Grenzhausen. gonkurdverfahren. 0452
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des frũher tu Airchen · und Gemeinderechn ens Peier Goerg von Sinscheid ist 1iur nahme der Schlußrechrung des Verwal terg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das luß⸗ verzeichn lz der bei der Verteiluag berũcksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfafsung der Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stũcke der Schlußtermin auf den 4. August 1906, Vor⸗ mittans 11 uhr, vor dem Königlichen Aw tt gericht hlerselbst bestimmt.
Greunzhausen, den 6. Juli 1806.
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Sõhr⸗Grenzhausen.
Gr lan. KGonkursverfahren. ,. Das Ronkursderfahren üker den Nachlaß des Gafthofsbefitzers Friedrich August Mãdebach in Jeesewitz wird nach Abbaltung des Schluß ⸗ term ing bierdurch aufgehoben. Grimma, den 5. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.
Gumbinnen. GCtonkursversahren. 30385
Das Konkurgverfahren über das Vermögen dei Ctaufmanus Mag Rosenberg in Gumbinnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 13. Juni 1906 angenommene Zwangsgvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Jun 19066 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Gumbinnen, den 2. Juli 1906.
Königliches Amtegericht. Abt. 2.
Hainichen. sonłkurs verfahren. 30440 Dag Konkurgverfabren über das Vermögen der Airgufte verw. Neißig in Hainichen wird nach Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Hainichen, den 6. Juli 19806. Königliches Amtagericht.
Malle, Saale. sGtonkurt verfahren. 30415
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Oswald Nau mann ju Halle a. S. ist ur Abnahme der Schluß rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußder zeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Über die nicht ver. Tertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 160. Auguft 1906, Vormittags 111 Uhr, por dem Röniglichen Amtsgericht bierselbst, Post⸗· straßze 13 - 17, Erdgeschoß link, Südflügel, Zimmer
Hamburg. stonkurs verfahren. 30418 Das Konkursverfabren über das Nachlaßvermögen des Isaac, genannt Eduard . Suß mann Israel. in Firma Eduard S. Jsrael, wid nach erfolgter Abkaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Amtzgericht Hamburg, den 7. Juli 1906
Hurz. 30391]
Das Ronkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Margarethe Bentz ju Rothenfelde und ihrer Firma argarethe Bentz daselbi wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au gehoben.
Iburg, den 3. Juli 1906.
Königliches Amtsgericht. J.
EKönnern. Conkursverfahren. 30446 Tas Konkursderfabren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Exuard Sertig in stũanern wild nach erfolgter Abbaltung de? Sd lußᷣtermins bierdurch aufgehoben. Könnern, den 27. Juni 1805. Königliches Amtegericht.
EKonstang. Tonkuré verfahren. 30466
Nr. A I5 659. Das Konkurs verfabreu über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Vilhelm Kramer von hier wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß verteilung aufgeboben.
onstanz, den 3. Juli 1896.
Der Gerichte che be Ftotz⸗ Amtigerichtt:
ogel.
Kongtang. stonkursverfahren. 30465 Nr. X I5 746. In dem Fonkurgverfahren über das Vera dgen der offenena Dandelsgesellschaft Bächtold Büchler in Koustanz ist infolge eines Hon der Senweinschuldnaerin gemachten Vorschlagẽ ju einem e,, Vergleichs termin anberaumt auf Montag, den 23. Juli 1908, Vor= mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgerichte bier. Der Vergleiche vorschlag und die Erklãrung des Glaäubiger⸗ aus schuffes find au der Gerichte schreiberei des Tonkurg⸗ gerichts zur Sinsicht der Beteiligten niedergelegt. Fonstanz, den 3. Juli 195. Der Gerichtaschreiber deg Großberjoglichen Amtsgerichts: Vogel.
Kiünnelsau. 130927] K. Amtsgericht Aũnzels an.
Im Konkurzverfahren über das Vermögen des Autschers Christian Dornung hier ift zur Perf der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf hr , den 1. d. Mts.,. Vormitt. LI Uhr, vor dem K. Amtsgericht hier beftimmt.
Den 6. Juli 1906.
Gerichteschreiber Hieber.
Limbach, Sachsen. Beschlus. 30412]
Das Tonkurgverfahren über dag Vermögen dea Bauunternehmers August Julius Ern st Hartig in Wüstenbrand wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. Mai 1306 angenommene Zwanggvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist.
Limbach, den 7. Juli 1906.
Fönigliches Amtsgericht.
Malchow, Heck lb. 30409] sonfurè verfahren.
Das Konkurgrerfahren über das Vermögen des Lotteriehäãndlers und Schuhmachers Franz Beckmann zi Malchow wird nach rechts kraftiger Vesrärigung des Zwangs vergleig s vom 12. Juni 1906 hierdurch aufgeboben.
Malchow. den 23. Jull 1966. ; Greßhberzogl. VMecklenkura. Schwerinsches Amtsgericht.
Manlenburs, Westpr. 30901] Rontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ccdensbrauerei Marienburg WVvarnau
kräftigen Beschluß vom 2. Mai 1906 bestätigt ift, hierdurch aufge Ve n 7. Juli 1906. Rönigliches Amtsgericht. Vikingen, Raden.
Nr. 14072. Vermögen des Bacher in Gurgberg thaler in St. Georgen au Amte als Konkursverwalter Stelle Recktzanwalt Heilmann in Konkursverwalter ernannt.
Villingen,
Mathaci u. Cie. Oandelsgesellschaft. Bfitzer Georg Mathari in Mer Tiburtius in Marienburg, Friedrich Wochels ia Marienburg, der nachträglich angemeldeten Ford auf den 21. Juli 1 Zimmer 9, vor dem anberaumt.
in Marienburg, Gesellschafter: 15 Brauerei · Warnau, 25 Kaufmann 3) Braumesster ist zur Prüfung
Termi
906. Vormittags Töniglichen Amtsgerichte hier
Marienburg, . 239. Juni 1905.
k Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
MV. G Ia d bach.
In dem Konkurs de Oeinrich Wetzels, Weiß ˖ und Wollwarenhan dach, ist jur Prüfung mebrere meldeter Forderungen, jur Abnahm rechnung des Verwalters wendungen gegen Verteilung ju b Beschlußfassung ren Vermög
gontkureẽverfahren. In dem Konkurgverf Landwirts
ahren über das Christian Langen wurde Rateschreiber f seinen Antrag von dem entbunden und an dessen Villingen als
den 5. Juli 1906. chtzschreiber Sroßh. Amtagerichts: 68 aldenburg, Scles. Konkursverfahren. erfaßren über das Vermögen des 3 Ruvolp5 Rzittty in Walden rfolgter Abhaltung des Schluß ˖ aufgehoben Waldenburg, den 5. Jull 1906. liches Amtsgericht. wm,, Schles.
onkursverf Das Konkursverfahren über gierverlegers Ceust Wöhl Rothe 's Nachfolger Waldenburg. wird ne Schlußtermin? hierdurch aufgeboĩ Waldenburg (Schles ). den Königliche Amtsgericht. JFontursverfahren. 30389 hren über das Vermögen der dermaua Köfter jun Waiten scheid ist angemeldeten Forde 1 25. Juli 1996, Vor⸗ Königlichen Amts⸗ d anberaumt. 3. Juli 1906. Augoit, Just⸗ Auw. als Gerichte schreiber des Königlichen Wennigsen. Deister. soutłursverfahren. fahren über das Vermögen des Kuguft Siesecke in Barfing⸗ in dem Vergleichstermine Zwangs vergleich Beschluß vom 18. Juni 1906 ierdurch aufgehoben. den 2. Juli 1806. Hes Amtsgericht. VwWerl, Bx. Arnsbert. gsoꝝrłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des un ju Wickede an der Schluß rechnung des Ver Eirwendungen gegen das bei der Verteilun orde rungen und er die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ der Gläubiger über die d die Gewäbrun glieder des Gläubigeraus Juli 1906, Vor- vor dem Königlichen Amtsgerichte
erfahren über das Vermögen In haberg einer Ku dlung zu M- Gl nachträglich ange⸗
Des Konkurs d
zur Erbebung Schneider nieister
uß verzeichnis der bei ckñchtigenden Forderungen und zur der Gläubiger über die nicht ver, enestũck. Termin auf den 27. Juli 19668, Vormiitags E11 Uhr, vor dem R Amtsgericht bier bes Me⸗Gladbach, den 2 Juli 1906. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über d staufmauns Guftav Goldberg. Nei erfolgen. Dazu sind 4 f der Gerichtss
ren. das Vermögen des
Ernst Wöhleke in later Abhaltung des
6. Zuli 1966.
as Vermögen des fse, soll eine
Abschlags verteilung 6 7367, 90
Watte s scheid.
In dem Konkursverfa Witwe Schwmiedemeister Eeecilia geb. Fichtner, in jur Prüfung d rungen Termin auf de mittags 10 Unr, vor dem gerichte in Wattens hei
Wattenscheid. den
rechtigte un — Forderungen zu brrũcksichtigen.
S. Krumbbaar, Konkursverwalter.
Xeurode.
Ja dem Konkursverfahren ũb gaufmauns Wilhelm Pfa folge eines von dem Sem schlags ju einem Z3wa
er nachtrãglich
er das Vermögen des n Neurode ist in Idner gemachten Vor- sbergl eiche ergleichs termin 1906, Vormittags töericht in Neu⸗ Der Vergleiche ⸗ Gerichtsschreiberei des Konkurẽ Beteiligten niedergelegt.
10 Uhr, vor dem König ichen Am Amtsgerichts.
rode, Zimmer Nt. vorschlag ist auf der gerichts jur Ginsicht der
Reurode, den 5. Juli 1905. Königliches Amtageci ht.
Oberndorf, eckar.
ericht Obern ren über dag Vermögen des Werkmeisfters in Scheam⸗ wurde durch Gerichtsbeschluß dom rund eines vorliegenden. rechtskr statigten Zwangsvergleichs aufgehoben.
Silfs richter Votteler.
gston kur sver fahren. ber das Vermögen der
15, an beraumi.
Das Konkuraver gaufmanns Farl haufen wird, nachdem der vom 18. Juni 1806 durch rechtskräftigen bestätigt ist, b
Wennigsen.
angenommene
Das Konkurteverfa Ferdinand Flaig,
Sändlers Ernft Gutma Ruhr ist zur Abnahme der walters, zur Erhebung Sckluỹderzeichnis der rũcksichtigenden der Gläubiger stücke sowie zur Anhörung Erstattung der an die Mit ermin auf den 19.
Oppeln.
In dem Konkursverfabren ü Oppelner Allgemeinen Zeitun Oppeln ist infolge
emachten Vorschlags Vergleichstermin auf den Bormittags 11 Uhr, vor in Oppeln, Zimmer Nr. 4. an⸗ g ist auf der Ge⸗ Beteiligten nieder⸗
Der Gerichts
n den Gemein ju einem Zwangs. 25. Juli dem König ·
Aus lagen un lichen Amtagericht
richts schreiberei jur Ginsicht der Oppeln. 4. Juli 1806. schrriber des Amts gerichte
Palsnitrz, Sachsen. Das Konkurs be Gia swarenhändlers Auguft E in Großröhradorf wird nach Abhaltun termins hierdurch aufgebben. Pulsnitz, v .
mittags O Uhtzr, hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Werl, den 2. Juli 1906.
Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
ergleichs o orschla
rfabren über das Vermögen des duard Masfeck g des Schluß ;
kursverfabren über das Vermögen des Jofef Wanizek in Neujonẽ⸗ eingestellt, da eine isprechende Konkurs⸗
Gastwirts Franz dorf wird gemäß S 24 K.-O. den Kosten des Verfahrens en masse nicht vorhanden ist.
es Amtsgericht. 8 Zittau, den
Contur verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lbert Gumz in Rathenow wird bbaltung des Schlußterminz hier-
7. Juli 1806. Königliches Amtsgericht. donkurze verfahren. fahren über den Nachlaß des ver⸗ Caj- tan vopve iung des Schluß ⸗˖
Rathenosvr.
Zoppot. Dag Konkurs ver storbenen Sotelvächters Zoppot wird nach enfolgter Abbal fermins bierdurch auf eboben. Zoppot, den
staufmanns A rach erfolgter durch aufgeboben.
Raihenow, den 30. Juni 18065.
nung ge git. gonłurs verfahren. hren über daz Vermögen des cht Blumenfeld zu Verne Vergleichs termine vom Zwan as vergleich durch g von demselben Taze
5. Juli 1905. Salzkotten. Jikeg Amte? z
Das Konkurs verfa liches Am tegericht. Kaufmanns Albre wird, nachdem der in dem uni 1906 angenommene rechtẽkraftigen Beichlu stãtigt ift, bierdurch auge bober,
Salzkotten, den 7.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
insames Heft IHA. Juli 1805 wird auf samen Heftes IIA nachgetragen: Ausnahbr tarit S w
ãt
auch Schlacken y flastersteine, zur lung von Reihen pflaster, die in den im Vorwor IIB usw. angegeben sind. dingungen:
klich verladene Gewicht, icht der gestellten Wagen, egewicht als 10 t,
Juli 19056
än aiich nn Sehmðölin, S- X. Nonkursverfahren. 30130 her das Vermögen der han dlerin Anna Marie achdem der in 1906 angt⸗ ch rechtzkräftigen Be
Staats bahngũtertaris. eme Mit Galt igkeit Das FRonkursverfabren Seite 17 des Gemeln ahrrad⸗ und Zigarren ĩ el, geb. Uirich, in Gößnitz ist. n
dem Vergleichs termine vom ĩ nommene Zwangs verglrich a schluß vom 21. Mär 1905 bestãtigt worden
en 5. Jali 1905.
ber des Ser joglichen Amts zerichtz. 2. Sondershausen. Rtontursverfahren. 30410 verfahren über das Vermögen des ethe aus Soadershausen wird Schluß termins hierdurch
den 3 Juli 19906. Firstliches Amtegericht. Abt. L
ontursverfahren.
Das Konkursverfahren über den 22. Januar 1905 iu S Sberinspektors Benno Teschne folgter Abhaltung des Schluß termi
Stuhm, den 4. J Königliche⸗ sonturs verfahren. Dag Konkursverfahren übe Bildhauers Guftav Trusch, f jetzt ia Sreslau, des Schlußtecmins hier Tilfit, den 6. Juli 19065. Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheini. Fontureverfahren. 530458 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmanns Sermann Bausch in Heiligenhaus Veraleichg termine vom 2. ĩ
Vflastersteine
von Versandstationen genannten Tarifbeften Anwendung s b⸗ Frachtjablung für daz w mindestens für das Ladegew wobel für Wagen mit aaderem La 12,5 t und 15 das Ladeaew
Schmölln. d Der Gerichtsschrei
Das KRonkurs Sattlers Karl &o nach erfolgter Abhaltung des aufgeboben.
Sondershausen,
icht von mehr als 10 t, aber weniger
als 12.5 t, nur für 10 t,
das Lade gewicht von mehr a
als 15 t, nur für 12,5 t gerechnet wird.
lz 12,5 t, aber weniger
Frechtberechnung: Die Fracht wird nach den meterjeigers (3) und den Fra tarifs 5 (Wegedaustoff) der Allg tariftabelle berechnet, heften II B usw. beson gegeben sind. Berlin, den 5. Jul Königliche E
Nachlaß des am tangenberg versto er wird nach er as hierdurch auf ·
Entfernungen des Kilo⸗ chtiägen des Auznahme⸗ emeinen Kilometer⸗ cht in den Tarif⸗ dere Stationgfrachtsãtze an ⸗
Amt gericht. ; iseabahndireftion. r das Vermögen des . rüber in Tilsit,
arik Gruppe III. er Abhaltung 6 .
15. Ini 1906 erhält der Pflasterstin· jur nde neue Faffung:
Staat sbahngũůtert
Mit Gültigkeit vom bisherige Auznahmetari 5 fũt Herstellung von R
wird nach erfolg zurch aufgehoben. eih:npflaner folg Auanahmetarif 5 v⸗
fũt auch Schlackenpflastersteine zur Her⸗ kellung von Relhennflaster. Der Ausnabmetaꝛif (I. das
Pflastersteine, Heft IIA)
wird, nachdem der in dem gemeinsame
8e. Bekanntmachung vom 4. Juli 1906 für R meinsame Heft IIA.) , n n f, gawirettirn.
alich enen e,
—
018 Len g gen, westdentscher
Gisenbahnver band.
Mit Gültigkeit vom 15. ds. Mts. werden Slationen Budenheim, Darmstadt Sauptbahi os, Gustavsburg, Mainz Hauptbahn
ainz Hafen und Mannheim Neckarvorsia⸗ im Verkehr mit der badischen Station Lörrach den im Tarisbeft B3 (Verkehr Main; Baden) ftehenden Auznahmetarif 18 für Palmöl usw. i
bejogen. Röhere Auskunft erteilen die beteiligten Gü abfertigungen. rauifurt a. M., den 5. Juli 1906. Königliche Eisenbahndirertion. 30589 Bekanntmachung.
Anm 11. Juli 1805 wird die 24 62 m lange balinie Viffelhövede= Rotenburg als vollspm Nebenbahn mit den Bahnhöfen Wittorf. Bren und Hemgbünde und dem nur für den Persorn verkehr eingerichteten Haltepunkt Bretel für . Gepãck., Eilgut· Frachtstũckgut. . Dor adungs⸗ Vieh ⸗ und rivattelegrammverkehr in Beth genommen. Der ahrkartenderkauf in Bretel schieht cirstweilen durch die Zugfũhrer. Gepãc l nur zur n angenommen werden.
Die tarifmnäßige Beieichnung der Abfertign. befugniffe der neden Bahnhöfe ist folgende:
Wittorf N Sp. Brockel N Sp. Hemsbünde N Sꝑę Ok.
Die Züge werden auf der Strecke nach den: zSffentlichten Fahrplänen verkehren.
Von dem Eröffnungetage ab treten für die ne Bahnhöfe direkte Tarffätze für den Persongn, Sepäckderkchr mit Stationen der Preußischen Ste bahnen sowie direkte Fꝛachtsatze für die Beförden von Gil und Frachmgütern, Leichen, lebenden R und Fabrleugen mit den Stationen der Preuß i und Hessischen Staatsbahnen, der Oldenburg Staatsbahn und den in die Staatsbahn, Srwn nad Wechseltarife aufgenommenen Stationen in Kraft. Außerdem werder
aähnböfe der neuen Linie in den Westden Privatbahntarif, den Niederdeutschen Verbame und den' Rorddeutsch⸗Sächsischen Gütertarif bejogen werden.
Röhereg ist in unserm Verkehrsbureau und die Gůterabfertigung zu erfahren.
Daunnover, den 4. Juli 1996.
Rönigliche Silsenbahndirektion.
30488 Bekanntmachung. Uebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen.
Vom 16. Juli 1906 ab wird der Uebergan für den Verkehr mit der Almãrtischen Alei dahin erweitert, daß die bestehende Ermãßi gen Frachtsaͤtze der Staatsbahnũbergangsstation um 3 Y für 100 kg auch bei solchen Sendn gewährt wird, die vom Versender auf der ö namigen Kleinbahnübergangsfstation oder aufn die keinbabnstation angeschlossenen Stärkefabrn gegeben worden sind oder umgekehrt dort ausgen werden sollen.
Dannover, den 5. Juli 1906.
Röaigliche Eisenbahndirektion.
30490 Damburg · Mecklenburg · VSommerscher Personentarif. ᷣ
Vom 1. Augrst Ts0s an erhöhen sich die für Fahrtausweise J. bis III. Klasse n durch Neichsstempelgesetz vom 3. Jun 10 gesetzten Steuerbetrãge. Im Zusammenhange ergeben sich weiter folgende Aenderungen
I) Die besendere Bestimmung 4 Absatz 2 n der Effenbahnverkehrsordnung, nach der zwe karten iI. Klasse als eine Fahrkarte L. Klasse wird aufgehoben.
23 Dis besondere Bestimmung zu 14 der bahnvperkehrsordnung über Lolung von Zuschlaꝝ beim Uebergang in böbere Wagenklassen wir geandert, daß anstatt einer gan ten Fahrkarte II eine halbe Fabrkarte III. Klasse nachzulösen
3) Bei Verauggahung einer halben = III. giasfe, deren voller Preis einschlicklick auf ? ausläuft, wird der zu erhebende auf 5 abgerundet.
Sckwerin, den 2. Juli 1906. . Großherzogliche Generalei enbahndirck⸗
namens der beteiligten Verwaltunger. 30491 Bekanmmachung.
Am 1. August 1906 kommt der IV. Nacht Heft 21 des Deutsch⸗ Prin deinrichbahn· == zur Cinfübrung. Der Nachtra enthalt Fra bes Aus aahmeiarifs 5, L. Klasse, und Aende und Grgänzungen dez Haupttarifs, Er kan unserer Yrucksachenverwaltung zum Preise der bejogen werden.
Straßburg, den 4. Juli 1906.
Raiferliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß · Loth ring⸗ 304921 Get anntmachung. Güterverkehr Reichs vahn · Baden * Süd deutsche Eisenbahn gesellscha⸗
Mit Seltung vam 9. Juli 1606 ab wir; Verlebr mit den Stationen Dossenheim a. straße, Handschuhheim und Schriesheim der
eim. Wein cim. Heldelberg · Mannheim: hn den e,. zuzurechnende Zuid Gil. und Frachtstũ d gũter auf Z 5 für 10 mãßigt. im Verkehr mit der genannter bahn beim Uebergang der Güter in heidelben erhobene Ueberfuhrgebühr von 50 für der kommt vom J. Jul 1966 ab ganz in We
Vom 15. Zun 1995 ab wird der Fran Ausnahme rarssß 14 für amerikanisch· * Straßburg Ort nach Basel Bad. Bahn der 55 A ermäßigt.
Caen, den 5. Juli 1906.
stasserliche Generalbirektion der Eisenbahnen in Elsaßf⸗Lothrtia⸗
Verantwortlicher Nedakteur: Dr. Tyrol in Charlottenbur?
Verlag der Erpeditlon (J. V.: Koye) in Drud der Nordbeutschen Buchhruckerei n
Iso angenommene Zwangsvergleih darch gilt im Versand von den bisherigen Stationen.
Ln stalt Berlin S., Wllbeimstraße *
zum Deutschen Neichsanzeiger un
Amtlich festgestellte Kurse.
Kerliner Kärse vom 10. Juli 1906. 1è Frank, 1 Lira, 1 Sou, 1
Gold ⸗ Gld. = 2.00 4 1 Krone österr. ung.
W. — O. 1 Gld. bol. W. —2 1
O00 4 2 160 * 1 stand. Kr
L Livre Sterling =
Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N besagt. Nummern oder Serlen der bez.
daß nur bestimmte Emisston lieferbar sind.
a her gsa a, . o. o. Brũssel und Antwerpen do. do. g' stiania in, . o. Kopenhagen.... Lissabon und . 1 do o.
gondon
Platze... do.
do. ö Schweizer Plätze... Q gholun ' ern ; e.
Bankdiskonto.
Berlin 44 (Lombard 5). Amsterd 4. Brüssel 31. Christiania 5. Italien. Pl. 5. . t ]
London 3. Madrid 41.
Nun dit] pr. — — Rand · Sul. Et
Sovereign 2b Frs. Etücte 8 Guld. Stũcke Gold · Dollars. Imperials St.. Do. alte pr. G60 8 Neues Russ Gld
R. . . 215 29G
4295 bz
Dt. Rr g aß 190431 ve do. 18905 L rz. M 31
Ve. Schatz 04. G6 31
t. Reichs ⸗Anleihe 3 do. do. Int.
do. ; do. ⸗
Preuß. konsol. Anl. . 31 do. d
o. Int. 31 1.7
do. ult. Ju Bad. St ⸗· Anl. M ut. M9 do kv. ukv. M
do. do. Bremer Anl. S7. 88. 90, 35. ., 68. 3. do. do.
31 909 4
o. Do. 1886, 19933
Lũb.Staats⸗ do. do. ukv. 1914 18953
v. ult. Schwrzb.· Sond. 19909 Wurtt. St. A. Sl /S
6. Kur ⸗·
K und Nm. (Brdb.) do. do.
do. d Sãchstsche ...
Börsen⸗Beilage d Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8906.
SMO 2009675 bob bd 6. jõbꝛ bbb = b] ==
z0bG6 SM - zb lo oobz G odd · Abd
Berlin, Dienstag, den 10. Juli
4 2 — 2 —
hob G ago = 200 io. 5B ohh dd ibi ah dj ohh · bb l= hh h hh os co B
9 080 * 1 6sterr.
Id. österr. . — 1.
7 Gld. sũüdd. W.
1Mark Baneo 1 Rubel —
2.16 A 1 galtery Golprubel — 3.20 60 1 Peso (G
Lo * L Hejo Larg. . —17
Jö *
—— —— *
—— 0 6 0 — 2 —
Oldenbg. stagtl. Kred. Sach . ⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. Gothg Eds kred.
S. Weim. Ldskr.
do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondb. Ldskred.
Ems
Erfurt 1893, 1901 NI do. 1893 N, 1901 N36
Essen 1901 unkv. 190714 bo. 185. 83. 38. Si 3
v
**
20 a gn, 200101, 50G
, , , x — - 22 = 22221 32385 .
2 2 * * e n
5 * 1Dollar = 4
ZS —— 2 — —— — — —
2 — 85
2000 - 200 06,906
8
ö — 23. 2
— —
hh · hh los 3) G hh = dh d
iv. Eisenbahnanleihen.
3 1410 1009u-. hh g os Sh dz G hb = doo]
000 -= 500 07,756
, , .
— —— — — W — — 000
—— — — ——— —— — Q ——
gltdamm · Kolberg Bergisch · Mãrki ch. Ml Braunschweigische Nagd. · Wittenberge MNedllbg. Friedr. vrib. Stargard ⸗ Cũstriner 3 Wismar · Carow ..
22.
200M ‚2000 1 ρυά, 2000 29
do. 31 Gießen.... 1901 do. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1901 Görlitz 1900 unk. 1908 do. 1900 Grauden l8o0uly. 19 Gr. Lichters. Gem. 835 1895 3
2 —
L- E
— Oo d O O do Oord Od O0
.
pr lelanteitien. g ,
Pr. Anl. 1839 33 1410 5000- 100 - —
ötr.XNXuk. M3
dann. Proxy. Ser. IX 3 VN, VII 3
Ostyr . rox mtu * 4
da, n,
omm. Provinz - Anl. 3 osen. Drovinz.⸗ ö D 8353
8 Xin s? T5
—
& & d& ꝘσꝘ & 8 d , O & -
— —
288
. — — — — — —*0
—— —— 2 —
—
— —— — * 2
2
; 3 Komm. -Oblig.
do. do. 8
Tandschaftl. Zen do. d
— 2
hoh = ibo (=== Seh bo ii ad;
hh · Ib lol. o G
8 ö —
do. Oftpreußische do.
2 — * 22 2 1
10009 - 75 PD9., 00
— — — — — — — — — I 9
do. in
126
— e C OO O de 0
S000 007 bz
2900 5007 50bz. bob = bd hi. 5b Gh = 26d 57 59G hob = Sb dd o G hh n = * 6j] = bb G6 =* 66h —— dob = Ini, ßobz hh = Gh ib. 25 bʒ 006M —=200 - — Sh -= hb or 5g G Sho Ihh 5s. ih ch bh · bb or õ z G ho d = b ]= bb = bo ( = —
— do. TX N unt. 16 do. AIX unk. 1909 VII
10 2000-2006 — — 1000 —- 20066 bi G
1000 u. 50M - —
1000 u. 500 os 008
G5 ukv. 12 1531
do. Zandesklt. Rentb. 31 WestsPry · A Iukyoꝰ 4 do. Tukv. 154 do. Nuky. Mt
o. L. HII do. T8 - 10 uke. 6
r- —
,
Kopenhagen 5. Lissab ö 5 1 Paris 3. St. Petersburg u. 10000100
Warschau 683. Schweiz 44. Stocholm 5. Wien 4.
Geldsorten, Banknoten und Coupons.
Bankn. 12 Engl. 29. 44b36
Bin. 100 Fr. Sl, 356
II. Bkn. 100 .
tal. Bln. 1090 E.
Norweg. N. 100 Kr.
Dest. Bk. . 100 Kr. O00 Kr
Nuff. do. v. 1 do.
do. 83 1 1801 *. 12 o. e ,. 1802. o. . Kiel 1898 uly. 889
—
tlandschaftl. do. 3
ö 2 2222
tadtanleihen.
.
2 219 2
Anklam Fr. 180 1ukv. Ih
ensb. Kr. O...
onderb. Kr. Od ulo. C8 1900u
do. 1890. 1901
Aachen St. An do. 1902 uk. O
3
500 2600 2000 -= 500( 101,50 et. bzB 200M 3690
b 8 8
6 .
do. de. . Schlesw. Hlst. E. KRonstanz 3 Do. do Rrotosch. 1909 Land berg a. W. dM. tz
. Do. do Jollcp. 109 G. R. Westfälische do. kleine... do. ;
Deutsche Fonds. Staatsanleihen.
S —— — — —
D
S99. I gn 1
de gs. 1885. 1353 Apolda 95 Aschaffenb. 1901 ugsb. 13001 ukv. 1998
Baden Baden Bamberg M00
2
sch. bbb = 5h 6 r 5G 16h -= 1G .= — 369
— — —
2 —
zubpwighafen ö
sch. S666 - 66 366 35 G6 Ib = Ih h 56. h G
00 — * hh Ibo or 30G ohh · hd ii. J bʒ G hoh h · ho i hi. hbz c ohh hh i gi dc; hh = dbb H. ih h hoo h = hb oõ 16d hoh = IG og. Ab do) = 16 h. sh bz G ohh = IC sõ. id
doo = ohh · zh ich aß & boo bo h sõ G ahhh hb ibi. ↄhbʒ Vb = db (= =
M 60
do o0 -= 200 66. 70 500M 1000 100313 hoho bb sõd. 0B hq = hhlõr . i d
S —— —— — —— —— — w
333
— 2 —
9 w ü.. — 2 — 2
— — — — — 9
do. do. 19801 ukv. 82, 87, l, 96 31
Narburg ..; Nerseburg 1901ulv. 10 4 ĩ 1856, i553 3 Nülbeim, Rh.
do ig, 61 Nör Ib., Rubr 1889, 97 31 Nünchen ... 1892 4
do. ISM /OlL uk. I0⸗ 114 88, 90, 94 31 1897
13 13
889
3. 10000 - 100
heñ . kz bi x by ce s et. bi , n. r , et hi6
C . . . . ..
8867383322
22222
6 e r
Stadt vn. 9
ter
Sãchsische Pfandbriefe. zandw. Ysdb. bis XxXIUI * ö bis WXV7 . 3 Kreditbriefe his
S — —— — 2282 34.3.3.
Fr; W · W . . 2 4 **
SF 3m verioieden
Augsburger] fl... — D, Std. Bad. Prãm · And 1d 4 123 BGraunschw. 20 Tlr -. — v. Stck. r. Ant. * 1.4.10
Lubeder 50 Tlr-Lose 3 Sldenburg. H Tlr . . ð
Vaypenbelmer 7 JI. Sachsen · Mein. 7 .S. = v
Rum melsb. 39 Brandenb. a. S. 199 1901
— 2 2 22
— — — — — — — — 22 —
8 *
53*2
nn,, wi, , m man: 6
9 Nuůrnb. s bl ut. 19/12 M2, QM ut. 13/144 Kw. Ss 5 65 3
30 3
2000 - 500 109.0996 7 5000-50016 2756
00 -= 5 00 8,4 6 000 -= 500606. 5) bz
S ————— 23 28 . — ;: 28
5
7 32
hd = ibi ĩ s hc
n 2 2 3 e,, . ö ö 23 —— . 86 .
8
do. ; Offenbach a. 1895 unkv. 11 do
— 2
Anteile und Obligation: en Deut cher Kolonian gesellichaften.
1.41 1000u. 100
—— — — —2*2—
Ostasr. Eisb· G. Ant. d om Reich mit R/
NRũudz. gar.)
Di- Dstast. Schlyvs ch. s I..] lv. Reich sicher geftell ]
burg. Eõvenlck 1201 unk. 19 Gothen i. Anh. 1889 30. 25. 85
gonbus io uł 835
— —
.
2 —— —
2
e
S — — — —— D .
7 86
Regensb.
de. NRemscheid 1200, 1893 Rhevdi N ... 1830
, 1
Ausläudische Fonde. tin. Eisenb. 1890 do. 1
— — — — 838
8
, ,
— — Q — 1 — 9 —— —
22322
* n n
Anleihe 1887 klerr
——— — 2 —
5 1895: Saarbrũcken⸗ 130 , ,
. Schöneberg G
10050 et. hi6
T = — — — k
do. do. ron sdhz 1
do. unk. 14 doll NV, VVuklz/ 15 3 do. Grundr. Br.
— 1
zoo - Io - — 16 u. b Lloν 306
. 1899 uv. 10 Sxandau ... 89]
do. Stargardi. dall 80
—— — — —
—— — — 2
— — —
der ———
2E
do. 1836 20 2 Bern. Kant · Anleihe ] konv. Sosnische de gg umleibe. 1
do. 1 do. 1802 unk. 19183
— — 4 6 4 Ebe- = ———
— —
& dsl konz. 3
—— — —— — —— —— —— —— — .
— — — —
— — — — —— —— —— Q — — — — — . De .
x
; — ** — — —1