1906 / 159 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. ng ien * ? 4 .

23 .

.

= 1 .

131 inne

9 J 116 F 1m I

69 nn

n, bin ie Ini rnnn

i eh 1 6 . . 2

, n minen hen, Fe ** . ber

Gustan⸗

. , 1 6 M. n t 6

he . ul rl,.

brich

wn n ii.

r ann ät unter unhberänberker Firnig

1 ile iin n echn un ar

Föhn Fallend, Brenhen Jutahet ifl be Tanful nnn oh qdnn Gar eln and

Rangun Frisegztsch Gats äh; Yeshäfi⸗ wel Agentur nnd Rang i 9 *I assud uh, ‚. ö. iesige Räushgnn Gussah fehr dhernhnr ff nnn

wah iuris ber n aß, d ann megie swiagb.g, ns.

Fäahriase für deni * . 85 36 gu inn if rloschen

weren, agg , an, enen, we . li n 3 Jüni deln ersaschen

ebe letsche Kabels, dä, ahnte he feelf⸗ 6 fe che si all d fene hre, Raftnnn, . Min ali 1d ist vie an n ,

Gar Marg ereilte Gesgussßuf dig i ch Ii

. 1 Menn Gal ssieh han Gehharbf erteile ela ikeglien ii in Kräßst gehl ichen unh fiehenn hun Brünn Jahannch, gen, Hang, Meißne; Gr sann lhre orn neil

a f Tuer Genen wn gt, Hretenmhen al ist ve Geselschasser Georg Feiehrich Lülherhe eüslnr den . eln Delle il ale eine Mechls, ächsalgetig scilse Uöitne, Aline Jeb. Gpping, ge, liel koglche baz Geschäfit zusanmen mit dem Gweselkhafser Gar Hernans Wilhelm byherhbeck

liebernnhnse ber AUfiinen un Passiwen unh hüler unn rinberiem Fig alg offene anbei, n. his un 1. U il 1906 srtgeführt hat An biescin ade ist die Wife Vherheck als (hesell, schafterin aubgeschiehen unh eine Koammanhttistin luileitelien. Hierdurch ist bie offene Hanbelggesell- 6 n eine Konihghhilgesellschaft üngemmafnhel, ie an KHerghnarb Micharß Auqufsi vanße erteili— Piaoturn bieihi in Kraft

Meents , ahh nn, rene WVffene ir e elch hedhsinen an . Jult 15606 Gesellschafter sinhß die hiesigen Kaufleuse Heinrich Goltsrich henstäht und Gar Hermann . .

meeting * Gen, renten Am 0. Juni 1906 i au Heinrich Jahann Knapp Präaturd erteilt Lie au Gal Viebrie hakt erleilfe Heofurg ist am zo. Juni 1906 erloschen,

aaa liurrandt d ahn, zremen! wie an Garl Nicolau Frenßel e, erteilte Peotura ist am 0 Jan 190 erlaschen.

v. Baß, wi, Heckernrgun viachsalger, Wremen! Varg Auquste n h Sonst hal das Geschäst hulch ertrag erwarben un führt solchez seit bem

L. Juli 1806 unter llebernghile ber Aktiven, jeboch unter Uugschluß ber Passiben, unter ber e Varg Sanst fort

n , gHaung. Wannsunllsagt Rrobucte, Ge Ul sch afl aul! ii rer fn Mmrenen Au 2h. Juni 16 ist ber g b bes Gesellschafts—, vertrages demäß Eid] abgeänbert, rennen, ben 4 Jalt 1506

Der Gerichts sch elbe beg Amtegerichts Fürhölter, Sekretär

as n e, n d nn, Hgnbelsregister In das Hanbeltzregister ist eile warden: züilheln Sti hi, Grenmerhaven. Juhaber; der Rierhändler Wilhelm Stindt in iemerhaben Augegebener (Heschaftsgmet Ag den Kaufmann lach münbde ist Prokura erteilt Eörenterhaen, ben 14. Juli 1906 Ver Gerichtsschrelber bes Amtsgerichts vam pe, Setretär.

Las . KGeraunt machung. 208 10]

In unser Hanbelgregister 11 Ne Y ist heute bei der n n Wartische aut Gastrop in Castrop eingettagen

Dem taufmann, Pans Feßler in Gastrop ist Vroturg ür die Jweignleberlassung in GCastrop erteilt.

r ist zur Zeichnung berechtigt in der im 14 des Gesellichaftsbertrages bestimmten Weise.

Gastrop, den 4. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Colle. Vetanutuiachung. 29811 unser Handelsregister B Ni. 26 ist eingetragen die Firma Gemeinnütziger Äauverein imn Waih— lingen, Gee llschaft uit veschrautter Vaftung in athlingen. Gegenstand des Unternehmens ist der Mikauf bon Grundstücken und die Grrichtung von Wohnhäusern in der Gemeinde Walhllngen und den auliegenden Gemeinden. Das Stammkapital beträgt 0 GM e, Geschäftsführer sind der Direktor Albert Busch in Walhlingen und der Architekt Deinrich Stöver in Celle. Stellvertreter ist der De. med. Wilhelm Willig in Wienhausen. Vle Geschäfts führer vertreten die Gesellschast gemein. schafilich durch schriftliche Willenserklrung. An die Stelle elnes verhinderten Geschäftsführers trltt der

Stellvertreter.

Der Gesellschaflsvertrag ist am 17. Mal 1906 ab— geschlossen.

Celle, den 29. Juni 19606.

Königliches Amtsgericht. II.

Cel. Ve kau ntui ach ung. 289812 : Ju unser Dandelgregiste X Nr. 290 ist eingetragen die Firma Fran tüm mel Da np fzlegelei Walle in Walle und als Inhaber der Jiegeleibesitzer Franz

Kümmel zu Walle. ; Celle, den 30. Juni 1906.

Köalgliches Amtsgericht. II.

Mc M l . ze 29813 w w eingetragen worden Nau Blatt 14, betr. die Firma „Carl Friedri

Goert!“ in Chemnitz: Der Kaufmann * *

***

.

29609 eingetragen

Ilaschenbiergeschaft Woltmann in Geeste⸗

. i nere 0 .

11

9 ö 46 . n . 291 . 1j J . . . 8 89 n 11. 56 * . 9 96

n, d , wegen, ll bei dn, ,

ß dir , n ilschas , . .

. . 30 eschäss Unter siebernghime ber Afllhen

* 11 * ö f 1 verb ich wan, rennen, Jahaker li aer ie sis Mugen hehe

Brenen Faker ist her

3 . 3 1 2 I) ö. sse g Gand esßnesesischasi aüsseinst üß6 hie Firm

111 1 Schr aher eilelse wen

erte reh h gbert Sti in Chenmni al dag e , sbersessen erh . a ö

ö 4 . Filing wessez;.

i n dn )

fiche len bed bisherigen

anf ibn fiber; nl

ä , sials, s, belt te i ien gef e Cher, ,,,,

n, ,,

ie füt fart ill Mn, dinger rage, .

ss elfen, Fier Ranft Fenn, hal Hen urn erer . jn j min gn f n, Rn Init g, fi f, , KC teu , Fgufuudm mnie mnichan eg ift a, e. eiche el, Fer, KRanfuidrn Nucl Gene,;

eihsien nn besseihl ig nnter fer fern, elle, er hafte 16 Vie in, Mel nn,

1 In .

üer, es gehen nuch ich hell ne len fr serns nen disf iin ühen, anf Mili A1, be, pie üer ber ffirnmg nimh a r 6 aslan 4 jn nl he, i bag Hanhels eschas esngesresen h] , Hl, y, . hie . u e, a n K heit un alg pere ahaker Herr M Kae m ssen bvasel ht a n hen nz, hen 4. uli I1üotz.

Königliche Amsiegerscht. Abt. I;

.

(IM,, mn , eim. n r,, . uli 15096 ein⸗

n bat Hanbelgregister sst am gesi iq 1

. Abteslung A. iter r,. 419 pie offene ile Ler ffirmg „CGierben d Schrelsper“, C öl, Lerssnlih haftene (o4ellschuster sind; Alter Gier hen unh i g Schiesßer jun, Kaufleute, Gßin. Pie n , hat am J, Jull 1509 be- onen ar PHerfrefung ber Gesellschast helk. he hn n n Gemesnschaft le, n 9

Firma „Joses Krahn“,

une . 9 bie Köln, un altz Juhaber Josef Krahn, Kaufmann,

35h61 unter Rr. 464 be ber offenen Hanbels f unter ber Firmg „Gebr. e e bie Kaufleute Heichar Heibenhesim und trieprich Lelkenhe lun helle in hl, sink in Hie Gesellschaft alt , eff Cg lsch fte eingetreten. luter Mr, 5 bef ber Firma: „G oe g, , wie, Liu ist ,, ö unter r,. 1645 bet ber offenen Handelt 16 ber in: 6er u r ld Fühne“, Cösn, Lem Wilhelm B 66 ist i, , erteilt. acm org,, unter Jin 16, bel ber Firma. „Loulss Gott⸗ walt 4 Cie Göln. Her, Kalsnann (inen Gottschalt in Chln ist in das Geschäst als ers g hastenber Gesellschafter elngetrefen, Vie nunme rige offene Hanbeltzgesellschaft hat am 1. Juli 1 he⸗ onen. Pie Hrofurg beg Gouard Knguer sit er— loschen. Die bem Peter Heyben, Wilhelm Meyer He wi Moritz erteile Gefam yt olura bleibt en. unter Nr, 2642 hel der offenen Handeltzase unter ber Firma: 9 A. Gauz * C5 ng offene nr ei, lf ast ist durch Eintritt einer Kom- mandisistin in elne Kommanditgesellschast umgewan⸗

hanbelggesellschaft

. bel er. unter Nr,. 2397 het der offenen Handel⸗ f unter ber Firma: „Simon gene, g uch Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster indnnel Schlicher ist alleiniger Inhaber ber Firma. Vie y r,. Wolf bleibt bestehen unter Ne,. et der Firma— r J rin h Firma ist erloschen. a, ,, unter Nr. äbh0 bel der offenen Handeltgesellschaf ullter ber Firma: „v. n ,. rr n , Gesellschast ist gufgelöst. Der bisherige Gesell̃= hafter Jakob Lichtensteln ist alleluiger Inhaber der Firmg. Lem Walther Lichtenstein in Cöln und er wont van Riel in Inden ist Elnzelprokurgꝗ Ile unter Nr. Itz02 bei der Fiema: „Cartonuagen- Fabri rust Hölter“, Löptau in einer 56. niebeilassung in Chin unter der Flrma „Gar- on na gen. Fabri Grust Hölter, Filiale Cölu (Mhein)“. Vie hiesige Iweigniederlassung ist zur Hauptnieberlassung erhoben, und lautet die Firma ht , Cartonnagen-Fabrit Grust Gölter“. Me Prokurg degz Johann Gottfiled Älfred Laub- mann ist o. unter Nr. äß0d4 bei der Firma: reund 4 Gottschalt Nachs.é“ Gölu? Dag Heschu e ssl durch Giateltt eines Kommandltisten in esne Kom, na ndltgesellschaft umgewandelt worden. Vem Yesntich 60 g. 3 Eöln ist Prokura erteilt. unter Nr. z6ßs bel der offenen Handelsgese . unter der Firma; „Weymann X n n Cöln,. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der ble herig⸗ Gesellschasser Frltz Beckmann, Kaufmann, Cöln 16st lee gn, der Firma. unter Nr. 3704 bei der Firma „Schröter A Co,“ Cöln, Neuer Inhaber ist Sally Toller, n , , a Mhein. unter Nr. z 26 bel der offenen Handelsges 4 unter der Firma: „Gebrüder Ren ren ge, schenenunest, mlt Zweigniederlassung in Coin. ie Gesellschajt sst ausqelöst. Vie hiestige Zwelgnleder— lasung ist zum selbständigen Geschäst erhoben unh qu den bisherigen Gesellschafter Fermann Ven rich Linper übergegangen. Vie Firma ist geändert in De e mau Veineich Limper.“ Die rene des Antog Nobert Limper ist erloschen.

rauz Mosler“,

unter Nr. I3829 bei der Firma. Goln. Neuer Inhaber ist Friedrsch Thyarks, Rauf⸗ niann, Cöln. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschaf iz begründeten Verbindlichkeiten ist bei Rn Grwerhe des Geschäfig durch den Kaufmann Friedrich Thvarktz ausgeschlossen. Die Prokurg det Turt Siohmann ist erloschen. Die Firma lautet setzt , Nachf. unter Nr. 1096 der Firma: „Joseph dupp⸗ Qoctscha lt. Cöolu. Die Firma 1 geandert 8 „Josenh upp“. er e , X B. Nr. 2 ei der Gesellschaft unter der Firma Wen den sche Thon röhren fabriten ellschast uit beschräukter Dastung“ Goöln,

Nobert Vreihig ist als Inhaber ausgeschieden, Der

Carl Großbeter it insolge M ausgeschleden. nfolge Ablebeng als Liquidator

, , n, ch b e,. , he e len .

26 , n. geen uch in r , hlesenj Mer seh, e een För r uiid

.

em nstz helf. vie Firma „Micha e nnn,

x Gus J eri nd nh Shen, i genmnitg hat wah 1. ö. 1 e , fi, f,, =, Gee hilt ellen n n n. hes hie herigen

m YHefrirh- unn g nbsfgesell haft un * 1n R senntgise ein Kunmsäntsss sst dusgeschserken unh

geri fsen“

in getreten. hat 4m 0. Jun 160 begonnen n u gust az lernen n

er leslte Profurg it erlihen

Ip a i mn e de d 6.

Unfer NM, „tz Hei w,, Affiennesensches buler br

ini, „wess gelei ng, Tens, G gn, 3 Vigil ihasinmn in . r, n, ul, , , , , Ge nschess ile, . . „e fernab, giole, wii, ugeelliqh aft Hu

ver wor cen

i Herahsetz ung bet ell sch af 97) he

rue, f

runpfapitals hielten Rmetrgg bellen

us ( setzen,

neren,

9j e 16 Aftien g 11 Hon ben tusemmenge legten Attien

al6zbann mester hergheesetzt wirt, n, Anfauf ber Afrten ö.

ersolgen smeckt Jesestigung ber Unterbilaa. ben chen Generalversa mrafunsebeschl a ist den Gs.

Eintsehung von Aftien zu hnlichen Zwegen gestattet ift unter Ne, 7 hel der Gesellschatt unter der

Img „MNolanpz Maschinen Gesellschaft, Ge= ellschaft mit heschräutter Gaftung“, Cöln. r Glanfnam Mar Freitag zu Coln 14 Prokar erlesli. unter Nr. 613 bei der Gesellschaft unter der Grma⸗ „Ammonium Gesellschaft mit be— schräuster alu, Coln. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Jun 15065 ist das Stamm. kapital um 300 000 M erhöht. Dasselbe beträgt nunmehr 500 009 M Hen, a . 6 a ne,, ,. unter der ima. „KRheinifche Brauerei Gesell *, Glu Asteburg. 4 e n . Laut Genetalversammlungtbeschluß vom 23. De- tember 1906 soll has Grundtagital jum Zwede der Ein= ziehung kurch Ankauf von Stammaktlen berabgesetzt werden. Yiese Herubsetzung ist ausgeführt durch Ankauf von 334 Stammaßttien e 600 M6 und beträgt das Grundkapital nunmehr 1 5955 290 M, eingeteilt in 235657 Stammaktien à 600 M und 500 Vorzugsaktien 1000 Æ Durch denselben Beschluß bezw. Auf⸗ sichtsratebeschluß vom 16. Juni 1996 ist s 5 des Statuts 6 . unter Nr. Sh bei der Gesellschaft unter der Firma „St. Joseph Jnstitut für kirchliche Kunst Th. Schülter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Laut Gesellschafterbeschluß vom 18. Jun 15065 ist das Stammkarital um 50 500. auf 50 00 Æ erhöht. Kaufmann Fritz Kerssen boom ju Neuß ist zum Geschãfts führer bestellt. Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. III 2. CöGthen, Anhnlt. (29817 Bei Nr. 35 des Handelsregister: A, woselbst die Firma Otto Streubel in Cöthen derseichnet stebt i ee ee, n, an.

Firma ist in x Theuerkauf in Cõt vorm. Otto Streubel 1 6 Inhaber derselben ist der Kaufmann Max Theuer⸗ 14 in Cöthen.

öthen, 23. Juni 1906.

Heriogl. Amtagericht. 3. Colmar, EI8. Bekanntmachung. 29515 Im Firmenregister Band III ist 3 * 1 heute eingetragen worden:

Aosa Dreyfus Weill in Colmar. Firmeninhaber ist Rosa Weill, Ehefrau des Vieh händlergz Leopold Dreyfus in Colmar. Colmar, den 3 Juli 1906.

Ksl. Amtsgericht. Colmar, HIs. Betanntmachung. 29514 Im Band 1II1 des , J Nr. 7 Frauck & Cie in Schlettstadt heute ein- ee nr Vie Prokura des Emil Conrad ist erloschen. An dessen Stelle ist dem Fabrikbeamten n l (, in Schlettstadt Prokura erteilt worden. Colmar, den 3. Juli 1906.

Ksl. Amisgericht. Crailsheim. ;

C. Amtegericht Crailsheim.

; Veröffentlichung aut dem Handelgregister. In das Hankeltztegister für Einzelfirmen Bod. 1 Bl. 125 wurde heute bei der Firma G. P. Geier in ge e lten,

ran Joses Oechsle, Kaufmann in Crailsheim, hat das Geschäft faäuflich übernommen und . asselhe uit Einwilligung des bieherigen Inhaberg Emfl Dechele, Raufmäann hier, unter der sestherigen Firma unherdnbert fort.

Ven 3. Juli 1906. Vheramttzrichter Bertsch.

260515)

x eFold. 29519 . r Be r, , . ist heute eingetragen ber Firma =

folger in Creseld. an m . Prokura beg Josef Mabbelg in Creseld ist er— refeld, den 28. Junt 1906. f Könstglicheg Amtggersicht. xe Frel d. 2952 In dag hleslge Handel greglster ist heute n wochen bel der Firma von Elten A geussen in ¶Cvefeld!

Vem Kaufmann Walther hon Elten in Crefeld . ertellt vefelb, den z0. Jun 16506. Roönialicheg Amtegericht, o Jeld. 296821 In dag hiesige Hanbdelgregister ist heute hei der Firma Rugust wiermannm (ngelralen moren, Der infmann Genst Pastor in Creseld ist in bag (Geschast als perssnlih wastenber Gesellschafter Hsfend Hanbelsgesell schaft, Pieselbe n , 2 Firma ist

cüsi be

Vie ber (ghefrad Auqusf d für die Firmqa

G veselb, den J. Ful 1g Ron sos. Amit erich

1 Deuse würden im Hanbesgregister A Rn, . Nen bie Firmen Xia issische Ju for mafsnd. . euteuse Eieg-

fried Matdgan, Darm flat, hahe,

Höelchtaß ber Geerd deren nag, won. 8 Juni 1504 ii be Muff von ge Affen (un . G nlhelgete bon gb, d, b, Had, be, Cn, ieh mig, nnis e, Maher, d, d, Green gone, é , bee NMennmmerig „icht Herstelgen bark, man, Ge,

lussen wor hen, nach bur chge führten . verhlelhenke Grunttahiel von, 160 eM S, uf 1190 900M M, iu ber Welse Kerabn= lu ne ene ,t sollen 19 Aten zu 106 i fur zwecke ber Glasichung aun— gekauft werben, um welchen ertrag bas Grunbtar ted Ver Erwerbe hr eit oll nicht us vem jährlichen seeingemwinn entnommen werben. Mie Hrratsetz ungen Danch

ellschastg vertrage ker 5 4a Hintugefügt, wonach bir um Zwecke bes Antauft oder

Glesf. Hier, baß den Gai hier. Prokurg erteilt ist

4*uf mann bviesen unten

n hen, Fannsmann un

; ur mffluht. Ungegeh- Gu dict aun le l ebener

Hiebermitttlung ver Hharfsen Hier nen

nn, erlaoschen, bichebn enen Rane un Wbomnmntnrien.

i 27 . Mag uren, M rm hie ( lan, nnch Mnsnrsienn Hmm, Schr. wanrnlbünhlertn in unn iftunt. Ungegechener Ge. chi hte ar ig, Schwrhunaen hun el.

Inincheꝛ

ohne, Darm enn, ;

in g Fobnet, Fihretant been, Lnge ener

Ge G e it enn, Konni hrennere ö 9

Verselbe. Ranfan nn in Darm ftunt. Ln neben: Grschttez eig K unsfftiderri 2

ĩ Derne fakt, rheher

* ) 3 RKunfenann 2 ngen hene Gescht * I.

zweig⸗ Dann tal gschmelBz, Fertmrren⸗ Hinte, umd

Fell hun lung. Rete lens

*) Darm stã dter ĩ JIbel, Tarm start, Ir herber el en She, Fer. Angegechener Gescht erer,

mann in Bamberg von Malaten in größerem Umfange.

Anm clagen Hinfihtlich ver Firmen

* J olaf bene lt

Wmäabel. A aarcn ÆRredithaus Jugtus 2 Tarmstabt: tas Bagerr rt Az Jnba ter ansgeschieden, Geschäft nr Fra, fir arf Nanmann breim, TKerfraane in Derne fert

= *

offene Stiel. fel dit. E eL.

gegangen. Valentin Nothnagel HII. Æ Gebr. Benner Gaugeschãft. Darmstadt: Hetarich Denner n Jaleß Denner stad ansgeschieden, die offene San del. 2 ift am 1. Imi 18906 aufgelsst. Desckãft un irma sind auf den seitherigen Gesellscha n Valemin Nothnagel II. als 9 gegangen.

Darmstabt, den 30. Juni 1805.

Sropᷣherj. Amte gericht Dermstadt I. Delmenhorst. (20823 Ja das Handelsregister ist zur Firma S. Stolle in Delmenhorst eingetragen: Die Firma sst ge. 6 5 m

etziger Inhaber ist der Korbwarenbändler Loui Graner Haase in Delmenhorst. . Delmenhorst., den 29. Juni 1806.

Gropherjogliches Amtsgericht. J. Dortmund. 29129 Die dem Ingenieur Alfred Albrecht in Dortmund ür die Firma: „Hch. A. Eckstein“ zu Leipzig mit Zweigniederlassung in Dortmund erteilte Prokura ist erloschen. Dortmund, den 28. Juni 1806. Königliches Amtsgericht.

,, ,, ne,, n zregister ist heute eingetragen worden LI auf 8 11147. die Firma K dustrie, Sãchsische Industrie· und Sandes. zitung, Organ des Verbandes Sächsischer . 2 . Dres den. Der ufmann erdina ĩ i ö . nd Uhlig in Dresden ist

auf att 2367, betr. die Firma Dr Fabrik für Möbel aus 26 Dolz A. Türpe jr. in Dresden: Der Kaufmann Alwin Tärpe in Dresden ist in das Handelggeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. Die Prokura des Kaufmannz Alwin Türpe des Jüngeren ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann. Willy Rudolf Ludwig Nikolaiski und dem technischen Leiter Wilhelm Adolf Janik, beide in 6m Dia on ) au att 4604, betr. die Firma L. Daut 55 in Dresden (Striesen): Die Firma ist er⸗ oschen. Dresden, am 5. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

*, . Au att 11 148 des Handelgregisters ist t die Gesellschaft Dresdner n mit beschränkter Hastung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Juni 1966 ab⸗ geschlossen und am 11. Juni 1966 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines , . und Gi se ger der An⸗ uf ähnlicher Geschäfte und die Betei i . . e Beteiligung bei Vas Stammfapltal beträgt vierzigtausend Mark Jum Geschästefsihrer ist bestelst' Nobert (Emil Zälchner in . . Dresden, am 5. Juli 1906. Fönigliches Auiigericht. Abt. III.

ID iüasold ort. 29827] Bel der unten Nr. 450 deg Handelregisters Abt. B eingetragenen Firm Düsseiborser Malerleim, Gesellschast mit beschräutter Hastung, hier,; waärbe gente nachgettaqen? Die Firma ist in nn, n. 17 r Gesell-· eschräutter Hastung“ geändert. Düsselporf, den 30. Jun kin, amn Königlicheg Amtsgericht. inna eld ont. 3 29328 In has Hanbelsregister A wurde heute elndetragen Lr md 4 offene Panbelggesellschaft in Firma Wauch * elzaer mit bem Sitze in Pässeldors. Die Hesellschafter ber am 50. Jun 156 begonnenen Gesellschaft sinb bie Jaenieunte Konrad Mauch und Vefa Velimer fer Vifselpbors, ben . Juli 1904. önsgiicheß Amtsgericht. i gase lde. R

2908 In dag Hanbdeltzreglister A 1 2

wurde heute nachge⸗

Firma J Lw. Fran Georg Wothe,

rassen:

Hei der Nr, n cg eng,

Hei der Nr. gal (lngettagenen Firn Wet, Gol- n hier . bag 6 n ben Kauf- Doötai Hänssch, Fier, berhuherl ist und von

léheriger Find sarlgefhnri wid.

Vmes der Nr,. Im.

Sieg frsẽn

gesellschaft in Firn

il seitgdenen offenen Vandelgs- 1 wegen A Go..

Geldern. ö (298335 Im Handelsregister ist bei der Firma Verhalen COehmen, Winnekendonk heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Geldern, den 3. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma

en ist. ĩ el gen 2124 eingetragenen Kommandit⸗

Bei der Nr. in Fi EG. Stolberg Æ Co., hier. , . DHM fr Carl

baß der persönlich haftende

Hen aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Sitz der Szuptniederlafsung von Düsseldorf nach Ben rath verlegt ist und in Düfseldorf eine Zweig niederlaffung besteht unter der Firma E. Sto; berg Co., Zweigniederlassung Dusseldorf .

Bei der Nr. 446 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Heinr; Haupt, hier, daß der Kaufmann Johann Haupt, bier, aus der Gesellschaft ausgeschleden und glelchzeitig der Kaufmann Johannes Haupt, hier, in die Gesells aft als persönlich haften · der Iesellschafter eingetreten ist.

Gelöscht wurde auf Antrag die Nr. 72 einge⸗ tragene Firma Martin Levy. hier, die Nr. 1841 eingetrazene Firma Willibald Huber, hier, und die Rr. 2174 eingetragene Firma Walter Hoppe,

ier. z Bei der Nr. 333 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma Düsseidorfer Werk zeugmaschinen fabrik und Eisengiesterei Haber faug Zinzen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, daß die Gefamtprokura des Wil. helm Haberfang jr. und des Bernhard Thiel, beide bien e . Juli 1906 eldorf, den 3. Ju Königliches Amtsgericht. Duisburg-Runrort. Bekanntmachung. andelgregister ist heute bei der offenen Rheinische

Geldern. . 29839 Im Handelsregister ist bei der Firma Jos. Ringelmaun, Geldern heute eingelragen: Die Fima ist erloschen. .

Geldern, den 3. Jali 19306.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregifter A 29840] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 230 eingetragenen Firma: Boecker Comp., Kommanditgesellschaft in Gelsenkirchen⸗ Schalte, ist am 28. Juni 1906 eingetragen worden: 2 Kommanditisten sind aus⸗ geschieden.

Gerresheim. Bekanntmachung. 29841] In unser Handelsregister wurde beute bel der Firma F. Bigenwald C Ce in Gerresheim folgendes eingetragen. 3. Jetziger Inbaber der Firma ist der Kaufmann Wühelm Bigenwald in Dässeldorf, Steinstr. 77 II. Der Kaufmann Ferdinand Bigenwald ist aus der Firma ausgeschieden. . Die dem Kaufmann Wilbelm Bigenwald erteilte Prokura ist erloschen. Dem Faufmann Ferdinand Bigenwald in Gerresheim ist Prokura erteilt. Gerresheim, den 3. Juli 195. Kal. Amtsgericht. 4

Gerresheim. Bekanntmachung. (29842 In unser Handeleregifter warde heute bei der Firma „Benrather Maschinenfabrik Attien ˖ gesellschaft“ in Benrath selgendes eingetragen: Dem Okberingenienr Emil Ammst in Düsseldorf ist Gefamtyrolura erteilt. Die Erklärungen desselben erfolgen gemäß § 13 des Sesellschafts vertrages. Gerresheim, den 3 Jali 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Graudeng. Bekanntmachung. 29843 In dem biesigen Handelstezister Abteilung A ist die unter Nr. 45 ein getragene Firma M. Heinicke C Co. ju Graudenz gelöscht. Graudenz,. den 30. Juni 1906. Königliches Amtsgericht.

Graudeng. Bekanntmachung. 29844 In dem biesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma F. Pola⸗ kowski mit dem Sitz in Graudenz der Uebergang des Geschäfts auf die Erben des verstorbenen In⸗ habers und jwar: 1 die verwitwete Frau Franziska Polakowgki,

V

[29826

In unser Handelsgesellschaft unter der Firma Schiffahrtsgesellschaft Janssen, Stryp und Remberg in Duisburg. Ruhrort eingetragen: Die . ö. . . sche d ,

aft Janssen tryp geändert.

a , ,. rort, den 30. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Eisenach. Bekanntmachung. 29830

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma: Eisenacher Wollweberei Caspar Nickel in Eisen ach und als Inhaber der Kaufmann Caspar Nickel daselbst eingetragen worden.

Eisenach, den 25. Juni 19606.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Eisenach. Bekanntmachung. 29831 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute die Firma: Oscar erseke, Cigarren Import und Versand Geschäft in Eisenach und als Inhaber der Kaufmann Oscar Perseke daselbst ein⸗ getragen worden. Eisenach, den 2. Juni 1906. . Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Eisenach. Bekanntmachung. 298321 s In unser Handel eregister Abt. A ist bei der Firma och 15 Wolf Seelenfreund in Eisenach als alleinige 5 ang Inbaberin: Frau Amalie Seelenfreund, geb. Dorowitz, I Anna in Cisenach und als Prokurist der Kaufmann Salo ) Kurt Seelenfreund in Eisenach sowie noch folgendes ein 3 elix get gen eren ber in dem Betriebe des Geschäfts szällüa zer Uebergang der in dem Betriebe de z ; be te dere 1 ist bei dem Erwerbe l n n . 2. es Geschãst⸗ 2. . Amalie Seelenfreund, geb. Franzleka Polakowski, geb. Menzel aus Graudenz zu. de. . Tan 100. Graudenz, 3 , nnn öh ich Großberzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. ,.

Essen, Ruhr. 29833 . ; Gintragung in das Handelsregister des Königlichen 235 6 err ,,, . Amtegerichts 4. Eñsen y am 2. Juli 1996, Freyer in Grünberg beute vermerkt, daß die die Firma Effener Creditauftalt zu Essen sbe— Firma auf die Erben des Hermann Freyer in unge⸗ treffend; Die Prokura des Johann Metz ju Gelsen · iter görber gemein schast und zwar: kirchen ist erloschen. 1 6 Wliwe Selma Freyer, geb. Engelmann, Finsterwalde, NX. -L. 29834 2) seine Kinder: Margarete, Johannes, Rosa, Bekanntmachung. Friedrich, Feodora und Ruth, Geschwister Freyer, Die in unserm Handelsregister Äbteilung A unter in Grünberg übergegangen, daß zur Vertretung der Nr. 135 eingetragene Firma Finsterwalder Stanz Firma nur Die Witwe Selma Freyer geb. Engel⸗ warenfabrik Paul Hoffmann zu Finsterwalde mann und Fräulein Margarete Freyer, jede für sich ist beute gelöscht. allein, berechtigt ist und daß die für n Mar⸗ Finsterwalde, den 2. Juli 3 a r i erloschen ist. önigliches Amtsgericht. rünberg, den 30. Juni ! 5 r . ð Königliches Amtsgericht. Hasen, West. 29846 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma OSceiurich Remy ju Hagen mit Zwelgniederlassung zu Remscheid eingetragen: das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf die Ww. Fabrlkant Heinrich Remy, Adele geb. Ebbinghaus, zu Godesberg über gegangen. Dagen i. W., den 29. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westr. 29847] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ludwig Köhler jzu Dagen eingetragen: Die Prokura des Naufmanns Ludwig Köhler jun. zu dagen ist erloschen. Dem Handlungsgebilfen Guftav Adolf Wever ju Sagen ist Prokura erteilt. Hagen i. W., den 29. Juni 1996. Königliches Amtsgericht. Hagen, West C. 29848 In unser Dandelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Lutz Giersiepen zu Hagen eingetragen: Die Geselischaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Sagen i. W., den 29. Juni 19956. Könialiches Amtsgericht. Hagen, West. 29849 In unser Handelsreglster ist heute bei der Firma „Warenhaus Alfred Teichmann zu Hagen i. W.“ folgendes eingetragen: Die Firma ist unter Umwandelung in eine offene Handel; gesellschaft in „AÄifred Teichmann K Co.“ jzeändert. Dr Kaufmann Hermann Halff zu Nixdorf sst in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Juni 1906 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisber begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell schaft ist ausgeschlossen. Sagen i. W., den 4. Juli 1996. Königliches Amtsgericht. HMNamburn. 29860 Gim an, in das Handelsregister.

90g. Juli 3. Heinr. Möller. Prokura ist erteilt an Otto Wildelm Möller.

Minden X Neumark. Diese offene Handels.

Polakowski,

Förde. 29835 In unser de, n. ist heute bei der Firma Gebrüder Limper in Welschenennest, Abt. A Nr. 3, eingetragen worden, daß der Kaufmann Her. mann Heinrich Limper in Cöln aus der Hesellscha ausgeschleden, und daß dem Albrecht Limper in Welschenennest Prokura erteilt worden ist. Förde, den 3. Juli 19095. . Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Bekanntmachung. [298536 In das hiesige Handels register ist eingetragen worden: HI in Abt. A unter Nr. 313 die Firma. Peter H. Dehning mit Niederlassungsort Geestemünde und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Dehning in Geestemünde. 2) in Abt. B zu der unter Nr. 1 d, g Firma Rickmers Reismühlen, Reederei u. chiffbau Attiengesellschaft in Bremen, Zweig; niederlaffung in Geestemünde: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1895 ist der 5 Abs. 1 des 8 T der irss geändert und demgemäß das Grundkapital auf 13 0900 0900 M er= höht, bestehend in 13 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 6 Die Erhöhung ist ausacführt; die Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben. In der Generalversammlung vom 21. November 1899 ist ein neuer, am 1. Januar 1900 in Kraft getretener Gefellschaftsvertrag beschlossen. Danach gehört auch zum Gegenstande des Unternehmens die Abtrennung oder Veräußerung von Teilen des Geschäfls, um daraus ein oder mehrere gesonderte Geschätte zu gründen unter Beteiligung des Muttergeschäfts. Nach 3 20 ist eine Generalversammlung ordnunge mäßig berufen, wenn die Einladung dazu mindestens 21 Tage vor dem für die Generalversammlung be— stimmten Tage in Deutschen Reichsanzeiger ver- offentlicht ist. So lange sich die Akten noch sämtlich in den Händen der Gründer oder deren Erben be— . genügt jur Berufung einer Generaloersammlung chriftliche, wenigstens 21 Tage vorher erfolgte Ein ladung an die Attionäre. Geestemünde, den 28. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. VI.

Geldern. (29837

In das Handelgregister ist eingetragen: Tie Firma Geldernsche Waarenexpedition Look Æ Co. än Geldern ist erloschen.

Aktiven und Passien üb rnommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort—

gesetzt. . ist erteilt an Max Neumark. Hans Septimus Elkan.

Jahnke Grumbrecht X Petri. Die Liquidation ist be⸗ MaxtꝛLüders Æ Co.

Sugo Gotthelf. Indaber: Sago Robert Manfred Ferdinand Has. Inhaber: Ferdinand d Kauf⸗

Green C Krause. Sesellschafter:

Ferdinand Brockmann Æ Co.

Wolf Wilk.

Hamburg- Sarburger

Gebr. Seinzelmaun.

Firma fortgesetzt. * Vereinigte Lmweschifahrtẽ = Fr,,

Emil Karl Max Heinrich Drägert, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene , n. schaft bat begonnen am 30. Juni 1906 und setzt das Geschäft unter der Firma Septimus Elkan C Dräãgert fort. . rang Æ Fischer. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

5 Feisch. Prokura ist erteilt an Ernst August Röbken.

endigt und die Firma erloschen.

Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelsst worden; das Geschäst ist von dem bisherigen Gesellschafter H. F. 2. A. von Ho⸗ meyer mit Aktien und Passiwen übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter

Firma fortgesetzt. Otto Gotthelf. Kaufmann, ju DHambarg.

mann, zu Hamburg. 83 Rudolrh Ludwig Hang Green und Cdaard Richard Krause, Buck= händler, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft bat begonnen am

30. Juni 19806. . ; Das Geschäft ist von Edmund Paul Goldschmidt, Kaafmann,

ju Hamburg, übernommen worten und wird von ihm unter unveränderter Firma se

Die im Geschãfts betriebe Fegrundet bindlichkeiten sind nicht ãbernornmen werden. Inbaber: Wolf Bill. Naufm zu Hamburg.

,. ist erteilt an Gbefrau Julie Wilk, geb. Sass. Betonmauerftein-· Kunststein ˖ Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Saftung. Der Seschs rte führer Mer Hermann Franck ist aus setrer Ste lung ausgeschie den; mil Carl Ferdinand Krüger, Baunnternehmer, ju Hamburg, ist zum Geschüftsfährer bestellt worden. Diese offene Handelt gesell. elt ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von em bisherigen Gesellschafter C. G. J. C. Heinzel⸗= mann mit Aktiven und Passiwwen übernommen worden und wird von ihm unter underänderter

Aktiengesellschaft, Niederlaffung Samburg, Zweigntederlassung der Vereinigte Elbeschiff⸗ sahrts⸗Gesellschaften, Aktiengesellschaft, Dresden. Die an C. 8. V.. Diondi erteilte Prokura ist erloschen. Die Zeichnungsbefugnisse der Prokuristen E. B. Eger und F. E. T. Böhme sind dahin festgestellt worden, daß hinfort jeder mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. Heinr. Holste. Der Wohnort des Inhabers N. G. T. Holste ist Altong.

Die an H. C. F. von Brocken erteilte Prokura ist erloschen. Emaillierwerk Horn Gebrüder Koopmann. Die an A. J. Striepke erteilte Prokura ist er⸗

loschen. R. Holzt. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen

esellschafter W. F. Stavenhagen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Klenyer, Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der Aktien- gesellschaft Adler Fahrradwerke vorm. Hein rich Kleyer, zu Frankfurt a. M. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 15. Mär 1906 ist eine Erhöhung des Geundkapitals um S 1080 000, durch Ausgabe von 1000 Stück of den Inhaber lautenden Aktien à M 1000, beschlossen worden.

Dieser Beschluß ist durchgeführt.

Gleichzeltig ist eine entsprechende Aenderung des § des Gesellschaftzvertrages beschlossen worde⸗.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt aun

Georg C. Th. Metze. Seelig C Gembicki.

S. Bey * Co.

Rbhederei und Handelsgesellschaft

Curt Webendörfer.

Wischmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ schaft hat begonnen am 2. Juli 1906 und setzt daz Geschäft unter der Firma Teifel * Wisch⸗

mann fort. s Diese ms ist geändert Metze * Co. Das Geschäͤft ist von Martin Tandberg, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ö.

Prokura sst erteilt an Erich Gembicki. . Der Gesellschafter O. Bey ist am I4. April 1905 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fort

gesetzt. Prokura ist erteilt an Richard Heinrich Knoop.

in Georg C. Th.

Mager Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist

aufgelöst worden; das Geschaäft ist von dem bis« kerigen Gesellschafter J. Mager mit Aktiven und Pafftwen ükernommen worden und wird von ihm unter underanderter Firma fortgesetzt. .

mit be⸗

schränkter Haftung. In der Versammlung der Geelichafter rem I1. Juri 1905 ist ein Zusatz zum 3 3 sowie die Akänderung des 5 6 des Ge⸗ fellschafta vertrages beschloeñ Prokura ist Bernard Alexander Fürth.

erteilt an

Norddeutsche Bierapparate Gesellschaft W.

Perfõnlich baftender Gesellschafter:

Sdelssen. kaf Helssen, Kaufmann, zu

Wilbelm Alexander

3 ö 3 ö Die Kemmanditgesellschaft bat einen Komman⸗ itif mr bat begennen am 2. Jali 1905.

Hannorer. Im hiesigen

J A

E 12 2 ——— 2 ** 6 VMndelsregnter

icke:

Geamt-

55 m, . n e n after Friz Bagnt Der Se⸗

ardt

** 2rThbt w

; u r KRaunfmann

Firma. zu Nr. 2667: Firma Rudhart Kniepert: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschaͤft wird unter Uebernahme sämtlicher Forderungen und Verbindlichkeiten von dem Kauf— mann Andreas Rudhart unter der Firma Andreas Nudhart in Hannover fortgeseßzt. 6

zu Nr. 2642 Firma Hans Rank: Die Firma

ist ö unter Nr. 2943; Firma Andreas Rudhart * Niederlassung Hannover und ale Rebeber Teus—- mann Andreas Rudhart in Sanneder unter Nr. 2944; Firma Köhler Qu Fenkeüen

aer 2 135

umd Sermenn Irff er . ö

mit Sitz Hannover und als Sescker= erer, m 82

Ingenieure August Köhler hofen. Die offene 30. Juni 1906 begonne

ura des Mei Urrere n Crmnmmee ft tremer. ju Nr. 40. Tt Mae Damn, mer,, mr.

Heinrich Mere Mane wen, FSremmnr er

GSenrereleerütan unn, mm B., Marr ws

GSreerdtereratd nn D Ln Mn e nnn

Berk * ug i6ßr udn me Fr

5 M O M :-, Och

dernmntüum wm

che meren, geändert

Semen

mehr S Hh 000 000, und ist eingeteilt *

à S 1000, —. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht Die Aküien sind zum Kurse dea 1m ausgegeben. Juli 4.

Steidtmann Nagel. Sigmund Scart Kaufmann, zu Hamburg, ist als Seel icht em getreten; die offene Handelagesellschatt dat degannen am 1. Juli 19606.

Die an den genannten S. Berchardk renne Prokura ist ere hen Ginzelprokura üt ereilt an die bigherigen Gesamtprokuristen M G. D. Ton und G. H. J. Baum.

Emil Driehaus. Inhaber udn Gum wre haus, Zivllingenieur, zu am burg.

Francesco Violg. Prokura ist erloschen.

Paul S. Williams. Jadader Williams, Kaufmann. Ju Bern edors Carl Schlüter X Gos Viele esfene gesellschaft ist ausgel it werden von dem bio berlgen Ge ell scha ter G dodn wit Aktiven und Pal ven Udeengdnnhen worden, nad wid von ihm unter Underdnderler Farne gesetzt.

Robert Cordes X e gesellschaft z auge di warden don dem blSberlgen Gesellkarkee R Aknven und Va ssten dernen es wird von ln unter aber Neler Finne, een gesetzt.

Taggesell, Duncker e Ge, De, e,, Pagel erlellie Mön bi, elch Wiihelm wiocheg. . Wil dein a dec

Vermann Velnikd ure Weener,, d, D. Mar Fräntel z Upikrderr, de, , .

X Ubifelder R an w dar M w,

offenen Handel el icke? Rees dn, w. in ist Vudi Wr ute lin Wü, , n

Wider d⸗

88*

rene . Sardd nn ver den 8

urg, als sensd Mr Mee en W Wh wn n wir'd unter er Klin Fenk! X ern stein sorlgesebt⸗

dv. Vgge 3 We an R & Won dn, n.

Pro m.

.

gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaͤft ist

G den 30. i 1906. ann,, * von dem biaberigen Gesellschafter J. Minden mit

Königliches Amtsgericht.

. , riedyich ek Wan es Sdeede

.

b000 Stück auf den Inhaber lautende Arran

Die on G Ber tniizind erteilte

Vaul Saddingie n

dedð Geich tt it

1 wändeid⸗ . Se ichẽ 846 .

u Rr ige Firn Dir dem AUbert 2d nr erlojchen. u Ur Unt Rrraa gain Ger eilfcaurt- ait drceeumrt-- mn den Bernd Warnnan n Re nun Gercbas tiert erer ernun nt u Rr e, Freren, Serrtangie Sehn ene nan, NRunrchi ur nur ken, fte nne telsc- i due ana- d Cypher R So- dd, Den ee nne. R G. Der Derr Teri Meru . 8 mR n er Wee dernen renn, das a NM r e hurt Q nk nl chan t * 4

Terran dant Dauannovnrr: ** —— m m Ve .

dan den Serna s War- Du ria an

P ö

9 8

8

——

deren rn, n 2m

. vrire ten 28 2m . nm ni. ier, Te, n, wer, Dae, ee, , , Wo mm. Kania Taes ed, ves ne,, me, ms , n rer. Dastwnn * Rear Rss, , Dae ee,,,·, e, nad

R .

F 1 8 1 Res lier ue ds us 1 ö. T dee Wr⸗

riurein.

. i 2

T1 g nn 12

n 2 631 *.

X 1 Tang dn , n de Haaf ts⸗ d V Man Dann nder

nden R der dan rs n. W Nee n, ha de- . . R Noi r Me

1 88d e

R Nd WMäde nen ter n denne r del Se ee ems dae ia e , n e e. m c , c-. iiiase 85 de 1. Den J

* . ö

8 8d = 8. 2 de nä.

2 1m . v * 2 8 Ne Md ae, 8 . v v R. 2

w . 1 . 1

Mae M ςι. X Ww. R . 8 363 2 : d en d, Dean le? X e 8 2 X Na X 22

ü eRde

N Wadi ner ns 82

Made