1906 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

SS S2s.

„Weber“

15 1906. Grafeunorter Sauerbrunnen⸗Ver⸗ waltung Friedrich Weber. Breslau, Kloster⸗ straße 31. 23/6 1906. G.: Mineralwasserhandlung. W.: Grafenorter⸗Sauerbrunnen.

G. 6723.

Sch. S363.

„ol hinllenz Lolkzfrunk“

Philipp Schindler,

, e d , e e.

Aulendorf i. Fabrikation von Er⸗

frischungsgetränken. W.: Alkohol haltiges Erfrischungs⸗

getränk aus Fruchtsäften.

S8 S30.

2613 1906. Württbg. 23/6 1906.

NR. 7631.

24 19096. Richter, Mier Karutz, Magde⸗ burg. 23 6 1906. G.: Fabrikation von Brauselimonaben, alkoholfreien Getränken, künstlichen Mineralwässern, W.: Brauselimonaden, sämtliche alkoholfreie Getränke, Sauerstoffwasser, Mineral-

Sauerstoffwasser.

Sch. S401. F . U

22a. 88 S355. T. 3596.

„Milo“

26s5 1805. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 236 1906. G.: Fabrik für chirur⸗ gische, orthopädische und hygienische Artikel, Verband⸗ artikel. Artikel für Krankenpflege, Korseits, Wirk und Strickwaren, Gurte und Bänder. W.: Leib. binden, Bandagen, Geradehalter, Verschluß⸗ und Unterstützungsgurte für Leibbinden und Korseits, Korsetts, Reformkorsetts, Korsettersotze, Brusthalter, Rockhalter, Blusenhalter, Korsettschoner, Blufen, Hemdblusen, Leibchen für Erwachsene, Korsettbestand⸗ teile, orthopädische Korseits, Korsettg für jegliche wecke, Korsetteinlagen, fr en Verstelfungt⸗ täbe für Bekleidungsstücke, Haken für Kleider sowie für Korsetts und Lelbbinden, Oesen, Monatgberbände und Teile derselben, Suspensorien, Hosenträger, Gum mistrümpfe, Strümpfe, Strumpfhalter, Gürtel, Laufgürtel für Kinder, Lätzchen für Kinder, Leitchen für Kinder, Windelhosen, Ohrenhalter, Beißringe, Apparate zur Kindererndhrung, Saugflaschen und Teile zu solchen, Impfschutzvorrichtungen, Schweiß blätter, Schuhe, Unterlleider, Ueberklelber, Ünter⸗

hemden, Leibwäsche, Mäntel, Capes, Kragen, Be— kleidungsgegenstände für Turn⸗, . Sports, Uebungen, nämlich: Kleider, Beinkleider, Trikots, Gamaschen, Mützen, Sweater, Leibgürtel; Aut rüstungegegenstände zu Turn⸗, gymnastischen und Sports Uebungen, nämlich: Turngeräte, Apparate und Maschinen zu Zimmer, und heilgymnasfischen Uebungen; Gebrauchsgegenstände zur Ausübung der verschiedenen Sportsspiele, nämlich: Tennie⸗Bälle, Schläger und Netze, Golf Bälle, Schläger, Football Bälle, Schutzbekleidungen für Footballspieler, Polo, Bälle und Schläger, Sport Mützen und Un— züge, Automobile und Teile von solchen, Auto— mobilisten⸗ Anzüge und Teile von soschen. Maschinen und Handwerkzzeuge zur Herftellung von Korsetts, Leibbinden, Bandagen, Geradehaltern und Sugpensorien, Bandmaße, Pessarien, Präser⸗ vativs, Sicherheitsschwämmchen, Schwämme, ortho⸗ pädische und gymnastische Apparate, künstliche Glied⸗ maßen, Schwebe und Lagerungsmaschinen und vor⸗ richtungen, Bein und Hüftmaschinen, Plattfuß⸗ einlagen, KRrankenmöhel, Ruhestühle, Möbel fur Operationssäle und Sprechzimmer, Krankenwagen, Tragbahren, Krücken, Stöcke, Verbandstoffe, Ver⸗ bandbaumwollen, Verbandjuten, Verbandgaze, Ver⸗ bandwatte, Verbandmulle, Scharpie, Lint, Verband⸗ binden, Verbandtücher, Verbandfil ze, Schwamm filz, Giysbinden, Armbinden, Holjwolle, Holzwollwatte, Waldwolle, Zellstoffe, Zellstoffwatte, Watte und Wolle aus Moos, Torf, Kompressen und Monats. binden aus selchen, Kompre flonsapparate, &lgaturen für chirurgische Zwecke, Verbandkasten, Schränke, Tassetten und Behälter für Haus-, Fabrik und Schiffgapotbeken, Priesnitz Umschläge, 6 füt Heiliwecke oder zur Gesundheitepflege. Pflaster für Veiljwecke, Heftpflafter, pharmajeutische Apparate und Präparate, Pinsel, Injektionsspritzen, Subcutan⸗ spritzen, Wundspritzen und andere Spritzen zu Heil. zwecken und zur Krankenpflege, Irrigatoren und Uistier · Ipparate, Stechbecken, UÜrinale, Bidets, Katheter, Bougies, Eiter becken, Zerstäuber, Hospital= decken, Bett· und Wiegeneinlagen, Schutzbrillen, Bartbinden, Mensurbinden, Vorrichtun gen gegen Schnarchen, Bekleidungsgegenstände gegen Gicht, Rbeumatismus und Erkältungen, nämlich: Aermel, Bettschuhe, Brustwärmer, Handschuhe, Kniestücke, Pulswärmer, Schulterstücke, Socken. Unterbeinkleider, Unterjacken, Wadenstücke; Frottierstoffe und Artikel aus solchen, nämlich: Handtücher, Lappen, Streifen; Hebeammentaschen, Verbandtaschen, Hühneraugen⸗ ringe, Instrumente zur Anatomie, Instrumente und Apparate zur Mikroskopie und Bakteriologie sowie zur Physiologie, Instrumente zur Diagnoßftik, In⸗ strumente für chirurgische und fonstige ärztliche und Hebeammen. Zwecke, Instrumente und Apparate zu Verbänden, Apparate für Kopf und Hals, Apparate für Schulter, Ellenbogen, Hande und Fingergelenke, Apparate zur Behandlung der Atmungsorgane, In= halations. Apparate, Nasenduschen, Hõhrrohre, elekfro- medizinische Instrumente, Instrumente für die Thermokaustik, Instrumente und Apparate zur Elektro Therapie, Zahn. Instrumente, Zahnbürsten, Thermometer, Kühl- und Wärme⸗Apparate, Apparate für Massage und Heilgymnastik, Gisbeutel, Bade— Apparate, Badekappen, Dusche Apparate, Heisluft- und Dampfbad, Apparate, Luft., Wasser⸗ und Leder⸗ lissen für Heilzwecke oder zur Gesundheitspflege, Apparate zur Sterilisation und Desinfeftien, Finger- linge, Operationshandschuhe, Kautschuk und Gatta— percha, Gurte und Bänder aus Baumwolle, Halb— seide, Seide, Wolle und Leinen, gummielastische, ge— wobene, gewirkt, geklöppelte und gestrickte Gurte, Bänder und Litzen, Dechte. Trikotschlauchbinden, Tüll, Stramin, Gaze, Stoffe ganz oder fellweise aus Eisengarn, Crepe, und elastisch gewobene Gäarte und Bänder, Roßhaarstoffe. poröse Web,, Wirk— und Strickwaren, Gummissoffe, gummielassssche, rechtwinklige Stoffe, gewirkte Stoffe, gummierte Stoffe, Gummituche, Wachttuche, Oeltuche und wasserdichte Stoffe.

Sch. 8107.

44 1906. Fa. Otto g. 235 18566. Silbergespinnsten ö echte Gespinnste, Tressen,

Schrimp ff, Roth b. Nürn⸗ H.: Fabrik von Gold- und balbechte und Litzen, Borten und Spitzen.

285. ss 827. D sss

25 M4 1906. F. A. Böhm, Untersa berg. 236 1906. G. Min lt n ien re lenk,

che und

selbstspielende Tasten. Instrumente, mechanische und pneumatische Apparate zum mechanischen Spielen

Apparate. Mechanisch und pneumatisch selbstspielende Saiten Instrumente sowie Notenblätter und Zu⸗ behör, Trompeten. Sprechmaschinen mit Feder⸗ motor und elektrischem Motor, Schallplatten, Sprechmaschinennadeln, Schalldosen, Membranen, Nadelhalter, Nadelschrauben, Sckhalltrichter, Schall⸗ arme, Gegenstände zum Transport und Aufbewahren von Sprechmaschinen, deren Teile, nämlich: Schall⸗ dosen, Antriebswerke, Gebäuse, Schalltrichter, Ton- arme, Kurbeln, Nadeln,. Platten. Walen, Albums, Regale, Piedestale, Plattenschränke, Chriftbaum— ständer, Pendel⸗Uhren, Wand Uhren, Taschen⸗Uhren,

Musik, Drehorgeln, Musikwerke mit Stahlzungen, Konzert. und Akkord-Zithern sowie sämtliche dazu gehörige Noten von Papier, Blech, Stabl, Gummi oder sonstigem Material hergestellt, Akkordeont, Konzertinen und deren Bestandteile, Mund— barmonikas, Maultrommeln, Mandolinen, Gitarren, Trompeten, Violinen, Harsen, Okarinen, Flöten von Blech, Holz, Porzellan, Kastagnetten, Cimbals, Pauken, Trommeln, Becken, Tam⸗ beurins, Triangeln, Stimmgabeln, Stimm platten, Stimmpfeifen, Taktstöcke, Tambourstäbe,

pfeifen, Violinenbogen, Bogenhaare, Boaenfrösche, FTelophonium, Da msaiten, Drabtsaiten, Trommel. selle, Trommelschlägel, Drahtseile für Orchestrion—

und Orgeln, Tastenbeläge, Zitherringe, Lyras, Klangröhren, Klangplatten, Glocken. Bichestrion. wal en, Blasebälge, Akkumulatoren, Elemente, ele, trische Batterien, mechanisch bewegliche Figuren, Klavierleuchter und Lampen, Klavierseffel, Rlavier⸗ hämmer und Tasten, Warenautomaten, Würfel- automaten, Bilderautomaten, Geschicklichkeitsfviele mit oder ohne Geldeinwurf. Notenschränke, Akten⸗ schränke, Plattenschränke, Bücherschränke, fertige und zusammensetzbare Notenständer, 3 Prunkschränke, Altenständer drehbar oder Briefordner, Falimappen, Briefhefter, Tischpulte, Stehpulte, Klapp Pulte, Schreibpulte, Schreib maschtnen Tische, Stühle, Bänke, Regale, Schreib⸗ maschinen Kopiermaschinen, Koypiermaschinentische, Kopiermaschinenschrãnke, Kopierpressen, Keplerbücher, Ladenkassen, Kontrollkassen, Geldschraͤnke, Jtumerler—⸗ maschinen, Datiermaschinen, Rechenmaschinen, Ver⸗ vie lfaältigungsmaschinen. Photographische Apparate, Ferngläser, Klemmer, Brsllen, Tinten, Tintenfässer, Farbbänder, Federhalter, Bleistifte, Farbfihfte, Lineale, Ratiergummi, Stahlfedern, Tinkenlöscher, Tintentoz, Schreibpapier, Brief wagen, Zettel haken, Briefbeschwerer, Falz bein e, Briefanfeuchter, Scheren, Messer, Briefluverte, Geschäflsbücher, Tusche, Relß⸗ zeuge, Mintel, Metermaße, Heftklammern, Hest⸗ zwecken, Siegellacke, Ohlaten,

kreide. e , Schablonen, Gummistempel, Druckstõcke,

Malchowia

S8 s a6. B. 14 369. ckunge material, Koffer, Gummidecken,

achstuche, Oeltuche, Filze, Ledertuche, Felle, sämtliche in und ausländische Furniere, Metallbeschläge, Verzierungen, aus Hol, Elfenbein, Horn, ummi, Etuis, Etikeiten, Kehlleisten, rahtgaze, Seidengaze. Operngläser, gläser, Thermometer, Barometer,

Ss s43.

Segeltuche ö

zer und Schnitzereien * 2 und Hart.

raubzwingen, 1214 1906. J. Böckler, Malchow Meckl. an, 2316 1906. G.: Fabrik für landwirtschaftliche Ma⸗ schinen. W: Glattstroh⸗ und Stiften Dresch⸗ maschinen, Kornreinigungsmaschinen, Schrotmühlen, Wal jenmühlen, Häckerlingsmaschinen, Samaschinen, DVüngerstreumaschlnen, Göpelwerke, Pferderechen, Drill maschinen, Rübenschneider. Duün germühlen, Kartoffelerntemaschinen und Kartoffelsortiermaschinen⸗

Vergrößerung. Telephone. ;

J. TG 6s.

MV IRISH MOLLV

Nundharmonikas und Alkordeons.

25. Ss s38. M. 9118.

= etzetol

144 1906. straße 32. 21 16 1906. G.: H von staubbindendem Fegepulver. W.: Staubbindendez Fegepulver.

C. H. Jansen, Berlin, Bernauer⸗

19/2 896. Za. C. S. Meinel, Klingenthal i. S. erste lung und Bert jet

3s6 1906. G.: Mustkinstrumentenfabri,. W.

Ss SAA.

2

25 Mtllen voraus.

20/3 1906. Fa. Franz G. Glaß, Untersachsen⸗

Mundharmonikas und Zugharmonikaß. W.: Mund harmonikas und Zugharmonikas.

26. SS S4. A. 5614. Iiligenfsa „Miligenfia 26. SS S142. A. 5617.

„Ihllᷣnellll

123 1906. Arminius Bierbrauerei und Kaltwerke G. m. b. S., Kohfstädt (Lippe). 2316 1906. SG.: Herstellung und Vertrieß bon Fettwaren. W.: Butter, Margarine, Speisefette, Pflanzenspeisefette, Pflanzen speisesle, Kisten, Fässer,

Pappkartons.

ss s4ᷓ0. D. 5 297.

zam pa

4I0 1905. Fa. E. Dien st, Leipzig⸗Gohlis. 2316 1906. G.: Fabrikation und Engros. Vertrieb don Musikinstrumenten aller Art und Kontormöbeln. Export und Import ⸗Geschäft. W.: Pianos und lügel, elektrisch und mechanisch betriebene Pianos, Apparate zum Vorsetzen oder fest Einbauen in Pianos, Pianos mit Gewichtsantrieb, Piano— DIrchestrions, mit elektrischem und Gewichtsantrieb, iano⸗Konzert⸗Orchestrions, Harmoniums, selbst⸗ pielende Harmoniums, mechanische und pneumatifche

von Tasteninstrumenten sowie Notenblätter und Waljen für solche mechanische und pneumatische

Stand Uhren, Bierkrüge, Humren, Albums mit

Taltmesser, Orgelpfeifen. Vogelpfeifen, Torpedo—

betrieb, Bespinn drähte, Bleiröhren für Srcheftriont

eststebend,

ederlästen, Zeichen⸗ ltenmappen,. Bilder, Wankkarten,

Zieh⸗ und Mundharmonitas.

Schlösser und Schlüssel aller Art, Dichtunge⸗ und

88 839. Gp. 6588. .

berg i. Sa. 22/6 1905. G.: Fabrikation von

231 19066. Richard Riel, Berlin, Kleiststr. 26. Vertrieb von Kaffee, Grieß⸗Graupen, 3 Schokolade, Grieß⸗Graupen,

Ss S455.

2316 1906. Schokolade,

S. 12 787.

Gefäße aus Glas und Metall, Papierumhüllungen,

17/4 1906. noversche Cakesfabri 23/6 1906.

Sandelsgesellschaft Sau⸗ k. S. Bahlsen, Hannover. G.: Fabrikation und Vertrieb aller d. Genußmittelbranche, W.: Sämtliche Back⸗ Teigwaren, n. Waffeln, Kakao, Zwiebäcke, Mar⸗ Backpulver,

Nahrungs. sowie von Reklamematerial. waren, Konditoreiwaren, Lonstũren, Cakes, Bie kuits, Marmelade Waffelgeback, Schokolade, Kindermehl, Honigkuchen,

präparate, Fleischextrakte, Zubereitung, Bonbons, Brot, Zichorien und and

Zucker waren,

l. Vuddingyulver, Gemüsekonserven, Fischkonserven, Eier⸗ Seleeyulver, Fleisch⸗ Fiüchte aller Art und in ĩ Malzprãyarate, Kaffee, Malzkaffee, Getreidekaffee, ere Kaffee surrogate, Konservierungs⸗ SDewürze, Fruchtsäfte, Saucenwürze, pulver, Geleeertrakt, Senf, Starke, Fruchtkonserven, Vanillin zucker, Suxpeneinlagen, Tier⸗, Milch. und Pflanzeneiwei gemachte Früchte. r, Malbücher, Schnittmuster, Menukarten,

Nadeln, Notijbücher.

Backkonserven, Supyentafeln, Seife, P ß, kandierte und ein⸗ Ferner Reklamematerial, nämlich: Malvorlagen, Etjäblungen, Spiegel, Messer, Lese⸗ Poftkarten,

ss s4ᷓ6. v. 11 480.

Alpenkrone

Hohenlohesche Nährmittelfabrik 25316 1906. .

15/6 1905. Attien · Gesellschaft, . Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Kakao und Schokolade, Zuckerwaren, Export und Import. W.: Kakao und FKakagoprodukte, Kakaobutter, Schoko= lade, Zuckerwaren, Backwerk, Getreide, Getreide⸗ Präparate, Gemüse, Gemüsepräparate, Suppen und Suppenmeble, Wurzel kräuter, Eiertelgwaren, Sago, Kartoffelmehl, Back⸗ und Huddingpulver, Malzyyräparate, Fleischextraft, üchte und Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke aus alz und Früchten, pharmazeutische Präparate, geistige Getraͤnle, und zwar: Wein Schaumwein, Liköre; Plakate, Etfketten, Prospekte, Reklamepostkarten.

S8 Sa7.

Kon serven,

medizinische und

B. 12 137. 21/8 1905. Fa. Robert Ber

1506 G.: Kakao⸗, Schokolade⸗ Zuckerwaren⸗

fabrik; Fabrik von

serven und anderen Nahrungt⸗ Genußmitteln.

W.: Kakao, Kakao⸗

bonbone, Zuckerwaren, Back⸗ Lebkuchen, Sackpulver, Fleisch, lonserven, frische und getrocknete Früchte

und Konditoreiwaren, Frucht und Gem ise⸗ Marmeladen,

Tee (Genußmittel), diätetische und yharmaleutische

Präparate, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder mehl, präpariertes Hafermehl und andere prä— parierte Meble, präparierte und nicht präparierte Mehle mit ufatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze.

27. S8 S168. 5. 15 ZX.

„KErzet“

811 1905. Fa. Richard Zeeck, Berlin, Link⸗ straße 42. 236 1906. G.: Papierhandlung, Papier großhandlung und Handlung mit Kontorutensilien. W.: Papier: Schreib⸗, Druck., Zeichen, Canevas« Bütten⸗, Büttenkarton⸗ Pack⸗, Tauen⸗, Karton, Brief⸗, Post⸗, Billett⸗, Trauer⸗, Paus, Pergament Lösch⸗, Schreibmaschinen⸗, Kartonnagen⸗, Umschlag⸗ Bunt, und Luxuspapier, bedrucktes und geprägtes Papier, Geschäftspapier, Bezug⸗, blausaures Eisen«, blau Kopierpapier, Blumen⸗, Butterbrotpapier, Kattun⸗, Chagrin⸗, Klosett⸗, Konzept, Kopierlösch-, Krepp⸗, Krokter, Depeschen. Detailzeichen . Durch⸗ schreibe, Druckausschuß , Einschlag⸗, Filtrlerpapier, Fliegen, Gelatine,, Geldhülsenpapier, Glaes« Glanz., Glaeskarton.,, Goldhrokat⸗;, Golddamast,; Goldpapier, Goudronne⸗, Graphit⸗, grau Lösch⸗, gummiertes Papier, Ingreß . Japan, Kalbleder, Kaffeefiltrier⸗, Klebepapier in Rölchen, Kohlenpapier, Lackl, Lichtpauspapier, Malpapier, marmoriertes Papier, Maserpapier, Mauersteinpapier, Melis. Millimeter pavter, Molreepapier, Nelkenpapier, Noten⸗ Parkett., Pflanzenpaus⸗, Photographie Profil“ Quartpostpapier. Reliefpergament / Sand Schmirgel⸗, Seidenpapier, Silber,, Stramin⸗, Stroh, verzierte Briefpapiere, Walzen druck, Whatmanpapier. Papier ausstattungen: . oder andere Behälter gefüllt mit Briefbogen und Briefdecken, oder Brief bogen, Karten und Briefdecken oder Karten und Briefdecken). Karten: Blanko, Visiten., Gold schnittu, Gratulations⸗,, Einladungs⸗ Verlobungs“,

ochzeitss;, Menü, Tisch. 8 all. Reklame

rauer⸗, Ansichtapostkarten, Adreß , ,, , belichtete Karten, Besuchskarten, Konfirmations⸗ karten, Jagdtischkarten. Meldekarten, Post⸗ karten, hen cl. Pappe: Holz⸗, Stroh, graue, Leder,, Glanz,, Plättpappen und Preßspan. Papierartikel: Klageformulare, Kostenanschlaͤge, Lohn⸗ sisten, Massenberechnungen, Paketadressen, Paket zettel, Projeßvollmachten, Quittungsformulare, Rechnungsformulgre, Talonquittungen, Wechselformu⸗ lare, Zahlungsbefehle, Zollinhaltserklärungen, Alpha⸗ bete, Wunschbogen, Büttenwechsel, Zirkularformulare, Kontokorrentformulare, Eilfrachtbriefe, Frachtbriefe, Einmaleins, Verlobungsbriefe, Rezeptblocks, Re—⸗ gisternotes, Skatblocks, Schiefernotes. Stundenpläne, Telegrammblocks, Abreißblocks, Adressenblockz, Block= notes, Kassenkontrollblocks, Kalender, Kalenderrück⸗ wände, Kontorkalender, Depeschenblocks, Notizblocks, Notenmappen, Ordnungs mappen, Photographie⸗ mappen, Zeugnismappen, Flechtmappen, Porte monnaiekalender, Postkartenkasten, Photographie⸗ rahmen, Ragoutfin Kapseln, Westentaschenblocks, Zahlblocks. Aktendeckel, Adressenfahnen, Anhänge etiketten, Buchschilder. Kontorschil der, Etlketten, Kautschukkopierblätter, Kopierblätter, Gelatineoblaten, Hektographenblätter. Etuis für. Füllfederhalter, Musterbeutel, Musterschachteln für Warenproben, Laubsägevorlagen, Lesezeichen, Linienbogen, Mono- gramme, Modellierbogen, Zeichen vorlagen, Zeichen unterlagen, Stickmusterbücher. Spielkarten, Spiel karten⸗Etulz, Spiel marken, Spiele, Whistspielkarten, Whistspielmarken, Fröbelsche Kindersachen, Abzieh⸗ bilder, Ankleidepuppen, Aufstellbogen, Aus⸗ nähbilder, Bilderbogen. Gesellschaftespiele, Hauch bilder, Kindergeld, Kinderspielmarken, Krippen, Lottes, Bilderrahmen, Bilderständer, Fliegen büschel, Blumentopfhüllen, Goldborten, Gold und Silbermuscheln, Girlanden, Haussegen, Küchen spitze, Diaphanien, Lampenschirme, Lampen⸗ schleier, Lampenuntersätze, Lichtschirme, Muscheln, Reliefs, Vergißmeinnicht (klassisches und christliches), Wandsprüche, Wandteller, Willkommenplakate. Buch⸗ binderel⸗Erzeugnisse: Amateur-, Photograyhle,, Brief⸗ marken-, Einklebe⸗, Hochzeits depeschen⸗, Liebigbilder⸗ Postkarten , Poesie⸗, Reliefalben. Alters versicherungs⸗, Aufgabe⸗, Bescheinigungs⸗, Bestellzettel,, Bilder⸗, Konto«, Konfirmations, Kopier⸗, Dienst-, Durch- schreibe . Geburtstags⸗, Gesang., Gesindedienst«“ Haushaltungs⸗,, Jagd., Kellnerbons:, Kochrezept, Mal⸗, Merk,, Mietsquittungs, Noten⸗, Notiz, Reiseauszug⸗, Skizzen ., Tage⸗ Tagesnotiz⸗, Wäͤsche⸗, Wische, Sammelbücher, Geschenkliteratur, Spring. foliozs, Fremdenbücher. Agenden, Wibliorhaptes, Brlefordner, Herbarien, Kladden, Notizkalender, Schreibhefte, Wachstuchnotes, Westentaschennotes, Zeichenhefte, Bücher, Mappen, Zensurenmappen, Faljmappen, Musskmappen. Drucker zeugnisse:; Kata⸗ loge, Broschüren, Broschürenumschläge, Geschäfte⸗ reklamedrucksachen, Anjeigendrucke, Werkyrucke, Zeit schriften, Lithographien, Steindrucks, Chromot, Prägungen, Pressungen, Buch und Schachtel deckel, Stahlstsche, Holjschnitte, Photogravüren, Phote— graphien, zich len Heliogravüren. Kupferdrucke, Kupferradierungen, Erzeugnisse der Preßvergolderei, des Buchdrucks, des Steindruckeg, der photomecha—= nischen und anderen Reproduktionsarten. Zeichen Uterstlien; Buntttiftes opierstifte, Gummist ifte, Künstlerstifte, Pastellstifte, Rotstifte, Farbstiftein⸗ lagen, Glanzkrelde, Zeichenkreide, Zeichenkohle, Tusche, Ausziehtuschen, flässige Bronzen, Firnis zur Malerei, Goldbron je, Goldschaum, Grundfarben, Maltusche, Emaille Malereiartikel, Pantertusche, Palettentusche, Rauschgold, Silberbronze, Goldleinewand zum Malen, Malleinewand, Zwillich, Slinentuch, Villen en Buchbindermesser, Kurvenlineale,

adiergummi, Radiermesser, Radierpinsel, Radier⸗ wasser, Heftjwecken, ornspachtel, Kantellineale,

Kreidehalter, Kreidewischer, Lineale und Kantel, Estompen, Estomplerkrelde, Pantograph, Patent- zirkel, Stell iirkel, Storchschnabel, andtafelzirkel, Winkel, Wischer, Schablonenpinsel, Pinsel, Ver⸗ waschpinsel, Pinselgläser. Reißbretter. Reißbrett . iifte, Relßbrelischlen en, HKeißkohle, Reißreuge, Jleh⸗ feder, Roll maße, Spachteln, Spannbretter, Staffele len, Bromierkasten, arbenkasten, Tuschkasten, Zirkel lasten, Tuschnäpfe, Jeichenblocks, Zeichenmappen. Schreib. Utensillen: Schrelbgarnituren, Schreibunter . lagen, Schreibzeuge, Tintenfässer, Taschentintenfässer, Tinten, Autogrgphentinte, Streusand, Holibüch en für Federn, Gänsefedern, Glafedern, Goldfedern, , Klimaxstifte, Blaustifte, Porte. Crayong, Schreibkreide, Stablsedern, Bleiftifteinlagen. Blei⸗ stiftfeilen, Bleistiftschützer, Bleistiftspitzer, Bleistift⸗

feder halter, Korkfederhalter, Federhaltergestelle, Feder=

38. halterschalen, Federwischer, Fingerreiniger, Tinten- fleckentferner. r n, de . Schul⸗ mappen, Tornister, Schulschwämme, Schutzmappen für Hefte, Tafelschoner, Tafelschwämme, Schwamm⸗ dosen, Schiefertafeln, Schlefertafelmaprpen, Schiefer⸗

stifte, Schieferstiftspitzer

Schreibmappen, Pultmappen, Wechselmappen, Lösch⸗ mappen, Posttaschen, Brief. und Banknoten, 38. mappen, Portemonnaies, Porte Tresor, Visiten⸗ taschen, Zigarrentaschen. Kontor . Utensilien: Schreibmaschinen, Kopierpressen, Kopiermaschinen, Kopierlasten, Autokopist, Drahtheftmaschinen, Schaufensterstände, Kartenhalter, Kartenkassetten, Kartenständer (letztere 3 Artikel für Schaufenster⸗ reklame) Stempelfarbe, Stempelkasten, Stempel ˖ halter, Stempelkissen, Rechenmaschinen, flässiger Leim, Gummiflaschen, Leimflaschen, Leimpinsel, Briefkasten, Briefkörbe, Briefmappen, Brieföffner, Briefschließer, Briefsiegel, Brlefwagen, Briefbeschwerer, Brief. markenkasten, Briefmarkenmappen, Briefmarken anfeuchter, Letterelipzs, Paperbinder, Paplerkästen, Papierkörbe, Papierscheren, Kontormöbel, Kontor⸗ pulte, Kontorpapierkasten, Zettelkasten, Zettelständer, Kuvertkasten, Geldkassetten, Gummizahsteller, Zahl teller. Zahlbretter, Kopiernäpfe, Schwammnäpfe, Zelluloidnotiztafeln, Pultschoner, Selbstbinder, Patent⸗˖ löscher, Locher für Briefordner, Couponringe, Muster⸗ klammern, Briefklammern, Kopier wecken, Skripturen⸗ haken, Kontorhaken, Billetthalterösen, Bein. Etiketten , Maßstäbe, Bandrollmaße, Kopierpinsel,

graphenmassentinte, Packlack. Schreibmaschinengummi. Diverse: Skatkasten, Brottaschen, Brotkörbe, Markt. taschen, Knäueldosen, Messerbeutel, Schablonenkasten, Sparbüchsen, Scherenetuis, Schlüsselbeutel, Schlüssel⸗ ringe, Anfeuchter, Anfeuchtkasten, Ballschnüre, Ball. stifte, Ballstiftösen, Bilderssen, Moraständer, Photo⸗ , ,. Notiztafeln, Trinkbecher, Würfelbecher,

Taschennecessaires, Petschafte, Heftpflaster in Etuis, Heftpergament, Pflasteretuis, Pinzetten, Plaidriemen, Glasbilder. Lesegläser, Lesepulte, Mentor, Klischees, Kartenpressen, Kartennetze, Kupferschablonen, Fisch⸗ leim, Mundleim, Stanniol, Schmirgelleinen, Stegel⸗ lack, Gummibänder, Gummiringe, Gummitabletten, Gummistopfen, Westentaschenzünder, Zündhölzer, Wäschezeichentinte. Beschr.

Griffel halter, Griffelstifte,

opierstifte. Kopiertintenstifte, Kopiertinte, Hekto⸗

aschenapotheken, Taschenmesser, Taschenbürsten,

28. SS S849. V. 2614.

lag für Handel u. Industrie, Gesell⸗

schränkter aftung, Hamburg. 23/6 1966.

Spezialgeschäft für Reklame. W.: Bücher, Prospekte, Unterrichts⸗

derselben, Listen für

Adressen, Auskünfte in Schrift., und in

entwürfe,. Klischees, . . Gemälde, Karten, insbesondere mit bildlichen Dar⸗ stellungen bedruckt, Papier, Kartons und sonstige Warenumhüllungen. Beschr.

2172 1906. Ver⸗ schaft mit be⸗

G.: Verlag und

briefe, Zeitungen, eichnungen und Vervlelfältigungen

Reklamezwecke,

Druckvervielfãälti⸗ gungen, Annoncen⸗

24. S8 850. B. 12 357.

Se A. 2316 1996. G.. Apotheke, Drogen. und Chemikalienbandlung. W.: Kosmetische Präparate.

verlängerer, Federhalter, Füllfederhalter, Gummi—⸗

GhoMl-

177 1905. Fa Max Bergmann, Eisenberg

24. ss ssi. S. 12 712.

94 1906. Gebrüder Heitmann, Bochum, Hattingerstr. 18. 2336 1906. G.: Fabrikation und Großbandlung in Seifen. W.: Harte, weiche und gepulverte Seifen.

34. S8 S5ᷓX. O. 2107.

vwœtte

1333 1906. „Oja“ Institut für Schönheits« pflege und Erzeugung kosmetischer Präparate Gisela Knöpfler, Wien; Vertr.: Pat. Anwaͤlte M. Hirschlaff, R. Scherpe, Dr. K. Michaslis, Berlin 8W. 68. 23/6 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Parfümerieartikeln. W.: Parfümerlen, Toiletteseifen, Tollettemittel und kosmetische Prä- parate aller Art. Beschr.

28. SS s54. W. 7075.

Lentnul Pank

144 18096. Waldorf Astoria Company mit beschränkter Haftung, Hamburg. Brook 3. 236 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigaretten. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate (mit Ausschluß

W. 7003.

0Onel

Hifi er, Ce gste Feber ta ten, Zederblgsen, cee n e, Bede, ute gh, Ge mhgng, mh

Federbürsten. Schülerfreund. Lederwaren: Akten 23 6 1806.

mappen, Kolleglenmappen, Dokumentenmappen, G.: Fabrikation und Vertrieb von

Zigaretten. W: Zigaretten.

Ss sG1. T. 3974.

„MN uggets

94 1906. Trierische Cigarrenfabriken Hein⸗

rich Neuerburg Söhne, Trier. 2316 1906. G.: Zigarrenfabrikation. W: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch“, Schnupf. und Kautabak.

A. 5 604.

Konferen⸗

Fa. Arnold André, Bünde i. W. 2316 1906. G.: Zigarrenfabrikation. W: Zigarren, Kau⸗, Rauch, und Schnupftabake, Rohtabake und Zigaretten.

28.

Carl Mäkel, Ham⸗

schrangen 20 2556 1906. G.: Import⸗ und Egxportgeschäft. W.: Getreide, Hülsen⸗ früchte, Sämereien, getrocknetes Obst; Dörrgemüse, Pilze,

23 1906.

J. 2975. Hopfen. Rohbaum⸗

wolle, Flachs, Zucker⸗ rohr; Nutzholz, Farb⸗

Kork, Wachs, Baum⸗ harz, Nüsse, Bambus⸗ rohr, Rotang, Kopra,

Rosenstämme, Treib⸗ zwiebeln, Treibkeime,

24s4 19056. Georg Juhl. Berlin, Schönhauser⸗« Allee 166. 235 1906. G.: Zigarren und Zigaretten⸗ abrikation und Vertrieb. W.: Zigarren, Zigaretten,

auch., Kau⸗ und Schnupftabake.

8. 13 II.

284 1906. Fa. Otto Boenicke, Berlin, Fran⸗

G.: Verfertigung und

und Schnupftabak,

. und Zigaretten. W.: Tabakfabrikate. eschr.

.

23/6 1906.

zösischestr. 21. Rauch, Kau⸗

Vertrieb von

B. 13 429.

ntador

115 1906. Böhle Æ Co., Hamburg. 2316 1906. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. z 8 . Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupf⸗

Bemme

715 1906. Fa. F. W. Haase, Bremen, Meter 2316 1906. G.: Herstellung und von Tabakfabrikaten aller Art. und Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake, Rohtabak. 88 860.

Laetare

M. C F. Liebhold, Heidelberg. : Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Rauche, Kau⸗, Schnupf⸗ tabak. Beschr.

v. IX S566.

1hten

W.: Zigarren

X. 73s.

23/6 1906.

K. 10 623.

ss s62.

. .

318 1905. Dornblüthstr. 2. 1 Zigarettenfabrit. W.: Rauch., Roh„, Kau⸗, Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigaretten, Zi garettenpapiere.

G. 6266.

Fa. F. W. störner, Dresden⸗A, 2566 1906.

26 11 1905. Ludwig Gerhardt, Hanau a. M.,

riedrichstr. 50. Vertrieb von

25/6 1906.

von Zigarren und Zigarillos), Zigaretten papier.

abakfabrikaten. W.: Zigarren.

12. 88 s 4. M. S780.

28/10 1905. Fa.. burg, Brod⸗

Küchenkräuter,

holz,. Gerberlohe,

8 8 9

6 6 9 6 7 8 9

——

Maisöl, Palmen,

Treibhausfrüchte;

Moschus, Vogelfedern, . z gefrorenes '. Talg, rohe und gewaschene Schaf⸗ wolle; Klauen, Hörner, Knochen, Felle, Häute Fisch⸗ haut, Fischeier; Muscheln, Tran, Fischbein, Kokong, Kaviar. Hausenblase, Korallen; Steinnüsse, Menagerie⸗ tiere; Schildpatt; chemisch⸗pharmazeutische Präparate und Produkte; Abführmittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheilmittel, Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate; Brunnen., und Badesalje; Pflaster, Verbandstoffe, Scharpie, Gummistrümpfe. Eisbeutel, Bandagen, = ,. Suspensorien, Wasserbetten, Stechbecken,

nhalationsapparate, mediko⸗mechanische Maschinen; künstliche Gliedmaßen und Augen; Rhabarberwurzeln, Chinatinde, Kampfer, Gummiarabieum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar ⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Caraghen⸗Moos, Condurango⸗ rinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, enchelöl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassia⸗ flores, Galangal, Ceresin, Perubalsam, medininis he Tees und Kräuter; ätherische Oele; Lavendelsl, Rosenöl, Terpentinöl, Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Quillajarinde, Sonnen⸗ blumenöl. Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay Rum, Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwarzeln, Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilgungsmittel,

Narbolsäure; Filjhüte, Seiden häte, Strobbüe, Basthüte, Sparteriebüte. Mützen, Helme, Damen⸗ hũte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, San alen, Strümpfe. gestrickte und gewirkte Unterkleider; Schals, Leibbinden; fertige Kleider für Mänr er, Frauen und Kinder; Koller, Lederjacken, Plerde= decken, Tischdecken, Läufer, Teppiche; Leib⸗, Tisch—⸗ und Bettwäsche; Gardinen, Hosenträger, Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Handschuhe; Lampen und Lampenteile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illumination lampen, Petroleum fackeln, Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Schein⸗ werfer, Glühstrümpie, Kerzen, Wachsstäcke, Nachk= lichte; Defen, Wärmflaschen, Caloriferen; Rippenheiz⸗= körper, elektrische Heizapparate; Kochherde, Kochkessel, Backöfen, Brutapparate, Obst. und Maljzdarren, Petra eumlocher, Ga kocher, elektrische Kochapparate; Ventilationkapparate; Borsten, Bürster, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassavafasern, Kratz bürsten, Weberkarden, Teppichreinigungsapparate, Bobnerapparate, Kämme, Schwämme, Brenn⸗ scheren, Haarschneideapparate, Schafscheren, RNasier⸗ messer, Rasierpinsel Puderquäste, Streich⸗ riemen, Kopfwalzen, Frisiermäntel, Lockenwickel, deln

Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopf⸗ wasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, kosmetische Pomade, Oaaröle, Bartwichse, Haar⸗ färbemittel, Parfümerien, Räucherkerzen, Re⸗

fraichisseurs, Menschenbaare, Perücken, Flechten; Pbosrhor, Schwefel, Alaun, Bleiorvd, Bleizucker, Blutlaugensalz, Salmiak, flussige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff; Aether, Schwefellohlenstoff, Solz geistdestillations produkte. Zinnchlorid, Härtemittel, Gerbeertrakte, Gerbefette, Kollodium, Evankaltum, Pyrogallussäure, salpetersaures Silberorvd, unter- schwesligsaures Natron, Goldchlorid. Eisenoralat. Weinsteinsäure, Zitronensäure,. Oralsäure. Kalium-⸗ bichromat, Quecksilberoryd, Wasserglas, Wasserstoff⸗ superorvd, Salpetersäure, Stickstofforvdul, Schwefel säure, Sal zsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Kochsalz. Soda, Glaubersali, Calciumcarbid, Caolin Eisenvitriol, Zinksulsat, Kupfervitriol, Calomel, Pikrinsäure, Pinksalz, Arsenik, Benzin, chlorsaureg Kali; pbotograpbische Trocken⸗ platten, photogrophische Papiere; Kesselsteinmittel, Vaseline, Saccharin, Vanillin, Siklativ, Beizen, Chlorkalk, Katechu, Braunstein, Kieselgur, Erze, Marmor, Schiefer, Kohlen. Steinsalz. Tonerde, Bimsstein, Ozokerit, Martenglas, Asphalt, Schmirgel und Schmirgelwaren; Dichtungs. und Packungs⸗ materialien, nämlich: Gummsplatten, gewellte Kupfer · ringe, Stopfbüchsenschnur, Hanspackun gen. Wärme schutzmittel, nämlich; Kieselgurpräparate, Schladen - wolle, Glaswolle, Asbestfeuerschutzmasse, Asbestschie er, Asbestfarbe, Asbestplatten, Asbestfiliplatten, Jute⸗ und Aspbestisolierschnur, Mocgtorfschalen. Afkest, Asbestpulver, Astestpappen, Asbestfäden, Asbest⸗ geflecht, Asbesttuche, Asbestpapiere, Asbestschnũre, Putzwolle, Putzbaumwolle; Guand, Surer⸗ boßphat, Kainit, Knochenmehl, Thomasschlackenmehl, e. n , ,. Roheisen; Eisen und tahl in Barren, Blöcken, Stangen, Planten, Blechen, Röhren; Eisen. und Stabldraht; Kupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und Aluminium in rohem und teilweise bearbeitetem aneh und jwar in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Bandeilen, Wellblech, Lagermetall, Zink⸗ staub, Bleischrot, Stahlkugeln, . Stanniol, Bronzepulver, Blattmetall, Quedsilber, Lotmetall, Jellowmetall, Antimon, Magnesium, Palladlum,