1906 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz für den Schluß des Geschäftssahrs 1908 ber

*

) Niederlassung ꝛc. an rte. ö

31132) In vie Liste der ericht ö 16 8 6 der . 21 4. ; erlin, Neue Promenade 2, heute Berlin, den 2. Juli 1906.

Der Praͤfident des Landgerichts J. e , ,. n sste der bei dem hi * enen Rechtsanwälte ist ,,, *

tsanwalt Carl Meldorf. den , hier eingetragen.

Königliches Amtsgericht. 316m)

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kal n n,, , ae elaf ene . 4 eute in die Rechtsanwaltgs⸗=

Memmingen. 9. Juli 1906. Der Präsident des Kgl. Landgerichts: Diem.

81265 Bekannt mach Der Rechtsanwalt Sr. gestorben. Sein Name ist in der err ne ** ne.

Königlichen Landger . ,

Aachen, den 6. Jul 1906. Der Landgericht gprãsident. ngen, 3 r Rechtsanwalt Justizrat ist auf seinen Antrag in der en,,

gericht I in gelpscht . zugelassenen Rechtsanwälte heute

Berlin. den 6. Jull 1906. Der Präsident des Landgerichts J.

ts e e x 2 V O ᷣ—r : ᷣsᷣᷣᷣᷣ C

*. Utti mim ; 2 n. Wassing. 1) Forderungen an die Aktionäre 4 «é 69 , m , ür noch nicht ein⸗ ; i m ner, n bey lehungsweise bei Gegen. M Li en wn en bei Gegensestigkeltgperelnen Be⸗ 9 4 28 Forderungen an die Garantie 9 kl Ir etwaigen Garantiefonds. 100 m fan e , bar 8 . a . n n. 6 zu a und h o- 9 ö an sugcben] *. 1 ö n ga eben Ge ele, g fenen, n: H,, 2. Näckstande der Versicherten..... 553 8 . b. für anemesbete, aber noch nicht bejahlte 2 mo ooo. 6 , . w, 3 . z D n . bei e en 2 . wn, ; ge, 6. w Guthaben bei anderen Versicherungtunter⸗ ad a: für Feuerbersiche⸗ . , ö rung. A 1000 000,r. . im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowell Seeyersiche· ; sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 24 8349 U rung.. S800 000, t. ö (getrennt nach Gattungen und Afßͤallversiche⸗ z . I zos a8 rung.. , gro ooo. 9 m Guthaben bei Banken... 22 . we. 9 ;, = . ö n K ooo. 2 200 o. ö , e ner,: an. , n, , ,, ,. 3. , , Werder,, ,! , n, , ie, n affen e e ne e e e. anderweit (getrennt nach Gattungen ünd , . K . n, e alete 6 3 k 6 a er een ber 1906 nicht 2 9 anderer Versicherungsunter⸗ 1 3 e,, 3 . w 5d 313 92 3 354 885 50 b. 1 (getrennt nach Gattungen und ö 1 ö ummen): Se tts (eint ia gattiutei in . , n , , m, we, ! ro 3, , , r, woe g ge, d, d, d,. Eee, ee r (err richt. . d 9) er n (be con e abe tire men k . . einzeln) gegen Kurtverluste 1 2 , . e . . I 166 589 25 Gesamtbetrag .. * 4 327 540 50 GSesamtbetrag 4327 540 For Ehe Excesa Lage Ce Lia. 8 1. Juli 1806 4. C. G. He ath, Manãger. an., e , . Limited London. ollmacht: Das * Sterling ist mit * 20, berechnet. B. Sleichr öder. Genmizr. red Werlustrechmurng für das Geschästeja5r 1908.

A. Einnahme.

London.

9) Bankausweise.

MWochenũbersicht ö Baherischen Notenbank

1263

1 Vortrag aus dem Vorjahre ö rem 7. Juli 1998. h 3 6 dem Vorjahre: J 5555 * Attiva. . 6 verdiente Prãmien ( Prãmien⸗ en. MNetallbestand . 32 * z. i . J 15 000 Befsland an Reichekaffenscheinen 16. . 5. 5 . . ö , n HJ . . e r Banken. t. 68 agen ure G mmm, mn, . w . ) Prämieneinnabme abrüglich der Ristorni! * b. Schõden, em schlteß lich der Æ betragenden Schaden. . . Si o . 20 756861 ermittelu 80 agen den aden * . E ekten . 6 ü 85 , ind hier be= e, nn Gefcäattãin. abentig des Ruten · souffigen Aktien. 2033 & ) Nebenleistungen der V 89 Das Grund . a. Segegelder (Sicherheltgleistunge).. I . K e d 3) Uebertrãge Reserven) auf das nächste Geschäftjahr: 63 Der Betrag der urmnlaufenden Noten 3230 Ma e Polls esbtfn nicht zr Cmnsten der 2. l wach nicht bewetente Prämien abräglih des Anteils der ,, esellschaft, sondern nur zu sunsten der Rückversicherer Prãamienubertrãge) 15 kur r f . rn gßenimRM]ꝝ . aa eg ,,, Ole, hdi ngafrwsi gebundenen rl o ö 3 e. JJ ee e * 0 hellere 9 erträge: w Die sonftigen Pafftoa 2 1 JJ 24 12116 ; . Mietzertrãge J 2 * . J ö 3 . . . , : . 5 Degen far lons.· Gi gosten des erften Ges ,, juli 1506 8. I. err e r rieren k e der, . , . 5 anderweit (getrennt nac Gattungen und Summen?! 2 2 3 = K K 5) Verlust aus Kapitalanlagen: . e, e, r, 1 . Kursverlust e, . neberstcht , i 3 . = ach fis q ) Verluft . K 26 J 46 a ch s t * en B ank MJ = 6) Verweltu⸗gekosten, abzüglich des Anteils der Rüchersicherer; zu res de ; ; = rsicherer: n 2 , . b. sonstige erwaltangueftaröüsüĩ· . 28332 Curgfãbiges deutsche⸗ * e, , deen, m, . J 3c . . ** 3 zu gemeinnüßigen Zwecken, ingbesondere für das Feuer. zal oo 2 12 deutscher ĩ . . n e , . 11610 4109. a. auf gesetzlicher V ĩ Sonstige Caffenb J Hr ,,,, K 3 e, tnde. ö ö mn r., . 1 Kavitalreservefonds und on the K 17 35767 Deb und 66 tive. . 163i 55 b. 1 ö her: * aner r r. . 30 000 0090 , ü , K 1 2 . 6 . Eee, . (getrennt nach Gattungen und 2 . 26 r 966 , . 25 825 618 Gesamteinnahmen J, ./ . . An Tindi . 1 9. . 35 758 5s] Gesamtausgaben . Verbindl 4 . 1 For Lhe Ex Samburg, 1. Juli 1906 . I35 Joss Sonstige Pa floa 21 727 293. C. G. 1 e, . Lea. 1 ina ar an ee Company Limited Lond Den im nlande 1c hlbaren, ] noch ö ü *. n In Vollmacht: . Bechseln stad weiter begeben worden z B. Bleich r der. Die Dir 45731. 15. 31196 Bekanntmachun Seitens der Yes fe n nns; Lahmeyerwerke Actiengesellschaft r. lass i] Sal. an, X n g, der Firma gm Rhein zum Senn r fr ö.. 8 e. Betanntmachung. Etand der Badi Westfalische Visconto · Geselisch ft 6 Rh nisch⸗ Börse zuzulassen. ie igen Ich mache bierdurch bekannt. * sich der Central. 1 en Bank hlerselbst . bei un deen feel . 3 bonn, de, , Juli 10s, 6 7 —— beschrãnłkter Haftung, r ö . J , Fiillen: , , . , . er an der BPör sofortigen Meldung auf. etallbestand ; . , rr, * ,. Lui. ; Saut. Berlin. foam uta 58, 2. Juli w . ; ; 2 380 2 Le ener Tir ff a. Ji . 3 1259 Bert anntmachun wn, , 2 ö : . ; 2 6 1 3 ' ar or ö 4 5 . * BZulassungsstelle für Wertpapiere oh Herren, e,, ens, in bei uu an,, ,, , 6 an der Bäörse zu Cöln der t en ee, n,, sogar] gcracumaqh n . Gaim mm 36 ö . 0 000 ung. a n 5 M. Sel lgu ann r . rr, f bppothekarische Teilschuldy ; oo Conl- Import- CQompany mit beschrärttter Haft 5 Vasstva 31195 Bekannt Nr. 1 = 1500 der Neuen P erschreibun gen in Hamburg ist ** ge schafte re schlus aun ung. * Wm nr nnen, an, e., n in,, ,, acts grnbdtgyttel. g es A. Schaaff hausen schen Bankvereins jum Handel n-Gesellschaft in Steglitz Kat Möller in b . ur, Tens Kiesere fond * 8890 , , cn bn nr Ratietr an der iche genf ,, lf e, ele Biden l, m,, , ,: H g. . el 3 1 s 9 . . 6 5 * ner oi Goö oo M Al un 6 56 5 ** aukfurt a, M., den 10. Juli 1806. 2 Diauhiger ber Ceschschast werben bierpar⸗ch Sg sise tälich fällige Perbiahiich. e, 1000 4M, Nr. 1— 61 0090 . D j gefordert, sich bei dem Liguidator zu melde lelten. 247 * . 6 M und nom, 20 099 0900 4. 1e flommisston w den 7. Juli 1906 a m mm. An eine Kündigungtfrist gebundene n g ann ia , , , süir Bulassung von hertpapi Cory Flienebur , n n , . 000 Stück über se 160600 4, au der girs eren burg Coal- Sonflige Ha ssi uc ⸗··· vw n Hin ae, e rn gs, O i ent i e in Franksurt a. M. Import- Company 6 66 7. der Felten und Guilleaurme- mit beschrautter 26, i / Liqu Verbindl n. Hang Kai Mölter, Sr. ichtetten aus welter hegebenen, e ar .

zum Deutschen Reichsanzei

M 162.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Das Zentral i, . Selhstabholer auch durch die König St ialganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32,

in welcher die Bekanntmachungen aug den andels . Gut nkurse sowie die Tarif und F . . *

Zentral⸗Handelsregister

J. für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten iche Expedition n, . Reichsanzeigerg und Röniglich Preußischen ezogen werden.

Vierte Beilage

in Berlin für

Vom „Zentral⸗SHandelsregister für das Deutsche Reich

enbahnen enthalten

ger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 11. Juli

tg⸗,, Vereins. e en, Jelchen, Muster. und Börsen gegistern. der Arheberrechtgemntragsn olle, uber Waren. d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 162

entral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt A 4 8560 4606 dag Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 20 3. elner Drucheile 80 9.

Da , In fertionspreis für den Raum

werden heute die Nrn. 162 A. und 162 B.

Staatsanzeiger. 19006.

angegeben.

Handelsregis

Anachem.

er.

X

Im Handelsregister B 62 wurde heute bei der Firma „Aachener Exportbier · Brauerei ( Ditt⸗

mann de Sauerländer) Actiengesellschaft“ zu eingetragen:

Rothe Erde bei Aachen Prokura des Carl Wallner ist erloschen. PVictor Westpbal zu Valkenburg ist Prokur

n der Weise, daß derselbe berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Aachen, den 7. Juli 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 6.

Altenburg., S. -A. In das Handeltregister Abteilung X i unser Nr. 129 die Firma Albin Tau

Schelditz und als Inhaber der Ziegeleibesitzer Albin

Taubert das. eingetragen worden. Altenburg, den 9. Juli 1906. Herzogl. Amtegericht. Abt. 1.

Annaberg, Erngeb.

Auf dem die Firma Theodor Saupe in Anna⸗

berg, betr. Blatt 133 des Handelsregisters, das Erlöschen dieser Firma eingetragen wor Königl. Amtsgericht Annaberg, den 7. Juli 1906.

nayreuih. Bekanntmachung. ) Als weiteres Vorstandsmitglied der

gesellschaft „Bayerische Vereinsbank

Bayreuth“ wurde der Kommerzienrat Max Mever

in München bestellt.

I Die Firma Wilhelm Römer ist wegen Um⸗ wandlung des unter dieser Firma von dem . = in Bayreuth be⸗

wirkermeister Wilhelm Römer triebenen Wollwarengeschäftes in die offene

gesellschaft Wilh. Römer C Sohn erloschen.

3) Ünter der Firma Wilh. Römer * Sohn betreiben die Kaufleute Wilhelm und Ludwig Römer in Bayreuth seit 1. Juli 1906 ein Woll und

Schnittwarengeschäft in Bayreuth,

4) Das von dem Antiquariatsbuchhändler Benno

Seligsberg in Bayreuth unter der Firma B. berg betrlebene Geschäft wird von dem Anti buchhändler Firma B. handlung (Inhaber:

3) Aus der offenen Kutz Nachf.

Spe jereiwarengeschäft wird von dem

berigen Firma als Kolonialwaren⸗,, Dro Agenturengeschäft fortgeführt.

7) Das von dem Bankier Albrecht Heinrich Krauß unter der Firma A. Krauß daselbst

betrlebene Bankgeschäft hat eine Zweigniederlassung

in Bayreut

in Münchberg unter der Firma A. Filiale Münchberg errichtet, Bayreuth, den 7. Juli 1906. Kgl. Amtsgericht.

Hees kow.

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 90 Vie offene Handelsgesellschaft von Tilly R Becker mit dem Sitze in Kossenblatt (Guts - bezirk) und als deren persoönlich haftende Gesell⸗ Posen und

ber Maurermeister Johannes Becker zu Kossenblatt.

ist heute eingetragen: Ziegelei / Betriebs Gesellschaft

schafter der Landrat Alfred von Tilly zu

Die Gefellschaft hat am 109. April 1906 begonnen. 5j Vertretung der Gefellschaft sind nur beide Ge ellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Beeskow, den 2. Juli 1966. Amtsgericht.

neorlin. Sandelsregister 3095881

des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte.

Abteilung A.

Am 5. Juli 1906 ist in das getragen worden:

Rr. 28 859 offene Handelsgesellschaft i, Lilienthal als Gesellschafter Daniel Lilienthal, Schöneberg, und Alwin Wendt, Zuschneider

Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen,

Nr. 23 375 Firma: Reinhold Pütsch, Berlin, Schöneberg.

Inbaber Reinhold Pütsch, Kursmakler, Nr. 28 571 Firma: Carl Stracke, Inhaber Carl Stracke, Bildhauer, Berlin Rr. 28 872 offene Handelsgesellschaf

Stephan A Co., Berlin, und als Gesellschafter

die Kaufleute Carl Stephan, Steglitz, und Lange, Friedenau. Die Gesellschaft ha

19065 begonnen.

Bei Mr. 4523 (offene Handelsgesellschaft: F. Volckmar, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Berlins . Vie Buchhändler zu Leipzig

Eduard Cuno Staackmann und

persönlich haftende Ge Bei Nr. 18 525 (Firma:

Berlin): Inhaber jetzt:

Berlin. Der Uebergang

ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

mann James Bab ausgeschloffsen. Die Prokura des

James Bab ist erloschen. Bei Nr. 28 93 (offene Handelsgesellschaf

1 Seuffer in Bayreuth unter der eiigsberg s Antiquariats⸗Buch⸗ F. Seuffer) fortgeführt. Handelsgesellschaft Jacob in Bayreuth ist mit Wirkung vom Jul 1505 ab der Gesellschafter Georg Stainlein in Bayreuth ausgeschieden; die übrigen Gesellschafter setzen die Gesellschaft in der bisherigen Weise fort.

6) Das unter der Firma Jakob Zeitler von dem Kaufmann Jakob Zeitler in St. Georgen betriebene Kaufmann

Wilhelm Karl Kolb in St. Georgen unter der big⸗

andelsregister ein

endt, Berlin, und Kaufmann,

t am 1. Juli

Johannes August Ludwig Staackmann iz in die Gesellschaft als ellschafter eingetreten.

James Bab, Kaufmann, ! der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich leiten

30981

Die Dem a erteilt

30982 st heute bert in

309831

ist heute den.

30984 Aktien⸗ Filiale

Handel s⸗

Selig s⸗˖ quariatè⸗

gen⸗ und

Krausz,

30553

Mayfair

Rirdorf.

Berlin, 1: Carl

Bernhard

Alfred

den Kauf⸗

Æ Co. Technisches Geschäft, Berlin): Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der hiöherige Gesellschafter Hugo Stössel ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 22283 (Firma: Stanislaus Lesicki, Friedrichsfelde). Inhaber jetzt? Mar Menck, Geflügel händler, Bellin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Geflügelhändler Max Menck aus geschlossen. Bei Nr. 1957 (Firma: Adolf Schumacher, , g, Die Niederlassung ist nach Pankow verlegt. Bei Nr. 265 683 (Firma: Arthur Sorge, Wil⸗ mers dorf. mit Zweigniederlassung in Berlin): Die bisherige Zweigniederlassung in Berlin ist Haupt⸗ niederlassung. Die bisherige Hauptniederlassung in . sst aufgehoben. Inhaber wohnt in erlin. Bei Nr. 9761 (Firma: Fr. Wegener, Berlin): Inhaber jetzt: Ernst Wegener, Kaufmann, Schöne⸗ berg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schaͤfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Ewerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Ernst Wegener ausgeschlossen. Bei Rr. 1955 Firma: Meyer's Möbel Trang portgeschäft, Berlin, mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. unter der Äirma Meyers Möbel; transportgeschäft SH. A. Meyer und in Ham ⸗. burg): Inhaber jetzt: Kaufleute zu Leipzig Ludwig Meyer und Albert Meyer. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. April 1996 begonnen. Dem Arthur Meyer zu Berlin, Adolf Drescher zu Char lottenburg und David Pinecus zu Berlin ist Gesamt⸗· prokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind. Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Bei Nr. 27 936 (offene Handelsgesellschaft: Mo- derner Litteratur Verlag Prahl Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. I Bei Rr. 8068 (Kommanditgesellschaft: Salomon G Oppenheim, Berlin): Die Prokura des John Meyer ist erloschen. Dem Fritz Otte zu Groß⸗ Wichterfelde, dem Julius Gossels zu Berlin und dem Artur Jakobowski zu Charlottenburg ist Gesamt⸗ prokurd derart ertellt, daß nur je zwei gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung befugt sind. Berlin, den 5. Juli 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Handelsregister 30985 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. (Abteilung A.)

Am b. Juli 19656 ist in das Handelsregister ein⸗

getragen worden:

Rr. 28 67 offene Handelsgesellschaft: Carl Kienz Co., Berlin, und als Gesellschafter Farl Kienz, Brauerelbesitzer, Berlin., und Hermann Kienz, Buchhalter, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Januar 19606 begonnen.

Nr. 258 868 Firma: Georg Döpke, Wilmers— dorf, Inhaber Georg Döpke, Kaufmann, Wilmers—

dorf.

Rr. 28 873 Kommanditgesellschaft: Ernst Carl gKirstein Æ Co. Romandit-Gesellschaft, Berlin, und als persönlich haftender Gesellschafter Ernst Carl Kirstein, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1906 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Bei Nr. 27 Old (offene Handelsgesellschaft: Biro A Groschopf, Berlin): Die Gesellschaft ist auf gelsst. Die Liguidation erfolgt durch die beiden bis herigen Gesellschafter, nämlich Sandor Biro und August Groschopf. .

Bel Nr. 25 649 (offene Handel sgesellschaft: Gast 4 Brück, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Tischlermeister Gustav Gast ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 27 163 (offene Handelsgesellschaft: G. Büsson Æ Co., an ,. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist jetzt der bößberige Gefellschafter Emil Büsson.

Bei Nr. 11 09 (Firma: Hermann Boas, Berlin): Inhaber jetzt: Anton Boas, Kaufmann, Fharlottenburg. Antön Boas hat Geschäft und Firma von der befreiten Vorerbin des bisherigen

Inhabers erworben. Bei Rr. 25 493 (Firma: Berliner Farbwerke Offene Handelks—

Schindler Heine, Berlin):

gesellschaft. Der Kaufmann Fritz Krünegel, Berlin,

sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am

J. Juli 1966 begonnen. Der, Uebergang der im

Befriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und afsiva auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die

M Krünegel. Bei Ri. 21 872 (Firma: Gustav Feuerstein, Berlin: Inhaber setzt- Wilhelm Kube, Schank—

Erwerbe des Geschäfts durch den Schankwirt

Wilbelm Kube ausgeschlossen.

stein.

Bei Nr. 19 841 (offene

Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen, Bei Nr. 8615 (Firma: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 5. Juli 1906.

8 lautet jetzt; Berliner Farbwerke Thiele

wirt, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe Saf des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem

Die Firma lautet setzt: Wilhelm Kube früher Gustav Feuer

Dandelsgesellschast Adam * Silberstein in Liq., Berlin). Die

N. Ehrlich. Berlin):

Rerlin. 30989 In das Handelsregister B des Königlichen Amts—⸗ gerlchts Berlin⸗Müte ist am 5. Juli 1906 ein⸗ getragen:

Nr. 3753: Theater in der Königgrätzer⸗

straste, Gesellschaft mit beschränkter n. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und Führung eineg Theaters ju Berlin in der König— n 57158, sowie die Errichtung und der Betrieb anderer Theaterunternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 240 000 Geschäftsführer:

Dr. Eugen Kovacs in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 19606

mit be⸗

festgestellt.

Nußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Ver Gefellschafter Kaufmann Alexander Herifeld in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das ihm justehende Erwerbsrecht bezüglich des Hauses König⸗ grätzerstraße h7sö8 in Berlin zum festgesetzten Werte on 26 000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. I754: Velomobil Kraftfahrzeugfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmens. Der Betrieb des bisher von dem Kaufmann Albert Marutzky in Berlin betriebenen Geschäfts unter der Bezeichnung Velomobil Kraftfahrzeugfabrik, sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Kraftfahrzeugen.

Das Stammkapital beträgt 80 000

Geschäftsführer:

Kaufmann Hugo Engel zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1906 fin m. .

Außerdem wird bekannt gemacht: Nachstehende

Gefellschafter bringen in die Gesellschaft ein: 1) der Kaufmann Albert Marutzth in Berlin; das von ihm bisher unter der Bezeichnug Velomobil Kraftfahrzeugfabrik zu Berlin, Kurfürstenstr. 146 147, betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und ingbesondere auch mit allen Rechten und allen Verpflichtungen aus abgeschlossenen Verträgen zum festgesetzten Werte von 40 000 s, ;

2) der Kaufmann Hugo Engel in Berlin die unter den Nummern 266 511, 266 6958, 270646 und 271 G03 in die Gebrauchsmusterrolle des Kaiserlichen . eingetragenen Gebrauchsmuster und alle

echte aus diesen Gintragungen, ferner die Rechte aug dem unter Nr. S6 bö0 in die Zelchenrolle des Kaiserlichen Patentamts, eingetragenen Warenzeichen „‚Velomobil' zum festgesetzten Werte pon 40 000 ,

unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ einlagen.

Jr. 3755: Schnetter Dr. Lindemener Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmens: Büchern pädagogischen Inhalts. kapital beträgt 20 000

Geschäfts führer: J .

Moritz Schnetter, Verlagebuchbändler, Schöneberg,

Dr. jur. Berthold Lindemeyer, Verleger, Berlin.

mit be⸗

Der Verlag von Das Stamm⸗

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gefellschaftsertrag ist am 16. Juni 1906

fe geg, ußerdem wird bekannt gemacht: Die Gesellschafter: I) Verlagsbuchbändler Moritz Schnetter in

Schöneberg. Berthold Lindemever in

2) Verleger Dr. jur.

Berlin bringen ein: das von dem Gesellschafter Schnetter bigher unter der Firma. Moritz Schnetter hier

allein betriebene Verlagsgeschaäft pädagogischer Werle nebst sämtlichen Vorräten und Platten zum sest · gesetzten Werie von 20 000 M6, wobon ie 10 000 auf Ihre Stammeinlagen ee, werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3756: Allgemeine üllverwertungs⸗ gesellschaft mit be chränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens: Abfuhr, Be⸗ seitigung, r, , und Verwertung von Wirt⸗ schastg. und Betriebsabfällen aller Art, Handel mit den Betriebsprodukten.

Dag Stammkapital beträgt 1 000 000

Geschãftsführer:

Chemiker Dr. Carl von der Linde in Charlottenburg,

Kaufmann Wilbelm Werner in Charlottenburg.

Vie Gefeilschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter

tung.

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1906

festgestellt. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die

Gefellschaft durch zwei Geschäftsfübrer oder durch

einen Geschäflsführer und elnen Prokuristen vertreten.

Jir. 7, waugesellschaft Lebhderstraste Parzelle A6 mit beschränkter daftung. Sitz: Berlin.

Gegenssand des Unternehmens: Der Erwerh von Grundstücken, in erster Reihe desjenigen Grundstücks, welches auf dem Parzellierungeplan der Berliner

t: Stössel

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

von der Göthestraße, Lehderstraße und Gustav Adolf⸗ straße begrenzte Terrain zu Weißensee mit der Be⸗ zeichnung Parzelle 158 versehen ist, die Bebauung dieser Grundstücke, insbesondere des vorstehend näher bezeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräußerung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 00

Geschãfts führer;

Kaufmann Gustav Wenger in Berlin.

ö 3. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1906 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Rr. 3758. Baugesellfchaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle 84 mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe desjenigen Grundstücks, welches auf dem Parzellierungsplan des der Berliner Realgesellschaft mit beschränkter Haftung gehörigen Terrains am Amtsgericht Werßensee mit der Be⸗

zeichnung Parzelle 34 versehen ist, die Bebauung dieser Grundstücke, insbesondere des vorstehend näher bezeichneten, ibre Nutzung durch Vermietung, ihre

Weiterveräußerung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschãftsführer: Kaufmann Gustav Wenger Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr 3759: Baugefelischaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle 1090 mit beschränktter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken, in erster Reibe desjenigen Grundstäcks, welches auf dem Parzellierungsplan des der Berliner Realgesellschaft mit beschränkter Haftung gehörigen Terrains am Amtsgericht Weißensee mit der Be⸗ zeichnung Parzelle 160 versehen ist, die Bebauung diefer Grundstücke, insbesondere des vorstehend näher bezeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveräußerung.

Das Stammkapital beträgt 20 000 A Geschäftsführer:

Kaufmann Gustav Wenger zu Berlin. . Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1906 festgestellt.

Außerdem wird bekannt gemacht:

Sestentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Rr. F760: Gaugefelischaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle 126 mit beschrankter Vaftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens Der Erwerb von Grundftücken, in erster Reibe desjenigen Grundstücks, welches auf dem Parjellterungsplan des der Berliner Realgesellschaft mit beschränkter Haftung geboͤrigen Terraing am Amtsgericht Weißensee mit der Be⸗ zeichnung Parjelle 126 verseben ist, die Bebauung dieser Grundstücke, insbesondere des vorstehend näber bezeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung, ihre Weiterveraäußerung.

Das Stammkapital beträgt 20 000

Geschãfts führer

Kaufmann Gustav Wenger zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Ver Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1906 festgestellt.

vie f, wird bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr 56. Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle T mit beschränktter aftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe desjenigen Grundstücks, welches auf dem Parzellierungeplan der Berliner Realgesellschaft mit beschränkter Haftung über das an der Goethestraße, n n und Gustay Adolf⸗ straße begrenzte Terrain ju Weißensee mit der Be⸗ zeichnung Parzelle 2 versehen ist, die Bebauung dieser rundsticke ngbesondere des vorstehend näher bezeichneten, ihre Nutzung durch Vermietung und ihre Weiterveräußerung.

Das Stammkapital beträgt 20 000

Geschäftsführer:

Kaufmann Gustav Wenger zu Berlin.

Die Gesellschaft tst eine Gesellschaft schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1906 festgestellt.

. wird bekannt gemacht:

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,

Nr. 3762: r r. en cha Lehderstraste Parzelle G6 mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gesenstand des Unternehmens: Der Erwerb von

zu Berlin.

Gesellschaft mit be⸗

am 29. Juni 1906

mit be⸗

mit be⸗

mit be⸗

Realgesellschaft mit beschränkter Haftung über das

Grundftücken, in erster Reihe desjenigen Grundstücks,

ö ö