1906 / 160 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Guben. andelsregifter. 30226] haftender Gesell in das G eingetreten. Nalnn. 30251 III. Johann Strehl. aber Tischl A ch In unserem m, af geen A ist * . k 2 een; 2. In unser Handelsregister wurde heute . . . t e B e i I a 9 e

bei Nr. 3 (Firma: G. Fechner 's Buchdruckerei soschen. Die Gesellschaft hat am 1; Juli 1906 be, Y Julius Weinmann, Mainz. Die unter Ort der Niederlassung und Wohnort der Inhaber 1 7 , * ö e eg, . ef deer, Ten än ber e ei eien, f, Ver di. ,, ,, Sstpr. zum en en ei San eiger und Köni . biber ne gucht?e tereibestzerk Jeintich Scholz zu kretung derselben sind beide Inhaber berechtigt. Aufgelegt Dag Geschäft ist auf, den blöherigen Ssterode Stor; den 3. uli ß. 9 1 ren 1 en an 8 anzeiger ae gie. 3 e wn , 6 Kirn, den 2. * ö. uagerigt 8 e, n= ,, e , . Kköonigli Amtsgericht. Abt. 3. M. 1 6 0 J 2 e Buchdruckereibesitzer Kur olz un r önigl. Am ain, übergegangen, unter undernderter et.! Beranntmachumng. 3026 ; ö z ; Joris fn Gibeg fr ale re ses lic , , Kæoblena. lz0237 dien enn en NR J ei In unser Handelsregister Abt. 4 ist bei 6 2. e 998. schafter in daz Gescäft eingetreten un en eine In das Handelsreglster A wurde heute unter Adam er Nachfolger, Bodenheim. Nr. 105 eingetragenen Firma: Richard Hirs Der Inhalt dieser Beilage, in wel j Das Geschäft ist auf den Kaufmann Robert Andreas ; ch. e, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts., Vereins. K eich Vtnfrer⸗ und Boͤrsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren

„fene. Handeltgefeischast. Bis Gelelschest e cht rü. zs bes der Firma Hubert Hürter Sohn La . . . . ö gerbierbrauerei in Ostromo folgendes ein. eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konku ; ; 1. Juli 1905 begonnen. Zur Vertretung der Hesell Roben folgendes eingetragen: . 6 ia e n,. . 3 en, gerlagen worden; Dem Gefchäftfüihrer ö dieühi ñ nkurse sowie die Tarif., und FJahrplanbelannkmachtumgen der Cisenbahnen enthalten find, erscheinl auch ki einem besonderen Blatt unter dem Elte

6 ö eder ber beiden Gefellschafter ermächtigt. Dag Geschäst ist durch Bert f den Buch 8 ift Prokura ertellt 2 2

echsel können für, die Firma nur von beiden brunn erl. we ee, CG rern är, geen, übe, Der Ulcbergang der in Ber debe des Geschästs be. zu ittomo , . utr l⸗H d 18 t d 8 D f

; ; . z über * Ostrowo, den 5. Juli 1906. 2. r

, , , e e ie, de,, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. i6c0p)

chaft infam erwerben. e ,. ; J. Uugust Ziegler, Maluz. Die Firma ist Eirmasens. Vekanntmachung. lzoꝛbᷣsl Das Zentral-⸗Handelszregister för dat. Deutsche Reich kann d 1 ĩ ũ ĩ ister ;

Her ging n i . Inhabers ist gelöscht. . . . z ö . Jatob , nater d ,,, . ö. zich Expedition des k r rn lch . 5e . e Le e . f 39. Derr gern ed Vier ö , . Guben, den 4 Juli L906. bef dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann t a . Amn. Müller, Mainz. Die Firma n ö. . Lal Tr unn ü ne . nien,, elmstraße 32 bezogen werden. Fer er fee rh ere; J J

Königliches Amtsgericht. votsch aus chen r geschloffen mit Augnahme der Rechte und Main hn, eine Schubfabrit 2 e. 3, den 4. Jull 1905. ahn, eine Schubfabrik. ö 6) C. Kähler MWockern j Sch ae m, ,,,, . ist zur 1. 5 gan g nn feen * Großh. Amtsgericht. Pirmasens, den 6 Juli 1906 Handelsregister. 3 Carl nnn 1 2 t Lee nde ln J r mn A hdr ene a heressn ehe, wurgebtagen gente und Gel Ka seutensihtzg, befinden, fare, mit wms, ö lzoꝛs3] Em ö . Rostock. äs Ts iber Hafen än g, gcgen. ö n en, e, mn, n, ,,,, , , n mm worden? Gp. 3: Die Firma ist erloschen. Ausnahme der Rechte und Pflichten aus bestehenden Der Kaufmann Hermann Lübbers in Bevensen ist m e. auntmachung; lz eb In das hiesi delsregi Teterow i. M., den 4. Juli 1905. Offene Handelsgesellschaft seit 1 udernach, zan o; Rull ados, ; ; t In dag biesige Handelsregister Abt. A Nr. 114i ge Handelsregister ist heute die Firma ̃ gesellichaft seit 1. Juli 1906. Königl. Amtsgericht dea men an. a ,, zt r er , mit den Angestellten und dem Per- 9 . rn met *. 12 hen rien ofen Dandelsgefellschaft unter der Firma 2 53 * Eo. und als deren Inhaber der Prienel Großherzogliches Amtsgericht , . 4. Juli 1806. , lzozos d , ,, ö ö 6 Gebrüder Müänler mik dem Sitze zu Prüm in. Waufmann Richaid Otte und der Kaufmann Friedrich ; lzos 2 nigliches Amtsgericht. ; ĩ

Mainichem. 30356] 2 den 28. Juni 1996. registers A heute eingetragen. zetra gen. Die perfönlich haftenden elde rn, ; Dtte zu Rostock eingetragen. Die offene . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der wiesbaden. lzoxon , nr, ,, 6 e, n .

Aaf Blatt sz des hier geführten Handels tegisterẽ nigliches Amtsgericht. Abt. 4. WMedingen, den 3. Juli 1806. H Wühelm Jmtob Müller gefellschaft beginnt am 15. Juli 1906. Dem Kauf unter Nr. 35 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft e, Bekanntmachung. m. b. S. in . beute eingetragen worden

; 3 Sande oͤnigliches Amtsgericht. =. ; ö Frig Klickow ist 7 Leser, Quos Co. zu Flein -T ? ist heufe die offene Handelsgesellichaft in Firma oni gaberg, Fr. Dandeigregister 3032] Königliches Amtege 2) Franz Joscpyb Müller, beide Kaufleute zu Prüm. mann Fritz ow ist Prokura erteilt. . ein · Teuplitz folgen! In unser Handelsreglfter B Rr. 57 ist heute bei daß die Haftsumme auf 300 Roftock, den 5. Juli 1806 deg eingetragen worden; der Firma „Wiesbadener Kohlen . bee gl 9 35. md 1906. ö

Mech. Weiß und Teerstrick · Jndustrie Schellen des stõniglichen Amtsgerichts stõuigsberg i. Br. MHölln, Lauenb. Berkanntmachun 130252) Die Gesensschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. ; ; berg C Edo. in Ottendorf bei Sainichen, als Am 2. Juli 1996 ist eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Karl ö genannt Zur Vertretung ist ein jeder der Gesellschafter ö. Großherꝛogliches Amtsgericht. c ,, . Adolf Balzer ist aus der Gesell⸗ geselischaft inn beschräukter vaftung“ in Wies. Asn glsche R nt ogericht e. n . nn,, lern wr leer de gen gos baden ein getragen neyreuih. Setannmmachung,. lzozon)

deren Gesellfchafter die Herren Franz Emil Hermann . in Abteilung A; . beide in Otten bei Nr. 638: Das unter der Firma A. L. Kohn persönlich haftender Gesellschafter in die unter Ny. 54 ö . J ' 2 . .. . ö M . * . n ierselbst bestehende Handelsgeschäft der Frau des Handelsregisters A hier eingetragene offene . der zn l ' ungerick. , G. m. v. S. Königliches Amtegericht. = . ist erloschen. d ee, n ee, für Preffeck und Umgegend, der Gesellschaft eingetragen worden. Angegebene r , vir rem fin, k , , e , , n. n nn,, lzorss Die bickeed he Hermann Poller in Hestrich it Uetgen; zung in d lzoꝛss Röͤnigliches Amtsgericht. 12. due, JJ mn fa ier er n z . In unserem Handelsregister A ist am 3. Juli 109 ztloschen. Dem Karl Larleberg in Oestrich ist Pro. ! ere, wiesbaden. Bertanntmachung. Iz0oꝛo9s] Undteas Köhler ist au dem Vorstand ausgeschieden.

oer m nnn. r f, . wird von diesem unter unveränderter Firma weiter Königliches Amtsgericht. f teilt d Dies 1906 und Teerstricken und technischen Artikeln dieser Branche. ö z , , . ura er worden. Diesem und dem bisherigen ; ; Di ĩ ; . die unter Nr. 18 eingetragene Firma „M. Sobetz ko 9 Nr. 8 an. ie unter Nr. 749 der Abteilung A des Handels⸗ Bayreuth, 23. Juni 1906. Hainichen, am 5. Jul j9oö. geführt. Neuss. Saudelsregister zu Neusi. [30264] 3 ö . Prokurlsten W. Schorkopf in Mittelheim ist A. Nr. 3. Firma M. Röcke, Uetersen. Den re C dich ig be richt Eärhr. 1232: Die hier unter der Firma Curt Dogz u Pienf unter der Firma sn Jof Ratibor“ gelöscht worden. er Ratibor. prokura erteilt. . heim ift Gesann Müllern Johannes und Adolf Röpcke in Uetersen ist , , , fe e,, . Rerlin. . 30309

. Proska * Co bestandene offene andelsgesellschaft . n Ratingen. Jur jedem für sich Prokura erteilt. . g,. Naini chem ; lzozõ4] jst durch Ausscheiden des Curt Progka aufgelöst. e , , & n nrg. ff 9 r . In . Handelsregister Abteilung A rl tubes hein e g T r gt ö Amtsgericht Uetersen arl Böhm hier übergegangen. Derselbe hat seiner Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Auf . . . an n,, Der bisherige Gefellschafter Hermann Czbulinsti ift Hebann' Josten zu Neuß Überge gangen, weicher das. Firma Oppenberg u,. Haustadt, vorm. VW. Fluß Rdesnheim, Kneimn-— . zom Um, Monan,. &i. Zimt ger icht ulm. 30289] . vel ck . er . Gre ren r k nn ,. en , , . n nein n. e ir. Sntatei rer Sling 3c) 6 , ö . *, en, ,. in r m betreffend, ist heute folgendes eingetragen In unser Handel register ist heute die! Firma! In das ene, wurde eingetragen: erloschen ist. i der shefnnn Cichhie ewt en ofen j . ö ,. Milhelmine verehel. Müller, geb. Bamber ; in an dan, 1 AIL. ; ; en, nh. 9h. often“ weiterführt. wor zen: Franz Schilson. Weinhandlung, Branutwein⸗ . inzelfirmenregister: Wiesbaden, den 20. Juni 19606. er z t. 2 An ; au ( Kaltofen eingetragen worden. Angegebener Ges ift! Geb . en,, , Neuß, den . aten, richt. z . y, in „Oppenberg u. Ce, brennerei und Colonialwarenhandlung in h J, der 26 Julius Eckmann, Waren Königliches Amtsgericht. Abt. 12. s hie . 3 mreig! * Herftellung und Vertrieb von Baumwoll Lurngtwarenhandlung in e ere. **. undelt⸗ 1 n . 5 Jun 1906 Lorch eingetragen worden. Rauf 6 ö Inhaber Julius Eckmann, worwvis. zoꝛgo] Kewäßit. Berlin, den 28. Juni 1506. Königliches piu m e. am 5. Juli 1906 rr, seit K 1565. Geselsschafter: nin 36 ich ö G el eregister A Nr n ö Ch ig che n eg ich. ,, ne n gstu uff ein persönlich haftender Gesell⸗ Die Firma August Tolle ist heute im gern e ee e Berüin Min te. Abteiiung 88. Königliches Amtsgericht . sielmnann, Kanfmnann int renleimingen, und bene die Fitinm är? e rn heienburg (Zweig Reichenbach, schies, Iz 0270 Sayda, Erzger. 30277 , ,,,, , . e , , , , ,. lzos 12 . ans Eitelmann, Kaufmann in Landau. erla ffutng der gleichnamigen Firma in Han In unser Handelsregister A ist eingetragen: Ru Blatt 157 es hi great 3) zu der Firma Rometsch u. Glöckler, Haupt⸗ Worbis, den 3. Juli 1906. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 amn. Hand essregsster. 30229] i' nen nna'n e ingetragengn Firmen; de., ö. d 2 . ger k , nr ln, d weir, fenen ö . ; e . ine nn. zregisters ist niederlassung in Üim, Inhaber Rudolf Rometsch Königliches Amtsgericht. Molkereigenossenschaft eingetragene Geno ssen · Firma Max Strohmeyer in Hanau, Bas Johannes Schenk. Welnkommission in Mai. Pehr in Hannover eingetragen von ar ls zefells daft Sch le sische Tur tischrotfãrberei: h geh len, w, enn ie ,,, ,. Kaufmann in Um. Der Wortlaut der Firma ist Worms. Berannimachung. 30300 schaft mit unbeschrãnkter Oaftpflicht in BSlanken⸗ ,, ift auf den Kaufmann Wilhelm kammer. Das Geschäft ist auf die Söhne des bis. D Rienburg, den 4 Ef zs 8 Fabrikbesttzer Friedrich Suckert zu da ngenbiesan Lr 0 6 Yi 91 . Co. in geänbert in: Süddeuische Steinholzwerke im, Bei der Firma „Bamberger C Hertz“ in heim heute eingetragen worden: öhler in Hanau übergegangen, welcher es unter herigen Inhabers 1 Johannes Schenk jr. 2) Heinrich 7 ninliches mts richt. N sster dur ch aud Fer Hefellschaft qusgeschieden. a. * 1 5 n e . mma verehel. Rudolf Rometsch. Worms wurde beüte in unserm Handelsregister An Stelle des Heinrich Koppers und Joachim unveränderter Firma als CGinjeltaufmann fortführt. Schenk, beide Weinkommissionäre in Maikammer, , ee, r, , . Gleichzeitig ist die verwitwete Frau Fabrikbestßzer a date. 8 fh J nau als deren 3) die Firma Andreas Weisheit, Hauptnieder , folgendes eingetragen. Caspers sind Gerhard Darius in Blankenheim Ver Ghefrau des Kaufmanns Wilhelm Köhler, übergegangen, die es unter der bisherigen ö. seit ordhaunsen. 30256] Ida Suckert, geborene Schwarzer, zu . . dil ist . na f . . ö . lassung in Um. Inhaber Andreas Weisheit, Die Prokura des Kaufmanns Valentin Dähler in dieser zugleich als Direktor. und Cbristian Krämer Mare geb, Goll, in Hanau ist Prokura erteilt. zo. Juni 3b6 in offener Handelsgesellschaft fort, In das ndelsregister A ist heute bei Nr. IId jn die Gefeilschaft als perfönlich haftender Gefeñ⸗ ,. . . a. öh. ] am 25, Juni 1906 Bankier in Ulm. Worms ist erloschen. Stein zu Ripsdorf in den Vorstand gewählt. Hanau, den 3. Juli 1906. führen. Firma F. B. Wolffram zu Nordhausen schafter eingetreten. * *. 6 i ngegebener Geschäftszweig: 1I. Gesellschaftsfirmenregister: Dem Kaufmann Gustav Bamberger in Worms ist Blankenheim, den 2. Jalil 19606. Königliches Amtsgericht. 6. II. Erloschene Firmg: , , n. gere genen 3. Juni 1906 die offene Handels. ö i. tio n . 4) die Firma Julius Eckmann, Warenhaus Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Hattingen, Rumr. 30230 Y. Jung, Apotheke in Bergzabern. Per Kaufmann Julius Kranz ist aus det Gesell. gesellschaft Gebrüder Schreyer in Peters waldau . giͤnigliches Amtsgericht um. Strausf. Sitz der Gesellschin in ülm. Worms, den 3 Juli 1996. nrnes lun. 303153 Bekanntmachung. Landau, Pfalz, den 5. Juli 1906. schaft ausgeschieden, Gleichzeitig ist der Kaufmann und ais Inhaber die Kaufleute Conrad Schreyer mm alk aid 8, , ffene Handelsgesellschaft, bestehend seit 27. Juni 1906. Großherzogl. Amt gericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Ne. 63 In unser Handelsregfster Abteilung B ist, beute K. Amtsgericht. Ghrich Kranz ju Nordbaufen in die Gesellschaft als und Richard Schrever zu Peterswaldau. Die Gesell 19 2 en sster ist 30278] Gesellschafter; Worms. Bertanntmachung. zoz0i] Beamten · Wohnungsvoerein zu Greslau, Ein⸗ unk! MM T3 T(dhirma Märkifcher Bant Verein Landhnt. Bekanntmachtung, Iz0oꝛ39] versönlich baftender Geselsschaster , schaft hat am . Januar 1966 begonnen. . . ö 3 st zu Nr. 15. Firm 1) Julius Eckmann, Kaufmann, Die Firma „Ghebr n äersah i, Wormè wurde getragene Gengssenschaft mit deschrãnkter Haft⸗ „Uttiengefellschaft) Aingetragen worden, daß die Als weiteres Vorstandsmitglied der Banrischen Die Prokura des le . . t. Jr. 157. Um I6. Juni 19056 bei der . ,, ,,, ein; een , J, n. eusqheft * in unserm Handelsregister gelöscht. i . n. eh erer fn mne n , f, . ; . m und je zur Vertretung der Gesellscha . ; auggeschieden Eisenbahnsekretär Bruno Pulst, ? Benno Balkenhol aus Essen erloschen sind. in München bestellt. st erloschen. . an,, 3 Juli . allein ermächtigt. - . Wirg Güttgeriht. Eisenbahnsekretãr . Der e. Hattingen, den 22. Juni 1806. Landshut, 5. Juli 1806. Vordhausen. 3057] Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. önigliches Amtsgericht. Abt. 2. ( o) zu der Firma Andreas Weisheit Ce. arren k Breslau, den 2. Juli 1906, Königliches Amtagericht. Kgl. Amtsgericht. Die Firma Wurstfabrit Gebr . . Schmalkalden. 30279] Commanditgesellschaft in Ulm. . ö 30302] Königliches Amtsgericht. F rstf Sofm zu Reutlingen. 30271 In daz hlest del ister Abtei Die Gesellschaft ist I Ti Die auf Blatt 283 des hiesigen Handelsre isters niomers. . , ng lam 3am, , dd aun, i, ,, . ir. 33 = ist deute ' Limta gericht Reutlingen, , . sishel, wt anntboißzbet äche fen Gustat Brandi in öl, egen, ge, e roregfter ih kene Kort ei der in unserem Handelsregister Abte osht. ĩ ü fals 3 * : i ; ö e bei dem In daz Handel? t ben m Atteiteng a 2 . . e. * * ; Diertdhausen. den 2. Zul 196. ö . . , 9. , , . a . ,, . Posen 1906. unter Nr. 4 eingetragenen Hohenkircher Spar⸗ Ne 19 eingetragen bie Firma „Philipp Nöll' mit Lauban ist am 3. Juli 106 zingettagen orden, Kgl. Amtsgericht. Abt. 2 spinnerei Unterhausen, mit ö in Üünter⸗ halier Heinrich Een Sgnngefd . , Amisrichter Klö Königlsches Amtsgericht. umz Darlzhnerassen verein sin getr. Gens mit dem RNiederlaffungsrte Homberg und als deren Dem Kaufmann Alfred Götschke zu Lauban ist Vorahausen zoꝛ58] hausen, eingetragen: Schmaltalden ö. h 5 mah . misrichter Clöß. n,, unbeschr. Daftpflicht in Hohenkirch eingetragen Inhaber Apotheker Philipp Nöll in Homberg. Prokura erteilt. d In der Generakversammlung vom 30. Mär 1906 e a , , e. veibert, Rheini. Dandeisregister., 30280] Enhenn. andelsregister Zabern. 30303] worden daß die Vorstandsmitglieder Peter Bobrowski Bre, , . Amtsgericht Lauban. 2 ,,, Jan pile wen fe, sen n,, e d , , Tide e gr, n,, ,, . , k roßherzogliches Amtsgericht. . s ö z chmölln, S.-A. 30282 ei der Firma Sieinba ollmann zu bei der Firma „Werkzeug abrik Mutzig⸗Fra. dem Vorstan ausgeschieden und ersterer in Wieder⸗ ßherzogliches Amtsg ch CLiegnitꝝ. zoꝛa I] getragen: schaft von 1 700 000 M auf 85 900 herabzusetzen Im Handelsreglfter Abt. A ist bei Nr. 8 21 deiligenhaus folgendes eingetragen: Die Prokura mont“, Attiengesellschafi mit dem . jn wahl, an Stelle det letzteren Besitzer Friedrich

Homburg v. d. Mone. [395 7 o! * In unferem Handelsregi ; Inhaber: K Joh Carl Fi buͤrch Zusammenlegung von Aktien im Nennwert 7 , , .

; gister Abteilung A Nr. 487 nhaber: Kaufmann Johann Carl Fischer zu 3 ; ; Curt Jählers Nachfolger in Schmölln heute des Wilbelm Baecker ist erloschen. Mutzig, heute eingetragen, daß die am 4. De emb Görke II. in Hohenkirch in den Vorstand gewählt ist.

Ge , , e, n g. ,, ö , ,,,, ; j Gärtner, Luxus möbelfabrik, Liegnitz, und als Der Jr, der in dem Betriebe des Geschäft. eo Gh . 21 2 RWlcberen! in, r rh Bernhard Walther aus der Gesellschaft auageschieden Königliches Amtsgericht. Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals durch- Königliches Amtagericht.

orderungen und Verbindlichkeiten ist 66 dur 9 on len sind. Viersen. w zoo) gehe. st, daß das Grundkapital jetzt 00 900 Mυνι, KRriesen, Westhr. 303165

dieser Firma baben die Kaufleute Carl Arnold zu deren Inhaber der Kaufmann Max Schneid beßgrůndeten Würzburg und Joseph Schmuck zu Frankfurt a. M. deren den riet 9m in . nene, und beßtenne rwe des HeschäftZ durch den Kaufmann im Nenn gert ben ie 1009 4A zu bringen, ã ; e Möbel ; zu . d . =. * Schmölln, den 4. Juli 1996. 2] beträgt und daß durch Beschluß des Aufsichtsratz? Bei der Mol = Ane offene Handelsgesellschaft gegründet, welche 3m Liegnitz, eingetragen worden. Jobann Carl Fischer ausgeschlossen. Beide Beschlüsse sind du chgeführt. Auf. Grund Herzogl. Amtzgericht. Abt. z. 3 , n 3 2. . der dr lr el ent· ge erm ff were n , , n . sprechend abgeändert worden ist. Pfeilsdorf ist am 30. Juni 1906 in das Genossen⸗

1. Juni 1905 begonnen hat, zur ertretung der Ge,) Bie Handelsgesellshaft hat am 1. Juli 19806 be- Rordhausen, den 4. Juli 18906. eines Beschlusfes derselben Generalversammlung ist ( selscheft it der Gern a ler all. en cht. = Zur Genn. der Thin ist 6. Rönlgl. Amtsgericht. Abt. 2. ferner 85 des Statuts dahin abgeändert: Das Schmolln; 8. 3. i . Attiengeselschaft I BViersen eingetragen: 2) Das Grundkapital ist in Soo auf den Inhaber schaftsregister eingetragen worden, daß der Guts

Y Earl Deisel Nachfolger, Juhaber Louis ; Grundkapltal der Gesellschaft beträgt 1 600 000 M, Im Handeleregifter Abt. A ist. beute bei Nr. 145 „Nach dem Beschlusse der Gengralbersammlun : , , ,. de ren fe r gen lr, c, , neee Dan e egister itt beutz be nel * w önnen, gen nn gn, ge fern, mn. för , foren . . pschen. , 2126 ; de,. 660 M - ; rd Naundorf zur Gesellschaft von 75 6 um 260 000 89 Domburg v. d. Söhe, den 2s. Juni 1806. ie gh Königliches Amtsgericht. . Mettler iu Rordhausen cn. Pen 28. Junl 180s, Vertretung, der Gefell chat ermächtigt ist. 3 eln f de dg, Henle fe del. 3 icg re mehere, , e gos fänd auge geden und Ren, Hofbesttes, Herman Kgl. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. Limpaeh, Sachsen, . . Gene Handelsgesellschaft. Der Rentier Wi Landgerichtsrat Muff. Schmölln, den 5. Juli 1996. e 3 Aktien zu 2 Aktien zusammengelegt werden. z . Butz, in Pfellsdorf und Anstedler, Frledrich Jan nern. Mm , t Dorü. läcesz] geh Gin ld . i ,,,, , Herr gef e e g e fr Del anerat, Kn. D uszscrdor r. zor: Herzogl. Atta richt. Abt. 3. , aiserliches Amtegericht. dafelbst an deren Stelle in den Vorstand gewählt Im Handelzregister für Cinzelfirmen wurde beute . 6 gat: . r, . Rordhausen sind in das Geschäft als 3 In unser Handelsregister wurde eingetragen; Schmolln, S- A. 30281] geändert, daß dieser in Zukunft lautet. Das Grund. Terhbet, 0394] . den 30. Jun 1966 die Firn B. . Trank Shne, Manufaktur. . mann unt Cl tro genteur Jujin Kari Jobannes bat d Gesellschafter eingetreten. 2. bei der Firma „Jacob Struch jr“ zu Im Hanzeleregister Abt. A ist heute bel. Nr. 7 lapttal zer, Gesskischaft Ceträst ch go0 und ist Die Nr. 353 des biestgen Ham helörealgters. uh, Raönialsches Amtogericht warengeschäft in Dorb gelöscht. Her nnn ersrahne, jeßt in Limbach, erteilt. Die GFellschast ker wude Zanuar 19065 begonnen. Rheydt: Dal Fesckest ist unter, Ter irma das Criöschen der Firma 26. Reistmann in in zo Aktien über je 1000 M zerlegt. teilung A. eingetragene Firma Max Behr in Lliches Amtsgericht. ö Den d. SM mo, Fr r lr er oschen j t J m and ngh der ngescksgast find a4 die WDarot Struch jr; dit. mu Rheydt auf, den Schmolln eingetragen worden. Vierseu, 3. Juli gos Restlau ist heute gelsscht worden. mene, ,, . 39a is Vienemlrichter Dieterich. rr ,,. Zull 180 Bren eri fe ern Walt emad von Gee derlez und udelf Brufmann Dr. Johann Jacob Steinitz u Rheydt Schmölln, den 5. Juli 1996. Königliches Amtsgericht. Zerbst, den 3. Juli 1966. In das Genossenschafteregister ist heute bei dem wan, 2 lzoꝛ3q mbach, . u 2. ew igerict. Hr nr er serer alien, ermächtigt. aber gegangen ͤ Herjogl. Amtsgericht. Abt. 3. viersen. w zoꝛon Herzogliches Amtsgericht. nee, g e, . und Are, ,. zu Brom Eingetragen im Handelsregister B Nr. 15 bei der Limburg, Lahn zoꝛas Nordhausen, den 5. Juli 1906 b. bei der Kommanditge ellschaft „Karl Manntz / Schotten. ; 30283 Im hiesigen Handeltregister Abt. A Nr. 233 ist zinten. 30374 e a . u 8 r e g . be Firma d Vereinsbank in Bieumünfter, Actien.· * In unser' Handelgregister Abteilung A* ist beute Königl. Amtsgericht. Abt. 2 zu Rheydt: Die Geselischaft ist durch Austritt der Jar Handelzregister wurde beute die Firma beute eingtitagen die Firm TWeerth * Ee mit In unser Handelsregister Abttilung A ist heute An Stelle des . . n. n. . Neumünster i. S., Zweigniederlassung unser Nr. N ein Eine worden, daß dag unter der o nenhbach, Mam Befaunimachung. 30251] der/ . 2 6 e e a, e m, g, Schoiten gelöscht. * 1 en n. ; ö persönlich haftenden 8 . fi d. r . ,. mit ist Oskar Plagemann? zu Bleichfelde m ben 7 in Pusum: —⸗ ö ; J ! n unser Handelsregister unter A425 j 5 . 9. . ele after in e Fabritanten: ederlassunge o randenburg, r., q ; Bälnäundtapttal ist lach Beschluß dee General, Fier, , 4 , 9 ö mn Rant zu pin e erloschen. Grogh. Amtzgericht. ) Walter Weertb in Eiherfeld, . fung emen, ven zo. Junl 180g ve g mm inn, vom 29. Mal 1806 um 1 O90 0000 . erer Otto Galluba in ö äbergegangen Offenbach g. M. wurde eingetragen: Der seit⸗ Rheydt, den 2. Juli 19806. Schwelm. Beranutmachung. 30284 2 n, Schelkes in Viersen, Hoehne in Brandenburg, Ostpr, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht erbobt und beträgt 2 6066 000 0. S8 2, 3 des Ge. sss und von demselben unter der Firma r Wolff herige Inhaber Carl Schubs zu Offenbach a. M. Königliches Amtsgericht. In hiefigen Handeizregisser Abteilung A Nr. 314 illv Brand in Viersen. Zinten, den 23. Juni 1906. Cassel. G e , , nn 317 . find nach Beschluß der General Nachfolger Otto Galluba fortgeführt wird ift am H. Dejember 1905 versiorben. Durch Kauf Riedlingen. 30273 ist heute bei der Firma J. D. Brackelsberg zu fene Handelsgesellschaft seit 4. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. 3 ** w F , , g. Cassel. 30317] dersammlung vom 28. Mai 1906 abgeändert. Limburg, J. Jul 15866. J vom 2. März 1906 ist das Geschäft auf die Kauf⸗ C. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Thal bei Milspe eingetragen worden: Viersen, 4 Juli 18906. zinten. , 30373 6 w. 2 4 it arlehns affe; Eingetragene . r , . 6 einem Königl. Amtsgericht. . Felix . . in, Mr 96 3 2 , ,, , p . Karl Leonhardt zu Milepe ist Königliches Amtsgericht. In unser Handelgregister Abteilung A ist 9 . t w , n . , . ö e, n , . osenad und Hugo Rosenau zu Frankfurt a. M. in Bu eute im Handelsregister gelo ura erteilt. Vieselbach. 30293) Nr. 16, Firma Max Loll in Brandenb Der Bu i 16 Nieder. Dusum, den 4. Juli 1306; . ,. lz9360] jbergegangen, welche dasselbe in offener Handelt= worden. Schwelm, den 29. Juni 1906. In unserem Handelaregister A ist die unter Nr. 23 ein etragen: . J ö Königliches Amtsgericht. , 9 n,, gefellschaft jortfuühren. Sie sämtlichen vorgenannten Den 3. Juli 1906 Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma Georg Sander in Vieselbach le . ist erloschen. , Insterburg. Bekanntmachung. or 3s] Wein sdurefabr ten Geseuschaft , . persönlich haftenden Gesellschafter sind vertretungs⸗« Dberamterichter Straub. Siegen. 30285 gelöscht worden. Zinten, den 23. Juni 1906. zwehren in den Vorstand 6 n . In unser Handels register ist heute unter Nr. 335 shruntter Haftung mil m Sig? in „Mainz berechtigt. ̃ Rostock, MeckIb. 30356 Bei der unter Nr. 34 unseres Handels registers Vieselbach. den 5. Juli 19606. Königl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Abt. XIII bei der in Carl Peter Königsberg mit Zweig ngetragen worden. 9 Offenbach a. M., 2. Juli 1906. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Abteilung B eingetragenen Atrtiengesellschaft Char. Großberiog. S. Amtsgericht. —u . niederlaffung in Insterburg eingetragen; : rachel chf tzhert rag ist am 9. Juni 1806 feft. Großherzogliches Amtsgericht. Georg Scharlierbe und als deren Inhaber der lottenhütte in Niederschelden ist heute vermertt Walllshut. Ddandelsregĩster. 30294 PDęssan. 39318 Dem Kaufmann Carl Peter in Königsberg i. Pr. estellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her. Oldenburg, Grossh. 30262 Kaufmann Georg Scharliebbe zu Warnemünde ein; worden: Per Hüttendirektor Emil Münker ist aus In das Handelsregister Abteilung A wurde zu G 15 ĩ Fol. 14 des Genossenschafteregisterg, woselbst die ö n 28. Zuni 1805 tellung und der Verkauf von. Wein säure, Einkauf 8* 16 e, n. . heute r , ae,, ,. , Warnemünde. me, 5 an, OF 3. 165, Firma Albert Gebhardt, Gypsmühle enossenschaf reg ster. ,, , , i, *. nn, , . , ; bes Robmaterials und damit in Zusammenhan WBoschen in Oldenburg eingetragen, daß Die Den M. Ju z n, den *. Juli . in Thiengen, eingetragen: '. s zirp w, G , , ] Königliches Amtsgericht. k e ge Das en r en 2 off ene e n , e aufgelöst ist und 9. das Großherjogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. . . Gebhardt in Thiengen 2 89 stsregister ist heute b ie os a , Kattowitz, O- 8. lzoass] fler ecke g n, nnen enn ens, Handelt chäst mit Bes binn fe ten und Ferdefäncs Rg en, need. lzozos Solingen. 30286] ist Prokura erteilt. geh nd or se er r r, er haft, ü geen df erg, Dberam mann ren In unser Dandelsregister Abt. ist heute unter und durch einen jweiten Geschäftsfübrer vertreten. auf eine Kommanditgesellschaft übergegangen ist, die In das hiesige Handelsregister ist heule die Firma Eintragung in das Handelsregister Abt. A. ald hut, den 9. Juli 1996. etrag eue Geno sseusct *jt nn ern a z 2 ̃ Han n imm und Kaufmann Friedrich Minsel Nr. 724 die offene Handelsgesellschaft in Firma Jeder derselben vertritt für sich allein die Gefell, es unter der bieherigen Firma fortflhrt. Diese Ge. Gustav Twisselmann und als deren Inhaber der Nr. sg: Firma Louis Mamlock, Solingen. Gr. Amtsgericht. e sesfrr in Lehndorf eingetragen . . , ö 6 1906 Mildner A Pifto mit dem Sitzt in Kattowitz schaft. Die Fauer der Gesellschaft wird auf fünf sellschaft hat am 4. Jun 1505 begonnen. Persönlich Kaufmann Guftar Twißelmann zu Roftock ein Inhaber ist der Kaufmann Louis Mamlock zu Wattenscheid. BetanntmachMuung 130295) daß an Stelle des aus . He e mmh li li . les Amtsgericht und als deren verfäönlich bastende Hesellschafter die Jahre, bis 9. Juni 19116 festgesetzz. Sofern ven haftender Gesellschafter ist der Bildhauer Grnst getragen. Der Frau arie Twisselmann, geb. Solingen. In das biesitage Handelsregister ist heute in Abteil. Emil Vletzmann in g. haln der G n bern ,, 3 Rausleute Ärnold Mildner und Viktor Pifto, beide einem der Gesellschafter die i ung ein Jahr Friedrich Adelbert Boschen in Ostern burg. Es sind Weynen, ist Prokura erteilt. Solingen, den 27. Juni 19065. bei Nr. ?: Firma Drogerie zum roten greuz Florus Volgt in Zehma 9 den Ven n 2. , . e,, ,n, m, eon fn etwit, eingetragen worden. Die Gesellschaft vor Ablauf diefer Frist schriftlich mittels einge= Kommanditisten an der Gefellschaft beteiligt. Nostock, den 4. Juli 19065. Königliches Amtsgericht. VI. Carli Berghaus Wattenscheid folgendes einge, worden ist ö , In dag. Genofenschaftgregister ist Heute bei der 163 am 15. Juni 6 ,, . Briefes den anderen ö . 3 . i. * 18906, Juni 22. Großher ogliches Amtsgericht. Teterom. . 30287) tragen: Altenburg, den 5. Juli 1906. e,. en , ,, ü. „Borner attowitz, en 6 1 ll⸗ roßderrogl. Amte gericht. Abt. J. In unser Handelsregister ist heute das Gilöschen Die Firma ist in; Drogerie zum Kreuz. Carl Herzogl. Amisgericht. Abt. I. gie mene. unn ale e ne. e slech

ür den Raum einer Druckzeile 30 .

. der len re Pintgen aus Neuß und Vereinsbank wurde der Kommerzienrat Max Meyer nee , n . r gibt. Gebrüder Schön in Langenbielau: Die

er erfolgt, verlängert sich die Dauer der Königl Amtsgericht. schaft auf weitere fünf Jahre. Osterode, Ostpr. 30263 der a Firmen eingetragen worden: Berghaus geändert. Andernach. zozos] in Born“ eingetragen worden, daß an Stelle des

Me nm , b Kirn. Bekanntmachung. 30236] Geschaͤfteführer sind: 1) Robert Karg, Proku In das Handelgregister A sind folgende Firmen Verantwortlicher Redakteur: IN) Adolf Busack in Teterom, Wattenscheid, 309. Juni 1906. ; In Ünser Handelgregifter ist beute bei der Firma in dr , , 2) Robert i e f e Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2683. da nere bern, Könisliches Amtsgericht. e, nn, nd,, 36 ee, re,, r rer n n g ff,. Karl Matzenbach in Kirn eingetragen worden: mann in Winkel. Die Veröffentlichungen ber Ge⸗ f. MUlice Thiele, Inhaberin Fräulein Alice . 3) W. Behrens in Nienhagen, Wermelskirchen. 30296) lehnt s 25 ö. reas Holihausen .. Fr n 6 , 8 n n, , mm, , enn, . Verlag der Cwwedition (8. V.: Kove) in Berlin. 9 . , , r ö,, Im bien Sndeltregister Abtl. A Nr. 11I5 0 hn . n . , meg n n nn, r, it elffen geandert. er Bankier ainz, den 3. t II. ostek, In Kaufmann Emil Druck der Nordd ; arl Mi ĩ * . ; ĩ 36 —; ĩ . i . ; enn ern, e n hel e erit. R, ufmann Em if Fe n , n,, . ihan in Gr. Wockern heute zu der Firma Hermann Schöpp eingetragen,!“ An Stelle det verstorbenen Peter Krechel ist am Königliches Amtsgericht.