1906 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

35a. A. 11 922. Bremẽeschaltung für Hebe⸗ 416. G. 21 7221. Vorri . ge düleenrire er, ñ richtung zum Ablöschen S3. E. 14 015. Kettenspannvorrichtung für Carl Pataky . Wolf, Pat. Anwälte, Berlin lampen mit gleichzeitig die Zündfeder spannendem Dianthrachinonimids; Zus. j. Pat. 162 824. Farben wachung , , Verriegelung; Zus. 66 6. *r Verfahren zur e re ling von 35a. E. A3 471. Fahrbarer Auffug zum Be— ien rn, f gen n ,,, . in n g. Sr eee, de, ga, r, io äs o. Cintichtung an Sianhssmtnn, l. Be chumez Tief nwarenfabrit G. m. fd. 4. 1. 0. kr r Te e. n dg, , , nr, fh ee, e. ,,, ( 9 K. aslig, Pat. KÄnwälte, Bersin Sf. 58. für Motorwagen und andere Fahrzeuge,, Wil helm 6. H., Bochum. 253. 8. 03. 1a. IT 700. Heizröhrenkefsl! mit durch 3 11 . . ö. 3 . 174 96 6 . 9 von me c. Carthy, an Francisco, lenkbarer Laufkatze auf einer im oder Gebalt 6361. E. 14 028. S ö. ö. SSicherheitseinrichtung gegen asformen aus Graphit. Izrael Jeger Bron, V. St. A; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. der Scheune angeordnet n. Schaltvorrichtung für die 74d. W. 25 318. Glockenboje. The Willson löschens der Zündflammen an Gasbrennern. kammer. Johann Schütte, Langfuhr b. Danzig. Drahtbrüche ins . , g, , ; ; ö geordneten Bahn. Heinr. Hansen, Antriebkupplung von Molorfahrrädern. Camille Carbide Company Limited, St. Catharines, e Ter en s. Berlin, Perlebergerstr. S. 24. 1. 066. 14. 2. 04. hi . . Neu, Lille, Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, einigte Fabriken für Laboratoriums hedarf⸗ * 7X. 8. n . 2 1 1 8 1 ford Reno, Nem tie reh n . File. 5. , , , er , ,, 33 3 . Pat. Anwälte, Berlin P. 11. 8. 3. 96. mf Glühstrümpfen. L. Zucker * Eo. Berlin. aug einem pylindrischen Heizröhrenoberkesfel und t. 38. 06. Derne Sz be. G. n. r Rm e , dien, 9. FX. 19. 29. 9. O5 err, de, ; Spundlocherschi TSGcg X. 22 318. Spindelantrieh für Spinn— 20. Alem“ len diesen. uit Höhiwandungen sich an. 201. M7 302. Druckluftsteuerung elektrisch zu Glas unmittelbar vom Schmel jofen. Paul Theodor 410. 89. Oh. ; a. 28 800. Vorrichtung zum Absaugen Lesn Clément Filliol Louis Feli f 356. B. A0 301. Hebevorrichtung mit einer der Ab ; ; z 5 6 Felix Balaude, faktoren). Adam Lippert, Cunersdorf i,. Erzgeb. plichtbrenner. E. F. Kindermann Co. zuerbüchse bildet; Zus. z. Pat. 174 498. tersen, Südende b. Berlin. 06. 9 e gazreste bei Viertaktmaschinen mit vier Ver⸗ Asniores, Frankr. . Vertr.! A. Bauer, Pat. Anw., u. Max Georgi, Wilkau i. S. 189. g, oed. irh ö 04 d ; rr, w, Teber: hat 05. 3 —ᷓ2 n n . i, ,, mit sich selbst Glashohlkörpern, insbesondere von Flaschen; Zus. j. zu öffnenden bw. zu schließenden Trag. oder Auf. Rohrbachstr. 3. 4.11. O5. 64a. L. 20 744 De r sstopfen ĩ ä. 2 , , . ö ußstopfen für Flaschen spinn⸗ und Ringzwirnmaschinen. Jean Jacgues Paul Lucas, Schöneberg b. Berlin, Bel zigerstr. 13. Gasturbine mit radialer Beaufschlagung und Uför⸗ Parisienne des Voitures Electr igues (Bro. Henning & Wrede, Dresden; Vertr.: H. * . . . ö ö. j 3 t 2 j * z ö 26b. 56 24 . hrt cb un zur Erhitzung K a * en, . 23 e 2. , ig. 174 844. Verdampfer lamp bei welcher Bismarckstt. 27. 4. 9. 96. Reymond, Marx Wagner u. G. Lemke, dnn , wren, Tr s, . , Ta rb 6 6 Blechbüchsendeckel, der durch Für diese Anmeldung ist ö. = Früfung gemãß M Anhelnen mittels elner mit Brenn stoff getränkten, marc, E m . Mehrstufige Achsialdampf. Berlin SM, 13. 36. ., Mäsernen. Durchgangshähnen vor der Glasbläsen, . röder, Berlin, Teltower⸗· 6b. K. 20 673. Umst ü . ] , at ähren msteuerung füt Explosions; wird. Frank C. Bauman Page, Nem Vork; dem Unionsvertrage vom 14 12. 06 die Prioritat e brachten Bochtfackel erfolgt. Johann Arend derfelben Welle gegeneinander angeordnet sinz. . mit Zentralbatterie für Ruf., i. Th. 14. 7.05. 4 gien 3 ö , aden re, d, kr Berlin 8. 11. 19. 5. 9 . , Berl neter beds n, gr ontattstögfeh zaf, a 7m, Fre. mit selbsttãtiger nellumlauf Warmwasser⸗ g. 21518. Uwmsteue ũ . kn Gef ( 8. Oh anerkannt. a. Tiefbohrvorrichtung, bei der da 5. 065. i steuerung für Explosions. 6a. R. 21 5312. Gefäßverschlußstopfen; Zus. TTa. K. 39 692. Reitlehrgerät, Stefan von Eirseil von der Nachlaßtrommel fiber inen Flaschen, Ec, A713 773. Schaufelbefestigung bei Turbinen. Reh merl eit ung ungeschalteten Anrufrelalz, welches Heinekepl 11.5. 6. 33. ,, ,. . . , . 10. 11. 05. Lübeck, Karpfenstr. 6a. 16. 8 Pere 3 ,, 8 . beim ö der Klinke durch einen Nebenschluß 2A4f. 171 716. Leicht veränderliche Befestigung B. „Hamburg. 22. 6. Oö. . 16 269. Mischvorricht ͤ ; , , , . . at- Anw., Berlin SW. 48. 13. 11. 065. jose Rolle in einer Geradführung verschiebt. Vertr.; idt, Anw. in von niedrigem br cᷣetzter Dbher flach 365 9 schrorrichtung für euft Sas, Di; ien, 8; Drahtbügel veischluß mit aus 77e. J. Ss74. Pendelschaukel; Zus. 3. Pat. Simon Hegewald, Rürnberg, Steinbühlerstr. 14. 53 n . dt, Mat- Anw, Bahn wird. ,. Josef Do mmerque, Chicago; Vertr.: oder Durchlochung des Stoffes. Hahn Æ Hentze, 1 2 * . 4 ** * i 1 . * * ĩ . . h. g e ohann Steidl, Pafing maschlnen. Fritz Dürr, Karlsruhe, Karl Wilhelm richtete Haken schwingendem Stückengelenk. Att. burg. J. J. 66. ä ma sa22. Vorrichtung zur selbsttãtigen Für diese Anmeldung 3 bei der Prüfung gemäß wälte, . 3 . Pat · An ie lch n ö nn. zum Auftragen von 4 d ö enn, , zur erf nr 16e. M. 28 512. Glektromagnetischer Zünder Dresden. 20. 11. 98 s F ö r e t ; än, n n 13. Empfangsborrichtung für Tellern u, dal. Mar Dohnekamp, Eisenach. 5. L 06. e e a j . ; am ; ste ine. . f ; ge an Hen erflügeln für Explosionskraftmaschinen. Henri Maillard, Gäa. V. 6499. Drahthebelverschluß mit Montier⸗ 3. eld , fn 3 pn , . Dtto ec n n m ins. 8. . . . Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Rew Jersey, V. St. A5 Vertr.: A. Elliot, Pat. tungsringe für Rachtgeschirre und andere Gefãße. Hans Jordan, Ratibor. 8. 8. 05. kort, Fat. Anwälte, Berlin Nö. 45. 16. 2. 535. 64a, W. 24 818 j ; von Amerila vom 20. 4 O5 anerkannt. Anw., Berlin 8W. 48. 4. 7. 95. Oz wald? Grdtmaun, Berlin, Potsdamerstr. 6 38st. M. 26 669. Verfahren zur Herstellung 6c. Sch. 22 87. Augpuffvorrichtung für und Abtropfporrichtung iin e n . 1 tersaß waschinen zur Herstebumg, von sprmftüägen gaz äh n d nf. bet ge , ; g. re egener, Berlin, Beton o. dgl. Eugen Jacob Kis, Budapest; Maßmannstr. 2, u. Fritz Wörz, Marsstr. H, turbinen u. dgl. mit schwingendem Regelungsventil. sprechzwecke. Robert Bines, Chicago; Vertr.: 35a. 174794. Selbsttätig wirkende Verriege⸗ ,,, ile. , . 39 * beo Büffel dorf. IJ. 9. 04. ch Hoh imer. Cant. 17. 35. 11. Sßᷣ . ; , , herstel ,, A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 5. lungsvorrichtung für die Druckknöpfe in den einzelnen ; Anwälte, Berlin J. 68. v. J. 7695. Tragbare D ; J, , , n,. . ; Verfahren zur Herstellung von 19. 8. C2. ragbare Druckluftbohrmaschine; Saß. T. 10 725. Maschine zum Verkorken s0a. N. so41, Mischtrog mit sich drehenden weinartigen Getränken aus reinem, serumfreiem 4d. 174202. Steuerung für schwungradlose Ea. 174 787. Staubsichere Abdichtung für Berlin⸗Unhaltische Maschinenbau Akt. Ges. ör“ E. 14 435. Verfahren jur Herstellung mati Tool Compaun Limited, London; Vertr;: Papi Febelumschalter. Fa. C. Lorenz, Berlin. 24. J0. 03. Berlin. 16. 2. Ob. ' ; Bertr.: Papier o. dgl. belegten Korken. Gottfried Lebrecht Zuf. z. Anm. t. 7617. The Northern Quarries Friedrich Gustav Sauer, G. m. b. SH]. Berlin. DStto Schmade C Co., Erfurt. e ö a, . . ö. 06. ö J0. I. 04. pin nn, Ber fe fe, gens. 10. an, n na, Karnct ö . 1741 . , 1 e, zmter mit Zentralbatterie, Dreigruppenanruf und tätigen Abschalten der äußern Druckknöpfe bei Druck⸗ . . Vorrichtung zur eidung 7c. Sch. 23 071. K ; ü 2. 96 . ertr.: EC. W. Hopkins u. K. ö *. ã . . orrlchtung zum Falten der steuerungen, in geradlinig hin! und herbewegter Lan ch Trat delt ern, Hehn, ; ch& upplung. Carl Wilhelm 65a. G. 16 030. Einrichtung zur Herbei⸗ Berlin SW. . 36 12. 04. , , nn, me, Enden schlauchförmiger Textilstoffe, z. B. der Köpfe Daumenschiene. Hugo Lentz, Halensee b. ö * . . n . 33 . . di . 13 . * imited, Lo 3 : A. 9 . . . s . . ö 9 en⸗ Reymond. Max ann, 6 . ,. . fh er , ö n,. a n f, und mehr oder Strangfalzzlegel mit Vorrichtung zum Abtrennen des sadens in die Faltung. Samuel Eohn, Bronx, 14. 171703. Vyorrichtung 4 el tt i get G, me. ,, . ö. ] egten e,, entstehenden Nasenstranges. F. P. Vidie C Comp., Laibach F St. A.: Vertr. G. Lamberts, Pat. Anw. des Verfahrens zur Verwendung von Kochdampf für Machine Telephone Company Limited, Pqug, , Pat. 168 0277. August Scheurig, Frankfurt 2b. A. Az 163. Lehre für Dauben. Emil C. Fehlert, G. Louhier, Fr. Harmsen u. A. Bůũttner, Frankfurt 4. M., Mainzerlandst 1651 Vilbel b. ö M., Mainzerlandstr. 101. 28. 8. 01. Heimann, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 10. 10. 0] 5b. 171 733. Vorrichtung zum Falten der 139 015. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Vertr.! SH. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Frankfurt 4. M. 1. 4 04. , 3 B. Alexander. Katz, Pat. Anw., Görlitz. 164 Hi 26 3089. Selbstschmierendes Lager für und Freigeben von auf einer schrägen. Gleithahn chlorfreiem Magnesi *r ; 8 fe g, 8 . He, W et. n,, Berlin 8W. 61. 13. 2. Q. 37e. 171 749. Nagellose Schalung aus 22 66. tehende Wellen; 5 . 2. ; ; orfreiem agnesiazement von ühstrümpfen. amue ohn, ronxt, mond u. ax agner, Pat. „Anwälte, ; hende Wellen; Zuf. . Pat. 26 782. Mühlen. gelagerten Rettungshooten. Harry. Joseph Matson, er e n suhsch . ö S ef . V. St. A.; Vertr. E. Lamberts, pn en, SW. 13. 19. 5. 93. sieltrischer Sammler, die infolge von Verunreinigung angeordneter Bretter zur Herstellung fugenloser und ununterbrochenen Feststellung der geographischen Seck, Dresden. 25. 10. 04. erlin SMW. 48. 27. 7. 0ö5 Sulfatation) oder Schrumpfung der wirkfamen Scheidewände. Hang Bechtel, Breslau, Schweid Koordinaten des Schlfforts, bestehend aus elnem 79. S5. 33 870. Rohrbruchventil mit einer 658. K 311116. t i a Berlin, Veltomerstr. o, Jus Dęeutsche Ferrit sb. ir es, Gemnebebrech, and Re machine Cen Sellengie ßfnaschhinen, die hoch in o inri r : 25 AUnterwassermine. Mathias Cement Gesellschaft m. b. S.. Berlin. 28. 9 Oö. r bew- lichen Brechmessern. Andreas Bongartz, Zeile stehenden“' Spatlen zur Wirkung kemmt. Pigen. Carl Luckom, Cöln, Neumarkt s7. JI. 5. 63. 275. M7 7s, Einrichtung zum Abführen des ein in kardantschen Ringen gelagertes, elektrisch an. Empfindlichkeit, Hübner C Mayer, Wien; Vertr.: 67 ĩ ĩ ĩ ( 8. Berlin. 31. n. a6. Cierttischer Sammler mit Rente richts und , bes ö getriebenes Gyrostop trägt. Filippo Vanzini, M. Mintz Pat Unwm. Berlin SG. enz Fri ö 2 . Gebläsemaschine für Glas. maschinen zum Ermöglichen der Laͤngsausdehnung 3b. 171 587. Bügeleisen mit Janenheizung, 15. 11. C0. 30. 9. 03. t 3 28. 8. 04. geg mit umlaufendem und schwingendem der beheizten Röhren. Joseph Béöha, Thann i. Els. koppelter Abdeckung und Luftraum zwischen den Ill 159. 174 239. Vorrichtung jum Falzen und ein inn dem Glettrolyten unlbzlichez, hochorydierbares 38b. 174 75909. Verstellbares Fübrunglineal

e = A . J 7 * zeuge Igemeine Elettricitãts Gesellschaft, brennender Zündhölzer. Hermann Grewe, Lübeck, . Camille Contal, Levallois⸗ Perret, 8. 42. 5. . 0 und den Vorschub des Zündbandes bewirkendem sabriten vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ . Pat. fördern von Waren (Kästen u. dgl.) in Waren häus Getreid dgl K e, . n u. dgl.) in Warenhãusern. dgl. ĩ ot. etreide u, dl; zum Abladen . Fuder mit 19. 10. B. Tsbusch, Berlin, Nürnbergerstr. 21. 26. 19. 05. 109. 174766. Vorrichtung zum Verhindern des Wafferrohre eingeschlossener hinterer Verbrennungs- 20k. Kam Göritz. 5. 33 Bie e ern fer 3 besondere bei elektrischen Bahnen. Wilmersdorf b. Berlin, Pfalsburgerstr. S3, u. Ver . ( J. 605. er⸗Langstedt b. beck, HOolst. 22. 12. 04. is· ; z g ggebeck, Dolst. 22. 12. 94 Eontal, Tevallois. Perret, Frankr. Vertr.. M. Canada; Vertr.: 33 Bopkins u K. Osius, Pat. ze. 171767. Befestigungsmittel für Zündmasse Ta. 17 701. Heizröhrenschiffskessel, bestehend O. Hexing u. E. Peitz, Pat · Anwälte, m. Springma Th. Stort, Pat. Anwälte, Berl kt b. Nürnb . , nn u. Stort, Pat. Anwälte, Berlin markt b. Nürnberg. 24. . Ob. i ü 8. g 64a. J. 20 421. Spundlochverschluß. Charles maschinen, Zwirnmaschinen unz Selbstspinner (Sel⸗ 13. 174 6886. Kopf für abwärts gerichtete Gas schließenden kastenförmigen Unterkessel, welcher die hetreibender Züge; Zus. z. Pat. 162 463, Richard Sievert, Dresden Münchnerstr. 15. 12 3. 08. ,, . 22. 9. Sz2za. i716 792. Verfahren zur Herstellung von r Lastgreifvorrichtung (Debemagnet o. dgl) brennun gräumen. Otto M . M. 68s. k . g o Malm, Frankfurt a. M,, Berlin 8W. 13. 18. 7. O6. 7G6c. R. 22 586. Spindelantrieb für Ring⸗ g. 171788. Starklichtgas glühlichtbrenner. Ac. 174 673. Mehrstuß ge Dampf⸗ oder regeln der eleftrischer Kraftübertragung. Eompaguie Dat iss oö. Cm ie Gghrte, Jung, 6 14 ne * 16 E ĩ zang nfabrit Akt garach zg dn8. Vorrichtung jum Absaugen u. dgl. aus weichem elastischen Holz. Johann Rieger, Lure, Frankr.; Vertr.: Hermann Kestner, 5. 10. 04. migen Kanälen. Herm. Scharbau, Magdeburg. eds Krieger). Paris; Vertr.; . seen, geg, eehellter. Bodenflth r, ed. Pat. Anwälte, ZXa. 74793. Verfahren zur Herstellung von e odenflächen mittels Rohrbachstr. 5. 4. 11. 96. i ĩ i 6 , . Aufreißen entlang einer Schwächungslinie geöffnet gelbes Nichtgebrauches im Brennstoff behälter turbine, bei welcher Hoch- und Riederdruckteil auf 2Aa. 134 3085. Schaltungsanordnung für lampe. Fritz Fischer * Roewer, Stützerbach ö raftmaschinen. Gebr. Körti Ges., ĩ n . ng Att. Gef., Linden Vertr.. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Leslurann, Bremen, Domshaide 6. 125 113 0s, Reinhold Proell, Bresden⸗A., Rabenerstr. 15. w 6 ashᷣ Und klinken sowie mit einem dauernd an die Teil Wafferspülung. Richard Eonrad, Berlin, Mar— auf eingefchalteter Förder. kraftmaschinen. Gebr. Körti Ges. s isti . rting Att. Ges. Linden z. Anm. R. 20 421. Heinrich 3 Radbruch, Kennessey, Medgyes, Ung. Vertr.: Wilhelm Giesel fig geführt wird, dessen mit dem Antrieb verbundene Fharles Ellas Sweet, Pittsburg, Penns. V. St. A 37 St. 9360 Bi ; . . Widerstand außer Tätigkeit gesetzt von Rnöpfen auf Steppdecken u. dgl. ohne Zerstötung c. t. 8 ö Biberschwwanzdachpiatte mit und gasförmigen Brennstoff, bei Erpiostongkraft- einem Stück Draht gebogenem, um nach außen ge⸗ 165 785. M. Julius Jeske, Fuhlsbüttel b. S 30. 4. O5 . b. München. 9. 2. C05. straße 1. 18. 9. 05 G ö . * 18. 9. 65. es. für Glasinduftrie vorm. Friedr. Siemens, 775. S ů ; ĩ ** . . St. 10 2837. Lager für a ; srseugung der Schrämbewegung einer stoßenden d ghertrage v j ie Prioritã . ger für auf einer gemein ö em Unionsvertrage vom J. IJ. IJ die Priorität auf 5 . lern zz er dnn nn latfschen Höch. mit in ung der Fräserachse einstellbarem Fraͤser. irn. Vertr. C. Pieper, H. Springmann u. Th. stift. Rudolf Veeck, Algenrodt b. Idar. 29. 3. 96. 804. K. 28 698. Füllvorrichtung für Stampf za 174 769. Vorrichtung zum Wengen von . z ö pf. 1äc 174849. Ventilsteuerung für Dampf ZA. M74 3886. Induktlongspule für Fern⸗ 24. 1. O6 rettern. eorge aatz Mahyhem. Kraftfahrzeuge. Oskar Schönwasser, G. m. Gräfestr. 76, u. Martin Wenke, Heidelberg, Hand⸗· Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 11 Munchen. 14. 1. O6 Hermann Göller, Frankfurt a. M., Franken⸗Allee 34. ; 29. 12. 04 6c. 17 1. 3. 06. Stockwerken eines elektrisch betriebenen Aufzugs. 29. 12. 04. us. j. Bat. 156 318. T = t 3Zus. he Eonsolldated Pueu! von Flaschen unter Anwendung von mit Pergament. Rührflügein zur Herstellung bon Teersteinpflaster; Hämoglobin, Sicco“, men, chem. Institut, Zwillingsdampfmaschinen; Zas. 3. Pat, 1607 097. ; is zelluloidartiger Massen. Dr. Conrad Claesten, Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Tillmanns, Moskau; Vertr.: C von Ossowski, Fompany Limited, Grange over⸗Sands, Engl 1. 1. 96 i e. a, wi e att, n g, ,,. , . * n 243 3272 ü S ,, . Engl.; Nebenstellenspeifung. Deutsche Telephonwerke kaohffteuerungen für Aufhüge. Siemens . Schuckert el aus Ni ; 38. ü ĩ . elkarbony he Mond Nickel Schulz, Danzig, Brabank 22 24. 15. 12. 04. führung eines Ausgleichs der bei Strömungen in 80a. B. 5710. Abschneidevorrichtung für von Glübstrümpfen, und zum Einziehen eines Heft. Kurfürstendamm 123. 28. 4. O4. . , , zur Ausführung mit Leitungsein teilung in Gruppen. The Ameriean jwischendecke aus Lehm nach Patent 16 O27; Zus. erlin 8yf. 15. 28. 6. 65. Schaugläsern. is; Vertr. ; f ü , en . ch sern. Jean Hochgesand, Paris; Vertr.: Druck, und Niveauunterschiede. chard Goll, n. Jofef Marzola, Feistritz, Oesterr.. Vertr.: H. Berlin 8W. 61. 26. 7. O4. motorische Jwecke nach Patent 139 olg; Zus. j. Pat. V. St. A, u. Henry C. Townsend, New Vorl; a. M. Bockenheim, u. Wilhelm Moxter, rdt, eißmühle b. Toffen, weiz; Pat.Anwälte, Berlin 8. 61. . 4. 11. 604. ĩ P nwälte, Berlin 1. 4 11 65a. M. 27 912. Vorrichtung zum Halten 50b. J. S685. Verfahren zur Herstellung von Gntden schlauchsörmiger Textilstoffe, 3. B der Köpfe Ludwigshafen a. Rh; Vertr.: X. JJ Berlin 21b. 174 675. Verfahren zur Regenerierung mehreren Reihen kurzer, etagenförmig über einander e. B. h ä orrichtung zur selbsttätigen bauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebr. . Frankr. Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Basen schwächer sind, als Magnesta. Willi Jeroch Berlin 8W. 51. 36. 7. S 154. 171 738. Schutzborrichtung an Matrijen˖ ; ,. Massen oder aus anderen Gründen Kapazitãtzschwund nitzg Stadtgraben 20. 16. 3. 04. uülttels Kugelgelenkes aufgehängten Gestell, welches Vorrichtung zur Herbeiführung einer zweistufigen Kolck, Cöln. Nippes, Wilhelmstr. 11. 12 1. 966. 824. B. 42 341. Vorrichtung an Tr * M. Gladbach. 19. 8. O5 Patent ⸗Induftrie ˖ Gesellschaft m. b . . = 9 ocken⸗ alkalischem Elektrolvten, dessen negative Polelektrode Stto Poppe, Kirchberg i. S, ologna, alien; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. 479. 27 516. M il. ine ö 9 5 Mischventil. Ferdinand Werkstück. Gebr. Putzler Glashütten ⸗Werke 26. 2. 0s. beckungsplatten; Zus. z. Pat. 171 925. Ginst Schneiden je eines ganzen biw. ium Schneiden je Metall als wirlsame Masse aufweist. Thomas Alva für gerade und bogenförmige Führungen. Nathan

H 1 * 2 * 9 ĩ S 3 8 3b. Sch. 232 923. Ele ische ziehdo * 3 22 /

gv. 18. 8. 5. O6. 179. Sch. 25 236. In der Durchflußricht 68 si ũ 42. A. EI 627. Neigungswage mit jwei atix sia ĩ zes Syvü II. richtung 88a. G. 2* 568. Feststellbare Drückerber⸗ richtung mit offen l ; ze. 174 688. Bärstenmundstück für neumatische Koenig X Bauer Ma inenfabrik Kloster Gewichtshebeln; Zus. . Pat. e n a, de ih iz e n n, lunß . r gc , lle, u. dgl.; Zus. z. Pat. 173 b06. . dul . , Teppichreiniger. . ,. 5. e ng G. m. b. S.. rn. 23. 7. * Berlin 8. 13. 7. 1. 03. 387 174715. ZJlnkenschneidemaschine mit Akt. Ges.,. Berlin. 29. 12. 04. ring ii. 5. 3. 06. s. ö ; 2 65 22 , , . 12. 2. Ob. S7a. S. 21 823. Hammer mit zwei ver⸗ 10. 65 63. iöb. 171 740. Befestigungs. und Einstell. 2Ib. 17A 690. Stromabnehmer für elcktrische einer zur Einstellung des Werkstückschlittens dienenden 12. X. 22140. Wöägeporrichtung. André 1798. St. 9475. Nit einem Rohrschieber ver⸗ das Oeff pe Tn, d, ürriegel, der in Notfällen schieden hochliegenden Einkerbungen jum geradlinigen p. 174 6914. Bewegungsvorrichtung für den vorrichtung für Schablonenrahmen. Marx Klacztko, NMafschinen. Alexander Heyland, Brüssel; Vertr.: Slala, die mit den herzustellen den Zinken entsprechen⸗ ö shon de Vgnteres . Lifrehrgerrtzz. Pari; bunenes Hentil für e en, ,, ,, . . . von außen ermöglicht. Ernst Herausziehen von Nägeln. George 6 En du Rerkstückträger an Maschinen zum Bohren oder Berlin, Nosenthalerstr. 44. 3. 1. Ob, A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 6 12. 06. den Einschnitten versehen ist. Villads Nielsen, Vertr.: Pat-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, 163 95809. Ferdinand Strnad Schmargendorf 6. 24 Fehn al, Barmen Unterbarmen, Allee 18. Samuel, Gordon. Ingle, San Yiege Galif, Stopfen von Bürstenkörpern. Mechanische Bürsten⸗· 188. 17E 72353. Paplerschneide bzw. Perforier· 2Ad. 171 7I0. Ginrichtung, um bei Wechsel⸗ Kopenhagen; Vertr. Ottomar R. Schulz, Pat. Anw., Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin. 6. 4. 05. ö I8v. K. 29 369. Einri V. St. A.; Vertr.: C. von Ossowgki Hat · Ann.; fabrik G. m. b. S. in Bergedorf, Bergedorf. vorrichtung für Rotations druckmaschinen für wechselnde strommaschinen die Oberschwingungen mittels in sich Berlin SW. 11. 30. 7. 04. 4 Berlin 8X. 13. 1..2. 06 17h. T. 10 667. Rücklaufsperrklinke für Zahn und Veischli Einrichtung zum Feststelle Berlin W. 9. 2. 11. 0s. z 11. 8. 96. Bogenformate. Robert Cumming Anngud, Saguth heschlossener Stromkreise auszulbschen. Socisns 38h. 17A 678. Verfahren inr gleichmãßigen 125. M. 27 0242. Sicherheitsvorrichtung an räder. Franz Trin ts, Braunschweig, Kaftaäni k 9 , . 2 f 5. 174 771. Stielbefestigung mittels federn der Shleldg, Engl.; Vertr.: Henry C. Schmidt, Pat. Mabnme Westinghouse, Parlg. Vert; C. Imprägnierung von Holz mit einer beschrãnkten ilbitt tigen Wagen Zuf . Anm. Pt. 25 O36. allee 71. I8. 8. 65. ; g⸗ wien * man ö e. Fensters dienenden Hebel. ) Zurücknahme von Anmeldungen. Biderhaten. Eco Grubba, Koblenz, Münzstr. 20. Ann, Berlin 8M. 61. 2. 4. O6. Pieper, S. Springmann u. Th. Stort, Pat. An— Vienge Tteröl' Sttolar Heise, Berlin, Derfflinger- üb elf Hwiichler. Buchsdarf ö. Bartdorf, Sesterr. 48a. B. S846. Verfahren zur Herstellung de 3 e . uttgart, Schubartstr. 4. 13. 4. 05. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 15. 8. C5. 13rY A74 776. Vorrichtung zum Anlegen der wälte, Berlin NW. 40. 1. 7. O4. straße 14. 19. 10. 02. ; ö Schlef.; Vertr.: G. Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. Kerne für die Friengung nahtloser e . 3 36. 29. Fenstersturmhaken mit einer sucher zurückgenommen. 9 174 7272. Stielbefestigung für Straßen- Bogen für Tiegeldruckpressen. C. Kurpershoek, 218. 1714711. Einrichtung zur selbsttätigen Ver⸗ 29b. 174797. Verfabren zum Wieder⸗ h. 5. O4. Ferd. Anton Voelke, Tipton, V. St. A; r aiise un m, angelenkten Hülse und einer in Zid. W. 25 199. Transformatorkern. 13. 2. 06 besen, Schrubber u. dgl. mittelg einer mit ö. Frankfurt a. M. Wielandstr. 32. 29. 6. 95. minderung von Belastungsschwankungen in Wechfel, verwendbarmachen von Kautschukahfãllen. dudwig 125. S. 21 058. Selbsttätige elektrische Wage, A. du Vols. Ney mond M Wagner u. G. Temke, ö. 6. är aren, durch Drehung in Rasten der 54a. C. 13 001. Die Herstellung von Fapp⸗ Tülle versehenen Bügelplatte. Theobald Welter 158. 17 851. Rotationsdruckmaschine mit stramnetzen mittels Pufferumformern. Siemens Thorwald Petersen, Atron, V. St. A. . Vertr.: bel welcher deim usschwingen des Wagebal nz Fat -Anwält, nn, sr egg fr O6. mne ö . e 9 fen. anderen Fensterteil angelenkten hülsen, insbesondere zum Verpacken von Glühkörpern 1. Jöhann BWirrung, Mittelberbach, Pfali. 3. 1.06. mehr als jwei Druckwerken. Koenig „* Bauer Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 14.1. 06. J. W. Hopkins u, K, Osius, Pat. Anwälte, unter Vermittlung eines Cleltromagneten der Ab. 49. P. 18 097. Bohrfutter. Guftav Petig, d Wes . 3 . Stoghholn;, Pertt: ü. bal, mittels zylinder und Kolben. 31.4. 66 1d * bannen, Hokgofen mit sentzechteg Riß. Maschtnen febrit Rioster Oberzell G. m. b. S., 21e. 174 677. Wechselstramzähler. „All ge Herlin s. 1, . 11e s . 9. ae, . n, ee, . für das abzu⸗˖ Brandenburg a. H., Jakobstr. 2. 27. 1. 66. Sw. 11 7 nn z K— 3 ö. e. Nichtzahlung der vor der Gꝛteilunz en nn, er, i, n n, n,. * ibi g l 96. Gin schreibmaschi M meine Gletttieitẽ td Gesen schaft Her mn. 2b. 8.0 . 9. . . legende Gut bewirkt wird. ich S ; J . e . 14 u en ĩ owie sei eilungs kanälen. inr. ; Silbenschreibmaschine. ax h ; ; . ö Ma ir eif e Heinrich Slowat, Sic. AV. 13 619. Spannvorrichtung für 71a. : 20936. Schuhwerk mit in der Sohle ui . gelten folgende Anmeldungen ka,, 5 ö * 1 04. He lum ib. Budapest Vertr. Th. Hauzke, Berlin Für diese Anmeldung ist, Hei der Prüfung gemãß 6 Louis n , Leipzig, Friedrich iststraße 32. 17. 2. 04

Breslau Bohrauerstr. 06 8. 5. 05 Trommeln und andere Schla i s ö q ö 2 6 S 5w d 29 * 20a. St. 949 3 i i j 2 10a. 174 695. V 6 ahren Ur Gewin 9 1 1 . 1 1 ; ü f ĩ eitlich au eichen sugseil ? f ö r ni tt e 14. 12. 00 ĩ ĩ rit t 10a. 1 * . Ve f n Vorrichtung z

429. M. 26 811. Schallplatte für Sprech. Adelmann, Nürnberg, Martin Richterftr. 0. 6. 4. 016. Offenbach a. M, Sedanstr. 109. 8. 4 Os aschi ff ** i. f 1 2 IJ0. 8.4. 06. Tragr ür S 6 Nebenprodukte bei der nkohlendeflillation; Zuf. I5t. 17 295. Verfahren zur Herstellung von 1 e, , , ,, , . 4 3 ö 6 ur ren, ,. r, . Dandnagelorrichtung für en,, e stã d 3 3 21 6 n. ü 83 * farhigen Bronzedrucken . e i ehen, auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten mechanischen Entleerung bon kalten oder erhitzten Auguste Mollard, St. Germain . r, 6 geschlossenen fee Gin gn, . 2 Wilhelm van Bellen, Essen, Ruhr, angebrachte Ste wiunge mtl , a9 1 4g 9 b. S., Dablhausen, Ruhr. 156. 7. 02. zuf. . Pat 171 729. Carl Ludemig, Hamburk, Staaten bon Amerlka vom 30. 4. Os anerkannt. Tiegein, Retorten u. dgl. mittels eingeblasener Preß. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. n ö 5 Gf dal R.. 13. 1 mn oretzty, . 198. 11. 04. . 55a. S. 36 097. gGleminbackensicherung für 117 1741 696. Aus einer zweitelligen, auf. Pumboldtstr. 59. 22. 8. O5. zie. 174714. Verfahren zur Eichung von sufts Fonderies et Saminoirs de Biach: eig. Pt. intalte, Berlin Se Yz g* et) 1 e, Ser eng. 12 375 Wernhren oe Gersseltung c. . 1. . Schutz porrichtung für Absatz. Zugflranghaken mit drehbarem Verschlußteil. 2. 4. 06 klappbaren Hülse bestehender Zeitungshalter mit im 178. 174 852. Vorrichtung an Einspritzkon⸗ Wechselstrom Meßgeraäten, insbesondere Zählern. Saint ˖ Vaast So ci te Anounme Paris; Vertr.: 97 diese Anmeldung ist bei der Prüfun ; emãß von fermentierten Caschrorutten. Dr. Alfred Beddi ö . M. nen mit beweglichem Nagelladerahmen. 7 Ib. S. 35 793. Umlegbarer Reitfporn hei Innern liegendem Verschlußmechanismus. Johann ] densatoren zum Entfernen der nicht kondensierten Siemens & Halske Akt. Ges.,. Berlin. 29.11. 00. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. . ,, g 9 n , , , , . 46 es, n, ,, 36. 7. 7. 06. dem der das Spornrad tragende Hals mit lugel⸗ Heorg Henkel, Zürich; Vertr.: P. Rückert, Pat. Gase. Nederlandsche Fabriek van Werktuigen 21e. 174 874. Motorelertriyitãts zähler nach W. Dame Berlin SW 135. 9. 2. Ob. dem Unionsvertrage vom 46 3 I die Priorität 53e. T. 186 154. Vorrichtung zur Wiederher— 4 zum ,, , . Zapfen im Sporenbügel drehbar gelagert Anw, Gera, Neuß. * 6. ö. . ; * e, . n, i , ,, 9 6 wen ht werte ar , , irrt, g . ; s. d ; ri ae , . n . 11e. 174 735. Verschluß für riefordner mit H. Friedrich, Pat.. Anw. üsseldorf. 25. 7 O6. m. b. H.,. Berlin. 12. 5. 94. mung der relativen Größ; n. Flächen. Fran , ne,, ne l e e n, ,,,, aer r ,,, , , z ̃ ö. ; Carl Pa ; ; Berlin 8. 1? 3 ö * „Frankfurt der Anmeldung im Reichsanzeiger. j ; Jakobsgasse 5. 30. 4. OB. akuums bei ondensatoren durch Lufteinlaß. terzel, Dresden. 22. 3. O5. . C. Glaser, X. Glaser, X; ering u. G. Peitz, 421. S. 323 389. Wärmeregler mit Kontakt. 6 . . , nn , m, 6 69 J. 8 4 ö . des . 6. . als 9) . 128. 1714 672. Sandfilter mit auf der Zufluß⸗ International Steam Pump Eompany, New 22a. 71789. Verfahren zur Darstellung Pat. Anwälte, Berlin 8 W 68. 13. 11. 03. thermometer. Paul Hensel, i. Fa. Paul Hensel Formen 862 enfant? M4 Gch Ii ; 9 on c. S. 22 033. Zweiteiliger Streckleisten mit ; und Abflußseite durch übereinander angeordnete, schräg Jork; Vertr.. C. Pieper, H. Springmann, Th- eines beizenfärbenden o- Oxymonoaʒofarbstoffes; Zus. 2c. 174 2759. Vorrichtung zur leicht lösbaren Æ Co., London; Vertr.: Th. Hauske, Berlin 8 . . otolade. artin Zwischenlenker und veränderlicher, durch Gesperre zu 3) Versagungen. gest llte Platt der konische Ringe im natürlichen Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte Berlin NV. 465. 3. Pat. 163 333. Farbwerke vorm. Nieister Befestigung einer Kamera u. dgl. auf einem Stativ Sw. 61. 15. 7. 04 stolb, Stuttgart, Bahnhofstr. 133. 31. 1. 06. ichernder Lage des Zehenteils Hackenteit᷑; ; gest lte Platten oder konische 9 . J r 1 Me . e tal SW. 61. 13. 7. 04. är, Tec ' Wrrtang zum Umlegen ͤ Fi 9 nteils zum Hackenteil.; Zuf. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger Hoschm n fz win kel gestützten Sandschichten. Geo Stade, 16. . 0b. Luctus & Brüning, Höchst a. M. . J. 0b. durch elnen Handgriff. Emil Wünsche Att. Ges. 21. CE. 11 328. Vorrichtung zur Bestimmung der Schl ßfsappe an sr. ——— ö. P . '. 4. Emil Lederer, Korneuburg, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten * Berlin, RikolalKirchpl. 45. 24. 3. Os, 186. 174 777. Verfahren zum Reinigen und 225. 171 715. Verfahren zur Herstellung von für photographische JIndustrie, Reick b. Dresden. der Verdrehung von Wellen. Hermann W. Engel, Briefumschlã en. Beuteln Und anderen Papi u n] Destern: ertr. O. Krueger, Pat. Anw., Berlin meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des 12e. 174 697. Einrichtung zur Verhinderung Frischen von Robeisen. Carl Schiel, Hannover, Farblacken. Ernst Robert Louis Blumer, Zwickau 17 35. 06. Hamburg, Kl. Reichenstr, 8. 2. 12 06. JFanl nr. Ton Sur! erf 9 6 en. SV. 61. 3. 1. o, . ö änstwelligen Schutzes gelten als nickt eingetreten. des Gindringens von Schmieröl u, dgl, in. das Zöller. Chaussee 90. 14. 2. 03. J. S. 16. 11. 04. 1296. 172720. Zusammenlegbares Orernglag Dun, n We l, wölefevorrichtung für Büretten 19. 5. 31 e, mie , ng 16. se. 4 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 4, st. 20 616. Abnehmbares Mischrohrmund⸗ Innere von Vakuum, Rührapparaten Fritz Kempter, 8b. 174 778. Robeisenmischer mit seitlicher 228. 1714 746. Schifftanstrich zum Schutze mit übereinanderklappbaren, durch Kreuzgelenke mit Ini. arnsick? Pichinstrumhente . H. Werne 6 . 71. 4 . 4 * len dem Uebereinkommen mit. Oesterreich Ungarn vom stuͤck für Hängegasbrenner. 19. 12. 04. Stuttgart, Ludwigsburgerstr. 43. 19. 2. 05. Hebevorrichtung. Kölnische Maschinenbau⸗ gen Muschelansatz. Karl Nürnberger u. Christian dem Führung rahmen verbundenen Objektiven und Brendler, Zittau. 12. 2. 96. Daucke 3 Al lia 3 2 63 . 9. (* Il die Priorität auf Grund der Anmeldung 2Ma. K. 27 1471. Anordnung von Kabelnetzen 2c. 1E 773. Mischapparat für Flüssigkeiten. Att. Gef. Coln Bayenthal. 24. 2. Os. Ebermann, Mühlhausen i, Th. 23. 6. Oö. Bkularen. Ja. Al. Schweizer, Fürth i. S. 1 11.02. 120. A. 12 377. Flässigkeits. Tachometer mit 5 58. T. 10 o 5 . 22 J 2 esterreich hom 8. 4. 94 anerkannt. ; für öffentliche Fernsprechanlagen. 9. 11. 696. Deer Co.,. Dber⸗Umwil, Schweiz; Vertr.; Fr. ESc. 171779. Verfahren und Vorrichtung zur 2 2c. 17zi 71zZ. Veifahren zum Festmachen von 121. 171 752. Temperaturregler mit Kontakt- sich drehendem Zeiger, bei welchem in einem ab⸗ baren Typen zu * 1a aug wechsel. 1c. M. 26 951. Vorrichtung zum Schlitzen 218. H. 32 996. Feldmagnet für Gleichstrom⸗ Meffert u. Br. X. Sell, Pat. Anwälte Berlin Erwärmung von Schraubenfedern o. dgl. Joseyh Petroleum u. dgl. Dr. C. Stiepel, Hilchenbach thermometer für die höchste und tiefste Temperatur. gedichteten, mit Flüssigkeit gefüllten Gehäuse ein Papier ) Malk e n no . 6 DOberleders für Aufimicimaschinen mit snem maschinen mit einer zum Ausgleich der Ankerrüd= SW. 13. 4. 4. 096. . Girlot, Brüssel; Vertr.. R. Deißler, Dr, G. . Westf. 3. 7. M. Maxim voi it e g g., Wilna; Vertr.: Pat. n,, , ,n, , , mne, , . . e 3 rotman, London; Schlitzmesser. Maschinenfabrik Moenus, Att. wirkung dienenden Kompensationgwicklung. 26 6. 06. 12h. 174 8145. Apparat zur elektrolytischen Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 21Ic. 174 713. Gasbrenner, bei dem das Gag Anwälte E. v. ließen, Berlin W. bo, u. K. v. UAumund, Zürich; Vertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. waͤlte, Verlin 8 . Si. 3 . Pat. An. * Frankiurt a. Mt. 16 2. 03. ö. 396. 9. 29 130. Verfahren zur Heistellung Herstellung und getrennten Auffanqung von Gasen. 6. 11. O0 zwischen jwei gleichachsigen, ineinander liegenden Nießen, Rath B,. Düsseldorf. 18. 3. 94. U Anw., Berlin W. 8. 11. 9. 05. ; 566 M 29057. Am S iter b festigter D 2a. T. 10 958. , , . für Hand klarer, entfetteter Caseinlösungen. 12. 11. 03. Ele ktrizitãts Ait. Ges. vorm. Schuckert Æ Co., ige. 171 7280. Meikstein für Grenz, Höhen Siebröhren verbrannt wird, und bei dem das innere 421. 171721. Antrieb für Laboratoriumẽt⸗ 120. F. 20 59. Vorrichtung zur Uebertragung halter. Farl Mann. Steiti ae e am, , feuerwaffen mit selbfttätigem Sicherungs. oder Ent. 5 5b. R. 20 064. Verfahren zur Herstellung Nürnberg. 4. 5. Ob. und Fluchtlinienpunkte. Leo Weilandt, Essen, Ruhr, Siebrohr den inneren Luftzuführungekanal begrenzt, zentrifugen mit einer auf der Schleuderwelle sitzen den der Umdrehung rotierender Körper auf ae, m I *, 06 Stettin, Kaiser Wilhelmstr. z. sicherungs hebel. Joseyh Tambour, Nanterre, von Karton für die Musterkarten der Schaft und 121. Iz 736. Verfahren zur Konzentratian Baumstr. 34. JL. 11. 93. und ein Luftkanal das äußere. Siebrohr umgibt. und durch ein Antriebsrad getriebenen Schnecke. Fa. schwindigkeitsmesser. Thomas Wass Flory, London; d J7a. S as as 0. Vorricht hot Frankt; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin Jacquardmaschinen. 10. . Os. berdünnter Salpetersäure. Br. Stto Dieffenbach, 2e. i741 781. Läftungsporrichtung mit Wind Luigi Moreno u, Amedeo d Antony, Turin, Franz bugershoff, Leipzig. 14. 2. 09. Vertr.: Franz Haßlacher, Pat. Anw. Frantfuri Fassetten zur Verbsst i , , . 1 r n S0a. C. I3 592. Schutzring für Tonröhren⸗ Darmstadt. 8. 9. 03. radantrieb́ und zwei Ventilatoren verschledener Ital. Vertr.: J. Scheibner, Pat · Anw, Gleiwitz i121. 171 753. Vorrlchtung, zur Heijwert. a. M. 1. 2. 9. 06. . Paul , . ö a n m. 228d. C. 11 1489. Kugel zur Füllung von formlinge. 3. 7. 06. 2st 4 77. Verfahren jur Herstellung von Größe für Gisenbabnfahrzeuge u. dgl. Ludohie S5. 2. 05 bestimmung ständig strömender Wär megase. Dago 120. F. 20 621. Vorrichtung zur Bewegungs. 5 7c. S. 20 195. Enfwichi . dicht d. C3. Schrapnssio und andern Sxrenggeschossen. Central ; s9c. G. 21 095. Verfahren zur besseren Aus Astalinitriten aus den entsprechenden. Nitzaten. Lagna-⸗Fietta, Parig; Vertr; C. G. Prillwitz, 21e. 1717217. Gatzerseuger mit unterer Lu t. Junkers, Aachen, Brabantstr. 64. 2. 4. 63. übertragung auf. Umdrehungsanzeiger mit einer auf borograpdische Filmband lan * ung für steile für wissenschaftlich technische Unter. nußhung bee Diffusionsraums und zur Erwärmung GF. F. Bochringer Söhne, Waldhof b. Mann-; Pal Ann, Berlin NN. 21. 21. 33. 06. zuführung, namentlich zur Vergasung von Jeinlohble. zi. 124 8009. Vorrichtung aun Bestimmung die Anzeigevorrichtung einwirkenden Schwungmaffe 9 m n g, - m nd 6 end aus einer suchungen G. m. b. H., Neubabelsberg. 28. 3. 06. der Schnitte im Diffuseur auf das Optimum der beim. 27. 11. 05. ob. 172 706. Mit Radscheibe, Felgenkranz Olbernhauer Linthracit⸗ Werke, G. m. b. S., der Mengen Verhältnisse eines Gasgemisches durch (. B. Schwungrad) . Hermann Frahm, Ham zwischen i n . ö 6 dag e,. 2 Sch. 214 811. Flüssigkeitstählung für den Diff usionstemperatur. 20. 11. 05. 12 174 8436. Verfahren zur Darstellung von und Spurfran in cinem Stück aus Metallblech ber“ Slbernhau. 25. 10. 01. Beobachtung der Längenänderung einer Flamme. burg, Klosterallee 18. 8. 9. 06. Strelfens dient. Charles a e m .. rn 2 ciel ener ben Geschütze. . Walther Schmied, 14) Berichtigung einer Patentschrift Graphit; Zus. z. Pat. 12 416. Pr, Adolyh Frank, gestelltes Rad für Gssenbahnfahrleuge u. 2gl. David 2*t. r E S275. Bewegungsborrichtung, für Paul de BVruyn G. m. b. S., Düsseldorf. 25. 1. os. 429. L. 22 320. Doppeltwirkender pneu⸗ Vertr.: F G. Glaser, L. Glaf 5 zrooklyn; Genf; Vertr.: C. Fehlert, G. Louhier, Fr. Harmsen Zu 168 450 Kl. 24e ist ein Berichtigun sablatt Charlottenburg, Berlinerstr. 26. 3. 11. 904. glieder Moore, Kalamanzoo, V. St. A.; Vertr.: wagerecht verschiebbare Feuerbrüglen, Abolf 5. 21. 174 8357. Apparat zum Erkennen unter⸗ matsscher Geschwindigkeitsmesser für Fahrjeuge. E Heitz Pat. Anm alle, Gerl 236 „Hering u. u. A. Büttner, Pat - Anwälte, Berlin SW. 61. herausgegeben worden gung 121 171 G27. Vorrichtung zum Absorbieren Bruno Nöldner, Breslau 1. 28. 6. Ob. Müller. Berlin, Straße am Friedrichshain 35. irdischer Wasserläufe. Adolf Schmid, Bern, Schweij; Philipp Lentz, Gr. Lichterfelde, Sternstr. L. 58a. E. 10 2 * un * e kuss: His. HK. 2s ãti 5 Ert il Tn Kohignsenre. durch Potis chelang. Jęnnat Doͤp. 373 731. Gisenhahn abrzeug mitr . ,, 9 ziehn bed . W. Bindewald, Pat. An. 21. 12. C65. Autzrůcken von n . nn fg . 72h. W. 25 177. Selbsttatige Handfeuerwaffe 5) rteilungen. Qurin, Berlin, Kleiststr. Z). 27. 5. 0z. sber dem Untergestell schwingbar angeordnetem 27b. 1741 88. Vorrichtung zur veränderlichen wälte, Erfurt. 3. 8. 04. . 120. M. 29 014. Elektrisches Log mit einer Maschin enbau Gefell sch st n ei iger mit nichtverriegeltem Verschluß. William, Jobn 3 die hierunter angegebenen Gegenstände sind Lamine, ige“ Verfahren zur Entfernung des Wagenkasten, Cbarlez de Bange, Versailles; Sten ung der Sangorgane von Kompressoren, Sac 42m. 171 soi. Zehnerschaltvor richtung für in einer wasserdichten Umhüllung befindlichen Strom. Sellerhausen. 19. 7. 91 aft m. b. S., Lelpfig· Whiting, Virmingbam, Engl.; Vertr.: H. Neubart, den J 3 atente erteilt, e der Patent · Fhlors aus Nohbrlom. Br. Ftupierschky, Braun Vertr. A. Stich, Pat. Anw., Nürnkerg. f J. 65. X Kiesselbach G. in. b. S., Rath b. Dussel, Addierwerke; Zuf. . Pat. 167 785. La Soci t chlußdorrichlung. Ado Mensing, Berlin, Kur. Sob., ü Es 15. Itehrzelli a at- Anw., Berlin 8sW. 61. 9. 2. 06. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern schweig. 25. 6. Oö. Zoe. 1üzLT 767. Schraubenkupplung als Ueber dorf. 15. 3. 05. des Appareils de Controle et de Comptabilitèe fürstenstr. 99. 24 1. 66. oder Geblãse Wolf u be fer 8 feen; Pumpe 1b. S, 30 11. Vonrichtung für Fabrt · erbalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 12m. 7A 698. Verfahren zur Gewinnung don angskupplung für in wagerechter Ebene drebbare 270. 171 855. Laufrad sür Ventilatoren. automatique & Jules FIrydmane u. Louis 13h. R. 8279. Ausgabevorrichtung für Selbst⸗ straße 35 33. 5. Hs Berlin, Muskauer· e n nn zum Anzeigen der Ueber. den Beginn der Dauer des Patente, reiner Tonerde und Alkalisillkat aus natürlichen uppelglleder. Anders Andersson Rosengreu, Emil Wittig, Zwickau S., Bahnhofstr. 35. Chambon, Parig; Vertr.: J. C. Glaser, &. Glaser, fassierer (J. B. Schieß plele), welche durch die ein. 60 Zi. Hs oO. Federregler mit ei schreitung oder Ermäßigung der durch ein von Hand 1741671 bis sso. Doppelfllikaten. Giorgio Levi, Rem; Vertr.: R. Malm, u. Per Hanfson, Dalköpinge⸗ Schweden; 19. 8. 02. DO. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. geworfene Münje mit einer Handjugstange gekuppelt Schwungkzryern gedreht reg; i e n, , abters einzustellendes optisches Rontrollsignat a. A 813. Verfahren und Porrichtung zur Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. An. Vertr.: A. Specht u. J Stuckenberg, Pat. Anwälte, 1a, 174 2790. Tiegelofen mit Mischkammer 2. 1. 028, . wird. Ernft Neumann, Harburg a. C., Ostseite 2. . Pat. 5 149 ö. 26 e , Zus. kenntlich . Geschwindigkeit. Otto Löscher, Aufbereitung von Erzschlammen auf wandernden wälte, Berlin 8W. 61. 22. 6. 04. z Hamburg 1. 24 1. O2 z für die aus flüssigem Brennstoff erzeugten Gase und 120. 174 722. Geschwindigkeitsmesser und 19. 2. 06. k. Berlin. 28. 3 06 ruad, Schmargendorf Ackerstt. sb, Otto Bothe, Ackerstr. u. Wilhelm Dabnen, welche mit Oel, Fett o. dgl. belegt sind 124. 171 689. Bersabren zur Herstellung einer 29e. 121782. BDovpelt angeordnete Kupplung die erhitzte Nerbrennungslufst. William Henn Cogt, Tourenzähler, bei welchem die bewegliche Muffe eines 130. S. 28 109. Geschwindigkeitamesser, bei 636. 8. 5 724. Vorrichtu 21 Reinhard, Friedenstr. II, Berlin. 58. 19. 04. und mit Wasser berieselt werden. Jacoh David sür die Entwicklung des photographischen Bildes mit achfial drehbaren Kuppel gliedern. A. Rliose. Worcester, Mass, V. St. A; Vertr.: E. Schmatolla, Fliehkraftreglers den Geschwindigleitsmesser und seine weichem cin Streden. und Jeitanzelger mit . 7 zur Sicherung 74b. Sch. 22 381. 6Glektrischer Fernwasser⸗ Wolf, London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw. berwendbaren Verbindung des Hydrochinong. So Berlin. Valensee, Kurfürstendamm 163. 25. 10. 54. Pat - Anw, Berlin 8W. II. 25. 6. O6, berlaͤngerte Achse den Touren z ler antreibt, Edgar Druckdorrichtung derbunden isiꝰ Mar 65. ef Benin Berlin Font fen . 8 8 0 ustch Ochmann, standsmelder. Adolf Schumann, Düsseldorf, Allee. Berlin 8 as, 26. 7. O5. ; cis Anonyme des Piagues et Papiers 20. 171783. Schnellbremgein richtung an 2Mc. 1 79I. Verfahren zur Erleichterung Jackson Oodgson, Minneayplis, V. St. 9. Pat Belle⸗Alliancestr. 32. 3. 4. 065. 339 * 1 513. Sattelstũtze f ö straße os. 11. L. 0. ö 2b. 174 764. Verfahren und Vorrichtung jur VUhotographiques WA. Lumiere et ses ils, Steuerventilen für Gmnfammer. Druckluftbremsen. des Herausziehen eines geoseneg Metallstrangegß Anwälte Dr R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. 44Aa. P. 18 350. Kragenknopf. Maximilian Benno Röber Döbel st 1 he * Fabrrůder. 4d. S. 2i 56s. Schallempfänger und Ueber Herstellung von Backwaren in Teigformmaschinen. Lyon, Monpiaifir; Vertr.. G. Benthin, erlin John Tillander, San rancisco, V. St. A.; aut einem Mundstück oder einem Kühlrohr. Adam] W. Dame, Berlin 8X. 135. 23. 5. Ob. Pechthold, Breslau, Matthiasstr. 85. 79. 5. 06 bisch, Au gburgerftr 6 ; 8 der a. ichad Prei, trager für unterseeische Signalgebung. Submarine Peter Blum, Mülheim a. Rh. 10. 4. 04. SHV. 61. 17. io. os. Vertr. V. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 6. 14. 5 Delmer Vehrson, Stockholm; Vertr. A. Rohrbach 129. 171 754. Resonanzmeßgerät. Hartmann 2 Augsburgerstr. a6, Dresden. 6. I. 66. Signal Company, Wäterpille, V. St. .; Verire! d. E71 768. Schlagzünder für Gruben 123. 1 398. Verfahren jut Darstellung eines 201. 17178. Gleltrisch Weichen zun genüber. 6. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Grfurt. 22 8. 66. 1 * Braun Art Gef., Frankfurt a. M. 21.11. 004

e , , . e, n —ᷣ— er n. ö , / , , . r , . . 6 ö ĩ