1906 / 158 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Oeffentliche Zustellung. 819. In der Sache des Sprachlehrers Field in Mannheim gegen The

128758 Nr. 5h

d. Forfaith n Berlitz School of . in Mannheim, ver⸗

treten durch Direktor Geo. Sawdon in Mann⸗ heim, hat der Beklagte gegen die Entscheidung des Gemeindegerichts Mannheim vom 18. April 1906 Berufung auf den ordentlichen Rechtsweg eingelegt und ladet den Kläger zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu dem auf Mittwoch, den 24. Otftober 1906, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Mannheim Saal B bestimmten Termin. Der Beklagte wird Abweisung der Klage beantragen. Mannheim, den 26. Juni 1906.

Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts. I: Rock.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

steine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

123237] Domãnenverpachtung.

Der Domänenpachthof Riether ⸗Werder im Kreise Ueckermünde soll am Montag, den 30. Juli 1906, Vormittags 10 Uhr, hierselbst für die Zeit vom 1. Juli 1907 bis 1. Juli 1925 meistbietend verpachtet werden.

Größe: 69 ha.

Grundsteuerreinertrag: 1910 0

Erforderliches Vermögen: 120090

Bisheriger Pachtzins: 3195 M einschließlich 25 4 Jagdpachtgeld. .

Der obige Pachthof ist eine Insel im Neuwarper See, 2 Km von der Landungsstelle in Rieth (Station der Kleinbahn Stöven Rieth).

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen jum Mitbieten, erteilt

Stettin, den 2. Juni 1906.

Königliche Regierung, Abteilung für

direkte Steuern, Domänen und Forsten H.

1293131 Verdingung.

Die Lieferung und Verlegung der gußelsernen MuffeLnrohrleitung von 80 - 200 mm J. W. und rd. 950 m Länge einschl. Wasserschieber und Unterflur⸗ hydranten für Bahnhof Lippspringe soll vergeben werden.

Die Bedingungsunterlagen nebst Angebotsbogen sind gegen an , Einsendung von 1,00 Æ (nicht in Marken) vom Vorstand unseres Zentralburegus hier zu beziehen, auch können dieselben dort eingesehen werden.

Eröffnung der Angebote 15. Juli d. Is. Zuschlags⸗ frist bis zum 25. Juli d. Is.

Münster, den 27. Juni 1906.

Königliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ hapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

129640 Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten Auslosung der für 1906 zu tilgenden Kreisobligationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden:

I. und II. Emission.

Lit. A Nr. 10 12 15 16 58 72 116 120 136 154 179 264 302 317 341 345 390 über je 600

Lit. E Nr. 32 44 46 48 über je 300 4

III. Emission

Lit. A Nr. 23 45 48 über je 600 S

Lit. E Nr. 4 35 46 über je 3200 4

IV. Emisfsion.

Lit. E Nr. 16 60 102 115 139 182 über je 600 ½.

Lit. C Nr. 28 53 61 75 210 280 287 326 331 über je 200 4

Lit. D Nr. 5 über 150 6

V. Emission.

Lit. A Nr. 7 23 30 58 65 über je 1000 00

Lit. E Nr. 2 37 56 über je 500

Lit. C Nr. 10 14 31 37 75 77 81 150 über je

200 S0 VI. Emission.

Lit. E Nr. 5 über 500 M

Lit. C Nr. 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 über je 200 A,

welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den . vom 2. Ja⸗ nuar 19907 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der Zinecoupons der späteren Fälligkeite termine sowie der Talons bei der Kreiekommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Greifswald, 30. Juni 1906.

Graf Behr. 129249] Bekanntmachung.

In der am 265. Juni 1906 erfolgten notariellen Auslofung unserer hypothekarischen Anleihen vom 2 Juni 1897 zu 18 Millionen Mark, einge⸗ teilt in Stücke zu 1000 M, und vom 6. Dezember 1898 zu 3 Million Mart, eingeteilt in Stücke zu 509 A, sind folgende Nummern gezogen:

A. Zu je 1000 A: Nr. 47 165 180 279 337 408 420 427 495 515 533 547 571 656 663 681 689 701 801 822 849 855 957 987 1059 1150 . 1292 1319 1356 1369 1401 1431 1459 1471

B. Zu je 800 M: Nr. 45 47 67 70 109 122 149 179 229 283 334 342 363 400 442 476 627 635 638 6586 755 940 g58 991.

Die Zahlung der betreffenden Beträge erfolgt vom I. Januar 1907 an, und jwar bei

der Rheinisch⸗West fãlischen Disconto⸗Gesell⸗

schaft Cöln A-G. in Cöln und unserer HWerkekaffe in Neindorf.

Neindorf bei Hedwigsburg i. Br., den 3. Juli 1906.

er waltung der

29601] Bekanntmachung betreffend die Ausgabe von nom. S5 000 000, A 0υige, auf den Inhaber lautende, staatlich garantierte Schuldver⸗ schreibungen der Herzoglichen Landeskredit⸗ austalt zu Gotha vom Jahre 1906, unkünd⸗ bar bis 1916. Durch gothaisches Landesgesetz vom 11. Mai 1906 (Nr. 18 der Gesetzsammlung für das Herzogtum Gotha vom 26. Mal 1906) ist die Heriogliche Landes ˖ kreditanstalt in Gotha zur Ausgabe von Schuldver⸗ schrelbungen bis zum Nennwerte von S 10000000, ermächtigt worden, von denen zunächst nom. MS 5 000 000, begeben werden sollen. Seitens des preußischen Herrn Ministers für andel und Gewerbe ist auf Grund des 38 bsatz 3 des Börsengesetzes vom 22. Juni 1896 (Reichsgesetzblatt S 157 ff.) die Befreiung von der Verpflichtung zur Einreichung eines Prospekies bei dem Antrage auf Zulassung zum Handel an der Berliner Börse bewilligt worden. Die nom. M 50090 000, Schuldverschreibungen sind mit 40; verzinslich und in nachfolgenden Ab⸗ schnitten ausgegeben: 260 Stück Buchstabe A zu je M 50090, Nr. 21 n neee, 860 Stück Buchstabe B ju je

6 2000, Nr. 10L-— 960 .. 1720 000, 1250 Stück Buchstabe O zu je MS 1000, Nr. 401 - 1650 1250 000, 1250 Stück Buchstabe D zu je 500, Nr. 301—- 1550 .. 625 0006, 450 Stück Buchstabe E zu je S 200, Nr. 501-950 90 000, 650 Stück Buchstabe F zu je S 100, Nr. 501 - 1150 .. . 65 000, Todd d-

Die Schuld verschreibungen, welche auf den Inhaber lauten, sind jum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. ;

Sie sind mit Zinsscheinen auf 10 Jahre, vom 1. April 1905 an gerechnet, sowie mit Grneuerungs⸗ scheinen versehen.

Die Zinsen werden halbjährlich am 1. April und

. Oktober jeden Jahres an die Ueberbringer der Zinsscheine bezahlt. Tie Kündigung der Schuldverschreibungen ist sür die Landeskreditanstalt bis zum 1. April 1916 aug-⸗ geschlossen. Falls die Herzogliche Landeskreditanstalt nach Ablauf dieser Frist von dem ihr vorbehaltenen Rechte der völligen oder teilweisen Kündigung oder Auslosung der Schuldverschreibungen Gebrauch macht erfolgt die Kündigung mit sechs monatlicher durch dreimalige öffentliche Bekanntmachung. Dag Ergeb⸗ nis der Auslosung ist unter Angabe der Nummern der gezogenen Stücke in gleicher Weise, und zwar jeweils alsbald nach stattgehabter Ziehung bekannt zu machen, zugleich sind jeweils die Nummern der in früheren Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht ein elösten Schuldverschreibungen bis zum Ablauf der erjährung zu veröffentlichen. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem Tage auf, an dem das Kapital zur Räcksahlung fällig f?

Den Inhabern der in e ng, steht ein Kündigungsrecht nicht zu. .

Die Zinsscheine und ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen werden außer bei der Kasse der Herzoglichen Landeskreditanstalt und den Bezirksfinauzbehörden des Herzogtums Gotha in , 4 der Nationalbank für Deutsch⸗ and, Dem Bankhause Delbrück Leo Co., in Gotha: bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesell schaft, Filiale Gotha, der Direktion der Privaibank zu Gotha und ihren sämtlichen Filialen, dem Bankhause Gebrüder Goldschmidt, Tem Hofbankhause Max Mueller, in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aftien-⸗ gesellschaft und ihren sämtlichen ; Filialen. kostenfrei eingelöst. An denselben Stellen können gleichfalls kostenfrei Konvertierungen erfolgen und neue Zinsscheinbogen erhoben werden. Alle die Schuldverschreibungen betreffenden Be⸗ kanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ und k Preußischen Staats anzeiger, in der Gothaischen Zeitung und in zwei 323 Blättern veröffentlicht. Für alle Verbindlichkeiten der Landeskreditanstalt haftet außer ihrem Aktivvermögen der Staatsfiskus des Herjogtums Gotha mit seinem ganzen Vermögen. Die Schuldyerschreibungen sind in Gemäßheit des Bürgerlichen Gesetzbuchs im ganzen Deutschen Reiche zur Anlegung von Mändelgeldern verwendbar. Gotha, den 4 Juli 1966. Herzogliche Landeskreditanstalt. 28622 Bei der heutigen Auslosung von Anleihe⸗ scheinen der hiesigen Stadt aus der nach dem Statut vom 5. August 1888 aufgenommenen 3 po oigen Anleihe sind folgende Nummern gejogen worden: ID Von Lit. I 7 Stück, nämlich Nr. 62 73 109 118 222 296 und 320. 2) Von Lit. O 19 Stück, nämlich Nr. 407 503 533 791 839 846 852 S68 1322 1357. 3) Von Lit. E 3 Stũc, nämlich Nr. 1715 1953 und 2094. Die Rückzahlung der Kavitalbeträge erfolgt am 2. Januar 1907. Von diesem Tage an hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Gotha, den 29. Juni 1906. Der Stadtrat. Ostertag, i. V.

28900 Auslosung der I igen Anleihe der Handels⸗ kammer zu Leipzig.

Von unserer A 0, igen Anleihe sind bei der notariell vollzogenen Auslosung die Nummern 16 315 349 355 431 596 774 gejogen worden. Ste werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapttalbetrag gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der dazu gehörigen Zinsleiste bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier am 31. Dezember d. J. in Empfang zu nehmen.

Leipzig, am 2 Juli 1906.

Die Handelskammer.

Zweiniger, Vorsitzender.

V Gewerkschaft Hedwigsburg.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

296165 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unsec

Aufsichtsratsmitglied, Herr Kaufmann Ernst

Endert in Löbau i. Sa. gestorben ist. Görlitz, den 4. Juli 1906.

golzbearbeitungs · Aktien · Gesellschaft vorm. Otta Maunnsch.

Rosemann.

(29626

Fgaus sür Handel und Gewerbe. A. G. Gemäß § 244 des H.-G. B. teilen wir mit, daß err Kommerzienrat Johann Karl von Weidert in ünchen durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden ist. München, 4. Juli 1906.

Der Vorstand.

29619 Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Mitgliedern: Herr Albrecht Hentschel, Herr August Lepke, Herr Carl Trautmann, Konsul Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, err Bankier Theodor Schwarz, rr Fabrikbesitzer Georg Schwarz, sämtlich in Breslau. Deutsch⸗Lisfsa, den 4. Juli 19606.

Mosaikplatten⸗ Fabrik Dt. ⸗Lissa. 239

29654]

Dampfziegelwerk Sachsenhagen A. G.

Montag, den 30. Juli 1908, Morgens 10 Uhr. findet auf hiesigen Ratekeller die dies jährige Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

Rechnungsablage pro 1905.

enn, der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. z

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahl eines Vorstandsmitglieds und des Auf⸗ sichts rats.

§z 7 Absatz 3 der Satzungen wird n, , . und durch die Bestimmung ersetzt: Die Veräußerung der Aktien bedarf zu ihrer Gültigkeit nicht der Zustimmung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. H. Scheer. W. Stümke. Stünkel. 29623

4 0ige Anleihe des Elektrieitãtswerkt Eisenach.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer A o9gigen Anleihe in Gegenwart eines Vertreters des Großherzoglichen Amtsgerichts in Eisenach gezogen worden:

Lit. A A M 1000, Nr. 38 62.

Lit. R à M 500, Nr. 213 289 338 359 381 472.

Diese Teilschuldverschreibungen gelangen nach § 6 der Anleihebedingungen vom 2. Januar 1907 ab zum Nennwerte zur Rückjahlung, und ersuchen wir deren Inhaber, dieselben zur angegebenen Zeit

ö . e g m, Elełtricitäts⸗Gesellschaft.

er .

bei dem Bankhause Severus Ziegler, Eisenach, zur Auszahlung einzuliefern.

Eisenach, den 2. Juli 1906.

Elektricitätswerk Eisenach. L. Aschen heim.

(29653)

Actien⸗uckerfabrik Twülpstedt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donner?tag, den 26. Juli d. J., 24 Uhr Nachmittags, in der Wietigschen Gaftwirtschaft zu Rümmer stattfindenden diesjäbrigen ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Gr. ·Twüulpftedt, den 4. Juli 1906.

Der Vorstand. von Holwede. G. Wittler. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß fassung darüber. Erteilung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aussichtsrat.

298307] Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß gemäß 6 der Anleihebedingungen die achte Auslosung unserer 409 Partialobligationen am 18. Juli er., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause unserer Gesellschaft in Oppeln statifindet.

Oppeln, den 4. Juli 1906.

Oppelner Actien⸗Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik Oppeln. 29306

Speditions und Elbschiffahrts Kontor Aktien · Ge sellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche Schönebeck a E. In der am 15. Juni d. J. stattgebabten notariellen Verlosung unserer A b½igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1902 sind folgende Nummern zur Rückjahlung à 1103 ½ per 31. Dezember 1906 gezogen worden: Lit. S à 1000 A Nr. 13 17 84 112. Lit. Da 500 S Nr. 157 1896. Dieselben sind jahlbar bei den Herren Dingel Co. in Magdeburg und bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Schönebeck. Schönebeck a. E., den 4. Juli 1806. Der Vorstand. O. Wanckel.

iss Actien⸗Zuckerfabrik Bockenem.

Generalversammlung am Dienstag, den 24. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, in Hoff⸗ meisters Gasthause zu Bockenem.

Tagesordnung: 1) Geschãfte bericht und Rechnungkablage pro lob / 06. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Chr. Barte. F. C Volger. 296131 Bekanntmachung.

Die von Gerhard Terlinden, Actien ⸗Gesellschaft, Oberhausen, aus zegebenen, auf den Namen der West⸗ deutschen Bank, vorm. Jonas Cahn, Bonn, lautenden Schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von Sc0 000, sollen mit einem Stempel versehen werden, welcher die Rechtsnachfolge des Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft für Stuhl⸗, Herd.! und Ofen⸗ Industrie, hier in das bestehende Schuldverhältnis und den Uebergang der Pfandhalterschaft auf den A. Schaaff hausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, zum Ausdruck bringt.

Die Inhaber der Obligationen werden hiermit aufgefordert, letztere zu diesem Zwecke dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein, liale Bonn, als Pfandhalter bis zum 31. Juli a. e. einzureichen.

Oberhausen, 3. Juli 1906.

„Phönix“, Aktien ˖ Gesellschast

siir Stuhl, Herd und (Osen. Industrie. A. Dziech. eds a

Gebr. Körting Aktiengesellschaft.

Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß auf Grund der in unserer Generalversammlung am 28. Juni 1906 erfolgten Wahl Herr Kommerzienrat W. Oswald in 6e. als fünftes Mitzlied in den Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft eingetreten ist. . Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den rren: Tommerzienrat Berthold Körting in Hannover, Kommerzienrat Felix Deutsch in Berlin, re, Ernst Körting sen. in Pegli, r. Walter Rathenau in Berlin, Kommerzienrat W. Oswald in Koblenz.

Dr. jur. Wend tland, Syndikus.

289658

Einladung zur Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den L. August a. C., Vormittags III Uhr, in Bremen, Bachstraße 93.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1905106 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats.

2 Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 28. Juli a. c. bei den im Sz 1I7 des Statuts genannten Stellen oder bei der Deutschen Nationalbank in Bremen hinterlegt

werden. Gaswerk Giebichenfstein. R. Dunkel. (28916 Auslosung von Partialobligationen der

Rheinischen Linoleumwerke Bedburg. Act. Ges.

Bei der deute in Neuß in Gegenwart eines. Königlichen Notars vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern der 5 o/ Obligationen Serie 2 gezogen worden:

Nr. 1095 1097 1107 1109 1188 1189 1163 1207 1221 1248 1262 1292 1327 1361 1427 1534 1585. 1631 1645 1673 1682 1684 1706 1797 1837 1838 1891 1899 1925 1926.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der einzelnen Schuld verschreibungen mit Zinsabschnitten bei der Gesellschaftskasse in Bedburg und der Firma Wilhelm Werhahn in Neuß am 2. Januar 1907 und höͤrt die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Bedburg, den 30. Juni 1906.

Rheinische Linoleumwerke Bedburg Act. Ges.

Der Vorstand.

28309 Oy pothekar⸗Glãubiger ⸗Versammlung.

Die Besitzer von Vartialobligationen unseres

00 Hypothekaranlehens vom 13. März 1897 werden

auf Grund des Reichsgesetzes vom 4 Dezember 18998

hierdurch auf

Dienstag, den 24. Juli 88. Is.,

Nachmittags A Uhr,

zu einer Versammlung, welche im Bureau des

Treuhänders, des Bankhauses Veit L. Homburger

in Karlsruhe, Karlstraße 11, stattfindet, einberufen.

Tagesordnung:

Genehmigung des Schuldübergangs des noch aus⸗ stehenden Anleihebetrages in öhe von 6 193 0090, von unserer Gesellschaft auf unsere Rechtsnachfolgerin, die Ledeiwerke Ge⸗ brüder Pies in Trier.

Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen

Gläubiger, welche ihre Partialobliaationen spätestens

am zweiten Tage vor der Versammlung bei

der Reichsbank oder bei einem Notar oder bei einer anderen, durch die Landesregierung dazu geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Trier, den 2. Juli 1906.

Trierer Sohlleder sabrik Actiengesellschast vormals A. Pies Söhne i. L.

29304

Halle ⸗gettstedter Eisenbahn ˖ Gesellschast

Bei der am 2. Juli 1906 erfolgten Verlosung

unserer A1 09 Teilschuldverschreibungen wurden

nachstehende Nummern gezogen:

213 300 314 318 425 448 492 597 603 695 827

S885 917 118 1228 1238 1395 1424 1460 1467 1477. Die ausgelosten Stücke werden gegen ihre Rück⸗

gabe vom 2. Januar 19907 ab 6

der e, m n ne, Halle a. S., Brüder⸗

fraße 2, dem H. aus Hp. F. Lehmann, Halle a. S., ö ö. Reinhold Steckner, Halle a. S.,

und

der Berliner Handels. Gesellschaft, Berlin.

zum Nennwert einge öst und von da an nicht mehr verzinst. Mit den fälligen Teilschuldverschreibungen nebst Zinsleisten müssen zugleich die nach dem 2. Januar 1907 fälligen Zinescheine eingeliefert werden, widrigenfallg deren Betrag vom Kapital⸗ betrag gekürzt wird.

Aus der Verlosung vom 1. Juli 1905 sind noch einzulösen: Nr. 306 und 354, rückjahlbar am 2. Januar 1906.

Halle a. S., den 3. Juli 1906. Halle ⸗Hettstedter Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Linden b. Hannover, den 4. Juli 1906. Fricke. G. Fusch. G. Körting.

Der Vorstand. Czarnikow.

28662 ,, am 15. Juni a. c. im Beisein eines Nolars stattgefundenen Auslosung von Aanteil⸗ scheinen unserer 44 0/O Hʒypothekarauleihe

sind folgende Nummern gezogen worden: .

16 15 34 50 56 60 117 120 126 130 144 152 174 182 184 202 237 268 278 299 à M EOO00,

Der Betrag dieser Anteilscheine gelangt vom 2. Januar 1907 an bei dem Bankhause G. G. Weyhausen, Bremen, gegen Einlieferung der Anteilscheine nebst samtlichen nicht verfallenen Coupons zur Auszahlung.

Hannover⸗Hainholz, im Juli 1906.

Saunoversche Glashütte.

Der Vorstand. Ferd. Güůnner.

29661] . ; ; Oberschlesische Eisen Industrie Actien Gesellschaft für Hergbau und Hüttenbetrieb in Gleiwitz.

In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattgehabten siebenten Verlosung unserer Teilschuldverschreibungen vom Jahre 18965 wurden folgende 232 Nummern gezogen;

Rr. 142 314 358 360 391 405 465 511 704 712 725 752 782 789 817 853 877 900 216 921 978 9588 1024 1117 1343 1409 1435 1447 1523 1529 1551 1540 1560 1590 1654 1659 1666 1689 1698 727 1744 1791 1810 1857 1872 1979 2077 2101 2174 2203 2321 2350 2362 2380 2662 2682 2709 7711 2844 2889 2902 3041 3044 3069 3078 3155 5177 3230 3313 3366 3367 3423 3444 3462 3508 3521 3535 3546 3582 3603 3604 3616 3635 3641 3776 3938 3945 3969 4020 4069 4070 4104 4221 4227 4409 4506 4543 4695 4736 4741 4887 4893 4959 4991 5olz 5o0g3 5127 5138 5190 5253 5338 5403 5450 5486 5712 5790 5847 5924 6038 6073 6I64 61865 6230 6316 6362 6369 6383 6455 6488 6494 6567 6702 6712 6753 6795 6943 6954 6976 7125 7214 7216 7292 7350 7437 7475 7626 7648 7703 7808 7821 7829 7841 7850 7948 7952 8005 S032 8093 8103 8125 8139 8141 8183 8348 8362 S378 8382 8446 8477 8508 8577 8590 8610 8671 S840 8955 9018 9050 9089 9182 9204 g217 9253 M966 9310 9313 9322 9346 9390 9404 9412 9437 445 9458 9520 9573 9587 9603 9631 9773 9842 9867 10004 10014 10102 10119 10151 10192 10275 10424 10483 10518 10580 106610 10701 10758 10786 10853 10949 109970 11037 11044 II056 11193 11286 11290 11310 11345 11403 11428 11468 11479.

Die Rückzablung der Teilschuldverschreibungen gemäß §§ 5, 6 und 7 der Anleihebedingungen er folgt vom 2. Januar 1907 ab gegen deren Auslieferung .

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, in Breslau bel dem Schlesischen Ban kverein, in Gleiwitz bei der Kasse der Gesellschaft. Zur Einlösung noch nicht vorgelegt sind aus der Verlosung vom 1. Juli ĩi gos per 2. Januar 1996; 2 M 1000, Nr. 1975 3042 3048 3773 4604 4865 5108 5252 5993, M Boo, Lit. A Nr. 6152 6467 6619 6710 7729 10010 10235 10266 10494 11030, à S hoo, Lit. B Nr. 6350 6619. 7315 7511 ꝛ5l 1216. . Gleiwitz, den 2. Juli 1996. Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Gleiwitz.

296181 Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft

zu Cöln am Rhein.

Bei der am 2. Juli d. J. stattgehabten notariellen Auslosung der vierprozentigen Schuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: J

247 383 653 762 801 930 1139 1259 1622 1769 1868 2186 2320 2655 2675 2939 3176 3422 3436 3451 3474 3602 3685 3943 4032 4070 4132 4454 4571 bo95 5181 5206 5239 5418 5498 5689 5966 6456 6926 7026 7473 7483 7781 7955 8057 8206 8346 8522 8526 8756 8788 8850 8971 9207 9248 9276 9425 9761.

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2 Januar 1907 und kann der Nominalbetrag dieser Schuldverschreibungen von M 1000, mit einem Aufgelde von 20 / gegen Einlieferung derselben nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons vom 2. Januar 1907 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,

in Cöln bei der sasse der Gesellschaft,

bei de Bankhause Sal. Oppenheim jr.

C Co., bei dem U. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder. bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bei 24 A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein. bei dem Bankhause von der Heydt Æ Co., in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten E Söhne, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutom, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in 6. d. Ruhr bei der Rheinischen ank. in Frankfurt am Main bel der Deutschen Effekten Æ Wechselbank, bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei dem Bankhause L. X G. Wertheimber in Empfang genommen werden. Rückständig sind noch die Schuldverschreibungen:

28625] .

Mühlenbananstalt, Maschinensabrik und Eisengießerei

vormals Gebr. Seck in Liquidation

Darmstadt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Mittwoch, den 25. Juli er.,

,, 27 Ühr, zu Darmstadt im Britannia⸗Hotel stattfindenden Generalversamm lung höflichst eingeladen.

esordnung :

Ta I) Vorlage der 3 und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1. Juli 1906. 2) Erteilung der 1 37 ö über Ausschüttung der vor⸗ ö Mittel und Beendigung der Liqui⸗ ation. Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis zum 22. Juli er., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause L. M. Bamberger, Berlin W.,

Nerf 40, oder bel einem Notar zu hinterlegen. Darmstadt, den 3. Juli 1906. Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei vormals Gebr. Seck in Liquidation. Ebner. Fränkel.

(29650

Zellstofffabrik Mannheim ⸗Waldhof.

Bei der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ losung von Teilschuldscheinen unserer Gesellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf 2. Januar 1907 gejogen worden:

Nr. 76 103 246 334 369 462 639 654 669 726 774 906 953 1024 1126 1197 1203 1217 1227 1234 1253 1254 1295 1346 1406 1514 1668 1690 1752 1810 1879 1880 1903 1919 1928 1936 2062 2067 2156 2192 2232 2238 2251 2252 2303 2351 2416 2457 2512 2560 2562 2631 2868 2973 3011 3028 3201 3207 3337 3344 3415 3543 3560 3620 3671 3735 3775 3782 3807 3856 3867 3927 39386 3988 4021 4128 4184 4268 4310 4383 4424 4428 4542 4586 4627 4669 4691 4698 4745 4898 4933 5325 5337 5345 5350 5386 5408 5422 5569 5577 5748 5750 5789 5826 5847 5877 5934 5999 6030 6067 6117 6161 6313 6350 6432 6506 6521 6590 6600 6655 6699 6737 6741 6760 6817 6829 6874 6891 6912 6919 7027 7054 7182 7312 7345 7381.

Diese Teilschuldscheine werden, nach den Anleihe⸗ bedingungen, mit einem Zuschlag von 20/0 auf den Nomlnalbetrag von MS I000, also pro Stück mit MS 1020, —, vom 2. Januar 1907 ab außer bei der Kasse unserer Gesellschaft bei den Firmen:

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Sůũddeutsche Discontogesellschaft Act. Ges. ,

Mannheim,

E. Ladenburg, Fraukfurt a. M.,

. Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Fee sch n zurückbezahlt. Von genanntem Tage an treten dieselben außer Verzinsung.

Mannheim ⸗Waldvhof, den 2. Juli 1906.

Die Direktion.

Von den in den Jahren 1904 und 1905 gejogenen Teilschuldverschreibungen sind folgende bis jetzt nicht zur Ginlösung gelangt:

Verlosung 1904: Nr. 123 153 159 1396 2511 2741 3813 3814 4759 4801 4916 5288 5550 5846 7028 7386.

Verlosung 1905: Nr. 2068 2203 2483 2759 4042 4741 45857 48838 4921 6012 6128 7155 7256. 29616 . ; Artien - Gesellschast Thiederhall, Thiede.

Bei der am 3. Juli 1906 in Braunschweig vor⸗ genommenen dretzehnten Auslosung unserer 4 0loigen Teilschuldverschreibungen à M E000 wurden folgende 140 Nummern gezogen:

S 50 51 61 120 125 141 156 186 197 210 291 353 382 392 407 429 459 468 505 569 645 652 690 722 746 787 811 859 960 966 975 1008 1017 1042 1052 127 1131 1154 1172 1189 1201 1231 1266 1325 1339 1364 1371 1389 1407 1425 1433 1464 1495 1527 1567 1581 1583 1592 1657 1790 1808 1835 1840 1856 1873 1896 1908 1909 1914 1938 1958 1959 1960 1971 1980 1991 2001 2014 2030 2051 2077 2078 2097 2099 2152 2260 2267 2274 2326 2347 2383 2438 2486 2513 2582 2599 2608 2667 2696 2716 2721 2733 2764 2765 2770 2780 2845 2880 2899 2901 2913 2918 2959 2969 3017 3078 3110 3116 3120 3188 3262 3327 3366 3383 3396 3406 3424 3478 3546 3584 3651 3710 3751 3797 3816 3856 3907 3932 3981.

Die Rückzablung erfolgt vom 2. Januar 1907 ab gemäß S§§ 3 und 4 der Anleihebedingungen in Berlin bel der Berliner Handels Gesellschaft und dem Bankhause Born Æ Busse.

Von der letzten Auslosung sind nachstehende Nummern noch nicht eingelöft:

Nr. 135 629 633 802 1317 1610 2159 3317 3906 3939,

ausgelost zur Rückjahlung per 2. Januar 1906.

Thiede, den 3. Juli 1906.

Der Vorstand. C. Hugo. A. Fink.

adhs] : Maschinen fabrik vorm. Georg Dorst

A. G. Oberlind S. M.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am en den 36. Juli 1906. Abends 8 Uhr, in der Erholung in Sonneberg stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung ergebenfst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtßz und der Bilanz pro 190516.

2) , . der Divldende pro 190556.

9. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

un 3023, Verzinsung hat aufgehört am 1. Januar

git. zoꝛ4 und 6742, Verzinsung hat aufgehört am ,, wollen, werden ersucht, ihre

1. Januar 1904,

Nr. 3011 und 3326, Verzinsung hat aufgehört am l. Januar 1905,

Nr. 1478 und 4850, Verzinsung hat aufgehört am l. Januar 1906,

deren Einlösung in Erinnerung gebracht wird.

Cööln, den 4. Juli 1906.

Der Vorstand.

unserer Gesellschaftskasse in Oberlind oder bei

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ ktien bis spätestens den 15. Juli cr. bei

der Bank für Thüri v ls B. M. SE err drr Slam Ern 2

egen. 12 den 4. Juli 1906. Der Aufsichtsrat.

liale Sonneberg zu hinter

(29627 Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei,

Actiengesellschaft in Liquidation.

Die vierte Liquidationsrate von 100 /o des

Nennwerts der Aktien unserer Gesellschaft wird vom

6. Juli d. J. ab ö

bel der Bank für Handel und Indu strie in Berlin und Darmstadt oder

bei der Anhalt · Defsauischen Landesbank, hier,

ezahlt.

ö Die Inhaber der Aktien haben zu diesem Behufe

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bei den vor⸗

stehend genannten Stellen einzureichen, um den Be⸗

5 der Liquidationsrate entgegenzunehmen.

effau, den 6. Juli 1906.

Der Liquidator der Dessauer Wollengarn⸗ Spinnerei, Aetiengesellschaft:

Werner Rosenthal.

(29610 Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft. Bilanz ver 81. März 1998.

Aktiva. n 39

Wasserwerksgesamtanlage⸗ 6 0 094, 47

schreibungg .. 412.51 572 681 96

Magazinkonto ... . S S6 416, 30

1 641,03 5 769 27

Betrlebsmateriall ...... Slo -

I 109 150

11'; 320 27

I 31 5356 28

720 287 8 Passtva.

ö tallontg. .... 600 000

Reservefonds konto... .... 22 663 48

Spezialreservefondekonto. ..... ö 70517

Kapitalrückjahlunge konto. ..... 1997105

1 . 8 000 25

11 9 72267

G nkontdo . 150

Gewinn⸗ und Verlustkonto ..... 4 066

720 28778

Gewinn und Verluftkonto per I. Marz 1906.

Soll. 60

An Geschäftẽunkosten ... 13 28172 Abgabenkonto, Rückstellung .... 3 9009 ö zr nnen ö.) 8 053 54 1 i 4 O75 16

Gewinnverteilung:

Reservefondsd; ..... ÆK 2700,45

Kapitalrückzahlungsfonds. . 1000.

1 O 22 6267,90

70/9 Dividende von

S 600 000, ..... 43 500,

Saldovortrag .... x 606,81

4 076, 16 78 410 42 Saben.

Per Saldovortragggß c . 66 05 Betriebs- und Installationskonto . 75 981 092 dd 326328

78 41042

Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende von 7hoso M 72, 80 pro Aktie ist vom 1. Juli d. J. ab bei der Gesell⸗ dh, Stolberg, Rheinl., und der Bergisch⸗

ärkischen Bank Wachen zahlbar, .

An Stelle des verstorbenen Herrn Generaldirektors P. Stang sen. wurde Herr Direktor Hermann Bastin als Uuffichtsratsmitglied gewählt.

Stolberg, Rheinl., den 29. Juni 1906.

Der Vorstand.

2dr99)] Aktien ˖ Gesellschast sür Korbwanren- Indnstrie vormals Amédée Hourdennr.

Max Ortelli.

Lichtenfels. Bilanz am 21. Dezember 19095. Aktiva. S0 3 Immobllienkonto . M0 194 343,69 ab 30/9 Abschreibung⸗ 5 830390 „S 188 9513,30 ang du

3 s 2 . 60 168,19 248 681 49 Maschinenkonto . . 1p 9 247,59

ab 25 o / Abschreibung 1311.90 393569 Inventarkonto. . . 6 2 432, 86

ab 50 0 / Abschreibung, 121793 1217 93 Bureausneueinrichtungskonto

A 3991.49

ab 2650/0 Abschreibung. 772, 87 231862 Fourag . 765 Feuerungg⸗ und Beleuchtungskonto. 718 91 Versicherungs konto. J 190 81 WHanrr . 343 04561 Cone 305 914 98 Wee 21 250 41 Gfeiii . 5 05167 Raffael 226612

3s 37 27

Vassiva. Aktienkapitalkonto ...... 500 000 Prioritätganlehenkonto.. 150 000 r Prioritätganleihe von 1905... 10990 0900 3 ,, H 36 113 88 Reserve für Grundstücksstempel Æ 2675,

Zuwelsung pro 1995. 300. 2975 Dis positions fonds konto. 30 000 Delkrederekonto. . 40 34 623,22

ab e , mn. auf

Diet 19091 lich nachträgliche 32 933, 09 zuzũ nachtrãg l . 126,96 33 060 0h Kontokorrentkonto ...... ö1 95182 Dividendenkonto ... 200 Anlehenszinsenkonto⸗. .... 2 2 805 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1904 5190,21 Gewinnsaldo pro 1995. 2465131 29 741 52 936 847 27

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1905.

Soll. Æ 38 An Unkostenkonto . . M 120 168,60 Zinsenkonto. 2 7128, 19 127 29679 Begebungskosten, Disagio und tempel der 4950 Anleihe 3 600 - Abschreibungen: Immobilienkonto . ÆK 5830, 30 Maschinenkonto. . 1 311,90 Inventarkonto . 1217,93 Bureauneueinrich⸗ tungskonto. .. 772, 87 ANeberweisung: an Reserbe für Grundstücks⸗ . 300, 9 433 Reingewinn: 5 o an den Reservefonds Æ 1227,56 40 Dividende 20 000, Tantieme an die Vorstands⸗ mitglieder .., 219, 27 1œ0ĩ½— Superdivi⸗ ö 5000, Vortrag auf neue Rechnung.. 3 264. 69 274152 10 MI 31 Haben. Per Gewinnvortrag von 1904 ... 519021 e 164 851 10 170 07131

Die in der heutigen 17. ordentlichen General versammlung für das Geschäftsjahr 1905 beschlossene Dividende von 5 oso 4 S0, pro Aktie ge= langt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 von heute ab zur Auszahlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Lichtenfels, bei der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A.-G., Meiningen und deren Filialen in Gotha, Ruhla, Hildburghausen, Salzungen und Jena sowie dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden. .

Lichtenfels, den 30. Juni 1906. Attien ·˖ Gesellschaft für Korbwaren ⸗Industrie

. vormals Amedse Hourdeaux.

Amsdée Hourdeaux. Lorinser i. V.

Bei der in der heutigen 17. ordentlichen General⸗ versammlung vorgenommenen sechjehnten Aus— losung wurden die folgenden 13 Nummern

unserer 0 ½igen Prioritätsobligationen zur Heimzahlung ver L. Juli a. C. gezogen:

Nr. 14 44 63 75 101 II3 160 168 193 214 292

312 322 329 374 379 429 488 und ferner als erste Auslosung folgende 11 Stück unserer A0 / digen Schuldverschreibungen von 1905 ebenfalls zur Heimzahlung per L. Juli a. c.

Nr. 4 18 22 28 55 62 117 123 1535 159 209.

Mit Rüttsicht auf den späten Termin der Ziehung erfolgt die gi fen obiger Stücke unter Vergütung der anteiligen Stücksinsen bis zum Einlösungstage, immerhin nur längstens bis 1. Ottober a. (.

Mit dem 1. Oktober a. c. treten die gejogenen Nummern außer Verzinsung.

Die Heimzahlung . bei der Gesellschafts⸗ kassa in Lichtenfels sowie bei den im Texte der Obligationen genannten Bankhäusern.

Lichtenfels, den 30. Juni 1906.

Aktien ⸗Gesellschaft für Korbwaren ⸗Industrie, vormals Am Sd Ge Hourdeaux. Amsdeée Hourdeaux. Lorinser i. V.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren:

Geh. Kommerzienrat Dr. Gustav Strupp, Mei⸗

ningen, e g e, .

Albrecht a. Biebrich,

Victor Eberlein, Pößneck, .

Dr. Hans Heubach, Kloster ⸗Veiledorf,

Hans Schmitt, Bamberg.

29617 ̃ Zur Rückjahlung am 31. Dezember a. e. kündigen wir hiermit die in der beute stattgebabten notariellen Auslosung gejogenen zwanzig Teilschuldverschrei⸗ bungen

Nr. 21 24 28 38 43 53 134 246 367 433 526 536 545 736 778 850 S860 908 9g23 g80.

Dieselben werden am 31. Dezember a. C. mit M S500, pro Stück gegen Rückgabe der Teil. schuldverschreibungen nebst Coupons per 1. Juli 1907 und folgende . .

an unserer Kasse in Dresden sowie

bei der Dresdner Filiale der Deutschen

Bank, Dresden,. bei Herren Gebr. Arnhold, Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, eingelöst, und hört die Verzinsung der gejogenen Teüschuldverschreibungen von diesem Tage ab auf.

Von der Kündigung per 30. 6. 1904 ist noch

rũckstãndig Nr. 29.

Riesa a. G.. 3. Juli 1566. Speicherei. und Speditions · Aktiengesellschast.

Glückmann.

29303

isenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

In der am 30. Juni ds. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung ist an Stelle des turnus˖ mäßig aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Gustav Ziersch

Herr Bankdirektor Otto Davisson in Hannover als Mitglied des Aufsichtsrats neu gewählt worden, und besteht . 23 Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ells aus folgenden Herren:

. Sigmund Weill in Berlin,

. Richard Pink in Hannover,

ommerzienrat Berthold Körting in Hannover,

Kommerzienrat Georg Fromberg in Berlin,

Bankdirektor Otto Davisson in Hannover.

Berlin, den 4. Juli 1906.

Eifsenhüttenwerk Thale Aktien ·˖ Gesellschaft.

Der Vorstand.

H. Claus.

, .