1906 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

prokura derart erteilt, daß zwei derselben gemeinsam tohleubergwerks Gottfried Wilhelm zu Genossenschaft mit beschräutter Hafipflicht, mit Melde, Mnolstein. Bekanntmachung. 29946] . S 9 E B EC T* zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt nd. stupferdreh“ eingetragen; ö ) dem Sitze in Dresden und weiter folgendes ein⸗ In dat Genossenschaftsregister ist be der Ge⸗ b e n t e i 1 a 9 e

Den 30. Juni 1906. „Der Sitz der Gewerkschaft ist von Kupferdreh getragen worden: nossenschaftsmeierei Hollingstedt, e. G. m. 7 7 n 7 9 Oberamtsrichter Kallmann. nach Essen⸗Ruhr verlegt.“ Pag Statut vom 2. Aprll 1906 befindet sich in u- H., eingetragen worden: Der Landmann Hans Um eu en el San el er und Köni li reu 1 en Staatsan es er Swinemünde. Betfanntmachung. 29025] Werden, den 26. . 130, Urschrift Bl. 5 fg. der e, Viesez Statut Siem der Aeltere ist aus dem Vorstand ausgeschieden * In unser Dandelsregister Äbteslung B i heute Königliches Amtegericht tst! durch Beschluß der, Generglversammlung bom und an seine Stelle der Landmann Hinrich Saß der ——

bes der unter Nr. J eingetragenen Aktiengesellschaft wich au, Sachsen. [29199 ä, Hun is ch sschlich er ins h, , . le , e , M 159. Berlin, Sonnabend, den 7. uli 1906.

Attiengesellschaft Seebad Heringsdor ant! Auf Blatt 445 des hiesigen Handels registers, die Verwendung des Reingewinng 31 geändert warden. bem Site in Seebad n m ein . . Franz Häcker hier i ist heute ein. Abschrift. die ses Beschkuffes befindet sich Bl. 28 fg. Königliches Amtsgericht. worden, daß nach dem Beschlusse der eneral, getragen worden: Die Firma lautet künftig Franz der egisterakten. Hor. Genossenschaftsregifter betr. [29947] Der Inhalt dieser a, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-,, Güterrechts, Vereilns⸗ , ö und Börsenregtstern, der le, ,, über Waren⸗

veisammlung vom 21. Juni 1906 das Grundkapital Häcker Nachf. Der Kaufmann Franz Häcker i Gegenstand des Unternehmens jst, der Ein- und Konusumwverein für Rehau und ümgegend, zeichen, Patente, Gebrauchtznufler, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten einem besonderen Blatt unter dem

m o Go e erböbt Rt und jetzt 766 Oo) M be. ausgeschieden. Der Ingenieur Otto Karl Georg Verkauf won Rohmaterialien zur Schneidetei e. G. m. b. H. mit dem Sitze in Rehau: Für 8 * 8

trags. Das Grundkavltal zerfallt 1eme be in 9 Gt ac e iöebemist sröM Grickan ist Inhaber. Ct . Die Behanntmächungen der Genghsenschaft erfolgen den erlranften Schriftführer wurz. Porsellanmoler entral⸗ and elsre te das Dent E Rei Nr. 1590 Aktlen zum Nominalbetrage bon je 6600 , 60 Aktien aftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be durch die Verhandezeitung für die Schnelderlnnungen Kleophas Ahne in Rehau als Stell vertreter auf⸗ * = 4 ( r. . zum Nomin albetrage von je 2006 46 Die 263 neuen gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, Sachseng, der fächfichen Herzogtümer und Thüringens. gestellt. . 3 ) ͤ

uf Namen lautenden Aktien zum Nominalbetrage es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Betlänntimachungen des Vorstands tragen nach den Hof, den 3. Juli 1806. Das , für das Deutsche Reich kann durch alle PVostanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

von je 1000 S werden zum Mindestkurse von Forderungen auf ihn über. Worten „Ber Vorstand‘ die Unterschriften zweier Kgl. Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König reußtschen Bezugspreis beträgt 1 Æ 80 ür das Vierteljahr. Einzelne Numm kosten 20 A. 124 Prozent ausgegeben. Zwickau, den 3. Juli 1906. Vorstandsmitglleder, solche des Aufsichts rate nach usum. 6 Staatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ae. dee er erer ür den Raum 636 Druckzeile 0 . a. . .

r 3. Juli 1906. s ̃ icht. den Worten . Der Auffichtsrat- die Unterschrift des dine ur, f T lie. . 2 Gil err erer l, , nr e, e. Genossenschaftsregister. myerteia, (aden ver Schmchftick. Geithsungen. Mstz far 14. ge, otzg 16, lo4ge, 1g Lohse Tuttlingen. 29926 * dafts ines Genossen beträgt einhundert Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht In unser Musterregister ist eingetragen: plastisch Erzeugnisse. Fabriknummern sis sdoz bis 1007 - 10560 a, 1061 - 10643 1070, 1394, 1396 K. Amtsgericht Tuttlingen. Genossenschaftsregister f . bann. ; ö ng . 9 . f nhundert in Immenftedt: stuttgart Cannstatt. 29961 Rr. 2053. Firma de Weerth * Eo. in Giber⸗ N. 41 . Gö5 dz, 57 -= 679, 681-765, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 15856. 8 * e n, ,. n Einzelftrmen ist ö i. . ee g r durch st . , gin f g ö 23 Kal ö. Ge er een. Hir be e gl . . J. Dar r, . ö ö 6 Sun 1306, Vg r t g . . ö. l an 2. Juli 1906 eingetragen worden; Adenau. Betauntmachung. 29932 ö edt und der Landmann Gyhristian in Fedders⸗ . s ege nmuster, Fabriknummern 704, 705, Vormittag t inuten. c 2551. Firma Stäcker C Olms in Ham—⸗ an;; w, , ,, nne, Iich nn f, e, en am s. gun sösltzas n, n,, d, n, n, w, d, ö. , n gr, Sam. bin. n berffe geltes Kurzrt, enihbalterd 11 Riaster

a. Ju der Firma Otto Schäfer in Trossingen, d o aftsregi Vorstande ausgeschieden und an In das Genossenschaftsreg 716, 717, 718, 719, 721. 722, 731. 732, 733. 754, vurg, ein verfsegeltes Kuvert, enthaltend 30 Muster von Photographen von Barometer, und Thermo⸗

ö. ma, bei dem u Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die burg Kind aus dem 1955 unter Nr. z0 eingetragen: Des Vitellachhäst in Kolonial. und Glaswaren ist geffelinger Spar, und, Darlehn skgfsennerein, ge fg. green ch aide. ard ihre Sisle, Tie andi ee, Carte, ei ff, Gersensen Valles ktafssenderern Gchanbach, einge är Rö, För, K, fäl, , äh, , Ws, käß, den Schmnc täcken (zechnungn lt, , ts „hä fen, sHiufter fur piafische Grfeugnisse 747, is, ad, 7ob), 26 Sch srist 3 Jahre, an⸗ plastische Ecieugnisse, abrttnu mmer 6656 317 bis Fabri am mnern 18, 103537 - 1056, Schutzfrist 3 Jahre,

auf Lidwig Hummel, Kaufmann in Trossingen, über ein getragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter Moritz Gorbe und Heinrich Cyrus, sämtlich in und Färsien hansen, beide in Immenstedt, in den tragene Genoffenschaft mit unbeschrãmtter Haft.

gegangen. altpflicht in FKeffe ing, eingetragen worden; —̃ . Vorstand gewählt. utzfrist . Die Firma Ludwig, Hummel, Sitz in dem g gf, der , ö Dig den g icht der Liste der Genossen ist während Husum, den 3. Juli 1996. 6 in Schanbach, gegründet am 7. Mai gemeldet am 2. Juni 1906, r wia 13 Uhr 331, 352, 3383, 404 4b, 685 047, 543. 70 / 060 angemeldet am 29. Juni 1906, Nachmittags 1 Uhr , . ,, , , in Trossingen. Glas Porzellan. un Steinguthandlung, und Josef Blaefer, beide in Kesseling, zu Vorstands, jedem gestattet. Königswinter. 29950 zu shrem Geschäfts. und Vir Hhaftzbetrlebe nötigen Nr. 2074. Firma L. von Dreden Æ Co. in 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Jin Haudurg, den 5 Juli 1966. Kolonialwaren, und Delikatessengeschäft. mitglledern bestellt worden. Dresben, am 5. Juli 1965. In das Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 10, wo⸗ Helbnnttel in Verzinslichen Dartcben ju beschaffen, Elberfeld. i . mit 3 Mustern für baum 1906, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Amtegericht Hamburg. Den 3. Juli 1966. Adenau, den 3. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. III. selbst der Aegidienberger Spar ⸗- und Darlehus. sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder wollene fassonierte Bader, versiegelt, Flächenmuster Nr. 2591. Firma Aug. J. Richter in Ham Abteilung fuͤr das Handelsregister. Amtsrichter Ga upp. Rönigilches Amtagericht. nan n, ö loss] affen percin e, G. an. , gn Aegidien berg berzinslich an zulegen. dhl ese, g, sd, Gd erg. sin verfsites ee, entbltenz: . Neustz.? mrgnenetein, Erngäuhen, 20725) Urach. K. Amtsgericht Urach. L23927] Eordesholm. L2goßzs! Ern ng, Genossenschaftsregister des Amtsgerichts vermerkt steht, folgendes eingetragen worden; Mit dem Bereln kann eine Sparkafse verbunden . 98* smeldet am 7. Juni 1805, Vormittags ben „Schmuck tücken (Zeichnungen, Muster, für Im Musterregister ist eingetragen: r , , ,, , ,,, wegen. tighbe Cee Meer, gang * Siarns , . Vd, , , ,, ,, , ,,, e nr, , ,, ,,, , 2 ; ür Joh. Kortum in orf ist Ludwig Sie i. ; ' ; r außerge vertreten. Dieser bestebt aus it · ö ; . r , 3. ; ö 0 Mn Bett und Tischdecken sowie Sch aeid⸗ G. u. A. Leuze, Paummwollspinnergi in Urach; * iehenhof in den Vorstend gemäht. J Saen , ene free Vorstand aus, König sm inter 3. Ill lde, gli dern, nam fich futter ftoffer ober t S g m tf, . irn. , , . 6 ,, , ern, 8 . , ,, 8 Horte eon, 9 6 gefreten und an feine Stelle der Gastwirt Johannes „enn * in , 5 1) ö Bed in Schanbach, Vorsteher Mm r zo, Ki, Kiäb, 1k 6 1h. Nahe g, ö. 9. 7 Ri lh er bu hiam - 14 14 . bis 115, ö Flächen; ; ö nigliches Amtsgericht. Böhmcker in Neudorf in den Vorstand gewählt. erzig. ekanntmachung. 5 es Vereins, ; z z 5 uhfrtst 3 h ; ; e r ö m.. muster, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am I5. Fun Brandstetter in Urach ist mit Wirkung vom Bordesholm. [ego] Igo, Jul 4. In daß Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Y Karl Göttling, Bauer und Gemeinderat daselbst, ö, . J 5. ö rng J 1905, Nachmittags 4 Uhr. 4

2. Jul 150 a gekura fertess Bei der „Spar, und Darlehnskasse e. G. m. Großher ü Merchi Spar, und Darlehnstkass ĩ Stelloertreter desselhe : . eustein · 3. Juli 1 e ü ; = G. m. zogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung II. erchinger Spar- und Darlehuskassen verein, ellvertreter des sel ben, ; ; . ö 36535 Hotzenstein ˖ Erustthal, am 3. Juli 906. Band J Blatt 214 unter Nr. 2 bei der Firma u. H. in Rum ohr ist deute eg Förde. 6 289940) eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht in 3) Georg Michael Roos, Gemeindepfleger in . 6 a, , 7 ge, e ef, , . 3 e fiche ans er *r

uracher Holzwarenfabrik Adolf Wendelin Fir Joh Lählclt ke eumohr ist. Christi Merchingen, eingetragen worden: Schanbach . Sauter in Urach: Für Jobann Kähler in, Meumohr zu, risätian. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ‚. z e w, Mützen. und Besatzzwecke, verstegelt, Flächenmuster, 685 = 696, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Iaerlohn. . [29571] e ,, w n, , , , , , , , , . e n e, , „e, er err n erer , ,,, , ,, , , e, ,, , , dnn erloschen. Königliches Ämtsgericht. 164 ö li 4 : . cht, in Vierchingen zum Vereingvorsteher gewählt worden. 5) Joh. Geörg. Mayer, Bauer und Gemeinde. , . am 2. Juit 1506, Varmttazz 11 Uhr . 3 5 ier. 17 , , . Schwend, G. A. . 9 d fen cha ftr egist zoo ,, . . ö. . 2 . Merzig, den 27. Juni 1506. ll. der in Lobenrot, S0 Minuten. burg. ein verstgeltes Kupert, . 0 Master Eichelterg Varih * Schroer, z Iserlonn, , 1 1 Königliches Antegerich. , err ge nf e,, ne, r gen,, Ir , , ue een. , ne ser r n. In unser Handelzregister A unter Rr. ls wurde Firma: „Bahnbrückener Cr ar. Æ Darlehens. f zehn ; M. Gladbach. 29954 für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder uz f 86 it r 6 f 3 5j urg 2 e nh Sr lz, , . 267, Sh / zh big , I g . * 9 i 65! . i gn rg f. i , r ,, bel n ,,, K , a , 5 . Hack ane zieise (un ? Jun C, iz ibn e gos nsr ga, gd. ö ] ; 2 q i . i i w ts⸗ um⸗ On⸗ R ö z 63. Born i z ! ] Minuten 5659103 8 85 85I ** 5613 651595! ö. ö ö . ing. Au gut Coltzmann iss , n,, , K Amtsgericht. ö 6 de,, 1 chen. 4 nen,, 9. 1 * h. 3 , hr rr 6 ar die Nnter⸗ . 26. Jani 1966, Vormittags 10 Uhr 6g . 1, 13 n, , . 66 . 3 . alleinige ; . ö = n t . riften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 52 ; ] ; n Mm. : , , aa, , 6! 2 den i, n icht bag bi d g. In ,,, n . Bl. 93 3 i i Hoppenkamps zu Dünn - Neuwerk ist aus Bei Anlehen von 100 66 und in . genügt . ,, , gn, . 3 re n . . aer m n, Peer e , I 6 3 n aliches Amts ger . Gr. Amtggericht. wurde heute bei der Gewerbebank Göppingen, en . m, r, . er r , n. ö orstand dazu be bänder, versiegelt, ichenmuster, Fabriknummern plastische Eczeug aisse, Fabriknummern Mt / Sßg, 574, 102, 105, 104. 103 106, Gärtelspangen Nrn. 1 2. ,,, , , Rück eburg. 29935] e. G. m. u. D. in Göppingen eingetragen: r Miackes zn Neuwert. Donk an seine Stelle Die , , , des Vereins erfolgen unter 3. 6e , . ; os g , . 16 6. . . ö 6 d h. ; . 8 . . 26 , , , , n gz . ie unter Nr.? es Handelsregisters Abt. daz hiestge Genossenschaftsregister ist heute zur Gemä 357 des Genossenschaftsgesetzez wurde ; t ; S663 8, 6546, 6, 654 7, 6b 8, utzfri A858, . 67, . utzfrift frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 15906, Nach; regfftrierte offene Handelsgesellschaft ia Firma Coenen ö ö ssenschaftarea stet i. a. Xe Dittus re n, . Auf⸗ Ri. wlabwach n 28. Juni 1806. der Firma desselbgt und zeichnet duch den Vr. Jahre, angemeldet am 29. Juni 1906, 6 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1936, Vormütags mittags 5 Uhr 15 Minuten.

4 Lüpges mit dem Sitze zu Viersen ist durch „Eonsum⸗Verein in Südhorsten, einge⸗ sichts rat für die Jelt vom 15. Juli bis 30. Sep⸗ al. Amtsgericht. , , 10 Uhr 55 Minuten. 11 Uhr 15 Minuten. Rr 1593. Vollmann Schmelzer, Iser⸗

Fintrikt! eines Kommandikisten in eine Tommandit tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. lember 1806 zum stellvertretenden Vorstands mitglied Münsterbers, Schles. 29966 ; gi Elberfeld, den 2. Juli 1906. Nr. 25955. Firma Aug. F. Richter in Ham. lohn, in verstegelter Beiefumschlag, enthaltend zee cet umgewandelt worden. Die Kommandit. . Je, . 3 . bestellt. ) j In unfer Genossenschaftsregister ist, heute bei der d 2 ig 9. 8 ,, : Königl Amtsgericht. 13. burg. Ain be siegeltes Yuhert, enthaltend 6) Muster Zeichtungn ven Put. und Mantelhaken Nrn. S2s!, zesellschaft hat am 1. Juli 1306. begonnen. Der eingetragen, daß der Bergmann Ernst Wallbaum Den 4. Juli 19606. unter Rr! 1 eingetragenen Genossenschaft: „Vor= erg * ne gde 9 , Fiensbur 2972 den Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für 8281, 3 S257, S287. S290, Flurgarderobe frühere Kaufmann jetzt Rentner Gustgy Coenen, früher zu Südhorsten Nr. 33 aus dem Vorstand ausgeschieden Landgerichtsrat Plieninger. schuß verein zu ünsterberg, eingetragene en 2. 1 n, 6 * das Musterregister im s j 1955 plastische Erreugnisse. Fabriknummern 3 io, 171 Nr. S286. Schlüsselleisten in allen Größen Nrn. 7, lhierfen,; ett 6 Däsfelborf, ist als perlönlich und der Bergmann Friedrich pelm bei Nr. I da⸗ Göxlitn. . 20042] Senossenschafi mit beschr ãnkier Daftpflicht⸗ mur e, , nn,. n nn, 1 326 r . 5 n s, bis 17, heb, T4 Ls, 277, 283 256. 292, s. Nen. Se 10rd, g', 13, 13, Portierengarnjtur e Geselsschafter autzgeschieden. Dem Rentner selbst in den Vorstand gewählt ist, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Villingen. Genoffenschastsregister. 28494) . 5 * 26 3. 4 3 fen a ö. un 1 23 295, 296. 255 05, zi 7-321, 34 335, 31 bi Re. M732, plaftische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, . . ng f, ür ght . 36. Bückeburg. den 26. Juni 189065. ber? fam m er n eie ee finn ah Be rein, , n h 3 3. . 83 * n . eee, . . . * e, . k , . , = 6. 6 3 k am 6. Juni . ,. am 2. Junt 1966, Vormittags 9 Uhr ie Prokura des Kaufmann usta am e ü icht. ; e 7 „wohnhafte Anton Rudo n den Vorstand ge⸗ 8. 1898: bel z 2 6 Vormittags r Minuten. nuten. Fürstliches Amtsgericht IIa eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 8 S8. m. ü. S.“ in Schaden , ., eingetragen: ö. . Dauerbrandofen . Peter Nr. L. 2, 3, Ni. 6956. len. Uug. F. Richter in Ham. Rr. I594. Gebr. Bremer, Iserlohn, ein der=

zu Viersen ist bestehen geblieben. ; 5 wählt ist. J . r 2 Viersen, Juli 1 06 . Genossenschafts register . r gm ju Radmeritz, folgendes eingetragen Münsterberg, den 8. Juli 1806. Die Vertretungsbefugnis des Elias Weiher ist be 3 ensburzer Dauerhrandosen Heinrich? Nr. 1, pirg, ein verfiegeltes Fuvert, entbaliend 0 Muster siegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen bon Königliches Amtsgericht. zu Firma: Der, Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. eadet. An dessen Stelle wurde Andreas Kammerer, . gleneb , , , i n m n, 6. 5 , ring, Gr dahs, öh, dog, Jr. Waldheim. 29930) * , Eonsum -Berein zu Luhden, eingetragene 27 Hal sFöͤb' ist' der vorletzte Saß des 8 11 des Veuburg, Donaus.- 30003] ,, , Vorstand gewahlt. 3 ensburger Dauerbrandofen Thoma t. 1, gi Cen fen , n . , . 6 se, fies enn i. , 960, . ͤ j z ; me r s ; ö n ĩ . . . 568 . 6öo / 195, 122, I23, 125, 660 306 - 316, ugnisse, utzfrist 3 Jahre, a det a Im Handelsregister ist, heute eingetragen worden Henosfenschaft mit beschräunkter Oaftpflicht Statuts dahin abgeändert, daß bei ginn e oder Genossenschaftsregister. Ir, gh. Rulegericht. I. . Flensburger Dauerbrazdofen . Frigg Nr. 1A, Scar eist che, angemelden ain f. . 8 eos , ö . ngemeldet am

J auf Blatt 34, die Firma Krenkel C Köhler s Ror⸗ ceilwei ü ; Rohr Gambacher Sopfenverkaufsgenossen⸗ s ö ef Xn ssichac ; , i . rr fen, nn ,,, , ö 8 n,, Vreden, nn. Manser segsz) bis 3. ei chile lich nn in e deo. oben Fern iltags 17 Uhr 189 Minuten int r,, Wbunrd' Hunte, Iserlohu, ein

ist . 1 tgliedes, Stellmachers Ernst Hahne . 309 Quittunge äber Einl bis einschließlich Soo M schaft e. G. m. b. D h 2 ; = Edu

Der Kaufmann Ernst Ferdinand Emil Köhler in in ahb der kad ent 6g 1 z. 2 3. ö fring, n, gie Unter⸗ An Stelle der aus geschiedenen Vorstandemitglieder In das Genossenschafteregister . m. 3. . Bãuer · i w J Ne Wr, Firth . . ö 16 . per s e fg rf, rg h, e ter f in e,

Dre den ist ausgeschieden. Der Zigarrenfabrilant daselbst in den Vorstand gewählt ist. zeichnung durch den Vereinsrechner genügt, wenn die Martin Graßl, Georg Schrott und Josef Breit sameter ar nrg und Absatzgenossenschaft Vreden, Flensburger Dauerbrandofen . Salonofen Dania burg, ein verstegeltes Kuvert, entha nn . 1 von . . 6 , 1002, Schlüsselleisten

Emil Ernst Krenkel in Waldheim führt das Geschäft Bückeburg, den 29. Juni 1906. Jet des betreffenden Betrages in der Einnahme wurden FJosef Kögl. Sekonom in Rinnberg; sowie e. min besch Haftpflicht jst heute unter laufender Nr F 2, 3. von Schmuckstũcken e, d,, . 5 . Nen. T5 315, 318, Haken, Türketten mit Kasten

allein fart; ö. 6. . Furstliches Amtsgericht. Ng. ontrollt vom Zahler durch Ramengzunterschrift be⸗ Anton Thalmaier, Dekon om von dort, und Mathias Nr. 2 eingetragen, daß der Zeller Hermann Higter * Sazußfrift 3 Jahre, an geczeldet 21. Juni 1906, plastische Erzeugnisse, Fabri . . l . . . e ,, t 2 auf Blatt 278 die Firma F. Dähnert X Jill nuttstudt. 29630] scheinigt ist. Ponkraz. Selonom von Rohr, neu in den Vorstand in Linten aus dem Vorstand ausgeschieden und an Vormitiags 11 Ühr. Schutzltist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1506, Nrn. As, A9, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist n

artha beir: Vie Gefellschaft ist aufgelöst., Der *ünter Rr. 15 Band 1 Selte 84, S8 des Genossen= Der Bauergutebesitzer August Friedrich ist ausge⸗ ind zwär ersterer als Vereingvorsteher gewählt. seine Stelle der Kötter Hermann Becking in Lünten Sz, Bereinigte Nordische Ofenfabriken, Ge Vormiftags 11 Uhr 16 Minuten. z Jahre, angemeldet am 16. Juni 1906, Vor—

83 i 83 = ö K K . . / 2 . ö , , n , w * 5 .

2

.

.

Bildhauer Franz Richard Zill in Hartha ist aus⸗ schaltbregisters sst. eingefragen worden: Firma:; treten und an feine Stelle der Häusler Hermann Mit Generalversammlungsbeschluß vom 16, Mai in den Vorstand gewählt ist. selljchaft mit de schrã Kier Saftung in lens Nr. 25958. Firma * a ,, n, en, miltags l0 Uhr 28 Minuten.

geschleden. Der Bildhauer Heinrich Franz Dähnert Schmidt zu Rikrisch in den Vorstand ewãhlt. 19565 wurde die Auflösung der Genossenschaft be Vreden, den 2. Juli 1896. 33 ö 186. burg, ein offenes P ö. ten n Nr 1595. Kissing c Möllmann. Iserlohn, In Hartha führt das Heschäft allein Kert, erer c Te, ef wer re ef g. . den 3 1906. . schlossen. Königliches Amtsgericht. , ,, n,. , . Muster für plastiich Grieugnisse, ein berslegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen 3) auf Blatt 363: Firma Eugen Singer Cie. haftpflicht, in Gebfrebi: Gegenstand des nter. Königliches Amtsgericht. Liquidatoren sind: Kölbl, Isider, Oekonom in Weissensee, Thür. [28965] Nr. 2 bis Nr 6 inkl. ; 1, Fabrlknummer 19, S utzftist 3 Jahre, , pon Gatleuchtern Nrn. 2661. 2062, 2563, 2564, in Waldheim. Inhaber ist der Fabrikant Sigmund nehmenz: Vortellhaftefte Perarbeilung und best. Grottkan. a ,, , 28g43] Gambach, und Schweiger, Michael, Dekonom in Rohr. Bei der Ländlichen Spar und Darlehnẽ kasse des l. Nr. 30h a 361, 302, zoz, 304, zo, 306 am 11. Juni 1996, Nachmittags 17 Uhr 30 Minuten. rn. Jöhöb, Vö66, 2h67, 2963, Fletir Seuchtern August Fischer in Waldheim, g mögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaft. In unserem Genossenschaftsregister ist am 27. Juni Reuburg a. D., den 3. Juni 19806 Schwerstedt, eingetragenen Genossenschaft mit bis Nr. 317 inkl. zo bis ö int., Nr. 6d. Firma Gebr. r,. Dam. Nrn. 2069, 2570, 2 1 2572. Nin. 2073, 257, Ungege bener Geschift. zn zig g 3: Lederpreßanstalt. lichen Geschäftsbetriebs zum wecke der Förderung 1806 bei der Genossenschaft „Altgrottkau⸗Sorgau⸗ Kal. Amtsgericht. beschrãnkter an g; zu Schwerstedt ist desgl. Nr. 104 bis 118 inkl, 508 bia 514 inkl., burg. ein offenes een tber, ; ee . e 25h, 2 6, 2677. 25378 Phanꝛasi nrtiteln Nin. 252,

Waidheim den lng lier wel geälteettke Wärtsdast' der Metier; Kein. Rteudarfer Darlehunskafsenrerfin, ein, Nimpigeh; XVd66! heute in das Geno ,, . ingetragen; 762 bis 7oͤs intl, SIs bis SI inkl, 1016 bis 1019 , nn, ne tere , , r zog, hg, Töss, sh3 s, d , , . Königliches Amtegericht. Faftsumme: 2600 16 für eden erworbenen KHeschäfts getragene bar ssenschaft mit unbeschräuktter In un er Genofsenschaftsregister ist bei der Spar. An Stelle des berstgrbenen Ferdinand Ehrig ist inkl, 1020. und 1221, . n n fg nit bn uhr , , , , , de. , . Nr. 24 Abt. A Band 1d i anteil; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20; Hare ichn ene Len , mn mnigroltkau ber. und Tar lehnstgfse eingetragene Genossenschaft 2 Wagner zu Schwerstebt in den Vorstand Schugfrist Jahre, angemeldet am 28. Juni 1906, e e n, 18. Jun 806 , . 1 33 . 3 22 1 6 Bei der unter Nr. 22 and 1 des hiesigen Vorstand: Reinhold Raenke, ] Landwirt, merk worden, daß an Sielle des aus dem Vor. mit unbeschräukter Daftpflicht zu Prauft gewahlt. Vormitdags 19 Uhr 20 Minuten. Miihe Firm Drexel Adler in an. , . 6 n

bee le i reer r. ir ge. aer fe ͤ in Gebstedt stande ausge chi denen , Zeitz Fir 16 des Ftegh beute ai Stehle der aus, dem Weinen see . Thöe, den g). Nin äso. Flensburg. Tinialich. Amtsgericht, burt, ein' offencz Kuoerl, enttaltend 35 Ptufter, 25. Junt, igosß. Ma hrmittass 6 Uke.

brandt in Weimar ist heute folgendes eingetragen bin Schiller, Rodchau und Gärtners Johann Kitsche, beide in BVorstande ausgeschiedenen folgenden Personen; des Königliches Amtsgericht. Abt. I. Eroib urg. Schĩecs- 29723 ; e n . Na R worden: Das Statut ist vom 18. Juni 1906; die Belannt Altgegitkau, der Gut ebestber Adern Knschet und Inspektars Otio Wolff und des Dr. med Tepfer In n e e rr fer it bei Nr. 147 am 9 6 5 g. * 3 nn, . , n , 1221. z i r , 9 Der Kaufmann Clodwig Kuchenbuch in Weimar machungen erfolgen unter der Firma' in der Butt. der Moltkereibesitzet Fran Smacznv, beide in Alt. die nachbenannten: der Kaufmann 2 Dettinger 19066 eingetragen: ö, mn 1135 „11651 fies, i177, 1123, Iser 6 e, ea *** er, nd d, neg. . ie, ,, ,, , , Musterregister J,, , ,,, 8 d Pil We bes Vorftandes erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ gl. Amtsgericht Grottkau. eingett n. den 28. Junt = iburg'er Ühreufabriten Attiengesellschast 15 Mi 5e . t . ale niger Znhaber, de fing änder licberf Lie Zeichnung geschieht, indem die Gwen. Geno sfenschafrsrsgister, ns, Wönigliches Amtsgericht (Die autlän dischen Mustet werden unter enn, bete n ecker in uren gen 6 * 3 . Darn. * Go. in bee enn gh . fs . an . am ö , . Abt. 1) . der Firma ihre Namengunterschrift bei Im Genossenschaftsregister Rr. 1 Spar- und Sagan. ö. (29957 Leipzig veröffentlicht.) i. Schl. angemeldeten Muster: Fabriknummern Sambur ein berstegelt 8 Kuvert, enthaltend eine 2. Jabr 9 9 n nn, mme . i ren 1 Einsicht der Liste der Genossen ist während r , . din 6 1 5 , . . ., kit 163 g . zu. . , . alen g e wf szelt; ice nm en, BFIseclohßn 2. . 31 ae, . ; ) ã f = e G. m. u. SH. ö , ist vom 25. Ju Nachmittags ĩ k r Gʒznsali z ] In Abt. A Ni. 127 Band! des hiesigen Handels, der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. . mer =, , Gafmrnhicht) ist beute 1 Tittersbach eingetragen worden, daß Gustav . Musterregister Band I ist keingetragen 5 Uhr, ab auf 3 Jahre verlängert. z ; g , n. 1 a. Kon gliches Amte ge richt. registers ist bei der Firma Wilh. Schleyer in Buttstädt, am 2. Juli 1995. . * Vorftandgmitglied Richard Kosamingky ist Seifert zu Bittersbach an Stelle des ausgeschiedenen F'ehir. 114. Slioch Co. in Martirch Rönigliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. ju Nr. 2217 Firm B. M. Pin Lon & Co. Maß debut, 3 (297261 Weimar heute gingetragen worden: Großherzoglich S. Amtsgericht. ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Berkfuhrer Julius Lehmann zum Vorstandsmitglied gewaͤhlt ist. 13 enz Muster Damenkleiderstoff abt tnummer Giadenkbaeh. 2or33) in Hamburg hat für die am 3. Juli 1593 einge⸗ In das M usterrenister ist eingetragen; „Frau Clifabeth Ludwig, geb. Schleyer, in Weimar Cin, Rhein. 295321 Carl Vtangke hier als Vorstandsmitglied Echrift⸗ Amtzgericht Sagan. 3. J. 1906. rr, Flächenerzeuznls, Schuß frist biei Jahre, ange⸗ 6e Mastẽrregister ist einget ; tragenen Mente und jwar von 12 veischiedenen Nr. 295. Firma L. Heipcke, Magdeburg, ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. In das Gengssenschaftzregister ist am 28. Juni 1906 ührer] auf die Zelt vom J. Juni ̃ Soldau, Oatpr- 5 In das Musterregister t eingetragen: ̃ . in versiegeltem Umschlags zwei Muster, Christbaum⸗ B 82 1 : 8 s z 3 Juni 1906 bis zum 0816 29968 meldek am 5. Juni 1905, Nachmittags 430 Uhr. iter Re II: J. D. Wehrenbold und Sohn Hiützenschiidern in Form ven Flaggen und von ñ . 2 Die dem Dan nnn, ernhard Ludwig in Weimar eingetragen: Nr,. 3: „Rheinische Bauern I. März 1307 gewählt worden. In das Genossenschaftsregister ist bei der 3) Nr. 116. Goctz * Vogt in Martirch, offene Dandels gejenjchafi . Aurorahůtte a cinem für den Nzuen Hamburger Sportelub“ als lente darslellend, Fabtinummern 3 und ä, plastische erteilte Prokura t 3 fg Genofseuschaflstasse eingetragene Genessen ! Guben, den 2. Juli 1806. Molkereigenoffenschaft Kyschienen e. G. m. 1 derstegeltes Paket. enttzaltend 50 Muster aus Peuster n einem lattenschlffofen Rr. 1 plastisch¶ Dutband. Gürtel, Krawatte oder dergleichen zu ver- rjeugnisse, Schm frist drei Jahre, angemeldet am Weimar, am 6 8 uteh richt. Abt. I schaft. mit beschräukter Sasthslicht,, Cöln, Königliches Amtsgericht. n. D. eingetragen worden, daß an Stelle des Lehrers Wolll und Baumwolle, Faßriinum mern 1104 - 1797, Sriengaisse, Schutfrist. e ange uelbei aim wendenden Band bezüglich der Fabritnummiern j, 15. Jun, 306, Harmittage Li. Uhr 40. Minute. Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. Die Vorstands mitglieder; Peler Röllgen wurde zum Hachenburg, Wester wald. zodos] Johann Sawitzki der Besitzer Adolf Redzanowski in Vi [(= 1731, 1733 - 1742. 17477 - 1755, 760 - 1761, 360 33 joo. Nachmittags dz Ur 2, 3, 4, 5, 5, 7, 8, 9, 16 11, 12 und 13 eine Ver: Ne. 296. Hugo Bestehorn. stausmann, Wer au. 128931] Direktor, Ludwig Hönniger zum L und Carl Felir Im Genossenschaftsregister ist beim Landwirt- Ryschienen in den Vorstand gewählt ist. 1753 1765, 1771, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist Gladenbach, den 3. Juli 19655. längerung der Schutz rist üm 7 Jahre bis auf Magdeburg, 1. Beuckmuster in einem versi geen Auf Blatt 747 des Handel err gie j die Firma Kichem jum II. Stellvertreter gewählt. Für Clemens schaftlichen Consumverein eingetragene e⸗ Soldau, den 28. Juni 1906. zwei Jahre angemeldet am 6. 8 1905, Rach⸗ Tn salich 3 Amts eri J 16 Fabre angemeldet. Uums J Geschäfts nummern 101 bis 16, Flachen⸗ Carl Jacob in Werdau betr., ist heute eingetragen Freiherr bon Loe und Josef Seul wurden Fritz nossenschaft mit un beschrun ker Saftyflicht ju Königl. Amtagericht. mittags . Jo Uhr. ; ö 1 6 Nr. 50]. Firma Mühlmeister * Johler in ere nisse, Schu frist drei Jabre, anger eldet am worden;: Der seitherlge Inhaber Kaufmann Theodor Bollig, Gutsbesitzer, Eöln und Peter Kerp, General⸗ Höchstenbach heute eingetragen worden, Der Wil Stadtoldendort̃- 29959) 3) Rr. Is. Avolph Bippert in Mar tkirch. Gotha- 29727] Samburg, ein versiegeltes paket, enthaltend 22, ug 1906, Nachmith ß 1. Uhr 20 Minuten. Carl Jacob, in Werdan ist. ausgescht zen. Per sckretät, Czln in den. Vo tand gewählt. deim Heinrich Ytäsler zu Höchstenbach ist aus dem Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregister unter 1 derftegeltes Paket, enk haltend ein Muster aus dehn. In das Musterregister ist im Monat Jun 1906 7 Masser von a, 7 Plakaten, B. 4 Kalendern, Ye Nr. 219, 230 ö 221, die yen, a m. Waufnisnn Georg Tachmang in Cerdan n Inhaber. Kal. Amts gerich Coin. Abt. II2. man ärängchhl ben und an feine Stelle Jobann Nr. Bz Eingetragenen. Ar olzner Sat, und kalen ich nge, , de, Gorüment, Gartengerzie einfftrcfe: . 8. Sprisearien. d. s Hostigrten e 1 Ilmschtag, gelen, . och, n, ge, e, e Die Firma guter tüm Cart Jacob Nacht. Colmar, Els. Betanntmachung. sesos7] Heinrich Thiel nn Wel kenbach getreten. Dachenburg, Darle uskaffen · Verein varsfellend, Fabriknummer gö, plastische Friengnifse, . Sis,. Fabritaut Carl Weiß n Gotta, g. 1cgllsche⸗ Z Karien, f. I Tischarte, i 13 fle nere Haftiturg, Magdeburg. hat für die einge tg en Werdau, den 3. Juli 1606, In Band il des Genoffenschaftgregisters ist bei den 5. Jull 19806. Königl. Amtsgericht. heute folgendes eingetragen: Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1806, ein einmal verstzgelttr. Brie sumschlag überschrie ben Ansichten und K. 3 Gtiketien, Flächen must er Fabr h h 1 4 4 ö sen, Nr. 225 Gtikeiten für Königliches Amtsgericht. Nr 58, Eonsumverein Diedolshausen, e. S. Tamburs. w 29845] An Sielle des verstorbenen Gemeindevorstehers Nachmittags h. 30 Uhr. mit: Jnliegend 8 Äbbildungen bon Hefen, mit den nummern in a; 120, 1721, j735, 39091, 20h8, 2512, el, z gn , r. El Giikette fur happy Werden, Ruhr, , 29523) m. b. O. in Diedols hausen, inge ngen worden; Eintragung in das Genosseuschaftsregister. gRarl Grupe ist der Schuhmacher Ghristian Keunecke I Rr. 115. Goetz * Vogt in Markirch, n m . , ,, 1 desgl zö565, zn n, des, 234, er n,, ahn n n. Ke langen, fan Pflasterst reifer. die In dem hlesigen Handelsregister Abt. Ne 4 ist An Stelle des ausgeschiedenen Josef Dbier ist 1966. Juli 3. zu Arholzen zum Vorstandsmitgliede gewählt. 1 versiegeltes Paket, enthaltend 45 Muster aus Abbildungen von Äschenurnen mit den Rummern is 1733, 2577. iu d: 116, I7, 2619, 3630. r 6. i,, 3 ö ore en. 3 bes der gina „Gewerischaft Stolberg zu Per Gengsse Josef Ble, Weelßter in Diedoiahansen, Guttempler, Logenhans Wen offen schaft, einge- Stadtoldendorf, den 3. Juli 1906. Wolle und Baumwolle, Fabriknummern 1775, 1779, 2l, 2. 03, plastische Grörugntsse, Schutzfrist 8 Jahte, 2ölz, gi 6 Völh, ju, r: 2h24, lu g;: 336d, 33g '! er ag f ,,,, Kupferdreh“ heute folgendes eingetragen: in den Vorstand gewählt worden. tragene G enoffenschaft mit beschräntier Dast⸗ Jer zogliches Amtsgericht. TS5, 1757, TS, 17895, 1796, 17553, 759, 1809 bis angemeldet am 1. Juni 1506, Vormittags 11 Uhr ju h: 2623, ju i: 1734 - 17465, ju ze; 2092, 2093, am 2 . . 9 Par Sitz der Gewerkschaft ist von Kupferdreh Colmar, den 3 Juli 1906. pflicht. Köhler. 1350 1807 - i805, isis, isi6, 1816, 1818, 1820 0. Min. : Schußzfrift Jahre, angemeldet am 23. Jun! S566, ann. zurn, den so. Zuni 180g nach Essen verlegt, ; Kss. Amtsgericht. Stelle des ausgeschiedenen 8. G. D. Jörß biß 1832, 1827, 1825, 1is39, 1831, 1834 - 18538, Gotha, den 5. Juli 1906. Vormittags i Ühr. ag er wn , t. s Werden, den 26. Juni 1906. Dresden. 29938] ist Johann Arthur ar. Theodor Asmus. In n, e, ,. Nedakteur: 1816 1589, Flächenerzeugniffe, Schutz ftist zwe Herjzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. ir. g5hz. Firina Mühlmeister * Johles in nlal. agen nn, , r. Königliches Amtsgericht. Auf Blaft 40 des Genossenschaftsregisters ist beute. SDamburg, jum Mitgliede des Vorstandes aten Dr. Tyrol in Charlottenburg, Jahre, angemeldet am 31. Jun 1956, Vormittags Hamburg. 29722] Samburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend Plauen,

Vostl. den, ? . diti V.: ö 989 1 In das Musterregister ist eingetragen: l Mufler von Gtiteiten ür Zigarrenkisten. In das Musterregister ist eingetragen; Werden, Kann lzsödg] die Genssffenschakt mnier der. Hirns r Kintah'fs. worden. Verlag er mdr Cd Re, Gon, m geln R m enn enen en nher 1 Kam. gGnsstatinngen, Flichs nnter. abr sigämmer! ö; Rö, C, reise , gig, Firma in Plauen,

. In dem' hiesigen Handelsregister Abt. B Rr. 17 genossenschaft der vereinigten Schneidermeister Amtsgericht Samburg. c der Nordd d = Colmar i. Els., den 2. Jull 1906. ] ist bei der Firma „Gewertschafi des Stein - zu Dresden und in eu Abteilung , . gr , m n, d. 5 z. Kaiserlichezs Amiggericht. vburg, ein versiegeltes ztuterl, enthaliend b Muster l bis 1020, 10 fahr ernoh, * 1da0 a, loäd b, 1 offenes Paket mit C2 Abbildungen von Stickereien

(293331