1906 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[288989 Ludwigshafener Stadtobligationenauslosung pro 1806.

In der öffentlichen Sitzung des Stadtrats vom die Aus ·

15. Juni 1906 erfolgte tilqungsplangemãß

1) 400 Anleihe 1872, Nr. 6 35 249 278 396 447 494 503 516 519 und Hö.

2) o/ Unleihe 1882, Stücke zu Nr. 4 6 17 18 40 42 44 48 52 60 86 110 114 123 127 128 130 133 137 161 182 193 205 211 212 213 215,

zogen: A. * 1. Oktober 1906.

60 71 981 86.

3) j oο konvert. Anleihe A888, Stücke zu

1000 Nr. 44 54 100 und 123,

18 20 6. 525 537

200 0 105 106 166 169

Stücke zu S500 S Nr. 6 25 33 36 37 39 51

122579 Bekanntmachung.

Herjoglichen Staate ministerium

auleihen von os Goo bezw. 360 000 M spgwie de machungen des Herzoglichen Staate mini

ordnungssammlung von 1889 Nr. 41, und 1901 Nr. 48) sind zum gende Stücke ausgelost: IS89ger Anleihe (I17. Auslosung) Lit. A Nr. 7 und 8s zu je 8000 C, Lit. R Nr. 64 88 und 188 zu je 1900 S0 1856er Anleihe (0. Auslosung) Lit. A Nr. 26 zu 3090 4, Lit. C Nr. 155 und 165 zu je 500 ,

Bei den am J. d. Mig. in Gegenwart eines Nolars siattgehabten Auslosungen der vom zu Braunschweig losung der Ludwigshafener Stadtobligationen genehmigten 2 osgigen Holzmindener Stadt. pro 18906, und wurden hierbei folgende Stücke ge⸗

seriums vom tember 1555, j6. März 1896 und 13. Sep tember 150, Braunschweigische Gesetz, und Ver, 896 Nr. 13 1. Oktober d. Is. fol⸗

A o igen Anleihe von 700 0090 4 s Bekannt⸗

(30835 Bie Ausgabe der neuen Jinsscheinbogen .

unsere o/ Prioritãtsobligationen vom Jahre

1896 geschieht gegen Einreichung der Talon bel der

Dresduer Bank in Dresden.

rt Hamburg, Juli 1906.

Norddeutiche Jute Spinnerei CC Weberei.

os zo a Die Union, Allgemeine Dentsche Hagel .

Versicherungs · Gesellschast. Herr Landesökonomierat R. Wagner auf Ingers⸗ leben ist aus schaft durch Tod ausgeschieden, Weimar, den 7. Juli 19806. Die Direktion der Union, All gemeine Deutsche dagel . Versicherungs · Gesellschaft.

von Görschen. Krahe

dem Direktorialrat unserer Gesell⸗

0845 Bekanntmachung.

Bei der am 7. Juli 1906 stattgehabten Ver- lasung unserer Tellschuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am L. November 1906 gezogen worden:

Lit. L d M 1000, Nr. 24 565 86.

63 R M SO0, Nr. 18 29 37 97 130 193

Lit. Ca M 200, Nr 237 166 310 152 23 476 480 249 137 258 469 179 221 493 121,

und erfolgt deren Einlösung bei den Herren Aug. Schneider & Cie. in Pirmasens oder der Deut. 9 5 X Wechselbauk in Frankfurt a. a 1

Pirmasenser Wasserleitungs . Artien . Gesellschast. cso so

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Dienstag, den 10.

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

3. Kommynnditgesesssch Aktien und Attiengesellsch. 7. Erwerbs und Wirtscha en ef ester 8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.

J. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger.

Ssachen. . ö af und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

J. Unfall⸗ und Invaliditäts, 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

.

30831 . Nachdem in der am 26. Juni er, stattgefundenen Generalversammlung Herr Sr. Weniger in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt, dagegen Herr Konsul Jay ausgeschieden ist und eine Wiederwahl abgelehnt hat, bestebt der Auffichts rat unserer Gesellschaft aus 6 Mitgliedern, und zwar: 36 Dr. Weniger, Leipzig, als Vorsitzendem, rrn HDeorg Aug. Simon, Leipzig, als stell⸗ vertretendem Vorsitzenden,

Stücke zu 200 Æ Nr 94. 4 ZI oo konvert. Anleihe 1890, Stücke zu 2000 M Nr. 115 211 233 239 268 270 285

294 358 und 446, .

Stücke ju 1060 M Nr. 4 7 37 57 114 146 148 178 382 und 595,

Stücke ju 200 M Nr. 36 133 135 und 145.

5 3 oo konvert. Anleihe 189 4, 1. Serie, Stücke ju 2000 S Nr. 67 114 153 und 146,

Stücke zu 1000 Nr. 12,

Stücke zu 500 „SM Nr. 83.

6) r o Unleihe 1894, II. Serie, Stücke zn 2000 Rr. 24 112 142 und 146, Stüc zu 1000 M Rr. 125 und 217, Stücke zu 800 S Rr. 181, Stücke zu 200 Nr. 110 und 182.

7 Zoo Anleihe 1896, Stücke zu 2000 0 Nr. 146 162 173 183 241 und 280, Stücke zu 1600 A Nr. 63 und 90, Stücke zu S090 00

Rr. 19 47 151 und 229, Stücke ju 2060 M Nr. 237. Rn. Heimzahlungstermin: 1. Januar 1907.

Hörder Bergwerks. und Hüttenverein.

Bekanntmachung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 8. Juni

1906 sind mit Wirkung vom J. Jult d. Is. ab die 6) K ommanditgesellschaften

Stammaktien unserer Gesellschaft unter Herabsetzung llsch.

ihres Nennwertes von 1260 auf 1000 AK in auf Aktien u. Aktiengese

Priioritätsaktien A ,, Nachdem dieser Beschluß handelsgerichtlich ein⸗ l getragen worden ist, fordern wir die Inhaber der bisherigen Stammaktien hiermit auf, ihre Stam matten nebst Zinsscheinbogen unter Beifügung eines Nummernverzeschnifses nach dem 1. Juli d. Is. möglichst bald zum Zwecke der kostenlos erfolgenden Abftempelung an uns oder an den A. Schaaf ff⸗ hausen ' schen Bankverein in Cöln und Berlin oder an die Bankhäuser Deichmann u. Co. in Eöln und A. Levy in Cöln einzureichen.

Hörde, den 21. Juni 1906.

Die Tirektion.

Lit. E Nr. 243 zu 200 S0 ͤ 190 Ker Anleihe (. Aus losung) Lit. A Nr. 8 93 und 98 zu je 2000 4, Lit. R Nr. 357 zu 1000 Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom . Oktober d. Is. ab entweder hei hiefiger Stadttasse oder bei der Firma J. Ballin Æ Eo. hierselbst, der Schuld verschreibungen * 3 auch bei ,, ö ank in Hannover na em Nennwerte an die ; ; ; BVorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren . K ,,, und der zugehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. ö. gi A6. Is, Heedeh arte, = !

Holzminden,. den 6. Juni 1906. 3 *** mmerzienrat Carl Büchting, Magdeburg. Der Sean n re rat. Deter n The Juni 1gb6.

von Otte Saccharin · Fabrik, Aktiengesellschast,

vorm. Fahlberg, List Co.

Der Vorstand. Ad. Otto Viett. Ohrtmann. Dr. Stock.

30785] Æ0so Teilschuldverschreibungen . der Pommerschen Zuckerfabrik

Anklam.

Bei der heute stattgefundenen Verlosung sind folgende Teilschuldverschreibungen zur Muc zahlung am 2. Janugr 1907 gezogen worden:

3 . 26 65 75 77 94 97) 163 176 190 198 226 266 N71 283 284 285 305 316 322 341 362 391 161 407 421 450 522 539 543 580 647 654 679 685 690 730 800 808 823 S845 849 864 920 940 947 973. Die Einlösung erfolgt an unserer stasse und bei der Dresdener Bank in Berlin. e Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. uklam, den 5. Juli 1906.

Der Vorstand.

Restanten: 611 8665.

zos358] Betauntmachung. szos is] Angust Loh Söhne

tt d Auslosung von g b ö ir gn ehe Ahtiengesellschaft für Militär ausrüstungen

Berlin SW. 8, Wilhelmstraße 2X. , i . ö . 7 n. e enn n . a er , von da ab an esellschaft vom 5. Ma , 1rd a ee fee en, sg und das Stammkapital der Gesellschaft zum Zwecke der

= Vornahme von Abschreibungen und Anlage von . e,, , nnn * Delkredere⸗ und Diepositionsfonds 2c, nach

Schölll rippen. den 5. Juli 1906 Bestimmung des Aufsichtsrats um 161 000 1 in der

n d mnal 322 0 .υά.0 Kahlgrund⸗Eisenbahn Akt. Ges. e ene, wer en nem m gg nn eine Der Vorstand.

Iktie in Höhe don M 1000 zusammengelegt werden. Fr. Sander.

Die so jusammengelegten Aktien nehmen vom sos nm Kaliwerke Adolfs Glück

; 1906 der Dividende teil und sind im 1 n n im Werler def lichen Aktiengesellschaft in Berlin. In ee, . des S 5 u seres Gesellschafts·

vi tung Kleinbahnen Att. Gel.

mst Sitz in Bochum. Nach Ausscheiden sämtlicher früherer Mitglieder unseres Auffichtẽ rats besteht derselbe nunmehr aus

den Herren; . werksbesitzer Hugo Stinnes, Mülheim Ruhr; . e don Tippelskirch, Düsseldorf; it fttaß . Thiel, Essen; Direktor Bernhard Goldenberg, Cssen. . e⸗OGestrich, im Juli 1906. , , d, . Goedecke.

[27924 Bei der planmäßigen Auslosung Lößnitzer Stadtschuldscheine sind gejogen worden: a. von Unleihe v. J. 1884 200 ) die Nrn. 13 T7 67 55 113 i33 241 260 325 342 398

Vorzugsaktien für die Folge in jeder Beziehung, . 4 bei der Liquidation der Gesellschaft, be⸗ ang ertellung des Liquidationserlöses gleich

erechtigt.

konvert. Anleihe 19009, Stücke

378 397 398 446 453 469 4938 und 499. Die Verzinsung hört mit dem 30.

19665 bejw. 31. Dezember 1906 auf. Die Heim-.

zahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse und

den auf den Coupons weiter bezeichneten Zahlstellen gegen Rückgabe der Titel, Talons und ãmtlichen nicht verfallenen Coupons. Fehlende Coupons werden am Kapital in Abzug gebracht. Restanten. Verlost per JI. Oktober 1905. Anleihe 1882: Nr. 99 à 500 * Verlost ver 1. Januar 1906. Anleihe 1900: Ne. 553 und 886 à 2000 , Nr. 478 und 489 à 1000 MÆ, Nr. 1I7 119 und 608 500 Æ, Nr. 12 63 142 502 und 510 à 200 4 Ludwigshafen a. Rh., den 25. Juni 19605. Das Bürgermeisteramt. Krafft, Kgl. Hofrat.

307961 Bekanntmachung. leihescheine des Kreises Flensburg und Schuldverschreibungen des Landkreises e Flensburg II. Ausgabe.

Bei der am beutigen Tage erfolgten Auslosung der Schuldverschreibungen des Landkreises Flensburg II. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A ju 5000 M Nr. 48.

Buchstabe R zu 1000 4 Nr. 153 311 365 440.

Buchstabe OC zu 500 Æ Nr. 502 533 608 620.

Buchstabe D zu 200 A Nr. 680 706 755 8603.

Die Tilgung der 3 igen Anleihescheine des Kreises Flensburg erfolgt in diesem Jahre durch freihändigen Ankauf.

Die vorgedachten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nenn wert derselben nebst den bis zum 31. Dezember d. Is. fälligen Vn en vom 2. . 1907 ab, mit welchem Tage die fernere Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu her , Zins, und Ergeuerungsscheinen bei der

reiskommunalkasse in Flensburg oder bei dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co. in Berlin zu erheben.

Rückständig aus früheren Verlosungen sind die 3 osoigen Ankzihescheine Buchstabe A Nr. 34 zu 3600 S6, Buchstabe B Nr. 452 497 zu 10600 4. Buchstabe G6 Nr. 506 5I6 zu 500 M, Buchstabe D Rr. 1185 1227 1370 1495 zu 200 ½ sowie die 100 igen Schuldverschreibungen Buchstabe B Nr. 318, B e fflbe D Nr. 710 717 727 737, und sind auch diese gegen Empfangnahme des Nennwerts baldigft bei der Kreis kommunalkaffe in Flensburg bezw. dem Bankhause Delbrück Leo Æ Co. in Berlin einzulßsen. Für feblende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Flensburg, den 30. Juni 1966.

Der n , * streisausschusses: effer.

(29985

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4ASbο0Partialobligationen sind die Nummern

Lit. A Nr 27 1586 215 287 à2 M O09, —,

Lit. ER Nr. 322 336 402 425 521 573 X M SO0O, —,

Lit. C Nr. 633 668 724 838 1011 1055 1067 1083 à M 300,

Heng worden.

le Rückjahlung dieser Obligationen mit dem Amortisationszuschlage von drei Prozent erfolgt vom 2. Januar 1907 hei der

15 Gesellschaftskasse in Roßlau,

2 Magdevurger Privatbank, Magdeburg,

und deren Zweigniederlassungen,

3) Auhalt De ffauische Landes bant in Dessau,

1 Bankfirma Dingel Æ Co, in Magdeburg gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen.

Zugleich wird der Inhaber der ver 2. Januar 1906 bereits verlosten Dbiigation Lit. C Nr. 628 wiederholt aufgefordert, dieses Dokument mit dem dazu gehörlgen Zinsbogen zur Vermeidung ferneren Jing berlustes bei einer der vorbezeichneten Stellen zur Zahlung einzureichen.

Roßlau s. Anh., am 26. Juni 1965.

Stücke zu 2060 Nr. 72 780 786 854 859 S879 und 896. zu 1090 10 Nr. 241 297 301 305 308 309 311 525 608 635 640 662 672 674 724 und 781, Stücke zu 500 60 Nr. 423 462 472 482 496 510 513 516 518 531 580 591 592 595 597 640 649 686 725 und 727, Stücke zu 200 4 Nr. J 3 15 18 24 35 39 60 100 153 166 171 359 377

September

420 497 577 657 698 708; p. von Anleihe v. J. 1808 (Lit. A ASO0OM ) die Nrn. 234 351 417 459 492 566. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Rückgabe dieser Stadtschuldscheine nebst Zinsleisten und nicht · fälligen ins iche inen die Kapitalbeträge vom 1. De ember d. J. ab aus unserer Stadtkafse zu er⸗ eben, ,, Verzinfung aufhört und unver⸗ zinslich die Deposition des Kapitals erfolgt.

Ral der Stadt Lößnitz, am 28. Juni 1906.

Zieger, Brgrm.

30797] Bekanntmachung. Bam 1. Juli 906 ab wird die neue Zins, scheinreihe . Weihnachten 1906, Johannis 1916 zu den Zz igen Neuen Westpreusischen Pfand. rn Ji. Serie gegen Rückgabe des betreffenden alons a. bei der Westvreußischen General Land. schafts · Direktion ju Marienwerder als entralstelle und b. den Westpreußischen Provinzial LSand⸗ schaftsdirektianen ju Bromber und Schneidemuühl. bei der Westpreu ischen Saudschaftlichen Darlehnskasse zu Danzig und be der Direction der Dis conto-⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin als Vermittlungsstellen aut gereicht werden. Ben Talons ist ein mit Namengunterschrift und Wobn ungzangabe des Einlieferers versehenes Ver- zeichnis beijufügen, in welchem die Talons nach Buchstaben, Nummern und dem Kapitalsbetrage geordnet zu verzeichnen und nach der Stückzahl auf⸗ zurechnen sind. Werden die Talons einer Vermittlungsstelle (zu b) eingereicht, so ist das Verzeichnis in ? Exemplaren beijufügen. Der Einlieferer erhält alsdann das eine Eremplar mit Emp'angsbhescheinigurg zurück und reicht dazselbe bei dem Empfang der Zinsscheine wieder ein. Formulare zu den Verzeichnifsen werden auf Erfordern von den zu a und b kezeichneten Siellen unentgeltlich verabfolgt werden. Hinsichtlich der Portokosten für die Einsendung der Talons und Rücksendung der Zinsscheinreihe nebmen wir auf den Wortlaut des Talons Bezug. Marienwerder, im Juli 1906. Dire ktion der Neuen Westpreusßischen Landschaft.

233

9 Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Äktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

3058241

In der heute in unserem Bureau vorgenommenen 2 wurden nachstebende Nummern unserer Teil schuldverschreibun gen gezogen:

Serie A von S 506, Nr. 17 19 38 82 91 133 150 235 269 270 285 302 335 343 392 397. Serie R von M 250, Nr. bol 612 620 626 641 662 672 692 706 728.

toppen, den 7. Juli 1966.

Koppener Dampfbrauerei, Act. Ges.

G. Kurtz.

os ij „Archimedes“ Aclien Gesellschast sür

Stahl. n. Eisenindustrie. Gemäß 5 2464 des Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich wird hiermit bekannt gemacht, daß Herr Adolf Oberwarth durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat uns. Gesellschaft ausgeschie den ist Berlin, den 9. Juli 19606. Der Vorstand. Georg Fenglein.

530840, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren

Dlrektor Moritz Bonwitt, Berlin, Vorsitzender, Stadtrat Lautenschläger, Gbergwalde, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Direltor Max Wild, Berlin, Kal kbrennereibesiger Emil Krause, Eberswalde, e. Frau Rentlere Margarethe Schiele, GEberg⸗ wal de. Eberswalde, den 2. Juli 1906.

Ebersmalder Branerei Ahtiengesellschast

Gebrüder Sachsenberg, Gesellschast m. b. S.

vormals Jagdschlößchen Schiele.

30826) Ble Herren Eugen Herjog, Rentner in Alger, Henri Herzog, Rentner in Paris, und Eugen Carpenter, Industrieller in Isenheim, sind aus dem Aufsichts rat ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1906 wurden in den Aussichtzrat gewählt die Herren Emil de Bary, Industrieller in Geb⸗ weiler, Eugen Meyer, Bankdtrektor in Straßhurg, und Michaei Dlemer Heilmann, Kaufmann in Mül⸗

hausen.

Derr Michael Diemer - Heilmann ist am 28. Junk 1966 aug dem Aufsichtsrat wieder ausgeschieden. Als weiteres Mitglied wurde in den Aussichtsrat durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1906, gewählt Herr Eugen Raval, Bankdirektor in Mülhausen.

Logelbach, den 4. Juli 1906.

Ctablissements Herzog. A. G.

Der Vorstand. J. Schwartz.

30836

Papierfabrik Kirchberg Act.⸗Ges. in Kirchberg b. /Jülich.

Bei der am 2. Juli 19.36 vorgenommenen Aus-

losung unserer A dioigen Obligationen vom Jahre

1902 wurden folgende Nummern gezogen;

318 61 70 85 89 116 123 135 136 151 159

162 167 172 179 187 212 214 221 231 242 247

251 256 280 286 288 296 300

2500 , welche am 21. Dezember 1996

bei der Kasse der Gesellschaft in Kirchberg b. Jülich oder bei dem

Barmer Bauk⸗Verein Hinsberg,. Fischer E CGEie. in Barmen und dessen Filialen in Düffeldorf. Dagen, M. Gladbach, Ohligs, Remscheid und Solingen

gemäß den Bedingungen für die Rückzahlung aust⸗

gezahlt werden.

z0843)

Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft

(früher Oftdeutsche Kleinbahn. Aktien ·

Gesellschaft).

In der am 2. Juli er. gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten 12. Verlosung unserer 3700 Teilschuldverschreibungen von 1895 wurden folgende 7 Nummern gezogen:

190 531 604 665 788 808 867; in der 10. Verlosung der Teilschuldverschrei. bungen von 1897 wurden die 5 Nummern 109 136 305 431 615 gezogen; in der 6. Verlofung der Teilschuldverschrei. bungen von 1901 wurden gezogen Nr. 21 und 71 und in der 3. Verlosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen von 190 4 die Nr. 156. Die Rückjablung der Teilschuldverschreibun gen erfolgt vom 2. Januar 1907 ab gegen deren Auslieferung bei den auf den Stücken angegebenen Zablstellen. Von früherer Verlosung ist die Nr. 671 vom Jahre 1895, verlost am 1. Juli 1905 per 2. Januar Höß, noch nicht zur Einlösung gelangt. Königsberg i. Pr, im Juli 19606.

Ofstdeuische Eisenbahn Gesellschaft.

3oss6) gittlengesellschaft Charlottenhütte, Niederschelden.

Bei der Versteigerung der gemäß 5 289 Absatz z H.-G. B. öffentlich verkausten vom 1. Juli 1906 ab dio hende ere cht gte) Vorzugsaktien Lit. H 2 0 10090. unserer Gesellsch aft wurde ein Durch 'schnittskurs bon 1304 0/ erzielt. Der nach Abzug ber Kosten verbleibende Reinerlös beträgt für die Vorzugsaktie M 1262, und steht den für kraft sos erklärten Stammaktien Lit. C M 1090, * Rr. 152 162 275 290 369 373 457 4953 557 667 5235 833 5837 956 1143 1149 1120 1121 1613 13518 2757 und 2845 demgemäß der Betrag von 315.850 M pro Aktie bei der Gesellschaftskasse jur Verfügung. Die Beträge, welche bis zum 1. August 1906 bei der Gesellschattskasse nicht abgehoben werden, werden an Liesem Tage bei der Slegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen hinterlegt.

Niederschelden, den 7. Juli 1906.

Attiengesellschaft Charlottenhüutte. Der Aufsichtsrat.

Buettner.

308501 Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung, der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn- gesellschaft findet am Mitiwoch, den 8, Auguft i906, Vormittags 10 ugtzr, im Geschäftslokal der Gefellschaft zu Neustrelitz statt und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die 21 und 22 des Statuts zu derselben eingeladen.

Als Institute, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden beieichnet: hn, Hauptkasse der Gesellschaft zu Neu⸗

relitz,

2) der Vorschuß Verein zu Woldegk,

3 der Vorschuß⸗Verein zu Mirow.“

4) das Bankgeschaft C. H. Kretzschmar in Berlin, Jägerstraße 9.

Tagesordnung: . 1) Bericht der Direktion und des Aufsickterats über die Lage deg Unternehme s und die Bilanz des Geschäftsjahres 1905106. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung sowie Verteilung des Reingewinn.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und

den Aufsichtsrat.

4 Aufnabme einer Obligationsanleihe.

55 Neuwahl zum Aafsichterat.

Neustrelitz, den 6. Juli 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn Gesellschaft.

Phil ivp Balke. dos ga]

Die Verwaltung der Russischen Actien ˖ Gesell- schaft Zellstoff Fabrik Waldhof bringt hiermit zur Kenntnis der Inhaber ihrer Ao ᷑igen Obli-

13 Juni gationen, daß bei der am . Juss 1906 statt⸗

ehabten dritten Obligationsauslosung die . Nummern gejogen wurden: 1I1. Tirage vom 18. Juni 1906.

Nrn. 116 148 285 297 321 406 4535 441 528 565 566 640 681 697 755 758 781 805 809 810 811 512 513 814 851 852 891 892 893 894 957 1984 1088 1097 1095 1130 1162 1278 1287 1288 1289 1250 1291 1296 1366 1369 1403 1445 1451 1506 1573 1964 1931 1994 1998 2000 2041 2048 2067 2254 2285 2443 2450 2462 2527 2544 3013 3076 3581 30838 3103 3130 3135 3136 3137 3138 3139 3151 3222 3420 3455 3539 3572 3573 3574 3575 3644 3721 3804 3810 3814 3824 3825 3827 3828 3829 3830 3854 3889 3908 3989 4057 4174 4197 12777 4233 4363 4373 4456 4573 4617 4621 4639 4561 4591 4696 4697 5009 5187 5188 5206 5207 215 52390 5250 5260 5272 5294 5342 5343 5398 5135 5474 5523 5529 55d2 5602? 5710 5735 5791 57958 5901 5932 5948 5985 5986 5987. Ez gelangen somit plangemäß 147 Obligationen in der Nominalböhe von einhundertsiebenundvierzig⸗ tausend Reichsmark zur Tilgung.

18. September

Die Rücklahlung erfolgt ab dem 1 tiober

1906 bei der Verwaltung der Gesellschaft in Vernau und bel den Stellen, die in Par. 85 der Emissionsbedingungen genannt sind.

Die ausgelosten Obligationen müssen mit dem

19. Coupon pr. 21 1907 und den folgenden präsentiert werden, andernfalls die Betrãge h die

1 Apr nicht eingelieferten Coupons von den auszube zahlenden Obligationgsummen einbehalten werden.

30332

Bei der am 6 Juli 1906 stattgebabten notarlellen Auslofung unserer nach Maßgabe des Tilgunge⸗ planß im Jahre 1906 einzulssenden 41 dloigen Echuldverschreibungen sind die folgenden Stucke gejogen worden:

Nr. 51 128 220 276 251 259 291.

Piese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 21. Dezember 1906 mit dem Hemerken ge⸗ . daß von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung aufbött. .

Die Ausjablung der Kapitalbeträge erfolgt vom Fälligteittermin ab gegen Rückgabe der aus= gelosten Schuldverschreibungen sowie der insscheine und Zinsleisten bei der Allgemeinen TDeutschen Creditanstalt in 36 poer deren Filialen, bei der Vereinsbank, Abt. Heutschel * Schu lz in Zwickau. sowie bei der Kasse der unter⸗ zeichneten Gesellschaft.

Zwickau, den 6. Juli 1906.

Chemische Fabrin von J. E. Denrient,

Adolph Schleifen baum, Vorsitzender.

Aktien ·˖ Gesellschast.

ö wellet Aktien , Seselschaft fir Drahtfabrikation in Eschweiler.

beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ ar r. *. am Sonnabend, den 4. Auguft D. J.. Vormittags 105 Uhr, im Union · Hotel Carl Hoher) in Aachen stattfindenden außerordent · lichen Generalversammlung ergebenst einzulapen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien mindestens Z Tage vor verselben beim A. Sch b r, . in Cöõln, Düffeldorf oder Berlin, af. der gen des Aachener Hütten Aktien · Vereins in Rothe Erde, bei der Rhein sch Weftfälischen Dis conto⸗ Gesellschaft in Aachen oder bei einem Notar zu hinterlegen. . Aufsichtsratswahl. ; f von ; deen on r iler, den 7. Ju . 2 Der Vorstand.

fon angeselsh ast gothringen Sar n Liqu

3. auf, ihre Attien nebst dann gebörigen Talons Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Mai mit einem doppelten Nummernber zeichnis bis spä. d. J. hat die Auflösung m e, Hhesellschaft Ke= testens den 18. Otte ber 1008 alen wonach dieselbe mit dem X. Juli d. J. in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Wilhelm · In Liquidation tritt. .

straße 23 oder Nachdem diefer Beschluß in das Handels register bei dem Bantbause G. J. Meyer, Voß⸗ hier eingetragen ist, fordern wir hiermit gemãß

straße hs, oder 97 Leg He. G. B. unsere Gläubiger auf, An— bei dem Bankhause A. Falkenburger, Char⸗

lottenstr. HO ol, oder

5 an 16. ͤ

etz, den 1. Ju .

in Dresden · A. be dem Bankhause Gebr. e m,, Lothringen · Saar in Liqu. Mruhold, Waisenhausstr. 20, E, Gin ard a lor:

gegen Quittun einzurelchen. rm ht rer Diejenigen Gi n nal tfonäre, welche dieser Auf da e e ee ,

orderung fristgemäß entsprechen, erhalten je eine ktie für je zwei ein elieferte Stammaktien mit dem

Vermerk zurück: i nr ge ttf gemäß Generalver⸗

jn b Mal 1666. PHeutsche Hypothekenbank in Meiningen. ie, de, f. und ebenso Ginyel. ese

Die in BHegenwart des Herzoglichen Staate d hast nicht zut Verwertung kommissars stattgehabten , Pfandbrief ,. ö 6 zur Verfugung gestellt , ger Centraltheater Aktien gesellschaft keien ser ü dhe, lt wdr 6 e e fc das eipzꝛiger Centrꝗ ö 2 ng; aus früh nach 8 290 S. G. B. verfahren werden. ü dentsichen General, (Die mit? bezeichneten Nummern rühren aus früheren lin, den 5. Juli 1865.

, 23 h 0 . wir unterm Verlofungen her und i 3 nicht zur Cinlösung Berlin, den * ge en. n elangt. ; gz oleige rissen men 1. Januar 1908 Schul n , . zos 16 August Loh Söhne

tündbare vfandby gl; mit April Oktober n en. —— 2492 * G 3 3000 M i, 2s o iz. Aktien esellschast fur Militürausrüitungen, . 3 ; e . Sw. 48, Wilhelmstr. 2X.

2000 M Nr. 6 126 546 814 1334 6 . . 2 In der ordentlichen General bersammlung unserer

Gernenerun gesche ine . 1634. , 1000 Nr. 119 185 177 1696. Göfelschaft vom . Mai 106 nt beschloffen worden, al. 160. 1931 2010 2069 2070 2947 2983. 94 i n en der Gesellschaft zum wecke der it e d So , Nr. 17 96 117 62 864 Vornahme von Abschreibungen, und Anlage von 1275 1297 1314 1348 1806. Reserve⸗, Delkredere, und Die positionsfonds ze, nach Lit . R RBO tp Nr. 617 786 gal 965 1051 Vestimmung des Aufsichtsrats um isl G00 46 in der 1477 1654 2602. Art herabzusetzen, daß von den nominal 322 000 Lit. M à2 109 5 . 285 1222 1481 , je 69 . , . gredit. * 1551 2358 2455 ; Timm he Pon R . . Jäachden dieser Beschluß nunmehr in das Hendes⸗ 6 n ö

verlrags hat der Aufsichtsrat beschlossen, die Ein . einer Rate von 1240 auf die Interim scheine zu den Aktien Nr. 1— 3020 ver 1. August b. J. vorzunehmen. Demgemäß werden die Herren Attlonäre hierdurch aufgefordert, diese Einzahlung mit M 125, für jede Aktie zum genannten Termine an das Konto unserer Gesellschaft bei dem Essener Bankverein in Essen (Ruhr) zu he⸗ wirken und die Interimẽscheine, auf welche die Ein⸗ zahlung geleistet wird, unter Beifügung eines en,, an den unterzeichneten orstand einzusenden.

e el. säumige Aktionäre werden laut S h unserer Satzung die S8 218 - 221 H.-G. B. in Anwendung gebracht. ;

Berlin W. 66, Lespzigerstr. 6, den 10. Juli 1906.

Der Vorstand.

Rachbem dieser Beschluß nunmehr in das Handels register eingetragen worben ist, fordern wir die ren Stammaktionäre unserer Gesellschaft hier⸗

Gewinn und Verlustkonto ultimo März 19908.

J Debet. 6. * Kohlenkonto ... 61311 87 Materialienkonto. 2276317 Bruchglaskonto .. 1812210 Lohnkonto ... IJ5 S880 98 Unkostenkonto. 40 340 60 Steuerkonto... 433226 Assekuranzkonto .. 51329 Interessenkonto .. Fouragekonto Abschreibungen: Gebaudekonto 17 2g nventarkonto. 6 00801 gen und Ge⸗ schirrkonto . 872 23 Pferdekonto . 3223 5. Abtrag auf Ver⸗ lustsaldo aus 1889 / 92

Hillmann. z0bto]

30816

R 2

102 200 10

2 . . 26

27 39627

den

fdruck: Giltig 36 856 &

DJ

welch se Aktlen eben . 15 U A* 367 742 21 Altona Ottensen, den 31. Mar 1906. Vereinigte Glashüttenwerke

Ottensen. Holste. Bilanz ultimo Mãrz 1908.

Aktiva.

Mn 435 b7B, S2 17 42393

Dp. Endziffernverlosung. ö e , A 0oige seit dem 4. Juli 1900 verlosbare register eingetragen worden ift, fordern wir

i briefe (Serie II Mypril ˖ Oktober ˖ Zinsen) 2 . Pfandbriefgattung sind ausgelost

tre n Cor 3000 die Stücke mit den End⸗

Giäubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 des H. G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 95. Juli 1906.

Ter Vorstand.

steigert. Schulz. Oberländer.

ältnis ihres Ver⸗

308568]

Hochseefischerei Bremerhaven

e , , , ngereicht worden sind, we j Vorschriften der S8 290. 219 Abs. 2 des buchs für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt nfehung eingereichter Attien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung bon unf zu drei shrer Zahl nach nicht ausreichen und gleichwohl der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Betelllgten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. An Stelle der für kraftlos erklärten werden andere Aktien ausgegeben, und zwar je drei abgestempelte für fünf fte ewordene. Die ausgegebenen Aktien sind für . der Beteiligten öffentli zu versteigern. Der rlös ist den Beteiligten na BVerhaäͤltnig ihres Attienbesitzes zur Verfügung zu stellen. 5) Der Vorstand bestimmt die Nummern der an die Aktionäre ng, und der zu bersteigernden abgestempelten Aktien. ) . durch die Zusammenlegung in der Bilanz freiwerdende Betrag ist dalu zu verwenden, um die Unterbilanz zu beseltigen, die Maschinen völlig und daz Inventar und Mobiliar bis auf jusammen * 50 000 abu schtz hen; von dem Reste aber eine ezlalreserve zu bilden. h e 3 30. Juni 1906 verstrichen ist, obne daß samtliche Aktien eingereicht worden sind, wieder · holen wir gemäß 2960, 219 Abf. 2 des Handels. gesetzbuchs unsere Bekanntmachung mit dem Be⸗ nerlen, daß die Altien nunmehr spätestens bis zum 18. Ottober 1906 beim Vorstaude der Besellschaft zur Zusammenlegung oder zur Ver⸗ nf n für Rechnung der Beteiligten einzu⸗ reichen sind i die bis um 15. Oktober 1966 nicht ein gereicht worden sind, ingleichen eingereichte Aktien, bie? zur Durchführung der Zusammenlegung nicht auzzreichen, über welche aber dehufs Verwertung für Rechnung der Beteisigten eine Erklärung big mum 13 Dttober 1956 nicht abgegeben ist, werden für kraftlos erklärt werden. Mit Bezug auf. 85 fordern wir gleichzeitig die Gläubiger ellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche nu hen den J. Juli 1806 e den J7. Ju ‚. 7 Der Vorstand. Wießner.

4 449 653 s36 &

ais 162 19 o 900 C—

35 902 51

An Grundstück Gebäude

Abschreibung Sandgrube in Oedorff .. g. Kohlen, Bruchglas, e , und weg .

g eschirxe

1 F 3

Abschreibung 3 965,23

den

den

den

9 0b0 12

und

Gewinn: 90001 AÆ16 O87, 08 190102 19 457, 41 190203 * 8 190405 1 ; . . 1905 06 . 36 Shh 62 . 1090 253, 16 339 072

1ũ765 966

Passiva.

Per Aktienkapital

vpothekenkreditores

nleressen (am 1. J. Juli a. C. ani 8 zinsen, Pro rata is Lohn (Guthaben macher ꝛc. Unkosten Rechnungen ꝛc.)

1400000

Lit. C 1000 die Stücke End⸗ Nachmittags A Uhr, in Löhrg Hötel in Bremer⸗

Lit. F 2X O0 M die Stücke mit

Lit. B. mit der Endziffer O67 135 638, 3) Festsetzung der Vergütung für den ersten Auf · 309 445 450 568 690 613 804 S665 S856 26 94g, der Gesellschaft oder bei der Bremerhavener Töpferei und Ofen dẽn 5 44023

sind noch Stücke ruüctständig, ju deren Einreichung der Reichsbank hinterlegen oder innerhalb dieser sedoch auf den FRominalbetrag der nach dem 1. No⸗ j

Ahtien Gesellschaft für Herstellung K n.

18 430 632 842 9829 960. nnen 2 2009 oe mit den End⸗ 333 552 579 58 5 826. ziffern 333 h ĩ 2 . 512 589 730 791 955 . 2 ziskern n , wie, tüte mii den Attiengesellschaft. sisfern 115 doo 512 637 5g 687 825. Einladung zur ordentlichen Ge era versan3 n. ! Lit, EX 300 M die Stücke mit End · lung auf Mittwoch, den 1. August . : 35 1465 151 811. 92. ziffern 131 136 1 a, , ö 9 940 942. a nien , 1. ü mit Gud · I) Bericht des Vorstande und des Aufsichtsrats. l = iffern Gꝛ*7 o? z 244 425 719 746. 2) Genehmigung der Bilan und der Gewinn un z Nus früheren Verlosungen der Pfandbriefe: Verlustrechnung für das erste Geschs te bh vom It. A. mit der Endüffer 443 599 727, J. Oktober 1965 bis zum 39. Junt 1 388 641 tgrat. Wechsel, Bank, Kassa ö git e arne ,,, 4 . des Vorstands und det Aufsichtsrats. Debitores . * 8 6 Lit. D ** ber Gud iffer O5 164 172 213 456 2 tigt ,,, k ch 66 308 825 866 testens am zweiten v P ; 5 noh 3 K o36 126 143 201 263 hre er ft unlang bis übends 6 Uhr bei Abschreibung 6 008.01 54 O72 90 D290 048 660 O97 9 Creditbank, Lehmkuhl, Querndt . Co., Echlenengleije 12 e 11 3 e'8 a3 633 692 754 Bremerhaven poder bei der Deutschen Meslenas, Fer lu stsalbo aus iss sos ö, sis 85 1 9o5 9s ooh kant, Kommanditgesellschaft auf Altien ö. . Ih 326,3 ö Lit. G. mit der Endnffer 00d O28 O77 112 226 Bremen oder deren Zweigniederlassung 1 28 537 80 696 723 35 I66 786 2lo Bremern gen ihre Attich oder Hinter eg;ags chin Notars derbolt auffordern. Frist die Bescheinigung eines deutschen nin . 6. ier rend r. dieser beiden Pfand. über die erfolgte Hinter ann gseimnteichen. briefgattungen sind vom 1 Oktober d. Is. ab Bremen, den 9. Juli . ; rückjablbar. Mit dem Rück ahlungtztermin ört die Der mu che 69 ö Zablung der Pfandbrieflinsen auf; wir vergũten ö Dr. . Strube, Vorsitzer. 30859 vember d. J. zur Einlösung an, . lc ef l 0 = —ͤ ĩ . II oo Depositalzinsen vom e en. ge e, Dessee n Eckert, Augsburg. Xe 2 Verlosungtlisten portofrei ö vorm. Chr 8 8. e 9. 36 r, e e f o Augsburg, und rlwatler ö. A lg Aussichtsrat

unserer Pfandbriefe werden, auf 443437

2453 41 7 262 Altona Ottensen, den 31. März 19806.

Vereinigte Glashittenwerke

ttensen. Holste.

sandt, auch übernebmen wir auf der

Kontrolle der verlosten Stücke.

stehen Antragsformulare bel ung zur Seit dem 1. Juli 1905 sind

worden: die 40s0igen, seit J. Juli

Pfandbriefe ( Serie II) Lit. A Nr.

and Vit. F Nr. 27657 und 2758.

erklärung der zur gleichen Gattung

mn. Lit. E Nr. NI und Lit. F

und 21156 ist beantragt worden; 5 Gn en,

Meiningen, ö , Vorsthender des Aussichtsrats.

. en : Wilhel

. egg schenlohr, und Dekonomierat riebr. Ruf, alle drei Herren in Augsburg, in den

u tsrat gewählt. ,, den 2. Juli 1906.

2389 des Handeltgesetzbuchs unserer Ge- bei uns an⸗