1906 / 159 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

k

ga ,.

3 Cd C D

ö 2 —— —— *

23

w . . 2

——

y, T̈ur. Goutursversahren. 286655] . den 16. Jun 1505 ange- * A. ist Bezirkgnotar Löble in Valhlngen, Enz, An go, den. 4 Vergi mine vom 16. Juni! . rs wn nn,, ure rd e, me ire r stdletes, mnle ieh s. Hab. und Pöfnge, Furstl iches Amtogrrich berglecch durch echt fräfligen Be en⸗Beilage 2 2 * 5 * 2 , , , , , ,,, . 2 um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger unit Anmelde. nd Anzeigeftist bis jum 25. August der und ti de aus f Offener Arrest und im 253. Dejember 1505 über den Nach dnigliches Amtsgericht. ö 1906. Erste i i ger n mn g August 1906, n, , 3 ff rres 1906 das unterm 2 6 ag e sdb mes. Königlich v uhr, Zimmer Nr. 22. Sekretär Haller. alg durch Schlußvertellung beendet ,. ee, gverfah 6 P ver ch 83 206 do. 1891 kit. 33 * Soo Sb 56. 6b; ng. ; . z ol. hb Thorn 1800 utv. Si 1 ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltgzort, wurde um Ronkurgverwalter bestellt. Konkurgforperungen eng. 2M07] Am 5. Auguff d. Ig. wird die Station Flens 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta 639 Æ 1 6sterr. . u e bol. W. 1, 1 Alt. db. Sbl. 31 kurgverfahren eröffnet. Zum Konkurgherwalter wurde R. D. am 2. August 19086, orniitta gs cassel, Kreis Neuß, wohnhaft gewesenen aufmanns wird? erhält alsdann die Bezeichnung Flensburg nn nn,, , . , ,

ins Lupock. lago ro] J mit unbekanntem Uusenthalt gtwesend, erfolgte am] wird nach grfelgter Abhaltung des Schlußterm , r Urte dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; terming sohhle Beschlußfassung über die in 8 132, der Manchen. zooi tj ] a r gs bestätigl ist, Hierdurch 2; allgem. Anzeigefrist bis 1. laß der Marie Wiruhler, . 269 ,, . . Berlin, Sonnabend, den 7. Juli 1906. Lübeck, den 3. Juli 1905. worm. stonkursverfahren. l2oßos] Vergütung des Konkurgherwalterg sowie dessen Aut. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen * ei ec ae gs. t. . den 4. Juli fh, j . r i öh d ee, Stuttgar; 3g N hd h . eber das Vermögen der Lukas Meyer. dotel⸗ Nachmittage 5 Uhr, dag ,, 5 2 Xr. . (L. 8.) Wittmann. lar g, SBSerliner Gõrse vom 7. Juli 1906. 6 9 135 987 ö ñ = ‚Gld. 2.60 1 618d. W. 170 Anleihen ftaatlicher Inftitute. 13985 31 durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgericht, Mülhausen siad big zum 30. Augufst 1906 bel dem . fi In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des burg . L. als Tarifffztlen aufgehoben,. Der, hn 6, * hs ber, 5 r, 1343 . ůĩ S 156 M 1 stand. Krone L126 Æ 1 Rubel do. Gothg Ldskred. Erfurt 1893. 1891 X 101.808 Weimar... 1838 8 Geschästgagent Luttenschlager in Mülbausen ernannt. O9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sep. idr Feuth wirt zur Abnahme der . (ohne Jufatzf

*

10090 2600 bb = he 10l, ob; G6 bh h hh (= bbb -= doo J –— Vb · Sob los, 30 ob d · dbb ==

—— 2 6 2 0— **

2

Ko aufgehoben. Wy der Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters b. Jull 1906, Vormittage 9 Uhr. a, , . . fg . Jun 180. bein in wird, nachbem 1, Abtellung A Rhade dt ere aße ednet äires . begin fen Genc ns and (ter Rn Verkauf Dag Kgl. Amtsgericht Mün g an a Prüfungstermin 1D. September 1906, Vorm. Vaihingen a. G., den 6, Juli 1906. wltwe in München, erzffnete Konkurgperfahren n 159. . bez wäckermeisters Johann lagen wurden auf die aus dem Schlußterminprotokoll ö 1410 3M 3g . 1. Stettin Eit. N. O, Ps; zoo 2o0sos ohʒ en nn,, , lasboo) Wheel ö , der Eisenb ahnen. Amtlich festgestellte Kurse. h . . nis. ; zi verich. Sn -= 5 8. Ih ven ter, balch erte h nlhazgsen i. G. jut it ind Ker ect eam nit, g kter, und Tierverkehr mit Flengburg, z an. . . ü sos. o ie 3

von JI. Abril 1306, Nachmittags 44 Uhr das Kon. umelden. Erste Gläubigerpersammlung emã am II. Januar 19066 verstorbenen, zulegt ju Ober- hof Flencburg A, welcher somit einzige Tarifstation Krone österr- ung. W. 0.85 4 7 Glde südd. W. Qldenbg. stagtl. Kred. 3 ̃

ö . J J 4 s e g

* ö I893 N, 1901 X 20 Wiesbaden. 1999, 9! i. As e, ü Kalter Godrubel 396. *. eis (Gerin) bo. e, , z, g r de. e d

Aumeldefrlst, offener Arrest mit Anzeigepflicht wurde tember 1506, Vormittags 9 Uhr, großer jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Die Annahme und Auslieferung der Güter usw.

ö 3 6 S 2 222222

C2

S * *

*

—ᷣ 288

810i. 20G do. 1859, 86. 83 3 ; do. 95, 38. Gl, 3 Nis; Worms IShl ut. Ml do. 1965. 65 3 do. konv. 1892, 1894 3 Zerbst .... I565 Ks

. ; 34 . . Lunkv. 1997 6 * 1 Fesd Larg. Pap) 145 * 1 Dollar = 4.30 * Se- Weim. betr. ul. i6 8. 153. ; Effen 199 ionen kl äiugust bot verlängert, Grste Glän,. Sol. Offener Arrest und Anmeldefrist bis z6. August enk ie Termin vor dem unterzeichgcien Herickt guf, der Tarisstgtion Flensburg wird in demselben . 31 do. 189. 8. 95 h!

do. To. 5. Yu. . 19391

. arti if j ü b⸗-Rud. Ldkr. 33 1.1. ĩ 3 J, , , den, den on. Zr bds. ,, d,, r, ee, n, ,,, r derber, de reel a, n,. kö, n e rere. *,, r cer. 2. ö zs. z. bie Fzrderungfhmeltzngen sind an dab nig le, nm, ie sburs uh den? Stationen Kronchagen, Neu. glidamm olberg . BI 1.4. e iistadt . I Iz; a n , vn nden ioos. , , 2 9 ae, n,. k ö . , nde , e ,. n, f, , o ö ig. Ber Gerichtsschreiber: Bachmann. Auguft Mertens, Kaufmann in Aitenbrück In dem . Woseivlo in Kobulten um 1LERm. Mit dem gleichen Sl Göbz G , .

O. l 26 83 73 x alde Sy. 90 M des Gastwirts ö im Be. und Entladeverkehre Magd. Wittenberge 3 1. 83496 arstenn Munchom. zoolo! dei llwierefchch, ist, mn äh hne, der ist zur . der Schlußcechnung des Verwalters, für Dagenladungen im r Mech lbg. Friedr. zb. 3x I.. 7566 e. . e.

e 3. Zt. bestehende Ueber⸗ r. 56

ñ lung ! lung n dar Schluß, spischen Fleheburg n, . Stargard · Cůstriner zj I.. ahh Hö. Sch 0j

ö ? e en 1, Abteilung Ærechnun des Perwalten eine Gläubige tversamm ur Grhebung von Einwendungen gegen da J von 1 4 bo 3 für je angefangene 6 x 9 = Gichen .. .. 156l ,,, 3 Vermögen det anberaumt auf den 27, , ,, . . Er bei der Verteilung 1 berůchsicht a. ki re , ker, mn. ge, wel Un nstellung von id 106 Wismar · Carow .. . 84 1.1. 60 . 13653

Uäögéihrkebefitzers Otto Leib in Wünchen, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts den Forderungen und zur Beschluß affun 6 ie Wagen Don einer Stelle des jetzigen Bahnhofs E.

daf Geisstt. I5 (Gescäftslokal und Wohnung), selbst, unge aal, 5. Juni 19806 Erstattung der Auslagen und die , ,. e ö. ene rel, der segigen Bahnhofs Fienzhurg . ;

m! 4. Juli 15093, Nachmittags 6z Uhr, den Konkurs Bensberg, den 3. un ar Abt. 2 Vergütung an die Mitglieder der Släh m werden nur vie auf Sete 21 des Gutertarifs Teil Il i n Hirt

roff ner Konkurgherwalter: Rechtganwalt Ludwig Königliches Amtsger cht. . 99 schuffez der Schlußtermin auf den 24. Juli aun, Karifhefst 1B aufgeführten Gebühren erhohen Il on *.

Hülle in München, Marienplatz 183. Offener Kerim. e , . . , WBormittags 16 Uhr. vor dem nn 2. mts werden! Im Nordostferverbandegütertarif fallen ; ;

Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Pas Konkursverfahren über das 2 gerichte hierselbst, Zimmer Nr, 13. beftimmt. sämtlihe für die Station Flensburg . E. gegebenen 5)

Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere Kaufmanns Mendel Mendel, genannt fz Ortelsburg, den 28. Juni. 1966. Beugen und Entfernungen fort und es ũber⸗ M .brid nd Barceio na

un Zimmer Rr. Si si. Obergeschoß des neuen Justii. n, ,, zu Berlin, Inoglidenstraßz 11 l, Wagner, Seltetůt. tz. Abt. I. tragen sich die für Flensburg A bestebenden Ent⸗ do. do.

bär an der Luitröhh tig se, bs 23. Jul b Khhahsegftraß. '. ,, ,, i ö. inn a Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fernungen ' auf die alsdann allein bestehende Tarif a. Jork

einschlicßlich bestimmt. Wahltermin ius Beschluß . F. Behrens, ist nach Abhaltung des Schlußftermin Oortelsburg. Stonkursverfahren, 28669) flation Flenzburg (ohne Zusatz!̊ 2

gen ber bie ahl, ane gte ernltcsf, fuser dards. gore re een s Let Beru en, dei Küng, den . Jän üs.

bi ung eines Glaub gergu chu em, , g , ,, en A ichts Kaufmannswitwe Rosa Daniel, eb. Rosen⸗· Königliche Eisenbahndirektiou,

e e i öl and * , , nn, baun, in Frierrichshoß,. ist jur Prufung der mmaleich namens der beteiligten übrigen Verwaltungen. do⸗ ö

in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs ermin Berlin. Mitte. Abteilung 84. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 29719 35 Schweizer Plätze..

am Samstag, den 4. Aug ust 1906, Vormitiggs aerim, Tonturs verfahren. zobdl? dale gulli, Vormittags 10 Ugr, Mm 15. Juli 1906 tritt der Nachtrag Ill zum bcholm G len kur

5 An e, i gal. . Len e, Trg n, de n n e: her dem Röniglichen Amtzgerichte in Ortelsburg, Tarife fir die Besörderung don ,, ,, m, 4 ,

ide an der Luitpoldstraße, bestimmt. Kaufmann ax Birkholz. ; mt. 3 Verkehr in Kraft. Er ehh ed. den . Juli 1806. . Birkholz vorm. Emil Ftaue, in Berlin, Zimmer Ni. 18, an bea Dan eri ch Sach si chen ? 6.

bo. V unt. Hod di 17 2006 500,6 eilphronn gy ut. i 9. Ortelsburg, den 2. Juli 1906. enthält neus Frachtfätze für die bayer. Stationen l 2 26n r, , . 16636 wer Ki. eirett: C. S3 Vittuantz.,, F ürcüeh, d fein, teil innen Vage i Ger g , Abt. Ter hof und gehn ener r bi, fcb. Sn f, , , T, Wr , d, ge,, e dein is., 1ai 2060] Stestr, St. it, infzlge ö ö Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Aucrbah unt. Bhf., Göttengrün, Mähltroff, Bankdis konto. Schi. H 3 r sig , e, ssb a ,. lers ust haltung dez Schlußterming zufgehoben. 2 Triebes und Zeulenroda und ist durch die ö do. OG, G5 ukv. / 1I5 3; 1.4.10 5M · 0 —— über dase em mne deer däm fre n. Berlin, den 2. Juli 1505 piauen, Vo ti. læobd7] Netzschlau, rie f arm , T en Berlin 44 (ombard 56h. Awmsterdam az. Brüssel 3. ideell g nb, z. s d e . Mysliwezyk geit g r nr, Der Gerichts schre iber des Königlichen Amtsgerichts Das Fonkurgversahren über . se,, . des k en zu erlangen. er h ng m er er 6e n gn , . . Ke ir ir ir, 4.16 . 102 006 ö 6 ,,, : ; Mi .* dolf Heinritz n Planen, 2m f. ; aden . d Lr. St. . . o. do. Nukv. 15 4 1.4.10 500-2006 - 8. 5 . kr der Konkurs eröffnet, , , , Gerllu. Nine. Ah . los 2 5 . e. Firma Max Kal. Gen lan i. k Warschau 63. Schwei 43. Stockbolm 5. Wien 4. . . Fi . 2. . N66 kr er 1901 u, ö n, n , gin P Jin bier e, e, , r. h über das Vermögen des Rudolf Heinritz daselbst wirr ac a,. n Geldsorten, Banknoten und Coupous. * V3 G urn, i 33 14. ö 35) 36 0h Rarlgrube 1902, 56 ih a n i nnn n,, an en g er n nu 2. e,, ,,, is Gee, wen, des Seh n,, hierdurch aufgehoben. (Akten agg g are ebenffehen a, n n, n ,,,, r ö . e . ad allge ? ; ichen: K. 3. nahm D t j 63 ,. 600! Vormittags El ihr. Dffener Arreff mit nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hier.; e,, 9. 9 Juli 1906. Rindelbrück bei Griefstedt und Wiehe bei Donndorf gland · dul. dt = Bin. Ih r. oi. 5b. G git g a. T n . 5 66 P fgehoben Sovereigns .. oll. Bkn. 190 f 3 Anzeigepflicht bg . n n, 6 25. Jun 1906 Königliches Amtsgericht. a Ü. werden am 15. August 1905 aufgehoben. Bln. mega . reslau, den 25. Jun . ——

S - .

Preußische Pfandbriefe.

3000 1501124, 2563 114.2065 1066, 8906 99. 30 bzG gibi. 1h; gr hbz N, lobz B

200M —ᷣ 20012, 06G 2000 200 2000 - 100191, 256 ö W. obz 1000 u. 500 7,606 5000 200 1Mν, 25 G do. 0

; 735 B Calenbg. Gred. D. F. 3 5000 - 100102406 do. D. E. kũndb. j 000 100 198,306 u. Neum. ... 4 1000-200 ite, 1000-200 99,006 zo d = Ib ß. 5h ch . 97.70 2000 - 200 97,00 2000 2060667, 106 do. do. 51 5000 - 1001101, 50 do. . ,,, 5000 - 100 -. he ne g .

6. .

C d 0Dd0 = S888

—— ——

do & σc t co cu œσ άίßso d . & t ο & cπσπσ σœσe Vcuv Sto sec .

30 ö. ; u 1894, 1903 . ? Provinzialanleihen. ö ukr. i5il 112,306 Brdbg. Pr. Anl. 1899 35 14.10] 5000-109 do. 1901 3 . GCass. dor. XM X ut. M 31 1.3.5 2000-2090 Görlitz 1900 unk. 1908 ö Hann. Prov. Ser. IX3 5000-509 do. 19003 20, 44536 do. do. ff. VIU 3 0 bb -* 60 Graudenz 18 0 uly g 2. 66G Dftyr. ꝓror ml tu * hb = (bh ld p) Gr dichters. Gem. dghß

do. do. IL —‚= LX 5000 100 6, 00bʒ Gůüstrow .... 1895 irn Provinz. ⸗Anl.

, en,. 865 dere , . 2 osen. Provinz. Anl. 5000 - 1090 a adt . d do ; 18953 5 1902 M3

o. ; 500M —–— 100 -, do. Rbeinprov. XX. XXI 000 = 5900 Halle 1900 ukv. C6 ] do. u XKXiIsi bob = bh iC, ĩ 1886. 1852 ; 531666 Ibo

9 g D

= —— —— —-— 40

——— ——

3000 -= 600110 3000 - 150189, 00M —- 1001575 70bzG 000M 100 10000 —- 1001 - 10000 100 98, 106 10000 100

2 22 222 2 2

2

—— 6 6

e ,, —— ——

Shoß = 1d - od = dbb hh 6 = hb 5. dobh = hh sos db = do] = =

6 o0obz d

; do. o. 3 2000 - 2001103, 006 Posensche S. VL X 000 - 500 —– ; X - XVIII 2000-200 —, 0. Tit. D 5000 500 . ? 66h -= *h6 ] 3 g. 1000 - 200 6907,20 6 x , löhh u he (= do.; r 1000 u. 500M ss O0B Sächsische . . ... 2000 - 100 103, 106 do.

ö. 96, 906 do. 3 2000-200 56.506 Echles. altlandschaftl. 2000 - 200 90,006 do. do. 3 2000 - 500 102, 106 . landsch. A 2000 - 50006 50 B ; do. A 2060 = 500 66, 8B

. 96,80 B 00 0M id? 256bzG ho · bh hr. idbʒ ho · hc i hi, sdhzB hh = hh i dsr ehr 2000-500 97.606 2000-500 97.606 2000-200 06.756 3000 - 20011601, 906

n

.

87, 006 89,29 bz 87,20 bz 5000 100198, 40bz 5000 100 86, 0606 3000200 s102 87G. 5000 - 100198, 60 10000-1000 102, 30bz 10000 100 86, 336 10000-10900 102, 30bz 5000 - 100198, 49bz 10000 100186. 306 3000- 15 000 = 75 8, 10bz 5000 - 75 866,80 90 3000-60 3000—- 60 3000 - 100 102,390 b; 300 - 15068, 50bzʒG 5000 -=- 10087, 106 300M 190102, 3b S000 -= 150138, 30bzG 5000 - 109 3676bz 50 100 102, 39b6z S0bMC 100 83. Mbz G 500M —=100L6οο6 000 —ᷣ 20065, Mbz 5000 200 57. 04bz 5000 4200 86. 406 5000 - 1001102, 16 5000 - 100 36, 50 5000 -= 1008386, 596 5 00Oσ—‚—100106 908 5000 - 100 86,596 5000-100 102,00 5 0MOꝘ - 1001686, 30 00M = 100 186.506 ob = 200M 06006 S000 = 00 693)G 50 0Qσ-‚ 200387, 006 5000 200 99206 5000 - 200 86, 60bz 5000-60 97, 70h; 00 Q-‚ᷣ- 200106 306

ö S000 -S mburg a. C. 156 do. TFill uni is ; I. hd 2186

2 —— ——

22 2223828

*

2 . 1 ö

e . . 3

ö rer, T sige ls be bs Fat. Bin. Iöh E. 286 G; werden daher vom 15. August d. Is. ab 2136 * ; ; . necklinshausen. 2d obl Königliches Amtegericht. Eisen, ogih, 28686 ee le n, mit der Vorschrift diefer Güterneben⸗ Gul S te orweg; Mt. 19 gr. 113) Kreis · und Stadtanleihen.

222 .

Koln 19094

o00MσλC04200102. 256 Do. 4, S6, 8, 0, &: ho = h hib i. 5h Gd Königsberg... 1699 hh = cho gi. hd do. Scl M utv. ĩl hh bbb lid o bz G do. i656. 83. 35 Io u bb od 3 G do. 1801 N Konstanz.. .. 1992 500M -= 600 —— Krotosch. 1900 Lukv. 10 ob 0M —=200 101.508 Landsberg a. W. MM. tz dh · oh ß dh cd Jangenfalia .. 1. Ib = Ibo (- —— . , b -= 562.306 deer 6 S.... 1992 hob -= ho g. ro G Tichten berg Gem. 13h) 1000-169006 —— diegnih 1593 200M D200 Ludwigshafen . 1902 ho · h j sigl. G dũbec 1555 hh bh de. do. hb = hb Mag deb. 1d uv i dib hh = bo lo. ᷣõos e reh rirersch ] 20006 200 do. 7ö, So S6, 91, 02M 000 - 100108, 235 do. do. IBS hb -= Ih = Main 1S6h unk. Idi J hq = 1Hh gung ngen e ] ! 0. ; 5000-2090 Mannheim . .. 1991 6 ; o. do. UR o 00 = 500 bz do. N, 983 2 l neulandsch. N 3 , . do. 1064 gig . 96. do. T ß 5000 - 500 Marburg ... 1903 Mi 4. ? 000 -= 500 σ6, 40 Nerseburg 190 1ukv. 10 4. ö 2596 l dd dnn e 5000 - 190 Minden 1896, 19802 1 do. do. Us hob Ih Hülbeim. ih 1536 4 1.4. 16 1 u. 5b ili, dd Do. de. X31 hb = hd do. iSd, 64 N 4. Sb bb. iG do. Kom. Obl. Lu. I 31] nn,, Müh, Ruhr 15s) M; si I. Vo == Do. do. m n. 00 200 1 Ce,e56G München... 1892 41065 200M I02, 196 do. do. hh =I bb o r dd G Ho. ISM l ul. 10 /I] Sb = 20G i G2 75636 hh = ha ll. idᷣbʒ do. S5. S7. G. og. o] 7 6 S0 ch 26000 - S00 * do. . 9. . 2 . Sãchsische Pfandbriefe.

973698 do. 6. 71 66 or d b. bis TX K 000 -=200 7. G M. Gladb. 99, 1960 M . . i ö . 8. 206 r, , , . . n Krebitbriele 3 Su ö.

0 500 96,7 bo. 31 200M —–·200M ĩ schi 882 , em. , . . s e. bi ddr , sr rerichieden ks. 2

= 56683 5 Münden (Hann. 1 hb · b G lol. 10 7 fl. S. p. Std. 12 141866 . 9010. 50G Münster . 18331 n ge n gel 3 ich lis. bi q = 1b Nauheim i. Hef. 1902 3 1ob - hh os 806 Sraunsfchw. M Tir. . ig 56 Bis 75;

. z Gold · Dollars. Dest. Bk. v. 10990 Kr Konkursverfahren, nriesg, na. Bres lan. zess] Bad Korträrerf hre Temeeenn mee m, ü nicht mehr angenommen 2

j —ĩ do. io Kr. ; Büäckermeisters eidois Förfter in Blaueg nir eitpunkte ab werden die Güter- Fal e, 5h g 3. p. 1606 3t. 21! i . n n, 86 , Das e,, , , 2 . nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ , ty puh anfliche Nollfuhtunter⸗ , ö 8 * . Dekora 9 bert. am lg. Jull 1hot, Nachmittags Kürschuermeister Kigt⸗ i n bez gehoben. (Aktenzeichen: k 69 / 04) nehmungen ersetzt. zu 16 R.. 215 20 bz G] do. do. 5. Zu. II. gi4. pop; kane 8 Cen erg fahren eröffnet onkurg⸗ , rn, gel Plauen, den 5. Juli 1906. r ñ Schlußtermins hier

906 Amer. Rol. gr l bj ul Juli en. Erfurn den 0. Inn d ; en ener, n, , Schwer. R 1h r, ig Jertralter ist der Rechtzanwalt Franz Wiesmann in Wee nden ü Jul 159. . Königliches Amtsgericht is' nůche Gisenbahndirettion, o. fiene chwe bj

do. Cra. NR. . T ügöbz. Sch weis Me h gr gi db Aachen Ch Anl. S3 Jecklingbausen. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. Piauen, Vogt. 23699 namenz der beteiligten Verwaltungen. gen e ih ar, ihr G. . ., J Ighꝛ ut. 49 ö hre dle er bos, Hei Lern, Geh bt: an unlben Coswig, Aula t. stontärerersagren, oö] Das Koh een rsah n übe te nme , dn, lea, n n,, de line. Kani nn enn gh Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. ig e Das Fonturgverfahten über das Vermögen des manns Günther Carl Ferdinand 2. . Gubffuung der Station Rhynern für den Ilten (fg ut. fi R öh, Grste Gläubigerdersammlung gen e, . Kaufmanns Johannes Stto in Coswig i. A., alleinigen Jahabers der Firma Günther Friedr chs . Sti t gut. und Gepäckertehr. Deutsche Fonds. do. I867, 1883. 1893; nm,, 6 . Inhabers der Fitma Johannes de. , . an. a Am 15. Jul 3 66. . , . 6 Staatzanleihen. e m 1901 gi,

meldeten Forderun . ? P e des Zwangsver : 2 2 agenladungsgüterve . z 6 . 210 Dörr e l übt, herretsihe e, Zume 3. , lee reed 1 Perfcnen. nee denden, brd, d Tias ag,, meh s,, n, Aug sb. Ii ute. i5b3 Nr. 10. rar u .

ft B genommen Fahrzeuge und , Lie baß 0, i ö i durch rechtskräftigen Be Recklinghausen, 4. Juli 1906.

Pasch

D

A —— Q -

Anklam Kr. 199 lukv. Ib Kr. 0

28 2 222222222222 22222

2

...

Se 8 86 8

o de;

wr

—— 2

21

w ᷣ· 2 D

000 -= 200 2000-200 2000 - 209 2009 2909

———

* 1

—— 2 * S 8 *

de C .

, . ) . do. vom 19. Juni 1905 Plautn, den 5. tation Rhynern unseres Benrks auch für die Ab. reuß. Schatz 9ärz. 06 33 1.4. ö 9.306 den Baden sd, 6 Ms] . ben ltigi it, Hierburch J Konigliches Amtsgericht . en . *. r, H r, dg e . ö ö i war, . e e e,, enda, 649 ü nahme in . . m . 9, d 3 1. ; 5 ig i Anh., den 3. Jul 1906. edlinbarg. stonkursverfahren. [29661] eröffnet. Der der Güterannal ö . o. n n ,. er ldniclicen ,, . ir ige, Amt gericht. 21. , , nee e, ö 26 . . ö ö 7, für Frachtstückzut auf 6 Uhr 3 * Sul 3 M00 w&oʒ- 3 G ermen J, 6 Sinaheim, Elsen, . 2 stontursverfahren. 296711 Gastwirts Otto Bode in Quedlinbur ends festgesetz. ĩ 6 Preut. konsol. Anl. . 31 h. 50000 160595.330636 do. 1801 uv. r Ri rn n ,, gan anne ö Dr er ee , fab: Vermhen es nach erfeigter übhalsun des Schlußterins bier, Esfen, En J0. Juni 1906 gonigliche Eisen de. Do. Int. 36 1. 3 . * , ,n, Nr. 58313. ea. 3 Wh e, 8 har daz Gr. Holztapitäns Ludwig Duske in Danzig, durch aufgeboben. n bahndirektlonrn. 3 2 ua! I00O0σ·— 109 3 6 do; 1961 R. 1503. 65 3 Heinrich Breining in ] Qn Nerd. Rehrunger Weg Rr. Ii, wird nach erfolgter Ab. Qaedliuburg, den 28. Juni 1926. 29720) j reh gas. St - And i unh ö zoo! 608 26 54 14 3 Amis grricht , n. ear d e , m Ronkurß. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Zidmw enrden i ch S chm eizer cht er,. . w, , ,, w,. , e, . e. f 9 93 ir r nn g, . Taubig hier. Änmelde Tausig, ec. n m nh. Abt. 1 verdinsen. gon ture her fahrer e. 2 re . e ie hen eg, noch 4 ,. 9 Omen Hrn ĩ ĩ w z ĩ önig richt. . sverfahren über da ermögen eutsch. z 4 . 2 o. Stadtsvn. 9 83, , , n ,,, , . , Bẽteil igt gverfahren über das Vermögen de i ohnhaft, wird nach erfolgter t . . ieleleld 1895. e er re n, hier . . , . 3, . Joh. , d e , ,, , . 36 . ö. . ee ** r, . n ge e r ist infolge eines von dem Uerdingen, den 2. Juli ; - ö Tarifbeft bb = Th r ab; 8 e, Fall der Annahme des Zwangs vergleich 26 e if ten Vorschlaas zu einem Zwangs. Königliches Amtsgericht. Stelle kommen die im J. Nachtrag jum Tarisbef . o fo? ochum .... ä i n, , , de, ee . ee a e ge ü auf 3 . den 9g w, ,, h wi ch 29682) . h gr n ef rf gh rr , d , . ö do ] = 266 1 n . . . . ; . ö in. . V,, , 26. Jull 1906. . Hd , ,,. 9: in Ilie h. in, . er . zur r,, Nähere Auskunft erteilt unser rern Hi g ss a nn, . ; lbert Fecht, Zimmerme =. Verkehrsbureau. X., 86, 98, 83. 2822 . Die e ö. i ö g en 1 Abhaltung des Schlußtermins i. . 8 , den 4. Juli 22 ö 3 *. . ö aer, , g. Ka , (29693 Erg in ieee 6 ö. . . durch Beschluß vom 2. Juli d. J. . n. w , Lee, enn , . —? eren. Or, dn . 1 z the, den 4. Ju . . e h Konulurzeröff nung über das Vermögen der Pauline , . Ihr fr Gott cüfübrer E. . Juli 1906 ldir a

. tmachung.

ber Klein. (2218 Belann . Gütertarif der Meister, Inhaberin einer Weißwarenhandlung schtsschreiber bes Großberioglichen Amtsgerichts. Stv. Gerichts ichreiber Am 10. Juli 1906 treten ũtertar iind a, e , B dr n e, ,,, stonturs verfahren. z0ooo9] Urach. . Amtsgericht Urach, 129633] Gruppe f, Tarifhest ILB anderwelte ma et Aut⸗ . ;

J ; ) arifhe as. VJ, i597 . 13 ; f üwRermöten der Das Konkursversahren über das Vermögen des nahwefrachtfätze für Getreide im: Verkehr mit Königg ; 9 n ibiza. Ter, Tir mel ir eh tg 8 , . , Gan Jatob Wacker, Schuhmachermeisters in 26 berg i. Pr. Pregelbahnhof den . ,,, z. Jul 1dgs. Ablauf der Anme defrist 6 a6 keln lzer in Gebipriler wird, nachdem wurde nach Abhaltung de ie r n und gui König eber 6. Pes in Kraft. Mit demse 2 , she, i h ä s. i, , un. a e . 3. in dem Vergleichttermine vom 16. Juni 1906 zug der Shlußperteilung durch Beschluß vom 2. Juli wird in dem vorbezeichneten Tarif . eite 4 üb. Staig · Ini. Jg allgemeiner Pri sngeter min m Finn, J al angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen d. Is. l ef unter 26 vorgesehene nieder i rn ge, ö voz, . 3 do. ukv. 1914 3 1. iugust A006, Vormittags ol Uhr, Sanl ; lag vom 7J). Jin Tbö6 bestätigt ist, hierduich Den 4 ult 106, ; ; im Verkehr von den übrigen Königsberger aj mar 18963 Rr. 0 36 ö. om 15. Ir . Stv. Gerichtsschreiber Klein. höfen nach dem , . 16 i, i ka. i er . Den 4. Juli 1906, 1906. welgsentrela. FRontursversahren. 2864 Getreide auf 2 A 20 für den Wagen herab. 9 9 Amts e e n r , ger dGenmeuer r , n gt. Bas Konturgverfahren über das Vermögen des J. Die Berechnung der Fracht für Getreide. e a, nn, misger . =

er , ,. f . de, l, e ; lass]! Magen, Mett, zontursberfaähren. 270g] Kaufmanng Huge Beltz in Kęifenfels, In, sendungzn die lediglich im Statkonsverkehr zwischen Hlenb. tn ige ö!

2 *

—— . . . 3 , 6 b , , , —— —— Q ——— —— —— —— x M 1,8. —— W e, , , i , 366

2212122 222222222222

2 X 81 836 S —— —— 2 2 —— 2 —— *

8, 106 88, 50G 98,50 G 28. 40G s, 50 G 8, 50G

57

1

8

4 22

1 —— —— ———

ö

—. 2 .

2, w w , C D · —— 2 7 , . w Q 11 / *:

S = d

—— 22

1

—: ——— F ——— 5 do - , =/ m , ü. e de de ü dg. ——— 00

do. 1896 Sorh.· Rummels h. dd 3 Brandenb. a. H. .

do. Breslau 18530, 1891 ro ruh. 1 d uv. IS do. 1895, 1899 Vurg 1800 unk. 10 N dassel ies, R. 33 &

d 1861 R

n .

* —— 2

ZS

= . . 2 . 6 6 =

== a nn, 6 Q

versch., zh = höss soch Jian nb urg r. sodstv. 3 hh öh == Fir e pr nf. sr i ß 35 iche 5000 200M I91, 706 Nuürnb. Mol uk. 19/124 5000-200 83 8 * amburg.! Tir 8. h ; 100 500-100 97.996 do. I902, M ut. 13 / 144 5000 - 200 103, 50 er 50 Tlr.-Lose 3 150 3666 = 15h i. 33 . do. Fi. div. . Ch Hh r bb öh or c ö 5 isi sb; 3000-2090 97,206 do. h Ji ö 98.006 Vappenheimer 1 fl.. p. ö 12 G66, 00 bz

2 S553 = 6h r, ch ko. 136 3 doo · 100 3. hl Bach sen · Hein. fc. . p. Stad. G. lid od;zG Gharlottenb. 1889 / 9) 2M C0 = 190l03. 39 b3G Offenbach a. N. 1539 ho = 20MM i Gi 256

do. 1895 unkv. 11 5000 - 100 do 902, 05 31 2000-200 96, 406

do. I86h kon. i855 hoh = öh los ob: Offenburg doo doo (= ; t 64 do. 95. 28, 1902. G 3, 50006 190 98. do. ein er 3 06 Anteile und rr . scher Kolonial 2000 200 -

bo00 = 200 6 Ostasr. Gisb · G. Ant. 11 100u. 10068. ον 00M = 600 3 Reich mit Ryo

85

2

3

D*

* * —— —— Q *

2 2 2 2 5 0 Q 8 3

38823

2 2 5 ———— 2 28 a

* S- . 83 . . . . . m 0 86 e Ce Ce

2 6 2

8 2

22 38225

Coblenz do kv. ] 1200 S000 -= 209 Fgeburg.. . 1802 XB 1.1.7. V6 = 10g Gövenid Il unkv. 0 4.10 2000- 200 Cöthen i. Anb. 1889 So, gp, S5, 1906; Soo = 909 586 35636 gottbus is ukv. id zbb · ho e, ö, ,,,, de 22 . 3 = c ö. abers der Firma Beltz . Co. daselbst, wird nach Lem Königsberger Pregelbabnhofe und einem de. do. 15953 em,, 1356 öyhh Y ibi. , Vermögen des Kürschnermeisters ,,, . kill e⸗ n,. . Abhaltung des Schluß terming hierdurch auf ⸗· Königsberger n r n n,, * i er 6 . z Ce ih inte. Bij .

n e ah * a , . wird nach erfolgter Achaltung des Schlußtermin geh el enfels, den 3. Zull 19806. 1 a erh drangen herbeigefũhrrtt . ; * n. r,, Kaufmann. Cecil, Meisner in e , ,, . 103. . Königliches Amtsgericht. werten, ticten dieselben erst am 1. September 19066 ; 9 Dani . Thorn. Bffener Arrest mit helge st Kih n Königiichez Amtsgericht. Wernigerode. ĩ Ga. in . Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten de. 20 Juli J§566. Anmeldefrist bis jum 20; Aug n dnigsverg, Er. Fontursverfabren, 2991] Das Konkursverfahren über das Vermögen de e . ; Dean Leos. Cite Gl nbiczreriamm eng 2 . De e nr fiber ohren über dag Vermögen des Friedrich Willgerodt von Dasserode ist mangel . te 153g g öõuiglĩche Hired hudtreition, d Iny versch. 36h = 56 938 40 3 e m fr en . 3 n,, . r , Solzhãndlers 3 6 ö. 3 . 6. . den 3. Juli 1906 jugteich namen der beleisigten Verwalltungen. ern . 6 n . Ur. —ͤ f rgleichstermine vom 30. . 232 3 32 ee, , fa 6 88 TG * 6 Prüfungstermin am 283. Auguft 1908, Vor .. ö a ,. 9 . ch durch rechts Königliches Amtsgericht. en fin. ö ö. m 6, 3 1607. mittags 11 Un, daselbst. kräftigen Beschluß vom 21. Mal 1936 bestätigt ist, Wwittlien-. Konkursverfahren. (29710 Verantwortlicher Redakteur: Do. do. 3 sch. S6. 5h G do. 1995: Thorn, den 4. 9 9 er hierdurch aufgeboben. Das dn, d,. e dg , ,,. Dr. Tyrol in Eharlottenburg. enn, t , ] de rd og, . h ,, n, , ; Pr., den 29. Juni 1906. Fuhrunternehmers Mathias vauert in . * 1. der ri 14 Gerichtsschreiber des Königlichen , annis gr g in er t,. Abt. . lich ö. nach . Abhaltung des Schlußtermins Perlag der Expedition (J. V.: Kove) in Berlin. J a n ,,

Va ini nz en Hun. J 2 gtonturoverfahren. 29702] bierdutch aufgeboben. nn, m m, e,, ,,, üs, n , Kgl. Amtsgericht Balhingen ö . rr, über das Vermögen des Wittlich, den 30. Juni 1906. kn 6 3 3 ** k ö z 5 fen,, n el , nnn, , Zimmermeisters Hermann Adam in Lemgo Königliches Amtagericht. 9 . a. 6 iso ton. sr tziis Baidelich, Landwirts in Weisach, jur Zeit l Zimm ͤ gi scheod 51 33 bo. ss o a. 196 && di

2 2

. 2000σ ‚—„20 0M l. 106 nsen und 12e, Ahhh == Id d. i. cx cz. aar) 1600 ibi. 306 2 * o 000 d 00 Dt. Osta r. Schldysch. d 1.1. r 75 000 =* 0l0io G (v. Reich cher gefte lj 000 500 1 06 806 bh000 200 97,00 B 000-500 97,00 000 -= D000 816 sche , Ausländische M00 =* 000.106 Argentin. Cisenb. 18990. 3 1000 u. 50M - ; do. 100 2 21 101, 10bz zoo = 26 ̃ do. 206 2 17 lioiũ. id; o 00OQσ·„ 100 . do. ult. Juli = W000 -= 500 6 : Anleibe 183]... rer 000 u. 1000. . ĩ v klei 1.7 IG, 30bz y, z. Li ih ädzB ob = bh] = . iii ibo hd; ð 000 = 500M. J innere 1329 W. *5bz ; 9, 00 G ( do. kleine 1.9 8, 60bz

3000 - 100 dußere 1888 109 9 1000 u. 50002, 306 21 00 e 1.4. 10090 u. b00 —— 1 100 2 14.10 97. B 10000 00101406 do. A* 4 109 D. 403 192.60 do. 1896 31 000 200607, 15bz G da. 186 W 4 1.4.10 Bl, vo 97. 50 G) Siara r. 1395 31 ho00OM0 w 200 . Gern. Kant Anleihe SI konv. 3 a Miol,40b3 Stendall gol urv. 1911 4. 1.1. 50 600 Bo gnische Landes Anleide ; do. 19035 811 1.4.10 5000 - 00657, 906 do. do. 1898 144 ; 96.60 6G do. do 1M unkv. 193183 1.17 i601. 3)d.

—— —— —— * —— ——

8 .

2 2 62

do. Rostock. do.

( Ebz d., 500M -!. 1001103, 706 Saarbrũden . 5000 = 2900 198, 1096 St. Johann a. S. M2

3, 496 do. 1896 3 98, 60 bz Schöneberg Gem. M6 3 4 do. Sta ßt 155 Ni 1057663 Schwerin j. M. io zi 100.806 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 uky. 12 101, 106 Spandau. ... 1891

. . 2

. 2

D*

2

2 . 333 —— 8 22 *

5 18 *

8

, , , . 22

. , , , F, I ,

2

B