1906 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

6

ö 1 . . . : eg Von der Firma A. Falkenbu hi t 23 . neberttag. lalzdõiszs nebertrag io zõd bot 80 ö waer n, m wa . f II. Prämien für: 2) Kapitalver ghemngen uf err fan: 6 . ar e, * n t e B e i I n g e

6h ee e sichetunzen auf den ,. nil g or , ,

. . . ed, denn zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1000 b. in Rück⸗ a. geleistet (abgehoben) 153 46021 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

deckung über⸗ b. zurlckgestellt (nicht abgeboben).. 8057 161 517 Berlin, den 6. Juli 18906. . .

en srr'é, es Ssa ss sis 160 oa o H en, , t et. Bulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. m 160. Berlin, Montag, den 9. Juli 1900. 2) Kapitalversi 7 ꝰIlte ( —— ———— ——— ——— 3 ö . auf den b. ju rũckgestellt 428 53 310 9211 233 975 opet i Der 3g gt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins. Genoffenschaftg., Jeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsn olle, über .

a selbst azgeschlossene 1II. Vergütungen für in Rücdeckung über⸗ . , A. Schaafthausen schen Bankverein, kier jeichen, Patente, Gebrauchgmuster, onkurfe fowie die Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbadnen enthalten find, erscheink auch kin einem befonderen Blatt unter dem Titel

M b 89 898, 32 nom mene. Versicherun gen ö ist der Antrag geftellt word J z 2

, m es se , g Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. mr. 16 . ö. 3 l ) Ftigeere ene werte Aktien · Gesells aft in Düren Rhein.

38) ,, en: lanp), 36000 Sick zu je nom. K 1000 Dag w für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das ö Handelsregister für das Deuts Reich erscheint in der Regel täglich. Der

e selhst ab e hloffene ,, a,, infolge Tod. 6 147 058, 82 del an der Gelbstabholer auch durch die Königliche , des Deutschen Feichzanzeigers und Königlich Preußischen Beiugspreiz beträgt M 86 9 für dag Vierte jahr. Ginzelne Nummern kosten 20 J.

9 l * s 9 * 16 . S9 379 03 S infolge Ablauf S3 QA 210 08460 263 . 8 gn n . Boöͤrse juzulassen. Staatz anz eigers, SW. ülhelmftraße 32, bezogen werden. Infertionspreis flr den Raum ciner Drucheile 0 8.

übernommene . b. zurũckgestellt 210 084 03 ; ; w ; ; ue m 9 ien e e T , 3) Vor zeltig' aufgelöste Bersicherungen. 192357 Bulassungsstelle . zu Berlin. ö Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 160 X., 160 B., 160 C. und 160 D. ausgegeben. 222 322 Dr. L. Wenghoöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 206. J. S418. Vorrichtung zur selbsttätigen 2ELe. Sch. 24 880. Stromschluß vorrichtung.

a. selbst abgeschlossene n,, bert iagsmã zie e Seistun gen zobꝛi] Bekanntmachung a 658 141,0 1V. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ; . 10. 11. 96. ; ü b. in Rũckdeckung abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) 1687 143492 Wir beehren, uns, die Besizzer un erer s chigen. Der Patentanwalt Adolf Dammann in Berlin Sm. 1. 41299. Verfahren zur Erzeugung 96 ni wer r, e aon k Ech gn G übernommene os 141 0119 893 2286 V. Gewinnanteile an Versicherte: nicht garantierten Schuldverschreibungen vom ist gestorben und in der Liste der Patentanwälle ge, echter Färbungen auf Stückwaren mittels der Farb. äöwing Power Eompany, Nen Jork; Vertt. 6. Policegebühren . 6. ͤ I) aus Vorjahren: Jahre 1981 ju einer am Samstag, den 28. Juli löscht worden. stoffe der Indanthreaklasse. Badische Anilin⸗ und S. Neubart, Pat. Anw Berlin SX. ö 1 5 za. n, mn gs un een snpenelä en enn n r, n,. 9 57407 a. abgehoben 221 977 35 d. J. Vormittags 9 Uhr, im Effektensaale der Berlin, den 4. Juli 1996. Soda⸗Fabrik, Lud wighhafen a. Rh. 35. 19. O5. oc. St. 933 1. In Uiner Zweigleltung liegende i . n , n nn . . hren fil. festtelegte Gelder h 7ag oz b. nicht abgehoben 221 977 . 1 2 stattfindenden Versammlung Der Präfident des Kaiserlichen Patentamts,. Im. R. 686056. Verfahren, um die Dherfläche thermostatisch: Regelunggvorrischtung für Dampf— Eicktricitãts. Ge eu sch aft, H . 2) Jin en für vorübergehend belegte ö. Y aus 63 Ge da teiabte. . ergebenst einla , Hauß. 288g] h. Leder ö und ö. Farbe 3 66 . Dampfheizungen, besonders bei Für diese Anmeldung 3 . gemäß ; 128 otb 2. abgehohen img: ähig zu machen. Hermann Neumann, almö, solchen für Eisen ahnwagen. William Mudd Still e, , itz . . r n choßen n s , 1 os zos 29] 1630 280 gen t n des Obligationenvertreters. Schwed.; Vertr. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, , Andrew George e , fen ö ö Vertr.: dem Unionsvertrage vom 6. Iz. 69 die Priorität Gewinn aut Kapitalanlagen: ö VI. Rückversicherungsprämien für: . e 4 der , , n werden nur die Stimmen Patente. Berlin W. 8. 9. 9 03. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 27 1. G65. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten . 1 6 dee be nenen al ffden Tode fall 18 70 8 5 bligat . lr i, 56 69 Schuld Die 3 int bene die g 5. V. 6284. Stielbefestigung für Besen oder 20f. K. 28 215. Bremse, bei der zur Be— Staaten von Amerika vom 10. 12. O3 anerkannt.

3 Gr rem emwinn a. ö . . ö. ; ee e, ee den eben fall 3. e, 39 6 e n, ,. (Die Ziffern links beieichnen die lasse. ee, Anton Venne wald, Neubeckum. , ,, greif che . n . Bogenlichtelektrode mit . d ö. 2 3, 2 6 . ö. n nen. X. Karlsruh, Frankfurt a. N., etalleinlage. ebrüder Si C Co., , , 3 r . Notar oder e, , ,. ö. der Landes; 1 Anmeldungen. 12c. 8. 20 338. Extraktion und Destillier⸗ 1 19 ä. h . 17. 5. O6. . 6e.

, n , i ein m, ,, eo, , ; alt ! ; 1806. enam z St. A.; Vertr.; E. W. opkins u. K. us, uf. z. Anm. Kippzündung. Schott ö ena. . an, Rheinau re, e et n, e,, . me n Pat. Anwälte, Berlin SW; 11. 30. 11. 64. ch , und nn ö. ö ,, , for Gesenschaft mit beschẽ. Sastung in Li idati ü jedeßmal das Attenzeichen angegeben. Yer egen i128. S. 22 89. Verfahren zur Herstellung Maschinenfabrik, . Darmstadt. 22a. FJ. 2A O56. Verfahren zur Darstellun ) ,. n te. ( n n, esellschaft i r. Saftung quidation. stand der Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte Ane! Platinkontaktmasse; uf. z. Anm. Sch. 22 1985. 7. 3. 66. von beizenfärbenden Q- 9. g ragsmãßige h Struer 30 I3obzb] Benutzung geschützt. Dr. Gustav Lüttgen, Berlin- Halensce, Georg 20h. D. A6 739. Hemmschuh mit Kugel oder Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., eistungen 2 Verwaltungekosten: Bie ordentliche Gesellschafterversamm lung Ferne an nn. Stulpenhalter, bei dem in im Wilbheimstr. 14. 1 7. Ob Wale an Stelle der Auflauffläche, Wilhelm Drüing, Clberfeld. * 12. 0G! ; VII. Sonstige Ginnahmen a. Abschluß provisionen 1662 685 ndet am 18. Jun 1906, Vormittags 1 Uhr Jermel ju befestigendes Führungsst ck einen darauf 121. B. 39 525 Verfahre ur Entf Konkordiastr. 11, u. Eduard Scholle, Äckerstr. 3 Efie 26 Ta. Verfahren zur Darstell b. Inkassoprovisionen lh 46837 m Bureau unferer Gesellschaft in Dresden, Lüttick , berstellbaren, als Klemmjzange, für die Stulpe des Schwe ö n zur Gntfffnung Büßfeldorf. 16 2. os g : Zinfhöodroryd. P ö 6 . sonstige Verwaltungskosten... 241 680 971 4927834 o 128 142 St 101, statt ĩ j fe. dienenden Schieber trägt Joseph Böhmer des Schwesels aus Len bel der Jeuchtga c fabri t n ö ĩ . n rere ,, , vn me nn, ö ei, . statt, wojn wir biermit die Gesellschastter. wen. , . 6. ö 3 , fn. 533. . Mi ,, 6 . Siegfried Hauser, Straßburg i. E. r n . den. en . cigneul, Nantes; Vertr.: Pat - Anwälte Dr. M. ; ; o., 15. 10. &. 1 . r fe. Die ren en, , ist brieflich bekannt gemacht. ö. , 2 . 6 , , Wirth. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Akt. Ges., Braunschweig. 14. 5. O6. 2416. D. 15 1415. Mit Dampf oder Druckluft Kut; werlujst. Hachm glger 186 358 Gfwalg. Anträge zu dieser vis 15. Juli er. 8. Kindler e., Gomaringen Reutlingen. JV. 13. 27. 3. Oö3 20. A. A3 OMX. uf ung der Fahrleitung betriebener Zerstäuber für flüssigen Brennstoff mit , Berlũ auf berkaufte Viegenschaften. 43 143 229 hoꝛ erbeten. 18. 12. 05. . Für diese Anmeldun ist bei der Prüfung ge mãß für elektrische Bahnen mlt oberhalb des Fahrdrahtes das Brenngemisch aufnehmender konischer Kammer. X. Pramlenteserhen am Schluffe des Ge⸗ Dresden, 9. Juli 1866. 2b. A. E2 668. , ö. . Albrecht 9g 6 * gz 89 und in deffen Längsrichtung angeordnetem besonderen Preston Davies u. Frank Preston Davies, South⸗ . für. Continentale Nickelwerke deln en , g. ner fg en 4 Gääiten uud dem Unionsvertrage vom 6 die Prioritãt Tragwerk. Allgemeine Eleltricitãts Gesellschaft, fields, Engl.; Vertr.: Eduard Franke u. Georg

I KRapilafversicherungen auf den Todesfall 111497592 5 2d. ; ; 12. G Berlin. 28. 3. 06. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 12 12.0. 2 , 65 702 403 a, . mit ugich agen, Saftung. Bügeln von Kleldungsstücken durch sluftmpfen. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Tot. G. 21 TAI. Verbindungsglied mit ? nach 6 x 631. We hren und Vorrichtung

I) Renlenversicheruagen 1835 85 inter. H. E. Richter. Feorg Dubrau, Fürth i. B. 10 3. 08. 25. 7. C anerkannt. . aufwärts gerichteten offenen Rinnen zur Aufnahme zur Regesung der Speisung von Druckgaßerzeugern ) Sterbekassenbersicherungen. . 421 920 171120460718 ad. Si. oO 672. Zuschneidema chin mit dreh 121. W. 23 366. Verfahren zur Darstellung der durch Spannung gehaltenen Bberleitunggdrähte. für flüsfige Brennstoffe Edward 1 TI. Piri über kräre am Schlusse des G . 2960 Bekanntmachung. barem Selenkarm und elektromotorischem Antrieb, von Bariumpercarbonat. Fa. E. Merck, Darm Ernest Marsh Ginders, Birmingham; Vertr. Warren, Philazelphia; Vertr.: EG. W. Hopkins u. ale ahr a. Biel heutige Sentralrersammiung wählte in den Stuttgarter Electromechanische Kleiderfabrik stadt. 2. 2. 6. Hopkins u. K. Dfius, Pat. Anwälte, Berlin &. Yfiue, Pat. Anwalte, Berlin 8w. I. 51. 12.93. Hir e p rsscherungen auf den Todesfall: Anssichts rat unserer Gesellschast wieder, Johalues Schmend, Stuttgart, 25. 1.08. ke, *g* 25 ss 0. Verfahren zur Darstellung ., 11, 1 &' Taf. K. 30 866. Rost; Zus. 1. Pat. I73 3651.

r eld e gbgef i fn, z o gli 2s do Die Herren 6 ,, x 21 , . Der en , sg m, wer e , . ö. i nr nn . Æ Co. Att. 6 A. 9. , fff ö n. V. A. e,, Prag. Bubna; Vertr.: F. H. Haase,

; ö. ö riedr. Zander in e es., Biebrich a. ; 6. O6. etrlebene Züge mit Steuerstromkreisen ür die den Pat Anw., Berlin SX. 6. 1. JM G5. y a, e,, ,. ö. 261922 b zb 36d arl Volj in Wiesbaden, welchem die Glocke 9 der ,. . den 5 1249. B. 37 489. Verfahren zur Darstellung Motorstrom regelnden Stromschließer. Allmänng 2äf. V. 6110. Vorrichtung zur Regelung der

rsicherungen auf den Lebe as sall: Hermann Baum in Wiesbaden, bon bügelförmigen Trägern befestig sind. Di, ing. von stickstoff haltigen Derivaten der Formaldehyd Svenska Eiertrista ttiebolaget, Westeräs, Schichthöhe des Brennstoffräckstandes und zur Be⸗

2. selbst ahge chlofsene 260 983 und. an Stelle des , GäemerGhustaaꝛ GSrwin Kramer, Chatlottenburg, ge elbezsir ng. elfen fte de, Höadische Anilin. Und Soda Schweden: s Mt Er, Write, Pal, nw, seitlguüng degfeiben bei Keltenrgsten; Zuß . wum. ö in e,, übernommene e, 260 983 96 3 , ge fz 5 Wiesbaden. 2. R 2a 82. Limpendocht nit laängelifgen m,, . ö. fi. . j . . . 1 e . 7 3 9. ; BV. S043. Otto Vent, Charlottenburg, Gutenberg

3) Rentenversicherungen: esbaden, den 29. Jun . . h s ö a. J Wasserröhrenkessel m er P. 17792. it Druckluft arbeitende straße 4. 8 3. S. ; a. selbst ,, 15756: Kohlen Verkauf Gesellschaft m. b. S. den zufammenzellebten Saugfãden. Johann Walraf, keffel und Gruppen von in serkiechten Ebenen äber. Dorrichtung zum selbsttätigen Herabriehen entgleister 21. V. 6171. Vorrichtung zur Regelung der

. n ruck ckung! läbernommene .. 64 1575 Geinrich! Scweißguth Erkrath. 13. 10. 05. einander liegenden Röhren. Peter Stoltz, Berlin, Sierrnabu her (lektrischer Eisenbahnen. Andtem Schichthöhe deß Brennstoffrückstandes und zur Be⸗ ) Sterbekassenversicherungen: eint d= K e e n we, fe ilfe, 1 1 1 230. 9 ldrohr, bestehend drei a * rg. 55 . 9. 3è— vi tig 16 5 gere in,,

ht . . a. 423 z eldrohr, bestehend aus dre ns und K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 3W. 11. V. 6047. Otto Vent, harlottenburg, Gutenberg⸗

5. ö , . 7 198 928 , n,, e, der Central⸗ inte ,, b ür flüssige Kohl gleichachsig snginander sieerdnzten Reobren, won R . y .

n e, n,, . . e Gen, ce r ef e i e jchehntter Saftting 198. 8. 11 778. Blaubrennez für flüssige Kohlen. benen bag mittlere an seinem inen Ende dicht an Zi. P. A8 208. Cinrichtung zum Antriebe 241. X. 21 355. Vorrichtung zum Regeln der XII. Jewinnreserhe der Uersgherten ;;. 210 03286 S' gf, Belleallia nec stt. 3, aufgeiöst 14. wasserstoff, defsen mit seitlichen vil sellammen, Ras arlaufendé des inneren Rohres angeschlofsen von, Fahrzeugen Parc Waͤrmemotoren und durch Dampferzeugung in Kesseln durch Ginschaltung von TCIiI. Sonstige Heserven und Rücklagen: 2 2 : Ifflungen bersehenes Mischrohr in der Mitte eines ist. Carl Wegener, Charlottenburg, Charlotten., umkehrbare eiektrische Maschinen in Parallelschaltung Widerftänden in einen die Rostbeschickung oder den

2 und fordere die Gläubiger der Gese schaft zur ö 96 iber 1'052 068 h Hel bung auf 6 ĩ ke lng nn erf , 6 . ö rn Ufer 4 a . Ha hn err ene 1 . se. , E,, Zug n, Stromkrels mittels

J e j ö . str. 12. 92. Sch. 2 . ampfwasserrũckleiter, ertr: C. Pieper, H. Springmann, Xh- ort u. des Steigens und Fallens einer vom Dampfdruck frũher 8786666 S37 725 . Derlin, Holsteinischestr. S8, 2. Jul 19. S. 35 553. Im. Mischroht von Bunsen Flüäffigkeitshebeporrichtung u, dal, nell won einem ͤ J. Herse. Pet. Anwölte, Berlin RX. 40. 71. 2 06. bewelten Quecksilbersäule. Ralph Er me, u. John XIV. Sonstige Ausgaben: DOD. Johannes Stein da mm brennern, insbesondere für Azetylen angeordneter Schwimmer gesteuerten Sruckmittelein · und Auslaß 2ZREa. B. 42 016. Als Luftleiter angegrdneter Tomlinson, Darwen, Engl. Vertr.: D. Betche, . Vipidende an die Aktionaͤre 100 840 ; . düsenförmiger Einsatz zum Verhüten des Durch ventilen. Schumann X Co., Leipzig ⸗Plagwitz. Schwingungskreis für Funkentelegrapbie u. dgl. Carl Pat. Anw., Berlin 8. 14 WB. 7. O65.

1 Liquidator des Central · Verlag Gesellschaft mit e Fl Pat. 165 hd ] 1. 197 l ö b. Guthaben anderer Versiche rung unter⸗ ö ang 8e schlagens der Flamme; Zus. z. Pat. 158 588. 18. 1. 06. Gustaf Georg Braunerhjelm, Stockholm, Vertr.: D6c. D. 186 0686. Mit Druckwasser betriebener nehmungen 3 775 beschrãntter Haftung in Liquidation. n rd wecheäs , Aft, ccf. für Carbid 136 K. 33 11, giedender Dampftessel nit *lehäbee fan. Hal. nid, Frichenan b. Berlin. Gaerne, e denn der Hrudluftbehhlter in seinem

. Vorschüsse (L289740] Und Acetylen. Berlin, 16 6. 06. r , und Siederöhren in der J . 83. 1. 08. unteren Teil mit einem oben offenen und gegebenen

Attivum eingestellt) 169 304 42 268 912 Bertanutmachung der Oscar Bräuer Æ Co. 18. K. 290 121. Gasglühlicht. Invertbrenner Ce ottenburger 2 Ia. K. 29 3 AI. Schalt vorrichtung zum An. falls mit einem Abfluß versehenen Behälter in Ver⸗ i F Gesamtaus gab üschaft mit beschräukter Haftung un' in der erweiterten Brennerkopfmändung ange. User 54. 18, 12 04. zeigen des Besetztseing einer gemeinsamen. Leitung in bindung steht. G. Ditzler u. P. Follet, Verviers; Gesaea einnahmen. 167536438 esamtaus gaben HDurch Beschluß der Generalversamm lung könen m Vertellungetbrder. Dre Kramerlicht⸗ 38. D. 15 593. Stehender Heüiröhrenkessell dem Amte bis zu eines bestimmten Zeit, um eine Vertr. A. du Vois Reymond, Mar Wagner u. G. A. Ak iiva. II. Bilanz am 21. Dezember E00, n. Vassiva. U 36s ft das Stammkapital der Ge. Gesellschaft m. b. S., Charlottenburg. 16. 6. 83. mit Dampftrockner und Ueberhitzen Marcel Deprez, vorzeitige Lösung der Leitung im Amte zu berhindern. Temke, Pat. Anwälte. Berlin S8wrJ3 15. 7. O65. mmm, mmm nm m m m,, 21 ö Go 6 auf 75 000 M0 herabgesetzt 1g. S. 22 186. SGasabsperrvorrichtung für Vincennes, u. Joseph Verneny, Joinville le Pont, Wenzel Knobloch, Pankow b. Berlin, Mühlen. 296. S. 28 359. Naßspinnverfahren. Paul 6. er der Gesellschaft werden hier Geblãsebrenner. Joseph Simmendinger, Wenigen⸗ Seine; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, straße 85. 10. 5. Oh. . Heyndrickx, Arthur Delerue, James Dantzer u. 1. Wechsel der Aktionãre . Atienkayital S40 336 14 durch aufgefordert, bei der Gesellschaft zu melden. jena a. Saale. 19. 1. O6. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 1012. 08. äs, Sch. 23 211. Empfangevorrichtung für gugene Mongy, Lille; Vertr.. A. Elliot, Pat. II. Grundbesitz r 12 488 7131639 Tapital reservefonds Berlin, den 3. Juli 1966. 19. St. S101. Ringförmige Pfanne zur Auf⸗ 1235. W. 25 510. Innenverschluüß mit kegel⸗ drahtlose Minenzünzung. Ferdinand Schneider, Anh, Berlin 3.4. 24. 10. 06. III. Hypotheken SI 637 092 43 PFrämtenreserven für; Geschãftõführer: C. Brauer. nahme des Glühstrumpfträgers. EC. F. Kinder f5rmigem Deckel für die Putzöffnungen der Kammern] Langenfeld, Rhld. 23. 1. 06. 29b. S. 22 0236. Verfahren jur Herstellung IV. Barlebn auf Wertpapiere w I) Kapltalversicherungen auf lags ᷣ— mann & Co., Berlin. 2. 3. O5. von Wasserröhrenkesseln. Friedrich J. K. Wand 2a. T. Iii nz. Schaltung für die Teil- von Zellulosefäden aus Nitroelluloselösungen. V. Wertpapiere: Todesfellillüläꝛtäꝛä -. 111 497 592 29315] t beschrãntt tung Alf 18. St. 10 0232. Invertbrenner. Georg schneider, Kbemmiß, Königstr. 12. 5. 4. 06. nehmerstellen, von Fernsprechanlagen nach dem Societe Anonyme Les Plaques et Papiers H Pen sche mündelsichere Wertpapiere; 14 952 838 2) Fapftalbersicherungen auf den ö. Die gelel haft mit a er Haftung Alte Steinicke, Berlin. Parlserst. 55. 31. 1. 96. rb. 5. 21 O08 Z. Krastmaschine mit abwechselnd Zentralbatteriesnftem. bei denen der Primärstromkreis Photographiques, 2. Lumiere et ses Fils. 2 Wertpapiere im Sinne 3 bo Ziffer Erlebens fal 6 702 403 Gscher G. m. b. O. in . . nachden Sb. E. 1131. Gedrehtes oder geflochten sesssteben den und umlaufenden Kolben. Philip lediglich das Mikrophon und eine Wicklung einer Thon. Mon hiaisir, Frank. Vertr.: A. Elliot, Pat. Satz 2 Pr. V- G., rämli 3) Rentenversicherungen 1838 80252 sie Ihr Unternehmen in die . jene n et 6. Schrämseil. Joh. Elfert, Mülheim, Broich. Eduard Foucar, Lauchhammer, Prob. Sachsen. Induktlonespule, dagegen der sekundäͤre Stromkreis Anw., Berlin SW. 48. 15. 12. 96. 4. nach landesges. Vorschr. zur An⸗ 4) Sterbekassenversicherungen. .. 421 920 120 4850 718 und Alfred Gscher in Chemnitz einge racht hat, *. 6. 12. 05. 29. 12. 6065. . sediglich die zweite Wicklung der letzteren sowie das z0d. W. 23 784. Tünstliche Dand mit ge⸗ legung von Mündelgeld zugelassen rãge für: , elöst. Ich, als bestelster Liquidator, fordere 8a. D. 16198. Verfahren jur Herstellung von 146. J. 8617. Dampfmaschine mit umlaufen Telephon enlbält. Teleyhon Apparat Fabrik gliederten durch an den Fingerspitzen befestigte und A 196 800, - sicherungen auf lauiger der Gesellschaft auf, sich bei mir n Spulen für die Zwecks des EGntschälens, Färbeng, dem Kolben. Josexb Jacobs, Aachen, Verein. E. Zwietusch & Co., Fharlotienburg. 3. 4. O6. an der Unterseite der Dand entlang laufende Dräbte b. fa ncbrlese esscher fall 86936 369 melden Ila ten! aw. ban Seide. gon Dotr cs, Keim, Kraße Jän 1. s Tic ln E zos. Schaltvorrichtung für flet; K beugen Fingern. Vonel Yanbury Webber. Svpothekenaktien · Chemnitz, den 4. Juli 1806. . . Frankr.; Vertr.: 1 Sr. R. Wirth, 145. M. 27 1437. Dichtungsvorrichtung für trische Licht, Kraft. und Telephonanlagen. Paul Dnslow Gardens, Engl. Vertr.: Paul Müller, gesells 1786 66 120] 198246120 fall 260 983 Alfred Escher G. m. b. J. in Ciquidation. C. Welbe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Maschinen init umlaufen den Kolben. David Morell, Abraham, Danzig. Oundegasse 82. 20. 8. 056. Fat. Anw., Berlin 8W. SI. 22. 4. 66. ) Sonstige Wertyãd lere Ver Tre 1575 Rechtsanwalt Beutler. Dame, Beilin 8. 13. 26. 8. 0b. 6. GSassel, Wilhelmehäber Allee 37. 5. 6. 95. 21c. A. 12 Gia. Einrichtung zur. Sicherung zia. S. 38 133. Verfahren zur Herstellung Sia naten, Oesterreich, Ungarn, Schweln ) EI 703 874 70 38 649 174 20 ö 7198928 Für diefe Anmeldung zst bei der Prüfung gemäß 148. Sch. 23 229. Kulissensteuerung für Dampf⸗ von Hochspannungsnetzen gegen Ueberspannungen. eines aus einer Mischung von Gußeisensorten ver Voraus y ñ Da ieh uf Policen a , , 9 657 os o? bob? ö dem Nnlongbertrage vom 5. 83 die Prioritãt auf maschinen und Gebläse. F. Schönberger, Siegen. Allgemeine Eleltricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. schiedener Zusammensetzung bestebenden Gußeisens. . 9 e n . . . 1113923 Neuvorpommersche Spar · C Credit · Gan 9 14. 12. 65) 25. J. Gs. 25. I. G. Lee Hemmer. Aplerbeck. W. J. 4. Ob. Reichsbankmäßige Wechse Akt. Ges Stralsund. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 12. M IAD. T. 10 2360. Muschelschieber mit Vlel⸗ 21c. B. 41 646. Widerstandselement in Form 31a. S. 38 9238. Tiegeluntersatz für Tiegel

. 1820286517 anerkannt. facheröffnung. S. G. Thomas, Charlottenburg, eines Meiallschlauches. Rolf Freiherr von Brock. schmelzösen. Julius Dommeltenberg, Hagen i. W., 2) bei anderen W 1ꝗ 8202851 Sonstige Reseryen, und zwar: ktiva. zur Herstellung von Schatten und Regenbogen · 15a. T. 15 606. Vorrichtung zum Augwechseln 21c. F. 19 762. Ein ic ug zur selbsttätigen 316. B. a7 179. Vorrichtung und Formkasten

arl Wegener, Charlottenburg, Char

3 , 2 82 36 w

ö

2 5 in,

6 K

d

Versschertj a. Etatus uit uri ao o. Jertahßt a6 866. Verfahren und Porrisßtung Körimanste 4 5 93. **. , , ,,

Gestundete Prämien 1323 16 89) 1 Grtrar fit ** 4 gassenbestan z Agentur. DBangut⸗ ͤ särbunge'n auf Stoff., Retten. und Paplerbahnen. der Malernrahmen an Lettern; Bwieß⸗ und Setz. Geschwindigkeitsbegrenzung don Nepulsiongmotoren. zum Vereinigen don Gußformhälften. Philibert mig n neige . und Mieten; 1717 604 3 e ,, Ric. a . haben, Wechsel n lone fe, d l bos 8683 Fa dern. e,, unn, , n, eschtene le durch inen Hegisterstreifen ö, köln rend. Len don. Pert, H; Liht . 6. Eöerileln, Pars. Vertz. l. Bauer, Pat. Anw., Kr lane eie , ne , , f. life dene! . 2s 266 83 Dari ben gegen fi sterpfand und 2 890 1474 Höchst a. M. 27. 2. Oh. weiden. Lanston Monotyge Machine Fom. Liebing, Pat. nwälle. Berlin 8 M61. Ih 1. 96. Berlin 8M. 13. * 6. 4. . 1 sus dem Gescäftesabt Cum Inlasslo . ) fur Zeltrenten 76 Jz6 Kont gkorrentdebitore n. .= . Zar G. Pa 66. Schleuder zum Bebandeln Hzguh— Philadelphia; Vertr.. I. du Bolg. Neymond, 231; Fr n z. Selbstiätiger elektrischer 21. R. 2m 7ös. Verfahren um Herstellen R befindliche Prämienquittungen) .. 1 554 366 43 * 5 * * 6 R 1 118 00466 von Fasergut und anderen Stoffen mit Flüssigkeiten. Mar Wagner u. G. Lemle, Pat. Anwälte, Berlin Minimalausschalter Franz Tausch, Berlin, Kessel· von Gußformen für Gegenstände mit erhöht liegenden 2) aus früheren Jahren . , enn 1554 356 rc. 3 420 168 0? 105205862 Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 3. 2. 05. SW. 13. 13. 2. 0b. . o, . Schriftieichen Zeichnungen u. dgl.; Zus. j. Pat. 162013. 1. Bercr Kassenbestand 12 076 p —— ; als h Sb. S. 31 949. Verfahren zur Erzeugung pelz· 158. G. 20616. Zuführungsvorrichtung an 21c. V. 6193. Ergänzungskontakt für unver⸗ Ludwig Ruckert i, Fa. Franz Ruckert, Würzburg, Inventar und Drud sachen a. Guthaben anderer Versicherungdunter· , arliger Muster auf Florgeweben durch Pressen mit Buntdruckprãgehressen; Züf. j. Pat. 172 837. Dr. wechsel bare Einschraubstöpsel. Voigt daeffuer Blasiutzgasse 15. 22. 9. Ob. ; KRautiont darleben an versicherte Beamte nehmungen z6 b7 142 Musterplatten. Augustin Hentschel, Berlin, Neuen Stto Bleier, Wien; Vertr;: Dr. S. Tustig, Pat. Akt ⸗Ges.⸗, Frankfurt a. M. Bockenheim. 22.5. 055. 32a. F. 20 812. Haltevorrichtung für ju ver- Sonstige Aktiva Barkautionen urgerstraße 32. 16. 3. O6. „Breslau J. 24. 11. 04. 2Ziv. G. 10 242. Verfahren zum Regeln von schmeljende Glaswaren. Fa. Franz Faehling.

b Verlust Sonstige Passion. und zwar: Aktienkapital 8b. H. 35 2789. Gewebetrockenmaschlne. Fa. 15d. T. 22 122. Maschine zur, Herstellung von fompensierten Kommutatormotoren. Felten & Berlin. 2. 1. 02. . Un erteilter Ueberschuß aus 194 NReservefonda;· ĩ Friedrich Haas, Lennep, Rhld, 2. . Ob, Ralender., Kasse,, Nummern oder ähnlichen Vlockg. Gunlleaume · Lahmenyerwer ke Art. Ges., Frank. 1b. C. A3 865. ruchtentkernmaschine mit

und frũher 8 785 66 64 Spar. u. Depositengelder : Erle nch ee nn, Gaugtrockner für Gewebe Robert Tohmsar, Altona. Bahrenfeld. 25. 1. G6. furt a. M. 22. 8. 0. . . bon einem gemeinsamen Anirsebsrad in absatzweise 1880 423590 toren: ; spann. und Trockenmaschlnen, D. Krantz, Ma. Se. R. 21 078. Vorrichtung zur Erzielung 21d, L. 2 IA7Z. Nutenanker für elektrische Drehung versetzten. zur Aufnahme der Früchte 148 T mR Scheckkonto u. Kontokorrent, schinenfabrik. Aachen. 15. 73493. ungleichfoöͤrmiger iin ane g n geit tin ez be. Maschinen. Bensamin Garver Lamme, Pitisburg, dienendem Förderrgd und einein absatzweise auf und sreditoren. Æ 101634, 12 Se. P. 17 7756. Mundstück für eine mit Druck⸗ edi Spftems von Band⸗ oder Förderwaljen, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring ab bewegtem Entkerner. Rudolf Crouberger, se, S ichtigter füt das Deutsche Reich d und Sagluft arbestende Änlage zum Entstäuten von Nollen usw. bei Papierderarbeltungt. mann, Th. Stort u. Heise, Pat. Anwälte, Berlln Frankfurt a. M. Feststr. 3. 18. 4. O6 Dr. Rose, Hauptbevollmächtigter für as Deutsche Reich ö ) ai en, Vorhängen unt hnlich ir rng. fia: . r t n, n en . 1 . 55 1 m n nnn u * * 25 ,,, Louis c 2717 978568. 3 789 hlo nissen. on Palous, Berlin, ilhelmstr. 139. en. Arthur osenfeld, ugsburg, le. O. —; eßgerät nach Ferrarisschem echselmann, Kattowitz, S S. . 3. 06. 30056 Dr. Max Albrecht, Hamburg 23 , , n . 191 6933 18. 10. 06. g ; Prinzip; Zus. I. Pat. 1746 245. Dartmaun * 31D. Sp. 35 618. Aschenzieher um staubfreien 1. ierd bel daß der Aul⸗ Mar Th. Hayn Samßburg . W. & 9 ; * T St. H. 346 469. Verfahren zur Erzeugung er · 29a. F. 20 die nach Maß / Braun Ait. Ges., Frankfurt a. M 23 4. 06. Entleeren von Af enfällen. Paul Hahn, Berlin er rn m , , , , en e. Ce Te, en ,, m,, e ,,,, ,, , sr rn 66 nst S mann ; ö. bene äilehenmnolf Hömberg, Charlottenburg, u. ünd unter eh von Han ar ist. r Aräomelers beweglicher CGlektrode. rund Loren. * . Tellerhalter. Hein eułkam. a n besteht: ae,, . amm, me, bes enn mm, mm, Maweycy J. Poznanski, 32 Rußl.; Vertr.: 1 Co.. Dusseldorf. 26. 6. 06. herz, Charlottenburg, Bigmarckstr. 192. 7. 10.06. Fürth, Bayern, Glückstr. 5. 24. 2. 06.

XI. Gewinn 143 871 24117! Gesambetrag.

Gesamtibetrag.. Berlin, 80. Juni 1506