1906 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 ö Erste Beilage a e , , . , , um ; : au d in Mazedonlen für die dies jahr ige Ernten e ,, wia ch in Konstantinopler Konstantinopler onstantinopler Konstantinopler 3 1 1 Die aus Anatolien eingelaufenen Berichte stimmen darin über · Gattung a. 1 KRile 36, i11 Kile S 36,111 Kile 36111 3 D tsch R chs 3 d R ! ein, daß die Frübjahrsbestellungen unter fehr günstigen Bedingungen x 6 ö . Olta Okt bezw. Otta en en ei an et er Un ont 1 re 1 en ag anze ger.

erfolgt kund dle Nlederschläge des Frübhahrs und Frübsommers unge. 6 wöhnlich zahlreich und star gewesen sind. Man knüpft daran die 20 78 000 4 90 009 6 1 1. j j . . bessen Hoffnungen für einen guten dean sl, da besonders im e. . ß 3 660 . 54 666 Berlin . Dienstag, den 10. Inli 1906.

anatolischen Hochlande die Grnkeautsichten nur dann als n. gelten 9 . 265 * 3 666

ut 25 000 kännen, wenn reichliche Niederschläge den Boden derart g ättigt haben, 5 3 Otte] S4 oo Otta 1 2636 38366 bag bie augdörrenden Glutwinde des Sommers den Saaten keinen me, 1 ; 1 3 3h Diel erb 16 83 Otte] 14183 2lte

Syhaden zufügen können. Die angebaute Bodenfläche hat sich im ü x 21 506 115 2606 ? Vechältnis zu der des Vorjahres abermals vergrößert, und es wird ö 25 13 306 3 556

2

8

Berichte von deutschen Fruchtmärkten dementsprechend auf ein bedeutend größeres Erttägnis als im Vor⸗ kn - 368. 5666 ch F ch 1 jabie gerechnet. Ueber die Anbauflächen, die Menge des Saatgutes s 86 66d

und über das zu erwartende Ernteergebnis ia den Sandjaks Konia ? 575 . ga er, . ö

und Nigde geben die nachstehenden Zusammenstellungen, die auf 3 . Schätzungen von Landeskundigen beruhen, Auskunft: ö. . . 3 ö. h .

H t mittel Durchschnitts. Außerdem wurden Saatenstand in Sandjakt Konia 19806. ö . 2 805 Olka 240 009 Okka 6. . .

s 33353535

am Markttage 28 800 Verkaufte Verkauft pre ere 5

. z Geiahlter Preis für 1 5 Tür ũ

1 2 F *.

, 6. 36 ö. . ner e, n , e . .

flãche in Konstantinopler Konstantinopler arte llel⸗= 3 . ; niedrigster höchster niedrigfter hochfter niedrigfter höchster rentner d nn,,

Gattung Bonum Kile =- 36 iii] Ke 6a! Renn. a. w * : * w A Derreliertuer reis unbekannt

920m bejw. Olka bezw. Okka . . 13 8 ö lerij⸗ 15 5l3 Otta

V 1s 666 263 9 1 go go) Jen ß: hee , on 53, .. 8 j xs eien.

eizen .. 16 j ; , 19 a Nigde e,, i . 3 JJ 16 20 1

Genn... 6 sss 33 zös Wed Oos Atserai lar. g Dobne. . 3 ho ; Strehlen i. Scl. . , , ,

ir, 10 000 15000 60 000 Bohne... 5 5 z Saubohne 1200 Löwenberg i. Schl... ĩ 1776 15375 is 0 1516 aiß⸗⸗. . 661g 3305 2 89 Saubohne. ; 23 . Kartoffel.. 1326 ,, w 17 In i0 1616 id 16

1 33 ] . 15 5 3 Ss . ; . = 16660 ö

oh Foz 3 sos 55 Otta la ton go9 Okta 3657 i823. 213333. e. ,, 1 1909 1800

1331 5336 1099383 Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungsmapyregeln. , 19. 40 19, 40

16005 1560 6 000 Illertiffen . . in Ungarn am 26. Juni 1805. J 19.30 1930

1 *

75 000 1000 3 Nach den wöchentlichen Auswelsen des Königlich ungarischen Aderbauministertumẽ) . II 89 321390 22 0 2346 500 3750 r . l ; , Mais... 00 Okka 3 000 Okka Maul gig hen Rotlauf ö f . k 6h 4 8. seuch⸗ g Schweine

Bohnen .. 10000 100 000 136 61 9 66 486 743 1155.

RN oggen. 5. 2 ö 1 * * * . J . * 2 * ö. 1400 Isen. ag. J l 156 1470 , 3 i. Schl... . 1450 1439 15.00 ö ö is 1565 15.30 15 36 e 1456 1456 15,20 1525 Irin . 18575 1675 16560 . euß 15. 36 163390 16 30

S 20 000 8. 23 ; Zahl der verseuchten Orte 105

De en. 9h ö einen eigenen Ausschuß ernannt bat, um diese großen, schon beim ** ö Gerste... 1 ü een Theater und Musit. Be 66 eines so wichtigen Baues konstatierten angel zu He n ger 1 Hab z ; ; . 13 18,00 Pfer . Neues Königliches Operntheater. . 25 Diefer Ausschuß hat seine Arbeiten vollendet und sein ö . l 17,60 96

3 ö Im Neuen Königlichen Operntheater setzte gestern der Groh Bericht ist eine wahre Anklageschrift gegen die neuen Erbauer 8 er ste

DYirse · herzogliche Kammersanger . Gura fein Gaftfpiel als Rens des Harcusturmes. Es wird gezeigt, daß der Turm, wie er jeht ; Breslau. ... . Braugerste 140 15.10

Mals... . ñ Wunsche der Bevölkerung entspricht ö 666 Verdis Sper „Gin Magst en ball“ fort. Der Sänger ist bier wieder aufgebaut wird, nicht dem Wun er Be g ; K , ; . 566 516 3. im Konzertfaal wohlbekannt, pflegt er doch sowohl die ibn, wie er war, wierer fehen wollte. Anstatt der Porzellanerde. Stehlen 1 Sit. JJ 83 48 13, 69

; ? ĩ wie Sommer häufig als Gast in Berlin einzukebren; man die beim Bau der venenanischen Gebãude sich bestens bewährte, bat 1655 5 1 = ö ee nnr , besonders die Die ante und die Gewiffenhaftigkeit, man mit Zement gebaut. Auch die Färbung des Turmes entspricht Aalen i. Wrtibg. . 19,40 80 63 n ö mit der er sich allen ju lösenden kũnstlerischen Aufgaben unterziebt, nicht jener des elngesturzten Baudenkmal. Infelge der Ergebnisse 86 3 94. ö und muß es bewundern, wie er seine von Haus aus etwas spröde ] dieser Enquete hat der Bürgermeister Graf Grimani die Einstellung Sar ene ö r Baritonstimme zu meistern verstanden bat. Gestern war er, bei der weiteren Arbeiten angeordnet und eine andere Kommissi on er⸗ een . ö besonders guter BViepostiion und blieb der Partle gesanglich ebenso nannt, die diese Fehler aus jubessern hätte.

Gerste .. 539 69 . wenig schuldig wie als Darsteller. Vortrag und Anf se fang, waren ö 7 n Holes 3, ! n abel von vornehmem Empfinden getragen. Die anderen llen be⸗ Eisenach, 8. Juli. Ein eigenartige Naturwunder birgt der Natter ?. 1 2 fanden sich in denselben bewährten Vanden, wie jüngst bei dem Gast.; bei dem Badeort Frauensee liegende Hautsee, namlich eine Lichererbse. ; 20 g f spiel d' Andrades, und jwar in denen der Damen Innfelder · Keßler chwimm ende Insel, die, wie die Köln, Itg.“ berichtet, nach Anse 3a. 9 Kilt Grining, Gaebde, der Herren Hansen, Lordmann und Strickrodt. langem Stillstand in den letzten Tagen ihren Standort mehrfach ver · Gartese⸗== ; 3100 Alla Eine Meisterleistung war die Leitung des Werks durch den Kapell⸗ ändert hat. Es ist dies wohl dadurch zu erklären, daß infolge der

3 2 2 2 4 80

Breslau . 8 . 1 1640

Strehlen i. Schl. * . 1 * . 2. 17, 160 ) 60

Grünberg i. Schl.! . 17, 00

1 i. Schl. 1 2 9 * . . . ö . 1636 9 . . ppe n . . 3 . K . . ö . . 17 50 46 805 ; s

Neuß 1 P *. 1 * * * 2 * 2 2 z ; 1350 . ö 2

alen J. Wrttbg. ö, 16 5560 i625 252 1o

KJ hp 18,60 Riedlingen i. Writbg. 1rd 0 ö R 64

17,10

a a 9 9 9 2 0

Weünen .. ⸗— k D570 000 meister Dr. Ernst nwald, der, wenn nicht alle Zeichen trũgen, an langen Regenperiode der letzten Wochen die Insel gehoben wurde und Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mack abgerundet ** Der Vurchschnittspreig wird aus den unabgerundeten Zahlen ber R Punkt 6.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender K

Gerste . .. 95 380 000 j ĩ ̃ Orchesters, an die er vom nächsten das Wurielwerk, das fie festhielt, zerrissen ist. So konnten die im liegend rich (= j . 342 Mo 1 . 343 a, nr, Weben Berlins Grsprießliches Waldkefsel treibenden Stũrme sie Leicht an einen anderen Ort bewegen. din liegender Strich ( in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preiß nicht vorgekommen ist, Mais.... . e. 9m seisten dãrfte. 70er . marion a er. 94 ,, j ⸗— Kartoffel.. a ewegungen unternommen. Bisber stanz die nse eit einem PVlatterbse 67 500 ; j 8 Jahrzehnk etwa 3 bis- 4 m von der Mitte deg Nordufers entfernt. ter Corneltus' komische Der Der BZrbie g bo,n 6 . Wehen .. 3150 600 ö. ore Hr beit ung don Fei ir Röottiẽ, die in Londen Ihr e , e, 5 und Gewerbe. ne, Tr. 1. 2 . der ue iffung 10430, 19317 bezw. Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett Gerste 1499999 i zen Erfol tte, ist Stadt⸗ Leuten Stoff gen geg ; 9 5 (Jus den im Reich samt des Innern usammengestellten j s ä Konto im Durchschnitt der Jahre 1802 am 9. Juli 190 Roggen. 360 009 unter Hang Richters Leitung. io en rfolg batte, 83 die Fortbewegung von geheimen Mäc ten und Kriegsgeistern besorgt Mea kh ken für Eandel und Industtie⸗) bis Jo = 1050, 1013 bejw. 1044 M. Der Anteil Deuischlands R ; ; . . ̃ 25 000 theater in Bern jut Aufführung angenommen , . werke, und so galt die Insel seit Jahrhunderten als Kriegs. und ö ö wuchs in denfelben Jahren von ho auf 3019, der Frankreichs von ba. ; Oberschlesisches Revier Sossir teh. 388 3. ire ehren 23 Di fl d ig . ö. 8 4 Die dann el then , 6 von Constantza * a . und e g . Staaten von 1004 auf Gestellt 107 suah der ae (. ö. . Mannigfaltiges. und deren Boden a urzelgefle er Bäume un m Zahre ; ontos, dagegen blieb England mit T3233 bis 257 . ö . l 288 Berli d et. ‚⸗ uli 1806 Sträucher und unzähligen abgestorbenen Moorpflanzen besteht, ist in Dem Jahresbericht für 1905 des zsterreichisch · ungarischen Kon ziemlich stationãr, *. der Wenn der italienischen . 24 dicht gestelt Fartoffel 7500 000 Ola en, den, ; ö der vage, schwerere Lasten zu tragen. laen in r,. fst folgendes zu entnehmen; dꝰ? 1. . zurũck. . - . 122 2 F z ; 1 * 3 2 . j 2 . 233 . . 88 2 . . ele sr le er de, gen, 2 Brünn, 10. Juli. (W. T. B) Nach Schluß einer beute hier jahres 65. e n en r e n n . . 8 folgt: , e , trugen n nr neige r s e,. . ahn 8 r, 13 & de . Wildbad Teinach, Freudenstadt NRiyboldean, Pererstal, Baden. abgehaltenen, gegen die Brünner Gemeinderertretung gerichteten auptsachlich der Petroleumresernoirs im Hafen, gaben den Anlaß nabmen jusammen 58, die Amazonashäfen (lbs Kontos) fowie 64 0904 S Seit 1. Januar 1906, . 3 schen . err . 2. 6 Bo er: Wehr Ci beef Renstanz, Triburg, Baden. Baden berübrt ei echischen Ver fam m lung, lam es Ju einem Zul äm ien stgß zum erhöhien Bejuge vieler Materialien, wodurch namentlich di- Yubia und DPernambucs (lõb2 Kontos) je ia t 15, die Sädhäsen Laut. Meldung des W. R B. betrugen die . m Dlerterkse 156 000 Okka und Im 15. September in Stuttgart endet, haben außer den in zwischen Teilnehmern an der Verfammlung und der Polizei. = österreichischungarische und belglsche Einfuhr in n aa ( Gtabk Rio Grande und Porto Alegre 6 auf. der Srientbahnen vom 11. bis 17. Juni 1806: 212 562 Fr. KFichererbse. ben zu besuchenden Orten Prakti ierenden Aerjten die Herren Professor Wachmann wurde dabei durch einen Steinwurf verletzt un eine Steigerung erfuhr. Desgleichzn trug auch der strenge Winter An Säuren (23 bis 496 Kontos) kamen für 219 bis 2490 Kontos (weniger 10 bz5 Fr). Vom 1 Januar bis 17. Juni 1806 betrugen Rare, rofesfet von Krebl, Prgfessor Straus Profeffor Stisß mann; me bre rt perform, wurden. Leit verwandelt sin Nen; wrfenfiich Lahn bel, um Die Vorräte in incz Reihe von Branch; aus Deutschlgnd und für 125 bis Js Kontos aus Großbritannien; die Bruttoeinnabmen 8 Sob 6 Fr. (62 116 Fr, wen iger als 4. B; Föesffor Ftomterg, Prosesso' Kutner und, Geheimer Rat Vlerordi r. nen NRevolberschuß 2bgegehen batte, würde , Einige zu verringern. Die Mehreinfuhr in ausländischen Industeleartikeln Frankreichs Anteil (26 bi 23 Kontos) ging zurück, während : 2 Steb slgvo= Natz 3 agotg Go km) 4759 Fr. (mehr 1027 Boiträge zugesagi. Der Yreis für die 15 tägige Reise ist auf Straßenlaternen und Fensterscheiben wurden durch die Menge zer= ist aber auch noch einem andern Grunde, der lediglich der Speku. Vereinigten Staaten ihre kleine Einfuhr verdrei n. ũr⸗ r), seit 1. Januar 139 465 Fr. sweniger 11 854 Fr). Majedo: ge zug h h fachten. In natür z tren lr Fabrt. Berbfe zung und Dagrhiere sestgesetz. Da trũmmert. lätidm ent sptang, sähufchtelben, da namlich die Kaufleute in Constantzn lichzn und fünstlichen Mineralwässern stieg die Einfuhr trotz nijche Gisenbaß n. Salonlt. Monat: vom 11, bis 147; Jun Mais bõchstens 4 'r, 6 en , e, ,. 6 Grenoble, 10. Juli. (B. T. B] Gestern stärjten beim n,, . de in e, , . mit den 9 . e,, . Wäͤsser in Zentralbrasillen von a ee gr , . . 6 nch 3 r.), . 44 Meldung empfehlen. Anfragen sind an das Komi ur lt 2 2 7 —ᷣ ren für eine längere Zeit versorgen wollten. auf 825 Kontos; Deutschland stand an d ĩ r. (mehr 1 r.). Die Einnahmen i . . n gen, erlin XW. , Luisenplatz 2! (Kaiserin Bau einer Don ton brücke 14 9836 oldaten in den Issre⸗ In der Ginfuhr nimmt im 1 Oesterreich Ungarn sein Anteil G81 bis ir m ö gen fe n , kit natolischen Eisen bahnen betrugen bom 11 bis 17. Junk 1 ae . Friedrich Haus) zu richten. Fluß. Vier Soldaten ertranten. mit r bod Ta'r oder Zo do den ersten Pꝗiaß ein; hierauf sachs Reklame gesteigerten Frankreichs Gi big 276 Kontos) eine er- 165 767 Fr. = 37 350 Fr, seit 1. Januar 1906: 3 382 999 Fr. . ö. ? ; n m, . i . . 6 Pin . 15 ö ien n e 3 * dag smn ügelchen und anderen medi⸗ C bd 862 Fr.. 94 ; m morgigen 166. Beobachtung é aben . . Belgien g oder mIinischen Zusammenseßungen (iz bis 350 Kontog) und von smedi- Reg her , . re rb nrg ern T rert gw er Sten nwgrtz. spricht: der Direktor Nach Schluß der Redaktion eingegangene Italien mit s47 ooo. Kg. oder 6 co, Frankreich mit 387 000 Eg 3 fen (10 diz 39 Kontos) fandten die Vereinigten Staat Plctlerbse . ee ge med dr rüßr im Hörsaal der Sternnag, äber, T. 29 Depeschen. 66 zder ect Gine Perschiebung ez Konkurrenten unhter nander r gls sds, desgleichen England an Giyzerin (Gh sr, en,, ne . e , n nn. . 6 . 2 8 . sũr 4 , Kror stadt, 10. Juli. (Meldung der St. Petersburger . . Te e f n 22 969 4 85 ,, , Waren (aälfalolde, Berlin befinden sich in der Börsen beilage. . eiten. 1. derschiedenen Zeit rechnungen, wie Orts eit ein ; 14 z H, , . nsten Oesterreich Uagarns ge, alsame, Salze, Chloruͤre, Aether, Nitrate, 1 Gerste ... . erörtert und bene raltung des Kalenderg wie Regelung Telegraphenagentur ) Das Marinekriegsgericht hat räumt hat. Auffallend ist die schwache Zunghme in k— usw )*, insgesamt 8003 big 9733 er, w nf. ah Roggen .. 3 res Verkehrs zu. Wafer und zu Lande durch die Astronomie be. . in der Angelegenheit der Ueberg abe des Italiens, und obwohl einige Artikel eine Steigerung erfahren haben, gleichmäßig auf Großbritannien 2676 bis 2699, Deutschland 2124 bis Kur gberichte von den auswärtigen Fonds märkten Platterbse. 2 gh 000 Olka sprochen. Auch sollen die großen Segnungen, die der Kultur durch orpedoboots Bed owy“ an die Japaner fol⸗ fo kann in anderen Waren ein direkter Rückschritt festgestellt werden. 1583 und Frankreich 2201 bis 2434, indessen erhöhte sich der nord- Ham bur 9. Jull. (W. T. B Linse ... 4090 Hie Ästronomie zugeflossen sind, und die Staalenbidungen im Kosmos gendez Urteil gefallt, Vier Offiziere wurden für ber um so bedenklicher erscheint, als gleich günstige Verhältnifse fär nerikanische Änteil von 570 auf 34 Kontos. Die vorerwähnte J gen. ; T. B). (Schluß) Gold in ,, . fieber idem enden oahegeh mene, döht dehdcen shuidig ernten die „Bedowy⸗ mit Vorbedacht; den , , erschtesahr Hot, in ltallenssche Einfuhr fäl sast ausschließlich unter diese Rubri. n, 1 Kartoffel ·· Ko Fernrohr wirs nach den Vortrag der ö Japanern übergeben zu haben, wofür sie der Todes⸗ mänlen nur sellen ju bereichnen sind, Die Einfuhr Deut sch lands Die Zölle der Klasse sind jum größeren Teile auf der Grund⸗ Wien, 10. Zuli, Voim. 10 Uhr bo Min. (W. T. B)

. . —⸗ = ; zeigt der Gesamtheit benfalls ei 5 Saatenstand im Sandjak Nigde 19806. ,, * der Treptower Sternwarte strafe durch Erschießen zu unterwerfen seien. Sie werden derflossenen in ö i ber onnte jedoch im lage don So oso des Werte berechnet, gehen indessen in zahlreichen Einh. 40lso Rente M.⸗N. p. Arr. gb, 65, Desterr. 400 Rente

. 2 2 2 w: Weijen .. 70 000 70 000 äbertviefen! worden und bat zur allgemeinen Benutzung Ausstellung jedoch der Gnade des 6 empfohlen werden mit der Tertiär rene, Wie schon sest iner Feibe von Jahren, haben Fällen auf 25, vereinzelt bis ju 15 00 des Wertes herab; KMineral, in Kr. W. per ult, 9970, Ungar. 409 Goldrente 113,16, Ungar.

6 ; . 1 . . : z J wäffer jablen 60 so vom Wert. Der in Gold zu zahlende Teil der C6. Rente in Kr. W. S4 60, GFerste ... 50 909 50 000 gefunden. Bitte, die Todesstrafe in erücksichtigung der Milde rungs⸗ auch im Berichtssahre Textilwaren unter den Importarfikeln die erste sile beträgt nunmehr 35. bei unreinen Sa * Salpeter und hl ler len , 6366 l r , n,

R . 120 000 90 000 gründe in Ausschluß vom Dienst mit Verlust einiger Rechte und wichligste Stellung eingenommen. An der Einfuhr beteiligten weselscuten, Mi . ö . ; ĩ kee be . 1932 2164 Ola 312 984 Okta Zum Bie de gau fan des Narcus turm es 'n . umzuwandeln. Der Admiral Roschestwensky und die h 53 . ö. erbs der rumänischen Industrie fast * ü b, m. a,, 3 Linke ndr f afif eh ö Gruhn g Knud Linse . 209 8818 * 69 9909 N. Zr. Pr. aug Ven ed ig nachste hen des emeldet. Es ist Hearn, übrigen Angeklagten wurden freigesprochen. * pbortlaͤnder, namentlich aber, wie schon eingangs Frwäbnt, Nägelchen usw. Chlorngtrium a ile nis Wirte den, Ferrer uh, w

2 2069 16006 883: äh felge der schweren Feöler. Sie beim We dersäsbegne? Marcus ö . uglanb, dessen äbsatz auch im aßgelaufenen Jahre eins Jinahme ; . ö 11000 3 000 48400 2 worben fein sollen, der Venenanische Ingenieurverein (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) erfahren hat. Schwieriger etz fich der Import aus Desterreich. r ler dee, ,, 63 g n fe, . . n . . mente fe er

Ungarn, da sich die englische Konkurrenz zußcrordentlick fäblbar arch diese Zollerböhungen Hat die entstehende ibn ende fel, hel ank' bo C' Ti. ng steichebanknoten per u

· / / / machte. Was Tie Betelllgung Deutschlands an der Einfubr von schũ B.

geschütt werden sollen, diese ist indessen bis jetzt mit Aus d London, 9. ! T. B. 3. Verantwortlicher Redakteur: . gin en fen, n ä , . . 6 nur zum Teil hierher gehörenden Seife und von Sal; k gonsẽ in 33, Pla Finn ? Huhn 167. h Rm, mn, m, Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zayfenstreich. FJamiliennachrichten. der bedeutenden Anstrengun 1. nn,, , ig Snitz ) (Echt) 80ο Ffum.

ü ar ig, Freitag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Dr. Tyrol in Charlottenburg. des englishen und oster ie . . Hen. Industrle ange bin junebmen. Der deutsche Anteil ist größer, als sich aus vorstehen den Rente 96, 8s, Suez kanalaktien 4546.

ts 0 ! Verebelicht: Hr. Sanitätgrat Dr. Kothe mit Frl. 2. ch. eitbewerbes nur schwache ĩ ibt, d gessmngtheater. Sasttyiel des Neuen Dperetie, Im Garten täglich: Groftes Milttärkonzert. * Jerkrud Hein ich Gijsenach Verlag der Gwedition (J. V.: Kove) in Berlin erh srti, meg, nh erbt, der u gang . 19 8. inn Gg. reg a ö

beaters aus Hamburg. Mittwoch und folgende Geboren: Ein Sohn: Qin Kreissekretãr G. D it fich auf fast alle Provenienzen; es beteiligte sich 6 erster ; ; . r : DPYm. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 2m ꝛ; 1 Nelch bei ernstem Wettbewerb gegen Großbritannien, die Vereinigten stimmung der Börse war während, der ersten Stunde ziemli Tee, Die lustige Witwe. Anfang 8 Uhr. ; ier orf gate, , Le echter, Hrn. r, G f D,, W selmstraße Nr. . 5 gg Plan 9. 6. k H. e Siaaten und! gegen Frankreich, in natürlichen Mineralwässern auch Re e r neff re, hielt ahr e ke lng gen n . fiomische Oper. Mittwoch: Soffmanns Er- Nittmelster Paul Fihrn, von Troschke (CEeobschũtz ; Belgien mit So zo Kg, Frankreich it 64 005 kg und Holland , ortugal, feinen Import auf der ganzen Linie noch welentlich Spater bin machte sich mäß ger Druck von Abgaben bemerkbar im Zu- ; o. (Ballnertheater) zãhlungen. Hrn. Legatiengtat Alfred von Nostitz/ Wallwitz Zehn Beilagen 2b Obo g. 8⸗ Butare ster Ta blatt) bergrößern kann. Die In einzelnen Fällen bereltg erfolgte Statio, sammenhang mlt der Befürchtung einer Geldtnappheit. Mie Erwartun Schillertheater. 9. (Wallnerthe . Donnergtag und folgende Tage: Hoffmanns Er · (Albrechtsberg bei Dresdem. (einschließlich Börsen · Beilage) Iblatt. nierung kaufmännlscher und chemischer Fachleute im Lande ist dag daß der morgen zur Verbffentlichung gelangende He n Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der zahlungen. Gestorben: Hr. Generalleutnant Frhr. von Reck ? . 6e n Mittel zu größeren Erfolgen und der Entsendung von der Regierung über den Stand der f te eine Aufwärts. Rattenfänger von Hameln; Große romantische Bad KreutbJ. Hr. Tandrat Grich Haenel Fon sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des õffent⸗ Ginfuhr von chemischen Erzeugnissen, Deogen.und eisenden vorzuziehen. (Bericht des gaiserlichen Generalkonfulats in bewegung. begünftigen werde, werur achte im Verein. mit Dyer in 4 Alten don Viktor Neßler. ; Fronenthal ¶Sorau5. Hr. Lan ger chtedireltor lichen Anzeigers (einschließlich der unter pharmazeutischen Spenalitäten nach Brafil ien. Rio de Janeiro.) Deckungen der kleinen Platz eiulation, die ihre Posttlonen drehte, Donners ag, Abends 3 Uhr Tie Afritanerin. Cnstspielhans. (Friedrichstraße 236) Mittwoch, . D. Geheimer Justizrat Adolyb Stieler von Nr. 2 veröffentlichten Bertauntmachungen), Der Wert ber Cinfuh hemischen sffen, Ye d elne Erholung. Auch der Umstand, de die . die weitere Freitag, Lende 8 Uhr: Die Zauber flõte˖ Abends 3 Ubr: Unsere stãte. Sommer Heydekampf (Schöneberg). c Ft. Geheime Justizrat perreffend Rommanditgesell schaften guf n. yharn a eulen G i. an e n 3 en . m ee n, des Geldmarktes 1 un 1 urte trug mit iu V. Friedrich Bil elm stã dti ches Theater preise: Parkettfauteuil 20 Fier Baronin von evking, geb. don Suchten und Attiengesen schaften, für die Woche vom penalitaãten nach Brastlien betrug in abren der freundli = ei schleppendem Verkehr schloß Milimech, Aberds s Ubr: Zap fenstreich. Drama Donnergtag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: (Dessau,. Fr; Linda von Froreich, geb. von 2. bis 7. Juli 1006. 1 Auflägen von Franz Mam Beyerlein. Unsere ate. Kamete (Lagow, N. M..

Eregli

cheren Stimmung be