1906 / 161 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

30641

. Achte Beilage K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 161.

Lud wigahafen, Rheim. Sandelsregister

Betr. Firma Moses Nauner in Ludwigs.

hafen a. Nh. Die Firma wurde in Max Hahn

geändert. mmm, a. Rh., 2. Juli 1906.

Kempten getreten. Die Firma wurde geändert in: In das hiesige Handeltzregister Band 1 Blatt 134 Sübdeutsche Elettricitäts Gesellschaft A. ist heute bel der offenen Handelsgesellschaft in Tirma Schmidt * M. Schmidt. Zur Vertretung ist

eluiftebter Glashütte Schipnigun ünb Topp ausschließlich der .in, . Albert Schmidt befugt.

daß der Glashüttenbesitzer Karl Topp Kempten, 5. Juli 1906. ! a, . l Wmntsgericht.

gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist e f, Helmstedt. r,

1) wenn der Vorstand nur qus einer Person beste diese allein oder zwei Prokuristen jusammen;g 3) wenn der Vorstand aus mehreren Peisonen besteht, ent⸗

weder zwei Mitglieder desselben oder ein Mitglied eingetragen,

4 und ein Prokurist oder jwei Prokuristen zu⸗ 6 aus der Gesellschaft ausgesch en ist und das ; 6 . Die ine nf, n! . 16. 3. von im e , , HlIeve. ; en gl. Amtsgericht. Berlin Dienstag den 10 uli 1000 S6, ausgegeben mit einem Adig von z pmann unter unveränderter Firma allein sort— das delsregi B 8 ist heut der = eim. ; ; ö. sind kal n n den Güändern abet amm, ef gl wirr. . . , . a,, . ; Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aug d ö 1906. . Hründer fü; . Kaufmann. Karl. nnn, m' häufmann Moritz Söhnchen ist Prokura „Mieverläudische Margarine Federation Betr. Firma Gustan Engel Reiß Nachfolger reichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurfe sowie die Tarif. und Fahrplanb 6 Hengel, Güterr n Vereins. ee en, Jelchen, Tr mmer. nd For, , ö b. Kaufmann Otto Stein, Hannober, e. Bank- ertellt. mit beschränkter Haftung ia Kleve“ in Dürkheim. Daß Geschäft wird von Margaretha nntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch n einem besonderen . ö. der Urheherrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ bireilsr! Georg Möbius, Dortmund, d. Rentier Helmstedt, 29. Juni 18996. eingetragen worden; gagel, geb. Gagel, in Bed Värkhrim unter der en . 0 0 att unter dem Titel . . , . Derjogliches Amtsgericht. . Gesellsckaft ist aufgelöst. Die Firma ist Firma Guftav Engel Witwe forte ährt. 2 4 an e re 1 ter r da en e ĩ . ahler, Carolinentoog. . Hosbes ter , el, Mirdehberg, Sehles. zob 18] erlaschen. Ludwigshafen a. Rh., 2. Juli 1906. N , , n,. n, n, , 9 63. Im , A unt . 1. bei r. 13 Kleve, den . . an. Kal. Amtsgericht. albstabbc f ; . gi e if ö bar deut ge Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ei NRC. 166 P) . . m Dan. C. Sattig in Hirschber eingetragen, daß dem ; ö nigliche Expedition des ĩ ; as Zentral : ! 6 1 ö n schberg g i Heer reer eer. loss Ludwigshafen, Rhein. Izos zg Staalganzeigers, JW. Wilhemstra ße zz , me, e, ne, Reichzanzeigers und Königlich * gr. . * t e gte 3 4 De sech * . 5 4. ali Der . onspreis für den Raum einer . mern kosten 20 4. J

Vorstands aus einem Druckzeile 36 9.

In das Handelsregister A wurde beute unter Betr. Firma 1— 4 h offene Handelz.

Ur. 163 bei der Kommanditgesellschaft unter der esellschaf in Speyer. Die Gesellschaft ist auf. Firma Franz Kolter Ca in Koblenz einge- . Das Geschäft wird unter Uebernahm; der

nober. Die Bestellung des ober mehreren Mitgliedern und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtgrat, die Be⸗ ln zu notarlellem Protokoll. Mitglieder des

orstands sind die Kaufleute Karl Spiniig und

Theodor eber in Hirschberg derge .; t prokura ertellt ist, daß verselbe gemeinschaftlich mit einem der beiden anderen . die Firma zu zeichnen ermächtigt ist. ie Prokura des Conrad Tappert ist erloschen.

7 Bd. X. O. 3. in en n', 3. b0, Firma „Nedden goch! 43 Die Prokurg des Kurt Sterz ist erloschen.

n . . O- 3. 218, Firma „Bertha Roß“ in

Die Prokura des Dr. August Bernthf

des Lothar Brunck sst eriof en. ** . g. m

Cbemiker in Ludwigshafen a. Rh., und Ludwig uon, Kaufmann in Mannheim, sind zu Pro⸗

Handelsregister.

Lüdinghnus om. 306 In unserem Handelgregister Abteilung A Nr. 8

bach und Großmann in Straßbur it mit niederlassung in Diedenhofen“ . , Dem Kaufmann Georg Sinn in Diedenhofen ist .

tragen: orderungen und Verbindlichkeiten von Gotthilf Prokura ertellt mit Beschränkung auf den Betrieb

Dem Carl Sturm und Gustav Kaufmann, beide r mer der Firma Gotthiif Roch wenn

Bits Stein in Hannover; beiden zusammen oder den 4. Juli 1906

6 irschberg, Schlesien, jedem mit einem Proturisten steht die Vertretung 8 ; lt. t leren hc el scha tl z., Uufffzbte ralemitglicdet sind Ran all cen atem ,, n , n, Genn , freut gef rt. ji eie, Hine , Heitunann ü Lüd fu hauen . mn, el äanteirckihr Mobil, Bortmund, b. Rentier Mohenlimhbuars. . . 30619 zer liches Amtsgeriht. Abt. 4. Ludwigshafen a. Rh.. 2. Juli 1906. . j eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: „Roß * Baake“!. mit einem . 2n dre . le, in Gemeinschaft der in Diedenbosen bestehenden Zweigniederlaff Hang Schrum, Wesselburen, . Hutsbesitzer Johann In unfer Handelzregister Abt. B ist beute bei der ram, 2 30783 Kgl. Amtsgericht. : Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hütter Offene Handelsgesellschaft. schaff in . . bierzu Ermächtigten die Gefell. Metz, den 35. Juni 19095 weigntederlafsang. Pie Generalversammslung unter Nr. 8 vermerkten Firma Baeckers Draht⸗ nissberg. * Daude 4 ö 1 Hud v igahaten, Rhein. zobzg hierselbst ist erloschen. Jacob Baake, Kaufmann in Mannheim, ist in das YMlcn e. reten und die 3 zu zeichnen. Raise liches Am tegericht des Kniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Lüdinghausen, 4. Juli 1906. Geschäft als persönlich kaftender Gefellschafter ein heim. * ö Motrn , zg. zo Amlẽ gericht. 1. t Metz. 30655

In Gesellschaftgregister Band Y unter Ne. 28

sfahler, Carolinenkoog wird berufen durch den Aufsichtsrat, vorbehaltlich de⸗ gesetzlichen Rechts des Vorstands hieriu. Die Berufung erfolgt wie alle Veröffentlichungen im Deutschen Neichsauzeiger und trägt die Unterschrift des Aufsichtgrats oder Vorstands. Von den bel der An⸗ mel dung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, inszbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Gericht Einsicht genommen werden; von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der hiesigen

Dandelsregister.

Betr. Firma Max Weil in Neu adt a. 8. Die Prokura des Huge Weil ist erloschen. Hugo Weil ist als persönlich haftender Gesellschafter am Juli 1966 eingetreten. Das Geschäft wird als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Der Uebergang der Verbindlichkeiten des früheren Firmentnhaberh ist ausgeschlossen. ; Ludwigshafen a. Rh.. 2. Juli 1906. Kgl. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein.

getreten. Die Gesellschaft beginnt 1. Juli 1 Geschãfts weig: rn ,, 0 ö ben . und Handel in , 3 2 gi . zum Arkadenhof⸗ kr rn 6 n Haupt in Mannheim ist als Prokurist d. XII, O.. 3. 86 Dummler/' in . J 6 Gesellschaft ist mit Wirkung vom 30. Juni 6 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und

industrie, Gesellschaft mit beschräuktter Saftung in Hohenlimburg, folgendes eingetragen; n Bie bisherige Vertretung befugnis des Geschãftt⸗ führers, Kaufmanns Hermann Baecker zu Hohen limburg, ist beendigt. räulAein Emmy Baecker zu em m , sst zum Geschäfts führer der Gesell ˖ chaft bestellt.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Vquidator ist der Geschäfts fũhrer Fräulein Emmy Baeder ju Hohenlimburg. Er ist ermächtigt, daß

önigl iches Amtsgericht.

Nachste bende biesige Firmen eingetragen im Sandels⸗·

register Abt. A unter Nr. Joss. D. Bluhm, Inhaber Johanna

Bluhm, geb. Zacharias,

unter Rr 18507 Otto Koch, Inbaber Olto Kach, unter Nr. 185. Julius Dobrin. Inhaber Jo⸗ hanna Dobrin, geb. Dobrin,

unter Nr. 1184. Klette & Matthee, Inhaber

Artur Kletke, Jacobs & Wagner, Inhaber

Mannheim. Sandelsregister 30650 Zum Handelsregifter Abt. B. Ba g g e. 4 . , rma eutsche Kraftfutter Fabrik na atent Epenerer Gesellschaft 1 . ö de ,,, ft mit beschränkter nstand des Unternehmens ist: Herstell Verkauf von Kraftfutter für Pferde, R lr nn vieh und andere Tiere, Handel mit Fulter und ähn⸗ lichen Artikeln, Erwerb und Verwertung von ein—

wurde bei der offenen Handelsgesellschaft 5 Ori m . f ĩ 5 35 pee n er elle, Kaufmann in Remilly, ist . Metz, den 30. Juni 19606. . Kaiserliches Amtsgericht. ö

Metn. Sandelsregister Metz. 30659 In das Firmenregister Band III unter Nr. 3451 wurde heute die Firma Louis lock n Dieden⸗ hofen und als deren Inhaber der Taufrmann Tous . 3

Lüneburg. 30644

In das Handelsregister A ist zu der Firma 3. Knop Rachfolger, Lüneburg, Inhaber: Kaufmann und Weinhändler Hermann Harbeck in Lüneburg, , . Der Kaufmann Karl Harbeck in Hamburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene bee g eh hat am 1. Juli 1906 begonnen.

Die Prokura deg Kaufmanns Wilhelm Harbeck in

Kw

unter Nr. 1031. 39639

ban is en,, ö. i r, n m. . 2 ö. und samtlichen Aktiven und per Beere . unter Nr. Mrz Firma Kuiepertstahl Compagnie Passiwen n wertaunsen. . rn. 2 isn it gfeleschen, Dem, l Ven 3. Juli 19896. sollen gemäß 8 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs Sandelsregister. ö dem Kaufmann Harry Passiven auf de ĩ ; 2 n, n,. nr, . i. Hohenlinr en e,, ö 6 er. 3 . * 82. . di . 1 . n ern ire Hr. Dar dz *,, 66 1 r n g nn . 3 9 , . i denn . . . . mn ingetragen ö Inde und Fabrikation von Kniepert⸗Stahl, anderen wohenlimbursg zos 0 er freiwilligen Gerichts darteit don , wegen ge gesellschaft in i n Elia gericht. 3. ** h ; nigliches Amts · Dummler / als alleiniger Inbabe? weite fuhrt an Jolchen. gung ngegebener Jeschaftz zwei; Schuh⸗Großband= , * . . . 20] 1I5scht werden. Die Inbaber dieser Firmen beim. Kling ist aus dyr Gesellschaft ausgeschleden. Auch 11) Bd. . ͤ ene . ü igt 1: e ö. in nn 6 ,, . 5 39 rer . 2. e. 144 2 Rechtsnachfolger werden er 1. . als ka e n e mn oe i, ,. 3000) ile Rs, r eis. hin ,n, e e r ren e. bett 120 000 4A Hen, den 4 wi . ö i, ,. , ve . ulrfen e scu aer , g hculimburg. solgende r,, , m, leen,· / e , ö. ö , Bauniss in Karisruhe. ö n, , mn, me . rue e we J d, ö . ** ĩ zt schte gl. Amtsgerich 2. SGesell. n aft. aufmann, Großkaufmann in M Meta. Handelsregister Metz. 3066 . ü el it Lee, eie e , , , , J ,, e , dr, d, nn ,,, ,, . . j sche n wird. ‚. ister.⸗ ; efugn e, un = ngart, in wurde heute di 5 gefellichatt er . . Ur. 35 rms. Glaghüttenwerke Ger g, nr 6 k önigsherz. Er- Sandeisregister 13078] Betr. Firma. Bh. Riel in Dürkheim. Di ei ig nn, äst beendet. Die Firma ist , grapb in. Man nbeim niere, , ö mbh Le, ee eee, e , , * manta Jöschß Schweig, Weiswaffer . S. . Goh cnsinmburg. . Jul is des Toniglichen Aut ef eich on g, er, i. Ur. Firma ist erloschen. . , . Firma „J. Meel ia! Fiel; Bie Gefelsschaft hat am 1. September 1901 be, Ja Ker Fesellschaftsvertrag ist am 23. und 25. Juni , Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Han, . Gigetr gen am 3 Nuit ids in rtelung B bei Ludwigs hafen g. Nüor, 2. Jul 1966. ö andelsregisters A ist eingetragen: Die ver, onen, 196 festgestellt Juni Jem, Fk , fen,, nem ener: nover, mit Sitz Oaunover. Gegenstand tes nnn, Nr. 343 Für die biesige . der zu Kgl. Amtsgericht. *. = Kaufmann Änna Meyer, geb. Acker, ju Geschäftenweig; Photographisches Atelier. Die Geselischaft bestellt einen oder mehrere Ge, 2) desen Stefan gather e nil ö n . Unternehment ist . ber Grieugniffe Ker Firma Hompnurg v. d4. Höhne. zosel] Frankfurt a. M. Inter der m ma 4 Ludwigshafen, Rhein. 30637 ö urg it letzt Inbaber der Firma. Der Ueber. Mannheim, . Juni 1805. ihn der, Sind mehrere Geschäftsführer be= unnd 6 5 . Illner! Berrnanin Jol. Schweiß in Ber entlich ngen aus dem gandelsre gi ster. Tadwerte. vormals Genn rih lever, et-, Tandelgregister. ie ich . 9 k des Geschäfts begründeten Gr. Amtsgericht. I. tent, fe rfolgt Lie Vertretung der, Geseilschaft he, NG, ers, Faufmmann in Me ö Beit wasser O. E. sowie anderer Firmen sedes Ge. 1) Souis Rowold. Overurfel. linter dieser Attienge elschaft 6st zack dem Beschluß der General, Bett. Firma Jakob Deerner in Carlshzerg durch 1 in ft kej dem Erwerbe des Geschäfts Mannheim, Ogndelsregift , zin, e, ( schäflszweiges, und zwar sowohl für eigene Rechnung Firma betreibt der in Oberurfel wohnhafte Fabrikant versammlung vom 15. Mär 1806 das Grundkapital Die Firma wurde, weil Kleingewerbe, von Amhz 5 9. ever, geb. Acker, aus geschlossen. Jum Pandeizren ter Ur 8 * len einen Geschäͤftsführer und einen Prokuristen. Zur Vertretung derfelben ind nur die 9 3 fe ch gegen Hrobision für Rechnung dieser Loui, Roweld ein Dandelsgeschäft jur Fabrikation um 100000 . erhöht worden und beträgt jetzt, wegen gelöscht. Dichen n der Besellschafts irma Theodor Firma „Gcerawerke Lirtiengesell ande Ss. , Die Dauet der 6 beträgt zehn Jahre schaffer Jobann Aug. Tudot und Sil Sreert ö . weer , ae Kin delta mann. nachdem der Beschluß durch ef abrt it. 50d do M Ludwigshafen a. Rh., 3. Jali 1906. i,. 39g . Nr. 1538 desselben Registers ist 5 wurde heute d r, ellschaft“ in Mann Sie dauert lewells für zwe Jahre welter, wenn nicht in Gemeinschaft ermächtigt. ; . k Geschäfts fährer sind Fabrikbesitzer Joseyh Schweig 7) Carl Deisel. . v. d. S. Unter Die neuen Aftien sind zam Kurse von 180 aus . Kal. Amtsgericht. 2 . , Theodor Bschenfzig Die Prokura des Karl i, ist erlos een, ein Jahr vor Ablauf der als Dauer der ,, . Geschã fta wet Fandel nit Toslen —ᷣ r r r , guburg d. 8. Häöbe gegeben worden Ludwigshafen. Rhein. Iz06zj perfõnlich . 1 ist in die Gesellschaft als Schramm in Hanau ift als halt! D mn Zelt Ker Muslzfuü nge buftiben Kofg. Briketig, Beitr, Femme l eee, t. Herne n Hannober. Der Gefellschafts vertrag ist wohnhafte Fa ufmann Carl Deisel ein Handels- Könnern, Saale. 30564 Ddandeisrenisfter. ul g nder Gesellschafter eingetreten. berechtigt, in Gemeinschaft mit ei (. ellt und mit einer Mehrheit von drei Vierteln der abgegebenen Metz, den 4. Jali 1306 . ,,, , ,. w Gem, nnn, men, e ni beute einkett den ) Betr. Sid * ndern welzesenschak waar e e. „Max Sommermeyer“ z—u mitgliede oder einem anderen pr t 2 Stimmen beschlossen wird. FRaiserl. a ö gere een, n, . 3 d , n , , ,,, . , mn n , Inhaber der Kauf.! sellschaft diese ju vertreten und die . . n der Gesellschaft erfolgen im Mittenwalde, Mark ann Jo. Juni 1510 teine v. 8. X. ist Prokara erteilt 8. a. 16. 0 Handelsgesellschaft Co. in . Christian Heinrich Welz ist aus dem Vorstand aut desselben Registers k ö ern e 3 2 * ö. „m. b. Sv.. Schwarzburg u. Co. in Könnern geschieden. Guftav Geffers ist allein zur Vertretun 3) Bel wer Rr. is' enelben Registers ver Großh. Amtegericht. I. 9 . n . . . . ü 2 worden

. Erfolgt big jum nigung eine

über Fortfũhrung

des Ge⸗

3 Boston Blacking Company

Geschäft wird unter unveränderter

der Gesellschaft berechtigt.

zeichneten Firma. „21. Baefeler 1st eingetragen Mannheim. Handelsregifter. 30247] Mansfeld.

schäfts, so olg e n. . . k 24 en,. . Edward aufgelbst ist. Das j 8 den. eder Geschäsig führer ist berechtigt, die Hopkins zu Oberursel ist Protur Stein; bon! dem früheren? Gesellschafter, Kaufmann 2) Bett. j ; ü . all zu vertreten und für dieselbe zu iwer Homburg v. d. O., Ten 3 Juli 1905. 8 . Rännern, k 2 3 engl 9 f mn . a eh ö saufgeiöst. Ber bisherige Gesell. Dum Handel heßister J. Vand M D843. yl Firma In unser Handels egi loss] * ( 21 6 ½ jahlt Schweig sofort in Waren (Eampen- Kůönigliches Amtsgericht. Abt. 4. goönnern, den 3. Jult 1906 eg, r, r hh r erer, geg m mn 1 er Adalbert Haefeler ift alleiniger Inhaber der Füuqgdratseisfabrit, Ratent, Ber r n d ] andelsregister ist heute bei Nr. 41 * ift ergo schirmen, Jplindern, un Bechten) ging weitere m lzosz Königliche Amtsgericht. 1 Grn eee, ieh gizen Habe . 6e. ält bescht n lter aft unn, en enden, dr, 2 Er. d me, Fehbames Wine in nnn, n, 16 oo0 e in bensesben Baren is s. Stent in das Handelsregister e , onstadt , 30528] übernommen und führt es anter der bigherigen Firn aue; ** den . Juli 1996. Neckarau als zweignlederlafsung mit dem Haupt. ausfeld 464 rs fh os a. 8 1jg0o6, über den Zeitpunft der Einzablang der rest. ul nr schasn des Atte n dampf ahi fe Rord. Bel der unter Nr. 56 des Handelsregisters in- weiter. ; nig iches Amtegericht A Abt. 8. ie, in Stocaqh wurde heute eingetragen: gn glich Amts geri k , 30662 lichen 11 G06 M in benselken Maren be ließt die srraud, Kiktiengesellschaft au Nordstrand getragenen ede legeselscaft. „Preßhefenfabrit ) Betr. Firma. Seęrf *. Sprenger, offen Main. zosas] 18 39 . Beschluß der e rfter vom Aiches Amtegericht. Zu der bei Nr. 118 im hiesigen dudelere ff] ersfe Generalpersammlung bee Jabrez 180. Far den ausge wie denen Ronsul Rar] Chriftiansen J. Mahlich Müuche e nftabt ' . lagetragzn, Sandelsgefellschaft in Frankenthal. Die Gesel⸗ In unser Handelsregister wurden heute folgende abzenn deer daß 1 Gesellschafts vertrag dabin . , Sachsen. 30652] eingetragenen Firma, Daunovgt. di , Ille , in Susum ist Bernbard Brodersen, Rendant in daß die Gesellschaft aufgelösst und der bisherige Ge— schaft ift aufgelöst. Das Geschäft wird von den Firmen neu eingetragen; uk ) ei Bestellung mehrerer Geschäfts. u att 191 des Handelsregisters, die Firma Giebsried * rocker, Homberg Köͤniglicheg Lmtegerick. * hehe l; urn Torftandemifgller bestent fellschafter Eduard Mache der alleinige Inhaber der bisherigen Gesellschafter Christian Sprenger unt ID. Jakob Bergheimer, Mainz. Inhaber: nr 82 einzelne zur Vertretung der Gesellschaft Marienberger KWnopffabrik Joseph Esser 4 lst heute eingetragen worden, daß der Paul Krocker menus, , m. Boon * . , ,, . e ,, 3. ob Wernheineer ee men nnn . G wer n. 3 ist. ; 4 . * betreffend Ist beute eingetragen 3 , ausgeschieden ist. Der Sitz der '. Die in Hand rt in, amn, deer. —ᷣ , e ch er nadt, e 2. Zili 1806 i,, , neee. , ä 1 7 i itz i . Adel n ö r 6 h ea, n ede unte q ; 6 , , ,, . , . dd autet. allelnigem Inhaber fortgeführt.

eingetragene Firma „B. Bodenheimer“ in Heidel⸗ Das unter dieser Firma be⸗

berg ist erloschen.

Iserlohn.

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter

30623

Lauenburg. Elbe.

Elbe ist im Handelsregister A gelöscht.

30629 Die Firma Steffen und Boltze in Lauenburg

Sprenger, Kaufmann in e. Geschẽen zweig: Maljvertretung, sonstige Brauereiartil⸗ lechnische Bedarfsartikel für Tuchfabrikationen mn

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. dandelsregister. Mörs, den 28. Mai 1906.

Marienberg, den 6. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Inhaber: Emil Königlich Sächsisches Amtsgericht.

3) Emil Jahnz. Mainz.

Jahn, Kaufmann in Mainz. 30647

standene Geschäst ist mit sämtlichen Aktiven und e, m, n. tegin *

Passiven auf den Kaufmann Leopold Reichenberg in Nr. 36] ein zetragen die Firma Fr. Se sßmer 8 54 r r

a, d ; mit dem Sitze in Westig. ; . Lauenburg, Elbe, den 3. Juli 1906. d i, 4 Ludwig Göbler, Mainz. ; Zum Qntelsregister Abt. B, Band J. O33. n ,, Konig icbes Ani ericht ang reer g Rh, d uli 1sos. Ger g fn deem, nt. Jnbabet ertwiß ginn , dnn , eee ehen, meer, zei wadinera. Kine . 3 * ; Heßmer jr, Hemer, der Gießermeister Hein Drees, 3082 dal Am sgeriqht Mainz, den 5. Juli 1566. eim wurde beute eingeiragen: Im hie . 30245 2 . 30663] Leonberg. &. Amtsgericht Seonberg. 06a] A. Am tegerict. Dr. jur. Deinrsch ; gen Handelsregister B Nr. 9 ist beute In unser Dandelgreglster ist bei der Zuckerfabrit Großh. Amtsgericht. jur. Heinr uchs in Mannheim ist zum eingetragen die Firma „Th. Greve, Gesellschaft = a E. Gesellschaft mit e ,, aftung zu Brottewitz bei Mühlberg beute

als Zweigniederlassung selnes Hauptgeschäfts in Ctarls⸗

ruhe welterführt. Die neue Firma ist in Band 1

D. J. 101 des Handelsregisters A eingetragen. IJ. Zum Handelsregister

Strasser“ in

A Band 1 O. 3. 387 zur Heidelberg wurde heute

II

Westig. und Iserlohn,

Die Gesellschaft bat am J. Juli 1906 begonnen.

der Feiler Heinrich Gosselke, Riemke.

den 6. Juli 1906. Könk. liches Amtsgericht.

In das Handele register ist heute eingetragen worden J. Register für Gesellschaftsfirmen.

Zu der Firma Friedrich Schöll in Reuningen: Der Geselsschafter Heinrich Pfisterer ist auf 1. Januar

Lupeenk. Sandelsregifter. 30h Am 6. Juli 1906 ist eingetragen: I Die offene Handelsgesellschaft in Firma Han

Æ Blohm in Lübeck.

stellvertretenden Mitgliede des rere nen,. ij ; ö. Vorstandes bestellt. Gr. Amtsgericht. I.

Mannheim. Sandelsregsster.

Mannheim. Handelsregister. 3 6 B n, O.. 3. ol gen . erg argarine mit beschrãnkter I cstên aka in ee r, nf

eingetragen, daß das St ö ö . ammkapital auf 718 500 A hlberg a. G., den 5. Juli 1906. Königliches Amtegericht.

mit nkter Haftung“ mit Sitz i rr, , des Unternehmens at * grosvertri on Kolonialwaren und Import von

amerlkanischem Fleisch, Speck und Schmal, insg.

30648 l hesondere ortführung des bisber von der Firma

Zum Handelsregister Abt. B, Band III, O. 3. 22,

Firma „J. eingetragen: Das Geschäft ist auf Vermann Giese, aiGerslautern 306253] 1906 aus der Gesellschaft ausgeschieden, und ist das Perfßasich bafrende Gesellschafter sind dir gu Kaufmann in Heidelberg, übergegangen, welcher 4 gerninand a . Geschäft samt Firma und mit allen Aktiven und Tre i. Rahm Zweigniederlassung mit d enn, , ,, ,,, de, , , ,, e , , *, renn fem wnanenen. San dcin zos⸗ der im Betriebe des Geschäfts begründeten sautern unter der Firma „Ferdinand Ziffer mehrigen Alleinin haber Friedrich Schöll übergegangen. Hie Hesl schaft it eine offene Handels gesellita , . an n Rotterdam ist als weiterer Dr. Rudolf r ef n f 3 365 dem Vor Die diele an g rg 3 4 d: d 3 6 de,. . ae ; stand ausgeschieden. Kaufmann Theodor Greve un ter sind der 1M Jeidier * Sit. Ss Viänchen. O d der Kaufmann Handelsgesellschaft, Beginn: J. F un; Offene Beginn; 1. Februar 1906, Herren-

Uebergang Forderungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗

betriebene Möbel- und Warenab ablungsgeschäft ist

II. Register für Einzelfirmen.

Die Firma Friedrich Schöll in Renningen.

und hat am 1. Juli 1906 begonnen;

2) bei der Firma Heinrich L. C. HSaact

Mannheim, den 29. Juni 1906 . Mannheim, den 2. Juli 1806. Eben dor Töhbeng * . . ̃ ,, mn, r, ee, der, ee ,, n, , gh.

Gesesl ö —— 2

werbe dez Geschäfts durch Hermann Giese aus. mit allen im Geschästebetriebe begründeten Forde. . ö . 2 Zul 1806 rungen , . ; * fre . 2 , e . gibed: . Großh. Amiggericht. IJ. Groh Mu nzgrcht ! er e 2 * 2 an den Kaufmann Emil Ascher, in Katserelautern = 12 J . Die Firma ist erloschen; ammhoi m. ; o , , , Di . bristian ler und Auqust e Gr. Amtsgericht. wohnhaft. übergegangen, der Dasselbe unter der bit⸗ i . Wertzeugbandlung. NJ die offene Handelsqesellschaft in Firma Zum irrer fifa e inn 82 . en , lags Gia en e 6 r , . a , . sgericht Heilb . be ge r gn e. Dee . 4 856 Amtsrichter Kauffmann 23. * r, , en sind der Juwmeh . Firma ; . and II. S8 2 Spghehia en . . ** m *. , Amtsgericht Heilbronn. 2 Betreff: Die Firma „R. ellhaa s⸗ Fischer⸗ ; 2 . ersön aftende Gese er sind der Jume III, O. 3. 174, ä ; 1 * ö ; aber: Kaufmann Gustav Mabler an 4 . Der Hie berige Löbegün. zos30] Gail Berner in Stralsund und der Golbschn in ee in ö . ö in Mann h 1 en , Ee , f. , Landwehrstr. er 12 35 Geschäflsbüchern, Kontor. und Tagerutensilien In Wie ulss Salz. Sit; Man en.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

mit dem Sitze zu Firmeninhaber Robert Schell haaß,

aiserslaute en: r Kaufmann in

Wilhelm Carl Christian Berger in Lübeck

Die Prokurg des Kurt Sterz ist Das bis tali S z ist erloschen. a berige stellvertretende Vorstandsmitglied zum Werte von 1090 6 Tien Saen 2 * . r , n 3. ; Srielwarengeschäft, Marestr. 2809.

Register für Gesellschaftsfirmen. iedr. aarh, Material. u. Farb. Kafserslautern, ist gestorben. Das zmarelsgeschäft Handelsregisters sst gelöscht. e Gesellschatt ist eine offene Handelsgesellit 3 Bd. r ] een, . ee , wen at 6 fich = e , he. n geschn den le r den 29. Juni. I5oö. . 6 . , . in . ra n , , Rlisberg · Q 8 nlst lum ordentlichen Mitglied 8 mel Lagerh durch Aubscheiden des Gesellschafters Hermann Lampe Wit we, Elisabetha geb. Fischer, in Kaiserslautern Königliches Amtsgericht. 4) Hie Firma Dermanun Jacobs in Samba Arthur Alsberg, Kaufmann in ö 2 Dr hin 86. n 5800 A gerhäusern tum Werte von 4500 bei. 4 Gustar Mang. Sk. Wänchen. Jnbaber⸗ aufgelöst. Geschäst mit Firma ist auf den Gesell⸗ wobnbäft, äbernommen, Lie Passelbe unter der bie, Lad migshaten, Mi i,, 306311 Z3Zweiqnicberiafsung in gühen. das Geschast al perfs j ann 3. ist in node ohn ist 1 stellvertretenden Mit., Der Gesell Kaufmann Gustad Mann in Můnchen, Wa . schaster Carl Haakh hier übergegangen berlgen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Haan itsahaten., , lõoss i Jahaber:; Kaufmann Ingwer Heinrich Hern eingetreien. Di ilch, haftender Gefellschafter liz e elt estess, fest esellschaftspertrag ist am 2. April 1906 Landw histr. Dio amchen, Wemag ena C. J. Frey Rach⸗ i. Eälanterie· u. * Kuisetoiautern, den 4. Ini söös. Hande slsregister. Zccobz in Hamburg; a . kegynnct e Gefellschaft hat am 1. Januar Din Paul Jultus, Chemiker in gudwiggbafen a. Rb. 5 . Die auf unbestimmte Zeit eingegangene II. Verinderungen el aur nm ärengescha ft. Bie of ene Dandelsgefelsschaf: X. Amtsgericht Gingetragen warde die Firm. Gustar wetzig ** bel ber , g. Bollert in Suheczh ) Gd V, S. 3. 2: Arthur Krell, Kaufmann in Mannheim, Gesellschast ist. abgesehen von bestimmten Äuslßsungs. 1) Gesellschaft ö - , . irmen. har e en n wdr bea He le ssch fte Wühelm ve ane, en n in RNeustadt a. S. Inbaber ist Gustav Weyig, n, . z, me n, e elena , 24, Firma „Gebrüder Würz.! Dr. Nichard Lalblia, Chemiker in Ludwigs— ars den, 10 ahr lang unkündbar. Sitz: München. J 2 an dann. en au öst Geschäst mit Firma ist auf den Kahl, Bekanntmachung. zogrs] Kehlenbndier in Neustnzt a, H,,, n. Chri . 6 B, , ede. Die geen ern . , , wen, , , gn mos, en s. ell' f sg nnch! n Zesellschafter Mar Scriba hier üb rzegangen, ö . 29 en , , ,. 4 3. ; . . ) ,, , e e m. 1806. Fi, n, feen ele eich Bolle gos an h e , g, . er r Müller, Chemiker in Ludwige« mi Königliches Amtegericht. II. München , G. R. Nr tire * 5 ; e der Firma Cellulosefabrit Ludwig Trick, al. . af Rh., a. andelsre 14. Juli 1906 de pie d ; 8 Ense , , Ges. m. b. S. in Kehl eingetragen worhen Ludwigshafen, R heim. 06353 e n. Ges(llschaft mit beschränkter Haftun f , ee. guf den Gesellschafter b 3 . Schraube, Chemiker in Ludwigs. . In das ö ö. 1 um 300 93 * ng R 4 ger hier ist Kollettiopra ura erteilt. Die bem Kaufmann Hustat Gschwinz ia Siaht= andelgregister. Firins Labeder WBhach, unbß Schliesfgesell 4 Bd. VI, O. 3 n 39 Inhaber übergegangen, ba 3 Rh., Nr. 168 wurde beute bei der Firma Les pellen Roß Stück auf den Inhaber laut * 1 Betr. Firma X. A. Jordan, offen. Handels, nn beschräutter Haftung, Kölner Werd . mi,. . Firma „d. Neuberger“ r. Miius Schuncke, Chemiker in Ludwigs. ÜUis de E. de Wendel und Go. in Gahir se 1000 Æ beschlossen. Der 6 ö. e Aktien zu 9 a eingetragen: ; . ze het, der Gesell caftsdertrag . ;

Register für Einjelsirmen.

Kehl erteilte Prokura ist erloschen. Kehl, 2. Juli 1906.

* Har eines Weingut.

sellschaft in Deidesheim. Der Geschäftsjweig ist

in Lübbe. Ber Gesellschafte vertrag ist am 26. Juni l

de a. Rh.

obert Vorlaender, Kaufmann in Mannheim, ndert.

Die Gesellschaft ist d ; * st dug den Tod des Hese n, Dem kaufmännischen Direktor Robert Pastor in te Dag Grundkapital beträgt nunmebr

schafters Ernft adi Hayingen ist Prokura erteilt worden. oo0 000 , eingeteilt in 6009 Stück Aktien ju je

= 242 . 2. 8 g gh, Had. Amtegerich h waren. nhaber aufmann Garl Vaa er. 2 : = 1 9 1906 3 id Kau n, . li e 1 1. 3 Dem Kaufmann Richard Hofmann bier ist Prokura Kempten, Sehwabem. . 3062 dab is nee, * * 3. 1906. fe r 4 y. e hi mit Aktiven 3 Hi in fe t e. en . 1 r, zien e n . Metz, den 37. Juni 1000 M Di 7 xi , n reintru ge. ö egenstand des Unternehmeng ist bie Bemgn uber rina auf den Gesellschafter Hermann Reuberger die, Gesellschaft jzu vertreten und die Fir nin . Raf ie g, aus g eh w C. J. Feey Nachf. hier, Galanterie · u. Peter Baldauf in Harbatzhosen. 16 ,, . 30640 * sr e. Fabriten und Grunbstücken in ** Ech e n, gn jeichnen. ma zu man . . . 3 e d ener Ahgemeine anesen l arbaßb- audelsreg . Un or orten. ö . 3. rma azarus M ann eim, den 3. ĩ ere, , e 2 z0ds Sitz: —— ; n M stauff mann 8 Mann 2 5 aner h 8a . In das Firmenregister Band II e . 345 8 , t 6 gane e . 0 a ats

Inhaber ist Kaufm

Kurzwaren en 8rο. Ma, Seriba hien Fdofen. Die Prokura des Heinrich Bal bauf ist er⸗ Betr. Firma J. Neubauer A Cie. in Neu- . Den 4. Juli 1906. loschen stabt a. H. Die Prokura des Julius Neubanen Hesch fie i re, ist Ker Faufuidun Jtathan Die Gesclischaft ist durch den Tod d ; Amiegericht. Amtsrichter Ooerner. I M. Schachenmayr ' sche Papiersabrif n it erloschen. Jakoh Neubauer ist am 18. Mal 1905 in Lübed. . Ernst Bernhard Kauffmann um r r, r 30646 . und als deren Inhaber der Kaufmann Felix mann . R. Ne. 2487 . am neiigenbeil. Daudelsregister. zos 16] Keinpten. Dem Kaufmann Emil Scholtzel in gestorben. Pas Geschäft wird von den Erben,; Lübeck. Das Amttzgericht. Abt. VII. der e, mit Akt ven und U, und samt Fitma „GBadische Üinilin. . *. 1 Sn y, eingetragen. , abe ndert wurde der Gesellschaftsbertrag *** uuf erg e le. 363 b kiel , , . Elet er ,. h Me, ,. ir, n, ,, den Gesellschafter Hermann Neuberger Mannheim wurde beute eingetra , mn nn in e , , daten : Herren md Damen˖· J ein n e e Dahn Sitz München. Seit . er tricitäts Gesellschaft Schmidt . Schurr in in Neustabt 4. H, seit diesem Lage eis Offene J Verantwortlicher Ilehatteur= 4 H VII, O.. 3. 218, Firma „Heinrich r, . ae Pre ne Berntbsen und Metz, den . Juni 196. J. r. gos offen. Bandes geen schast unter er . Lebe een geercitzmann ufnd Brun, Filchet, Kent ez znätcen den dnnn lt, en 9 fortgeführt. Lind und isg. Nen. Dr. Tyrol in Charlattenburg Farb det. . ichn. , Tuiserliceg Amte gericht. 63 te d n. imer e d ger. Gen. . en bers en ee, ß Ferne Te er dais en, e ' bon ber etüäetäng ber Gesellchest rt, Perlen bet Krpetitgn ( . r'. De BSurintihn Särbinf been me snssba eb. bei ähh isn, n Mannte drshiden beüieltz. wgre g meme, wen, oe, herin, n . ir ne m n, m ,, ae gig e, a in Mannheim ist als Prokurist bestellt. stand ausgeschieden m ist aus dem Vor! Im Gesellschaftgregister Band Y unter Rr. 124 in . ; Ludwig Bigler, beide Fabrikanten Deiligenbeil, den 4 Juli 1906. Schurr am 1. Juli cr. ausgeschleden un an dessen Ludwigshafen a,. Nh, 2. li 15906. Prud der Norddeutschen Huchbhrucerei und ö. , . n e r, f Königl. Amtegericht. Abt. 1. Stelle die Ingenieurgehefrau Marie Schmidt in Kgl. Amtsgericht. Lasials Hersin s., Millhelmstraße tr. . r Gesellschafter Joseph Kimmerl berechtigt.

ann

Inhaber: Heinrich Baldauf, Kaufmann in

Daß Stam mfapital beträgt 40 000 M.

wurde beute die Firma Feliz Strauß in Dieden.«