1906 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. Im Handelgregister ist heute auf Blatt 35, die Firma r Thonwaren und Schmelz negel Werke W. Lorenz. in Dainsberg betr., eingetragen worden: Dem Kaufmann Hans Arnold Römer in 8 ist Prokura ertellt worden.

o

Tharandt.

Die Prokura des Eduard Wilhelm Lorenz in Hainsberg ist erloschen. . Tharandt, den 7. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

LTharan dt. 31411 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 178 die irma Sächsische Reklame Cigarren Spitzen

ö Paul Körner in Obernaundorf und

As deren Inhaber der Kaufmann Emil Paul Körner

in Deren ie gn I Tharandt, den 7. Ju 6.

Königliches Amtsgericht.

Lhornm. 31412

Die Firma Wilhelm Romann in Thorn H.R. A 364 .. i rn worden.

Thorn, den 6. Ju f

ö Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheini. Sandelsregister. 81413]

In unser Handelsregister B wurde heute unter Ne 4 bei der Firma „Emil derminghaus. Schloßfabrik und Eisengießerei, Gesellschaft mil veschräukter Daftung in Velbert“ folgendes eingetragen: .

mann Julius Söding in München, dem⸗

5 in 4 annheim wohnhaft, ist zum dritten Ge⸗ schafts führer bestellt.

Velbert, den 5. Jull 1806.

Königliches Amtsgericht. . Waldmichelbach. 3 Einträge zum Handelsregister Groh. Amts⸗

gerichts Waldmichelbach. A. Folgende Firma wurde gelöscht: Jõst Schmitt in Siedelsbrunn. J. Neu eingetragen wurden die Firmen: 17 * a ir. er, n m. warenge n Unter uma ] * , e. II. Rurz - und Wolle⸗

t allda. . waer 23 Schmitt Steinhauergeschäft in Siedelsbrunn.

ld⸗Michelbach, den 6. Juli 1906. . z Großh. Amtsgericht.

Wan gri ed. 131415 Dem Kaufmann Chr. Peter Bernard in Wanfcied ist für die im Handelsregister A unter Nr. 3 ein etragene Firma Gebrüder Ungewitter in Wan i en, ren li 1906 anfried, den 7. Ju ; Königliches Amtsgericht. ö Wittenberg, Ry. Halle. 1314 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 386 die Firma „Hermann Moritz“ in Braunsdorf und als deren Inhaber der ,, n, Friedrich Hermann ee. I. gag , mm n. Wittenberg, den 6. Ju z Ln liches Amtsgericht. WollAstein, 25 . it He. ns Handelsregister eilung eute unter . d die Firma Willy Roestel in Woll stein und . ern e . der en nan Willy Roestel in Wollstein eingetragen worden. 1 den 6. Juli 1906. Königliches Amts-

gericht. Wurnen. . 131419 Auf dem die offene Handels esellschaft in Firma Zimmermann & Breiter in Wurzen betreffenden Blatt 13 des hiesigen Handel sregisters wurde beute eingetragen, daß der Fabrikant Carl August Zimmer. mann in Wurjen als Gesellschafter ausgeschieden ist. Wurzen, am 10. Juli 1806. Königliches Amtsgericht.

Terhst. ̃ 31420 Nr. 42 des hiesigen Handelsregisters Abteilung A ist bei der Firma Th. Schwaedt in Zerbst beute eingetragen, daß das Geschäft unter der bie herigen Finna auf, den Kaufmann Theodor Schwaedt jun. in Zerbst als alleinigen Jababer übergegangen ist. Jerbst, den 9. Juli 1995. . Herzogliches Amtsgericht. zwickan, Sachen. 31474 m hiesigen Handelsregister ist beute auf den Blättern 1358, 1483, 1618, 1799 und 1182, die irmen Böttiger Berndt, Klara Ehrler, ichter K Scheel, sämtlich in Zwickau. Erd⸗ mann Arnold in Cberplanitz und Robert Hartenstein in Wilkau betr. eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Zwickau, den 16. Jull 1996. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Allensteinm. J 31433

Im Genossenschaftäregister ist bei dem Gr. Ber. tunger Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Gr.⸗Bertung eingetragen, daß der Besitzer Anton Steffen aus dem Vorstande ausge schieden und der Besitzer A. Schuli in Gr. Bertung in den Vorstand gewählt ist.

Allenstein, den 20. Juni 1806.

Königliches Amtsgericht. Altenatadt, Hessen. 31434 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversammlung der Spar- und Leihkasse, e. G. m. u. S. zu Altenstadt, vom 1. Juli 18096 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Direktors Heinrich Jobann

Abt. 6.

Eggolt, Altenstadt, der Schubmacher Jobannes 6 eppler, daselbst, als Direktor und der ndwirt Heinrich Konrad Schäfer, daselbst, als Auf.

sichts ratsmitglied gewählt. 2 Eintrag zum Genossenschafteregister ist erfolgt. Alten stadt, den 6. Jull 1566. Großb. Amtsgericht.

Arasbers. . 314535

In unser Genossenschaftzregister ist bei Nr. 10 Ceventroper Spar und Darlehnskassen ˖ verein. eingetr. Genoffenschaft mit unbeschr. Dafipflicht in Oeventrop) in Sp. 5 eingetragen:

An Stelle der ausgeschie denen Vorstands mitglieder Gustard Schönert und Wilbelm Rüters sind durch Generalpersammlungebeschluß vom 6. Mai 1806 u

6 a beide zu Deventrop, letzterer bis m Jahre ö wn n,, den A. Juni 1906.

Kn allenstedt.

unter Nr 8 eingetragenen genossenschafst Silber hütte

Harn nr in Siiberhütte (Auhalt) Aa ern: vermerkt worden:

Vorstand ausgeschieden und an

Harm em.

unter Nr. 12 eingetragenen Kreditverein der besitzer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter worden:

und Friedr. Wilh. Klein zu Barmen

s Adolf Meinzer, Friedrich Linder jun., erf Scheel und Theodor Dämgen zu Barmen.

Königliches Amtsgericht.

er m en mg, 31436 In das vf e fen ge mn g e, i er . iossen , . l (ziuhallʒ . ein

mit beschränkter

tragene Genofsenschaft

) wärter Louis Krieg ist aus dem Der Maschinenwärter Lou J ele dl, i ementwarenarbelter Hermann König in Silberhütte etreten. ö den 9. Juli 1906. Herzogliches Amtsgericht. 1.

i. In unser Genossenschaftsregister ist heute 6.

aftpflicht in Barmen eingetragen

üning, Aug. Sleckmann, Gustav Stein Friedrich Brüning, Aug ,

Vorstand ausgeschieden. Der Vorstand besteht nur

Barmen, den 2. Juli 1996. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

KR öblingon. 381437 R. Amtsgericht Böblingen. In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 8 wurde heute zu dem Darlehenskassenverein , . . m. u. S., in Dagersheim t H eingetragen: . ort 6 Irn, zur Zeit aus folgenden Mit- alte g d Ziegl Vorsitzender ard Ziealer, ; h riedrich Maler jung, Stellvertreter des Vor- enden, 3) einne Dannecker, Gemeinderat, 4) Albert Ziegler, Gemeinderat, 5) Gottlieb Kienle, Steinhauer, 6 i h, , en 5. Juli ; Gerichtsassessor Zech.

KR res lau. 31438 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 98 die durch Statut vom 29. April 1906 er richtete Maschinen · Verkaufsstelle des Schle⸗ sischen Bauernvereins, eingetragene Genossen ·˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Absatz landwirtschaft-⸗ licher Maschinen auf gemeinsame Rechnung. Haft. fumme 300 M auf jeden Geschäftzanteil, Höchstiabl der Geschäftsanteile eines Genossen 30. Vorstands⸗ mitglieder: Baron von Schalscha, Rittergutsb ; robnau bei Löwen, Franz Lux, Rittergutgbesitzer, ellenbof bei Neisse. Dr. Wilhelm Mintrop, Generalsekretãr, Breslau. Bekanntmachungen er. folgen unter der Firma in der Monateschrift des Schlesischen Bauernvereing!. Das Geschäftsiabr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Ge= nossenschaftsvorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschiebt, indem die Zeichnenden ju der Firma ihre . beffũgen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden jedem 8 Breslau, den 2. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht. * KR res lan. w 316 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 Tischler · Rob off · und Werkgenosfenschaft. Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht hier beute eingetragen worden: Vor stand. ausgeschieden Tischlermerster Eduard Mũblbach, gewãblt Tischlermeister Brund Nentwig, Breslau Breslau,. den 7. Jult 1906.

Königliche; Amtsgericht.

Burg dorf,. Hann. Bekanntmachung. 144d] Ja das biesige Genossenschaftsregtfter ist beute unter Nr. 15 eingetragen worden: Geflũgelzucht und Eierverkaufegeno ffenschaft. eingetragene Genoffenschaft mit deschrankter Ddaftyflicht n Dãnigsen. . Gegenstand des Unternebmens ist der gemein same Absaß der von den Genoffen gelieferten Eier und die Hebung der Geflũgeljucht durch geeignete Maßnahmen. Die Jafifumme detcẽ et 5 X Den Vorstand bilden? Sofbesttzer Heinrich Mãller, Landwirt Adolf Fricke und Abbauer Heinrich Feldmann, samtlich in Hänigsen. J Statut vom 12. Juni 1806. Die Bekannt- machungen erfelgen unter der Firma im Surgdorfer Kreieblatt; beim Eingeben diese Blattes tritt an dessen Stelle bis jur nächsten General dersammlunz der Deutsche Reichsauzeiger. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit- glieder; die Zeichnung geschiebt, indem jwel Mit glieder det Firma ibre Namenganterschrift bei ügen. Die Einsicht der Lifte der Genoffen mt während der Dlenstftunden des Gerichts jedem gestattet Burgdorf, den 3. Juli 1805. Königliches Amtsaericht. II.

CSthen, Anhalt d] Unter Nr. 8 des Genessenschafte registert ft bei der „Vorschuß Bank zu Cöthen, eingereagere Genoffenschaft mit unbeschr Oafty icht in Cöthen, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Seneral· versammlung vom 26. Juni 19806 aufgelsst. Cöõöthen, 3. Juli 19906. ; Herzo9gl. Amtsgericht. 3.

Ehingen, Donnu. 131335 st. Amtsgericht Ehingen.

Im Genossenschaftsregister Band II Slant 4 wurde am 18. Juni 1 eingetragen

Von den seitbe igen Vorstandemitzliedern der Molkereigenoffenschaft Grötziagen emngetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haftpflicht in Grötzingen: ;

1) Jakob Laitenberger in Srötzin zen,

2 Mattbäus Schrade in Grötzingen,

3) Jobannes Seiffert in Grötzingen, . wurden in der Generalversammlung dem 1. Mai 1906 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands mit

und als dessen Stellvertreter

in den Vorstand gewählt.

Exim. „Schmiedeberger Darlehnstassenverein, ein ⸗;

d 1 . fe, n, , Schleuse als Vorstandsmitglied

Matthäus Schrade, Bauer in Grötzingen,

Jakob Selffert jung, Bauer in Grötzingen,

5. Juli 1906. Ebingen , , n erich u her.

Bekanntmachung. 3153539 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr.

etragene Geuossenschaft mit unbeschräutter zu Schmiedeberg a. Netze an Stelle a uf 3 4 Schleusenmeister Albert

eingetragen worden.

den 9. Jull 1906, a g d r Amtsgericht.

Freystadt, MNiederschlesg. 31442

6 . Genossenschafts register ist heute l Nr. 2. vo bl die Darlehnskasse, e. G. m. u. S. zu Herwigsdorf verzeichnet ist, folgendes eingetragen worden? Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen fortan im Freyflädter Krelzblatt, nicht in der Schlesischen land⸗ wirischaftlichen Genossenschafte zeitung. Daz Amts- gericht zu Freystadt, am 9. Juli 1906.

Gollub. Bekanntmachung. 831443 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Klein Pulkowo'er Spar und Darlehns⸗ kaffen⸗ Verein, Eingetragene Geno sfenschaft mit e, r. Haftpflicht in Polkau endes eingetragen:

fo Etre dn, siskalischen Guts verwalters Konrad Groth in Polkau ist der Ansiedler August Löhr in Polkau 6 k . Gollub, den 30. Jun ;

Königliches Amtsgericht.

Lichtenfeldt.

Guben. Geuossenschaftsregifter. 31444]

. kaufs· Verein zu Guben, =

mit . Haftpflicht) ist

worden:

e, 536 . und 44 Abs. 3 des Statuts

sind am 23. März 1906 abgeändert, Der Beschluß

ker Generalversammlung befindet sich Blatt 136 der

kten. 4 den 4. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht. Halbers 831445

taat. ö In das Genossenschaftsregister Nr. 22 ist beute i n: * . Spar · Darlehnskaffe Ander ˖ beck, eingetragene Genofsenschaft mit be. schrnkter Daftpflicht zu Ander beck. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar, und Darlebnskaffengeschäfts jum Zwecke 1) der Gewährung don Darlehen an die Genoffen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb. 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung deg Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Haftsumme 20 , Höchste JZabl der Geschäfte⸗ anteile: So. Der Vorstand bestebt aus: riedꝛ ich Kühne, Mbrecht Richter und Heinrich Grabach,

amtlich zu Anderbeck. ;

1 ahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Alle Bekanntm n der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von jwei Vorstands. mitgliedern, in der in Oschersleben erscheinenden Bode · Zeitung. und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nüchsten Generalversammlung im Deutschen Reichsauzeiger. Der Vorstand gibt seine Willens. erklärungen in der Weise kund, daß zwei der Vor stands mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Unterschriften beifügen. Ginsicht der Liste der Ge- noffen ist in den Dienststunden des Gerichtt jedem

estattet. . nene t, Le S. Sant 10s Snigliches Amte gericht. Abt. 6.

Hamm., West. 31447 G des Amtsgerichts amm. Bei der unter Nr. Z des Registers eingetragenen Molkerei Bönen, e. G. m. uU. O. in Bõnen it am 23. Jani 1806 eingetragen worden, daf an Stelle des verstorbenen Sons Staby sen. don Bönen der Gutsbefitzer Louis Stab daselbst in den Vor stand gewählt ist. Hildesheim. ö. 1. 61448 Im Genossenschaftsregifter ist jur Molkerei ene ffenschaft Machtfum e. S. m. b. DO. In r beute folgendes eingetragen worden: Der Hosbestzer Vollmer ist aus dem Vorstande ausgesckieden und an seine Stelle der Sesbestßzer Franz Brönnecke in den Verftand gewäblt. Hilves heim, den 8. Jali 1805. Königliches Amtsgericht. I. aocnheim, Main- n Im Genossenschaftzregifter ist bei Nr. 8S ‚„ Weil pacher Spar. Æ Dar lehnskaffen verein C. G. m. u. O. fol gender Eintrag bewirkt worden: Der Schuhmacher Franz Lüders ist aug dem Vor stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Wilbelm Abt getreten.

Hochheim, den 30. Juni 1805. Königl. Amtsgericht.

nan tela. 31450 In das Genossenscaftsregister des unterzeichnet Gerichte it zu Nr. 3, Pferde zuchtgenoffenschaft ; 1 * —— 21 bei chrũnłter t. eingetragen worden, daß die Genossenschatt darch Beschluß der General ver- sammlung vom 253. Juni 1806 aufgelöst ist, die bt berigen Vorstands mitglieder di LSiquidatoren fiad und daß die Sckanntmꝛchungen der Genossenschaft durch das Hünfelder Kreisblatt veröffentlicht werden. den 10. Juli 1906. . Königliches Amts aericht KRöbnigsberg, Er. 31487 Genoffenschafts r egister des stniglichen ùmtegerichtè störigsberg i Br. CGingetragea am 6 Jali 1806 unte: Nr. 358: COstmark / Genoffenschaft für Sandwirtschafta. Betrich und ebene mtttel- Verwertung e. gz. m. B. SG.=. an Stelle des ausgesch ederen Verstasds⸗ mitgliedes Hubert Otto sind der Manrermeister Rarl Kleinhardt und der Ingenient Adel Reavel, beide bier, zu Vorstandsmitgliedern gewäblt Honmstadt. 319851 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6

Hi un Christaann Oberle, beide in Ottenbeim.

des verstorbenen Gottlieb Kroll Christian idee . Vorstandsmitglied bestellt worden ist.

Amtsgericht Konstadt. 4. Juli 1906.

nr, KR adem. 31452] J. Genossenschaftsregister. Zum Gen ⸗Reg. O- 3.7 landw. stonsum-

und Absatzverein Ottenheim wurde heute eingetragen:

Luz dem Vorstand sind 1 ĩ und Jacob Glaser VIII. von Otten- fen, Sale ,., gewählt wurden: Gottlieb

ahr, den 26. Juni 1906.

nn Großh. Amtsgericht.

Landan, 2 . ; . Volksbank Edenkoben, eing

noffenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht mit dem Sitze in Edenkoben. Vorstandsänderung: Ausgeschleden ist:; Karl Flacho. Direktor. Nen. wählt wurde: Arneth, Adolf, Kaufmann in Eden oben. Der Vorstand fetzt sich nunmehr wie folgt zufammen: I Bögel, Karl, Direktor, Söring, gin Kassier, ) Arneih, Adolf, Kontrolleur, alle in Edenkoben.

alz, den 10. Juli 1906. Landen. wiel n, n,

Lobsens. Befkanntmachung. 31454 Bei der Genoffenschaft „Spar- und Darlehns.˖ kaffe. eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftnflicht“ in Debeuke ist heute in das Register eingetragen worden, daß an Stelle des ermann Geske Wilhelm Fandrey in Debeuke zum e, , ,,,. . ist.

obsens, den 6. Ju

Königliches Amtsgericht. . Mũhlhansen, Thür. 1 Bei dem Konsumverein für Niederdorla, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Daftyflicht zu RKiederdorla. ist beute eingetragen, daß der Weber Heinrich Julius Peterseim und der Weber Johann Martin Langlotz aus dem Vorstand eschieden und an ihre Stelle der Weber Heinrich 2 Koch und der Weber August Rudloff in Niederdorla getreten sind. Mühlbhausen, Thür., den 5. Juli 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Oldernhan. 31457 Auf Blatt 4 des biesigen Genossenschaftsregisters betr. den Consum Verein für Olbernhau und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Daftyflicht, in Olbernhau, ist heute eingetragen worden, daß der Paul Richter in Olbernhau aus dem Vorstand auggeschleden und der Maschinenschlosser Robert Hevn in Olbernhau Mitglied des Vorstands geworden ist.

Olbernhau, den 9. Juli 1806.

Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. 31458 In das 2m Genossenschaftsregister Nr. 11 ist beute jur enossenschaft Consumperein St. Johann eingetragene mit undeschränkter Daftpflicht zu

= ;

Etrun eingetragen Die von der Hen e senschast ausgebenden öffent

1 Bekanntmachungen erfolgen t d die ö = g z . J Rznigliches Ämtegericht. V.

6 Rechnungerevisor Cduard 2. t e mungsrevisor n und der Regierungssekretär Max Schmidt, beide in Potsdam, sind in den Vorstand des in unserm Ge- nossenschaftsregister unter Nr. I7 eingetragenen Be- amten · Vohnungs vereins Botedam, . tragene Genoffenschaft mit deschränkter Daft · vflicht · gewãblt. .

Botsdam, den 6. Juli 1806.

Königl. Amtagericht. Abteilung 1.

Ranis, Kr. TLiegenrüch. . 131461]

In unser Genossenschaftsregifter ist heute ein getragen, daß an Stelle des verstorbenen Zimmer. menns Richard Krauße, der Fabrikarbeiter Karl Bödme in Peuschen zum Vorstandsmitglied des

Tonsum · Vereins Benschen e. G. m. D. S. bestellt worden ist. Ranis, am 6. Jui 1306 Königl. Amtsgericht. Rosenderg. O. S. 31462

Aus dem Vorstande des Borschuß vereins der un —— Da . tis Ja . und MNerander Kucharski an seine Stelle r; Dies ist im GSenofsenschaftgregister vermerkt.

Amtsgericht Nofenberg C. S.., 7. Juli 1906. Sehönlank e. lz 14653

In das Genossenschafteregifter ift heute bei der unter Nr. I eingetragenen Spar⸗ Und Darlehnès- kaffe. eingetragenen Genossenschaft mit unbe- schrãnkter Oafepflicht., zu Stradarhn eingetragen worden, daß an Stelle deg ausgeschie denen Vorstands. nat gliede. Schneidermeifterz Wilbelm Freymack der Müller Robert Stabenow in Straduhn in den Vorstand gewãhlt ist.

SchSnlanmke, den 8. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht n, n m,, wen, n ma m,.

Im oñser aftsregifter ĩ er Nr. 18 derreickeecten Spar- Und Darle bas kaffe e. G. n. u. DO. in Rieder Bägendorf heute ein- getragen, daß der Stellenbefißer Gustar Leist aus dem Vorstand ausgetreten und in seine Stelle der Gatsbester Guftar Franz in Nieder ⸗Bögendorf in 1 * * 3 1806

. 1 . gõnigliches ĩ . chart Vor ein .,

Bei der cfsenschaft chu ßverein Tarno- wig eingetragene Genoffenfchma ft mit mh schrãntter Oaftyflicht j Tarnomit/ t beune ein getragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Mar Lueder der Conrad Dumle in Tarnowiß zum Vor stande mitglied gewählt ist

A icht Tarnowitgz, den 7. Juli 1906. weilvurs. . I21465!

Ja dem Geno fen schafte egister dabier ist unter NAæmmer 4 folgendes eingetragen:

2 1: Nr. 1.

Twar- und Darlehnekaffe G. G. m. u. SGS.

Vorstande mitgliedern gewãblt Theodor Simon und

gliedes Jalob Laitenberger, Bauer in Grötzingen, der

Poalnisch⸗Würbitz eingetragen worden, daß an

n agegend, Gen oss ens cht

** 2. Kgonfamperein für Mieberghanfen wit be schrãntter Hafty licht, Niedershaufsen.

3: Gemeinschaftlicher Einkauf von Leben

Sp. und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß

in kleinen an die Mitglieder. Sp. 4: 30 1½, 10 Geschäftganteile. Sp. 5: Hermann Weber, Maurer, Heinrich Steckenmesser, Former, Adolf Zipp, Maurer, sämtlich in Nledersbausen. Sp. 6a. Statut vom 4. März 1906.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der

Firma in dem Weilburger Tageblatt.

e. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2? Mitglieder ihre Namensunterschrift

irma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ,, den 29. Juni 1906. önigliches Amtsgericht. II.

ertheim. 31469 eröffnet. Verwalter? Rechtsanwalt Dr. Bollmann we ,,, n ten O.. 3. 2 8 hier elbst. Dffener Arrest mit Aniei 26 63 . u

Creditverein SOundheim Steinbach e. G. m.

u. S. in Hundheim.

An Stelle des Franz Karl Münkel in Steinbach ift Leopold 1 Bürgermeister in Steinbach, in

den Vorstand gewählt Wertheim. 5. Jull 1906. Großh. Bad. Amtsgericht. Tielenni g.

ches Amtsgericht Leipzig. Abt. NA. aft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rrompberꝶ. Konkursverfahren. 31202 ĩ liter ist hne än enenecserleheh lade Rberfeht Jcbannzzäasse s. J. den ö. Jui. 1g

Statt des

jum Vorstandsmitglied gewählt. Zielenzig, den 2. Juli 19606. Königliches Amtsgericht.

30341] In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 (Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossen⸗

ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hermann Mauske sst Hermann Troschack, Koritten,

8. R , Konkursverfahren. r.

Konkursverwalter:

Dienstag. 321. 10 Uhr. Anmelde frist: 24 Juli 1906. Breisach, 9. Juli 1906. Der Gerichtgschreiber Gr. Amtggerichts: Birkenmever.

R remenm. Oeffentliche Bekanntmachung.

31. August 1906 einschließlich. Anmeldefr 31. August 1906 e ng ł

EI Uhr,. allgemeiner Prüfungstermin 28. S tember 1906, Vo .

ngang Ostertorstraße). *r, er reiber des erichts: . Srl es

der Kaufmann Karl Beck in Bromber Offener Arrest mit .

Musterregister.

(Die augländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.) us kan. In unser Musterregister ist eingetragen:

6 Weißwasser O. L. G. eißwasser Or-L, angemeldet am 20. Juni 1906

Vormittags 9. 30 Uhr, Muster eines Ornamentalases, Muster für plastische

wn, G .

ö 104, offen, rieugnisse, Schutzfrist drei Jabre. Muskau, den 21. Juni 1906. Königliches Amtsgericht. Lgeur ode. In unser Musterregister ist eingetragen:

offe bew. 2 Muster baumwollener bejw. 3 Muster baum wollener Anzugestoffe, Fabrik. nummern 2594 big 2607. S184 bis Ss, 32, 37, 4. 43, 2363 bis 2367, 2373, 2394 bis 2403. 2405, Awße 1514, 1519. 727. 765 758; Paket 2: 4 Muster baumwollener Damenlleiberfloffe, Fabrst. nummern 346 bis 358, 4507 big 4516, 5345 big böbd, 860 bis 863, 259 bis 251, 264, 1039, 332, zöß, angemeldet am 6. Juni ibo, und zwar Paker Vormittags 1090 Uhr, Paket 2 105 Uhr; 16 3: d Nuster balbsedener Damenklelderftoffe bend. 15 Nuster baumwollener Damenklelderstoffe, Fabrik. lummern 81983 bis SI98, 18, 19, 2404. 2407, 2409 bis 2416, 4506, 4517, 4518, 76, 81, 85, 245, 272, As, 277, 282. 33 bis 36, 14, 16, 19, 23, 263, 266, 267, 269, 567, 2, 3, 1 big 3, 246 bis 248, ange⸗ meldet am 11. Juni 1906, Vormittags 10, io Uhr; . 4: 5 Muster halbseidener ere

ejw. 33 Muster baumwollener Damenkleiderftoffe besw 4 Muster baumwollener Hemdenstoffe, Fabrlk⸗ nummern 2608 bis 2612, 2327, 2408, 2417 bis Aer, 273, 330, 331, 121, 5353 big 5358, 4519, Hel bis 4523, 308, 310, 312, 314, 105, 106, 1, 2, 1 3 75, 1469, 1523, joz2, 10423, angemeldet am B. Juni 1906, Vormittags 10,35 Uhr, sämtlich Flichenerzeugnisse, , 3 Jahre.

Neurode, den 7. Juli 1906.

Königliches Amtgaericht. Sopernheim 31280

In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr. 11. Firma Fr. Melsbach zu Sobernheim, n versiegelter Umschlag mit 15 QMußstern' von Gtlletten, Fabriknummern 6033, 6034, 6118, 6119, . h228, 6229, 6230, 6254, 6255, 6271, 6272, (z, 6274, 62765, 62765, 6791, 6292, Flächenerzeug⸗ nhse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Junk löoß, Vormittags 11 Uhr.

Weiter hat die Firma Fr. Melsbach in Sobern⸗ heim die Verlaͤngerung der unter Nr. J einge; kagrnen Mufter, Fabriknum mern 60 1 56028, fo] bi 5113, 6201 und 6202, 6251 6253, 6225 und A5 um weitere 12 Jahre angemeldet.

Sobernheim, den 5. Juli 1906.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Md er nach. Bekanntmachung. 31201 aliber daß Vermögen der Witwe aer en 1 tharina geb. Zell, fruher Inhaberin einer olonialwarenhandlung, jetzt ohne Geschäft zu ; dernach, ist heute vormittag 11 Uhr daß Ken— der fahren eröffnet. Verwalter ist Rechteanwalt * Shemen in Andernach. Anmeldefrist biz 2 August 1906. Erste Gläubigerversammlung am . August A908, Vormittags 10 Uutzr. All⸗ Ren n, m , r f. i. 1906, ormittag v. ener Arreft mit An⸗ epflicht big 19. August IoG6. ö Andernach, den 5. Jull 19666. Kön l antenenl bt. Rrand, Sachen. 31475 leer den Nachlaß det e fer Ernst Ein rich Bellmann in Selbigedors wird heute, 2. 0. Jul 1906, , III Uhr, das furgverf urspverwalter Herr an Straubel, Kaufmann in Freberg. Anmelde— dig zum 31. Jult 1996. Wabl, und Prüfungts. 5m Uugust 1909, Gormittans 1 * 3 ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum rand, den 19. Jull 1906.

31278

Nr. 49: Oyalescenz Ktathedral & Ornament m. b. H. in

31279

Nr. 244, 245, 246. 247. Firma Herm. began Söhne in Neurode, vier verschlossene Pakete, und jwar Paket 1: 27 Muster balbseidener Damenklelder⸗ . bejw. 18 Muster baumwollener Damenklelder⸗

mdenstoffe

1. September 1906.

,, . den 18. September

gerichtsgebäude bierselbst. Bromberg, den 8. Juli 1906.

Darmstadt. Konkursverfahren.

1

Konkursverfahren eröffnet worden. Geor

verwalter ernannt.

erste Glãubigerversammlung und allgemeiner ann termin ist auf Dienstag, den 21. August 19606, Vormittags 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht. neues Gerichtsgebäude am Mathildenplatz, Zimmer 219, anberaumt worden. Darmstadt. den 9. Juli 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. J.

Pros dem. 13115681 Ueber das Vermögen dez r n Carl Ferdinand Bruno Knittel hler, in Firma „Brung Kittel Fabrik technischer Urtikel u. Waschmaschlnen“, Tittmannstr. 86, Wil druffer⸗ g= d. wird heute, am 9. Jull 1906, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur- verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Glaser hler, n . 6. Anmeldefrist bis jum 31. Jul 19506. abltermin und Prüfungatermin am 10. August 1908, Vormittags 9 utzr. Offener mit Anielgepflicht biß jum 31. Juli 1906. Dresden, den 9. Juli 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Ed enk oben. stonkurserpffnung. 31216

Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben hat heute, Vor⸗ mittagt 9! Ubr, über das Vermögen des Guch— druckereibesitzers und Zeitungsverlegers Hein. rich Schreck in Maikammer dag n,, e, eröffnet. Konkursverwalter Rechtskonsulent Friedrich Knorr in Edenkoben. Wahltermin: Samstag. 28. Jul 19986, Vorm. G Uhr. Offener Arrest mit Nn eigefrist bis 24. Juli 1906. Anmeldefrist endet mit 31. Jult 1906 Alg Prüfungstermin: Sametag, 11. August 1909, Vorm. 9 Uhr. Edenkoben, 10 Juli 1905.

Gerichtsschreikerei des K Amtagerlchts. Engel. Kal. Obersekretäͤr.

Esslingem. Ct. Amtsgericht Gsflingen. 31478

Ueber das Vermögen der Marie Kaufmann, eb. Wägerle, Inbaberin einer Zigarrenhand⸗ ung Firma Marie Müller hier, ist am 10. Juli 1906. Vormittag; 10 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge= richtsnotar Sax hier. Konkursforderungen sind bis 258. Juli 1906 bei dem Gericht anjumel den. Gläu— bigerversammlung und Prüfungstermin findet am T. August 19099, Nachmittags 31 uhr, statt. Offener Arrest bis 21. 2. 1906.

Amtsgerichte sekretär Schindler.

Forst, Lansitn. Konkursverfahren. 31169) Ueber das n des Kaufmanns Richard Rackwitz . * Tausitz, in Firma Richard Rackwitz in Forst i. eng ist heute, am 7. Juli 1906, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Carl Lindner ju Forst i. 6 Anmeldefrist bis zum 1. August 1906 Srste Gläubigerversammlung am 4. August 1908, Vormittags 9 ühr. Allgemeiner Prüfungettermin am 4. August 1906, Vormittags 96 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis jum J. August 1906. Forst i. L., den 7. Juli 1906. Königliches Amtagericht.

Hamburg. GConkursverfahren. 131173

Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Kaus⸗ manns Rudolf Johann Adolf Bernhardt, in irma Rudolf Bernhardt (Exportgeschäft) zu amburg,; juletzt Rabeisen 103, wird heute, Nach= mittags 2 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 7. August d. J. e Anmeldefrist bis jum 15. August d. J. Tinschließlich. Erste Gläͤubigerdersammung d. 2. *in . . J h Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. Uugust d. Is. , Vorm. III Uhr , 8

rrest

zronlgliches Amtsgerscht.

311531 S664. Ueber das Vermözen peel Emil Schäfholz, Landwirts und Spezereiwaren händlers in Gündlingen wurde am J. Juli 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Vögtle in Breisach. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungstermin uli 1906, Vormittags offener Arrest und Anzeige

1200

Ueber das Vermögen des Buchdruckerei r Vaul Louis Orlop, 8. der 6 6 Orlop, Sebaldsbrück 5e, ist heute der Konkurs

b Erste Gläͤubiger⸗ versammlung 10. August L906. , ey. wohnhaft gewesen, ist beute, am 10. Jusi 1806. rmittags 11 Uhr, im Ge—⸗ = II Ubr. das Konkurgderfahren eröffnet worden. . bierselbst. J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. 84 Verw

Bromberg verstorbenen Wirtschafterin Wilhelmine Boeck aus Bromberg ist beute, Vormittags Iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 õpfer⸗ ftr J. bis e. . b. August 19806 und mit Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung den G. August 1906. Mittags 1 Uhr, und 1906 ittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 9 im Land

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

31213 Ueber das Vermögen des Hubert Lantin 1 Darmstadt, Besitzer der Weinwirtschaft zur Rbelngauer Weinstuben , Ernst. Ludwigsstraße 8, ist heute, am 9. Juli 1906, o 81 fe, das

er Kaufmann Reichard ju Darmstadt ist jum Konkurg⸗ . . h Offener Arrest erlassen mit An. zeigefrist ist bis zum 30. Juli 1996. Forderungs.« anmeldefrist bis jum 10. August 1908 bestimmt;

Homberg, Rer. Cassel. sonłkurs verfahren.

Der bisherige Nachlaßvfleger, Babnhofsrestaurateur Carl Wicke bierselbst, ist zum Konkursverwalter er. nannt. Konkurgforderungen sind bis jum J. August 1805 bei Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am 20. August E906. Vormittags 10 Uhr. Wer eine zur Konlursmasse gebörige Sache in Besitz bat oder zur Tonkuremafse etwas schuldig ist, bat von dem Be— sitze der Sache und von den Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ Pruch nimmt, dem Konkurgverwalter bis zum 25. Juli . 22 8 4 s. omberg ez. Caffel), 3. Juli 1906. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Leipniꝝꝶ. 631150) Ueber den Nachlaß der Hausdame Minna Elisabeth Fraissinet in Leipzig. Georgtring 2,

ter: Rechtsanwalt Schlesinger, hier. Anmelde.

frist big jum 30. Jult 18056. War. und Prüfungs.

wan am * 2 m 6 r, offener igefrisi bis zu

160. n. 1906 3 a 33 n

CLelipnig. 131151

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Richard Germann Qanisch. Jnbabers einer Fabrik für Gas-, Wasser und Damnfanlagen unser der

irma H. Hanisch * Co. in r Ge mig i, röbelstr. 6, ist heute, am 10. Juli 1356, Mittags II Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. walter: Rechtsanwalt Zabel in Leipnig. Wahltermin am 21. Juli 1906. Vormittags II Uhr. Anmeldefrsst big zum 13. August 1965. Präfunzs. termin am 24. Auguft 1906, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 10. n 1906.

Königliches Amtagericht Leipzig. Abt. NA,

ohanniggasse 5, den 10. Juli 1906.

Lohr. stonłkurserõffnung 31205 wurde verfügt vom K. Amtsgerichte Lohr a. M. am 19. Juli 1906, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Salzhändlers und Seilermeisters Konkursverwalter: aufmann Georg Friedrich Ruß daselbst. Anmelde— frist bis 27. Juli 1966. Prüfungstermin; 4. Augunst J. Is. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist verfügt mit Anzeigepflicht an den Konkarsverwalter bis 31. Juli J. Ig. ö m. ö ) 131219 ekanntmachung. (Auszug. Dag K. Amtsgericht Nürnberg bat 2. 10. Juli 1906, . 2X Uhr, über den Nachlaß des am 19. Juni 1906 in Nürnberg verstorbenen gapell. meisters und Zigarrenhändlers Franz aver Schwarz das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: gn August Bamberger, Solger. straße 22 in Nürnberg. Offener Arrest erlaffen mit Anzeigefrist bis 2. August 1906. Anmeldefrist big 2. August 1906. Erste Glaäubigerversammlung: 4. August E906, Nachmittags I ühr, und allgemeiner Prüfungstermin: 18. August 1906. Nachmittags 4 Uhr, jedesmal im Zimmer 19 des Justizgebäudes an der gn, m Nürnberg, den 10. Jul 1906. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

planen, vogti. 31218) Ueber das Vermögen der offenen Sandelsge⸗ ,, in Firma Wilhelm gschweigert, 85 ellschafter die Kaufleute Wilhelm und Hugo Ischweigert, Stickerei und Spitzenfabrikations. geschäft in Plauen, Dörfelstraße 8. wird beute, am 10 Juli 1906 Vormittag 9 Uhr, das Kon. kurgberfahren eröffnet. Konkursberwalter: Derr Rechtsanwalt Schulz hier. Anmeldefrist bie zum 19. Auqust 1906. Wahltermin am G. August 1966, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 25. August A996, Vormittags 19 unr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis jum 10. August 1906. (Aktenzeichen K 32,06 Plauen, den 10 Juli 1906. Könialler Mn agerict Rottenburg, Neckar. 381476 st. Amtsgericht Rottenburg a. N. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Weiß in Oeschiugen ist am 16. Jul JIo05. Vormitt. 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet werden. Konkursverwalter: Bezirkgnolar Reuß in Mössingen; dessen Stellvertreter: Not. Ass. Maver daselbst. Anmeldefrist bis 28. Jull 1905. Erste Gläubigerversammlung und Pruñfungetermin am G. August 19089, Vormiti. 9 Uwe Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Juli 1966. Den 10. Juli 19096.

Stv. Gerichtsschrelber: Enßlin. Snarbrũcken. 31162 Ueber das Vermögen des Hermann Eichner Gemeindebaumeifter a. D. in Saarbrücken ist

Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechteanwalt Mügel in St. Johann. Anmeldefrist bis zum 30. Jul 1306. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 19086, Vor⸗ mittags AI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 31. Offener Arrest und Anzeigefrist bis jum 30. Juli 1906. Saarbrücken, den 9. Juli 19606. Königliches Amtggericht. 11. Schandun. ? 31146 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Georg 8 Kluge in Wendischfähre, alleinigen nhabers der Firma Fritz Kluge * Sohn, Bau. maerialien . ECisen ˖ und Kohlenhandlung da⸗ selbst, wird heute, am 9g. Juli 1936, Nachmittags 16 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: oeh Rechtsanwalt Hofinger in Schandau. Anmeldefrist big zum 20. August 1906. Wahl.

Prüfungstermin am 4. September 1909, Vorm.

3 1 ner Arrest mit Anzeigepflicht big zum

Schandau, den 9. Juli 19606

Amtsgerlcht Damburg, den 10. Juli 1906

31211

Neber des überschuldeten Nachlaß des am 5. Juni d. Vs. zu Homberg, seinem Wohnorte, verstorbenen Lehrers a. D. Georg Ochs ist heute nachmittag 3 Uhr 36 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Wilbelm Müller zu Hohenwiese i. R. Anmeldefrist fur

PDortmun d.

Schmiedeberg, Riesengeb. 6311671

Ueber das Vermögen des Fabrik sesitzers Paul Müller zu Erdmannsdorf i. R. ist beute, am X Juli 1906, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor a. D.

die Konkurs forderungen bis 10. September 1906. Termin für die erste Gläubigerversammlung am 2. August 1906. Vormittags AO Uhr. All gemeiner Srü- = . kur? 3 . Vor⸗ ag . ener Arrest mit Anzeige⸗ fr nr 23. Jul hs. * . i. N., den 9. Juli 19056. Königliches Amtsgericht.

Trebbin, Kr. Teltom. 131176 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. Mär 1906 ver— storbenen Eisenbahn Betriebsserretärs a. D. 6 Darnisch zu Löwendorf bei Trebbin ist am 7. Juli 1906 der Konkurs erßffnei. Ber. walter: Kaufmann Rathnow in Trebbin. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs.· 3 6 8 2 2 Vormittags

x. ener Arreft mit Anzeigefrist bis z 31 Juli 196065. , . Trebbin, den 7. Juli 1905.

Königliches Amtsgericht

. ö. 1 1311771 eber da? Vermögen der Tischlermeisters Seinrich Buchholz in Scharringhausen ist heute, am 3. Juli 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkureverfabren eröffnet. Verwalter Bürger- meister Thiermann in Uchte. Anmel defrif bis 36. uli 1806. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner r . Vormittags . ffener Arr igefrist vi * 86 . m nzeigefrist bis Königliches Amtsgericht Uchte.

Aschersleben. Ktonkursverfabren. 31168 Das Konkursverfahren über —w— 4 8 Laufmanns Carl Luthardt, Int der Firma J. Reichenbach Nachf. in Aschersleben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schers leben, den 5. Juli 1906. Königliches Amtsgericht.

Cerlin. Konkursverfahren. 31172

In dem Konkursderfabren über das Bernd! * Oełono men Eugen Ringler in Serlin, Prinz Friedrich Karlstr. 1 = 3. ist zur Abnahme der Schluỹ. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Sintzendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Auguft L996 Vor. mittags 10 Updr, dor dem Königlicher Amtg. gericht Berlin. Mitte, Neue Friedrichstt. 13/14, III. Stodwerk, Zimmer 102, 104, bestimmt gr n, kee. 1905.

er reiber des Königlichen Amtsgerichtz

Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 8.

Danzig. , ,

In dem Konkurgperfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sewelcke, wohnhaft in Danzig. Hundegasse 6 57, Inhabers eng Ge— treide Csommis ons geschüftẽ in Firma Herm.

131161]

Bertram, Danzig, Langenmarkt Nr. 46, ist in⸗ olge eines von, dem Gemenschuldner emachten orschlags zu einem Zwangebergleiche Vergleichs.

termin auf den 2. August 1956, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 9 Danzig, Pfefferstadt. Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Verlei svorschlag und die Er klärung des Gläubigeranzschusses sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Be= teiligten niedergelegt.

Danzig, den 5. Juli 1906.

Gerichte schreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Dortmumd. Konkursverfahren. 381207]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mar Gließ in Kirchlinde in. felge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Bor. schlags zu einem Zwangzdergleiche Vergleichstermin auf den 31 Juli 1908. Vormittage 11 Hor, der dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund Zimmer Nr S8, anberaumt. Der Vergleichs dor jchlag und die Erklärung des Ssläubigerausschuffes find ar der Gerichtsschreiderei des Tondursgerichts nr Gin. 8 der Beteiligten niedergelegt. In dier sem Termine ollen ferner . Die nacheräglich angemeldeten Forde rungen geprüft, d. dee SMiutrechnung abaendmmen und . die Sekäbren är den G ubigereuß hw FeRF. gesetzt werden Dortmund, den S. Teri 19805

Roemer,

Gerichte schreiber des Tdrigliihen Qnasggerihi

Dortmund. Conkuresnersabren 181208] In dem Kon kargderfabren über dat Dermbgen de;

Kaufmanns Martin Jungverdorben * Dor. mund ist infelge eines don dem Gemern ichn dner

Emachten Vorschlaas zu etnem Zwangsdergleiche, zur fung der nachtrag lichen ange meldeten Forderungen,

zur Abnabme der Schlußrechnung und pur Anbdꝛ ung

der Elãubigerdersammlung über die edentue lle Honorar.

43 ie r die Mitglieder des Glůnbigeranß shus̃e6

am 2. Juli 1906, Nachmittags 121 Uhr, der st ? - dor dem Königlichen , . in Dortmind.

Zimmet Nr. S9, anberaumt. der

und die Erkärung des Gläubigerausckusfez srad

der Gerichteschreiberei des Konkarsgerichte er Gir.

sicht der Beteillgten niedergelegt.

ermin auf den 26. Juli 1908. Vorm. 11 MpT,

gleicht dor cht

Dortmund, den 28. Juni 19805.

Roem er, Gerichte schrelber des Cöniglichen Awtagerichts.

Konkursverfahren 181208] In dem Kon kurt verfahren über da Dermdzen det

Kaufmanns Christopd Cagelbardt ie Dort. mund ist zur Abnahme der SMaßreckaang des Ver. walters, zur Erhebung don gegen das Schlußdeneichnis der bei der Verteilung zu bernck. sichtigenden Forderungen uad jur Anböreng der Gläubiger über die Erstattang der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Maglieder des Glaäͤubigerausschusses der termin am 28. Jult 1909, Vorm. 10 Uhr. 321. Juli 1908. Bor dem Nr. 89,

Einwendungen

ußtermin auf den 5 IT Mor, ver 6 Amtsgerichte bier selbst, Zimmer

mmt.

Dortmund, den 2. Juli 18056.

Königliches Amtagericht.

Roemer,

Gerichteschreiber dez Königlichen Amte geri gt

ö