wegen Forderung, wurde neuer Verbandlungstermin Samstag, 25. August 1906, Vorm. S8 Uhr, anberaumt, wozu Klagspartei die Beklagte unter Bezugnahme auf das in Nr. 116 dieses Blattes 1 enthaltene Ausschreiben vom 14. Mai 1906 vor dag
auf:
K. Amtegericht Rosenheim ladet.
Rosenheim, 11. Juli 1905. Gerichtsschreikerei des K. Amtsgerichts. 316360 Deffentliche Zustellung. 49. 383/06. Der Ludwig Stuben rauch, Rechtskonsulent in Homburg (Pfal'), klagt gegen den Hugo Metz, Koch, früher minderjähriger Sohn des Wirts Fritz Metz, früher in Burbach, Forbach und Saargemünd wohn—⸗ haft, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Fahrradkaufpreis, Fahrradtauschaufgabe und be⸗ rechnete Zinsen den Betrag von 262,74 0 nebst
weiteren Zinsen zu Ho/ vom 14. September 1899
an, ferner für entstandene Mahn kosten 1 4 verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig voll- streckbare Verurteilung zur Zahlung von 252,74 A, ferner von vlerjährigen, nicht verjährten Zinsen in Höhe von 49,44 M nebst weiteren Zinsen vom 14. September 1904 an sowie von 11M Mahnkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. gericht in Saarbrücken auf den 14. November 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht.
Saarbrücken, den 26. Juni 1906.
Hartig,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 31645) Oeffentliche Zustellung. II. 9. 15606.
Der Metzgermeister Myrtil Meyer zu Straßburg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte, Justizrat Dr. Scharlach und Petereit, klagt gegen den Metzger— gesellen Karl Huber, früher in Straßburg, unter der Behauptung, daß Beklagter, welcher vom 6. bis 13. Januar 19606 bei Kläger in Dienst stand, am 13. Januar 1906 unter Mitnahme einer goldenen Kette, zweier silbernen Zigarettenetuis und einez silbernen Zigarrenetuis im Werte von jusammen 72 4 sowie unter Mitnahme von 343,80 4M, welche er bei Kunden für Kläger einkassiert, aber nicht abgeliefert haue, von Straßburg unbekannt wohin verschwunden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig ju verurteilen, an Kläger die Summe von 415,80 4 nebst 4 0,0 Zinsen vom Klagetage ab zu bezahlen, und das ergehende Urteil, eventuell gegen Sicherheits leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg auf den 15. November 18906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Straßburg, den 7. Juli 1906. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts:
(L. S.) Humber, Aktuar. 31980 Bekanntmachung. Nr. 3080 gen. A. Die nachstehend bezeichneten Auseinander⸗ setzungen:
J. Regierungsbezirk Allenftein. Kreis Rössel: Weiderentenablösung von Santoppen, Kreis Lyck: Zusammenlegung der Grundstücke der Gemarkung Seliggen, ; II. Regierungsbezirk Gumbinnen. Kreis Gumbinnen: Ablösung der auf den Grund⸗ stücken in Blecken haftenden Grundzinse, Kreis Insterburg: Ablössung der auf den Grund stäcken in Matheningken haftenden Weiderenten, Kreis Oletzko: Ablösung der auf den Grundstücken in Schwentainen ruhenden Weiderenten, III. Regierungsbezirk Königsberg Pr. Kreis Memel: Separation des Doifangers von Stankeiten, werden hierdurch gemäß §z 109 des Abl. Ges. vom 2. März 1850 (G. S. S. 77) und Art. 113 des C.- G. zum B. G. B. zur Ermittelung un⸗ bekannter Interessenten und Feststellung der Le⸗
gitimation öffentlich bekannt gemacht und alle diejenigen, welche hierbei irgend ein Inter- esse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich
spätestens in dem am Mittwoch, den 26. Sey tember 1906, Vormittags 10 Uhr, im Dienst⸗ gebäude der Königlichen Generalkommission zu Königsberg i. Pr., Krugstraße Nr. a, im Zimmer 17 vor dem Oberregierungsrat Dörell anstebenden Ter- mine mit ihren Ansprüchen zu melden, widrigenfalls sie die betreffende Auseinandersetzung. selbst im Falle
einer Veiletzung gegen sich, gelten lassen müssen und mit Einwendungen nicht weiter gebört werden können.
B. Folgende Austeinandersetzungen, in welchen die Berechtigfen Kapital als Abfindung erhalten, werden gemäß § 111 des Abl. Ges. vom 2. März 1850 (G. S. S. 77), §S§ 150 ff. der Gem Teil ⸗Ordn. vom 7. Juni 1821 (G. S. S. 53), 5§ 460 bis 465 A. L. Teil 1 Tit. 20, Art. 113 des GG. zum B. G⸗B und Ait. 89 des Preußischen Aus—= führungsgesetzes dazu vom 20. September 1899 (G. S. S. 177) wegen der dabei besonders ange⸗ e Hypothekenforderungen, deren Besitzer 9
rundbuche nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt gemacht, und zwar:
J. Regierungsbezirk Allenstein.
Kreis Neidenburg: Verwendung des dem Grund— n wontrken Band 1 Blatt 7 der Johann === Eheleute zustehenden Kaufgeldes von
31625 6 Der Kranfühter O. 3 — 11 Tlr. 15 Sgr. für Christof
hoff in Hamburg hat beakr. *. Jwan neck.
ihm Beklagter für
Eigentümer: Karl Laudien.
Eintragungen: Abt. III Nr. 3 III Nr. 6
je 49 Tlr. 25 seit 1847
zu Oszeningken wohnhaft. ; III. Regierungsbezirk Königsberg.
kapitals von 150 M 27 3 aus der Zusammen⸗
ichel. Purwin Bl. Nr. 9. Labrenz und Ehefrau. . Eintragung: Abt. III Nr. 5: 2 Tlr. 11 Sgr. Memel seit dem Jahre 1855. 2) Verwendung eines
Eintragungen: Abt. III Nr. I: 1415 M Rest von 1567,27 S6 RKaufgeld mit Zinsen für die Eheleute:
Labatag. Michel ˖ Purwin. Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgefordert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen
zu melden, widrigenfalls sie ihres Pfandrechtes an den , Abfindungskapitalien verlustig gehen. önigsberg, den 9. Juli 1906. Königliche Generalkommission für die Provinz Ostpreußen. vom Hove.
3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.
steine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Feine.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(3 1540
Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung von
Schuldverschreibungen des 3 igen Anlehens
Lit. HN vom Jahre 1883 wurden folgende Stücke
zur Rückzahlung zum Nennwert am 1. Januar 1907
berufen:
a. Nr. 329 388 561 581 757 767 786 832 985
1129 1243 und 1341 über je 200 AÆ;
2465 2516 2657 2694 2791 2862 2870 3140 3308 3324 3349 3432 3634 3669 und 3728 über je 500 6; .
c. Nr. 4001 4145 4160 4279 4282 4500 4570 4574 46501 und 4848 über je 1000 A Die Kapitalbeträge können vom I. Januar 1907 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Einenerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen kei der Stadtkaffe Mainz sowie bel den Niederlaffungen der Bank für Handel und In dustrie zu Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsescheine werden an dem auszuzahlenden Kapital- betrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelofsten Schuldverschreibungen hört mit Ende Dezember 1906 auf. Rückstãnde aus früheren Verlo ungen: Aus 1902: Nr. 265 über 200 MÆ aus 1905: Nr. 1456 über 200 Æ, Nr. 1680 2584 2990 und 3740 über je 500 Æ und Nr. 4311 4581 und 4706 über j 1000 4 Mainz., den 2. Juli 18905
Großh. GBürgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner.
Cbligations verlofung der Gemeinde Rockenberg. In der heutigen Gemeinderatesitzung wurden aus
gelost: Lit. A Nr. 6 mit 1000 4,
Lit. C Nr 10 mit 200 A Rücksablung erfolgt am 1. Oktober d. J. gegen Rückgabe der Schuldveischreibungen und Zinẽcoupons bei der Gemein dekasse in Rockenberg und dem Bankhaus Jakob Grünewald in Gießen, und hört an diesem Tage die Verzinsung auf. Rockenberg, am 5. Juli 1906
Großh. Bürgermeisterei Rockenberg.
30859
Wettner. (30860 Verlosung der Gemeindeobligationen zu Gam bach.
Es wurden heute ausgeloft:
I Lit. A Nr. 49 von 1000 ,
2) Lit. C Nr. 43 52 S8 und 89 von je 200 4, rückzablbar am L. Oktober I. Is. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Jinscoupons bei der Gemeindekasse in Gambach und dem Bankhaus
Müller Karl Friedrich Ferdinand
wohnhaft in Neuenkrug, für tot zu erklär. Gia zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ar in dem auf den 9. Februar 1907, Vormitta 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an
raumten Aufgebotetermine zu melden, widrigenfalls
die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, wel Ankunft über Leben oder Tod des Verschollenen
arteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Salzwedel, den 7. Juli 1996. Königliches Amtègecicht. K 131632 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot.
Karl Eduard Lotter, geboren am 21. Novem 1662 zu Laufen a. Evach, Konditor, im Inland
letzt in Stuttgart wohnhaft gewesen, durch Dekret
der K. Kreisregierung Reutlingen vom 4. Sertem
1879, 3 6465, aus dem Würitembergischen Staats. rerband (ntlassen, im Jahre 1881 in Dayton, Staat Dhio, N. A.,, wohnhaft gewesen und seither ver⸗
Grünewald in Gießen. ambach, den 7. Juli 1906.
Sroßh. Bürgermeisterei Gambach. boren Reuhl. — 5 — ĩ e Tod. . ; gelenk, Torwegische Staats Anleihe
Nicol aj Greg kannten Ausen don 1894.
Gerlin, den belannt gemacht, daß die unten ; gationen der oben bezeichneten me, wegn, Aulhie, von nom. A 277 848, — 3l63 1 Degenwart des Herrn A K. 1 Der Ehefraihtigten des Notarius puhblicus ubenhtim, in M cristiania, deg Herrn Ludvig Wuwe von Johan, des Herrn H J. Andresen, Ghefrau Anton Gé und Zolldeharlements der
ö .
che
D
ber 1u⸗
ber
Sgr. Darlehn mit nf für den Wirt Wilhelm Kemsies zu Eszerienen bezw.
Kreis Memel: 1) Verwendung eines Abfindungs⸗ legungssache von Supis für das Grundstück Labatag⸗ 51 Eigentümer: Martin 10 Pf. nebst Zinsen für den Kommissionär Albat zu Abfindungskapitals von
357,50 ½ für das Grundstück Labatag˖Michel⸗Purwin Bl. Nr. 8. Eigentümerin: Fräulein Anna Jurgait.
Martin Bennuszies und Ilsze, geb. Sudmann, zu
spätestens in dem oben festgesetzten Termine
b. Nr. 1703 1742 2055 2108 2169 2367 2388
Lit.
3935
Lit. 17244 17249 22211 27839 29995 30000 30005 30856 30861 33701 42922 46476 46481 46486 18921 50753 51249 51347 52313
Verbrennungsmaschine in Gemäßheit des Anleihe. vertrags annulliert sind, nämlich:
per 15. April 1903 gezogene Obligationen:
B
3937
D 17245 205630 22212 29059 29996 30001 30852 30857 30862 36090 42923 46477 46482 46487 48922 50754 51250 51348 53282,
S 408, — — nom. per 15. April 1904 Obligationen: Lit. G Nr. 1536 4098 4264 6233 S099, 5 St. à nom. M 2040, nom. Lit. D Nr.
3 gezogene
Lit. D Nr. 18010 53140, 2 St. à nom. S408, — — nom. per L565. Oktober 190 Obligationen: Lit. G0 Nr. 8660, S 2040, — — nom. Lit. D Nr. 27782 29 35644 41400 50895,
. SI6,—
1 St. à nom.
giñ7 31625
2090. —
6 St. à nom.
W gezogene
10 200, —
10193 109564 11218
17246 20531 22213 29069 29997 30002 30853 30858 30863 41904 42924 46478 46483 48358 18923 50755 51251 51349 95
S 408, — — nom.
St.
11735 12086 17292 22338 22469 23439 28836 36783 38542 39912 41220 41246 41656 43550 44027 44286 45166 46699 49073 53141, 23 St. à nom. M 408, — — nom. per 15. April 1906 angekaufte Obligationen: Nr. 3601 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318, 18 St. à nm. S 10 200, — — nom. w Lit. O Nr. 3425 3426 3427 3423 3938 3939 4804 4805 5806 5807 5808, 15 St. à nom. M 2040, — — nom. Nr. 11125 11126 17247 20532 22214 29993 29998 30003 30854 30859 30890 42578 46474 46479 46484 48360 49632 51247 51252 51350
9 384, —
183 600, —
3940 3941
30 600, — 17243 17248 22210 27838 29994 29999 30004 30855 30860 33700 42921 46475 46480 46485 48361 49633 51248 51253 52312 à nom.
38 760. -
Zusammen St. 165 — nom. S6 277 848, —
Kristiania, den 15. Juni 1906.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
131536 Gemäß § 244 H.⸗S⸗B. machen wir bierdurch bekannt, daß Herr Kammerherr von Keudell zu
Berlin in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist. Berlin, den 10. Juli 1966. Der Vorstand der
Mieder leni mmer he.
szis30) ; . Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Kommerzienrat Wil helm Hahne aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden.
Hamburg, den 11. Juli 1906.
Der Vorstand. Rückert.
3 1538
Harzer Bank Aktiengesellschaft.
In der am 3. Juli 1906 stattgefundenen General- versfammlung unserer Gesellschaft ist Herr Bank—⸗ direktor Alfred Hommel in Magdeburg als viertes Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Osterode am Harz, den 10. Juli 1906.
Der Vorstand.
d dad] -. Herrenmühle vorm. C. Genz
Aktiengesellschaft.
Bei der heute unter notarieller Mitwirkung statt⸗ gehabten fünften Auslosung von Obligationen unserer A 0/0 Anleihe wurden folgende 14 Nummern gejogen:
25 72 84 111 129 195 245 268 287 306 344 371 417 500.
Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1907 à 10685 0 mit M 1050, — per Stück bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, Heidelberg und deren übrigen Zweigniederlaffungen.
Heidelberg, 11. Juli 1906. Der Vorstand. Moritz Oppenheimer.
a Boryard, 4) de Regierung, vermittels der in Kirchheimboland Maller, Susanna Neuendorf, 6) dem
31872 Aktiva.
J. D. Riedel Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz vom 21. März 1906.
Pa
4 * 4 . An Grundstückkonto: Per Altienkapitalkonto: Beftand am 1. April 19065. 732 67470 Vorzugsaktien A Zugang vom 1. April 1905 1600000, — bis 31. März 1906 Sa 186 738 816 870 4 Stamm ·
SGSebãudekonto: ö — aktien 2700 009. - 4 300 000 — Bestand am 1. April 1905. Sl7 488 85 Sypothekenkonto.. 50 000 — Zugang vom 1. April 1905 Reservefonde konto 16451 10
bis 31. März 1906 ⸗ 88 85768 DOelkrederekontoo 12 000 - DV N ß Wohl fahrts konto. 10 000 — 20/0 Abschreibundg⸗⸗.=. . 1686066 26 s85 2.9 63 . = . 20 731 685 Maschinen und Utensilienkto.: ö u · es g . Destand am J. ri. o,, s80 286 — 0 6 K 5a ng ann , rn, oz ö. . u. Verlustkto.: bis 31. Man 1556... S800 s8. 3 ö 469 336 40 So 571. - 10 o¶ο Abschreibung 46 833 8 22 a0 * Reingewinn
Gesvannkonto: vom. April Bestand am 1. April 1905. 10 417 45 1905 bis Zugang vom 1. April 1905 31. März
bis 31. März 19806 3520 25 1906. 31713685 A485 284 85 TDI 7d 20 0 Abschreibung ; 278755 11 15015 DVPatentkonto: * Bestand am 1. April 190665. 5 947 285 Zugang vom 1. April 1905 bis 51. Han 1558... 0 309 33 449 79 560 o/οOxfᷓbschreibung Æ 16721, 90 besondere Ab⸗ schreibun g 6724 85 23 449 75 10 007 — Kassekonto: . 1 ,, 47 187 90 Wechselkonto: Wech selbestand abꝛũglich Zinsen 163 05270 ESfektenkonto: EGffektenbestand 1s sos s Kontokorrentkonto: Bankguthaben. ...... 221 S58 75 Außen stãnde 1408 236 30 1630 09505 ‚⸗ — . r,, 1411497 65 Versicherungskonto: Voraus bezahlte Versicherungen 6 142 55 13 177 37, 38 5 422 377 35 Verlust. Gewinn. und Verlustrechnung am 2321. März 1906. Gewinn. r , , , ö l 3 Allgemeine Unkosten: . Gewinnvortrag vom 1. April 44 ndlungegehälter und Löhne, / 1 50 571 — Reise · und Propagandakosten, 16 3 728 — 1 ,,,, 663 304 Sh neralwarenkonto: 1 wenne (. 868, 119573415
Gebäudekonto 29... 18 086 95
Maschinen und Utensilienkonto 11 46 933 65
Gespannkonto 20 / 9 2787 55
Patentkonto 50 C M0 16724, 90 besondere Ab⸗ schreibung 6724,85 23 44975 1 237 90
EGffeltenkonto: . 11 3 65270 Gewinnvortrag vom J. April 1505 So o7 1 - Reingewinn vom 1. April 1905 bi 51. Mär 10357 434713 85 485 9 . 12500331 1265003315
. . z i0 ; iermit zu der zol ll ers machen wir bekannt, daß Herr Direktor Po e. zellenfabrit Schtnhelbe, enn e ge ent re, nl. 3. 1. derwerke vorm. Mayer, Michel Zwlkligz aus dem Aufsichtsrat el Gesellschaft fe e. Prioritätganleihe von 1806 wurden mittags 19 ur; 4 n, n, t tie Deninger in Liquidation Mainz. auge . ö Juli 18906 tie irn r. 9004 316 587 614 689 691 . . , ,,, , Tageaoꝶpm - resp e enn, unserer Aktionäre die ,,, . dꝛub om. oj hann f hal . Dieselben sind zahlbar 63 . i,. 1 eng mn von Aktienuͤbertragungen fordern die unterzeichneten obrinowiez. G. Mit biesem Toge hört die Verzinsun ; er . bschlusses ischaft beschiossen bat, for Her hsrrunft 1908. 1e, , Lozo, = 2) Vorlage und Genehmigung des Jahrezabs clusfe n 605 . . ge nl ech auf. ooh) ad kg ncht ae n, ke aufe er, ö und der 3 Beschlußsassung über die nsprüche anzumelden. Bergbrauerei Act. Ges. zu Stendal. Schönwald Srerfec ani z . un , ö , . n wh, gn ne manu den e e e, Der Vorsitzende des Aufsichtsrgts unserer Gesell . 1 . rin al en ferner bel der 3 9 des Mübennebenvertrages lelt Eisenbahn· 8. Saal wa echt er u. Dr. Schreiber. chaft, Herr Kaufmann F. O. Müller in Stenal, Mitteldeutschen Credithank, Berlin, der All⸗ frachtvergütung. : sschedendes Aussichtsrat— sl aut dem Aufsichtsrat ausgeschieden; der bis⸗« enten De utschen Credilanftait Abteilung 4) Neuwahl für ein au 1829 1 d Ber werks⸗ herige stellvertretende Her fen e . leb rent; Peegden in Dresden und dem Bankhaus Gebr. ⸗ r nice lallisser Ziegele ⸗ un g Herr Rentier 66 e fer n ö Arnhold in res den . ) Ge k stand der Gesellschaft. ,,, Sch bnn g he nr bd il e ward. Aktien⸗ Zuckerfabrik Fallersleben. zu der Sitzung deg Aufsichtgrats vom 46. Juni Bergbrauerel let. Ges. zu Stendal. e mann, Fscher. 31828) ö 3 Jahres find durch ö. ö n. . Der Vorstand. Otto Glagau. 9 z nn, ̃ Attiengesellschaft in Kopenhagen. itz 2, es 37 go 6s i. s zo did 43 433 Loidti Nordische Feuerversicherungẽ. lt en. e schaf Qn sea en, ö . . *** 402 404 ; . . ö ö 11 f 0 563. l ů sprämien: ĩ f g 1. am 1. Septemher 1) Vortrag aug dem Vorjahre . . 6.. . ls os ) n,, 3 direltes Geschãft *. 688 scses Jahres gegen Gingreichung der . z) ũeberirůge Meserpen) . ö n, do. 0 63 zar sos a2 klgatisnen nebst Zinsscheinen durch a. für noch nicht verdiente ; aft a3 ga8 20 3) Indirektes Geschãf 2 28 K Siavenhagen in Hamburg, 1) Feuerversicherung . direltes Geschäf j inschließlich der 0 333,79 betragen . Ho. ch t 2 8 , ö 16 H 3 230 699 60 9 23 ee g g, m öfen. aus di or⸗ Der Auffichts rat. p — jahren, ab;ügl. des Anteils der Rückversicherer: 63] b. Schadenreserve: ft 317568 . gezahlt ᷓ . ö ö (. aft. 1) Feuerversicherung .. direktes Geschäf ö rversicherung .. direktes Geschãft 3 zremen Vegesacher KFischerei Gesellsch 9 5 en e ersihcrrnn do. 19157 1ugng rz h ,. . verhqe um bo 18153 — sinladung sur e . 9 i,, 3) Indirelfeg Geschäst .... .... 146 133 * . 3) Indirekte Geschift ...... 105 sis Ii 1120120 iim r ren im Bankgebäude der Herren e. sonstige Nebertrãgec̃ỹw— — 6. jurũclgestellt: ttes Geschaft . hernhd. Loose C Co., Bremen. z) Praͤmieneinnahme, abzüglich der Ristorni; ig 3 I) Feuerversicherung . dire 24 eschã ö ⸗ Tagesordnung: 1) Feuerversicherung * direktes Geschäft 45 n 3 3 inbruchdiebstablpersicherung do. 66 ss 1196663 ) Geschäftebericht des Vorstandd und Aufsichtsratg. 25 Ginbruchdiebstahlversicherung do. 94 , ots A αs d) Indirekies Geschäst⸗⸗ D Y Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Penlust. I) Indtrekles Geschft ... 613134 b. Schäden, einschl. der Æ 5993, 8 betragenden rechnung für dag Betriebs sahr 1. Juli 1906 his I Nebenleistungen der Versicherten;: Schadenermsttlungekoften, im Geschäftejabr, 30. Junt 1906; Beschlußfassung Über die Ge—⸗ a. Legegelder . tsleistungen). .... 2. 2 ab n gl ch des Anteils der Rückversicherer: J . ,, n. Aussichtsrate. 1 23 20 . ö. . z 3 g aan 9 8.6 ,, J — 3 . Bi , e ess zao in ö ; JJ 3 4 * ' n e ele wil fl en , ni b) Kapitalerträge: 37 6672 z . 6 be ie Gefen, n; 9 i. 3 z. Y lleririae d — 4856728 * l e dd rsicherung ; n , , mn 1 , oder bei einem Notar hinterleg , , sruelari⸗ gin: 3 k . ies . iz ais K ae. W rat. 9 . J , m. 3) nebertraäge (RKeservem) auf das nächste Geschäfts . F. . Sch ũ tte, Vorsttzer. ö cn n, H, e — aht eie nbextz le: . sonstiger Gewinn... . ; e : netten Geschaft o 836 1639 ; I) Feuerversicherung * dire 2 ö 7) Sonstige Einnahmen: ö . 4 . ̃ do. 3 29920 ) erkulesbahn, Aktien⸗Gesellschaft, 4 auf fremde Valuta WJ — — ö. ö 3 ö ; ; ö 225 882 A 27 11787 Gassel: woilhelmthöhe, , k S e , Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dien . ) Abschreibungen auf: 3. den 3M. dig. Vins, armirfags 1. 1Uihf in , . wd i ö e , , ü r n ö 4 denden L. ordentlichen . Forderungen.. , . en, z ern flgnkosien des ersten Geschäftsjahrs k en n und Vorlage der J . 168750 f t des Vorstan ; J gil be chen und Verlustrechnung. 5) i,. , 2) r lu ßfafs m über Verteilung, des Rein ö men,. realiserten Wertpapieren.... — — J . — — h r i. fal. i — — h . nech . dieser a . 6) ö abzüglich des Anteils der en, wollen ũ ̃ ü ,, , ,, , e. , erer, e eeesz vor dem Versammlungstage im Ge— sonstige 1 ; . der Gelten r 6 7) Steuern und öffentliche Abgaben. 240581 2406 8 , n, einer Bank innerhalb dieser Fr ) Leistungen zu , . Zwecken, insbesondere i en. ö wesen : Cee azubelge sr e e' ü li zgo füt der wefltergsrsartst beruhende, ; 111 . itzender. ga m . Mende, Voꝛsitz ) Sonstige Ausgaben: . ö 35 3ͤ 35 35 zodb ] f thal Kurtverlust auf fremde . — 2 — Scnellpressenfahri Fran 4 lo) Gewinn un n n , . 2 an den Kapltalreservefondz. Albert & . AUct Ges. . , . ig ooo anz pr e C. an die Aktionüre . r n — d. an die Versichertenn ... 6 Attiva. a, g 8. andere Verwendungen D 231016 2 6 6 Übertrag auf daz Folgejahr... n * 1 6 , 1 ; , Gesamtausgaben ĩ 21 — 3 Immobilienkonto..-.. Vn teinnahmen l asstva. ö 4 rene . g, e. 5) Modellkonto ! . * 166 . — Ver, end Mäschuienkonts 9 * 38 „ 33 . a Sh oo Fabrilatlonskonto.-... 9 ö ict ein⸗ ) Atktienlyitel .. . 6: ) Debitorenkonto..c.. 2 191 479 os ) Forderungen an die Altionäre fin noch n oo Ce, h Ute ken l uf Jas nächste . I ) Gffeltenkonto.ꝛ .... 26 36 ejahlteß Altienkapital (Schuldscheine). .. a. fuͤr noch nicht erden . D . o 83g 106 Bankguthaben... 162822 d 2) , Forderungen; cherten ( 906 96 b S821 16 9 er, . . n 333 30 ü 6 269 219 48 a. Rückstände der Versicherte ; 5 2) Einbruchdiebstahlt 223 533 27 273 ur sr ,,, . Aale e Gseralagenien benlehungewels e gg 1g 3 neten Geschaft! ...... a R h Atu ani ed ne. 2e g,, g, n, en, b. een n, . gien erg fete . enkapitalkonto... . . ; ; ö 31 h e esu . . er mderen Verfibermmngiunter. ie oh is ,, do., , io, en 1s n. , n ditent⸗ I I066 000 — 8. im folgenden Jahre fällige i. soweit sie ego? . 11 ö 4142 Syghilres ; 350 000 — ; t f auf dat ll . ahr treffen. 10 o. anderweltt... — — ) Delkrederelonto J . J ,, r, 4293 831 34 3) Hvrolheken und Grundschulden sowie sonstige 9 n 33 3 = enn n J Di Preben ähende Lasen. ...... . . 00 — K Garnen, , 3 Veen Gan 24 . ö h 130 69 3 e,, ,, und Grundschulden. ..... — 3 Sonstige Passiva: J e os geo oz n. Gutzaßen anderer Versicherungguntet⸗ 1 oli go 1 ö 4 . z e hin , — b & ker Generalagenten bejlehungẽweise 10 34661 5 z ö e , 2 ** . K ö 6 ö Deriusttonio.·.- . . h e eln w 8 4 C. . erhobene Dividende. .... 1820 26 gl o78 76 * . ö , J 7812530 ö u Gewinn · und Verlusttonto. // J . agg na ö 393 . Ee e fru an ferm auf Wertpapiere ö a er 3 Sbenlelreservend -.-. k 22 810 An Abschreibungen auf Immob. , auh 3 No . deckende Srganisationgkosten.. ... 2 . ö . = m J J r esamtbetrag R . ö 99 6 3. 33 Gesamtbetrag b 20 6bsbs ö ee , sinseutont⸗ ö 6 stopenhagen, den 28. Mal 1906. Der Werwaltungsrat ver Gesellschast. Del lrederekonto — Ehr Vise n.“ J. M. Re. ¶JSeneraluntostenkonto.... 363 650 93 Carl Will. Carl Bergen,. P. r. . P Self d Vo 166 16. 3a, n. Rec l g cest DO. 9stergaard ! 1248 852 72 e , t. ; j dem wir die Bllanz mit den Aktiven 3 elegen geprüft, und, nachdem Per Saldovortrag vom 1. Aprll 1805 Ja g) 27 Wir baben die Bücher der Gesellschaft und obige Abrechnung nach den vorgelegten Belegen g ö . ch nell ond on . Ui 823 ] jusammengehal len, haben wir nichtz in n ᷣ 16 K Thier R , (Veuisches Geschäft auf der folgenden Seite.) rauteuthal (Rheiubayern), den 10. In e . *. Direfnion. Kommerzienrat Jean Ganß.
ü [ 54 2 . . . . . . ö ö ö 3 3 . * ö . ö . ö . J . . . . * 39 ö 8. * ; . J . J ö. 1 ö 3 4 J 4 . . 4 ö ö. ö ; . . 9 . 1 *
ö