1906 / 162 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Verdi ungen lun Auslande.

Spanien.

21. Jull 1906. Verdingungskommission der Pulver⸗ und Gxplosivstofffabrik in Granada (Junta 48 subastas, Eäbriqa de poͤlvoras * esplosivos de granada; Lieferung von Material ien zur Herstellung rauchlosen Pulvers. Näheres in spanischer Sprache beim ‚Reicheanzelger“ und an Ort und Stelle.

Belgien.

13. Juli, Mittags. Gouvernement provingial in Mons: Aus⸗

Erg von ie sunefi hen nm Rues Charles Nieaise und des

mounrs in La Louvtöre,ů 1) mit Pflastersteinen 12014 17731 Fr. Y mit Pflasterstelnen 1016, 18 00 Fr., 3) mit Pflastersteinen 1L2XISMI5, 20 174 Fr., Sicherheitsleistung 700 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 11. Juli.

14. Juli, Mittags. Gouvernement provincial in Antwerpen: Ausführung von Straßenarbeiten 1) in Niel 74 310 Fr., 2) Pflasterung der Straße Nr. 13, genannt „Katerstraat“ 101 890 Fr., 3) Aus— besserung der Straße von Lierre nach Düffel 65 889 Fr., h Aus— führung von Pflasterungsarbeiten auf den Straßen Nr. 1 und 8 in Bouwel 29 935 Fr., 5) Bau einer Dampftramstrecke zwischen dem Weller Achtel bei Ryckevorsel und der Staatsstraße 38 325 Fr. Ein⸗ geschrlebene Angebote zum 15. Juli.

17. Jult, 55 Uhr. Hotel de ville in Verviers: Lieferung von Röhren, Kränen und anderen Bedarfsgegenständen für den Wasser— sestungsdienst während eines Jahres. Eingeschriebene Angebote bis spätestens den 16. Juli.

24. Juli, 10 Ühr. Maison communals in Jette St Pierre (Brabant): Lieferung von Schulmöbeln 8633 Fr.

30. Jul, 12 Uhr. Station Lis ge⸗Guillemins: Erneuerung des eisernen Belags der Brücke von Hony über den Kanal S537 Fr. Sicherheitsleistung 750 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 110, kostenfrei. lam ee, . Angebote zum 26. Juli.

8. August, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Schwellen aus Eichen, und Buchenholz und von Eichenblöcken in verschiedenen Größen. Avis spécial 83 für 19907 und 1903.

Demnächst Station Tournai: Bau eines metallenen Viadukts und einer Unterführung aus Mauerwerk an der Station Mouscron 119 933 Fr., Sicherheitsleistung 8400 Fr. .

Demnächst Börfe in Brüssel: Verlegung der Gärtelbahn von Brüssel. Ausführung der zwei ersten Teile. 535 524 Fr., Sicher— heitsleistung 32 000 7 .

Demnächst, Ebenda: Lieferung von Zubehörstücken zu Vignole—

ienen. sc Demnächst, Ebenda: Lieferung von r, d, e, für die belgischen Staatzeisenbabnen 45 Lose und 35 Lose, Die „Sociétè, des ciments Portland artificiels de Düffel“ (Antwerpen) nimmt bis zum 15. Jull Angebote zum Bau ihrer Fabrik entgegen.

Verkehrsanstalten.

Die nächsten Postverbindungen nach Deutsch . Süůdwestgfrika finden statt: I) fär Briefsendungen nach Lüderitzbucht mit englischem Dampfer über Kapstadt, ab Southampten am 14. Jull, in Kapstadt am 31. Juli, in Läüderitzbucht am ö. August. Letzte . am 15. Juli ab GCöln 61 Nachmittags, ab Oberhausen 724 Nachmittags, ab Berlin Schlesischer Bahnhof 11A 24 Vormittags. 2) Für Briefsendungen und Pakete nach Swakopmund und Lüderitzbucht mit

Mannigfaltiges. Berlin, den 11. Juli 1906.

Die Berliner Seglerwoche findet am 8., 9, 105, 14. 15, 16. und 17. September statt, und zwar werden die ersten drei Wett- fahrten auf der Havel und dem Wannsee und, die ferneren vier Wett- fahrten auf dem Müggelsee abgehalten. Die Leitung der einzelnen Regatten haben am 5. September der Kalserliche Jachtklub, am 5. September der Verein Seglerhaus am Wannsee, am 10. September der Seglerklub ‚Tegelseen und Potsdamer Jachtklub, am 15. Sep⸗ tember der Berliner Regattaverein, am 15. September der Berliner Jachtklub und Zeuthener Seglerverein, am 16. September der Berliner Seglerklub und am 17. September der Segelklub „Ahoi. Der Start ist für alle Regatten Vormittags 11 Uhr; nur die Wettfahrt am 17. beginnt bereits um 10 Uhr. An besonderen Preisen steben zur Verfügung drei Wanderpreise Seiner Majestät des Kaiserts und ein Wanderpreis des Berliner Regattavereins.

Genauere Auskunft über die bemerkenswerte Wohnungsanlage, die der Vaterlänvdische Bauverein in durchaus eigenartiger Architektur in der Verföhnungs⸗Privatstraße, zwischen der Hussiten⸗ und der Strelitzer Straße, errichtet hat und in der etwa 1009 Menschen wohnen, sowie über das Posadowseky⸗Haus“ des Vereins in n gibt die soeben in 2. Auflage erscheinende illustrierte

roschüre: Der Vaterländische Bauverein, die durch die Geschãftt⸗ , I) gegen Einsendung von 50 3 zu eziehen ist.

Von der Raxalp abgestürzt ist am Sonntag der Wiener Hof⸗ und Gerichtsadvokat Dr. Max Eisler. Er war, wie die Wien. Abendy.“ mitteilt, touristisch ausgebildet und galt als vorzüglicher Kenner des Rax und Schneeberggebiets. Früh um sI Ühr passterte Dr. Eisler den Akademikersteig und traf mit einer Gesellschaft von etwa zwölf Personen jzusammen. Ein Teil diefer Gesellschaft blieb jurück, während ein Wiener Arzt und zwei Damen mit dem i. Wurzel weitergingen zum sogenannten „Fensterl=, einem gefährlichen Kamineinstieg. Der Führer bot Dr. Glsler unter Hinweis auf die Gefahr an, ihn ebenfalls ans Seil zu nehmen, waz dieser ablehnte. Beim Einstieg in den Kamin brach ein Stein, der Dr. Eisler als Stützpunkt diente, und er stäürzte in die Tiefe. Bemühungen, ju dem etwa 200 m tief ö . Ver unglüctten zu gelangen, blieben anfänglich vergeblich. en ganzen Tag über wurden erfolglose Versuche in dieser Richtung unternommen. 66 am Montagmittag wurde die Leiche geborgen.

London, 10 Juli. (W. T. B.) Nach einer telegraphischen Meldung des Vizekönigs bestehen in ganz Indien dank den Regen- fällen gute Ernteaussichten. Die Aussaat macht allgemein Forischritte. Die Gesamtzahl der in Anbetracht der Hun gers not Unterstützung erhaltenden Personen beträgt 417 00.

Sevilla, 10. Juli. (W. T. B.) Der Palast des Zivil- gouverneurs ist durch eine Feuersbrunst jerstört worden. Der Brand brach in der vierten Morgenstunde aus. Das Archiv und die Kassenabteilung sind gänzlich verloren gegangen. Den Familien des Generalsekretärs und des Rendanten gelang es nur mit großer Mühe, den Flammen zu entkommen, die, durch heftigen Wind angefacht, auch auf die benachbarten Gebäude übersprangen und drei von ihnen in Asche legten. Unter diesen befand sich auch die Kaserne der Guardia civil, in der die Patronenkästen durch die Flammen

Wetterbericht vom 11. Juli 1906, Vormittags 91 Uhr.

Witterung. verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Nlederschlag in

24 Stunden

Schwere in 45 0 Breite

5 6

meist bewölkt Regenschauer vorwiegend heller vorwiegend bessn

liemlich beiter vorwiegend ben vorwiegend hene nemlich heller vorwiegend hene vorwiegend heller nemlich bester messt bewöst vorwiegend heiter Gewitter Gewitter Gewitter melst bewölt Vine mbar] ziemlich beiter (ie] ö vorwiegend bheite (Wustrow i. K.] meist bewölkt (Kõnigsbg. Fr] ziemlich heiter 11 meist bewölkt (Magdeburg ziemlich helter ( Grũnberg Schl. ziemlich heiter (Mülhaus.. Ha. ziemlich heiter ( Friedrichshat vorwiegend beiter

(Bamberg meist bewölkt

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

Rügenwalder⸗ müũnde

Neufabrwasser Memel

Hannover . Dresden. Breslau Bromberg

. Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München

Stornoway Malin Head Valentia w Aberdeen Shields Holybead Isle d' Atr St. Matbieu Griene⸗ Paris

Vim fsmaen Helder

71642 765,1 764.5 764.5

766,4 NNO 3 heiter 762,9 NNW h wolkenl. 762,3 NNW 3 wolkenl. 762,5 WS W ö bedeckt 7642 NNW 3 wolkenl. 764,1 NO 1 wolkenl. 764,1 Windst. wolkig 763,1 NW woltig 763,2 N wolkenl. 763,2 NW Regen 761, MD bedeckt 7622 SW Nebel 762,7 SO wolkig

767, W Wi bedeckt 769,3 N 3 halb bed. WN Wa bedeckt SW 3 wolkig WNW? heiter WSW? halb bed 1 NW 3 halb bed.

wolkig bedeckt wolkenl. beiter

O 1 0 O O

7729

709

767,9

7673

769,4 767, NNW h wolkig 7699 NNW 4 heiter

766,4 NRW 3 balb bed 765,5 NNO 3 heiter

764,8 NNW 3 bedeckt 763, NO 3 bedeckt

zum Deutschen Reichsan

M 1G2. Amtliches.

Königreich Preußen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Der Charakter als Professor ist verliehen worden: den Oberlehrern:

Dr,. th. Christian Schmitt vom Real in der Entwicklung begriffenen Realschule 5 Wilhelm ,. vom P

ermann Boll vom Gymnasium i i . Hotel er . . ö. ranz Rau vom Gymnasium r. Johannes Lab ujewski ö Kauff vom Gymnasium in M⸗Gladbach,

oblenz,

n Jülich,

ichael Altmann von der Realschule der Israelitischen

, in Frankfurt a. M., Karl Betge vom Gymnasium in Neustettin, Oswald Keeger vom Progymnassum in Hörde,

in Coln berg,

Trier, Johannes Müller preg n fun t ,, rn ellmuth vom Real ĩ in C Kirch ealgymnasium in Crefeld, Entwicklung begriffenem Realgymnasium in Aachen,

Elberfeld, erhard Bleckmann vom Heinrich Schrader von dem in griffenen Realprogymnasium in Merzig,

Joseph Feldmann vom Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium

in . 9 8 einri ers vom Gymnasium in Jülich, Karl Scholz vom , n. Posen, Albert Woller vom Progymnasium in Tremessen,

ymnasium nebst rogymnasium in Pasewalk, ymnasium in Rheinbach,

vom Gymnasium in Neuß,

Heinrich Hoffmann vom Gymnasium an Marzellen Paul Stierwaldt vom Realprogymnasium in Langen⸗ Albert Gries vom Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium in

vom Gymnasium nebst Real—

Feld von der Oberrealschule nebst in der ermann Langenberg von der Oberrealschule in

Progymnasium in Stolberg, der Entwicklung be⸗

Er ste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1I. Juli

Viktor

wicklung begriffenem Realgymna Hand fhriff ealgymnasium in Itzehoe,

Dr. Walth Dr. . ö Dr. August Mertens von in d griffenen Realschule in Magdeburg, . Dr. Ernst Grotkaß vom Dr. Georg Ellinger von

Heß vom

in Berlin,

Elberfeld,

in Breslau, Dr. Karl

8 ö! Mag ur uchen bäcker

Lutherkirche in Hannover, schule in Berlin,

Dr. Georg Wallenberg von der Berlin,

Dr. Max von Hagen vom Gymnasium in

Königsberg,

lottenburg,

„Theodor Herrmann vom in der griffenen Realgymnasium in Eilenburg,

Berlin,

Dr.

Sauer von der Realschule nebst in der Ent—

Mischke vom Gymnasium in Rawit Ewald Tienes vom Realghmnasium in ö

Realgymnasium in Duisbur Johannes Fischer vom Friedrichs⸗Gymmnasium ö.

Entwicklung be⸗ Realgymnasium in Iserlohn der g. Realschule in Berlin, Dr. Paul Mann vom Luisenstädtischen e ref ,

Otte Schmidt vom Gymnasium in Nordhausen Dr. Friedrich Kohlmann vom r nn in

Dr. Friedrich Staats vom Magdalenen⸗Gymnasium ö

vom Domgymnasium in

ranz Stürmer vom Gymnasium in Münsterei . Wilhelm Lampe von der Bonr ff ö. der

Dr. Karl Färber von der Luisenstädtischen Oberreal—

9. Realschule in

Dr. Heinrich Krüger vom Gymnasium in Pleß,

n Bochum, Dr. Oskar Troje vom Altstädtischen , in

Lorenz Angersbach vom Gymnasium in Weilburg, Alfred Seiffert von der Oberrealschule in Char⸗

Entwicklung be⸗

Max Schuirmann vom Realgymnasium Lin

x 6 : Hannover, Heinrich Grab itz vom Realprogymnasium in Spremberg, Dr. Gustav Thuürling vom Köllnischen Gymnasium in

r rr , nen . hule in Dortmund, Paul Plathe vom Schiller⸗Gymnasium in Stettin,

1906.

Johann Krauthausen iseri Jol vom Kaiserin nasium in Koblenz, , n. h ih vom Realgymnasium in Grünberg, , . i hier vom Gymngsium in Husum, 4 änisch vom Gymnasiu nneum i giegi h? ; sium Johanneum in Heinrich Gunkel von der in der Entwickl iff Dei . ; ? ntwicklung begriff ,, in Mühlhausen, 1 to Portzehl vom in der Entwickl iff 'ortzeh! vo ntwicklung begriffen Hufengymnasium in Köni berg, 3 h. Peter , vom ö , ealschule in Oberhausen, Dr. Wilhelm Heune vom Gymnasium nebst Realschul ; 1 7 1d 1 nebf ter 11 in Landsberg a. W, ö 6 Dr. Max Siebour öͤnigli 6 s . ö g vom Königlichen Gymnastum Bonn 9 lichen (3ymnasum in riedrich Baumann vom Gymnasiun Dr. Max Kuhfuß von der in der E griffenen Realschule in Magdeburg, Dr. Karl Franke vom GSymnasium nebft Guben, Gustar Majuch vom Gymnastum in Rogasen Dr. Wilhelm Burghard vom Falfer— Victoria⸗Gymnasium in Linden Peter Dekker vom Ghmnastum in Ratzeßurn r. Georg Wim mer vom Gymnasium in * Hermann Kuberka vom sium i Karl Bode vo . Ru dolf Rumm le Dr. Karl Gade schule in G Dr. August Brur

Dr. Herma (Realprognmnasium Dr. Friedri

realschule in Halle

Königsberg,

Augusta⸗Gym⸗

ealgymnasium nebst in der Entwick⸗

J * . w W * 171

Dr. Paul? Dr. Riche

Woermanndampfer Gertrud Woermann“, ab Hamburg am 15. Juli früh, in Swakopmund am 7. August. Schluß in Hamburg am 15. Jull für Briefe 5,0 Morgens, für Pakete 30 Morgens. Letzte

zur Explosion gebracht wurden. Auch das Dach der Kirche von St. Paul fing Feuer und stürzte ein, wobei mehrere Per sonen leicht verletzt wurden.

Hermann Luchmann vom Kaiser Wilhelms⸗ nebst Realgymnasium in Trier, s helms⸗ Gymnasium

Dr. Jose ph Schmitz vom Progymnasium in Rheinbach,

7ol8 WoW 4 Regen 761 c N 2 Regen

Bodoe

* Dr. Ernst Schöler vom Real ĩ ̃ f Chrfffsanfund gymnasium in Elberfeld,

Dr. Paul Klohe vom Gymnastum in Dramburg,

1 M ) 281 D .

Beförderung ab Berlin Lehrter Babnhof für Briefe am 14. Juli 7,12 Abends, für Pakete 1127 Nachmittags.

Neue Schmalspurbahnen in der Schweiz. Das Schwei zerische Bundes blati⸗ vom 20. Juni 1906 veröffentlicht Entwürfe ju Bundesbeschlussen, betreffend: 17 Die Kenzession für eine Schmal= spurbahn von Stalden nach Saas, Fee, welche dem Abvolaten Othmar Kluser in Brig zu ie en einer mit dem Sitz in Saas-Fee zu bildenden Aktiengesellschaft auf die Dauer von 80 Jahren erteilt werden soll. Die Bahn soll mit Spurweite von 1 m und eingleisig hergestellt werden. Die Adhäsions⸗ und Zahnradstrecken Stal den - Saasgrund follen mit Dampf oder Elektrizttät, und die Seilbabnstredke Saas- grund Saag ⸗Fee wird mit Elektrizitãt betrieben werden. Anschlag: 7 9090 095 Fr. Hiervon entfallen auf den Unterbau 1 450 0099 Tr., den Dbetbau 325 00 Fr., rollendes Material 225 000 Fr. 2) Die Konzession für eine elektrische Schmal srurbahn don Srmont.Dessuß über den Pillonpaß nach Gstaad. Die Konzession soll einem Initiativkomitee, vertreten durch den Adrokaten C. Nieß in Lausanne, den Hoteller F. Buchs in Ormont Deffus und den In— enieur 8. Flesch in Lausfanne, zu Händen einer mit dem Sitz in gü. zu bildenden Aktiengesellschaft auf die Dau n S0 Jahren erteilt werden. Die Babn wird mit Spurweite von 1 m und ein. leisig bergestellt und mittels Elektriznität betrieben werden. Anschlag: hör o Fr. Hiewon entfallen auf den Bahnbau 71600 Fr., den Oberbau 485 100 Fr, elektrische Leitung 254 100 Fr., rollendes Material 143 220 Fr.

Theater und Mufik.

Athen, 10. Juli. (W. T. B.) Nach einer Meldung der „Ager ce Havas“' aus Saloniki drangen in Velese am J. Juli drei Bulgaren in die Klinik des griechischen Arztes Louvs, den sie durch Kevolverschüsse schwer verletzten. Louvs wurde nach Saloniki gebracht, wo er hoffnungslos daniederliegt Am 8. Juli machte in Jenidje ein Bulgare den Versuch, den vornehmen Griechen Hadjzi Gheorghiou mit einem Messer zu erstechen. Durch diefe Vorfälle sind die griechischen Kolonien in Jenidje, Veleze, Uesküb und Saloniki in große Aufregung versetzt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene De peschen.

Moskau, 11. Juli. (Meldung der „St. Petersburger Telegraphenagentur“) Auf der Eisenbahnlinie Jaroslawl Moskau drangen gestern zwei bewaffnete Unbekannte in ein Abteil 3. Klasse, in dem sich der Kassierer einer Waggonfabrik befand, und riefen den Passagieren zu: „Hände hoch!“ Sie töteten einen Schaffner und verwundeten den Kassierer, dem sie 27 000 Rubel raubten. Darauf brachten sie den Zug durch Ziehen der Notbremse zum Stehen und verschwanden unbehelligt im Walde.

Warschau, 11. Juli. (W. T. B.) Als gestern mittag zwei Beamte der Direktion der Weichselbahnen in Begleitung zweier Soldaten in zwei Droschken Geld zum

Skudes nes TSa d

NNW 6 heiter

Sagen

o, W N beter

Vesternig Tors

W 4 wolkig

Kopenhagen

Dörs WNW I woltenl,. 17]

Rarlsta? Js 3

WSWa wolkig

Stockholm 761,0

W 2 wolkenl.

Wis by..

ö WSWa bededt

Verndösand 7624

D 1 wolkenl.

Saparanda

768,3 NO

2 wolkenl.

Riga 761,6

NNW l dedect

Wilna 760,5

N ' wolkenl.

757,9

N 1L beiter

Pins? 7162.3

DNMO— 1wolkenl.

Petersburg Wien 56158 7634

K I bedeckt

N I wolkig

Prag . 760,8

N 2 wolkenl.

Rom 761,3

SO 1 wolkenl.

Floren 762.35

RW I wolkenl.

Cagliari 768, 4

WSW a bedeckt

Cherbourg 763,4

D 2 woltig

Glermont Biarritz 769,7

K 4 wolkig

Niz ja ——

RFralan TSG 7

SW 1 warten

Lemberg 757,5

. än dolf Schmitz vom Gymnasium an der Apostelnkirche 9 3. ; lep Seiwert vom Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium r. Karl Stephan vom Gymnasium in Kattowi Max Kreisel vom Gymnasium in Neustadt engt, riedrich Elsas von der Oberrealschule in Elberfeld, oh annes get vom Gymnasium in Gartz a. O5, ermann Mesam vom Gymnasium in Prüm, ouis Glatzel vom , in Posen, Ludwig Seelbach vom Realgymnasium in Elberfeld, August Braß vom Gymnasium in Wetzlar, ag, Rudolf Hoyer vom Ludwigs-Gymnasium in Saar— Beter Kromminga von der Realschule nebst i Entwicklung begriffenem , , nhl ö. ö Jo seph Rensonet vom Gymnasium in Wr fn h . 9 e e rden e n, ,, . in 3 g. or Müller vom ( i Real⸗ oc, . ymnasium nebst Real r. Ernst Trampe vom Lessing⸗Gymnasium in Berlin . J ö haf sac vom , , , n, in Berlin, er von der —⸗ reals i n Gef! Friedrichs Werderschen Ober—

riedrich Günther von d . realsch ic n Gch ben. er Hohenzollernschule (ober

Paul Hoffmann vom Gymnasium in Ratibor, Dietrich Siemers vom

in Bielefeld,

Heinrichs⸗Gymnasium in Schöneberg Dr. Johannes 6k ö. gump em ö. .

Emi üller vom Progymnasi i Erich Meyer von ies rann nebst Gymnasium) in Hannover, Richard Böhm vom enn,

r. Ludwig Fenge Potsdam, m Au gust Bunte vom Dr. Karl Smalian Dr. Paul Grätzel Hannover,

Dr. Magdebu Dr.

Löbau,

Progymnasium in Nienburg,

dorf,

3. Gymnasium in Northeim Dr. Emil Knape von der Realschule in er hen Dr. Richard Urbat von der Oberrealschule in Breslau,. Otto Stein bach vom Gymnaflum nebft Realgymnastum

Dr. jur. et phil. Er nst Theodor Schulze vom Prinz

vom Gymnasium nebst Real⸗

eibnizschule (Realgymnasium Mommsen⸗Gymnasium in Char⸗ vom Victoria⸗Gymnasium von der Realschule II in Hannover von Grätz vom Lyzeum ji in Max Köhn vom König Wilhelms⸗Gymnasium in

rg, Fustav Krause von der Oberrealschule in Düssel⸗

Franz Jänicke von der Oberrealschule in Marburg z . g, Wilhelm Gutjahr

T sn mer T Drrmerm

Max Elten von der Oberrealschule in Grauden; , . Gymnasium in Münster, . . Arnold Schmidt vom Prinz Heinrichs-G in Schöneberg, a . an , . Karl Balthaser vom Realgymnasium in Grünberg, 6 n, 6. st von der Oberrealschule in Breslau

r. Max Schwarz von der Katholischen Re Bree. holischen Realschule in Emil Saltzmann von der Friedri ;

Friedrichschule (Gymnasium nebst Realschule) in Gumhinnen, . t Harl ile, vom Gymnasium in Prüm,

A 36 t Vollmer vom Gymnasium in Münster,

Oskar Beyer vom Luisenstädtischen Gymnasium in

Berlin,

Erich Gehrt vom Gymnasium in Marienwerder,

Karl Cohn von der 11. Realschule in Berlin,

Peter Marschall vom Gymnasium in Konitz,

4 nes Weber vom Progymnasium in Kempen, olf Koch vom Realgymnasium in Magdeburg,

Dr. Friedrich Stosch vom Gymnasium nebst Realschule

Finanzamt bringen wollten, wurden sie von einer Ban de N ä woltenl überfallen und beschossen. Der eine Soldat wurde er⸗ schossen, der zweite verwundet. Der eine von den Beamten, ber für 60 000 Rubel Banknoten bei sich trug, konnte sich 1 ö tten. Die Verbrecher, denen drei Säcke mit Silbergeld im m Theater des Westens wird im Monat August ein * = = . . 2 9 , ,,, . unter Leitung des Professors Guerra, das in Betrage von 6000 Rubeln in die Hände fielen, entkamen.

Wien, Budapest und 3 mit Erfolg aufgetreten ist, ein Gasft . . spiel geben. Vie erste Vorftellung beginni am 2. August. Smliche Partien sind mit Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren besetzt.

Infolge des sich stetig steigernden Besuchs des Lustspiel baufes bleibt dort Unsere Käte bis Mitte Augusft auf dem Srielylan.

Die Schauspielschule des Deutschen Theaters hat nach jörg äFentlichen Schlußprüfungen im Mai und im Juni jetzt ihr Station ernte Schaljabr beendet. Anmeldungen für dag neue Schuljahr 122 m 500m 1000m 1500 m 1750 m] 100 , a dem die Aufnahmeprüfungen am 1. Sertem ber 1 . een, werden jetzt schon entgegengenommen. Eg sind von den Temperatur (9 120 1656 1 meter, det Dentschen Theaterß zehn , . gestiftet, Rel. 34 E. Cle) 666 9 , 66 ki, r, begebe, nen, mittellofe Schüller nach Würdlgkeit vergeben Wind-⸗RKichtung. Wind NNW NM NRM NNM were e, een Geschw. mpa sille 1 Himmel fast ganz bedeckt. Bit 300 m Höhe nahezu Winbstille, zwischen 330 und 350 m Temperaturzunahme von 16,5 bitz 17, 1.

in Guben,

Dr. August Röhricht vom Gymnasi st Reals

. c asium nebst ?

n * . s ebst Realschule

Emil Beyer vom. Aslanischen Gymnasium in Berlin,

. Hermann Winther vom Gymnasium in Cbers—

Max Küh nast vom Königstädtischen Realgymnasium in

Berlin,

Walter

Königsberg,

. zermann

in Wesel,

Wilhelm Grevemeyer vom Ulri i i

J richs⸗

. chs⸗Gymnasium in

1 .. mann 27 . , in Dortmund, hwarz vom Kaiserin Augusta⸗Gym i

Charlottenburg, i ,

Dr. Louis Tichelmann vom Gymnasium in Duis⸗ Herzog Albrechtschule

vom Gymnasium in

I

5 Cramer vom Realgymnasium in Osnabrück r. Wilhelm Ho eldt It m⸗ . ö 1 Hohenfe vom Städtischen Gym⸗ ilhelm Nieweg vom Realgymnasium in Iserlohn Dr. Karl Krüger vom Realgymnasium in fh Dr. Paul Lange von der 12. Realschule in Berlin ish hes vom n,, in Dortmund, o Nitsche vom sseri = si cor . aiserin Augusta⸗Gymnasium in . r. Johann Georg Spr zessing⸗ i ö. e . 37 g Sprengel vom Lessing⸗Gymnasium r. Gerhard van Haag vom Gymnasium in Bocholt R; h -. * Höch . Martin vom Gymnasium nebst Realschule in zr. Emil, Schäfer vom Gymnasium in Neu ,, Müller vom Königstädtischen an um in

Dr. Eugen Geisler vom Friedrichs⸗ Breslau, ; Friedrichs Gymnasium in

Friedrich Schli Dortmund, ch Schlieckm ann

Dr. Oswin Wandelt vom Real ĩ =

laune, e . algymnasium nebst Real⸗ r. Eduard Roellig vom Gymnasium in S

Dr. Hermann Ude von der Realschule J in ö

aul Maaß von ber Oberrealschule in Steglitz r. Paul Jahn vom Köllnischen Gymnaslum in Berlin, von 1 her n, in Gleiwitz, 6 einrich von de iedri We Oberrealschule in Berlin, . i ö eint ich Geyr vom Kaiser Wilhelms⸗G-Gymnasium Dr. Rudeolf Grethen von der Leibnizschule (Real— ghmnagsium nebst Gymnasium) in Hannover, . 3 Otto Binde vom ymnasium in Steglitz, ö 9 Brandes vom Gymnasium nekst Realschule ö. . , . en n in Graudenz, i 6 6 rB vom Friedrichs⸗Kollegium in Königsber Warschan 76036 JR n wolkig 194 Dr. Paul Rockro äs zi ef n. , , , . , in 3 . 6 ehr vom Gymnasium nebst Realschule Deutsche Seewarte. Fritz Dornheim vom Gymnasium nebst in der Ent— wicklung . Oberrealschule in nd t 66. ic Johann Holst vom Gymnasium nebst in der Ent— wicklung begriffenem Realgymnasium in Altona, 3 Gustav Meyer vom Realgymnasium in Görlitz, . n m 57 Karl Bochow vom Stiftsgymnasium in Zeitz, ü ietrich Mülder vom Gymnasium Andréänum in

; n Hildesheim Gestorben: Hr, Generalmajor . l. 4. der Arm. ö , zu pa en R * n Wende vom Realgymnasium am Zwinger *. Alfons Fritz vom Kaiser Karls-Ghmnasiuni Joa Antonie von Thiele (GBreglau), Theodor B r ; ; in Aachen, ranscheid vom Gymnasium in Barmen, Anton Wi Dr. Gustav Knauff von der Oberrealschule in Char⸗ Joseph 8 * . 8 rden,

lottenburg, Kora nt in Schulteis vom Gymnasium in Emmerich, Essen, ,,, nn, mn Gottfried Grandpierre vom

Dr. Eduard Zache vom Andreas-Real ĩ ̃ = gymnasium in . . progymnasium in Oberlahnstein, ymnasium nebst Real⸗

Berlin, Jehgnnes Rinker von der Realschule in Finsterwalde Theodo

. r Tirtey vom Kaiser Wilhelms-G ĩ * nebst Nealgymnasium in Trier, ,

ö aul Machule vom Gymnasium in Ratibor, Hartmann vom Gymnasium in Luckau, Dr. Karl Münster von der 7. Realschule in Berlin, g be⸗

Dr. Ernst Ret hwisch vom Realgymnasium in Altena D

; : Dr. Ferdinand Brück vom in d ĩ

* 6 . nil. 2 m . in Aurich, griffenen . nebst Realschule ke . gward von der 6. Realschule in Berlin, Walther Roth vom Gymnasium in Göttingen,“

Dermanstadt 6 TW . Regen

Triet lO Windu. bedecht

Ben ,, , , walten. Eworno JTö56l1 BG 1 beiter Belgra? Jos., We WM bededi 175 Delsingfors 7627 C 2 woltenl. Trepe en, e O ü woltenl, W] Järich = J6238 RCG I wolken. 175 Gen Jö628 N 1 wollenl. agandg Jo , J woilenl.

Sante o, RT ( heiter

Vid JS G ( bededt.

In der Morwitz⸗Orer im Schillertheater 9. geht Sonn⸗ abend in Abänderung des Sxielrlans Lortzings komische Oper Der Waffenschmied in Stene. Am Sonntag werden Nachmittags bei halben Preisen Der Freischätĩz, Abends Die Hugenotten“ gegeben.

ee , ö . 82 O

88901

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Schneider vom Friedrichs Kollegium in

Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufftieg vom 10. Juli 1906, 8 bis 8 Uhr Vormittags:

. .

Heimhalt vom Gymnasium nebst Realschule

22

burg, Ludwig Valentin von der (Gymnasium) in Rastenburg,

Dr. Wilhelm Waltemath

Gütergloh,

Paul Rol off, von der Oberrealschule in Crefeld,

Dr. Max Seliger vom Realgymnasium in Tilsit

Dr. Rudolph Wilhelm vom . gymnasium in Thorn, d Ghmmasium nebst Reeal=

Dr. August Zietsch von der Kaiser Friedrichs⸗Real⸗

schule in Emben, nr Schmid vom Kaiser Wilhelms⸗-Gymnasium

in Coöln, se d eorg Schmitz vom Gymnasium Carollnum in Osna⸗

Fritz Schmidt von der Friedrichs nebst Nealschule) in . cheschule (Gymnasium

Karl Reimer von der Oberrealschule in Elbin Dr. Georg Meyer vom Gymnasium in 2

Dr. Julius Machni ; J Breslau, z chnig vom Matihiasgymnafiüm in

sFartzetzung bes Amtlichen und Nichtamilichen in der k n

Ersten Beilage.)

mn, ———

Freitag und folgende Tage, Abendtz 8 Uhr: Unsere Kate.

X. (griebdrich Rilbelm stãdtisches Cheater.) Theater. Donnertztag, Abends 5 Uhr. Zapfensftreich. Vrama in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein. Cessingtheater. aνο h de, Neuen Operetten . Abende 8 Uhr. Zapfen streich theaterg u. Darab en, Lonnecklag und solgendt Sonnghend, Abends 8 Ubr. Japfenfrreich. Lage. Die lusige Mitre nan s Uhr. Im Garten täglich: Großes Militärtouzert.

n. Aomische Oper. Donnerstag: Ooffaauus Gr

. . a lungen. , D e . . eltag und folgende Tage: Hoffung CG'r=

tlanerin. Große Dper in 5 Aften don Gimton⸗ me m, n, ,, verheer. C ullspielhaus. (Srlebrichstraße 236) Donners Freitag, Abend? s Uhr: Tie Zauber flöte, an, Alen s br, Unsere Käte, Sommer Saraabenz, Abends 5 Uhr: Der Waffenschwaled,. bre, Hart entsanenl 3,7 4A

Verantwortlicher Redafteur:

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag ber Erpebltion (J. W,, Koe) in Berht PDrud ber Norhbeutschen Huchhruckerel und Ver

Anstals Herlin dw, ullbelmstraße Nr. R Sechg Beilagen (einschlleßlich Hhrsen Neslage).

Famil iennachrichten.

BVerebelicht: Hr. Rittmeister Crafft Frhr. Lruch⸗ seß von und zu MWetzhausen mit Frl, Klara Grhart

¶Vüssel dorf).

Geboren: Gin Sobn: Hrn. Forstassessor und Leutnant i., reit. Felbägerforpg Nolfmann (Potg- bam). Hrn. itzanwalt von Jagom (Wil- mergborfs. Gine Tochter. Hen, Leutnant

Frhrn. von Hodenberg (Jüterbog)