1906 / 161 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

verlassen habe seitdem als inzwischen total huchs mit dem Antrage, die Beklagte, von ihrem 53) die Frau Elise Hader, geb. Frost, in Gro Taglohnergehefrau in Dettingen = gertelltrnener Stroich bettelnd herumtrzibe, mit dem Gheranne in unbekanntem Aufen halt getrennt lebende bei Subkau, im Belstande ihres alen 2 w. ö Fröscher. 6. . Antrage, die Che der Parteien zu scheiden und aus. Ehefrau Lieder zur Herftellung der häuslichen Ge⸗ der, 1 in Karleruhe, 3) e fe. griederite Ras har brechen, daß der. Beflagtz bie Schuld an der meinfchaft zu verurtélen. Ber Kläger ladet die 8 Frieda Sönke, geb. Frost, in Alt⸗ geb. Renter, To istucksche fn, mn, Nahenohaph, Scheidung trage. Bie Klägerin ladet den Beklagten Bellaate zu mündlichen Verhandlung des Rechts · Beistanbe ihred Ehemannes Mar Sönke, Christiane Lauschmann, geb. Reutter abrik⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor streits vor die 7. Zivilkammer des Königlichen Land er Georg Frost in Kriefkobl arbestergwitwe in Dettin gen, . Urach, 2 ohann die erfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in 6 II in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 23 31, eamte Wilhelm Frost in Berlin, Michael Reutter, e arbeiter von Dettingen GIlbing auf den 26. COtktober i906, Vormittags jmmer 10, auf den AI. Dezember 1906, Vor⸗ rost in Groß ⸗Falkenau⸗ D.. A. Urach, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, uhr, mit der Aufforderung einen bei dem de. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei rost in Relnsfelde bel 6) Joseyh Jäger, Taglshner in Dettingen S. j. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dem gedachten Gerichte migelassenen Anwalt zu be⸗ Urcch, 7 Friedrich Fröscher, Maler in Rarlsruhe n Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer stellen. Zum Zwecke der 3 entlichen Zustellung wird 8 Seh Kaspar, Taglöhner in Ravensburg wegen uszug der Klage belesnnt gẽmacht. Za R. 4106. diefer Anzzug der Klage bekannt gemacht. baum und . mit dem Antrage durch ein Elbing, den 2. . , Berlin, den 3. 83 . ö. . 3 d a e ie ie hn, für vorläufig vollstreckbar , ; un erklärtes Urteil zu erkennen: t . , Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. frũher 36 . jetzt u ö 1) Die 6 33 das auf den Namen des z07 e etliche Juste ustellung. 30729 gt. A 3 i , wegen Zinsenforderung aus,? Goftlob Reutter im Grundbuch von Dettingen Die Ghefran Jenrierte Cie Catharlne Tenge, geb. l J ir . aa eig m ffn. eiligenbrunn Blatt 21 Abt. III Nr. S. A. Urach eingetragene Grundstüg Parielle Nr ff: Höpvner, zu Dan Börfenstraße r. Si, Prareß⸗ In Sachen der Gisfabeh Vberdart nneheliches rblasserin eingetragenen Hypothek von 10 000 M ] IIa O qm Acker auf den neuen Wiesen, dem Kläger bewollmächligter: Mechtdgnwalt Dr,. Horn in Kiel, Kind der Gütleretochter Maria kberhart don und 10690 4 verzinslich zu s do mit dem Antrage, zu seiner Befrledigung herauszugeben llagt gegen den Schtofser Karl Wilheim Tenge, Figging, gefetzlich Merten Sarch den Vormund die r, . werden verurteilt. ; 2) die Beklagten Ziffer -d haben dem Kläger ether n Kiel, Winterbekerstraße s. fee, unbekannten Kar bar Gberhart, Gätler in Gigging off Soing 1) an die Kläger 2735 zweihundert fünfund⸗ unter e e bn die Summe von 400 nebst ufenthaltz uff Grund körperlicher Mißhandlung, Klagepartel, im hr resse durch Re . G; siebzig = Mark zu zahlen, do Z3infen seit 23. August 1399 aus dem unter 1 böslichen Beriassenz und (Gh -bruchs, mit dem An. üinger I. hic men ln, eden Ken Johann Ebner 2 sich, wegen dieser Forderung die Zwangsvoll· genannten Grundstüch, zu bezahlen. trage, die Ehe der Parteien in schelden und den Be Bäcker von Schwar ofen, nuleßzt in München 1 streckung in daz Grundstäck Heiligenbrunn Blatt 21] ** 3 die Beklagten Ziffer 8. 8 haben die Zwange⸗ klagten für den schaleigen Teil zu erklgren. Die mehr unbekannten Mie en lbelts. Bellagten wegen mit dem Fange der Post Abteilung III Nr. 24 ge— vollftreckung in das ihrer Verwaltung unterstehende Klägerin ladet den. Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Vaterschaft und Unterhalt wird Johann Gbner nach fang an lasfn BVermtgen ihrer Cbese hien in dulben bandlung des Rechtsstreits vor dimunetttsen gil. feilen Ber illigung der offentlichen Zustellung a Bas! Urtell ist vorlaufig vollstreckbar. Die Kläger I die Beklagten haben unter Gesamthaftung die einer des Königlichen Landgerichts zu Kür auf den Tlöndl wur im mblichen Verhandlung deß Hie ghia breit laden die Beilagten zur mündlichen. Verhanzlung Kosten des Rechtsstreits zu tragen, e m Hovember 1806, Vormitiags 10 line, dne em liche Sitzung des vorbeneichnJeten Prages ; des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu und ladet den Bellagten Johann Michael Reutter, richte zugelaffenen Anwalt zu hestellen., 57 Zwecke Vorm. S Uhr, Justizpalast, Erdgeschoß Im me mittags 10 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 40M. streitz vor die Zivillammer des Königlichen Land- 2 , . ye, ,. wird diefer Auszug der Rr. 5, geladen. Klagebartei wird beantragen * , , m. . wird dieser . 6 e, d. ** er 12 Oktober a annt gemacht. . einem, soweit gesetzlich zulässig. f än ftg Hoil⸗= J , e mn der Muffotgerunff s geseßlich zuls sig fir vorlaufig doll Juli 1806. einen bei dem gedachten Gerichte , In ft

Kiel, den 28. Juni 1906, treck kla Tanzig, den 3 Kere cenchtsfchte ber des Könialichen Landgerichts. 5. Kg ir eg ren e e ih be ,. Der check gs Königl. Amtsgerichti, zn beltellen. im Zzweedh der fentliche! Zustellung

30736 Oeffentliche Zustellung. des am 19 Mär 1906 von Maria Eberhart außer, 130736] Deffentliche Zustellung. 6. P. 302so. wird diefer Autzug der Klage bekannt gemacht.

Nr. 1 445. Der Fabrikarbeiter Martin Grchinger ehelich geborenen Kindes Elisabeth gilt. Der Kaufmann Füedrich Krote in Koblenz, Prozeß⸗ Tübingen, den 5. Juli 1906. zu Singen, vertreten durch Rechtãanwalt Spiege in 17. Beklagter ist schuldig, für die Zeit von der bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Dr. Berend u. H. Gerit lc r e G gender cht

Ronstanz, flagt gegen seine Ghefrau, Karoline ge Geburt des Kindes bis zu dessen vollendetem Sondheim Dortmund, klagt gegen den Hubert pborene Huber, zuletzt in Singen wohnhaft, let an sechzebnten Lebensjahre einen dreimonatlichen, horgus. Gapellen, früher zu Dortmund, jetzt, unbekannten 30619] Oeffentliche Zustellung.

unbekannten Orten, aus dem Vorwurfe des Ehe⸗ jahlbaren Unterhalt von je 0 Æ sechsig Mark Aufenthalis, aus dem Wechsel vom 2. Februar 1906, Der Holiwarenfahrikant F. Roihenbühler in bruchs gemäß Z 1h66 r Reg. B., mit dem In entrichten. mil Vem Antrage auf Jaßlung von 3600 S nebst Weidenthal i. Pfali, Prozeßbehossmächtigter;. Rechts.

e

die Börse in fester Tendenz. Für Rechnung Londons wurden per Wetterbericht vom 10. Juli 1906, Vormi ttags 96 Uhr. Saldo 10 000 Stück Aktien verkauft. An Aktien wurden hoo o Stũcł Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins rate 34, do. Zins⸗

letztes Darlehn des Tages 24. Wechsel auf London Cable Transfers 4,86, 06, Siber, Commercial

eld: Stetig. Name der London 16*1saa. statlon

/

Breit

veau und chlag in

Name der Witterungẽ Beobachtungs⸗

verlauf station der letzten

24 Stunden

66

and auf

st e. Schwere in Ho 5 5

u und Breite 6 *

2

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

tunden

Barometerstand auf

Oo Meeresn Nieder 24

Schwere in 450

Nlederschlag in 1

7 ⸗ꝰ

Baromet O

Hernösand wollenl. vorwiegend heiter Daparanda woltkenl.

Niga heiter Nachts Niederschl. ssemsĩch hester Wilna. wolkenl.

Pins. bedegt vorwiegend heiter peierabur?⸗ wollten. 20,6

vorwiegend heiter Wien 653.9 bedeckt 18,9 borwiegend hester Prag ; balb bed. 20.6 dorwlegend heller . ; woltenl. 1938 zlemlich heiter Floren bedeckt 1956 Jemlich helter Tagllar Dunst 18,5 semlich heller Cherbourg halb bed. I5 0 nemllch heiter Glermont wolkenl. 20.8 messt bewölkt Biarriiz⸗ bedeckt 19,8 Nachm. Nledetschl. Niza . ĩ wostenl. 233 mesff bewölssf Krakan= Regen IT mess bewostĩ Lemberg ; bedeck IG 5

Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 109. Juli. (W. T. B) Zu cer her icht. Korn ⸗· Borkum. Windst. beiter

zucker 88 Grad o. S. 8 10 - 8,265. Rachprodukte 75 Grad o. S. Festum Vi KG ĩ bab bed d. 0 = 6,65. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade Lo. 18,25 - 18,374. nb a , , balb ber Ariftalljucker J mit Sack =* Gem. Rasfinade m. S. I85, 00 - 13,133. HVamburg W 3 halb bed. Gemahlene Melis mit Sack N, bo 7,624. Stimmung; Ruhig. Swinemünde N A beiter

Rohzucer J. Prodult Transito frei an Bord mburg: Juli Rüägenwalder jö6 ro God., 1655 Br T ber, August 15,80 Gd. 16,93 Br. münde NW A4 wolkenl. bez September 16,95 Gd. 1705 Br., ber, Oktober Nenfahrwasser wollen 1710 Gb., 7,15 Br., = bei, Oktober ⸗Deiember 17,15 Gd., ken ö r. —— bej. Ruhig. Memel wolkenl.

n, Juli. (W. T. B.) Rüböl loko b8, 00, per Aachen.. heiter DOktoher os. 0. 2 alb bed.

Bremen, 3. Juli. (W. T. B) (Boͤrsenschlußbericht) .

riwatnotierungen. Schmali. Fest. Loko, Tubgs und Firkin 46, . . vppeleimer 64. Kaff g, Berauptet. Dffinelle Notierungen bedeckt der Baum wollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. . bedeckt 7h 38. ; wol kenl.

Sam burg, 9. Juli. (B. T. B) Petroleum. teig halb bed Standard white lolo 710, k ĩ

Ham burg, 10. Jul. (B. T. B) Kaffee, (Vormittags. . wollig c * rg. 661 r den i Gd. 2 r” TRarlsruhe, B. wolkenl. zJlemlich heiter e tent 23 . ĩ— Mar 3 6 Rai. . ĩ . woll Nachts Niederschi. Triest ede ͤ 3. ö. ne g k 1 6 n, Ninchen g . Brindis⸗⸗= ; d bedeqt 237

ndement neue Usance frei an or mburg Ju 80, ; ;

Auguft 16, 83s. Dttober 17,10, Dejember 720, Mär 17,56, Stornoway woltig dorwiegend beiter Livorno heiter 80 Mai 17,70. Ruhig. 9 d beit Belgrad wolkig 20, d

Bübapest. 3. Juli. (B. T. B) Raps per August Malin Head Windst. wollig vorwiegend heiter Helsingfors : hester Y z0. 30 Gd., 30,560 Br, Vustroꝶ 1. M] Fuori? 33 9 wolter. Id J

Eo6ndon, 9. Jult. (B. T. B). 26 oo Ja va ruck er prompt, Valentia-= B 1 Regen ziemlich beiter Zeich wem 5 fest, 9 sh. 46 S. Vert. Rübenrohiucker loko stetig, 8 sh. 46 d. Kön igspßg. pr) 9 222 oltig w Wert Scilr⸗· WM W 2 bedect —— Senft = 186. st . . * T. B) (Schluß.) Chile Kupfer Gass sh Lugano ir

etig, 814, für onate !

; ler ver, n Hull. CB. T. B Baum ple Umsatz: Aberdeen NW = halb bed. 15. messt bewölkt 55 . . hoo0 Ballen, dabon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Magdeburg) . . Amerikaner ruhig. 2 Punkte niedriger, Aegypler träge, I niedriger, Shield; 1 bedeckt vorwiegend heiter Warschau- 18.5 Brasillaner 2 shrnkhe niedriger. Middl. amerlkan. Lieferungzn; (GrũnhergSchi) Portland Bill 11 Stetig. Juli 5,84, Juli August H, 79, September ⸗Oktober 5, 65, No⸗ Holyhead bedeckt 8 os mur rn 6? Saut) Robein

asg ow, 9. Juli. ö uß. ohe isen . olkenl. vic le er ner gn, ,, Jele dan wollenl aris, 9. Juli. 2 uß. oh ju cker ruhig S8 oͤso neue Kondition 224 —– 221. Ber ucker ruhig, Nr. 3 St. Mathieu wolkenl. 6 100 Eg Juli 2h! ss, August 5ns, Okto Januar 26*sa, onuar⸗April 272. Gris ne. Nebel

Auatwerven, 98. Juli. (W. T. B) Petroleum. Paris wolken. Raffinlertes Type weiß loko 194. bei, Br, do. Juli 191, Br., Ilfffingen bededt bo. August 18. Br., do. Seytember . Dejember 20 Br. Fest. 63 bedeckt Schmal z. Juli 111,09 DVelder '

New York, 9. Juli,. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ Bodoc Regen . in Ner? Jork 10, 8o, do. für Lieferung Per September 10 28, do. fũr Fhrssllansund halb bed.

ö November 1028, Baumwollepreis in New Drleang 1118, Studesneöz e ñter 7 roleum Standard white in New Jork 7, So, do. do. in Philadelyhia Sr 5 7ö, do. Refined (in Cases) 16 30, do. Credit Balances at Dil City agen woltig 164, Western steam X26, do. Rohe u. Brothers 8, 35, Ge. Vestervig bedeckt er fn Kaffee falt Rio Nr. 7 Jnse, do. Rio Nopenhagen. wollen. 8 va, Bticher zin ter mn, ane nostenn

37 25 37, 50, Kupf . Stoc hom wolkenl.

s s S = 9 2 8 0 8

G J . - S

Antrage auf Crlassung eines Urteils dahin: „Die III. Beklagter hat die Kosten des Rechtestreits zu 6. vom Hundert Zinsen seit 2. Mai 15656 und anwalt Adolf Lewinsky in Berlin, Dresdener Ant. November Igo zu Donqueschingen ahge. tragen, zi, zh Wrchselimnkosten. Der Kläger ladet. den straße 135. klagt gegen den Kaufmann Hank, Barta, schlofsene Ehe der Streltteiss wird wegen Ver⸗ München, den 3. Juli 1906. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Stockfabrikant, früher in Weißensee bei Berlin, schulbens der Beklagten geschieden Die Beklagte Der Gerichteschreiber: Egger. streits vor die J. Kammer für Handelssachen des Sedanftraße Sa, jetzt unbelannten Aufenthalts, unter

hat die Koften ju tragen., und lazet di Bellagte [3023 Oeffentũ ontglichen Landgerichts in Dortmund Kufen den ber Behanzz ung daß, lim Hellgter fh, am i. Ii jur mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor l n,, . , Bor⸗ 23. Stteter i So; Barmit ag go une, , . c ene ne, , .

die erste Zivilkammer des Großherzoglichen Land⸗ m Hüsed Le r, ; öh Zimmer 509. mit der Aufforderung, einen bei dem nemlich beiter iche mid Konstan, auf Mittwoch, den 7. No. Inn zu Hüsebe. bertreten durch ihbeen ormund, Rrachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu heste len. i353 4 verschulde, mit dem Antrage auf vorläuß gerich 16 1. auf ch Pächter Heinkich Flusmerer in Wittlage, klagt gegen Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer vollstreckbare Verurtellung zur Zahlung an re .

ill ans. Fs] Deutsche Seewarte Ferber dos, gormittags 9 ühr, mit der

meist bewölkt Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 3 ben e n er , r if . Nuszug der Klage bekannt gemacht, don 71.35 * nebst. 8 Co Zinsen davon seit dem

sRFrĩedrichshat) life nhtanalt in bestelkhn. Zum Iweck, der interhalte gelten, mitz tn Antrage, Ihr von ihrer Dortmund, de ., Jin gs. e, Zul. er we, Traging, de lee Recht,

messt bewöllt 1 Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Geburt an bis zur Vollendung hre sechhehnien . Nol le, Sekretär, streits einschließlich des Arrestverfahrens 4 6

iam berg Mitteilungen des Königlichen Asronautischen bekannt gemacht. Lbengsahtes als Unterdalt eine m i draug zu ent. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . mi en n, n , Saen und

siemlich heiter Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, , den * , . 3 r e pon we, 9 * ö. Deen , e. schat naher ber r des . .

8 38 h jwar die rückständigen Deträge fort, e künftig Glur, Sattlerfurniturengeschäft in des R .

veröffentlicht vom Berliner Wetterburtau. Gerlchteschreiber des Großherisglichen Landgerichts, fällig werdenden 3m ser les Februar, 39. Maß, Poze Gefchaftgagenten w , m

Drachenaufstieg vom 9. Juli 1906, zo za] Oeffentliche Zustellung. H. . 157s0s. 1. 28. August und d. Nodembꝑer jedes Jahrg. 1u eid egen den Eugen 8. November 1906 1 U Uhr Vormittags bis 11 Uhr Nachmittags: Die Chefrau Theresia . geh. Mein, lahlen und daß Urteil für vorläufig vollstreckbar iu eim, jetzt ohne Zum Zwecke der e e ö . bardt, zu Groß · Ottersleben, Prozeßbevollmächtigter: erflären, und ladet den Beklagten jur mündlichen t, unter der Be, Auszug der Klage bekannt gemacht. Rechtsanwalt andes berg in Magde urg, klagt gegen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche n da Monaten Weiß ensee b. Berlin, den 93. Juli 1906. Seehöhe hoo m ] looo m 2000 m 2b0MM m 2910m ber grbeiket Stesan Mitolgjewskti, unbekannten Knee echt zu Wittiage, auf Freitag, den 49. f. obember un 80 Geud er, Sekretãr ; ; Aufenthalte, fröter zu Greß. Diterg leben, wegen tober 19989, Vormittags 9 ühr. Zum Zwecke Rest Amtsgerichts. Abt. 2 Temperatur 83 bös licher Verlassung 'und schwerer Verletzung der der öffentlichen Juftellung wird dieser Auszug der den B ea einer e eg re Rel. Fchtgk. O / durch die Ehe begrůndeten Pflichten, mit dem An · Klage bekannt gemacht. Diese Prozeßsache ist zur klagten zur Wind Richtung . trage, die jwischen den Pantelen bestehende Eh⸗ zu Ferlensache erklärt worden. Vie Zuftellung gilt als seit dem Zustellungstage . Bei 00 m Höhe ,, die aus N zogen, darüber zu eiklären. Die Rlägerin ladet den Beklagten zur Einrũckung , , in die öffentlichen Blatter das zu erlassende Urteil J Temperaturzunabme von 7.6. bis 9,10 in 18060 m. Cirrus wolken, die mnündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Monate verstrichen nd, ju erklären. Der Kläger Versi erung.

1 O 82

e s -

trugen in der vergan r 3 Wieby ... wolkenl. aus füdlicher Richtung zogen wurden nicht erreicht. pierte Zwilkammer des Königli Landgerichts Wittlage, den 7. Juli 1906. mündlichen Verhandlung Malg h o73 000 Bu v ollen füdlich chtung = rr we ta fer fete f! ,. 9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kasserliche Amtsgericht ju h steine.

den 7. November 1906. Vormittags 9 Uhr, 30726 . CZJustellung. tag, den 22. November 1 ———

ö . ; ; j O9 ühr. Zum Zwecke der offentlichen Unterfuchungssachen. s. Kom manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachien Der Segelmacher A. Blau zu Berlin, Schiff bauer ö.. Erwerbs- und Wirtschaftsge aften. Härichte sugtlaffenen Anwalt 1u bestellen. Jum] damm 37, Proz bevollmächtigter: Justiirat Dr. J. wind Lieser Aushiß der Klage Fetannt gemacht. 1 g rwer n irtschaft nossenschaften erlin, Lespzigersfr. 34 klagt geg Ensisheim, den 7. Juli 1 4 Verkäufe, Verpachtungen,

; ̃ 1 22

Aufgebote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 2 2. ; . n

; l⸗ ul g , Verf Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Jwedee der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Stranz zu en den ob

, ö ö Sffentlich er Anzeiger. 9. . i der Klage bekannt gemacht Schiffseigner Gustav Nöprict, n n Nen. Beelitz Der Gerichtsschtelber des Kaiserlichen Amtsgerichts. V d

Serlofung . bon Wertpapieren. 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Magdeburg, den 3. Juli 1906. bei Kreuz jetzt unbekannien Aufenthalte, unter der [30520] Oeffentliche Zustellung. er ingungen A. , *I Behar ng, daß, nachdem Klager dem Beklagten im Die, Handlung in Firma Felix Jacob, vormals [ass 16 Betauutmachung.

ein au,

; x erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jahre 1901 und 1902 Waren geliefert, dieser auch Robert Bl ich ;

Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit Beschlag ] Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf vor dem diesseitigen Gerichte Zimmer Nr. = 8 6 j ; oper umenteich in Herln G Große Fran- m Wege der öffentlichen Verdingun

1 Untersuchungssachen. 2 ,, -. . . Namen * Lischlermeiflers August Vade, in nberaumten Aufgebotstermine selne Rechte anz, lz 27] Beranntmachung, R237 dsos. bereit? He ,, . hat, 5 ferner ,. furter ratz 136, Prozeßbepollmächtigte: Rechts. ann wl . ,,. 1

ülm, 3. Juli 1805. Berlin eingetragene Grundstüc am A*. Sitober melden und die Urkunde borzulegen, widrigenfalls die In Sachen Fiecig Far Böndel, Pianiftin ain e 3* Cages pen ss , u Gru , mie usttteät Br. Lewin und Br, Nebl un Baummqalsenband, zo mm breit ungebleicht, vergeben

zo s) Beschluf⸗ Rol. Württ. Gericht der 27. Diviston. o, Vormittags 11 üihr, durch dag unter. Rrastlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. Cöln a. Rh. Klägerin, vertreten durch er Hechts. Art ib edle de Renglichen Amtsgerichte i Hersn Gaben, Ülagt zen den Päne. Paul Metzger, werden. ü Gericht der s Warhlf., Tüttzrat Helbing und Dr. Ernst hier, gegen Weben ke erh g Beg don 1s 4 bei öuietzt in Wenne le nieht gte anf! Aufenthalt, wenn bote, von. welchem Mustet, vom Artilletig.

In der Strafsache gegen den Handelsmann Wil⸗ ichnete Gericht, N edrichstraße 1315, Zimmer Fe L. 3. Jul ? ; . essn Kraberg. auß Gäardese gens, mmer g nr, loo n . m *r 2 , 66. Gerichtaschreiber Gr. Amtsgerichts: Awwest? Söndel, nannt Hans Strict, FHesangz. ber Kerlen. Ministersal,, Killttär und Han, niet zen en mn, lab der Bellagte auf Grund depot unentgeltlich beiogen werden Hnngn, sind bis

d' hiermit das im Beutschen Reiche be. BVutch Beschluß der Strafkammer dez K. Land j , 73. e m schtift. khr, früher in München, nun mnbefannten Auf, kommission iu Berlin binterleg hat, der Belsagte der Möbelleihverträge dom 30 Arrilt 1805 und 1 Pas 8 zi qm große Grundstüch beftebend wärn k ) Mnterschrist) wn haftz, Berlagten, wegen Chescheldung wurde die verpflichtet ji, fowohl die refllichen Ss zu jahlen, . Mai 1895 von ihr eine Anjahl Möbelstäcke⸗ jum w den 21. 7. 06 .o G.

ir ell ln le, Tegen nelen eich Fe ven Jg. Juni os it zie, am Päarch'en zs ag und lägs /iß, bat in der Sen. in d die öffentliche Klage erhoben 4. Mai 1901 durch dieselbe Strafkammer über das z Rr S6 ist mit 3 99 l fgebot. öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und als in die Auszablung Fer hinterlegten 133 6 an Gefamtpreise von 411 3, sbergeben erhalten und? z n Weutfchen elche befindliche Vermögen der n, ei. die Art- Nr St und c Kit s. r. skouse Filigle Straßburg its zur Verhandlung. über diese Klage unter Gr Kläger zu, willigen, da zwischen den harteien Perlin 3 verb sichtet habe, wöchentlic 10 6 abhuznhlen, , ,, . 6 a.

te m l ͤ Reinertrag zu 39 3 Grundsteuer, zur Gebaãudesteuer

Stendal, Juli 1806. Dienflmagd. Margareta Schilling don Amberg ver⸗ 86 f ; . E des angeblich verloren ge⸗ behrlichke tgerklã des Sühned 3 die öffent / Als Hrflllungsort verabrede;i war, mit dem Antrag da; Beklagt ber die Ratenzahl icht * 6 8 , 3. d e e leren , worden. aan mg e an rer e n , ist sr , , gil; 3 . h *. ung 36 1. n,. des 6. Ee. * ö . mer e n durch vorläufig voll⸗ . alten 6! 25 als , * . * ,

ever. Berner: anenblev. ; ; 87 K 6o g. H. am 2. Hei richts Rünchen J vom Montag, den 12. No, streckbares Urteil za, verurteden; ande fei, Klägerin deshalb berechtigt sei, den ge⸗ z r z ———— ; Staats t: Attz. 8. K So oß. Br. 9 = ; ; ; gerin den Arbeltern ermöglichen, einen Tages verdienst zu bee, gr , feen , , , , Lezter är 8. , ö , , d , , . e, * * 2 9 1 2 1 ö j 5 . 8 Nee lan Alter Freier, 3. Sig dron U anen, zog s8] . Stagtganmaitscha Heilbronn. nlalt ches Amte ella. Mitte. Mie lung utern am 21. Februar Rhrkeregaffeebe rg geladen, rechtneigig inen be 3 in Cie Rickfabiung der von dem Kläggs laut perürteilen an en le nn al e nebst ãs Jinsen n,. n die in Betracht kommende

vente , , wird, gl Grun d g 1. Pie durch Beschluß der Strafkammer bier dom 29742 Auf = ö . . gebot. ie Banque de Mul 1 Artestbesebls des Königlichen Amtsgerichts Abt. 49 n, 6 zz zs, zöo M. ESt. S. O. II. bedr 1888 en,, Beschlagnahme des Das Aufgebot folgender, angeblich verloren ge ( übertragenen dee en er n e . u Berlin vom 3. Aprll 1906 in Sachen Blau J. , inne nn ner . Artilleriedexot Metz. ,,,, Juli 1806 r, . ir er m, , von 6 Rẽentenbriefe der Probint Sachsen ist be · ; 1806 zu erkennen: f . 48 66 ben ler, Hen ee ern dem Beklagten die Kosten des i ae,, .

z ; * ablenber urch Beschluß der K. J. Strafkammer ama; Di ilitãr · un ukommission zu Berlin am 5. Apr . * 9

Gericht der 2. Diwifion. = 5. d. M. 3 aufgehoben. 1 Vi. O Nr. 8686 über 300 , der Stistsdame del g 3 K 1666 hinterlegten 128 an den Kläger zu ihm * e . 6 rr n , . 5) Verlosung 2. von Wert⸗ 30795 eschlagnahmeverfügung. Juli z Fräulein Elise v. Helldorff in Weimar, Wieland⸗ C ; f. Gr hat bie Kosten des Rechtestreits ju tragen Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Königliche Amtsgericht in Guben auf den 6. Sey z In der Untersuchtungssache gegen den Reiter Otto H.⸗ St.. A. : platz J, gebörig, von dieser; 1907, f bestehungsweise zu erstatten. Verhandlung. deg Rechtsstreite vor Ras Rönigliche tember 1906, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke papieren. Berges der 11. Komp. 2. Feldregls., geb. 1. Juli 130793 Verfügung. ? Y Lit. D Nr. 18197 über 5 40 (26 Taler), gebotstermin seine Re München, am 7. Juli 1906. Amt gericht Berlin ˖ Mitte, Abt. 49 Neue Friedrich der öffentlichen Zustellung wird dieser 6 der Pie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert 1884 zu Barmen, Büffeldorf, wegen Die gegen den Insanserfsten Georg Grünbauer uud lic der Kirchenkasse in Diesdorf 'Krels melden und den Wechsel vorzulegen, Gerichteschreiberei des K. Landgerichts München J. straße 12sib, II Treppen, Zimmer 2IIaI3z, auf den Rlage bekannt gemacht. paxieren beñnden r e rich sn Unter 1 2

ahnenflucht, wir f 69 ff. des der JI. Komp. 6. Inf. Rats. unterm 8. Juli 1905 Wanzleben) gehörig, später in das Eigentum des deffen Kraftloserklärung erfolgt. Hartmann, K Kaniletrat. 267 November 1909, Vormittags 95 Uhr. 9 sz. Juni 1906. abteilung * Hi. St. erlassene und am 11. Juli 1906 in Nr. 161 des Pastors Otto Blumner daselbst übergegangen, von Erone a. Br., den 26. Juni 1906. zor ze Desfentiiqheẽ Jnmieslun Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ch. Amtsgerichtssekretãr, zo? 9s)]

x., Deulschen Reicht anzeigers veröffentlichte Fahnen letzterem. Königliches Amiegericht. . Die Frau Marie Mogelber * Hennig in Aug uu, der Klage Kelähmiggemmacht. Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte. Anleihescheine der Stadt Kleve. fluchtgerklärung und Verm ögensbeschlagnahme wird Die Inbaber der Urkunden werden aufgefordert, zo7 30] Deffentliche Zustellung. 6. R. 24 96.6. 3. Eberswalde, Proze ber fen er! Rechtsanwalt Berlin,. . 3 1 cteschrelber zoh 18] Oeffentliche ug 4b M. 221. 06. 6. Bei der heute von dem staͤdtischen Sculdentil gung

zemäß 5 zö2 M.St. G.; D. aufgehoben. spölestens in dem auf den 8. April 1907, Var. ' Ber früder Muffter Gugen Simonson in Důssel ⸗· Bergebnrgan in Stettin, tagt gegen ihren Gbe. Die were Zeichenichrer Käthe. Herold, gek. Außschuß vorgenommenen KMuslosting der. im ommandos der Schutzt ruy e Nu gengbnrg 3 Den ohn . ; g , mn. dorf. Proꝛeßheyo mãchtigter: Rechttzanwalt Dr. mann, den Maurer Karl Wiogelberg, früber in des Konialichen Antegerichts Berlin. Mitte ummel, in Schöneberg, Mart in. dut herstraß 53 II, Rechnungs jahre 18906 einzulösenden Anleihescheine , Tft v erichf der 6. Division. e eb retermnins ihre Reh re an lan en, und die Müller J. zu Düsseldorf. klagt gegen seine Ehefrau Stettin, t unbekannten Aufenthalts, auf Grund 130720 lãubigerin, Proießbevollmãchtigter; Referendar Dr. der 240 000 betragenden zweiten Anleihe der m Der Gerichtsherr: Wagner, n . er fee egen, wldisge . ie, Grastlos⸗ Richards, unbekannten Aufenthalts, der 9 1665, 16567 Abs. 2 und 1568 B. G. B. mit 885 96 Gew. Ger. J. Der Arbeiter August Görs⸗ Hummel in Halle a. S, klagt gegen den Dber. Stadt Kleve sind die mit den Nummern 26, 50, zoon Verfügung. 388 d, n er, galeülärnt. , , dee hen n 1 aber in JZtew bos Ren där, ee, Che der Parten e sörziden ind den lin . pre f, Rage, ez, a, iz, ids. 366 215. 35 ber In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Oberstleutnanut Ma 2 den 27 36 1805. auszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der haber einer Farbenengros handlung Johann Christoph früber in Potsdam, Alte Luisenstraße 57, uldner, zeschneten Stücke zu je ioo M ausgelost worden, i Bekanntmachung. 9 g. ? . Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten Leue, früber Berlin, Jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr eine Forderung was hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird.

dor Eckermann, in Kontrolle des Bezirks. I30 ; i. gönicliches Amtegericht⸗ . X Abteilung 8. z chen des Rechtsstreits vor zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor wegen 130 M Lobnents in unh Autstellung eines von dreihundert Mark nebst vier vom Hundert Zahlungetag 2. Januar E907.

7901 sommandos 1 München, geb. 8. VII. 1878 Dinklar, Die durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser. n Kreis Marienburg, Provbinz Hannoper, wegen ahnen. lichen Landgerichts zu Saargemünd vom 135. Mat In Unterabteilung G der beutigen Nr. d. Bl. die 5. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in die 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Zeugnisses und Schadengersatz bis zur Aus tellun insen seit 4 April 1906 gegen den Schuldner zu⸗ srieve, den 4 Juli 1906.

flucht, wird auf G der S5 ff. des 'r. 1552 gegen den am 30. März 1879 zu Saargemũnd (Kom mandit gesellschaften auf Aktien u Aktien Vässeldorf auf den 21. De ember 19606, Vor. Stettin, Zimmer Nr. 23, auf den 25. Rovember desselben. Der Beflagte wird hierdurch zu dem au kehe. Da die sändung jedoch ausweisli des Der , mem,

G. KBchg. sowie der S5 356. J60 der M. St. Gn. O. geborenen Johann Soulie ausgesprochene Ver ö befindet sich eine Bertanntmachung der mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet I9o6, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, den 28. *g nt 18906, Vormittags 9 Uhr, bfändungsprgtolo g zu ihrer Befriedigung nicht ge. Dr. Wulff.

der Beschuldigte bierdurch fũr fahnenflüchtig erklärt. mögensbeschlagnahme ist durch Urteil desselben Ge— . Hypothekenbank in Meiningen. betr. dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu be einen bei dem gedachten Gerichte zu elassenen Anwalt angesetzten Termin jur mündlichen ed andlung z führt hat, so beantragt sie, dem Schuldner den 130799 g er᷑annĩmachung.

München, 8. Ju 1906. richts vom 26. Juni 1995 wieder aufgehoben worden. Verlosung, an deren S* die Kraftloserklärung stellen. Zum Zwecke der 5 entlichen Zustellung wird zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Recht? sreits vor die 7. Kammer des Gewerbegerichts Offenbarungtzeid abzunehmen. Vie Gläubigerin ladet Bel der am heutigen Tage stati gefundenen Aus- R. B. Dericht der 1. Division. Der Kasserliche Erste Staatsanwalt: don Werspapieren bejw. die beantragte Kraftlos die er Auszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszu ber Klage bekannt gemacht. Der hierselbst, Zimmerstr do gi, Zimmer 22, vorgeladen. den Schuldner zur Ableistung des Offenbarungteides losung von Anleihescheinen der Stadt Friedrich

30799 Beschl hmeversügung Machenschein. erklãrung solcher ange leigt wird. Düsseldorf, den 3. Juli 1906. Süũhneversuch ist fun nicht erforderlich erklãrt. Berlin, den 4. Juli 1806. vor das Königliche Ämtsgericht in Potsdam auf roda aus der laut Brlsstatut vom 19. Auqust 1859

l In R r,, . . am 10. Ok- (Unterschrif Stettin, den 3. Juli 1906. Beust, Gerichtsschreiber. den 26. September 19906, Vormittags fontrahierten Yo gen ünleihe sind ng

l

t a,, ,, d, .

lzo30l] Aufgebot, Gerichtsschreiber des Köni 1. .

hen Landaerlbts J. zor22 5 . 19 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ggelost worden: ,, Do! gtatlonsmeister Haul Brgun in Fehl ber, 1 erihtschrelber deß Kiten Lamgericht. nn, , unf, Denfig ve wir dic ser gern e ele. Irn sensi. An de geh w. 5

uchtern, Preußen, ge⸗

borenen Reservisten ausbursche bew. Kessel ' nd⸗ trelen durch Rechtsanwalt Dr, Schröder in Straß⸗ 30731 Oeffentliche Zustellung. w 2

ar. w * 4 er e ter lun, 2) Aufgebote, Verlust u. Fu burg, bat das Aufgebot der ene versicherungẽ hole Vie Ebefran Anna Bobrodweorl. geb. Dartmann. zn 30737] Oeffentliche Justellung. storbenen Witwe Bertha Frost, * Randt, nämlich, n , e bee ber Lit. 23 Nr. 494 495 5663 a. 70h.

erlaubter Gntfernung, wird, da er hinreichend ver- sachen Zustellungen U dergl. der Kebengversicherungsbank zu Bremen ir a3 oͤdß Klettendorf bel Altfelde Proꝛreßbevollmãchtigter. Der Arbester Heinrich Lieder, u Tempelbof, I) die Frau Agneg Ziehm, geb, Frost, in Danzig M C' ihe', t er te lch br flug 1p Die Räcklablung der Kapital beträge 32 am n n ft, sich e zl 2 bod sefter Wien sistenl ang ö en is April 1854 über 2660 , lautend auf den Recta anwalt Dr. Reuber n Gibing, klagt. gegen Werderstraße 32, Proje ßbevollmãchtigter⸗ Rechts im Beistande ihres Ehemannes, det Generalłonsu niglichen Amtsgerichte. eilung 49. 2. Januar 19027, und ez hört von diesem Tage fernzuhalten, Vergeben gegen 85 64. 66 M.St⸗ 30513 Zwangs versteigerung. Namen des Antragstellers, zum Zwecke der Kraftlos. ihren Ebemann, den heren e. *r 5 Dr. Sen Berlin 8V. Iz, KRochstraße o0, m, ; 830729 Oe entli e Justellung. Nr. 3387. ab Ne Verzinsung auf. j a

H B, und ' er im Sinne des 8 305 M Si- G. O. Im Wege der 1 w, soll das in erklärung beantragi. Der Inhaber der Ürkunde mird Bobrowsti, früher in Grunau, jetzt unbekannten agt gegen seine Ehefrau Auguste Lieder, geborene rau Meta Eichholz, geb. Frost, in Der Viktor Jäckle, Bank und Yypothekengeschãft Sriedrichroda⸗ am 5 Juli 1906. As abwesend anjuseßen ist, auf Grund des z 360 Berlin in der Simon Dachstraße belegen; im Grund. aufgeforbert. spätestens in dem auf Donnerstag, Aufenthalts, auf Grund der Bebaupfung, daß er dem 38. unbekannten nu en lug, den Akten 7. R. bes Pelplin, im Beistande ihres , vertreten durch Rechtganwalt Keller in * . M.St. G. D. das im Deutschen Reiche befindliche] buche von den Umgebungen Bd. 72 Bl. Nr. 3681 jur ben 14. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, Trunke ergeben sei, sie im Frühjahr 1903 heimlich „Os auf Grund des 5 1363 ärgerlichen Gesetz · äbingen, klagt gegen 1) Marie Jäger, geb. Reutter, üst ner.

olgenden