1906 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

10.506 den z nabr. er —— Fre löl, 006 n 157,256 18.756 Do. . 399.75 Peipers u; Cie. 200 303 G Peniger Masch. ö 4 5bzG Petersb. elktz. B do. Vorz. 208, 00G 1 1

1I26bjG Erdmannsd, Sp. 324. 00bz G 37 u. Guill. 186.006 lensb. Schiffb. . ankf. Elektr. . ster u. Roßm. Gelsenk. Bergw do. unkündb. 12 Georgs · Marienh. do. uk. 1911 Germ. · Br. Drim. Germ. Schiffb. . Ghes. f. elekt. Unt. j

do. do. Görl. Masch. Z. G. 3 ;

5

een, erniaBergw. Nr. a e gn 1 Dildebrgud Myhl. ilpert Maschin. irschberg. Leder ochd. V. Akt. b. öͤchster Farbw. . Hösch. C u. St. i Höxter · * t Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Hohenlohe⸗Wke. Hotelben . Ges. . Hotel Disch .. Dowaldts Werke Häüstener Gew. Do. neue ö

Bezugsrechte.

Berliner Terrain u. Bau 336. Kapler 0, bz.

2 e 2 I 2 Berichtigung. Vorgestern: Warschau⸗ 9 Wlener X, XI Sa, 8obz, gestr. Berichtigung ö 9 ; 2.

* hee , e rn e r, e fg .

D cn d do 2

Dampfigl. Ver. Dt. Nicke lw. ö do. Fðrãnk.Echu l ,. do. Glanzstoff : 12339 S V. Snfschl. Goth, 2.00 b Ner. Harzer Kalk 297 06bjcdc; Ver. Kammerich 182, 00 63G Vr. Köln · Rottw. 1 61.00 V. Knst. Troitzsch 1 Bl, 0900. Ver. Met. Haller 9 10 30.006 do. Pinselfab. S166 do. Smyr ⸗Tey 5 238,560 G do. Stahlwerke 105.506 Zyven u. Wissen 38 90bz Ver. Thür. Met. 160, 256 Viktor. Fahrrad

101,106 jetzt Vikt. W. 309. 75 bz. Vogel, Telegr. . 163, 60 bz G Vogtlnd. Masch. 117, 50bz do. A.. 1I7.50bisG Vogt u. Wolf. 117.25 Voigtl. u. Sohn 123. 5)bz6 Voigt u Winde 4 166,30 bz G Vorw.. Biel. Ey. 176.2556 Vorwohl. . 1977569 Wanderer Fahrr gr, ,b bz. Warstein er Grh. 251, 006 Wffrw. Gelsenk. 142.2636 Wegel. u. Hübn. 206,7) bz Wenderoth ... 140, 25 6 hin ,, Ig hbz G 3. Vorz. 119 356 Weser

(.bz h Iudwig Wessel 276 603 Westd. Jutesp. 19.715656. Westeregeln Alk. 136,50 et. bz 6 de, W Akt. 6 Westfalia Cem. 14375636 Westf. Draht. J. 174.50 do. Draht ˖ Wrł. I! 163, 256 bo. Kupfer.. 34 bre do. Stahlwerk. e, . Westl. Bhges. i.. 1066, 3b 36 Wicking Portl. 129.506 Wickrath Leder. 5,3 abz G Wiede, M. Lit. A 261 09bzGd Wiel u. Hardtm. 109.256. Wiesloch Thon. 204, I5bz G Wi helm V. Akt. i..

——— 2 —2

. K m. , ./ / . . e n e , .

8 3 ( = V

2

w

336. 00e G hön. Bergw. 205, 25 bz G laniawerke. .] 269, 00 bz G lauen. Spitzen 101,50 bz ongs, Spinn. oi l oobz G Sprit. A. G. 133. 50 bz ch e ann tes. l2l4bzG Pathen. grt. J. I 3 606 Rauchw. Walter 123 25b36 an r nn ' S367 0)bzch WReichelt, Metall

2ê6, 00bzG Reiß u. Martin 92.530 G Rhein ⸗Nassau 2: 156.256 do. Anthrazit. Mh dh ch

153. 6abz

65 Ohe 169, 900b3G [II 3h bz

6 35 b G 1229053 do. Stahlwerke 136,50 bz do. i. fr. Verk. Mb, M et. bzB do W. Industrie 7oõbz G Rh. Wstf. Kaltw. 324 50 do. ie . 132,.00bzG RNbevdt Elektr 123. 15 Riebeck Montw. 170, 00bʒ Rolands hütte 1566, 7 6bz Rombach. Hütt. 21, I0bz För n 68.2566 ositzer Brk. W. do. Zuderfabr. 14756 Rothe Erde Dtm. S6, 06bz

105.506 292,506 67.15 bz GG 241 2536 3 5ßbrich , To. Gichbr. 13. 117.00 et. G Se Thür. ortl. 8 5h68. 25G Sãchs. Wbst. db. 39. 15G Saline Sa zung. 396,756 Sangerh. Msch. ö, ib bz; Sarotti Chocol. 2109 bzG Saxonia emen 213,506 Schãff. u. Walt. 130. 00bz G Schalker Grub. lo), )0bz B Cheer eng 9

A

irrtumlich. Gestern: Rbeinprob. Anl. 23, 23 = . Jap. Dtsch. Int. S7et bi. ennsylvan. —. erl. rotfabr. UloJ75 G. Delmenh. Linol. 2473. Steaua per Geng. prels beträgt viertel 9 D* 9 Juserttonspccis far den Naum einer ruck zeile 80 J. . preis beträgt v eljährlich 4 M 50 . 8 . ; ; dfomam neue Att. lz Lobt Alle gene e len nehmen Bestellnng an; für Herlin außer 2 JInserate . . . er, ee, Exvedition den Postanstalten und Zeitungs sprditenrru für Krlbstabholer m, es 26 ,. . e,. auch die Expedition 8W. , Wilhelmstraße Nr. 22. ; . und g. 3 43 mien . ö . Einzelne Uumm ern ko sten 25 . Berlin 36. helmstraße 32.

ͤ

d . b . = 2222

.

2

angu Hofbry. . 227, 50 andel Belleall. Haro. Bergb. Hy; 1

do. uk. 7 2112563 do. uk. 11 213.00 artm. Masch.

at per Eij. uk. 10 144, 59bz G elios elektr. . .. 222, 00536 do. 1 Id Jö; 2M, 10h en 178,50 14 173 75 et. bz B Hendel. Wolfsb. . 2 35 G lbernia konv. , bo. 1695 1214 00b3G do. 1903 ukv. 1410 I0 308 50bzG ö Leder

ar

c iL. E - Q 2 2

O

r

1

umboldt, M. . lse, Bergbau t. Baug. St. P. Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorig. *in Kaliw. ahla, var Kaliwerk Aschl. Rapler Masch. . 6 Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St.] Köln. Bergw. . do. Gg u. Fl. Köln Müsen KRölsch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienb.

do T d QO =

28 BSI GMI

T / / / D r

Fonds und Aktienbörse. * 160. 19060. rr

Berlin, den J. Juli 1906. nn

ö. eute ei iges ( . 2 ? 293 223 z8i . e e ,, e gern er Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Ib. ioc war keine Rede, die Kurse unterlagen den nachbenannten Offizieren ꝛc. Die Erlaubnis zur An⸗ dem Zweiten Legationskanzlisten bei der Botschaft in London,

16375 mäßigen Schwankungen, und die Geschäfte rdensverleihungen ꝛc. f ̃ ̃ u Erteilen, bisherigen Geheimen erpedierenden Sekretär Spies sowie

9. 6 bie . sich in aue hene, Nachrichten ö . , . . nichipreuhischen Orden . 3 bei der Botschaft in Wien, bis⸗

bon Bedeutung, die einen Einfluß guf die Deutsches Reich. a. : herigen! Geheimen expedierenden Sekretär Steinke den

ob 208 Haltung bätken hervorbringen können, Ernennungen c. des Königlich Bayerischen Militärverdienstorden s Eharäkier als Hofrat zu verleihen.

ů lagen nicht vor; auch die Notierungen von Chequgturerteilung, dritter Klasse:

n 1 ,,, nur geringe gonzeffion für die Deutsch⸗Asiatische Bank zur Ausstellung und dem Oberstleutnant und Abteilungschef im Kriegs⸗

100 br G . Ausgabe von Banknoten durch ihre im Denitschen Schutz ministerium von Heydebreck, kommandiert zur Dienst⸗ Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: gebiet Kiautschou und in China . Nieberlassungen. leistung beim Militaͤrkabinett; n Obersenste,, Forstmelster Diepold 'in e, ,.

1c SobzB ; ; ñ . d . Mitteilung, betreffend die nach lte See te rern ann pr fung, 6. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich zum Kaiserlichen Regierungs⸗ und Forstrat in der Verwaltung

lb dd Seeschifferprüfung für große Fahrt in Hamburg. Württembergischen c Don Elsaß-Lothringen zu ernennen somie . 16 hg Erste Beilage: dem Vermessungsdirigenten Schröder bei der Landes⸗ 8 ö e,. , , . , ,,, . Produktenmarkt, Berlin, den swärtigen Handels Deutschlands mit Getreide aufnahme; . einri enger in nes Ueber- oi bz 7. Juli. Die amtlich ermittelt; Preise uche iche et . 2 * ö. J . 1öo5 bis zum bes Kom turkreuzes des Greßherzoglich Mecklen— ö den Charakter als Kaiserlicher oiol, vo G waren per 100 Kg) in Mart: Weizen, 30. Juni 1906 und in der gleichen Zeit der beiden Vorjahre. burgischen Kfer ene g d /

359 ĩ 77 - 186 ab . 1 2 * ion 85 G mãankischer 17 ab Bahn, Norma dem Obersten Jan g. ommandenr des 8. Lothringischen

83 d , ,

C L w c = = = 2

SC 2

e. 2

131, 40h öchfter Jarbw. .

238, 00 bz G order Bergw. .

14400636 ö Eis. u. St. ö

2

—— 211

100.50 ohenf. Gewsch. 1133756 owaldts · Werke. 123.25 üstener Gewerk 129.106 Ilse Bergbau. 116,256 Jessenitz Kaliw. . 112906 Kaliw. Aschersl. . 232, 09bz B Kattow. Bergb. . 157 66bz33 KRsin. Gas u. C]; 215, 00bz G König Ludw. uk. I0 Xl.25 bij; Tänig. Wilbelm. 357 00 bz G Königin Marienb. ne g SBGebr. Körting .. 7 117,10 et. bz G Fried. Krupp... 112.806 stullmann u. Ko. 5 147,00 Lahmeyer u. Ko. 106 4. 182.256 Saurahũtte unk. 10 4 do 3 4

* 2

863 87

O0 S GR S Q -, o σ ,

e / / . ü

11 64 * 1 . 1 2 1 1 *

x N V —— ** 7 —— —— * 2

de = 2 2

= 2

C 0

8

22 w w N V G —— * *

1

. d = . n.

—— 2

do. Walzmühle do. Jellstoff Königsborn Bg. KRönigszelt Porz. l Körbisdorf. 3ck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. ] Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. Gb. Krüger & C. Kruschw. Zuckers. ) Rüpperbusch .. Kunz Treibr. Kupferw. Dtschl. Kursrstd. G. i. c. Kyffhäuserhütte a9 1 Lahyieyer u. Ko. Lopp, Tiefbohrg. Lauchhammer . 8 Eaurahütte· do. j. fr. Verk. Leder Ev u. Et Leipzig. Gummi deovoldgrube .. Leopoldshall .. do. St. Pr. geyt.· Josefsthal Lingel Schuhfbr Ldi. Löwe u. Ko. Lothe. Zement. do. Gif dypp ab. do. St. Hr. LouiseTiefb. abg. do. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. : Lüneburger W. Marl. Masch . J. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. bo. St. P. do. Mühlen. Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. Marie. kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. t. MassenerBergb. Mech. Web. L nd. do. oo. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wliw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. Sed Dre Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller,. Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. sãuref. Pr. i. Neylun Schiffw. I. Be lev. i. L. o Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. N. Oberl. Glas Neue Phot. Gez. N. Hansav. T. i. . Neurd. Kunst · A. letzt B. N. K. A. Neu · Westend A. do. München. Neuß, Mag. i. q. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlenw. Nienk. H Aabg Nordd. Eiswerk do. V. .A. do. Gummi .. do. Jute S. Vz. do. do. B do. Lagerh. i. ð do. Sederpappen do. Spritwerke ] do. Steingut . 2: do. Tricot Eprid do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Neropark Terr. Nordlee Dpffisch. Nordsiern Kohle F , ö Obschl. Eisb. Bd do. neue do. E. J. Car. O do. Kekswerke. do. Portl. Zem. , , ; Oldb. Eisenh. Fo. Dyy. Portl. Jein.

.

*

2 7

2

8.50 bz G ; 116, 90bz G dederf. dv? u. 156 256 Strasser ut. 19 4. 1 3. 3. 50bzB geoxoldogr. uk. 10 10

iss b,, nde msbätig z hö. we, ätzen. uf, i löl oba cd Wilke, Vors. A. 411198536 Lothr. Prtl. Cem. 564.7536 KWilmersd. Rhg. Ob. fr. 3. 11875663 ] zouise Tiefbau. e . Ritt. Glashũůtte 1153 50bz6 Ludw. Löwe u, Ko 197, 006 Witt. Gußsthlw. 1 4157 2699063 Magdb. Allg. Gas 893 n bz G do. Stghlröhr, 7 B28. 0063 Magdeb. Baubt. 1076566. Wrede Mäalzerei 41.9 7856 do. unk. 09 163, 9036 Wurmrevier . 714325636 Mannes mannr.. 140 25h35 Zech. Kriebitzsch 41.1 142756 Maff. Bergbau.. 36 hi Jeitzer Maschin. 17 04 5obsG Men. u. Schwerte

829090

O

1

K..

3 02

jolbꝰ 5G wicht os g 181 -= 181.25 - 81 Abnahme . 16d et. b ,, . wer en. Ernennungen, ,,, Standeserhöhungen und des Ehrenkreuzes des selben Ordens: ; een ist namens des Reichs das Exequatur erteilt 2 Mehr der. ige Personalveränderungen. . a. o, n s, Armeekorps; orden.

,, , . , betreffend die Perlosung von Prioritäts⸗ dem Mili ea berfarter V ö e e n,

Koggen, inländischer 151 135 ab obligationen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft. des Verdienstkreuzes in Silber de 36 Bei der Reichsbank treten mit dem 1. August d. 8. Bahn, Normalgewicht 712 3 167 - 156 Mecklenburgischen 8 der Wendischen folge ü Per son in ander ungen . ; r t, do. 165 9 . . 833 Zelt of. eren ir h 3 , Los gs; Mn Wenig,; kee, ar,, , . e dem Registrator Scharn om bei er Kriegsakademie; der Erste Vorstandsbeamte der Reichsbankstele in Minden . Zellstof Waldbi. I 0 si Li Böößhbtc; R, cem, , is 156 156, 25 = 156 25 Abnahmẽ im Sttober ö 66 em dieg . ] i. W, Bankdirektor Wark tritt mit der gesetzlichen Pension 6 , ke Los, b 56, = 6 Abnahme ini Seine Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht; des dem Herzoglich Sachn— retinischen Haus⸗ in den Ruhestanz; . . nn, Rene Boden de. , , . Deremig⸗ y oder Mtinder⸗ dem Pfarrer, Superintendenten a. dn e . orden angereihten V in, h 5 7. r,, , . ,,, . e gbr d ] wert. Ermattend. ise Osthe d, dem Ko senrat O etzen⸗ n beim 2. Thüringischen ankassessor rader ist zum Erste

r Hafer, Normalgewicht 450 g 16228 .. . 35 6 . 7 68 duis Sacke ide zu 6 a,. i 1 5 telle in Minden i. W. ernannt;

6

11

2

22

14 69bz Schering Ch. 259.0 pz. do. V. A. 44,69 bzG Schimischow Et. 9.50 bj Schimmel. M. 189 356.6 Schles. Bab. Zind 23, 00 b do. St. Prior. , a 7560 bz do. Cellulose. 103.1086 do. Elkt. u. Gasg 163.90 bz do. Lit. B... 100936 do. Kohlenwe 79. 75 bz G do. Lein. Kramsta 19.906 do. Portl. Zmtf. ! 132, 09hz. Schloß. Schulte 0, 00bzG Hugo Schneider 264.156 ö 36, 2356 Schönh Allee i. d 12,275 bz GG Schöning Eisen. 7 Iöbi & Schönw. Porz. ermann Schott 193, 99bz Schombg. u. Se. 130 00 Schriftgieß. Duc 95.50 G Schubrt.u. Salz. 1040903 Schug ert, Esktr. 8, Ih bz G Fritz Schulz jun. rr dn G Schulz ˖ Knaubt 138. 6065 Schwanitz u. Co. 2 806 Schwelmer Eis. 528,50 B Seit, Mhl. V. A. 25,55 B Seebd. Schffow. 1I5,00bz Marx 83 * 120.253 Sentker Wkz. V. 9 Siegen⸗Soling. 3 13,993 G Siemens E. Btr. 5 16, 50bz5 Siemens, Glsh. 14 laß, 0 biGG; Siem. u. Oalste 41.19bz6 Simonius gell. 3 3.) 9bz G Sitzendors. Porz. 07.506 SpyinnRenn u. K 4100636 Sprengst. Carb. =. . Stadtberg. Hütt. 101338 506 Stahl u. Nölke 5 2603. Mbz ec Stark. u Hoff. ab. 63 69b Staßf. Ebm. Fb. 17 6h hi6 Steaua Romana 120.993 do. neue 2217000 Steins. Hobens. los 8obzG6 Stett, Bred. m. 14275 do. Chamotte . 209, 715 G do. Elektrizit. 189 25b3G do. Vulkan b 157. 7565 St. Pr. u. Alt. B 6s 0oöbzG Stebwasß, Lit. B ] 1193,50 Stodiek u. Ko. fr. 3. ** St. B, 09bzG töhr Kammg. 119,50 bz G do. 1000 * n Stoewer. Nãhm. 13577566 Stolberger Zink 88256 Gbr. Stllwg. V. Il 75b; o; Strli. Sp. S. P. 1178.00 Sturm dal g 480 bz Sudenburg. M. Sdd. Imm. oM 3. 38,508 do. I5D00 M- St. 3518100636 Taselgladss.. 1 530 26bz c Tecklenb. Schiff. 18), 306 Tel. J. Berliner . Teltower Boden 17300636 do. Kanalterr. 7,506 Terr. Großschiff. l oobz G Terr. Halen ee Ji. . 94,25 G Ter. N. Bot. Grt. 3 564. 758 do. NM. Schönh. 2 127 00b3G do. Nordoft .. 05606 do. Südwest 16G 50 bz. do. Witzleben ) o n ö

*

2

. 3

* e *

* S —— ——

2

w

2

. 2— 22 222

4

C 2 2——

—— w

P 166 11 nalbike 1

1 .

r 2222

778

do. ö 201 25b. 6G ö Do. Gasges. uk. O9 l setisnen ö bis 6k = 163 Abhakäane im, laufenden welt. Vorstandsbeamte der Reichsbanktell in Nord.

, industrieller Gesellschaften r r ü or ob3s b ; t eig .de am ner, , 173. 1063 ordd. Eisw. bz Monat, do. 152,50 Abnahme im September, renkreuzes des , anka 7 ist in gleicher Eigenscha 9673 do. 153 25 - 157,50 Abnahme im Oktober, hausen, Bankasseffor Brülloph ist in gleicher Eig schaft

192, 90 bz 2 ; Nordstern le. , 8caut urge Lippi sordens ö 17. 368 Disch . At. Tel. 1394 147 siob 30G Dberschle⸗ 6 öl zh ch e Ma nemäfchlnenbaumeister Bre , Schau m burg-Lippischen Haugsordens. nach Rürnberg versetzt; . p in S 6 Dir Ried. . 1417 . do. Gisen⸗ Ind. ) 3. 663. . . e mn bheun Gouvernemen? Kiautschou, und dem Stadt⸗ dem Major Rabe von Pappenheim, Flü eladiutanten ) der Bankvorstand Knape in Schleswig ist mit der 6 ee e mne, , r lions * ele frtg behauptet. sctretür und Amtanwalt a. D. Heinrich Feesche zu Einbech Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schaumburg Lippe; interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ de 1 Mais geschäftslos. ö ben Roten Adlerorden vierter Klasse, ferner: . beamten bei der Reichsbankstelle in Nordhausen beauftragt KWeijenmehl . 100 kg) Nr. O0 dem Oberrevisor a. D. Wilhelm Horn zu Charlotten⸗ ö 4 worden. Uhig.

137. 756 Drenst. u. Koypel 2275 -= 24,75. R burg den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, des Großkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen

de. Do. 4 ; 130, 996 . G. J. Mt. J.. 4. ö Patzenh. Brauerei 349, 75 bz B Adler, ri. Fh 1 p far 8 H fab io * sesser erg T. . 9 . 2 1 . s 2 . 65 65 , . 109 Kg) Nr. Ou. ] dem Kirchenältesten, Rentier Emil Diedrich, dem Haupt⸗ Franz Jofeph⸗Ordens: .

. Kt übzl für 160 Kg nit Faß 53 80 lehrer und Organisten Wil helm Lüders, beide zu Auerhöchftihré n. Tier stluenden. General. A la suite,

. * . tmn laren 3 . do. Brandenburg a. H. den Postsekretären a. D. Wilhelm . Grafen von Hohenau; Der 27 a t, in . , rr nn m, 66. zl. 10 dg, 53 = 4.30 Nona bme im Ditoher Danpft zu Fraäujtadt, Wil helm Gerke Ph Bruns⸗ 66. . e . e . 69 ae e unh gebe der Kalserlichen Ver. 104 59bz do Ig M. S4 8 Sa 70 Abnahme im De⸗ haupten, bisher in Schwerin (Mecklenburg), dem Telegraphen⸗ der zweiten Klasse des Dester reichis ch⸗Kaiserlichen Ran salar e cht * i . . a mr gr n mn don. döbz cs. lember. Gimwas fester. ckretar' a. D. Karl Krause zu Brandenburg a. H. Ordens der Eisernen Krone— , . . Var n ten gn rer m Be fn gn r. ö. ollsekretär a. D. ö König zu Flensburg, Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Oberst⸗ Er fil, Vanknoten, du rch bre im Dentschen Schutzgebiet zo 0G den Eteuerfekretären a. D. Gotlieb Henschel zu Berlin, leutnant von Chelius; Kiautfchou und in China befindlichen Niederlassüngen

** enkemann zu Oranienburg im Kreise Nieder: ; j i unter nachstehenden Bedingungen gu s zu st ellen, un d auszugeben. M i,, in ehe dem Kanzleisekretär a. D. Karl des ,, m 268 w J. Ber Gefamtbettieb der Bank regelt sich nach ihrem Statut 6 Derhloff zu Berlin, den Steuerassistenten . D. Bahne Desterreichi ian Franz , ; und den über den Geschäftskreis erlassenen allgemeinen , . öh p. Albertfen zu Elmshorn im Kreise Pinneberg, Jakob Allerhöchstihrem Leibarzt, Generaloberarzt Dr. Ilberg; JI. Fur die Ausgabe der Banknoten gelten folgende esondere

1 Szrlin, 6. Juli. Martthretse nach Danza! M. Bratsche im Kreis Gieiit, bisher in Köhn der ersten Klasse des Königlich Spanisch en Beftigugz g ge nknoten sind in Abschnitten lum Nennwert von 1. , 1633 Grmittlungen. 3. Königlichen, Holtz; Rite, und dem Hegemeister Philizp. Srlopz.- zi Neu⸗ Militärverdienstordens: io, * 3 J. . h ng nn, auen, eben, gn der ** B 33 ö. , n,. de,, ö. Kreis Unngen den . dem Oberleutnant Grafen von Wedel, r , chinesischen ,,. ga ö cee. 9 auf die in 650i ; * M, viert asse, ; i önigli i inzen Friedri Tsingtau geltende Währung lauten, ausgegehen werden, 6. . 17, 906 A, 17, 842 M. Weinen, . 3. apleheer a. D. Friedrich Pieper zu Dernau Adjutanten . oh,. Hentem d ch . 5 A Dollar im Sinne dieser Konzession gilt die unter dem 63 1. loch e im Kreise Ahrweiler bisher zu Borbeck im Landkreise Essen, Heinrich von ö Namen Merikanischer Dollar. umlaufende Handelsmünze mit einem 1, Wenzen, geringe Sorte f] j 68 M, 13.60 —; haber des Königlichen Hausordens von der mit dem Königlich Niederländischen Orden von Feingehalt von oz! Tausendteilen, einem Gewicht von 27073 g und . —= Roggen, gute Sorte) 1330 *, den Adler der Inha g Oranien-Rafsau verbundenen Ehrenmed aille renn, Mindestgewicht von 26.533 8 oder eine durch den allgemeinen . , , ,, dhe Wieck t in Gold: ndelsverkehr an den einzelnen , oder durch escfsig⸗ ; 5.24 Æ Roggen, geringe Sorte ) dem pensionierten Steueraufseher Peter Wie horst zu dꝛ : 1 m nie 101.256 1522 , 1520 6. Futtergerste, gute Elmshorn im Kreise Pinneberg, dem pensionierten Gerichts⸗ dem Bůchsenmacher Bayerdörffer beim 1. Masurischen nn , der , ,. nere a beorten gültige gieichnamige 16ähb zB Sor ien) 16,80 M, 14.40 Futter diener Karl Krüger zu Gnesen, dem Pensionierten Oberbrief · Infanterieregiment Nr. 145. , . leo Mc gerste, Mittelsorte n 14.32 , 1299 * träger Ferdinand Reinhold zu Soest, dem pensionierten Ihm er, Hens r lwerpslichtet, ihre Ban faotgn an allen ibren Kassen nr Futtergerste eringe Sorte) 12 80 M. Oberpostschaffner Ferdinand Höppner zu Stettin und dem bei Vorzeigung einzulösen und zwar an den Ausgabeplãtzen je derzeit 4 1g . ae, Het, orte 133 bisherigen Drucker im Reichspostamt Albert Wettberg zu 2 jum Nennwert, bei den übrigen Niederlassungen, soweit es deren Bar⸗ 100 8606 1849 * Hafer, Mittel sorte) 18,569 4, B a . K des Allgemeinen Ehrenzeichens ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kEstäade und Gelt bedürfniffe geftatten, zum jeweiligen Wechfelkurse. h. n,. * . . eri dag er d de fa hen germ ann fem ann zu Nieder⸗ dem Staats- und Finanzminister Freiherrn von Rhein⸗ Auf ö i , ͤ 2 4 3 gin . 6 1 7 *. 5 ; ̃ . i iedrich ie bnis Anlegung des von Seiner Hoheit der Bank innerhalb de utzgebiets un 57 lt 6, 990 AÆ6, 5,70 x Bielau im Kreise Goldberg⸗Haynau, dem Altenteiler Friedri baben die Erlaubnis zur Anlegung ̃ fist ser hir verpflichtei. 85756 Heu a 66 60, 3 . ö 2. , dem e , dem Herzog von Anhalt ihm verliehenen Großkreuzes [. Schantung zum Nennwert e, . Die Bank ist fe pflich 96 .

2

DDO ., D G. 3

. 3

—— —— .

—— —— —— —— —— T —— —— 9 1 2

2 . * —— ——— —— **

11

D O

de

SGG s S

er ——

6

—— ——

128.3963 Allg. El. ; 314258 po. V unk. 1010994 1.1.7 1109. 75b; Pomm. Zucerfab. l6s-50bzéG Alsen Portland. 17 1193506 Rhein. Anthr. K. , Anhalt. Kohlen. 100 17 29,596 JFihein. Neiasiw.. 137,756 do. unk. 1219094 1.1.7 58, 256 Nb. Westf. Elekt. 13.0065 Aschaffb. NM. Pay. 102 ; 2 Rb. Westf. Kallw. 104.906 do. unk. M 102 163.50 bz do. 1897 10 196,90 bz Berl. Euch n. 155 109.7563 Nomb. H. unk. M 109341 118.750 bo. do. lonv. 1099 100.70 Rybniker Steink. . 190 41 132,10 t. z] do. do. unk. 12100 100,90 Schalker Gruben . 100 4 113,508 do. ut. U 150 101. 2563 do. 1558 102 4 258, 256 Berl. H. Kaiserh. 1099 —— do. 1899 1004 19625636 do do. 18900 1004 do. 1903 uk. 10 10904 1. 161508 Berl. Luckenw Wll. 191696. Schl. El. u. Gas 1063 41 0 I, I568 Bochum. Bergw. A109 ubz G Hermann Schön 1093 4 1. 13.3896 Graunk. u. Brik. . 10 436 Schudert El. M859 10924 1.1. 123.50 3 Braunschw. Kobl. 104.406 do. do 18901192 45 1.4. 1235963 Bresl. DOelfabrik Sa u theiß⸗ Br. ko. 105 4 137, 5060 do. Wagenbau do ko. is i ids 101.906 do. do. konv. 100,396 Sibyllagr. uk. (8 10241 1425966 Brieger St.- Br. 101.106 Siem. El. Betr. 1093 4 124.2563 Buder. Eisenw.. . Siemens 6 106 41 12121, 098 Burbach Gewerk. Siem. u. Halske 1h36 4 124.306 schaft unkv. O7 104 406 do. konv. 1035 4 74. 9bzG; Falmon Asbeft. 10236 Simonius Cell. I I93 3602. 7566 Central · Ootel J 102 506 Steins. Hohensalz. 100 4 129, 90 et. G] do. do. H. 1 1063 2006 Stett. Oderwerke 105 41 ; Her ng ernitz 103, 69 Stoewer Nãh⸗ , Charl. Wasserw. 107993 masch. unk. 1810 19241 26 75st. z 6 Chem. J. Grünau 106.0060. Stolberger Zink . 1024 165,756 Ghem. J. Weiler 10 196,606 Teleyh J. Berliner 10241

. do. do. Teutonia. Misb. 1063 1 165 560bz6 Goncord. Bg. ul. 101, 106 Thale Eisenh. . 102 130,506 Gonstantind. Gr.

. ung 190 40 et. 1B 23 . gu II.40bz unk. et. bz . uk. O0 190 122 506 Cont. E. ;

; ; ö Thiederball .. . 1994 130 00bzB Gont. Wasserw. . 102, 25 G Tiele⸗Winckler . . 102 4 50.756 Dannenbaum ..

109909906 Unter d. Linden 1004 107.006 do. unk. 23 1994 . Wend. Eifenw. iG 11 193306 Westf. Draht . 1931 1035906 do. Kupfer . . 1934 ißl ob G Wilbelm shall. 163 4 102.3606 Jechau⸗Krieb. 19 41 16h20 G Jeitzer Masch. . 194 105, 1063 Jelltoff. Waldb. 1020 4 103. 1406 JZoolog. Garten . 1004 104.8065 ; 103096 Elett. Unt. Zũr. 19 4 99.7 IbG Granges berg.. . 103 14 Haidar Pacha. . 1995 Rar hia Proz.. ih 41 do. unk. 09 1005 Re ehe , , Zellst. Wald. 190 41 14. z ö. *,. Srring⸗ Valley il 10 s an der Schule für chinesische

de

do ex G =

a 1 C

3 c C ä D —— Q ——

—— 2

2

2 Gr = J. 8; CG Wi- d

dẽ

8 OC

*

r ,,

2

—— * 2

1

S- 07 1 .

8

2

1 2

AG r 22

2

8 Q ö 85 =

2

O O 2d N ,. W O D

1 T, n d o o 126

C - * 2

10 S

—— M 82

=

G COO 1

—— —— —— Q —— Q k , 2 T ——— Q ——

ü

OD důe Q 0 w

V

S Se- o 28

S G O οοσ C 533 ö

* L d . 6

823 8 2 1

Des 1

V C - —— —-·

30 30 00 ch 090

22

126, 50bz G Dessauer Gas .. 119,906 bo. 18979...

ö 140, 7156 do. 1905 unk. 121054 1. 161.0063 Dt. Luy. Bg. uk. M 100 5 z

Ye G neu b. 50 1M, 4,30 M . ore w an dscberieit kei den' Augaberlätzen zum Nennwert, bei den lo 90 gelbe. zum Kochen 40, 090 6, 30 Herichtsvollzieher Baul Vogt zu Rybnik, dem pen ionierten Hausordens Albrechts des Bären zu erteilen. a e , ungen jum jewelligen? ich unf. in Zahlung zu 2 ch ; übrig ss . Syhelsehe knzn, weiße zo 90 , og . Steueraufseher Wilhelm Koch zu Berlin, den pensionierten nehmen. Die auf Tsingtau· Währung lautenden Noten sind bei allen i Linsen 80 00 , 46, 909 . = Kartoffeln Oberbriefträgern Eduard enner zu Falkenburg i. Niederlassungen der Bank innerhalb des Schutzgeblets und der chine⸗ n. doo , co , , Rimdfleisch von ker Fommerh, August Schlomske zu Stittin, Oswald . . ö ben Rlchen Haptn Schantung zum Nennwert in lung iu 1, , 200 AÆ, 1,350 Æ dito , zu Züllchow im Kreise Randow, bisher in Berlin, Seine Majestät der Kaiser und König haben ch Die Bank hat in Höhe des Nennwerts, der jewen ich in

he : , 23 ö ; f befindlichen Noten für deren Einlösung nach näherer Bestimmung A Schlochau, den pensionierten Ober Allergnädigst geruht: . lau , , , ,, , , r, ,,,, e, zu Witten, ran Müller zu Stettin, Wernhard Weege Geheimen Rat von Tschirschky und Bög endorßff die Er⸗ a. durch Stellung von Bürgen, die vom Reichskanzler für taug-⸗ und Max arch u Berlin, Heinrich Gehle zu Bremen laubnis zur Anlegung des von Seiner Majestät dem Kaiser nch beende Kren 6 n, . 9 * Sag ür W., dem Steig. von Desterreich König don Ungarn, ihm verliehenen Groß⸗ b. durch Hinterlegung von Wertpapieren, die vom Reichskanzler ellvertreter Felix Kokott zu

irkenhain, im Landkreise kreuzes des Leöpoldorbens zu erteilen. eis Ce, gr,. n Beuthen, dem Maschinens . Wilhelm Lim bach, Lehrer ö

s

K 6 d „——

——— 2 * 22 * 22 e.

O O

1

1 201,503. do. do. uk. M 102 41 1. 107.236 Disch. Uebers. El. 1935 1.1 100 00bz6 Dtsch. Asph. Gef. 195 4 * 4

1

/ ——

rr r r = r r C - , I iwẽn - d- ———— * —— ——

——

162.2536 do. Bierbrauerei 193 4 1. 261bz G. do. Kabelwerke 19341 1. 23. 5b G do. Linoleum 109341 1. 133. 50 3 do. Waßss. 80s iG 4 1. 3 0 do. v ihrs an 34 60bzG Dt ch. Kaiser Gew. 100 4 150, 256 do. unk. 1096. 19904 229 0bzG Donners marckh. . 100 3 124 003 6 do. do. 100 4 127, 75bz Vorstfeld Gew. . 1024

8

W Q er, e , n,.

= w 2 —— ——

e 0 O , e re 281 * & ee, , 8 8 Bie

1 7

ö —— —— *

2

C. durch Bestellung von Hy otheken an Grundstücken der Bank.

ehrlinge bei der Gouvernements Bel Verechnung der Sicherheit erfolgt die Umrechnung:

93 . ; ; f tnis 72: 100, id * 56; Dortm. Bergb letz Stecua Roman id; 5 1351114 werkstatt in Tsingtau, dem lan dwirtschaftlichen Aufseher Kar! J. 3 , . . nach dem Durch ;

16 0h Gewrl. General 195 4 141.7 ung. Lotalb. . ids i i . u ih ĩ Kauerauf k Niebicke i eise Bitterfeld und dem ** 56 . 6 zu Vorwerk Niebicke im Kreise Sit egangenen Jahres. , e nen er , , , nnd greg Fri‚drich Grünheid zu Klein-Peisten im Kreise Dentsches Reich. tan, , r. gelen Gicherbeit fur Befridigunge der

Ih h ch do. Bo. ulb. 15 io 8 14101102730 r Ib hbz ch , d mn, n , . w r⸗Eylau das Allgemeine . sowie 6 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Notenlnhaber eig, eh nondnung des Reichkanzlerg, ohne daß es den Witiergnöteftrzer Fr herrn gb n n sehe Neichs den blsher igen vortragenden Rat im Auswärtigen Amt, einer lle Len see, ihrs, bie shr verlickene Sefęwgr

104. 190636 Dũsseld. G. u. Dr. 105 41 1.1.7 5 ;

118.363 Edert Masch. i636 4 110i Versicherungsaktien. in⸗ r j i

1 r i. Silcfia. iG an j.. *. Concordia, Leb. Cdln 11858. * . * n . 6 Geheimen Legationsrat Mertens zum Generalkonsul in 4 . e e, ,. mbreg arch schnitt des sag ichen eg 1 . Veuische Rück. u. Ititvers. 3006. de me n nm Konstantinopel zu ernennen geruht. hlätereresen fs zu lahlen, Ber Peirag fit zewesnial nachtzäglich am. ö 6. harr. ch., . 1. ig ihr Heul sde Lranevorthers. Todqh. ande zu verleihen. ar beg solgenden Jahres an die vom Reichs kan ler ju bestimmenden . Cintr. Liesergen ih 1 10rd 6 Nordstern, Unfall u. Altersv. 160063. en 2

518906 Union, Bauges. 135, 00bz G6 EGlektrocheni. W. 13 a jb 25; Securitas 458 *. ö

lol. igbʒ do. Cbem. Fabi. 19. 10; Engi. Wollw.. iß5 4 1.17 74106 Die Union, Hag. V. Weimar S00b3G. 184506 do. da. 105 4 14101 - Wilhelma, Magd. Allg. 17206.

88

* a , Ra

144,750 Thale Eis. St. p. 317.715 Do. do. V. Akt. 5 150. 75 CG J 6.

e C —— —— W —1

22

6 28d

159. 0bzG Thlergart. Reitb Thůüring. Salin. I53. 0 et. bz G Thür. Ndl, u. St. 152 25836 Tillmann EGisnb. 309, 10036 Titel Kunsttõpf. 198, lohzG Tittel u. Krüger 1392566 Trachenbg. Zuck. 138, 2563 K ; 127 890636 Tuchf. Aachen. 158 5065. G Ung. Asphalt 201 69 63G do. Zucker.

= R

Q W Q , 1

z me, , d.

C d Q 0 0

C=

6

d O0 M.

Q Mꝗ 9 Rt. Q

D N - —— * *—

23

8