1906 / 160 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Altenkirchen, W enter wald. [3038] alleinigen Inhabers, der Fhrma Gebr. Fränkell 2) das unterm 4 Januar 1906 über das Ver⸗ vom Direktions Berlin: ,,, . 4. i n , nn, r,, n r . en n, ,, . , , , rsen⸗ Beilage e er in dem Vergleichs termine vom 21. eröff nete n ahren ur uß⸗ hof Alt⸗ ummels . 6 Gheleute Bäcker Wilhelm Mannheim und angenommene *r en g , r f bager verteilung beendigt aufgehoben. mit Sãtzen der k 16 zj Mãrz

Zum ilie geb. Vatiberg zu Breitscheidt wird nach Beschluß vom csiatgt fit, hierdurch VNiünchen, den g. Juls 10, vom FDirektionsbezirk Halle a. v. Saale: 1 2 2 11 17 . n Hen gie. , Q mrnür; Lettner Sarnen rdeehd niit den Sätzen der z D ts ch R ch z g d K gl ch P 6 sch t ! z g wr, ,, , e d , , ,, , n ,,, . um Dentschen Reichsanzeiget und Königlich Preusftschen Staatsanzeiger

; z . onkursverfahren lber e . . ;

bn glichea Ante gericht. aarrisnem, gergnntne rng, fäöpgse, Lärm, er, nr, M. Gladbach, Raniglich? Gisenk a hndirEttinn, M 160. Berlin, Montag, den 9. Juli 1906. narmem. sfstontursverfahren. lzolis! * Hag K. Amtsgericht Herrieden hat mit n,. . der Flrma Jean Fervers daselbst, Mt zur namen der Verbande derwaltungen. . ,,,, , i ,, , m ge, ech n n, , , leo, ra g s Bog lid nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins ., * n n. 6 h fe, rwalterg, uur Erhebung bon Clnwendungen gegen das , , , Amtlich festgestellte Kurse. 31 dere. = , e

aud Vornahme der Schlußbertẽilung hierdurch auf Tontursversahren als durch Schlußverteilung beendet Schlußberleichnis der hei der Verteilung zu berück . Amn 5. d. Mtg. werden folgende Stationen in den Rerliner Görse vom 9. Juli 1906. 9. 6 2 D

gehoben. aufgehoben. 661 Enden Forderungen und zur Beschlußfafsung Verband aufgenommen:

Barmen, den 30. Juni 1806. rieben, am 5. Jull 1806 läubiger über die nicht verwertharen Vermögens. Vom Dir ertions be ö 1 3rank, 1 Liga, 1 Ssu, 1 Pęesetz. = 0 lier; ⸗. ! J ö zirk Berlin: ' wa ö ei er ; Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Ver Gerlchtgschrelber des K. Amtggerichts: stücke auf den 6. 2. 1908, Vormitiags Erkner mit den Sätzen der Stations gruppe rb zie , . 1 6, . n. ö a , ,,, r. M7 506 t. db

xis cho is werda, Sa ehem. zoos a] . 8. l K. Sefretftr. 11I uhr, vor öniglichen Amtsgerichte hier Alt Gli = 2. ; 33 6 M 5 85 Cr . er e, fen, . ie we. i ie e nn, . t laoor an e, de 3. Bun 1g i enen, i nere , . *** 1 m . 2 6 6 i re, de, n ,,, , a , r r g , ,. ,, , , , . ,, ,,,, J , n , , ü lermine vom 11. Mal 1906 angenommene han s mn dem Kenlursderfal ten her den e,. . Regensburg. Berannimachung, Volg! Str n m, —— ö öde Glerltns * öh w n , , . . * 6. ] vergleich durch rechtskräftigen 31 kuoß won Tl. Mai Wager Pöh̃annc. Pfaff von Deckenbach it Var Kgl. Anftegeriht Fegensturg bat mit e, wUltong, d . Ʒuli 1506. Die einem Papier heigefügte Bereichmung &. besget. Schwab. Nux. Edte. 3 141. * 833 1506 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rn lhnchne der Schlußrechnung des Vermaalter, schluß vom. 6. Jui er. das Konkursberfahr. über ni dniglichẽ CGisenbahndirekti dad laut hbeftkmmtg Nummern Sder Serlen der bei. do. Sondh. Ldakred. ; zer utfurt a. M. 135d Bisch oo luer da. den . är Ghee Kon Einwendungen gLeßen bas Schi, Ks k Permögen bes Spenglermeisters Geer, K grifflon licherbar sind. de Hor Königliches Amtegericht. . der * 2 e n r, . Bretz . aur aer, n fen eng ais om seszzg) m, , Wechsel Div. ö . lee, ,,. vrberungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger * ne e, . . austadt. ... ö; nen ,, n , n n,, , e dere, . 82 ls beflicen Jratgewergieic heentigt auf Helländische Eisenbahngesellschaft. msterdam · Rotterdam rf ie m. 3. H . e e burn C B.. 1 . ẽü— ang ü in ginn ere. ahr , k. ö 9. 642 Regensburg, den 6 Jull 1806 Mit Gültiglelt vom J. Jul i9b6 kemmen die o Bra unschweigische . 4 1.417 3009 30 k— r 3 h ; orm or oß⸗ ? ö r . z s weigische rit Hugo Boller, ist j f. toß , Gerichtöschreiberez det Kgl. Amtsgerichts Regensburg. m. po 83 ö Abhaltung des Lan n, keezul re e n r gg beklimrat. (C . S) Sarg, gl y. 4 * 236. n 6 . g daxest aufgehoben. s⸗ Röhr sh Gr. Aktuar Rosenberg, G.-S. 300621 * , fan. 66 a Braunschweig. den 29. Juni 1906, Gerichtsschrelber des Geoßher jpglichen Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nimsterdam den 28. Juni 1806 HDerjogliches Amtsgericht. 2. gaufmanus und Schuhmachermeisters Johaun vie gener ulbiretktion Haars. Jarotschin. Bekanntmachung. 30067]! Giauer in Rosenberg C.- S. ist jur Prüfung der s enbagen arememn. (zoloo) Paz Konkurzversahren über dag Permogen des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf [28335 dissabon und Oporto Pag Konkursverfahren über dag Vermögen der Bar gew egen e ister? Rludols Joost ft nach rechtg. den 2. August 000, Bormitzags 10 unt! * Am 1. Juli 1806 fällt die Verwaltung und der de. do. offenen ** nudeln gesesschast Pavenstedi 2 3 Bestätigung des Zwangevergleichs auf 2 dem , . —— 9 in 8 3 * . . Grenze an ; 565 r ö immer T. „anberaumt. ZD C Gd. e reu aatsbahn zuruckt. Matthias, Tabaks und ken m lone rs, Jarotschin, de Juli 1906. Rosenberg CO. S., den 4. Juli 1906. Der Ge⸗ Die für die Stationen gleve und Kranenburg

n 1. , , heute Am egericht. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rin dem Gütertartf und in dem Tarif für die

aufgehoben. Haiserslauterm. Beranntmachung. 30088] Rott weil, Konkursverfahren. 30085 2 von Leichen und lebenden Tieren Bremen, den 5. Jull 1906. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des des internationalen golalverkebr⸗ der Holländischen Der Gerichtzschreiber des Amtegerichts: Heinrich Frauck, Holzhäudler in Raisers. Thomas Benzing, gewes. Wirts zum Pfauen visen bahngesellschaft vem 1. Nohember 1901, Fürh öl ter, Sekretär. fatern, wüche nach Abhaltung des Schlußtermins in Schwenningen. ist nach erfolgter Abhaltung des 2) in dem Ssitertarif des Niederlandisch · Bentheimer 6. n res lau. , zoos a4] aufgeboben. Sciußtermins durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kreisbahngũterverkebrs dem 1. Dezember 1902 . , ö Där e erurtverfahren über den Nachlaß des am Kaiserslautern, den 5. Juli 1905. vom Heutigen aufgeboben worden. angegebenen Kilometer und Sätze bleiben bis auf do. m, Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Rottweil, den 5. Juli 1906. westeres in Kraft. Stockholm Gothenburg

18. September 1905 verstorbenen Wasserleitungs⸗ d J J bauuunternehmers Albert Linke wird eingestellt, (L. 8.) Koch Kgl. Obersekretãr. gerichte cher K. Amtsgerichts. ,, = Warschau

a elne den Kosten deg Verfahreng entsprechende Haigerskgutern; Bekanntmachung. 30030 . 2

Hiasse nicht vorhanzen ist. Ee Confursderfaßren. ber een, , seutsenstaaz i-, szdio] der Oontrisd- Eisenbahngesellschaft.

Breslau, den 27. Juni 1806. Schuhwaren händ ier Josef Reiland n Kaisers. Konkursverfahren. zolzg

Königliches Amtsgericht. sautern, Inbaber der Firma „Jo. Reiland e. mit . Konkurgderfahren aber das Vermögen der Riederlandisch Südwefstdeutscher und Berlin . Cemhbard 3h). Afterdanm a4. Drift 3. Teen deg , nt

nromberg. gtontureversahrem. lzooss] em Gige dba eib. wurde nach Lbhaitung des Schluß. . Ddeintade nir mee e. Riederlandisch Bafeler Güterverkehr, 1 . 10g n z 5h == do 1 ?

In dem Konkurtzerfahren über das Vermdgen des termine aufgehoben. ; olgter Äbbaltung des Schlußtermins hierdurch auf · Mir Gültigkeit vom 1. August 1806 ward der Endon 3J. Madrid 1. Paris 3. St. Petersburg u. rr, Lutv. 154 16060 u. obo os 09 Sãchsische ä 147 Po, e

Saitlermeisters Brune Malzahn in Hromterg Raiserslautern, den . Juli pos, gehebzn. Artikel Rakasbohnen hinter. Kakao' in die Waren kan sr Schwei 1. Stockbolm 5. Wien 4. ̃ ** 1 rs do =S 6h db Ib siq. 166 3e. ö Sho = 5 Ps. 166 1 1 1

22 r

—— Q , , , , ,, , m ,

r 2 . ..

Weimar .. HWieꝛbadep

8 —— 2 —— * = D ᷣ22—

Q

—— 2 —— —— Q * K =

861 . 2 3

9j * 8 preußische Pfandbriefe. . i 3 . 16 17 3000 - 1591124. 25 im Gütertarff für den Binnenverkehr auf deutschem Brũssel und e n. 4. . . , . 33 . öh · Ih is IJ ch 3h66 -= 150 8 96 0bz G

ö e ii zt

MN. I0et. bz G

Magd. Wittenberge Meaͤlbg. Sriedr . ib. rib i. B. 1901 .

Ger e rd sftriner 3 1. 26 e Vismar Carow .. . 31 L. 96 244 8 h ( . lauchau 1884, 1565 s; 147 199 u. 3 ? 2 ol uti. 3 4. 20012. R. ö ö br 9 Pr. Anl. 1839 31 1.410 6. 1 1.4. ; ; alenbg. Cred. P. E. . e n r; 31 i353. Gbriitz 1 00 unk. 143 32 40 do. B. R. kundb. 3 Hann. Prov. Ser X34 15. do. 1800 31 806 Kur u. Neum. ... 4 do. do. gin, . 1410 . ; i . . 4. e. l 3 VNlIlu HK 4 14. Lichter. Gem. 1333 31 1.410 o. neue . . 1er 2 6 8 r . .. 18865631 14. * em wl. 5 ; inz.- Anl. 33 1.4. adersleben .. . o. o. ö Fe. . 166 alberftadt . 4. zandschaftl. Zentral ] do. ib s 1.17 50010 do. i0 2000- 200 0706 do. do. .. 31 ö 000 -* 00MII71.80B Halle 000 Y uty. 6 4 1.1. bob0 -= 1000,50 B 26 lol. 0h do. 1886. 1892 ,,.

s . 6b = bo lor 59 B do. 53 i. bb r 36 G ö. ;

31 do. 3 ö

o. do. ; sensche S. 7. X * 7 ) XVI -= XVII 31

————

22 d

C O , , d'

9 2

do Co c & 6 0 do E O .

2

, . a, 4 Oftpreußhische 6, do. 17 3h66 75 PG,. ioh 5000-10086, 80

,

, oo og ic õ cd po V (== de

do CC

. 2

.

ähh

I 86560 16h os Sh

* 111 16Gb - 1660 id 3G

; 7 idh g = id be ig

oo = 6d J = 3 1, hb 166 id zo h

lob -= 200 p. Sobi 8631 600M -= 109 03, 13h öh = Golß. Z6ch

ö

=

n 93. * .

c . . . . . ;

do. * * Schl. Sd. Prv. Anl. Bankdiskonto. Ho, Gr. d unto. iS si5 3

22

8

22 222 *

3.

b d Gerichteschreiberei des Ral. Amts ts. Seligenstadt a. M, den 4 Juli 1906. verzeichni e 2 im. de R re s Leis sos = 835 pz. 15 66 3obz d ob G = 5 F. Sb G 9. n n. * n,, Fe . 3 Koch. Kal. en,, Groß. Hess. Amtsgericht. . . Geldsorten, Banknoten und Coupous. . 14. 9 ö ö e ink 66 . 3 —⸗ 3 9 s. altians wan.

ira. e ldi r ee mn n, , me, mm, nn,, . kane, e, * . be, ,. die er. , ö 4 1 3 , . al 188 * id 1. lie gg , , n, anzgerichtt. Das Rentareherfebten äber da Vämscen, der uidrmacherg Kart Sriese in Kit ö * in ia Cie b ahndiretti n ; Di. ii ößs Gch gobus 1 . . 4 = n. 3. Juli 1996 Gitte Maria Diedrichsen, geb., Knudfen, in Strate J ist infolge eines von dem Demeinschuldner J, , nr, greg fis. Bin. . * won n, . Oe gn er reh, Cee Löniglichen Amtsgerichte i ,,, ,, d , , e. . . e, ns, i. reit · and Stadtanleiben. . fi ERruchgsal. Bekanntmachung. 30086 ist, eingestellt worden. ergleichstermin auf den 2. August 19060. Vor⸗ r o 9 2 2 jo06h Rr. gnllani gr. ut. 5 . ,, ,, do. 94, 96. 98. 01

50h p, 00bz ales d Uhr, vor dem Köntgiichen Amte gericht zifenbahuverband. mmer als = 3 6 ö iz nig s ber lib oe Va Groß. Amtsgericht Bruchsal hat das Konkurs. gappeln, den 2. Juli 1906 . Ir. 7. 9 3 Vom 15. ds. * ab kommen im Verkehr mit de alte , do d. gh R Ie , , s ie ds 2666 = 560 il. 50 B 9. 199

1 r m.

3000- 100 3000 = 150 98, 60 G 0 0σ01008 7.2 3000-100 102,506 S665 -= l50 3s, 60 bz G 5600 - 100 66, 99 bz 102.50 G53. 60 bz 0Bko, 90 bz 5000 - 200 1IC65,5]bz3 5000 200 07,1 ubz 5000-200 86, 406 5h00 = 100102. 00bz 5000 - 10036. 80 000M -= 1060B66,0Mπω bb = I00 B. 8 bz db -= I00 B86 50G 5000 - 109091192096 000 - 199 6 33 R000 - 10036.50 ho000 -= 200 0.976 oh 6 -= 200 00. 066 000 -= 20037. 906 000 -= 2009093) G 5003200 66, 606 doM0 -= 60 hi bo = 20M E. 10bi G 988, 40G 98, 50G 88 50G 88. 406 8, 50G 88. 606

2

.

4

2

—— 2

1 1 41 1. 41 1 ]

.

; . j hbz verfahren über das Vermögen des Landwirts Stefan Königliches Umtagericht. Abt. 2. anberaumt. Der Verglei R Neues) ns &ld ; 1 hd =I öh h ib Sobz B

. —— 2 borschlag und die Erklärung des Gläuhigeraus schusfe den Stationen Doffenbelm 9. . Bergstraße, Hand · zu 16 R. .] Tiltow. Si. log nnd , . ae g geh , , JJ

Dag Ronkargverfahren über dag Vermögen des jut Ginlicht der Beteiligten niedergelegt. bungen über Heidelberg die in die Frachtsätze einge. 2 - . Aachen St. Anl. . d s ; de, To ut. ]

==

eee og

2 S

do. do. Schles w. Hlft. do.

ö 17 3000— do. dandsber gad 4. m Weftfãlische dangens ; do.

** .

Bernhard Fischer, Kübler in Landau, wurde Tilsit, den 3. Juli 1906. rechneten Umladegebühren in Wegfall; an deren . 94 Gr. Amtegerichts: durch Beschluß des Kgl. Amntegerichts dahier von Adamheid, Stelle ist den Frachtsãtzen ein Brůcken zuschlag von ; tian do. 4. Baumann. ; beute eingestellt da eine den Koften des Verfahrens Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 3 für 100 kg zuzurechnen. ö ren bu oem gr n, is ah dau * am. nei. ie eee. söoiee, ,,. Dee er n enn w , Deutsche Jonds Alen r, e , de, , , e ele Va, Genu rgderfahten über das R a, n. Landau, Rfalz., den 5. Juli 1806. De Konkurgperfahren über das Vermögen des a. ? ubr . ühr von Fir e in 6. e e Fonds. diss . It. . . garen gaufmanus Paul Rasemann, Inbabers der Gerichte schrelberel des . Amte erichte Max Stenisber ger., gem, Gasthofbefitzers in 5 ae. * 2 . 3 2 383 den Staatzanleiben. fe genb. 1841 uk. 10 S i2 2966 - 2M dupᷣwige hafen. irma Jacob groß Nachf. zu Coin, je Landau, Ptaln. zoore) üim. ist nach Abhaltung des r rn. und 2 e, eh Dossen 3 5 d. meg r Dt. R. Schatz 1804 ö ö 9 20G Lugsb. 1201 up. 1898 1 4. 5 309 gl Lübeck 1. . e n,. wird nach e te Abkaltung Ker Das Konkureversabten über das Vermögen des nacb Toll der Schlußverteilung beuie aufgehoben . . . ledlingen 2 ** . 1 . . o. ve y, . 36 nnr , , . e . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aran Krauz, Mechaniker in Sanda, wurde weren, uli 1806. k. der Frachtzuschlag von 1.5 3, der für Sen 2. g. er en 1 ch. 500 - 200 . 6 . . Mein Id unt. i094 .. e ö ö =

2 2

Eöln, den 30. Juni 18905. burch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier von Den vw. de e Int. si 1.7. . 75 . nuf gg gn te. ä, 6 5566 ; ̃ zrönigliches Amtsgericht. Abt. III. beute eingestelli da eine den Kosten des Verfahrens Amis gerichte sekretãr Gauß 62 . do. o. 3 1005 ·C200 336 ni, gr, . 2. ͤ Nannbeln. . . 1891 6 . WI. 266 o. 13 2

e . d ] ' 1 5 ,, j . pünseldor t. ontursversahren. zom entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Villingen, ÆBaden. zoo Räbere Auskunft erteilen die beteiligten Güter. plz. tonsoll ian kn doo - 1603) 33d 6 * . bo 0 = 6990 il. 10h; do. 88 erf. ; . nend. 1 ) do. bo. Int. 31 1. ; R 3

X.

1—2 *

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landau. Falz. der iges. Ranturg verfahren, . abfertigungeftellen. n Sh de wn, ggg i ver e h g lis d do. ö s .

golonialwaren. und Delikatessenhãndlers Gerichteschrelberei de & Amte gerichts. = . 2 Frankfurt a. M. den 4. Juli 1905. do. * 5 looo «- 100 8 36 * 16 R. . 65 ;

Peter Busch junior ju Düsseldorf, Grasenberger⸗ Ludwigshafen, Rhein. (zoloa] e, e wum nach Abhaitan er G m nn, Königliche Eisenbahudirettion. do. ult. Juli 6 3 Berlin... 1376, 831

e . 1. f . Abhaltung des Schluß⸗ GSefauntmachung lerming äusgeboben. z . 30121] Bekanntmachung Sn. Si Ceran g ae H n er, 5 3 1

, , ,, en , ,,, ,,, , . e,, ,. , rlischeꝛ Amtenericht. Übt. 14. renn, nrserklosen Giefrau Eiifazderbha Der Yerichte reitet Grof. Amtsgerichts: Die im arif ds. Hes eluerfehrs mit der Gern. a . * 6.

L. S.) E. Bernauer. rode. Harzgeroder Gisenbabn aufgenommene sãtz · 1804 ut .

Duüaseldorr. Beschlust. zol iz] Scherer, geb. Mutterer, beide in Ludwigs hafen ĩ r zg ffgenommenen, zusatz 18953 Dat er . den naalaßle 1 . h., wurden beute als durch Schlußvertellung be- winner ur th. RNonture erfahren. I]. lichen , . sind gemäß der. Bestimmung

Düfseldorf versiorbenen gewerblosen Louise Gem, endet aufgeboben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den unter Js der Verkehrsortnurg genehmigt worden. do. ;

menig auch Gimmenich genannt. wird nach Ludwigähasen a. Rh., 6. Juli 1995. Woll und Manufatturwarenhäundlers Josef Rordhausen, den 3. Juli 1905. vo. Eis 312. ; . . wos

durchgeführter Schlußvertellung aufgehoben. Gerichtsschreiberei &. Amtegerichts. Boebach in Wipperfürth ist zur Abnabme der Die Direktion. do der en en lc. . Düffeldorf, den 2. Juli gon Heist, & Obersekretär. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von 130125 re 3 Sch. M

örnels bes Anrtegericht. Abteilung 143. nmariennurz, Wecnr r. söoor erer nend gegen as Schlußederzeichnis der bel Nachdem die zwischen ben Statign en, Willa und 2 . 865. 93. Rummelib. id

Ter Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und Gl s . 3 o00 ö 2

, ,, e 6 ö Konturs verfahren. . , re niger, ac dle nich . . , . , . 2. eh 115 ö e, n . .

or eren ĩ V gen de Das Konkursverfahren ber das Vermögen des verwertbaren Veri gensstücke der Schlußtermin auf uli d. J. für den Pers : d Gepãcverkeh do. do. 1806, 1902 ; Breslau 180. 1891 aus Jacobsen in Flensburg wird Gastwirts Carl Tewuth in Giestersczde wird, Bienstag, ven 31. Juli 10900. Vormittags 5 2 Tsenen. und. Gchädher fehr

1. t l nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins bier nachdem der farin Ge nlelcbtermmme rom Is. Mal 1M Ütr. vor dem Kön glichen Amte gerichte 2 zwischen Lerchenberg einerselts und Glogau, Wil kau banburge er gg . dr . la .

durch aufgehoben 1995 Kangenommene Jwanqevdergleich durch rechtz selks. Zimmer Nr. 6. bestimmt un Schlichningsbe m an der fe ite ref nei worden , . ndr sn , , versch, h = Bs 0G n og ane. id

die l i ne e, aht. , beflrn , erer fart. der s Iris Jos, , , . e n , n i ae be , . ꝛz =. J 3 ö ; ĩ . aun ung. adungen und Fahrzeugen er Oi essische St.. An . do. E ; . ; r . ag Konkurgverfahren über den Nachlaß der Frau önigliches Amtsgericht. Mir dies gerichtlichem Beschlu * beute . von x vrengstoffen . n 6 ö do. do. 1893 1999 3 be ler iss verich. 96. .. 1838 31 1. . Anteile and Obligatlenen Deutscher Kolorma

do dd · Höh zb. 16 id 1000 - 320M οβ:⸗ deñ̃. Sd · dxpxlxbrl öl 14. bob0 -= 100 98, 80bz 189 1 bb = 300 MO, do. do. ea,.

00M =100 98. 89bz NMülbeim. Rh. IG lo οσ u. 5Mπ l Qοσφ do. do. 3

5000 w‚100108, 10bz 18 4. Soo os. 30G do Kom. Obl. Iu. N31

; 1s 5

1

2 208904

20h66 - bH6h(—— 4. VM —— do. Do. 2256 nch 116 50 0 02.06 do. do.

Dh Ih or hc do. ĩ versch ed = hide. iG

hb ho ibi. I6b do. d6. d. 5 86 800 16 :

200Mσσ-‚5 OO -C do. 1897, 89 Sch iche Vfandbriefe.

D 0 g do, 9. gandw. Vfdb. hi XXIII 1417 ho00 - 200 0 0, Me- Gladb. M, 1900 NI 1.7 2. ; do. vf bi xe, , verschieden 88.2 boy == a m , B do. 1509 ue G . ( YM - gredithriese in Sn. * 11.5

00 sr, de. , de. bu Tꝰy y verschieden M. nt öh d cd õ r. ich do. 3 =. ö. 190σ0C„20 —— ' 35 WMlol. 40G Augsburger? .S. d. Sid. R 8 oᷣ00Mσ‚„ 100 - NMünster r Bar m. Ant 187 4 12. 300 1162.6 bz G bo000 -= 100 Nauheim i. 4.10 20036. 806 Braunschw. 2 Tlr. S. = d, Std. 60 PEPI8.530bi bob = 2007. 306 . 17 20MM = 10 Cöln · Md. Fre Unt. 300 IlI4000οbiG 000-200 versch. 5000 = 26 102. 400 Ddambura. 6 Vr. 2. 3 279 150 ho = 100 97.096 1.4.10 WII 6s. 00 B di beder 0 Ar- dose 3 13 3 141 506 hb · 1h si &. doch e gi bie. de s g 3 verd. Wöd = , ö, Häedrg sön,s, , i s = o c l Hoös ; X.09 var penbe mer J I.. . Sid. 2 6662796 2907 20—G S* 25 Tach len · Mein. fl. S. v. Eid. 42756

.

W

Bieleseld

do. F. G

. 2

8 .

G

—— 22

4 82333

nr m

. . 11.4. 60M Jullane Wilhelmine verehel. Richter, verw. itt wel da. szoloꝛ] das Kontur herfahren über ; d 1835 1503. Gi. 5 3 6 66. 55 h ,, . Gr een gaen bes Kauf- der Gröffnung wird Siat an Lerche berg in, den ,, . de. g e , . n mern, . e n. 9 taln . 14 Im Konkurgverfghren zum Vermögen der Schwei manns Ewald Josef Schmitz, Inhabers eines Iruppentarif 1, in die Wech estarife gu dieser ei Sr r g . 9 2 ge d e , Oftast. Gisb- G. An l8] 114 100u. 10Mππσt lber nee er fedrehs? euhspr k dern Auguste Bertha getrennt jebende Gorr⸗ Kram arten, Dandschuh und 8e. Hrubpe unb in den oberschlesischen und nieder. , . 3 14.10 5b ö isi unte. ĩ ] dom Reich mir s

nab votbanden is maun, geb. Türpe, in Lauenhain ist ie Gin= 2 in e rue artig schlestschen Kohlentartf und in den Staatsbahn, und Mail. Cb. Schuld. z; 117 hh = . de rden i. Und. 1 . un kan Rn gliches 1 ullage richt Frauenberg i. Sʒa stellung des Verfahrens wegen , der 2 Zwangs vergleich beendet, aufgehoben. rwatkabntierlarif einbeto en. Ueber die Höhe der 5. Anl. 86 31 1.1. M08. 1406 di. Vo. 85. S6, 1063 1 cz. aat.) den 4. Juli 1905 a i. Sa. NMasfe, beschloffen und Termins ar bnabune, de ** 8 den 2. Juli 1906. arifsatze geben die beteiligten Dienststellen Augkunjt. . 180 / 33 1.4. -= 1093. Cottbus isn ut 101 1419 * ĩ1 . dom Verwalter ju legenden Schlußrechnung auf den erichtsschreiberel des &. Amte gerichte Poscu, den 2. Juli 1906. Göuigliche Eisen e ole , , , g e mr. ö ĩ 1 1

6

1 ö . I 2 9 ] e r der geste ij

1

Gera, Reus. Belanntmachung. zoos2] 4. August 19006, Vormittags 10 ühr, an. Der K. Kanileirat: J V. ̃ Olbenb. St. ¶. I9ds si Iñj. 8 n odd e h,

2 Fee r n, 66 den Nachlaß des beraumt worden. ö . = g . . r ahn irettioc .!·ẽ än . 6 ; 19d unk th 11 . m otidam 1567

can mien,, 9. 8963 . ö ie, Mitiweiwa, am 5. Juli 1806, Vas Konkurt verfahren über das Vermögen des pong BGer gun gans; Sich che Dit. Fenie s versc ⸗. de cer s, , m rens, =. . he Ker ver

eech Gericht wluß Mom beutigen Tage aufgehoben mmnnangeen, Kin stontnarsber fahrn, do,, feschäte ade. re, Juis oz wind in den S Furb-· Sat. h] s. 10 2, =- ö . .

worden. Bad Fonkurs erfahren über das Vermögen der ̃ arzen wird nach . Ab balt ng des Aut nahmetarif Z (Rohstofflaris als Posttion 11 Vůrtt. St. A. Sl / o d ; Darmfladk . 183 r m w, n, n.

Gera, den 23. Juni 1306. Rene lie br int, Gre. J. Gb von Jotßanm5n Schlaßterning bie darch an.

ö . .

22

333 Ausländische Fonds. 37,60 161.406 Argentin. Eisenb. 1880 do. do. 1090 rn

do. 20 * do. ult. Juli 2 Anleibe 87. do. klein

** 8

101, 10 bz 101,253

1. . m

aufgenommen: do. iss? db dl verich. 36. g. 1851 3

Die Gerichte schrelberei des Fürstlichen Amtsgerichts. e d ö iefe. De . 7 1891. i383 3 . a; Henne genbürger, Wwe. II. Kbe von Jop. Wurzen, bern s, m e. . 2 4 Eteoh (Weiten und Itoggenstroh) a . * z . Re . 7 .

arl, A- &. Sekr. Stroh me her und Ehefrau II. Gbe von ig 65600 r ; ; eorg zönigliches Amtsgericht. g ; ? 1 ö j ĩ x 30078) Möllerhenn in Mälhausen, e . 96, d era en, * 3. Juli 1906. den · Naffau a ĩ 9 Fenn o e I 8 & e br aen 165 n wurde nach ae m Abhaltung des Schlußtermins serliche Geueraldit ettion do. 1893 Sr Sobanm ae.

ö de. d, 336 ? n, .

heute aufgeboben. N 1103. 3 h ver Cifeubahnen in Elsasf Lothringen. Rur⸗ (Grdö⸗ * 101 do. 10960 Xöi id ig 85. 5s J nachdem Mulhausen. den 4 Ken ies. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen k h 6 ide i e, , oo? SS em,, Juni 1906 angenommene Zwangt⸗ Ver Gerschtsschreiber Bachmann der Eisenbahnen dLauenburger 4 do. Grdrpsdhy. Lu. Mi ; t do. Stadt 180 X31 vergleich durch rechte kräftigen eschluß von dem, münchen. szosrn . Verantwortlicher Redalteur: Ppommersche de. en unt 1 1. ; 386 Schwerin i , ad , ee. Minen M bat duc Ke lu en a. . Dr. Tyrol in harre era * a, , Seren n ,,

t mburg. den. 6. vom 3. dJ. Mts. D er Levanteverkehr t ĩ 1 narburtz, Eine Rouraréverfahren, Iöo0o! 12. das unterm 3), Dejember 1905 über den ö— 3 (nach 2 * , Verlag der Eppedition (38. V. Koyc) in Berlin. pine

14 1 ; Bären ... H 16M ; Sy andan .... i8I Das Konkursoerfahren über das ermögen des Nachlaß des Mineralwasserfabrikanten Johann Am 5. b. Mttz. werden folgende Sta lionen in den Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlag

1 1 . . . do. 1895 3 0 do. Do. do, n m. 8 & 181 konv. 3 Stargardi. Pom. 1385 31 0 d0M0M 200 Ser. Ra gaufngnue Ignatz Fräukel zu Harburg, 1 Lochner von Oberföheing, Verband aufgenommen: Welt Herlin SM., Wäsbelmftraße Ni. Sz. . und We an 1 Sachstche. ....

—— 2

2

101.00 191, 0953 88 10636 68. 60 b O36, 8 ) bz 86. 83h 972563 M. 50 bz B 6 Bil i5t

4 1

D D 2

2

2 —* 2

2 —— 2

8 8 82 8368

or iori

Z - 3 1.

tr t- .

1 16655 ͤ Oꝛffelderf ... 1834. 18. Sten dall S0 l ukv. 1311 * Bosnische do. iss 3 13. do. 1563 sil 1.4.10 e , 1610 o. 88 80 9a. 1800. 6 Gi versch. SM - 600) da. Do. 2 unkn. 1815

22

* 82 8

= * Or un-