] Eæatsdzm, tonfursverfahren. lesos] en gr, des Her sonenfahegeldes eine Reicht Her, ee n, , ee, doos = og, , G bers hut, e, ,, s Main öh . hh sich he ; 144 Wö⸗= . , . onkurs verfahren eröff net. Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des artensteuer erhoben. Im Binnen⸗ sowie do. do. Int. 31 1. 7. . 9 70bz G 1 iSh3 33 15.12 2009-10 os 093 do. 183 off gl e ß sch. 2000– 200196 86 zo. 17 520062090067 208 8 . ußvereinskassterer Fischer in Zobten, Molkerei Schweizerthal, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmanns starl struschel zu Potsdam wird nᷣ echselverteh: mit anderen DVahnen erhöhen sich ; do. ho. . 7. 3 ] versch. 10000 200133. 39bic .... 18894 7566565 - 20901101, 706 Meanndein .. . 1591 6 125 bog = 190 Lidl ohz o. do. 3 1 550M - 200 E66 86 b . . Breslas! * Frfst jur Unmnelbung der Mnkurg. la err ere, , Q weiz erh r gen ind. , , n, , n mn, , wird, in den im Gesetz wegen Aenderung des Reichs do. ult. Juli 8 30. 2ßbʒ do. 18854 1. 000 = 500 10.706 do. 88, N., 28 3 2000-100 36 33G neulandsch. N31 0 P75o bi G erberungen bis 11. August 1556. Grste Gläubiger. Suchsdorf, ist zur Prüfung der nachträglich an. 18856 angenemmene Im angäöher 566 9 * April stempelgesetzes von 3. Juni 1906 angeführten Fällen reiß. konsol. Uni. i verlsß. Sooo = 1606 , be, Lol ue, Gr n ard, d, , e amm wg J, , ,, 23 . berfammlung 26. Juli A908. Bormittags gemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Juli kräftigen Beschluß von demselb . T urch rechts., die Fahrpreise um die daselbst angegebenen Beträge. 3 . Int. 1 a. i n . ba. be, ir ss , ver g. he e s gg. Marburg. 1 Ii ,-. er e, , 3 8. o ** und Prüfunzetermin am 10. September 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kdnig / hierdurch 33 en Tage bestätigt ist, Gernrode a. Q., den 1. Juli 1806 . dern ullb e ,,. . Hr 8 n . 16. ö 6 . ig Ii eri , ir . , g 3 1 . 3363 2 J ( 1 * * 0. UlR. 55. 2 l 2 565 76, 7 14 J 9d . Mi 4 9 2st w. 2 ö * ö 3 68 J . r „Vor nittags 9 Uhr, bor dem unterzeich., lichen Amtsgericht in Kiel, Zimmer Nr. 68, 2 Pots dam, den 29. Juni 1906 Die Direktion. Bad. St. Anl. Hl ut. MM 4. 1.1. n , a er,, 00 -= 190 e h Ir lelm. 159046 I. 4. G 1999 u. 399 le eh Do. . i 884606 28018 bo. ky. ukv. 30h = 100 88, 3obz G do. 155 I 3 1.4. 16 bbοσν C ·- 100, lobʒ do. 533, 64 Nr i 4.10 1900 u. 3M πάσά Kom. Obl. Ju 63] 1. ; w i 3e ö sßs zob; e. Odletamn . wbl. s. Ti h- bh Mit. Rubr öh. . di Tri d e m. Ne. , n. w ĩ 165 e, fir ö = sigh 106 do. w

neten Gericht. Offener Arrest mit Anzei ĩ : geyflicht bis beraumt. Königli Abtei D Juli 1996 Kiel, den 2. Juli 1906. id . 3 Mitteldeutscher Privatbahnver kehr ; 1 bo = 206 d n. Id Ri ohh h lie, 6 M Vom 16. Juli 1906 ab werden im Uebergange⸗ , , m. 868 SoG ö Er Kon 39 1ũ. d h . Ein eh o z fit dersch. bb ß = Mollig, xb B bo. S5. S. Sd. 9, i 5 2z26bh · io r ib

Königliches Amtsgericht Zobten (Ge ö 3. Breslau), Königliches Amtsgericht. Abt. 16 Das Konku . den 1. Jul 1806. a ,,,, 16. onkurgverfahren über den Nachlaß des ; ; I. stonturs verfahren. 289 91 Gastwirts und Landwirts Friedri verkehr von den Stationen Hessen und Heude ber, ooo 2M] == gg, 1h00 dhõd · hd ibi 3h Das Konkursverfahren über das . . Bredom zu Eiche wird . i gen, Dannstedt der Klein kahn e, m we . 5h63 = 66 slio So bz 2 i F n, ,, 165 26060 - 500 6 d do. 1697, S5 gi 600 - 200 D706 Sãchsische Pfandbriele. g den Stationen der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisen⸗ Ib hh = 200 os, ihbz G Bingen a. Rh. o J II ; 7 666 1903, 60 3 , m,. 5720 G gandw. Vfdb. bits XRXMM I 117. Ji 00G n o bis XXV. 3 verschig den 8. 2ubz G 1447

6 do hig . 31 verschied . F 8 9 1

Das Konkursverfahren über das Vermõ d ĩ S ĩ Dändlers Lorenz Beck in Altona und pu 2 n gg 22 n,, , , bea, m . Delgo. des Schlußtermins hierdurch au Potsdam, den 29. tine. Verblendstelne är . w w , g, . vom Köpenick, den 27. . 'r eber Königliches . 1 Dachpfannen 1. nn,, n n . , , ö . m . , 3 * e e,, 8 Pang pergleich Königliches Amtsgericht. Abt. 3. HR aastatt. 28986 von mindestens 5900 kg die Frachtsätze der Staatg= ener . S8. 90 . . pi Rummel 393 ö g Yiladen on hl 4 36h ( bahnübergangsstation Deudeber⸗Dannste dt wider⸗ z. 3, 36. 83. ooo -* 006 - ge ben. a. S. Iꝰbi Soo = Ib il z5bz Hiunster ?. . i853 163553

durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dezember 190 e , . bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. . LaLa. n e g, e. ; . ; . ,, nn,, n . os 3 , , Soho -= 666] —— po. 190131 ohh -= 1900 Nauheim i. Hef. 19023 do. 1896, 19023 1. Ww = 86.10 Breslau 1880, 1891 5000-209 ir . Naumburg dl. 890 kr; 3 I

Altona, den 26. Juni 1905 Das Konkurgverfahren über den Nachla Vermögen des Stefan Gauer, S x 258 des am er. Schreinermeisters Magdeburg, den 3

Königũsches Amtsgericht 6 November 153 n ar gi in än a. Rhein betr. Ja ae, 23 Irn 3 ,,. 8 83 ! . . sitzers Johann Jacche! 2. n. 4 und Erledigung 3 e nne. . , , . nnn, te g in . . I ö 3 *. D , , . e, ,., , ö. sos u = 6 enn ge sierkurch aufychober. , aools * , . rr ö , , a di. r e , , fe. 7 gen . , nisi gli, Amtsgericht Groß. Amtsgericht. Reichs eisenbahnen . ütertari . C nl. ig , n g n, e loss. 1 ̃ . 6 3 6 7 S000 - 10066 3h Oinbsch in , Louis Ma atedt * ga * B af . Mit sosortiger Gai tigteit in . won Gs. 156, S000 = *00866. 0B re clote . 5 ö i ib ib Omfenbach a. M. 535d d Ii == . i s

3) des verfforbenen rchitekten J Conturs 1 Dies veröffentlicht: Der Gerschteschreiber O, 265 SM für 160 kg für die Beförderung von Koks= hessische St. Anl. 18950 4. . do. 1855 unko. I hh h = 0] Do. 1502, G3 31 Vo -= M06. οφω waterialienhaudl e und Bau Das Konk verfahren. 28964 Gr. Amtsgerichts: (L. 8 und Kolskohlen zur Verwendung i l bo. do. 1893/18999 31 1.4. do. 1885 konv. 1889 31 versch. 2000 -= 100 98. 50bz Offenburg ... 185531 SoM σ 200 —-—— Anteile und Odligationen Denticher Kolorlal , dee er, ,, r, , e ,, ,

! . e . ͤ Ani. 18960 3 1.1. o 33.496 b o MN, ibo si ve dbb 3 = 260 57, 30 . 5 2000 - 200 -—— ö. r 3 ) begregaufmauus Emil Albin Schubert, Schafftedt wirh na erfolgter 8 n In Sachen, betreffend das e , . i n n, . worden. Nähere . 5 6 1914 ; 9 n ; ü 160 3 ö f . .. 18905 Mö; hoh = 2600] —— Oftafr. ip. &. Ant. s8 11 10. 1MOσί 2 ig der unter der Firma „Sächsische lußtermins hierdurch aufgehoben. 64 Vermögen des Kaufmanns Robert Bur⸗ Eir a s nr * g fertigun en. do. De. Cgöpenlc dnl unky 10 t 1903 31 a g . e e e.

. u. Messing Manufakturwaren⸗ Groß. auchstedt, den 2. Jali 1906. meister in Salzwedel 3. N. 4h /05‚'9 wird n fer! . 1906. wear n, ,,, Ghlpen i. Anh; 1g . z , 6, ien 1 l r. Emil Schubert in Chemnitz be⸗ Königliches Amtsgericht. 2 *. Glãubigerbersammlung auf den 20. Juli der . ö ,. 5 g. a . ö e d er!. 1 , . i oG Leo, 1 1600 6 256 2. 1 een. gtonrursver fahren. ears] 's, Tenge, eur, mn, rf, lor 3 ö e ng. 96 3 ö . g r

des Tiefbauunt Das n, , . über das Vermögen des zu 2 V 4 ö , . . 3 Shrnb. ere. , ; e , g e nn m, a, nnr, ,, n, ee, ,,,, , , b, , . eherrer g , m , ne. reha e, , . ,

1 8 rtma ar * * olg er altu des z * . ö en ba nver a ö * 83 A. Richter / in Ehemnitz, Jetzt unbekannten Anf. gemäß 5 iss -S. D 6 n, bierdurch Königliches Amtagericht. Verkehr mit den französischen Ie nen über Elsaß · a n ,, **. wem Leck, den 28. Jun 1506 Samter. stonturaverahren. (2s969] Fothringen und, ig Sch)enn, ; Se r, . ao Dani ö km. ate fsenhãndlers Robert Kispert ie. Ron iglicheg Amtsgericht. m s das Vermögen des Tarif ö . e 1900. uren t- l. Si / S5 gn versch. J 3

e 2 ne ,. e, en, m, der Schluß⸗ ,. , das 56 9 1 9 , n , nl Sl hee i. ' 9. en n lit. der 5 rs 33 Ehenuig. m , Funn dos gere, Herner Li n,, anu m mere; 2 guns versche ,. 8363 . 24 1906. lsen St. Michein with na, erfol er, den 29. Juni 1906. on Franken 25 10 auf Franken 24,40 de. * 88. 406 Dortmund l. 98 Königl. Amtsgericht Abt. B. haltung des Schlußtermins e . olgter Ab⸗ Röntglscheh Amtsgericht. ri n 6 , fo diefen . ra ssau . 6 i ** in, ; en und Rim. pod n 102 6906 do. D. z

Colaitn. e, ,, durch aufgehoben. 6693 en,, ,,. 54 1966. r, 28684 Ct. . sterr. Staatsbahnen Caufmanns Louis Wilhelm Gerhard Niedner Ldba i , , Das Konkurgherfah . namens der beteiligten Verwaltun Deren h 6m hg u, Westpr. Konkursverfahren. 28957] gen m m e men. . n. des . fn 2. io i 60 . d . H verfg, Wos = Bs ib

in Colditz, alleinigen Inhabers der Firma H. War =

ed. Nachf. enge, eiebäer n,, onen, In dem Karkurenerfahren äber daß Herm gen des licher in Sber

e r, , , n, r, da e, , , ,, , , , Dr. enter lh Tenge hn— '. 3 ö e ene. 2 zur Erhebung von r Dire, ltr daselbst Pn gach Abhaltung des Schluß r. Tyrol in Charlottenburg. veatiae::.:: , 561 olditz, ö 6 18966. verzeichnis der bei der , * * i . termin hierdurch aufgehoben. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berli o/ . or, ==, sb; . * ibi tan, n nigliches Amtsgericht. Forderungen und zur e n an Jm. 336 en Schwarzenberg, den 2. Juli 1906. Druck der Nordd z 1 Rhein. und Weftfal. 1 D = =. Dãũffeldorf ... 13233 ; . aubiger Königlich Sächs. Amtsgericht. n feli 3 eutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ do. do. 3 ver do. 151631 erlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sãchstsche.. .... do. Sd 0. j. 1900, 06 3

KRrotosch. 1800 Lukv. 104

n nnr .

Langensalza ..

Lauban

Leer i. O.... 190. 600d dichten berg Gem. 399]

Liegnitz 1892 31

2000-200 97 2000-200 1000-200 96,6 do. 5000 -= 200 dy. 2000-200 do. 2000— 209 do. 2000– 209 do. 2000 - 6090] = de. do. 47 S600 - 100 102, 20bzG Westyreuß. rigtersh 16 1. ;

do. do. . hh od dd G

Konkursverwalter: t Stadtrat Robert Goewe in Metallinaręn,. t Seiurich Bahn. Ausnahmetarif vom 22. Jul , ,. erborn, den 28. Juni Ni Gi l I ö t i d ns 1 1416 5p -= 1000 13 50 B do. 1891, , 6 31 ültigkeit vom 10. Jull dz. Ig. ab wird die mer. Not. gr. * il . id 664 o

Dir e d= m e. = - 8 3 ,

—— 2 2 2 ——

——

10 H. ĩ

4. 3 1

ö

4

56.12 2000—- 2). Ludwigshafen 4. 5000 - 200 101.2 beck

*

—— ———

5 7

2 0 )

C0 Q 2

6 2

1 ——

e 5

2

—— —— 2 —— 2 1 . . , t=

28 ——

2000-200 - 2000 - 2001101. 406 Augaburger ] .*. v. Stg. 12 bo00 = 200 Bad. Bram. An. 18574 138 20 1000 - 200 36,906 Sraunschw. 2d Tlr. . = v. Stch Vo00 = 1069 Fön Mo. Pr. Ant. 31 14.10 000-2001 UC, 306 Panburg. Tr. 8. 3 1.3 00M - 200). δά Tibeder 50 Tlr-Sose 3 13 2000 —=QM , 0 Slendurg. iS lr. 8.3 EL3. 8.006 , 7 II.. —2— v. achfen · Mein. 7 fl.. D. Std.

—— 1 .

2 * ———

—— ——— 22 2

ö

82

S8 2

C *

—— 2

2 88 2 .

——

82 N **

—— * ——

5000 - 200 M7 ,09B 5000 - 500 M, 0Qλ. 00 -= 5006 ——— b000 = 500 97.606 2000 -500I16L 406 Argentin. Eisend. 1830.2 1000 u. MM, do. do. 1G * « 3000 = 209] do. XV * ' ) do. ult. Juli Anleide 1887. do. lerne . J do. abg. 2 200 ö do. abg. ll. 000 = b 00 s, 396 ü do. innere = 99, 00bz G de. leine 3000 - 100 äußere 1833 1990 * I000 u. 00 IQ, 206 Pow. 500 2 190 2

1000 u. 00

16hh bo loi 30 po. . 100Mσ‚„200LC— do. do. 18965 20 * 0006-209 6 Bern. Kant. Anleihe : konv. Bosnische Landes · Anleibe.. ĩ

111.4. d9. do. 1 bo. bp. 18902 unkv. 1915

—— ——

CH 2 = . ——

2

2

**

*

*

. 1 .

—— .

Pereda g g , zy 59h 000 20 MI 06, 90B egensb. O Mol-0M3 3 5060 -= 20096, 909B do. 15893 200607, 256 Remischeid 1900, 130321 96, I5 G RNRberdt IV. . . 18994 1891 31

8

Ausländische Fonds.

S3 =

101, 29bz 101.25 et. bB lol, 25õ et. bz

2 . * M

bh = os 75G de. b00M -= 200 Rostodch. 100 - 600 QQ do. 3000-500 i gh do.

bo h = 10 io. 290bzG GSaarbrũcken⸗

h db os. ih G St. Johann a. S. 8 ö

* = . 3 2 . *

86 0 = . t 3

*

ö .

Io 76h 100,306

ö 23 4

28 7

3

ö

109 9916

I —— 0 0

—— 8 22 335385

· · · —— —— 2 **

do. Siĩiargardi . Pom. 1385 3 Sten dall sol urv. lꝰl1 4 do. 1903 3

12

X , , - - - —— , . —— ——— ——

ede = = = 1 . 8 55 —— 2

1

2

8 * n 8 d 2