1906 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1906 18:00:01 GMT) scan diff

31865 Société Civile Immobilière

St Joseph de Met.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. August 1906, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftssitz zu Metz, Dieden⸗ hofenerstraße 26, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage, Prüfung und eventuell Genehmigung der Jahresrechnungen 19061906. ) Festsetzung der Vividende. 3) Ernennung zweier Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Vorstand des Aufsichtsrats. Ed. Henry.

31868) ö Hamburg⸗Bremer Allgemeine Rück

Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu einer am Frei⸗ tag, den 3. August 1906, Nachmittags Z ühr, in unseren Gefchäftsräumen, Heuberg 4,

amburg, stattfindenden außerordentlichen

eneralversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Bericht über die durch die Katastrophe in San Francisco herbeigeführte Geschäftslage und Besprechung. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau der Gesell—⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

Hamburg, den 12. Juli 1906.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats: A. Ham macher i. V.

31866 Wellen Zucker⸗Fabrik „Eichthal“ Braunschweig.

Am Sonnabend, den 28. Juli d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Gasthaus Weißes Roß“ hierselbst unsere 41. ordentliche General⸗ versammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende Tagegordnung ergebenst eingeladen werden.

Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr.

Tagesorbnung:

I) Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung

der Direktion und des Aufsichtsrats.

2) , über Verwendung des Rein—

ewinns.

3) Ersatzwahl von einem Aufsichtsratsmitglied.

ö Wahl der Revisoren.

55 Genehmigung zur Umschreibung von Aktien.

Braunschweig, den 12. Juli 1906.

Direktion der Äctien Zuckerfabrik „Eichthal“. F. Drewes. W. Schneider.

31864

Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der für den 4. Auguft 1906, Vorm. 10 Uhr, nach dem Bureau der 2 Dresden, Bankstraße 3, parterre, hiermit einberufenen außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen mit folgender

Tagesordnung: a. Vorlegung der Lguidationseröffnungsbilanz und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

b. Aufsichtõratswabl. ;

Stimmberechtigt sind , Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine über bei der Gesell schaftskasse, Dresden, Bankstraße 3. parterre, oder einem deutschen Notar hinterlegte Aktien dem amtierenden Notar in der Generalversammlung vorlegen.

Dresden, den 12. Juli 1906.

Hänichener Steinkohlenbau Verein

in Liquidation. Schönfeld. Schmiedel.

31851] 4 0so konv. Obligationen von 1900 der

Siemens & Halshe Ahtiengesellschast. Die am 1. August 19085 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom 16. Juli er. und die per 1. August ausgelosten Sbligationen vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Sen nf S. Bleichr öder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo Æ Co., in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern, bei dem Bankhause Lazard Spenher⸗Ellissen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank.

31867 Hamburg Bremer Feuer · Versicherungs

Gesellschaft in Hamburg.

Die Herren Aktionäre werden zu einer am Freitag, den 3. August 1998, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg 4, Hamburg, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Es kommt in derselben zur Verhandlung:

J. Antrag des Aufsichtsrats auf Aufhebung der Bestimmung a und Streichung des Buch⸗ stabens b im § 40 und folgewelse Streichung der Worte oder wenn der Fall des §5 40 sub a eintritt: im § 41 der Statuten.

II. ö über San Francisco.

e

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General⸗ versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung im Bureau der Gesell⸗ schaft ju legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.

, den 12. Juli 1906.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Münchmeyer ]

315351 Bekanntmachung.

In den Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft sind neu gewählt die Herren Konsul. Bernhard Drerup, Rentner Christian Kerstiens, Bankier Clemens Langen, sämilich Münster i. W., und a n f, Otto Krawehl, Essen. Herr Bankdirektor Josef Dortants, Münster J. W, ist aus dem Aussichtsrat unserer Aktiengesellschaft ausgeschieden.

Essen, den 11. Juli 1906.

Essener Credit⸗Anstalt.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

31530 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land gerlchts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Hans Rosenbeck mit dem Wohnsitze in Bamberg ein getragen.

Bamberg, den 11. Juli 1906.

Königliches Landgericht. 316529)

, rn, Der Rechtsanwalt Rhode in Bochum ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Bochum, den 7. Juli 1806. Der Landgerichtsprãsident.

315321 Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist ,, Dr. Carl August Oscar Sarling in Hamburg.

Hamburg, den 10. Juli 1996.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das in,, W. Meyer, Sekretär. W. Brill, Sekretär.

31528]

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Gustapv Adolf Lübbe, wohnhaft in Wandsbek, ist heute in die Liste der bei hiesigem Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden. ;

Wandsbek, den 10. Juli 1906.

Königliches e fen, Der aufsichtführende Amtsrichter.

31531 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Paul Waldemar von Leesen in r . in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zu⸗ n, . Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Hamburg, den 7. Juli 1906.

Das Hanseatische Oberlandes gericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht.

W. Meyer, Sekretär. W. Brill, Sekretär.

31527 In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu gelasfenen Rechtganwälte ist der unter Nr. 1 ein- getragene Rechtsanwalt Simon Streber zu Nabburg wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Nabburg, den 16. Juli 1906. Kal. Amtsgericht. Ehrnsperger.

9) Bankausweise.

Keine. „// „/// /

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Auf Anordnung des Herrn Justizministers wird in Gemäßheit des 5 36 des Hannoverschen Gesetzes vom 13. April 1836 bekannt gemacht, daß von dem Rittergutsbesitzer Walter Caron zu Eldingen durch Urkunde vom 23. 27. Februar und 22. 31. März 1906 ein Familienfideikommiß gestiftet und die Stiftungsurkunde durch Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juni 1906 landesherrlich bestãͤtigt ist.

Das Fideikommiß umfaßt die im Landkreise Celle gelegenen Rittergüter Eldingen J und I1 mit allen Bestandteilen und Zubehörungen, eingetragen im Grundbuche von Eldingen Band 1 Blatt 1, mit Ausnahme der Grundftücke Kartenblatt 3 Parzellen 625 311, 626311 und 608 3838 der Gemarkung Eldingen, ferner das gesamte landwirtschaftliche und Saus inventar.

Celle, den 4. Juli 1906.

Der Oberlandesgerichtsprãsident.

een Bekanntmachung.

Ilgemeine Teutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin, Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit, gegründet 1878.

Die Generalversammlung hat am 27. Mai 1906 an Stelle des ausgeschledenen Professors Dr. Emil Wunder in Halle a. S. die Schulvorsteherin Fräulein Ida Klockow in Charlottenburg zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt.

Berlin, den 10. Juli 1906.

Der Vorstand. Altmann.

314911

Die Gläubiger der aufgelösten Firma Megaphon G. m. b. S. in Berlin, zuletzt in Pankow, Neue Schönhol zerstr. 13, werden aufgefordert, sich ju melden.

Berlin⸗Pankow, den 10. Juli 1906.

Rob. Maaß, Liquidator, Paykow, Spandauerstr. 265. 31490 Liquidation.

Die Gesellschaft „Christliches Verlagshaus von Hp. Barkemeyer Co., G. m. b. G., ist e . Die Gläubiger sind gebeten, sich zu melden.

Eisenach, den 19. Juli 1906.

H. Barkem eyer, Liquidator.

31524

l Von der Königlichen Seehandlung (Preußische

Staatsbank) hier in der Antrag gestellt worden, M 12000 000 4A Anleihe der Stadt Düsseldorf vom Jahre 1905 () verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung bis 1. Januar 1911 ausgeschlossen

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse mizulassen.

Berlin, den 11. Juli 1906.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin.

Kopetz ky.

31525 Von der Dregdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden: M6 500 000 neue Aktien der Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal Æ Co., Actien- gesellschaft in Selb in Bayern, 500 Stück über je nom. M 1000 Nr. 1501 - 2000, für das

, 1906 zur halben Dividende be⸗

rechtig

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Juli 1906.

Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kopetz ky.

31526

, Von der Dresdner Bank in Dresden und der All⸗

gemeinen Deutschen Credit · Anstalt. Abteilung Dresden,

in Dresden ist der Antrag gestellt worden, Nominal Æ 10060 690, neue, auf den Inhaber lautende, vollgezahlte Aktien der Aktien sesel ben Vereinigte e ne dn . n Dresden, 1006 Stück zu je Nominal A job. = Rr. J0 91 1000,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Börse zuzulassen. .

Dresden, den 11. Juli 1906.

Die Zulassungsstelle der Dresdner Böärse.

31850

zum Handel und zur Notierung an der Breslau, den 10. Juli 1906.

Bekanntmachung. Der Schlesische Bankverein zu Breglau beantragt: Nominal 3 000 000 Mark neue auf den Inhaber lautende Aktien (Anteilscheine) 3000 Stück Nr. 1—– 3000 n je looo ς des Schlesischen Bankvereins zu Breslau iesigen Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

von Wallenberg⸗-Pachaly.

31617

Bilanz am 1.

Naphta⸗Productions⸗Gesellschaft Gebrüder Nobel in St. Petersburg.

anuar 11906.

Aktiva. Rbl. Naphtaterrains mit Bohrungen, Grundbesitz, Gebäude, Niederlagen 2c. . Rbl. 27 724 161,385 Pamp und Jisternenschtffe, Barken rc... 10 532 421,29 a 2723 583,69 2 i 1012 526.37 Rbl. 41 992 693,20

ban, , kJ 23 834 449,69 18 158 243 51 Reil , nnn nene 3 09278218 Fässer, Kisten und Materiglien.. ..... J 144159527 Vorräte an Naphta und Naphtaprodukten mit Atzise ..... 20 190 108 78 wa,, 14 154 17591 w , , 3 400 047 57 2 249809689

80 836 G60 1 Passiva. e 15 000 000 - Obligationskapital 40; Obligationen: J M 21 600 000 Rbl. 9 998 640, k /- 4 511 000 2088 141,90 7 910 498, 10 5 o/ Obligationen:

k S 21 400 000 98 907 407,41 17 817 90551 eee 5 000 00) J , 3 442 828 74 Re 2345 000 ee , 185039913 Kapital zur Organisation ausländischer Filialen.... 2 803 77651 mie . 173542626 Une tung . Rbl. 1223 873,59

1 . nn,, ö 527 465.33 1751 338 92

e 4 7702 13952 d / 7 07974427 ö 16 655 374 32 k 489 47751 Gratifikationen für die Herren Konseilmitglieder, den Verwaltungsrat und für die Beamten 462 639 42 d , . 1800000 Sh 36 odo 11

Rbl. 1479 421,78 Abschreibung a. d. Besitz.

489 477,51 Staatzabgaben. 125 0090, Statuarreservefonds.

Beamten.

1800 900. Dividende pro 1905. Rbl. 4 9037465,‚98.

Die Verwaltung. V

Hj. Crusell. H. Olsen. K. W. Hagelin. M. M.

; Einnahme. Rbl. Rbl. , 73 435 464 87 1, 623 05971

1 R 578 961 89 aphtalieferungen an fremde Fabriken für Verarbeitung.... 2 065577 83 K 8 . . n 1072347 8877775 41218

Vorräte am 31. Dezember 1905: w , 20 190 108 78 « w 17 485 75620 207 59734 Total M 283 0 72 . Ausgabe. Gehälter an Beamte, Arbeiter und Matrosen...... ... 2 944 436 46 1 , 1357 41579 JI, 2 503 690 45 , mu en,, 556 442 86 J 12 90520 Remuneration an die Revisionskommission ...... .. 6 000 11ĩĩñññ 21 753 10 , . i 11 396 211 0 1 , , 2326 700 28 I 290 102 096 1 nn Ber mn sspesen 1136533 97 J 404 591 68 J 245 490 50 I 2 336 93807 I 78 9662 89 Ankauf von Rohnaphta und Naphtaprodukten.. . 26 236 350 91 Verarbeitung von Naphtaprodukten auf fremden Fabriken.... 2244 482 8 zjmaterial, Beleuchtung, Zisternenreinigungen und diverse. ...... 1395 23527 11 ,, 982 405 23 uögaben veranlaßt durch Bakuer Unruhen... . ...... ... 195 561 27 1, 1 555 14280 Dotierung des Versicherungskapitals laut Statuten der Gesellschaft § 52 . 159 Hog, 11 , 538 222,8, 688 222587 Warenbestand am 1. Januar 1905: 2 26 91 907, 15, ö . 26 669, 89 27 017 677 04 93 079 262 74 1 m m n,, 4 903746 38 Total V7 383 oo ĩz Gewinnverteilung:

453 249, 14 Spezialreserve jur Tilgung laufender Obligationen.

462 639,42 Gratifikationen f. d. Herren Konseilmitglieder, den Verwaltungsrat und für die ‚. 93 959,13 Dotierung des Versicherungskapitals.

tzender Emanuel Nobel. eliamine.

M 164.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 13 Juli

1906.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gaterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen-, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags! olle, über Waren

reichen, Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten

d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. 6)

Selbstabholer auch durch die Kön

Staatz anzeigers, SW.

Das ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten g

in Berlin für

hche Grpedition des Veutschen Fteichsanfeigers und Königlich re üiheimstraße z2, beiogen werden. glich Preußischen

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 1614 X., 164 B. und 1640. ausgegeben.

Das r Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L Æ 80 9 ff das Vierteljahr. Einzel 2 55 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 2 .

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag er Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Gintragung, G. J,, W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) O. 2353.

34. S8 901.

16/1 1906. „Oja“ Institut für Schönheits⸗ pflege und Erzeugung kosmetischer Präparate G. Ktnöpfler, Wien; Vertr.: Pat⸗Anwälte Hirsch⸗ laff, Scheipe u. Dr. Michaslis, Berlin 8W. 68. Dösß 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von

arfümerie Artikeln. W.: hall eren Toilette eifen, Toilettemittel und kosmetische Präparate

aller Art.

ss 902. H. 12 508.

zchmeichel . Citꝛchen

20s2 1906. Fa. Rud. Herrmann, Berlin, Zossenerstr. 56 60. 2616 19646. G.: Seifen und Parfümerie Fabriken. W.: Seifen, Parfümerien und Tollettemittel. Beschr.

38. 88903.

Sp. 10 925.

92 1905. Fa. Joh. Dan. Saas, Dillenburg. 26 6 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Tabak⸗

waren. W.: Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren. Beschr.

141 c. 88 904.

Velvwviris

18s4 1906. Carl Kübler, Düsseldorf, Mintrop⸗ straße 2. 2576 1906. G.: Augrüstung von Web⸗ waren. W.;: Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunst⸗ ide Jute, Nessel und, aus Gemischen dieser Stoffe im Stück; Samte, Plüsche, Bänder, leinene, halb⸗ leinene, baumwollene, wollene und seidene Wäsche⸗ stoffe; Wachttuch, Ledertuch, Filztuch. Beschr.

42. SS 905. St. 2040.

Arminius

37 1905. August Stukenbrok, Einbeck. 25/6 13065. G.: Vertrieb von Fahrrädern, Fahrradteilen nd Fahrradzubehörteilen. W.: Automobillaternen, lzetvenbrenner, Bierseidel für Radfahrer, Brief⸗ kaschen, Bürsten, Benzin für Automobile, Brief⸗ nadier, Zigarrenetuis, Zigarrenspitzen für Radfahrer, lmaillack, Fahrradnaben, Fabrradkettenglätte, Fahr⸗ adaufzüge, Fahrradstaubmäntel, Freilaufnaben, ig für Radfahrer, Gummilsung mit Gummi⸗ itt, So e. Hosenträger für Radfahrer, Kot. Hitzer und Schutzbleche, Knabenräder, Lustpumpen, i bumpenschlãu e, , . für Radfahrer, kefor, und Radfahrkugeln, Notverband i nenmatiko, Preßnetz für Luftschlauche, Pfelfen für Rarfahrer, Putztücher, Revolver und Pistolen für Hadfahrer, Rahmenschützer, Rucksäcke für Radfahrer,

dfahrerhundekanonen, Radfahreruhren und Uhren⸗ mmbänder, Regenmantel für Radfahrer, Radläufer⸗ locken, Sportportemonnasegz ür Radfahrer, Sport. n tien für Radfahrer, Sporthemden, Sportuhren, andalen, Sportstaubmäntel, Sportnadeln, Schreib⸗ 53 Schmieröl für Fahrräder, Ventile für Luft dläuche, Wettermäntel, Signal. und 3 engeber, msen, Pneumatikz, Pneumatillaufmäntel, Luft- Flasche, Vollgummirelfen, ien Feststell⸗ Ptrichtungen, Pedale, Schutzbleche, Satteldecken,

K. 11543.

er enl hlen, Kettenlasten, Nadständer, Fahrrad⸗ mneportkörbe gere ee ub ee , nende ge, bid Carbsßpatronen, Carbidbehälter, Reifen⸗ Taraturmaterlal, und jwar Sandpapier, Schmirgel⸗ mewand, Leinenstoffe, Vlg u lsch la, Fahrrad⸗ derbelleldungsgegenstande, nämlich:

Anzüge, Kleider,

1 Pelerinen, Sweaters, Mützen, Schuhe, . Trinkflaschen, Radfahrlandkarten, Ansichts⸗ arten.

34. Ss 906.

Cecili

1410 1904. Sunlight Seifenfabrik, G. m. b. D. Rbeinau⸗Mannheim. 226 1906. G.: Seifen⸗ fabrik. W.;. Seife, Seifenspiritus, seifen haltige Kopfwaschwässer, Seifenleim, Seifenpulver, Par- fümerien, Kerzen, Wachszündhölzer, Stärke, Wasch⸗ blau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Putzwasser, Flecken⸗ reinigungsmittel, Desinfeklionsmittel, medizinische Seifen, kosmetische, ätherische und . Oele, kosmetische Pulver und Salben, Firnisse, Glyzerin, Fette für technische und Speisezwecke, Olein (als Putzmittel), Stegrin; Briefpapier, Briefumschläge, Schreibpapier, Zeichenpapier, Pauspapier, Karton, Geschäfts formulare, Postkarten. Ansichtskarten, ,,, Papierblocks, Löschpapiere, Notiz⸗ ücher, Schreibbücher, Pergamentpapier, Seiden⸗ papier, Kartonpapier. Beschtr.

ss 907. R. 5565.

Ichli sse

15/12 1903. . J. Rehbach, Regensburg. 2216 1906. G.: Blei⸗ und Farbstiftfabrik. W.: Albums für Photographien, Poesie und sonstige n,. Armstützen für Buchhalter, Apparate zum

ervielfältigen von Schriftstüͤcken, Briefordner und deren Einlagen, Briefsammler, Briefklemmer, Brief⸗ beschwerer, Brieflocher, Bilder auf Zelluloid, Ball⸗ stiftsßsen, Clips, Tüten, Farbkissen, Farbnäpfe, Farb⸗ bänder für Schreibmaschinen, Fekttfarben, Feder⸗ halterträger und Federhalterständer, Füllfederhalter, Federschalen, Federwischer, Falzer, Falzbein, Gummi⸗ flaschen, Gummibänder, Gummiringe, Goldfedern, Globen, Gelatinebilder, Hefte, Heftklammern, Heft⸗ zwecken, Hektographenblaͤtter, Kohlepapier, Kopier⸗ blätter in erg und Leinwand, Kalenderständer, Klammern für Briefe, Hefte usw., Karten für den Anschauungs⸗ und Zeichenunterricht, Kartonnagen, Kuverteanfeuchter, Kreiskurven, Lineale, Linealreiniger, Löscher, Lichtpauspapier, Maltuche, Malleinwand, Manuskripthalter, Maßstäbe, Musterklammern, Notizzettel, Delkartons, Kleboblaten, Oeldruckbilder, Papierkörbe, Pausleinwand, Plakathalter, photo⸗ graphische Papiere, Pinsel, Paletten, Reisschienen, Reißbretter, Reißzwecken, Reißzeugstifte, ollen⸗ löscher, Schiefertafeln, Schreibfedern, Schreih⸗ garnituren, Schreibiafeln, Schulbücher, Schmirgel. papier, Siegelgarnituren, Siegelmarken, Stempel aus Gummi und Metall, Stempelkissen, Schwung⸗ lineale, Skizzenbücher, Tintenlöscher, Tuschnäpfe, Tuben, Wandtafeln, Wandkarten, Wischer aus . und Leder, Zeichenfedern, Zeichendreiecke, eichenbretter, Ziehfedern, Zahlbretter, Zweckenheber.

S. 5554.

2. 88 908. E. 778. Luslin“ 95 312 1996. Christian Ecker jnr., Pforzheim,

Degenfeldstr. 8. 2516 1906. G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate. W.: Nähr⸗ 1 zu medizinischen und hygienischen wecken.

Ss 909. M. 9257.

Iypnus. hisstyijsen. cih ohn.

1033 1906. Fa. G. Merck, Darmstadt. 25/6 1906. G.: Darstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. W.: Ein pr = logisches Präparat zu medizlnischen Zwecken. Beschr.

4. ss 10. W. 7081. 7

AM Io6EũRN

41906. Fa. Johann Walter, Speyer⸗ Dudenhofen, Pfalz. 25ss 1906. G.: Fabrik für Luftgasapparate. W.: Luftgagapparate, Luftgas, Brenner, Glühlichtkörper und Lampenzwlinder.

6. os on. C. G0 1608.

BEA6lD

21 3 19065. GCarbidwerk Deutsch⸗ Matrei, Attien⸗Gesellschast, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Dr. B. Oettinger, Berlin 8W. 61. 6 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Metallearblden und Apparaten zu deren Verwendung. W.: Metall. earblde, ingbesondere Calcium -Carbid, ferner sonstige chemlsche Produkte für industrielle Zwecke i Apparate ju deren Verwendung.

4. ss 911. B. 13 385. bolzen, Kolbenleder, Konusscheiben, zangen, Konen, keilantreiber, Kerzen, Lagerschalen, Laternenhalter,

Galvanistr. 6, u. Auguft Anders, Charlottenburg, Kolben, Luftpumpen, Luftvumpenteile, Mantelleinen, Luftströme. W.: Apparate zur Erzeugung tempe. Unterlegscheiben. Nummernhalter, Oele zjum *. ö. PVneumatikmontierwerkzeuge, Pressen, Pumpen, . h ĩᷣ 70 n A* Ringkluppen, Rohrabschneider, Rucksäcke, Rahmen,

77 zeuge für Gewinde, Schrauben, Schraubenmuttern, Grosso⸗Handlung in Wasserleitungs. und Kanalisa⸗ kluppen, Specksteinbrenner, Speichen, Stahlrohre, D. 5710. Unterlegscheiben, Ventile, Ventilteile, Voltmeter,

Kotschützer, Kotschützerteile, Kugeln, Kugel -⸗Pinzetten, Soca M U M Lederfette, Lederanzüge, Leinen gummiert, Lenk Galvaniftr. 5. 26s6 158066. G.: Herftellung und Montierapparate, Mutternschlüssel, Motore, Mützen, rierter Luftströme. Schmieren, Oel Kannen, ⸗Pumpen,⸗Spritzen, Pedale, mittel, Reparaturmatertalien für pneumatische Rahmenschoner, Riemenfelgen, Sägen, Säbel halter, z/5 1966. Borchers * Jürges Nachf., Schraubenschlũssel, Schraubstõöcke, Schutzbrillen, Schutz⸗ tlonsartikeln. W.: Klosetts. Stahlkugeln, Strümpfe. Schlaglot, Stulpen, Vergaser, Wagenheber, Zündkerzen, Zünder, Zünder⸗ MI k Zangen, Geschwindigkeitsmesser. 13. ss 917. St. 38212.

'. 6 ö 3 8 ; 4

Lager, Lagerringe, Kurbeln, Kurbelkeile, Kurbel

214 1906. Richard Beckmann, Charlottenburg, stangen, Lenkstangenteile, Löt Lampen, Herde,

Vertrieb von Apparaten zur Erzeugung temperierter Naben, Namenschil der, Nippel, Nippel Spanner,

ss Si 2. S 1s 138. Pedalteile, Peitschen, Peitschenhalter, Pneumatik,

Reifen, Riemen, Riemenverbinder, Riemenfette,

Sättel, Säͤttelteile, Schlösser, Schmutzfänger, Schneid⸗

Berlin, Greif waldersir. 26. Döstz' soos. D.: kanten für Pngumatike, Signglinstrummente. Spann-

6. 88 Sᷣi n. Sweater, Talkum, Taschen, Trichter, Uhrhalter, 115 19066. Dr. G. P. Droßbach * Co,,

66 J. Sa. 26s6 19065. G.: Chemische Fabrik Chemisches Präparat zum Zwecke der Ent— färbung von Glasflüssen.

ss vi sß. FS. 66s.

ASM IA.

1214 1906. Felix Fischer, Stuttgart. 2665 1906. G.: Apotheke. W.: Pflanjendünger. 10. 88 916.

177 1905. Müller Richter, Dresden. 2616 1996. G.: in nn und Handel von Fahrrad- und Automobil⸗ laternen, Fahrrad und Auto⸗ mobil · Zubehör, Reparatur und

311 1905. August Strengert, St. Johann a. d. Saar. 2616 1906. G.: Vertrieb von Nahrungkt⸗ und Genußmitteln, Fettprodukten, Stiefelwichse und

Sch. S468.

. x. ; Likörfabrik. W.: Stiefelwichse, Fette für Leder⸗ e r rr, fn ö konservierung, Schuhereme, Lacke, Lederöl, Sekfe, W. Laternen, Fahrräder, Motor Pomade, Zahnpulver, Schuhriemen. fahrzeuge für Wasser und Land. Bestand⸗ und 14. S8 918. Ersatzteile für dieselben. Werkzeuge für Bau und ö 36 . . , dr ,, erner folgende Zubehör⸗ un usrũstungsgegen · . für Rad. und Motorfahrzeuge und deren Be—= S C h 11 be 11 nutzer: Achsen, Armaturen, Aufstiege, Anzüge, Ampremeter, Benzin. Prüfer, Benzinbehälter, Blech scheren, Bohrdreher, Bremsen, Bremsenteile, Brillen, 715 1906. Fa. Sermann Schubert, Zittau i. Sa. Brenner, Brennerreiniger, Brennöl, Bürsten, Carbid⸗ 26ñ6 1806. G.: Anfertigung und Vertrieb don lg . n,, . ron her, Garnen und Zwirnen. W.: Garne und Zwirne. tungsringe, endspeichen, Dochte, Drehöler, ö n. S8 Sv.. ; ?

rn, . , lirun f . 9. 1* * ür otoren, Fahrradständer und taschen, Feil⸗ kloben, Felgen, Feststeller, Flockengraphit, Freilauf⸗ ñ̃ 9h ö h Naben, Igeln Fuß Halter, Ruhen, ⸗Wärmer, ĩ 88 ksallks I ki l . zum Schmieren, Brennen und Konservieren.

abel⸗Köpfe, Scheiden, Enden, Gamaschen, Gepäck. e halter, gespannte Räder, Gewehrhalter, Gewinde Frankfurter GBürgerbrauerei A. S. zu Fr schneidmaschinen, Gläser für Laternen, Glocken, furt a M., Frankfurt a. M. Sach len ba nen. Darm ˖ Griffe, Gummijement, Gummi. Kitt, Löfung, Stoff, städter Landnt. 153. 2365 1806 S. Stersrs=. Heftpflaster, Helmöler, Hosenhalter, Kabel, Kabel- W. Bier, Wein, Schaumwein und allebol eee enden, Kettenspanner, Metallkappen für Kettenspanner, Biere, Obfst, Kon serden don Fleisch, Fisch, Gee. Ketten, Ketten Glätte, Kasten, ⸗Räͤder, Verbinder, Extrakte aus Fleisch, Pflanzen und Hefen, Mal Schrauben, Kilometerzähler, Kleiderschützer, Klemm- ertrakte und Farbbier. 16. S8 920.

63 1906.

Vater ländische Weinhand⸗ lung Ernst Böhmer, Dres den, Nicolaistr. 19.

2616 1906. G.: ger n ef ne, Import und Export für Wein und Spi⸗ rituo 9 Wein.

. . , ,