1906 / 160 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

eiae, Holstein. Bekanntmachung. z0s21] dienenden Gegenständen behafs Abgabe an die Ge/ TZweihbrick em. Izozgz] 1 Nr. 6643. Firma Rohde * Frowein in Nr. 6667. Firma Jos. Tillmanns in Barmen, J 1) Mal * . s t Barzahl Dattion von I. „Spar und Darlehenslasse eingetragen? Sgrmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besaßz. Umschi = aler SH. Albrecht, geBoren am 23. No⸗I 31. A 1906. ; . Irn dz Henossenschaftäre iter ist weuie bei der hoffen gigen Varmahlung, ferner Produ gl e fh ere der e r, . R ern, nr lee f n, mne ne gabl mn! . i rl,. . . 8 3 6. zu Elbing, ist Urheber der folgenden X. . os , en . ig nm mn , , am 2. August

Meierei⸗Genoffenschaft Kleve, e. G. m. u. S. Biot und anderen Bäckerwaren zum Verkauf an m . i e le e, ni g, s fe e Jahre, angemeldet am 29. Junt 19606, Min fungetermin am 27. September 19965, Bor. Lüdenscheid, den 5. Juli 1806

m . ; d Nicht wle Wohnungg. in Mackenbach. Vorstandt veränderung. Ausge⸗ t eingetragen worden: Der Landmann Claus Thiessen Genossen un chtgenossen sowle ohnunnh schleden: Konrad Maler. Neu bestellt: Adam Rot, frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1905, Vot. 12 Uhr 30 inuten. 'ags Nr. 1845. Die heilige Dreieinigkeit, ita In hr, tin Se ichtaackäude Neu Feßk.

hit Lang wem Borstand ausgeschieden und an seine beschaff ung. ö 3 9 in Kl Bie Höhe der Haftsumme beträgt 30 0 haas, Lehrer in Mackenbach. mittags 11 Uhr 32 Minuten. Nr. tz. Firma Er . Die Maien königin; richftraße 13 14, ir. St ese,

2 * Landmann 2 Glausfen in Kleve ö. eder . 16 „Kirteler Konsum. Verein, eingetragene Nr. 5646. irma Ernst Sonnecken * Voß Umschiag . z , fer ,, n nem, 367 en. Wi geen arg, gehoren am 31. Or. Offener Arrest mit H e r und r a! . . , Amte gerichts

nert, Glasmacher, Geno ffeuschaft mit unbeschräurter Haftn licht in Barmen, mschlag mit 1 Muster für Besatz, Fiächenniuster, Fabriknummer 1118. 3 zu Läsgen h. Grüneberg i Schl, ist Berlin, den 6. Juli 1906 etn. gCouturs verfahren. 30s]

4 6. 1) Artur Kleinert, . Leg z 2 1 Amtsgericht. ö Franz Kleinert, Glasschleifer, in Lichuipation in Kirkel, Purch Heschluß der artitel vezstzat, Flachenmustft. Jab eifgumme 3. Jahre, angzmeldet am 30. Junl 1806, Vormi . urhe r J. n nn, Eugel mit . *r , Sin n Aintttaerh hte 6 . , * , ö ; . e erlin Mitte. t eute, am 5. Ju

IJ Friedrich Czerwinski, Glasmacher, Henenierfänemlung bon, 13. Mal 18596 wurde die Schußfrist 3 Jahre, angz meldet am 12. Junt Iso, 11Uhr 43 Minutzn.

Landau, P ral. oz 21 sac hn er g u e e. n Auflõsung der Genoff enschaft beschlossen. Liqulzatoten Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. e . . Juli 1906. e n,. ; KRraung chweig . ,

Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge. Zelanntmaächungen eigehen unter der pon mindestens Bie seltherigen Vorstandomitglieder Christian Nr. 5645. Firma Lucas. . Vorsteher in Königliches Amtsgericht. 12. au ehen Sol b. Kommunionbild, Engel mit ncker das Vermgen des Kaufmanns Wel . * ö . ẽ5 49 k . nnevert in etz wird zum Konkurt—⸗

no mit unbeschräukter Haftpflicht, in z x ster h ; . Sarmen, 4 ümschläge mit 1585 Muñ f ; ssenschaft 1 2 Vorstandgmliglledern bezsehungsweise 2 Aufsichts Bettinger, Schuster, und Jacob Herzog, Bergmann r schlaͤge ustern für Be R remen. 28935 Nr. 17 879. Kommunlonbild, Christus Lübdering, in Firma „Norddeutsche Samen- verwalter ernannt, ö und Anmeldefrist bis

Leinsweiler. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist ; r z in Kirrel satzartikel versie gelt, Flächen mufter, Fabriknu ralsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossen beide in Kirke 1 ii e 9, 9 . 5 3. In das Musterregister ist eingetragen: kommunizierend, r,

tter Meyer, neu gewählt wurde Jakob Krämer, 8 sti de weibrücken, 4. Juli 1906. ʒ e el er in kein zweiler. ä, g ehrtsstzen Baitötinne ud der FZwelbrücten, Kirst i lis, ing gl egs, Sibs ois, Schafe Die Jirtia Koch! * Der g selb ine g remen hat ir. f, , sänmunionbild, Christus mit Eistzrhietzpit bakte. Wgmitagg lot nbr tas zus n, uli A006. Vormittags 5 Lausitzer Zeitung. 9 9 für das unter Rr. 696 ei Konkursverfahren eröffnet. D ö 9 Uhr. Landau, Pals 95 . Bas Geschäflsjahr biginnt am 1. Oktober und . 2 am 12. Juni 1896, Müͤtagz e, ee. ö , . 2 e,. sen. e g e fret ö. . n , , Amts ge endet am g. September. ; 1 J muten. m wo äst ; audio, geboren am 3. Juli beftelll. D 2 er ag r, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lauchstedt (Lauchstädt, Max. ,, . 33 erf a . ,, . Musterregister. e. 2. . . d . ö Ke e lr ö, . . 1861 19 i, . 1 e l en . . , en a g ,. . ; im oberen Stock des Südflägels des Bekanntmachung. er Weise, da orstandsmitglieder de Die ausländischen Muster werden unter ö . 23 le Firma Koch * Bergfeĩd in Grew en bat betend = erichte anzumelden. Anzeigefrist bls 2. August Raiserliches A i Bei der Ländlichen Spar, und Darlehus kasse ihre Namenzzunterschrift beifügen, ; (Die au ge, n mee r 2 y,, mit 100 Muß mn für Besatzartiel für das un er Fir. s e nch gene, ins ber Fab reiz gꝛ3. Et. J 1I966. Grfte Gläubigerverfaminlung am T. zin vun aiserliches Amtsgericht in Metz. Nie erelorlenn, Gtagetrggene Genoffenschast Die Ginsicht in die ziste den, Genossen ist wahrend eipzig v: dersiegelt, Flächenmufter, Fabrilnummern 1885 ki nummer 27150 az 199 und Kaff nummer 27150 Malerin G erh; 169, Vorm eta gs i ihrn nnn inet Mücheln, He. name. lzoos ij i ̃ 1613 Uhr Rarmen. 297321 18986, 18855 - 87, 18393 18906, 18910 1836, ummer der⸗ alerin G. v. Gagern, geboren am 11. Fe- allgemeiner Prü, 6 i, . ö n, ,, ö * , . . nr, . 8 . re,, am 14. Juni 1906, r r en mn fr eat, are e, mr. Hie ee ö. . ft Niheberin der 5 Ide e e nn nr zi ern f ef, h 1a 2 ,, , e. . Generalberfammtunggbeschluß vom 11. Mai 1996 Stuften berg, den 22. Juni 1906. r. 3763. Fir na Thiel ems in Barmen, Boremitta br nuten. . 7 Jahre angemeldet. ; Rr. 17 8754. K J am Wendentore 7 hier. ; , ackendarf in Zöbigter wird heute, am a tan in den Nachricht ůr Königliches Amtsgericht. die Schutzfrist für die Artitel Nr. 1703, 1702 und Nr. 5647. Firma Frowein . Wiescher in ; *. ĩ a. Kommunionbild, Madonna B ꝛ; 5. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr 15 Min., . , , ö i , . 1. P a w, rene, 29360 17.06 ist um weitere 7 Jahre verlängert. Barmen, Umschlag mit Mustern für Etikette, i , ö Amtsgerichts: 961 . dea g e,. 3a. . 1 . icht ur h erfah en 2 lin ger gem indeed , ng r gh le fiche ent ggerccht. stolp, Emm. Getanntmachung. : ö. är. 3773. Firma Ohll & Klein in Barmen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 700. Schutz 5er Er 2 gerichts: iat b. Kommunionbild, Madonna nien iber Herzogl. Amtsgerichts. 6. Spiller in Mücheln wird zum Konkurgverwalter Rn lichen m., . In was Genossenschaftgreglfter des Interzechneten die' Schutzfrist“ för AÄrtitel 2öß3 ist um weitere frist s Jahrg, angems tet am 14. Juni 1866, Vor, ö mit, Kind. ; er 16. . Kountursversahren. zolos ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 26 Juli Mug deburg. 30325] Gerichts ist beute das Statut der „Arnshagener 7 Jahre ber langert. mittags l Uhr 35 Minuten. PDũuüren, Rheinl. 30131] Nr. 17935. Die heilige Brigitte von 1 eber das Vermögen des Leutnants im 3. Chevau. 1906 bei dem Gericht anzumelden. G8 wird Bel der „Vändliche Spar - und Darlehn tasse Molterel, ein getrggene Geng sseuschaft nit be., Nr. 3775. Firma A. Brenæscheidt i Barmen. Nr. 36485, Firma Ernst Schwartuer in In unser Musterregister wurde eingetragen. . ee , Kurt Mühe ju Dieuze wird heute, am zur Beschlußfaffung üer, die Beibehaltung des Ochtmerslehen, eingetragene Genossenschaft schräutter Haäftpfüicht in Lirushager“ vom die Schutz cist für die am 22. Jun 1903 hinter Garmen, Umschiö mit 1 Muster für Umschlag— Nr. 294. Firma Gebrüder Schaeiler in Düren, r. 17985. Der sel. Pfarrer J. B. M. 6 6. Mittags 18 Uhr, dag Konkurgberfähren ernannten oder die Wahl eincß anderen? Ber. mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das 15. Mai (l dos eingetragen worden. ; legten 3 Muster ist um weitere 7 Jabre vrrlängert. Jilette, versie gelt. Flächenmuster, Fabriknummer 29k, Paket mit 6 Mustern für abgepaßte Vorlagen u. , . ven Ars. . Ver Versicherungsagent Bauermeister in walter sowle über die Beftellung eines Gläubiger— verre affe rn r. . t ist Karl Hans Side en sr in erg, hn nn Rr. 3752. Firma Hysl A Klein in j 23 än, . 2 am 14. Juni 1906, n ö. e n, . . . . n ö . 1906. IV. 47. , , , Erste r, . und eintretenden Falls über die im 5 35 n Stelle des Walther Reinhardt ist Karl Hansen id = f ͤ zt des die Schußfrist für die Artikel 2102 und 203 ist Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Fabriknummern 6212, 6249, Juni 19966. . un rüfungstermin am der Konkursordnung bezei . s ] zu Bahnhof-⸗Ochtmers leben zum Vorstandsmitgliede Vorstands sind; der ,, . e , um , Jahre verlängert. Rr. 6183. Firma Ph. Barthels Feldhoff in . bezw. 12101, a6, 3 Jahre, an⸗ 9 Rat der Stadt Leipzig rn, r . 6 19 Uhr. Anmeldefrist zur Prüfung 1 ö . bestellt. Körle ein Restow, der Bauer Frihhrich Albrecht IJ. Unze de,. Firma Bogelfang * Zimmermann Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Damen. gemeldet am 27. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr als Kurgtor der Gintragsrolie. e. 8 20. Juli 1905. Dffener Arrest. Sonnabend. den 4. AÄugust 1906, Bor— tas e, , den n,, ,., an 6 . n . ,, , ,, nn, in Barmen, Unmschlag . 13 2 ö. ,, . e g , . Fabrst. 48 Petun n J Dr. Tröndlin. k Dieuze. gi ü Üühr, vor * dem unterzeichneten oönigllches Amtsger ; 2 in . ngen e wn Maschinenklõppelspitzen, versiegelt, ächenmuster, nummern Art. 4172, 4210, 4254. 4557/8, 4267 79 mtẽeger n Düren. ö 30073) Gerichte Zimmer Nr. 3 Termin an 7 ** zes erfelge urch mer Byrstaadzmitglitssg die Zeiz ung Fzzbrltaummern öl s, ät s is, 6, „e,, mar, 8, Kess s, Iz7üszt, Wa / Ss, Schutztj nmennn. . zoizꝛ Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Hein. bergumt, Allen Personen welche zi = . Vie e f, fe ist bei vel e eschcht in der Weise, daß die Zeichnenden zu . diss, i659, is? 10, Ols7 12, Ol67 15. 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1866, Vorm. In unser Musterregister ist eingetragen 6 K ku rich Preiß in Elberfeld, oflamp * masse gehörige Sache in gn e rn . . , , Genoffenschaft ihre Ramengunterschrift His iz, oss zi, Gisztss, oißz iz. Schutzfcit lags iL Uhr as Mingten, Rir. a6. Fir ma Gugd Reinhart. Ilhrenauer onkurse. Pignopoih, st heute, am S. Juii 1506. Hormhstags kurömags, ctwag schuldig find, wich aufgegeben, nichts HMarientwerberer Niederung, G. G. m. b. SH.“ ben gen, . etfol , . 3 Jahrs, angemeldet am 1. Juni I9)6, Vormittags (Nr. 65. Firma Srust Snnecken K Voß in Terrakottafabrit in ,, 12 Stück Pboto⸗ Arnata dt. (zooss . Uhr. dat Konkurzperfahren erbffnet worden. an den Gzmeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, folgendes eingetragen worden;: e snntmeacnngn n, n, een deer s Ltr . Tin tn, Barmen, Umschlag mit 6 Mstern für Zesig graphien ebensopieler Muster bunt bemalter Terra. Dag Fürstliche Amtsgericht, II. Abtl, in A , n. Ftechtzanwalt Dr. Menssng, Giberseld. Zuckwdie Herpflichtung auferlegt, von dem Hestse der —ĩ ; Genossenschaft ausgehend, unter er Firma gezeichne gr. 5özss. Firma 2A. . L. Feldheim in versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 552, doz, lottagegenstaͤnbe., FJabrikr um mern 1170. 1771, Tr, sta icht, 11. „in Arn. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe deg Be. Sache und von den Forderungen, für we er Borsitzende, Rittergutsbesitzer Robert Henning Jufsichtz 3 J . stadt hat heute, am 4. Juli 1806, Nachm. 124 U t gen, f lche sie aus ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine von züri Harstandsmit lie ern . . uf . Barmen, Ümschlag mit 3 Mustern füt Besatzartikel, ob, 4555, 4585, 4365, Schußtzfrist 3 Jahre, ange 1173, 12052, 1205, 12062, 12066, 1154, 1187, über das Vermozen des Kaum ; * Gd br trages des Grundes und, des etwa heanstrruchlen dez Söch; abgésonderte Vesrledignng in Anspzuch Stelle der Gastwirt Paul Broemmer in Rundewiese rat ausgehend, von dem Vorsttzsn den unterie ö. derfiegell, Flächenmuster, Fabriknummern 6o4h bis meldet am 15. Junt 19066, Mittags 12 Uhr 1188, 1189, Muster für plastische Erzeugnisse, Lichtenhagen in Plaue i. Thü 8 K . Vorrechte) beim unterzeichneten Gericht bis jum nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli eien ä gene ren, een bsriatt , , g es,ndcs, zennlldet am 1. Jun ioshhisg, g, , , n, nn,, nn,, e, en nenden, rn, woe n,. Marienwerder. den 25. Juni 1905. wied · Die , d,, eträgt 299 6 d 9 44 1965, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 5651. Firma Eviaghaus König in Vormittags 10 Uhr 15 Min. eterfen in Arnftadt. Offener r nt 1 . us 4. August L990. Vormittags 104 uhr, an Königliches Amtsgericht u Mücheln. Königl. Amtsgericht. abl der Geschäftzanieile eise; Genossen 14. tr. Ss Firma Wüsfing 4 Ctzevalier in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz Nr. 457. Leopold Dornheim, Fabrikant in frist bis 20. Juli 1906. Erste Glä . nieige⸗ Gerichtsstelle, Louisenstraße S7 2 (Hintergebäude), München. (oz? 6 ö ie Cinsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Barmen, Paket mit 31 Mustera für Besatzartikel. verstegelt, Flächenmaster, Fabriknummern 2130 bi Ilmenau, 4 photographis Abbildungen von lung: 20 uli 109008 ubigerversamm⸗ Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 8. Sey. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteil fi wilitch, Br. Breslau, lzosz7] Sienststunden des Gerichts jedem gestattet. perfteeelt. Fläch antuster, Fabritnummern LiGäg, s5, 21 8, Schutz frist 1 Jahi, angcmelset am 1. Jun ustern und zwar 3 He , für Blumentzpfe und Ännmeldefrist 9 11. uguft 16! 4 n. fember 1906, Bormittagzs 9 Uhr, daselbst; Zinillachen. bat äber das n 6 Berichtigung. Stolp, den 27. Juni 1966. za gz, 57, bh, i, 66 =- 66 ig, 7i, 3, 1898. Vormittags 8 Uhr 3 Minuten. 1Muster eines Schwalbennestes aus porösem Ton Prüfungstermin: 21 . ßemeiner Qffener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 30. Jult Feschäfiginhaberin Anna ZJied if g Augusft 1906, I1 uhr 1 Ziedorn, Geschäfts. z ö lokal: Promengdeplatz 15/0, Wohnung: Schäffler.

In der Bekanntmachung vom 32. borigen Monats, Königliches Amtsgericht. 741 T*, 751 **. 76, 77, do, 822. S; 4 -=. 30, Nr. boss. Firma Bartels, Dierichs & Co. bergestellt, glasiert und auch mit Oelfarhe gestrichen, Vorm.

betreffend 3 ,. und ,, n, . 9 ö. Strasburg, Westpr. zos38]! 21 03793, 3 93 O37 95, 93795 b, O57 86, o37 96 b, Gesellschaft mit beschrãnkter daftung in 3 101, 102, 103, 104, Muster für Arnstadt, den 4. Juli 1906. Kgl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. straße 9sl, in München, am 5. Juli 19065, Nach⸗

3 63 * eg. 89 * ö r . In unfer Fenoffenschaftsregister ist heute ein⸗ Oo od O3 807 1- . Scha srist 3 Jahre, an⸗ e, , 2 , , . mit , . für Besatz. ö. 31 . 4 nisse, Schug frist drei Jahre, ange Ber Gerichts schreiber r rm m ler, Sekretär. Emmendingen. stonturseröffnung. [3018 mittags ot Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurspver=

, , redn böächen, Kmekzet am 8. Jus gos. Vormitiags 11 br sil, Rrsegel, , Met T. wn ie, ban mne s T, mne, / cas dene. ilcket des Hern sh, ben, w ghers walter; Rechtzanwalt Josef Brücklmavr in München, Donkawe, der Freisteller Sotthie 3 in hagen, eingetragene Genossenschaft mit um. 15 Miauten. ö . o30 E- 583 E, Schuyfei Jahre, angemeldet am . IFirma Schumann und Klett in Berauntmachung. (Auszug.) Johann Georg Heß in Freiamt Kepvenbach Dienerftr. 6 J. Offener Arrest erlassen. Anzeige

Breschine, der Freistellee Wilhelm Schulz in vefchränkter Haftpflicht, mit dem Sitz zu Rr. 3630. Firma Theodor Mittelften Scheid 18 Juni 1905, Vemmittags 10 Uhr 40 Minuten. Ilmenau, 13 Zeichnungen Bon 17 verschiedenen Das K. Amtsgericht Bamberg ö 5 8. Juli wurde am 3. Juli 1906, Nachmittags 5 Uhr, das frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung

Wan gerstnawe, Datz ct, gat grenmmer go, in Harmen,; UÜmschlsg mit 8 Mustern fir Vesaz, Mi sss, Firma Theodor Mittelsten Scheid Mustern zur Dekoration von Porzellangegenständen, ĩ ü on kn g erf sb, ge ffai, r i , ,,, . , , e . ö ; be, e , e eg. b sfr. g ic, , g, , n,, . un Muster für Flächenerzeugnisse,

Fabriknummern: 5631-5686, 5577 5582, 5588 bis & anwalt Emil Drei i

r ; —ᷣ . n . . aufmanns Curt Klarner, alleinigen Inhabers fr Em reifuß in Emmendingen. Anmelde- ; ĩ .

Münihanaen, Thür. 30328) liche Anschaffung und Benutzung eines Ba mpfresch⸗ dsr, as55, goöoh, Schutzfrist J Jahr, angemeldet artikel, versie gelt. Flächenmuster, Fabtiknummem ö der irma ; ; frist bis jum 26. Juli 1806. Grste Gläubi straße, bis 28. Juli 1906 einschließlich bestimmt. Be dem goꝛs mar: er Spar · uud ier, n. satzes. Vorstan?dsmitglieder sind; Martin Glawe, am 5. Juni 1966, Mittags 12 Uhr. good bis ol , angemeldet am 9 , 6 am 27. Juni 1966, ern 6 n , , , n, * sammlung und Prüfungstermin e. ö Wahltermin zur Veschlußfassung uber die Wahl eines terenverelu, eingetragenen Genossenschaft mit Bestßzer zu Vuchenbagen, zugleich als Vorsitzender,‚ Nr oss 1. r , in 1 k . . 3 3 ne,, . 94 3 kursberwalter: Rechtsanwalt Pastor in Bamberg. * August 1998, Vormittags 10 uhr. . ,, Bestellung eines Gläubiger. unbeschräutier Daftvflicht j Sorsmar, ist August Loock, Besitzer zu 2 zugleich als Umschlag mit uf an für 3 33577 ; . 7 . am sgeust j ** . drr er l Sunn bend richt. Abt Anmeldefrist und offener Arreff mit Anzeigefrist r ffener Artest und Anjeigefrist bis zum 20. Juli 1966. * 8 ufft 1 ann über die in 8 132 134 und 137 heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vor. Vertreter des Vorßtzenden, und riedrich Koeller, eg, Flãchenmuster Fabri , . n , ,. j m gie in . . . zogl. S. Amtegerich bt. J. IJ. August 1966. Grste Glänbigerbersam mln! an n, ,, den 3. Juli 1906. ö . zeichneten Fragen in Verbindung mit dem stand e mn Landwirts Gotthold Koch der Besitzer zu Huchen bagen, Belannkmachungen sind, I 85 bie E 810, G 6274, N S67, N 33 * affe n 3. 5 2 abr . 3 Pinneberg. lzolss] Samstag, den 28. Jus 1009, Vorm uutu gs Der Gerschtsschreiber Gr. Amtegerichts: Man nen Prüfungstermin auf Samstag, den Landwirt Ernst Wegerich in Horsmar getreten ist. wenn sie rechte verbindliche Grklärungen enthalten, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 6. Juni 1806, 5 6 . 6. San * am 19. Juni In das Prusterregister ist eingetragen: 9 ihr, and allgemeiner Prüfungstermin: Sam. (L. S.) Emig. 3 46 1g, Vormittags 10 Uhr, im Mühlhausen, 3 den 3. Juli 1906. von dem Vorsißenden oder dessen Vertreter zu unter 3 11 Uhr 10 . K 2 22 1g 2 re,, . Rr. 3. Fabrikant Germann Krautwüurm in tag, den 2X. September 1956, Vormittags Hadamar. K z0oli6) ö 2 ö. neuen Justijgebäude an

t. b632. . Sander Nach. . . m 8G. . Pinneberg, alleiniger Inhaber der Firma Sv. Wine O. Uhzr, jedegmal im Zimmer Nr. 74 des Zentral- Ueber den Nachlaß des am 21. April 1906 zu Der tren, .

Königliches Ämtsgericht. Abt. 4. zeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genoffen . ach ; 2 ; niclit nlget ee schafteklatt zu Fieuwiczh iu ersafsen. Das Geschäst; Sarmen, Uümstlag mi. ? Musiernn fir Beatz Un sblag mit 1 nt fär Besa artikel, versie gelt in Pinneberg, 7 Muster von Katalogabbildungen justizgebäudes dahier, Bremen verstorbenen, zuletzt in Wilfenroth wohn Der Kgl. Sekretãr: . S.) Witt ; ; 84 mann.

ö ft ; , w. el Naumburg, Saale. 39329) jahr ü m JI. Just bi O. Juni. lr, derfleg tt, Fiä tenmüter, Fabrikaum mern Fläch nmuste; Fäbritnum mne i357, Schutz rist ü f ö . . aßr läuft vom 1. Just bi zum 30. Juni. Die artite rsiegelt, Fläch F , für Kleidung, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Bamberg, den, 6. Juli 4906. haft gewesenen Hausierhäudlsrs Jakab Geis ist münster, Els. Roatursversahren. 300581]

ister isß 9, 66 fte Fee, 7. 406 5 685, 7, 10bsn, 4 ; . ; In daß Genzffenschaftsregister ist bei Nr 8, Kan. Ginsichl der Wist, der Genoffen ist in den Dienst 467, 4058, 105658, 1066, 10085, 1gos . nummern 147 75, Schütz tist 3 Jabre, angemeldet Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. am 2. Juli 1996, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ueber daz Vermögen des isfred Burger

sumverein Erholung“ zu Bad Kösen. ein · stun richts sedem gestattet. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. Jan 1906, t 1 ö ; ; g stunden des Gerichts dem, gestatte cut ; Rr. S656. Firma Kaiser X Dicke in Barmen, 2 e, szoogz] TWönturererwaster. Stabtrechtet O. Fohr Pahier. Spezereihändler in Münfter im Gif, Uird

getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft, Stras Pr., din 36. Zuni 1866. Formittags T Üühr 25 Minuten. ö ; . ner high , ,. n ef, Nach . ö ea n ,,, e r ri Nr. 33. g ne . 6 in i mit e. 2426 . , en, g J Hul gt n. . , oe, . , enn m ae n, e nh wt heute, am 2. Juli 1906, Vormittags 10 50 ühr Verteilung des Genossenschaftshermögens i e Barmen, Umschlag mit 13 Mustern füt Spitzen, Flächenmuster; Fabritnummern ; 12, innen ——— i e, , , e, ., h nglistt. 20, Giäubi ere, . n. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Der Rotariatg? . der z ren erloschen. hm. zosso)] * *ienest, Flächenmuster, Fabritnummern sis !- 4, F. 3is, E., Sit ESl8. R S2 bis P S2, 53250, menen g,. t lzolg4) sst heute, Nachmittagg az Ubr, von dem König, nn igerpersammlung am 27. Juli 1909, Vor, gehilfe Zachriz ; e , nr m, 29. enn 1906. . 3 , ö 3. 5 33 It, n Hahne, dzsor, Sösbd, X soi Kis sst. Shu gf ü 3 Jan 5 ga ref rn, ist eingetragen: . 6 , Heli. Hlllte kas Ronturz rn, . n, Teng e Prüfungstermin r,, 6 , kerne e Uelsen. 8 , r , rr, Sun iöhä, Verne n li e e mi l. Zur le , Tr ii, , in, , 8a , ,,, . i Darletzuskaffen Verein S. G. m. u. S. in 25 Mianten. Nr. Firma Vollmer aeger in h . . Wi. 33. r An⸗ ' . . ; 3

6 er gafteregtste⸗ sst 4 4 e,, ö . n 56 rr 39 * e gr * eg r r. 1 1 lag . 6. eien ie , . i T n r e., . zi e e bi ge, ö e n 17 2 den, den,. X Tang ö ien . . 2 2 eee ö w . Wulfsahl yer Molkerei Genossenschaft, einge CHiedenen Vorstand mitglieder d . e,. ee. n. Barmeu;, 3 Umschläge mit 8. M ern ur verstegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern hh uin e d g oder liert Sicher nns, Bormttage“ 0 ihr. Prif 261 ö n, m . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung r Bielef S . ont siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 11650, 11664, 11655, 11667, 11668, 11670, 1672 3 , 100140, ; . . ungstermin am ö. onkurserũffnung. eines Gläubigerausschusses und eintretend ll

D theo sten ef walt ub eschräntier Lat cn aus Ste meren get e en. Bähdet. Trfesfs. eme, R gn, ness, 1iszg, Sch frist s Jahre, angemelbet am 20. Jun nne g, Jahre, langen tdei an zz. Jurk'Ig'ß, 6. Septemter ToC, Var mittegs 0 uhr,. Nr. Hs IJ. „Mück Rs Vermögen dee Fauf; Per die im 8 15 retenden Fall pflicht in Wulfsahl. folgendes eingetragen werden: Karl Jahn aus Stuhnm sind a neue orstands.· 5107 - 51099, 51 2146, 9 3 „angemel BVormilt 15 hr 45 Mrnuten. in Gerlthtzaebaude, teu m rig sfraß * , manns ots Tab, bad en. = r die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten 2 ũĩ mitglicker durch Beschluß der Generalpersamm]ung 5189, ois b2l6, 32s =-Hz27, Schutz sfrist 3 Jahre, 1996, Mittags 12 Uhr. . Mi . raße 13 / 14, In baber der Firma Moses Gegenstände und jur Prüfung de e nge r, in i, . bon 1. r ö * n en,, , , am 6. Jun 1966, Vormittags 11 Uhr n ** 66 I / , 83 . a m,, 2. ö. n, Arrest nil 8 , ,, 2 67 2 , an 26. i, Fods. 2 ; äblt. ü 1 Batebesitzet Walter 30. Minn en. off in Sarmen, Um lag mi mern ia 6 ĩ . 16 6w. zeute, u r, vor dem unterzeichneten Gerichte Termi Her'feid als Vorstandsmitalied neu ewäblt Deebring n Gurken u er Gu nu er . ne. ken , g s if . . n 2

z Bibe o ewählt worden. Nr. 6636. 1 Garl Paas X Sohn in Besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum nern n 30133 1606. 9 r, das Konkursverfahren er anberaumt. Rꝛeuftadt . edi en g. 61 . 6 ** 86. gr 3 dug f mit 15 ae. sůr * en, 536 S893, öl, Schutzfrist 3 Jahre, ange Im Musterregister sind im Monat Jun 1556 (Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerit tz offnet. Konkurgherwaster: Kaufmann Moritz Selfer, Kasserliches Amtsgericht in M Großherzogliches Amtsgericht Stuhm, J B Umschlag tz ö : . ; g ninster

, . Könialiches Amtsgericht. versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 566 69, meldet am 22. Juni 1966, Vormittags 11 Uhr folgende Eintragungen erfolgt: Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83. 9 zu Karlerube. Anmeldefrist bis zum 5. August Weisse. 1 Nürnberꝶ. 50331 . 239063 557, 5533, bo33. S5 1 Bh 8. sh se, Högl, 5592, 30 Minuten. Rr. 685. Firma Schäfer A Water in Rudol⸗ Kerhin; J läoosc] 1906. Erste Clauhigerrersammlung am Donners. Kcper das Verms 20065] 25 Nr. 5659. Firma Müller Mann in Barmen, stadt, 17 Stück photographische Abbildungen von Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf tag, den 26 Juli 1906, Vormittags 11 Uhr. M ** . 1 6 2

ĩ eute, Nachm.

Genossenschaftsregistereintrag. Waldenhnrg, Schles. 5594. 5596, 5o97 - 5601, Schu zfrist 3 Jahre, an⸗ r l h ; J Bau und Sp arverein ves bayer. Eisen, In fer Derofsen cats reasster wurd. am . a. n er 33 35. Jul 1906, r ili? Lühr Umschlag mit 2 Modellen für Stoff knöpfe, versie gelt, Mustern für Porzeslangegenffände mit den Fabrik. Brevor, in Firma. G. G. Behne Witwe; u k 86. ** 4 2 123 ühr, das Konkureverfabren eröffnet worden. V h vor dem dies seitigen * x Ver⸗

bahner · Verbandes, eingetragene Genofsen. 1856 ingetragen: dag Statut vom 17. Juni 19806 60 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 276, 9277, Schukz⸗ nummern: 566, 76if, 56542, 535, 56z4, 5636, Berlin, Potsdameistraße 138 a, ist heute, Nach. ger walter: Kauf e w nrg. ; r mii beschrantter Haftpflicht in Nürn⸗ der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene lysdg. Fi itsch Co. in Barmen, frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1806, Vor. 5643, 5614, 5615, 56i6, 56d7, 5648, in einem mittags 130 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Gericht, Akademiestr. 2 A, II. Stock, Zimmer 1012. alter Kaufmann Paul Rettig in Neisse. Erste schaf s Nr. 6636. Firma Pflitsch 77 offenen Unschiage, viastische Gricugniffe, Schutzfrist Berlin. Mitte das e e n beg 262 e,, n wren e , nun gt. Jul los. Sl we hn 1 an, ä drr

berg. . Sens fen schaft mat un beschra n ten Datu licht mschl it 6 Modellen für Deckenmuster Nr. 7 mittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Wechselwärter Michael Gleißner in Nürnberg ist mit dem Sike zu , e. 9 . . , m sür Wer laruf! Ne 17 und 13 Rr. 56650. Fabrikant Baul. Auton Gebote dre Jabre, angemest ek am Z. Juni i866, Vor, walter; Kaufmann Schieffrzdeckeß in Berlin, Brüden, . a Juli 4806. 1909, Vorm. S Uhr, vor d

aus dim Vorstand auzgeschleden; als weiteres Vor Degenstand des Unternebmen er Setrieß, eite; und für Türgufsaätze Nr. 1—12, versiegelt, Muster in Barmen, Ümschlag mit 12 Mustern für Spitzꝛ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Allee 14. Frist zur Anmeldung der Konkurs— erichteschreiberei Groß. Amtsgerichtz⸗. Bruch. Jen 33 ö Rr ih 23 w. em unter ichneten Nr. 686. Fiemg Porzellanfabrik Karl Ens , dig 18. Auguft 1505. Grsie Glan. HKönigaberęg, Pr- Fonkurgverfahren. 303651 d. Js. Offener Atrest —— denn e en. 263

standsmitglied wurde Stationediener Georg Witt. Star und Darlehn gfaffengeschãft⸗ jum Zwecke der Hdlaftifche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= und Emsätze, offen, Flächen muster, Fabriknummern mann ekenda bestellt Hepäbsung von Rehn . m * ie 2 3 un lcd genie, i uͤß: 2, Fer, iz, zz. so, zs, a2, Schu frist 3 Jah in Voltstedt., Q Stick r , e gil an 1 tugusf 1964. Dar. cher dar Lermägen des Manuf̃arfur waren,. J5. Zul 15h Geschastg. und Wirtschaftebetrieb sowie der Gr gm Gnu. an gemestet am 22. Jun 1905, Vormittags 11 Uhr von Mustern für Poizellangegenftände mit den mittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 18. Sep- bändlers Anolf Stelte von hier, Unterbaber,. Antsgericht Neisse, den 4. Juli 1906

Rüruberg, 4. Juli 1905. n, . leichterung der Gesöaniage und Förderung des Spar. ** 9e 37. Firma Heinrich Franck in Barmen, 40 Minuten. ,, , , , ,,,,

e,, , a i 9 eg fr g ,, 2 3 ua r 96 5. *g. berflegeit, Nr. bsi. Firmg Fritz Kun mherg in armen, 4 gz, iäös, Jzßh, icäh, Jäöl, är, Jäbz, richts gckäune, n, sFfriehrichstraße 3,sa, il, Stock Kontugzrefabgen e ffnet, er walter . . aer lðololl

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma F ö. 1 en . . Sa ne. den kind e fd n. Flächenmuster, Fabriknummer L606, Schutzfrist Umschlag mit 25 Mustern für Besatzartikel, ver, 404, 140 1416, 2 1426, 1427, 1430, 1431, in werk, Zimmer II3/ 115. Sffener Arreft mit Anjeige mann Gustav Arndt bier, Henschestraße 17. Anmelde; . 83 geri t Stuttgar⸗ Stadt.

Gser· und Gefillgelverwertungsgeuossenschast 69 a glie en ch i, . erg ce lau Di. 3 Jahre, an meller am 8. Juni 1906, Vormittags fiegelt, Flächenmuster. Fahl iknum nern 1886 - 190 3. verschloffenen Umschlage, Vlastische Erzeugniffe, pflicht bis 1. Auzust 1908, frist, für Konkursforderungen bis zum 98. August gried n 6 über den Nachlaß des Karl

wn, , , Gene , n . n, ,, , für die Senoffen⸗ 8 bt 0 Minuten, C Sohn i m . 463. n. z ir e , . 53 1 46 hm , . D* Tr fei ile den lichen Amtsgerichts 630 211 re, , 37 . * Aut C. F a 3 1463 6

e. , ö 3 am 2b. Juni 1806. Bar mn ag r 43 Minnten 6 t nuten. glichen . ; r. Allgemeiner Prüfung 8. F. . Ju = Fo Nr. 663 Firma Vorwerk o n Hier e, m eng g n rs Gn, mn 9 1 44 * un emen ns r n wien ,, fee,

beschrãukter daftpflicht in gstirchhatten, das s; ꝛĩ . , . ; inge n: aft mäüssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. ö a it 8 Mustern für Besätze, Ne. 55662. Firma Theodor Mittel sten Scheid Rudolstadt, den 2. Juli 1806. oe. e l . Kaufmann Friedrich Kösel it der Jie, Ze thuhß ,,, a,, gl en ö Art. . in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besak— Fürstliches Amtegericht. nerlin. szooxnJ Zimmer 18 . Dfener Arrest mit Amigefrist bis Otto Eberhard bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Wirt Gerhard von Lindern in Hatten in den Vor— Firma ihre Namenzunterschrist beifigen.· Der 1912, 40435, 1655 gz 4038, 4035 und 1156, artikel, versiegelt, Flächenmusten Fabriknummern Saar gemũündi 30130] Ueber das Vermögen der Witwe Friederit jum 1. August 19665. bis 25. Juli 1906. Ablauf der Anmeldefrist am tand gewählt z , , Schutz frist 3 Jahre, angerneldet am 5. Juni 1906, 597 bis S323, Schutzffrist J Jahr, angemeldet am In das Musterregister ist einget Rädler, geb, Pätsch, zu Berit * Eherite Königsberg i. Pr., den 6. Juli 1806 1 August 1906. Erste Gläubigerversammlung am 1e Bnler g , Gez Los, ui , d ,, es Jan ö, Hella ia ihr. , ,, , . Kenigi. Amie gericht. Abt. 5. Samstag, den 4. Kugust 18, Vormittags Groß erjogl Ami ggericht. Übt. V. August Schol⸗ e . in Weihstein, Die Finsicht * 3ir as z Firma Hyll & Kttein in Barmen, Nr. 66s. Firma W. Schüller Æ Sohn n Saargemünd, ein versiegelter Umschla ö Königlichen Amtsgericht Heri , . u me. Laub —— 9t Uhr, Saal Nr. 55, allgemeiner Prüfungstermin , 30333] de Eiste der Genoffen it während der Dienftstanden naschlaz mit s Mustern sür Ciiketten Rechnungen, Barmen, 3 Umschläge mit 11 Mustern für Besaß⸗ HI ein Blatt kolorierter Jeichnungen ö. ib ten, Konkärstberfahren erhffnel. Merwall u 38 in da 34 130068] an Samstag, den is. Hugus dog,. Vor- e,, , , . a e, 6 Gerig en h e fer mur Schl ö. inschla r. Hen arten und e el. 3 ,,,. ,, 1, in KRopiform), Michelsen kee he, mann Dill cheers deri. Hertz. . fan n, idle n e , ne, e. wg, une c Ces mhh den . . . . ide sieg. ü f t n 2784542 inkl, 2181 2795, 21151 2125. 1. 37 9 ei Ser. 38 d . ,,,, , , , , , ,, , , . nern n en ern lichstnalde, ist heule folgendeß In unser Gengsenschaftsrgiste: ist beute bei de' it? Jun 50s, Vormittacs Ji ür 2 ictinnten, kit. 8 Jabg. angemeldelt am 27. Juni 1906, Vor⸗ rschenkzrkchen Ne. 74 darsteilend, eingetragen im . Augufät A996, Vormittags 0 Uhr BTauf mann Mar Blech l w t en,, da th , , ! Kornhausgenossenschaft Eissen e. G. m. b. Nr. 5640. Firma Theodor Meittelften Scheid mittags 3 Uhr, Geschãftabuche für plastische Gieeen fe Ne enger gg, Prüfungbtermin am 1. Siigber A5 er, n,, i. 3 6 a, l bis wertingen. Beranntmachung. zol is eingetrag wennnsfcher Julius Klapper ist aus dem Haftpflicht ju Peckelsheim elichetragen worten: in Barrnen, Ümschlag mit 4 Musten für Beatz, r ee 66. Fimz Kruse * Wmręy lng in armen, Rüster für plastlsch? Eizeugnisse, Schußfrist drei mittags 11M Uhr,, im Kerichtz cbaude, Neue 1. Auguft 1 006, Vormitta 'n nnn, ,, . V 2 ausgeschieden und an seine Stelle der Durch Beschluß der Generalbersammlung vom artikel und Gürtel bänder, versiegelt, Flächenmuster, Umschlag mit 8 Mustern für Schutz borte, persiegelt. Jahre, angemeldet am 29. Juni 1906, Vormittags e nnn 13/14 1II. Stockwerk, 3 lo / ib. termin am G6. Au ust 1906 e, . * e. vom B. Jull 1995, Nachmittags 2 Ubr, das 8 er i Ech min! in den Vorstand gewählt. 17. Juni 1996 s die Haftfumme auf 156 M pro Fabritnummern 3931, 50s, Segs, add, Sc ußzftist , Fabriknummern 8795 8802, Schuß sr Uhr. e,, . it. , n , 5. i. . stein, den 29. Juni 19965. Antell erhöht worden. f Jahr, angemeldet am 11. Juni 1906, Mütags rist 3 Jahre, angemeldet am 29. Jun 1906, Vor K. Amttzgericht Saargemünd. tember 1906. Offeaer Arrest init Anzeigepflicht dis de. X nerghz. manns Karl Fritz in Wertingen eröffnet. eichen kön gliches Amtsgericht. Warburg, den 3. Jrli 1806. 12 Ubr. mittags 11 Uhr z0 Minuten. Berlin, den b. Juli 1966. ne, 2 g i. Ju Nonkurtzberwalter Gerichtzwollnießber Johann Schmidt 28871] Königliches Amtsgericht. gw, 5641. Firma Rühl A glietsch in Barmen, Ne. O66. Firma Theovor Mittelsten Scheid Ver Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte Ne genf , r sagericht in Wertingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht , , . sster ist heutè unter Wittenberg, Mn. Mnninæ. zoz a0] Umschlag mit 1 Muster fär Wäschesesion, Verfiegelt, in Barmen, llm hlag mit Muster für Schlip— Urheberrechtseintra Srolle Berlin. Mitte. Abteilung 81. Enaenseheid. R ĩ bie 10. August 1806 ist erlafsen. Forderungen sind 93 1 1685 ,. fe, a! In das Jen ffenschaf toren ster ist heute bei Rr. 7, Flächenmuster, ,, f. 2055, . 533 . n, , , , 1 1 g 2 ngerlin. , n, lzcosꝛ . 3 w * ; n.. 1 1635 ö. we. den er n 3 ĩ ã z 5 Jahre, angemeldet am 1I. uni 1903, Mittags utzfrist ahr, angemeldet am 29. Jun pris. zol20) eber das Vermögen d = = ; ammlung: Jun „Konfum . Verein Grost. Näschen, ein getragene Wittenberger Spar Leihbank eingetragene 2 Uhr 5 Mlnuten Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. In der hier geführten Eintragsrolle i gen der offenen Handels. storbenen Klempuermeisters Heinrich Rützler zu 19096, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mitt. n nn, err, fan ; N hrrã irma Thiel Wurms in Barmen, Nr bobs. Fizz Fr; Feiler in Barmen, . st beute gesellschaft Darri Frohmaun in Berlin, Lüdenscheid, Laisensttgße Al, ist bent, am s. Jul woch, den *. äugust 1905, Vorminags mil Te, Glen Groß. Näschen eingetragen warden: eingetragen: Durch Beschluß vom 23. Mai 1806 ist 1 en. 6e , , en, na ler it hktftern sär BeszKarttkel, verfiesn, n e g, * ; won n; spfigersir. 9, sst heute, Nachmittags 125 Uhr, 1906 Nachmittags oi Uhr, das Konkurbperfahren er. O Uhr, Sitzungs aal z ö e ,,,, e, ontgh, w, m de, Fable mein sb, shi. . , 5. Juli 1806 Hesenstand des Ünternehmens sind der Einkauf 209 auf je 400 M erhöht. siegelt, F iche mu er, ö aummern 1 gie , r mer, ende em 35. Ju bene in! J u meldet als Umheher der nach. dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf. zu Lädenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschrelber des K Amt jerichts Wertingen: . Bekleidungsgegen⸗ Wittenberg, den 3. Juli 1906. 1557, 3166, 1902, Schußfrift 3 Jahre. angem⸗ det ñ utzfrist 33 ang . zeichneten, im Inhre 1906 in ihrem Verlage mann Guilletmot in Berlin 8SW. 48, Friedrichstr. 235. 21 Juli 1906. 9 ertingen: ö . i n tte r e f e sefeffe⸗ Königliches Amtegericht. am 12. Juni 19065, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten. 1806, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. anonym erschienenen Bildwerke folgende Personen an: LFrist zur Anmeldung der Konkurt . bis ! bis 2 28. . zan r,, , K