1906 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

296121

ckzahlung 100 iger Teilschuldverschrei bungen vom 185. November L900 der Louis Schwarz 4 . Dortmund

emelingen. ö Bei der heute im Beisein eines Notars gemäß S5 1 und 5 der Anleihebedingungen stattgehabten

planmäßigen partiellen Tilgung sind von den Teil⸗

ee, ,. unserer Anleihe die nach⸗ olgenden Nummern , . worden a. 2 Teilschuldverschrelbungen Lit. A über je

62000, Nr. 48 und 52, . ; b. 4 Teilschuldverschrelbungen Lit. E über je „1006. Nr. 85 ii j65 und 156, c. 5 Teilschuldverschreibungen Lit. C über je A S600. Nr. Je3 35 Jis S0 und g, d. 5 Tellschuldverschreibungen Lit. D über je 200, Nr. 530 537 571 598 und 6650.

Bie Ginlsfung erfolgt vom 2. Januar 1907 an mit 102 06 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine bei den Kassen der Deutschen Nationalbank in Dortmund und Bremen, der BergischMärkischen Bank in Barmen, dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover sowie unseren Gesellschaftskassen in Dortmund und Hemelingen. Mit dem 2. Januar 1907 hört die Verziinsung der ausgelosten Obligationen auf.

Dortmund, den 23. Juni 1906.

Couis Schwarz & Ce, Aktiengesellschaft. Der Vorftand.

7 ie h hergerdthalbahn Aktien · Gesellschast. Hirschberg i / Schlesten.

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1905.

Aktiva. 66, 3 Konzessionserwerbekonto ..... 150 000 Grundstũck und Gebãudekonto . 354 287 93 Bahnkörper⸗ und Oberbaukonto... 447 36519 Oberleitung onto .. 277 71552 w 191 81077 w 343 165 10 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 1898 261 54

I 2 404 44

erkzeug ˖ und Werkjeugmaschinenkonto 14 320 65 k / 7 639 30 Belleidungekontto.. .... 3 49105 ö 27 811 87 kw 354 52 Gffektenkonto A 1775.31 .

Abschreibung . id 167853 J 16 850 d 147 500 e ./) 41 234 90 Obligationendisagio u. Unkostenkonto

S6 37 595,

Abschrelbung . 2500 35 095 Konto im voraus bezahlter Framien 230 - Kontokorrentkonto:

J 8 392 *

2 168 61164

; ; Vafstva. , Aktienkapitallonto-- 10002000 Obligationentonto AÆ99I O00

abr ãglich für I905 aus

w 25 M0—— 8981 500 - Ee und Abschreibun gs fonds. onto:

Bestand am 31. Dezember 190

81 190,50

4 4 0! Zinssen 3653 650

6 84 844, 10

Zuweifung pro 18966 238000 113884410 Reservefondskonto:

Bestand am 31. Dezember 1904 448922 i 160981 Obligationenzinsenkonto 10 597 50 Unter stũtzungt konto S814 41 Haftvyflichtversicherungs fonds konto 161705 m,, 2 3 600 - Obligationentil gun ge konto 1500 Kontokorrentkonto:

1: 6 14713 Gewinn und Verlustkonto:

J 28591 82

2 168 811604 Gewinn · und Ver lustrechming ver 31. Dezember 1905.

; Soll. 3 Obligationenzinsen.. 37 631 25 Abschreibungen:

auf Obligationendisagio u. ⸗Unkoften

für 19995 A 2500,

auf Effekten 100. 2 600 Erneuerungs u. Abschreibungsondstto.:

Zuweisung für 1905 Æ 28 000,

Zinsen für 1905. 36573 60 32 653 60 Kautionskonto:

Kursverlust auf Kautionseffekten 16475 J E S901 82

7 4 44

Haben. 1158 12 Vortrag a. d. Jahre 1904 Æ 3841,47 Betriebsbruttoũberschuß 110 862,55 114 70402 Einnahmen an Miete.... 658 30 Einnahmen an Kautionszinsen 57910

115 941 42

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hirschberger Thalbahn Aktien Gesellschaft zu Hirs g i. Schlesien, abgeschlossen per 51. De⸗ zember 1505, ift von seiten des Aufsichtsrats richtig und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern voll⸗ ständig übereinftimmend befunden worden.

Die Dividende für dag Geschäftejahr 18905 ge— langt mit Æk 8. pro Aktie gemäß § 31 des Gesellschafts vertrages von heute ab zur Auszahlung.

Gemaß M4 . bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 30. Juni d. Ig. die auegelosten Mitglieder des AVufsichter ate. Vrren Bankdirektor Heinrich Haenisch, Breglau, und Bankier Max Schlesinger, Berlin, wiedergewählt sind.

Ferner ist Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Herr⸗ mann von Krüger, Haus Eller bei Büsseldorf, aus dem Aufsichtsrat ausgeschie den.

Hirschberg i. Schl., den 30. Juni 1906.

Der Borstand. OH. Prins. H. Richter.

(29316

Dampf ⸗Kornbrennerei

und Preßhefe⸗Fabriken

Actien⸗Gesellschaft (vormals Heinr. Helbing)

Wandsbek⸗

Hamburg.

416, o Prioritätsanleihe (I. Emissiom. Bei der am 2. Juli a. c. stattgefundenen notariellen Auslosung wurden folgende Obligationen

zur Rückzahlung à IO o per L. Oktober ausg Lit. C Nr. 133 346.

elost:

Aus frũheren Verlosungen restieren noch:

Lit. C Nr. 81. Wandsbek, den 3. Juli 1906.

Der Vorstand.

lWsssz! Actiengesellschaft Bad und Salinenverein Bad Dürkheim.

Aktiva. Bilanz vro 31. Dezember 1905. Vasstva;, 4 3 Immobillenkonto .. M 130 800, i Abschreibung. 1 500 129 300 e . mi kJ ee, 18 383 4 orschuß Vereen 4 . des Badhauses . 27902 , aferr 3 869 Abschreibung. SDO0. 2290 25 Reservefondd . S672 3 * Speʒialreservefonddsd .... 1200 —– Mobilien der Salle S537 Sid kenbentonko 1062 Stammanteil b. Vorschuß ˖ & Kredit 11 *

, , , 100 1 H 1800 m 8948 Uebertrag auf 1106... e mu 151 905 86 151 90586

Soll. Geminn⸗ und Verluftkanto. Haben.

ins und Propisionen b. Vorschuß-⸗Verein ins an Ferdinand Scipio... abrikationskontto- . 1800 bschreibung auf Mobilien Badhaus .. 500 Abschreibung auf Immobilien.... 15090 unn, , r nr 996 5 7973

Bad Türkheim, 26. Juni 1806. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. V. Taufmann, K. Hofrat und Bezirksarzt a. D.

. 1 2237 11 Dividenden b. Vorschuß⸗Verein ... 24 e w 2370 48 1 509 31 i nme, 656 45

rer d

Der Vorstand.

Chr. Eccard. Beaufort.

[29608]

Stein⸗ und Thonindustrie⸗Gesellschaft Brohltal“ zu Burgbrohl.

Aktiva. Bilanz ver 21. Dezember 905. Vassiva. Gesamtanlagen Weiler . 1 964 242,32 Aktienkapitalkonto..... 2 000 000 Abschreib. 191 17943 1863 1 e . 15 000 - ö , 256 366 50 Rontokorrentkonto: Kreditoren: r ee, 1 33 189 05 Bankschulden. 2085 541, 95 = e n 220 9682 855 sonstige .. QUICG3D 20785 645 45 w l 6 B AMwallento— . 209 000 e , 37915 mm,, 417988 Grundstũcks konto Oberz ten.... 27 225 51 i e 16 X26 Anteile der Antweiler Ton u. Chamottewerke 250 000 ontokorrentkonto: Debitoren S5 858 18 ,, ' S Soo 48 1 7471 , e 112 0788 I 209 090 onto für vorausbezablte Versicherungsprämien 12657 Gewinn und Verlustkonto: Verlust ver 31. 12. 1904 e 1 383,33 ber zi. jg. sos. 21 30 oss ss 8ᷣ 4 303 825 33 4303 825 33 Soll. Gewinn- und Berlustkonto Saben. An Vortrag, Verlust per 31. 12. 04. 861 36333 Per Ertrãgnis aus Fabrikation, Pachten Handlung unkostenkonto 678 47 e 50 962 14 k 91 231 86 Verlust per 31. 12. 1905 108268583 117988 d 191 446 1133 647 97 1133647 97

Burgbrohl, 2X 30. Juni 1906.

tein⸗ und Tho n⸗Indufstriegesellschaft Brohlthal. Der Vorstand.

Adolf

Pohl.

Tüsseldorfer 3 Bilanz pro 21.

eitung Akt. Ges. Dezember I9905.

4 3 2 An Kontokorrentkonto: Per Aktienkapitalkonto 23 000 - Banlguthaben· M 31 622. Einzjahlungekonto auf ,, [16 869 48 586 a . 26 500 J 1854 Kontoterrenttonto: . w n, een, w kn 6629 —— 64 976 Gewinn und Verlustkonto: Verlust aus 19090 4 28 151,39 Verlust aus 190665 33 075,39 61 22678 207 528 93 207 528 93

Gewinn und Verlustkonto

e . ö . 1 Materialienkonto, Verbrauch Zeitung inventarkonto:

10 000 Abschr. a. 18 106,560. .... Akzidenzinventarkonto:

10 0041bschr. a. A 7057, 90 Zeitungs materialienkonto:

25 00 Abschr. a. M 1500, Alzidenimaterialienkonto:

ib. e n g, ere, löse Zeitunggmaschinenkonto:

10 60 Abschr. a. 546 O63, 999 Akzidenzmaschinenkonto:

10 0½04bschr. a. Æ 8131, 45 Kontokorrentkonto für uneinbr. Forderungen

1 .

. 4 2

aber E905.

M6

28 151 39 Per Abonnements, und In⸗

30 262 36 seratekonto

Dekorte u. Zinsenkonto

Drucksachenkonto.. Bilanz konto...

. 104 013 30 182634

19712 02 bl 22678

Dr rs J

29597]

Düfsseldorfer Zeitung Att. ⸗Ges. Düfseldorf. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Albert

Aders wurde durch Generalversammlungt beschluß

vom 30. Juni d. J. r Dr. ing. Emil rödter, Düsseldorf, in den 6 rstand.

29620] Bei der beute in Gegenwart des Notars Herrn Rechtsanwalts Irmler und jweier Aufsichtsratsmit- glieder erfolgten Auslosung von Partialobli⸗- gationen sind folgende Stücke à2 Æ 500, nominal gezogen worden:

00 Anleihe Serie .

4916 48 50 68 76 85 88 94 96 198 117 122 126 132 140 152 157 160 178 179 184 214 216 225 226 232 248 276 284 307 311 325 344 345 353 366 387 390 392 393 405 419 431 448 497 499 505 516 530 557 562 571 584 589 607 609 613 631 633 665 672 685 689 693 716 717 720 772 786 796 800 805 818 831 832 855 S859 866 893 8gs8 904 925 931 937 944 959 970 990 1005 1006 1011 1029 1050 1071 1074 1076 1082 1085 1087 1114 1119 1137 1141 1145 1147 1174 1185 1191 1201 1205 1206 1239 1243 1266 1269 1282 1285 1290 1305 1311 1319 1322 1328 1329 1330 1332 1333 1363 1366 1367 1373 1375 1377 1404 1451 1457 1461 1487 1490 1491 1495 1505 1519 1542 1550 1559 1562 1563 1575 1588 18595 1599 1600 1603 1610 1632 1651 1654 1659 1663 1665 1676 1702 1703 1708 1715 1724 1742 1747 1759 1766 1769 1773 1776 1782 1791 1792 1794 1815 1820 1828 1832 1837 1838 1848 1857 1896 1910 1915 1917 1919 1921 1926 1938 1939 1942 1947 1950 1955 1984

1993. 409 Anleihe Serie II. 35818 23 35 58 61 84 98 106 111 136 137 140 142 161 166 178 202 207 242 250 268 273 290 294 301 315 318 345 347 354 358 359 367 371 375 376 395 396 406 429 434 436 445 451 452 462 468 489 495 497 508 515 518 519 556 557 571 573 578 596 607 627 641 649 653 660 661 668 673 680 683 697 716 747 751 762 766 771 783 784 798 822 831 837 845 851 853 855 S56 S857 859 S882 899 902 904 909 9g32 g38 939 951 994 998 1009 1020 1027 1051 1058 1066 1077 1083 1093 1094 1106 114 1146 1161 1172 1178 1179 1184 1206 1212 1227 1236 1241 1253 1269 1271 1272 1275 1283 1296 1301 1317 1319 1350 1356 1366 1367 1368 1383 1393 1394 1398 1402 1404 1407 1414 1430 1447 1457 1466 1468 1470 1473 1478 1490 1508 1518 1519 1520 1526 1527 1533 1539 1548 1551 1554 1560 1562 1568 1582 1693 1636 1645 1646 1647 1659 1672 1683 1694 1699 1702 1708 1712 1714 1731 1739 1753 1769 1773 1786 1787 1795 1803 1815 1819 1823 1827 1833 1853 1854 1862 1864 1874 1876 1893 1907 1910 1913 1922 1930 1943 1944 1916 1950 198. . Die Rückjablung dieser ausgelosten Obligationen erfolgt 2 L083 ½ν am 1. Oktober 1906 gegen Einlieferung der Obligationen, und zwar aus der A o0OAnleihe E894 Serie L mit den ab 1. Juli 1806 laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen mit Æ S20 pr. Stück und aus der A 0 An⸗ leihe 1897 Serie IA mit den ab 1. Oktober 1906 Iaufenden Zinescheinen und Erneuerungsscheinen mit Æ 515, pr. Stück bei unserer Zentralkaffe, Berlin NO., Lands. berger Allee 27, bei der Nationalbank für Deutschland, Berlin., und deren Deypositenkaffen. bei der Commerz · Æ Dis contobank, Ber lin und Samburg, und deren TDeypositenkassen und bei den Herren Marcus Nelken C Sohn, Berlin und Breslau. Von den früher ausgelosten Obligationen sind noch rũckst ãndig: Serie 1 1905: 124 240 371 423 1324 1350 1604. Serie II 1902: 535 740. Serie II 1904: 532 754 756 S862 S863 1525 1528 1530 1817 1829 1830 1846 1848. Serie H 1905: 498 686 748 976 1460 1825 1847. Berlin, den 28. Juni 1906.

Actien Brauerei Gesellschast Friedrichshhe vorm. Patzenhofer.

[29308

In der am beutigen Tage im Bureau der Deutschen Bank bierselbst vor Notar und Zeugen stattgefun denen Verlofung unserer Vartialobligationen wurden folgende Nummern gezogen: .

1 Emiffton Lit. A 3s Stück a M 500.

Nr. 91 182 1838 293 386 395 443 456 493 497 514 529 601 652 671 773 798 818 S820 S825 8441 847 878 887 915 942 968 972 983 996 1157 1178 1188 1263 1421 1475 1509 1597.

Lit. ER 31 Stück a n 200 —.

Nr. 6 9 24 27 50 78 111 154 225 261 272 276 323 328 333 403 440 522 618 657 710 753 758 763 773 842 856 859 S860 S874 939.

2. Emission Lit. C 67 Stück a M 509,

Nr. 24 200 227 264 295 303 320 338 402 433 533 555 627 662 707 711 724 765 766 767 800 S816 844 859 909 933 947 981 988 1913 1097 1123 1165 1265 1272 1283 1329 1354 1378 1452 1491 1500 1555 1581 1582 1619 1648 1713 1839 1880 1886 1915 2052 2107 2114 2122 2138 2141 2178 2188 2239 2294 2312 2326 2339 2347 2349.

Lit. D 13 Stück a M 200 —.

Nr. 40 104 162 2053 204 256 2753 287 352 404 418 431 451 464 465 483 538 572 627 640 723 727 779 780 815 823 868 859 897 898 993 10990 1091 1145 1206 1224 1277 1299 1369 1374 1433 1465 1475.

Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1907 ab mst 108 ½ 528, bejw. 210, bei der Deutschen G ank hierselbst, Couponkasse, Kanonierstraße 29 30, in den ee. Geschaͤftsstunden.

Gleichteitig weisen wir darauf hin, daß von in früheren Jahren austgeloften Obligationen noch nicht zur Einlösung gelaugt sind Lit. A 1 Stück à M 500, Nr. 600,

1 B 1 6 6 6 200, * 216, J ö . 200— 200.

Gerin. xen 3. Juli Iss Schultheiß Brauerei Aktien ⸗Gesellschast. Merten. Boehme.

1

Vierte Beilag zum Deutschen

Berlin, Freitag, den 6. Juli

e

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19006.

M 158. Untersuchungssachen

1. 9

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. g und Invaliditäts⸗ ꝛe. Weg n ; !

4.

h.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. ü auf Aktien und Aktiengesellsch.

7. Erwerbs und chaftsgenossenschaften. 8. Niederlafsung ꝛc. von ge e f ersef 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

In der Generalversammlung vom 19. Juni 1906 sind von unserer Gesellschaft gewählt: Als Mitglieder des Vorstands: lautet ann,

1) Andreas Nürnberg, Kaufmann (Vorsitzender), 2) Theodor Krumme lstellvertretender Vorsitzender), 2 3) Franz Biermann (Rendant), 3 4) Dr. Franz Fink, Pfarrer, 4 5 6

28881] 1) Georg Nauheim, Bäckermeister (Vorsitzender)

ranz Hinsken, Rentner ilhelm Hofacker, Kaufmann

ö Zunger, Kaufmann, Johann Adelkamp, Brennereibesitzer.

5) Theodor Eckmann, Rentner, 6 Hermann Elshorst, Brauereibesitzer. Gewinn · und Verlusftrechnung pro 1. April 1904 bis ult. März 190.

Als Mitglieder des Aufsichtsr ats: Conrad Troulller, Bäͤckermeister (stellvertr. Vorsttzender),

; Betrag 8 Betrag 3 Betra ¶Ginnahme. * Ausgabe. Attiva. 8 asstva. ö 2 ö. * . w 1 Kassenkonto am 1 In eiltußpetg n ; 394 1ñImmobilienkonto 291 20991 1 Aktienkapital... So oo - 1. April 1904. 600 2 Steuer, Versicherung 2 Mobilienkonto ... 26 432 61 2 Darlehn der Invaliditäts- 2 Miete von Kaiser 900 - und Abgaben.. 1537 3 Sparkasseneinlage S0 u. Alters versicherungs⸗ 3 Desgleichen vom 3 Unterhaltung und Auf⸗ Zu verausgebende Aktien 14 000 Bank Rheinland ju Volts bureau .. 218 besserung des Im⸗ h Kaffenkonto. .... 600 d 182 8298 32 Desgleichen vom mobiliarz.... 6 Diverse Debitoren 187833 3 Darlehn von Elshorst.. 30 000 Kastellan 10 800 - 4 dn , des 7 Unterbilanz .... 442609 Aufgelaufene Zinsen. 1200 obiliars... Diverse Kreditoren. 44512 62 J 5590 Reservefondddz .... 80 6 An Amortisation 3 534 7 Diverse Ausgaben.. 861 8 Kassenkonto bar Æ 3. Warenbestand 600 600 . . Sum ma . ] 12 518 Summa. ] 12 518 - Summa. 3338 621 94 Suma. 3385 621 84 Essen, den 19. Mai 1906. ; . Aktiengesellschaft „Alfredushaus“. Der Vorstand. And. Nürnberg. Theodor Krumme. (2866 Siüddeutsche Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1905. Ausgaben.

5 2 * Feuerbranche: Feuerbranche: Prämienreserde aus 1904 Retrozessionsprämien. ..... 3 6 264 bg G S 3 999 644, 43 Provisionen und Gewinnanteile netto. 2 365 458 65 Abzüglich verausgabte Bezahlte Schäden abzüglich des Anteils der Retro— Reserve an Retro⸗ Elfie h 4 hod 60 zessionãre .. = 290 876 89 3 469 767 54 Schadenreserve abzüglich des Anteils der er, onäre 1116092 denreserve aus 1858 ——— 123671 Prämienreserbe abzüglich des Anteils der Retrojessionäre. 3 22 271 50MII18 573 588 42 Praͤmleneinnahme 19065 ...... 14 478 556 54 19 185 035 08] Trans portbranche: Trans portbranche: k Retroꝛessionßprämien 1905... MS 130 395,50 rämienreserbe aus 1904. .... 19966534 Retrozessionspraͤmien Storni aus 1903 un Schadenreserve aug 1964 k 248191 12791353 66 141 543, Provisionen, Courtagen und Gewinnanteile Schadenreserve aus 1903 ] abzüglich des Anteils der Retrozessionäre und früheren Jahren, 1065 975. 247 518 6 ö f K . df ühe Ac 103 328, 96 ʒ ; ; ornoprovisionen ꝛc. pro und früheren n en r nne ,. . w 202031 101 308 65 u. frũheren Jahren —. 6 816,28 995 589 02 144277236 Schäden aus 1903 und früheren Jahren Zebensbranche: 3. abzũgl. des 3 der Retrozessionäre: K Prãmienreserve aus 1904 ...... 1007559 24 a geiahlt .. = Schadenreserve aus 1969. ..... 35 284 57 1 b. zurũckgestellt... .... 90880 PVrãmieneinnahme 1905... ... bõꝛ 136 92 ; n 177 vo], 33 Zinsen der Prämienreserve .... 38 9 a3 sq 1733 884 27 Bezahlte Schäden aus 1904 und des Rech⸗ Unfall- und Nebenbranchen: . nungsjahres abzüglich des Anteils der rämienreferve aus Iod. ..... 628 8ga 34 Retrozessionãre 1 22 —— 519 916,01 chadenreserve aus 1504.5... 772 785 47 Schadenreserve abzüglich des Anteils der Praͤmieneinnahme in 108d. .... 36d 63 * 3 365 272 os Retroꝛessionãtre.·.·. .. Ils sb] Rs6 48234 J Zen und sonstige Cinnahmen .... 67 6 2. Prãmienreserve .., XW Sed = 1 464 365 8 Aktienũbertragungsgebũhren .... bol = 138 217 27 Lebensbranchet. U ne k . 22 S1 207 07 * e 222 264 445 33 ückäͤufe abrüglich des Anteils der Retrojession. 27 937 01 Zahlungen für Todes. und Erlebensfälle abzüglich des wille ,, 108 855 48 Reserve für schwebende Todes und Erlebensfälle abzüglich des Anteils des Retrozessionãr . . 26 742 27 Prämienreserve abzüglich des Anteils der Retrozessionäre mie , 225 697 11 1733 88427 Unfall und Nebenbranchen: ãööö 128 744 3 . ... . abzüglich Anteile der Retrozessionãre 676 986 70 ewinnantelle.. ö = ö 13 220 80 Bezahlte Schãden J ö 3 91447142 raͤmienreservre y ö 6296 25251 denreserve é 2 z . 26 596 31 3 355 27209 Verlufsportrag aug 18990... 224 33315 4242 348 356 06 k / 25 5589 30 k16́Hę· ' . . 17153 26 ie m auf 4 8 30 592 86 Meserve flir wublose Nußensttade . 60 009 2 7ob os5 63 1 1 224— 2 28114 * os 181 o 20 855 Isi o? Bilan 66. 60. w,, , 3 750 9090 1 O l 860 Effekten (außer 991 328,91 für die Lebensbranche) .... 3 201 751 Guthaben der Retrozessionäre für von uns einbehaltene Lebeng⸗ k . 3 20 582 1 , 235 8258 os Guthaben für Lebengbersicherungsreserven im Depot der rück. ö . 6 133 580 42 versicherten Gesellschaften: 1 2376 925 58 hiervon in mündelsicheren Papieren . 991 328,91 1 —— 2 51 983150 in zinstragenden Bardepots T7 25 314. 109 1716643 ir 2 * K 2 ö ö eragennnnnet 2 / 1 ai B, ie 4 . Banken. l 6 utbaben Versicherungsgesell 11 1 Rassabestand ..... 3 x . k 568 nn,, . . 1 16 403 060 9 16 403 060 95

Sũddeutsche Rückverficherungs. Aktien · Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Schultz.

28886 Sliddentsche

Rückversicherungs · Ahtien · Gesellschast. Beschlüfsfe der dreizehnten ordentlichen Generalversammlung vom 30. Juni 1906:

I) Genehmigt wurden die vorgelegte Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1905, sowie der Bericht des Vorstands und der des Aufsichts rats.

2) Der Bericht der Revisoren wurde zur Kenntnis genommen.

3) Dem Aufsichtsrat und dem Vorfstand wurde Entlaftun 8 erteilt.

4) Bei der Wahl zum Aufsichtsrat wurden die Herren Eugen Mai und Direktor Julius Schmid wiedergewählt.

5) Ferner wurden wiedergewählt:

als Revisoren: die Herren Kommerzienrat Carl Lauhmann, Hof, und Fabrikbesttzer Wilhelm Raff, Munchen,

als Ersatzrevisor: Herr Oberst Dr. von Renauld, München.

286389 Meess & Nees Aktien Gesellschast für Beton. C Eisenbetonbauten

im Sach K Tiefban Karlsruhe i ⸗Gaden. Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung dom 12. Mai 1305 die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals der Meesz & Nees Aktien Gesellschaft für Beton und Eisenbeton Bauten im Hoch und Tief- bau zu Karlsruhe in Baden beschlossen und dieser Beschluß im Handelsregister des Amtsgerichts zu Karlsruhe eingetragen worden ist, werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, in Gemäßheit des S 2890 des Handelsgesetzbuches hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung des Zu⸗ sammenlegungsbeschlusses binnen drei Monaten. spätestens bis zum 30. September 1906. bei dem unterzeichneten Vorstand einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zweck der Zusammenlegung nicht eingereicht sind so⸗ wie eingereschte Aktien, welche die zum Ersatz durch gültig bleibende Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, und der Gesellschaft nicht zur , . für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestell sind, werden für kraftles erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des ge ten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

In den Aufsichtsrat sind durch Beschluß der Generalversammlung die Herren Mori ond, Kaufmann, Karlsruhe, und Direktor Max Kahle, Würzburg, neu gewählt worden; in den Vorstand wurde laut Beschluß des Aufsichtsrats bis 1 Ok⸗ e. 9 Herr Stadtrat Adolf Meess, Karlsruhe, elegiert.

Karlsruhe, den 23. Juni 1905.

Der Vorstand. H. Meess. Ad. Meess.

28640] Meess & Nees Aktien Gesellschaft für Beton und Eisenbetonbanten

im Hoch. Tiefbau Karlsruhe i Baden.

Nachdem durch Beschluß der General versammlung dom 12. Mai 1906 die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals der Meess & Nees Aktien Gesellschaft für Beton K Eisenbetonbauten im Hoch⸗ & Tiefbau zu Karlsruhe i. B. beschlossen und dieser Beschluß im Handelsregister des Amtsgerichts zu Karlsruhe ein- getragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuches auf⸗ gefordert, ibre Ansprüche bei dem unterzeichneten Vorstande anzumelden.

starlsruhe i. B., den 23. Juni 1906.

Der Vorstand. S. Meess. Ad. Meess.

289305 Stettiner Straßen ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Bei der beute stattgebabten notariellen Aus- losung unserer vierprozentigen, zu 103 990 röück⸗ zablbaren Teilschuldverschreibungen vom 1. Ja- nuar 1897 wurden gezogen: Lit. A 18 Stücke über je 800 M Nr. 54 63 125 151 262 467 577 666 705 708 714 775 822 910 935 989 1146. Lit. E 27 Stücke über je 1000 Nr. 1216 1222 1343 1378 1452 1453 1465 1555 1568 1640 1792 1825 1843 1853 1874 1922 2028 =. 2299 2325 2326 2416 2444 2455 2677 2780 2867. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge mit 3 0/0

707

Zuschlag erfolgt vom 2. Januar 1907 ab gegen . der Teilschuldverschreibungen und der Zins⸗ eiste

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück, Leo Æ Co., bei dem Bankbause Hardy E Co. G. m.

b. S., 8 bei 2 Bankhause C. Schlesinger Trier

C Co.,

in Stettin bei dem Bankbause Wm. Schlutom. Die Verzinsung der gejogenen Stücke hört mit dem 31. Dejember 1906 auf.

Aus der vorjährigen Auslosung restieren noch die Schuldverschreibungen Lit. A Nr. 1168 und Lit. B Nr. 1221 1283 1226 2122.

Stettin, den 2. Juli 1906.

Die Direktion.

Klitz ing. Leers.